1912 / 209 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

R 49730 . ö . . engenhbackh. ; . 10 a elde unte . 299 unseres Musterregisters 1 & e, me dne, urde eingetragen: 3a392311 meldet am 16. Augnst 1912, Vormittags gemeldeten, . . 2023, 13024, 12025, 12028, Im Musterregister Nr. 164 wurde e ar . . . ö . ö Ah Bekanntmachun 50494 Cn dinæ hausen. 505031 Jahre, angeme ( eingetragenen Muster 12 . . tie . Firma Georg Sch mider. vereinigte i ners entugim. amen n, ela mntmachtug. Logs Stras bun, . R ö 34 ff schaftsregisters zossenschaftsregister ist heute bei der unter 117 Uhr. August 1912 12037, 12955, 12095 und 12112 die gemeldet, keramische Tabriken in Zell Harmersbach. n K. Amtsgericht Mergeutheim. In unser Handelsregister wurde unter ASI0 - Handelsregister Straßburg i. E. Zu der unter Nr. 9 unseres Genossen 3a , . Im ö genen? Moltereigenoffenschaft Bayreuth, den 17. Augu o der Schutzfrist um weitere fun? Jahre angemeldet. gemeldet am 22. August 1712, Vormittags 8 Uhr, In de Kernen, m ü gi K k, . . ö 6 u. S. folge ades vermerkt: zgl. Amts ageric . Detmold, den 6. August 1912. w Briefumschlag, enthaltend Zeichnung j firmen, ist beute bei der Firmg Otto Camerer in bach a. M. eingetragen. In das Gesellschaftsregister Hand. IX Nr. 198 Darlehn tassenver gin 6 . . zu . 53 , ö ao in gent ente e icht. 2 Lie ler 3 w 8 ; , ,,, , ie Fi if on! f i j ĩ ir fs klei S 3. Au 2 eingetragen: ie Genossen? t 49. 1 2 . 1 Q Creglingen eingetragen worden: Die Firma ist Persönlich haftende und beide vertretungsberechtigte bei der Firma Mech. Berufs kleider fabrit Straf—⸗ Legden ist am 23. August , ,. Mugust Die Genoss vom 15. und 25. Juli 1917 auf— In das Musterregister wurde eingetragen. nn [40M 23] 3 Jahre für ganze oder teilweine Ausführung. eschen Gesellschafter sind: Si r Julius ; auffmann in Straßburg: Der Kauf⸗ a r ieporste Augu s inger ee . 34 . j f m. ö . Jab e,, ,, , . . . rf ef ter fn ö . 3 K St ö. . 6. ; ö 9 9. . J uch . besbsmnng klebe hen BVorstandẽ mitglieder Wieneke Nr. 126. Mechanische ,, ö. 4 . Musterregister ist eingetragen: 1 Geng en dach, den 22. ö 1912 Den 29. August 1912. Kassel, beide Kaufleute zu Frankfurt a. Pz. mann Dztar Ftauffmann in Straßburg ist in die Terb⸗ us SBVorstand 1 . löst. , , e. C Kneitz, G. m. b. S. in Kulmbach, ein der⸗ . 6 de , Rr. denberg in Süchteln, Gr. Amtsgericht. k w Men Gee r. 2 sellschaf sönli ftender Gesellschafter seine Stelle ist der Schmied Karl Schmeddes zur und Orxhaus sind die Liquidatoren. , ,, ü ,. . 20 Muster Plüsch Nr. 55. Car Rreude a f e K 497311 Landgerichtsrat Schmieg. Veginn der Gesellschaft: J. September 1912. Gesellschaft als persönlich haftender s f ; 5 ; ) . O . s , gi. cn re n e ret. enihaltend Ih nr ter . , . . n nn,, ff 26. August 191 ingetre degd en Vorstand und zugleich zum Ver⸗- 2Züdinghausen, 26. Aug . 2 537 3523 it 8. August 1912. Nachmittags 12 Uhr, 1 ver Göppingen. . - Merz Sandelsregister Metz 50459] V 5 a, ,, i,, den 27. August 1912 e n ffn . 9. ; ö Rönigliches Amtẽgericht. Nr. , 346 k 3 . enthaltend oh ö 34 R Tuts gerich ö 111 II . X 8 . 3... 100499 zroßherzogliches 2 Sger . tra ; 24. ( 2. er. ) . . . 2744, Flã enerzeugnisse, ut dre Te, 116 . 919. Z 6s 3. 1364, 25 2. 2 g Runterreal fler sst ingeiragen: Band ; X 6 e,, greaiferd w ef 3geri es Amtsgericht zu Ahaus. 4 Fl . ni ) 3 Etiketten, Nrn. 1949, 33, 1964. 26, . n das Musterregister ist eingetra⸗ . In Band 2 Nr⸗ 5 des Gesellschestẽregistere , söotz i) Kaiserl. Amtsgericht. Königliche gericht h Warburs, M2. Cassel. st bei K gemeldet am 16. August 1912, gn. 455 26. 152. 1575. 16, 21. 256. 25, 251, 20411, 219, ö. 3II. Wüettembergische. Metallwa cen wurde heute bei der Firma C lsaß⸗Lothringische Olden urg. Grossh. ö. 39431. ö 50463 50495 . 3 Genossenschaftsregister ist bei der ö reuth, den 20. August 1912. ö . es, S334, 439, 1325, . ee. ffung Göppingen, vorm. * 222 D 8 * Cx Sandler A 1 h t 2 1 Strassburg, Els. 50463 Rautzen. * 3. In da 2 1 . 9 * Bayreu * i 2 2031 1627 1720, 10 6, 102 . . ö fabrik Zweigniederlassu 9 ni . Sprengstoff Aktien⸗Gesellschaft in Metz ein⸗ 2 In unser e, n,, k ; Handelsregister Straßburg i. E. Auf Blatt 21 des Reichsgenossenschaftsregisters, nossenschaft Bauverein für ö Kgl. Amtsgericht. 1022 7a8. 2326 578, 557, 20927, 651, 20996, 704, Sch auffler u. Safft. 1 offener Briefumschlaag mit . . s⸗ ,,. 1s 6. 9. z ö 9. . 58 0 ei ö . si n Verkaufs. in etra ne Genossenschaĩit mit es r * 2 K 7 3 3g * 1932 2341 2014, 713, 1911, 1787, * 4 18 6. 75 Haushaltungs⸗ und Luxusartikel Die Prokura des Johann Heinrich Merten ist Sie Firma ist erloschen. 8 ,, . ,, CL Nr. 46 bei die Vordlaufitzer Obstbau, 2 sch nn dice. 162 in Marburg Nr. 25 des Registers] Bingen, Rhein. . ee 1253. ö ö. . 579. 29995, 1878. 1808, 26 Abbildungen . fern 788, 73 14, 7aig, za55, Tönen Fatfnznn Fran; Steinkanmz ür Oldentz urg J. Ge, 1912 August 2 3 ö ö 1 th , w Daftuflicht rden: Der Königliche Hegemeistera. D In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 1715, I5agz, 2 do dy Schutzftist 3 Jahre. mit den Fabrikuummern 7 3 s, , wr. Znahburg ie item lellt, irma Großherz. Amtsgericht. Abt. V önner ma, Trenstein . Foppel Arthur deschkautte Haftpflicht in Luga bei Radlbos, e ag, none, a . ,, r. 2lgd. 2022, Flächtnerze ngnisse; Schutzfrist 8 Jahre. 130. 7497, * 68, *,, , , Straßburg i. E. ist Prokura erteilt, mit der Maß— Großherz. Amtsgericht. Abt. V. ö. eff, ; it ö Robert Rehder ist aus dem Vorstande ausgeschieden, de heute folgendes eingetragen: ö . f 3 ö, s, 9 2365 76 308, 7619. 7620, gabe berechtigt sein foll, gemeinschaftlich mit öoas3] ge 6. JJ 4 ö edge i den, 24 und 45 ab . 3 . Pfarrer a. D. Peter Drost ö BDilhelm Rodschinke, Konstruktions⸗ Dülken, den g n Le eriht 6 678, 5 . J „e, vlannisck? Er⸗ gabe, . . 1 k 833 R * ö. 5 3. w eder raßburg: V J ie atzung ist ezügli er S5 2 d an seine Ste J . 2 J n önigliches . 7635. 7637 5. 7555. 7659, 7662, 1 be Er nem Vorstandsmitglied oder Pro ie Firma Oschatz . = . is, Zweigniederlassung in S . ö tz (. . J; än, Torben. i . gliches Amtsge . täss, Töss, öl, f, ö e nc. 2 ndsmitglied oder Prokuristen die? Auf dem Blatte 322 des Handelsregisters für die Fritz Koppel in Charlottenburg ist als Vorstands—⸗ geändert worden. Die von der Genossenschaft aus⸗ zu Marburg . 9 werk in . für plastische Erzeugnisse: r (49724) zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. A k s Stadt. Oschatz, die offene Handelsgesellschaft mitalied ausgeschieden. gehenden Bekanntmachungen sind in den „Genoffen— Marburg, den 25. Aug: 5 . Mut lvanischer Apparat mtt Daisbur . jster is Nr. 78 eingetragen: 1912, Vorm. 10 Ubr. ö Metz, den . Augnst in. rr ide? Gr the in Oschatz berreffend, ift Straßburg, den 253. August 1912 schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land- Königliches Amtegericht. 1) Ein kompletter , 965 briknummer 16 In das Musterregister ist ö e. 39 Mo Den 77. August 1912. Amtsrichter Dr. Stierle. taiserliches sgerich ar, We ö 2 9. , , . ö ö 9 n e —— s. j Salvano Fab = mil S 39 Mo⸗ Den 17. August 1912. . . Kaiserliches Amtsgericht. . folgendes eingetragen worden: Der Gesell— Kasferl. Amtsgericht. wirtschaftlichen Genoffenschaften im Königreiche nülhausexꝝx. Els ⸗95Chl k er n mit Ne⸗ ö , &rurenthn]. . 5a regist T 50458] schaf kaxr Dagobert Walther in Os is 58. ,, 3 4 achsen“ i z öffentlichen. . 3 in komplette in⸗ e für S , , , ,. ange⸗ 3 Musterregister ist eingetragen: Mern⸗,,, Saändelsregifter Metz. oi, , e, den, , n, u , f Stxeino. Bekanntmachung. 043g] Sachsen., in Dresden zu ö ist nicht Senossenschafts reg ster Mälhausen i C. gulierwiderstand, Galkanometer und darunter ein. „lastiz. Erzeugnisse, Schntzzzist diet Jabre, ange. In das . mien. In das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 136 geschieden, die offene 8 andelsgesellschaft ist aus⸗ In unser Handelsregifter Abteilung A ist am Der Braumeister Karl Knappe in Vugg, ij nig Es wurde heute eing'tragen in Band IV Nr. 40 baut Batterie Das Instrumentenbrett senkt Idet am 16. August 1912, Nachmittags 4,45 Uhr. Nr. 447. Firma T. A. Kühnert n a. ,, . Fb, et edel herige an ere Cee fa stz. Ahert 36 ugust 1d dieb em: „Stärkefabrit iꝛn mehr, Mitz lied des Bongstages k . Spar⸗ und Dar⸗ . Schlien des Kaffens. Fährikaummer 17. . den? 26. August 1913. 6 Modelle für Christhaumschmuck in Form 2. 3 ö. Schließ aesesss f s ? 1 führt das Handelsgeschäf , . in, . 9 ** ; ' ili j s j j ⸗. ; ,, ,,. ö e B? , , * 83 J , , e, ,,. . J 05 ni genietzbarer d Whest mit beschränkter Saltung in Kietz: in zeitkeriggen Firma sott. in Bronislam un als deren Inhaber der Majorats. Vorstands und Stellvertreter des. Vorffehers. unbeschräunkter Haftpflißgtt in Kingersheim; De. ähm eech, F bee mnntisch' em . söolis! hig ten mit, n Ge banmern fr, ,. Stelle des ausgeschiedenen Geschaäͤftsführers Otto Oschatz, am 29. August 1912. ; besitzer Walter v. Gierke in Polanowitz eingetragen Bautzen, den 29. August 1912. An Sielle von Eduard Münch wude Ambresins Schließen des Kastens. Fabriknummer 18. ; Dwisdurꝝq. V 79 einge⸗ 778, 779, 780, 781, plastische Erz euanisse, Sch Agtieels ift Cugen Sachs, Kaufmann in Metz, als FRönigliches Amtegericht. worden. Königliches Amtsgericht. Steib in Kingersheim als Vorstandsmitglied gewählt. ö, Hel komplette Ärvbarate. fir . In das Musterregister if ö frist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1912, soltzer bestellt. ü e k 33 Tönigliches Amtsgericht Strelno. . . sen, den 20. August 1912. Faradifation mit durch D. HR. G. Hö. geschüstem tren: . an, eng, , Kir . Metz, den 3. August 112 1 e ge ene iftr ist heute . ö. ee Ter. 504i ,, K ist . ö Kun Amts erich. k und Regulator zum Anschluß un *. k ö . De d nnr Gräfenthal, den 13. August ö. . Jai serliches Amntzgericht. . Dan elßgeselichaft Tarnν , i In unser Geno sensceftsrcgitter st bei Nr. 1 K 05s: . tz Anordnung aufrecht oder liegend. Modell für Schirmpessamente. Geichästzn!mmern Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1Il Kaiserliches Amtsgerich ö bt, A Nr. . 6 , In unser Handelsregister Abteilung B ist beut (Consumverein zu Is llenbeck und umgegend. e mn, ,,, 50532) , Anordnung aufrech ad —= 148, plaffische Erzeugnisse, , , . 40733 ö Moringen, sollinsg. lõo 127] „* enter mann ö. ö. in ö. , u, unter Nr. 14 die Gewerkschaft: „KRonsolidiertes Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãn kter Darlehenskafsfenvercin Ilmendorf, Rockol ˖ Sarg esektrischer Massageapvarat mit vier kreuz. Jabre, angemeldet am 74. August 1913, Nachmittags . . Dekauntma chung. ö . , ö. . ie nn ann, 26 Steinkohlenbergwerk Ziegenberg“ mit dem Sis Haftpflicht zu Jöllenbeck) beute folgendes ein⸗ ding, eingetragene Genossenschaft mit uabe⸗ 9 . a n Rollen zum Anschluß mit Schnur Z Uhr. JJ * 113 Firma Wagner E Apel in Livpels⸗ In das Handelsregister Ahteilung A des unter- Pentermann und . gruc P , st t in Neudeck O. S. eingetragen worden. Gegenstand getragen worden: Durch Beschluß der General schränkter Haftpflicht in Ilmendorf: In den weise g 9. schenlampe oder beliebig anderen Elek⸗ Duisburg, den 27. August 1912. d . . Porzellangegenständen mit den zeichneten Gerichts ist am 2, g luqust 1912 ein⸗ , Vie Gesellscha g des Unternehmens ist die Gewinnung und Ver—⸗ versammlung vom 10. Februar 1912 ist das Statut Vorstand wurden gewählt: Eisenmann, Josef, Bauer, , Fr tui einzeln oder zufammen mit Königliches Amtsgericht. i fs ö , . ö ö t 3 2 . Augu 912 gönnen. 4 Hemm, ! 4 r 1d wurd nen each . Sar? sterayp ; ; 5 3 3u , e. Fefchäftsnumn 256, Th], 72568, 3, 72 getragen worden, daß die unter Nr. 30 eingetragene an, . . . Jgonner Rudolf Hoberg! in wertung von Steinkohlen. Repräsentant ist der geändert. J Robin, Michael, Gätler, Lepp neier, Johann, Gütler, 3 . Kamm Nr. 21 und elektrischer Bürste arg. 50439 251 267 a7, 7250, 7295, 7296, 7297, 7314, w . 5 J . . an, J Rudolf ö Merwaltungszirektor Dr. jur. Emil Hölscher in Bielefeld, den 28. August 1912. Naemtliche in Ilimendorf, und Rottler, . 37 . ange srdnet. Tabrikh umme. 2d K, sst eingetragen wor ben? Ils. Ils. 533, Tiafisch. Grzestnifse. Schu. ft Morinsen e zhinghnt en, wn gust ii. , ö. Neudeck O. 8 Königliches Amtsgericht HJ . Ausgeschieden sind: Dobel, Nr. 23 , in Schrägstellung In das Musterregist ngetrag Fe, jn 73155 73165. 7335, 2 zal in Osnabrü ; ,, . rn , irt in Rockolding. Ausgeschiede d 6) Ein elektrischer Doppelkamm in Schrägstellune Rr 2 gau Alfred Ernft Löwe in 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1312, V. Königliches Amtsgericht. in Osnabrück. ö. Amtsgericht Tarnowitz, den 27. August 1912. ö Kaspar, Stadler, Georg, Weinzierl, Georg, und ) Win elerttrilcher 3. ine Taschenlampe Nr. 2409. Kaufmann 2 2 de enn, 3 Jahre, angemel 5 Seren e,, . , i 9902 . . um Anschluß mit Schnur an ein m Etui E sdorf, alleiniger Inhaber den Firma mittags 9 uhr. ö , ö sn, lich , nt VI. Wiesdaden. lg] Boehnm,; Sinteagung . . Gesber,. Sorenz. 17. Auauf 2 . beliebig anderen Elettrisierapvarat. In Etui . offenes Paket mit 2 Mustern rr fenthan den 21. August 1912. . K J 34 , ,, ,,. * n n, . . e n,, . . 3 J einzeln oder zusammen mit elestri hem Mohage⸗ nn ,,, (Bälle mit überzogenem Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 6 I Nr. 335 bei der Firma Sam Co. i 504. ; zt mr Fe i . st 1912. Eis⸗ un ö. K. Amts ; ,,,, 15 äarste Nr. 22 f 3 5X3 a. —— 19221 . mn into? bei Rer. Fitnar Samfon . Go. in w 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der gerichts Bochum am 8 August 19 Germ, k aprarat Nr. 20 und elektrischer Bürste Nr. 22 an⸗ Glasflimmer in Ten verschiedensten Farben Fläcen; grätenthai. 496733 . Cöln mit einer Zweigniederlassung in Mülheim In unserem Handelsregister ist bei der in Ab⸗ Firma „Samfon Æ Eg.“ Gesensschaft mit be— Einkaufsgenoffenschaft, eingetragene Genossen⸗- a 10596] geordnet. Faßriknummer 21. = a, , iknummern 109 und 101, Schutzkrist In das Musterregister ist eingetragen: : am Rein , irn n erlesün, gn n mn, , . chr nrtẽr Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden schaft mit Keschränkter ,, zu ö . , ir 11 ist bei ) Eine Llektrische zweipolige Bürste zum 6 ; , igust 1912, Vor⸗ 516. Ig . Earl Schneider s Erben in ir. Se. F gor is stelier Hanselsgeselllhchaft in Firma; „wein ñ ͤ . Der Zweck d ssenschaft ift gemeinschaftlicher In unser Kenossenschaftsree ö ,, ine Taschen lampe oder beltebig 3 Jahre, ange ö d , B Nr. 87: Firma Photographisches Atelier Sande sgesellschaft in Firma: „Heinrich Keßner , Der Zweck der Genossenschaft it gemeinschaftli d 9 r en. K . bre, rg, ür. J Samson & Co. Heel hn mit beschräntter c Ce in Sacrom folgendes vermerkt worden: G ist: Die Herstellung Einkauf von Rohmaterialien, , 1 ö. a5 k Im Etui einzeln 33 . . am 30. August 1912. w , . . Dies f h rn. 1266. Haftung in Cöln mit einer Zweigniederlaffung in nie Hesellschaft ist aufgelöst. 3 bisherige. Ge⸗ photographischer Aufnahmen und der Vertrieb ahn- stellung und gemeinschaftlicher Verkauf don Straßen schaft. e G; m. ö . des Genossenschafts⸗ zuammen mit elektrischem Ma ssageapvarat Ur. 20 hre Ronigliches Amtsaericht. . f 2. II579. 11583, Fiss, 11585, 115933, Wrülheim an, Rhein, Gczen tend bes üntet. sesckefter Heinrich Tehner it!]! licher G henstãnde. ve ges . Haftsumme beträgt . e. K, der Liguidatoren und elettrichem Kamm Rr. 21 an geordnet. Zabrit⸗ J lasz5 1350, fg Cin mice sisf7, 1d, Ilg, , ,, * 86 Bvrnumd * 3 wor 1* * Fir . 2 1 9 ö 1. 2** 8 * schäfts anteile 5. Vorstandsmit⸗ ; . vermögen ie Vertre 95bef g 15 dg ui ] . in stock 72 hh, . 9 in * 121 * 1. 6569 695 ö ö nebmens ist die Gründung, Betrieb, Erwerb und der Firma. . 4 ; ö. Stammkapltal beträgt 25 000 . höchste Zahl der Geschaft. , Werstandemi . e Ver ; , ,,, . ꝑivensto ex; ö 156 . uußerung. Tenn hotegrchhischen. Ateliers somie Demmächsh ist bei der Firma einge gen, offene . Sie fr e n mel f am 8. August 1912 glieder, sind. Die TNonditoren, Friedrich Kühberg, beendet und die k . ö. b. Muster für Flächenerzeugnisse: . Im Musterregister ist 6 . . . ö 11617, 116 t Gege . 4 8 . . * 5 5 3 5 . 3 ⸗‚. Ua 18 j a; 3 ni 2 29 28. Aug 2. 29 . a . *. . . ö 8 ö ; 3 15, J und Veräußerung aller damit in Verbindung Handelsgeselschaft. Sanitätsrat rr, Friedrich abgeschlossen worden. Vilhelm Miebach, Ewald Vetta mpen, anilich 7 Renruppin. ? . liches Ants ac zicht. 1) Eine bildliche Darstellung der Anwendung eines Nr. T2. Firma Unger * ai, ,. Hufter viastich. Erzeuan ie,. Schutz rift 3 Jahre iden Gegenstände. Das Stammkapital beträgt Keßner in Potsdam ist in das Geschäft als per— Ge s cha te bre Tr Gesellschaft ist der Photograph Bochum. Das Statut ist vom 19. Juni 23. Jult . Königliches elekirlschen Maffagcapparats. eines elektrischen stock, ein versie gelter Umschlag, enthallend 32 Muster pla ä n gn , Rm, , der d Osg . Göeschä is äbrer sind die Kaufleute Aler soönsich bastender Gesellschafter eingetreten. Hugo Strauß in Wiesbaden. ; L012. Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der O vernkirehan, Grarscu. Senhaumhurg,; Rammes und elektrifcher Bärfte. Fabriknummer 23. don Volants aus Kunsteide gestickt, J au e a fen thun den 27. August 1912 Enn eant Wötfz bee nin öh. er celschefts ; Potsdam, den 1. Li gust 1017 2 Hefellschaster Will Samson und Hugo Firma der Genoffen schaft, unt rzeicktet bon 2 Vor⸗ Bekanntmachung. 50507] ) Eine bildliche Tarstellung der Anwendung einer ac bis 27, 31 bis 43. Flächengtzeugn fe. Sutz. ö Abteilung III. * ist am 16. August 1912 abgeschlossen. Jeder Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. . . Sacheinlage in die Gesellschaft standsmitgliedern, durch die Genossenschastszeitung, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu glelnbelenchtungs anlage mit Dauerlichtelementen. frist 3 Jabre, angemeldet am 2. August 1912, Vor e k ver karte fabrer ift zur Alleinvertretung der Gefel⸗⸗ ; 504351 das unter ö n , , G Co. zu Wiesbaden Berlin. Die Willenserklärungen des Vorstands er— der Genoffenschaft „Muethaler Dar lehnstaffen⸗ Fabrlknummer IJ. mittags 8 Ubr. . Gräütentha]. . schaft berechtigt. . delsregister Abteilung A Fot . bete ee bifcen flteiher in Ciel, fie dur mne, er, . 93 6 bers, e ngetr. Genosfenschaf: mit unbescht. nett smn 22. August 1912, Vormittags é mstoc, g, mg ie t JJ ß . . si 191 * er HYandelsregister Abteilung A Nr. 3 zen otograp ; n schieht, indem ? Mitglieder der Fiemn re Namens; Ein, einge e, , n. gemelket am 22. Jugu Ce gr ich Cann icht. ; 3 i en in Mülheim, Rhein, den 30. August 1912. n une Pande ren ö 6 d ausstehenden Forderungen zum festgesetzten Werte geschieht, indem 2 Mitglieder der Fir r,, ,, Daftpflichm“, in Borstel eingetragen: ift 81 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre. önigliches Nr. 4509. Firme * w , 8 icht. ĩ drich Muhsold in Rathenow ann gugehenden . e. 6 5 . s ĩ b tfüge Di Einsicht der Liste der 9. z 1661 7Fprist; Gellermann ist 83 . = 6 53 —— 49726 ** 39 Modelle für Porzellangegenstände Kgl. Amtsgericht. st bei der Jirma Frie n 25 000 46 ein, von denen je 12 560 auf die unterschrift beifügen. Die Cinsicht der s . Das Vorstandsmitglied Christian Ge . Bingen, den 23. August 1912. . ares, Gräfenthal, Modelle r Porzellan . zo4g2s] beute felgendes eingetragen:; han 2 . 6 ö. beid g dla, angerechnet Henossenschaft ist während der, Menststunden des gestorben; an seine Stelle ist der Schuhmacher 66. Zr. Antsg ericht. . sterregister ist heute eingetragen (in Äbbilzungen) mit den Gefe n,. ö e, , ,, Shelter Digg Firma Hutet jet: Friedrich JJ ö Gerichts jedem gestattet. Gn. R. 33. ir, , z n. lk in Poggenhagen in den Vor⸗ In das Musterregiste 11523, 11524, 11537, 11538, 11539, 11543, 11514, In das Handelsregister 2 Nr, 826 ist bel der Muhsold Inh; Wilhelm Buchholz, Rathenom;. werden,. . ö ö . in Poggenhag is chofswerda, Sachsen. lsol lz worden: fabrik, Gesellschaft 11530 1155, 1552, 11557, i 5s, logg, 1160 mit Firn Doffthang . dilpish, n M. Gladbach Gr lie on eth nm, Wilhelm Buchhol; . Gletchzitzg ist in unser Handelsregiste. . unter Rreisaeh. on t97] e , n. In des Fiesige Fiuft ert hikter it unter Re, n, Dio, Metalliwarenfabzit, dnn, F, ens gn. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingftragen, Die Firma, ift erlsschen, in Pritzerbe. Mi oe bei der K k Seng fen chaftereziste srintrag Band O 3. 17 zur 2 ,, far l e n nn, Heinrich Bernhard Fichte mit beschränkter d , , . init Ririer⸗ , n am 29. Auguft 15 z, Vor mittags Jütz. . . ? 99 c 2 j 3 7 z S * 2 2 ö . ö . ð 6 0 iches * * . ñ 5 . ö 3 ö, Erthkaltend: orten naie ge ir = r eldet am 20. ug k ; ö den 36. . 1912. Spalte 4. Dem . Friedrich Muhsold in en n , . ö Firma 1, , ,, Absatz⸗ ö. J . 5050s] in Bischofswerda , ö J . ö . J Schutz. ; Gräfenthal, den 21. . . Königl. Amtsgericht. Rathenow ist Prokura erteilt. . sch fgel d das Handelsgeschã nn, , ohl,* ein get? agene oiaendur. G νσσ6. . . 50508 ö in zrter schloß. Bzsch ir. 23. Fiast ich Ern gisse , m. MV. Glad bach ; ; 504291 e nn,, 27, August 1912. genannte neue Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung k mit unbeschränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftzregister ist heute . 24 k Muster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet 2. August 1912, 11 Uhr k J os * . e n lereg ier A Nr. 585 ist bel der Königliches Amtsgericht. übergegangen 1 22. August 1912 mit dem Sitz in Achkarren;: An Stelle der 3us⸗ Firma Eier und Gd Gre gn fe Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Min. i ust 191 ö , JJ Firma Ser? Sen an 36. Auguft 1912 eingetragen Ry bhnik 50522) k 6. In t J. Abt 8 geschiedenen Landwirte Karl Birmele, Josef Fichter Genossenschaft Hatten, ng, ,,. u Klech 8. Auzust i917 Nachmittags 3 Uhr 20, Minuten. Eisenach. den Säch lin ea ä icht. Abt. IV. In das , Erben in Sie Kanfleufs Fa! Sell und Hermann el ir. Die in uinserem Handelsregister Abteilung unter , ind Wölhehm Schmidt und des Alrk? r germeisters schaft mit unbeschränkter ö, Bischofswerda, am 31; August 1912. JJ 27 Mr. C6]. l , ,, füt orzellangeger tz nde beide n M Gladbach find in das Geschäft als per Nr. 7 eingetragen? Firma Gerhard Starostzi, Wilnelmshaven. S042] Georg Müller sind der Schmiedmeister Sduard hatten, folgen des eingetragen worden: J Königliches Amtsgericht. Eisenach. ö. (49727 Grãfentha ö. . den Geschästs nummern 11529, . bern, g , . , des Sber . ist am 26 August 1617 geibschi Im (ien andere ter Abt s. Nr r l ichter un ez Landnnie ö ö . 5 . . ( 4 Stelle der 5ollßs! In das Musterregister ist heute eingetragen ö. . i565, 11561, 11565, 11bäß, her het e eg, , zandele gesellyschaft mit . J . ste eingekragen' di ir B K Belle in Achkarren in den Vorstand gewählt. Vorstand ausgeschieden und an seine S Cunzkan , . 3. ; ö J ,, ffene Handelsgesellschaft mit * heute eingetragen die Firma egemann Belle ren, in den, Vorstand gewä Vorstand ausgese 1 ö n mn. ; . ö . , , e; J . Se weft volt bh feng (handels geselschaf . Amtsgeri i Christophere, Wilhelmshaven, und als In. Breisach, den 28. August 3125 Gia. Baumann Friedrich Oster laß, in, Hatten, getreten J 4er, ges Laegg, mn JJ J Rottlaender i n n,, Faber derselben Jauflnann Ürnolt. Begemann Und . Oldenburg i. Gr., 1912, August 28. eingetragen worden: i Sa los. Wartburg . Umschlag offfn, enk ttahtn Reel se mi Gegen tiüch n ur gg nn fed? . z 5 14 8 760 1b Maul me * —*96 ö . = * j 1 2 . ind 3 1 2 G * ö. . . , e m 20. August 1912, Nr io; Die ,, ,, en Fot s, t Bekanntmachun ö94zß]! Kaufmann Ferhard Chriftophers, beide in Wilhelms— Escherahausen. Bekanutmachung, boss! Großherzog. Amtzgericht. Abt. X. Ni. 152: Concordia Spinuerei und Weberei, 7 . ten mit AÄnsichten, a. Wartburg, Torfabrt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am keen. Jchaber: Kurmann Mrmr Rott. Samtens, rsd. höhe, wee e el nne c , . em erh ; . dsr 1 Unter d . d e,, , , , ,, d,, , n gender, hier In unser Handelsregister Abt. A ist bei der haven. Dstene Handelsgesellschaft seit dem betreffend die Dohenbüchener Hi stonwer ke Riesa (oö 0509] Zweigniederlaffung in w i , War ibn g. grn e, . J J dender, CTL. ö J 2 i h ö ö . j . . . . * . . fr R . zeugnisse, ö ab n ; 2 . enerzeug⸗ . ZLI. Aus . ln ebe , g llretegn chez He geäh, , , ,,,, n n,, zselschaft ist ; . J , JJ In daz Handelt register B Nr. 31 1st bei der Neher) folgendes eingetragen worden: Die Firma Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der mit beschräukter , . ohen büchen; zeichneten Amtsgerichts, den Spar. üund Vorschußz⸗ nummern KJ „cz, Ren, das, miste, Sch frist 3 Jahre, angemelbeb z5. Aug Herzogliches Amtsgericht. ö R, 18 Leg 6 1. 2 k ö d . ' 1. J 8 90 71 . on 37 ne Jia, . 8 . 1 2 5728 2237. 222 2239, 22 —— *9, * . =. ; n; 4 ö. 9737 Firma „Rheinisch⸗Westfälische Gesellschaft für ist erloschen. ; Gesellschafter allein ermächtigt. Durch Beschluß der Senera bersammlung, pom verein zu Strehla a. E., eingetragene Ge 2235, 2237 2261, 2264, 2268, 2259, 1912, 12 Uhr Mittags. ö. Gräfenthal. JJ Milch dite fchaut mit beschränkter Haftung zu Samter, den 24. August 1912. Wilhelmshaven, den 21. August 1912. 22. Juli 1912 ist 8 6 n,. dahin ab⸗ noffensch aft mit heschränkter Haftpflicht be! 2217, 2248, ö if 3 , . ange me del Eisenach, den 21. August . ö. In das Musterregister *. 1 : s 2 ei önigliches sgeri önigliches sgeri ändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden . 261 ingetragen worden, daß Feodor 3777 und 2255, S zutzfrist 3 Jahre, Gröoßb. S. Amtsgericht. Abt. JV. r. 132. Firma A. S. Proeschold in Grä n⸗ ; am 23. August 1912 eingetragen; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. geandert, daß die 5 . e. , reffend, ist heute eingetragen w orden, , 20 . 1 ö Großh. S. 6 er. 42. Firma *. , e n, . a e ung; . n Ihrer! 5 hs 5 zor] Bekanntmachungen anstatt im Holzmindener Krers⸗ . ,, ,,. mehr Mitglied des Vorstands ist. am 20. August 1912, Vorm. 104 Uhr. 9728] thal, 43 Modelle für Perzellan zegenftänd e, in! ,, . ̃ Dissi . urn, Selinzen. o,, wilster. 65 . e r , re blatt in dem Verbandsorgan „Der ländliche Genossen⸗ K zust 1912 Bunzlau, 21. 8. 1912. FEisenbers, S.- A. . 40 ] bildungen) mit den Geschäftsnummern: 38569, 3832 Kalle Teng Drlens i. Düsseldor ium Etntragung in ee Handellregister Abt. 3. Rr. 1636. In das hege Hand lleregistet, Ahteilung cr. schafter im Herzogtum Braunschweig“ erfolgen. 22 Inman ni Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. In das Musterreagister ist eingetragen ü , Liza idater rmnannt. ö ( Firma. Serm. Weck Sohn, Gesellfchaft mit be. heute unter Mühe eingetragen die Firma: Elaus Eschershaufen, den 6. Inn mt 19] Königliches Amtsge . ö. i, , een, de, Cc br lan fabrit in d ., 1 M. Gladbach, den, 26. August 1912. schränkter Haftung, Solingen. v. Loh in St. Marggrethen und als deren In— Herzogliches Amtsgericht stade bob lo]! pelmenhorst. 1497 3 Reichenbach S.. eine Dekoration für einen ö 3. zds, 36g, Sols, 3dr, sss, 333), öni 8 ü ; s j 5ñᷣ d 5 5 ob j S . 8 . ö 3 ö ö. . 2 2 s Ua ncfrg —1s 12 5s to 21 8 s. 5 * s 1s f 6 è 9 * 2 . 982 . 2 * stis 63 82 2, . 1 98 / . . 5 5 2 2009 3953 Königl. Amtsgericht. 3. Gegenstand des Unternehmens ist: Fortführung Haber der Getreidehändler Claus v. Lol, in St. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zi In das Musterschutzregister ist eingetragen für die Milchgie er, ofen, Fahrikuummer Saronia, vsastiscke⸗ r, dess, gos, ddoö, sss, 3s, za * . 1 Der R; Mer S ; 192921 In das h . ; nossenschaft * ö te Delmenhorst: Milchgießer, off Fab 3 ldet am 3896, 3897, 3898, 3899 ö w, , . . Venuburg. Donau. söoß93] und Erwerb der unter der Firma Herm. Weck Sohn Margarethen. ö ö Sartz, Oder. . (49392 der unter Nr. 27 eingetragenen Genossensch Bremer Linoleumwerke . ister 256 bis Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3504, 3908, weiß und in jeden Dekor, plastische Er . Tmirma Weltmeier Co. Elektrizitätsgesell⸗ in Solingen, bisher betriebenen lithographischen Wilster, den 21. August 1912. In unser Genossenschaftsregi ter ist beute unter „Konfumverein für Stade und Umgegend, 1 Paket, enthaltend die . , d, dle. 2. August 1912, Vormittags 10 Ubr. zeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schaft mit beschränkter Haftung in Pfaffen⸗ Anstalt, Buch— und Steindruckerei sowie die Her⸗ Königliches Amtsgericht. Nummer 11 die Genossenschaft in Jirma Elek- eingetragene Genossenschaft mit beschräntter 271, und . Paket, 3 JR Eisenberg, den 13. August 1912. . 3 Vormittags 17 Uhr. hofen a. Ilm. 9 stellung und, der Vertrieb sonstiger einschläziger Er⸗ Wismar. S044 trizitüts- und Da sch tuen genossenschaft e, , e. Haftpflicht“ in Stade VJ A*, , , n. ö. 3 64 Anmeldung 1912, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Gräfenthal. den 21. August . . Durch Vertrag vom 3. August 1912, der mit zeugnisse. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ In unser. Handelsregister ist heute bei der biesigen eingetragene Genoffenschaft mit hesckrünkter Drechsler Karl. Wiede, Schölisch, ist aus dem Schutftist 3 Jabre, Tage d ö on HDerzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Nacttaz am,. s Angust 1912 in bezug auf die feisschar befugt, k . Unter Firma Fritz Rittner eingetragen, daß der Kauf. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Geesom eingetragen Vorstand ausgeschieden . seine n. . August 14. K Linoleummuster 5080,ů Freiburg, Breisanu. t Vond 1 ö th . 497238 X. . ,, 7 ö 3 9 1 ö 9 2 ö 7 9 e 2 ; ; 3 ; ö , , . 9 run M; 298 1s⸗ 29 8 1 s 1911 sfest⸗ 8 yust av Bahlke 15 Tampe gewa ö ?. 1 P ket enthalten as X e R 1 80, . J * . 357 ist einge ragen Ba C T R enthal. ; . 132 Firma der Gesellschaft abgeändert wurde, ist unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter 5 Rittner hier als persönlich haftender worden. Die Satzung ist am 17. August 19 fe Schlosser Gustav Bahlke n b. 1 Paket. enthalte 6 Linol , n,. In das Mufferregtfter ist eingetragen 2. . JJ z n Firma eine Gesellschaft mit beschränkter nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu e e tt. . ö ,, ,, ö gestellt. Stade, 29. August 1912. . verschlossen, Muster für Fläck eneriengnisß, 9 O73. 7 Karl Koch. Sof . Seifenfabritant in In das Musterregister ist eing . Gesen. em Sitz in Pfaffenhofen a. Ilm er- ühernehtien ewigen df e zum Zwecke des Ge. Kale besen seitn der J. August? iz einen lo. , Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung Königliches Amtsgericht. frist 3 Jahr?, Jag der Anmeldung: 1912, August 14. Freiburg, offenes Müster, eins Kö. Nr. 4633 , ,, ,,. er g ien err. 1 dis ente im zäandels register ein etragen schättebetriebes zu erwerben. ö Sandels cfellschaft bildet. . und Verteilung von elektrischer Energie und Die J ning ö löoh 11] Mittags 12 Uhr. igust 1912 Fabriknummer 108. plastisches Erzeugnis, k . schaft mit , , . k 5226 . *** We tmeier Anton Elektro⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 283 Juli 1912 26 1 9 57. . 9 gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der 8 rant RSG. . . 8 bin Del men orst, den 19. August 91 7 Gaßr ö emeldet am 27. August 1912, Vor⸗ J Porzellangegenstand mi er Seschäfts . d Bergmeister, bard, festgestellt Wismar den 2. August 4912 8 trieb von landwirtschaftlichen Maßschinen und Darlehens kassen herein Irlhach bei cEtraul . Amtsgericht. Abt. J. ,. eg anf für ganze und teilweise Ausführung in jeglicher Größe U = g . Leonha 9 e . BroßBkerz g ches 8 8 De 2 or ndw ö. 7 1 DVasch J 1 4 ; e 5 1 5 ů 3961 ö ‚. . to 126 9 2 1 1119 . . 3 . a . ö . 2 2d wr stig k fen I n he Beten H Geer rn kapital betrẽgt. 22 S009 c. Grehherꝛogliches Amtegericht Yeraten. Vorstgnde mit gli der sind Arm i strat? eingetragene 9. . a9: 20] , J August 1912. i welchem at ial, jeh e e nnn. . ö ö * . 8 ö 6. X z . r. ö . 44 8 , * 16. . Sitz: Ir . ö 3 . ö . ö J. w. ö . 3 Erzer 5, Schutzfrist 3 Fahre, ; ; die Installatioön von Geschäftsführer sind: 1) Alfried Weck, Lithograph Wolsast. Bekanntmachung. 3 Hol cb Krüger, Lehrer Valter und Hofbesitzer Start in , . Vo *r d ausgeschieden; neubestelltes ö. ö Musterregister ist eingetragen. Großb. Amtsgericht. Austattung. plajtische ö Vormittags 9] Uhr 9 erreichen Licht- und Kraftanlagen jeder Art und in Solingen, 2 Otto Ramspeck, Kaufmann in' So⸗ In unser Handelsregister B Nr; 3 ist heute zu Geefow. Das Geschãfts jahr läuft vom ]. Juni bis 9. . Karl, Georg, Metzgermeisfter in Nr. 132. Gebr. Klingenberg G. m. b. H. in 43979) angemeldet am 22. 9g a , . l een, Umfang orie der Vertriels der hierzu nötigen lingen. Firm; éErholttugsheim Jemitz, Gesell— zum 31. Mai. Das erste Geschäftssahr beginnt k . ; m . d, offener Umschkag mit'5 Mustern lite Gehren, , ter Nr. 223 einge? Gräfenthal, . 5 III. : alle in das genannte Die Firma war bisher Herm. Weck Sohn in schaft mit beschräukter Haftung“, eingetragen: erst mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung. Irlba . den 28. August 1912. ,,. C euanisse, Farrtt Rtrn. 8935, 13072, In das Musterregister ist unter Nr. 22. e Herzogliches Amtsgericht. . . . , , e Ge genenert , Gn, n, m, , , ee me,, , , , , (toren end Mark (0 goo c). Eintragung in das Handehsregister Abt. A Nr. S07. vom 20; Juni 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst der Heschäftsanteile für ein Mitglied Joo. Bckannt= K. Amtẽger zosiz 1337 13377, 535i, 18335, 19390, ig333, , Firma. E. Henze * = n , , . an., In unser Musterregister ist beute eingetragen: sind nur in Gemein— Firma: Hermann Weck Sohn, Solingen. Die und in e n idgtion getreten. Liquidator ist der bis machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen— zehdeni eki V2 . 1 ö 1 . hash, 13313, 13217, IJäiz, ia, eine derichnünte und k . ᷣ. aus. Dse Firm Gebrüper Gassinger zu ,,, Se alt. cut. D Sime w mlesen,, hsc fiber Albert ben der Kammer in schast, geeicht von Vorstandzmjtaiiedern, im n n, , reg, e, wen, ltss, ng, J8 3. 1343, 19433, geh lic d hat am ir. gut si? ka hmittass z ilk, n wen,, mant (eller n,, , , me, GJ . e JJ . versiegeltes Patel, entklaltend. 1 Dang chloß den Denutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. 6. Wolgast, den 3 ugust 1912. dieses Blattes bis zur nächsten Generaldersam ni lun schaft, eingetragene k ber ein. 13410 18441. 19142. 19133, 19144, 15445. 6 obne Stimmen . n. 3 Fabtiknummern n rechen ken nnd, Kran erziert. un Inichtiet ) Neuburg a. D., den 33. August 1912. Sorau, Nö. - L. 50437 Königliches Amtsgericht. im Deutschen Reichs an zeiger . Willenserklärungen schränkter Hafpflicht, ist heute fo gende ö 193237 19448, 19449, 19450, 19451 und . dalben ö 57 , . 368 21 . Indra r, I Sanaschloß Nr. 20 mit k m 6 5y . * g * . ö. . 8 /// /// ö. 5 * 8 ) 81 279 P . * * 8 14 1 8. 122 24 * . ö. . 58 = . 91 . . . . ö e oid⸗ 8 In das, Handelsregister Abteilung A ist bei der wolrach. Bo4ts] Und Zeichnungen des Norstandes zärfolgen durch zwei ae,, des Genossenschafts · Fläcken rzeugnase, Schintzstist drei Fahre, angemeldet 1329. Uli, 13105, 130734, 131733, Panzer, hinterlegt mit einem, durd ee m meg ien ö0oa30] Firma „2. A P. Horn“ mih dem Sitz in In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Vorssandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Nach vollständiger Verteilung des Genof loschen. Am h A nuft i312. Mittags 12 Ur. , blaftische Crzeugntfsse, Schutz: schaikek n ge bitter Bildchen. 1Hhangschloß Nr. 0 6 ; ĩ ist bel en Telhersbcrf fiter n z worden: Die Firma 18d Weit Witwe, Hausach, die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunter— J vermögens ist die Vollraacht der Liquidatoren erloschen. w den 6. August 1912. 13066 21, Muster für plast nüt HI it durchbrochenem Panzer, hinterlegt mit einem J , . 31 j b ffine ö ö ö schrift beifügen. Die Einsicht in die Siste Ter Ge⸗ Zehdenick, den 29. August 1912. Terme n ,,, Amtsgericht. 2 frist 3. Jabre; angemelzet am 27. Auguf s. . urg Fahriknummern 2006, 220 und nö. fenen Sande chaft M 6 Ci Die verwitwete Tischlermeister Marie Horn, geb. sst erloschen? * d 2 w ürstliches Amtsgericht. 2. w n, nn. unten Blech, Fab ) e ĩ Wick . th ee, ,,, 1 aus . Ge ellschaft n, Wolfach, den 29. August 1912 nofsen während der Dienststunden des Gerichts ist Königliches Amtsgericht. 3 , 19722 ö ö. . , nnen plastische Crzeugnffse, mit dme e e fe: von in Wickra eingetragen worden: V J 2 . us V ,,, *. ( . 8 5 14 , , z d est ttet. . ö Dermold. 6 Fehren, den 27. Augu 1712. ple 2 i. . a dan Musterregister an⸗ 2 ; 9 dor Adolf Ho n S 5⸗ Sr. ge ledem gestatte . h ö S. ö . 9 ; FR ir Eintra ung in eric ben. . Dafür ö H n fm, Adolf 3 . ; Gr. Amtsgericht. Gartz an der Oder, den 14. August 1912. Die Firma Gebr. Klingenberg K Fürstliches Amtsgericht. Abt. II . zi 9 orm mr, u, ons. J e, K * Königliches Amtsgeri . in Detmold hat für die am 7. August 1999 ang 9729] gemeldet. en 20. August 1912. Kal. Amtsgericht. sellschafter eingetreten. Die Prokura des Kauf— 6 ch ts ; t onigliches Amtsgericht. . ö in . er Ni. 435 unseres Wusterregisters ein Geislingen, steige. . 14 712 vagen i. W.. den 26. , e, . . zaeen, ne, de, ,, n , enosen schaftsregister. 5 lego], Musterregister J, , , , n gel,. ,,, , rr, . 9 Sorau, den 23. August, 1312. ; Ahauns. Bekanntmachung. (50493) Eintragung in das Gen ssenschaftsregister . 3 = in 17253, 173565, 17250, 17282, 17290, 1164. In das Musterregister ist heute n,, J. Hagen, veestt. ö. . löos.!! ö e, 2 Berni er Cen Töniglicheg Amtegericht. Zu der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts; am 26. August 1913. . (Die aus ländischen Muster werden unter 17795, 7egs, j7799, 7314, 17320, 17324, 11325. für Karl Dann, u, , Pure er, , . In unser Musterregister ist heute ö * w. ö 53 . 3 Isters verzeis n Genossenschaf de i i aug enoffenf att sselk J . offentli ö r S is ieben * Nr 337 zersiegeltes Pake alte K in zerli zu V i 1 9 Stepenitꝶ. 30435] registers verzeichneten Genossenschaft „Eggeroder Eigenheim-Baug enoffenßschaft Hasselkamy⸗ . Leipzig veröffentlicht.) ö 17323 die Verlängerung der Schutzfrist um sieber a. St.. Nr. 23 en rersien tes Paket, Genn, Die ginnt Car Win zer ing , n 2 . . . 4 . 2 2 8 Kiel 91 2 49 16 8 I chenmuster zu elnem Fahr an, . 5 A t 1912 ittags 2 Uhr ein * In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Spar, und. Darlehns kaffen verein e. 6. m. Kronshagen, e. G. m, b. H. in Kiel. , d. . Ray rent h. . 14916] Jahre ange meldet. st 1912 dun nckenhults. gu glächenel mense, Schw frist Fat an WJ ] bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Gebr. u. S.“ zu Eggerode ist am 23. August 1912 ein- vortsteher g. D. Clas Sinjen, Kaufmann Markus . In das Musterregister wurde eingetragen: Detmold, den 6. August 1212. 3. nummer 1 bis eldet am 12. August 1952, Vor siegeltes Paket, ,,,, il den dne 1 e ö ö Vust zu Stepenitz folgendes eingetragen worden getragen: Sell und Gastwirt Heinrich Krogmann sind aus dem . Rr. 125. Firma J. W. Eck, Plüschfabrik und Fürstliches Amtsgericht. 2. 3 Jabre, angemelde 8. rk a bener uf rs mn , Sanfnann * Die Liquidation ist beendet, die Prokura des Gott. Das Vorstandsmitglied Bernhard Thüner ist ge— Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Marine⸗ . ZJärberei in Kulmbach i. Bahern. ein dersiegeltes . . [49721] mittags 19 he, 8 . dr, n,, ; beireißt das Gejic fried Pust ist erloschen. Alleiniger Inhaber ist der storben. An seine Stelle ist der Dekonom Hermann oabermaschinist a. D. Karl Schumacher, Ingenieur Paket, enthaltend ein Preßmuster Fir Il und eine k Klingenberg G. m. b. S. Den 17. n , e. Funk. plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzirif al⸗ Gin est zam, Mühlenbesitzer Gottfried Pust in Steveniz. Bunnefeld zu. Kirchspiel Schöppingen neu in den Paul Altmüller und Ingenieur Hans Hoeffermann . Zeichnung Nr. 382, Mufter für Pläschtischdecken 6 . hat für die amn 12. AÄugust 1502 an— . Cfenbach a. M., 3 912. Stepenitz, den s August 1312. Vorstand gewählt. gewählt. 6 6 . Plüschpressung —, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei in Detmold h Groepßberiogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Fönigl. A ntsgericht Kiel. ; ö. .