1912 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ausbildung und. Erlern s ö 2 3 8 sparsamer Wittschaftsführung. Pitt sb S DObst⸗ Jer. itt s burg, 3. September. (B. .* ̃ 26 ** 2 rn de. 3 . . i n , 1 33323 gärtnerischer Aushildun ef . iche West vir gini iedergegang = ü de 323233 ; 7 ö , 6 Villen dieb fager ff . 6 . . 3. n fed 5 3 1 Ce re. . 9 ö ö . 3 Witterungẽ⸗ ürftltge Mädchen und Frauen find anten Un gefallen. In Cherry valley sind ö er eo ungs⸗· 3 ung, Wett 5 verlauf (5 * Ten Tag mit Betostigun finden billigen Aufenthalt sechs Pers ; neun, in Balt im ore (Ohio ; r, PWRind Wetter 33 gung) in dem unmittelb k 5 ersonen ertrunken. Viele werden ; station 337 ia 33 der letzten gelchenen KWalderholsmngsbelin Jien . ar am Hochwald Eisenbahnlinien sind unterw s noch vermißt. Die 23 stãrke . . 24 Stunde infolge der hygienischen ö er Aufenthalt da selbst ist 14 Meilen zerstört. D 8 asc en ae rn Strecke don ö. * ö . ; —ͤ . euein richtungen nicht nur im Sommer, geschä Ver Schaden wird auf 15 Millionen D ; . . E * . b 1 ,., R . ola gin 1641 S8 1 6edelt 17 as! D . en ĩI a ge und Fre 5assa 861 . leben ste ende Mädchen . . ö ö 73 Sar dd; e,, 2. Um , , . , Gorthtuns ves rener der Crnen uw e, z eutschen Neichsan ei öniali . 8 erm enstraße 114, Sp , , . 6 4 Ühr) und durch die einzelnen Heime 6. . 1 . Rom D 2 N 3 4 ) . nel Teeeltr M 210 ; ger un Königlich ren i 6 90 ren. J n ,. . 0 755 K we. Keren de ,,, . . ; —̃ n ts nz ĩ er g et ter her . Gagllarr 6h s R U Regen 3 . 3 Berlin, Dienstag, den 3. S anze . e er icht vom 3. September 1412. Vorm (t Uhr , , . . September * ; . = K 4 . . 8 j T . , —— —— . —— —— . der Dachstuhl der Kaserne des . 2333 a3. m,, Ser disfsord 593 8 14 Regen 36g Techni K : / . 1912. . . teilweise nreder . 4 der 3 . . WButerunge⸗ Rĩigenwal der/ ñ Nee. m , nr, kommt einzig die Delf 2 , Boden lagernden Ausrüst Das Beobachtung. ** rich g, 2 3 verlauf münde ö MO. ährend bei uns ; 3 o Pesitzt die Delfeuerung in Be⸗ Betri jngefü . ,,, , dene, weer, . . , , . Eee, , ,,, , , , befindet sich zurzeit n, 2 , ist bedeutend. Das Regiment 2235 83635 3* 24 Stunden Krakau 7523 Je- G? Regen JG i. . ö J. ung erlangt hat, ist in Amerika die O 1fn neuerer Zeit Behälter für 473 Länge 386 000 kg wiegt, im Tende it ihrem Rohlenheizung' Ersparnisse bis ecke die Oelffuerung gegenũber d 8 1 1 . 1 2 1 D * ö 2 ö —— 7 S 21 ? 5 7 2 7 ö. 3 * * . ] 8 O 0 . 1 er k k emanbvern in der Vobin; Dosen. ö w 410 äs anhalt. Niedersch her reitet. Namentlich in den Westst elfeuerung sehr Kessels. Ei do ebm Wasser und 15 ebm Oel . Oelfeuerung auch noch zu 60 o, ermöglicht; daneben bietet di ackgefñ . zündung von Putzb / 7 gemberg eo s S8 J bdededtt JJ e, er,, Mengen des dort erb ststaaten werden gewalt s. Eine derartige Maschine mit Del zur Helzung des Zett uch noch an dere wesentiiche orte e m arüäckge führt. 5 baumwolle ; . . 1 ; . bedeckt 17 5 751 ort erbohrten S gewaltige die K . chine mit Kohle h zu w etrieb von Röstö Vorteile, namentli . i , , ,, ,, , . 3 , , , ,, , , 11 ien, , ö 3. N J beiter 221 756 Schauer riest Tos 8 Windst. bedeckt 15 5 Föll meiss benblti handtun snatsheften· (Stuttgart. Franck ; n. den fornien als. Auch Heizöl. Sowohl an der Küst ; erteile hat sich besonders die erenden Gasen ist. Diese ; . FX 3) * ̃ ö F ; ;. ö 14 g) geschrieben wird, d ttaart, Francksche Verlags. t als. auch, auf Hawai und Küste von Kali- Lustrie viel die Glas. und kerami ö in der Universität in Anwesenheit 2 Nute vormittag haben , 6069 MMW Nebel I J Tö6 Vorm. Niederschl fiazzit 750,5 O 7 bedeckt 8 Fs 20 Millionen , die Eisenbahnen, sie brauch ö orten Ostasiens findet m in verschiedenen Küsten⸗ fe . ielfach zunutze gemacht., und ih , . In⸗ een rer al won ner ü, 4. des Justizm in iste rs die Sw lnem nde Jod 1 NO N wolken. , (Uhr Abends) ö 5 urũ cfgelegte B aß. Der durchschnittliche n nnch 1. über sodaß auch die Schiffe an große Vorratsbehälter für Hei n. feuerung eingerichtet. In Deuts ihre Oefen für Oel: ? . Swinemun ee . . ; k . be ; zöl, in dem M Gwiel⸗· 2 eutschland sind wir 1 ; stalteten Altgemeinen . Hzischen Richtervereinigung veran⸗ Neufahrwasser 757.4 * 5 ö e Vorwiegend heiner Cherbour 768 2 N K 1908 —⸗ ahn meile hetrãgt 3,93 Faß für 1907 , en . frischem Heizstoff 1. die Rückfahrt nach Amerik j Maße, wie dies in Amerik 2 . ir eider nicht n A . tag se unter lebhafter Beiei T7574 NO 4 Regen 15 3 75s N z g XJ768.2 N 1 balb ber. I G fs . go8 und 3,85 Faß für 1909. A „3,81 Faß für w ,. versorgt werden h erika. mit versehen, doch hat bei Amerika der Fall ist, mit Erdölschã bon Abordnungen der 3 lebhafter Beieiliaung Memel k 354 achts Niederschl. Clermont . . l nicht unwesentliche V Aus diesen Zahlen ergibt sich ei urden mit Oelfeuerung ausgerüst önnen. Auch Kriegsschiffe Oel doch hat bei uns in den letzten Jahren di dolschi ßen ltere e innen ereinigungen Deutschlands, Ungarns und , os 2 NS bedeckt 13 6 Fo meist bewõstt J beiter III 2 T60 ö. * iche Verbesserung der Feuerungsanlage sich eine günstige Ergebniffe hat gerüstet, nachdem sehr umfangreiche Vers Oele aus dem S'einkohlenteer stark zren die Erzeugung hilliger ; K achen 76 Br WJ bedeckk 3 . Biarritz 767 5 MM W i / tiven. In Amerika baut man beut gen auf den Loko, die Oelf sse hatten, und zwar wurde auf den ersuche wohl ersetzen können. W rk zugenommen, die diesen Mangel 2 Wer 8 Gewitter ö nd MW 1 bedeckt 17 3 68 2 Größe, daß ihre Feu eutẽ Vokomeoilben von solch Delfeuerung neben der, Kohlenf uf den Schlachtschiffen hauptfächli Wenn diess Oele augenhlickli ö Wien, 3. September. (W. T. B Dannorer 76rT o W hester 16 3 756 Nizza ö . erung mit Kohlen gar nicht wögli cher neueren Torpedobootszerstö nfeuerung eingerichtet, während die ptsächlich zum Metorenbetrieb Verwendu , ich anch 10 . ; j (W. T. B.) Gegen 10 Uhr Abend s d Wer, ,, m. . ö e e , . glich wäre; ! In der el rer ausschließlich mit De auch bei uns die Oelf , . endung, sinden, so hat do 1 k gien schr e at angeblich infolge . . ; , I bed. 13 ö mem bemöltt 2 r n . I beiter 173 7565 . Industrie hat sich die Oelfeuerung n e funden und man k . , fer enden . . befetzsr Orts zug keftig auf einen , ö 8 RW bedeckt 17 2 Tos Nachm Niederschl Helgrad Ser b . WS Wi bedeckt ia 8 Ta . urgischen ! rechnen. ner weiteren Ausbreitung für die Zukunft Wiener, wurden mehr 2 . 2 , Breela; , W , weden 89 G 7s meint bewoltt amen n,, n,, . 21164 . beider Züge stark beschädigt. en,, . Db d R . Regen 16 3 758 Nachts Ni derschl. Mester Je . heiter 3 d ss ö. d Le t . Net fs RW G beredt . . Dauer . . ms m alt ker 3 3 . . ichte von deutschen Fruchtmärkt 2. Sertember. (B. T. B) Verlarpte Diebe Frankfurt. M. 61.44 NO d crctt 17 3 70, Wetterleuchten Helsingfors 757.5 N weren i 3 s ö. 1812 en. . aerger, , . ö. heft Vari ststheater . 8. 3 6 I bededt 10 1 . Gewitter 83. ö ö 1 Mengen ( . 6 ] . I . . en den Na twã f künchen 5965 Ne 5 7 777 J Zürich 76 2z. LT R k = 3 eri ̃ ̃ n a nnn ne nn, Fe ö . , en , . 2 . Marltore ö. 45 gut Derlauft Durchsc w en grohe schrank, aus de sie ö mp. . 2 223 Schnec 6 J B2b anhalt. Ni Gen 68614 w aid bed. I 1 F66 . aufte Durchschnitts⸗ origen ußerd Wen neden gr Wer iche fund . tausend Pfund ö . . Lugano Jod 86 N k 5 . Tag Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Verkauft preis ; Harl. . i n . orno 7577 SSO 4R 2 . Sãntis 55 Se- Rs ES . ĩ . , M ö . . ee ele- n,, nn, G , n . d pochster Derrel , ge, e , . dird, 3 ei f 2 E⸗ 5 —— 6 * 2 71 3 ? e n ö . Denen reli k , 6. des vom el hiff⸗ alt en 168 * 8 Regen 8 4163 Schauer Portland Bill I6 *! NW a 15 12 . ö . 6 ' 4. . ö preis dem 3 . Denuffes verdorbener Speisen ü 26. ämoeratie, infolge des . J dorta 7677 S arg , . 31 ; 2 k rbener Spelsen unter We're eser hel ungen Valentla I6143 8B 1 bedeckt . e mn 3 . n 2 ; . J 36 Weizen. . 1 (Preis unbekannt) . Iii . . . . i ee, Fr . l z. ö. . . 3 , . . J 20,0 21,40 . stoß eM 2. Sextember. (W. X. B.) Ueber einen Zusammen Selllv 766,8 ö. 14 1 a0 onigsbę Er.) . . betcuten 0 nnn g ns g. . 24 ĩ Brandenburg . 8 , ö. . 9. ö 35 . 36 12 479 21, 04 19,97 5 zwischen einem Straßendbabnwage 3ulam ö ö . 6 ' br dis IM; 8 k 3 —=— 205 dis 315! . rankfurt a d 195,40 195 4 85 1595 7995 110 22. 27 24. 3. omnibus, der sich geftern abend bei * gen und einem Kraft⸗ Aberdeen 764.0 Windst bedeckt 2 1763 asse), Ein ve tieft Tief w 4; 9 nicht gemeldet. ö. tettin g i . . 0 19 70 20.00 2616 19 65 . 00 , 28. 8 1 k vieren, . 3 ontevigo ereignete, wird Windst. bededtt. 1 6s anhalt, Ricderscht. flacht gr 49 es ieforuckgebiet liegt über Südosteuropa, ein ve 5 p i ö. 15566 . . 2040 ; . . . . omnibus aut . Aud Vucca erichtet, daß sich auf dem Kraft⸗ ; ( VUagdeburg) . . u 8 Mitteleuropa herangezogen, sein Mi 7 * er i . 4 2 20.00 . / . ; 0, 00 20,00 ; . ö. Führung 3. . . 26. 2 ö . die unter der i656 SW 2 wellig 8 O 60 Nachm Niederschl. . . ,, ö von Schottland. rn pn. = i . ö. ö. J . 2 2039 1s 357 ö. . . und geologische Studie nreife e *g eine geographische Holvhead 76 . Grũnbergschl. nach England I, le er der Biscayaser entsendet einen Aus lau ö Röglin . k 1930 207 . . 13556 U. 20,45 21,00 28. 8. . . e r i , nn. 39 . l li. 45 a bededt. 13 2 Peg bernd s re e, Zn e gend . . . n,, ö Bromberg J ö 20 2 20,60 2676 . 110 2195 19,99 1950 . ö Studierende Alfred ir 3 . er . nens, fis) er, n, 8 W ; h en nördlichen Wind al z d . 4 20, 36, . . . . 28. 8. * , 5 K aus Freiburg erlitt einen Ile dA3ix 7677 N 33 6 . Els.) * Ftordwesten vorwiegend heiter, sonst trübe; außer im . ö JJ 177 . 1 ö. 2100 21366 2s ö. ö V3 8. 8 . . e s, Er wurde in. das Kranken= ö kee = n é een mn e ö haben fast Überall Regenfälle, im Ro ldi esten Gewin⸗ 3 . . . 1800 1318 18900 6 20,60 33 3 20.71 26891 24. 8 . ö er ö. die Itu sen * , St. Mathieu 768,9 Windst. bedeckt 1 0 or n n e g ö , ew ar te. 3 Rui J ; 1700 1730 . 13590 ö. . . i. zösßß L.. . un Frãu ein Oda 6hrif . . ö 8 ö . ann eim f j h J ( ö . 9 S 2 wd ! . 8, 18,90 3. 40 * . 9 Fer en ngen. stian sen,Heidelberg erlitten Leichtere Srisnez; 7657 . heiter / . . , Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ü 83. JJ 133 . . 20,00 39 3 ö 6. 19,00 1800 24. 3. . eyed ig. 2. S . k J d 1 wN Ben . Z. Sep 3 [ ʒ 3 * s 7 7 KJ 2 e i 5 * . * * 2 ö ; ! z 3 . j / ? . ö. ö 2 ö K *. melden, ist ein mit 20 . e' T. B.) Wie die Blätter Vliffingen 610 R= wolkig 12 6 759 * Ballonaufsti ö . Berliner Wetterbureau. . Halberstadt M 19800 19800 1 . 1960 ,. ö z der auf einer Fahrt über Land be etzter Kraf twag en aus Treviso delder S3] I W J halb bed 5 3 75 ufstieg vom 1. September 1912, 8 bis 81 Uhr Vormittag * Eilenbur JJ 183656 18 1 93 ; z Perfonen sind tot und neh , . siürst. Drei Hob. . od M QM wolkig ; 85 66 ö Seehöhe ö z Erfurt J 136 133 ig 0 6 6 h 23 is on 1960 1856 ; aui w ,, n s. , n e , , d VJ . 9 Imsterdam, 2. Septe W. S 7 ,, . ö. Temperatur (90 783 4 . oslar. . . d ; . 0 ; ö. j . nationale . ö , . ö, dr, de g, =. 67 . Tel. Ichtgt 63 16 . . d 1650 170 k l S 63 . : . —ĩ , sg ite er igen n. . . , n, n . ö . HJ ö i d 6 . ; ; Deemskerk mit einer Begrüßungs be erg K 658 SMS J beiter 14 0 758 Geschw. mps.. 3 4 ö 2 i w . e. 1530 29 70 30 56 3 ; . ö 3 Vertreter der deutschen Re e . e eröffnet worden, auf die der Hanstholm = 755 5 S8 iche = ß k JJ . Kleve.. . . 1330 195,9 19,80 200 3 900 195 ö ; n , , n,, gierung, der Präsident des Reichzausssichts; Dansthohm. SS 1 NMebel 10 4 756 ö. Weniger als ein Viertel des Himr it S = N JJ / 4 20909 20,25 203 2090 130 258 50 ö . w w Geheimer ö r . 766 O 2 beer i 5 6] = Altocumuluswolken bedeckt. vrt t mn, rte n. ö r gen! J . . 2114 zi. 2 k e ö. 18.88 15.665 28. 8. ; Verf herun e nfs ene ö. . vom Deutschen Verein für Stodtolm 618 1... wolfen Io d os . ö K . d i; ../) 22,40 22.0 zo 365 zo 36 31 3 1 300 5 430 2143 21 ö a k 3 rachke der Generaldirektor der Bavye⸗ Hernösand 577 Windst elfen = s df Mitteilungen des Königlichen Asronauti I Meißen .. J . . . . 5 36 360 7488 30 3⸗ 140 24. 8. k gemãhlt . . . , r zum vaparanda m5 R Jenn, = i It er Lee ne, J - . J 33 65 191 1630 2 35 ö . 36 . . ĩ ö 1. * lfred Mauer gem ü Der Fron * er drofessor ö 7727 * —— 7— ,, . 129 ö veröffentlicht vom Berli W *. auen i. V. . hd 7 0 19556 (. - 19,70 36 06 . P ] . . 4 Teilne , ,, greß ist von : Wöhrl RM X balb bed. 13 ff st Berliner Wetterbureau. ö = Raw d ͤ . 9.60 19.366 2 VJ Teilnebnietn äller Kultarlander befucht. fünfhundert karl 3 ö Ballonaufstieg vom 2. September 1912, 73 bis 85 Uhr Vormitta . ; , JJ 20 o 20, 00 hb 36 33 . ö . . ö Archangel , Sed ü bebett r d 3 . Station 9 Sffenbu )) 20 00 . 50 260 56 21,0 ö . . New York, 2. Septembe Archangel 5633 8 bedeckt 17 J fis . Seehöhe.... Ie m] * wd / 2000 21620 i 4146 ö ; ; ö k T. B) In Guadaljara = bug id S8 3, , , f, 2 . iz m boom om 10am mom X,, r 3 d . J 23,10 t 6 3035 . ; , aft fis e rn g, e, ,, s , , Ene, g , , , 06 7 dd i , 6 is ih , n, n. fa alen Stabttellen wurden befchãdigt. stört. Gebäude Wilna 75s 5 MW J bedr ar 13 3 75] Wind , tung 86 . 414 80 9 10h = J kJ , . 1260 19.59 35. 16 . ; ; . e. 24. 5. ; ,,,, Gorki , , Gstedec 5 36 , ö 8 8 bis ss J J . ü. J . nnn. Warschau . ö . 66 Himmel . . 3 1 . 1 . 19,50 19,60 20, 00 20 40 5 ; ö . / ; ö. ——————— ONO Regen 12 5 J56 . „untere Wolken grenze in etwa 2250 m S] 31. z . . . ; 767 . . . Thea er 2 een ee 2 Vom Erdboden an bis zu 300 m Höhe Temperatur m . . dd 6096 J (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesen) ! 19,66 1888 24. ; 2 2 , e , n , DNeindelh. d , 60 20.80 J . ; Königliche 8 ͤ J . Theater. Mitwoch, Abende 8 Uhr dr, , 'otalbahn. Pierauf. Die ; J ; / JJ 3 1 669 Ua ug 3. han pielt Mittwoch: Opern— ne,, . en g. mit Gesang und . 2 J k von Alfred Schönfeld, M = J, i oo 2sio . 65 50 3 268 14 585, 24 1 ö baus. 8. bonnementsvorstellung. Mignon Dpe 2 n ildern) von R. Bernauer Freitag: Die Gefährtin. P 9. an Gilbert. ! ö R ; 36 21,60 72566 53 . 19 4 57 23,4 24. 8 . rere Aften von Ambroife * ö per und R. Schanzer. grüne Katad Paracelsus. Der Donnerstag und fol ; ö . J k 23,0 24,560 935 411 21,64 3211 34.3. ö 8 t Goetheschen ,,,. , Donnerstag und folgende Tage: Große Rosinen . . . mr Autoliebche 31 Tilst . 2l,50 22.00 22,00 29 4525 19,98 71,65 3. . . tei lers Lehrjahre“ von Michel Farrs j D J . ö , , . ö e. R o ö =. ö . Barbier, deutsch von Ferdinand G 2 Jules M ti J . Insterbu MJ 15,50 ö g gen. . . ‚. e,, n,, n, umbert. Nuß . . ontis Operettenthenter. Früher: 1 . . JJ 50 1620 1620 g ; . Kapellmeister ven Strauß. Theater in der Königgrätzer Straße. Tenne, F g . h . 65 ,. Familiennachrichten. r . 3 d . , o5z jo oz . n,. k Herr . Abends 3 Uhr: Die fünf Srank⸗ , ,, Operette in drei Akten von 2. 6! Verlobt: Frl. Ida Hoesch mit Hrn. Rogier . ö 8 . = ö . P . 165855 ö. . . b . 166 ö . ni lbans. 175. Abonneme itsvors Don f : sonnerstag und folgende Tage: Der li . gfesser Theczeor Piẽsch k ¶Rittergu fi . 1è' 165.80 5830 30 1620 16360 368 ö 50 28. 8. ; . ö 3. A ntsvorstellung. onnerstag und folgende Tage: Augustin. lebe 2 k L (Rittergut NMeutir 1 ; 1550 16,99 16,50 ; ö Ar org a n! ag. Regie. Hert Regiseut Keßler. JJ Custspielhaus. (Friedrichtn 236) Mittwech Glst“ n Len: Hr. Oberst a. D. Mar Mu ü ger i . k 16760 165306 . 5 ö66 16 14 ö t ; h 2 . . ; * 1 * S s o. R 3 26 * (16 2 . * 5 ö 3 . . . * / . 2 S 1 2 Donnerstag; Dyernhaus. 1798. Abonnements vor⸗ Cesstngtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Abends 81 idr. in Königreich m. b och, ö HYr. Pfarrer Otto Sieg on . Stargard i. Pomm. .. . ö. ir 169) 16,56 1395 16.3 1686 ö . . stellung. Dienss. und., Freiplätze sind aufg Tantris der N ͤ . zr: drei Akten von s W k ofen. = Sr. Hoflägenmeister Fg3mmerh ö Schtwelbein . ,, . . 1 . 16,49 . ö . Srer in vier ol 9 . k ds nn, e, ,n b. S er ge . be Gen . ; r 4 J 4 6, 13 J 1. 1. 1 16 . ; Tert von Henry Meilhae und Ludopic Safer . Freitag: Wenn wir T Freitag und Sonnabend: S 3 . n. 9 ästenahorn bei Coburg). F 3 9 6slin. 1570 16. 6 5625 ö . * . i 3 3 2 * ü, . . 3by, . ö e 3 0 ; 118 278 23 r. VJ wd /,) . 16,20 ; z 16,B3 5 1 k des Prosper Merimse. 6 . erwachen. n Windhund! ö e m, gr ger tn ln 2 ö 96. 2 gen. ö ö 1580 1 16,909 33 36. 163 19 280 14575 6 3 3 ö. . r* ; Freift, von Eckardstein, ö . g i. P6ríraaau . 16, 00 3655 5 40 69 ö . . Schau svielbaus 180. Abo n , . Resid : Gräfin von Hacke (Prötzeh. Breslau... w K WM * 1113 16,20 ( = 2. Gen . r. n , 6 nnn, Adolf Der , , . ö ö. . ö 866 i 1490 15,40 . ö . . 3 3 16 3 . ö. 3 . J 6 drei ufrũgen von Edouard ill xantz. H W. M dr richstr. 104 - 104 a.) Mittwoch, von Keroul und Schwant in ten * . ; ; JN f s, 15386 . 16,10 16,560 16,40 16.56 8. . mbersezt: von EGmerich von Bukovics. k tende 6 tz. Egment, Trauszsrig, in 8 AufB Donnerstag une f 89. Verantwortlicher Red . ö k 14500 1490 15560 . 39 ö 20 3 . . 6. 74 Uhr. fang zügen von Johann Wolfgang von Goethe. arm folgende Tage: Der Herr von Direltor Sr. er edakteur: . Sagan? .. i 15,00 165395 153. 15209 16,00 16.80 316 15, 80 158 5 . Donner? tag und folgende Tage: Egmont. ö 9 Or. yrol in Charlottenbur *. Jauer . . JJ 15.40 15 146 . 16,20 16,20 15456 31 ö ; . . 0 24. 8. ( Deutsches Theater. Mi , Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlt = k w 16,0 16,00 1656 15,99 16,4 1646 33 49 800 165,90 159 . 17 he er. Mittwoch, Abends 77 Uhr: ö Trianontheat s. Druck der Norddeutschen B . ö Neisse ,, ii . . 650 15359 1796 121 ö ; 93 24. 8. ö Schillerthe nter. O. (Wallnertheater) Friedrichstr) , nahe Bahnbo Anstalt Berlin * . = l r et J , 1 1 j 1 onnerstag: Zum 5 O. Male: Mittm ? . n , f. = 1). Mittwoch, Abends 8 Uhr: ; , raße Nr. 3s . i J y 1640 5 . . . . . Male: Pentheñilea. . . e, ,,, Lustspiel in 6 Ein peinlicher . . Acht Beilagen 3 nn J 15,550 1550 . 1 . 7 1218 16530 ö Senna kerè: Romeo und Zulia. Donnerstag: Nachruhm Donner (einschli zzrs ̃ . Kiel. J 16,50 7 . O00 16,25 ö. ; ö . , *. 8. 26 = . ‚. 7 . Sta U d . ein chließlich Börsenb 146 K . 4 ö 1 O00 1 . 73 ö 16,40 . ! Mittwoch Ab ., n. Freitag: Tie Haubenlerche. Ein . 3. 5 denne rer 2 ; 86 K K J 6. . ö 1. . . . . . . NMittwo Abends 3 or; ä h. . . ; . 27. 5. 1 k 2 . * . 6. 1 ö 9 P ö r, Mein , 22 ,,, , e. Mittwoch, Abends 8 Ubr: J ,, i, , ,. zu Nr. 5 . . J i . 2 1 16,20 6 1 fg . . . —⸗ . Henag. Aglarine m Selysette. Ludwig e, n,, Komötie in drei Akten von Thaliatheater. (Direktion: . Nr. 2 4 ,, . . 7 1 J . . 1658590 ,. 165.20 15,40 2000 3220 . h . . Serre ber, Mein Freund Teddy. urn gg nn. Digranut. Die Mer aille. Komödie Mittwoch, Abends 44 ; ren und Schön eld) b'erresfend Ftommanditgeß . anntmachun [ K H 16,00 16,00 1635 13 17,20 17,26 336 209 16,10 1600 24 8 . ; 1 Akt von Ludwig Thoma. 1 ; ) hr: Autoliebchen. Posse und Akti itgese lschaften auf A . Neuß J . l 1812 6,80 . . 5 466 17,06 169 53 . mit Gefang und Tanz in e, ren won iengesellschaften für die Woche ! München d , Vi 1 18,44 18,ů75 18,75 . . 91 238. 8. 5 28. bis 31. August 1912. d 55 1650. 1600 1 1 . 3 3 134 1830 . . . = H . J . 16,30 1529 1756 ij 2206 17,55 1755 3 ö . —ͤ s gn 1 , 260680 2080 n, . 76 ' 58 17, 3d 18663 . x ; 14 . . ö . . ö ( . ! ; 9 ö 9 ö. kö. 16300 . . 2, 00 * ; 1 ö ; 8. ö s J 1370 16, 10 16 Zb Is 365 1656.55 7 2A 21s4l 2000 24.8 r . . 1 1600 160 1 3 6 . ; ; ; ; ; / 6, 17,00 ö .