1912 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

sonach die Dresdner Bank Filiale Stuttgart allein berechtigt, die Ausprüche aus der Hypothek in berfolgen und andererseit die Bewilligung zur teilweisen oder gänzlichen Löͤschung zu grtkellen.

11) An der Hypothek nehmen die we, der Teilschuldverschreibungen entsprechend dem Nennwert der letzteren untereinander zu gleichen Rechten teil, sodaß durch die Uebertragung einer Teilschuldver. schreibuns zugleich der betreffende Anteil an der Hypothek auf den ö übergeht, jedoch mit der ans der vorhergehenden Ziffer sich ergebenden Einschränkung in Beziehung auf die formelle

. Gel tendinachung dieser Rechte. ;

2, Die Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist befugt, die Hypothek einzuklagen, das Zwangsverwaltungè⸗ und Zwangsversteigerungsverfahren zu betreiben und vie dabei zur Zahlung gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen, darüber zu quittieren sowie überhaupt die Gläubiger bei der gerichtlichen und außergerlichtlichen Geltendmachung der Hypothek zu vertreten.

13) Die Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist ferner berechtigt, auch schon vor vollständiger Tilgung des gesamten Anlebens einzelne Grundstücke aus dem Pfandverband freizugeben; sie entscheidet darüber nach frelem Ermessen, wird aber die Einwilligung nur dann geben, wenn entweder der Gegenwert zu einer außerordentlichen Tilgung verwendet wird oder wenn neue Pfandstücke surrogiert werden oder wenn durch die bisher bereits bewirkten ordentlichen oder außerordentlichen Rückzahlungen die Kapitalschuld soweit vermindert ist, daß für den noch nicht getilgten Rest des Anlehens durch die noch ,, . Pfandgegenstände die volle Sicherheit mindestens im ursprünglichen Verhältnis gewahrt bleibt.

14) Bezüglich Verjährung und Kraftloserklärung der Teilschuldverschreibungen sowie der Zinsscheine gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

15) Vorstehenden Bestimmungen unterwirft sich jeder Erwerber einer Teilschuldverschreibung durch die Tatsache der Erwerbung.

Die Talonsteuer wird von der Gesellschaft getragen. Kirchheim⸗Teck, im August 1912.

Mech. Buntweberei vorm. Kolb & Schüle Aet.⸗Ges.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind T7600 000, 456, zu 102 0, rückzahlbare, an erster Stelle hupothekarisch sichergeftellte Teilschuldverschreibungen der Mech. Buntweberei vorm. Kolb * Schüle in Kirchheim u. Teck an Order lautend zum Handel an der Stuttgarter Börse zugelassen worden.

Den Besitzern der alten, auf 1. . 1918 zur Rückzahlung gekündigten Partial⸗ obligationen der Mech. Buntweberei vorut. Kolb * Schüle im noch ausstehenden Betrag von M 300 000, wird ein ö

Umtausch

in 4400 neue Teilschuldverschreibungen unter folgenden Bedingungen angeboten: a. Die alten 409 Obligationen sind bis spätestens

Montag, den 16. September 1912, bei der Dresduer Bank Filiale Stuttgart sowie deren Depositenkassen in Stuttgart und Caunstatt, bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Heilbronn, bei der Dresdner Bank Geschäftsftelle Um, mit Coupons ver I. Januar 1913 u. ff. versehen, einzuliefern. Der Einreicher erhält den Gegenwert des Coupons per 1. Januar 1913 bei der Einlieferung vergütet.

b. Die Einreicher erhalten denselben Nennbetrag, welchen sie von der alten Anleihe einliefern, in Stücken der neuen Anleihe mit zjährlichen Zinsscheinen per 1. Juli 1913 u. ff. Der Schlußnoten⸗ stempel ist zur Hälfte von dem Einreicher zu tragen.

Ueber den Restbetrag der neuen Anleihe ist bereits verfügt.

Stuttgart, im September 1912.

Dresdner Bank Filiale Stuttgart.

Kündigung des 40, igen Obligationenanlehens von 1898 der Mech. Buntweberei vorm. Kolb * Schüle Att. Ges., Kirchheim u. T. . Wir kündigen hiermit das ganze Anlehen im jetzt noch ausstehenden Betrag von 300 000, zur Denn,, , auf 1. Januar 1913. .

Die Inhaber der Partialobligationen werden hiermit ersucht, dieselben nebst den Zinsscheinen per 1. Januar 1913 u. ff. und dem Erneuerungeschein spätestens bis Neujahr 1918, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei den i ,,, der Dresdner Bank in Stuttgart, 8 Heilbronn, Ulm und Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse in Kirchheim einzureichen.

Der Coupon per 1. Januar 1918 wird bei der Einreichung in bar vergütet.

Im übrigen nehmen wir Bezug auf das in dem veröffentlichten Prospekt, betreffend die Ausgabe von 6 750 000, = 45 0ιν neuer Teilschuldverschreibungen, enthaltene Konvertierungsanerbieten, gemäß welchem den Besitzern der 409 Partialobligationen von i898 der Umtausch in neue 440 Teil chuld⸗ verschreibungen unter der Vorausseßung freigestellt wird, daß die Einreichung bis 16. September ds. Is. bei den im Prospekt genannten Stellen erfolgt.

Kirchheim u. T., den 2. September 1912.

Mech. Buntweberei vorm. Kolb e Schüle Akt. Ges.

Der Vorstand.

oo SSo]

C. Ottens. (õ0s72

Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1912. Passiva.

. 6 3 63 Gagwerksanlage.. ... 6 e 45 000 a re,, h 081 86 Anleihe und Kreditoren ...... 28 67838 J 5677 56 Dip. Vorträge und Rücklagen. .... 3 894 57

P Reingewinn ,, 378399 S1 356 84 S1 3b6 94

Debet. Gewinn und Verlufstrechnung. Kredit.

. . Beteiebgunkosten..... 18 018 82 Betriebseinnachmen. ... 22 446 25 nl 39597 2 3314 .

22 446 26 22 446 26 Bremen, im Juli 1912. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Carl Francke.

61 Bremen, den 17. Juli 1912. Voß, beeidigter Bücherrevisor. Der Dividendencoupon Nr. 3 zu unseren Aktien wir? mit 4 G0, pro Stück bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie in unserm Geschäftslokale in Bremen, am See—

felde, eingelöst. Gaswerk Strelitz Aktiengesellschaft.

90579 Bilanz ver 281. Dezember 191 1. Ge = e, de ee, r Grundstũck i 16 138 486 32 Aktienkapital ...... 4 0000090 1 5 5, otheteeen 15 102 000 - Yawentar . 464 25 Kreditoren. . 1 685 823 Beteiligung. 1000000 - Avale. .... 3 700 000, 1 . 13580 8383 69 Gerwin und Verluftkonto: 6 Vortrag . 2 108 880252 5 1565 35 5 Abschteibzz.. . [1533 193 990 3254 197 10 Mieten u. Zinsen 109 23233 2 262 463 32 ) DDD f! 20 787 823 -— 20 787 823 - Berlin, den 28. August 1912. . Passage⸗Kaufhaus Akt. ⸗Ges. Rum pel. 1 [ooo] Brauerei Tivoli Semäß s 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdur 2 beta, Ka. 26 bierturch vormals Burchhardt Greiff in Krefeld.

herr Die Auslosung der am 1. April 1913 plan mäßig rüchahlbaren 22 Stück unserer Partial⸗ obligatlonen findet am Montag, den 30. Sey⸗ tember 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Kbnig⸗ - lichen Notar, Herrn Justizrat Herf in dessen Amts⸗ ven in den Aaffichtarat unserer Gesellschaft ein stube, Nordwall Nr. 49 hierselbst, statt. zerren find. Zu diesem Termin hat jeder Besitzer einer Partial⸗ Berlin, den 25. August 1912. e, , . * r

5 * . 2 2 1 refeld, den 3. September 1912.

assage⸗Kaufhaus Akt. Ges. Der , , mr,

Rumpel. Karl Dilthey.

Direkter Robert Christ, Zehlendorf, aa, dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ n 157 7

1 24 1 Dire tter Friz Thielldke, Berlin, 7.

bog zol „Solinger Ziegelei Syndikat“

Actiengesellschaft in Solingen.

Ed. Küllenberg, Ringofenziegelei G. m. b. H. in Solingen sowie dle offene , , Wilh. Maus in Solingen haben deen die Beschlüsse der Generalversammlung obigen Syndikats vom 7. Mai 1912 zu Punkt? der Tagesordnung und erstere Ge⸗ sellschaft auch gegen die Beschlüsse der General- verfammlung vom 21. Juni 1912 zu Punkt 2 und 5 der Tagesordnung Klage erhoben.

Termin jur mündlichen Verhandlung:

über Klage 4. Juli bezw. 10. Oktober über letztere Klage 2. Oktober 1912.

Solingen, den 29. August 1912.

Der Vorstanud.

Ho931

Konservenfabrik Joh. Braun Actien⸗ Gesellschaft. Pfeddersheimb / Worms.

Bei der heutigen fünften Auslosung unserer 4 proz. Teilschuldverschreibungen vom 25. Juni 19072 sind folgende Nummern gezogen worden:

Reihe NL Nr. 15 und 59, Reihe II Nr. 145 290 305 320 351 381.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1913 ab : mit 4 5235, für jede Obligation der Reihe 1 Un

mit „M 1050, für jede Obligation der Reihe I bei der Gesellschaftskafse, . bei der Bauk für Handel . Industrie in Darmstadt oder deren Niederlafsungen, bei der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank in Mannheim und Worms egen Einlieferung der betreffenden Teilschuldver⸗ . und der dazu gehörigen, noch nicht faͤlligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Pfeddersheim b. Worms, den 31. August 1912. Der Vorstand.

bioꝛz] Mödrath / Liblar ⸗rühler Eisenbahn⸗

Aktiengesellschaft zu Cöln a /Rh.

Die Aktionärs unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag. den 27. Seytember 191, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorftands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. .

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Rein⸗ gewinns und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung desselben.

3) Entlastung: a. des Vorstands,

b. des Aufsichtsrats.

9 Neuwahl zum Aussichtsrat.

ktionaͤre, welche an der Versammlung teil⸗

nehmen wollen, haben gemäß § 24 des Gesellschafts⸗

vertrages die Aktien entweder 24 Stunden vor

der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder

spätestens am 3. Tage vor der Versammlung

in Cöln 56 dem Bankhause Sal. Oppenheim r. C Co.,

bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, .

bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten . Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, bei der Direction der Discouto · Gesellschaft,

bei dem Bankhause L. G. Wertheimber

zu hinterlegen. Cööln, den 31. August 1912. Der Aufsichtsrat. A. Heimann, Kommerzienrat.

Jos. Braun. Paul Hofmann. 60228 ; . Hochseesischerei „Bremerhaven“, Aktien⸗Gesellschaft in Bremerhaven. Debet. Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Kredit. S 3 i *) 6 5 An Abschrelbungen auf Per Vortrag aus 1911. 3 242 85 Dampfer und Logger⸗ Betriebsgewinn, abzüglich nee,, 168 31475 Assekuranz, Beiträge zu Gebäudekonto .... 8 h29 56 Berufsgenossenschaften, Heringsfischereifang⸗ Alters und Invalidi⸗ gerate und Trocken⸗ tätsversicherung, Löhne, anlagekonto ... 26 57570 Reparaturen, Steuern, Maschinen⸗ und Geräte⸗ , Vor⸗ . 13 544 26 tandstantieme ꝛc.. ... 465 34371 Beteiligungsko nto ; 3000 Y 2090 96426 d 238 62230 ö 468 586 56 A468 586 56 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. S6, M öS 66 3 An Dampfer⸗ und Logger⸗ Per Aktienkapitalkonto ... 1 800 000 - J 1863 870 Anleihekapitalkonto. .. 600 000 - ng; 154 83475 1 13 200 - Ti d i 77 ¶Assekuranzreservekonto 50 000 Abschreibung ..... 168 zla 75] 1860 300 16 . Dhvidenden konte, nicht Gebãudekonto 37S -= eingelöste Dividende. 420 z n,, S3 53g 55 Kontokorrentkonto: JJ =I, . 3 , D fn its 1 817 40 ; ; ö ewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung..... y 582833 298 230 Reingewinn 191112 . 2658 62230 Inventarkonto, 4 Konten Verteilung des Reingewinns: k ůè 5 og gesetzliche 160 Heringsfischereifang⸗ Reservo. 13 680, eräte und Trockenanlage⸗ 4 00 Dividende. 72 000, d S3 580 Assekuranzreserve⸗ l 24 045 760 konto... . 560 000, dt d?) Tantieme des Auf⸗ Abschreibung ..... 6 576 d, 81 os0. 4466 . 6. 11 969, 95 Maschinen⸗ und Geräte⸗ ö. h uperdivi⸗ 108 ooo - . . 16 393 . auf neue . Zugang.... * . Rechnung. 2972,35 ö,, 135426 136 570 268 622, 30 Beteiligungskonto ; 26 000 ö 13 900 2 39 000 f Ah schretßung⸗ 3 000 36 000 Heringẽefischerelbetriebs⸗ ͤ konto: Bestände, Vorschuß⸗ nn,, 31 8719 Netzmachereikonto: estände an Netzmate⸗ k 37 436 55 Reparaturwerkstatt⸗ betriebskonto: D Bestände an Eisen, wa, Metallen ꝛe... 10 97715 Eigfabrikbetriebskonto: ,,, 1250 Kontokorrentkonto: . Debitoren- und Bank⸗ K 429 394 92 Kassakonto: . 213483 Vorausbezahlte Versiche⸗ rung prtmien. 28 751 35 2 76a oss 7 2754 od

Bremerhaven, den 1. Juli 1912.

Hochseefischerei „Bremerhaven“, Aktiengesellschaft.

Hohn holz.

Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 17. Juli 1912. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht z . Bankier Dr. A. Strube, Bremen, Bankier A. Querndt, Bremerhaven, stellvertr. Vorsitzender, Stadtrat Heinr. Kuhlmann, Bremerhaven,

Georg Ludolph, Bremerhaven, Heinr. Julius, Bremerhaven, Kensul C. Ad. Jacobi, Bremen, Nie. Dierksen, Bremen.

Freese.

t. aus den Herren: orsitzender,

Böi025!] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der an 28s. September 1912. Vorm, 11 Uhr, im Carola - Hotel in Chemnitz stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Venusberg, am 31. August 1912.

Der Aufsichtsrat der Firma

Gebr. Schüller Act. Ges.

R. Schmidt, Vors. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresabschlusses 19114 12 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) e n über Verteilung einer Dividende. 3) Schl ff ung über Entlastung des Vorstands und Au . . 4 Neuwahl zweier Aufsichtgratsmitglieder. J Etwaige Anträge; Statutenänderung.

.

0034]

Zuckerfabrik Alt-Jauer.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hier- durch auf

Freitag, den 27. September 1912, Nachmittags 155. Uhr,

nach den Geschäftsräumen zu Alt Jauer elne

ordentliche Generalversammlung

einberufen.

Tagesordnung:

1) * der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911112.

2) Antrag auf Erxteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. —⸗

Zu dieser Versammlung werden unsere geehrten

Aktionäre unter Hinweis auf die S8 17 - 20 unseres

Statuts ergebenst eingeladen.

Alt Jauer, den 2. September 1912.

Der Aussichtsrat.

(h1056

Unsere diesjährige Generalversammlung findet statt am Donnerstag, den 26. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hauptbureau der Herten Dr. Danziger und C. Albers. Rechts- anwälte und Nofare, Br. Grave und V.. Smidt, Rechtsanwälte, zu Bremen, Sögestraße 49 1.

Tagesordnung: 1 e, . des Geschaäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Fischerei Aktien ˖ Gesellschaft ‚Weser“—. Der Aufsichtsrat. Dr. Steenken.

oss] Hamburger Jmmobilien⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zu der am Donuerstag, den 26. September 1912, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft Friesenhof', hohe Bleichen Nr. 5s7, stattfindenden T. ordentlichen Generalversammlung. Ta n, ,. 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung. 2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahr sowie über die Ver— hältnisse und den Vermögensstand der Gesell—

aft. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wabl eines Mitglieds zum Aufsichtsrate an Stelle des ausscheidenden.

5) Diverses.

Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder gegen Depotschein eines Notars bis spätestens 5 Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung von Vor⸗ mittags A0 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr im . der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 31. August 1912.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

oog rj

Bekanntmachung. Nachdem die Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister

zu Frankfurt 4. N. am 3. August 1812 geschehen ist, koͤnnen die gezeichneten Aktien

vom 2. September d.

J. ab an unserer stasse

gegen Rückgabe des quittierten Zeichnungsscheines blaues Formular) in der Zeit von 9 bis 12 Ühr Vormittags

in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., den 31. August 1912.

Deutsche Gold⸗ & Silber Scheideanstalt vormals Roeßler.

Schneider.

Roeßler.

kbiczn! Park Hotel „Cafe Lü“ Actiengesellschaft. Braunschweig.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen e , auf

18. September 1912, Mittags 12 Uhr, in Braunschweig, Park Hotel „Ca

weg 22, eingeladen.

e Lück‘, Stein⸗

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. 2 Bericht des Aufsichtsrats. 3) Vorlegung der 4) a. Entlastung des Vorstands. b. Entlastung des Aufsichtsrats.

ilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

3). Beschlußfassung über Ausgabe von Vorzugsaktien zur Vergrößerung des Hotels. Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Hinterlegung der Aktien im Kontor der Gesell—⸗

schaft bis zum 16. September 1912 ausgegeben.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnun

liegt zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kontor

der Gesellschaft vom 4. September bis 18. September 1512 von Morgens 11—1 Uhr bereit.

Braunschweig, den 2. September 1912.

Der Aussichtsrat. Georg Wilh. Kiehne, Vorsitzender.

Plauener Spitzen fabrik Aktiengesellschaft, Plauen u. Pausa i. V. Aktiva. Bilauzkonto per 380. Inni 1912. Passiva. 46 3 6 9 I) Grundstücke und Gebäude öh 6, witten, 1100000 3 282 714 80 2) Reservefond . 114 276 96 3) Elektrische Beleuchtung 2278 88 35 Delkredere und Transportversiche⸗ ö. 1 8 962 48 d 6 34589 ö 7946351 4) Unterstützungsfonds. ...... 5 101665 6) Zentralheizungsanlage. .... 11435 64 5 Mttendteidendded.. 400 3 uster und Schablonen.... 20 000 6) Hypothekenkonto. ... Sb 000 1 744 ö 18 000 7) Kreditoren: Diverse M 74 246, 09 ö 1 wie nn, k . Für neue Maschinen 722614. 146 860 09 echselbestan ö J 8) Conto a nuovo: Unbezahlte Rech⸗ . 3 ,, d 2 208 30 9 e, . Provisionen ꝛe.. ... 52 h62 61 J a. Bankguthaben . M1 106 670571 , ö . gewinn einschl. Vortrag ö b. Außenstãnde .. 481 099388 587 770 659 13 * fi in, , , 125 6zz, sr 13) Vorräte: Bestand an Waren und Abschreibungen wie . k 1116 untenstehend... 46 406,54 ö 3 626 28 159017418 169017418 Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 29. Juni 1912. Haben. T 660 3 6 * An Handlungsunkostenkonto .... 135 877711 Per Gewinnvortrag... .. 2 849 15 Nenaratnrenk unt; .. 78, Maren nta 273 18118 Fuhrwerksunterhaltung 5 14033 , 4444 2 645 99 ' mn J 46 406 54 , . 8626 98 276 030 33 276 030 33

Plauen i. V., 30. Jun 1912. Der Aufsichtsrat. Georg Arn hold, Vorßtzender. ö Vorstehendes Bilanz und Gewinn⸗ Büchern überein.

. Gesellschaftskafse, bei der Plauener Bank,

Plauen i. V., den 2. September 1912. Lisch.

Aruhold, Dresben, boi dem Bankhause F. W. Krause R Co., bergischen Vereinsbank, Stuttgart, zur Auszahlung.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Lisch Lauter.

und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften

Oesterreichisch De e Treuhand⸗Gesellschaft Dresden. 3 6 esch . Balk

Die Dividendenscheine Nr. 15 gelangen von heute ab mit 60, für die Aktie bei der A. G., Plauen i. V..

bei dem Bankhause Gebr.

Berlin, und bei der üũrttem⸗

b09h5] Lauter.

oh ds

Die Herren Aktionäre werden gebeten, die Mäntel zu unseren alten Aktien Nrn. 1—1000, die auf den Namen der früheren Firma: „Plauener LLpitzeufabrit H. Herz X Co. Akttiengesell. schaft“ lauten, an einer der oben genannten staffen zum kostenlosen Aufdruck der neuen Firma:

„Plauener Sypitzenfabrik Attiengesellschaft“ vorlegen zu lassen.

Plauener Spitzenfabrik ge,. ellschaft.

Lauter.

sõlobꝰ7]

Papierfabrik Möckmühl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 21. September d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Württemberger Hof zu Möckmühl stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

Tagesordnung: 1) Erledigung der in 5 20 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Punkte. 2) Neuwahl des ordnungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes.

Möckmühl, den 2. September 1912.

Der Aufsichtsrat.

568673

Aktiva. Bilanz ver 31. Mai 1912. Vassiva. e * ß 538 46 3 Gagwerks anlage ...... J 246 000 - Kasse und Debitoren... .... 45 41897 6 d 134 4893 82 J 13 92828 Div. Vorträge und Rücklagen 41 24690 Reingewinn und Vortrag ..... 1010 64 438 71126 438 71126

Debet. Gewinn und Verlustrechnung. Kredit.

. . 4 Betriebsunkosten.. ... bo 244 02 Betriebseinnahmen ..... ... 84 736 72 1 b87 28 1 16206 42

S4 736 72 84 736 72

Bremen, im Juli 1912. Der Vorstand. R. Dun kel. Der Auffichtsrat. Wittmann.

Bremen, den 22. Juli 1912.

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, eingelöst.

( Voß, beeidigter Bücherrevifor. Der Dividendencoupon Nr. 6 zu unsern Aktien Nr. 1— 205 wird mit 1 65. 6700 und der Dividendencoupon zu den neuen Aktien Nr. 206-245 mit * 48,75 Gr Y, pro rata

Bremen,

sowie

Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft.

in unserm Geschäftslokale in

50948 Soll. Bilanz per 31. Dezember 1911. Haben. . 93 K An Fabrikanlage und Einrichtung, k 200 ooo - Grundstück, Gebäude und Ma— , 50 000 schinen und Utensilien. .... z 137 580 92 „Waren und Materialien. ... 32 06271 dc 159 d 7541 93 „Gewinn- und Verlustkonto. .. 16 18030 387 580 92 387 580 92

Actien⸗Gesellschaft für Gryszfiltration & Apparatebau. 38

öͤtz.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Saben. Tee eee ere, ee ee e. 26 * 2. . ö 0. 3 6 9

An Verlustvortrag 1919 ..... 126 923 06 Per Warenüberschuß und sonstige Ein⸗

J JJ 33 640 23 JJ 18 47153 Abschreibungen a. Gebäude, Ma⸗ J 14618054 schlnen und Utensilien ..... 108838 . 164 66207 164 6620

Actien⸗Gesellschaft für Großfiltration & Apparatebau. 56.

50876 Aktiva. Bilanz per 29. Februar 1912. Passiva. k . te b 942 85 Per Aktienkapital .... 200 000 n,, 623 009 86 . Kreditorenkonto ... 17874849 „Wirtschaftsinventarkonto. ... 22 53273 JJ 181 18278 d 10 58642 ö,, 180 597 20 DTU ß ; . . bo 000 D 20 668 02) Reservefondskonto .. 20 000 IT XII 7 5 Kautionskonto J 60 ea. 2090/0 Abschreibung 252012 9 861 01 Magento Berlien 19 19963 J, 200208 90 69 297 93 . 4227 2 15 000 100J0 Abschreibung ..... 15009 . 13 500 JJ 160 76 . 16970 1 Patent. und Musterschutzkonto. 27123 ö 27023 1— Transportfässerkonto ..... 33 56h 18 k 1856518 15 000 100!05 Abschreibung ..... 1002 13 500 - Pferd und Wagenkonto. ... 82 32370 J W041 59 1191220 20 0;!0 Abschreibung ..... 232345 9 b88 76 sßlaschenkontoo. .. 77 208 51 BB 4270082 34 808 62 18 o Abschreibung . . ... r ss] 2d 687 3e m 6 357 21 ö. 1000 Abschreibung ..... 6356 20 571701 Inventarkonto Bierstübl. ... 8 00 10050 Abschreibung ..... 300 7 200 J 590 30 ö 62 803 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 2285054 820 588 47 820 58817 Debet. Gewiun⸗ und Verlustkonto per 29. Februar 1912. Kredit. ö —— . 6 9 An Löhne, Handl.⸗-Unkosten. Spesen, Miete, Her clentao Sb o 271 25 Zinsen, Gehälter, Frachten, Reklame, w fallkentg... . 22 16294 K 631 05319 , Komollkonto .... 166197 Gerste, Malz, Hopfen, Eis...... 267 875 86 . Gewinn⸗ Uu. Verlustkto. 12 246 81 w 126 366 24 , Annuitätenkonto ... 138 88740 J 34 120 600 . Verlust 191112... 39 285 64 d 1656000 104415189 107441589 Berlin, den 7. August 1912. Hansa Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hauschild. b0877 2 loss lwachen hiermit bekannt, daß Herr Oberst. Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G.

leutnant a. D. Herbst am 7. August 1912 aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. Berlin, den 20. August 1912. Hansa Brauerei A. G. Der Vorstand. Hauschild.

509291

Herr Moritz Meyerhof, in Firma Liebert C Meverhof,

Der Vorstand.

zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. Samburg⸗Kleinflottbek, 30. August 1912.

In der ‚Außerordentlichen Generalversammlung“ der Aktionäre am 30. Auguß 1912 wurde