1912 / 210 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage 33 H . 2287 a2 29 24 2 9 GJ —— C4 ö 2 1 K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

mittellbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Die Gesellschaft wird dur einen 9 as avital beträgt 45 000 6. Geschäfts, treten. Als solcher ist Caufmann

zuidator ver- Schillingsfürst der Gastwirt Friedrich Haag von ) sehen im „Hofer Anz e, 2 er 3

Karth in Frankenheim als

Das Stamm k ; an führer ist , ermeister August Röhrs in Karlsruhe, Steser e ra e 47, be tell ; Friedrich Haag ; ieis m Scheeßel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August Waldshut, den 30. August 1912. Albert Keitel in vorsteher, Bäckermeister Joban m K Stell. * 9 8 1912 geschlossen. Großh. Amtsgericht. Ansbach, den 565 1 912. vertreter, Sattlermeister Adam Wilfert, Kassier, 3 ; ö gl n r ces. e , , 4 24860 lin, Di 3. Seyt. Rotenburg i n Saun., den 29. August 1912. —— &. Amts richt. Netzgermeister Johann Mockert, Oekonom Georg . 2 Ber in, Dienstag, den 3. Septeml er 191 2.

8 ö * —— - . 8 ; —— 2 —— ö

. Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandele. Gãterrechts⸗ * Vereine Gen offenschaftz Zeichen⸗ und Muster eg istern, der ur eberrechtseinttagrolle, über Waren Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite .

Zentral⸗Handelssregister für as D Dentsche

3

und Oekonom . m Sch Tabel. Beisitzer, e in Berg wohnh Die E din ut der List n Die

sen ist währe 3 der Dienststunden de

Königliches Amtsgericht. Welerlingen, Ero. Sachsen. 50838] 2. .

an nnn J s5oszas) In das Handelsregister B ist bei N 4, Brennerei Anerdaeh, Vos tl. õo? s in . r Urbeberr⸗ 23 J deigreatster A 134 ist hen e ,, CEveringen, Gefelischaft mit beschränkter Saf . Auf Blatt 4 des Neichsgenc en schaftsregisters. bes sse

W,. Vandel regten 2 ö 31 8 a tung, beute folgendes eingetragen worden: treffend die Bezugs- und Ao fata enossenschaft Gerichts jedem gestattet.

. ,, * Fenn in Saarlouis be] erden. An' Stelle des Hermann Gente ist Ter Landieirt Rebesgrün-Reumtengrün, eingetragene Ge- Hof, den 30. August 1912.

3850 IfI5cE- TIC II . 377 . . ĩ er⸗ * 2 * * . 168 1ILI * * 552 9 ĩ II . ;

ö , er- Paul Gate in Cveringen zum Geschäftsführer 8e. noffenschaft, mit, beschränkter Saft hflicht zu Ke Amtsgericht.

loschen. wahlt. Reumtengrün, ist eingetragen worden, daß das

1

*

8 G

* 1 C E83

1

—ᷣ— 2 3 2

2

Saarlouis, den 14. August 1912. Weferli 22. Auaust Statut in § 28 dahin abgeändert worden ist, daß j hani 7 nns, 2 . 9 en 22. . atfu n 38 28 ahin abgeandert worden ist, daß Kirchhain, X. L. J ö Konigliches Amtsgericht. Abt. 6. ö. a ches A K. die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen schaft Im Genosse üuschaf ftsregister ist bei der unter N el 6 5 en tra ö, 2 . gun durch all. wostanstalten, in Bern andelsregister das Deut h erscheint täglich Der w on chi 18 896 L. V= . =. 66 81 . 1 . 55 T pstabbole r* 95 6 . , nr . h j u 3 2 2eul sche ö⸗ . . 1. —=— * Saal 3 50827] . nicht mehr in der „Auerbacher Zeitung“, sondern in Nationaler Baur er e imn für Kirchhain ür Selbstahho . auch . Knigliche Ex xpe dition des Reichs⸗ und Staatsanz zeigers, SVW. 48, 3 zug? SO . das Vi 6 20 * ö! 7 EX. 128002 VW 392 2 2 & 23 1 . Wil helmst aße 32, 329 der . ; 1 !. . , ; 1I1iUlIell L * . Im Handelsregister Nr. 67 ist heute bet der , Handel gren kt Ah 8 den Geng en ch fili hen . erfolgen, umgebung, e. G. m. b. S. am 12. 2 *. e =. Anz um einer 4gespaltenen z Firma 3 Syeih in Fraulautern vermerkt Lunser i . re n i. A Nr. 16 ist bei daß das Vorstandsmi itgli Gustab Robert Ebert 1912 eingetragen: Vorstand: Amtsrichter Dr. B . d 6 5 —— ) ĩ ĩ ĩ ö 111 . 2 I 11 . 6 W 9rtrane * 5 KegX * ö 3 6. . Sz EAT J . 8 . U 51 66. c r Ott 8e ig 7 Sjestoszt : Ron 8 ö 8 82214 111 814 ö ö . . ö den; Mie Ges o schaft ist aufgelöst. Die Fi ma er Firm 4 E. eisch We sel eingetr agen: . als solches alulsg eschie de N, 1 Guts si ger 2 skar Ranzleigehilie. Paul Müller, Privatmann G Ge nbssenig 1 stZre ö ster. wirt Otto * eiligtag in Siestedt in den Vorstand 885 4, 884 4 880 1, 886 4, 88. 9. 8883 5 3, 6284, 6285, 66 ist erloschen. . dem Kaufme ann Johann Röttgen erteilte Ewald Schwalbe in Rebesgrün Mitglied des Vor⸗ Barthel. , durch Beschluß w eie] gewählt. S904, 891 5, g8731, 988 1, 89 1, g91 2 ngeme Het an . Nunnst 1912. Vorn ö Gesamtprot ura ist erloschen. tands i ist. Generalversamn ilu l vom 30. Jul 1 91 Ottweiler, Ez. TLTxiex. 50863 Weferli gen, der 25. Augus 141 12. 902 2 948 ; 991 . 99 ] 640 3 eld 1111 81 1 1—, DIm. . cht 96 9712 * 82 7 71 21. )

Beranntmmachung. Königliches Ami geri 996 J, gh 2 A8 2, M99 1, 1097356, 109761, Nr. 21 des Genofssenschaftsregisters, be Würzburg. 50868 Lö, n,, 13, 3, 11353 4. 113 effend den Bürger⸗Colonialwaren⸗Verein Geno ssenschaftliche Schweinemästerei Scher⸗ 0 , , n, e, lch, Germania eingetragene Genossenschaft mit nau, eingetragene Genf ehe, ?, mit be⸗

er * Sotop, . 23 fünfzig . X

kereien, Master fi

König

Saariouiie den. 21. ust 1912. 29 Auauf . . gliches ö. 2. . Abt. 6. Wesel, den 29 , 1 ö Auerbach i. V., am 30. August 1912. Zeichnung für die Hens fnsch t erfolg Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. derbindlicher Wirkung fortan unter der Firma nebst

2 9 n 18 9298 . ö . 8 er g, der,. ,, wiesvaden. õͤos40] Brake. Oldenb 3933 Untersch von zwei Vorstandsmitgliedern. Die ? 5 ö ö . isherigen Vorstandsm nitglieder, Rentier Schuster

83 -T SOIG-Oο6stτ 8 “7 T; zm Handelsregister A Nr. 402, betr. Firma Ernst 8 . . M. 9027 36 g w. . Steil u Saar fouis ist he . w ö ; In unser Handelsregister A Nr. 237 ist heute bei In unser Genossenschafts . . 3 8 1 elragelt we 1, 66. '. —=— 34 z ü ts 5stgr r S9nBor 7H 5Ydzr dom . 1 *. ö ) 24 2 2 2 8 * **. daß die Firma ,, . 6 3 den, der Firma: „Franz Schirg“ mit Dem Sitze in worden: eister Zierenberg, scheiden aus dem beschränkter . in Wemmetsweiler ist schränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft mit 121 18 7711 1IIIM 118 vl 1 2 5 5 V 9 379 9 5p 2358 9 2 * * h mn. Huis. den] 365. August 1912 Wiesbaden eingetragen worden: Die Gesellschaft Landwirtschaftliche An Stelle der ebenfalls ausscheidenden eute ein n worden: dem Sitze in Schernau ist heute nach ta. 1ugu 8d 12. 3x 3 27 1 8 i 1t8 nv 83 2 ö e * 3 8 * ö 3 , . ö 8 . 2 Königliches Amtsgericht. 6 it ar ifgelöst. Der bishe rige Gesellschafter Kaufmann Schwei, eingetragene Ge 7 ; der Rechtsanwalt Schulze un Die E rsammlung hat eine Abänderung des Statuts vom 12. Nopember 1911 in das Ge— k Jakob Gustary Staadt zu Wiesbaden ist alleiniger . ; . ö Sekte ar nann sind gewählt: Amtsrichter Dr der Statuten beschlossen. noffenschaftsregister eingetragen word 8 ; beschränkter Haftpflicht zu Schwei. Gegenstand z a nn,, . ö . . ö senschastsregister eingetragen wor? Sninedel. söos29] Inhaber der Firma. Der Ehefrau bes Kaufmanns , . . Band als sitzender, P rivatmann Barthel als Die Bekanntmac hun gen der Genossenschaft erfolgen Gegenstand des Untern mens is 8 . . . ** 2 VJ . F * . A. 1 ul DvSedbUraltehelib!s!* 5 3 2. . 9 363 J * F 23 J . In hiesiges . tegister à Nr. 65 ist bei der Jakob Gustav Staadt, Elsa geb. Schirg, ist Prokurẽ und) Gegenst ir en des , . haftlichen Betriebes Ka ö 34 . . kün tig nur in der Saar- und Blieszeitung. Zucht von Schweinen unter tunlichi ‚— ,,,, , 412 ind . tan des land wi: flichen Getriebes, irch ain . den 14 Ott me er, den 25. Ir 1 912. der T ꝰsse r Landwirtschaft ? e , , . 1 29. Auaust 1912 b. gemeinschafie cher Verkauf landwirtschaftlicher . eönisiiches Om fern mn re un ee. det g neh en wn, ,,, wedel heute eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma Wiesbaden, den 2. Augu st 1912. Erzeugniffe. önigliche Königliches Amtsgericht. lle Bekanntmachungen der nn, . ischaf mit n ist der Kaufmann W ib elm Michesse n zu Salzwedel. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Vorstand: Landwirt Johann D ging Norder K ; . . hosga Ausnahme der e, . der Gene , n. 4 * bez w n Salz n 30. Auau . . ann DYeunings, Nord ; 50501 zarlouis. . ö R Tuchmustern für die Damentu versiegel Salzwedel, den 6. Aunust 1713, en nn ] schwei, Gastwirt Vilhelm G öerdeg, Schwel Landwirt e , , , ; . 6 en,, i. 36 werden ange de rns des Veretng ntndeftenß bon Flã ö nuster, . . ö Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. öos41J ghuard Thaden, Schwei Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge— Im Meno ssenschaftsregister Nr. it 1 der Ge- zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Rachenm 6. ri n iin 9 „14, 12 8 ö 88 . 61. . 84 ö 854 2 . ö 3aft 2 2 8 8 6 1 99 . 1 1t ö 1 5 1 24 95 9868 97 28 —— Bei der Firma „Hch. Guntrum“ in Worms Statut vom ö Uugust 1912. tragene Genossenfchalt mit. unbeschränkter 3 aft Bach ener n g . Darlehns-. Landwirtschaftlichen Wochenblatt in Mänchen ver⸗ 5, 4 = 19, 30, 211322. 33 5 26,2 8 2392 3 A frnffi ; Norstan rung. kassenvere 2. G der⸗ 3 Ffentlit ; 31, 3 24, 9 ; 614 2671 Schwelm. Bekanntmachung. h0S30] wurde heute . unserem Handelsregister eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Haftpflicht in Weruersberg. Vorstand? ndern ; ann, ,,,. e. G. m. u. S. ju Pachten ver oͤffentlicht. 7568 . w, , ,, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die den Kaufleuten Adolf Guntrum und Stto 6 Ver n , ge eichnet ve ö. Vorftands . Veu gewählt wurden: Peter Glßgen, . vo me, ö ; . 6 chts verbindliche Willense und Zeichnung 3 . 6. . & 9, 10; 72861, 2 4, 5. 6. 7 w 2 J 27 . . . DbLslIlanbès 2 . Cx fa F . 3 3 Mori vm 98m 9. . . 28 1 ) ' 8 unter Nr. 180 die Firma „Hugo Timmerbheil“ Guntrum in . erteilte Prokura ist erloschen. Sie sind in. ed der in Nordenham erscheinenden Thrist ian Ackerer und Josef Klei ohn v , . , , ut, ge⸗ für die , nschaft erfolgt in der Weise, daß der . 1 hab, 6e? 1954 11. 12,113 renn, lüb. St Must . 9 6 It 16 J 760TDenhan nen 3 ei 10 ‚. ! orben 3 ö 1 N Rikolau Ro 4 x . 3 26 2253 2 * V 2 2011 ss . Fri 221 Si . in Schwel m und als deren Inhab derin Worms, ? Ar igust 1912. Butjading er Ze . ö. aufzunehm n Simor N, S ein bauer, beid 2 in Werne rsberg, an Stell lle 9 ö ! 3 ?. y t Nitolaus Kockler Firma d ie Unterse ten von mindestens zwei Bor⸗ ö 9 . !. =* 4. dlastisck J Srzeugnisse, Fabritnummern zg n 9 1 ü ULE Ilg * 11118 115351 111811. 2 4 . C D I 1 7 * 86 ö; . ze K 9 2 ] . d - 96 . 1 1 204 9 . Klein schmied Hugo Timmerbeit, Emma e ben ch, es Amtsgericht. 3 ; Fillen laru , der ie, Kiebenen Johs. Burkhard J. und Jakob 5 L,, n . 1912. standsmitgliedern beigefügt were en. = ; ö 91 3318 ) 3812, 3820, ceucker, in . . *. ö. tell 1e ullg 10 3 ing ersolg Bob 8 Saarlou den Augul 912 ö in,. 83 4 M 17 3 7 382 11909 91 s. Ude in Schwe m eng etra gen worden. * . gos 441 5 ! F hr gos Riehkt ; Boh ender. . 6 ⸗— D le Yohe der 3 aft summe k bet cägt 500 9 , m. W.: . =. ./ ; J 2. am 19. August K 8. Pau ul Tim nerbeil 2 Schwelm V ürzburg. ö ; ö. Ib 81 . lèder. ie Zeich nung geschteht in Landau Pfalz, 30. August 1912. Königlie iches integer cht. Abt. 6. ö . Ma . ; 2 6 1912 in ö auf ma in immerbeil in Schwelm Leopold Lzwenstein in Würzbur Die der der Firma der als . é dert Dear 5 6 11 . gin ) * . J c3 9g. Vle 5 nein 66 kr Kgl. Amte gericht. . Schoprueim s5osg5] Der Vorstand esteht aus folger 1den Per nen: 9 Mr. ; e ofen schaft für pharma August 1912. Firma ro ch 8 ,. . J . K ff schaft . o Pfeuffer, Adolf, IJ. Vorstand und Ge chäfts . ust 1912, Vor 00 utic 5 zedarf⸗ sartikel vormals Georg nigliches Amtsgericht . 24. August 1912. 16 Gn 9. ist während Landau. Pfalz. Boss) . 3 das end] sen eg ftsregister wurde zu Band 1 l. iter, Winterstein, 2 ner Bein zer WMnler n We deroth. zwei Muster ür Pa kung ö Amtsge icht Reg. ⸗Amt. der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. 28 . . J. ö O.3. 17: „Konsumverein Sch op fheim und. . n . le uer, tzer. Winter⸗ 366 ö. r . . Stettin z 50s 31] K Brake, 1. 2. August . ; asser leitung sgenoj 65 aschast 2 ierbach, ein mae! bur ig e. G. m. b. H. in Schopfheim“ stein, Karl, Bauer, ; sämtliche in Schernau. - b lerau Flächener; eug * r A ist heute bei K 507 VWürzhnng sH0 842] Großh. Amtsgericht. Abt. II getragene Genofsensch chaft mit anbefcht än kter 2 JJ * Die Einsicht der Liste der Genoffe n ist wahrend . nd 8748, In das Vandelsregister t el 86 3 g SrobpBh. Am tsger CDi. 41 . R 6 6 2 z ** . . ust 1012 s Firm * * k Sol; bears eit it gr far ir irchheimer Muschelkalkste inwerke, Gesell ö K Hafty flicht in Li . in 3 T 16 31 8 ar 16ge schiei enen Adolf Zimmer der Dien tstu 1 e . Gerich 15 ledem ge stattet. nern vac Vog ‚— gust 912, irma ; 53 6 . ie Ver nakefnn , 1 21, di ö Ed l mmer J 99. 36 3 a . 886 Wilhelm . 2 in we , . tragen Der sch aft m it beschränkte er Haftung 3 Berlin, Brakel Kr Höxter 50852 Ii ima 1 ist 611 schen. Vie e Trtre tu ing? besu 8nls Cel 6 Gmil Kohlbren ner in Schop heim in den 5 Wirz zburg, 3. uust 1912. ; *. . . . 885 * * 1 eingetragen: Ver 183 3 * Voc.] ö n J Iedalllt ü. Döhlbrtenne be In Den 9 . 90 91 Ir 3 ro rr iste ist eingetragen rden ö n n . junior und e. Kauf Filiale Klein in der feld. Die. Vertretung Bekanntmachung J Liquidatoren ist ö Borftand gewählt S. lintẽ sericht, Reg. Amt. zn 35 ö 4 10 . d , , , h. pharma⸗ Ran in Wilhelm lune aul⸗ bef k l oeps als st K ; 2 d V5 August 191: k ,, . ĩ . . —— Yer. 9895p. FSIüirma Gduar Keffel in Tannen Genr 2 3 nis des Otto 5 es sführer ist . . ats . . und au, August 1912. . , J ö. 6 n Geor mann Georg Bh 1dor . ( e In Podej ĩ uch, ᷓi nd in 2 at t Schoe 6 6 . schã⸗ ; h e Ir unse 3 G enossenschaf 49 iS rTegĩ ster . ist heute bei 3. ö l. ö. 3 ö zt. Schopfheim. de n 28. n,, 19 9. Zake Cr. 50869 her gsthal 5. W. e in versiegeltes Paket, enthaltend e fte . die Gesellschaft als värsönlich haftende Giell schafter Wir. arg, 2 R 191 dem unter Nr. 7 eingetragenen Serster Spar⸗ und ; Gr. Bad. Amtsgericht. Gen oñfenichaftsreg; ster Zabern. 7 Neuster von bedrucktem Wachstuche als Tischbelag— Big mit s ? . 2 Al 912 n ge 853 —— . ö. . w /// , 66 ö . ; ö * . 1 ** 153 ö. ach ** E * e. . Id & ⏑— 118 D 1 W eingetreten. Zur Vertretung zer Gesellschaft sind ö * . . tea. Amt Darlehnskassen = Vereine eiugetrager ne Ge⸗ Loburg. . 50502 Schweinitz, Elster. 5os66] n z Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 49 stoff, Tabriknumn 97, 98, g9, 100, 101 und bis 4 nur zwei Gesell sschaf fte geme fnschaftlich ermächtigt. . I richt, Reg. . ö. ac e chat! mit unbeschränkter Haftpflicht zu In unferem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 a. hend ssanjh en, (. . wurde ute der „Saulzures er Spar⸗ und Dar⸗ 102, Flächene Scl Stettin, den 27. August 912. . Würzburg. 660843 8 6 3, ö . Ländliche Spar und Dar lehns affe Grof⸗ nie, n ,, 3 Dam vs⸗ I. ,. len fsen. B rein, eingetragen. Geuossenschaft gemeldet den ? 912 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Convict⸗Gesellschaft Lohr a. N. mit be⸗ . An Stelle . Joha ann Veskam ist Lübars“ eingetragen worden . Vorstand Schwein it w ce ef re ee. n. esc chrankter Haftpflicht“ in Saulzures Nr. 596. n, . Stettin 308321 schräntter Haftung in Würzburg. Durch Gesell. der Landwirt Joel B ,. , ,. eschieden August Gonrgaß, an seine Stelle ist ber dn ier Hasn ficht in e Schi e ini (Ciste 3 e , . Paket, entha d deck In das Handelsregister A ist heute bei Nr 1991 schaft erversammlungsbesch luß vom 9. Deer 1911 standemitgliede und zu en eins⸗ zeuge n, Hugo Bittkow in Groß Lübars. Loburg, , , , . . Hie R aftsumme i 2 J 5 land und Teile c 50891] In das del Ritter A el Yer. 198 vorstekęr gem . r eil ragen word . Daft c ) J 2 442 * z . (Säma Juꝛti ine Ludwig in Stettin) einge— ö für die Dauer der Beurlaubung des Geschäfts.! vorsteber gewählt, 9 9 en 24. Au gufr dis Königliches Amtsgericht. er ich B w er G . ö 2 ; . tuch gedruckt, tiknummer 104, Flächenerzeu n das Mußsterregister ist eingetragen worden: Kamen, re Firma ist erloshen. inge füährers der Könviktgefellschaftsfekretar Rudolf Läbr Brakel, den 29. August. 1912. ö 1 e. 6 ; ö 6 1 Schutz rist drei Jahre, angemeldet den red ee Firnia. Sächische Porzellanfabrit gen: Vl erloslchen. 0916 König vori R 15. Fu 1912. S ven 8 *) en 19. Augu 7 N . 71 R ö ** 2 P 5 Sr . r n,. ö. 3. . 3 in Würzburg mit Wirk mug vom 1. September 1912 dönigliches Amtsgericht. Meschede. Bekanntmachung. Iõosbo) 33 ö * itz lster), den 19. August 1912. Vormittags 8 Uhr 15 Min. z * otschap vel vor Carl Thieme, ein versiegelter 2 9. W1IUg 71 76 48 1 2 3 2801 1 1 44 9 ? 2 ö * 91 ö r 5iürrrrs ck 66 6 5 8 . . Königl Amtsgericht Abt. 5 n dis auf Widerruf als stellvertretender Geschäfts, Chemnitz. (508531 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr? j 8 en, , 1 Nr. 591. Dieselbe Firma, ein versiegelter Unwn⸗ Vrle um! lag, enthaltend; verschie dene Flaͤchen⸗ . ö. führer. aufgestellt, Auf dem die Genossenschaft in. 1 „All, folgende Eintragu ö ö Caller Spar- und Stolp, Eomm . . agi 7] 3 Mitglieder, der gemein schaftliche schlag, enthal end ein Muster für bedrucktes Wachs¶ , . zries und Band zur Dekorierung von ö . XR 5 7 st . . . , ö K 6 5. Bezug von. W n; 2) die Herste 3 ö . zer Art auf Glasur t Statt axt- Cannstatt. 49895 Wursbir, , gemeine Sau⸗Genossenschaft für Chemnitz und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Calle zn das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 40 End der 66 ß 3 . . srstellunds tuch alt 8 Ela gsteff d oe mmer los, Flächen . e n und unter * ; 9. Mn . Amtsgericht, Reg.⸗Amt. , l J ö Ei ind B und der Absatz der Erzeugnisse de landmirtschaftli chen erzeugnis, Schutzfrist dre . ingemeldet den und mit Farben in ganzer oder In das Handelsregister, Abteilung für Einzel, ö Umgebung, eingetragene g , fe. mit bewirkt worden: ö . i und Vertanfogen ffenschaft Bandsechor Betriebs und des and ichen Gewe er besse ßes auf 15 1 36 ö. 15 ö . . 6. kung, Gefch zn . 3 6 ö l 97 . z 1 9ssę ihr gSdenen Morssank . 1 rer =. 1TrlebS es 1an Sew iBes ge⸗ 3. Augut Vo 3 jr Min ei e Ung, schastsni 36 158 rmen, Band II Blatt 48 wurde am 26. August 1912 Wurzen. 50845) beschränkter Haftpflicht“ in Chemnitz he tie ffenden „An Stelle des ausgeschiedenen Vorst and Smitgliedes und Umgegend, Eingetragene Genoffenschaft 364 alice Rechnen? 35) ve G 166 . 16 . 97 z 191* 3 9 8 Uhr 10 Win. 3539 , ,, ,. elch 2. 1 n 2 1360 bis ĩ z 5. m j 5 59 n s⸗ 2 265 15 stors . 1 j P mit besch * Eẽinschaftlicht ĩ 11 di Ung ve Mr. 592. 41 ‚— ) e ö 0 17 VIachenerzeugnisse, 1 ( l eingetragen zu der Firma Rekordfußbodenfabrik Auf dem Bloatte 352 des hiesigen Handelsregisters Blatt 67 des Genossenschaftsregisters ist heute ein.! Landwirt Johang Hense in Calle wurde der Pflasterer mit beschr. Haftnflicht . , , r,. u einge Heasch nen und ö mr e nständen auf ge⸗ i . 61 . st⸗ ö . n , . iel . gu . at ag 6 nh * . 7 ö 36 ö ; s 2 r . vo vn ir Soban J ) ; 5 2 8 6 ö tragen: [ * 66 1 lig I 11 165. ein 3 sieg 8 Vat . nthe nd 50 E J . ach 98 ; dern: ann eserer. in. e . ist heute die irma Gebrüder Schramm in getragen worden: Der Installateur Johann (Jean) Johann Hense in Calle zum Ho n ite i be⸗ , ,. Carl B meinschaftliche Rechnung zur mnie; n m 9. assun a Rte em ae nen * ö . 5 e . ; ĩ 3 ht Die Firma ist erl osche n. Das Geschäft ist ver Wurzen u nd weiter eingetragen vorden, daß Ge⸗ Knipp in Chemnitz ist aus dem Vorstande aus- stellt.“ . e 8 n die halide 33, bat 29 ndesten hz 3 ö * 533 n 36 . f z . * 9 dor YJRanr Malte (Gz or 8 5 Som O6ß 5 ber 0p in WBandsechomw 18 . . . im ö —* Borstar Da nin * 8 223, 022 023 ö 5 0238 ö Hermann Bossert sel ch after der Kisten ahrit ikant Georg August. Schramm elch eden. Der Maurer Walter ö Icteid ol Meschede, den 26. August 1912. a, als . . . . durch drei Mitglieder, darunter . Vorfteher oder 0211, 0717, 93413 3 en, 3 g8, 659] 5 in Wurzer und der Kifter n ten Friedrich Wilhelm in Chemnitz ist als Vorstandsmitglied bestellt worden. Königliches Amtsgericht. 1 e. Stolp, den 20. August 1912. fe , w., en, Will ** , 6 ., 50892 K 8383 ö ö 3 6 . Tönigliches Amtsgericht Ch A 6h ; Königliches itsgericht. leinen e m erg eine Willenserklärungen kund— G2zöoß, 0260, 0261, 5 ( 1 , 2 148 Ur 68 esellschafts⸗ Mar Schre . dase elbst sind und Du ß die (6 esell⸗ Königliches Am toge er z hemnitz, Abt. B, 2 2 J , ger zug hon Ind or 9 In 2 zeicht * 231 * 8 v 80 )* ö 11616 5 Ualster in . en worden: arde am 26. August schaft am J. Oktober 1511j errichtet werden ist. den 29. August 1912. ams 2m 50861 6 . ,, Vergin zu zeichnen. Die Zeich. Meß, Me5ßh, 20, geg!, 4h, 2, 139, 5149, 3 Nr! a ĩ Firma Deruiaun Bossert ö. Geschafts mit selbst —— Im Gendssenschaftsregister ist heute bei Rr. 1 Sninemünde. B zekanntmachung. P5612] nung geschieht in der. Weile, daß die Zeichnenden 5I 59, ois, 5528. 5337. 5383, 5b 55. 602. Sogs, Nippes gabri 6 . , 566 die Firm f a tz ni t w ö 2 . ö das Bene . 1 zregiñt . f ,,. Firma 83 1ung des 63 7676 7 9 2 t iphes⸗ ) —336* Den ben 34. D es 1 in Cannstatt. gefertigten Kisten. Giessen. Bekanntmachung. 50854 e e e , etaffeen ö Gene . 3. fen J. 93 sind folgende i,. berf̃ . . Vie , S ; . . ö r 3 j enth . ö ss errichtet durch Ve ö J s Ge nossenschaftsregi vurde bezüglich der 8. eingetragen worden: Genossenschaften eingetragen worden: stands 1hr eifüger ie erzeugnisse, Schutzfrist drei JI . ; 16 he ] ist errichtet durch Ve ertrag vom Wurz en den In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Uu. Y. ge ö J 3. s 1 a . 64 , e. 5 * . bie Größ , d, n,. 86 . . Bmens st 3 . ZFar⸗ und Leihkaffe eingetragene Genossen⸗ Schmog rauer Spar⸗ und Darlehnskas en⸗ ter Nr. 51 , E let trizitäts⸗ und J Maschit en⸗ 1 en ö. 1M ö zungen ergel ö lud e dn 2 . August 1912, Abends 5 Uh ö en C . OSegensrand ? 1 ern 8 2 E ( ö 2 28 F ö nern 9 8 lichen 5er 3 die 83 I 8 rn * 3 9s nnnst 12 6 deweglichen 2 Ddermann Bossert schaft mit unbeschräutter Saftpfiicht zu Großen verein, eingetrage ene . uschaft mit un⸗ genossenschaft Neppermin, eingetragene Ge⸗ lichen 8 n 9 ; in euwied. Die Auerbach 1. . am 31. August 1912. 3 1 5. 83 Hhe mnfabrit Sermann Tanten Bekanntmach 50846 Buseck eingetragen: ö beschr unter Haf pflich cht zu Schmog: Der noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit „wenn sie mit ki lil iche r Hin! ing für den Vexei— Königlie Amt gericht. , , isch . eng; en , ö 2 zekanntmachung. ö. . gen. jz Gegenstand d . ö ; dem Sitz in Neppermin verbunden s . . angemeldet am 24. August eschäfts, also die Im Dandels rezister Abt. B Nr. 6 ist beute bei! Durch Generq! versammlungsbeschluß vom 17. Summm . . i , , äts- und Maschi standes für Ray zLeuth. . , , ; 66 ö n,, ,, 3 Spar- und Darlebhnskassengeschäf nter Nr. 32 „Elektrizität hin standes fi . . ö w . ar man,, o 6 6 K * . . . 9. V ö . , 3. ag har , , , er en, , 16. sonst durch 2 Nr; 164. . Eisendreher Paul Ludwig Söh ö nossenschaft in olche mit ( rinkt er Haftyflicht . rleichteru 9 der eldanle . 2 ö 5 De = in Votschapvel ö 4 * 9 öhne Gescllschaft mit beschränkter Haftung t lche ü ; s mit beschränkter Haftpflicht“, mit Mitglieder der ö k 8 s ? enthaltend Muster eines Grammo⸗

6 ꝛ— 4 ö. ö in Tanten (ingetragen, daß an Stelle des zurück⸗ beschlossen und demgemãß durch BVeschluß vom J3. De. des Sparsinns durch Entgeger mahme. und Verzinsung 1

sell 1 . sts Ack . 29. a, Gerz ftsrnbrerg Johann Seinrtch ang zember 1 zung geänd on Einlagen auch von Nichtmitgliedern; l stswine Acerer in S 7 . 2 ; 1 . getretenen Ge 8 15suhrels Jobann P Deinrich ' 5 ' em ber . 911 die u 9 . dert. Die Um * and⸗ ne(Ei * Hen, . ö. . * Dh n tglier ern 37 2 = 3 8 . cktrizi tüts⸗ 1 8 M sch ine Baptist Did ) inbrannadelsangers us ) ederstahl mit gut an N. der Dr. juris Paul Langen in Tanten zum Geschäfts- lung tritt am 1. Januar 15f3 in Rraff . Die J Firma 2) der Gewährung don Darlehn an Genossen ; . . 1 r Spitze und innen befindlicher Leder⸗ x w . s d Teihkaffe einge. ihren Gesch und Wirtschaftsbetrieb gen ossenschaft Gellenthin, eingetragene Ge⸗ elender n J er und führer bestellt worden ist. ist geändert in Ge und Leihkasse einge— , ,, ,. tschaft Bedarf äossenschaft mit beschränkter H iftpflicht“, mit in Saulxuzes 6. mi . , . Tanten, den 17. Auaust 1912. tragene Gen z0ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö. ö Beschassun J wirt cMHa licher Bedarss⸗ se . h 2. n m. 17 2 af 1 1 h a 5 2377 f Ren 31 A gerer 3. . irn nes ) d zerk atze er Platten gänzlich Szniasihes Mmtgaerkq flicht ; ꝛ̃ 1 artikel. de in Gele l e,, , ft. Gehn mn mer , Königliches Amtsgericht. pflicht zu . zuseck 312 Das Statut vom 7. Avril 1895, geände „Elettrizitãts und Maschinen⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein⸗ it, Geschäfte nummer 1. 4 Schutzfrist . KN . Gieszen, den 29. August 1912. . om (. ADril! 1890, geandert. 2 8 ö sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst Al 12. ngemeldet am 29. August 1912, Nach⸗ ziegenha! 18. 508435 Großl herzogl. Amtsgericht 4. Juni 18959, ist außer Kraft gesetzt, an seine ft Bo sin, eingetragene Genossen⸗ , , . . Genossen i während der Vienst⸗ K. lin ute rich mittags 5 Uhr J In unser Handeleregister Abteilung Nr. 112 ist tritt das Statut vom 23. Juni 1912. Die beschränkter Haftpflicht“, mit dem stunden des Gerichts jedem gestattet. ee Döhle 26. 6 & . ) ö 55 2. . . 6 . . 3 gez * * 89 ** 9rgit! . * * V 9 den am 30. Juli 1912 bei der offen 3 Handelsgesell Glogan. 508553 der Vorstandsmitglieger ist auf 7 erhöht word sfin. Zabern, den 74. gun 1912. KRonn. 508388 Uhlen, den Ww 8 8 2 Cx 21 srows AM K * ö 3 . mn. ö . 6. * . . 3 . e g. k —— 2 91 . 1091 & 3 s9r[ 1 ** Imt C. * . . 27 ** 1 ö z . chaft „Schlesische Granitwerke ¶Taubenberg In das Genossenschaftsregister bei Nr. 8, Die Bekar intmachungen erfolgen unter der Firma d 5 tatut ist bei Nr. 31 am 11. Oktober 1911, Kaiserliches Imntsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: K bei Segdorh FJuhaber Muche * Geisler 2. Spar und Darlehn s kaffe e. G. u,. H. in Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstand j am. 10. März 1912, bei Nr. 3 am Zzabern. soos70 Ar. 43. Firma F. Soennecken, Bann ein Essingen. 508931 Zie , eingetragen, worden, daß die Gesel Goile, folgendes eingetragen; Gartner mitgliedern. Vom Aussichtsrat ausgehende V . 1912 und bei Nr. 34 am 16. August Genossenschaftsregister Jabern perl ag, enthaltend Form 6 Rund In das Musterregister ist eingetragen worte . . L. * ö ö. 6 6 J 4 e,. ! ö 6 Ein . 189 ende 2 ; . .. * 16 . 6. am ,,, Mar 23 . ulstertegi! 1 961 4 1D ie mg erlpschen ist. Dermaunn Zeutz , ,,,. ta . chie der offentlichungen werden unter Benennung 36. ] In das Genossenscha tsregister Band II Nr. 32 *. Fabriknummer 6s, plast ische n mn Nr. 1 Firma 2Bilh. Heiges Lithographische Amtsgericht ier enhals. und an seine Stelle der Kutsch ner Wilhe Im B Büttr er 2. ; den untern ö l nstand des Interne ehmens sist Benutzun und wirre He . 4 5 Sch vfrist 8 Jahre angemelde yE6 am 8 A U uft 191 2. Ar st . n, , m. - - w Amts gericht Zi 9 ö k in den N rstand jewählt. 3 8 * . 0r il . J ktrischer En erg . a. ,,. 5 (i, deen. . er * 2 Snar⸗ Vorm ittags 83 Uhr . . . 3 6 e. e . ie en, druckere i in 6 lingen. Stutts at- Cannæetatt. [5984 . 3 ntsge aich Glogau. 24. 8. 1912 . e , ü 8 J * ö, . e rbal 4 n ** Herre Und Darlehnskafse. eingetragene Gen v ssen⸗ Bonn, den“ 12 uaust 1912 in., offener Umschlag, an 5 Muster für s. Amt tsgerichi Stuttgart⸗C ann elsregister Abteilung A Nr. 86 isi mist u . iehmen. Ber in . . 1 n teh enn! id 8. Y etrieb schaft mit un e c utü! Haftpflicht in Puberg i. 595 mialsches mts 3 Abt. 9 Xitolaa nreklamet irten, Gejschaftsnummern 3 308. 536 In das Hantelsregister, Abteilung für Einzelfi WB. T zust in Großkunzendorf, Ham ndurgz. 50856) ie Betanr ui nac nen bi ö. , n ., erãt . eingetragen: . ; 2 und dn, n, gc ner enn, 2 hutzfrist 3 Jahre, 1 * 81 1 2 . r. 2. 212 v ** ö z D 21 * en fi 9 wo 2 Cx, Or 5am er warn * 912 P ] An m 1 122 Iugust 1912 Vorm 16 3 vurde der in Gugdenfrei beftebenden Eintragung in das Genos-nschaftsrenister. ,,, Güe g h,. . . ini loi? wenn. lbos89] ange im 6. W ld izt. 2 * 2 9 9rTBo 1 J 8 en 5 i 2 9 * der 4k 14 2. 2123 . * 2 M P zu wieselbe Firm 3. 97 Er ute eingetragen worden: ö 1912. August 28. nieiger. zu. ge, Die. Villen ger 5 Die Höchstzahl der wurde r nich, Sohn von In das Musterregister ist beute bei dem unter i dir, 70M. . z Firma. 2 Muster von J n Gnadenfrei . m Gartenstadt Hamburg, eingetragene Genossen⸗ Jelchlung ut die r mitglieder sind bei Nr. 31: Augus Deorg. i. in r Vereinsvorsteher; Nr. 698 fär die Firma F. Soennecken in Bonn lakaten für, Korsetti e . In,, offen, Ge— Strobl Ober Peilau 1 ist Prokura schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Ge, ang? mi lieder Drit: em Jr g . , ** f sz ußust 2) Georg. Müunsch 9. , er i . zum Stell- eingetragenen Muster ener Tintenfaßdeckelverzierung ummern 317 und 46 6 Fllchenerfeign fe, * 1 * . . s . 53 ĩ ich die * n 41 cl ug eh ind 8 lic vortreęter de Nersinsporste bers: 3 Peter? 1 ; 6 ö 1 N z 84 rf n n 27 ĩ Vormit 9 hr 2 P ; beide nur . chaftlich die no senschaft ist aufgelö st worde n: Liquidatore m sind Ib bindlichte ; ; le * r 6. Ain 9 . n. und ö. . nn , dert treter des Bereins vorste 618 8967 Veler Mu isch i I kt, die Verl ingerung der Schütz srist auf det 1 l 5 uu 1 119 Vermittags 1 Uhr * irma vertreten dürfen. die bisheri smita Amtsrichter . Weise, „die Ze u l , e. fte i. ; . 3 n e, . Ackerer in Puberg, in, n Vorstanzsmitglied.“ ö ahre angemeldet ist Schutz frist s Jah re, die Schußtzfrist ist um Die Prokura des Eugen Buck ist erloschen. Müller, je zwei von ima der Genossen ischaft ihre Namensunterscht und, rnit Mild et zath sämtlich in Ostswine; Zabern, den 27. August 1912 12. August 1912 berlangert, ? ö 5 ö eifügen. Die bisberigen Borstands mitglieder bl tr. 33: Heinrich Berndt, Karl Brandenburg iserliches Amtsgerich aliches Mmtsager: Al 31. August 1912 Jiegenhals, den 28. Aug ust 1912. ihnen sind zeichnun 18h erech hti gt. bel ge J. = n eérigen Vorst . er ‚. 16 Der . ; 56* 50 . ; lich 3 16 fie ö in- ; 119 Kaiserliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. Abt. 9. . 91. Augunt 912 ö Königliches Amtsgericht. richt dar bin g. im Amt; als . tritt neu hinzu der Bäcker and Wilhelm Wanner, säimntlich in Hellenthinz bel an J shosgo] e. Ant ee cht. e engen. Hanne, , nnen ür Tas Sandels egister meister Josef Matjchulla in Schmograu— Ur, 34: , Finn, Albert Manthey und Richard * . ; loo Sho] Hilfsrichter Müller K ; 130 gericht Namslau, den 22. 8. 1912 blke, sämtlich in Bossin. arren sfar n das Musterregister ist eingetragen ö. zwickan, Ssachsem. 50849 Amtsgerich den 22. 8. 1812 R 21 iust ö Ute] Rr 5 . . 1. . . . . . intmach en unte . .. ö ö 388. Hotoy Lasse fünfzig Eürttnh Ray erm. 508 Au Blatt M4 des Handelsregisters, die Firma Rot. zen e fsen chats e, betr. 50499 . ; ein, 6 eg erf eg 6. un fen n , . M terte iner. NM usfer für mir,, * uust ö 3c. ö. . ö nn, m a . K lbodoa *. SserEtri sir nt . . Lam . 508621 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern m⸗ : ztickereien, Muster für Flächenerze Musterregistereinträge: Julius 66 Nach = Ir aher Hermann Elektricitüte vermwer tungsgenoffenschaft Berg ** , ee, ze Be; M 1 merschen Genossenschafts ,. . 3 . (Die ausländischen Muster werden unter zisse, offen hrstan 6319, 6314 65. 5. 1 6ust Ar . , , Friedrich hier betr. lst beute ein worden: (Oberfr.), eingetragene Gens , mit Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Name⸗ chen Genossenschaftsblatt in Stettin, bei Nr. 32 Leipzig veröffentlicht.) nise, e Fahrsttnnm mern ld, zd, s, sen; L. „Gustayn. älrendten,. Firma. in. Fijyth. N . ett, ute worden 8 eh en . 5 . 94 33 außerdem in Swinemünder Zeitung. b 10h) 6317, 6318, 6319, 6320, 6325, 6328, 6330 93 „13 Muster von Trume Fabrik⸗Nrn. 3734 3736 Die Finma laute . Julius . Nachf. beschränkter Sa ipflicht“ mit dem Sitze in Berg lauer Brotzäckerei, e. G. m. * . in Deutsch ,,, n,, maenem 50895) 6332, 6337 338. sil, sät, sal, sz4g, offen, Cie chmacksmnstet' f n, , ,, In h. Anna verw. Friedrich. Rob r* Hermann A. G. 8 55 den Stat it om 20. V. Vtarchwitz hen te eingetrag gen worde * 3 ns ertlarung n des Vorstandes erfolgen 838 M in egis -. a . ö . 19 . ö 3 . 6 s⸗ 5 9 ah , 2 denn 9 . 2 1 llastische Erzeugnisse / 5 ist sgeschieder ] 4 Mart rn . X 1 a , , 19 53535 Der Rittergut; sit er Nein. old 8de ert in Nieder urch mindestens zwer Mitglieder, die 263 eichnung ge⸗ n das Heute reg ste EJ. wurde mn getragen h. . 6343, 6349, D 23504, 6355, 337 tz, 6387, S schutzfrist 3 Jahre, angemel e am 6. August 1912. ö Ho hn nil en. ö sst 8 . . K z 9 . Wilfau ist zum telldertreter des Vorstands ttglieds hieht, indem zwet Mitglieder de Firma ihre Nrn 164 —16 1 Firma J. ö 3. Me eher 3 6388, 7301, 2, 7303, , 7307, Vormittags 95 Uhr, Muste reg. Nr. 1617. vTledrt tc, D. L R h . Inhaber 1 1116 Ce . 11 9 216 * . . 14 demi . or AIIITIÆ* Kreft korn ö. 81 s schl 1a6 j 0 2 ? 5 J 5645 7 9 7431 43 24 40 2 . . * rr rYIG* . 1 Zwicta u. den 536. An ö 13 mit li er fa in Ber . Vorwerksbesit ers Ulrich Bürde in Wilkau vom 9) Auf⸗ ! Slun ln. beilugen. z . . ,. ö it 8 n 50, . si . 36 14 4 ö 1 2 eg 62 9, 4 J e, . 1 z rr, la w en n ner,, Fürth“ den 30. n , . ij 3 bt der Liste der Genossen ist während bezw. Tuchmustern, versiegelt, Flächenmu er, 291, 6293, 6294, 62965, Schutzfrist 2 Muster von Rettungseine und 1 Muster eines ; e,. te,. ö ö ste sicht der Liste der Genosser ist vah J 771d Mbe ußfri D Uuster von tellIu ing Unt L AMuster les K 5 Amtsgericht. Bezablung Lich derung d 1 2 be ll ö. . w a1 d en d Ra , . end abriknum ne 61 66 72 3 54. 612 6 *. Fahre 11 gemeldet im 8 Al ft 96 Vyr ] Ran nst 71 ubild . s ch M n 850 J. * 4 9 werbes und de tschaftlich Amtsgericht Namslau, 28. 8. 1912. d istunden des Gerichts jedem gestattet. 5 8263. 7513 J , , ,, n , n,. gleiti münde, den 24. August 1912. . (6 3, 4. 15, 7, s2, 39st, 11. Uhr, 46 Minuten,. ee, eie gelt, Geschmacksmuster fünplastische Erzeugnisse wurde ein⸗ Berg zu 2. uen Die Haf Königliches Amtsgericht. 1 , . Nr. 389. Becker Hotop, Cassel, fünfzig Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August . . 6 2 en , , , ö ven, ,. 1922, 1 17, 132 13414, Muster für Stickereien, Muster für Iich ener . 1912, Vormittags 9 Uhr, Musterreg. Nr. 1618 1 . 222 . 360 * er Vorstand besteht aus Ww ererli ; . 8 308871 135 3 j 1611 isse ffe dae nn n . ö g r, . 65 Genoff enschafts egister air n, , . we enn e lh arb: Reter lingen, ron. Sachsen. . Host 1535 35 13 50 1463 ö, 161 1 ui se, offen, Fabriknummern 4 1h6, waälß, 5798, 3) „Balduin Klein, Glasmaler in Fürth“, rilsttts tit * Irre , D eis nen, 6 , enger . ; . icher Nedarteur: 29 das Henossenschafteregister ist bei Nr. 8; . He , ( 20. 25, 21 21363, 449h, 5209, 5201, 5202, 6al9, 6211, 5213, olg, 2 Muster von Aufsätzen und Glaseinlagen für 59837 ) ö (508? 3 , , . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ländliche Spar- u. Darlehnskasse in Siestedt 217 5, 229 * 222 1, 39l „3162, 6215, hals, 6217, 6218, 6219, 6220, 6221, 6222, Spiegel, Waschtoilettes, Umbau, Korridorständer k k Ansbach. Belanatmachung. 1 , , n,, d. . ĩ— eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter⸗ , 356g 9, 52/5, 6223, 6224, 6225, 6226, 6378, 67759, 356, und Vertikom, verziert mit guigelegten chromo— In das regisfter I Bd. 1 D⸗3 219 wurde Genossenschaftsregiftereintrag. Vtitg Der des Borfande, um er o gt die erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Daftpflicht heute fol endes eingetragen worden 3534, 612, 357 54/1, 6231, 6232, 233 6236, 6 2h53, photograpbischen Zelloiddamenköpschen, rund und ö Gebr. Dietsche in Waldshut hente , , ,. Schi a, Lee, . enn . em der in . hrif ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ An Stelle des Land s Klinzmann ist der Land⸗I 458.1, 40,2, 141,4, / 3, 8(9, 2, 880 6, 882.2, 1 62659, G26, 6261, 6272, 621605, , oval, Gesch Nrn. und 4, en, Geschmacksmuster oetragen: e. G. m. b. D. er Generalversammlung vor füt . vird Me 6 der Anstalt Be rlin Sw. Wi hel mstraße Nr. 32. . ; . Die offe zandelegesellschaft ij Beschluß 9. Juli 1 an Stelle des aus⸗ erfolgen unter der Firma derselben, . . . ; = A ges tin Schneider nung zweier Vorstandsmitglieder ver— (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 72.)