1912 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ostpreußische .. do. ldjch. Schuldv. PVommersche 4 do. 5.44

do. do. neul. J. Klgrundb. do. do. 3

86 *

3 i ,

.

do. z do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1909 do. Stadt 069 S. 1,2 unkv. 1

v. en, . 1906. do. I89b, 94s, 18900, 2 Magdeburg .. 1891 do. 1906 do. 1802 unkv. 17

2 * n n

S8

. e

, , m m, m. - —— e,

—— —— 4 2 2

—— 2 233 2 cs - d= . 8 . .

n n n n , . S - 8 3 3

= 6

42 1 i , . 63

rar

x 222 8 *

do

e 8 2

do. 1906 unkv, 15, do. 1907 Lit. Rut. I6 bo. 1911 Nęt. Suł. 21 do. I888, M1 kv. 94, 5 Man uben 1801, 06, 9

do. ,, Schles. altlandschaftl. do. do.

5

D = 0 n= R 0 . rar

or.

86 7 .

ö —— *

08 unk. 13

2

2 . = - d = = ö m m d m m m

E OO dee O do Ode oo c r e . ND

. Ska rn

. 3 bc

r sobz S8, 50bz G

97 60b3G S7 40bz 78, 00bz 87.40 bz 78 060 bz

2

20 5b;

.* = *

2.

868 d Sn occh;hkkk

J

D 22222

ö . k

oO, g . g..

. e . w O , . , g m e.

33 **

= Bestfalische ö 6b do. 98, 60bz 9. z ole 10 698,306 - do. 90,50 6G

3 3. 31 3

. 8

c =- , ß r m w 2

OO Ou— c c O λάσ!

8

rern rn ern, ere.

6.

22222 2

Ss es - , m d S - = , , m . m m m.

m o x 0 .,

- d C W —— d

. do.

ess. Vd. vr. Pl. 7 ö ? S. 8 13 16 Nürnber ö . do. S. 1. I. t, do. 3 do. S. I -* ö ö S. ha. Ja. . do. 63. il vt. isa 3 1.428 P63, z 83. S. * 11 do. i. 93 kv. · 8 G5 0s 3z versch. Kom. Obl. 5,6 do. 156535 Li. S. J1— 9 Offenbach 4. M. 19994

bo. 19607 Munk. 15 Do. 1902, 965 83 m... 19014

1907 unk. 13 4

T 222

22 2

,,

6

3 99.406 M9 40G 699. 806 Oso9, 906 S8 70G

Cen e e , , .

t

5

21 2 S —8 2

Q - 136 4 22

. . . . . . . .

88 2

m m . . 3 86 . . 86 6

Sr . r . m r m

1. . . 1. 1. . 1 1

1

1

—— S = 2 ———— —— 7

21 —— —— ——

C d m =- =. S

—— .

8 J

leihen. do. do 25, 27 59. 0G

ds. . versch. 89. 806 dr. it. bi R' i. ö rh do. . ᷓĩ6 = 334 1.17 99706 do. biz 25 3 1.1.7 189. 806 Verschledene Losanleihen, Bad. Prãm. Anl. ids; 4 1.28 672.90 Braunschw. 9 Tlr. . D. St. 265, 50bz . 50 Tlr.- S. 3 1.3 Q —* ldenburg. 0 Tir. 8.3 12 26 9obz ö Augsburger 7 Fl. Lose p. St. ö hbz Föln⸗ Kind. Pr. An ns 1410 631 3063 Pappenb. 7 Fl. Lose p. St. 63 00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. . Kamerun E. G. AS. 83 1.3 S5 50G S3, 006 Sftafr. Eisb. S. Ant. d 14

2 —— * R , i Re e =- -

C DD 2

, . 33 * ͤ l

5

. 111

do. Dres do.

n 1 1 1 4 J 4 1 1

De m =. J

1

1 2

22

egensburg do. 69 uk. 19/20 4 Fe. 9 Rot-. G g do. 1889 3 Remscheid 1800, 1903 31 Rostock. 1881, 1884 3 do. 1963 3 do. 18953 Saarbrücken 10 uv. 164 do. 1896 3 Schöneberg Gem. 26 3 do Stdt. M M ułvl / ls 4 doe * ge g untv. 13; do. IS54. 0M ukv. 21 4 do. 19043 Schwerin i. M. 1897 31 Spandau .... 1891 4 1895 ö h 1908 ukv. 1919

do. 1903

Stettin zit. N. O. E. . Strßb.i. E. 1900 uk. 19 Stuttgart. 1895 N do. 19606 N unk. 13 Do. do. unk. 16

* S ——— *

. by. S. 3. K 6 Rö: do. Grundrbr. S. 1.2 * Smisseldorf 1899, 19054 Do. 18060, 7, S Zułk. I3 / 15 4 do. 1910 unkv. 20 4 do. 1911 unk. 234 do. 1876 31 . 88, 80, ‚, 05, 63 3 Duisburg 1899, 19074 do. 19565 utv. 15/174 pe. js, S5. 83. 3 do. 1565 Rz Elberfeld

do. 1908

do. kon. u. 1889 Elbing 1963 ukv. 174

do. 1909 N 8 8 —8* do. 3 J S, Iobz & Emden 08 H.J. ukv. 0 4 ö zr urt 1855, isi N

do

—— * 35

2 K r .. .

8

C J, F- , = = O = p

do

(v. Reich m. So Zins. H u. Ih o/ Rückz. gar)

ö 22 ö.

23, 70bz Di. Ostafr. Schldvsch n 117 575: ö Gh i e e sichergestellt 3 Ausläudische Fonds. 2, 60G Staatsfonds. 89 006 Argent. Eis. 1380 5 1.1.7 . Sd Jh ch do 10662 5 17 26 3 5 17 liol. soõbz uUult. Sept. inn. Gd. 1801 200 2 0. 100 E, 20 * O09 50er, 19er o. her, ler Anleihe 188 kleine

SA 2

0 O 2

26

*I B

U C E W · - = . . . . . , . .

2 —— 22

—— —— ——— . 2

SG 22

/ / 5

833 De 28

4 3 36 S. 26.2 J heinprov. S. 20, 21, . 6 , r , ,. 2 3 3

do. S. / 3 uk. I7 / do. 1898 N. ish g

or oB 100 7563

ob Sobʒ ol 35th

86

C de 8

—— 22

do. S. 22 u. 23 2 do 8. 3.7. 10 * n jgos X ao in K

—— 22 8

3

8

8 1 1

2 , , n e.

. ids at. Id

wr

8 en en e CMC

ahg.

87 kl. abg. innere

- inn. kl. auß. 8 10002 500 2

100 2 do. do. 20 7 Wiesb. 1800 0108 S. 4 4 do. Ges. Nr. 838 1903 S. 3 ukv. 16 4 1. ö Bern. Kt. A. 8] kv. 1908 rückzb. 37 4 1.2. h Bosn. Landes · A. 1908 unkv. 194 2. o. 1898 1908 unkv. 22 4 2. do. 1902ukn: 1915 9. 1879, 809, 83 31 94, Guen. Air. Pr. G 36, 988, 61, 03 NMS3I 1.4. ö Pr. 10 gol. io 4 versch. S 30 7065 do. 1909 unk. 144 1.4.10 98.306 70. So bz G Po. konv. 1892. 1894 31 1.1.7 90,506 o. 0 Sobs G do. 1553. S5 i versch. Bo. 306 ; . . 6m bz

Weitere Stadtanleiben werden am Diengztag 5 und Freltag notiert . Seite H. *r e , ,

landschaftJl. Pfandhriele. ar 61I65l Spßßhß9 Städtische u r cha pff r 6 41 4

C ** 2

horn

do.

Do. 18909 ukv. 1919 1895

.

ö ö do.

Do. do. 98, Q, C65 31 1.4. ; 4 106, 10bz6 do. Landesklt. Rentb. 4. en, * . . 2 8. 2 16699. j 5368 unkv. 18/ . Mestf. Prov. Ausg. 3 4. 12 ö a n , m uk 16/1 ãà versch. 3 3 85365 . do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 8

. 8. Aus. , ln . u. Fi do. * 1 2 do. 190 , . d e bra B. loco

100, 10 do. . ö. . Furftenwalde Sy. C X 100, 236 Kreis und St 6 ö, Anllam er 180 us. 5t 1 gg. elsenk 1507. 18/9 Emfch. I / ll ukv. 20621 4 1.4. do. Ii9iG R unk. 21 lensburg Kr. 19014 ö 1901, 1997 analv. Wilm. u. Telt. 4 14.10 3 0bz G 15909 unk. 14 Lebus Kr. 1910 unk. 29 1 1512 unk. 25 . n delt. Kr. unk. l ö , tz ö 2 S. 8 5 neben d ,, . 33 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Munt. 19.21 do. 189 Altong 190] do. 1901 H unkv. 19 9, TIõ bz G do. 1911 unkv. 25 26 99, 75 bz G do. 18857, 1889, 1893 H Augsburg.. . . 1991 . do. 1907 unk. 15 IS, 70 B do. 1889, 1897. 05 H Gaben · aden h. S5 M

2 13630 99 993

ld . o 5766 G bc 389 508 de r zößzG Berf

98 7I5bz B Sr 8orz

gra B 0b. 606

M0, C0 bz G Io, 50 bz G

—— D 4

A ——— 2 22 O

oe , , = n= os g, , n. n . = n. J &

= a a t-

O t C m r r w 2 ö R R ö ö 2

*

82

re D

*

——

63

S 1 z

4 02 28

8 2 88

ö 12 s = . .

C —— —— ——

222

2

—— N 8 2 SS.

ö O00 22 8 ——

kursverfahren eröffnet worden. ö sse gehö S j ,,,, nge, re,, nn, ,,,, , Ran er ran gsaht er. e n, , r,, ,, , z z z3nial ; w , gn emein chuldner iu ver⸗ rkelenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Frau Frida Zucker, Ehefrau des Kaufmanng en en el 5an el er und ill 1 ren 1 en an San e et. 28. September 1912, Vormittags Ti Uhr, erle ö v 44 ö Denn d, nn, , mn, enn, n, en, Zwang hergleiche Ber ; ö allgemeiner Prüfungstermin: Samstag. den 2 ir 22 5. . d 3 * . ,,,, Schlußtermins und Vollmg der j ; z us der che ab⸗ mittag Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schlußverteilung aufgehoben worden. Berlin, Mittwoch, den 4. September 1 vor dem Amtsgericht Ellwangen. K ß ) ö j a e eee augen. . onkursverwalter bis zum 23. September 1912 An. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Tub Staats- Anl. IS95 x Berlin Iso ko. 149 LI Po303 1 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Steiner. Königliches Amtsgericht in Prenzlau. gelegt. er nf ul. 8 n. 14 3 Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 509753 stuttgart-Cannstatt. 51029 Erkelenz, den 28. August 1912. Thorn. Konkursverfahren. lõog M berliner Börse, 1. Septbr. A912. 0. da, ad r . 0 ss oobz 1804 8. 16 Bee es d, Wefsennlr den ' erte Fernen weber Tie dne, de, dustan Haiß, Wirts Frankturt, Mznrm.!⸗ 5iozo] Firma J. Biesenthal Nachf. Inhaberin Frau. e,, sn. d ., . 12 1 dr. i e . anwalt Norres in Gelfenkirchen ist zum Konkurs, tember 1912, Vormittags Das K ͤ ĩ Schlußrechnung, des Verwalters und ; iron, n ĩ ͤ u,, J . ist . t 12, V gs 11 Uhr, das Konkursber⸗ as Konkursberfahren über das Vermögen der erwalters und zur Beschluß. 13 * 82 . 1 3 Gotha St. A 1900 410 Sielef 5. . FG &i bermealter ernannt. EGrste Släubigerbersammlung fahren eröffnet worden. Konkursverwalter. Bezirks Deutzschen Tonbild⸗Theater Gesellschaft m. ,, e, w,. ö 6 . S. Sir . ,. ( ö . . ; ö ; . = ! ept. . Zimmer Nr. 21. Termin zur Prüfung der bis zum meldung der Konkursforderun ö lokal: Zeil 112, i ; über die Erstattung der Auel d die Gewã ed mmem Papier beigefügte Bezeichung A desagh, . d ĩ s zen ble zum Q Sep. lot: Zeil Lig, ist mangels Masse eingestellt worden. g agen und die Gewährün e einem aper e, Schwrꝛb. Sond. 4106 . 7 Oktober 1912 anzumeldenden Forderungen am tember 1912. Wahl⸗ und Hen, ö. Frankfurt a. M., den 27. August 1912. r. Ve ö. . . den nnn, , 2 2213⸗ ? ; ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Sey, Wechsel. o. unk. 2 ; 6 Zimmer 31. D ffener Artest mit Anzeigepflicht Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1912. . do. . . J und AÄnmeldefrist der Forderungen bis jum 1. Or. Cannstatt, den 3. Sey tember 1812 Greirenbers, n omm- lõlozb] . Amtsgerichte hierselbst Zimmer 22 9 ö S elan Gelsenkirchen, den 2. September 1912. ———— In dem S 1 ö z 0 de ( . Earn ift! AÄmds rich tefckret⸗ Taucha, Er. Leipzig. Sog? s In dem Schmelingschen Konkurse ist zur Prüfung Der Gerichtsschreiber des Königli ; ö Heffen⸗Nassau .... d. 3. Amts erichtssekretar, Ueber Tas Vermögen des Ofeusetzers . . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin cteschrelker i Kn glichen Anti gericht have ö 3 Hrn hg, g, g, Slatꝛ. 50961) Konkursverfahren eröffnet. Kenkursverwalter: Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer K ic g K . k . fnet. r: Herr . onkursverfahren. w lieber das Vermögen des am 15. Juli 4513 zu Rechtsanwalt Ehlich hier. Anmeldefrist bis . Nr. 1, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Pommersche . . ; 2 do. versch. Schindler ist am 2. September 1912, Nachmittags A912. Vorm. IA Uhr. Prüf ĩ Königliches Amtsgericht. t ̃ rnsch 556 . . te . 3 x . ; fungstermin am . , markenhandlung in Ulm, wurde nach erfolgt Vosensche versch. d 5d G 259 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: 26. Oktbr. 1912, Vorm. O Uhr. Offener Kirchheim u. Teck. sollss] Abhaltung des Schlußtermins und 3. L' pl izijche e , s 9 ! 3 , 2 ; ; '. . . . 3356 o. unk. ] Narburg.. ] e,, . bis zum 380, September 1912. Glän. Taucha, den 2. September 1912. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Den 2. September 1912. . n bs do. 1d nr ff ; Iren der ö , diz igerversammlung den 25. September 1912, zRönigfiches Amtsgericht. K. 1112. . Adam Oettle, Käse u. Fęetthandlung in Kirch= K. Amtsgericht Ulm, ö ö zg, 336. e, Tl e e . Mit ausen G, Ibs termin den 23. Oktober 1912, Vormittags termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehobe k h . ; Ib, g. ĩ d, & ĩ d M unk. 1 do. 10 Uhr, Zimmer 24 Offener Arrest mit Anzeige⸗ ArusStorsũ.. Betanntmachung, l 9lo) Den 2. Ser lenber 1912. - saeboben. enn . Konkurs nerfahren,. bil l49 So Ms bz B . 13 b OY Sobz do. S5 ky. M. 1900 31 god, u tp. I pflich ö utsgen n h * versch. 3 . zl 6 bo. 1966 Nutr. 31 September 1912. Königliches Amtsgericht? vom 31. August 1912 das Konkursverfahren über z —— . Kaufmanns Philipp Partenheimer in Wies— ; —̃ gerich das Vermögen der Kaufmannseheleute Anton 1 löo9s6] baden wird nach erfolgter . des Schluß ö V Gs 3 versch. Hö. Mil is Rub ie gig! Ueber das Vermögen des Johannes Ganter, der Schlußtermin ab ie S ̃ Kaufmanns Friedrich Wilhelm M do. 3 wn , ,, . pen 39h D. ö . zgen des 3 . f gehalten und die Schlußverteilung ; ö ; ö orgner in Wiesbaden, den 24. A 91 Schweiz. Pla 114. Nůuänchen . I3dᷣ ; Metzgermeisters in Mühringen, wurde am betätigt ist. Leipzig, Kaiser. Wilhelmstr. Ü. Inhaberz, des Königliches l g bn Joh. 8. ͤ ö 6. J n,, ] ö. 3 . 3 eg ö. 2 ] . ; ; Gtbbg. ; unk. 27 99. I808 M unky,. 256 4 1. o. unt. verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Gerichts⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. in Leipzig, Roßstr. 5/7“, mit Filiale in Roßbach in og Sith . 6 ö t 44 3 net. K erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Rz . . ; ] . 3 h notar Zugmaier in Horb a. N. Wahl⸗ und Böhmen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Sach . Alt. db. Obl. 3 versch. Po. 26 G . 1895 do. . . 20 3 fber die Bestellung eines Gläubigerausschuffes un In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Zwangévergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom do. Coburg. Lan dh Grefeld 1909, 1901 / 96 1 ) J . f . . K . über die in Ss§ 132, 134 K. B. bezeichneten Gegen- Krawattenfabrikanten Georg Daus in Firma 31. Mai 1912 bestätigt worden ist. . 71 erlin M „ö s). Amsterdam 4. Bruüffel . Do. S. , nn . 100. & do. 1908 unn. o/] Gl z he che,, * 37 885 15 denn,, , t eg . der Eisenbahnen. ,, . e, alt , ö h h 1 8 he) i e nn 23 är ese d, he, win ele , . soll in der Gläubtgerversammlung am 31. Ser. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. ki, . Heine ese, it g iss. ß d 3 11 Bie k orderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 ; ; ; Verfa nnerd⸗ ; ; 2. ; ; 199 6 19. , dr . . . are eh feht bis Prüfungstermin), auch über die Ersatzwahl eines . Beschluß. ö5ll41] Tarifheft 8. Am 8. September 1912 wird rie Geldsorten, Banknoten u. Counons. d. do. ur 22 . g 195] Ovöorb, den 31. August 1912. Gläubigerausschußmitgliedes Beschluß gefaßt werden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Station Stieringen-Wendel in den Ausnahme- Münz- Dukaten... . pro Stück do. do. 1912 uk. 24 3 Amtsgerichtssekretã ie . . —; ̃ J ö . do. 1 ut. nit egeriih e e trettt Gi ebler. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Montabanr wird nach erfolgter Abhaltung des Die Frachtsätze sind aus unserm Perkehrsanzeiger Sorereignt 20 415 Sachs Mein. vndfreß da . Langenberg, Rheinl. 51027) Berlin-Mitte. Abt. 154. Schlußtermins aufgehoben, zu entnehmen, auch geben die Abfertigungsstellen Y Francs · Stücke 16. 165bz ö. ö. k. 17 H August Stöcker in Tönisheide, Velberterstraße 99 Eruehsa]. 50304 Königl. Amtsgericht N. 1II. Kgl. Gen.“ Dir. d. Sächs. Staats Gold · Dollars... do. do. do. Stadt M ukv. 20 . Velbert 99, . ö 3 4 K . Dir. d. . cisenbahnen 4 Sti 5. Wei —z it Heute. Jlachmitfags 5 Uhr Z Minuten? da; g Ih dem Konkursverfahren über Sas Vermögen de Mrslowita. hl 169 als geschãftsf. . an, ,,,, 33 , 6 4 16 100, g 9 ene, , ,, 2 8 ; Gläubi sa ö. ö . 3 S6 6G Rechtsanwalt Dr. Vicherour in Langenberg Rhöd. erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Schuhwarenhändlers Albert Moll in Rosdzin Westdeutsch⸗Sächsischer und Ost⸗Mittel⸗ simeritanische Banknoten, e .. gang 1851, 36, 1563 3 fober 1613. Grste Gläͤubigctersammiung 28. Sep. tember, 1813. bestimpmt, hierdurch aufgehoben. do. 3 ö ö Div. Eisen hab .. 155 . . 10 uhr. Prüfungs⸗ rn, 35 Amtsgerichts Mnslowitz, den 15. Juli 1912. Leipzig in die Tarife aufgenommen. Auskunft Dani che Banknoten 100 * che 4 ermin s to 191 V j ) e . 1 . 5 j * ; 2 ausgen en. uskunst er⸗ änische Banknoten ronen —= igische . . 4 er 2, Vormittags Kal. Amtsgericht. feilen? die beteiligten Dienftstellen. Dresden, am GInglische Banknoten 1.33 Den g n ere Langenberg (Rhld.), den 31. August 1912 In dem Konkursverfahren über das Vermö d sgeri ü j f 3nd if ,, . * . . 'em Kenkun re as gen der Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Kgl. Gen.“ Dir. d. hollsndische Banknoten 109 si66r älzifche Eisenbahn. 4 önigliches Amtsgericht. Firma J. G. F. Ebeling Nachfolger in Celle, vom 31. August 1912 das Konkursverfahren dn, 45 d. Sächs. Staats eisenb ahnen, Jtalienische Banknoten 100 8. h. vfchzisch do. konv. 3 Dann, dnrch Neuburg a. D. hüt kel Fahme der Schlußrechnung des Perwalters, a Er= Mahner in Nürnberg als durch Schlußverteilum Norm estdentsch. Bager i scher Gütertarif. Br erreichte Bantu. 133 Kit mar Care das Jern gen Tees i aufwiduns Georg . hebung von Giniwendungen gegen daz Schlußter. beendigt aufgehoben.; z NR. r S ö 8 Mit. Gältigteit, vom 13. September 1512 iwhd . ro irn zialan . n nn, zeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die Station, Herlingen in den Ausnahmetarif 3 zo do . . zur Beschlußfassung der Gläubiger als Versandstation einbezogen. 16 3 ,,, äber die nicht verwertbaren Vermögenestücke der ö. . Nabere A *. ö ; r chtsanwalt Lauber in Neuburg a. D Schlußftern it?? auf Hen 365. September 1912, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Tarifanzeiger der Preuß⸗Hess. Staatseisenbahnen. iwepisch Banknoten 166 Kr. 1 12.2793 du Konkursforderungen bis zum 12. Oktober 1912 . , , 3 m 38 f 5 ; . wei nor Fr, ö anne rerum gen l, mn schhzfafftne über die gerichte hierselbst Nr. 20, besti Sä, Vermögen des Spezereigeschäftsinhabers Geor Königliche Eisenb Zolloupons 100 Gold- Rubel! == 2 einfchließlich. Termin zur Beschlußefafsung über die ge chte hierselkst Zimmer ger h, bestimmt. Schiß., Rhitihp in Nürnberg ais durch ö il, . do. kan 6. 36. v. S ö, ffellung eines Gläubiagerausschusses: Di schreiberei zur Einsicht aus. , h, ,,. 8 / . ; 3. ö. stellung eines Gläubigerausschusses: Dienstag, den Een, e, Rugust Lal2. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Staats- und Privatbahngüterverkehr. Staatsanleihen. do. d. S Allzemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nürnbergs. 51034 De; 9 73898 Dtsch. Reichs Schatz.; 5 Ge,. 1912, Vorm. 9 Uhr. Celle. soukursverfahren, X. 811 31. I50οss]! , Daz J ,,, vom l. Dezember 1912 ah an, die Kwedingung der fällig L 8. ii 4 1.1.7 Str. Car. g. Neuburg a. D., den 2. September 1912 In dem Konkurgperflhten über das Bermögen des bom ée, September 171, . Konkursverfahren über mindestens für das Ladegewicht der geste 9 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Bauunternehmers und Architekten Wilhelm das Vermägen des Fabrikguten 2ldglf Heinzer. geknüpft. . Ot. . . . versch. do. ö Türnberg. 51035 J ; 64 z; 2 ; . . 3 4. I5loszs]! em der Zwangspergkeich vom 5. August 1912 rechts. Heinzerling, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ holz⸗Scharmbeck nach Bremen wird mit Gültigkeit 2 do. it. Seyt 3 versch x3 3 do. ids. g2 95,98 Nachlaß der am 31. Mai 1912 in Nürnberg ver⸗ . . chtsschreibere j . , . 18 siorbenen Apoihekerswitwe mne eren, 6. teilung genehmigt. Zur Abnahme der Schlußrechnurg Gerichts schreiberel des K. Amtsgerichts. Hannover, den 31. August 1912. J tr. 2d 65 23 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Oelsmitz, Vosti. 50653 Königliche Eisenbahndirektion. pr. Schatzsch ö Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt a, . * , re, Dr. Einhorn in Nürnberg. Offener Arrest erlassen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Maurermeisters Alfred Constantin Schneider 2 Bekanntmachung. 51. 5.15 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren in Oelsnitz i. V., alleinigen Inhabers der Firma Süddentsch Sesterteichischer Verkehr. preub. zn . Anl. at Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Oktober 2 ültigkei gJJ Kröüre GlIdubigerverf ; * 30. September 1912, Vormittags AI Uhr, dem Gemein chuld Mit Gültigkeit vom 25. September 1912 sind kons. Anl. 912. Ie aubigerbe 1 2 * 6. U er ge . 7 3 ö n or, Grfte Släubigerverfammlung am 2. Sttober 3 h schuldner gemachten Vorschlags zu einem folgende Statlonsverbindungen und Frachtfätze . n n n, ,,,, Nr. 20, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußver⸗ tember 1912, Vormi . fungetermin am 23. Sttober 1812, Nach. 1, , e. ; tßrechnung und Schlußver⸗ tember 1812. Vormittags 10 Uhr, vor dem te 127 . . nälttags n ühr, seres nal im gimnmer' Rr. 6. Lichnis liegen auf der Gerichtsfchrelberei zur Ein. hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. ö 127 im Serientarif XXII: Nieder, ; ie ig ini. 15 sicht aus. Der Vergleichsvorschlagz und die Erklärungen des ahnstein Setten; . . 191112 unt. 21 berg. K.⸗R. 10912. . ( ; ; . . ene . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Konk 6 1 Frankfurt⸗Niederrad Settend .. . 312 . * 55, 54. ib Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. er des Königlich gerich s Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten München, den 21. August 1912. 1902 Ueber das Vermögen der Sächsis Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3341. as Vermögen der Sächsischen Glas. in wichen verstorbenen Inhabers des Gasthaufes Königliches Amtsgericht. 21192 Bekanntmachung. 31. August 1912, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Meg 2 k ; ; erfahren eröffnet. Renkurs ber walter Herr Rechts. nes BGaugeschajt in Radebeul, Baumeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des stationen mit Bayern, rechtsrhein. Netz, ; Karl Leberecht Käfer wird nach Abhaltung des Holz⸗ und Kohlenhändlers Anton Forster in Tarif vom 1. Juni 1911. Oktober 1912. Wahltermin am 1. Oktober ; J ; , . ; ; 912, Vormittags Ji 1 ühr. Prüfungstermin Dresden, den 31. August 1312. gerichtes Regensburg vom 2. September 1912, weil tarif 8 Steinkohlen usw.) ist der Stations name do . Königliches Amtsgericht. Abt. II. burch rechtskräftigen Zwangevergkeich beendet, auf. „Dorfgütingen, nachzutragen, do. Cisentzahn - Obl.

2. September 1912, Vormittags 10 Uhr das Kon⸗J anberaumt. Allen Personen, w i ; . 8 zr, das =. sonen, elche eine zur Erkelenz. stonkursverfahren 51143] I Stuttgart- Cannstatt ( aa örsen⸗Beilage dmund Zucker in Caunstatt ist nach erfolgter 12. Oktober 1912, Vormittags 16 Uhr, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem in Erkelenz, Jimmer Nr. 7. anberaumt. Der Cannstatt, den 2. September 1912. 912. Ellwangen, den 2. September 1912. zeige ; ĩ si ̃ zeige zu machen. Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Sekretär Bayler. Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis⸗Schlby. I0 31 1.47 do. ; 3 n. 17 7506 1889. 6 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Bernhard K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canunstatt. Kgl. Amtsgericht. In dem Kankursberfahren über da Vermögen de 11 en. , , orten n g g. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts zum Urban in Untertürkheim, ist am 2. Sep⸗ onkursverfahren. 17. X. S0 12 ab. 25. Frieda Lewinski, in Thern ist zur Abnahme der Ko *. do do. 1896 . do. 1899, 1904, 05 n Te, Sent ener 1512, Vormittags 1 uhr, Metal Königs imm Untertürkheim. Termin zur An. b. S. in Frankfurt a. M., früheres Geschäfts. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger . ü Aipre Sterllng WM Bonn .. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. * 6m. Růrttẽmberg unk. 15 ** do. ; 17. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, 2. Oktober 1912. Nachm. T Uhr Der Gerichtsschreiber d onigli 12 ö 3 rf ö . Z. s ; ö ener er des Königlichen Amtsgerichts. ch hr. Off . lich gerichts. tember 1912, Vormittags 9 Unr, vor dem . 8 91 tober 1912. Gerichtsschreiber: Sekretär Bayler otssch yler. Bekanntmachung. Thorn, den 28. August 1912. . do. 1880, 1891 Gerichtzschreiber des Kal Amtsgerichts. das t ; e unn gn dis . chteschreibe a1 Amtsgerich⸗ Mar Möbius in Sommerfeld ird heute das auf den 25. September 1812, Vormittags Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um. [51042 k— ; 1893 15s Lauenburger Flatz verstorbenen Korkfabrikanten Abraham 5. Oktober 1912. Wahltermin am 28. Spibr. Greifenberg i. Bomm; den 27. August. Georg Buck. Inhabers einer Buch⸗ und Brief= ' do 0. . versch. S8. ĩh5 G ; . S Br M ö an, ; . ; ; I b. 89. 95, 99 do Kaufmann, Stadtrat Gustav Mihlan zu Glatz. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1912. K. Amtsgericht Kirchheim. der Schlußverteilung heute aufgehoben. 9635 un 1 . ) ö 5 4. ; o. o. 1 rer g 3 Thill, f in,, ö, we, 3 h Scieew · Slst. S && Vormittags 10 Uhr, Zimmer 24. Prüfungs— heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Amtsgerichtssekretär Hailer. ; / . 3563 ö ; ; gi. . ——— versch. 8 / 60G jen Sl Mur. zd ) Mülheim, Rb. S5, & pflicht bis ; D. Seyte 2 Das Kgl. Amtsgericht Arnstorf hat durch Beschluß ̃ . Das Konk ö ? ; Goblenz uky. 20 4 1.4 sibemm b pfli is Zum 30 Serlember i917. Glatz, den s Kgl. 8 h eschluß Amtsgerichtssekretär Lieber. a onkursverfahren über das Vermögen des . 9 Zobz rsch. S versch Po. 114. bo. 60s. in Hard. K. Amte gericht Horb. 5öloss]! und Fanny Schadel von Arnstorf aufgehoben, da Das Konturgberfahren her das Pfrmögen, des termin bierdurch aufgehohen. Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 100656098 Gotibus ; e ;. o. Do. 31. August 1912, Nachmittags 33 Üühr, das Konkurs Arnstorf, den 2. September 1912. Garnengrosgeschäfts unter der Firma Carl Seiler . 3 e h m, e mr , 814 sch. M2, 39 do. 9 o. 19068, 11 unk. o. o. . Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung Kontursverfghren, lbo0'ßs] im Vergleichs termine vom 1. Mai ld 2angenommene Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen ö S. 1.35 100 9006 do. i S607 unt. 17 do. 1897, 9 03 9 ĩ Banldiskont. 6. ; ; . ; ich So / 1h 3 * e , F 31 . z d . . stände: Samstag, den 28. September 1812, Christiania 5! /a. Italien. Pl. 5. Kepeng. 5. Lissa⸗ 33 606 1951. Los v6. 16506, 1858 k 4 tember 1912, Vorm. 10 Uhr (allgemeiner do. . ut. 9 do. ö . ; 1 ö. . Darmstadt 1930 uk. 14 Berlin, den 25. August 1512. storbenen Gerichtssekretärs Karl Demme in tarif 4e für Thomasschlacken usw. aufgenommen. mnd-⸗DYukaten. .. do. do. 1902, 93. 0ᷣ do. 1902, 05 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Montabaur, den 28. August 1912. Auskunft. Dresden, am 31. August 1912. Gulgen. Stücke Y, 90 G do. do. 1912 ukv. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmanns von Büren in Bruchsal ist die Das Konkursverfahren über das Vermögen des solisg! ges Ruf hes Gid zu 100 R. zi ob; e . ; g 8 21 * e, 35 fi 5 uf S i k do. OM utv 20 22 4 Lleennrrest ist ift Län feess18. Dt. Prüsengstermmin, ufs Samstag, den 21. Sep. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins dentsch Sächfischer Güterverkehr, m 16 Ser 3 Goup: 6. New Jork q ; -. f 2 . . . Sep⸗ up. 3 . ew Vo tember 1917 wird die Station Sommerfeld b. Belgische Banknoten 190 Jranes Bo, 65 bz G Bergisch Märk. S. 3. 31 10 . ; 75 . ; ö. 5 3 Uhr Celle. Konkursverfahren. 50972) Nü‚rnberæ. (510933) 31. August 1912. Franzbstsche Banknoten 166 Fr. Mecklbg. Ʒriedr . Srzb. z , Eos ebe g n d bücken. le, iter lr. mdr , n, che äche lier, disdis nweg be dannen e g, ,,. do, gs, do. . Russische Banknoten p. . 3. . 2063 Brandbg. o8, II ut. 354 11 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs— ü Na 3 ö. Min., Konkurs et. ikurs⸗ Nürnberg. 51031 Näheres bei den beteiligten Dienststellen und im do. ult. Sept. = Offener Arrest is ssen. ist zur ü ] . ö zperf h j rrest ist erlaf Frist zur Anmeldung der BVorntitags 10 uhr, vor dem Röniglicken Amts, vom 31. August 1912 das Konkursverfahren über das Frankfurt (Main), den 27. August 1912. Schweizer Banknoten 169 Fr. Eb. 56 bz po. M 85m osâᷓ oro Nrw; 2 r 5 1 Ung S 9 erzei is iege ĩ e 32 ö F Wahl eines anderen Verwalters und über die Be— rechnung und Schlußperzeichnis liegen in der Gerichts beendigt aufgehoben. KR. 5913. 51191 Bekanntmachung. . Deutsche Fonds. do. Do. 17. September 1912, Vorm. 10 Uhr. 1) Der Autnahmetarif Hu für Ziegelsteine wird e oe r . mr rachtzahlung wirklt e zi ; do. 4 Frachtzahlung für das wirklich verladene Gewicht, . 3 ; Pomm. Prov. S. 6 Krüger in Celle, Harburgerstraße 5 A, wird, nach⸗ ling in Nürnberg. Inbabers der Firma Adolf 2) Der Ausnahmetarif 28 für Reis von Oster., do. Po. 33 versch. 6 A. ukv. Das K. Amtsgericht Nüruberg bat über de 3 ir , ; ar, ,. = . g 9 über den kräftig gckhorden ist, di Vornahme der Schlußder. gehoben. . 60 n; vom 1. Detember 1912 gufgehohen. do. Schutz geb. Anl. a 2. September 1912, Vormittags 107 Uhr, d . , , ; z ( ) ; 6 Rm gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des sas977 6 ( mit Anzeigefrist bis 27 September 1912. Fris . h. h = . j r gel a e. Föist zur Vermögensstücke ift der Schlußtermin auf den Alfred Schneider daselbst, ist infolge eines von Deft A vom IJ. Mai nn 2, do. Staff sanleibe 1812, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prü— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Sep⸗ zuttagen: des Juftizaebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn— ] . Seite 157 if 73 B 110 t ; x gustinerstraße zu Nürn Celle, den 24. August 1912. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Au Ste 135 im Ausnahmetarif 73 Both: ) tko. vjß . g —— . Saag] ] niedergelegt. ; Pirna. (õ0 971] en, bobs Selsnit i. V., den 27. August 1912. Tarifamt der K. Baher. St. B. r. d. Rh. fabrik, G. m. b. H. in Dohma, wird heute, 2 8 6 irt beute, am „Tindengarter“ in Gisenberg-Moritzburg und Ręesensburs. ötogl] Güterverkehr der Rhein. und Malnhafen— nwalt Urban in Pirna. Anmeldefrist bis zum ; * . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jiegensburg wurde mit Beschluß des R. Amts. Im bayer. Sigtionsverzeichnis zum Ausnabme⸗ 16. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. ü . . gehoben. München, den 30. August 1912. do. dsr Rentensch,

8 2 —— ——— 2 2 * 433

26 D

.

103 00

98, 70 bz G 33. id c

6, 90 bz G 54 o bzG 93, 50 bz G

io Fohz 100 10

1 *

98 *

or- er

ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Sep Dresden. 5 , ; ũ ember 1912. z ö Die Konkursverfahren über die Vermögen 8 Gerichteschreiberei des &. Amtẽgericht Regensburg. 7 k Pirna, den 31. Auaust 1912. 1) der Inbaberin einer unter der Firma „Sä Sonthofen blo04⸗: 505871 * 2 . 1 . z 28 86 118 . 8. . 2 * 8 a t 2 h 3 92 Das Königliche Amtsgericht. Tun st⸗ und . dug n be lindustete * Das Kgl. I mit e, , n Elsaß⸗Lothr.⸗ Prenzlau. gontursverfahren. õog5z) Schubert betriebeneön Möbelhandlung Clara dom Heutigen das unterm 28. Junt 1911 über das Luz.⸗Badischer Gütertarif und Ellas - othr. 6e, daz Vermoren res Buchhändlers Maß Franzieta Anna Emilie verehel. Schubert, Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Theodor Lux ⸗⸗Pfälzischer Gütertarif. Wüäuch meyer, Älleininb aber der eingetragenen Firm? geb; Richter; in Dresden, Gerokstr. 31 (Wohnung: Eberhart in Bad Oberdorf eröffnete Konkurs⸗ Mit Gültigkeit vom 15. August 1912 erhält das d iger, in Prenzlal, Wittstr' 338, DVolbeinstr. 33) . . -. verfahren als durch Schlußverteilung beendigt auf- Warenverzeichnis des Ausnghmetarifs 14 (Holzstoff 31

Ann st 1315, Ver mitiags 11,30 uhr, a,, ö. . a, . 3 Holzzellstoff, Strohstoff und Strohzellstoff) den . * on irsorfabren eröffnet. Der Faufmann 1 Süß . . ö Sonthofen, den 2. September 1912. Zusatz sim Falle der Ausfuhr“. r 15 Wa r r,, ift nn Ronktrtbern aller er= ,, der Schluhtern . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ie, . den 27. g r 1912.

baltung der Schlußtermine hier⸗ springe. Konkursverfahren. boss? Faiserliche Generalirettien

nt. Konkursforderungen find bis zum 1. November arch * 1 dem Gerichte anzumelden. Es is ö, . ü a en n bern R . ; d ; m Gerichte anzumelden. Es ist zur Be Beeren, den 2. September 1912. In dein Konkursverfahren Über das Vermögen des er Eisenbabuen in Elsas⸗Läotkringen.

eibehaltung des ernannten . ̃ Ste inb ã Vi i ĩ 6 ziassung zeibehaltung des ernann Königliche? Mitegericht. Abt. I. Ste iubruchpãächters Willy Hüttich in Völksen 1 eren Verwalters owie ö. . . t . . Abt. I ö ö 6 „OSannoversche Steinwerke Willy do und ein⸗ ut. onkursverfahren. 50985 ütti in Völksen mit Zweigniederlassung in ; 1 nkursord⸗ ; In Sachen bett dae Fonkurs verfahren über das Daunoner“ ist zur Prüfung der e, , Verantwortlicher Redakteur: 1 *, dr,. * m, e, ng. k ,. Bour. Jerderungen Termin mf, den 21 Seytember Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. 18565 1909 tber 19 emne , rfurt. ird das onkursverfahren A912, Vormittage 10 Uhr 45 Min., vor dem Verlag der Exvediti , 9. , , Präfung r mangels Masse eingestellt Königlichen Amtsgericht in Springe anberaumt. zerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Lubeck 1906 ukv. 14/18

Er furt. den 20. August. 1212. Springe, den 29. August 1913. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 9 6 ut az

Königliches Amtègericht. Abteilung 9. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.

S- 8 . R R m

1Ir

Chilen. A. 1811

do. Gold 89 gr.

do. mittel

do. kleine 1906

r- C 11

c CG Gs , - s, e, ( , O oe . e r . m o. 2

K

K

do. do Brdbg. Pfobamt Bln. Galenbg. Cred. D. F. 3 Y pf 2 ö . t. Anst. Posen S. 1. 2 unk. 30 4 Fur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 Do. Komm. -Oblig. do. ö

do. v,, Landschaftl. Zentral. do. Dh, 3

ö, 2 126 * m

do.

bo. ult. Sept.

do E. Hukuang Int

do. Eis. Tients. P.

1 o.

bo 66, 252 ult. Seyt.

Dänische St. ]

Egyptische 9g.

do. 3 . do. 2d 0.125005 do. 2606, S500 gr.

rar = r 2 R

2

do. 1910 do. 1886, 1892 19990

do.

. 1909 unk. 20 annover.. 89

Heidelberg 1907 13

—— do. 98. 25et. bz G , . 1910 rz. 1939 99, 20bz arlsruhe 1907 uk. 13 . do. 1902 94, 50G do. 94506 Kiel. 8 99, 00bz bo, 1904 unkv. 17

26 S

S./ ., 3 6

S 8 = 2 = 3 0 3. . .

—— ——

7,50 B N, 606 ; M25 bz 94. 80 bj 94, 80 bz

* ——— 2 222 2 22

de

——

2

—— 8 ——

3

AW = 220 SS 22

J —— —— x

m e R QR, r ire, o ö e, ow , —— 0 6 800

de . —“

8 S . 6

Sr . e , . . . . —— 7 * 35 S 8 re = D m = rs 0 R 2 r 2 26 12 = —— S ——

rr

do. . Ostpreußische .... do.