1912 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 E : 290 zeiger. n . 8x wih Kenishen am m mn. * D 9 er und 0 Neichsanzeig zum Dentschen em

3 * 1912. 13. 5. September 2. de 17. ——— 26 Berlin, Donnerstag, r . . ö emein 91 ge 54 vo 212 . ffe ic er zeil I 2. . R s . . ina * 2 2 J. spaltenen Eint eits ze . 2 . 1 P * fte n zu Dea iu * . derg 4 ge k —— 1 esellsch cha ð ungen u. m einer . —— Stablg n Nachmittag ollars n Hungssa . nd sachen, Zustell g O t Ren mm —— e Denn. s still. Am euten ; ; De 24h such ung lust⸗ und Fund ungen ꝛe. Anz zeigen preis —— 565 Ceffentli Jensen ige Stücke un⸗ Stahlwerte erfreute: . teile sines 6 tie 2. erlujt⸗ Verdingungen 2 1 ö. 5 5 u Minna , r elmf:;;. wenige Stücke in Stahlwer ö , r n,, gen. Verding aften. ; eich ister lolo Ehefrau Min pe 3 w, , , ö. auftrieb blieben we Bekanntwerde 5 trug en ins gesam 23. ö urn m, ebe Verpa K u. Aktiengesellsch treffend ae r G a beg Die Baumanr i , ang toltenpsiihtig en Rin derauftriel e. anderun gen etruge etzt w . 24 Str 237 el auf Ver 26 2X. Don f Aktien 50 220 betreffend 5 . Altona, Westh ; 46. Beklagter r.. dem Klage Von dem kleinen? r Hp alzait bernnderm oben. Umgese 2 ĩ 8 es r l . ü . esells haften auf A Buch Nr. 1 unter Nr 8 e ͤ . t, den ö w zu po 6 n ste 4 unten fur Geld: Strom 26 * semmanditge hr mer, , g mam, : 2 in Düsseldorf. N 5 1913. Fete im rerkanft al ber kandel Tendenz für 89 zrate für letzte 9 . & Rohder 2c. ers Simon LEgen ib früber in Düsselz 6 k ; e im Mai 1913. nabme im Der Kälberh f ö. 5 te 3, do. Zinsr sfers ; H kãmmer beißen. Jensen, früher iten Wol ) 5 75 Bnakm k 16 6 er Schafen i . ubia Zinsrate 3 5 Trans sers Stadt heiße ö ͤ en * r bi —175, 75 2 a m, 753 173,00 2 Test⸗n Bei den Scha en rft verlief rr te von ne, . S365 Fable Tr V nber Verlust⸗ Lu. 1869“ he 4FEII2. * jetzt ob im = 2 30 g 172, 75— 31 lter. Bei den, Sch ma 6 sefe I 8 ds 6), iro, 4. Sex J ö Dall, * j D P ö n . 450 * . rr Mai 131 3. V Ser Sch weine 1 sefet M onat London . de Janeiro, * : j ebote, r * richtig 1 K aus ha Grund der . X 9 0 176,50 Abnah me im Speicher Nr. O0 9 Jeinste 0 ,,. 6. m F ten. Au fge llungen Uu. lol gs? . ikarbei ter 2 . enen, ; Familie *. 11 alt g 37 schãftelos. b Bahn und Spei Berlin, Preise , . ren Tond 868 richt en, 3ust e Der 8 ö achbezeichneten erblose Elisabeth um ihren Roni es Lande = 3 ö mündl e Garlslos a r* ab B 4 9. 17 wr tlein . r* erbericht er no . gew 2 3 1 age: Koönigli Sambur kärz und 1 rmit . ebl (per 100 88 * Speicher Nr. 0 Gebr. Gaule. ru ssscher Butter deri n T B.) 368. o 6 iche 1 erließ unterm Pf ere verschollene urn ee, Gre, . ten zu Hamk . . ; germ vor dan . ö * NM V * 1 ebbaf utigen ö * . 8 . n, . fer t . ; 3 D am Stander ed ml ; r Bek 0. t 8 ; ĩ ericht?s * 7 hig. ö 3 ahn un ö * so leb beutig 1 Ku r6b fte 75 8. i. 14t M zannbeir . e Gch trag J Tochte r von eboren an Star Gre D —⸗ ; es . bende Mubig er 100 Eg) ab bnabkme im nicht aut beh. e litãt 1 Lohne Faß 3 131. de,. Die Margar Id. Tochte Han, ge or 12 schloffene Gl a ,. de; R rlottenbur . 5 zor 9 * 1 Cher 1 s 10 Abnal me ** Butter 911 ö nat M58 94 ure 4 1 0hn —— Gr. Amis Auf 2 bot: ot der 96 6 geb. . h haft im E 1 der Dand in Erh uf den 7. 82 Fun 7 30-67, 10 66 50 bis 6 8 Dis Dag d ö zrad . S. D J endes Aufgebo M ufgebo 3919 d Sibilla 9 —; tt wohnk * . für d n t 2. . 22.80. Ruhig. Faß 67 10— 673 o. 66,9 und . er 88 Gra ade m. 3 9. ) annbeim kat das Nr und S Cöln, zul chnete Ve 3 vor die 16 * h geladen = ; Faß 67 10 ö ber, do. Und 1 Kfer n Ko ornzucke r * ; . ö 83 9665. Reh⸗ ö ar h im ba 3 hkasse , 34 in Göln, d 2 bezei ne i , auc sstreirs vor 2 3 9 n zT, diefer ür 100 kg mit ; im Dezem e chsrage 80 nung: e ( Geschaͤfts 1* 5 lem. er Darlei 364 zu 1864 i Die in dem aut de aus , Rechts stremns e, , r er itage , , r, nn. iT 100 kg Abnabme im e. 2 w .. Stimm 5 nung: Seytem ke: nheimer Nr. 33 klären. re, n. in dem a Sie a des Rechts daerlcbtg in 2 Vorm i, gen, ,,. 760 . Sicht sest. . toti ö e Pro— r . 5 Urg: . g annhe h 50 und ] ö ertla Ddatesten? or Rwernn 6 a, Landger ö. 9 12 1 1uUng 2 Späte Sicht se im Oktober —. Not 2 Dult bat angehalten. e Din ; 1 . 56 Io 15 It, 8 * je ho . der r tot , en, n ö 8 nnr, K te en: lichen Verl andlur 1a 6. Vor 18 stentiken Mai 1913. 2 1 6nuab e in Mio 30 78, 8 Markt tes 9 a, te an 3 34 mi 82 5. 10,10 Sd., 65 3440 3 . Inhabe ittwoch, aufgefo itt a 9 14, and 2 ö mun ner des ber 2 durch der 6 . 1 2 bnabhme im at dais Abnahm 13 J. des Mark kleinen . . * 61 Oktober 10,16 Q W . aaf Ver J auf Mi h Vormi r Nr. falls die Todes ilkamme ien! sich 16 m . stern: Mais At stei e, . r, selben . Oktober 10,1. Ur, , beanttogt. Der dem auf ? vor 1913, Zimme gen falls die t dritte Zivi 21. No e, . 6168 . 66 60 Abr 3 Geste steigen . ist und bet ie Au rel den **0 bez.. O . 10,05 T . 274 Gry ẽbeanteaf spätestens in Di 9 Uhr., 1 Gericht, 1 en, widrigenfal Auskunft dri auf den Aufforderung, tsanwalt 1 er m ee g, 2 . gung. 0 8 i . . *. sodañ di 24, S eam Sr. K 16 60 Gd., 10,0 Ma 10, 67 Od., 4 Ir dert, srateste V mittags 2 an⸗ . en zu melden, , e Aus ö ; Tu sfeldorf au . der ö chtsanwa E har n, n. Berichti . . 19gen des unverr Ei; * ibersteigt, unbetrãcht Ste 9r ber 10,6 bez., 691 ine! be; ; 1e rord . 13, Vor ner 112 an ! . rmine zu An alle wel ö. erteilen Une 9 Uhr, mit . Jelass. nen * Gerichts schreibe . X 56 Ermittlung * unde bebl ich übe ine nicht undbetr . zer⸗Dezembe ö, a5 Br., —, ez, yril 189 . I, in Zim a faebotste ; ö ien zu erteil ; ; lags Gerichte sage 2. en. Der Geric vreise nach 21 dreise . du . Monats eine ni sind: erliner Bd., 10,124 B 2 8 10,45 B . 16. Ayr k. eim, Rechte an zu Aufg erfolgen . Verf chollen ien ätestens im mit ei diesem G 3 vertreten zu De Markt re , niedrigste Prei 5 . Ol Vonats 9 ieru ngen lee, 1 Kornblume z 10,10 Gd. k 9 121 O ; 2 ] gericht 1 seine drigenfalls erklärung ö Tod der ö. Vateitens einen bei lUmächtigten vert 19 . 8 4 ,, 1st igen ; at ali ö . al Kornblu 3*3 . A igust 1042 7209 . 9 nine widrigen eL oder T 2. Au forder ung, achen. eme zeỹ bevollmãch e. 9 st 1 912. chste und . 5a . el Die heutiger 26 8 Tafelschm e en, . schmal; 5 Januar ⸗Mãärz be Augu . 72,0, ebots ulegen, z Leben o die ul zeige zu mache als Proz August 20,604, 2 ; 29,12 zeigt . tkanis lin? raten . . . g orz ö ird. über raebht die Anzeige als d n , e Sorte?) . So , . 64 S, amer 6 . Berliner 10,30 . 4 t tetig. (W. T. B.) 22 rn H erfolgen w permãõgen, 2 . 6e n 26 ** TDuäffẽlorf, . Attuar⸗ . Weizen ger mg , . ,, ert fest. ĩ Stimmung: St ptember. (W. klärung der Ur e917 ö sstermine dem ugu . . es Königlichen L 2 1 I, 3 16, 8 66. g 12 72 MS, T* dtschmalz Kr e. Unverãndert . B . f in 8 * 4. 8er temb ö.. waftlos . 29. ö 1912. . ts. T 9 e r, err den 31. 9 tsger richt ;. ; gschre es Konigl . 16 80 6, . e Sorte) 16, Sta ) 6. Spe ö Magervier * m 9 o ln, . 50. MW XT. B eim, den 28 5 Amtsgeri Eschweiler, liches Am ag Gerichts . . 11 R. Roggen, , 1950 1. sst 70 . ktbertcht vom Fesfelmark ö für Sktober 71,50. Sertember. Nofierungen de 611 . wen, . her Großh Kcnia liches Kin ea k tliche Zuste lung. 6 nog 20,00 . 9, 9 ergerste, . Mar 2 und R n . fue le otterun * . . S ; a ts ö. 2 Oeffen n m,, Sorte . u 23 1 3. S 64 5 Brem Offizielle 8 middling 56 O4. Ee ö. 8 ö j 2 Arbeiter . . te 3 . ,, 5 Rinn Ueberstand Privatnotierungen. fietig. Uran 9 . 1 Aufgebot. bruar 1896 363 lãlsꝰ⸗ 5 echtsanwalt Justizrat Dr. 26 1 Sorte) 22 Safer X drichsf ,, ber 1912. e ride Ruhig, 8 n ** 8 ah 6. Feb ; 3943, Rechts 3 Pfleger der e Hafer, gute da . X n Xr t 2 1 8 vtembe ftrieb Stuck 1r* 0 Ile. 6 1 d Firkir M T B. 7 ö nter m 2 Nr 146 . Der 1e E 9 als ** 7. k. 1 2. 6. 2. 8 1 3 den T —* Auftr 8D J Stück Ba umw Tubs Un (8 V. . 8. . un asvolice . Kauf⸗ 22 . Mun en 8 . bat ö n, —« gute Sorte Mittwoch, de 15 8 ũck Tes Lol. Tub ittags 102 Uhr. (W Bai den uns sicherungẽyolice Leben des nann in Hu ich Fröhr ha . . . : . 3110 Stü ö Ware Fest. ,, 1 Vormittags 1 Produkt Basi rsich f das Leb geboren mar s Heinri ; N mn berg Mais (mtred . ĩ 3119 eringe Ware 8457 Stetig. September, Vorn * 4 für Sey j 00, auf de gebo ellners in , . . . Schweine ? 5 geringe Kaffee. Stetig 5. Septer k nrohzucke ö. burg, für Sey— t . 26 ; , r, Ver⸗ Kelln angeblich ohnhaft rd e Sorte —, Richtstrob Sch 45. Geschãft t; 9 Kas⸗ 1m burg? ,, Rübenrohz: Pord d am burg, 9,97 d Amann imn Oe dem Ver⸗ schollenen, ; zuletzt w ub **. ) r, r. 8. D ct) en Ferkel M ttemnãßiges Dam bur Stetig. . an Bord Dezember 9,97, d Bier m in Stade, ist ärtige e g. Fröhr, e, . eichnete ontag. 9 90 6. Markthallen⸗ . zarkte 3: Yi * markt. Isance, frei * Oktober Dez 1 ö S863 in Stad gegenwärt 5 Heinrich F Der bezei dem auf M 60 S, 14, 2 Markthe lauf des M E. . O0 0. Zuckermar neue Usance, 12, für Sk ohe 5 190 421. . nber 185 ; Der gege en Heinri irren, De er, en,. . U. 4 e, 00 M6. . 46. . Verlauf . del fur: 57 00— 0 00 8. 81. Re dement [6 . 1915 71 7 3 ugust , . 36 . ekemme en. fich binn = t zu erkla ö. spãtestens in tags 1 r 3. it . 060 166, 5 4 3000 * s blässiat. En gros handel fu Stũd 57, 007 38 09 tende 8 ktober 1 6 1027 , fur Aus br 15 Minuten. 7 e , geke efordert, sich 61 tot t. sich Vor mit ̃ ö ͤ ig. de ge, , n ,, . ; D 28 ö 55 ( 416 191 2ngrosh Siu O94, 56,00 ö 2,3 35, für ,,,, Mai . 8 9 nr 1 * Sey ad * ausgesord 1 , meld . geforder 81 3, 656t ran- 1. Tönial en 0 ! dem ö o 00 Linen 75 90 iich vernachl de gezahlt im lt... St 4,00 - 56,00 , ber 12,33. „12H für Mair mittags 10 U os für Sey. Bolice wird uns zu d aufg März 1 Amtẽgericht rar un ier des Käniglie perurteilen, —ĩ o M, e geindflenck Is wurde gez Monate a 13 d, ,. März 10,123, ember Vormittags 16 Santos K er Police bei s erklärt und L. März ichen Amtsgeriät. klan ie, Zirillammer 3 8 ember verurt w O0 (006. Rind ü auferschweine: 7-8 * ate alt.. ö 31,0 33.99 . für Janua 6 . 8. Seytember, Bond w , e 697 Gd. , fur ems 6 Monaten kraftlos erkl vird. den m. Gren her rz an iche, II, 1. Ste Bekl 8 vor die V. Zi den 9. dove it! g uchseiss 3 dãufersch 8 6 Monate wd, J n burg 5. Stetig. Go Gd., für März 691 , für erteilt wi or dem 2, Eingang rmine echtsstrette vor die 1] immer 166, n Baue lei 4 60 M J O . alt. JJ 23, 00-2 8 11 83 ; affee. pi e. 892 Gd. , 1 * . en alls die Po ue A Ausfertigung n. * demiestraße * Aufg eb otster n ol 24 Rechts icht in Vu 21 . . richt . D 26 ö M [ 9 * * 8. 5 2 Dezember 284 . 838 11 2 eine 3. U1tad . umter ing erfolgen dandgeri 8 3 9 Heerich 66 ö 5 0 s6, 8 . am.. 3— 5 Vtona Ii k (W. k für Vezer * roh zu cker ö ö berten eine ö 1912. Ac tie nberau zer 1 ing er andge mi ttags . d . ö * sfelch E68 13. Bachen alt. ; er 93 Gd., B.) Nübenroh ,, . 2. September s sicherungs⸗Ae Ne. 9, n ee. Totes , . oder Tod J 12. Vor einen bei dem Zum 3 4 Dammelslei ; ö : —13 . n. mber . W. T. B. 501 96 0 o bror in. den 2. . Versiche z x. ir 9. 8 die T er ck ode 2 19 * ; na, eine: Zum 1 . len 8 . derte: 6 = 5 Wochen alt Fonds märkte zs ö 33 68* Gd. eptember. w, Favazucker ? zerlin, M erlin 3 e ire flrn widri⸗ e ech Auskunft . n, ergeh er . r Auszug der Kl zahler 2,2 C 40 M. ö 2 igen * 929 n da . j . . Wert tetig. earn. ria zu B 1 stenber si, we . möge d 12 z . . . 5 e 1409 5 r* ärtig 8 1 Barrer d. . . S andard orie ö O. Ger . 9 . erte len r ; . 36 n ä ,. sberichte von ausw X. 2. ) ö. ö . ruhig. W. T. B.) (Schluß) St , usgestellt schollene . im . e, 3, 60 6, 36 s6. Kursb September. VB.. in Barren das ? . ber. (W. T. B. Minuten. zr. 92 084, ausg . forderung, späte e. e 19! gemacht. . pee, d der 9 . ; h Silber in B B) ertember. Uhr 10 Minuten. Nr. 32 6, nge chen; erde machen. gust 1912. , K 'i en ee. 49 * O, 80 66. Hambi 2784 Gd. , . W. J 7 1 . Non 7955 . tags 4 Uhr terlegungsschein ; Versicheru ! Anzeige zu a, 9 fee. Landgerichts. we ,. ; rmittag Eg 160 , 05. ils rerum sr ir. es an ,,, ng 1 , n,, . , , i e n . . A2. H r de n e s 66 1 ʒ. f do RNer er fe Seytember, 8 H em ein i r 6 Amtsgerichts. Nover piern her, Vormittags 10 uh! 6.4 ult. Ki zool. 4 S6 ; zelchem eine er Amtsg Ror ö * ptember, Vormi ttag 9h 87,35, Einh W. pr. ult. Tiver vor 1imwolle. ö September⸗ 1 nach welche . Dtto E 39 nn ge⸗ . —— * als 2 tstellung. ; Essen, —⸗ en August 1912. . . ke, Pe. M, pr, n o Rente in Kr. . Rr. W. T. GS) Bar Bal nber 6,32, Sept 6 ob, 36 00 fmanns Herrr soll abhanden * des Großherzoglich ng. der am als ntliche Zuste hala in ( au Kw, 29. Aue Amtsgerichts. . te 6 Desterr. 40/0 Re oso Rente in Kr. 2 (W. T. , Grvort . ; e, n,, ,,. wid, n des Kau vorden ist, so Urkunde 6. ekanntmachu 9 nach der ** 60898 Deffen riftian Spy K 3 8 O. S., den zniglichen Amtsg zult . Io ning, . abnaktien Dr. . Seeknlatich und e ,, Nai urg genommen im Besitz der chweis 507 32 * tigtem Netariat ne er Wilhelm lbo6g8] Arbeñt Ghristza Prozeßbevoll Fa 29 r des Königl Bahn. 12 t Goltrente . 6 365. r . üdbabn— e, . nde ö . 5. ein Wer fh 3. e e. . 1517 l 396. rr von n, ,. benen Oberau 34 Fer berger Der . zerftraße w und Cordes harlotte G tõschr 24 . acht⸗ * ar 2 * e medio * llt aktien mi ini 2, 19. * R erte, 1 ein. an er 35 mber De 911 ver 21 . geb. ter nd aft ö zenberger . ö Wallach Und Maria 6* J in Neu⸗ ; iner Schlach sche Lose ver * pi R nh ö 1 lien ** ö ö R heisen . der Re te 91 5. Nove unseren . bruar 191 Magdalena erteilte Stor älte Drs. W Anna 1 1c . a Röoser nn i M erliner 3 . . nr T 6. C ole e. ran 27 Wiener Dar Ott 6 Rohe f o 32 zum 5. 7 n ach Unsere 22 Feb Tu Mitw tag ö r ? . techtsanwält ; au An = 6 rt Me R raus . 572 ö Mer; . 74 I * . he 21 6 99 c . * ö . ö 18331 3f 2. Witwe, 6 or 37e 15an soz wo 6 3 . . ; ö ria ö 33 It ra erlebt au s dem Amtliche . ᷣ⸗ 3 , st. Sie unggr. . Der möge sich . wi er n usfertigen . 3. Mai 1 ann Theodo lad gegen r . Elsterbad 1 jährige dechtsanwal 18, den Ver Ie bT . 1912 (Amtlich N „Lebend ) 1It. J Unten ani⸗ 349 Roh 21 cker 11 6 widrigen 5 satzurkunde a 1 Go arlert he, am * ssen Pri watman . der ge⸗ kla 1 883 früher in 5 1 Swald Marti ö s über den vtember 1912 3 last mar j zs? og, 5 6,09, T 8. suß ,,,, is melden, w n eine Ersatz̃ 8. ar , ich de ger Erbe 4 Desenz, r, . auf Sr escheidung. De ; s ne es § 708 . t do ö fein . te N 4 d aktien . Gl 1 ; nramm, 3 2 2 * telig ö Re igten ein Lr 1 inhal tl 5 lle i i er f ** taftlos geb 6 9 usenthalts 1 8 me sche 2 ger rund des 8 A1 . ehmarkt vom ner: 1) Doppell . 2) fein iin . 6 6. . ult. 2 8 . warrant . k rn Berechtig ; 1912 Da en. in Karlsruhe . in wird für kre unbelannten Auf de. Antraqe . heschel Grund . z 27 , 1 —1273 * . ere Mast⸗ und . ö . Deiddles 6 3 55 DD k am Er 2. *g in 26 geworden 1b nit d 211 3u Kälber: Für öde , gewicht 111 . 3 ittler E * geringe r. Alvine Vi :e ; für Ok den. 865 3 ungsbank a. G. ö in geworde B. 8 3 1m de Beklagie 1 4 83 0 10, Schlad 107 113 , 3 MN R, 4) . eges. Att. 2 5. otha, den Lebens persicher ö nannten Erbl lager adet die streits vo t 18 - ( Schl. 8 . 7 93—102 6, * 96] . . uhig 88 . Kaffee . thaer Lebens? 3 ueller. 8 ag R . . 3 n. 29. 6 3 676 Schlg. 33 Schluß.) ,, z da ear n , , ,. t. Mue ng . en Landgerichtz in 2 Ig. 5 6 9. lc 16 Schlg . Schluß te Nr. 3 für h . , 5a 1 Dr. R hand 2 Köni . 1912, 6660 8 , 29g. 893 . 84 95 6. ; 3 2 Monate . nugr 3 September. 2757 detroleum. ( t . der vom kammer 1 Ro ö. m ung, einen bei ö. 2 . 52 ö 32. 5 Ma 6 uwŕt 89 16, Sanus? . 8 1 362. h ? 2 ö 1 a5 schei i DVC 5 or uffo Ung, ; 25 d zug?! 632 S6, Schl stschafe: 1) Mastlã 14 2 prompt 281 Ja . Bancazinn 130 . 235 Br. Aufgebo erlegungsscheine Gerichte ö aher 1, ẽ— X9g. 6 ö * allmastscha ö J chtgewi t * z Silber ) 15.) Amst Sanca . 9 8 235 2 der Hinter Versi erungs⸗ . . . zeichneten 226 , dem a 1h r mit. lassenen Anwal , Zentner: A. e n,. 49 1, Schla . aut Konso * (W. T 8 ) (Schluß. gcod ordin e Fest. lufgebot folger Alge nein 1e Se beantragt: 51275 irteil des un er g ,, der en nst 9 Uh 6. r J. . Zustellung 1 Zentner icht 43— r s er und 364 . W. . K . 89 25 Aufgebo g. 1 . der 9 tei Des ö.. aubige ann eri er e . e e, Henle 3 Täg diston . s J. ge, g. belma in Magdeburg in kagdeburg ist. riegr n= Durch 1 diz find die n, me Friedrich Nr. 15 dacht mt gemacht. 31. nm e geringe 2 86 6, 3) me * 4. T. B.) Wechsel au . ö janmwolle belme diu. Faft in tag estellten Hinterle⸗ , . August 1912 des dem Be 6 Mes zehnen R hetannt ge gte por Wetten 3 1, Schig. 33 * 35 4 . ö. ür. (B. T. B). X Golda Raffinierte . sel Rai 1901 ausgeste Rr. 82 835, aus . chblatte des Grundstickẽ M dig aus dem ; de ag., den Lg. 3 42 . schafe] Lg. 33—3 . Schlg. Rente 4 Septembe (W. T. B.) * do. für Okt , . m 21. Y cherungexolice iz pan Eaesar, Gr e , 2 zrigen Dru iedrich Lei 6 agenen, tuar. richts. Dien rag u H. 8. Merz Gale), X89 g. MS , = N 14. . ember . 2 7 3 . 1 val: Resine 8 ( dir N si 1 ; dig Paul . x. 3 erkeln ge 6 für Fr led ein etre 9 Sr. en Landgerich age 6 . r g. . . e 3 die Bör ö ; . an nin . , von Liesem, in l. II Nr. * Dezember 1845 Talern 3 Sgr. schreiber des Königlichen 7111. 1 mme n ö, . Schafe, Xg9. X o rk, 4. Sertemk . . New hork 8,35, 3 den Kauf in Hannover, ellten Hinter⸗ Abteil J ich vom 28. e, , w von 15 36 et Aus- tsschreibe . ig R 7 1 E ige: S3 S6. B. Weidemast nd 2 ; . . er Aussa loko midd ern steam * Rickman, 19065 ausgeste . 8 6562. Er brerg lei e. Sr otbet e e Sr pothe iche Zuste lun . ver⸗ r . chweine über R der Demokraten 1132, do uScovados H 18 an ö s cherung police wn Ibelm zu 5 o/ pe rzins . Recht an . Oef fen 1 8 klag Fett ich zt n emer nsten der aber daraus . , des zersi ster ; . hrer ö gegang [51259 dia Hofmann, etzt in tüer: D Schla Etgen cht Vermont i . ͤ uf 51 (in Safe) n ö 3 ihmacherme 1 Inhaber ? ö ide 3 Frau Lydia Ho . fmaun. zuleßt in Jung, at d. Ered auf den 23 sem. Die ens in 1 sind die ir; 1851 ü ; . 366 1d 2. enthalts, mit re, / P52. oisyur D. „redi au . 1 die en 2 ster 5 ir ? den sind di ! r 82 eten du ö ad 5 nth it 5 . ischige 3 9 o, do 1. Küstrin, vor ufgefordert, svätef nittags Vesgle in von r . O 56 eka . estehende 23 vollflei chig Vra 1 16 1 8 ö werden aufge 12 erm: * riefe 8 6 gegen . Zeit ? . 6 6 S 1 mw 3 86, 8 nden mber 19 4 icht Halber⸗ st sowtie ube Groñßf * 8 . 4 Mr . 16 143. den 22. Noꝛ ve neten Geric . 356 ne,, Gro i ** 2 na * Mf den ** terz ei . 1 btei J 3 ; ß . ire n ,, ll. d, e,. a. 5 vollflei ige 1 rad e von der befrie . Uhr, vo ; ö 1 um elder und flaͤrung den 2 ä. a. . 97 Saue uprerwerte vor , . 2 J K,. r . anzur ; oserklärun tragene rr Lan ft = 66. J ö. , ; Wirt schest z zeno fe i 36. 2 igenf alls die Kraftlos 1848 3 ert᷑ ne i r 1912, . Deb b T MWirtsch . välten. vidr 1 8 8*2 * aftlos J . C ö 9. Sanwãl 81 . 8 3 Pf. für en ; . 6a. eine r ö 6. e. von echte Versicherung. en wirs il 1912. ö 8 * 8 uf den 9. 1 7 k 25. Apri 5 ng 8. 8 iu Go . y. 3. 29. A A. Abteilung stellung. ich Maintz g ustellung den K ö . ö ima Amtsgericht 1012.2 Oeff entliche . Heinrich . epoll⸗ . u ü m Tage ) 27 nntn acht e 6 G. X. 810r * ö. iseban rozeß be t gema . r . ͤ 5 An nzeig 15. a deter 911 ebot dan Gladbach, lol st⸗ und Sen rettaz e 6, 5. en, klagt 36 bit 8 D Urte: I 1 . Aufg 2 23 M. e. Der O MMTI⸗ * inmarschier 111 1 Aac gerichts ner 2 r * 5 x ö ; * ig C'upken zu valt T XT. Aachen, Kleinmar It Neue feind 91 , . 8 Landge ̃ l er ger 2 . . enig & uynte 54 49 . Ag en tsanwalt Neue 1 at 5 Xe 23 ung Einheitszeile 30 15 . 2 n Koenig & durch Re his ann s angeb⸗ in Aache Rechts a en, ee, , geb; Aura zort, mit bar . Verhandlung en u. dergl. 8 espaltenen Ein des Anton Marcusæ. n Sache ö vertreten das Aufge e , dorf, mãchtigker CGhefrau, Ma o, Ln enthalte . . Gerichteschreibe tt mund wege. Ke . 2uf Ungen J des nion in 3 . . ha at f Düs X 6 seine m- ind d. Ulãge . er Gerich : . h ; , e, 3 26 . 6 ; ) J Fausmann a n zon ihr 4. . 22. Ok⸗ 1 bekannten . ch 6 des Rechts D armee . Zuß ö vor die . rlin, . ö. n . in am 49 te voll⸗ gangenen, ben h auf 6 , s. ohne bekar ibese diung Rönlalichen 66 Oe er 190 Hhts 1 in B 2 1 mann a Gerichts vo zange r ellten, gestellten Antrag J Könlgliche 526 C em ,,,, 9 5 8 178 aus 71 J 2 94 2 J 11 1 564 ‚— gert 3 . 4 . ; zesellschaften. ; 1912. au . zahlbar Der dem Ant . . , . , , durch d 1. Stock, au , , ö . ltere. 2 . 3. No⸗ 3 in M. 81 . 6 beantrggt; die Beklagte en D. Dezemt ig, e, , g n. 1 r. als 2 mmer 2 4, 1. 10 an, n, Gerichte 8 rer u Aktien * werden. 9 Us am 3. N . 1 a . vt) . fpateste: 8 . 1 Aufforde run! . virclen 9 3 3 ö 111 ee Vormittags ei dem ge da . ö K n. 231 J 26 Fran; eee, * bla eitẽ sltzept . ausgef ard 3 rmittags streits ichts t der , geren An ler: Rechtsanwalt 3 en Gasarbeiter 1912, sich durch einen treten zu lassen. 5. Kommanditge . 6 30. 28 Amtsgericht Delblan de w . . Vo . rell aer r zugela 2 u⸗ ; ter: Rechts enen den j Watt⸗ a erung d 2 ö. ertrete 55 art zen Am * ö. ckund z 191 leuen Le ** Vo pten Geri . fentlichen 3i 9 nach lige ag! gegen Berlin, . . Rechtsann 1912 ri chu ugssache 6. ** . aul en 31. 2 Gericht n nr on n, Gr em e di e . der offer k ge . therstraße 1 14 her in . it zugelassenen Nec August . hts 1 . 6. em a . de . en bei de 6 n. , , d,, bekannt Baruther 2. . 16e 5ug. in, den ent hal, erichts J. 9 Unt ter uch 2 15 Stall⸗ 0 37 ö een vor dem O, n. ; 72, e, ne, die 6 . . en. Zun e. der Klage 1 Hrn. 6 ardei, ö! Berlin, 8 il 1 zen Landgericht * . Rudol ö rolle Uhr, ve 8* ner Nr. * ö elden Und. ö. ; zu bestel is Auszug Wilheltr . 8 des ich 1210 64 nutter . = 8 ume * anzu meld 16 25 walt d te ler . 1 des d 29. Oktober 1910 is cder „Baron 2 e, Fr tigebäude, . Rechte , , . raftlos· stellung wird d K . ter Gerichtsschreil Per r , e. v. König kbrief ist erledigt. * e, et. eine . , 29 n n. n Ger . r. 6 Stedbru . 6. zule gen, ye. dird. . den 29. 2a, tianene nde vorzuleg rfolger ß en, de . us 150 , gönig .) . õld439 ,, . 3 August 1912. Aach 2 . 24 IJ. 120 ö her 1912. ö nung zt. 3s qr eiber 1 8 Berlis, ex. . ner cn 5. Aug io) 13 . . jc ßtadbach n l. Amtẽgericht Gerichtssch: 2. fällig per ( Berlin, , r, me en. ng 1 den 28 * ; Dl ir . zu ö . ffentlich ters Kark zl Vo unk r ö . . andgerichs ö ats gericht ö err 118 54 ö. —ᷣ2 , 1 wwatier . 25861 Oe 4 Arbeiters , 7 n . *⸗ ? lickes Amts geric . 5129 49 Aufgebo jetzige Pr . 51256 befrau des Ar erti 2 II. zu ent lung * . des ,, . po- Königliches Amt . ö K,, 65 in den 1274 2 eibesitzer, jetzt als einge Die Ehefrau. der geb. dLamber Dr. Mey . ; ö. macht en Fahnen fiuchte erk a , . Tinter⸗ . here ,,, istrelitz b i Strel elitz e f. . w. ute Zur mur or bas 6. u Sch Berlin, —. e, n 2 ,, . t Amisfreihe buch von Amalie mad der Beklagte ue Friedrich⸗ illerscheidt dt 357 * im s. and Sege 6 1 2 J . 297 J ö. 8 . 9 ö Neue 15II 6 Ville arher ; t and 8 iim HJ 83 3 333 , zum z k 1 s wird Herhsn. ite ,. 181, auf . Fete 4. . . gener Eiger ; tücks Nr. s Aufgebot z . . r t Der immer 1 O uhr, w nen Hausgrund . att 16) das biger der au ; e ockwerk, 25 mittags 1 16 . enen Sirelig Ile . Glẽ dn, , he 1857 en ; . (9 12. Vo biet de 7 Mai . ember 1! . 912. . * er dem J. d K be ⸗— 9 72. 11 3 835 unte 61II 8 1nd 568 ö mr ode ! ö. 21 = 5 ö . ten Erben. * er deck èr unt 2 in Strelitz 1. n ,, a, . . durch . boswillig den 28 912 . tsgerichts ö 2 be lannt ö 1 ; . m 4 . . ri ich Gan e 185 9 f⸗ är de ihr FIbeman! bi ng gen 95 = 1 r 1910 . De⸗ geladen. . ö 3 lichen Am 8 l 3 M 1Ima . z ö w 1 . . J on 1 h ( Wo ö Novxvembe * n. . e gel . 2 bnigliche h n . ds Königlichen r den Bürger ö ; 11. Februar eingetrage⸗ . ehelichen . am 28. Antrage, die 269 lefeld Berlin, eib Abt. 18. 26 Wie nands NC g ? den X nter dem 9 in Strelitz d 10 Talern mh and delt Und mit de . in Bie Hen Der Ge richts n en, g 7 e. Abt feit bem 36. U 2 in 56 59 un. J Un 52** z zha habe, k . 2 9 und den 6 66 n, m, . 4 Zinsen 26. 16 1 . 26 cuf en nian 9 maler nn e,, ,. 2 6 dor der schejden . lären. tliche , ,. If Böhmert, Ri Klägerin lad 2 , 3 rungen von 5 fgebots ve schuld⸗ nber 1909 vor Teil zu erk 3 en borene Rudolf? Eduard Die Klägerin erhandl 2 3 KRönid- 6 des . ten e,. in zem rr mne Ebe der ? 1 3 indlichen lõo5 ss) Oeffe: 1911 geborene ufmann , . indiich en . . vert. . . 1 9 Ir. 2 3 3 8 ene . 22 lein 16 . J U ff 96096053 15 Funi n Ka 1 * ö Proꝛ⸗ nl Amte 1. ; 2 P * a2 Niedick =— ul 1383581 13 n⸗ 18 im eg folger der 9 ford , ate 13, ich io . fir den den Beklagten z 1 rte Zivil 85 er am 10. Vormund . ae 2. P re zeß n ig 1 c . 1m i er ot , nn, 2, g 2 ; ö ch rechte nachf 57 kalb aufgeso Januar 2 ts Beklagten] lader den ern dor die dr eld auf . J e Leipzigerstre iglier, Char Neue Friedrichstr 29. Oftobe ils Feriense 1c . verden desbe 18. fgebo 3 lag erin de h ts zstre t8 . c Biele? vertreten e r. Senglie ö. een leu auf den 25. 331 als 2 uschner es Fidiger we abend, den anberaumten Ar 9 eren Die K f ung des e ech Landgerichts in 2 389 Uhr, 864 trner a anwalt D den Bankbeam 9 217 219 9. uhr Die Sa 3e 6 4 19 if d,. 1 hr. anbe n drigenfalls 8 de Verkh hand * ni ali cher 912. . j diese m . . n icht Ila i . 9 ; n Ihn! 1st in n itt ag⸗ 3 190 Uhr. I, . elden, widriger er des Konig e hebollm? lagt. geger 4 e r n, n , . 1 en V— 13 ( 1 ch einen 24 0 ö ? str. zuletzt ; bekannte Treimann er⸗ 9 5. 6. ; echte 6 an 9 ̃ lamt Nover mr, ich dur d h als Proze 6⸗ lottenburg, . elm ö, arg 87 zurzeit unbetam 3⸗ nail en wi den forderun * tsanwalt als . »der Wilhelm traße 6, zurze f feige nw 912. den de Auff rde 1 NMechtẽ ö Mill . chlů . 9 ] ung eT Au aust 19 4 it 6 Re ö . Willi 9 . , Schlutt zu Rorel. j⸗ ug ga gerich mit zugelasser eten zu lassen. . ottenburg, emann iu dice. ; den 30. mts zerichte zugel. vertreten zu 15 ichts. 1 Gharle dema nt. oh. chen ateelin Großherzogliches A ö * 6 August en Landgerichts. . . zevoll den 30. 2 3 Töniglichen Landg j Berichtigung. Justizrats Deegen . chreiber des Könie nan ; vie fer Justizrats a er. . .. 41 eir ö! d t . 22 t . ntmachu ng a 3 J , ö er Ge 119 à Resthetreg aufgefordert, der Bekanntma August 1912, aba 31.8. cr. 1 TD ö ünster un verden aufg 2 U der X 26. Au gers vom 31. zu Uunster. 3. 4 1 un 9m wer 91 . W 1 4 * z zei ö 2 ter zu M ste Lieber in ee. träge erhel 6 November 18 w, Saalfeld dom ö Reichs an⸗ der Au n, , Bauman uf den 13. m. 8 niglichen Amts os i Bei l tabettk k n. 1 1 r * 1 d⸗ . Utzr, vor gn. 3 anberaumte 7 r N V bote, erlust. n. Fun . Zim er * 6 *. 2) Aufgeh st ung en u. dergl. s 2 * 2u ell unsten des che 1 5 j r 3329 ir schãdiguns zugun t . a ꝛ⸗ , . 21 82 . 2 * Gren er . 3.

9e

n idrigen

imelden, wi

166 Re chte . die Sta iatskasse

Ans sprüchen

* m 19e 312. Dor mittag 29 . ö 1 9

2. 3. Juli 1912 t. 3. J zliches Amtegerich rhᷓ Königliches Clemen pere , Bönicker k Witwe Heinri e . 4. 3 3 der 74 1 . 38 . ; rt M zu Herzbro ichn-te 5636 * Tr, 3u8 ech das Zimmer Nr. 37,