1912 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

fũl k ein tr ischer Brotfabri anten e tra 5 Rh . 9 91 ö 9 gene Ge⸗ ha en a 2 m 9 F . C Genosę * vom 29. Juli 1 12 ist di n 2n E 2 D 211⸗

ung 13 3 ;

f Rrem erhaven *. hiefigen 3 Biss] ma: Axi ereglster ist re 6 Axien, vorm. 8 3 beute zu der irenberg, Pomm r 6 n , . Be tannme gu solss3] ! Heinn . etragen worden: Nr. 89 a. n ist b , Buahelm Theodor den 3. **. rage 2 am 6 anss ; ,, , . . inge ge g g he e fel * Lam pe ri, mn mm: er, , . 69 * e, h des V führer bestelt Jei . 3. * 2 August 1812 x 2 ft . 5 =. . —— ö. a Paul In unse 6 schaft sind: gust 1912 begonne esellschafter in S von 1858 (ta * * Sandlungẽ⸗ J 2 herese Soff hein . Soffh In unser Handels ai I5l sind: Albert B nen Handelẽges amburg V ufmãnunischer Verei erloschen. hier? Die Fi einz 431 8 . . Nr. 482 * elsregister Abtei 443 mann, Kauf reuhahn gesell⸗ seitigtei 9 ersicherung . erein) ie Firma ner ung auf re 8 Ne 183 W Fautini Abteilung B ist bei „Kaufleute in Grei und Bruno eitigkeit. 1 ugs verein a Bel Rr. 2020 fũr di Firma ist inrecht ung an re ler meinlage ihre schräntter Sa autini, Gesen i , rler in Greifenberg i. Seht. nitalledes n Stelle des verf ur Gegen hier: Di 20 für die Fi mg elischaft zu stebende einlage ibre ihnen 9. am, . r u dn. k giiedes J. 3. A. zrstorhenen Vor er: Die Firma is irma Robert O. T 1. benden Kontoko gegen In uns worden: g hier beute ei e⸗ i. Bomm, den 36. Augus Elemens Ki ö Menzel if rstands · Bei 5 a ist erlosche Tamm 5be von zu . 30 000 4 korrentguthaben i In un en Handelsregi = . znigfiches Kn tegerich ugust 1912. emen Kirchner ist Car Ad Bei Rr. Bös fär z n. . michaft ei A, mn b. 25 En in ei der 5 register bell . Dem Ro mtsgeri mit . ju Alt dolph in für die . vellschaft ein. O0 1 dirtia . 33 . , ,, , , w 3 nr , ,, . , Dee fe gr ee ö, , g . * w Ge regen de re t, , ,, . n, , de 8 2 Tempel ist ein zezüglich des 3 versõnli gelöst. digui hier: Dis Ge— chräntter Saftung., S SGesellschaft rshausen fol Daftung —: Düffeldorf / ist ent? er Haftpfli waer is Firma zu zeichne . ĩ ; mpel ist e e. es Inhabers rsönlich baft Liguidator ist der bisher rtsfal zaftung. Siß M mit D solgendes ein in St ß ist heute solgen de cht. zu 2 666 . niere fen 8 K ö e. : in Hinweis auf 18 H. G. Bernstein ende Sesell it der bisheri Haftsf ihrer Erich E 5 ünchen urch den B getragen: . Nach vollstãndi gen des nachgetrage schaft aufgelẽ , e egen . 6 ö . anf das Gt . Bernstein in Konig ellschaster Kaufma 26 ener Gejchäf ledermann. Roß wiefe ] Ge. 21 Auguf eschleßz der Genera ler vermõ stãndiger Verieil etragen worden: Vorf gelöst. Liquid z en 28. Au ust 1912 . sein soll. unter Nr. 90 die Fi zregister Abteil 3. Deuts gen worden. ũterrechts⸗· ; nigsb rg i mann Fran Feubestellter Geschãftsfü . ? oßwiese lõs . August 1912 sst di 2 neralversam I ermögens ist die V ung des Gn en schaf . Vor standamit i 4 datoren an n zenoß Köni liches 9212. b kr. 99 die Firma E ung A ist heut ch · Internati 1 DYr. Fran * . sführer: Paul Ni gelõscht. digui sst die Gefellschaft a mmlung vom osch Vollmacht der v nossen Fafts. R . lieder Deinrich Kuk e bieberigen Darmstad glich Amt? gericht erg i. Po Firma,, rust Moemws“ ben ! mit b .. ationale H Bei? m 30. Augus R nann, Redakteur in Münch [ Nikolaus Coß TLiquidatoren sind: B seÜllschaft aufgelõst en. der Liquidator 2a] 1* arl Keller 3 Heinri Kuhn, Land ĩ— t. gericht. * . mm., und als Greifen 1. eschränkter S andelsgesellsch ei Nr. 607 für di ꝰist 1912: R. Old nchen. · Goars haus 3 ureauvorsteher l Süsseld toren er⸗ 23 Wi Buchbalter, beide i Landwirt, und In unser H kaufmann Ernst Moen als. deren Inhaber sellichaft ist 8 aftung. Der Si aft hier: D für die Firma H R. enbourg. Si n. sen, Kaufmann G steher Baus in St eldorf, den 26. A 2 in zergenoss Teide in Kleinkarlbach ing Dandels egister Abtei 51354 einget t Moews in Greif naher der st Dambur Sitz der Ge⸗ b z em Hans⸗Her èSerm. Kroeb after Rudolf August Ri s München. Ges auen. eorg Hopf in S S1. den d. Au ust 1912 nossenschaft mi ssenschaft ei . eingetragen binsicht Sregister Abteilung B wi 9 ] ragen worden teifenberg 1 Po Der Gesellsch 5 g. erg i. Pr ist Dermann Froeber i eber * ugust Riller von O Gesell⸗ D . Dopf in St. Goccz. Konigũ 12. 2 m t. ö— * Gesensch insichtlich der Firma: ig B wurde heute Greifenber en. . mm. abgẽschloff schafte vertrag ist am 2 ö Unte R Prokura erteilt zer in Königs⸗ heschie den. Neu eingetret f QAldenbourg aus se Gesellschaft wird d mu eng gliches Amtsg ches Amtsgericht. 1st abi. 3 auler * 2 e. aft mit b irrer Heinrich El g i. Bomm ossen worde 1. August 191: Unter ix. 20659 di ; Oldenb ene Gesellschafter: s vertreten g urch die beiden Liqui org. 4. Augus der Seneralvers pflicht in stadt: Di eschrantter f bert Köni „den 30. Augus Gegensta 2 2 Firm f ie offene Ha m n Oldenbourg Kommerzi schafter: Hedwig ; ; eiden Liquid Unter ugust 1912 wi erg versammlun Tadt: Die Prokura tter Haftung, D . onigliches Amtegeri August 1912 egenstand des Unt Fitma Sülsmann E Bo ndelsgesellschaft i ndlerswitwe, A jerzienrate⸗ und Verlag 8 St. Goarshauj a, Nr,. 58 des Genofzens õl3i7 Borstadgmi Twurge an Stelle de au ng. vom Ise in Darmstadt is des Kaufmanns Kar arm⸗ e. sgericht. von gesetzlich Unternehmens ist d berg i. P ollo mit Sig ir sschaft in ändlers wine, lexander Oldenb erlag huch⸗ rshausen, den; beute die Genossens Benosfenschaftsregisters 1 * omitglieds Jakob R e des ausgeschied ; adt ist erlos anns Karl Gust Grev 3 ; NMafci geschũtzten M ? er Erwerb sells Pr. und als dere Sitz in Kön dornides Edler ö enbourg und Wi tien, der 1. Augus ; . 28 enossenschaf 16 egisters wu d Michael An ; akob Rohrbach t denen . 23 2 , ,. laschinen und assenartikeln, Neu verb seuschafte 8 deren persõnli f igs⸗ or, mm von Krempach, Verl Dilbelm Königl. A August 1912. verein, e t „Gemeinnũtzi rde nihon in Kallf obrbach der Winze i af hne n fut In d . . dergleiche eln, Neubeiten. S é der Mal versõnlich, haftende & ür in München. P Verlagabuchhã mtsgerich ein, eingetragene, 6 nũtziger Bau gewãblt zon in Kallstadt zum Vorf Winzer . ist zum Prokurif un, Kaufmann in D F as Handelsregister 1 5136 Vertrieb; f en, deren Fabrikati en, Stukkateur M er Wilhelm 2 —⸗ e: Prokura des Alexa zhändler Schwet ; schränkter Daftpfli enossensch ; ö vabn, zum Vorstandsmitglied ,, n Dar nitadt, Wen sr, gs. e, , dee ü e, k xen Fabrikatien und sess chf Mar Bee, beine, . lern n röeln Grlen zer Wer n e en, getz, weten a, ,, n n, , s. , Wach itgiier zeichnung ist zi etellt., Zur gültigen Z adt, en n,, , ei assonm . ist biekte —Erport sperie l? . sellschaf ollo, beide in Pos 16und urg unn ,. elm Edlen ; r Slden! In das Hande se]. ; eingetragen. mit dem Sitze ; enheim ; bereits n 1 nm, W gef, Der 2 K eine ,, . . Em 1. August . 8 Hf, n re, ,, . . ist bei der Firma J e. . a n iße in Benrath Hefe ein 9 ies lurthn . 2 aten er Gefessfchafte sow ist als ) jamburg h er der Uni ang Verlag. Stuck ige. Deorations mal 12 begonnen. Ge— ; Sitz Wilhelm Die nau ein Firma Johannes Segen 22. Juni und 13 ; frpflicht in W . er Geschãftsfũh Jean Hahn erf 22 r, , , esellschafter einget als persönlich Vam burg herausgegeb . niversal⸗Stadtefüh Stuckarbeiten. De Smalereien, Bildhau Wegert relösch nchen. Proku elm ie Prokura des w getragen worden: * S genstand des nt und 13. August 1812 w achenheim eschrankter geschieden; ftsführer Nich nd S sorderlich. geseslschaft ist eine off ingetreten. Die H Das St gegeben wird. ãdteführer berg i. Pr. if em Fritz Hochstuh ldhauer, und Wegert gelöscht. Neubestellter? ra des Josef loschen Kaufmanns Ernst Rehli Spalte 2. Familien . ernebhmens ist 2 I2. ammlung vom 17. In der General uf 3; an seiner Stel 4 Soldan ist 2161912 b ine offene und Handels ö. Stammkapital d n? Pr. ist Prokura zr zstuhl in Königs Sever ˖ Prokurist: Dr. J 1cen. rnst Nehlipp ist e B gesunde und * unbemittelten Stelle des ausgeschi 7. August 1912 General⸗ ustav Ise in D Stelle ist der Kauf aus⸗ 2 begonnen. hat am 29. Augus „pp300 000 er Gesellschaf 8 kura erteilt onigs⸗ 9 Dr. Jakob Schw st er. Wohnungen m , n. zweckmäßig eing 6 der zusg e schtedenen Vorf 8 2 f aufmann Ke G6 August 2 h Ischaft beträgt Lan 6) Sen C S * etz, den 28. A f 56 in eigens e ßig eingerichtet Hard Drih eg nnen Gr stant Santtgl de an = bestellt Darmstadt zum Geschäftsfü arl revesmühlen Sind meh . 9 enstein, S 36 erd⸗Industri 28. August 1912 Häusern zu billige s erbauten ode tete rd Orth der Winzer Teo nedsmitglieds Leo . zu eschãftsfũh len⸗ den 2. S ; ehrere Geschäf 55 ö A Sa chsen Gesellschaft mi r , . rie⸗ C S Königlich 312. ] billigen Preis Oder angekaufte beim zu NRors inzer Leonbard Glebe glieds Leon⸗ Darmft l Ssuhrer Gr ö September 1912 die Vert fts führer b f . uf Blatt 16 z k 2 it beichränk andels⸗ gliches Amtsgeri Die Bek isen zu verschaffe * en zum Vorstands 394* d Gleber in Wa adt, den 23. Augus oßberzogliches A . 2. die Vertretung der &. sellschaf estellt, so erfol Fi 126 des Hand se. sol373 NMänchen Geschafts ũb aänkter Haftu ls Soest itsgericht. ekanntmachungen erf schaffen. Laudw indsmitglled . Wachen⸗ dt, den 25. ugust 191 mts gericht. schã̃tsfũhre * Gele lschaft durch zwei gt ria Glashũ andelsregisters, be . 2 äafts shrer Christi ung. Sit est. 3 e lr ger za sen , g. . bt. , ee e , . . ö , , , w k . adt. B ‚⸗ At J. n das Hand . . . esckãfts micha ft! mit eine en Ge⸗ ashütte, i 1 Schuman * 1 22 Hofm Firmen. 3 Flaschenfab J Nr. 24 ist bei geben unte Re e sie vom Aufsi 36 3⸗ aftpflicht in Neust unbeschrã In unser ? ek anntmach Fi 43 noelaregister für Dass 35 6365 iftsführer ist: Erns it einem Prokuriste M m. ist heute einget n Cie. in 33 F. Æ A. Ri aun. Sitz schrãnkte abrik, Gesellschaf t bei der n er Nennung desselb ufsichtsrate aus geschied r g, stadt a. SH. An Stell aänkter In umer Handelsregiste ung. lol 352 Firma „J. S. M ur Dassow ist h u Hamb ] Ernst Cawes urilten. echaniker Jos getragen word 126 Rimmele. Si itz ünchen ter Haftu sellschaft mi sitzenden, g des selben, gejeich us. w An . binsthilich ber nde sregister Abteilu 19 352 1 . eyer ! ö st beute zur urg, welcher b t Gawes, Kaufman . Joseph August S den, daß der und Prokur⸗ . le. Sit Münch . getragen: 2 ung, Soest 1 it be⸗ in der Benra gezei m vom Vor . ] r, , ne ins . Tirma: * . ng B wurd mann Eduard M * eingetragen: D . allein zu v er erechtigt i nann, aus der Gesellschaf gust Schumann ö =. ,,, a der Therese 2 en. Firma getragen: heute folgendes . geben dieses . nrather Zeitung 1 a Vor⸗ eodor Schaaf wurde gliede Friedrich ee, Maschĩ er Firma: Darmstäd . rde heute sönli ; Mever ist i gen: er Kauf zu vertreten st, die Gesellschaft ellschaft ausgeschi ann in Glashütte -elsscht e und des Herm ; Nach d solgendes ein⸗ e ieses Blattes ode Settung. Beim Ei vom 25 f wurden in de Aufsi Bauer und nenfabrik * ädter Eisen 6 önlich hafte st in das Geschãft alu] * ; sellschaft Lauenstei * geschie den ist ö e i, 8 ann Rimmele tach dem Beschli g. dar & nahme ba 8 oder Verweigerung , August 191 x Auffichtsratssigu sellschaft mi und Mühlenb gießerei, O . bastender Gesellschaf Heschäft als per⸗ erner wird bekannt cin (Sa) den 6. S 33 Ber nha d ele 30. Juli chlusse der Generalvers * at der Vorstar rweigerung der gr. Völcker i n,, der Sutsbeñ Sratssitzung ; mit beschrã enbauanstalt . Handelsgesellschaf ö schafter eingetret ö Der Gesells bekann gemacht: Kon igů September 1912 , 8 rd Bacr. Si 5 30. Jul 1912 ist in Abä eneralversammlung Aufsichtsrats ei orstand mit Genehmigr ,, in Mutzbach und utsbesitzer * stadt folge zeschränkter Haf talt. Ge⸗ 30 ellschaft ist eine 5 9 . e . ellschafter E. C zt: önigliches Amtsgeri ber 1912. München, d r. Si Münche ellschaftsvert n Abänderur ammlnng vom Yamstam ts ein anderes B enehmigung des Heintz utzbach und der , , . ic rick dt solgender Eintrag aftung in D August 1912 offene und Gesellschaft ei 5 Cawes bri gliches Amtẽgericht K hen, den 3. Septemb n. schaftsvertrags das S ng des 5 5 des Vorstand beste res Blatt zu besti 98 des keintzinger in Samb Weingutebesiser Fed Kaufmann Ni rag vollzogen: n Darm Handl . begonnen Di hat am 8 schaft ein seine bisheri ö ringt in die Lud nig sh ; 4 K. Amts er 1912. auf 120 000 485 Stammkapit es Ge⸗ Si d estebt aus mindes 3h estimmen. Der gliedern hestel Hambach zu rens 3 86 ter , , . Nikolaus Knos . Van? ungsgehilfen E . ie Proku International 6 15 her ige Fir Gents gs hafen, Rh ö Amtsgericht . erhöht pital von 80 000 Vie Willenserklã indestens 2 Mitgli e 5 beste lt. ell. Vorstandẽmit⸗ ausgeschieden us Knos ist als Ges 35855 G ĩ duard Mever is otura des T onale Handelegesells Firma Deutsch⸗ j ein. ;. . 69 . Soest, d . d e erklärungen des Vorf Mitgliedern. Ludwigs 3mit⸗ stad . e,, , erlosch Co. m iz ie gesellschaft Ernst C ; ö Handelsregi (537 Nebra den 30. Augus urch 2 Mitglied des Vorstand f gshafen am Rhei Darmst schäftsführer en, den 3. S en. ö welche bis jetz 2 Frnst Cawes ) Badis regifter?intrũ 51374 ? . 6. naust 1912 dur er m. 6. rte. ,. en n ,. adt. den 30. Aung Iroßherzogiiche September 1912 schatt mit dem S jezt als offene Handels e n adische Anilin 1 An nnserm Hand Roönlgliches Aus schiebt, indem di desselben; die Zeich ö Konigliches Amtageri August 1912 Großb A 30. August 1912 zerzogliches Amtsgeri * der dem Sitz in Alto Handels gesell⸗ niederlassung n * und So dafabrik ; ee, erm Handelsregister Abteil 513831 Tri gliches Amtsgericht noffenfch 3 die Zeichnenden 9 Sei nung ge⸗ . glied Amtsgericht. 5b. Amtsgericht D 2 1 sgericht. en alleiniger nba ona eingetragen ist nlederla fun n Ludwigshaf ik, Zweia⸗ ner Nr. 5 eingetrag; , teilung A ist di er. ossen aft ihre Underschrif en der S*ma der Ge nünchen. Delbruck M N 4 Gesellschaf Inhaber ab getragen ist, erlassung in M fen a. Rh., H . mngetrage ne Firma 6 die J . e G gh 3 4 6 . . Cawes if ber tat chic Dr. Eugen S annheim. D * Daupt. Rebra gelbicht. Nebr Johanne Heck In das Handelchegis 5 Mitglieder des Vorf gen. rlehenskassen j 5132 In uns r e. Eintragun 81220 sämtliche de Gawes ist, und ich der fo ugen Sapper in L un. Vie Prokur . Nebra, den 30 Hecker bei de 9 sregister Abteil 6513896 Kaufmann 9 es Vorstandes sind: getrage nverein St. Chri 51324 . if 5136 gen in das ol 367] , der bisheriger und zwar sowohl loschen in Ludwigshafen a. kura des Königl. Amtsgericht. 30. August 1912. 2 r Firma „Fr bteilung B wurde beute ; ufmann Hermann er, men ĩ . gene Genossensch Christoph in. die offene aer zregister Abt. A Nr. 20 i 583 1912 andelsregist schaft gebörend berigen benen e, , en. gshafen a. Rh. ist ; 2. Wasch⸗ und „Frauenlob J n, ingenieur Fritz B Porstmann und . Hefe n,, s. enf ö ein Wei e Handelsgesellschaf A Nr. 20 ist heute Wilhelm August 31 gister. 1 ge oörenden Objekte, dag n. Handelsgesell. 21 S. Grũ . 11. xeresheim. . un Piattanustalt ; erische Dampf⸗ fumnm grit zork, beide Be ; Setriebẽ · . Kit. Sitz St. Ehri ubzeschräntkter Kw . . . Srhaber. Wilhelm ubert k . . aht in , Das Ge sn Hande ee , Gesellscha lolss4) gi gen een: . , . rn, , ö . , e m, der , we, Buch, 3 , ,,, ö ö fenen Gen delsgcsel a stoan er n und Verdi m im Betrieb begrü . Böüett 33 wurde ente sellichaftssirmen. B vom 21. schluz der Gesellschaf ; zeichneten S ö Gen often ist bei zo . . Protetells nach näberer Maßgabe des anderungen ö Ludwi 8 ; . Inhaber: in . PBus 24 Inhaber: . J. a. die G. m b sgesellschaft übe mann M Verbindlichkeit ö egründeten Rieker . ; ente bei der Fi en Bd. n,, , , August 912 ist Yell chafterversam J 3 6 en Stelle während 1 ist bei der unte = oll5 beschlossen bes 39 e des eingereichte direktor Job g Handing in Mastk Molkerei Busch, Kürschnermeis Friedrich Wilhelm Adolf Der W 1. b. H. nicht. ft über⸗ ĩ ax Maas in F iten auf den Kauf eker in Neresheim ei Firma Brender u Sch drert mi 6 ist der Geschattẽfñ rsammlung gestattet. brend der Dienststunde inter · des 1 fen, besonders e,, igz eichten . Jobann Krumtünge 66 olte, Molkerei Sambi schnermeister und P elm Adolf 9 Wert dieser Sacheinl . es unter d 3 1n rankenthal übergeg ausf⸗ tloschen eingetragen: 79 ; 16. 23. mit Wirkung v Oe ha tsfübrer August Düff nden jedem D ernehmens ist der Betri 6 Gegenstand . ö M , en 6 2 vos ooo, festggse Sacheinlage ist. zun Er abgeänderten Fi ergegangen, d Den 3 Die Firma ist lassen word g vom 15. Augus ugust üsseldorf, den 26 ö Darlehensgeschäfts . Betrieb eines Sp Earn. or Epyring . ö ; z . esetzt 26 t au ark Nachf. we inder en Firma S * der Den 31 Augus en. ugust 1912 eldorf, den 26. Augu 9 1Tlebensgese zfts. Die B nes Spar- un Zur Vertreti eodor Epping in Och P, kolkerei⸗ lfred Eilers ' Bu Cawes gesetzt und wird d ju Near ach . weiterbetreibt ö Grüueb en 31. August 1912 Tri 2 ent⸗ Könĩgliche August 1912 nossenschaft erf e Bekanntmachung und J etung der ,, trup eingetrag Ei . Inhabe . . 9. als voll eingez dem Gesellsch fter 3) R ö. . aum Gerichts s ; 1212 Trier, den 30 . onig iches Amtsge . 2. 4 schaft erfolgen unte ‚⸗ Ma ungen de *. 4 et.. JJ 6 ,,,, 3 gerechnet ingezablte Stammeinl 866 f orkersatz · Sesells Serichtsschreiberei K Amt ; Den 30. August 1912 sgericht. Abteilung 26 zeichnet v olgen unter ijbrer Firma er Ge⸗ iächtigt chaft ist Theodor Eppi Völ mann, zu Aumü Franz Heniy nen, Stammeinlage Haftu ; esellschaft ; Amtsgerichts N oönigliches Amts 4 E . eilung 26. on mindestens an. irma und unte Delbrück igt. pping ölckers Möll 2 imüble. ; Die Bek , ge an⸗ = ng in Neuftad mit beschränk . S ö. eres heim . es Ämtagericht. Abt. 7 zi chstätt der Verb s drei Vorstandsmitgli unter⸗ ; . 2 1 f Völcke 4 Gesellsch f ( i D Belanntmachun ( B s 7 befugnis 5 7 sta t *. 98. Die 5 ter ö Simon. * Trier 2 , i e T h. zt. ö R 1 * Bek auntmach 6 andskundgabe 9 ö 1 dsmitaliedern . e lu gust 191) BVelckers und Fark Henri schafter: Adolf Ludew! im Deutschen Rei gen der Gesellschaft erf fugnis des Geschäftsführers G ie Vertretun . k Betreff:: Eink hung. nung des Vorf in München. Di in Königl. Amts ich leute, zu H arl Heinrich Alfr , , tschen Reichs anzeige sellschaft erfolgen] z chen häftsführers Geo H elungs⸗ FReustadt, S In das Handelsregif . inkaufsgeuoss 5318] in d s Vorstands für die 6 ꝛn. Die Zeich 282 9 ed Möller, Kauf anzeiger. folgen ter Zum Geschäfisfü eo Hunold adt, Schw a . s Handels re ol 397 macher Weiß ssenschaft der S in der Weis w ur die Genossenschaf eich⸗ Dessau igl Amtsgericht. F zu Damburg. Möller, Kauf⸗ Amtsgericht schaftetver schäftsfübrer wurde in d ist er⸗ Zum Ha 4 rrWwald. . be der Fi 2 egister Abteilung 977 R . citenburgs i er Schuh) Weise e,, he: . ö . liefe offene dar . Abteil Sgt. Sambur e, tversammlung d . urde in der Gesell Dum Handelsregister 8 513851 * er Firma „H. Loes ung A wurde beu An Stelle des ausgeschi i B. e. G ** iur. Firma ihre N idestens drei Vorstandsmi folgt Bei Nr. 6tl. Al ; 1912 be Dandelsgesellschaft h teilung für das Hand 98. BGer Gre b off om JI7. August 1912 D esei. Sol gell t off gister B O. 3. 3 Fi 851 Itr. 2 X eingetra⸗ veser u. Eb.“ in Tri cute Rolf Weisel n sm biedenen Borsta m. b. S. Mit hre Namenzunterschrift bi ands mitglieder 8 AT. Abt. A des H 51355 begonnen. ; ft hat am 29. Augus Ha 38 Handelsregister Dyckerhoff in Wiesb ö Dr. phil 6. , . und Papi Firma: D eingetragen? nn, Adol! Weisel wurde G die denen Vorstandsmitglieds tünchen, d . iterschrift binzufü ede offene Handelsgesellschaf des Handelsregis 35] Ph. A ĩ ugust Ran. gitter. 4 Ob esbaden bestell . gesellscha r (. erfabrikl ; er Gesellschaf meif x 1L wur Georg Bomh 2 itglieds den 3. Seyt . jufuͤgen Dandelsgesellschaf delsregisters, wo di Astheimer . S * Handelsregi 37, nf ermaier Cie i ellt. * ft, in Neustadt i en, Aftien⸗ ö chafter Jakob J . eister in Weißenb org Bomhard Schuh eytember 1912 k Hart anker r Bmg, die Comboni grtei Sohn. Die an C 1) Firma. , W. 8 , mem Sesgllschaftet. Eie, in Lambr ahetgen: Gustad M . Schw. wurd alleinige Erbi tee Jatoh. Juda ift . Reiß enburg J. B. als Schuhmacher &. Amtsgericht. burg, 3 genberg. mit den S lrma der. J ni erteilte Gesamtp 1. C. A. G. B. G Kaufman Eruard T ehreus. in logs! 313 a er Otto Julius Obermarer if echt. Det a ggeschlede stad Merkel ist a us 1de heute Sesellfchat n Witwe Jakob J st gestorben; die ** d. gewählt, als Lagerhalter in den Gern, weinniererlaf ö Funke * e csamtprckan a ist lo . ifmann Eduard Tiefensee in Sanau. Dem s 12 aus der Gesellschaf bermaier ist ab 1. Juli au geschieden. den Vorstandẽ man Ilschaft ausgeschieden; glei Juda ist aus de Eichstätt, 2. S Veustadt heute ein gett: derlassung Der 3. agde · C ruberg. Diese Fi rloschen. erteilt efensee in Hanau is Dem ssellsch ellschaft ausgeschi Juli Neuf tande mann Franui geschieden; gleichzeitig if . der 2. Sertembe . ̃ Orla. B . 8 Deslatz gesü het wire i rabbendam * Cs iese Firma ist erlej 7) Hanau ist Prok fellschaft wird unten den bei egeschieden. Di keuftadt., den 28. Auguf mann Franz Loeser in Ir! gleichzeitig ist der Kauf rtember 1912. Bei der Fi ekanntmach ; Deffau . worden: Die Fi wird, ist schaft is = Co. Dies 665 1 erloschen. 2) Unter der Fi okura mit der bis ; t den beiden übrig Hesel ie Ge⸗ 8. August 1912 Gesellschafte Ooeser in Trier als perfö . r Kauf ⸗˖ . Amtsgersch 1 Firn fronsum m ung. ls182 den 29. Augus e Firma ist erlos ; zaft ist aufgelös ; se offene Handelsges 8 er Firma „Ri in. 2e isherigen Firma f 1drigen Hesellschaft Gr. Aut geri . , , , . ls zerfonlich kafrr 6 * ggericht. , , . 26 6 gust 1912 schen. d aufgelost worden; Dande sgesell⸗ anau de ö ichard P Iz“ . Gesellschaf 8 irma fortgesetzt 7 ern mtsgericht. Trie n die Gele Ischaft eingetre ender Ilrich. ; at n d Beo mm Serre. it . 3 das Geschaft. it , daselbst elz betreibt i Uschafter tt tzö. Dem bigberi * ĩ r, den 31. Aug ingetreten ö eingetra er Erla und Herrogl. Ankalt. Amtegeri e,, ,, W. Peemõ schäft ist von Del, ein Handels ge eb nende Kaufümann iht in en Gn , D ls Gberenaier in erigen eu v led Ten 31. August 1510 Jen e nossenschaftsregij . getragene Genoffenf nd ũmgege Dresden . mtsgericht Passiven überno Peemöller mit Akti ö 2 Handelsgeschãf 6 Kaufmann Richa * Stein ist Prok ; ; ermaier in Münf H ö Königliches Amts 2. N ö end] enschaftsregiste 10 513191 Saftpflicht 2 ssenschaft mit bef gel nd, 86 mn. . rnommen w tiven und zablungt 57 schaft. Das Geschäft ist richard udwigshaf ura erteilt. tünster In unser H k . ;. ö mtsgericht . tr. 18 einge gister ist heute bei . s Dann, Sitz Neuf eschrant ö. unter unverã orden und wi * ungèegeschäft. eschäft ist ein udwigshafe ver F Handelsreg 1 löl 439] Verd , Abt. ; getragenen Genossenf ie bei der unte 1 Ustadt am d ra ntter In das Handelsregister ist 12 Glaf nveränderter Fi ; ;. wird von ihr Einträge des ft ist ein Ab— fen a. Rh., 31 Augus er Firma Rass = gister B ist unter N ö en, Aller 6. Spar. und genen Genossenschaft der unter das Genossenschaftsregis m der Orla, ift beut 321 Blatt. , de. laser * Go. 2 ,, n J räge de Königlichen Rai. Amis August 1912 ,, affelste iner Eise r. 13 bei! In das hiest . ; Dar lehnskasse ft „Ländliche An Stelle des Sregister eingetrager . uf Blatt 12 710 ut eingetragen wo Hüls . Diese Firma i . zu 1 vom 29 ichen Amtsgerichts, 981. Amtsgericht ö m. B. H. u Rasselftei . enwerksgese ll Fir s biesige Handelere 6 ö. 51399 getragene 6 *. fse Clettenbe ö n, n. des ausgeschied agen worden: mann in Dres 2 (10, betr. die Fi f rden: enbeck Eb imma ist erlosche 289. Augaust 191: 5. 3, 9, in SHanau Mainz ) ö Pe N 2 fselstein ein et schaft KFirma S. T dels register ist beu ‚— 399 Haf ; ö enossenschaft ö rg, ein⸗ Töpel in Börthen if sgeschiedenen Fran; ** = * esden: Der bis Firma Max V Il beck ell. Gesellsch 7 n. ember 1912 2, zu 2 von 78 . Vertretungsbefugnis getragen worden: ; S. Tannenbaum eute zu der tpflicht in 6 mit beschrã Reuf Börthen ist der Bil ö an; Richard Vermann Gustav 2. Ver bisberige 83 ha oO ll⸗ 14 und Bernhard A * after: Dtto Hüls H . 9 2 vom 2. Sep⸗ In unser 8 Cale . . . Mischke i N . esugnts des Hüte ö ü worden: Der S* * in Verden ei . Ritter ! t5besi 2 ettenbera“ ein tr ränkter eustadt an der Orl . 3 ildbauer Paul 5 zb 10 rie, ee Gustay Vollmann if rige Zn aber Max u Hambi ugust Carl Ebell, J DVullen- elmstedt p 5 Handel register z ol376 ke in Neuwied endigt mi tendirektors Carl verle Sitz der Firma if ngetragen mutebestger Rudolrb. Tol ingetragen, daß de , der Orla als Vorsta aul Se in nn Ernst ? ist ausgeschied * urg. ell, Ingenten i . Firma Math. R ; er wurde heute bei Neuwied, den 26 gt mit dem 1. Septe 1 egt. na ist nach Han dem Vorst olpb Tolle in Elertenb 5 der gewählt word standsmitglied (Kon Inhaber 6 nst Bruno Richt gel en. Der Diese off San? eure, In unser H 1 . 128 Rauf Roth in Mai ñ ute bei der den 26. August 8 ptember 1912 Verd nover orstande ausgeschiede ettenberg aus Neustad en. 9 (Kon⸗ . Ricter in Drerden if 191 ene Handelsgesellschaf Firm Handelsregister Bl so1369) T mann Leonbard Foeli inz eingetragen; D gFnigl gust 1912. 2. en a. A., 31. Augus der Landwirt A Kieden und an seine . t an der Orl Ze schafts begründ tet nicht für die im? eden ist 3 12 begonne agesellschaft hat am 29 a Brauerei ö fd. Nr. 1 ist bei Todes , Foeñsr in) Mai igen; Der q en liches? Amtsgerĩ X.. 31. August 1910 er Land J ee, , . ge, en s Septen schäfts begründe . Betriebe des? nnen. ; August zu G i Allerthal, Ati st bei der 3 aus der Gesellschaf Mainz ist inf gericht. Rönigliches Amtegeri 2. getreten ist Eanhenberg in oleitenk er, ic, ech September 1812 Inbabers egründeten Verbinzlichtei triebe des Stanze C . gust rasleben, h al, At: ien ö. Mai ' sellschaft ausgeschied infolge Xordi gliches Amtsgericht 6 n Clettenberg Sächs. Amtsgeri 2. . n , . ü Bernh . Gesellschaf J Der Dire eute folgendes ei gesellschaft ainz, 30. August ft ausge chieden, r diiausen. witten ches Amtegericht. . rnielt den zo. , lich Sach. A . gründeten Forz, e,, diesem Bei , n. eenhard Freig Stanze after: Georg F . Direktor Wilbelm eingetragen: zust 1812. Großh. Amtsegeri Im Handelsregiste . . ö ö Bekannt m den 30. August. 1912 ö , . Firma . . auf *r . . , dans Erich ö . . 4 ist aus dem . öh. Amtegericht. Firma Paul ö ö. 96 . bei Nr . . nher , , Sl400] Giei Königliches Amtsgericht ew be. ist h ö w . na st iese affene Han kept. nn Gdamb j ger. aus G 2 Der Direktor Karl Dei w Handelsregist 51377 mann Ernst zu Nordha 3563 * folgende Fi . eilung B ; i witz Sgericht. 21. der Sr eler Spa s eute u 2) auf Blatt 12 2 * o llmann N 19 51 ene Handelsges lls * Vam Urg. be llt rasleben ist . 9 . ar! Deirel Firma A 121 gister n 1377 . Ernst Bonte daselbs usen . der Ka G ust Firma ein unter 2 ö 2 tassen : Sur; . ö. 1411 214 ; . 299 nd . l Mo k 161 2 J v 10 . 8 . 1e . RKaus⸗ ö av B ck getragen w d Im G R ö erein ei und Da 1 nationale Aus 476, betr., die achf. 12 begonnen. gesellschaft hat am 29. Augus stellt zum Vorstandemitglied e, mn, Dreydelsohn urde heute bei der Nordhausen ö. glöt als Inhaber ein af schrã eckmaun, G orden. 3 ensssenschaftsregister il 5l320 rrlbeschr n ugetragene Geno rlehus⸗· Leffler in us tunftei Bohemi Füirmz Zuter— E. Zeidler. D August II. Durch Beschluß der 8 irglicde ] getragen; Der Kzufma Cie in Mainz ei g in, g Auguft I8Iz erregen. schranftfe. Saftung in zefenschaft mit be Nr 18 eingetrag sregister ist heute bei de 3a m . ränkter Haftpflicht i enoffenschaft. mit ö Jut. Zu de e, g Her nba ber 6. e. 10. Zuni. olg luß. der Generalverj e gen ger fährt nn, . Sniglickes Amtsgert Gegenftand des Witten. w j e! des Statuts vam 2 t in Fröbel auf & WDansa. Erm. : Die Firma lautet rn. De, . 1917 verhtorben; das Zeidler ist am Regif ni 1812, worüber sich das versammlung von Mains, ischaft ausgeschied lin Malnz ist itegericht. Abt. von Stahĩd es Unternehmens ist die Herf Pꝛerkur, eingetragen 6 ssenschaft „Kousum worden. Ge om 22. August 1812 auf Grund Forderun erbsanstalt u. A et künftig: Hermann Albe e das Geschäft is m Registerakten befinde er sich das Protokoll e, ; ainz, 31. Augus enn, ; o frenbacl . z , ahldrahtmatra . ist die Herstellun schränkter D . enossenschaft schaff Gegenstand des U 2 eingetragen gen Guide Lesf Auskunftei Kauf Albert Wilbel n, . 1) das findet, ist besti ö ei den August 19812. Groß ö J aeh, Main. Bek Beteiligung matraßen und Polsterwar lung w 2 aftpflicht, Gleiwi mit be⸗ affung der zu D nternehmens ist di 8 i,. . ö ö. gufmann, zu gd * . Mor M 3 Grundkapt . Hainꝝz galt Ilz. Großt. Amtsgerich In unserem . e anntmachun J ung an ähnlichen Gef . sterwaren sowie vorden: Die Vert . eiwitz⸗ e. n l zu n, . nens st bie 36. sden, am 3. Septembe a , n mn amburg, überno ar Meyer, berabzus nokapital um 396 900 K in! K gericht. w Handelẽregist g. 51387] Das Stammkapital eschäften. r ist beendet. Di zerttetungsbefugn s eingetragen glieder erforderlichen Geldmi Krediten an die Mi Königliches Sertember 4913 d wird von ibm unt g, übernommen wo ! zusetzen, daß o0 S in der Weis In unser Handelsregis 1 sst die Firma Heinrich S gister unter 596 Gefchůftf mkapital beträgt endet. Diese Firma if ns der Liquidato weiterer Einti jen Geldmittel an die Mit onigliches Amtsgerich 4 . Meyer, E bin unter der Firm N orden . m 2 . Weise Fi . Handelsregister K 51378 geloscht Heinrich Seidel zu Off 596 Hel häftsführer sind bes rãgt. 00 20 000, —. Als Amtsgeri Firma ist erloschen. 5 oren erer Einrichtungen ; ut. und die Schaffu n . sgericht. Abteilung II 5 „E; Zeidler Nachf? f a Max Herm werd 2 Stammaktien zu 6. ; Firma Seinr. & G gister. wurde beute bei dei n. worden. ö ffenbach a Beckmann zu Wi d bestellt: Der Pols 4, ls gericht Gleiwitz, 30 6 Gn; R. 18. lichen Lage de Yu zur Förderung we ,. ung Firm zregipß ̃ Die im Geschäftsbetri fortgesetzt werden und eine dabei zu einer zusammengeleg tragen: Der Kauf ust. Hirsch in Mai ei, dr Offenbach . . zu Witten, Kaufn olsterer Gustav ] Had gleiwitz. 2. August 1912 ] er Mitglieder, insb g der wirtschaft⸗ 3u Firm ,, , . ; liche ten urd afts betriebe begrũ 4 gezogen wi aber! ükrig bieibente tengelegt aus der er Kaufmann P n Mainz ein . ffenbach a. M.. den 29. August itien. Der Hesellsch aufmann Tsopold Kraus ersleben. Seh M bern geimeinschaftliche Be esondere: , ö Fritz Oh 1n . 51357 keiten und Ford ee begründeten Nerpiud ! wird, g bleibende Aktie ei aus der Ges llschaf ; Peter Abel i Na ger . Sroßherzogli 29. August 1912 1912 festges esellschafts ve ö. d Krause zu . chleswig . bedurfniss itliche Bezu dere; .. getragen: e Rirm r in Weingart H 7 worde Forderungen sind ni e. Verbiud⸗ b. je zwei ein⸗ 8 ö ellschaft ausge 39 in Mainz st . Hroßherzogliches A z 2. 2 festgestellt svertrag ist am . 1 ö Bet . sõlat sssen, zug bon Wirt a: Die Firma wird vor en ist 94 vorden. gen nicht überno je zwei Vorzugsakti ꝛr Mainz 31 A ö 598 chieden. 4 . ] 3 mtsgericht wa ,. ellt. ; ugust i erer e ed, 51 3 ö. e. schafte. Großh Am m . Amts wegen g . 5 mmen werden sodaß , tien zu einer zusam 31. August 19812 Froß DO tfrenhb ö ; Jeder Geschäftafübrer ; e n. vurde in das bier gefü 9. . e Herstellung . .

n. ; ö J 7 n,, die S . eg ,,, . J . nbhaeh, Mai 131 zäfts führer in 19 ö regis 86 8 bier gesu . des 3 ng und der Absatz der Emmerien. B . Durlach. gelöscht. James C; r, ,, um , h: , M oßh. Amte gericht. In unser e, ,, ,, sol3ss) alls e e üer er ist befugt, die Gesellschaft . der . , . ö eng . 2 e. * 6 Tobias 3115 Inh ber: c zorzugs 1 ö n. * h. 1 36 . . unse Sar? . . . = ö J Sregister . 1g. 38 ö ) ese U. . ĩ 1 6. l e . we he , Be b n . . zie ni, D,, sõl368] Ode rs e en, 5 . . K Hendel e i die Firma 8 . wurde beute 1 ( 2 zu Offenbach k . 3. X. e da⸗ , bringt in die Gesell 2 zu K , 82 ö JJ

r d,. gern ani, si der, 2 ,,, 3 daz Gru ; im 155 Co 1 He t Saler mon i Mains ein e bei de * . M. unter A6 lens Geschaft mi ec er r na hierfelbj l gang,. zom 30. Juli 1912 ei Hebrauchsgegenstã on Maschinen und nstz Emmerich e Sermania G e bei der Oswald Riemer 8 Inhaber: Anton A das Grundkapital d * ; 6 ist auf den Maerz z eingetragen: Das . Die Firma ist 9 wofů . ift mit allen Aktive rma bierselbst be⸗ Gegenstand 2 ein⸗ zur J geger tänden auf gemei schaftli nd sonstigen i eingetragen, daß G. m. ö Reich emer, Kaufmann, zu H rthur neuen Vorz . durch Ausgabe vo 2 in Mainz übergega Weinhändler Karl Sa dee zu Offe ma ist geändert in Gebrü wour ihm sechstaus len Aktiven und Passiven ei jegenstand des Unternehmens ö. R mietweisen Ueberl 1. einschaftliche Rechnung r bel e erf k rel schaf Lambach. Die . pro ,, , ,,, Nenniwer von 1323 Stück Kirn 3 übergegangen, d I Salomon zu Offenbach a. M ebrüder & einlage a echstausend Mark auf sei afssiven ein, rung der Felde nternehmens ist 8 Vorstandsmitgli zerlassung an die dehnung * w 3u S1 * . 2 14 s. = ö 5 Stiick . 1 y . irma “rf 3 der es unte 2 ; 2.5 1 1. ermann nlage angerech 1 auf sein S 4 2 * Felder de Ge * ö die Entw 5 dsmitgliede . 8 die Mit J . fuübrer bestellt i zu Emmerich zu s t. phil. schaft ist aufgelõf iese offene Dank elsges o Stück im Gesa lennwerte von 3060 23 fortfübrt. D G', , r unveranderter . Offenbach R gerechnet werden seine Stamm⸗ Rechnun er Genossen a Entwale⸗ Donb ; er find: Franz Weiß glieder. de , ,. erich zum Geschäfts d aufgelöst worden; das Hankelsgesell erböh zesamtbetrage von 396 5 Salomon in Mainz i em Weinhändle ter h a. M.. 39 Augus Witten, den? den. echnung. uf gemeinschaftli eonhard Barton, als Fränz Weiß als V n Emmerich. eschtfis. In Gesellsch e ster. n das Geschaft ij . E von 396 g00 4 on in Mainz is händler Wilhel , e,, ,. ugust 1912 den 31. August 191: Die Wi aftliche Grzi Harton, als dessen Vertre Vorsteber ich, den f Akti after A. C. J. Beschäjt ist vo . 900 6 zu M , de. ist Prokura ertei Wilhelm ; Großherzogliches 3. 51. Augut 1912. ie Willenserklär: HFrzimek, sämtlich in Fri Vertreter ; 5, den 265. Augast 1912 Aktiven und Passi . b don Selmstedt 30. A . j ainz, 2. Septemb . erteilt. . 5berzogliches Amtsgericht Königliches Amts noffenschaf Serklarung und 3 ich ; fa ntlich in Fröbel k und Johann r, er ng, und Passiven übernom Lambach mit 30. August 1912 5 ember 1912. Großh G5 OooOsnabrück z ; 5 I. itsgericht. . senschaft muß durch zwei eichnung für die Ge— nntmachungen ergehen Die offentlichen Be . nig ll wes Amtsg 6. DDr ibm 1ntHer nmen w 80 Herzogli ; . arbur 2 6 mtisger cht . ü c k- OrhMS. B folgen an . 369 zwe Vorst ,, ö e⸗ nosst sch * ge en im Land . 1h en Be⸗ FEFreiber . mtsgericht. gese n ihm unter unverä orden und Herzogliches Amtsgerie g., EE. Cn gericht. ö In . 8 g. ekanntm lgen, wenn sie d . 390r* andsmitglied Nen aftsblatt N wirtschaftlichen C 1 2 unveränderter Firma f . Amtsgericht. In das H Gassen; ; hiesige H . 51389 Im hiesigen utmachung. 8140 keit 4 . ritten gegenüber Rechts glieder er mit rechtli in Neuwied. Sie si ichen Ge— Anf ; sen D Firma fort (Unterschrift.) In das andels 8 cetrader sige Handels K 51389] Fi iesigen Handelsregis 5l40l eit haben soll genüber Rechts ve it rechtlicher W wied. Sie e an , n ren . T ort · Hh V1 di Bim zregister Abteilung soisso Een & Rr. 7 register ist h 38] Fikma „KX. Sch elsregister wurde 401] Weis soll. Die Zeichm hts verbindlich sind, er Wirkung e sind, wenn sie Richard 83 469 des Handelsregif . Iõ1359 gesells inn Thiel. Dies . 28 ensalza . Witwe des Pbotog ilung A Nr. 114 is Ssn *abrů A Nr. 794. Firma E eute ein⸗ get „A. Schuch Ci ö Urde heute bei der Weile, daß die Zeichne eichnung geschieht in de ind, in der für die Zei ür den Verein verb 2 Sünther in F idels registers die Fi gesellschaft ist aufg 3 iese offene H 8 In uns . Auguste Kathari otographen Moritz ist ae. rück. Juhaber Kauf zustav Wiet getragen: ie.“ in Wo der nossenfchaft a wn de Drei bett kin dg mng üs en erh nden eingetragen wo in Freiberg bet . Firma von d 6 gu sgelost worden; le. 1 andels⸗ = nerem Handelsregist 51370 R 3 atharina ge Daub oritz Stto Damm (. Osnabrück X. ö aufmann Gust 96ü e, Y ü rms ein- B enschaft ihre Namens: . Firma der Ge ö estimmten For , . Vorstands für de m, , . worden, daß de ztt., ist beute * em Gesellschaf orden; das Geschäft is 2 Die Fi * 1l8register Abt. A is 70 Inhaberin der Fi Dauber, zu Marb . San hrüd.. Dem Kaufm . ap Wiete in 5 2m Geschãftsfũb . Bekauntmachunge ensunterschrift beifüge Be⸗ a n Form, sonst . 8 n Albert Günther i daß dem Faufmann Ri eule Aktiven und P schaster G. A. Depr chäft ist J Firma W. Schwei ist heute: eingetra⸗ er Firma Otto D karburg als Osnabrück ist Proku kau smgun Wilhelm Wi in ist Pro ern. rer Heinrich Meili e, jachungen der Gen offenscha eifũgen. Hie! d zeichnen. Der V ö en Versteher e eee, . Friterg . i , ,, assiven über . Deppermann mi Inhaber: Wilb 2 eigert in S ngetragen worder Damm, M Csuabri Prokura erteilt Wiete in Prokura erteilt. ) Weil in Worms er Firma der Genoss Fenossenschaft ersolgen! durch zwei Mitglie er Vorstand hat mind eh. Freiberg, am , nrg, Prokura erteil a n wird don ö Passiven übernommen nit wor Wilbelm Schwei ohensalza M n. arburg ö snabrück, den 3 . Worms, 2. S ms Rorffandsmi enossenschaft, gezei folgen unter selnen S Mitglieder, darunte at mindestens 31In = Septemb eilt ist. . on ihm unter 2 ien worden und) orden; veigert, Nr. 52 13 w. arburg, den 31 A 91 g 29 en 30. August 1912 2 Septembe 191 Vorstandsmitglied * 2 U 1, gezeichnet vo 2 einen Stellvertret . nter den Vorst he n Ronisliche⸗ . 1912. gesetzt. er unveränderter Firm und b. 2, gelöscht Ren ugust 1912 . Königliches zust 1912. CGroßh nber 1912. , dern, im e, . e rfleter, feine . sorsl e, e. önigliches . . Firma fort⸗ b. unter Nr. 416 die Fi Königliches 2. ö gliches Amtsgericht. V roßherzogliches ** Schleswig⸗Holstein dw. Wochenblatt geben und für de . len erklärungen Hund 8er . . Sesamtyrok ura is ; . mit dem Sitze i s die Firma F aliches Amtsgericht Osten , VI. gliches Amtegericht Der Vorst für nung geschi t den Verein zu ich ngen Kunxz—⸗ rchen Muss prokura ist erteilt a t dem Sitze in 8 *. Franz Schwei Nexrsebũ ö J , . . ** Vorstand besteh ming ge wb birn er Wa e hne Bie gu des tõnigli Sande ĩ ussmann un teilt an Carl Detlef Feli mei So hensalza . weigert R rg. In unser Hand . ; Kjestrup; ind bel! eht aus . r * nder Weise, daß , e Zeich⸗ i , , ,,,, J,. Kurt Henckel k ge bh i, n , . ö Abteilung A if 138 ,, Abteilung A . Genossenschaft⸗ , & erb fee ffn , ,, , , , , . enkirchen mann Sekan as Geschäft ist a, w 2, eingetragen word 1 Schweigert i Firma „He lung A ist unter Sechthausen die Firma . eute ä cha 5 j . rup. üll N. Wilstrup; si ihre Namenzunterschrif nennung des Vor⸗ „Deutsche Zetekti ir. 95 eingetragenen Fi ; . Johannes Ludwig, Karl O von Fritz Her Hohensalza 38. d . 3 n und als „Dermann Hickethi iter Nr. 36 Dechthausen und i. Heinrich Stüven i re ( s sSregister Die Einsicht in di 26 ficht der Liste der G erschrift beifügen. Die Ei schrän kte e tiv nnion G genen Firma Müller, Kaufler 416 19, Karl Obere 5 Der 314, D. August 1912 6 Inhaber der Kan ier Mersebu . . Heinrich . nd al? deren Inhab en in slanu. ' =. der Fi n n die Liste . 6 . . an Liste er Jenosfen 1 ej ; ; Je in. z r Haft ; ) esellscha U k euten und Fabri r und Ernst Königli ; bierselbst eing aufmann 5 seburg Demrich Stuven daselbst ei aber der Kar J f . ö ienststunde , , d. er. enossen w iden des Gerichts jed t abrend' der Dien? 1 n nn 7 , , . n 2 3 ü tt ge. dicke . n daselbst eingetrag aufma In unf ĩ 81449 n des G ; währen . richts er Dienst⸗ , , . 3. .,. a. d. . gi lb iommen worden Fabrikanten, zu Ham⸗ Ciel. alickes Antẽgericht. , Das df r ef f he. . ken, den 30. , n, e. ö ,,, Nr. 133 ,., Hadersleben, e. J ö . Amtsgericht . ten O. August 1912 c ee senkirchen“ . . Handelegese 26 Ei M ssgeschäft ist eine J Der Gerichtssch e, . 2 et auerei zum ? 33 ist bei der Rönigli 9. Aug * ö. Osten erglegan. *. August 1912 wie n; . gaen wo t a 1912 begonnei dels ge ellschaft h t ntragun en i 5137 erseburg den 3 . ö chts schrelber Köni l 9 ragene Gen zu in Nußba onigliches Amts ; sterode,. H 3 g 912. Vꝛie hie ige 3 igen worden: 2 m * egonnen und se ch. ba am 1. Febru gen in das Sand . 9 371 urg. en 31. August 1912 Röth iber Königlichen Amts icht pfl ö offensch aft . z um, ein- not liches Amisgericht. ‚ie. e. wi . r ärlafsung ii gelös Firma Kurt 8 nd setzt das Geschäft un bruar amn 31. Augus elẽ reglster Könlgliches Amtsgeri 12. ha. gerichts. iflicht, hier, beute einge it beschränkter S Genossens In das SGenosfenschafteregister ij solzz? Gmünd, S K ist gelosch 8 ö enckel N , schäft unter der Ebers 21. ugust 1912 55 mtsgericht A ( A 8 ] Hein ch e eingetragen * . aft⸗ K ĩ chaftere ist . ö verei . aftsregtster ist; 165 27 2 s chwäbis . t. Die im Ge 235 Nachf. fort 4 G 5757 . c Rodiek Ki . G . bt. 4. . * uf dem de G ö 5139 8 11 Knobloch M- es 93 worden: Kauf 1 563 onsumverein M 9 er betr. sbl32 2 in Willenser 8iln ist zum Ko 1 sech- lichten m Geschãfts betrieb 7. Hesellschafter si I iel. Persöõnl: ö Goe schen. ESEepe j Sewerkschaft M 51391] mitglied bloch, Breslau bat aufgehör fmann in 2 ; ; arktleuthe 21] daß 2 , Konsum⸗ 2. 51 chleiten und Fo . in schafter sind die Ingeni Asonlich haftende Münch enhain betreff arg areih itglied zu sein. hat aufgehört, Vorstands Liquidation“ in M n, e. G. m. b 5 an Stelse des verstorb B. S. eingetrag Sm Sand e * gericht . R 51361 wor? . Forderung . deten Verbind⸗ und Ott R K Ingenieure W 4 nde CI. . Handelsre . etre fenden Blatt 7 49 in A = . 1 and s⸗ lami 9 ] x n arktleuth y 2 S.. . ö 2 verstorbenen i 98 ragen Im Handelsregister 1 . münd. worden ngen sind nicht über 1 2 0 9 odiek, beid ear. alther D. Ebers 1 N . . 1897 elsregisters ist heut 2 6 4 des hiesiger Amtsgericht Br 8 . itz Liquidation und N en, A.⸗G. Fircher ; Ugge in Willensen in de 5 VT. Mügge Hein ich w ter wurde heute einget J. JF. ; ernommen Handelsgesellschaft eide in Kiel. Dl 8 1 Neu eingetra Ti ol3s2] Albert Magnus Ziege eute eingetragen m jiiesigen 6 eslau, 25. 8. 1912 datoren beendigt . Vertretungsbefugni . Osterode sen in den Vorstand gewä eint 9 Abteilung für Gesells e k ragen: 3 ther. D 137 Eb bat am 1. Juli le offene ) And. & C ; gene Firmen 1 gnus Zieger als 9 orden, daß ies, Br . igt gien ñ znid der Vu. . 13 deb kern Bei der Fi lung für Gesellschaf n, Kaufma Das Geschãft ist erhardt I. Juli 1912 be 5 , . Breier. Sitz = bestellt wo 668 als stellverttetender . ĩ 6 * KEreslau vor den 3 6 Firma erloschen. ĩ 6 nge llt au sr om . 3 der Firma Theod ts firmen: aufmann, zu H e we, ist von Carl Rüth Ell C Co., M zegonnen andelsgesellschaf eier. Sitz Münch 2 . li worden ist. er Vorsitzende In unser Ge Siam. ö. den 3. Sertemhe önigliches A 4 ne Dandelsge Therder Ueberla N wird z Hamburg, äber ut her erbek. . ar iu eraustal , Manuf sellschaft. Beginn: en. Offene Rötha, den 2 sitzender 195 M enossenschaftsregister is 51450 ; er 1912. H iches Amtegertch I 2 esellichaft in achfol wird von ihm unt übernommen worden u der Fischrä ersönlich baft austalt, Kiel⸗ anufaktur., Weiß,? ginn: 1. Sept . a, den 29. August 191 1912 bei der unte haftsregister ist an 71M , Kgl. Amtsgeri es en wald 1. Gwast in (SGS münd: D er, geseßt 8 unter unverand * r gn, den und 1 Fischrãu T ib 64 ende Gesellsch [ * s 437 . Wenihß⸗, Woll d t ember 1912 —⸗— 1912. sch er unter Nr 57 3 t am 24. August 11 n sgericht. ö. r e. see, werft erbenen se ö, , vie, , i, fo, relbeftger Julius Rudnlf Hier. sind Geld l. Dumboldtf und Kr wärentersandi. Königliches Amtsgeri schaft: „ar 2 eingetragene gust Kiel. 83 In unser Genossenscha⸗ 151223 e, , gran 5 ; Friedri un eres tt. Kurtzwarenverandt- gliches Amtsger ö . toff el fl etragenen Genossen⸗ ö er Genossenschafts . . 51328 h die offene n, , Franz . aorbwarenfabrit mit besch 6. ,, e ,, . e,, , 1. Breier, 1 ien, Rottweil. K. Amts . n,, , 1. *, . , . kintragung in han G: o sff ca . ele. e. ., 2 , . ; ** Dar dane le f aft anf. ff erlosche Die an J. E. Bus eschränkter de ellschaf el. Clerbet. Sie ich „3 ersand haus eleute in 1 mtsgericht Alzenau Bezirk B r Haftyfli am 28 ; schafts re gister nengenoss rer d Elettrizitüts. un 4 äandle fährt das E ist erlosche n J. E. Busch e 2 Haft hat am 18. Auguf ie offene Handels ia Si Gonizi inchen. In das Handel registe Rottweil. IsI392 worden; 5 res lau“ fo iftyflicht zu 6 28. August 1912 gister Genoss enschaft D zitäts. und j 1a ö e u as G nrlo chen. sch erteilte Prokr Will l August 1912 andels⸗ zianer. Sitz zianer Au ir elt register, Abtet * 513921 orden: folgendes eingetr Zenossensch 4 ĩ 912. nossenschaft mi Dorow, ein ie ter der bie beriqtn J (. Die Gesellschaft if ura e nh F. S. S g 12 begonnen Augus 2 ünchen. J gust Go⸗ men, wurde h Abteilung für Ge llsch Durch Bes s eingetragen schenh aft für Bode dem Sitze mit beschräunkter getragene 6 , n dell. , mr e aufgels Gn fmannꝰ Wi ansen, Kiel,. 7 . Hon hngt in Hin Inbaher: Ran m Riotiweiler zeute bei der Ai ellscha ts. 16711 Beschluß der G nhagen, e. nverwertung Elm⸗ Sitze in Dorow. S ter Haftpflicht m n er,, ne gigen Ges aft: Ee inte , Zebam gelöst. warden Kiel Willv Ferdin Inhaber ist der Kolonialwarenv. 1] München. Manuf ann g9 eiler Pfauenb Attiengeselschaft 16 August 1912 ift der Seneralversa Her Me schinenkauer m. b. S. Elm m⸗ vember 1911 . Statut vo mit Die Firma Ri rrerungen und Berk vii aft? Max Noll i Johannes Emil 3 =. Kiel. and Hermann Hanf er 37g aren Isandtgeschaäft, Wei Manufaktur u. getragen: nubrauerei in Rottwei aft 17 an,, ft 8 37 Abfatz mmlung vom dorf Maschinenbauer Johannes schenhagen Gen ö om 15. No⸗ fir terre lier wird hier 2 , . indlich keiten. er au Korbware il Basch. ö Hansen, . Ruffini Dro schäft, Weinbauernstt 3 U K uschast 15. Hanf . ed rl n ren bine ga en ö I . 6 n,. geisscht und ins Ginizel. . Wil. Konig sd Königl. Amtsgericht Kiel it ir chf . , J. . ar (nen f, Vorstand ausgeschieden. Durch . 1911 e nm en aibär derung 5 , der , n, ,. ö a , . . ; E- eilung für Ei . das zit der aufgelös nn, zu Nien orf ö erg, P . apfel in? 3. ; ; aufma Fa 13 des Aufsichtsrats vo * Dur rieg, den . gan tei) abgeande wahlt. ban icchniker ö ( z e , m . . bin Die J ung für Finzelsime schränkter Haf aufgelssten Gese orf. welcher des Er. Handel n München; Drogeri ann. Richard at par Ipfelkofer, 8 vom 17 1 4 den 27. August 1912 geändert. ius Ripken Betri e Anlage, U gie und die i n. 28 3 ankter Pafterg in. gelellétast mit, bz. Eöniglihes elsregister 37: II. Verãnderun Drogerie, Ruffinit urn? orf an fer Brauerei Juli 812 ist Königliches Amtsg eönigl ] 9 ; etrieb von lage. nterhaltzng und . Zitz in Gmünd - ö *. neberla Nachfol warenfabrik mit 96 Firma Mar Nolla 1. be Eingetragen Amtsgerichts frõm ö lol 3.2] Burg ngen bei eingetragen tr. 16. 11 m Vorstanz bestellt w ereilt trektor in Rottweil . önigliches Amtegericht. ö znigl Amtsgericht Kiel Jeräͤten. landwirkschaftlichen M . der 3 Bnin;. Bi her,, far Gündle i,, nn, Passiven i beschrãnkter Haftun at e, gen ist in Abteilung gsberg i. Vr. Saftun ; 26 Gelen cer n Firmen. Den 28. August 18 . eil, Coin, Rhein; ted aigshütte, O. s Vorstandsmitgli Naschinen und ö nd. B jou * riefabrif. Siehe . niter Prokur 4 übernommen hat. g mit Aktiven Unter N 1m 27. August 1812: ö Sitz München. S ö t beschränkter ö ch m, gg lz. In das Genoffenschaftsregis soisit In dem Genofse 9 . olg? hofzbes 4. mitglieder sind: Friedrich iehe Gesellschafts. ain mem, e, an Johannes Emil B Firma 86 2065653 die offene Handels sell 3 i, 3 SDeuffert ö Ge⸗ H. Amterichter Gaupp 1912 eingetragen ischaftsregister ist am 31 . 19727 bel der , , . ist am 20 3. 39 ö , ka een, Rühr 6 Bauer⸗ esellschaft sch. berg i. Br ollst ein mit Sitz in Kör in E Comp. Ges ahlformgießerei Unter Nr. 1 . ( Nr. 13. 4 Genener 8 verein eingetragene, Genb aren Einkaufs Die Bek Biese, Gastwirt i itümer Die V mit be⸗ sellschaf und als deren ö 6 in gönigs⸗ * esellschaft ö ei Krautheim 6 ner Nr. 18 des H 10. 51407 kassen⸗Verei 1 Spar⸗ und D schräukter ð J . enoffenschaf . zekanntmachungen . in Dorow. ertretungsbef ; after der Kauf persönlich haft tung. Sitz 2 l mit beschrã deute be 2 Handelsregisters ( a⸗ Verein eingetra arlehns⸗ aftpflicht in S t mit be⸗ der Genossenschaf en erfolgen unter der Fi ; Ebefugnis berg ö P aufmann Arth zaftende Ge⸗ v 52 ach. Die Gesells ö ränkter Haf⸗ Atti i der Firma R ' s8 BIS wurde unbeschränkter h gene Genossen 1 getragen word n chwienutochl ĩ , der g nf aft duch 3a e oer rng erg 4. Pr. und Kaufm ur Hollatz in Köni zom 27. August 191: ; esellschafterve ö. ktienge sellsch . hein ische Led Joh Saftpflicht schaft mit stand en, daß Eduard Sry * hlowitz ein nitalieder im „Po Zeichnung zweier Vors fmann Paul Holls . öͤnigs⸗ fapitals 3 . 2 hat die E h rsammlung Die Y aft zu Saarbrũ . erwerke, ann Cremer ist . Geyen: A ande ausgeschied 3 Odoj aus de N zu Sterti ‚Pommerschen Genoss 1 Vor tands⸗ . stein in Gu 1 . als um O0 000 1 ohung des St . ie Prokura des T n ö rũcken ein etr ; * seiner S 2 durch Tod 2 * ckerer Bis m ck = en und für jh 5 m Vor⸗ S ettin. ͤ zenossenschaftsbl ö dum⸗ sprechende Aba S auf 695 Hoh Mn u Stamm⸗ Der D es Touis Heinri 75 getragen: J Stelle st Ackerer C Od. ausgeschieden. A Biämar huͤtte in ben Bo jn Ernst r, mn Gier g igene sts blatt bar bern des Gr eilte und die ent beruf Direktor Julius Heinri h it er lochen zum Vorstandemitali CGbristian Abels in n göuigs hütte, d , . gewählt worden ist durch mi llenerklãrn ngen der Vorstand seüsche ftevertrags be. ih rufen und an feine Slell 9 ist als Vorstand Kgl r, ed gewahlt. . cn en 289. August 1912 n ist. die 3 n , , D . Vorsth nn erfolgen . . ö 6. XL ö ö 9 1 . 39 3 4 719. die 3e J . 51 L* V s andsmi . t er e, ,, ,,, a nn un Heinrich, Leder⸗ püsseldort gericht Cöln. Abt. 24. ud v issnate die nnn ihre d , ,. g der Firma nt e . .. en, de 27 . , ö 2 n 7edn j er hrift n an r Genossenschast men (dg. Tugustz l. * Bei der unter laufender Nr. 4 ol3l6 ger, ,, 51323) Die Heftsumme n . 6 chaftsregisters ingeltn er Nr. 43 unseres Genoss ] I Landwirtschaftli registereinträge 323) worbenen Hhifchaftzante ägt 100 M für jeden und i , e d le e. D, . de, , . FKonfumverein ein schil ea e, n 16g. eil, die höchste irn e, 8* sen aft rh Dan, . Lin⸗ aftpfli n e aft mit . . Die Ei . 85 r Ge⸗ . einisch⸗ weft · cht in Kleinkar unbeschränkter . tinsicht der Liste d 3 st. des K. Amttgerichts n . Durch Zeschluß der Sprechstunden des , Senosen ist während . Registergerich eschluß Regen 3 Gerichts jedein ges en JJ k znulial icke 8 8.1 19812. Königliches Amtsgericht. J.

fre, . Fen 2. 2e 1 n * ? ter be 92. . schränkter Saftan terichtet Men iel. des Geschaftefüb n g. . ö S. Th. . A. 4. 4. Scheeßs 6 8 h innen. Die Gesells ee. Besellschaft hat ö gönnen. an 1. Januar 19812 schlossen, Sachein! Frautheim gab nlagen; die Gesellschaf , n esellschafter a. lbesitzer in , = ö Königliches Amtsgeri sgericht. 17.

r m