Rechtsanwalt Dr. Korff in
Arrest mit Anzeigefrist 9 Ablauf der An nelbef rist an Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Utzr, und
termin am 18 Oftober 19 II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 34
(Neb eben ge ebäude), 3ir mmer 1.
ö
Rtemscheid. den 2. September 1 onigliche 8 Ar ntsę J zericht. 2
R otenburꝶ, rann. Am 2. Septemb er 18912.
. N . 9 829 das Vermogen de
über da Rudolph in sr berge der Konkurs eröffnet. Ve ern te. Röbrs in Rotenburg. Anmeldef tember. bigerve
meiner Prüfungstermin am morgens 10 46 Offener Arrest mit Anzeige⸗
fri st bi zum 20. pte mber.
dꝛote urg in .. 2 26 S
önigli ches A i
u n.
Konkursverfahren.
Neber den Nachla 3 des Kar Eng elmann, weil. ir undeistaht; . u 2. Septer nber 1912, Vor rmi ita? kurs der fahre erosfnet. Kon ;
Sch: abe ert
konsulen Glãubi
2
28
= 2 — —
v r Ber 191 2 — L* *
5. —w— Q 161 Se * wies oer 2 Ueb 8 * Vermögen 853
**
,. den 4. Septe zr. — — richt R
woltaen. arri Zan 3 in Se che nkenz zell am 3. Seyte e ni Vorr 3 Konkurs derfahren 3 Rech Miß anf
35 86 Sr fe 6 Mi 2 Oktober 3 Uhr. Prüinngstermin: Mit 8 mhber 1912 Rachmit: a/
D, ,. Sert m
Danzig. Konkurẽ verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 Mõhelhändlers Eugen Bobusch in 2 ist infolge eines von dem Gemein⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichs termin 30. 2 1912
6 Ottober 1912, öallgeme iner Prüfungs⸗ Vormittags
6 Damm
auf Montag, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht in Danzig, Neu⸗ 220, anberaumt. , und die Erklärung e glaubich e des Konkurs verwalters sind auf der ,. li, rei des Konkursgerichts zur Einsicht legt. — 11. N. 53 / 12. 22.
30. Zimmer
der ä. Beteiligten niede Danzig, den 30. August 1912. Der 5 schreiber des Königlichen Ar tsgerichts.
.
3 3 Dachdecks ss Jens. Bloerfeld, . 32
über das Ve mögen Martin u.
Gl ãubiger * ersar nr .
mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
offenen e de ruf et hier anberaumt.
Schneider. Trockenazhpar ate Bauanstalt, Inh. Dortmund ist zur
L le
Abnahme der lters, zur Erhebung von Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mn eic te nden Forderungen sowie ö. nachtrãglich angemeldeten 35 en 18. 2
Martin in? BVchluf zrechnung i. Vera Einwend 81 Un 1 gen
be 2 . 1912. Marbach, Feckar. 51454
zur i Seinrich Geiger, Kaufmanns in Yꝛarbach, ist
,,. 12 nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins auf—
. Obergese hoh e n Dortmund, den 31. August 1912.
wan Königliche Amtsgericht.
iger n . 163 Vormi⸗ iags 15 . in .
k
as 8 Konkurgwer fahren berin der Firn na , Starers e e eg. . und T , , . Fabrik 23 Starer Kornblum, g: , , ferstt᷑ ‚ III),
Mitt v ei dax. 514301 Verkauf der Porjze Vermögen der 6 Be cli
; Königshain wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens en ishrec ende Konkursmasse nicht vor—
e e,. 15 handen ist. K. 212. Nr. 3.
Wi draft rstr. 266 wird hierdurch . ö ke gleichstermine
im 2. 69 153
angenommene 5r angsvergleich durch ve een! gen Beschluß vom . 1912 bestätigt worden ist. Sden, den 30. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Dresden.
Münster, Westf. 51293)
en An utsg⸗ richts. Volizeikonmisfars a. D. Leutze, wohnhaft ge⸗ art nter ach mers wesen zu Münster i. W. wird nach erfolgter Ab⸗ und Aiech stekten Valentin Rudolph Fischer in Wiesloch oni des Sustar R mer,, in Mann heim,
F ,,
N. 7 12112. ,,. in e,,
* * Zar unt ,. Bautznerstr. wird hier.
gehol im . . ö. 6 en eme Zwangsvergleie
*
Oppenheim. Konkursne J . (5128 ö. k wi 3636 n st.
Dresden, den 3. Königli ches . iger gt!
.
Sch ulba nkfabrit anten . ric Kreutzer von Oppenheim wird nach erfelgter Abhaltung des 2 hierdurch aufgehoben.
in . den tember 181 2, .
3 Vrüf a5 te ermin
Daigharz.
— — , — ** VI. rdInr LEIII
D e wir ö. des 6 an ir rl chẽ
afin anns . Gerrard zr
nan ren zt ft Posen. Konkursverfahren. 51217
Frau Marya Markiewiez, ? Kunsthandlung in
— ö — 1 5 M s 8
Sonnenwirts Johann 1 5 ; ofen. St. Martinstraße Nr. 39, wir d nach er⸗ beute es .
g zeb oben.
ur herne . i Posen. Konkursverfahr ten 651431
12, „ Rachmittags 64 den 27. No⸗
.
Zöpfermeisters — Stefan, Grzelachows? i in Posen, St. Martinstraße Nr. 13, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
. Aug ust 1312.
ue. Erzgeb. Das Kern 3derabrzn
int es Amtsgericht Aue, den ?
10 6. w 9 8 9 oer 9 2 aus hene? 17 18. September an m m ü 1 * 1 1 1 . 2 uz J ⸗ * KRonm. Konkurs veriahren. * K * m 34 2 mi mr, er, m e, e,, Andreas .. — ö 7 * 4 2 ö. 2 1 * Bann e, , Jug 8 n * 7 3 2
K re me r made m.
Ran ture ser in hr zm 7 S ? z 6 MM . Tan rn mr n, ern,, Geaeg Fri — ö 4 8 . Gern nn Hrn, f err, J 1 1 . 2 * r i n , ., a n l J * 9 ö . 10 1 2 7 K , er, nen mn, nme, 9 4 * * 2 Cr 6. 7 1 , m g,, ,, . =* . 1 . Dann te, nn, nm, m N , ; 1141 7 8 . r 1 n *. * * 1 jn nr SJ
EPotsdam. gKontursperfahren. (51211
vac, .
— ß —
wegn tli⸗ eb . in 2 .
15 e, ,. Unt
nialwar- n geschẽ fte nah. adberin 168 Hir una 1 een, . gaufmanns Ernst Krüger in Potsdam ist 66 D Kirst 21 eb 8 1 (I 19 5 . 23 *. . . of f zur Erhebung von Einwendi ingen gegen das Schluß⸗ i verzeichnis der bei der Verteilung 4 berg. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. , ,. 1912, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Kailser Wilke ö 8, Hinterhaus, Zimmer Nr. A 84, bestimmt.
K J in 61 len burg wird,
er nn;
Rantzau b. Rarmstedt i. H. (51237
E gurt. 2 fahren. B en, ,, 8
Muhle nbesitzerẽ Adolf Böge in * fen ist zur Prüfung der na chträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. 6. ember 1912, Vor⸗
mittag? 21 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
282 Sanfmanne
18 2 ꝛ els einer die .
1912 Esens, osireie:ĩ- Ront⸗ eee, 19712.
. Ron 2. iS Serfab
3 aim ers vorr⸗ Gene e. ö s. Zt. Rendshbhnræ. Kon kursve rfahren. 51239
Pen sionsi 53 Frau Y eta Bauer in Rendsburg, Löwenstraße, ist zur Abnahme der
Frankrart, Oder g atur erer sah⸗ en.
S Dclußte chnn ing des Verwalters, zur Grhebn ng von 6 innen dungen gegen das Schlußverzeichnis der ei der Ve eilur s zu berũcksichtigenden . der
Schla term auf den 25. September 1912,
. aer were. Sunn Zescht⸗ Vorm: dee 19, 30 Uhr, vor dem Töniglichen
.
ö .
Amtsgericht hierselbst bestimmt. — X 9YIII. Renvbsburg, den 2. Ger rener 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Rheinsberg, Hark. 3 12
2 *
Frankfurt a. C.,
25
Grünberg, genes. er ng, e
. ** ber ore 2, ö. r * uh ichen Amtzg hiersel sti Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarhbrückhen 51455
Notars Justi izrat Joh. B. Mayer zu Saar⸗
werter denen, 5⸗ brücken wird an Stelle des an der Ann ahme des
Halle, Sanne. . lern Seien Zeder n mts verhind * 2 ö. . 4 er R
Kaltennordheim. 51238 Konkursverfahren. X 311.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Fuhrmerkebesitzers Karl Wagner in Fischbach wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. Mal 1917 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
3. Mal 1912 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
33 tennordheim, den 30. August 1912.
Großherzogl. Sächs. Amtegericht.
Löbau, Westpꝶ. 51225
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Otto Sasse in Löbau Wyr. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 16. September 1912, Vor⸗
Löbau Wpr., den 24. August 1912. Königliches Amtsgerichi.
stonkurs verfahren. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des
gehoben. Marbach, den 2. September 1912. Leopold, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Ernst Bernhard Richter in
Mittweida, am 2. Seytember 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. =. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
2 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wü nster z. . den 29. August 1912. nigliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß . Oppenheim, den 360. August 1912. Großherzogliches Amts zericht. Das. Konkursverfahren über . Vermögen der
folgter Abhaltung d des Schlußtermins hierdurch auf—
Posen, den 23. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursve rfahren über das Vermnen des
Vosen, pen 29 3. zust 1912. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vet u gen
Abnahme der Schlußrechnung des 365 Valter?
Potsdam, den 30. August 1912. Königliches Am tsgericht. Abteilung 1.
Konkurzve rfahren. N 112. 19. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
erselbst anberaumt. ; . Post Barmstedt i. Holst., den 30. August
Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gastwirts Hans Beyer in Rheinsberg . Abnahme der Schlußte chnung g des Ver⸗
3 82
zur Er hebung von Einwendungen gegen u is der bei der Verteilung zu g derungen sowie zur Anh tung
ber die Eistattung der Auslagen und
ven g einer . an die Mitglieder Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ; September 1912, Vormittags 10 Uhr, dem Königlichen Amts)? richte hierselbst be⸗ stimmt
Rheinsberg . den 29. August 1912.
In dem Konkursvvmerfahren über das Verm ögeꝛ n des
zrat Dr. Glocke Mügel in S ZMaarbrück cken im Ko nkure verwalter ernannt. Saarbrücken, den 2. September 13912.
Kgl. Amtsgericht. 18.
Its Justizra
Schild berg., Bz. Eosen. Konkursverfahren. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Frauz Weglarz in Mix stadt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Jonderungen Termin auf den 14. September 1912 mittags L Uhr, vor dem Röniglichen An. gericht in Schildberg i. P., 3
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
. 212. 1. festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 5. Septbr. 1912.
1285u, e =, . 1 Bfierr. x. 1 GlId. österr. B WB. — 0.85 S6. 7 GID. suldd. B. W. Ti . ö
atsanzeiger. 12412.
zimmer Nr.
August 1912.
Berlin, 2 den 5. September
H . b
Ostpreußische . ldich. Schur 36 che
3
— * 8 1
—
Kiel 7 Nukv. I8 / 197214 1889, 1888 3 do. 180. 1807 & ria r 18
. 83 — 39 4 1891, 9835, 95. 91 * zi tenberg Sem. l do. Stadt 09 3 1,2
Du wi m r —̃ . 1890,94, 1809 9 ö. ! a e i
1302 . 3.
8. 7
2
Lůb. Staats · Anl. 1885 Berlin 1904 16 1 .
4 Eis. 511 70 3 7 .
—
*
Schi! dberg. den? Der Gerichtsschreiber des Königlichen A mia erichtz
Stuttgarxt. K. Amtsgericht Stuttgart Stent, Das Konkursverfahren Sermann G. Wagner, gran fma uns früher habers der Firmg Carl Häußler * Co. a Hermann G. Wagner in Stuttgart, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Gerichtsbeschluß von heute aufgehobẽ Den 2. September 1912. Amtsgerlchtssekretär Thurner.
Tharandt.
In dem Konkursverfahren über das Inhaberin eines ö Johanna Martha verehel.⸗ Rabenau schuldnerin gemachten re. zu einem 6 bergleich Vergleichstermin sowie Termin zur ei f um der n achträglich angemeldeten Forderungen September E812. Bormitta gs 13 e. . dem hiesigen Königl ichen Amts Der Vergleichs b rschlag und die rk ãrung ö. 261 sind auf der Gerichtsschreibe Ronlursgeri ht? zur Einsicht der Beteiligten 3
e e nl, den 31
—— 2 2
. ö
165. ö
1Frant, 1 3 or heren n. e,
ö
32 159717 mn 1632 Ve . W.
86 T HE 3 —
881
do. 1556. Id . Bieler 8. 0. F di 4
, , . , — — Q
Sch tha St A dbb ö 2 .
SG rnb. Sond. 19309 . 2 15 1861 83 31
Preußische gtentenbriefe * eg — —
2
8 — 2. S* 8
ma gaderaleichs
2
86 24 her
Aw 2 — — —
. Iummelsb. . . a. H. ö.
r le 06 N en 83 09 N unkv. 24 N16 1880. 1891 33
5 & kz. 1 6.
W 8 2 ⸗ 5f
2
—
.
90
, . . 2. und . Rr 2
ge n
1 e ,. .. do. St⸗ pf. ö
Mainz. ö
do. 1907 dit *. 1. do 1811 N St. Sut. 21 Do. 1888, I kv. 94, 05 3 3 me e , 4 19068 unk. 13 * 1912 unk. 1. 4 1888, M, 986 32 1904 1203 31
Ie . igi8 2 1895. ielbaun? E. 663 *
O. 1907 unk. 16 4 n Fb. *. 363 1916* X . 21 4
3 Ruhr . 112
geb. . ollie al ie bann. ̃
k
[
— do O O R O0 de Coo te,.
e n- . n.
Kopenha en. Liñ . ö
—
& Oσu(g. t , K
3
— k
3 — . 2820
12 —
eee tot g 89, 95, 53 4 159 unky 174 do. 19068 untv. is / cd versch. de. l 17id F unt. 24. versch. 1885 konv. 889 33 versch. Jö, 989, 1902, gi 466 obi enz 19I6 X ult. 36 kz re, r ng . 1900, 19064 e ish uk. I5 3 24, 96, 88, . 37 .
al dogs des
bigerausschusses
6 TD — —* 3 ö
. n ö. vn
August 1912. Kön igliches Amtsgericht.
Völklingen. In dem Konkursverfahren über Mechanikers H. Ewald in? ö nnge ist Term 6 n e din angemeldeten Forde⸗ . . n. vo m Ger mein
1823
ö
* o lcawi Sollen. 9 , ;
8
83
— — — —— —— — — 8 — —
CM O d 2
J
Anleiben . d Detm. Lndsp. u. deib ek. 1 / 1.15 ] . . ö,
fur Prüfung j ,, zur Besch
een pi ie . Sb
T — — — — — —⸗— —
83
g 8d
—
ö
O O d O— X R= . n m m.
. c c Q D , ., m . 2 . c. 26 Ss , . d d
estpr. rittersch. . ung. üb er die Re fipr. ⸗ c. 8. Sl zubigeran 1ẽse ; . 1 in. n und
der Glaubt erb oe. der den ö des gewährenden V
123 1
*
deo =
V
do. Gꝛch⸗ Alt. Vdb. On do. . 6
jo . 362
2
86. 87 ö 3. 1 3
* SGlabb * g9, 1860 1 ö unt. 364 1889, 1888 31 1855. 65 N33; 1908 uky. 13 34
do. , 9M. 16 *
ergütung und ihre Schtußt ermin . § 162 K. O (. . 9 uh! . e bei
und. u uis ö.
62d 1900, 1901 / do. e 1909 unky. ö
88 G g —
— — — Q — ——
k = S — C — — — —=
d b — — — — —·— — — — — — . .
W 222
ꝗ—— —
. Dani te n
2 1912 tober . nin Af (Lomb. 5, 95.
3 Ecke er . Schluß rech nun ichtsschr eib T ei 51
—
dr = . . h
335
ia Gi is. Kopen 16 ha . 3. Zondon 4 m mri 6 Paris 8. Si. . z burg u. Varschau 5. Schweiz 4. Stock
Gelosorten, Sankunten u. ene.
r, , Rand- Dukater Soereigns 20 Francs Stücke
ann,,
— 6
un . K zei
— 7 — 7
—
— D 5
ghz . Bg]! 1964
. Dent 1907 uk. 14 1909 uk. .
16 9 5 na t auf ber Ger 109 . Beteiligten niedergelegt.
Völklingen, den 27.
— — — — — — —
6 3 86
, . 63 S. 18
S. Ida, . 6
do. 6 do. 1912 ut. do. 1902, 03, 35 3 Mein. Indkied. ů3
August 1912. Königliches Amteg gericht.
2 — 4 — — — 32
— 2 862
gd ut. . . 11 uk. 19 214 . 9j 33 kv. 6 . 06. n
. a. M. 1800 4 1907 N unk. ö 4.
ö
. K
= 222
o. D. Wilmersd. . 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. 1912 ukv. 25 J,,
O ukv. V6 / 29 1891, 98, 1903 900
do. os x unkv. 15
VW ai blingen. 3. .
2
Waiblingen. .
ö . J
do. ö Neues Russtsches Gid'! zu 6 R. J? Ame a . Banknoten , eee.
Coup. 3b. New Belgis che Banknoten 100 30 Däntische Banknoten 1 Ingli che Banknoten 1 * Franz ösische Banknoten 1606 5 r 6 dische Banknoten 1906 . raten sche Banknoten 8.8 Nor wegische B . ische .
ar fische ö p. . ö.
—
= —— —· —— *
— — —
Zirts zur w——ö in Stelle des Bezicks notar rar. in . Amtsgerichts sekretä ler, zum Konkursverwalter ernan nt worden.
Den 39; August 1912.
Amts gerichtssekretär (Unterschrift).
Off . *
— k
=
— 2
.
,, ud. do. Sondh. oh.
Div. . Bergisch⸗ Märk. S. 3. 33 Braunschweigische . Magdeb. Witten berge ) Mectlbg. Friedr. Frzb. 31 ge iche 6 4
// / /
—
.
8
S
X X. *
1919 unt. 15 * 1912 unk. 174 po. 1895, los n
. 1803 nnn .
1900 33 1505 unkv. 154 1894, 1393 3
2222
.
92
d
. — — — — — — —— — — — — 2238 O D G 2
220 8
Den 4 S. l, 3 1 unt. id]
r F 1 — 2 —
d. rãm.⸗ ö 6 .. 109 2 Gad. ꝓ . anibutger 55 ö Idenburg. 40 Th 63 z Sache n- Mein] Ri.. * gobarger FI. ose dr. Ant.! 31 1. * 16 7 FI. Sose — p. St. Anteile u. Obl. Deutscher ö Lamerun 66. G. A. 65 Eisb.· G. 6 lv. g. m. 6 1
Vis mar Carow ;
Provinzialanleiben, Srandbg. 65, II ut. zi sᷓ 9, do. 1899 33 14 or e e. S. 3 S. 23 uk. ]
8 2 ö
. 7 3 M uk. N Nol- ö . a.
. 1859 igbe . 1900, 7, 8, uk. 13/15 Ib e 201
do. is . 1.5. 11 J — do. 83, 80, 94, O0, 93 3 ef. s, Dag 1895, e 4
.
86 .
2
itaats⸗ in Privatbahngütertarif Teilheft C 2). . ing vom 10. September 1912 wird Joseyhinenhitte in unter Ziffer 1—3 deg zer; ji nisses J Güter und 5 w für gte hen , usw. als Versandstati ion 5 en el er ie K die betei iügten
2
w d —
9 3651 44. . . 31
821
— — 23
— Q —
5 De neten 13 61
1. 85 66 8 irn. 1
de w S . 3 . . 85
. db. Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dtsch. Reichs a
—* —
8 .
. Sch hdysch⸗ ir] Iv. Reich sichergestellt)
Ausläündische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Ein 3 1
herbe . Pr. * = Ostpr. ö *
= =
. 099 336 ö 1904.07 un
in. i. M. . 189
O — — 2 —
Ponim, * tov. S. d— do. i 171 1894, 97, 165g
ö j , . 1895
*
1. au, den 30. August 1912. Königliche Eisenbahndi rettion.
Dt. ö ut. 6
— 2
* K
= — 2 22122
ö. 68H. J. ukr. 2
18 180 ; r bz Et r 1895, 1901 X god
3. inn. Gd 43
do. 100 E, 3 ö 09 her, lger
9 r,,
885
Preußisch⸗Hessisch Olden bur gischer Personuentaxif.
1. J eften 2 und 3 vam 1. Mai 1906
O , 1912
ᷣ⸗. K
. 1968 uv. ö
. Coch r . . Stettin zit. .
Yr. Schatzsch ; ö. . ö.
— —* do do
— — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — 2
2 2
, S. ,. 21, do. 1 9 1. 331
— 8 . —— —— — 2 —
l lacht rag VIII enthalten 6. ö und . en mel, rtafeln, außerdem eine Ergãn; jung der . eis tafeln sonstige Ae n erung ͤ
Oldenburg, den 1. Gr r ers liche 2 ifenbahndicerii ox.
— 8
— 12 2 23283 362 S 2 2 386
. 18095 N. 180 2. 1991
igos N utv. I] 1909 ukv. 19 1879, 83, J
28.
1. nderung en pen kon. Anl. ut. 18
,, .
ib X unk. 13
0 — —
de es. SM 19, 24 3
w Ce Cn d n m .
221
sone e einige
S
— 1 —
K
ptem er 1912.
gil H. O Ct ie . ganges i gent ö r Ausg.
Do. A. 4, 5 ukv. 15/16 do. Ausg. ö. 256
Baden 19801. . 69 unt. 16 4 ö. 191112 unk. 21 4 lv. v. I5./ IS. s, Sh 3
v. 92, 94. 19 dob⸗
Jog uty 9 e. 1910 N unt 21 ; algo 31
G /
x ——
e a. M. o 14
16 unkv. 153 19515 unkv. 20 1911 unk. 22
1899
Bekanntmachung. . der Reichseisenbahnen und Luxembuxrg⸗ Eisenbahn. Oktober 1912 . de von Erzengniffen indi ustiie folgt mee ,, Aend hmetarif 5 zum . . und Wasserbau ö Das nr, , fit url tech t d roh behauene Baum-, een, n, ; sind
— — — — — 20 — —
—— — — —
do. Ges. Nr. d 78 Bern. Kt. A. ] ky. Hoon. Lande
. , ,. 6
— —
Mit Dulngkeit vom 1. Tarifierung
—— .
. — — — —
.
—
do. 4 dora. i. B. 1900. 9 3 e n ald Sp,. 9 ö. 1907
5 .
Gelsenk. 150 ukv. 18/19 t
1910 Munk. 1
Gießen 19801, . 1509 unk. .
1912 unf 2
o. 1879, S6, 85 * do. 965, 98, 1. 63 M!
ö 1961. 1906 4 1909 unk. 14 1 . konv. ö.
zenommen Ku
rx D Do b. k 2 —— 1 — D002 2
3 — —
3
Kreis ⸗ und Sta Anklam Kr. 190lukv. 154 Emsch. I0 / 11 ukv. 202 4 Flensburg Kr. 14 Kanalv. Wilm. u. . debut Kr. 1910 unk, 51
0 Mun I5 4 1890, 4
lachen en , 9
163 64 357 1809 X unt. i 31 1855 3
uk 1901
do. 1901 II . 1911 unlv. 3. 1887, 1889, .
S0 unk. 15. Baden Gaben &. S
iss, mdf 9 , unkv. 18 po. O7 M rũdłi. 41/40 po. 1912 N unkv. 2 do. 1 , . 96
** 1904 S. 2ukv. 184
ö.
„ . . — — — — — O 0 O — — — — — — —
= . . . . D de, e n= ü
1222
1912 unk. .
do.
do. Eis senbahn · Obl.
do,. Ldsk.⸗Rentensch, Brnsch. Lün. Sch. ö. 33
do. Dremer nf 10s cx. 18 o. 1999 do. do. 1911 ut. 21.
do. do.
do. do. 18065 unt. 195
Do. do. 1896, 1902 Hamburger Ste Rnt. 36. am org 21 9090 4
. . 18 do 09 S. I,. 2 ukv. 19 ii unty. 31 po. amort. 1857-1904 do. 886.
e ssleine u. aufgenommen. ü in filg nur auggeschlossen, wenn che und gleichmäßige Her Tarif findet auch auf Aus zland Anwe en? wird . neuer r , n. ungemahlen, fü
— — —— kö D 2 — 2
= . — — O — — 2
2
— — 82 2
. —
2
Seitenfl ichen haben.
Sendungen nach d . werden am ar. Vienna
itag notiert (. Seite .
Gtatisch: u. n.
k 72272
—
fe fs 1. Ie 6660 2r n 336
Chilen. . 3 . Gold 83 9,
.
2 12 — — — — — — — — 2 — — — — — 2 9 . . .
ö
— — — — — — — — —— 2 8 8 J 8 s
—
Steingruß, mit Ausschluß künstlicher En. eutsche mn. Gewinnung den Sätzen 5 berechnef. EtEs wi 2 ein neuer Ausn e Pflaste ersteine Schlackenpf e. steine einge ih, Vie Steine mi bi f imm sein
— — — — W — — — — — n — —
de d Oe, r , =/ / — —
2
ö geʒwecke der Be el
Hersteliung
D — — — — — — —
— 8
— 2
kö
3572 S
des i en em!
= D r . . .
, ,, 15 Cline. 85 . 2
do. 6 500 166 L
—— —— - — — — — Q — — — 22
8
—
—
ahmet zr 5 w,
Oli h e pi ; . er 3
n, Ered. , 46 of 380
22
do. Hasle 1900, 18056 9 do. 1510. X th 21
——ᷣ
e
S 8 —— —— — — — — —
55 w .
— — d — — — — — —
S & 3X. - - 2 3 3 .
8
— — — — — 29
zum We ö. Inland oder 2 Versand hon den deutschen E Nie Fracht wird nach besonderen
Ausnahmetarif 5 herabgesetzten Sätzen
doE. e n, . do. la g 36
8
— — do
do. anau 1909 unk. 3 di ecbers 196 ih ö
ö 1910 rz. ö. Reelsruberj⸗ 1907 uk. 13 kv. 1 .
23 — 8
win un .
= — —
D —— —
1908 un. 15 do. 1908, 1909 unk. 18 1913 unh 21
. Komm. a. * 168
121 — 2
35 . bisherige Ausnahmetarif 5a (für St d Ste inschrotten na ich Basel und . aufgehoben.
do. 2. 1 8 ea ical? Jentrai i Vänische St. do. do. ..
— S S — —— —
..
. Gren; ze) wird Strasiburg, den 30. August 1912. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
rec 1906 ukv. 16 1912 ukv. 22
V — —— 22 K
5 r
— — — — — — —— — — — — — — — — — — —
ds XS
do. ! Ostpreußischt . do. .
555 2
— — — 2 de I e bo ko
K