1912 / 213 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Vn ** ö

2 zu Ter Firma „Patent- Bapvenwerke Ti⸗ Meldort. Bekanntmachung. Ils. 3 Nr. 6511. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, an ⸗/ Nr. 6625. Firma Dresdener Etiquetten= Firma ist abgeändert in „Spezia! hust e. G. m. u. S. in Arkebet: Fir . schwer, auf jeder Riefe in der Mitte 2 verste gelt angeblich enthaltend 50 Muster V . r 1 8 B E 35 * Sitz ist Lu nau. Ties Tiessen in Arkebek in den Voꝛstand gewählt. ; und rechts die Firma Hartwig & Vogel . 16101 und 16102, 16103 bis 16105, . 50 Minuten. 62 3 8 163 3 In unser Cenossen schaftsregister ist beute bei 3 . Mimnten 16288, 155009 bis 16303, 64 bis 16395, 1610 ö. angt Y 5) 8 5ỹ 2 23 9 1 Gar 6 luz Ter Genera lrersammlnng vom ver siegelt, blich ent allend 1 Abbildung für eine angemeldet am 2 August 1912, Vormittags 11 Uhr 2 mne. ene ns, wenn 992 * Angi 19812 Vo * 3 13 148 8 ¶DNittergit defitzer gehe v. d. Sols in gemeldet am 1. August 1912, rmittags 16 Uhr angeblich entha ltend 48 Muster für Zigarrenet i ketien, 4 )

bingen arl Dãfele Sitz in Tübingen:; Ver Genossenschaftsregister Nr. 34 Sypar⸗ und D Dar⸗ geri e eltern 1Modell für Voll miichschokelade, Fabrik Schupp C Nierth in Dresden, ein Worllau 1t Tir * 5 pyven⸗ Car tonna gen. Fabrit Cari- Häfele“, de neg. = . en Hans Friedrich Ra thmann ist eine Kuh, xlcfnsfd da irgeftellt, links das Wort Voll Zigarrenetiketten, Musfter für Flãchenerzeugnisse, 1 ö 9 , ,, e 28. August 1912. G.“ geprägt, Muster für vlastische Erz zeugnisfe 16141 und 16179, 16181 und 16182, 16195 und 93 4 eil C Sänhnle“ in nigliches Amtsgericht. 2. Jabriknu mmer 70, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 16198, 16199 und 16205, 16206 bis 16208, 16215 Neil 8901 1 eiger 88 un 6m ö ig der Liquidation oxtelspurs. 51556 gemeldet am 31. Juli 1912, Mittags 12 Uhr und iszi?7, 16218, 1632 6. bis 16223, 16295 bis . 1 1 2 83 * f Bauer Nr. 6612 Kaufmann. Theodor Johannes bis 16313, 16315 bis . jz bis 16341, 1 8. 216 k Molke rei⸗Genossenschaft Paffen . . ; 8 . ; * Nrel . ö. ] 2 Setan ntmach ung. ; Jr, g. 2 e a. ö. e,, 2 6. n Walter Gohlmann in Dresden, ein Umschlag, 16364 und 16363, 163658. Schutzfrist drei Johr, Berlin, Freitag, den . Se wn et 222 ö * . olgendes eing 8e rr ' . 8 . ; 8 . . ö * —— . z 7 ace Mus terre 1, ? Irheber t8ein urcagẽ 10 ne, I 1 5 Rerlamezig arte nbinde, Muster für Flächener tzeugnisse, 45 Minut en. J dies 1B isch. ve S f. nntmachungen aus den Han : ; a Zeich en⸗ und Ye ste EGkern, der nn ren,, Angust I9! ist an Stelle des ausgeschledenen ligar gnille, ; . Der Inhalt dieser eilage⸗ in welcher die Se anntmachungen n Han 3. 24 de de 5 e, g, , n. irektors, HGutgbeftterz Robert Zekau in Schũtzen⸗ n , nner 3106, Schutz seist ein Jahr, an⸗ Nr. 6626. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die 23 dee . gen hnen enthalte erf 6. nt auch in einem besonderen Blat ter den t l 2 . ö = 5 Mint 46 Mm ster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 165375 8 155 297 n und an Stelle des ausgeschiedenen 8 . ; . ĩ. . P 8 z ; . . denn lers Gute esirers Vilhelm ö Nr. 6613. Firma Dresdner Gardinen⸗ und bis 16378, 16391 und 16433, 16409 bis 161086B, 6 . 368. es Unis aer Walk 3 Gere besieer Berrg Bahr in Ki. Sitzen Mann fac ur, Bieler sd sels ait n 1rd ung ist, 16435 6. , . gert . alball ; . . 6 66 s ö 9e ; 65 233 5 5 5 2 71 ö . 6. Vost 2 . ĩ Das entral-S lgge! ] Rauschken als Vorstandsmitglieder gewählt worden. , ver gelt, angeblich ent- 6s, ess, is 6 , ,. g. 5. 16 ö. as Zen t für das Der e Reich kann durch alle Postan Berlin as Zentral . 51662 213 Aunuft 1955. altend 50 Spitzenmuster, Muster für Flãchen⸗ bis 16273, 16274 bis 16277, 16326 bis 6535 R Sryed ,, 5 und Saatganzeigers Sandels bst ift zu der Firr Ortelsburg, den 12. August 1912 44 bis 16 g 56567 1538 f ir Sch fer er, auch durch die Königliche Expe ition des Reichs⸗ und Staatsanzei ? , , . . Dandel er lbst ist zu der Firma Töniastches Amtsgericht Passenheim erzeugnisse, Fabritnummern 1659, 1706, 17114, bis 16337, 16339 bis 16362, 16380 und 1e y 1mnstraße 32, bezogen werden. K K ö an ; m e, ,, fe ben ker ein ele gen Königliches Amtegerie 1IHri3, isi, 3803, 1803, 1803, iz, 1S07, 1305, Sc iztrisi drei Jahre; augen stel am 25. Augn Kilbelm straß 6 . ———— eam, I . w r , gen e, 1809, 1810, 1813, 1814, 1815, 1816, 1818, 1820, 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. . ö dd . lag. entbaltend 37 Abbildungen Nr. 1475. ĩ Firma, ein versiegeltes Cõln. a n Konkurserũ ? nung. ( 1534 zesellschaft at am In 1821, 1823, ois, oi23, 132, si36J, 5137, sI76, 4 527. Dieselbe, ein Umschlag, erte ̃⸗ Mu sterregister ; . e, , , e. ö „Vater mit fünfsig Mustern wollener, baumwollener Ueber das Vermögen der „Italienisczẽ Vino Geschaft ist mit bei de . 5177, 5179, 518l, 5184, 51igz, 73494, 3673, 9675, . ich enthaltend 41 Muster für Zigarren und 3. . YM*tẽt r ; , ,, de, nere, wdr t,, 1nd balhw er amentlesderftoffe sowie ö Vermouth Keltere Carlo Bartolomes e. Kaufleute Jw ann] r 3! m. u. . einge s Vor⸗ 9676, 9679, 97 0 9816, g868, 9870, g871 9873, erse Reklameetiketten, Muster für Ilächener zeug IHmena u- es ; . 5 ; 2915 en . amenkleide mit Kunf ei ide, Fabrik.! honi Cie. en, we , mit beschri⸗ nfte ; . 3 ö drich Ster 56 6 us 898, 9899, 998 I gh0, 3991, Ig993. 3994, Schutz . Fab zriknummern 16387 bis 1632 90, 16392, ö In unser Musterregister ist e eingetrag n worden e. ö 3 z 9s 198 x ̃ 1 5 390 94 24887— 249090, 23190: dis Daolnm , , . ho ndtun ; ö dgeschieden und an 2 e frist drei . angemeldet am 1. August 1912, 16331 kis 15424, 16434 und 16443, 16149 und 6. 525. Th. , in 1272 a, ,, e,, . . . Walensky in Henskischken Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, 1653, zzz. Kis 15165. iss, I6ésis biz 16366, Fimengu, . ,,. d: , , dnn, Wh, zöls, zölg, sols, zes, e 14s. Die! bl U . Nr. 5614. Firma Max Gerhardt in Dresden, 152583 und 163316, 16347 und 16348, 16358 und In . 20 be tographischen ö ,, . . 260, 2633, 206 Ilchtiche Frzeugniffe, Paket mit fänffig Mustern ellen Amtsgericht Pilltallen, den Al. ein Umschlag, berfiegest, angeblich enthaltend 8 Ab 16393, 16495 his 16407, 164735, 6 und 16489, ieler Muster von bunt bemalten Ter . , n , n. n z bildungen ven Waffeln, Muster für Flächenerzeug⸗ 164983 und 1619. Schutz zfrist drei Jahre angemeldei Preussisch Eriedliand. ; 2, , , n, , . ; . daz Fiesige Genoffenschaftsregister nisse, Fabriknummern 313 320, Schußfzist drei am 23. August 1912, Vol mittag 17 Ubr 45 Minuten.

. xxabre ngemeldet a 111 1912 und be iunwol nel 0 eiders offe, F

mh R , Vasen 1298 2. 5 3 ah e ang J ldet am 17. August 1 ‚— . . Damenkleidersto 8 309 K, 1305 K, 1306 RK, 1304 , 1557 K, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 24943 24992.

n, * 989 Jahre, angemeldet am 1. August 1912 chmittags Nr. 6628. Firma Leutert Schneidewind,

und GEG. Ei bei Nr. 1 Vrützenwalder Brenner , , . ugust 1912, Nach .

; ö. Prützenwalder Brennereigen offen! P ühr 5h Minuten. ge m ieee Haft auf Aktien in Dresden,

3 4E ĩ . den 2. Sertember 1912. Nr. 1477. Dieselbe ein versiegeltes srist an de . . seren 1298 K, 1305 R, 1306 K, 1304 K, Ronne burg, den ? 39 . e. llener un halb- J 1912, vorm irt tags 1299 K, 130 K, Blumentöpfe 1523 K, Herzogl. . t. Abt. 3. Paket mit fünfzig ner aumr ; ig an 1 85 n Zoppot, eingetragen. Als Gesell⸗ agetragene Genossenschaft mit be⸗ 24 ö ö . ar , 1 . e fre, . . . 3. 5 Nr. 6615. Firma Attieng esellichaft fi ir Kunst⸗ ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 12 Muster ñ . . h Der druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ für Plakate, Vtusser ur Flã ãchenerzeugnisie, Fabrik.

3 ö.

c O

St 837 D 3857 6

. 2 . 2 vIyr; Irin f 1 ? ,, 36 0 wollener 2 Damenklederst oñfe F fnarnmern 24984 EE 1 und allgemeiner Prüfungeterz in, ant R. 1522 Blumen ampeln 1305 . 1301, Vier szn. z bi, ö . 29. 2 ; 1g orm lie e 1 Uhr, Er cht e d 5 9 d ggg K, Muster für vplastische Erz geugnisse, n das Musterre gister ist eingetra ,, Dieselbe ; versieaeltes bieß ger Geri im Jrstijgebäude, am ider * nst Ho baum ist aus em Vor tande 961 4. 2 2 9 In de 9 Di E 9 11 ! 44 . 2 6 . 9. . 8= * ; a 2 ö 8 . der Guts . geblich enthaltend 48 AUhbildun gen von Bildwerken nummern 2080 - 2091, Schutzfrist sechs Jahre, an. Schrtzfrist 3 Jah te, angemeldet am 10. August 1912, Nr. 129. F 3 a Emil Crous Paket in zig eee. llener Tanten. Reichensperaervlatz, Zimmer 223. 65 it er 39

. zu Reklamezwecken, Muster 2 für Flächenerzeugnisse, gemeldet am 23. August 1517 Vormittags 11 Uhr B 3 366 9 ö. gtetf in Itmengu, 1 mschlag mit? Mustern f

August 1912. Fabriknummern 817 a 058177. C8132. Os15 h, n. nuten. 18* . . J a n . k Seide und & eit. berg verfiegelt 1 6313 g - (818k, ö , 5259, 5566 f 5566 h, Nr. 6629. Firma Edmund Sunger in Dresden, 1 Pak er . *fg , , glẽch net ratton muster, Fabritnu mmer n za34., 3437, 34338, 3. z vollener . 5566 p, So 34 a, , 55609 h, De, 5621 e, Paket, versiegelt, ane geblich ent thaltend 2 Mo. reiner Tasfe mitt pl e, , . . ation zahz, Schutzfrist ein Jahr, ar igemel det am 29. Aue wollener und wollener Damenkleiderstofe Rhein hach. (51558) 5621 g - 5621 i, eds e gü. 566 C - 5566 e, d für diverse Nippes aus 3 Metall, Muster für ron gere haft n und E . in je der Ausführung, 1917. Rachmittags wt 9 9 wollener und baumwollener Damenkleiderstoffe mit Schmarz, omh erg. 51547 Im Genofsenschaftsregister ist beute unter Nr. 5d Hos! 566 n, h6d9da, Hos 45. 3 18, 5621 a, ische Erzeugnisse, Habrim ummern S839 = 884l, Fabriknummer 7777, Muster Flächen- . Vier fen, den 30. August 191 Ranstfeide, Feb ö 2563 20133. in Elbing,

: Fenossen . heute bei Mud cheid, Rupperather Spar⸗ und Dar. 5621 b, 5621 4d - 6218, itzfris Seh an⸗ 3, S4, 8878 5881, 8887, 8888, 8898 —= 8909, Hlastische Erzeugnise, Schutz rist i. k nialiches Amtsgeri zer. 1450. Dieseibe Firma, eir ersiegeltes 4 Ubr,

Teresin, eingetragene c ff len stassen¶ Vercin, e. 6. m. u. S. zu gemeldet am 14. August 1912, Ve 310 Uhr] zfrist drei Jahre, angemeltet in 23. Augut im 24. August 19812, Vormittags 10 Uhr 43 Mir ;

unbeschränkter Haftpflicht in Tere in 2 . Folge ud s eingetragen worden; 45 Minuten. 2, Nachmittags 12 Uhr 50 Minute Nr. 527. Galluba E Hofmann in Ilmenau. van gried. Rabrlknummern 2511 —- 251537, 25182 Amine defrist

Paket mit fünfzig Mustẽ rn halbwollener Damen⸗ verwaltet; 2128 2 * 1 . . ö P vhoto⸗ * 5 . . j etragen: . nne esrtil ausgeschiedenen Nr. 6616. Firma Ludwig Küntzelmann in Nr. 6630. Firma Emil Lötzsch ö Dres den,ů 1 Bricfumschlag, verschlossen, enthaltend: 0 photo In das Musterregister ist eingetiag :

mt

. ewebe, aus kleiderstoffe, J 25 2. 685. . Föln, den 3. 6 ie,

L, C L

1181 eiderstoffe * . i 63 197. zläubigerversammlung den . . er 5 . 0 vo alte Po rze n⸗ 2 . 2 . . ö. . , . Straßenmeister Dresden, ein Paket, versiegelt, an ige blich ö ein Umschlag, offen, enthaltend 1Muster zur Ver—⸗ . , . 3 . , . ö ö Nr. 24. Firma Veter Jr ael, 3 phische 1481. Dieselbe irn; ein in den Vorstand ein Mastes einer Haus ö ackung von Benzinseife Dresdo“, Rute für zegenstan . . J e. 9 ö . 1 Ans stalt und Sn dsr, ate mlt fünfzig Mustern baumwollener und halb 1 n 8 pho w 5 * 3 ven P im eindr 369 ü ö. . . ö ö Charakteristische die ses usterẽ 1 ge l iche ner zeugnisse Geschãft n m, 1383, Schutz 6 g 2. hb un nn thogravhisch im Steindruck g gte Nruster ir Kosiener m kiel fle fe. den 17. August 1912 daß die Seife in kreisrund eee eg For n ge⸗ drei Jahre, angemeldet am 26. August 1912, 95, w Et . ,,, affe mit Kunstseide, Fabritnt . nigliches Ar utsgericht. balten und die obere ö ere Seite in 3 Felder nittags 10 Uhr 10 Minuten. zu ö 327 J. . p64, Fos, S566, one Lachen. az engniff⸗ chutzfrist 3 Jade, an. 251938 ie ns. z. Elbing, den 3. tember 1912. 3 6 J 2 8 ö 2 2 9 . 5 8 8 0, . 7 5 9125 Normi 3 = 1 ö . . K14 * . ö 2 al. Amtag— 21 ntsgertchi. me * 515591 zerlegt ist. Um das mittel 6 d des Seifenstücks * une. Firma Gustav Barthel in Dresden, . . ö jeni ö zu 1 die Fabr. Nrn. 5568] 2 ; . Angust, 1. enn ö . Nr. 1482. ö ar, n J Der Gerichtsschreiber des eonigi. Amtsgerichts. R est? 51548 z as Gen ossenschaftẽregiste ist beute bei liegt ein . Parierh⸗ inn das au iner Oberfläc ein 3. Ums e , ee. angeblich . his 573 80 51, . 8285 SiI34, 8138, 4002 212 n . ä. nan 1 rect Paket mit fan 1 n er und baum⸗ 2x 5146 n . ö. . . . grüner Schrif e Worte Küntz z⸗ 2 Muster für ischees riftzüge Juwel! und S. 2. ; 3 Kon ches Amtsgericht. wollener D fleiderstoffe sowie halbwollene ,,,, J z Taufmanus Uugußt eka nntmachung. e 18 Ober. und Niederdreeser Spar und , Schrift . e . . a , . , . . . Echt . ö. h l . Lob 211 40134, 40id 216, 401 i, 401h 213, . i fer de, Fabritnummen e as Vermögen des Kaufmanns Arigurt . Darftsregiste ö 6 . 2 e,, ,. ö au seiner 9 t tege Norma“ ö in derschieder en rößen erzu] ste en, . Damenk ziders ‚! it Kunstseide, Fahbriknummer: (. . ö. ) is beute i leh V G. 5 n ! 5 20 p 21 A4 1222 Zittau. 2188 —=— nossenschaftzzegister ist heute bei der lehnskassen Verein, e. 8 in, , 564 , nn, n s * ö Geschaft 5 (Vbzesz 17, 4034 2183, 1042 220 404ł 05d / 222, e , n,. . . : Senosser r , rdrees folgendes eingetragen: mit den Buchstaben „L. E. ster Musier für Flä ener zeugnisse, Heschãftẽnummern 165c s2 1, 4064/2324, 4060 223 . 1220 und In da M lusterregister ist eingetragen worden: 25250 —– 25263, g 2 122 1. 1 p astis e rieugn c 6 1 260 ; s ur d S 25 2 3 nge et m ö 0 oc zZ2z 223, De z 1 6 das 1 . 6 536 z . ö . . . ö w en ö telle des pegfterbe nen Hermann sepl if . gnisse 6 56 19173 5 56 Aun e i de, Jahre, ö 3 3 an 07e 376, Muster für plastische Erꝛeunniffe Schutz Nr. 1458. Firma Lebenstein & Strupp in , ,. . Se est-s kursverfahren eröffnet. Verwalter: 1 Sporstè , . rei Jahre, angemeldet am August 1912, 26. August . Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. . meldet am 24. August I912, Zittau, ein verfiegeltes Paket mit acht; unddierz zg ig Nr. 3 Rei e . mwversiegeltes ange in Erfurt. Konkursforderr : Dem ein der (Heini J . Uht 89 d . sz e ,,, , für? . . ö ö * ö Min. 6 H 36 ustern baumwollene er Damenkleiderstoffe mit Kunst⸗ Part mi ünfzig ni er, bait ; , 3. . Nr. 6617. Firma Anton ruck in gie ß? edlitz, ein Umschlag, versiegelt, x ö s9r ĩ 4* wollener Damenkleidersto se sowie halbwollener und x ) ö 2 ptember 1912. ö. Fabriknummern 4398 4445. ölen, Runffses ein Paket, versiegelt, angeblich enth angeblich enibaltend 59 Muster für e, , zuͤun ,, 4 ö ue 3. se it. 1459. Dieselbe Firma, i rsiegelte? . zollener : Tun t leide, K . ; 6, von Formen Ge ise; . 5 be Erzeugni Reklamezwecken, Mu . r für Flãchenerzeugnisse, Fa rik⸗ 9 . . r Frundhterzia Mufter ollen . ummern 253 . 6336, 338 25360. . Verfügung dom orstandsmitglie ph Gastenht Landwirt 3 . ; Ieugni ae,, ? 3591 ——— V Paket mit achtundvierzig custerr un Uene . ; i, , ,,. gemeiner hr min 1 1 Dre rees ferner als weiteres Vorstandsmitglied der Fabrithummern 8.113734 Schutzft ; k ; 684. bösß = , was debnns, b80] Damenkleiderstoffe mit une sesserr Fabriknumme . Firm, 8 Vormittags AR Uhr, Für berg ? X. 5 31. August en, B aan we ͤ , ,, Oherdrees , am 14. Augus 711 N r H598, 5 he ho 6 603. 5695 h, 56059 In das Msterregister ist eingetragen: M46 = 4493 zit fünf; imwollener und balh⸗ z 6 stenbe . ö 81. 11 8 W Drauwel an 82 1 8, . 9 1 * z ee BBI ꝛ— 8 56 z . 8 ö 22 82 9 3 s 19yr Ig 1 580 2 z knum rn 2536 3. . 3 ) e an el, Amtsgericht. ger enn 1 , ; kJ Shi K ö Rr. 425. H. Mundlos * Co. offene Handels. Fr. 14560. Dieselbe. Fin mg, ein versiegeltes Tollener Damenklyid u, 8 , furt. den 3. Serte nh 1912. ö Rheinbach, den 2. September 1912 RNir. 618. Firma Dresdner Gardinen. und 1 d6. zt, S6 6, 56s . Y63d er sd, gesellschaft. Magdeburg; ein verstegelter Um wart mit achtundvierzig Mustern haumwollener 25362, 25357 - 25382, 25354 25399, 35401 = 326, r ct schreiber s Königlichen Amtsgerichts. k 15124 Königliches Amtsgericht. Sitzen Manufactur. Actiengesellschaft in 36 355 2, 5663 23 6663 Schu frtst cpchlag, en lballend? 12 Abbildungen zu Original, Damenkleiderstoffe mit Kunstseide, Fabriknummern sämtlich Flächenerzeugnisse. Schutz. t drei earn halte register ist ben be r. R n , D 2 ein Paket, versiegelt, mit Nr. 1 beze ichnet, 18. ang gemeldet am 30. August 1972, Vor⸗ ö. Vittoria⸗ Ne d maschinen oberteil n . nmerr nan. =. . angemeldet am 24. ug ust ] 1 2. 6 tags 12 Uhr. rnnukKSfnnt. ö ock ; . (515621 Ingebl lich enthe ten; . Sbißen mn ster, Muster für ae me,! 15 bn 30. Minuten. . Ibis 14, Flächenerzeugnisse, Schu zfrist drei Jahre, Nr. 1451. Dieselbe Firma, ein versiegeltes zittau, den 30. August 1912. . k 8m ; niere giste * 89 lächener eugr ab zig gh. 16 . 6633. Dieselbe, ein Ums lag, versiegelt, ö am 1. August 191 Vorm. 11 Ubr. Paket mit achtund vierzig Mustern ban mwollener Königliches Amisgericht. Buche er 8. h 3 ode . 5169 5 76 59 * 5 5 5 6 5 32. * 519 19 geblich enthaltend 50 Muster fũr Bildwerke zu . 446 Sugo Bestehorr. Fabrikbesitzer, Damenkle iderstoffe mit Kunstseide, Fab riknummern T—ᷣ——· , . ö ö 209, 5 ; 21 flame; wecken, Muster für Flãchener zeugnisse . 2 ein versiegelter Umschlag, enthaltend Hz = 45835. 97 t ist an St telle d lieds 5223 5225, 52: 5231, 5233, 5246 - 5e 5 rinur nmern 5481 e, 5543, 55h 7, 5562 c, 5562 d, 39 Dr ster für Fl ichend ruckerzeu nnisse, Geschãfis⸗ fr 1452. Dieselbe Fir in versiegeltes 33 ( ; ** ö ; ! . (/ ( 9 39 Druckmuster sur end rh zeug Nr. 1462. Dieselbe , , . ein es 68 Dermann Ulrich zu Königerode e r fe . ,, . 2 5266 5269, 5272, 6: . ogg . gs d. hben ,, 2363 nummern 13885 bis 1924, Flächenerzeug wie, . Paket mit achtundvierzig Mustern baumwollener * . Gille d aselbs t einge . ? . ? ö E ri * l 533, 5633 8 a, 5638 b, 5641 a = 5641 d, Schutz gfrist frist drei Jahre angemeldet am 9. August 1912, Danenkleiderstoffe mit Kunft⸗ seide, Fabriknummer rrͤ— nerlin- Lieht Er Celde Wippra, den 3. September 1912. b. August 1 1 9 Uhr 5 linuten. drel Jahre, angemeldet am 30. Aaguft 1912, Vor⸗ Vormittags 8 Uhr 54 Minuten. 59 637 anersverssatz ren ; König . w ger Nr. 6619 Zicsefe et. ; aket, mit Nr. 2 mittags o uibr 50 Minuten. Magdeburg. en 2. September 1912. ir. 1453. D Firma, ein versiegeltes Ueber das Vermöger Ie, . ** eichnet, an aedlich 23 Spitz enmuster, Ber Nr. 5667, Waffelbäcker Richard Seim in Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. ö icrundbierzig? Muftern halbwollener Witke in lachtensee, lralbertsen ; 4 nchen e, Fer 5 ; un . . ster für Fl . ñ abriknummern 1383 z —— ö 3. nit k Tan r ; Inbabers r ö W 12. J e , Dt. ĩ aftalt, e. 3. S. XVäuster ack ener zeug Fahriinummern 133, Dresden, das Urbeberrecht ist. auf die offen V. GlIadpach. sol681] Damenkleiderstoff Kunftfeide, Fabriknummern hab 3 der Firma ,,. *2 6 ur 11. Tttober 1512. bei 'schrfftlicher Anmeldung e k . ö . In das hiesige Mu sterre gister ist 4 unter 4638 - 46351. Srnst Rudolph, wird he t alu fert zungd dringend empfohlen. Dresden übertragen worden, verlängert bis auf zehn In de 19 . Vau ; Nr. 1461 Die elbe Firma ein versiegeltes Nachmittag? 3 Uhr, das Kon urs bersahre ö 3 6 . 1. ö . 7(6TL. D . * 1 . 89 m Slau er hor . Dienstag . den Jahre. . Rr. 1451. Firma Joest . Pa l s * = . 9

5 . 5 I9nor ; sowie baumwollener

ragen 1 2nen

ewe rTTBB J par⸗ und * ariehnskas

w garert 2 r* 31

E 2

en

20. 2

3

——

2

111

1— 18

*

8 1 8

21. 2

3 abre .

1 ( . 8 s 3 c E 1 . . 8 ( . X . Paket z neun Nuster rn balbwollener en⸗ Kauf mann Grnst Suülht Der ll 88, 1 22 n. tags 10 uhr: all⸗ K = 3 . ; nin a t, en o n nit neu ; . . Fanfurgperwaster ernan ĩ 12 ittagẽ 10r:; 1 ; e n ö ele . Uthe bert ht. Dr genre . . Flächenm chi kleiderstoffe mit Kunstf eide, Fabriknummern 2 straße 42, wird zun w n,, ö be. 215 eme . Dienstag, den 22. Ok⸗ 252, Schutzfrist drei Jahre, , n. eldet auf, die offene Handelsgesellschaft in Firma Richard * 8. . An bis 4700 Konkursforderungen sin? zum 26. Okto 1912 em ittans Bz Ühr, Fier am 15. Aug ust 1912, Vormittags Uhr 50 Minuten. Seim in Dresden übertragen worden. . 26 3 angemeltet am ugust ö N 1465. Dieselbe Firma, ein versiegeltes bei dem Gerich anzumelde , 3 wird X . 66 w Zu . 30 ö ö. . J 8 z n] ta 1 23 . * . 5 ö 2 5 des c 7 L. 1 2 8 ö sols76]! Nr. 6660. . ikant. Konstantin von Ol— zei Nr. S793. Derfelbe, das Urheberrecht ist m br. Sirma Klein E Vogel in M. Paket mit zwanzig Mustern baumwollener Damen e lui e fung , ,, . Frankfurt a. M. den 3. September 1912. erre ist eingetragen unter szews?i in Dresden, ein Umschlag,. versiegelt, f. die offene Handels ges ellschaft in Firma Richard ö. m en ig mi 5 zustern fur baumwo fleiderftoffe mit Bordi üre aus Kunftfeide, Fabrik- nannten oder die södbg eines an den ö Der Gerichtsschreiber 12 2ino 1 an geb P 11 rokF 5 . De 9 ; ' 4 ö. I re * . ; Bete ig emes ãubiger ö ö ie „NR heinische TZineleummerke g ö. entha 26 end: a. ein drebbares Schicksalsrad Dresden übertragen worden. . Jleiderstoffe, Art. 24. Deffins 156i, 16e, 367 nummern 4701-24720. Sami lich Flächens z engnisse. walters. , ö 9 eine ö. 8332 des Kgl. Amtsgerichts Abteilung 17. igesell chaft zu en,, je ö n 1 ach Planeten und Dimme eiche 1. in Bu unt farhen⸗ 5 Nr. 3501. Firma Zilcken . Co. in 6 . 3 83 15 633 1 . 1563 44 . Schi 1 frist drei Ta abre. Angemeldet am 20. August ausschusses und eintretend ; Us Ui * dle in 3 152 6 . ö J 182 2 tuck mit drehbarer Scheibe, worauf in aflrologifch er, D 1 e. längert wegen der mit den Fabrik⸗ . 1 . 32, . 4 . 6, . 15647, Tos Mittag 3 9 Uhr der Konkursordnung bezeichne ten . . 3 Kont Urenerfahren. 5 21 . f ; . . 643 8 51 49 9 04 5 988 . ö ʒ 2 * . *. 19— 31 R Ron . ] Ter 91 ** siege wissenschaftlich bekannter nord nung die . 6 3601 und 30265 bezeichneten Musfer bis ö . . j 350 versiegelt, Flächenmufte er Ne. 1465. Firma Mechanische Weberei den . September 1812, Vor mittags 9 . 2 , , de Serraingese nich ar ite, ang et und Glücksbäuser des Altertums verzei hnet auf fünfzehn Jahre. i ü. n hr . eld 6a ; 9.7 u gust 191? 7 Att: engesellschaft in Zittau ein versiegeltes Pakei und zur Prufung der an nemeldeten For! rungen ardt⸗ h een elner Gesellschaft mit. be⸗ ** . Be 8 8 . f Jah gemeldet am 9. Aug 12 * ö 6 Hen 92412 Mittag⸗ . x in Röni r Pr. j 16r, 2. b. ein blaues Buch mit Gebrauchsan leitung. nd Ab Bei Nr. 3514. Firma Dresdener Eti quetten⸗. . F ki. . e. ö. . mit fünfzig Muste rn baumwollener, wollener und auf de 309. November 19412 V nie Saftu⸗ ig, ir re, , ,,. i. Pr. ist ö? 5 1 19* en. 1 1 2 vor or ze 861 . (Sor 1 este Ming⸗ * 2 r 1 Nor 6 1IkRr 8. 886 9 ndlung, . ein rotes Buch mit (8 stirns tellation, Fabrik Schupp 53 Nierth in Dresden, ber n ] 14 3 Fuß ballftub * Gladbach e. V. halbw ollener Damenkleide rüoffe wie wollener 12 uhr, or dem . ichneten . , f, ng am 3. September 12, 2 orn. 12 Uhr, M uster für Flächenerzer ignisse, d Haft, mn, lar ge t wegen der mit den Fabriknummern 11252 ö H ,, Unmfchlag 1 . din fern ir Damenkleid ersto ffe mit Kunstz ide, Fabriknur mmern straße 9, Zir ime * IT. Term anberau . ; z rv 1, 12 und 13, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11253, 11224, 11255 und 11290 bezeichneten Hie . 9 . 120 24425, 244127, 244253, 242 30— 24471 Allen Perschen. welche eine zur Konkurs: Hi Fe gehörige

har 1 MI ) z

ö . * ö Plakate zur Ankündigung von Wein fpielen, Nr. 1, am 15. Auaust 1912, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. bis auf fünfzehn Jahre, Plakate zur Ankündigung

4 38. = , . der ö ; . s 1ge⸗ Nr 67. Dieselbe Firma, ein herfiegeltes Sache in Besitz haben ode zur Kont —1* 20 M P 21. 83 ö 2. Schutz . ahre, ang Nr. 1467. Diesel be 81 ma, el be rsle . 26 K . Era CCE r . ö Nr. 6621. Fahritant Bruno Ullrich in Bei Nr. 5686. Dieselbe, verlãngert wegen de . n . * . 153 1 . 10 ie Paket mit fün rig Mustern wo II ener, balbwollener etwas schuldig sind, . ufe gesie ben nicht? un 1 . . ö. 8 millags ö 8 z 2. d zu Jleisten = * * Dresden, ein Umschlag offen, enthaltend 1 Muste mit der Fabritnummer 14211 bezeichneten Musters am 1 16 . l

3. 8 ö zumwollener Damenkleid ffe sowie wollener, den Gemeinschuldner zi täbfolgen oder iu eilten . ; 2 ngetragen: . Urb * ; 9bi . NM J 8b umwollener Damenkleiderstost J. men: arl Urban, uch in dermeister, i . . 15 Mi . ö 66. r ; gt, vo Besitze der Brar ren burg. . 8 Gu: offen er 1 1 sch bag mit ür ar ,, , in ver ch ẽé denen Größ ßen auszu führe en Dis . zehn 2 Jahre. ö Nr. . Firma S ah lsch midt Kühle 1 olle ner und baum 1 oll ener T Damenkleid erslo offe x auch die Verpf fl lch tung' t, von dem dwesltge ve 3 Zimme r

2435 ber ö. ö. 25 l gen Texten zu versehe . Muster fũr Bei Rr. 5657. Dieselbe. verlängert wegen der , . 2 2

c,, ,, f nern 1 b ] rn n mit Kunstseide, Fabriknummern 24472 24521. Sache und von den * ingen, ur 1 . ie aus

. en, nerzeuanisse, Fabriknummge 151, Schutzfrist mit den Fabriknummern ö 14074, Jäa613, n, i g ien , . . ö. . . Dir selte Frt'mä. ein verfirgeltes 2. Sache abgesonder bi ng. 2 Königeberg i. 3 Sytem

; meld det am 15. dug: sst 1912, Nach⸗ 14630, 14606. 14493, 14532 bezeichneten Muster . Nrn; ö * . 19, 26, ö 21 . Peket mit infa Mustern halbwollen er und baum- nehmen, dem J bis 258. Königl. Amte gericht. Abt.

J Minuten. bis auf zehn Jahrz. . 23 ö 2 iche te Schu frist 2 are, wollener im enkleiderstoffe sowie baumwollener tober ald Anzeige zu mache: . Mitt we 14a. öl4 651

; 6622. e,, . einer Kunststickerei Dresden, am 2. September ö, 268. 2ü, k Ila a f 2 6 5 72 un Damenkle iderftoffe m seide, Fabriknummern Gönigliches A Amtsgerich in Berli n⸗TZichterfelde. Ucher das Vermögen des erbereißbesitze r Curt

en, , . nis ö verw. Dr. de Menezes Lemos, geb. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. . am 16. August 1912, Nachmitrags 1 1522 24554, 24557 - 24573. Abt. 7. Walter Meiner in Mitt w veida. alleinigen Inw ee, 28. 191 Era: u ‚. in Dresden, ein , . offen, ent⸗ Gxosssehvnnan, Sachsen. fol6r9 3, den 2. Sey tember 1912. Nr. 1469. Die ehe Firma, ein 1 0οttrop. st on kursverfahren 515391 26 rs der Firma, * 2. i, ,, Nacht, August 1912. 1 43 , . mit Seide in beliebigen In das Musterregister ist eingetragen worden: ö Rönigliches Im tz gericht. Paket mit fünfzig Mustern balbwollener und ö um sicker dis Vermögen dez Zigarrenhüudlers YR litt wwe da, vird heute, am 3. September

Farben n ge estickt, Muster für vFiastische Erzeugnisse, Ir 557. Firma Cäümmels 6 rben K Co in 6 vollen T ament seiderssof ffe, Fabriknummern 2 57 1 Josef Kamy in Oste re lp, NMarktsiraße 10, ist Nachmittags 1 x n . ntursber i. II.

, ,. RL, 123 . . Großschönan, 1 versiegeltes Paket, , . Pforzheim. Musterregister. 51428] 24575, 24577 24588, 245906 4592, . ute das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ronkursretrwalter: Herr eh tean wa dustizrat Dr.

L

K o 66

Dorle nneta fen * 3

zum

1h w . 12 ; 1K 1 ; . . 2 91997 ; ö, Er ste 1 ar NMameldefri is 10. Oktober 1912. J t anniabtra 8. August 1912. Dresden 365 J J . . 396. 22 Muster baumwollener Webware Fabrik⸗ Nrn. u Band 1X. wurde eingetragen: ,, . . . verwalter: Rechtsanwalt Eicker in Osterfeld. Erste Ilemm hier. . n , . 6 . ö ö. Koni * es Amtsgericht. In das Muiterregtiit t eingetra vorden: . 59 ? ; LI 94 dz 1 Artitel 962 Dessß . 28 Arti 14 S.-8. 49. irma Pforz heimer Silber ware Nr. ; 2 Dieselbe Firma, eir versiegeltes äubig rversammlung und allgemei: ier Prüfungs⸗ . am N. * kee. ber R S 2. Varmüutg gs e, , 86 3 2 ; * K ö ; , Artikel 6362 B Dessin 15. 198. Artikel 1 7 3 5 ö . it fünf M u, ,, , e le e 9 1 Fünastermin am 22. Ortuher 1912X. Bekannt . Nr. 6609. Firma Hart wig * Bogel, A tien⸗ . 563661 ĩ ; ö ? Dessin 268, Artikel 376 6 Dessin 12 7. Arnkel 491 fabriĩ Beck * Buraschneider hier, neun A* paket mit fünfzig zustern balbwollener und baum⸗ f , am 2 September EAT, X zormittags 1E Uhr. Prüfun . min am 22. Ukttuhe h Ser 2. ö as. 9 . . 91n 291 rsiege! ( 5 7 R 5 ö 0 2 h 8 * ; . —9** 5 ! 3 10nk r toffe owe . 1 * 6 2 . * m ö * 15 3 9 3 Of Cgner rte zel e⸗ J . in Dres rde n, ein Paket, ver ie, ö 1J—5, 7 r Paris 602 1 10. , Pessin 5. Artikel 5 essin 21, Artikel 333 bildungen . Stockgriffe, Nrn. 5246 5252, 5 71 wollene Damenklei derste sowie baumwollener 9 Uhr. Off ener Arrest und Are depflicht bis V z3ormittags 1a ii r. Offener Arrest mit Anzeig 2. 18 (H- 9 1 111 tt 1 * 6 1 * sl 3 9 ö. f j 2 ö geme re, 6 * 26 * en n 6. * t . . 2 . . z =. 1 ; . ** . . n i nt ? Defsin 39, Artikel 406 Dessin 97, Aitikel 265. nd 272, vlastische Erzeugnisse, . zum 15. Septe ni.

. —— ö 1 z 161 ] 65 ö 8 nkleide rstoffe m it Kunstse ide. f abriknummern 1912. ficht bis zum d. Oktober 6 ö. K. 9 13. 5, ssin 36 2 8 24628 2, 24650 - 58 ß . 9. Auaus J Mittweida ö. Schtem ber 1912. Nr. 86 Gllen. 9. Dresd Bis kult Fabrik Dessin 30, Artikel 6492 B Dessin 15 Artikel 549 Jahre, angemeldet am 21. August 1912, Vormittags 2 28 24635, 24637 - 24642, 24650 - 24683, 24680, Bottrop, den 28. Aug ut 1912. Mittweida ĩ ; . 9 1 . 3. rn, 1 dner 36 uit ⸗Fabr Dessin 16 zo, 114, Artikel 373 53 effin 1. 37 2 1 Uhr. 24686. . . . ; en iche Amt geri. cht. 9 ĩ Amte in 8 ? 3 3e r⸗ ö 2 * ) 81 e r ersi egelte = ö ; s . 1 14— beider . *. . e, ö, * went, Artikel 335 Dessin h, Artikel 131 Dessin 39 96. 394, Pforzheim, 2 2. September 1912. . . . . K . ver . . sol4s 1] Munster, Vest s. gon tur- Sverfahr en. 514 7141 . ö. ö , e, g. , . . n n. VUtikel 603. Dessin 1“ und 2. Flach enerreugn isse Gr. Amtsgericht als Registergericht. Pat ) un an k 291 h e. 9 , . . K den Nachlaß des am 25. Mai 1912 in Ueber das Vermögen der Witwe J. XW. Mehr i⸗ na der aus Waffeln, mi it Wa felk rümeln gefü illt, Schatz frist 2 Jahre, ang emeldet . 360 Jall 4912 ö 6 ener T , e,, e, Fabriknummern 2468 HKHede in Ne ich , u Drensteinfurt ist heute ii . libr Vormittags, ir vl astische J,, . Fabriknummer 17, 2 35 nr le, 1 9 8 11 . Rastatt. Musterregistereintrã ge. (ol 340 bis 247 716 247 20— 24739. Breslau, einem Vohnsitze, verstorbenen . le. Kön urs eröffnet. Ronkur alter it utzftist drei Jahre, an amg et. am 21. August gr o sschön au am 31. August 1912 Zu Nr. 37. Adolf Fiederbühl, Fabrikant in Nr. 1472 Dielelbe Firma, ein versiegeltes beamten u len, von hier wird . am ö e ko , e fe his. n 9 : ö ; ß * * 53 712. fris⸗ r . 5 9 zttogs 8 1arsg⸗ ung e . 521 Nr. E610. . 3 ze DI2, Vormittags 11 Uhr 35 n. ̃ Fön liches r , . Nastatt, bat die Verlängerung der Schutz rist um par mit fünfzig Mustern baumwollener und halb 2. September 1912, Mittags 12 1 das]; tonku , . Anzeigepflicht bi6ßz zum 1 ioñenschaft ist beute ö entkal end 1 Modell für Schokolade mit Nr. 66424. Fir . m tan en l! Iris Oscar . nie n. 3 Jahre für das mit der Geschafts numme R ver⸗ Hwollener Damenkleiderstoffe sowie balbwollener versablen, er netz Here eln. ö . erist w am id 8 er Fi ndwirtf cha . lichen Bezug⸗ zananengeschmack, 15 auf den 5 mittleren Baumgürtel in? ein Umschlag, versiegelt, . Muster angemeldet. 46 de. Adolf , Damenkleiderstoffe mit Kunstseide, Fabriknummern Balder in M 8 Hire enn . ö wh. Beschlußfasfung über genoss⸗ einget ze⸗ ĩ . in Zwei 3 Banane lasti angeblich enthalten t l ordrucke Frucht⸗ ; Putz s für berittene 474024789 Frist zur Ann seidung der Konkurssorderung ein⸗ d ; 2 zen o sensch aft, cingetragene Ge⸗ Tei en 6 ein Zwe t 3 ananen vlaitt ange blich Iten ; ordru 9 Frucht Verantwortlicher Redakteur: bühl. Fabrikant, Rastatt, 1Dutzs ack für beritt 1. 24740 ,. . . . . . e nn 2 . ; . 9k zer 917. Erste Gläuh ger. wal lters, Bestellung eines & ibigerausschu it beichränkter Dosipfs icht zestellt, auf der linken Reihe d . ãgt tten und 1 Zige enverpockung, , . ö Truppen, . derben en, Fabriknummer 21 Nr. 1473. Dieselbe Firma. ein versiegeltes schließlich den . e ,, ,. flüßzung der Gemeinschuldn Schließung . 2 w 1 s 1 Teil * W te 9 i Banane 1 eschma f ö; 7 nerzeue iss⸗ J riknummern 129 —133 35 Direkt Ge wr. Tyrol in Charlottenburg. Schutz frist 3 Jah hre, angemeldet am 31. August Paket m it f nfzig Mustern halbr vollener und baum⸗ versammlung am 34 . 8 Septemk cr 1 912, 6 ütz 9 9 =. des Ges Rafta uit Anle ung Generalversammlin m a n Reibe die ger . artwig 3. 2, 2404 - 3 51 2460, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. e Vormittags 411 Uhr, wollener Dan en lctterstoffe, Fabriknummern 24780 . . ö. Pr 6 ö ö . den , ,,, W n en 209. Sepiem ner 2080 6 Rastatt, den 2. Seytember 1912 bis 24839. vember * Bormittan- de, , gem lt Zimmer Nr. 11 D ck er * x 1 1 3 5 . 1421 1 z äönialich ) = ht pi M 16 ( . 1 312 Vor nitt gi 8 * Zünmer N tz chutz. rist d Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Großh. Amtegericht. J. Nr. 1474. Dieselbe Firma, ein versie Königlichen Amttgeri l ier selbit ö useumstra ße 9: ifungst e d . i vember 10ct. rre 1 ö . *

2 . dre

*

1

angemeldet am 22. August i912, . Anstalt . SVW. Wilbelmftraße Rr. 32. namen n w ois84] Paket mit fünfzig Mustern wollener, halt wok ö, d. Zimmer 271 im 1I. St . R 13 ; 5 * 2 ö ] 3 9 2* 3* 8 1 2 ĩ 20. Se 5 Minuten. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 73.) In das Mußfterregister ist eingetragen: und baumwollener Damenkleid derstoffe somie * m . h. e iigepflicht

94111 nen ö a rinrwoslene i rstofre ö chließ ch. Nr 33 3 n oschützer Porzellanfahri? Unger! wollener un? baumwollener Damentleiderstoffe .

r 3 ; . Rt 8zreslal de, Fabriknummein 24810 24838. lmtegericht Bresiau.

*

e Schilde Attiengesellschaft in Noschütz k

ember 1 12 Vormittags 1. 1 Münster i. W., Ronigsĩchet 34 m

* I