1912 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ausstellungsnachrichten.

. Im Mai des erinnerungsrelchen Jahres 1913 wird in der Nähe des am 18. Oktober nächsten Jahres zu entbüllenden Völkerschlacht⸗ denkmals bei Leipzig die internaticnale Bau fachausstel lung räffget werden. Sie steht inter der Schuß her schaft Seiner Majestãt des Königs Friedrich August von Sachsen? Das Ausstellungsgelande umfaßt. rund 400900 m, ift also größer als das der letzten, Brüsseler Weltauestellung und der internation- ien Hygiene ausstellung in Dresden. Die Ausstellung will Zeugnis ablegen über die Fortschritte auf dem Gebiete des gesamten Bau. und Wohn wesens. Sie will die wissenschaftliche und künstlerische, die soziale nd wirtschaftliche Bedeutung deg Bau. und Wohnwesens zeigen. Die Hissenschaftliche Abteilung wird in einem großen Hauptmuseum das Ban⸗ und Wohnwesen planmäßig und volkstümlich behandeln an der Hand von Modellen, Zeichnungen, Lichtbildern, Schriften usw. Neben den verschiedenen Zweigen bes Baugewerbes werden die staatlichen technischen Versuchsanstalten auf der Ausstellung ver⸗ treten sein. Das landwirtschaftliche Bauwesen wird eine besondere Abteilung bilden, in der u. a. ein Mustergehöft, ein westfälisches Bauernhaus, ein Farmerhaus und einẽ Scheunc' aus Deutsch Ostafrika geplant sind. Kleinhäuser sollen auf dem 400 m von der Ausstellung entfernten Gelände der Gartenvorstadt Leipzig⸗Marienbrunn gezeigt werden. Die Gesamtaussteslung wird von dem Völkerschlachtdenkmal beherrscht werden. In der Achfe seiner Anlagen liegt die Haupt— Bremer achse der Ausstellung, um die sich die verschiedenen Ausstellungsbauten Stromberg inmitten gärtnerischer Anlagen, Rasenflächen, Baumgruppen und Ge. M hölze gruppieren.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

2

Wetterbericht vom 7. September 1912, Vormittags 91 Uhr.

——ᷣQᷣ· ᷣ—äK—i— ' ' xxx 22 2.2.2020 0 20 3 2

Am vorigen Außerdem wurden am Markttage Markttage e ffttt Durch⸗

nach er Tia cher Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ö. sc*r.

Schãtzun .

̃ ö Doppel jentner niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 66 H. . . 6. 2 8

8

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunder

28: Wind⸗

Darometerstand auf O00, Meeresg⸗ niveau u. Schwere

Temperatur Cel Niederschlag in

Name der Beobachtungs⸗ station

Breite

Qualitat mittel

8

Name der Beobachtungs station

emperatur

in Celsius

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

1

Verkaufte Menge

gut

1

7 17

gering Verkauft⸗

wert

in 45

j =

Marktorte stãrke

in

zentner Karlstad

Archangel

22

(Preis unbekannt)

dem

1NNWössbedeckt öl m bedenr,,. WS Wa bedeckt n J

2 bedeckt Famwolfig = I wolli] . wolt ig J

Wr J bedeckt I6

52Nachts Niederschl. 18 Sauer ol anhalt. Niederschl. Schauer

lem lich beiter

Damburg Swinem nde Neufahrwasser Memel Aachen Hannober Berlin Dresden

Breslau

1 2 2 = 22

3 G GEG Gr

. 5 122

halb bed.

1 24 hedeckt

2100 22, 10 20,30 20, 00 19,80 19,60 20,50 18,10 18,40 19,00 19,50 18,80 18,00 18,95

Allenstein Thorn. . Lissa i. Pos.

Krotoschin ..

Schneidemühl . kJ k s Strehlen i. Schl. . K Schweidnitz . . . neuer Glogau .. J . . ö ; 8 nenn, —⸗ J Emden

Mayen

Crefeld .

Neuß .

Saarlouis

Landshut

Augsburg

Genen,,

,

Schwerin i. Mecklb. .

6 one,

83

GG 067

E/ C)

w = 42

6 883

Schauer Schauer Schauer 32

mmeist bewölkt 66 meist bewölkt meist bewölkt meist bewoltt ; meist bewölkt Schauer

Gewitter

6

2.

meist bewölkt

meist bewölkt

758,4 WMW a4 wolkig 2 bedeckt

3 wolkenl. 16 0

A4 wolken. I5 6

5 wolkenl. I 5

W Z wolkig

3 halb bed.

83538 8 8 1.

2

WM Wa wolli

Wꝛ bedeckt 10 W Z bedeck JI60 5 ba, WM Wh bedeckt 10 P 6 SW J wol in Ii *

Karlsruhe, BS. 76735 WS WZ Negen

——

Floren ; Cagliari Thorshavn Seydis ford Rügenwalde münde

Gr. Jarmonth Krakau Lemberg Herman nsfadt JJ Reykjavst (6Ulhr Abends) Cherbourg

(Königsbg. Er.) Clermont

ziemlich heiter Blarritz , Gre a 8 2 759 Schauer .

K Magdeburg) Perpignan

8 8 3 3 * 262

. 1

—— 8 doo O C

8

* 8 8

Wöbedeckt Schauer , ,, . f messt bewölkt

3 Regen Nachts Niederschl. 2 Regen 3 7 1 Gewitt. 13 5. Gewitter heiter (Lesins)

meist bewölkt .

Nimnchen⸗ Zugspize

21.00

20,3

21,33 20,20 16,90 22, 00 20 00 21, 00

70. M 162,0 M

20,30

1

tze 2 R 83 Schnee 8 J 525 an bal. Niederschl.

4 nah , am nn ner, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen J ö ben,. ö. * 56

Observatoriums, Malin Head 766,5 NW 10 2 766 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. J .

Drachenaufstieg vom B. September 1912, 8s bis 10 Uhr Vormittags:

21.67 22,60 16400 22, 00 20, 00 21, 15

8

Eier) Schauer *

ö. . . W ustrom 1. M.

Valentia 770,6 Windst. wolkig 12 0 769 inhalt. Riederschl.

ae,, er, , .. 22 2

—— 8

G S8 8

3 bedeckt

1

769 5 NRMöSJ beiter 767.5 S NTXsbeiter 769,5 O 2 bedeckt 759. indst. heiter

766,5

Rernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 18,00 18,00 22,00 22,00 . 309. 3. Sechöhe c ; . 5 ( 59 2 7 . * ( . 20, Hᷣ 20 60 20, 40 20 40 s; Rel. Fchtgt. & / Wind⸗Richtung .

Geschw. ms.

Station . ö 23 22m 00 m 1000m 2000m ] 3000m] 3760 m . ; K 19 5 h 5. Aberdeen 763.5 WN Wabedeckt 9, 5, —1 ? , 92 / 92 98 78! . ; . . 3 3 ,, . ö . 9 3 Shields 7645 W 2wolkig 8 0 760 Nachtz Niedẽrschl. Belgrad Serb. 7575 r ö. W zwischen W und Ww ——— * 25 . , Brindis 19 1 4646 ö . . Grünbergschl) n, - olvbe 7576 NW 4 wolkig 11 1 765 Vorm. Niederschl. Moskau ö ,,, Hewölturg, untere Grenze pon Fractocumuluswolken NJ ö 7 Lerwick . bei S c 8 j . 556 Awisor 789 2 ( ; k 83 d . 2570 und Ho *r gg n e ln 9 . * ö 66 k dn. ö 28 3190 m Höhe Te aturzun 1e v 9,7 bis 5,4 0 ö ö . 7 . ; . . ö . 4 . Eriedrichshaf) Kuoplo 7 2Aheiter 13 0 770 Nachts Niederschl. ö 2 3 2 ö „ah m, , men,. Genf 65 NNW halb bed. 11 0 761 Nachm. Niederschl. ᷣö Fg, e n h m = 353 , , ugan 7665 WNW? halb bed. 12 2 763 . Sana ( I632 NW 3 Regen 11 3 Tö60 w 759 6 , * 3 Portland Bill 745,4 SW ; r . . Vorta 762,7 S * bedeckt 22 ;

Coruña I66,8 OM) O 2 heiter 16 —=— Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 0,1 bis 0,4; 2 3 = 25 bis 64; 4 65 bis 124; 5 125 bis XM; 6 7 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 5,4; 9 Ein Tiefdruckgebiet liegt über Nord, und Mitteleuropa, ein Minimum von 740 mm befindet sich, nordwärts verlagert, über Lappland, ein Teilminimum von 747 mm, ostwärts schreikend, über Südschweden. Ein ozeanisches Hochdruckgebiet von 770 min ist näher herangezogen und entsendet einen Ausläufer nach den Alpen. In Deutschland ist das Wetter kühl und ziemlich trübe bei schwachen dis mäßigen südlichen bis westlichen Winden; überall haben Regenfälle, im Süden Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte.

Giengen. Bopfingen

22

Sf f

ö 4 woltenl. .

2

(5!

1720 ( 1736 16. 80

119 1600 16.60 16,60 16,50 16,30 1650 1640 1755 1666 18.00 17,90 17,86 20,00

16,50 16,70 16,20 16,30 16,60 15,50 15,50 16,10 15,70 15,60 15,50 15,00 16, 80

17.70 i 17,39 17,20 16.20 16,60 ö

173650 18.00 16,00 J 16.80 15606 26 ö

S3

Allenstein .. ,, Posen

, ,, ,, Schneidemũühl .. , Strehlen i. Schl. Schweidnit z... J,, Liegnitz. Hildesheim

Emden

Mayen

Crefeld

NHenß Landshut

Augsburg

Giengen . . Bopfingen ö , Schwerin i. Mecklb. St. Avold ..

. A wolkig

4 bedeckt

8 bedeckt bedeckt halb bed.

wolkenl. 12

SW Schnee d 57. NW Z bedeckt 10 5 Tog anhalt. Niederschl. 768, NNW Ʒshester JI5 ; .

(Mülhaus., Els.) 766

167

8 8 22

3 1 2

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 6. September 1912, 73 bis 93 Uhr Vormittags:

Station 12 m 500m 1000m] 1500m 2000m ] 2260 m

Temperatur (00) 383 32 » 94 2 61 Rel. Fchtgk. c 36 36 85 k

neuer

83 65 8

—6

. r NW

8 Se Oo G R R 0, o g.

1

Seehöhe

ö TX bedeckt Ska 7Ig 2 RMO halb bed. Danstholm 74g RM W Y voltig Kopenhagen T74I5s,1 NR J Dunsft Stodbolm NJa55 SW X wolfenl. Dernõsand T7477 X wol kenl. Vaparanda 71065 NR = 7 RNRegen - Wiso? 749 3

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 6

O,5 bis 2,4; 20,5 bis 31,4; nicht gemeldet.

88

28 DD 8 2

2

Skagen

Wind. Richtung! Sy r w V w SG w Geschw. mps. 9 . J 14 14

Rasch zunehmende Bewölkung, dann etwas Regen, böig.

,

17,14

16,72 19, 090

17,20 19,00 19,00 19350 16,00 16,30 17,00 18,00 15,50 18,40 19,00 19,90

166

16, 10 5. ö. 18,15 3, 15 18,85 18, 85 18,00 19,20 20, 00

17,60 20,00 20,60 20,60 31 21,25

20,75

2

Allenstein Thorn.

Posen

Lissa i. Po. Krotoschin .. K . Schneidemũhl .. . Breslau.

.

*

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen,

20 50 8. . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 16,50 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

766 z ; 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 198650 e . 2

19500 I) Untersuchungssachen.

16,50 20,00 20, 50 52033 2 242 ö 52033 Jahnenfluchts erklärung . und Beschlagnahmeverfügung. In der Unterfuchungssache gegen den Fähnrich Wilhelm Ernst Freiherr Gedult v. Jungenfeld

19,70 ö b Verluf d Funds stell .8. . . Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

O O co 1

——

Braugerste ö Hausgarten, h. Remise mit Kaffeeküche und Abort,

Strehlen i. Schl... . Schweidnitz. . w , J Braugerste

õ2032 Fahnenfluchtserklärung.

. a . f . ö 1 h sstraße 1314, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 113.115, In der Untersuchungsfache gegen den Kanonier

zan ,. gölachg Legen de noni dersteigert werden; Das 8 a 17 4m große Grund- E. Gartenballe und, umfaßt das Trennstück Karten⸗ Zoe Witoschek der 2. Batterie Feldartillerie⸗ stück, Parzelle 2373, des Kaxtenblatts 31 der Ge, blatt 3 Parzelle 3502735 von 9a Sl 4m Größe. regiments von Clausewitz (. Oberschlesischen) Nr. 2, markung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge 19,00 , ,, ,. wird auf. Grunde der 85 * f. die Artikel nummer 2970 und in der Gebäudesteuer⸗· meindebezirts Reinickendorf unter Artikel Nr. 2123 0 . äilitärstrafgesetzhuchs sowie der S5 zöͤ6, 360 der rolle dite Nr. 2970. Vie auf, dem Grundstück er⸗ und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 704 mit einem YHiilitãrstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch richteten Neubauten sind zur Gebäudesteuer noch nicht jährlichen Nutzungswert von 1090 ½ verzeichnet. Der bom Grenad. Regt. Nr 7, geb. am 7. März 1893 sur ( aknenflüchttg Erklärt. veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Versteigerungsvermerk ist am 10. Juni 1912 in das zu Berlin, wegen FJahnenflucht, wird auf Grund Neifse; den s. September 1913. ; „„August 1912 in das Grundbuch eingetragen. Grundbuch eingetragen.

der 85, 69 ff. des Müisttärftrafgefetzbuchs fowie der Königliches Gericht der 12. Division. 87. K. 148. 12. . Berlin. den 30. August 1912. s 356, 360 der Militärstrafgerichtzordnung der 52031 Verfugung. Berlin, den 21. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung . Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt und ü Dis wider den Musketier Franz Bieletzki Königliches Auttsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. hin im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit 1. Komp. Inftr. Regts. Nr. 55 in 51886 Zwangsversteĩgerung. Beschlag belegt. Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Glogau, 99 1. September 1312 erklärung vom 28. Juni 1912 wird aufgehoben. Berlin, Elisabeth Ufer 1I, belegene, im Grundbuche Der Ger f n ber 9. . ö Münster, 6 Seytember 1912 vom Kotthusertorbezirk Band 5. Blatt Nr. 137 zur 2. 6 15 95 . , Herr: . 64 ö Gericht der 13. Division. Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 16310 6 l 1669 17,46 = h z ,, driegsgerichtsrat. S den Namen des Kaufmanns Karl Louis Bierbrauer

0 . eingetragene Grundstück, bestehend aus: a. 1610 16 50 1719 17410 Der Musketier Mathias ens a/s, geboren 2] ; ; er isketier Mathias Mertens 2/68, geboren 2) Aufgebote, Verlust⸗ 1. Fund⸗

wohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Doppel— . . i. 36 m 50. 4. or heiler, Kreis Aachen, wird ; , . Jzuerwohngebäude sowie IJ. unterkellertem Hofe und j 19, 10 . hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. sachen, Zustellungen u. dergl.

51884 Zwangsversteigerung.

kleinem Vorgarten, h. Doppelquerfabrikgebäude mit 15.36 1596 1636 1656 Ftoblenz, Eöln, denn f gern abgesondertem Klosettgebäude und JI. Hofe, C. Quer⸗ 16356 1336 16.956 15 00 , Vidiston fabrikgebäude (Schneidemühle) mit Anbau und 13 16 1556 16366 16 46 n, , ae, eru . III. Hofe, 4. Stall- und Remisengebäude auf dem 15 66 1686 165 65 1650 5 Wege er Zwangsnollstreckung soll das in III. Hofe links, é. Kesselhaus mit Anbau auf dem 13665 1336 16 0h 16 960 Berlin, Rauchstraße 27, Ecke Friedrich Wilhelm. III. Hofe links, am 30. Oktober 19ER, Vor- . 1660 17416 13,96 straße, belegene, im Grundbuche vom Potsdamertor⸗ e ö bezirk Band 25 Blatt 738 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen ' der Hausgesellschaft Rauchstraße 27 G. m. b. H. in

mittags LI uhr, durch das unterzeichnete Gericht, n 1696 1696 an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, 19,70 20,90 20,00 20,50 Merl; 9 6 obstra be 1938 ö 7 *

Berlin, Alte Jacobstraße 106, eingetragene Grundstück

III. Stockwerk. Zimmer Nr. 113/115, versteigert 3, 5b 156 werden. Das 21 a 70 m große Grundstück, Parzelle 18,50 19,50 19.50

2406 am 27. Nouember E912 Vormittags 11 Uhr,

durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle,

355.109 des Kartenblatts 3 der Gemarkung Berlin, 363 a Hz hat in der Grundsfeuermutterrolle die Artikel Nr. 164, 7,30 17,50 18.00 ö Friedrichstraße 13 S ? 17335 Neue Friedꝛichstraße 13 14, 1III. Stockwerk, Zimmer 16,13 . g . he .

Nr. 113 115, versteigert werden.

in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 164 und ist bei 19 35 23,66 18,20 Das 11 a 60353 am

1 C COO O =

Landshut. Augsburg

Giengen. Bopfingen

7) 2

Mainz.

In der Unterabteilung 4 der heutigen Nr. d. Bl. (Verlosung 2c. von Wertyapieren) befindet sich eine Bekanntmachung der Behörde der Saupt— und Residenzstadt Budapest, betr. Verlosung, an deren Schluß Wertpapiere, über welche das gericht— liche Amorttsationsverfahren eingeleitet wurde, ver ,, zeichnet sind. . 482631 Aufgebot.

Bureaubeamte Paul Lorenz in Stettin, Steinstraße 2a lll, hat das Aufgebot des 34 09 igen Pommerschen Pfandbriefes Anklamer Departements Nr. 47268 über 300 M beantragt. Der Inhaber der Irkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28S. März 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Anklam, den 20. August 1912.

Königliches Amtsgericht. 52162 o/ Dux ⸗Bodenbacher

Eisenbahu⸗Prioritätsobligationen.

Ueber die Prioritätsobligation der Du Bodenbacher Eisenbahn 4 Kr. 100090. Serie 727 Nr. L ist das Amortisations verfahren veranlaßt worden; vor dem Ankauf dieser Obligation wird gewarnt. Eventuelle Mitteilungen hierüber wollen an die unterfertigte

* 2 9 g m .

der Nr. 156 des Safer.

ö, 10 16.40 16 40

———

15,50 19, 30 16,20 15,50 15,80 16,00 15,50 16,00

Schneidemühl . . Bies lau. alter . . neuer 8e ln Schl. w Schweidnitz Glogau Kd . . 8, - ; NJ ö ; . , ; ö. . alter neuer t . 20,00 173 13,98 18,00

52028 Der Musketier Jakob Friedrich König III. 7 68, geboren 17. 4. g65 zu Münsterappel, Bezirksamt Rochenhausen, Rheinpfalz, wird hierdurch für fahnen— flüchtig erklärt. Koblenz, Cöln, den 1. 9. 12. Gericht der 15. Division.

lõꝛgo9] Fahnenfluchtserklärung.

ö In, der Untersuchungsfache gegen den Musketier Heinrich Fust der 2. Ftomvagnie Infanterieregiments Nr. 131, geboren am 25. 3. i892 zu Ascheberg, Kreis Lüdinghausen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 6 ff. des Militärstrafgesetzhuchs sowie er 358. 366, 369. der Militärstrafgerichtsordnung

19,70 20,50 18,50 24,00 17,60 16,657 22,50 18,40

einem jährlichen Nutzungswert von 26280 zu

744,90 S Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver—

steigerungsvermerk ist am 31. August 1912 in das

Grundbuch eingetragen. Der Termin am 23. Ok—

tober 1912 ist aufgehoben. 87 K lin n, Berlin, den 4. September 1912.

Fönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

24,569 28.

18.00 20,00 20,00 22, 00 22,50 22,50 165,50 17,00 17,00 19,20 ö

große Grundstück, Parzelle 2488 7339 des Karten⸗ blatts 8 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗— steuermutterrolle die ArtikelNr. Sg. Zur Ge— bäudesteuer ist das Grundstück noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. Juli 1912 in

16,40 18,00 22,00 16,00 19,00

J . 17,40 J . ; . 21,50 21,50 Mecklb. . 15,50 15,50

17,40

Bemerkungen.

Die verkaufte

Menge wᷓrd auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mack abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den

unabgerundeten Zahlen berechnet.

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrůck.

der Heschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

õꝛ030)

Nr. 17 geboren am 25.2. 1859 vegen Fahnenflucht, es Militärstrafgesetzbuchs fowie der Ss zöt, 60 der Militärstrafgerichts ordnung der durch für fahnenflüchtig erklärt.

Metz, den 4. September 1912. Gericht der 33. Division. Fahnenfluchtserklürung. Cx s n 1 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Peter Schmit der 4. Kompagnie Infanterieregiments : 89 zu Werden g. Saar, wird auf Grund der §§ 69ff.

Beschuldigte hier

Metz, den 4. September 1912. 8

das Grundbuch eingetragen. , . Berlin. den 20. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

(51885 Zwang sversteigerung.

87! Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Berlin Reinickendorf Band 71 Blatt Nr. 2139 zur Zeit

561891]

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Stargarderstraße 48, belegene, im Grund buche vom Schönhausertorbezirk Band 97 Blatt Nr. 2872 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen des Bauunternehmers Johann Klitscher zu Berlin, Islandstraße 4, ein⸗ getragene Grundstück am 5. Dezember“ 182, Vormittags 10] Uhr, durch das unterzeichnet?

Gericht der 33. Division.

der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Grunderwerbs-Gesellschaft Groß. Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ein— getragene Grundstück am 28. Oktober 1912, Vormittags EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, verstei D

rsteigert werden. Das in Reinickendorf, Schönholzerweg Nr. 31, belegene 3 1

? 14 ? ö. . 4 ' Gericht an der Gerichtssielle —, Neue Friedrich⸗

83. sisngF e 8 1 Wk rA * J D 118 77 Grundstück enthält a. Wohnhaus mit Hofraum und 1 4 720,

Direktion gerichtet werden. ; Direktion der Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn.

Aufgebot.

Nachstehende Personen haben den Verlust der von uns ausgefertigten Volksversicherungsscheine angezeigt

6

Schnäbele. Nr. 6 237 572

für Martba Braune, geb. Manreck

. Gleiser, Berlin, für Lissi Gleiser.

Nr.

Nr. 6 642 215 über M 280, für Käthe Braune.

5 588 282 über

.