1912 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

am,, st ; Die an A. P. W. Gnass 8 . 34 . iber: vrlitr unter erloschen le, her 1 ich Cör . Sandelsregsster Abteilung A unt 8 Gi! lurn 16 en. . 2 die Gir ms Deimri * sgeschãft Die in u er 2 . Lehmann ĩ r . risten Theodor . i betriebene Handel ; 65 691 eir tugetragene Firma: S. Gesamtptokuri r Leipz * M. betrie = rankfurt r Düwel. 1 Bl ? 912 auf 1 Giller 6 H 6 geb. Pistor, in nr. ö Görlitz ist erl . gust 1912. ge, . Seh orn. Inbaber: D* F. * 2 auf EX ? Witw . unde ag,. e ; n. zu Hamburg. 8 2 uli 19 2 99 anf seine W che 3 unter Görlitz, d den . icht. R fma zu Pa 5H Kauf vom 12. , Dir edis ist au gangen, welche e ö. König siches Amte ger horn, . =. C Ge J 3geschäft durch Kau 2öwe in Dippoldis M a. a dermann ö ö 51924 R enn ing * Co. j ö 3 Sgelcha an z Eérmann XCwe in a. NM. 8 s 8 1 5 /// 9 * X. ev r * 6 5199 X andel se 81. Marx Derma Firma fortfũ hrt. R er e, , .. iickart ö ti Sen. 14. l 1 zu Fried dri Di eirich er enning 1 * beute den Sederk Dl dum 1. Levita. . aus der E ell 8 ät 1 * . egiste Abt. 1: 2 Fried oop, Kaufleute, In 3 heut d al e, an 1 . IS re nter h S f * slan ü Abteilung A ist heute ; ; e 7 Serm mfkfurt a. M. ist , . m. Harrt Im hie esigen Dande 26. Kahler J. Fröhl⸗ Ghristoyt Hart 2. selihenn ke schaf . lsregister Abteilung J 9 1 a ; . . *** Dandelsgesell scha F Imnort Gesellschaft Bre unser Handelsregister : ais! Levita in Fra d ie in ist . I. in di * Nr. 167 zu der rn en, daß das Geschãäft Die offene Handels . d Oel Imnor 65 nr ne, ,, e; 5l9l2] J auegeschieden rankfurt a. M. . Nachfolger eingetrag aul den 1977 begonnen. ; 4 sie 2 1 und in zer lin - d z 1 —— ande nu ! 2 Levita in F 2. . king Imi dera nderte Firma 1 Ge ö . 1e di Vetr leum 11 r. 4784, offene Har hier. mit 4 Ilsregister Abteilung A Alexander ver spnlic baftender I Forte kBung unter uny . Göttingen überge⸗ Carl Simmat. ö ö Rotach en . lsregisters ist heute die . h * Bach * ö zweigni 3 hiesigen e, ,. Jñdor chert als 36 Prokura 1 un Wllbelm k des Geschãfts Kaufmann, zu , nderter F Auf Blatt 2? Schade * Smetian n e eder . aus in Brockau: Bei der im ie tragenen Firma folgendes cineten. rank angen ist un daß die im gen bei und wird von ihm unter . offene Hande norden. ie derla sung in . Nr. 1774 eingett ist heute biI8* n Levita in F . en keite und Forderun 1 f luaust —=— ift in eine er, . in Dortmund ist Alerander . Hermann begründeten Verhindlicht * ö. J. tzigen Firmen · fortgesetzt. Wilms nr m,, Rade deu. Aug , ndel d , ist eine Zweigniederlassung Den mn, ra erteilt. 1 bernabme des Geschãfts Die fũr den je digen In- Stahmer zeschäft ist ven Alftéd HRiichard e! chalter sin i ,, chi . eudortmund ist eine Zwe ist Einzel vro * u. Diehl. 222 ausgeschloffen sin *. . rloschen. Sodann „Sansa“. Das 6 . d bert omine n Oskar , ischast 3 ö 0 2 d 9 ö. rotur- . ann, por 6 * be 7 ze Sn 9 . 912. 8 Koemỹy aus der Ges F aber eingetrage ne Prokura das bestebende Geschãft Schröder, Kau ma 1 unbderanterter man megan. ; . fche neer 336 3. Ols ö sch ort : errichtet. 31. Auaust 1912 FCömpel ist Witwe , . eingetragen, daß in Föttingen als dorden und wird ist am 31. August . Gen nur betr. die Firma 2Olso scha ts 1 und, den 31. Amtsgericht. leichreitig ist dessen * t ebenda eing Fischer zu Göttingen 24 worden und Berbind⸗ 2m 3 ener Ges ; . hützter haus Bach Dort m önigliches Amtsgeri Sleich zeitig M. als verf 1. aufmann Robert Di Her ingetreten ist. Firma fortg ; setzt. betriebe begründeten Verbind⸗ (Angegebener Gesch . ies gesetzlich geschü ueneschls 5190. Firma Kaufh aan Roönigli 1 Frankfurt a. Gefellschen ft . sönlich haftender G esellf 3 f 1912. ; Die im Ge ch artet mee, e ,. en ch 1 Produkte) unterneh mung, 2 i . ur b. jchrůn kter Haf Bei Nr. Brockau. Inhab B . die Gese 26 . sgesellschaft seit 1. 4m 566. j icht übernommen word ,, oda, esellschas ist als G Die mann, Nachf. K, . Seelig eb. okura Eortmund. Handels regifter A m. * ke , lin Firma zu zeichn Hie. Dande 8 538 die Firma 6 e. ane f zweigniede ung der gleich— fon schenbe . , . zig: Georg Alfred Uhlich ist als chüneberg. B 24 te Kaufmann , ,. Brockau, ist Prokur j der im 2 r Firma: „Sti ere Rosenbaum. tra e 2 eingetragen: in] 3 gsort Göttingen un Gebrüder S * . n, 51941 2 sgeschie den; ehelichte Kar eliger, Brock Bei de 2 genen Firn i ose J . eing i mg assungsor ꝛ— 3u üdes , egister. führ aasgeschi änder ü Berlin. ** ö ; hier: Der unler Nr. 460 eir J w n, ,. meinschaft wit einem Tannig mit dem Nie 6 kt Rudolf Karl Heinrich a r, e . igni en,, Cann an. bret. K 2Attienge⸗ e, ef fert. li ; ebenda. ki hier: Der unter? rod Ischaft estemer in er in Gemeins⸗ tre b? s deren Inbaber der ie hiesige 3we 5 sche Dis kon Vaupt⸗ Ihe * 912 erteilt. e. i 1. Biles 2 Geschãft Schibli. No 1nD. Gese tragen 7 derart, daß . * . s⸗ 2 his er erlo ri Süd deut h 3 gand au. , . . Le i. 12 ö ing 86. erteil 21 irma t in das Geschã ortmi * eingetrag teilt dera 2 ? 2 daselbst. 2 und die Firma hie . I ⸗Industrie . nieder lassung 2 9531 Geiß ler 5 teilung 5 51 4 ist in das 5 riaffung D D0 heute folgendes eing tel nig . * ber 1912. un icin Möbe 8 5 sellschaft, Zweig 3 Prokura des Loui ; ö Mitte. AL . 2 Nz als verfönli niede ist 1 en n 4. Seyptem e ische An sells . Die rotur 118 52095211 82** ebenda als 13 a schränkter Haftung“ esellschaft : ander Gottingen, 96. liche Amtegericht. 3. ö. ka n, beschrankter k rich nieder affunz e ne,. ö 2. 1 en. Vie vor . * ö . . rechti 81 1825] 31 ö * P tom ist Serm nn X in 8 * in Landa u ist e 2 . 19 2 8 Firma Gebr. worden: Firma muß es nich 2 ; 16 anntmachun lle des W. D. J. rden. uct September 5. n Firma In der Firma muß fel et ; Betanntmachu g. f dator bestellt word dau (Pfalz), * . 1 anf KR sf a n der 1baugesell ? . eute au Liquid ö Landa 6g . . vor ndelsgesellschaft hat 33 n, ,. ist 1912 e. . andelsregister Abt. A ist de 6 ei 86 mheig zum an. ft mit beschrũntter K. date , 31919112 ! fonde den 31. 9 wr. In uns , , , assur . 1942 auch . Herllit . fond . n, , . . fran . . Firmen g. G. da ler g, . ga lifhuditat , Zreignlederlassung warne. ,, 8 ert ia Vreñhefenfahri Dort Königliches Amtẽg 51911] V ., eingetragen worden, daß an . Grel⸗ Saftung kan, . Gesellschaft mit be⸗ n, , . delsregister B unter Nr. , ; 6 i n, Berlin 2 irma zniederlafsung en: getreten betreffend, eingetrage Furt Koker in 1 a Kalisyndi Die an Bei der im Handelsreg talt, Eisen⸗ 13) ar Blatt Albert Stange Busch. Zweignie derla zetragen wegden; getreten. de e, ,. aufmann Eur der Firma? zu rlin. Die Dei Te ; enbauanste j * 8. n Mahlich X Muche hier. . ster ist beute eir 2. Li⸗il⸗- Sefell chat . ö. 2 . II 3 . eichäst auf d . 6. is „Firma infolgedessen in schrãukter n; 6 ĩ getragenen Firma . S. Paucksch Stange * 3. l J. Ma st erloscher ine r. Gefel 4 am 2. September 1912 e ese aft ergegangen und 9. worden ist. = ilte Prok aleich . d Dam Zwei t B sellschaft Firma Franz J. st erloschen . 2. Ser na rell ichart ergega 3 r orden üller erteil 2 ale 3 un W weig als C R vranz K onstadt. * Auauft 2562. e ,. 6 ö n , mn tung der Gesell 3596. Daßler Vachf. een ö. . ö eien nere . Landsberg a . e,, ist 23 auf Blatt 9 g iesceen en 2 Aug chaf i ist auf Grund in 2 , El 5 ü. tem ; 9 1e it solgendes derm . ne, , n , ist er 66. BSresiau, Kön zliches 518991 3 ist 1. Co. , . gina T Greiz. ren 3 sches Amtsgericht. '. tenden Firma roline i, niederlassung zu Berlin Minde in Leipz B it un K ĩ find die E chat lich 1 ichti Fürstlie 2. olg? baftende Gesellschafterin: Witwe ö ö. Leipzig, *. * 10 . Abteilung B ist * r gemein 6 deb. . ff, zu ö und Ver Königliches . zreslan. e, ,, n l n ne Eo. . Mag uhlhoff, zu n 2 ronig * * unser HSandelsre =. r rei sch g lber ö. g ch Edenfeld u. Gröningen, de,, dr. e . oeh e , , b, Anlagen J schafter Eugen Sorn In die Dres ner daftung mit loschen. Die Fir: ; sregister A ist die unter Nr. 3; d hat am 17. Steinbach 3 *. J 2 Fabrikation von lol 943] . sellschafter Eugen änkter Haf 3 losche u. Co. Die In unserm Dandel ch, Avotheken⸗ tisten un se ertenr Stein auß sowie Eisengießerei und Fabrtka . D . een Nr. . sch aft mit beschri ; worden. 63 n. ld Bermann. . a, , ,, rma zilfted ö worden Einzelprokura ist ö. aller Art sowie Eisengießere ö. Leipzig. 15376 des Handelsregisters ist heute D k . beute 35 0 . ingetragene Firn he den. r e, dofach 1wvfkessesn e, rbenen und Er Au Blatt 15376 des ühl i . ger Ir Dien Berlin: * im X ö. Br ockau . . Leop chaft mit , en, er. J besitzer * zu ,. u 5 Ernst 6 3 Dam f . der bereits er vorbe 1 e . . ö ma Ban ü alt en gese ssche B . Wi Ihe 2 Den ist Ein: elrr 185 rockau loschen. Resell Wilbelm Hard 31. Aug b. Ausbeutung n nschie ,, me nne, ima und weiter folgendes verlau Friedrich iger , n . 86. ö 14 Hardtlicht . far Julius , . Schmidt griin ger , . Amtsgericht. Malz Co. werbung und Ausben tung einschlagie Leipzig eingetragen und weiter . . ruger in 6 5 a1 9 ud A* er abr . Seint chm . 26 ( 46 n. . 3 e,, ö m 119 12 Nr. 287 . * Firma 21 Haftung. D . . der Kaufma 1 * k aus⸗ ö , 5926 Martin Louis Lizenzen , ;. d Veräußerung von ten bart en yam , . ar 1912 ö er teilt. Isaac M Dies 86 di 27 itz Isaac 3 Sam bu urg . mn . als . 7 1 jningen, x. Magdeb. 7 Die 8 e C. E rwerb Und Vera 5211198 . 8 J pre enn ins ist der runde 9 geich Haft für Grund ist genattet in Frankfurt a. M. si it bei Hrůn kter Sri , , A Nr. 42 is manditisten . ; und Anlagen, und der Erwerb von im 696 tung der in Leipzig belrgen en ** Bar 29 ö . J 1 e Rese den. aft mi 9 ö ser Ssregtster Ab a . 2 a , . Beschäft ist von , Beteiligun 8 an . 3 . 1er werb und die Verwer , . Parkstraße Moser. Dem jetz 3. führen. . e Deen af nit geschie Weil Werke GSeselsichaf Gustav ? In unjer Handel Firma Theodor Schulz, gonnen rp. Das Geschäft i K 3 6 gien de bestehen den , . . l en Brühl Nr. 57 und 59 owie ; e,. 65 . o . 3132 amen 1 ] 66, 8 ge lande ö D r t Glas 15) e Mor Betri eos letter s J ute getragen die n gSort Kropypen⸗ Wii nel m Westendo 8 z burg, uber In Und Au . 2 en Oe Besitzungen ; . 41 ander in Cipzig he den NR 61 Schönm ann * 6 o. genen . 18 ö. ft nag in Dresde * 3 ; Saftung. ,, , . . mit 66 4 a re Theodor ermann Müller, Kaufman n inter der ri 61 Nr. 4 und 5 und . 6. . sprechende Ba⸗ 5li 8 * 2. 23 2835723 zestat 1 ; My rmannst 328 3 . ir M 9 delbeir m list J Avotheke 3 selben 11 2 or s zr Und '. *, 9. Res elf K* dertrag gene Gꝛundstücke u 166 3 2000 r,, . 1 Jaa Moses r 2 ,, , von id Virsch i . insam mit stedt und als Inh aber der nommen n,, n, M . Winh e nn Westen 0 e fetzige Gesellse , ,, legener Das Giundkapital beträgt 1 300 000 , 8 * , , ge eiamtflãcheninbalt Di er 96 ( Mül hulz in Kroppenstedt. 9 st 1912. Firma Hermann J ü ? Aktiengesellse 8 t 1899 und ist abgeändert bal . u 10 0 0 3 men Me . sellschaft i * 1 r * rist 2636 w—chulz . gu . h tgese ö ö, —— 16. De 78 ö * en zi w zel se en 9m Berlin. Die Gesell ö 23 n ist alleiniger ebernal me 38de dem P 2 Der Gröningen, den 31. ; . ige n. dor N zachf. 1 4 6. endorv. Inhaber: Wil⸗ datiert n, , . ; aeg in Akt . ellschaft zerpflich nde 1 Erklärun 61 8 * 39 33 J. Jacubo J ö re J 16aes bie Königliches mitsg 31428 Wilhelm Subert We 2. nburg am 9. April 1 ö lf aft verpflichtenden Erklä rungen J die elel e 3 der theriafs eng it. nach ö als e, ne,. 2 Sachsen. J . belm Hubert Wester n,, n, ein Hinweis auf das Alle die Gesellschaft verpfl zt müssen Vorstand aus einer Person besteht ,, . , 35 710. Karl 13160: r Vertrieb Frankfurt 26 e,, Dandelsregisters ür die 6 e ,, d . müssen nd aus einer Perf hi 2 wenn den 6 In zwei Prokuristen, Pankow rerlent. jezt Clla Hel, gel Beie tune kor n Königliches sol9i8] . Auf Blatt 227 der ; fhennersdorf ist . Sãterrechtsregister he rag ne,, Wilhelm 1) wenn der? u ,, met rg uriften, von die ser alse n ,, n Personen be Van k 2 . 2. . Gelen Sitze in Dreode 2 1 Prasse in Seif ? se . aus⸗ Güterre 92 Veters. Inl 1der von dieser allein oder Von Personen wenn der Vo orstand Alâ me 29 der Neut köl Un: 8 11 Wld . z mit dem ,, . rt, Kain. Handelsregister. Sermann worden; Die Witwe Prasse i Seif⸗ Wilhelm S. P. zeters, Kaufmann, zu Ha n , entweder s, n, zorstand aus mehreren ,, , 99 n zwei Mit , in is slben ode . . N golgende Firm 6 1 Frank fu ng aus dem He Gesellsch aft ingetragen , . in Heinrich Goebel i ö Heinrich Philipp Pe a,. 23 offene Handelsgesell⸗ 2) wenn der Vor 79 Mitgliedern des selben steht, entweder 8 . iem Prokuristen abgegeben e e, ,, n, . een. ? ntrale ern, . 2 Süttenprodutte ser Firma zeschieden; der * 6 greteler & Menet. Die . Geschist ist von besteht, entweder n ede nd einem Prokuristen in einem Mitg ied und einer enk eln , once ꝛ1 nter dieser 2 = ; ; orden; das Gescho . . einem Mitgliede un t ö f . oschen Nr. 25 Si] 6 * Basch 2 Herg wer e. , 3 kfurt a. M. hennerszerf ist In ö ö. September 1912. schaft ist aufgelöst wo . er mit Aktiven und oder von einem M . ben werden, Mit. werden. ist bestellt der Kaufmann Robert . aber E rich ö beschrantter Sitz in Frankf . '! ; oßschönau, am 4. t zesellschafter reel ler mi wird von ihm 8 von 2 Prokuristen ab r. zelnen Mit 3um Vorstand ist beste 4 Sasch X Co. Inhabe doch hauser, Richard Mehl mit mit dem Sit. schraͤnkter Ha ci ö . 9 onigliches Amtsgericht. dem. Gesell az worden und wird von ihm ee ore htsrat ist berechtigt, einzelne 1h ,, Bochum. Sasch . Robert ch) i r! R 3*. ard jsr R eute ein . st . be M RBe⸗ ( ig 51931 957 en übernom men. m . Be Aufsichts lt. 64 3 ö zu erteilen, Cr amer . be n: Re ] in. ouis Rick ist esellschaft mit 6 JJ siver tzt. Ver zorstands die Erms ichtigung d noch bekannt gege tr. . ler, Berlin ĩ Von] ist errichtete Gesellscha ,, , worden. ö lt. . . Ha sid eränderter Firma fortge iedern des Vorstands die Dierüber wird en . des XB. 2632 n,, 9 . Vrokn ura it ö egister eingetra Zul 1 li 1812 2 ef srellt Halle, Saale. He indels re gister Abte Zilung * fn unter 6. . , ist erteilt . Johan . ö eñsschart al en, zu vertreten. Mllli en Mark 8 . besteht je 1 Be n,, . ,,,. ter, Br Mitt⸗ i . ehlbofe, das Va ö. ist am 3 r An- un . n Sas hiesige J en n azin . die Gese 594 t Millionen Ma 6 . der mehreren Ullglie 9 . richt Berlin Mitte. A Lina Flora Mehll f . ist der An er 1 ist bei ber * nne. g ee e . . . Deutschländer ist er; Yi Das Grundkap tal . Buh, die Inhaber guffichtstsl! 986 k . deg Vorstands 5 A 1 Ar. 1008 i j ter Die 5 es M. W. Deutsch zerfällt in eintausend 3 Ma k und zwei— ie Bestellung und der 3 Die Bestell erfolgt . ten isch lermeis ster Franz Die Prokur ö in 2 erfäll . tausend Mar J ? 5626 . ie Beste ellung 6. ma Hung. . vereinigter T e, . is lermeis ö 523 J ö yr n len à eintausend Stan . Aufsi Asrat ob. ar, . 6 de ) Eo. bert eingetragen: Die J . der Gesell⸗ oschen zrok ist erteilt an Ernst lautende Vor ageatti ie Inhaber lautende Stamm 3 ö. okoll. e bande n ne, ö 12 und s ibeim Kagner ind d in die Gesell. Ge sialtmann. Prokura tausend Stück auf 9 ö en, , . lungen werden von dem Auf— 3 . . J ter ; e,, *. J Reuter Und 2 11 sin CIT d r 2 2. 79 1 11 . ; send 9 ark . , 16 aren 1 ralbersun i fun n 1 . . . je s ist beute ei ö. lschaf t mit veichrinn ö cchaft ausges en. Gleich eitig Gesellschafter der Alfred Kauffmann. tswerk Gesellschaft aktien à eintau ü halten zus dem verteilba . elcher auch den Ort für. ie af Kronprinz Gese Hegenstand des ersõnlich . nde R uter, der kenwürder Electricitäte zu Fintenwärder. Die Vorzu trie n ert vor den Stamm , 'haltlich des gesetzlichen a , . Berlin. Seger ö Beton Franz Reu Fin kter Haftung 2 1 136 inn mit Vorzugsrecht vor hen edo tene, . . vaftung. Sit . eine Dekora 0 nd der Kaufmann mit beschränkte W. C. O. Harms ist aus Reinge . 2 ar. see von 4 0,0, haben ede 36 = f 29 ns ist 1 ; Gustav iter! etreten Die Der Se schãfts führer 2 ö eine Jah res dibid J. . Jahresgewinn ralve r sammlung erfolgt = ö [1 85 8 ein 9 Ich. ö * 7 den. 5 ( 9 ere Du 1 ö dos ( 2885 5 in in Halle S. ei es Handels— . Stell nnd aug geschte Gesellschaster vom ) 1teil an einem weit F * Bestimmung des n, , n, Hzegnzeiger. Sie trägt er 1912. Abteilung 2. der ze sammlu ing der . des At r Vorstand besteht je nach Mitgliedern. Tentlichung im Reic nds oder des j 3 36. lung III. 2551 der als: belfabrik ver⸗ der * die Aenderung des 8 M des Der , iem oder mehreren Mitgl chrift entweder dez Vorstands Dres den. Abtei nig . ; ei igetragen 118 Sch Ilbe Reuter⸗ ugust 7156 ist die chi ssen worden. Auffsicht? rats aus . M. derruf derselben liegen die nlerlchrist entw Königli 51 . . gluigter Tischlermeister S n sellschaftẽ vertrags be entans Inbaber: Albert Die Bestellung n, i . Bestellung erfolgt zu Aufn . chungen der Geselsschaft. . ; . ter Nr. n J * K ufsichtsrat ob. Die ö tanntmachung 24 ster A ist un ger ; Martin Auaust 1910 Maison Albert Hein n, zu Hamburg. dem Aufsichtsra 5 2. Deu schen dehdeichrar zeiger. Veröffen FE 89 serm Handelsregist gg e ot fart. Main. Sandels register. Mar le S den 29. August . 19 ö Jacob Heinemann, Kaufman . notariellem Protokell. der Gesellschaft erfolgen 2. u e s erfordern die U sinterschrift In unsern Bro ö 21 . den * 56 18. Zacod Veine ö , , igen der ,. hungen des Aufsichtsrats O Firnis Ebersiwa: aer . 1 ntlichung aus 7 9 besch rankter 29 Königliches Amntẽgericht. õl930 . . delsregister. Die . 1 anzeiger und durch zwei lichuggen. des A oder dessen Stellvertreterz. A 2 . und als ibr Inhabe Ber ossen ö Ilsc K 191936 Ahteilung für ö 518111 Sen utschen Reie * itungen. . nden ode l ? ] Die us⸗ ̃ r und . zahngese g ist heute eir 2 Ahteilung 51611 durch den ö stimmen de Berli ner Zei des lauten auf den = Inhaber. D ö ? Deinert hie Anfelma Veinert, Deutsche 5 ser Firma 1 Saale. Abtei ung B ist zu J h ö 1 3 orstand zu bestin mende * erf olg = Yi At ien lauten auf de J ö n 23. Mär; 1912 Bi ombe erg. Bãäckermeister Anselme / ft u Unter Tieser M. . hiesige Handelsregister Abteilu J ft Tann. Münden. elsregister Abteilung A sst durch den Vor . der Generalvers anmlung . 2 erfolgt zum Nenn betrage. . ö ze vom 23. Nag; ö Ke orden 1812. dcn Frantfurt . 3 6 ttikel⸗ . Geiellscha ,,, hiesige Yan del reg . Schleimer in . ng in den Gesellschaflablättern 8 e,, Adolph Kirschherg. in Leipzig dom em Mietspertrage vom 23 ch über 5 3. 2 J . d ; ] ei de , , . eingetragen: In das rl ige. d Gebr. S 97 5ffent! zung in 3 3 A ztsrats 7 S.. Kaufmann 2 . ; 3 3 dem bm aus dem Mietsver mann in Zärid e den 2. d 289 b r eingetrag 3 is n. ma durch Veröffentlichung zeder des Aufsichtsrats Ver Kaufmann Ado in seine Rechte aus der die ihm aus der rat Oartma ö R ö t beute de 6 = 39 * un Salle S ' 8 u e nt Nr. 196 die 6 durch * EI . entweder des Uusl le ö ö sellschaft ein seine (ec s 2 , m, . , e. 3 e benden ur omen 1 2 * r. 8 ö al. 51916 ö mit geichrãntier 8a Han. kat ist nicht mehr das Münden . de esellschaft und und trägt die Unteischri . bringt in die Ge . i und Bäßler ihm ange * ftslołal riese w 1 . San z 8. JJ ö. . Der Bücherr e dior Daun. Firma ist ein offene Han ge ö oder des Vorstands, den 2 September 1912. von den Erben 1 nern notariellen Rauf 3 2 Werte 1 8 n die Kaufmar z . 12 . 13fũührer Die Im g 89 ö 2 X . n,, 5 ind angeno 1 277 ie in hie zu 1 . ini 1 di 4 ls deren Jnkaberin don kier register A iit Geschãtts führer. 9. August 1912. , September 1912 begonnen. nd Hugo Landsderg . mtsgericht. ar. 8 18115 betreffend die in . 6 * ? ö 3 1e B * 6 1 2 eln 29. Augus r 16 ö J 1 1 * . 1 Ar tur Und Vüßh . Kön lie ) Amtsge 1 83 29. Dez zember J mr 6e D * 2 tung 2 be 19 . . e * Wilhe alle S., den 29 Abteilung 19. aL am ? H anf, ite Königli . ö angebot vom hl Nr. 59 und Nr.? Automors r om ff 6 tzki Rr 8 Königliches Amtsgericht. m . . Münden. d k öl had u. nig belegenen Besitzungen J 3. itfchen Rank= ; * K rau la 3 bei der * 1 1 88 51932 ide in Mn. 2 2. 35 jeder der ö *. ö orden: 13 9 ö. e. 3 die vom Westd 6l ht * 36 e end M ö ter * bel d n 1 . . 350. sch aft ist ed Leipzig. 6 ein getragen we ße 5, sowie die ,,,, h 2 a 77 . beschräut naetrage 8 atztki 1. ö mn 1s x . ig der 2 Yandelsregister ist heute 1. j 9 Par kstraße ! ; . ir seine ? tech e iel chajt t Ser, n, Beim E ener ist erloschen. m . . HDandelzregister . händ . 6 iachtigt 912 In das ö betr. die Firma 3 Der Aktiengesel lichaft zu 1 h ö iellen Offerte after . Sesell⸗ W . Die Firm w hiesige ö. N e . lschafter ern 1 86 2 mber 1912. auf Bla . . es Otto 4, zenen Rechte aus Ol ke 399 * on . V 6 2 5712 Gefell 19g worden: Vie 2Ror 1912. In 12 Sallesche 6 9 GSelellid den Y ev te mbe t 1) 491 le Prok Ura de ö 11n erw zrbenen rech 9 Me 8 März ö w *,, 6 hemische S8 2 te erg . ra Tobe 6 September * =. . 2* bei der F irma Die Pro⸗ ö ö M ünden. Len c * * Leipzi zr 8e st erteilt nung II 34 8 r 5 vom 9. 6ärz . . Tirma gender . rern Va re, . 1561 3 d den 4. S . tsgericht. 172 j zétragen: ö 2x ann. . 2 liches Amtsgericht. Roloff In ö Prok ura i 3 er Stadt Lei 19 fe d die 1 Tie Firma ge- it beschränkter . 37190 5 zleben, önigliches Amtsgerich ö . e S. einge Jolla igliches Amtsge 8633 74 e loschen. 19e 3 Rats de . 912, betref en 2 lottenburg mit b 2 3 Betriebs⸗ Beranntmachung. S831 ist beute E 14 König liches mt 51916 Il . Bote! a,. wr. und des Yig n! 83 . . . ol a5 Theodor . , Ve inrich Men 3. 563 it atigt 4am 21. Me. . ö letztere in aft C hald; f Be . 8 e, nere o mberg. Betaun zt. A Nr. 831 ist bei . k ö. Siegwart So e, , . Otto an Sckles. 1912 bei aufleuten ug Leipzig. Jede 212, Brühl 57 und Partstraße * . 2m . ug: Kaufmann Brom Bandelsregister Abt. A 2 ö ; A Nr. 69 ist bei der 1 des . Faufmann ender Hayngan, vom zuli 1912 be den Kaufler 8 s beide in Leipzi— Grundstüc II Gesamtprelse ung 3 enn. beschrãnkte ö . In das Har er ale mi in wm den ,, ,,,, gister Abt. A 0 * . eingetragen t erloschen. e, r el. persönlich . 5 Unt ere Bekanntmachun wir if rn vehder * und Dubert 2 nn 1 . 5 in Gemeinschaft mit nn ; hon. ca. 350 Q uadratmetern . Weise he— eselschaft mit b * cafts J Turt R eber ͤ i Eschweiler eingetraz Halle S. ist in das Gesch— Handelsgesell⸗ 1 . nauer 8 B 8 1 hnen darf die leser wird ,,, esell w *1 e, . in Eschw lle S. i, . offene Hand . Firma Hay 3 V. -M. B von ihnen de e en; . 000 „e. ele ; ann B Karl Bot 3. K ale ö. zesellschafter ngen een, 191 '. begonnen. W eyrauch, G; m. b. S. in den fen , ., wie . anderen Prokuristen pen,, Firma Eduard vo fte 9. Herr Kirschberg . . pi . . . 4 811 U . h We 9 sel 2 2 DJ . *. . . 5 ) ( 530 . Berlin , . ĩ 66 ; schaft hat am 15. . st 1912 tr. die Geschäfts 3 führung der Gesellsc 2) auf Blatt 328, 5 ist erteilt den Kauf⸗— . ö 80 000 erhält k . Kaufprei * t e . Ya . en 36 u , betr. die G . . ö ok ure tage von 6899 tiengesellschaft tauspr * 3 ae. 22 8 Dalle ö 7 . Abteilung 19. folgt berichti zenn mehrere Geschäfts— Büttner in Leipzig: e, ell Wille und Julius . egen die AIttiengesellschast estůd im Ge J Sandelere . Berlin Mitte. Bens s * Königliches Amtege ol933 3 d ,, e, an, . Geschäfts⸗ ut? n Julius ö Leipzig. Jeder von ihnen e ,. für die, ghiannten Gn . s. ernimmt. Feri n. Sen Amtsgerichts Be Ein jeder ist . ö . durch minde , , . , , gar, heide in Leipz einem for , 20 275 ½ν zu zahlen übernimmt 3 Königlichen er lung . tragen B arssteinturt. er Abt. B ißt 3 hrmann . htigt. Der Hamburg. in dan Handelsregister. r best inen eschäftsführer in Gemein Herma . nur in Gemeinschaft mit samtbetr ge . 18202 . Ahtenlung te eingetragen , e Ill zes⸗ . itẽgeri ug n oder vertrete darf die ; nd: ramer in Bochum, = n, . 5435 In unse , n Firn a n. kter Haftung d erig De 8 in ches k 2. 131929 . 2 September, 3. ftende Ge— mit m okuristen n, , 6 ren Prok urlsten pre er, Firma n . SHäuber . Robert . in Vechum, 1 636 San? * . trager t def der 8 ** Kon K 51920 jnli de Se 3 t 191: 1nd 36 6 * Ter Ke . Friedrich verweg 3. d. ? 3 ellschaft 4. zesellschaft mit be orden: Ese hwelier, ö. ; ; ; Bie X C5. Per enlich Ha Bieber gau, den 31. Augt zt a. zt 3) auf Blatt 2392, betr Alfred Julius Haeuber y . Rittergutsbesitzer Friedrich Ove Berlin. . g Cie. Gese zi s , e,, 2 Kön K dt. dt dener, Bieber Rut olf Die Hayr 1 liches Amts richt. ( Kaufmann lfr Indern 2) der R l - P önich nee, Germ 3 * 3 in furt: a en, e. . 4 ö ericht Freude ée, 3. sellschafter Albert. Mever und gFoniglike [öl gs 6] in Leipzig: . t mehr Kommanditist, sonde etmathe Kettembeil in Halle . ct 2 4 ift 2 ( 8 5 m ein 61 ; f 22 X 5 . . . . 8 . ·· n,, ) 4 Dr n Le . . 7I de tettembeil in 8 ö . dende , 22 Fart, Hain. Handelsregister. r,. ud H. te, zu Hamburg, t ei Komman. . ist bei der Firma in Tei g if ft. , zesellschafter. Zwei, Get man 3 der Rechtsanwalt Theodor ; Di r 28 26 Fir, , gen aus crm , . *rn neue Rall . nanditagefe llschaft hat 5 n. Tauer ö 83 gister A ist bei er 277 ierkt . 5 haf tende! Hesel rlan t. Die Firma * f Ritt r 2 3 mber , ,. folgt durch Veröffentlichunge ut 2 it dem 3 r r Ein; in Pfalzgrafen⸗ ie Komma 6 Juli 1912 begonne . In unser an. Q Nr. 97 dbermerkt per ab ie V olljabria eit erlangt. a. S., 8 von der Schulenburg auf Ritte * t . Bu rgsteinfurt, Veröffe =, m. Dann hi 1m 1 den . tellung 1 Rettich ,, itisten und hat am 2. Jul ] Armien Walter ust Zahn in Jeuner 6 ies Zahn in ditist i, , euber; H. Graf Mathias von he mn f n : ; ; Burgst ö . 51908 * Unter di 2 oihete von Kar t . name. Schmidt. Inhaber: Ärmien Auguf 56 ß. der Faufmann . 46 ö chtigt laute tig Emil Hae t rma Benno Grimm n, Kreis Neuhaldensleben, Leivila . ö ö 15768 Zyvei 1. die. , eine offene 5 st Aw baber i are, un W. S Hamburg. ö 64 Lorden, a , . 16 t mehr berechtig h 55 I3687, betr. die Fi ils gut Emden, Kreis Adol h Kirschberg in Leipzig. 4. ö ed Tepel TIlöppel t a. . 26 1 t ler, In 6 ann, zu Damburg. Qnpolnh . ö. 2. August 35336 ab nicht 9 auf Blatt 3687, Fwald Brückner ist als I) der Kaufmann Adolph K 8 23 11 ee . . * rautfsur . welche am 31. weiler, Schmidt, Kaufman er: Gustap Ludolpk Jauer vom 12. Aug 8 ) zr b Ewald sz N. der Kaufmann ) übernommen. Berlin. Inhaber 2: Mrthur g. ster ist einaetrager Die Sitze zu Fr orden ̃ Inhaber: ö Bam zu vertreten. ; i Paul . 1. Johannes 2 itliche Aktien i ! l Tövye Ser s Firn 3 Coburg Sregister ist eings- Loburg: Die Sitze zu ; t w ] L. Grütz. Inh zu Dam 2 die Firma zu vertre 3 in Leipzig: r Kaufman Sie haben län ö s8 s d : r. 39 754 e, ande le register i ö. Ig: * r Hustav Assekuranzmakler, zu ist, die z 6 912 ; schieden. De Er e Aufsichtsrats sind l Nr 171 In das Handelsre H Koch in Coburg 6 : 7 ö und Assekurar h 31. August 1912. haber ausges gie st Inhaher. = 8 ersten ö Vorhalle bei nnr er In das Heinrich Ko tein in Cobur- hat. Grütz, Kaufmann * en 31. Aue e In itschau is Mitglieder des in Vorhalle bei . rin T 5a n 1 lt Den 7 2 e rteig . . 5pvel 8 rütz, ö. . Molle r erte e Jauer, d Kgl. Umtsgericht. 937 Sugo Schneider . i, e , . es Ge . be . Ban ldirektor Karl Leonhart n ö. * z . n ** J ; 3 inn 2. 6 cb. 2 1 8 burg. ? H. 1. J . ie J . bens; An . ö rete TFrohnecke 3 ö 5 . . an CG. r mene, mm, , 6 tet nicht für 3h en Inha W. ) Malle enhaus Margarete . X ; ; ec vu. Co. Unt ; rue C Co. we g en. lt aun Jem 6 . ers Ab⸗ . . des ö Felix ang te alt Theodor Kettembeil in Halle 9 ar . ; 27 ? S Im * e * am tw ( 36 eilt an * ö. 29 r* 7 Van 9 Undeter 8 ö . 9 z 86 n ric ** Firma d führt . zien r. rantfurt a. ö Hescmtye gkur Böttjer. Prokura ist ertei ö; Nr. 328 unseres Otto Kahle, Ziegen⸗ . auf Blatt. 7207, betr. ) des Friedrich 2) en, uuf Ritter⸗ 8 ; b 3 n st mit d e. t wo Aug. Ferdinand Bött d ung eingetragene Firma Otto 66 5. cher in Leipzig: Die Prokura . Mathias von der Schulenburg auf Ritter 5 . Berlin ö 9 , . err ( *. Blad. R. J. teilung 16 f. Böttcher ; 3) Graf Mathias von der Aach solger, ö mar 6e. Der Inhaber K. Ge ; n, ist erloschen. 2. in Siebert 1 ,, Firma Emil 3) Gre . Drerweg in * 0 . 9. 6 Dieder ichsen 23 1912 verstorben; das Se hain, a, den 31. August 191 icht. 1 derman f Blatt S084, betr. die . Otto Carl gut Emden, töbesitzer Friedrich Overweg i earl 2 * 3 9 i Fnass, ena, ĩ 5 ri 6) au Prokura des Ot ; 'r Rittergutsbe ; j 2 k Snass ist am 24 Ma Elise Marie Gn 86 Großherzog S. Ansts ige su ggaag . ; Die Pro 1 4) der 191 9 X . ö 12 8 5 9roß 1 8 ein 9: ' st ertei 1m 6 ' ; 2 *t Kauf r ist von der Witwe Rechnung der Erbe . ranntmacung. löl ee, gölner Mn ö ist erloschen. Prokura ih en Letmathe. Anmeldung der Gesellschaftꝛ 9 1 z c ; t ö ö gendes einge— Korf, zu . urg, für Re n zt worden Koblenz. herrn . 647 wurde Theodor , . 1 Ehristian Heinrich enge gen d mit der Anmeld 96 sondere von! dem . *. 2X . ö 8 . 11 50 gendes 2 2 geh. * 2 ö 9 * n. ; ,, giste *. M y 2. . ö 6 0 . 23 ö ene Handel , valast Jean Den sel. Fapenteich in 1 ö er unveränderter Firma fe F r . Elise Marie Im bieligen Y h i * Wilhelm Sturm, den Kaufleuten nn, beide in Leipzig. a gerelchten ariftstickn ̃ h des Aufsichtsrats ? 1 1 ö . ? . 4 ö: . s ö 9 z h gen le Sl r J 3 ' ö h 1 1M ( d . 1 Berlin 1 Ver Lt * Denne K ö va n. Fenk furt a. Ui. a0ohbrik Pap Ras, in unge un, Seschäf ist von de. 6. Paul Walter ben te ve, ,, . gere. Din bel und als Inhak ber und Hub , Firma nur in Gemeinschaft 1 Prüfungsberschte den n, i. ben unterze ich karl R. Schmidt bieherige Ge ber t * ͤ irma betreibt der in 2 furt tragen: in Bechts . opf, und Arth ommen * n⸗ Apott Mülheim . nnen dar ; j er gtebisoren, kanr der Rev Tarl = 7 Der 17 ,, k 2 ieser Firma bet Fean Sensel ir een le in X80 * Gnass, 36. . ö. ö Hamburg, übernommei 260 rm n,. otheker Wilh elm Sturm in külhei don ihr n Prokuristen vertreten; Hartmann und der Re i. ; Piüfungsberichte der Rer ö it Roth den Kaufma— n n , , zelkaufmar t noch eine Gnass, Kaufmann, zu * derselben Apotheke einem dg tt 8399, hetr. die Firma 6. zeb. Gericht, von dem 94. z hier Einsicht ger ö * t ist j ot K . geschäft als 1 Unter . tragen. , ,, uni ** . z r Wo geb. , , , . otammer hier Einsicht F Philipp ͤ Setaurg. 1 He, ,. Densel; Un en E worden. agesellschaft hat am 1. Juni eth e ien, den 31. August 1912. 12) . Leipzig: Hulda aft. Wh feng auch bei der Handelskamme ö dera ? 2 Rrantfrir . buttel der na Die offene Handelsgese enz, ga h. W insolge ? erden. . 912 urfer⸗ a. M. : ** ö at rde heut r ̃ 3 6 urt (6. un. Stat , de. gi ö 5 st Ernst ao Konigiiches Amtege gericht. 939 Far ist als Gef ef haftcn n den 4. September 19 Trank: rt ? x 206 cin 8. Firm Darmsta . r * * 4 ut rig ; Fra: f . den 1912 83. ist Karl Aug ust n. wd h1I9391 chieden; ö Firma Otto Leipz . . 4 Amtsgericht ; 2 ) . ö mdelsreg abr n r. 6cif 3 ; ñ 31. August 1919 n sesss ‚. * urmachnung. . sgeschie , . die Fi Königliches J 1 ; * . sche T kann At Augu ls Gesell r Bekan h 9 ausg . 24, betr. Könit 9 * w 211 3 Ir . Firm 6E ö nf. 8 * 8a dels⸗ ; 1s Ein; elka ul sefondienst [ ( Am aua inn, zu Hamburg, als Koblenz siæe Sandels: egister B wurde el 8) auf Blatt 10: 16, , Moriz Weber ist 41189 * 1n 6 r 0 di ö . 5 . J 17 f 26 . J . . 1 1 J 83 ziesig X i111 . 91 . ' 6 V4 2 . 3 4 G0. Berlin! 24666 em e , n n , ,, am 23 ein fur tte 5 geüdie nn . u. Co. bt. A ist beute N fe, . ö E. M. Gnass, geb. n ! . 2 Firma Buch und ,, Weber in Leipzig: Stt 30 er Maas ; 2 25 * ĩ . 4 Aiesewalter sellicaf: . 4 ? Fran 1 66 Wen el mu ö J nter dl. 3 ch Neu- eingetreten. ö . Witwe GC. M. Gn 2 iter Nr. Kow ngetragen: 88 * ö bertra 1 ; und: Heinrich Uurdr 5 O. 7 ankfur i Polni ; Die Gesellschafterin Wi r Gere ff aus⸗ unte 5. in Koblenz eing affe, Tode , Berlin * Albin Kieserraltet, a3 ,. mri ent . ; Seer abr, . reis ,, . Vertretung der Gesellschaft a ie chan . *. l P Maße —— . 246 . n ter dieser F 1 1 Sand j 1 d,. * Comp. Cz re Die e F irma . Kop . ilt don der egen ö 2. w. eine evteml 2 eingetragen worden: ceschlossen. ö - 1215 a. . 1 e Vvtembd 14, C0 s, * . ö . . 1 jch y. Wendel imtszericht Gnadenfeld, 21. Auguj . tmach ung = z Firma Kauflente Gug np orhete Fei⸗ ö in. Bekannrm ö . ö. ; x5, . andiyen. p; nee,, ee. ; tar in lagen Pippi , , n voldis . a me , n. 24 . Zmre ar Bi 2 r P Mar 2ZTöwwe inter * darling vorm. M. Sn Nachf. Mar got ; ard Sar ing dor (* roch ag f nett 6 8d S5 j . 1912 1 Ban ze 8 56 ——

walde ;