523631
Fünfte Bei
ls2353] iäonl 2 ken afsgenofsenschast der Sandfchuhhfabr;, Nigaer Commerzbenk. ö. 112 ] J 6 te 2 ö ; . 39* 8 *
, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger — 5 4 ; 5
nen k — 9 . 595 1 ar elge q 5. G. in. b. D. Berlin 9. ftionäre Topchiner z lein kahnge e lschust erlin . n, ö . . 6 e ee r ie durch Generalversamm⸗ Herren Aktionäre
. . 25 Auaust ;. rothefarischen Anleihe v iner 6 Re ö 9g aer . 1 . anberaumte ö. 6 . Von der hy othekarischen Anle * von ein , m 3. Juli 1912 aufgelöst. Die 8. * . —— a. C. = . Potsdamerstraße **. . 1 Mlnn Mark . 27 Marz 1903 sind heute vor Lunge beschluß . *. 3 sich 1 2 — daß die auf den 2. September . icht ustande 8 215. Berlin Monta den 9 September 1912 E9. ordentliche Generalversammlung der Meillio 'erzeichneten Notar die 3 Partialobli⸗ Gläubiger werden aufge sotzert, außerordentliche Generalpersammlung nickt i / . 0 Aktionäre am 30. September 1912, Vor dem unterzeichneten Nota . Die Liguidateren: . l orgeschriebene Anzahl von
—ᷣ * ; . Nr. ) und 60 über je ! ; D , aka kommen kann, weil die vo 1 * n
. in den Seschäftsräumen, Pots gationen Lit. A Nr. 20 10 und 60 utter Gustav Krause. Fel ir Britz kow. n , ,, , , mon, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den erte, . tz⸗, Vereing., Gengssenschafts. en, e ñ ;
mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen, Pots⸗ . . artialobligation en Gus dra kö Aktien nicht hinterlegt worden ist. Infelgeden 9 mꝛels,. Güterrechts, Vereing, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ãber Warenzeichen damerstraße 28, Gartenhaus, 1 Treppe. , 6 ö 33 — — — „ —— — bern rr. Verwaltungsrat, die Herren Aktionäre Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter bem Titel ö 3 . ;
ö ' s ö 11 1583 900 275 318 327 334 . — er. 8 ö. 2 3 . 1 1 14 —49 3165 . . 2 K —— — — 8 * 6. * 2 a, , . der Bilanz ur * 115 7 did dig 80 de 693 . , te. ö einer en , ö tr * ö 6 2 7 lage des Geschaͤftah , nern,, 3 744 und 766 über je 1000 S ausgelost. 3 1 aramlung e gde, n, im X er ; en 1 an e e 1 — . 744 und 766 üb ⸗ 7 Niederlassung 2. von 2. C., um E Uhr Nachmitt., im Lokale der Bank V * (Nr.
3 winn⸗ und Verlustrechnung für 2 . 18 w * — d w; 9susgszablung e folgt mit einem Su chliage Don * * 2 2 . 5 Die Auszah 11915 ersolg 2 * * F — * * . 29 . tatt nden wird ein⸗
dre Broten. mirbin von 3090 bejw. 1020 4 an* in Riga, gr. Jakobstraße 16, stattfin . drei Prozent, mithin von 3699 be . 85 . mn, , ĩ 7 i j ? f , bei dem Bankhause 1e h Sanwalten. Das Zentral. Handelsregister für das 2 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t . ; in Lüneburg und bei a0 Die ; i ; ) . W. H. Michaels Nachf. in Lüneburg ud õ2305 3 Vier . 95 ᷣ XV. * — e 536 / 2 2. 4 j ? . M 8 2 2 e in 32 * 9 2 . — 22 . der Hannoverschen Bank vorm. Simon Heine⸗ Der Rechtsanwalt Dr. jur. ,, . Neubau des ,, e , , klhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 3. ö w,, . ist beute in die Lis er beim unterzeichneten = Riga und nkau nes 19 en j 3
(WV eme ver s or 1 na da elbst. 15 hen c 111 dte Liste der beim 2 44 21
ona: J e i er Gen ersammlung . 66 5. September 1912. richte zugelasfenen Rechtsanwälte eingetragen. Immobila; . , en wollen, ha ö ĩ * Geh. Justizrat Gravenhorst, * Braunschmei 2. September 1912. Diese zweite Generalrersammlung ist, ohne Rück
2. J 1913 zuladen. . 256762. 2 . 1 ; am Z. Januar Tagesordnung bleibt dieselbe: E Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 15, Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr — Einzelne Nummern
eich werden heute die Nrn. 215. 215 und 215 F. ausgegeben.
Vom Zentral / Handelsregister für das Deutsche R den 2. Septembd
vate ö * , ogliches Amtsgericht. sicht auf die Zahl der Aktien, welche von den auf Steckers j s tet ; er Königliche - e ,, . sicht cu , , Aktionären hinterlegt sind, Patente 21c. A. 21 3 *. Stecterschalte bei welchem Spannfedern. Dreyer, Rosenkranz . Droop Temperatur von Gasen und Dämpfen auf be⸗ Gee n — — — ᷓ K . ,, Die Aktien zur Teilnahme sind 6 Einführung und. Entfernung des Steckers nur bei G. m. b. S. 1. Fritz Kopp, Droftestt. 13, ffn mite Höhe beim Filtrieren derselben. 8. 2. 12. w der Kasse der Commerz⸗ und Disconto⸗ 22364 G ; 2 26 . ens 2 Tage vorher (also bis zum (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) offenem Schalter möglich ist und Die gegenseitige Hannover. 25. 4 12. ö E21. Ft. 45 037. Verfahren zur Opydation von Bank, Berlin V., Carlottenstraße 47. und Accumulatoren-Cahrihk Aktiengesellschast, 52306] Bekanntmachung. . 2 September a. C. inkl.) zu hinterlegen, * Anmeldungen. n, . ier , Sieg nne *. 8 . , m, . . . ,. durch Ueberleiten eines Hamburg, Sa r, Kiel, oder bei der Kreis⸗ 'rlin-Kag en i /⸗W. Der Rechtsanwalt Kurt Heffe zu Cöln, Katten⸗ . ; 9 ᷣ ö 2 . . 91. gemeine sur die Multiplikation. . Damann, math. Luft⸗Ammoniak-Gemisches über erhitzte Kontakt- n r n, ,, re. Telt om, Berlin . Serlin 1 1 , n fer, n die fte der beim un inen, m der Zentrale der Bank; in Bir die angegebenen Gegenftärde haben Lie Nach. Sicktricitäts Ge eutschaf⸗ Derlin, 3 11. 11. mech. Institut. S; m. b. H., Berlin. 4 5. 1. fukstanzen. II. 3.313 ; Fo mmunalkasse des i , . Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ hug 5s7 wobr ; in Riga . Se, e, Ger Dr st Raich, genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 218. M. 43 992. ehrpolige Wechselstrom⸗ 436. FJ. 33777. Selbstkassierender Fahrrad ⸗ 14h. P. 24 193. Dopyelregelungs vorrichtung Bialystok, Ezen ö nes Patentz nachgesucht. Der Gegenstand der Tommutatormaschine, deren Anker ganz oder teilweise verschluß. Otto Fülling, Osterfeld i. W. J9. 1. 12. für Heizdampfmaschinen, deren Füllung von einem
11
Viktoriastraße 13, zu hinterlegen; dentli vers lung auf Montag, biegen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte * Berlin, den 6. September 1912. ordentlichen Genera ver sam min , , Lodz. Radom, Reval, Schaulen 2 e,. . — 2 1. Berlin, den Der Anf sichts rat. den 3 22 k 2 . . . , , m,, , er, nr, mn , ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung . 5 5 . . für e. Seil Heizdruckregler selbsttãtig dem Heijdampfbedarf an H unser Geschastslotal, Berlin ⸗— ö 2 ö Kö. ö 26 ö 2 3 / ⸗ ( 11. . ö m. b. S. ewegte ' gu ? auß f inem Geschwindiakeits⸗ , ö J e, ,, ,,,, ,,,, r ,,, Bekauntmach ung. 6 — Tagesordnung: Mill: 52308 w Dis conto· Sant er ee n,. n Moskau metallenes Spülrohr zum Fördern von Versatzgut. Zif. D. 5 116. Verfahren zur Herstellung 45a. G. 31 71. Aushebvorrichtung für die wird. 26. 5. 16. ⸗ kö Herren Attionäre der Bredower r ,, Erhöhung des ,, u . 59 ichts ir Karl Sildemeister * 7 i en n ,,, 1 . * Comp. G. m. b. S., Beuel, . 4 6 daes i ch. At? . ing orf hehre bene Dodenbe blunt. ., , n 421. Gamasche für Heihiwect ien-Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 18 des und entsprechende Aenderung Köö— f nd Vagen 1. 28. de Dir, Dis ö . ö es. (Auergesellschaft), Berlin. 11. 5. 11. maschinen. „Gast“ Motorpflugbau⸗ Uschaft mit Einricht: Schnüren. 238. 5. 15 j s zur vierzigsten erdentlichen General. Zur Ausübung des Stimmrich er General⸗ Berlin bet 636 i , ar, M, 46 135. Entlastungs-⸗Vorrichtung für 2g. Sch. 87 3238. Antriebsdorrichtung für . S.. 2 12. 7 9st . k ö i ahwert: mmlung auf Sonnabend, den 28. Sey⸗ 21 des Statuts nur die- in Gefellschaft und Ten ich m. BValzwerkesdruckschrauben. Maschinenfabrik Sack elektrische Schalter, Kontrollarrarat. u. dal. August 454. P. 28 008. Kultivator, besonders als Zus. z. Anm. A. 20 587. 20. 5 79 !. er., Mittags 12 Uhr, im Preußenhof lonã re,, Hagen i. Westf. den 4. September 1912. , , . e , . uch Quittungen G. m. b. H.. Düsselderf⸗ Rath. 6. 1. Ii. Schneider u. Emil Zbinden, Bern Schwei); Wiesenritzer brauchbar, mit an den Enden einer mit 2. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertellung zu in, Louisen-Str. 10 11, eingeladen. . Königliches Landgericht. , , K , . . Jö Heimann, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. K. e e,, , . 6 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen versammlun! k ; . R 356. , , , , ꝛè ang? 1. 11. essern. tthur Pr Mühlhausen i. ür. ückger . ö
g des Geschäftsbe zs und der Bilanz bei der Gen nschafts affe in Berlin . lõsz09 Rechtganwaltschaft beim biesigen Amts Reg ierungzinftituiioꝛ en sowie Tuch ,,, Fäden fortbewegten Rahmen, welcher mehrere durch 22a. F. 33190. Verfahren zur Darstellung 11. * 11. H , ö 3 6e, Verfahren zur Herstellung von ᷣ . 1 2 oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser: Ter zur Rechte ana tscha ö , Graff die auf Grund von y. ,, . 34 ein Jacquardwerk ein- und ausgeschaltete Druckvor⸗ elnes grünstichig gelen Lacfarbstoffes. Farben! 45e. S. 32 913. Selbsttätige Bindevorrichtung Bürsten' mit wechfelscltig ebo nner HMerallsa ssun; , n Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin, gerichte e , n ene, der Fierselbst zu. Statuten operieren, ausgestellt , . , . zichtungen trägt. Otto Halkeusleben, Hanau. fabriken uormn. Friedr. Bayer * Co., Lever. für Strohpressen. Jlaus Lüders, Auf dem Srt J. 5. 12 . sowie Antrag auf Entlastung des Vorstands un Delbrück, Schickler T Co., Berlin, . Nemberg ist heute, in Die . , sscheinigungen und aur nm ngen 6 , er. . 68, 1 kusen b. Cöln a. Nb. u. Elberfeld. 12 15. s. bei Glückstadt, Holst. 17. 8. 11. . Sch 38 285. Fahrbare Vorrichtung zum des Aufsicht rats. n Deutsche Baut, Berlin, und deren aus gelnssenen , . ö , nen n nm n,, , 19a. St. 17 236. Kammergfen mit senkrechten, 2b. 8. za 273. Ver ahlen zur Darstellung 466. A. 20 335. Nockenwelle oder Achse für Seffnen und Schießen Fer ren , ; Beschlußfassung über die Genehmigung de wärtigen Filialen, . ; Kemberg, den *. . * nicht zeichnen. 8 86e e i sich nach oben verjüngenden Entgasungs kammern von Aryl -S- anthrachinonylthloharnstoffen; Zus. z. Pat. Verbrennung kraftmaschinen mit Nocken, die mit der J5. 6. 13 ; . Bilan. Nationalbank für Deutschland, Berlin, Königliches Amtsgericht. Riga, den 21.3. September 1912. und mit wagerechten, einzeln regelbaren Heizzügen. 223 J. Farbwerte vorm. Meister Lucius &. Nockenwelle achsial bezw. zu derselben achsial oder 129. 8. 30 1215 Vetfahren zur Herstellun Gebr. Sulsbach, Frantfurt a. M., 52! Bekanntmachung. 519885 Stettiner Chamotte⸗ Fabrik Akt. Gef. vormals Brüning, Döchst a. M 28. 11. 11. radial verschoben werden. Allgemeine Elertricitüts., bon Titanmetals enthaltenden Kon taktkerpert . 137 n Ernst Osthaus, Hagen i. W.. d Ter Name des zur Rechtsanwältschaft bei den lol 855] Didier, Steitin. 18. 4. I2. 22b. F. 33 821. Verfahren zur Darstellung Gesellschaft, Berlin. 24. 3. 11. Von neuem bekannt macht , . Der Name des zur Rechtsanwal ; E28. L. 31 E38. Verfahren zur Herstellung von Azimidoverbindungen der Anthrachinonreihe 47f. K. 49 373. Verfahren zur Herstellung 184. K. 30 255. GJ
Revisoren pro 191213. . . . . . 1 Krojanke (Westpr.) unseres Statuts haben diejenigen jhre Aktien ?der einen? mit 25 der . randgerichten München 1 und II zugelassenen ge⸗ Ge n, n ,, . in ̃ ( Gengralße fernmlund das ö. chein der Reichs⸗ Landgerichten Müncher ii. 6 , . f it beschr ö . . Ti 5 3 T 9 XͤTi 68 ; ; ; . : in der E 3, nummern ve . i,, prüften Rechtspraktikanten Karl Abele in . rer e ist durch Beschluß der Gesellschafter vom , . , , , . Friedr. Bayer Co., 6 ,,,, . Fried. Krupp Att. Ofen zum Blankglähen von Metallen in“ ctaer wollen, ihre Attien ik oder eines itschen Notars hinterlegt haben prüsten in die bei den genannten Gerichten ge⸗ . ö = 2. 28. 3 12. er seld. 14 12. es., Essen, Ruhr. 25. 10. 11 Atmosphãä on indiffere Gasen. 2. 5. 12 ö ‚ * 5 * na . 3. ) J P RFengro versamm⸗ wunde üte in die deli den genannten 1 z 14 Mai . . = h 6 2 . . . * / 9. 1 2 . ö ö mosp Gre von ind erenten Dasen. 2. Y. 13 Lage vor dem Tage der Versamm ung and den Nochtzeis n e ,, ö gen. r, . 1912 aufgelöst. Th,. R. smd, dichtkögen lettre mit zeab. ü, 1601. Verfahren zur Dar slung wen 48. . B., gs 35. Wassrleitungsbahn, mit r* res rs s erg ic, . Messen von r Gesellschaftstasfe er bei dem Banthause feng Turch eine Bescheinigzung der Ointerlegungsstell . e 1 , . Fsnem aus einem Leiter zweiter Klasse bestehenden schwefe lhaltigen Küpenfarbstoffen der Anthrachinon⸗ einem in der Spindel des Hauptventils geführten, Phasendifferenzen. 5. 6. Iz. . ; Berlin C., oder führen. *. es K. Land. Der Präsident des K. Land⸗ Vie , , , . ö 3. 2 ö Dyuam it. Actien. Gesellschaft vorm. reibe. Dr. Fritz ullmann, Charlottenburg, Schiller⸗ als Reparaturverschluß dienenden Hilfsventil. Josef 45J(. M. 46 788. Halmordner für Binde⸗ ei fordert, fich bei derselben zu meld en lfred Nobel Æ Co., Hamburg. 27. 6. 11. straße 14 15. 16. 12. 11. Bauer, München, Promenadestr. 14. 11. 1. IX. mäher. 13. 6. 12.
ben
2 — h!
— 1* 24 52456
. 6 28er z ! 36 r Ger SrroBwH*- — ö I Eertßansre weren zur statutae en * 5527 * Arman 15 Leckung gan DrbGenl⸗ Die Oerren MUttionare CTDden 1 1 matzen 2 ö ; dungen 1 — LUG UnlIilg U be [
w 2 — 28). ö 4 1 der am 2. Sep hierdurch bekannt, ich
Ren 1911 ud, „ n
ö . . . ; *. ergebenst einge ENI. ufdri zurück: — te nge . iger r
gesorduung: 9161 ; Norstanda 11 . ) — ** ö. Beorikht 2 q5 Vorstands uber . / J In der Liste der beim Landgericht zr 941 ; Botßzuge nen erhalten bo . 96. Rechtsanwälte ist unter heuti zem Vatum
191 1911 2 22 ws lt or Mzen er r des Rechtsanwalts Br. Riecker in
tragung . gelöscht worden. . ; K o Hie Tübingen, den 4. September 1312 ö. aufe uff Landgerichtspräsident (Unterschrifht. n .
— **
Verb durch da den Gewinnanteil . s S8 8 der Statuten. ,, . 497 K f M 5suna aufgeforde schrJ t Der ,, . nnn, n, innanteil auf die 7 Ber schteden werden unter Hinweis auf die Auflösung ,, , Fer den fabriten vorm. Friedr. Bayer Æ Co., oder nur beschränkt unterbrochenen Herstellung von Fürth i. Bab, Würzburgerstr. 69. 35. 5. 12. zwei in ihren Zinkenzwischenräumen gegenfeiring ge⸗ er nach 8 ; ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Elberfeld. 6. 12. 11. Jellulesefäden. Vereinigte Glanzstoff Fabriken 67a. P. 28 160. Mit hohlzylindrischem, ein- führten durch Querstege gesicherten M e es 5 * E24. F. 323764. Verfahren zur Darstellung Att. Ges., Elberfeld. 35. 10. 16. seitig eingespanntem Schleifring arbeitende Maschine mann Fritzsche⸗ Wiess Er geb. u. 6
Berlin. den . September 71 gerichts München M: ge , , , e. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 2 Der Liquidator: 12h. E. 170835. Elektroden für filterpressen 22h. S. 34 656. Verfahren zur Herstellung A795. S. 32 892. Wechselgetriebe mit räck. S Beldschrankschlo 6 erselben zurück C. Fürsten berg. d Conr. Kleiner. Artig gebaute Elektrolosierarparate, Zofe Effgen, don Teerstfirnis Dr. Sito Sprenger. w K. Raderwerkt. . Anonyme des ea, , . m,, . ö . ' wird erfucht, ein geordnetes . ö ——— 941 g K Charlottenburg. Leibnizstr. I5I. I6. 3. 11. . am Markt 15. 18. 9. 11. Automobiles Delaunay- Belleville, St. Den is, Sverrporrichtung. 3 6. 12. . Fam mernverzeichnis beiju ö 52332 . . ; rn ü . dandg hi Setanntniach ng. Garen schan 1I2Z0. B. 64974. Verfahren zur Darstellung 2 i. S. 33 566. Feuerungsanlage. Jacob Frankr.; Vertr. 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 68. B. 65 222. Gelenkband mit bũchsenfõrmig Stettin Bredow, 7. Se Berliner Weißbier-⸗Brauerei ae, ist heute je upach zum Nußbaum Gesellscha den Halogenderivaten der Paraffinreihe; Zus3 Anm. Greis, Wiesbaden, Walramstr. 20. 21. 2. 17. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 560. 13. 10. ausgebildetem Unterteil und einem an dem in die Der Auffichts rat der . Di 11 . , . . ö dr, n Vosen - ü B. 62761. adische Anilin Æ Soda⸗Fabrik, 25a. S. 55 248. Verfahren zur Herstellung 5 Le. K. do 968. Notenblatiwender Ernst Büchse einragenden Ende eine kugelartig⸗ Ver⸗ Bredower Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft Berlin X., Seỹtemim ker 1515 . Giaubiger Ludwigshafen a. Rh. z0 10, 11 durchbrochener Kettenwirkware auf Jacquardketten⸗ Klein. Ernst Ehrlich u. Richard Kozeräk, dickung tragenden Oberteil. 28. 4. 17 . . ,. v. Rheinsberger-Str. A3 43. Der Landgerichtspräsident. f t, sich bei ibr zu melden. 120. B. 66 002. Verfahren zur Darstellung stühlen. Walter Heinze, Limbach Sa. 8. 9. 11. Temetvar; Vertr. Dr. W. Haußknecht, V. Felis u. 688. X *n6 6iü zZ. Drebtäͤr. 25. 5. 12 Aktien⸗Gesellschaft. In der ugerorden fiichen Ge ieralbersan ng . . Breslain, den 4. September 1912. ben Halogenderivaten der Paraffinreihe; Juf. . Anm' Zuck FJ; 1 sn. Kapselradgumpe mit durch J. George, Pat Anwälte,. Berlin ahr g. 28.3. 12. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmach ing ee ö 19 I it mit sämtlichen abgegebenen sz 07?! . ; ; Der Liguidator der Brauerei Raupach B. 62761. Badische Anilin Soda⸗Fabrik, Fliebkraftwirkung gebildetem, mit dem exzentrisch s68b. B. 28 243. Sicherheitssteigbügel, dessen der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen ,,,, 2 . r, . ö . um Nußbaum Gesellschaft mit beschränkter Ludwigshafen 4. Rh. 30 10 11. gelagerten Zellen ade zusammenwirken dem Flüssigkeits⸗ Riemensse durch einen Anftoßhebel geöffnet wird. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein , . ; . . . , innerhalb einer Zülafsuͤng der Rechtsanwalt Dr. Haftung in Liguidation: E29. C. A9 662. Verfahren zur Darstellung eing Zu z. Anm. J. 13180. Internationale Beniamin Polap. Poremba, Kr. Jabrze S. S. 77. 1. 13. . 9. ö . . ellschaft Scheidecker de Regel ö r , , Frist, spätestens bis Därtel in Dres 7 Seytember 1912. Fugen Beyer. ,, ö, ö 6 . i , waschtaen - Ge. m. b. S., Berlin. 1 Sch. 39 206. Mutoskop. Rudolf 3) Erteilungen. aatät' mann aetidame &eheideels zum J. Sftober 1913, gegen Gewährung von Vor⸗ Fönig Umtè gericht. . . ; ann, 22 13 ͤ Schulze, Leipzig, Arndtstr. 36. 11. 9. 11. Auf die hierunter angegebenen Gegenstande find (Societe pa actionñs S6 heide. ker zum 1. Oktoh , ,, König nie gerne 520551 Bekanntmachung. . Att. ⸗Ges. Grünau (Mark) S. 8. 10. . 29a. B. 66 431. Verfahren und Vorrichtung 6a. J. 11 631. Aus einem mit Nut ver⸗ ei der Patent. de Régel) Lützelhausen i Els. . ,,, außerordent⸗ 52374 ¶ Der un ter eichnete Ge ca tofar ret er Sorizonta] 120. C. 20 5352. Verfahren zur Gewinnung zur Gewinnung von. Gespinstfasern aus Pflanzen? sehenen F. er z und einem auswechselbaren, e n g g e , , hen, 41 . e , , . ö. 3 mn, ur, ,,, . im hiesigen Amtsgericht zige Bohrgeseilschast m. b. S. iu Erkelenz macht einer Doppelverbindung den Wasserstoff superoryd und teilen, bei welchem die Entfleischung eines Pflanzen. init eine? Schiene in der Nut gehaltenen Korken erhalten . Das beigefügte Datum en, n ordentlichen Generalversammlung. welche auf 4 J. ; , zälte ist heute de l daß durch Hei i . . . . ö Dr. Hein⸗ hilt nne . K 1 , . Zus. z. Pat. 232 655. den Beginn der Bauer ber Patents. Art Sahl n Pan, n . B 512, Vor ⸗ 3 Giengen Aktionär rechtzeitig 15 9,9] tember d. J. verstorb tẽanwalt Ern r schafterversammlung. om 2. Mai 19512 des . urg. 31. 53. 11. ö ge anzenteile, einklemmende Fördervorrichtung Richard Mey, Dresden, Alaunstr. go. u. Martin if d ü . Dienetag, den . 9 3. , w , , de de, e , in Sens burg gelöscht worden. Stammkapital der Gesellschaft um 155 000 129. A. 21 373. Verfahren zur Darstellung nachelnander erfolgt. Hubert J. Boeken, Eöln⸗ Jaff ss , Rotdornstr. 2. 4. 5. * . V2 . n Ban ese lla n tte ,, , . 1 Stempel⸗ zb urg, den 6. September 1912. herabgesetzt worden ist. H . von bororganischsauren Salien des Hexamethyfen. a. Rh., Kaiser. Wilbelm⸗Ring 24. 27. 2. 13. 658. B. 58 447. Seemine, bei der die Epplosion Nr. 251 311 bis Zn Soo t , dr, , , m, , zuzable a, e, mg, . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Die Glüubiger der Gesellschaft werden auf— tetramins; Zus. z. Pat. 238 862. Athenstaedt . 296. 8. 61 335. Verfahren zur Verwertung durch eindringendes Seewasser erfolgt. Bohn * 26. 2351 6831 Maschine zum Legen von Teig , , , , , . 9 geferdert, fich beß dieser zu melden. Redeter Hemelingen b. Bremen. 153. 11. 11. der Abfallstoffe bei der Gewinnung don Hanffasern Kähler, Kiel. 25. J. 10. faden. Dipl. Ing. Paul n . Ghee, . w 122 aelassenen Erkelenz, den 5. September 1912. 129. F. 22 752. Verfahren zur Darstellung aus den Blättern der Agaven und ahnlicher Pflanzen. 67a. D. 21 082. Kugelschleifmaschine, bei Sophiensfr. I5 a, u. Otto Funck Rohracker b ,. vie Gin⸗ Schier born. , , , . a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm- der die Innenfläche eines Hohlzplinders als Schleif. gart. 14. 5. 6. F 23 593. ** Stu , n — azolone. rbwer rm. ister Ring 24 27. 12. 10. ö fläche benutzt wird und ein konzentrischer Kugel⸗ 2b. 251 795. Teiaform- Wi schin Tübingen ö z 3 1 enutzt n g . Teigform⸗ und W 91 K JJ Lucius Brüning, Höchst a. M. 20. 7. 11. 29b. P. 25 252. Verfahren zur Herstellung führungskörber innerhalb des Zylinders angeordnet über einer Grun ppie ff k ordentliche Versammlung des Verbands 129. F. 323183. Verfahren zur Darstellung eines Fadengewirrs mittels Zellulose⸗ Tanthats. ist. Fritz Weichert, Berlin-Oberschöneweid ̃ llstr. 27 24.72 276916 ,, hat die Auflösung . ᷣ ,, rr Fritz W Oberschöneweide, Pabst, Berlin, Bandelstr. 227. 24.2. 11. Bp. 25 529 es vom 16. Juli 1912 Hat. .. . von indophenolartigen Kendensationsprodukten und Augustin Pellerin, Neuillv (Selne); Vertr.: Pat.‘ Wilhelminenbofstr. 50. 14. 10. 10. 2b. 251 796. Vorrichtung zum Wenden ro andes beschlossen. Dieser Beschluß int deren. Leukoderibaten. Farbenfabriken vorm. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe u. 67a. S. 57 957. Vorrichtung zum selbsttätigen Teigstücken mittelz Finest hm Trömmesn laufe *. 8 Kaiserliche 1 Friedr. Bayer Co.. Elberfeld. 12. 10. l. Dr. B. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Schleifen der Lochscheiben Und Kreuzmesser von endlofen Förderbandes. Georg Pabst ge, in BeUin 6. , 2 ö , . 129. S5. 33 528. Verfahren zur Darstellung . 8 XV. 68. 4. 7. 10. . Schneidfätzen für Fleischschneidmaschinen? und ander? Dandel tr. 4 Tens 11. erg, s, mb, . Die Gläubiger des Verbandes Bon Homopiperonalamin; Zuf. z. Pat. 215 523 296. V. 9635. Verfahren zur kontinuierlichen Zerkleinerungsmaschinen. Elias Hagenmüller, 36. 251 323. Damenhuthalter, bestebend aus
zu er ll en, Debbbt du ĩ = . t⸗ 22. . —— 46. 641 ö inn. Die Nachzahlung erfolgt au
. ö welchem sie
e,, * 6 , erich K ,. * n deten ien machungen. Stuttgart. den 3. September 1912. . . 2. . . . , Ve ö — 2 r , . . j perten . ; 66 335 . ö Deuischer Kreditversicherungs verband a. G. don Homopiperonalamin; Zus. z. Pat. 245 523. 80a. D. 26442. Aseptischer Fingerling. zum Schleifen von ebenen sowie von konkaven und Melzer, Hohen cht? ö s, Bilanz vom J. Jul 1911 an he ber nnen renn , Votzugs.. irma Bernhard Caspar, der Commerzj— in Stuttgart in Liquidation. ß 4. vorm. Friedr. Bayer Co., Abraham Daumaunn, Charlottenburg, Sahlmann? landexen, zvlindrischen Flächen, insonderbeit von F. . Sio K
bis 30. Juni 1912. aksten Torweg aus dem Liguidationgerlss 126 5so. un isconko⸗Bank, Filiale Hannover, und der Ter Liquidator: Erhard. lberfeld 16 1. 12. — fstraße 15. 1. 2. 12. Messerklingen. Fa. Carl Picard, Stahlwaren. 36. 231 292. Sn halter; Zus. z. Pat. 23
* — tien beo g a ö . b. und ö 6. K , . 12 R 25 031 V fah 69 8 6. 1 * Vuthalter; Sus. z. Pat. 3
3 283 . 1 8 s Tiguidationgerlöses wird gleichmäßig Firma Mendel C Rosenthal in Hanno J * J 9. k ö. erfahren zur Gewinnung 3 a. S. 57733. Apparat zur. Feststellung der fabrik, Cronenberg. 55 Gustav Struck, Hamburg Klosterallee 49. 1
Attiva, ö ö nnter die Stam matten und Vorzugsaktien verteilk. Intrag festellt ᷓ söos tg — 1. , . u Terdlen, Dr. FJ. Befruchtung. Emma Sörule, Heidelberg, Bahn 7 2c. M. 15 1868. Auf der Geschũtzachse an ⸗· St 15915. ö J
ien u. zungen 4191 17930 nn dieler Beh, en mn ü zollbezahlte ö Bekanntmachung. Raschig⸗ ,, . a. Rh. 29. 2. 12. bofstr. 5. 7. 5. 12. geordnete, in., Fahrt- und. Schußrichtüng durch Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
brung dier erhlüse, en ber 15a. Sammler für mit Mehr. 30h. K. 465588. Verfahren zur Gewinnung achfialen D zirkende Kei e. 6 ⸗ näre, bis zun T5. September . U J 598 . g achsiglen Druck wirkende Keilbremse. Fa. Gustar 16.3 3. . 2 , , . 2 ,, . ; Die buchstabenmatrizen arbeitende Matrizensetz und Zeilen⸗ wirksamer Impfsteffe aus Bakterien. Kalle æ Co. A. Mener⸗Henniger, Hamburg. 20. 3. II. h 4 aer ert ge chtunmz zum Befestigen von t Tenstr. 43 = 44, unter Zuzahlung . D D fbãch erei und WMaren⸗ Ließmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Att. „ Ges., Biebrich a. Rh. 23. 2. 16. . 74a. M. 45 172. Einrichtung zur Ein- oder röhrenssrn igen Kettengliedern an mit wusst rmizen en zwecks ÜUmwandiung in ir 1912, ⸗ ö L Imp Ui . Fabrik G. m. b. S. Berlin. 11. 11. 08. 20i. A. 21 125. Verfahren zum Reinigen und Ausrückung eines elektrischen Einbruchs⸗Sicherbeits Schließkanten versebenen Bändern. Masch in eu ban ze der obigen Beschlüsse zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. n d 1a e Vrämnitz 15a. C. A8 696. Vorrichtung zum Ablegen Desinfizieren von flachen Gegenstaͤnden, beispielz. apparates Fon außen,. Heinrich Hermann Möllen⸗ und Kleineiseninduftrie G. m b. S., Barmen ; Hannover, den g. September 1912. nieder ge 2 von Matrizen bei Setz und JZeilengleßmaschinen weise Geldmünzen, mit Hilfe pon angefeuchteten bruck, Komotau, Böhm ; Vertr. Maria Piöllen— 15. 10. 11. M. 35 935. k ö. ingsstelle. Ges. m. b. H. zu Posen . . Eonnerse. New Dor Vertr.. Dr. Reibtörpern. Nigust Abel, Frankfurt a. M. krück, Anuchen, Jalsh te nose, 3c. 251 450. Verschluß für biegsame Stoff— 1 = 4 3 Pat. Anw., Berlin SW. 48. Bockenhelm, Falfstr. S6. 9. 89. 11 26c. Sch. 36 130. Wirtelantrieb für Spinn⸗ kanten an Bekleidungsstücken o. dgl. mit in Reibe
Vorzugsakftier .
einzureichen. kö *
; Der Vorstand. Nie Zulasst
3. 304. Sz T 582. Vorrichtung zur Erzielung und Zwirnmmaschinen,. Fa ermann Schubert schlußgli Half sellschaft werd uf ; ö ; F 3. , . chinen. Pa. angeordneten V ⸗ al se
er Gesellschaft werden auf⸗ 15a. G. 30 956. Vorrichtung für Matrizen⸗ re jloser Lekalanästhesie und elektrischer Narkose. Zittau i. S. 2. 3 io. 9 2 k e r gern, 36 e, ., ö
zu melden. setz und Zeilengießmaschinen jum Seßzen bon ge. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 5. 4. 1J. 77. D. 23 117. Schautelrad für Luftfabr. durch einen Bügel verbundener, die Verschluß glieder
I 2. Norm deol 5. Deen
1 del. Siegfr. Müller. ist aufgelöst.
oõl693] Die Gläubiger
2.
der
. inivers Internati e 3 fordert, sich bei derselben
Die „Universum“ Internationale Verlags gefordert, sich n, w. . — 369 .
1912. mischtem Satz; Zus. z. Pat. 235 316 Mergen⸗- 316. B. 61 333. Kipplattenformmaschine mit zeuge, Wasserfahrzeuge oder Ventilatoren. OEcar umschließenden Backen miteinander in Eingriff ge⸗
. *
, ĩ a :* . se f H. in Berlin iß fgelöst. s en 31. 8 , m. kö . M* gesellschaft ni. b. H. in Berlin ist aufg 1 Posen, den 31. 8. , . pl en . . e, rwerbt⸗ und Wirtschaf 9 Glaubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, Die Liquidatoren: r, . er satnenfabrtt, G. m. b. S., ,. . Ubi ti g, y,. ö a . Brüssel; Vertr.: Dipl. bracht werden können. Cäfar Carl Denner ⸗ Meier, Fewinn⸗ und Verluskon ; w 7 sich zu melden. . . . . ö 2 ? a. V. St. A.; Vertr.: Ing. r. V. Landenberger, Pat.⸗Anw. i ürich; K er. Fr 6 oO Sun 1912 ge ; ssenschaften. ah B kn, Böͤhmischestr. 49. georg Elkeles. Joseph Kantorowiez. 15a. G. 33 299. Matrizenfũhrung für den C. Feblert, G. Subier, F. Harmsen, A. Büttner 8. ö fon enn, Hate im, fern . . . ,, . ] . r ; ö dell Iiguidator. . Heinrich Baier. . 2 10 keiner Pat. Anwälte, Berlin Si. 6. 775. B. 3 sos. glugzeug mit gelenkig an Berlin w. Firn r. 6. Tien; kö ng bon gemischtem Satz. ergen⸗ 5. 2. 10. dem Fahrgestell angebrachtem Tragflächenrahmen. 8e. 251 682. Mas— ine um Pri ünst⸗ zetriebãmobilar ö ö. alf Fetzm aschinen abr it G. m. b. S., Berlin. . ö ö ange⸗ * , , Wilson, Boston; Vertr.! Ed. sicher Blüten., k. u. fen fin , w In der Hauptversammlung unserer Genossensce 3 erlin ist aufgelöst. Die Gläubiger . 35 3 ; ö ad mmm Tung, zum Einstellen von Speisen. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. 21. 12. 09. Brauer, Neustadt i. Sa., u. Alwin . en 0 ö d. T zu Nürnberg ist die unten, i , . . Aktiva. ö . . n ,,,, a. S. . n . 0907. Slß zeug mit . Sertheladorf 6 Nen stadt i. C 18, 3. 11. N. 3 15. Mai d. J. im Deutschen Reich sanzeiger Nr. 137 h e o l Bohm n chesn 349. tore J . 2 n Ve n , iar ier , ren 36 erstellung legbaren, über einander hängenden Fallschirmen. 4g. 251 567. Heiꝛnwerfahren mittels gasförmiger veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ » ; Robert Hellner, Liquidator.“ JJ . x . w Yort; , Atantichuk. seinen Homologen und Jean Francis Webb fr., New Vork; Vertr. Dr. Brennstoffe und katalptifch wirkender Körper. Ludwi . , , n, , * Robert Hell n 11 2 mann, Pat AInw, Berlin Sw. 68. 13. 12. 10. Analogen. Farbenfabriken vorm. Friedr. R. Yaußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin Schmidt, Düsseldorf, Marschallftr. 25.7 6 ; echn ung : ö. 11 * . * 27 e. . 9. . — 8 182 8 13. W. 57. 21. 11. i0 Sh nnz, , R 1F. . ö ĩ ö , . 4617 . ö. ; 1 36 ehr der Läangsbewegungsrichtung des Farbbandes 3. Verfahren zur Darstellung sS2a. Sch. 40 413 T ähnliche af 251 388: 5 , Traul ru, den 27. Juli 1912. eber die Verteilung des Reingewinns von . tn, g f d 1324 u r. ect, e,. zur D lung S2Za. ch. Trommelähnliches Gerüst Ag. 251 683. Dampfbrenner für oleum⸗ Kifenmwert lautern A.⸗G . in n ,, ,, 6 Derlutt.·.·. 2 610 45 unter Henktzöng der in Farbband nach Leerizuf Ares ais Kantschutersat bertrendbaren Meaterials. um Trechnen don Fahrradrahmen. Hans Scherben iliich. Th. 2 Wilng, hig bet en: Eisenwerk Ffraulgautern 21.-Gw. , 2. wn, m. . in Berg. ladkach int in Ligiridat ee, nn,, , ren, 15 00 — einer Farbbandspule auftretenden Zugspannung für Farbenfabriken vorm Friedr. B C platten h 5 19 ] ? ,, ! ußzli. Vertr.: ) J K ,,,, 26 unlaer aufacfartert i in melden. IlatienWnn .. ,. . n ayer o., Platten b. Karlsbad (Böhm.); Vertr. Br. G' Dipl. Ing. Br. D. Landenberger, Pat. Anw Berli , . er 5 un n, e r en ,,,, =. und werden Gläubiger aufgefordert, fich zu melden. Illatt 27 Schreib⸗ und ahnliche Maschinen. Fa. Günther . /. . Nauter, Pat Anw., Charlottenburg 4. 21227. 3. S & * zr i*iemmenz 7 Anw., Berlin los Betann ü , iet, . h. j . 420. A. 2. Einrichtung zur genauen und S9c. R. 33 32 Verfahren jur Entfernung 5b. 28 i 327. Spitborrti ĩ Her J 5 unserer Geiell 1st beiter UJZ 1 die dolen Beitrage aus 190 5141 ö na i 5 5 r inst⸗ J ) ö . . * * ; * * P Bo * Der Aufsichte rat V K 1 g remer Wagen C Carrosferiewerke Passiva. ö 21a. H. 57 8682. . für unverrückbaren Einstellung des eingewiesenen Pußrtes des Kali und Natron' aus Rübenrohsãäften. 69 23 hämmer 6 auf dem an n n . . Seren, , ö . ö iberwelsern. der, 11 . 02 76 , , , , , 3 eh i,, den ‚ und k Riedel, Akt. Ges., Berlin. 3. 6. 11. perlagerter Hülfe. Armaturen und w en ; — 2 9 . ö. , ,,,, , In der Gesellschafterversammlung' vom 29. — 7 000 — ; 4 . — l nen, Sructen⸗ Yried Snell, Tendurg, Baden. 5. 11. ö ? 1 abri 8 * XI. Felsenkir 319 der Seel charter 9 ĩ Antei . 4 , . . 5. 12. 6 ö 65 nne 2 Sprechmaschinennadel. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ,, . . Gelsenttrchen 36. 5 j. . K Sa. . 1 Schaltungsanordnung für S abacher Nadel⸗ u. Federfabrik Fr. Rein a. Die folgenden . 28 . resilut. Sts ö 1 191 sch auf, sich bei uns zu Soest, 31. Teiember 1311.3 6j ernsprehämter; u. s Bat. 2 lz. . Siemens rüber, Schwaback. 16. 3. ĩ3 ö ,,, , , , , ,, Anton Dennemark Bankgeschäft, Commission, * Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 7. 11. 426. D. 26 866. Röhrenfedermanometer mit 1zZe. 3. 73427. Vorrichtung zum Halten der! Kolbenstange sitzenden ö eld tien, 5
mber 18 . cha? X
Dorstand: ,,,, Treuhand Gesellschaft mit bejchrünkter Haftung.
Sou. . 51685 3 . ; auf Immohilien, Ma— Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte oleg9d . e. G. m. b. S. in München. . Die „Dermalit“ Judustrie-Gesellschaft m. b. 50747
worden ! I
1 DLBL6
26
k 2622 Wagner. Hannover. IS. 7 11
s — b — ir F .
1 H—— 1 . Mjr 1 yr G e, S* . . ö 0 r a 6 sorder . eérlin⸗z5rtede au, 392188 1 3 1 8e 1 . ** denn
. — —
aller Sonn, F. Dahm, Bonn. geschäfts führende?
Eifenwerk Fraulautern A.⸗-6.
5 * den 3. Se Der Liquivator: To!
nile