1912 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

setzung. Ernst Graber, Brugg, u. Karl Laien⸗ ,,, C Co., Elberfeld. 2. 3. 11. 22 . ren, Haftung, Berlin. . err ng, München, Landwehrstr. 4. e e, *. . rund 9 zur 31b. 251 712. Durch; ugformmaschine für die 2524. 281 253. Cinrich Zärich, Schweiz. Vertr.. M. Theuerkorn, F. 31 e . z . 33. 2 ö te erfahrens. 1 mil Halb oSrger ö inrichtung zum se ãtige 3 ** ĩ . 5a, f. g. 36 diz. 120. 251 331. Verfabren zur Darstellung von 15a. 2351 589. Letterngieß· und Setzmaschsne, 6 251 2 6 ,, für d 6 U. leischer., Dresden. Tiergartenstr. 32. 23. 4. 10. wie 2 . . Abzweigungen, Umsetzen der Förderkstbe 9 r e e en * ,, 1982 fahren Versteifen von Zo. 251 131. Schrimmasckine mit Gleitschlitten. Demologen des Pinakons Farbenfabriken vorm. i der mebrere NMatri entrãger in einem n, ie prechanlagen mit se c ** 236 enen 28 759. Staffel b. Vimburg. 2.7 8 Möhring. Siem ens ö Werke, G. m. b. S., Seen, ö. . r eri Role, Steckrort, Engl.; Ingersoll Rand Company, Ter Jork. Vertr. . Bayer * Co., Elberfeld. 2. 3. 11. Gentell untergebracht sind. Rells Perciy)l Link Verbindungen 2 * * n. 3 69) g 326d. 231 353. Verfahren zur Reinigung don 31. 251 ö 523. 8 4 n 898. . 6 11. G 33133 83 ** 1 . * Fried 9 au. Val E. Sckiillng Pat. Anwälte Dr. R. Wirtb, Dir l. Ing. C. Weihe, F. 32 558 Arthur Charles Morgan, London; Vertr.: C. Fernverbindungen) berzustellen ee. sn. 3 . Veh lendestillatine gasen oder ähnlichen Gafen' von iger Innenverkleid un een, Sefãße mit gleich. 35a. 251 251. Vorrichtung zur Geschwindig akeits 11 um = lte, lin SW. 1I. 11. 10. R 31 96. Hr. D. 2. Frank furt a. * 1, u. * Dame, 125 251 332. Verfahren zur Darstellung von Feblert, G. Loabier, Fr. Darmsen. A. Bättner u. A3 341. e Halske Att.⸗Ges., Berlin. Schwefel water stoff; Zus. . Pat. 230 243. Dr. Pꝛul nnen, , Art! , Mann * regelung beim Anfahren und Anhalten bor Auf⸗ 3 m . . tegel tu Berlin w Dinotrodivbenvlmerkuridie ei , . 6 8. 3 . Fat. Anmwaͤlte, Berlin Sw. 51. 19. 3. 10. * . Schlicbwerk uur Herste lung. 3 Recklinghausen, Hillerweg 25. 5. i. 1.7 121. 9 ö ,, Dresden. 6 Rl. . Gazagnaire, Cannes, Fran. Ke en we. a f. fir H * 1. Sydne . . Als Schrãmmasck ienende 249 725. Vereinigte emische e 2. 29 88 . r 8 2 3 3 ( ertr.: Dipl. Ing. Hans Wolff, Pat. Anw. Brerner ; an, Engl; dir w * 2 8. . Ser? Char a ., S6 1I. V. 10119. 18a. 2581 581. Zeilenbeschneidevorrichtung für einer nur mit besonderer 5 14646 baren 27a. 251 418. Ge flãsetisch ür S asblãsereien, . . te wr, Herstelling den 24 8 11 6. 33 141. i Pet. Anm Sellin SX. 48 18. 6. . Eonp ö Derne 6. W. 24. 15. Ii. L2Zo. 251 695. Verfahren zur Darstellung von Matrijensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗¶ Verbindung zwis schen der Patrone , . ewinde⸗ Lõtereien u. dgl. Gotthold Köchert, Ilmenau Jus. I Pat. 250 165 * it gemãß Pat. 250 167 Prioritãt aus der An nmeldung in Frankreich vo . 2 aus der . ĩ 5. 33 255. 3 Anthracenmonesalfosãuren. Farbenfabriten vorm. thaler Sentmaschinen⸗ Jabrit, G. m. b. O., hälse . 2 ,, ; 2 4 i. Thür. 24. I2. 11. K. 49 975. Tafeln Ri r rn d Siebert * Kühn, s. 4 11 anerkannt. 8 De 4 * ,,. * 302 Selbsttẽtige Vorschubvorrichtung . Gayer X Eo.) Glberselr. 21. 8. 11. . 26 346. 3 1. . ö . resden, Großmannstr. 5. 1 . cn . 2 oder 32a. 251 219. w. . 3us. Pat. 1 . r. 2 Praßenkran. Deutsche Ma baren 6 9 ; ; er: 16. us.· Pat. 2936 5c. 5 1e img ge dog V. 59 ume. 2 oma errin London; 2 7 . en; inenfabri rg. 12 5 . de das stets in 5635 8866 3 2 trrierlgtten. Henr Alerande? Wise Wood, T1. 251 478. Spannung segler är sekt. che Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Be ** a. * re,. . . Hannover, Karze- 356. 2512358. 2 K i. ö 1 Anlagen. Heinrich Herrmann, Rengersdorf b. Glatz. 8. 8. 11. H. 55 085. ö 1 . ö . Sameln, Haften. fan ee feder ar n me , e Ma⸗ 50 049. S. 54 649. * Dur

12 251 696. Verfahren zur Darstellung von Stereo z ö ö z New ttz Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. 3 25g es n n. Verfahren zur Herstellung von 24. 231 357 Ken zum Erschmeljen von 356. 251 611. Drebk on Vrehkran,

Tanthonen der Anthrachinonreibe. Badische Anilin⸗ gshafen a. Rh. 6. 4. 11. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwalte, 10. 2. 19 H. 49 os, 8 In do, den, . . Peschechtem Samt. oder Pf chlwder aus in üblicher Glas, Charles Royer. Siem, ,. ne; ö Losch = 8. Rb o öschen und Laden von 1 Fam = üllzie ö ö w 31 d end 6. ie

Soda⸗Fabrik, Ludwigs ha u B. 6 H ö 2 ** 5 13 5 P. 23 577. i . 1 3 * ö 1 . 65 129. 251 333. Ve 3. n zur Darstellung des 158. 251 4635. otationsdruckmaschine für bon einer Dynamomaschine wechselnder Dre 1⸗ Weise glaecgegerbten Fellen und Häuten. Fredrit᷑ Hm ) Kalksalzes der Are risalteys . Chemische Fabrik , . Michael Andrew Droitc our, Oak getrieben werden. Gottfried E iebe⸗ Dresden, Jacob Fhristin Larsen, For en agen. re,. . t 3 . I Hat. Anwälte, Berlin Hal ein, Sydney; Vert! 8 , 864 . Dr. S. Ham⸗ Park, J V. St. 24 Ve 22 Vr. E. Sraf von HBelmholtzstr. 9. 1 6 11 2 32 455. Henry E. Schmidt, Dipl. Ing., Di W. Kar ften n rie zritãt n de A * ö. . ; Michaels Pat. Anwãste, Berli burger, Pat. Anw. Sw. 686. . at⸗Anw., Berlin W. 8. 12. 3. 11. 24. K 2 tz r wren, f. Anwalt, Bersin Swen. 23 5 nm eu ch in Frankreich vom 5. 32 495. . 4. s ö Ster anderer Si en 4 22a. 251 338. Verfaßre 6 ssc. 25125827. Greiferwinde mit Hub. und O l, ins⸗ Prioritãt aus der Anmeldung in Ungarn vom 158. 251 466. Aus Ketten oder äbergelagerten Strem anderer Strgmart bon ent= Priorität aus der Anmeldung in Dänemar 8 Ti. Verfakren zum Kühlen ven Steuertrommg Sisenm Dub. und

8 9 Bändern bestehende An und Ablegevorrichtung für sernter iel aus gesteuert ir . ** 10 anerkannt. g ark vom , . rin it ingt zn Tbe Facmp) A., , grea, . 2 zum 3e . . . 8 . a. 2 Ve , ic, Engl.; Vertr.: H. Neub 7752 2. 12. bög d Fe ane st; Tsehrsn sum Gnttzllen und Kat. nd. n d, ff, m trim ,, ge. 1 180, Auf der Achs 6let ls , . . . Auf der Achse eines Elektro- 25 r, ,

zorringen. ö anerkannt. xi 2* ring ĩ Nerf 1 r Da rstellung vor Tiege Idruck⸗ und a g. 223 C Schneider, Stuttg art, Militãrstr. 160. 8 5 z . 5 ö de

218. 251 442. Einrichtung zur Erregung der eizen von Häuten und Fellen unter Sauerstoff. 32a. 251 3589. Glasschneid 1. zebärteten motors *. a t Aas chneid 8 1 notors sitz zender er. 5 D ee elle ö. mae. ( c 2 e .

3 m- Tylidin (1- Amino- 2. 6 dimethylbenzol). Wilhelm i,. broda. 21. 3. 12. H. Wi f zeipzig, Nordstr. 57. 29. 10. 11. 158. 251 467. Prägepresse zb ier, Parte Wendezone bei solchen gellektgrmasch weng bei denen inmirkun Edmund Ilme i. Th. Mete Isq; near . . 5 . o. dgl. mit . en für die Farb. oder die Stromstãrken auf beiden Seiten der Wendezone 9. 3. 10. 398 * 31 024. Simon, Ilmenau 1. Th. . dchen. Simen Souis Braun, Ant. Att. Ges., München. 25. D)]. Tig 16. ĩ— 251 571. Verfahren zur Darstellung von Metallfolie. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗ ni icht entgegengesetzt und gleich sind. Attiengefeil⸗ 286. 251 212. Naschine zum Abschneiden be Ing . ** ö *. I. Tene nbaum u. Dipl. . 251 366. Ba mn mit in ekt r . 6 070 über die Arsenost fe hinaus ierten Substitutions⸗ Crottendorf. 12. 12. 11. K. 49 537. schaft Srown, SGoveri & Cie, Bꝛd en, Schweiz; stimmter Längen von Stoff strelse insbefondere von 21. 893. 1 13 m Pat inwalte, Berlin SVW. 68. Fmil Streich Pofen, Wißlhelr ö. 9x protukten area arisher Arfinfanren. Farbwerke 150. 251 363. Vordermarkensteuerung für Druck- Vert Robert Boveri, Mannheim Kaͤferthal Lederstreifen, bei der der Streifen durch einen don 32a. 251 ö . Maschi . 11. St. 16655. 43 vorm. Meister Lucius üning, Höchst a. M. maschinen. Fred u. Waite, k Saville, 28. 5. 19. A 18898. m de. Haupt welle bin und ber bewerten Schlitt!. Sheer bn, g 1. 6 zum Schneiden von 251 387. Der tn ig zur 26. 9. 10. F. 30989. . Limited, Otlep, Engl.; Ver * all d Pat.⸗Anw., 21. 251 3 Einrichtung zur Yfestigzyn ung d gegen die Shneidvo rrichtung vorgeschoben, bei der gleichen Jin ab reit . 6a der Innenseite in 16. 5 121. 251 562. e zum Abdestillieren Berlin SW. 45. V W. 38 85ũỹ. Leitungsdräbte bei Hängela g. Lcchibald dorpe N. ittenrückwärtsbewegung aber durch einen beim Böhmen; 8. , nn. ö Röhrsderf, 2 an ; A. 1 24 8 ö von Be n, . asserst⸗ en 3g sãttig ztem Wasch⸗ 158. 251 469. diotatignsma chine zum Bedrucken , De cs. Ain tim Neu s Seeland; 1 Varschb ihn freigeben den, federnden Drũckerfuß fest⸗ Harmfen / A 53 3 5 . G. Zoubier, Fr ö W Kang; zn . K . 44 e. 6 3273. m für die Meß õle. a. Carl Still, Re se 8 iin; ner , mit mehreren Formen Huf. dem Dr Fugs M. Kryzan, Pat. Anw., Posen. gehalten wird. Ben Gajt Wright, n in . ö. n ter u. G. Meißn e. Anwälte, e rz: e, wee ,, Sr rei . sogenannter trockener Gas ihren. J . e, , , we , , n, ,, dms e, re, , deen f e ,. . , ae. ea. 5 ö . 3 : li 23 3 ) 1 ‚— Ib * 25 Fe sikerg Jän Busta 9 * 7 zung Gemen 6 26 251130. Einfãrbeporrichtung für Druck- Paltzer G. m. b. 3 x 6 . . i G nw., Frankfurt a. H. ö ertr. GE. 6 . . Sefer ,. ; ö gere. 5 . n . Wagner u. 86. 251483. Lagerung Walzen , S. 51 172 ö nwälte, Berlin 21. 4 11. C. 9 g von Waljen für 334. 251 25 tab spitzen rer hluß für 2 251 368. Flöãssigkeitsb ecken, deßen Nm— ä . Einrichtung zum ihn e K 3 gkei J nitte keiner anderen Hi ilfsfl iffigkei .

Pat. Anw., Gera⸗Reuß. pressen, Adressie ermaschi nen u. dgl. Sterling Elliott, P. 2. 229. . ö A 9 Pat. Anw., 21f. 251 587. Leicht zugänglicher Einbau von dederbearbestungemafchinen bei ö . 1. 5 ; ei der die Achse der ; ö der Taul Stelzer, Cottbus rn e gl 53... fung aus einer auf Jug beanfpr uchten n. gektůr immten Halvor Breda G. m. b. S., Charlo . . ö har tte 1 .

7.

124. Vertr.:

.

Newton 2 N Newton, ö St. A. Vertr.: 251. ; 2 6 14 1 11 G 16230 Eisenwiderständen in Beleuchtungskörpern. Julius Walje in Dar förrern erzentrisch gelagert if Pintsch Akt. Ges., Berlin. 22. 12. 11. P. 28 071. ö . . ist. St. 16519. 9 n. Pintsch . 4 Adolf Scheid, Limburg. Lahn. 12. 2. 11. 336. 251 . . jeren Gurtung, einer auf Druck beanspruchten 31. 1. 12. B. 66 6.5. zwei ineinander geraden inneren Gurtung, einem auf Zug bean- 125. 251 616. Vorrichtung zur E 983 chöhung der

sse e Tren keel. bei welchem Berlin . Prägepresse, 251 588. Schaltung zum Anlassen von 286. 251 393. , n, ,, egenden Rollen. Josef fi. * 1 rwe 6. 8 Lemberg; e fn n 5 eren Ri . 1 . DD 1n 7 1 21 ag g und einem ebenfalls auf Zug W gegenauigkeit an Flüssigkeitswagen mit druckfofem

ö e mit versehen sind. 152. si 363. Tiegeldruck. und 1 Dofmann Were Breslauer Aktien⸗ bei der der u . schw ing send Druck⸗ 217. 3 1 . abbewegte Metalldampflampen. Quarzlampen . Geselllschaft Umfliche zwei Sätze Hon 6 ter lh, . 3 . . . ;

. 2 n Pat. Anw., Berlin M. I5. Kan hr ichten unteren Ring zusammengesetzt stꝰ . der Flüssigkeit in eine umlaufende Kip h ide Kipp⸗

C eIUI

4

31 1255. 1 31 chaft für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv f h . Q mi ch A A sch 5 1 zsebens ei Ge⸗ gesellschaft für Eisenbahn , LC n kopf und das zure n 9 un f 394 . 2 Ie n ,. 22 8 2 m 3. e ü. untere Druckt ; 19 . 363 8 a. . . 1 se 5 ö an, n,, enden, breiten, mit einem 2576 Y 132. 251 897. Zusammengesetzter Heizröhren⸗ und der Hub des Drr en Anschlag 21. Regelvorrichtöng, fir. Miehr⸗ siömaterial versehenen Rippen besitzt, deren Enden ri5. * keen gr , a. . ( 77 ö J 86866 ), . Ver 5. zogenlamven: 2 De chultasche 116 . 1 . ö brenkessel. Nicolai Kretschmer, Murom, egrenzt wird. Fa. : Leipzig⸗ , myen X 34 Si 32. . 5 überlappen. Will iam Henn Staynes, er ö it über ben Bezel hella lcheg Tornifter 0. dgl. Nürnberg. aI0. MI . ö . 99. ie. 208, . k alter Schaffer. Berlin, zroßhrit. . Vertr.. E. W. Hopting n . Stu gl greifendzn Rieme . Fa. ö 1 . zi f ch e beg n nach Patent 125. 2 251 Sin 08 Selbsttãti Sac, Füll E Oñß en. 265 1363, Zuf. 3 Hat 35! 365. asch ien . Selbsttatige Sack⸗, Füll⸗ 8 ö, at M abrik Abwie gevo rrichtung MM J ü 8. g für Mehl,

, ner ee 6 * di. 1 Vertr. C. Feblert, G. Zoubter, Reudnitz 23. 8. 14. F. 3 10 . Büttn 1 sahrvo rric chtung. . Ansba icherstr. ö, . H. 53 022. . Pat. Anwälte, Berlin *. . II. 14 St. 15 745 3 ; 5 t eiden cue den e fi Augs . Riürnberg. A. G.. Nãrnberg. 17. 6. 11. Theodor Oschwald, Dresden, Pisten auer . aue

1

Meißner, Vat. Fe. 2. Bogenzufũ K. 49 488. Schi Neukölln, Liberdastr. 9). 12. 215. 251 599. Aschentellet fir Bogenlamxen. 2s b. 251 593. Leder⸗Chagriniermafchi b ͤ Vorwär ? 37873 Deutsche Beck⸗Bogenlampen ⸗Gesellschaft m. der die Chagr . 9 ine, bei nken, Brot u. dal. 9 n . 7. 31 813. J 4 b. S Frankfurt a R 27 7. 11. V. 535 575 m n,, 219 K an einem Gewi ichtshebel 5 in 25 8 . 37 ö J 11 O. 7667. Otto ieger, E . DM in * I . * ant fur 9 6 . . —— 74 49 geb ang ist und mit etzt erem durch ein do * . I 1 V. 56 68 . . 564. TIßssiae: 3EaE2 -. ⸗. ; . 1 s ; ' J iege J 25 ge e mit drei 5 ö on dem ö, * 5 Flüssigkeitsbehälter mi . . . ch ie Münden, ü R 35 984. räben von Büchern und anderen flachliegen 21. 3 251708. Dreh strombogenlamre mit drei Maschinenantrieb bewegtes und durch einen Te . Weibma cin. 6. helm Brix, Meridi mebenen a krü! e, e , ae . ö 3 * . 6 251 618. Sel gevorri g . . V . = 21 f fein n 25 ufw * 2n ; n ret⸗ ; K . e tem, z meinen obere - . 2 27 Ire der bedienenden 138. myfabschluj til mit Wasser⸗ chreibflächen, bei der die Schrifttr lein d. *. nach abwärts . . nach 6 . hebel einzuschaltendes Getriebe gehoben und gefenkt 2. , , orster Berlin- Ring und den Be eb ter eden ö. n. a , , . r die Zuführt ig des Wägegu und döᷣ Tot tten Som ann absck heiter . Act. Gef. Tastenme us, u , ? nleitungen legenden 6 , wird. Gebr. Kleinbrahm, Mülheim Ruhr , mm n, 8. 9 , , und mit Stretfer zwischen a ga, an. , es Wagebehalters auf elektrische m 2 ois Ntermo J. 3 Bredow. 8. 8. t. 16535. ö. Fran. Wiffner, Mainz, 1 ; Ziffer u. Arthu 5 , nin. 14. 10. 11. K. 49 290. k ; = ä, oder Peliervorrichtung. Maschinenfabrik zie en. en 3 k Richard on, ! . mit zwei 5p. W. 32 075. Ansbacherstt. 22. 6. 4 11.5. 8. 385 857 206. 281214. Verfahren aa, isabe . M , nnen , ug bn, g ziew Jersen. V. St? in Vendre, 38 Simmern. Semmr ori btung für verschieden 21f. 251 707. lan ve for übereinander; haltbarer Spinnlssunger sür . en daß? Bern S*. , Anwãlte, 3 7f. 231 612. Zelt, in bel raggan u, Pat. Anw., Berlin 8W. 43. Berlin⸗Tegel des FPapierschlittens von liegende Elektroden mit einer bee . und schwer SE. de Haën, Chemif b . ; . ndere ur Bergu 3 245. ? 6 j r . 6 . sche Fa rit᷑ . Seel ze 25 5 . m ,. lu n. . 1 R Behrens, 5 ers s Her,. z ; , . u. Henri e enn er zülse um die . . hide e,. 21. 56. il. 8 56561 ; . ,. er vie 7 in Abram 4 4. ü. X. 62 59 Osch n. Trg aus der Anmeldung in England vom ( ,,,, . 251 484. G. . zr . Darbard, V. St. 3. ertr.: . a, 5. anerkannt. 3 * rim DOers don Min * 8 ' tz. . 51 2 85m i. ö . x 29 11. 656 S. 32 ö Modellen kãnstl cher 6 6. i. r e e. . g. d Kugel! nn, Anw., Ber in ; 85 ** . . e, ung zwi aer Angel 1 2f. 251 619. Wage zur zestimmung das 2. SW. 68. 159. 8 346 ind Sag . e Jacob g fen ö Rm mnung, del . 19. 8. 11. S. Neuenahr. Sebastianst. 33! 163 5. 5 * . . von glüssig⸗ eiten in greß⸗ n Behältern. ust Böhmer, Magdeburg, Insleberstr. 9.

2m wälte, . . . 1. if . Bogenlampe, bei der die Leucht⸗ Paris; Vertr.: D . 8 9 6 ö 1383 ö * T. Eis waldt, ** 8 * richtung chreib⸗ stoffe durch einen Gasstrom kontinuierlich dem Licht— Berlin SX. 6i. II. 7 n R. 32329. . . ai 388. 251 491. Maschine zur Herstellun 3 8 ö Den a ; bogen zugeführt werden. Siemens Scheckert 206. 251 596. Befes stig . n ö. Jarre nr, . 3 . S. zum Fintreiben von Ktan! J 8 tellung und 21. 3. 11. B. 65 625. Minwälte Dr. R. Wirth. Bivl.s Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 2. 11. S. 33 263. Dorzellan, Voelljahnkronen. Fa. Heinrich . . gaminer, Pat. Anw. W iu! ö 66. 77. 7. von Kisten. Jo hu Wil 6 u l ö . Abstelvor richtung fir selbst⸗ 363 Dei. Frankfurt a. M. u. 219g. 251 345. Verfabren zur Messung der mann, Nürnberg. 28. 12. 15 Kid gz. Engl. Vertr. ; nn g. 3 , i ,. Vlgdmnir Biatnisst, Jltaterihgdar, . 658. Röntgenstrahlenenergie. C Carl Beez, Berlin, Friedrich 305. 251 711. 3 . . 251 604. Sprungfedermatratze bei der Pat. Anmã lte. Berlin 8 . 13. 4 Pitz, h Vertr.: *. Rückert, Pat. Anw. Gera, Reuß 3. W,. Kupplung . dem straße 133. 20. 4. 11. B. 62 853. Senturengaumenpfatten far kustliche &. ? 96 ö. . und Fußteil durch zerl⸗gbare Gelenke mit der 389. 25 1 102. Rorkschi 1. . 1 . 4 11. P. 26 852. und der Papierwalze von Schreib⸗- 21g. 251 326. Kat bertichtun fũr tge Thurow, Hamburg, Schmilinskystr. 7. 39. nn gf . . sind6, Peter Mettlach, mncffrn, Kei n,, . . 6 . 23 61, Pbersonenwage mit senlrecht ge⸗ Mercedes , ,,, Ges. röhren mit einem in das Küblgefäß lof asetz bare T. 15 905 ö . inkf i,. * j 42. 24. 1. 11. M. 43 477. richt ung selbsttatig zu zefah , ö . L Schneidvor⸗ führtem Schalenträger und wa grechtem Zifferblatt. Berlin. 36. 6. 11. M. 449 Küblstab; 34. z. P . 4. Fa. C. ; 308. 251 245. Gew ölbte Ohrkappe ö. ti. 31 351 In der Schräg- und Höhen⸗ Cork Æ Seal 6 führt . 8 The Crown Ferdinand Koch, B Berlin, Koloniestr. 1.359 8. HI 174. B Wer ict ung zum rf sfsren von Müller, 8 ämburg. 35. 1 M. 46 535 Schutz gegen Geräusche. D n ul S 3 gol n lac . sellba 56. Lese. oder Notenpult. Berta Basti . . e, g. * , . City, K. 48693. ö * ö ö r l . . 6 De F 5 4 1 ö. ö N12 e . 5 3 h * gen für reibmaschinen. Me Jo 219. 2 81317 2 Elettrischer Dampfapparat mit i. Elf, Kopf hausfft. 2. 9. 53 12. 6 32832. 2 * sn Mariaschl, Forst i. S. 4. T 12. Ann, Berlin 85 1 5 Rn E. 21 6 446 , , . e, ,,,. deren as . Tondon; . Vertr. E. W. mehreren flüssigen Elektroden. 1 aft für 308. 251 246. Verbindi ö. und V er ste c 2 325 1 Es 1 a0. 2 ü. 38h. 251 258. Verfahren zum e. ö , wen, , . geführter Schallarm bei seiner sius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. eilettrotechnijche Industrie m. b. O., Benn m. schiene fũr gebe che ze rech, Lucien Luftrell iner, est'i. 7. Marx g Zusammmensetzbares Bücher. und zur Ste igerung der mechanischen r se nn,, , rehgeschwindigkeit des Platte ntellers . k 133 . 2 Bisbee, Arizona, V. St. A. Ver Dr U . 8 . . surrein, har tenburg, Kant⸗ Hol; und 3 zellulose als Hauptbes 1 ; ligkeit von e tatig and ö Wilburn n Norris Dennison Baer ati sche S S Dor . zi . 22a. 251 348. Ve erfa ihren zur Darstellung von und Dr. F F. Heinemann Pat Anwalt. Berl in 8 6 Ira . J 2. 123 KR. 90 585. Nate , . uuf e, ä 8 juis ö. . , V e char itville , . V. St. ö. -. Ve . Wil 1-Klotzsche, Gartenstr. 2. dia; dierberen ie ac ff en. Farbenfabriten vorm. 26. I2. Fi. Mas 683. ß 64 Schreibpult. Adolf Gösser, eaux. Vertr. YR. Scher pe amille Nodon, Bor. Wagner, Be Ritterstr. 365 15. B. 23 445 Frieder. Bayer C Co., . b. Cöln a. Rh. 208. 251 247. Ropfgeradehal ie ,,, 1 Rh., Bornheimerstrt. 86. 19. 33 15. Yat n n, n . 1 9. lige. Prioriti ö der Ain me hung in den Veräini igten Bewe hungẽ barrichtung für di Elberfeld. 20. 1. 11. F. 316 Czarnikau, Pr. Pose 211 4 6 6. 251 226 ö 13 204 laaten bon Amerika vom 18. 8. 00 1 u. * . em ö 3 Posen. 12 . - 57. Aufs . * 25H 726. Maschine zum Zusamme nfũ * anerk⸗ annt. indgabel mit veränderbarem Hub von 22 a. 251 349. er fabren i Dan lung den 368. 251 351. Afeptische Klen mbar c htung . . ifsatz für Schreibtische, Pulte von Schnitte ol lz. Säfvenns Attie⸗Bol , . Spre chmaschine, deren Schall⸗ Royal Typewriter Seng ann, e He, dich, n . . für Verbandkästen zur Verhütung deg Jarkcgleiren; tres 6. 5 Fernen, Kamburg, Wesnkcherg! helm Verte Hans Heimann, Pat. , Sir . . ein Hebehspvstem mit mehreren raraäfsen 280 a. Fa ri, Lubwiggharer he m, erde. . 9 232 23 3 S. 357 359. . Dem ' erlin zum ? rm grammtrãger liegenden Gelenken in Rh. 31 ö . 62563. V zerbandstoffes. Dr. Jos. u stten . . J 6. 251 364. 3 usammenlegba 3 Büücher⸗ da lien nd ie 1 s. den Ve gerader Linie über die Windungen der 3 n ; , vLudenscheid. gestell. Ernst Frenmann, Barmen, Se hofft 13. Staaten von AÄmerika vom I. 5 9 mn Vereinigten geführt ist. Zhe came dn Company Limi⸗ 0 A J a2 bom 6. 09. anerkan nt. ted, Hayes, w ., Engl.; Vertr.: Hans Hei⸗

33 *

2

12

2 6Gas

9657

ie, Pumxe oder

den. Miner Engi⸗

igan, V. St. A.;

nstige . Pat. Anwalte, werte vorm. *. 11 d r. .

. . 23 251 5* 74. tin für Kraft⸗

laschinen mit umlauf f Taigĩ Antonio

,, Dr. B. Alexander⸗

ĩ u 33 n, Fat Anwaãͤlte re. vorm. ĩ Berli 3 . *. C. 139 52.

) 3 Kraftmaschin⸗ m it

Brũning, Höchst a. M. 3. 11. 10. 1 8 R

e.

2 ö

. 9 or ICL LLL

2 GM e , , g.

.

9 61 3 161

32 2

1 81.

2 8 2. ‚.

**

251 330. 14

8

8 8 22 * *

2 8 3

2 IJ

31 ran er Gu 3. Alexander⸗

a . ! 9 * 5 5 ynf dn . 96 5 NMI 421UIIIIL, z

⸗Anwalte,

*

d r * * ( 3

11

9.

eiter gucius

2

.

6

. ung.

Ten?

.

Fr. Re ö Pat. Anw., Berlin S. 61. Badische Anilin⸗ O1 8.

22 10. R. 340 a. ; 231 700. JJ für die 251179. Verf nbren zur Darstellung be 25. 2. 13. K. ho 365. 39 bandgabel von Schreibmaschinen. nders zur Pigme K geeigneter Dis⸗ zr 251 3255. Kün 9 2. F. 33 685. 38 2 f ff Shermische gan nr Grieshein⸗ Artificial Limb , a. . . 83 r nl, Henß Karl Heide, , Sinn don . , 36 Pat. Ann. Berlin sei. 3. 16. IJ. Bigs 353 e w Weunchen, Lucile Grahnstr. 44. 23. 8. 11. H. 55 185. Einfüt und zum 251 *. Kl Te 5 2 S. nführen . 8 e, an,, . emmer. Leo Frank 6. en dieser in Holzbearbeitung maschinen zur Albany, N. J.; Vertr. A. du . k ,

Ma ö Vertr.:

* 3

. 81 25

me

1 1. 5

. * son

15 ö

ö 9.

Tyvewriter C Egan, New Vork; ; n NM 24 J. C. 206 nbol d. Pa at. n An W., Berlin 8. 61. e Fra kf Urt. 4. 6. 1 . 5 9. 1 2 3657. Vis souri, V St. A. ö Vertr.: A. Ger 5 i 2 8 Be 2 51 350. Verfah ren . arstellung von Sachse, .*. A wal HB r in Sv 6 5 ; 5 . Ill. 51 595. Tragkarc5 desepꝛ ult. 2 ) a1 9 ffen der An thracenre 1 e; Zus. 3. Pat. 6. 20 95 26. . l . ö. . ; Ra r hal 2 Cl el tẽ nl am, Ei gl.; Ver tr; A. , Di. n 3 . be; g . Ding nen . Wa gner u. G. Lemke, Pal Anwälte, ö erlin? 3W. 11 1 5 ! ö. J 5 ist 8 11 29 ö 25 3 * . Leib —ĩ de 8 Il St 1 . 8 1 z 26 2. Anm alte, Berlin ) 3W. 61 . Dan; Seima n, Pat. nw. Berlin 4. 9 . 15 . 3 1 4: ö ö 1 . . f . ö . n . . I. I0. . 136 251 582 Verfahren und Vorrichtung Farbwerke vorm Me ö Lucius d 251 356 X bin Ka S ep ha = . 46994. 29 134, Ur rzeugung ebender Bilder. Alexander .

3387 ö 8 *

de ü

aus der Anmẽldung in den . Amerika vom 16. 4. O9 a Kopierm 149 schine m it drei glatten itsche n , ,, ,. Gesell· ; 5 Berlin. 4. 11. 0 2

; üning. Höchst a. M. 9. 6. 11. 32510. Ilsenburg a Harz. 19. 3. 12. St 17143 ; 2 3 ; o n. 49. N 251 180. Verfahren zur DHirsicstung 308. 251 6 V zorr icht ; Vorrich mung! zum Aufhängen if

k . . J 2 n . 21 . Vo . ung zum Ve inder un e . R 39* . 25 51 260. Zentrifuge zur z ö

E . der Anthia. des Stottern. Warnecke, Sunn: 5. . . ; ö 6 eraufwickeln von von Kautschuk aus ee re e tig! gi n , . Rober⸗ Giendinning, Chicago; Vertr.:

177. Buchkepi⸗ Dr. Alfted Schaarschmidt, Ben Kanonenwall 15. 11. W. 35 324 2. bis , wal; Sur Pat. 236 03. Empire Ercan, Separator Co. dig ares! Kesumberts u. Dr. G. Lotterhog, Pat. Anwälte,

Cie. G. m. b. S., Frankfurt a. M. Rb. Humbolztstr. * 206 11.10 Sch; 36 959. 298. 251 ds Wen en an, Schu der Srzg' Schönlanke a. d. bibel? 8. 2. 12. New Jersey, V. St J.. Vertr.“ auf ff, . 33. l. 30. 5. 11. S. 33 933.

. 37 763. . 22d. 251 290. rfahten n ellen en Ohren gegen starke Geräusche in Gestalf *tü*3* ; ö 9 Fe, inn, Ben Se . . 6. 1816. * , . Vorrichtung mum Bestimmen

Schrifturtvpen riftmatern offen der Anthrachinonreihe. Badische Anilin⸗ den Gehetgang ein; zusetze 2 länglichen, röhren⸗ ö ber . 2 K Edbeschlag für Tisch, oder 39a. 252 261.5 L.ist.; artiger Jasson dr il Rr, Spannung oder Zug bean spruchung von Drähten,

1 de Buigne, Magdel C So da⸗ Fabꝛrit, Ludwigshafen a. Rh. 31. 5.11. förmigen Körpers. James A 5. Ent. . ; eth . ir tige . . Vogel, von rechteckigem OGuerschtil . Fer fen e b . kl Kabeln usm. Fernand douis Largier⸗

106. B. 61 229. B. b3 307. Aork; Vertr.: 6. Fehsert, G. Wu ? a i. itzwal 12. V. 10773. u ö õpfen. Fontainebleau, 5 Vert 2 Lo . 2 ertr. Loubier, Fr. Harmsern . nion Special Y ! . 9 Loll, Pat. Anw.,

Vorrichtung z zur Erzeugung des 3 . Verfahren zur Derstellung vo A Büttner u. G. Meißner, Pat. 6 te, 2 , . 231 608. Tisch, dessen Platte durch einen Stutt) . 7.3 ie n, , G. m. b. S., . SR. 38 15. 11. 327 546. ?;

Kält emitte J in 6 naschin . nit basi 1 Bleisulfat (sublimiertem Bleiwe eiß ) a2 32 61. 31. 8. . E. 17 255. J . . ö . zziebbaren chu bkasten schräg gestellt 39a. 251 613. Verfahren zur He s ll 2. . 127 63 Pl . Indkkator, bei Kältekörper. Gustav D et ih zefelbleierz. Ernest Edmund 3. Slrath 30f. 251 485. Heilgymnastischer Tretapparat Alser Rl Bahr, . Wannseebahn, von marmorsertem Ku . e, . er, daz Zählrad direkt auf der Kolben tan ö e . e nber, Ren Gan ales; Berit; bini nt einem eincn Kwidr. s nm 2 retapy 3 Ilienstt, ö 1. 3 66 , e. ö. ö nstgummi aus Fakt ce. Dr. sitzt. Dr. Ludwig Carl Friedrich Gümbel 65h ge ,,, ; s X. R Pat. An Bern V. 3 i nne c eim Treten bieten? 236 251 719. Auszichbare . gz ö Saudęer Posngnsty, 6 Fabrit. lottenburg Schloß 6 .

t, Reinsburgstr. 164. 11. ; 3 ng. Werner, Pat. nw. er lin . . Seilzug zwische n den Tretkurbeln. Dꝛwald . dershrant ; 2 are . angestang ge Er Köpenick b. , . 25. 10. 11. A 12 * S oßstr. 6 9. . 12. G. 535 832. 251 301. Londensator sür Ickomect v-⸗ 74. 6. 11. B. 63 ö. ö . Fr ankfürt g Me, Bethmannstr. 21. 10.3. ij. R. 33 is. . . ö 5 . Inh. Mi 39a. 251 72 Vꝛrrichtung . zee. V 6 6 251732 * Vorrichtung zum prüfen von Gustav Politz, . O. Schl. . A0. Verfahren zur He erste lung den S80f. 264 599. Stromerzeuger für Gleftio., 31 235 Ser ff 12 ö. 50 586. Kautschukmilch. e. Derr. Singapore; Vert ; . mittels de; Wasserprobe, Paui Sit, Winter— 62 ö. 36 2 25 698 . . d Impräghiermi itteln. *. Carl Ron h⸗ therapie. dend Dyhr, g, il Fritz Reuter⸗ e,. A . ,, für F Fach ü Grenert, Jimm erma in It R. ö 6. d ö , . . G. Wmberte, 2515 eg fübler zur Erzielung r nf M. Sem mer ngftr. 30. 9. 2. 12. steaße 8. 15, 10. D 233175. 34 zur ue 34 Jena, Talstr. 93. 75. . 13. Berlin 3*. . g. J eldorf, u. Dr; G. Lotterhos, Berlin 8wW. 61. riger und verschiedener T ü 29g. 251 1868. . oder sche . 396. 251 ö nl?*. 11, S. JS? 7 riger u Ten reraiuzen glei ; . der Flasche fär Ta 251 . ; 251 259. Verfahren zur Herstellun 3 5 ige 5 ie ge . mehrerer fig 22 ; Ver ö von r , tem. Flüssigkeiten mit Einrichtung zur Dorimund, 4 ö . , Zelluloidersatzes aus nhvei . . dor gs ö , j . der en. Serng? züller, Mahd g, Wielandffr. 33 c. Lacken aus Zelluloseestern. = nahme einer Spritze, die zur Einfäßruns ker j 1 wie z Gelatine oder Kasein i , üssigkeiten ein- . 1 94ß. . . Fabrit. 1dwigshafen a. 8 5. * , die erkra ken Organe dient hte heft Ser gefes . R. Emil Rex, Fieser Stoffe. Leon . 5. ö Ieh . Wie reed, . ubn mischen 251584. . hren zu Verflãssigun 8 0 9 Frankfurt a. O FGarsstt. 15 16 . 11 * ; h 35 247. Asmières, Sein ö mar, Elberfeld ägerh Ifstr 88. 31. 9 ö 584. Verfahren O., ; 86 6 , ö res, Seine; Vertr.: Franz Haß Jagerhofstr. 88. 31. 3. 12. . Frankfurt a. M. 13.5. 10. R. 3 nter Gase oder Gemische e 230. 27 591. Verfahren zur Hungn lung don Sch. 35 55. 1 füße. Meinrad 5 * der Höhe einstellbare Möbel Ing. Erwin Dippel, Pat. ire en 1 1 . Eli. ; 128d 251 6 22 Drahtgewebesieb für Filter, B. Berlin D. 11. M. 452567. ndere von Luft; Zus. 1. Vet. 233 69 Rudolf flüssigen Oelen in i kos ö. zur He * llu . ö n 309. 251 482. Taschensreibehãlter, Schles. 6. 5 2 67 7 er, Berlin, Insterburgerstr. 161 33 451 . 66 a. M. *. 6 264 z ö. Abhzsytiznegypargt mit Hilfs⸗ dessen Y item 7 1,3 2 ͤ Setzmaschine zur Herstella . Berlin, Pritzwalkerstr. 8. , mierõlch geeign ete Produkte; Zus. 3. Pat. 3 Spitzenpapier⸗Fabrik Fingerhut 8 ö, ; 29. ** 32709. siß fur Gatzgnalyse lexet Lomschakow, St. . 6 6. Semi in ae, Gert. Beg? 3 ., , , . 3e . 1 16 . ö. . Dampfdruck⸗ Aufbrühapparat; von kautschukähnlichen , de de, Petersburg Vertr.! C. Fehlert, G. Louhier, Fr. u. 81e, Fa, F. u, R, Fischer, æ Soda, Fabrik, Lubnädhefen „iche ein iti, . ö . ki g, Pal. ns 11. e SW. 61. 17 L. 32 0260.

6 .

S*

59

2

p 6

336 GG; 8 ü 92

X 3 8

.

[

9

en n, mee, e, ö K m w .. arg är metz le, ü, Genn, T Sie, , g, hr, en. ,, a ah 6 ; 8. 11. O. 297 * e n , J Di . ö e n n,. ö z nd unten ver jun ne. Hann. 23. 1. 12. K. 50 2557. ö zwecke Wann a rn, für Back. und Brat⸗ 39b. 251 371. Verfahren zur Herstellung ö . ll , . nm egen d S edl, Teplitz Turn, Böhmen; faktisähnlicher Produkte. Chemische Fabrit e m n, ,,, ö . c zernon Boys, London;

1 26 9692 Ver jabrer r Trennung vor 6 n 9 ver ent al ler Setzu⸗ * . 2. J Cör⸗ B h . ö 33 32 1 x. 5. Jer ; 7. 08 t. 33 411. s aft, teilung Ghent al, a—⸗B Wö⸗ er. Deut uxem⸗ g. 251 189. Sicherheits zerschluß Flaschen: Vertr.: iar n mr, mr, F 3 2 2. B. 55 51 9 30 ür Flaschen; Vertr.. Dr. S. Hederich, Pat. Anw. Er ; 281 57 286. m, n,, 5 ; diene nr me, 39 wis k sweisen 37 65 ö . . 2 3. 3 . . Frank 55 10362. . . ö ⸗. K , n n . Flörsheim a. M. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Sarmf A Vorrichtur zum jr n , . ö 2 1 * 6 . 2 Db. I LLEI * . S ? 38535 * 9 * * J ( en, 1 en e 8 Feen n Paxier⸗ Fr. Me u. 2. 3. Anwälte, Berlin 2 Oi. n . Verbandstoff. Herma n J Zerehch. . 86 K. mit . 29b. 251 ö Verfahren zur Herstellung fast Ihrin. u 9. Mere er. 6. ö Darin 2592 = Frei urg i. Bre isgau, Lorettostr. 34. 38. 5 . . enn, , . 33 sta zechenartigen Teilen mit geruchloser zelluloidähnlicher Ma / 16 12 a3 1 he e zrennungtofen. x 3209. 251 609. Jersiduter mi 5 ,, . n. Gustav Kolzing, ö Company, New Jork; r n. . u ge gm J 3 , . iteau de la Coupe b. Narbonne, u.

damm 20. 22. 6. 11. luftvun

, , . e Emil Kücken Kast 9 2 impe. vold Gillrath, Cöln, Ware aus, Berlin. 19 . en, Kastanien-AUllee 39, mond, M. nn. u. G Lemke, Pat. Anwälte gasse J. 22 11. 11. G. 35 534. 311 e ,, 6 Bindfad Berlin . * 5 386 3 . , ,,, la rr es en 1. (ibn. e indfadenhalter. 40b. 251 262 Verfahren zur Herstellung von Derr, 5. gi n, Und. . 86. k J .

auernd b unt⸗ 21a. 251 601. Szrtelzos⸗ n irp 2 we . ; el de Shmeli gut fret en der Flamm . Me S . m . 5 Autan. ry 14 an ö . 8 . Legierungen aus Blei und Wolfram. Dipl. Ing. G. 347 HDeilbronn a. N., Wespertstr. 33. 12. 8.11. Sch. 39 06215 1 J. I2. 11. . 51 4567.5 e, Berlin SW. 11. . . Du isburg⸗ Ruhrort, Kasserstr. 59. 5 aus der Anmeldung in Frankreich aus n Frankreich vom 5 17. 8. 10 für die Ansprüche ] blz unh 2

Thypograph

Farbenfabriken vorn