1912 / 215 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

K * 5 37 e Di mehr aus Fabrikbesitzer Fritz Hanke Krenunbdurg, O. 8. [52185] Jan den das Handelsgeschäft veräuß d is Der Schraubstockschmied Alfred erg ; ö k 8 k i Nr 7577 ; D orf Oberkassel. Geschãftẽzweig: Fabrikation Wie nnnmedr auß dem Bahrndernßer ge n . er,. 3. 2 e Fame gelchast veräußert worden, ist Der Schraubstockschmied Alfred Bamberger in Deutsche Mittelstands⸗Revisions und Buch⸗ führer 2 uisch ö 2 6. ,, * 22 ö k 2 r zu Hof Goehlenau und dem Kaufmann Mar Simen In unser Dan delsregistec A ist heute eingetragen Inhaber des Geschäftãé. Die Firma lautet fanftig: Gevelsberg ist in die Gesellschaft

r , , , , , m . , 2. n ist eine . Bei Nr. 987, betr. Firma Heinrich Brinten. zu Graßhreitenbaͤch bestehbende ffen⸗ Dan delsgesells˖ maren, daß rie unten Ny. 130 gingetragene, hier Tang Repr vormals A. Friedrich. Der neue haftender Hefellschafter eingetreten. Der Fornsekreiär 4. D. Moritz Prevor ist nicht mebr tung; . S n r Co ron a Farbwert hier, wurde nachgetragen, daß die Ehefrau Philipp schaft hat am 1. Scptem ber 1812 begonnen. 2nlalsige oCene San dels gesellicaft in Firma „Ge: Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge— Schwelm, den 5. September 1912. samtlich in Heimerz beim

Geschaftsfühbrer. Der Schlossermeister Paul Marcus errichtet.! . Bei Nr. 82 ö I, Eise geb. Gmpiinz, zu Düffeldorf als per— Die Prokura des Max Simon ist ecloschen. schwifter Jendretzki ausgelsst it. Bas Geschäft schäfts begründeten Verbind lichkeiten des bisherigen Königliches Amtsgericht. . Bekanntmächungen erfolgen di ie Landwirt— iͤn Berlin- Fchönzberg, it zum Seschäftefübzer be. Ke sschaft wit . ere . 5 e ter eingetreten ist Gehren, den 5. September 1912. ird unter unveränderter Firma von der früheren Jr habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe de⸗ siegen ; J 52203 , 23 . Be . 1 Serlin⸗ Cachone 3 . 1 Ren . 5 eschluß 27. 1 2 e Bef haf ' . . 1 een, . 3am f ö . . ö 2 ö 4 —— e ee de . 1 11 * 102203 J e aft zeitung z zonn; Berufur , . k 6 k elt Sanger Am 30. August 1912 wurde nachgetragen in Fürstliches Amtsgerickt. Abt. II. w 1 Marie Jendretzki in Kreuz- 6 e , tg n über. Bei der unter Nr. 259 unseres Handelsregifters der Generalversammłung in 33. Neuenahrer . Maschinen und Autofahrzeugen für fla = . ö n. ö bt A: ö cr —; 5211] S., sortgesetzt. schatz, den 6. September 1912. Abteilung X einget mn, lggese ll haft zeitung . ö 6 3. 2 ar f ngsbefugnis des Architekten Edmund Maeder A t. A- ; ; ; Giessen. ekannimachung. 21 Amts 2 , , ne,, ne, e. lung A eingetragenen offenen Hande sgesellschaft zeitung. ; . . . , ,. ang, ee en gnis reernrgstettzß , mn, ei gte. zig bett, Firma Emil Keglfr in In das Handelsregister Abt. wurde bezüglich Amtsgericht Kreuzburg . S., 2. 3. 1 Königliches Autsgericht. Unter der. Firma. Ernst Gethmann Söhne i Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Durch , on gg Goo e erkäht worden Ehemische Industriegesellschaft mit beschränkter Düffeldorf Eller, daß dem Kaufmann Ernst Mähre 2e Firma Karl Eichmann in Gießen eingetragen Lie s niir. . *I! Pr. Holland. Vetanutmachung. sz 192] Siegen ist heute solgendes eingetragen: Sie Jweig noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitalier

e, ,,. nn g w Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ in Düsseldorf Eller Prokura erteilt ist. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 35 Firma Die Firma „Sächsisches Engros⸗Lager“ niederlassung in Dortmund ist aufgehoben? Die folgen, wenn sie Dritten gegenäber NRechterperbind- . I. nn ö dan , Geseusch- beschluß Wem 79. Luguft 1512 aufgelsst. Liquidator Bei Nr. 1107 Abt. B, betr. Firma Sansa⸗ Gießen, den 3. September 1912. Louis König. G. . Widschũtz bei Nr. 107 des Handel sregmfters Abr ung X ist Prokura des Kaufmanns Karl Jung in Dortmund lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Nr. 93153 lee, ,. ö . Beschluß ist der Kaufmann Richard Kurtz in Charlottenburg. Verlag, Gesellschaft mit beschräukter Daftung, Großherzogliches Amtsgericht. Liegnig =— ist beute eingetragen, daß laut Beschluß auf den Kaufmann Georg Salinger, Pr. Holland, ist erloschen. * Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— 3 , , 2 8 1917 ist destimmt Bei Nr. 10 448 Andernach⸗Stolzenfels⸗Grund⸗ hzier, daß der 8 2 . e, n Beranntmach!ng 52212] i , . vom 2 1912 der Gefell! übergegangen und wird von Temfelben un fer ver- Siegen, den 3. e,. 1912. nossenschaft ibre Namensunterschrift keifũgen.

er Gelelllchast vom *. Aug . . i n. sellschaft mi 5 Gegenstandes es Unternehmens abgeander . . ö . aftsvertrag bis zum 1. Juli 1922 verlängert ist. änderter Firma fortgeführt Königliches Amtsgericht ss , e urch zwei stücks⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter des ger . . n , Abt. A) wurde heute ein- bis l Juli g ; ter rtgefübrt, . gliches Amtsgericht. .

e e, e 1 . 2 Hrn hör n, udwig Gblert in worden ist. Beschluß der Gesellschafter vom . ö. ,, Rar uter Lich: Amtsgericht Liegnitz, d. 26. 3. 12. Dies ist am 16. August 1512 in das Handels, siegen. Isõ2204] ! dez richt. jeden schafrlich . N 4 2 berechtigt sind. Der Berlin⸗Wilmersdorf ist noch zum Geschäftsführer 28. August 1912) ümneld . in Gießen. Inhaber: Hermann Bakof, Lie sgsnitꝶꝝ. 52188) register eingetragen worden. . Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Ahrweiler. den 2. September 18

Fir lomtkaufmann Ludwig Ehlert in Berlin⸗Wilmers⸗ bestellt. Amtsgericht Düssel orf. Gießen. . ; . . In unser Handels register Abt. B Nr. 40, Firma Pr. Holland, den 16 August 1912. unter Nr. 558 eingetragenen offenen Handelsgefell⸗ Königliches Amtsgericht.

Tork ist zum Geschäfte sskrer bestelt. Bel R ööss Berlin, den . Sertember 1912 Puisparg - Rnwhrort. löl]! Gießen, den 5. September 1912. Srnst Thomas * Eo. G. m. b. H. Liegnitz, Königliches Amtegericht. aft unter der Firma Weidenauer Düten und

mherger Vorstands mitglieder sind: Peter Josef Michels, als persönlich Winzer, Wilhelm Stein heuer, Winzer und Stein bruchbesitzer, Johann Peter Frömbgen, Winzer,

; önigliches Amtsgericht Berlin⸗ tei 7 ; n ee , nn, 3 - 6 . . ; a . Augsburg. 51826 Grunderwerbsgesellschaft Zehlendorf Burg. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. Sekanntmachung. 4 Großherzogliches Amtsgericht. ist eingetragen, daß der Liquidator Ernst Thomas Pudewitz. õ0osS8 l] . , . ; . , 1 am zo ln arafenstraße 21 mit beschränkter Haftung: neutnen, O. s. 52128 In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Goiarern., Genen 52160 abberufen ist. In unser Handelsregifter Abteilung A lst am eute folgendes eingetragen: schaftẽ regis urde am 30. Aug:

na ö . f e gt. ö 9 3 ö an: * ö . . * —=— * * 3. Ti 1 1 * 62 1 ge e i 9 ö

nach Berlin Zehlendorf verleg unter Nr. 80d eingetragene Firma Franz Utler in eingetragen: Carl Westheide zu Duisburg Abt. A Rr. Sl eingetragenen Firma Gebrüder Lies nit. . 52187 de. 36 arriewics in. e nschin eingetragen 3. September 1912. Augsburg, eingetragene Genoffenschaft mit

es Siges ee llschast eine Abänderung Beuthen O. S. von Amts wegen gelöscht worden. Dem Kaufmann Car estheide ; e, Eichert in Goldberg i. Schl. die verwitwete In unser Handels register Abt. A Nr. 12 offene worden, daß das Handelsgeschäft unter Ausschluß beschränkter Haftpflicht“ mit dem Si ĩ wegen des Sitzes der Gesellscha . ö fel erfahren. Bei Nr. 10220 Godesbergerstraße Kaufmann Willv Neese zu Düsseldorf und dem . te n. n . ö. ĩ Sitze in Fofsschin ö offene Oandelsgesellschaft Gutsche Ec in Sber. errichtet. Gegenstand des Unternebmenz ist

; ) 9 * ler Ab! ; 9 J. 6 . ; gliches Amtsgericht. A ericht C 2. Sep 2. mit dem Sitze in Kostschin n st Il'ch . . ö e, e, de,, drr, e. Gesellschafterversammlung vom ö ö. 9 Nr. 544 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Zweigniederlaffung in Düsseldorf Gesamtprokura in Königliche Autegerich miegericht iegnitz den . September 191 Demmãchst ist in unser Har ster Abteilung B lsschen eingetragen worden, deren persönsich haftende bauunng oder käufliche Erwerbung von Hause bestimmt worden, daß die Gesellschaft fortan durch . igt 8 ; . . . 7 Nr. ! ; l eitgliedern mie . Siger zwei Geschäftsführer vertreten wird, die nur gemein— heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Piokuristen die Firma In das Sandelsregister ist bei der Firma Br. Auf Blatt 218 des hiesigen Handelsregisters ist mit beschrãnkter Haftung in Firma, A. Markiewĩicz und der Kaufmann Emil Wieland, beide zu Ober unter moglichst günstigen Bedingungen überlass⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Der Diplom. 16 aufgelsst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann zu vertreten. Pieper zu Moritzberg, jetz, Zella St. Bl., beate die Firma Max Krolop, Spezialfabrit Geselischaft mit beschraänkter Haftung“ mit deim leschen, sind. Die Gesellschaft hat am 19. Auguft

. ! 1 . 96 8 . 2 ‚—. 93 . 32 3 ö. 2 ; 8 7 Sali 1912 iss der Si 6 ; 12 = * in Suns I. . . ö 2 592eri j 7 5 . ? h s . ; Vie Gesells aft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 1912 eingetragen: Kw , , ,, , n, m ,,,, In unser Handelsregister ist als Inhaberin der in Amtegericht Lieguitz, den 30. August 1912. 28. Auguft 1912 bei der unter Nr. 39 eingetragenen loschen. 1 . ö . „Allgemeine Beamten Baugenossenschaft

en Beschluß bat der 52 des Vertrages e , . 2 5 2 Duis ? ü ö ö ĩ . . 8. ö x. 3 2 Seschsftss Bulsten nf * onigliches mtsgericht. Aimtagericht BVenihen. S. S. den zl. Aru ist: mr weng, e, bees gsesmibrnn , hae m, e un äche, geb. Strecker, in Gold- e r , , en Otto und Rade, Siegnis. . 3 Spꝑrottau o5l868] Augsburg. Das Statut wurde 5 . ĩ i f f ist * ; ing . 62 z * . eute 1 ö 1 ; f 3 Vug S 31 * = 1 ene 4 * . 1 2 1 * 1a: 1 CX 6 2 2 35 21* * 9 89 Das S D vurd am 3 Karlshzorst Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ gijelereld. Befanntmachung. lö2lzo] Kaufmann Heinrich Hattingen zu Dusseldorf ist fur ,,, J . , ,. n, , manns Hugo Selck zu Markiewicz. Gefelischatt mir e rankt? Haftung Im Handelsregister A ist unter Nr. 124 die / 2 k In unser Handelsregister Abteilung A ist, bei die Hauptniederlafsung in Duisburg Ruhrort und die 242 g e ; ö z . ; . 1 ; 35 5915 * . . . 3 1 a,, ; ; n m,, , , . w . 9114 n, n,, nne, . . . ; . .

r Heinrich Heidfieck Feilenfabrik in Bielefeld) der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Gotha. 52151 Lössnitæ. 52217] am 28. August 1912 unter Rr. 7 * die Gefellschaft Gesellschafter der Sägewerksbesitzer Wilhelm Jatsche welche Mitgliedern mietweife oder als Eigen faufmann nn blset . Berlin silnmfrstfff, ct. Wilken Kern in Bielefeld ist affeintzer Inhaber 1 Zutsburg, Ruhrort, den 8. Setember 1912 iütär, , Mer reg in! ese gr einc. für. Durch schreibebücher und Buchdruckerei Site in Kostschin elegetre . Jene nd nne, lol begonnen. Zu iöhter ettktlan? it sedctu fl fe gerbindli⸗ zin Gesckäf sz führer Ketellt.. = . e U o der Firma. Königliches Amtsgericht. ann n,, K in Sößnitz, Erzgeb. und als deren Inhaber der folgendes vermerkt. sellschafter ermächtigt. ie abgeben. Die⸗ Verlag jür Sezialpolitik Aunongen Crpeditiog Bielefeld, den d. Sertember 1912. ; ., 2143! Bas Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Max Buchdruckereibestzer. Wilhelm Karl Pugo Mar Der Gefellschafte vertrag ift am 24. Mai 1912 Sprottau, den 4. September 1912. aft, indem sie der

dr ird reh Tatfateit Gesellschaft mit ö aer Ehrenfriedersdorsf. (52143 Meffert, wohnhaft zu Berlig, übergegangen. Die . a m e, nl g n 24. 2 e und buchhändlerische Tätigkei . Königliches Amtagericht. Auf Blatt 30 des Handelsregisters ist von Amts Meffert, wabnbast zu. Berlin, übers . 9. e. gor ,, ne,, abgeschlossen. . ö n. r fn off re, nm,. , 3 Eottron lözdos] wegen Tie Firma Richard Böhm in Gelenau rm n. jetzt „Fr. 4 . . His sts ,, e e ei. ö und S Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb und Straupins. 52227 ie ,, . are : jst bei di t worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaft Vertaur don Durchschreibebüchern und Anfertigung Betrieb der von dem Fabrstbestz— Krzyzanowski Bekanntmachung Handelsregister ; re, ,. 6. n,, , rm, n, ne me. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der gelöscht worden. U g ver in dem Petriebe Ech mern, gon. e, ,. ö ö . 9. ; . ,, ö 3 1. ust . in Osterfeld i. W. ) Ehrenfriedersdorf, am 4. September 1912. begrüns ten Berbindlichteiten ist bei J. . 24 W ruct achen, , . Kostschin unter Markiewicz be⸗ „Sugo Kollmann.“ Sitz: Landau a. J. Nun⸗ erfelgen . 2 . ö zagltter , u , mn, Konigliche Amtẽgericht 6 e, , , ne,. ,, Königl Amtsgericht Lößnitz, den 6. September 1912. triebenen Honigkuchenfabrit de ndelsgeschäfts und mehriger Inhaber: Eugen Kollmann, Kaufmann in R Augs⸗ , dd N Meffert aus geschlossen. Lübeck Sandessregift 32218] verwandter Geschäfte. Landau a. J. Neuen A 5nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 52 9, . . ; . ö. sen . h. ; ; ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei 3 , n. ane. Eilenparg. J ,, ,, . Abt. 2. Am 31. August 1912 ist eingetragen ei der . bet ö. ; Strauhing, den 2 September 1512 3 . , an,, fattur- Ati = ,, Firma Fruchtdampfer⸗Attiengefellschaft in Aschafter Kaufmann f. Krzyzianowski st⸗ K. Amtsgericht Registergericht. In unser Dandels register A ist heute folgendes . Königliches Amtsgericht. ra, n,. ö Gotha. 521 2 Lübeck: Die Firma ist erloschen. h schin bringt An 66 8 ; . as vo ihm unter Trepton J, so19r0) k H 1 , J Handelsregister ist bei der Firma: übeck. Daz Amtsgericht. Abt. II. der Firma A. Markiewicz ir t betriebene . ire, . R Ee, had,, Beli, ere, Helen. m,, löl 39] Generalperfamml unge beschluß vom 36. August 151 1 Tas . 3 e, della St 315 , 2 Das Amtsgericht. Abt. II ö ndelgeschäzte nebst 34. In unser Handelsregister ist bei der Firma t . . s bhiesi andelsregis V ift 2. sellsch ftsstatuts dabin abgeändert, „Thüringer Wassenhaus Zella St. Bl. Inh. Lübeck Sandelsregi 52219) bebör' Pasckinen re , , gi. f C. H. Boeckemeyer hier eingetragen: , k . öl ö. . Aibin Georg Max Metzer“ in Zella St. Bi. Am 4. S pt . ae, . . 6. 9 y. Maschinen und , ins beson dere auf das Die Zweigniederlassung in Jarmen ist auf e 2) , , 36. , i , . st zer(lin⸗ 57 36 5 i ragen: an 8 schäftsjahr vom 1. Juli bis Jun ; e = m September 12 ist eingetragen ei der Fabrikgrundflüd ö D weignieder ung f. ö . 9. r ist heute gelöscht ö 9 3 lãuft eingetragen orten: . ; Firma Schlutuper Kistenfabrikt 1 ui n m n 3 gehoben; die Gesellschaft ist aufgelsst und der Kauf— ⸗. J d ., . m nnn, nn mer, den 26 ö 9 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Max Firma S per d nfabrit, sellschaf Im tres n J au] mann Heinrich Boeckemeyer alleiniger Inhab d mtliche in Augsbt ee, , , b, Tranthe zer zipothete BSraunfghieig e , nner, oi Eilenburg, den 4 September 1312. Meffert, wohnhaft zu Berlin, übergegangen. Tis beschräntter Haftung in Schlutup; yvxotheken Hrundschn zafte Firma J 2 rnst E sbrecht Bern. Reinickendoꝛf. In⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Königliches Amtsgericht. Firma erer. etzt: „Thüringer Waffenhaus Re k ,, . Gesellscha 3 ene Schu W tot w 69 gig . 2 i,, d ĩ l ze 4. Ne San 1Ut5 Dr. Ad Fhd Eubec 1 e⸗ ö J s . . . * e . ** 2 IU 9 II TIL. ö. Engelbrecht, Apotheker, Berlin— 52209 an,, 52210) Zella St. Bl. Albin Georg Max Metzner“. kechtsanwalts Di. Atolf 3 e, in Libech ist be Si mme la. 6 e, n. . . . 39 737 Sk if, Butzbach. Bekanntmachung. Iõ22 Eitorf. Bekanntmachung. ö. 8 . Betriet es Geschãfts endigt, Der Kaufmann Hugo August Ulrich Böge 75s ; 6 ü Königliches ggerscht z a, : ö Nr. 39 157 . ö In unser Handelzregister Abteiluag A wurde heute In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter ,,, . r , ß ö L,, n Sete m b mne wenn, , ,n mf e, ni Kau . . esellschafter: e Yrube RKaulme ! . ' 6 * 1 . 6 . 24 ri 811 eiten ' 9 1 ' ; 66 . S* . 1 24 . 16 ö k e,, ter re . bei der Firma „J. W. Küchel“ in Butzbach Ne 62 bei der Firma Chemische Fabrit Ruprechts« begründeten Verbindlichkeiten ist bei de , , , . . 3 . barloltenburg, Btto Stopnit, , ö . ; . —— ; 1 e Die Gesellschast hat am 15. August 1912 begonnen. 39758. August Frank, Berlin. In⸗ August Frank, Schlächtermeister, Berlin.

J 1

w *

de 6 5

C

est en bel 353 k ; en . 3. z ö 3 Geschäfts du en Kaufm Hugo Max . folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist er- rode Dr. Zilles u. Mehrer in Ruppichtero:h , den Kaufmann Hugo Man faber bencllt! 1 ber 1912 e, , eher in Ruppichteroth ist e,, 8 tember 1912 „lgendes ein- Nr. 148 die durch Statut vom 8. August 1912 er e Septemb 2 Rauf Mehrer in Ruppichter s en 4. S cPptember 132. ; nil 2 , . gi be J ,, SBern n ,,, Ser len ne ge rz. . k Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Heiningen. ö . Ishõ2223] onigli ; getragen , FJ richtete „Spar- und Darlehnẽkasse eingetragene Engrosschlächtermeistꝛr Max Frank, Berlin, k 6 geändert in „Chemische Fabrik * 1 521531 Unter Nr. 14 des Handelsregisters Abt. B ist zur Rees. 5 Kahmann Walter Schmidt zu Bielefeld ist Genossenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht/

. Nr. 39 759. Grand 52 Die Firma ist umgeandert in, sche d Gxcossenkain. 52123 37 F . ö 26. ö . ö. 2 dem Vorstande ausgeschieden und essen 3 8 ö z Nr. 39 759. ran Danzig Bekanntmachung. 52134 ; D illes C Co“ 53 des Handelsregisters, be . Firma „Thüringer Ziegelsteinsyndiktat, Gesell⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der . , Und lei d mit dem Sitze zu Carlowitz eingetragen worden. Y . 2 Wilhelm . * 23 . 37 Ruprechtsrode Dr. Zi e . Auf Blatt 453 des Handelsregisters, Betr. di? 2. ß 2 . . 2. . . 352 . 1 == 6. der Hüttendirektor Paul Haense 21 rT*20 6 ,. . ö 8 22 w. Nestaurant, Saus Brandenburg 3 In unser, Handeleregister Abteilung A ist heute In die Gesellschaft) ist eingetrésen als Kom— Firma 7Gebr. Jentzsch, Geseüschaft mit be— schaft mit beschränkter Haftung“ in Meiningen Firma „Attiengesellschaft Prin; Leopold“ ein. der J Ken le. in Begenstand Tes Unternehmens ist der Betrieb einer Möller, Charlottenburg, Inhaber: Wilbehm eingetragen bei: manditiftin: Fräulein Ida Zilles, ohne Stand zu mn fi. Daftung“ in Naundorf bei Großen heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außer getragen: Die Firma ist erloschen. G . Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und

Restaurat ut. Charlottenburg., Bf * Ir. gt betreffend die Firma. „B. J. Fuchs grantfurt a. Me, mit ciner Rommanditeinlage von . 536 e,, w ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 29. Juni Rees, den 37 August 1912. Unna, 1, 16012 n Kreditverkebrs sowie zur Förderung des Sparsinns. . D i. 2 1 . = ; . . . 4 eu in D 1: e ) 9 ** . . 16 9 . ö . . 3nig Amtsgericht. 2 e. . 6 ö Dem Azel in Danzig: Jetzige Inhaberin ist die Witwe Luise 'intausend Mark. . 9 ö , , n. 1912 ist an Stelle des bisherigen ein neuer Gésell⸗ Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Deffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft

. . Bei Fuchs, geb. Giesler, in Danzig. Die Prokura des Eitorf den 31. August 1912. 2 n. Walch . Großenhain ist Gesamt⸗ schafts und Syndikate vertrag errichtet worden, der ö, o2igz Waiblingen. 52228] erfolgen unter der Firma der Benossenschaft in der Heinrich Kaufmann, Berlin: Ter iar Gieeler in Danzig ist durch Uebergang des Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 2 Gesellschaft nur in am 1. Januar 1913 in Kraft tritt und unter anderem 2 sffeutlich Berannt 521933 K. Amtsgericht Waiblingen. Schlesisch landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung

sichafter Gecrg Schnbert ist allintser Beschäfts erloschen und ihm von der Gräwerberin, K , n, en, m mn, folsendes bestimmt: Die Dauer der Gesellschaft ist Im 6 , , f. bei Im Handelsregifter, Abteilung für Gesellschafts, zu Breslau. Beim Cingehen biefes Blatts tritt 8 Tina,, Tie Gelcllschan ist aufgclös. Würde Lulse Fuchs, geb. Giesler, wieder erteilt; Fcank rurt, Hain. 5l 00! Großenhain, am 1 September 1912 bis zum 31. Deiember 1913 festgesezt. Falls keiner 3 ae . 36 eee, nien wurde ene, be, ha Firma Gebrüder bis, zur Beschlußfaffung, der nächsten General—

res e Caspgrius cs Levinthal, Nr. 1737 Fetreffend die Firma Ellerwald C Veröffentlichung aus dem Handelsregister. ae m nn Röm liches Amte gericht 6. . der. Gesellschafter ein halbes Jahr vor dessen Ablauf i . sten Vertrieb G. m. b. S. Cherle, Sitz: Waiblingen, eingetragen: bersammlung der Deutsche Reichsanzeiger an die

Der bieberige Gesehschafter Mar nenne Friedrich! in Danzig: Petzner Inhaber it der Sein Carel d ing Gesellschaft mit be⸗ . diesen Vertrag schriftlich kändigt, so gilt er auf ,, ge f ert tmn, s Der ilhaber Ernst Eberle ist am Ii. Jult d. Zs. Stel. Rechtsderbindliche Willenzerklarungen für leinig'r Inhaber der Finma. Die Gesellichatt Kaufmann Fran; Riltlewskf in Danzig. Der Ueber. schräukter Daftung. Unten dieser Firma ist beute Ranau. , 52213 weitere drei Jahre verlängert. Diese Bestimmung . e am 1. August d. Is. die Genossenschaft erfolgen

lu ne Bei Nr. 26 23 Internationales gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Offene Handelsgesellschaft in Firma: „Gaquoin Lt für jede Verlängerung. Die Firma ist jetzt: derleg dsb J gette Patentbureau Theune & Co., Berlin: Dem Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Gefellschaft mit beschränkter Pastung in das Handels⸗ E Reuter“ mit Tem Sitz in Hanau. ; hüringer Ziegelstein · Syndikat, Gesellschaft Rendsburg, den 4. Sertem er 1912. hertge Firma bleibt estebän. nenden de Namens. Gesellschafter Alexander Klante ist durch Urteil des Herbe de; Geschäfts durch den Franz Rittlewski register eingetragen worden. Der Gesellschafts— Die Prokura des Kaufmanns Alexander Reuter mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft be— Königliches Amtsgericht. Den 2. Sertember 1913. iter aus dem Königlichen Landgerichts , Berlin, 53. G 16. 12. ausgeschlossen. vertrag ist am 2. August 1912 festgestellt. Gegen. in Danäu in erloschen. . . 2 zweckt, die Ziegeleien in Thüringen und angrenzenden Rügenwalde. 52194 Oberamtsrichter Gerok. Haus besitzer

12. Juni 1512 die Vertretungsbefugnis ent- Danzig, den 5. September 1912. stand des Ugteragehmens ist der Verlag einer Ber Kaufmann Ferdinand Reuter ist am 1. Sep— Berirken zum Zusammenschluß in Verkaufsvereine Unter Nr. I49 des Handelsregisters A ist die offene j . *

zogen. Gelöscht die Firma Botho Doering, Königliches Amtsgericht. Abt. 10. illustrierten. Wochenschrift der Reiseonkel l'. Das tember 1512 aus der Gesellschaft ausgeschieden. und letztere gegebenenfalls auch Einzelwerke zum Dandelsgesellschaft Busch C Mertens, Rügen⸗ Weinheim,; Haudelsregister. . Berlin. j Befanntmachun 52135 Stammkapital beträgt 20 000 6. Die Gesell. Am gleichen Tage ist der Kaufmann Alexander Anschluß an das Thüringer Ziegelstein⸗Syndikat zu walde und als deren Inhaber die Kaufleute Franz Bum Handels registe 3 wurde eingetragen: . lich in z.

Berlin, zen 3. Sertember 1912. J i ac na,, 5 dei? ea,. ite, ,,, ist heute unter after Adolf Andreas und Max Herm; Volt hahen Reuter in die Sefellschaft als persönlich haftender veranlassen, um dadurch die Erzeugung, den Absatz Bufch und Fran; Mertens in Rügenwalde ein! * 1.31 6 e, Sand L Firma, „Th. Bosa 2. Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 980. , , , Firma . liss Club, Sacheinlagen gemacht; die des Adolf Andreas wird Sefellschafter eingetreten. J . und die Verkaufepreise für Mauersteine und andere getragen. . . Hen hein: Die Gesellschaft ist auf⸗ de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rerlin Bekanntmachung 2127 . . ah her r a lug! i auf 123060 4K, die des Max Herm. 3. au Emtrag des Königlichen Amtegerick tes, Abteilung 5, Ziegeleiwaren zu regeln, ferner in wirtschaftlichen Amtsgericht Rügenwalde, den 3. September 1912. n. . . r we . bis herigen e, , . Amtsgericht Breslau, 25. 38. 1512.

. B : g. 65212 r 4 ö n, n, 3. r ee, wr . 2 . ö e , , , m, , m. s after F n einrich Andries in Weinheim

2 s Sandelsregister B des unterzeichneten Ge— z Fan, ff z j z 00 Æ als Stammeinlage bewertet. Geschäfts⸗ in Hanau vom 4. September 1912. Fragen die Interessen der Ziegelindustrie ĩ = . . . 2 3 d Wein ;.

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge Danzig Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ 130 . . . . 2 2 8. w ; 3 Saalfeld saale. 52195 übergegan en der solches inte der verändert? KRreslan. 5235 J 9. . eee, . s Kaufmann Adolf Andreas in Frank- . . Thüringen zu fördern. Im übrigen wird auf * ö . 1b] Ubergegangen, der solches unter der veränderten X ö ss. f FE. . richts ist heute eingetragen worden: Nr. 11192. stehenden Hauptniederlassung, eingetragen. Der Ge⸗ ührer 3 Kauf ; . Hermsdorf, Kynast. 52155 bei den *in eingereichten e, den. e n Im Handelsregister ist heute die Aenderung Firma „Heinrich Andries“ weiterbetreibt. Diefe In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei d Buchdruckerei Rentsg; Gesenschaft mit be; seisschaftspertrag ist am Zi. Derermber 1993 eriichtet fun e a. M., den 31. August 1912. In unserem Handelscegister A ist heute unter Aenderung Bezug genommen J rrma, Wilhelm Schwenk, vorm. Jacob Firma ist unter O. 3. 15 Band il des Jeg. ein. Junungsbank in Preglan eingetragene Ge schräntter Haltung; Size erlin. Z CGesrnlten nd ghgeändert durch n, rg igliches Ämtegericht. Abieilung Is. Nr. 38 bei der Firma A. Krebs, Petersdorf, Meiningen den . September 191 Bauer, Inhaber A. Neynaber in Saalfeld getragen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute ns ist der Bötrieh einer Vichdrugerei wie Abänderung betrifft die Erköhung des Stamm. Königliches Amtsgericht. Wr er eingetragen, daß die Gesellschasterin Witwe Christig a? ö Hetze glichtz An är e er hh in „Kaufhaus Wilhelm Schwenk Inh. Sswald 2) 3a Os3. 10 Band II zur Firma „Süd finssetragen worden: Die Vertretungshefugnis des hriftenderlagsgeschäfts wie die Sen kapitals von 70000 auf 80 0900 M6. Gegenstand des Frank rfart, Oder. lõ2 45] KRrebs geb. Hainke, gestorben ist. Die Vertretungs⸗ ö 66 w ö Bauch“ und als Inhaber diefer Firma der Kauf— deutsche Viehnährmittelf. brik Badenia Trei- stellvertretenden Vorstandsmitglieds Alfced' Hüttner zur Erreichung Tieses n , , , Unternehmens ist der Vertrieb von Hüten, Mützen, In unser Handeleregister B Nr. 6 Firma befugnis stebl dem Gesellschafter Willy Krebs und Wettmann. ö. 52189] mann Oswald Bauch in Saalfeld eingetragen worden. kluft C Co in Lützelsachsen: Der Sitz der ist beendet. .

zeschäfte. Stammkapital: 40 990 . Schirmen, Stöcken, Pelzwaren und verwandten Ar⸗ „Stärke Zuckerfabrik Aktiengesellschaft vor dem Gesellschafter Erich Krebs, jedem auch allein, zu. In unser Handelsregister Abt. 2 ist heute bei de Saalfeld, den 4. September 1913. Ge ellschaft ft nach Doffenheim verlegt. Amtsgericht Breslau, 4. 9. 1912.

tikeln. Geschäftsführer ist der Kaufmann Curt mals E. A. Köhlmann . Co.“ in Frankfurt Sermedorf u. K., den 27. August 1912. unter 125 eingetragenen offenen Handelsgesellschaf Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Weinheim, den 5. September 1912. Cõöln, Rhein. e Sehneidemünl. 52196) Gr. Bad. Amtsgericht. I. In das Genossenschaftsregister ist am

KRreslan. 52350]

ge 2. n Rei nzeiger. zinker j In unser Genossensaftarasa 5s 1r * ö 2. . . 1 2 ö. 3 In unser Genosse fts regif r Lübeck. Das Amtegericht. Abt. II. 2, den 28 st 191 ne, ,, , schaffstegister git Heute unter

I

J * ort oi I drokura erteilt.

sel 2 *

1

ꝛ— 8 =. . Norstandsæ rr; 8 3 Eugen Metzger, Techniker, hier getreten. t. Vorstandsmitglie der, die

Gasthofbesitzer Josef König,

u Elise Rentsch, geb. Löhr, in Berlin⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1912 abgeschlossen. Als nicht w röffentlicht: Als Einlage auf das Deggendorf. 52367

ö wal 1dgen wil 6 1 11 8

Saenger in Berlin. ö a. O. . 4 , Die Prokura des Adolf Rẽönigliches Amtsgericht. unter . me,, . Nachfolger mit Danzig. den 6. September 1912. Lorenz ist erloschen. . . Sißerzu Mettmann nachgetragen worden, daß In das Sandelsregisse ö ö wee e. ; m 5220 2 eingetragen: i e liches Amtsgericht. Abt. 10. 56 a. O., 3. September 1912. Hochheim, Main. ö. 6522161 Gesellschaft aufgeloöst und die Firma erloschen ist. e, Dandelstegister A ist heute eingetragen ö . e n, . ö 1. k Spar- und Darlehns⸗ ö Königl. Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Mettmann, * September 1912. ,, . Selgaeiestihett Mn unser, Handelsregister Abt. A ist bei der unter kaffen⸗Vereln ei sene Gemmer ,, . ö * d Vn ai M f egericht Be r, 114. . Die offene Handelsgesellschaft Nr. 5 eingetragenen Firma Gebrüder Cloos zu daten Verein eingetragene Genoffenschaft mit mmkapital werden Bekanntmachung. Betreff; Handelsregifter. Freinurg, Rreisznu. ⸗— k Geytember 1312 , R. Achterberg in Schneidemühl ist aufgelöst. Wetzlar folgende Eintragung erfolgt: Der Kauf— un beschräntter Haftpflicht. Langel. An Stelle den Gesellschaftern und Sars. Neu eingstrag ne Firma. W,. Spachtholz u., In das Handelsregister B Band 1 O-53. l Mosbach, Baden. . 2's! Das Gesckäft wird unter unveränderter Firma von mann Wilhelm Gloss ist tickt meh! berechtigt, die des zusgeschiedenen Theodor Schiefer ift der Fabrit— . Co, Kommanditgesellschaft“: Sitz Eisenstein wärde eingetragen; f ö. VPVem Kausinam Johann Wilhelm genannt Hanz „Handelsregistereintrig A Band 1 O53. 347 vom dem bisherigen. Gesellschafter Kaufmann t Guta Tirma zu zeichnen und die Gesellschaft zu bertreten. arbelter Georg Fieth in Langel zum Vorstandsmit— cbaftefofale fe efind in Bayern. Beginn 1. September 1912. Teutonenhaus, Geselschaft mit beschränkter . pen ochhehn i Prokura , , n,, 6, Lusust 112; Wilhelm Schmidt in Mosbach. Achterberz hier fortgesetzt. Den Kaufleuten Wilhelm Cloos jun. und Georg glied bestellt. . e, de,. Persönlich haftender Kesellschafter! Spachtholz, Haftung. Freiburg i. Br., betr. Der Hesell⸗ Sa heim a . ö m, nos. Alleiniger Inhaber ist Wilhelm Schmidt, Kaufmann Bei Rr. 38. Firma Julius Edel in Schneide⸗ Wolff in Wetzlar ift Gefamthrokara erteilt. Kgl. Amtsgericht C5ln. Abt. 24. Wilhelm Helzwarenfabrikant in Eisenstein in Bavern. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter— 2 , , , und Fabrikant, in Mosbach. Geschäftszweig: mühl. In das GeschRt ist der Raunen Sr Wetzlar, den 29. August 1912. Col EI 3 5223 Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. versammlung vom 20. Juli 1912 abgeändert worden. K ö Fabrikation und Vertrieb von Bouillonwürfeln. Edel in Schneidemühl als persönlich haftender Gefell. ; Königliches Amtsgericht. a, . 5e 2 Fer enn chung. . Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb Zreiburg, den 29. August 1912. Hoxa. (5256 Mosbach, den 30. August 1912. schafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten nf das Geno fen scha fist eg fte Band III wurde eines Holzhandels und Holzverarbeitungsgeschäͤftẽs. Großh. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gr. Amtsgericht. Julius und Sallx Self in Schneidemuhl beitehcht ei 1. Consumverein Mittlachmühle,

è⸗ 291 D 28 1 z Y Diy l ; j eas Ries j se e ; . i J ge d en: ffene S 138 ο5οf e. e. G. m. b. 2 in Colmar ein etragen: ni⸗ Dem Diplemingenieur Andreas Riesch in Elisen⸗ 521471 unter Nr. 119 folgende Firma eingetragen worden: m „22241 Offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep 912 G t cht 9 st 3. e, , e, s. , , n,, an parat, tha bei Dre , e srrstznn ist Prokura erteilt. Freiburg. KEreisgau. õ2l47] gn e. C Co . mit dem Neresheim. 1652224 begonnen fes n eg nale n e, J ö l U erte rel . er. Durch Generalversammlungebeschluß vom 25. August . K , KR. mtegericht Izreshim (cärttz⸗ men und wird unter unveränderter Firma fort. rn! ds. M. n. esl ine irrte an . Gielle des Korstahndenit likes 1 9 rbwalzen 200 S, 3 Papier⸗ 263 ö. O2 em 142. * K 2 8 d 8 * ad-. . c . 1 1 g 9e . 2 2 = r ö 5 K fertigen gebrauch K Amtsgericht, Registergericht. Band? O -Z. S0: Firma Schaaf Cie,, 9 KRlempnetmeifter Ernst Sander in Hoya, Am 4 September 1912 wurde eingetragen Schneidemühl, den 4. September 1912 Der Altsitzer Friedrich Wilhelm Braun und Waller, der Genosse Engasser, Eugen, Anschnürer in an Papier, Farbe, fertigen gebrauch. W Freiburg, betr. Die Kommanzitgesellschaft ist auf⸗— 3 a. In das Handelsregister Abteilung für ne , n . . dessen. Ehefrau Marie Emma verwitwete Colmar, in den Vorstand gewählt. 350 MS, ein Geschäftsdreirad mit Pramburę. 52136 gelost 2) Ingenieur 1 dorf * * e, Einzelfixmen zu der Firma SH. L Seiman in Königliches Amtsgericht. Mickley geborene Raabe, zu Gůstebieser Lose Colmar, den ? September 1912 2 . w ein Pavier⸗ ö . ö. ; ö. ö. ; s j a1 un Burghard Bowe in Hannover. d . 2 ; ; K ö. 1 . ĩ 2 7 200 „, ein Zweirad 9 36 In unser Hendelszegister K ist heute bei der da, Das Geschäft ist auf Oskar Müller, Kaufmann, n n, ö. 2 1. Gepe ne, is be Oberdorf: Die Firma ist als Einzelfirma er- Schwelm. Bekanntmachung. H2l97) haben durch notariellen Vertrag vom 21. August Kaiserliches Amtsgericht. e , Tische, Stühle, Garderoberinrichtung 3 verzeichneten Firma Paul Heitersheim, übergega, gen, welcher folches als Einzel ; ,, loschen; In unser Handel register ist heute in Abteilung L 1513 die Verwaltung und Nutznleßung des Mannes

. 8 é selbst unter Nr. 21 * , , . FS n, m r, j ** ö ; ! * . nnen. Vertre ung der Gejellschaft sind nur K . ; . . = ö er ; u . 2 . rucke 1 gleuchtungs und Kraft Dopke, Dramburg, folgendes eingetragen, Die kaufmann unter der“ bisherigen Firma weiterführt. gonnen. Zur Vertre ung der Gesellschaft b. In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ bei der unter Nr. 308 eingetragenen Firma ausgeschloffen. Deggendorf. Bekanntmachung. 52371

250 diverse Soli 2 . * ie Gesellschafter Wilhelm Ohlendorf und Burghard . . r. k , n . *. *r ö 2 84. rel . Firma lautet jetz; Wilhelm Künkel, Dramburg, Freiburg, den 5. Sextember 1512. die Gesellchafter Wilhelm Ohlendorf und . saftéfirmen: Die Firma S. LS. Heiman in „Schwelmer Pinselfabrik Alex Rieke“ in Eingetragen unter Nr. J des Güterrechtsregisterz Betreff: Darlehenskaffenverein Emmersdorf Schristtasten, Form⸗ 3 ;

2 15 ? 5 85 ö x B de eérecht . 8 83 8 6 5 9 . w 71 ö . ö f? Winkelbaken * ahaber ist der Kaufmann Wilbelm FKünkel in Großh. Amtsgericht. . September 1912. Oberdorf a. J., offene Handelsgesellschaft, Manu— Schwelm folgendes eingetragen: am 28. August 1912. e. G. m. u. H., in Emmersdorf. Das Vor⸗ 46 (.* Gchreihiische Dramburg. Der Uebergang der in, dem Betriebe Gadebusch 52148 ö ö Kön lgliches Amtsgericht. faktur⸗ und Kurzwarenhandlung en gros und en Das, Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht Bärwalde Neumark). standsmitglied Franz Freundorfer, Bauer in Gerberg⸗ dontęrein! ng. 39. re . des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und aus— ö , 1 Gad eu Königliches Amtẽgeri detail, Gefellschafter David Heiman und Julius Heinrich A Ier Rieke in Schwelm übergegangen und dorf, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als neues 2 Schreibmaschinen mit Tischen. stehen den Forderungen ist bei dem Erwerbe des Zu s n e n e. 8. * 2 . r Karlsruhe, Baden. 52363 Heiman, Kaufleute in Oberdorf a. J. wird von ihm unter unveränderter Firmä fortgeführt. . ö ö Vorstandsmitglied wurde Weileder, Ludwig, Bauer Geldschrank, Gasanlage. Papierkörbe aprt Ta Kauf Wilhelm Künkel ist in das hiesige Handelsregister beute eingetragen w 8 35 ss Stv. Amtsrichter: Schwer Schwelm, den 5. Septen 51. . 57 ; . in Habach, gewählt fe gleitung Tinkenkbnedder Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Künke worden: Sp. 5: Kaufmann ÄAugust Lange und Ge— In das Handelsregister B Band III O.-S. 30 ist Stv. Amtsrichter: Schwend. Schwelm, 63 September 1912. h enossens hu f Sregif er. Te 6 am 17. August 191

erse Kleinigkeiten S 20 S, Xinienschneider, usaefchlossen. vorden; 23 Na w,, . K 2 j G, w ar ; ——— ö Königliches? 1 nudorf. am 17. Au gen ablapvatate, Numeriermaschine. Boston⸗ , den 31. Juli 1912 schäftsführer Paul Lange, beide in Gadebusch; zur Firma Siüddeutsche Dis konto Gese ch aft Te nusalza-Sprempers. 51955 königliches Amtsgericht. ö ag K. An richt he ger nt

= 1530 46, zum festzesetzten Werk- von ö axe f bes mise richt Srn Cen din Heselscast it eine offene und hat ani Attiengelelschsft, Nannheim mit eines Zhei. Auf en die Firma J. G; Große in Rieder⸗ Schwelm. Bekanntmachimg. söalss] Ar weiker, Betanutmachuug, öl835) n m ng ,

zen 6730 S, das Verlagsrecht und das Ver— . 1. August 1912 begonnen. niederlassung in Rarleruhe de, n, . . Pro⸗ cunemalde betreffenden Blatte 7 des hiesigen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 9 unser Qhossen schafte regi ter ist, heute unter Prgamburg. ö. . 52234

ö nenden Fachzeitschrift Dũsseldors. ö e. . ⸗. x Gadebusch 1. M. , den 5 September 1912. kura des Louis Brück in Landau ist ecloschen. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß zi der unter Nr. 402 eingetragenen Firma „Gebr. T. 49 die „Winzergenossenschaft . m. In un ser Genossenschafteregister ist heute bei der

ei zum festzesetzten Werte von Am 289. August 1912 wurde im Handelereg Großherzogliches Amtsgericht. Karlsruhe, den ö September 13. die Handelsniederlassung nach DCbercunewalde ver— toch, in Gevelsberg folgendes eingetragen worken. ü. H. in Heimerghein eingetragen worden. Gegen. dafelbst unter Rr. j verzeichneten Genossenschaft des „, und Redakteur Otto Rentsch in Berlin- eingetragen: . . . ; * e , , onen Großb. Amtsgericht. B 2. legt ist. Dem Kaufmann Cwasld Koch in Gebelsberg ist stand des Unternehmens sst: . Dramburger landw. Ein⸗ und Verkaufs. und berg ca. 5000 Kg Scetzschriften, Ausschlus⸗ Ünter Nr. 3888 die offene Handelagesellichaft in Gehren, Thür. Befanntmachung. 2148) , oelsg Neusalza, den 3. September 1912. lt * die gemeinsame Verwertung der von den Mit, Kredit-Vercins, e. G. m. b. H. in Dramburg naterial, Klijchees und Mesfinglinien zum Firma Verheesen Eo. mit dem Sitze in In das Handels regsster Äbtetlung . isr an HKötuschenbroda. Ha * Königliches Amtegericht. Schwelm, den 5. September 1912. glädern, geernttten Weintzauben, der gemein fame fol gendes eingetragen worden:

2 1

erial, 2162 . r. i J 3 ef sfis Ce fte, s B nbe 2 bei? Fi ürinagisch⸗ Auf Blatt 46 des Handelsregisters, die Firma 3334 . Vertrieb de der Genossens elt Das J stalied Sto M z J 5 ö Bei Düsse zie persönlich baftenden Gesellschafter 5. September 192 bei Nr. 180 (Firma Thüri⸗ gisch Auf Bla * 3 ,, . Königliches Amtsae Vertrie es von der Genossenschaft gekelterten Das Vorstandsmitglied Otto Metzler ist verstorben setzten Gesamtw erte von 10 000 Mc. 2 ( Düsseldorf. Die per Onli 1 2nd 114 . 1 24. ö . . ö. , 1 916 Ronigliches Amts eri 2 x ? ö. 1 2 J ö 16 * . 1. n, 3658239 Ata zienstraße 2 Baugesellschaft mit der am 25. Augut 1912 begonnenen Gesellschaft Schlesische Holzrouleaux- und Jalousiewerke Otto E. Weber, Gesellschaft mit beschränkter Oschatꝝx. 52190 , . Weines und der aus Weln und Weinabfällen her, das Vorstandsmitalied Richard Noebel ist aus dem : ö k 2 . r 8 2* Iäufmann We . s an ö Ti y 7 . une R. re rifeéer * 7 m 14 0 M 1 . September 1917 ift der Sitz nach Ghefrau, Johanna geb. Verbesen, beide hier. bach) eingetrazen worden daß der bisherige Pro⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Paul Gerstle chatz, die Firma Adolyh Friedrich in Oschatz zn unser Handelsregister Abteilung A ist heute b. der gemeinsame Bezug der für den Weinbau Arthur Böning in Pammin bei Kallies in den Vor⸗ aft vom 3. September 1912 ist der Sit . : ilt x t etr., ü gendes eingetragen den; 3. k stand gewählt worden. Geschäftsführer, Tischlermeister Reinhold Büchner mit dem Sitze in Düsseldorf und als in das Handelsgeschärtt als persönlich haftender Ge— Kötzschenbroda, am 5. September 1912. Kaufmann Herr Adelrh Friedrich ist, ausgesckicden. gesellschaft in Firma „E. Bamberger Söhne“ . die Hebung des Weinbaues eschäftsführer, Tischlermeister Reinhold it dem Sit Dung eld , . ; 5a r *. ;. nnn, d k z ; den? in Berlin ⸗Temwelbof ist zum Geschäfts. deren Jnhaber der Kaufmann Ernst Richard Büchner sellschafter eingetreten ist. Königliches Amtsgericht. er Kaufmann Herr Theodor Hans Nepp in Oschatz, ! in Gevelsberg folgendes eingetragen worden: geeigneten Maßnahmen. Königliches Amtsgericht.

* * 2 2 2 . 5 51 * ö 1 975 en 157 919 ein NR 57 Mia f 95 Ha 5 30st 5 5 3Stad 3 . e * 1 7 ö 1 1 5 1 5 . s . 9 beschräntter Haftung: Laut Befchluß der Gefell. find der Faufmann Henrich Verkeesen und dessen Anton O. Schiffner fel. Witwe in igroßbreiten. FSaftung in Radevcul befreffend, ist beute ein Auf Blatt 10 des Handelsregisters fär die Stadt Schwelm. Betannimachung. 521990] gestellten Branntweine sowie sonftiger Nebenprodukte; Vorstand ausgeschieden und der Rittergutsbesitzer R *75 3 S . *. 8 . =. Preserr Mrakur 159 * on t 9 1st Feęnt ond os 2Inoetra aGm wor . Der 9 9 unte Rr 5 26 ö * 3 2 z 6666 5 5 z . z rlin. Tempelhof verlegt. uwe ift icht Unter Nr. 3889 die Firma Ernst Richard kurist, Kaufmann Max Simon in Großbreitenbach, in Dresden? zrokura erteilt worden ist. etr., ist heute folgendes getragen worden: Ver bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Handels- und die Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfsartikel; ö W ues durch alle hierzu Dramburg, den 31. Juli 1912.