1912 / 216 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 kur erteilt dem Ingenieur illy . * * * . 272 , beu x Ing Dresden legt a . Stam marita ir die Gesell- mann Nachfolger Inhaber Julius Weil, mit beschränkter Haftung geändert. Die Geschãfts In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 10 bei In unser Handelsregister wurde heute bei der

anntmachun (56 ; . . 1 aden. der ö da 3 6 = . 3 . . r Abt 6 ist heute ĩ J unser Landelsregnter 4 lu B *. 06 2 betr. die Sesellschaft Nah⸗ ft ein d Erfindungen, die sein ge: 5 Eng Damtarn · Marzloh. ö führer Josef Böck und nad Süpvel sind ab⸗ der Firma L . Keseberg n in ofg eie mar eingetragen: Firma „Rheinische Maschn ten⸗ und Apyarate⸗ Mechanische Dratz tinarenf ; st bei der Ruslu 6* ed itwacht, ö Gesell⸗ w , . Gesells aft mit z durch Fabrikationsgeh imm s geder Y) Abt. A unter. Ur. 722 die Firma Friedrich berufen. Zu Geschäfts führern si sind he stellt Restaurateur Die Ge senj chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ bau -Anstalt Peter Dinckel S. u. . Gesell⸗ ö . 8 t er Haftung hier. beute ein⸗ 2 . 32 Syrit⸗ es si es drei Erfindun auf . 3 ete W ithelm Ricken, Duisburg⸗ Ruhrort und als Arthur Mest und Restaurateur Carl Spieker in loschen und aufgegangen in die Firma L. Keseberg schaft nit bes in Weins; in Bonn) eingetragen ö. Irtbur Hanke l ͤ Lbtauer Spi Fm as; ch die Neukonstruktion Inhaber '! mar friedrich Wihel 5 p ö 3 zustav Pickharst geändert und getragen werden: ufmann Artzur 4 6 Gi ft 12 K Der Ge Nähbmaschinenbran ch die Neut rutt deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wlhelm Hannover. ; G. m. h. H. hier. ĩ 1 2 Düffeld orf ö t worden 23 * j Re s 29 er u in. . urch Be * e i E . ö J w. 1 a. . . 1. 6 3 k ein . gel ehm 2 Ricken, das. *. Unter Nr 803 ö. 1 „Ballonrerlame“ Sofgeismar, de P man Im biefigen Sandel Illeinig hafterin Elli. zublint , . uf wms, . h zum en gemeldete Duisburg⸗Ruhrort, den 3. September 1912. Ge cher mit rünkter Haftung mit Sitz Königliches W 3. August e en lcha lt vertr. 31914 ,, . dung der Magnetanwen dung in ; Königliches Amtsgericht. Sannover. Hege tand des Unter nebmens ist die . 912 ist de Sypulengehäuses. Diese Einlage 563 . oa] und , Henn etun ig der von / löz5 ergãnzt, insbesondere v ö 60 . z 9 27 2 * ng ot 2759 8 ! 391 ⸗— 19 . Rn 2 90 7 ber 191 it b elschaft . Ir Handelsregister B ist heute bei der unter Hern Sr i,, n e rfind nung ae, den 2. Seblem ; J , fern 13 ö. je Gesellschaft nomme 1 tte 2. e ell alt mit esch anker die Anbringung neuartiger Reklame an Ballons, die Wack mit dem Sitz königliches? 3, 2 n c 366 1912. ; . Beteiligung an gleicha * Unternehmungen und ist ausgeschieden, 3 Ko 2912 . inge zie fer . i ligungs 3 Juftitꝛ:t . Königlich ; el ericht. Abt. HIL. 2 24. der Betrieb sol sche 5 Han 5 zeschäfte, . II. Die offe ne Sande itz 221353 2 s 5 2 änkter nig ö m . ande mi Wie ene Yand g 0 64 . ö 9 ; Sorn, Gejell . mit . Robert Oswal 5243851 ; itz ist nach S Reklamewesen in Verbinde ing steben. Dae n „G. H. Beckmann“ mit tze zu Kirch 2 ͤ 1 re a , . ? . K 2 ist nach Detmold * ler ral er, t 2 ö . ftsfüßrer ift &a heimbolanden hat sich aufaelöst? di ; f nicht mehr Geschäfts ührer. 38 Handelsregi A ist beute bei der unter . Erfurt, den 30. August 1912. 1 in K m J . : Firma „Leonh. Vielen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. nille , w, K ; iI Im Firmenregister warde eingetrage 51 und Dülke n el 2 2 . 112 24 111 4 6 1b ö 6 7) 1 2 98 16 t. t. Anton = Ferst, Lausit. 52493 6 gemein . ick. lls nicht eingetre wird „Sermann Beckmann mit dem Sitze . . Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 68! bekannt gemacht: Der Gesel fter zenieur Erich keintbolanden. Inhaber: am

Wil! Techniker Carl Bach in loh: Die Firma lautet jetzt; Gebrüder Selig der Gesellschaft in Kammer Lichtspiele Gef gr, m,. 52523) Mainr. 52220]

***

tammfawi am mla 1

ö e minanzi iste l

111111

Rrauns«

.

9 n rar zaericht.

r 1a 1 rlol w—IC E oIL é * h 2 8 ö 1 Firma ist erloschen. ie Firma Carl Rieger Forst (Laufitz ) als Oppermann in Hannover hat auf seine Stamm Wagenbauer, Kirchheimbolanden igniederlassung der . Carl Rieger in einlage die von . gemachte C ung, betreffend Geschirr⸗ Wager . i. Schl. und als Inhaber derselben der die Anbringur ig neuartiger Reklame an Ballons, ein Kaiserslautern, 7. September a Tau mam n Carl Rieger in e. . ein⸗ gebracht. Yi inlage ift zu 16000 ge⸗ Kgl. Amtsgericht. 2 9 6 2c6tragen n Könial. Amtsgericht Forst nommen. r x . erfolgen nur du en . ompan 9 ö 8. * 12. 8 . ** 4 J DiIge Ciel. ö 1 . n 9 . ; ; 2. 3 ( 2a September 1912. Deutschen g*ei ; ; 21 k asi tal beträat 20 000 . * 55 Dres Sc el e t Sandelsregistereintragungen 6 zausitz), 4. Septembe ö wen Rei 2 Fintragun ĩ roemen. 82151] 3 ie Ge⸗ M . , fer ed Im 2. Seytember 1912 wurde im Sandels egister . ö 53 ; Haunover, den? n, ber 1912. G Wa gen , , das ande l Sreagist ist eingetr— w worden: Alle Uidu ** . . ö . t ausge ost. ö . 91 1 Nr. 1056, etr Firma Tresor⸗ Sefen- . ö ü xth, Hayern. —— Köni lit Amtsgericht 11 5 2. 5 eytember ö * as Handels regie sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ronrad Marlin ist ausgeschieden. Der ; 2 be , en, ,. hier nach⸗ - Sandelsregistereinträge. w , Lange 4 Co. Gesellschait mit beschruũnkter ni P * ö * o go 8 2191 2 schlun de RBesesss cb yrter . daß der E eschaft führer Arn old Schũ pßler I „König Ludwig Qitelle. Gesellschaf 6 ö . 8 . . 2520 g 6 , Bef r , er Ge , 5 solcker abberufen und Ter Kaufmann Erwi be hen n, Haft ng. in Fürth, Hurch Befe . Amtsgericht Heilbronn. dam 28. August 161 das Stamm kaptta 47 et . 81 3 ! ̃ 8. Ge chart er. bestellt 1st er Gesells hafter vom 23. Juli 1312 In das , ister vurde heute eingetr gen: 26 000 s6 erl 01 worden; es be je P 47 0 = 9 1 1 * L 9 1 11 8 . . 314 un * udrer 1221 1 2 . u G * ö * 1 * * m. 1. R 597 8 2 9 . 8 soll = * 2 1 * istine ren;, , n Gerenmber Kid wurde in Abt. A unter otariats Fürth 1, G 2 Nr. 1521, 2 ö r a. Ahteilung für Gesellschaftssürmen: Von den neuen Gesellschaftern hat Frau Christine

tandsmitgliede zi ete Sir halle ö 2 ch Moritz elke , ,, . 3395 eingetrage Firma Westdeutsche sellĩchafts vertrag bom 20 Oftober 15 ü abgeändert. 31 e. Firma Hamburger Kaffecimyort— , , elersen, in Kiel ihr Mobellegeꝛ im

Bremen: Am 1. September 1 12 einer davon aus, 4 Der libhrmacher . ö r * der or at ; und Plakats hule Da 18 Stamn iapital ö auf 300 000 M erhöht. geschãft mi! Tengelmann. süddeutsche Rom . , 1oope s um Preise von 6000 15 * r Brin teil Wochen vorzunehmende Neun 6 * ist J er. 8 el 1e led . fenster e in Düffeldorf ö Die V etung der Gesellschaft und die Zeichnung mandite in Heilbronn. Dem tausmann Der⸗ ingebracht.

e, G,, ,, rauf a. Louis Larangtt Der Firma hat durch zw er Gescha fte ührer erfolgen, mann Wolterhoff jun. hier ist Prokura erteilt. KGottfr, Diercksen, Kiel, Dem Kaufmann Detle

iufmann Lor ö Als weitere Geschäfts 9 ährer sind bestellt: Duisberg, . Abteilung für Einzel in Hamburg ist Prokura erteilt.

Nürn

Firma Decken⸗ und dmund, Kaufmann in Nürnberg, Wacker, Alexander, Zu der Finma Louis Boie in He . t ine besondere ermächtigt, Grundst

ke zu

peschrãnkter Haf⸗ zehein Kommerzienrat in Schachen bei Lindau, . ; anke, ini. D daß der Taufmann . Nold, Kar Faßrikbesitzer in Nürnb rg, und Dr. 3 ,, 14 ; * 6 Fra anke Kiel. . 2 s, Bierbrauereibesitzer in Nürnberg n 5. Sept emiber ö 9 8 Zöllner.“ Die Firma ist erlosc hen. ih ich r Kolb Döhur Kar! ilbelm Se Fürth, den 9. September 1912. Hei Ham,, . i. Kgl. Amtsgericht Registergericht Ir

puis nuræ Gartz, Oder. 52495 n 1 di lõꝛ52: In unser Handelsregister wurde

, . ö die n . 9 aunse Sandes register Abteilung A ift beute un *l6 eren ; h ö er ier re 6 * eee. in das . Zig ges, ö ; treffe einge— ö unter Nr. . die Firma Carl Milster, vormals in Sladiau einget a , 1 gaff . 6 Septe nber 6 8 girma ; rann lepsch in Gartz an der Oder und enbeil, den s. Septen nber 1! I) Kaffee Tee⸗Schokoladenhaus Tax Bamler, 1e a. ls dere ir der Kaufmann Carl Milster in Königl. A ttegericht. Ab Fiel. Inl . der Kaufmann Max Johannes Hartz an der Oder eingetragen worten. nerxme ö . Bamler, in Tiel Gaarden. . Gartz an der Oder, den 3. September 1912. , . zister Abteilung B . 5 6 e . n rn , Kiel. r. . Königliches Amtsgericht. hei Nr. Firm Sari Gottbill sel. Erben, Gesellschafter sind die Kaufleu h jipici. e he eins wald. ö. 5 52497) G. m 2 , worden: Fiel. Die offene ö eis 49 2 . Der Kaufmann Puhbert eg in arge, n., Garl August Curt. , , gafrunz, Tilisburg, ein- Die 1 nserm k 8 Unt nn,, e ,, mere immlung . sichränkter Geschas 3 Perslon lich tender Gele Dale 1m lus dem Gesellslchastsde age wir ( tan 2 346 . 9in tegen. Firma „Deutsche Detektiv⸗ . 27. —1 12 11nd d die 388 6 Us 8a einschließ⸗ Königl. Amtsgericht Kiel Mainz. . ö ö urt Wesing getreten. . . egeben: ; . . gegen. . F getrieb . Uni mit bejchräutter Haftung sowie §S§ 20, es uts geändert J * unser Handelsregistr wurde heute 35 2 ö der in den etrie Bes ; Ba 7 e ensta 38 Unterner 1 , . ederlaffung in Greifs we n. Kolmar, Posen. 527 hannes Jamin ir Mainz und als

—— 271 7 ö . 126 3 * worden. en 3. E epter der . In ser z znister ß is ?

) Ii A i

1 p * B zremen

11 sęr

2

1. 4

*— M *

29

2

f 4. x l r der Weinguts zer und Vein k3ndler = ö unfer Handels regi ter st unter ö ͤQ 11891 4 * è 111 Weinhandler August 1912 Fnigl. Am 2. 388 369 . nin in Mainz eingetr

August 1912. ni Amtsge 233 Nr. 72 am 6. September 1912 die Firma Helmuth w

G 2 Sey z = 565 Amt? ö Großh. Amtsgericht.

Amtsgericht. Milde sheim. 51613] Wegener in Kolmar i. 8. und es, . 1 44 w 524958) Am 31. August 1912 ist im lsregister ein⸗ haber der Bauunternehmer ut Degener i 52536

getragen: Tolmar . P. eingetragen den. Gegens , Ir ua Handelsregister wurde heute bei der egister B Nr. 31, „Ledigenheim de. *,. . . J g e rebel, ist heute fol⸗

den 2

. 8 H.-R. B 90 die Firma Bergbaugesellschaft Tießfbaugeschäft. Firma Kons n⸗ FJ W. Nägeli Mai 1912 . we , . Roland, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Imtsgericht Kolmar i. P. ef ing in Matnz r den. . * tung, Si des heim. Gegenstand des Unternehmens: —— J agen: Die ? tra der Eva Ganß esell ar J eter durch 1 ; ö . 6. n Frwerb 18 9 15ber ng er Ke h abbe . age in Lanr Haden. Sandelsr iste . 5253 01 6 chaft wird vertreten durch i nt chäfts führer niedergeleg 2 sene, r fe ft der ö ,,, 8* . 3 1 , e 86 1 ĩ . . den Gemarkungen Soven, Gr. Heide, Zadrau, Langen— Zum Hand del re 53 r Abt. B O.⸗3. ? Firma 4. Se 912. Amtsgericht.

82 29

1 * J 8 * hrer gemeinschaftlich . ö s 62 39 * 1 M 9 78 * 9 mn ; rer ge ö 55 Sekretär Wi als Geschäfts führer be— z ; w. . ; e J,, . el Automaten ⸗R ⸗sten bestel Ut find urch einen ĩ 56 den z . horst und Weit che of für Gr. Heide vom Bohr⸗ Süddeutsche D ontogesellschaft, Aktiengesell⸗ 52537 hurg, Gesellschaft mtt befchr intter Saftu In . . 26 . 6 . . ; kuristen ; s J 1 21 , den 26 ugu unternehmer Otto 3 mant ir Netze am 27. Fe⸗ schaft in Mar e. Zwe gniederlassung z in . Ha . 1 . . * ; . 36 . E . nen lb . ö . mme 26. Ar U ĩ . . in, 5 . urde ö ; . , Vandelsregtster wurbe ente l del it dem Sitze in Crimmitschau und weite 4 ö Fd en? FIn Anrechnung auf ihre Stammeinla e ö i Königli ) agust bruar 1911 und übrigen Gemeinden am Lahr wurde e Firma Rheinische Betanbau-Gesellschaft mit ; ö. 165 re el 5 1 6 z . J J. onig! Amlsger 2 April 1 11 ur 6 . vom Be nfkontor Brück ist erlosche: bern . i. ,. n w. ö n 6 Ilsch t ; ir F iewerte ; schränkter Haftung in Mainz en:

Hainichen, . 519 * ür Industriewerte in Haml ür mit Grundbesitzern Lahr, den 6. n e. stung z as esige Handelsregister eute au er genan nten Ge nden ge msind, Mutung die derer t J e Beteiligung

gen und der Hauterbach, rressen. Bekanntmachung.

unser Handel gister ö

11

Rxemervörde.

ö

Flugzeugwerke Evers

Er Haf ung

**

161

8 —— ——

n 8 terbach, ein ; in Lauterbach, ei tragen Die F ö. ** a unge un

Me mmi

*

ücken zu bergbaulichen Zwecken. ö aggenmiü * . 9 3 ; n ; . n 23 st 3 r vtember 1 912 ö önlie c ende ö lsch e in ; e 1 . Augu nen. 6 . ö ö 3 La xo d 9 Rar 1 2 9 9 Amtsge z koland ir desheim⸗Arlesberg (welche 8 uterbach 5. en 25. Sen Fahrrädern, r ie ihr ü mm Memmingen,

L. im pach, Sucre en. Handelsregister des unterzeichneten Ge zig e utma ching.

2lute n. it,

.

= k Secrmann Duisburg,

sewitz: Mmsase ] 2 . ( 9 591 ö 2 wia ti ö 2. * . F . ? 3 P 6 1* . 1 9 85 ö 66. 5 . 1 J t 2 . l 1 * . . 11111 * = ö * 1 21 12 11 * ö 1 * 8 ö. e . 5g n Amts

1 ö 2m 22. 4 . n das Handelsregister des hiesigen Amtegerichts ttrag ist am 15. Juni 191 E ee fn n Lörrach 2533 ̃ Dandelsregĩ ter Metz. dor G oldschtn dt. 8 ; heute folgendes eingetragen worden: H. R. B 82 zur Firme Ins hiesige Handelsregiste t. A 2 1 wurde! In Band ) er. 167 des Gesellsche n . ; in A: Gesenf chaft mit beschränkter Hi 391 3 Candmirtsch 17 he h bei der irma 1

Menger; Die offene heim: An Stelle des Ge zrühr ts Rudolf Weiß Wilhelm Hofer in Weil eingetragen: . mit beschränkler 8 Haftung in Metz

8 off im 1nry 1

1mtbrotu

r und Reinhold Strang ble arry Meyer i inden ist Einz ag an erteilt. . Bergmann:

Compuesta⸗⁊ Berke Han⸗ meind exorst 31. Friederichs: 9. Prokura de schajt rin Frau , , Arno Merl r ur die firma ist . nit Handelsmann Rengelhausen in Adenstedt zu *.. .. k 1 e , cler linter tr. 41s ft st⸗ stehenden Mergelausbeutungsrechte im Werte von utten. (sengung, n, e , , Laiferkiches Amtz gericht.

8 2 ) 2 3 ( 11 111 . 11111 861 111 L* I

11 ringer

. -. anstalter Derma: in Friederig d oo. M, einbringen. ie ' dem bisher von Wilbelm Hofer betri— 1 Anwesen. Met x. Di ,,,, Metz. 52542

224 1 1 Betannimachuug. ; ssung in Daunoner ö. als Ir er log apt schafterin 5. n Cbarlett Hofmann leiss ußerdem Stammkapital: 00 AMS. Geschäftsführer: Wil. In Band 17 Nr. 7490 des Gesellschafte gegn ters ite einge , 3 in, Vannover. nne, m me,, ind Er larouschek in Weil, wurde heute bei der Firma Lothringer Sägemerk . ö 8 n e, dere gese t K aht 17 Nr. . . Heschaftsführerstelloectreter: . Fritz. Müller, Non ant a. d. Mosel, Aktiengesellschaft in mit bejchrãnkt er Saft ung, Tier. . ö Zn Abtenung 6: , 8 „tz. e ien Tärtehne pohorder Chemiker in Basel. Der Gesellschaftsvertra rde Novésant, eingetragen: 2487 , Der Name der Firma ist ae nder i: ; 3u 309, , um 26 n errte it Nachtrag vom Für die Zeit bis zum 30. September 1912 hat 13 166 des Handeleregisters ist heute Handelsgesellschaft ih ein und Ruhr“ mi 1 bejc rn tier 8 , * 69 tn, 6. September 1912 Die Gesellschaft wird durch ufsichtstat den Kaufmann Joseph Malmonts Maschi nen ĩ esellsch deschr rankter . . K ö n, . ee , . I w ,. nindestens zwei Geschäfta führer i n fh und außer⸗ i Nor ant i. n, ,, des ö r HSaf g mit Zitze i n 15 . ,,, . . P ö . n gerichtlich z in Weise vertreten, daß nur Var g ndemitg ieds Adolf Romaln bestellt 2 . Nr. 731, Firma Carl Hentschel Ge e . das. Grundbuch abtritt. Der ie : dau! Feide zufammen die Gefellschast verpflichten und Metz, den 5. September ibis. mit beschrã inkter Haftung: er ö. , 2 J r zesellschaft ve rbindlich zeichnen ihnen. n, . . Kaiserliches Amtsgericht. zertrag ist durch Beschluß vom 3. August er. 500. , dne. ĩ machungen erfolgen im Oberländer Boten. 56 teile b Ar icht Hildes sheim. i er n, e,, fembe , Metz. Handelsregister Me h. 62944 JJ Liber . 82 . . . In Band VI Nr. 115 des Gesellschaftsregisters die Gesenschast! ; w ö ; ö schafts baeändert gemäß der n 51 Seha esch ührer betresser 1Iöchst, Main. 52522 ö wurde heute bei der Firma J. Charon C Sühne, enhochtau , euch mit be , omi mn enn, enn mn, ,, 3 m wel ö Der Faufmann Mar Dolle ist als Geschäftsführer ,,, ern,, 562535) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Metz⸗ Haftung n Die nden; Der Gesel——. nd nge, n, um 3 . vird? aausgeschieden. Kaufmann Heinrich E lte in Döch oft Gießerei L. zu S In das Handelsregister heute bei der unter Devant les-Ponts eingetragen: . Marz 1809 ist in S 8 durch sammenhängenden Geschäfte. . . Abt. X bei 135 1 56 5 sters , Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Tie Ginzelproe uren w der Ehefrau Amalie Nr. 1586 . Abtelsur . rr nen Firma Der Diplomingenieur Philipp Karl Charon in 1 ; ö. h l es Heinrid triba, ge e Lühr R Sohn in Magdeburg ein. Metz ist als welterer Geschästsfsihrer bestellt. Vertretung der Gesclschast ist jeder Geschäftsfi N

ö Dir mis z 1867 wr ö 894 ma * i n ö 83 4 81 166 4 n. gftung: irch ĩ Firma n 1 en. . . ura des 9 Va lter Schröd er st erloschen. allein befugt.

8.

ö. 1 = n ö 1

4 Abt. A bei ebr. 4 Beschluß der Gesellfchafter po 1 M. den 30. Auguf t Ragd . den 6. en,, Metz, den 5 September 1912. ö . t x 1 8. in fk 3*8 1941 3 Ro s schkaftsvertr 5 21 irma ontg 8 1Itsgerid 11 S 7 89 if . sgericht Nachfl. Inhaber m Seligmann, Marz⸗ Ibã ng des Gesellsc trags die dirm a, gericht. Königliches Amtsgericht A. Abte niserliches Amtsgericht.