1912 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1 h 7 8 M 11 . mie 1 n ö

. 1 von lith mar hischen und Buchdrucksach am 26. Juli 1912; Paket 2: 48 Nuhr, * 6 am . Uhr,. im Gerlchtsgebäude, Neue Aomberg, Oderhessen. 181. 2 6 z der handelsgerichtlich eingetragenen ö , ö Na,

anut nach: ng. 1 Fol gelormtes Ren. ohe, , , , e n ,. r , 2243 bis . und Klederstoffe, , , m. in ö. 40, . raße 1 14 im ar,, . Zimmer lo? 104. Coꝛutursverfahren ma Emanur wen e, f e, me, gr, * . we ede an aftsregister ist unt 7 Nr. 3 Muster für planise z36ugnn 16 892 = 8 2 6 ö 0 3 18 41786 91, 479 29418 ĩ ener Arref mi nie igep 10. Of⸗ * ; . ** . Sie ai n 712. ermin zur Wahl z etw. anderen

; icktri i ät s⸗ nd M daschinen⸗ angemeltet an 5. August 1 12. Nochmitiogs 5 Uhr. 8 ann rz eugnif se, Schutz frist 3 Jab . J ich 36 8 1973. is; 106, 61. 253 tober 1915 relgepflicht bis 16. Ok. lleber das Vermögen des Schmiede meisters Sert ember 812, . 3 5 Uhr. den Verwalters und eines Gläubigerar usses, ferner ö mne e. Nr. J37. Die Firma Sauseatische Eisen⸗Æ am 5. August 1912, Nachmi it s, ö Ur . 6 zs ig . 3112, 1, 2, 9, 2 bi Berlin, den 7 Seytember 1912 denarich ; Kasyer zu Apyenrod wird heute, am Konkurs eröffnet. Cenkur oer alter: Rechtsanwalt n § 132 d. Konk⸗O. der 21. September 22 3 ; * 7. September 1912. Nachmittag. 34 Uhr, das Kon⸗ 3 S* loß in Närnberg. Offener Arrest erlassen 2. Vormittags Prũfun c termin der mit

Ree tzom . e ingetragene Genvsssen⸗ 1. 95 z o ü 5 . , m. 2 abrit B Nr. ie Firma Rob. Zeunis & Chanman 25 . 0 Der Gerit hr ; Hafipflicht“ it dem Solz mare n⸗ F⸗ brik Max Grischom in Bremen, Nr 1351 d ! 2 ) 2 36, 2 J er Serich tsschrei iber de Tönigli 49 E z ? zr. E: 2 . 2 fragen worden? Das Statut ein Karton, enthaltend ein Muster, bezeichnend: Gesellschasft mit ,. e in San. iii, es, ssr, s. 2 1912, Vor 56 rlin. Mitt ) *. . ichen Amtsgericht re per sahcen öffne ; Bermalter: Rechts anwalt Anieigefrist bis 27 September 1912. Frist zur 26 Ker en ber * Uhr. k . *. . . aus 3 Teilen: nover, 1 Paket, versiegelt. 21 Muster angemeltet am 5. 6 Tfarnflih Fläche Berlin. Mitte. Abteilung dl. B n * Ko n kurs forderungen sind bis Anmeldung der Kontursforderunge en bis * Oktober iner Arre t (Tonk 118) ö. bis een. * uictde, n im Fenfterleder 31 Stau piu von e, e. n und Buchdru sachen mit den und eingetra 3 231 ö. August 1517. : 1 . Cerlin. 52235 r 2 bei den Gerichl an lanel den. 2 Giste Glan bia ere en n . ö § 118), Anzeiger C1118 en, 1 a 32 * 9 ö * 4 36 5 5 3 i. ö ö 37 ö , . h bis ĩ 1 * 3511 * . Tem ber 1 he ne er, 1 Sei senlappen, rab 2262 bis ) . ter . 8 e, . Semen ber 1. Ue ber das Vermögen de r Fra u Marie Die eln, ö ? . . zeig zesri ist um 30. September . Nachmittag 28 3 * Uhr, allgemeiner Prü⸗ 6 ,,, S. Puppenkopf, Muster für Fläͤ ö . Schutz sri ngemeldet Neurode, aliches Amts geri geb. gocins?a. in Berlin, cer af. 1 . 3 Slaubigerve Ia nm inn. und Prüfungs. fungstermin am 23. Ottober 11812, Nach⸗ zella st a n, e frift 3 Fee, ang fiche im 9. August 1812. Nachmittags , h heute, Nachmittags 123 Ur, vor dem Roniglichen in ü, . 2 8. Ottober 1912, Vor⸗ mittags I Utzr, jedesmal im Zimmer Nr. 44 e n, , n . Firma Hannove Actier⸗ Radeberg J Amtsgericht Berlin⸗Mirte das Konkurzberfahren er, mittags 180 Uyr, 3 des Ʒustiz gebãn tc an der Augustinerstraße zu Nürn— Matthes n k rhof -⸗ist l niir Fabri in Linden u. Dar n,, . Masterregi ter ist eingetragen: net. w Fausmann Bochme in Berlin, zherzogliches Amtegencht Somberg. berg. KR. 111.12. nr, . ö xhof ü u legerik ; Viust ö, . 2 ö 2 . Nr. I74. 4 e nr, n, n. k 9 8 rlst 8 Anm zung der Konkurg⸗ ꝑnstervurg. sz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ein, nr, , K retãär ummer 550 Muster für e ESrzeugnine, berg zwei okoslãufermuster Samoa Jona Erderungen bis 1 ftoher 1912. Erste Glä ö 751 1 K * K ursberwalte ar , , f in 1 we te Glau- Tontureve r fahren. 4 2 Band A. Oerlin hause ö 5235371 a St. Blasi tas t. ; „chu ihre, enge 2 12. August 1912, Jag ard, e ja fen Geschãfts nummern . . bigerpersammlung am 3. Skiober L8E2. Vor⸗ Ueber das Vermögen des gien er ns. 5 Ueber d 3 ert * K ö 81 . Glaubi samm lung Burg st 6 Vorm * Uhr. ) ) ir nerzeugnisse, Schutzfrist mittags 10 Prů 8 ö . , , n,. zan mee ] z Siaubigerder amn! lung In das YMensterr⸗ gister ist im Menat August 1912 ** ni 333 di girmnia Rob. Leunis & Chapman, . ö an,, n 1912, Nach⸗ 2m ber 3, ng, . . . 5 rf, 2 g, . ö 1st ö Ren, ö . . . ir, K, ö. . 21 hei drei Jahre, angeme . ? gldapers traße Nr. 5, ist heute, am 5. Sep⸗ 1912, ittags 4 Uhr, das Konkursv erfahre rn *. am 18. Oktober 19 V l eingetragen worden: ( aj. beschräntter Saftung in Han⸗ mittags 4 Uhr. Gerichtsgebãude, Neue Friedrichstraße 1314. III. Stock te J 3 vhber zormi tags erfolgen mindestens k ö 6. 2 2 Wi ren⸗ . . ö 3 Mist mülags 2 8 X. = X mb 912 K 3 3 Uhr, das Ron ture per⸗ öffnet worden. 33 6 Archi itekt A. 2 B.. d 7 SDert * 91 ischic indem . . , ren,. de. . 21 , . regel , * . ger. 75. Firma Sächsische Glasfabrik werk, 5 143. Dffener Artern mit Ane ge⸗ a er cry ffnet⸗ er Kaufmann Fritz Hassenstein Lage. Offener Arrest und Anzeigefrist 30 . , . Am r,, 5 indem fabrik. Attiengesellschaft in Taura 2 Burg rn en und n b ech ach n mit den Radeberg, ein derschfoffener Briefumschlag, en pflicht is 16. tt eber 1912. in Insterburg ist . Ro m er, es, 1517. Unmeldefrist bis 1. Stroke 3 orf K stãdt Sa chien), 73 Muster seidene eng, = 5, 233 Muster für lachen. d . zeichnungen für ge zeßte 1x Berlin, den 7 eptember 1912. . *. ernan 9 t bis 1. Dttober 191z. Erste mr . . 6 K et daß e 56 j 3 bis 43 . 2. haltend 3 Vi Uusierz? Unger i ge 6. * 6 Se 3912. Konkure 350 iderungen sind bis zum 23. S ,, ãubiger versam un a. allae eine Prüfung. Kettenstuhlware, dadurch geten nzeichn 3 bei Zu 13 ächutzfrist 8 ahre, angemeldet am Fruck bergesteh ie Ko my wottschalen, Salat cal Der Gerichtsschreiber dez Röniglichen Amtsgerlchts bei dem Gerichte . Es wird e ,, . am 5 ö. , . . ö

Ermer der Vienststunden des Gerichts je—em gestaltel. s 1 de, bie zer Nuan er n 35 . achmittags 6 e . 7 De fserttelle Fru 1 fung 15 5 ö re 2 . 9 1 Uhr Kompotteller, Kuchenieller. . Berlin ⸗Mitte. Abteilung 156. fassung über die Deibeh altung des erna unten oder 104 Uhr, vor dem Fürstlichen Amte gerichte in 9), * S 39

116

* 18

nrweilen, Bek anztuinachung.

n dem Konkurse Wilhelm Jungbluth 5 wen, jetzt zu Cdln. Ehren e d. ; lußd 28 —:

2 x

r

* 1 1 1 1 lib el ö , sammenftellung und Vers irUbe 18 3 . —16 21 8 N 3 ĩ u ! . HRerncastel- Cs. 32451] die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Derlinghausen. 36. 192 . ch

durch eine . esonder Wirkart de 341 36 9 . . 2 1. ; Fir: na Nob. . . 8 SEhapman. schalen, Konf fektschalen, Konfe kttabletts, . & ñ mit eschränkter Haftung in San⸗ Butterdofen, Butterglocken, Käseglocken . l ̃ i s 7 u gan spruch befonders 1 n . , 1 ö gelt, enthaltend 18e gr . ve . ,, ; e. ö kerbchen, Jar⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast— ,,, eines Gl ãubigerausschusñ fes und ein K. 7. September 1912. 8 noder. versiegelt, e 1116 . Umenbdasen, ige ament or 1 3 J rd ? J, ,,,, . . 5 . . 5 ö . Delta n e gt . J . 989 . 2 ,n . Karoline geb. Becker, ö ig e f im 5 13 2 der Fenkurs ordnung irstliches Amtsgericht. ; Dinh Sa 9 ö von J agrar chen, ur uch . ere 3 . . 2 7 S 8 1 n nde un 31 Uufun der ö. 22 e * . 11 9 . 5 Fabriknummern 2297 bis 2304, Muster für Flächen⸗ Pfefferfireuer 2 orserpice, Be ben Bierglãser Krüg . , 29 9. . 97 . gemeldeten Fo . ingen au fren * . . ͤ 6 . —12 * ttags 4 , . ö. ö er. , - = nkurs eröffnet. Verwa Rechts⸗ gen auf den 5. 9 K ö. ücksichtigen sind R 13. Nach 2 2 1 br. er zeugnisse, utztrist 3 Jahre, ange meh et am und Kakesdosen in allen Größen ur ; ö Gel el. 5 1. . zor mittag? 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Ven mögen der Sandelsge sell htige Fo er fen . . 21. Uugust Niachinittars . in nten. en,, ,,. 554 * 566, Muster . sche ( is zum eptembe er 151 . . Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen nehmer. . Mirisch, Seselschaft in ; ft ,, . ,. . . ö Griengniss⸗ 8g . 2 . 3 a ammlunz: 5 Otto ber 492 k Personen, welch 6 zur Fon kurgma sse gehörige Sache . dofturn . . itt beute, Nach. Schlußzberzeichais 33 d nge en, ie ̃ her. . ĩ 9 ver⸗ / Au na 7 * 935 6 zx. ü 1 * * 8 8 1 . mi ttagẽe 1 8332 9 f sverfahr? f 195 . 4 834 ĩ nee uche t —Danns Lin en, 2. zak ; 19. ust 1 2, Nachmittags 146 1 ö . in s he z * . mittags 3 Konkursverfahren ne el ig Amte gerichts ini ö. aus. ufreißen und Weiter. sicgelr, enthaltend 1 Plafat für den Betrieb, mit ** —ĩ ; 3 5 ; 1 Uhr. Prüfungstermin: . ODttober 912. estzs haben der zur Kankursmaffe cha n, Verhefter ist der Kaufmann Emi hr iler, den 31. Augu 3 2 ö . . ege 6 er l ä . ; J Nr. 17 3. en ranz . 2 -. Vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit An schuldig sind, wird ausgege en, nichts an den Ohl 2 ; der man ĩ en 31 ug 1st 1917. ö rie e Geschssrsnun mer IJ. Schutzsfrist Jahre, otellig. fänf. Mtustel, und Man ö ö. ; / . SGemei schusdne 693i ö 1 in Ohlau. Anmeldefrist bis zum 3 ( 1 ; eigey 518 2 1 . D F 12 Oe in 31 D rah] Olgen 6 eis e * . ö e zeigepflicht bis zum 195. September 191. de lgen oder zu leisten, 1917. Erste Gia i erer sammlang nd

gnisse

de,, w, , gust 1 nummer 32 heute neu eingetragen won en: = . r 4533 Friedrich W eingärtuerge fell s⸗ ft ö 9 inge stadt, 1Han fn. uster, ö tragen Genof ffeaschaft eit chraniter Tast⸗ legten Kehlen in sämtlichen 5 Weine berg. . Di Senessenschaft ist ar ( zelke ehlen ver rhindern us A

9 7 *

5 7 24 das 1 1 1

23.

1912 geg 37nd , * eck . 12 gegründet 5 aufen von Masche n, auf se Aus tusl 188 *

gust 1 vor ; . wi fris⸗ rpollkommnung Wenn s, gemeimn⸗ 1tz zanspruch 9 5 je 2x and schuh in dieser 55 zeugnis Idet am . . 9 . ? ; ] ö Muster ur Fläche ner zeugnt angeme derzient mit Nattband ind . ; 1 ö 5 (X . 919 au die r htun, uferleg vo Besitze ð Sof Ber aca stel Cues, den 7. September 1912. * ch chtung guferlegt, von dem Bestt termin am 2. Oftober 1912 Vormittags

8352 Sach un on Do Fo f s 91 e ö. d vo den * ord er u ngen, ür welche 1e 1 89 * 3sgericht 3 8 Uhr. vor nA t? 1 1 in 1 lar 1, Zimm—. 31

und Kelterunkt e Tra hen, geme Ausfuhrung trägt außer der Musternummer die 33. 9 1912, Noc ttags 1 Uhr 30 a nrk ö 3 du P —. in,. Aue führung 49 Ber der Mun 23. Ar 191 lachmint 5 r 59 Minuten. Nr * d ert mit Mattband und Hil . l ‚. 3 ; ; . ö verziert mit . 69 Königliches Amtègericht. m Ar ire W ester S 1d. 11 . 1114 89861

rwertung un ö 6 eha⸗ . wonnenen al 7. ; 5 r ũegelt Tabrit: n, 75 ö 2 ; 85 6 2 F britnummer 69, legen, . h, J ) . Rob. Leunis cc C hapman, 34, 1 Becher Nr 2934 verzie . . . ö . 5 de D . Die 551th 293 Nr 93 er . 1us er Sc ache abges onderte k in An⸗ 8 * . ! 2 ' ve. verfah des Konkursrichters. Offener Arrest mit Änzeige ne, , de, , e ,

a . emeinse chaf tlie = 8 . 1f . für den R . 7. . ssch GJ hu ist drei * r ö 2 ; . kuster für pl Erzeugnisse. Sch 8. t eschrẽntter Haftung in Han⸗ Ringen, Rhein. Sverfa 52394 h Ve ) 3 Mn) ; ; . g) ef * c und Goldlinien ö ö an e. tur verfahren. 52394] spruch neh men, de onkursverwalter bis in 2. ; nit Anzeige⸗ In dem Kor derfa ̃ das iu und die Weinbereitung K Jahre, angemeldet am 9. z . no p t, versiegelt, n, n. 15 6 ter . ö ö J. rei ; 4 ; im, Känkurgverwalter bis jum pflicht bis zum 25. September 1912. , ö . 2. 3 . 8 . d.

. 2 * Buchdrncksache ! . 8 n Dreiec cT. ; ; 6 . O F en 6. Sentembe 2 = S in Xiqu⸗ or osserschaft ni J jach Maß. 10. Uhr. . von lithe en un Buch chdruckiachen . , ,, , a. h. Darling in Dingen wurde heute, am 5. Sep— Ünteischtifr, Gerichts schreiber Ohlau, den 6. September 1912. Dar le hnstassen ver e n in viqun atzen u des G-nossenschaftsges e Burgftädt, am 31. , ,, Fabri lnunm ? is 2* . M ir für i. f ö. ge, , Mons zartikel aus ,, 1912, ö tags * Ubr, das , des Königlichen An lie . in Insterburg . rechnung des 8 rwalte des (Yer n chastsg? 3 Uerichlll 1nd 15 ö Föntaliches mt 3 Rang fr; e * 39er 9 J 21 b 6 61 1 * n 24 3. vor F EC 357 9. k 36. ö . 23 . ,,

9 Köni mtsgeric erzeuani⸗ 3 Jahre, angemelde k n , . . verfahren eröffnet. nk kursv wa zurear k J ; n er sverwalter: Bureau Otterndo ; wendungen gegen das

ichtlich vertreten.

Ber ei fun r* lleber das Vermögen gstaufii a nns E dun rd 3. September 1912 Inne ge zu machen. 0. 3 url e, Amt? gericht. zu Samm⸗ a. D. 93 ist zur Abnahme 30 Minuten. ö z ; Hi , . . vorsteher Emmert in Bingen. Offner Arrest m ät Rattomitz, 9. S8. Fon? urs verfahren. 52711 Ueber de Ve mögen des Verteilung zu berücksichtiger den

5 3 fes⸗ und Milck . wie G . ö., . . 55 f J ; P z . 26 nn aun or J 8 effet fer schen zengnisfe, Schutz frist deei hre J . . und Anmeldefrist: 28. ptem 191 . Ueber das Vermögen der Dip lomingenieu rs8 Amandus 61 Beschlun a g der Gläubige Jabs . 6 , in , . en ge. 16 a 1917 36 ttta ö Gläͤubigerversammlr ng und allgemeiner ir Karl Dein rich zu Kaitowitz ist am ö. September heute, am 5. Sey temb 91 i n,, 36 Eribaten Gesellschaft umschlag, ntbaltend 3 Muster für Flã chen ierze . fun gstermin: , , den 3 Oꝛrober 192ᷓ2, 1912 Vormittags 11 Ihr, das Konkursverfahren das Konkursverfahre rs ffn Der . Ctt 1 1 et. 1 2,

, 2083, e . 30 Minuten. än *

. 2 j ern 208 082 . w ö 1 ; 59 Ihr, vo 3 1 9 Binge es Ge 5 9 don 3. ö 8 2 *. ,, ö. er 9 , . 25. August I9lz . . irma Sächsische Glasfahrik in - J . . ö ö ö J. K Wilßeim Scht⸗ r rndorf ist zum vor dem K . Amtegericht h 20 1. . ! 96 .,, , . z darf RI os Briefu ch ent⸗ ö. tr. I (. ' ist der Rechtsanwal Vr. Süßmann in Konkursverwalter ur 9 raford e nn ö ö ö ; —⸗ t ; 9 5 ** 5 Min lade ber ein verschlossener riefumschlag, ent . . ; ; ; i on erwalt r onkurs forderungen sind = bestimmt. indem der Goldleisten verzterungen, für jegliche Nachahmung n 69 2 12 Uhr. 30 Minuten. rsche Knopf⸗ d gn mr, tichnungen mit je 2 verschiedenen Bingen, den 5. Sexrtember 1912. Kattowitz. Ton kurs forberungen sind biz jum 24 Sey⸗ big zum I5. n 1912 bei dem Gerichte an— nkirchen, den 5. ö. ember 1912 hinzugefügt Kombination, versiegelt, Geschãftẽ nummern 53 I. . die Firma an, ne . nover, Böden und I Mi . zeichnung für gepreßte, durch Gr. Amtegericht. tember 1912 bei dem Gerichte , el. Erste zumelden. Wahltermin den 0. Seytember 1822 . = . B und 589, plas abr gompertz c Meinrath in Hannover und . . pottfchalen, Salatschalen ; 5 Kenhei , . Ylãnbigerversammlung und gleichzeitig l geme iner Mittags 12 Uh Prüft rmin den 28. Gerichfssqhræi ee ö rw, e eingetrage Po versiegelt enthaltend 39 Kn or fm delle 36 bergeftẽ te Rom . 36 enhei m, . 9] Prüfungstermin am . Sttober A892 Vor⸗ . * 1 . 8. 66 sind: Kar 1 ] Erze ignisse Schutz frist drei Ja ahre, einge! w ; , . it Gl s, Perl⸗ ö ller Kuchente . Desse tte eller, Srucht⸗ . gl. Württ. . Brackenhei 5 e ,,,. ae, , * ö tober L 8I Z, Brita gs E22 Uhr. Offener Arrest 1 ö u in Verbindung mi 145 Ko J, onfektlablette Zuckerscha len, '. n. ö. ö n ., ö mittags II Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anz eigefrist bis zum 15 Dlteher 1912 2xervaer, oz o . e ö iögen Des 9 21 g. mit Anzeigepflicht bis zum 26. V 1912. Kön) liches n r hn, ö Otterndorf Das Konkursverfahren äber

2 6 19 *

* 24 2 582 583. 984, h 85 ), 587 * u.

/

Aufsichtsrats w,, ang emeldet am

? 9

N51 ß, Vorfteher, Pe tz 9 uust 912. 5 J.

theiß, Vorfteber, Peter Seitz, lu ] 3 I ter und Metall, ferner Perlmutterknöpfe nit den ? .

Zahntechnikers Paul Otto Rockst

En 9 550 z 906 66 307, Pf

immreinig offen, ö. en nummer 1, Sah, 6207, 69) 945, rsätze, Zucker⸗, Salz⸗ und hfeff⸗ ue

et durch den am 13. August 1212 e ) Fassons Offer ö is e ĩ S d

zeichnet durch de gr gen Größen und fon ffener Arrest, Anzei Anmeldefrist bis Ueber dag Vermögen des Schuhmachermeisters bier, wird heu am 6. September 1312. ö 1. K den 2.

beramtsbezi . Min., M ose lp anorgama, offen, Feschäfts⸗ 5 . h 1 ö ; f

Mittags 12 Ühr. 9rE2R, Rachm. 5 . Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 77

Ezerfelldlen. Konkursverfahren.

Stadts Gul 2 . 8 * 7 mutte * 6 5 umen⸗ J j 1 Gemeinderat, 1971. Konrad Schüller, 98 n, angemeldet mutter und Y 69803, 6904 . . Blumen vasen, Blumen⸗ . Bauers und Hrilch ündlers in Ochsenbach, Königliches Arten gericht R Königliches Amtegericht? Paderborn. Konkursverfahren. lö2ti5] bach i. V. wird nach Abhaltung des uni : „3, 6932, 6tzz4, 6oz6, 537, 6940, 6943 g des Jahre, eingetragen 69831, 6932, 5334, 6335, 337, ,. Nr. 1972. Karl Rud. Bremer Go., Cöln, hs, 6g], hz Henfter ar plast ische Grzen gnissz . ö den 6. September 1912. la aus 19g1s . Fe . ( ; ; ; Rabeberg, 35 1. zust 191 * . Den 7. Septbr. 1912. Amtsgerichtssekr. Gruber. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnitz 15. Oktober 1912. Gläubigerversammlung am 2 . z l —— ; 3 . Das Konkursverfahren über das Vermöger

t . . ö briknumme pis 68689 6901 9 J Aua 12, Nachmitta Uhr 15 n., Fal immern se6 bis 6899, 69801, 698093, 6904, . Bur ö 6 Y 1 Lang, Landwirt und Ger era im 10. August 1912, Nachmittags , . 6910, 6912, 6h ia, gh s6,/ 6917, 6809, hen, Blumenk kuge eln, Jardiniern, . . ** A. Brackenheim, 36 . Septbr. 1912, Nach m.

9. nach der Genosse schaft erfol en Flaffif che Er: eugnis Schutz zfrist drei 1 e . go g ; Bi s Fa ,, * ur, da Kon ere . öffnet. werden. Königshütte, G. 8. 52419 Ueber das Vermögen der Eheleute Sastwirt auf Grund zustande gekommenen Zwa a , . 5

ungen der n ge l 5. an, 64. a 4s, Haag, Sh 5, 6975, 6983, 6586, ser ,. lerglã er, ies de Konkurse walter: notar , . Ronturs verfahren. Adolf im n, und Auguste geb. Mannel, hierdurch aufgehoben. . R . ' ' . . ; 2 er zen 1 isse Schuß⸗ 2 S entfh 91 erbve ne vnn 2 5 z 8 5 * 19. August 1912, Nachmittags Schutzfrist 3 3 . re, angemeldet am 29. August 1912, , Muster für plasti 29. st 157 . ö, berfammlung und Thomas Ochmann in Königshütte, Kronprinzen⸗- Nachmittags 6! U r, daz Tonkursderfahren erffnet ; ; : = 6 . ; 8 . Mittags 12 Uh r Jahre, angemeldet l . 941 allgemeiner Prüfung 5 ĩ Septe mber straße Nr. ß wird heute, am 6. September 1912, Der . alt Dr. Rose, hier, wird zum unte . ; des einzelnen Genossen ist au e. 19 26 . 3 zum Unterschrift. f Flächenerzeugnis, Schutz frist drei Jahre, dann ver.

z . 1 / sf sestgesetz ie Erwerbung mehrerer Geschäfts⸗ n 8, Flächer 1p . 9 1 19 1 ö. '. 1 ng m 6 ( . ; 36. 8 Aug t 1912. Kör nigliches Amte zericht. Abt. 11. ,. Ke J Nr. J. Konk d 1 22 ile 4 chlossen. agen am 22. * ö . w glicher —⸗ . 424 3 „94127 in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforderungen Ottober 19182 Vormittags 19 Uh K hafte Verbindlichk —ͤ r. 97 Hans Reisert, Gesellschaft mit ( err, . . Cochem. RKontursvertahren 24121 t j 9 2 2 4. w. 1 x. P * ö = Jeder G nose haftet für alle bindlie . . 3. Gasrunn Gon. Braunsfelb, an⸗ Heidenheim, Brenz. lõ2706] Schwelm. 2707 . Ueber das Vermögen des . neisters sind bis zum 12. November 1912 bei dem Gerichte Prüfungstermin am . Oktober LOA, Vor⸗ n, n, ,. eibefitzer 18 rie drich Scubart , , zemme am 20. Au 4 1912, Nlachmittas⸗ Uhr, Ja das Musterregister ist eingetragen worden: In unser Musterregister ist eingetragen: Seinrich an g in Cochem wird' Feute, am anzumelden. Erste. Gläubigerversammlung den mittags 9) Uhr. Offener Arrest und An zeige⸗ k . , w. , n ö ö. . . k inter für Me lam eblattei versiegelt ¶GHeicha te: Jtr. 154. Margare:he Steiff, w m. b. . F nr ginn gn ech . my. 6. Sertember 1813, Pernttttags I] Uhr, des 2. Oftober 1812, Vormittags 8 Uhr, vor pflicht bis zum 19. 9 tober 1912. . bierdt urch ausgehrben, z. a. . n,, ö 2. Flachener gun isse 8 pan frit brei in Giengen a. Brz., ein versie , weich⸗ in Tanger feld, J perfãe loffe ner Umschlag mit Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Macke dem unter eichneten Gerichte, Zimmer 25. All⸗ Paderborn. 6. September 1912. . * ö 6 1912 ,, . wagen am m , , ns 6. getepfter Spielsechen in Sestall gon . 6. Mustern Wische le itz, Geschäfts nummern Art. in Cochem wird zum Konkursp ew alte hun gemeiner Prüfungstermin den 26. droxe nter kia feibe Amtagericht. Großherzoglich Des. Amtegerich aul —— 5. in 803 r 048811 . 23 P . nan sse 8 ö O H 2 . . . s 2 nor erichter Mayer. zie r , Josef Tömwenftein. Cs . Maternus. eren. Fahritn un mern a. ĩ 9 ame, Nr. 6229, 6332, 633, 334, Fläche ner eugn i sse, Konkursferderungen sind bis zum 2 Oktober 1912 ,. . , . daselbft. Ofner Rendsvarg. Ko ar urs dern, ihren. 52426] RCger fel dem. Konkursverfahren. w straße an gemeldet am. 23. August 1912, Vor⸗ blaltiche . 1712. . . bre mme, Schutz frist z Jahre, angemeldet am 2. August 1912, bel dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschluß rmrel . Anzeigepflicht bis zum 25. Sey. ider bag Wen nr; Viehhändlers ind Das Konkursverfahren über den Nacla z3oga41 mitt J für Etikett Jffe meldet am 14. August tachmitags = e Fön rsttag b fassi er Beibe r rnan oder tember 19 k . * ve Georg Auguft Rum ö gee en 52634 Uhr, Muster für Etiketten, o fen, hir. Les. Karl Würzburg, , in Nachmittz ags 12.15 en 166 . ung übe die DHeibeha tung des ernannten oder Konigliches Amtsgericht in Königshütte Landmanns Friedrich Peer in Rendsburg. 9 1 . vf , bor on 1 ii sffenschaftsregister. Deschãfts mümmern 130, und 30, Flächen , denh ein versiegeltes Paket, enthaltend Nr. M2. Firma Rühl K Klietsch, me 9 die Wahl eines anderen Ver halte rs Iowie über die 7 kN z Hoffnung, wird beute, am 6 September 1513, hach erloigler— J des Schlußtermin i Spar und Darlehens⸗ Schutzfrist drei Ja ihre, eingetragen am 24. August 1912. . .. ö 0 sche und 1 Krawarten⸗ Bandfabrit in Langerfeld; 1 versiegelte 46 . Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Kusel. 52439 ach chmittags 6 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet durch aufgehoben f * e. ; 4 N 16 16 . *. 9 38 h 1 . 5 * . 1 1 9 22 9x 9 . ö. —— . ; e. 16 . 1 . 3 Se p da ene Geno fc mch at mit Kal. Amtsgericht Cöln, Abt. 24. a. 9 el e ach ente Ge schlag mit 59 D ustern, Gejichäft , . tretenden i. iber die im 8. 132 der Konkurs⸗ Das K. Amtsgericht Kusel hat en Nachlaß Der Kaufmann Emil Gosch in Rendsburg wird zum r,, den 3. Se . bed le d itz: Reinheim. ; ö 52317 3. mit 3834, , . 9. ut ng 13 rrnung bejzichneten Göegenstände auf den A. Ok. Fer, am 25. August 1512 in Kufel v ten Näherin Konkursverwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist Großherzoglich Oesf. Am H. 1 8 J * 3 1 hn h 4 2, 1 z an 3 5 Ur F 2 353 . zorstande erän Ausnes hieden: Peter Nag 8 K* Musterregister ist eingetragen: 6. ist 3 * . ane am 35. eg it 1912, Vor⸗ angemeldet am] August 1z13 . . tober 1912, Bwormitt tags LO Uhr, und zur Prü Elisabetha Frisch am . Septe : 912. Nach- und offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum Kerlin. ,, s s rgmann in Sy. B73 Tir: ö Söhne . * 8 Ir. ; Nr. 973. Firma Schmidt *. * . fung der angemeldeten Forderungen auf den E65. Ok, mittaas 4 Ubr, den Kor kurs ert . Konkurs- 5. Oktober 1912. Termin zur Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermöge . 63 ; * mittags ; m er . 2. r erw jatgza s f ; * , . * * ; ö . ; urfchiossen., für v'ättijche . ir 136 Steiff. G. m. b. H. warenfahrit 6. m. b. H. m * Ie ,. . tober , EO Uhr . dem verwalter. Sekretariatsgssistent Marker in Kusel. Glaubigerausschusses am 25. September i912, Kaufmanns Martin Meyerftein, Fir e Har? j Giengen siegeltes Paket weich— y, , 4 , ; . ö ( ,, . Gericht 29 Sihung aal, 3 . zimmer 21, Offener Arrest ist erlassen. Frsst zur Anmeldung 0 ur Vormittags. Allgeme iner Präfungstermin Meyerstein in Berlin W. s, F ; r . 2961 5 2 * . . 9 ner ö Terr por 2 ** 912 28251 9 Tonfursforderur 236 of 4 * 2 . 8e g. ö ** 1 h ; gestopfter y on M enschen und . nnen g e n , g if ö ö , , f k ,,, Le! Persor . welche eine zur der Kon turssordertunge . 25. Sedte mber d. Is. am 2. Oftober 1912 2, 19 Uhr Vormittags. Privatwohnung: B erlin N. 10 ge] 1 713 Zeichnung eines Musters vo e chlüs ö konkursmasse gehörige Sa ;

J l e . . es che in Hesit haben oder Termin ur W ahl ein anderen Ve erwalters n Rendsbur den 6. S eptember 1912 fol 27 vor t 1 ha Tabriknu n 812 lastis sche Er; eug⸗ ö . g e , . 2 i. h . ö ; 4 ; an. Ber! ü 9 e üUurg, de 6. 106 12. insolge chlußverte ilung nach Abhal Tieren, n knu . S4 Plast oder Griffschild, Geschäftsnummer 7750, und 1 Muster I ur Konkursmasse etwas schul sind, wird auf⸗ Bete llunm eines Glär

1912. Fahre eingetragen

9.

1

II 1e

3 9 2 8 9 * 9 erausschusses sowie ge⸗ Rnigliches Amtsgericht. 3. termins aufgehoben worden.

=. 3 Jahre, angemeldet am 31. Auzust ; 7337 . . = ist 3 Jahre, angemel - zu von Merallscheint and, Geschäftsnummer 763, ö gegeben, nichts an den em, n schiilruer zu verab⸗ meiner Prüfungstermir n 4. Oftober 1922, . w ,,,. den 21. August 1912. Vormittags RG uhr. Salzuflen. Roukursverzahren. 52386 r Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts

ilung 84.

nis se, 60 Sch 1 naerne 1091 5 voI[dor . 11 16 Y nuten 1 9 j eim a. Brenz plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ang ö elder ö folgen oder zu leisten, auch di ie Verpflichtung auferlegt, J 1 e. 28 üstner in Hanau K. Amtsgersck , n heim . 1 am 20. August 1912, Na ichmittags 5,50 Uh 2 w. m Besitze der Sache u on den Forderungen, für Gerichte schreiberei des R. Ar ntsge eri ichtẽ 3. Ueber das Vermögen d des Kaufmanns j Berlin. Mitte. Tbt. * 2 irm 9 F 116 * en. ; . Fabrik. Iser lohn. 523 Zu Nr. 703 Firma Schmidt M ** Me ö welche sie aus der Sach abgesonderte Befriedigur ng mn w ö Bögeholz in Salzuflen st beute, am 64 5 V itte 2 ? ö . . 8 9m * . fün * erzeuge 95 i 1 2 . j 8 14 ? r MNT 4 2 z 2 . 7 s Die ausländischen Muste 65 erden unter 5 ben ; in Flãch unf! eur n 74 1 n e . Musterre uis er ist eingetragen: warenfabrik Gefessschar: mit beichrẽ . ö in Anppruch nehmen, . 9 kurs sverwalte er bia zum 6 ö R 6 3. 9. / 1 ; ö ö. 1 1912. Nachmittags 6 uh das Konkurs⸗ Rerlin. Koutursver fahren. ; J ; x . 6 . . 9 ; Rr 1949. Carl Schwan emeyer, Nadelfabrik, tung in er n,, die S Inn ft, der Ge⸗ 10. ö. 1912 Anzeige z im nachen. 5 NI02. 1. ö 3. ] . V ogen * 6e 1 ande zregi Er nich verfahren erõff net. Konkurzverwalt Gericht aktuar Dae Konkurs derfabren über den th 527 . . fer iohn ein versiege lte Paket, enthaltend Muster schäftsnummern 7502, 7503, . 35 486 1 Königliches Amtsgericht in Cochem. 33 6. 9 29 vl e. h 2 ö un tft TEbaene in Salzuflen. Anmeildef⸗ . bis 24. Ser ö ee, mn, s. 5 . . 235 inute * T * 11 Cgel 2 . ö ere, n,, . 6 . 7 . 2112 f . ö 86 . ö 9 Ne E23 6. . sterreais . , . . . k 4 ; g 71 128 ine viereckige Brochdose mit mr . rmig 115. 1 und 1 is st um 7 ang ( Prankenstoi , . . ⸗— . . . ahseng Lo. ; Fa vi temb r. Erste Gläubiger versammlung Und Prüft Uungs⸗ ** ewesen in Be rlin, ' (elle r Rusterregister urde einge ragen. 14 2. z irma Ritter . ; mann in (T. enn Ver r,. el Nr. 974. Firma Gebr. S. B ; * um, CcCHe Ie. 5 . 220. masfer dichter Planen 11. Zelte in Leipzig⸗ termin: E. Oktober Vormittags 19 nnr infol ge 684 lußverte ilung nach Abhaltung Plüschfabrik Türt Sanau, verschlossen, sche Erzeug⸗ vertieftem Deckel, . ervacke 21 von Nade in 3 Geveis berg. Mufter nes ö und de Ueber den Nachlaß des am 20. Juni in Kleinzschocher, e fh 52, wird heute, am Offener Arrest mit An eig rn 24 September 1512. Scklußtermins aufgehoben worden. ; s . . ' ĩ 95 236 t f5Frist h em 1 6, , ; X 8 2 ‚. . 68 9 . . ö ö. 8 1 8 Septembe . Kulmbach, drei ver- nisse, F Dabrstnum ner 5669. Schutz frist 3 Jahre, ange plastisches Erzeu Schutz srist 3 Ja ö . meldet dazu gehörigen Klinke Fabrik knu er S62, plastisch ö Frankenstein in Schlesien verstorbenen gin r e 6. September 1912, Nachmittags 15 Uhr, das Salzuflen. s. September 1912. . Berlin, den 21. August 1912 1 . . 15 zehorige . ( 1 CD, 1 ö ö 2 . 8 S . cn. Sept . * 1 1119 D 1. meldet am 12. Uugust 1912, Vormittags 12 Uhr. ö. ö. . Nachmittag 440 J . 2 . 5. * *friff TKR ng zemeldet Deinrich Kiesemalter aus een ist am Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts H s Ry Der Gerichtsschreiber des 9 iglichen Amtsgerlchts meldet am 1 1h 1. 6. eim Raf sche Restauratenr, 1 9 89 tist * . 9 . 9 . 2 1 . Vel Mechls Fürstl liches Amtsgericht. 1 E chisschreibe des Kontglitchen Amtsgericht Nr. 1676. Firma Ludwig ae . 36 k te gj 28. z 9 r September 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Kon. anwalt Dr. Walter Müller in Leipzig. Anmelde— . Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 . k = 5 * fa stssmh 2 ersiegelter Um sch ag, enth al nd . 3 J urs * hr 9 * No al ts f 9 814. * um 58 rt 9 Nah 18 2. 7 3 2 . . er Xl 2 . Ung e in . 2 , delle, ver chi ssen, sti ö den . 9 ! ir 1915 kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der t z 26. September 1912. Wahl- und Swinemünde. Betannutmachun 52409 . ĩ , ̃ 6 . * ö Behaͤlters 1 de 57 August 16 . . . . ö. ' etann hung. 102409 R , ,,,, Fabriknummern 11801, . wil Nrn. ; ö eines eheltens 9 ö. 36. ö ches . t . Faufmann Karl Reichel aus Frankenstein. Anmelde⸗ ? üfun nin am 8. Ottober 1912, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Maurermeisters 2 n, ,, Konkursverfahren. . 1857 ? . ; J rzeug 75e liches Am 2 . 34 1 1 . 3 8 ö r 6 2 w 6 9. Das ontfurgperfahre 22, 11825, 11827, 11828, 9. Zigarn . tilch rdeug nun, 195 . frist bis 11. Oktober 1912. Erste Gläubigerver . 11 une. Offener Arrest mit Anzeige August Kunowsty in Swinemünde wird heute , ö 66 zutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hre, angemelt . 15. August 1912, ; ; . sammlung 9. 5. Oktober A9E2, Vormittags frist bis zum 5. Oktober 1912. K. 230/12. am 6. Septe mber 1912, Vormittags 10 Uhr, das e, ,, , teig erzberg 4 33 ö ags 37 ö s 1 234 ö 1 3 * 51 6 1 1rd folore pp Inn des uk ri 5 em ttags 12 Üihr. 36 9,37 Uhr. ; J 19Uuhr, al lgemeiner Prüfungstermin am 2 St⸗ R nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A , Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ,, r nach ge Abhaltung des Schlußtermins r C Str r 1951. . Gustan D , . 33 ö . tober E912, Vormittags AO Uhr. Offer den 6. September 18912. Johannes Srocka in Swinemünde. Anmelbefrist . Tuig hoben. ;;, 5 2 vor 9 9. 220 6 2 ; 1 28y* * * 1 2 . z 2 , ,,. ö 8 1 den 23 Augu perschl ossen, für Fläche pe . ltes Paket, enthaltend Muster von itetten 6 8 . Arrest und Anzei gepfli icht bis 30. September 1912. gt ont ; w Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung iedenkopf, Ten *. August . 2 623. 2339, Nrn. 10 bis 17, 29 und 30, von Faltenschachteln . ö Königliches Amtsgericht Frankenste Toutursver fuhren. 52393 2 2, 2 ͤ Königliches Amtsgericht. . 3 Run. 26 bis 28 und 22, von Plakaten Rrn. 18, 18 KRerlin. . äönigliches Amtsgericht Fraukenftein. Vermögen des Klempnermeisters 2 September 191. Bormittags Nin. z0O bis 28 und zZ b, v ; . (IH. 19. ö ö . J h 11 j . 5 J ! 3 - fowie von Peacung Rr. 31, Flachenerzeu gnisse, Ueber das Vermögen der A Freiberg., Sachsen. (h 231 5 v zu Neuruppin wird heute, am 4 . sl, . ö Průũfu , . n unn 2 . der tears fahrer, . 2898 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Alugust fabrik Rendẽhurg, f Mi sst. * U Ueber das Vermögen der Eisenwarenhändlerin r 1912, erm ags 104 Uhr, das Kon⸗ S*. u . ö t Anzeige dr nge, J 21. 3 ch , . i. , . . . . Nochmit tags 5 Uhr 45 Minuten. Wallstra ße 11 12, und in Rendsburg, Wallstra ö. dedmig Elisabeth vereh. N epp, geb. Walther, eröffnet. Der Kaufmann Sermann mile lxrest mi nzeigepflicht bis zum 8. Ok⸗ ,,, , m,. 3 Zilhesm Schultze n Brom⸗ 2 16* 1498 * =. 3 3 6. (u 3 3 2 be 4 Arie l fro 8 2 5 fol agier 1Jb2. Herm. Sprenger, Ilerlohn, ein ist heute, Mittags 42 Uhr, var dem ch H 8. . 11, wird heute, am 8 zu Neuruppin wird zum Konkursverwalter winemůnd September 1912 3e it ie , , n, j * lter Umschlag, enthaltend Zeichnungen von Amtsgericht Berlin. INritte das Konkurs erfahren er⸗ . . Sey Nachmittags 1 Uhr, das Kon- ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 23. Se ünde, 6. September 1912. altung des S ö ßtermins hier rdurch er Um chlag, gitend * f Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 4. September

ver fin 111

cl ien ell ü . 66 * Merlin k 2 8 3 vp 3 5 1 *

Gürte 2335 bis mit 23638 und 2340 öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlh 1, ö Konkursverwalter: Herr te 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es Königliches A ich 3 ö . König iches ginn e richt

C fr ;

Grüů

8 8

; Mechanisc Kneitz, G. m. b. H.

a . schnürte Pakete,

8

57*

C

Hor * 272 7 806 über das Vermögen des

Lechlede

D

& * D* Gin Sd

2 **

2

52

s

43 128 3

to .

22

dangau,

75cerht

61.

ch veranschaulichtes Besteckmuster, ö . 5 us 2. mla fe Frzeugnisse ö 52318 ie Pakete, und zwar; Pafet 1: 50

.

1500 4700, 1 2 ö. 9s . 48 54 . 9 ö 3 Mn 1 Im Musterregister des igen Amtegerichts ist

,, 1 Gürtelschließen Nrn. 2335 alte w. . 5 ; ; . ĩ⸗ ö —— 1 n, 9 k imer & bis mit 2543 oi Zeichnungen pon Griffen Alt ongersfe. 353. rist zur Anmeldung der e nturs⸗ ö. . 7 a. X) fielen, bier. Anmeldefrist bis zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Vacha. Kon ture verfahren. 52452 k . ö . e gin, 61 ö Nrn. 1 36s und 1567, vlastische 1912. Erste d,, en ; 1. 9. ne ee. 1912. Wahltermin am E. Ot⸗ ernannten yder die Wohl eines anderen Ver— Ucber das Vermögen des Fabrikhesitzers Ludwig Rromberz. Betanntmachung. . s am 23. August 1912, versammlung am 28. September 1812, Ver- tober 1912. Vormittags 12 Uhr. Prüfungs- we alter sowie . zestellung eines Gläubiger Becker in Vacha, alleinigen Inhabers der Firma In dem Konkursverfahren über das ; 37 uter Pr ete angemeldet ar Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. been, n. j 23 ; 3 mittags 36 n,, 6 1912, n, , EO uhr, ', . 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . der KRonkurzordnun fi ichn ieten Gegenstände und hinenfa brik Ludwig Becker“ in Vacha, wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Albert Jahn 0 90 . . 1 3. ; 3 ! 7 833 41 z g ö . Heinr. 1g. B ö hn für die unter Nr. 1786 des Moster gebãude, Neue Friedrichstraße . ul * * 1 . am 7. September 1912, Nachmittags 3 Uhr, der Kaufmann Hans Strelow in B romterũ um c l serte nzeig Freiberg, den 6. Seytember 1912. abend, den 5. Oktober 1912, Vormittags eẽuster, ber 101 1 6 * ver 9 . ) erze 9 . t 3gar . g / r; s . j briknummern 24360, 24361, l 1d , Nin. 7119, 7234. Fuß zu 5m. bis 1. Nov uber 1812. Königliche? Amtsgericht. J me, , . Gerichte, zmnmer 26, 6 nwalt Vater in Vacha. Anmeldefrist bis zur Wahl eines neuen Konkursverwalters wird auf ̃ ö ; . ,, 3 * a, nn Termin anberaumt len Personen, ane ce eine 12. ober 1912. Erste Gläubigerversammlung am den 26. September A912, Anittags 1 Uhr, . . * . 2. . ö 9 28 737 z chutz ichtsschreiher des Königli mt z 11 Vorm. 10 Auauf ö ormittags e, Nrn. 7365 und 7378 eine Schutz⸗ Ver Ger 1 ö * Ne ; S er August 33 . nge rung von 7 Jahren angemeldet. Be rlin⸗Mitte. Abteilung 84. ; ,. den , , 235 ö n , der zur Konkurs zmasse etwas u i sind, wird all gemeiner Prũfun g3ter nin am 26. Otto ber 191412. Bromberg, den 7. September 1912. K ;. ] . n 1. aufgegeben, nichts an den Ger neinschul dne zu verab⸗ Vormittag? 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . n . 65 zaerung de zfri Kön ialiches Nu tggericht. las des ar zuli 1912 ver⸗ 65 Schleicher in Groß ö. nr 32314) heimer Co. die Verlängerung der igliches Amtsg Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1 ö gerau, Inhaberin C Gisab ethe Schleicher in Gre . von dem esftgze der Sache i von den 62 ! . ö [52324 storbenen Dandschutzmachers Orte Buchow, ir Gerau, 3) den Nachlaß des Karl Schleicher in Forderungen, für weiche sie aus der Sache f 1 in Vacha 6 dem Konkurs verfahren über das Vermögen 3 Musterreaister ist eingetragen worden: ,, Jah b ĩ ö ; ; ö. ; 8 1 . ; ; ö ate ; . 6 ster. 1 . 4 Artien⸗ iuf weitere 10 Jahre ö 9 3. n das Musterregister ist eingetragen: Berlin, Königgrät ta. 2 6. Restaurgteurs Emil Küßner in Bromnern 12 3 * ö 2 Sa 898 en . 3 . 5292 . 0 35. Bremer Silber warenfabrit Asftien Dan au. den 3. . tember, 12912 . Nrn 3 und 441. Firma Herm. Pollack's ist hbeu n i n, n, H t. re berr Weida. 52418 ö. an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Albert Königlichen Amtsge niht Berlin Mitte, Ber e, . . Verwalter: Gerichte voll eher i, V. Syreng in zeige zu machen. N. 5. 1231 Ueber das Vermögen des Bauklempners und Jahnke der Kaufmann Carl Beck in Bror uber zum 0 Muster verfahren erâffnet. r. nz. 81 N. 154. 12 2.) rwalt er: . Groß Gerau. Anmeldefrist bis 20. September 1912. Rteuruppin, den 7. September 1917 5. 1291. 3 3 * 1 111, . . Sep 8d 1Iz. j . 8 4 2 4 : knumt Je, . 388 urste i Mllgen mn. . tsgericht. ute, am 7. September 1912, Vormittags 11 Uhr, zur Wahl eines neuen Konkursverwalters ist auf den Schutz tit 3 Jal r. ,, 3. 4 . 266, 102 bis 9 bis 178, 68, 69, zur Anmeldung der Konk urbforderungen bis 10. Ot termin; Mittwoch, den 2. Oktober 1912. as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 26. September E912, Vorm. ER Uhr, be⸗ Nachmittags 1 iter J die Firma Rob. Leunis . 6 63, 4764, 4769, 4779, 87, 1 bis 4, 6, tober 1912. Erste Gläubigerversammlung. an ö Vormittags 9 Uhr. Offener Irre ꝰist erlassen aer r ,,. 52435 echtsanwalt Dr. Gottbehüt in Weida. Anmeldung stimmt. Nr. 936. Die in z wohn haften In⸗ 66 ua . . besch r ee, dn, in Hau⸗ 7,1 bis h, . 55, 58, 6 ö naemeldet am 28. September 1812, Vormittags 11 . . und Anzeig frist bis 20. . che * . S8 * 11 ö 8 ! 13 . ö * 8 9 * 2 . * 2 ö zr up kzrigalis chen nimmt 16. w 191 2 * 22 ö rind 6 k z * ichnung, darstel ein geschmack r . J Paket, versiegelt 4 * Mufter 1 24. J 912, hr, tr Prüfungstermin am 28. Oktober L912, ßherzogliches Amtsgericht C ; ermogt 38 Kaufmanns Giistav DSppe u heim, es Grundes nes beanspruchten Vorrechts) ! Der Gerichtsschreiber zeichnung, darstellend In ge cwlildet⸗ n 2TL, Ulle, elllegt 1 . .

; e n ge,, Schutz⸗ forderungen bis 1. Robe mber 113365, 1183. 1823 frist 3 Jahre, angemeldet a,. 9 ö ö ö 3 . (. ; . 2 ; . mittags 11 Ehr. Prüfungstermin am 29. No⸗ termin am 29. Ottober E912, Vormittags esckusses und ndenfalls über die im § 132 „Erste Thüringer Imtereinerãte. und Ma⸗ des Ranfmanue! Haus Hintz in Bronih *g 1 . Die Firma Tirct Bolte in Iser⸗ n zei J 3si4d. III. zum 9. Sktober 1912. 16/12. zur Prüfung der ange me. eten Forderungen auf Sonn⸗ 7 * 9 —— S* Font 2. 5 !? 25 11 2 83 94 I 1 1 Mus verschlossen, zu le ̃ Muster von kembinierten ner 106 4108. fener Arrest mit Fontursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkursverwalter bestellt. Gläubig ,,, ung n,, ; ] N 9 aschenbalter Nr. 7278 erlin, den 6. Se eptember 1912. . ? 21365, Schu nge⸗ Nr. 7099. Hlaschenhbaltẽ: Nr. (218, * ross Gram. Contur; verfahren. 52396 4 3 u gerichts . zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 28. Septemher 19I2Z, Vormittags ELO Uhr, bestimmt. Bey, , 6. Seyt. 1912 20 Minuten. ; 1912 0 0 uf 5 K. Amtsgerich z 335. Ferner hat die Firma Ludwig ren,. den 2. September 1912. Gerl in. S524 251 Gerau, ?) der Firma Jakob Schleicher zu Groß . auß, Ger bie, Offener est d Inti p fh n 9 1 auf⸗ ener Arr und Anzeigepflicht bis . ö J h die ? dergenn a rompers. Bekanntmachung. h2445 Fremen. 22514 ihres unter Nr. 1533 eingetragenen Modells d ur ode. n ; 9 rregi öniggrätzerstraße 47, wohnhaft gewesen, ö. Sr Gerau wird . am 6. Seplember 1912 j au egi 2 1 ü ) . . . csonderte 8 Befriedigu ig in Insy h 1er 5 ö ö 69 0 . ist heute, Vorm riag 36 11 Uhr 15 Min., von dem ö Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nturs verwalter bis m . r men) An 2 4 ö. 23 9 zersiegelte Paket, . . 1 3 31 2 é E 1g n ge sensc haft in Bremen. ein ver siegeltes, bt. 2. he in , . im Eulengebirge. zwei ver⸗ ntsg⸗ 2 Installateurs Alois Tomesch in Weida wird Konkursverwalter bestell Glã 2. ä . 2 * ö 26 ! 8 tursbel walter bestellt. 8 ub igerversammlung 355 „bis] Kaufmann Klein in Berlin, Altonagerstraße 33. Frist Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs— Königliches Amtegericht deur 4 69 D. wöfom e 1 1 mtsgerscht * g 63 551 1198 tor E 5 f l eure Franz Köchling und Josef Kehle k . 2 t Nürnberg bat über das r Folderungen lunter Angabe des Betrags und . ö * . de, ,,, wee e,, n, 30 ͤ Vorm. 10,40 Uhr, und eingetragen min am under it 1 lle

ö