1912 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

is s i i des Königlichen Land⸗ 8e 3 i nerk ist am 6. August 1912 in das Grundbuch; enthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. J 5. Kammer * Handelẽsachen 1 . soll das K 3 3 Die Klägerin ladet den Beklagten zur . gerichts 11 in Berlin, Hallesches Ufer 2831,

7, auf den 285 November 1912. zer lin. On 1 ze 4. belegene, im Grundbuch Berlin, den 15. August 1912. Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil Zimmer d r. B ( 2 n, enberg n 19 6 tt w 2 ** ĩ Rönigliches n tsgericht Herrin. Wedding. Abteilung b. kammer des Königlichen Landgerichts in Erfurt auf Vor mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, mw 8 i t C 8 7 3 9 3

den C3. November 1912, Vormittags 9 Uhr, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen ö

ö er re, . , ,,, soll daz in mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht Hern dall als Prozeßbevollmächtigten vertre ten D R ö d 3 234 JJ , , are d i ee g gs, e aer zum entschen Rei ssamiier und Königlich , ,, m see gen ,,, Verlin, Mithwach den 11. Sent ̃

. . , , , wiel, . ge , ,,,, 3 Der Gerichte schreiber des Kön des Königlichen Landgerichts. ͤ Die Kunst⸗ und Metallgief etei und Bron e waren ! ! ö Sep elllher

Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden. Das Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete lözsgè Oeffentliche Zustellung. fabrik A. Friedrich in Berlin, Reichenbergerstraße 3a, nn 2 2 . ,.

CI G CQ NACᷣ᷑—

1

58 8

e

Zwangs ver steigerung.

85

ö

Grundstũck arten ibiatt 43 Parzelle 64 54 der Zen Gerichtsstell B ol brikarbeiter Wilbelm Fischer in Hannover Proz ᷣbeydllmächtigter; Rechtsanwalt Auftecht in . Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafte Frundstück Karten 3 . Hericht erichtsstelle Brunnenplatz, Der Fabrikarbeiter Wilhelm enschaften. Femarkung Berlin S jst nach Artikel Nr. 13s der . Nr 9 5 . Dersteigeit Verden. Das e , n. Prozeßbevollmãchtigter: Rechte anwalt Berltn, Seydelstraßze z1, klagt gegen: 1) Den Kauf⸗ . erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fen ĩ ev n ei C. . Niede rlassung won, Rechts amrälten Grundftenermutterrolle 5 a 24 4m groß und nach in ug in fe üimicerderf an der Schilling straße 60, Bletzacher in Sann er, klagt gegen seine Ebefrau mann Hrn dia ggf 3 dessen . . . a , , ö Anfall⸗ nun 35 iditäts⸗ ꝛc. Versicherung. M der Gebäu w, ,, 9 1 w 6 . 8 ö d ö n⸗ er 2 . 92 v 36 185 der Gebäudestenerrolle bei einem jährlichen belegene Grundstück ift ein Acker; es umfaßt den Karoline Fischer, geb. Bolte, früher in Hannover, Klaeger, geb. ebnen . 6. a n . Rom , e ,. auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nn. für den aun einer 4gespaltenen vom J. Oltobc. . J. ab 38 zan kau gweise Bekan ö kutzungswert ven S900 mit 336 . Jahges= Flächenabschnitt Kartenblatt 4 Parzelle 884 34 und jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des s 1565 bergerstraße 4, jetzt unbelgnnten Aufe gie . = !gespaltenen Einhestszcilt 0 *. erschiedene Bekanntmachungen betrag zur Sehã udesteuer veranlagt. Der. Ver⸗ ft 6 a 40 4m groß. 66 ist in der Grundsteuer⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage, die der Bebauptung, daß Beklagte am 12. 3 k . steigerungz vermerk ist am 13. August 1912 in das mutterrolle von Berlin-Reinickendorf unter Artikel Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für die im Hause der Klägerin auf Grund de 30 . ö . 6 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank (52935 68 Gr ndbnch Angetragen. 85 K 114. 12. Jr. i084 mit 04s Talern Reinertrag, in der Ge. Rn schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die vertrags vom 18. August 1810 bis jum 0. Ser 3 Verlosung d von Wert⸗ in Frankfurt a. M. Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle des ses.Eε . Berlin, den 3 September 1312. / udesteuerrolle dagen en mit einem Bestande nicht Beklagte zur uind lichen Verhandlung des Rechts. tember 1813 gemieteten Näume heimlich unter Fort t. r. * e . Leutchen Vereinsbank, verftorbenen He n 6 rat D* , , , . 6. as⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. 1. baer Versteigerungsvermerk ist am streits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen nahme der gesamten Einrichtung bis auf wenige ( 9 9 zieren bei der Dentschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ am J. September 1917 stattgef̃ en Anf 16. 5 2 8 z e en, * 1 ö 3 . ö. as i e e . eingetragen Landgerichts in Hannover auf den 15. Nonember Ge 6 geräumt hatten und die Gefabr bestehbe, 2 . m ö iber ic fte ef tenen Ainsct tarnᷣ Bredom A.⸗G. J. sversteigerung. . Aug. das . 66 1 . ö ür Mai, Juni und 3 . ö K zung ö. . . : 4 938 . s , e 9 soll das in Berlin, den 15. August 1912. 1912. Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ daß die Beklagten die Miete f ö ö Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert in ne, ee bei dem Bankhause Wertheim Herr Dr. Graf von Brockdorff, Berlin, e ed, . erzel hnten ordentlichen General⸗ wa igsvollstreckung G&3* r; Pe J ch di sem Gerichte zugelassenen Juli 3 nicht zahlen werden, mit dem Ar . 2 E * . M* * 2 versammlung unserer Gesellschaf M 3, belegene Srundbuche Königliches Amtsgeri cht Berlin-Wedding. Abteilung 7. rung, sich durch einen bei diese ; , n. ler zapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? zompertz; n zum Vorsitzenden unseres Auffichtsrats gewählt dersammlung erer Gesellschaft auf Montag, . . 5 3 9. . 186) nf gebot. Rechtsanwalt als Prozeßberollmächtigien vertreten zu Die Beilagten als Gesamtschuldner zu re 3 n, harren,, ; lung 2. in r zei der Filiale der Dresdner worden if gewählt den! 0. September 9 H2, Wormittags nd 33 Blatt Nr. 1313 zun Zeit l35 l die am 12. April 1917 aus dem Hause der Klägerin, s 3 1 . . z . 5 assen. 8 ; Bank in Hamburg: Herr Ber grat Ebel ing⸗ H . st aus der Au 15. 1 hr, in Bremen, Langenstraße 139 140. der Ein. agung des eigerungsvermerks auf den Fräulein Marie Güterbock in Naumburg 4 S 3 2 Reichenbergerstraße 4, fortge eschafften Sachen, näm—⸗ in Bre , , e 21 inge Hannover ist aus dem Der vierte Punkt der Tagesor?d lautet ö . * aufmanns Gustavr Thermer in 6 Char- vertreten di irch die Recht 3anwälte Justiz . Dage⸗ de eee. k Candgeri hte . 1 Lell. ö. Tisch ee. Saulen, 529814] etautz machung. in 1 Bank, Filiale sichtẽ . Gese ilch ar usgeschleden. fort. vierte Puntt der Tagesordnung lautet! lottenburg eingetragene Grundstück, be estehend aus mann und Binde ewald zu Naumburg a. S., hat das nußb. ginn, groß. Bücherschrank, 1 Sofa mit ( Bei der am 7. d. Mts. durch den Königlichen . 383 : 8 ö . . Salzde furth, den September 1912. . w . nb 96 gene / d (C, 5 ö 3 7 51 ; V 1 der z 22 „Gen ehr igun er Elekt tätspert Acker, am 8. November 126 Bormitt gs Aufgebot des auf ihren Namen eingetragenen Naum⸗ Oeffentliche Zustellung. ö Umbau, 2 Lederf sesfe L Klubse ssel), 1 Ebenholz Piano; . Notar, Herrn Justizrat Wilhelm Scheffer, hier, in in Prag dei der K. K. rin. Böhmischen Kaliwerke Salzdetfurth e f we re. k ö. rtrãge ? park AI uhr, durch das unterzeichnete Gericht; Neue hurger Stadtan lei hescheins III. Em. Buchstabe C ö dem Pei! dem K. Landgerichte Nürnberg, mine ek e eb m. Inkarsien. feiner Amtsstube vorgenommenen Jie hung sind ung . deren Filialen in: o m . . . bleiben, Friedrichstraße 13 14, III(driit e ckwerk), Zimmer Nr. 1255 über 500 fünfhundert Mart. bean- JV. Zivilkammer, Aanbãngigen Rechte zstreite des Ober * nr Betten mit Umbau, 1 Ankleideschrank, von den von der Handelstammer ausgegebenen Sen n. k Gablonz. Saaz, Art eng ell s chaft. eren nn,, ö. . * Nr. 113-6 5, . werden. Das Srund t ick tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, kellners Christof Sehr, z. It. in München, Klägers, 1 Waschtossette 2 Nachttische, diver Bettvorlege zweiprozeutigen Schuld verschreibungen die R 26 ielitz Jägerndeorf, Troppau. Mehl Stenzel. d mae, J Kartenblatt 48 P e 1984 225 de markung spätestens in dem auf den 15. April 1913, reten durch Re ö 2 Döring in Nürnberg, ö . Sesselsof Nummern 64 und 140 und von den vier— umburg, ding Hohenelbe, Dornbirn, K te 5 Kartenblatt arz 984 225 . Seme 23 , ,, ,, vertret . 5 . en k Perser), Salon (Damensalon) . 1 S . 2 mit ; dier 3 , g Srdern f Salzburg Mühr Schön ber a Neu. 5283 11J = 3 1 J Berlin ist nach Ar 35 Nr. 531 der Grundsteuer⸗ Vormittag r, vor dem unterz . gegen Sehr. Lina erkel nersebe au, rüher in 3 ( eblũ Salontisch, . prozentigen die Nummer gemäß 5 er An⸗ Fr ' . 9 922 erei Allerth z 5 . , 3 27 ; esseln Hellgrauer Stoff, geblümt), ! =* wie n de, , 8 ö zanerei Allerthal Ar C mutterrolle 10 a 32 m groß und bei einem ähr- Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Cassel, jez , , Aufenthalts, Beklagte, ö . ich. leer iche hronz. Kronen; Gp? ssezimmer: sehebedingungen ausgelost worden Die mit diesen Y lch ein. Krähen und Cilli. proz. Obligationen von 11898 der . . tien Gesellschaft lichen Reinertrag von 606 „M mit One . hi s⸗ anzumelden und die lrkinde vorꝛulegen, widrigen wegen Chescheidung, stand Verl andlungstermin auf 1 nußb. Büfett, J Sofa, Umbau mit Sofa. 1 Stand⸗ Nummern verse hene ile lgrerschr ibemnten werden in 93 ö . ö 66 , , Aktiengesellschaft Hofhranhaus HFangu . u Graslehen. betrag zur Grundstener veranlagt, 3 1ade⸗ fall die Kraftloserklärung der e, . erfolgen wird. Mittwoch, den 19. Juni 1917 an. Hierzu konnte uhr, 1 Speifetisch m. Stühlen, 1 Bild. 4 Anrichte, G iürmit zur Rückzahlung für den 1. Januar ung fr C,. n,, n , ,,, vormals G. Ph. Nicol . 94 özbigern und, Aktionären un erer, Gesll. steuer ist das Grundstück noch mcgt ,, . e Naumburg a. S.. den 1. Juli 1912. die Beklagte, deren Nuß fenthalt inzwischen unbekannt 3 bie ses Saus wieder zurückzuschaffen, Am 1. Mai, . 1913 gekündigt. 3 den, n . 63 ö. 9 26. ö , . on der Bei der ü1I5 Vh. lic n). schaft zu Nachricht, daß der erste Beschluß der PVersteigerungsvermert ist am 1. August 1912 in das Kon iqf ce Umtegericht. geworden war, durch den Jlägerischen Vertreter nicht 1. Zuni. J. Juli 1912 je II, 65 e. nebst 400 Zinsen Cassel, den 7. September 1912. . . ö andbri en, von dem Betrage der⸗ Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uth in Hanau außeror dentlichen Genera lp ersammlung vom 19. Juni Sr cane, 33 Bekanntmachung geladen werden. Auf dessen Antrag wurde daher seiF dein Falligkeitstage zu zahien. Den beklagten Die Hande s kammer. i 3 11 . ö 5a k ordentlichen Verlosung 2 d. J., lautend: ; ͤ * gis loö 28e . ö zur mändli z 814 a , , . Pfeiffe * Die verlosten Pfandbriefe werden im Eskompte⸗ Obligation wurden zer Stück rück 9 j J . . Berlin, den 4. September . ö. Das Ausschreiben Gr. Poli giamts Gleßen vom neuer Termin 6 mündlichen Verh . ung ier, Ehemann zu verurteilen, die . re nf rech in . Pfeiffer. Vogt. Dr. Metterhausen. wage . ö. l, 6. . we, ,. 6 Es 6 te 36 . urden fol Stücke zur Ruͤck— daß Gru un 1dlatit al wird um 396 900 „ß herab⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. 238 Mar d. Js. wird mnsomest zurückgenommen, als Rechteftreitz auf Donner, den e, ,, , das eingehrachte Vermögen seiner ö zu duden. Vas J n. , n mn ; gesetzt durch Zusammenlegung der Aktien vo:r 8 fich auf fo glaende Papiere bez ieht: 1912, Vormit ag 8 Uhr. Sitzungs saal 125 Das Urteil, soweit erforderli ich, gegen ö. . 79 ö hben . ö. 3 die ö z 6 n un ., n k 3 9. 1000, 2 ö 2 zu l, 5 ' folgen ö zff 2 ö ö 827 behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der 246 26 564 599 609 647 779 79 853 z hr im Har 99 = in gs gol ie soll das j Badis ches 1060 Taler rlos (Prã imienpfa indbrief) ,. ae. ,,, K an lle? . leistung, vorlãu isig wo llstreck . . 6 . gesetz lich . ch , . 5 3 6 1633 eig) . 125 ĩ 840 . 34 9 ö 3 96 a . er . sf zi it ͤ angs d Tung J * 960170 iche ellun rw Eadi ter; . os 8 5a hen gleichen Rubri 6 E s 6. ö . er Vinweis auf diesen Beschluß werden hiermi Berlin, Itihaersttaße 135. Kelegeng. im Grun . . 56 Meininger Hypothekenbankpfand— diesem K ird die Bellagte durch den flãgerischen ö. , ö , . Rechtz⸗ ester erster e, ne, K ng. , . und bisher nicht ein⸗ Lit. n 4 Stück à M 500, Nr. 1213 1226 alle Gläu ibiger au gefordert ihre Ansprüche . don Lichtenberg Band 34 Blalt Nr. Joss zur Ze , n, , . . anthlal? Vertreter mit der Aufforderung geladen, einen heim . Kön ialiche . 28 gelöste A ige Pfandbriefe: 1248 1266. nel ; . d . gen gt é brief Lit. J 446 ö, . ir, , ; streits werden die Beklagten, dor das niali Sparcassa⸗Verein. . 1 4 elden. e der Eintragung des Derste igerungsvermerl Ef 4 1a, Me r Svyvothekenbankpfand. Prozeßgerichte zugelassenen Rechts anwalt zu ihr Ln. a, . Berli. Hite Abie tlung 33, in Berlin, * Spa ss x ö . . . 2 5099 Kronen: Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe dieser Alle Aktionäre, die ihre Aktien zum Zwecke der Namen der , lUschaft in Firma Wil b . . . 29 . 4355 ö Vertreiung zu bestellen. Ber Klagantrag 6 , ner ne n, immer 15 v 60 XXXXII. n, ö. 31. August 1912. Nr. 1237 1387 2791 . 4308. Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine Zufammenleging noch nicht eingerescht haben, helm Bragrock C Co. zu Berlin, Rigaerstraße 12, briele Se 2530 226 s Ehe der Streitsteile wird geschieden. II. Die KVriedri ö 3 . . 6. 21009 Kronen: ab X. April E913 h Dorchern wir Hiermit nochmals auf 29 363 k , 350 M 40,0 abgestempelte Berliner Hvvotheken Die Ehe der 3 6 36 ie werk, auf den 30. November 1912, Vormit⸗ Ziehungsliste Nr. 14 197 795 861 835) 89h ö 9. 6 ( Ordern; wir hiermit nochmals auf, ihre Aktien nebst Sr un dstůc be die. aus Vorder . . K. ; Beklagte t die Schuld an der Scheidung. III. Die ; Ziehungs Nr. 97 799 861 895 3899 1183 195 der Gesellschaftsfasfe in Sanau Phi scheine n ,, , bankvfandbr efe S. 1210 H 1 1 36 eêtlag e trãg d ö 9. tags 10 ühr geladen. . der A 0M Pfandbriefe des Pest 2 2152 2780 3825 20 ' idendenscheinen und Talon bis spätestens , , ,, Se klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 6. der digen Pfandbriefe des Pester ersten 152 2780 3825 4390 5303 6015 den Herren Gebrüder Stern in Hanau 5 . J. einzureichen, e ; ̃ K z 1 z . de . 6 6 is er 8 57 277 748 22 2 229 22 202 * ö ** 285 * tu zure * We 2in G. 823, . 3. toe den Hd. September I913. Berlin, den . September 1313. ö vaterländischen Sparcassa⸗ Vereins, 6914 7377 7454 8826 8832 8836 8837 9125 914: der Mitteldeutschen , Magd 1 1 i ö i a . k 5 892 . chts⸗ 5 80h AMS 400J Frankfurter Hypothekenbankpfand⸗ 2 Sai . 6 des * . Land zerichts Han dtke, Gerichts ich e ber 36 ö. ö. welche im Sinne des S 92 der Statuten n Gegen⸗ 9958 11006 1387 561 13162 26 392 burg it chen , , n. gde⸗ gere 2 9 en,, kraftlos erklärt. . ö a. 3 14 2300 R. 38066 un 2 200 er Geri i es Kgl. Tandg 8 onial 8 J g 32. . 5 2 öffentlichen Notars 9. 4161 . 82 en, , 233 ‚— Der zweite Beschluß der außerordentliche ftelle, Reue Frie 6 34 * l je Ser. 14 215600 R. 38066 und 38626, 1200 ; ö niglichen Amte gericht Berlin. Mitte. Abteilung 3ꝛ wart, eines Kön. öffentlichen Notar bei de er am 14543 14784 15572 15925 16414 . der Bank für Handel & Induftrie in Berlin, 6 ö an, . immer 1 113 11 n . (. 2 ; . . g 19 & nf irter H ekenba kyfan an Ehe , . ö. 5288 Deffentliche Zustellung. . 1. 66 1 91. d statl ge Undenen 236 II. öffentlichen 746 17466 31635 27 . 536 2 79 2181 der Firma Ka hn C 6 o. in Frankfurt a. M. i . Wieder erhihung des Grundkapitals durch * s 1182 364 des K ? ö c 33 dο Brant vpoih antpsand⸗ Vie frau mma unte, Neher, ; r 30 ugs ze V ordentlichen Verlosung gezogen wurden. 22597 2310 24272 24285 26353 29465 305 e V ) z 3 396 65 9 z r,, Denabrück. Süßterstraß . Nrn. . * ur in Fra e n nh, gie , 33 lle! . Gs Kurden von den . ö ricken 20 Stück hs 6 z5 Pöhl Iz. Je. za s i. ö n . k . ö tu n! destens 300 000 4K. Vorzugs⸗ 195 8 S2 8 z 9 8 F 2 P 18210 J * 2 . 86 6 ö. 8 ö ö. 2 5. 5. . 5 ,. 1 . 2 22 ; 1 z 2 5 ffen ; Gießen, den 9. Se epi br. 912. Rechtsanwälte J. u. B. Dyckboff u , n. aus: I) Frankfurter Verein für Luftschiffabrt E. V. 100. Kronen, 33 Stück 2. 5009 Kronen, 32785 34180 30 35648 35948 39146 3 Restanten von vorjähriger ing: Nr. 723 vie ü . , Monate zur Durchfiü Gr. Staats 8 , ,, kla gt gegen . Ebe ema i e e e. . 2 Frankfurter Flugfport E. V. 3) Frankfurte r fl ug tüct 5 . Kronen und 105 Stück à 200 40635 40874. 727 g31 4 S6 1000, ge 2 . . ei, er. , e näch sten Monate zur 1 ihrung ung 52599) Ʒunte. früher in Osnabrück, Süsterstraße Nr. 3 Pers V. ro 5b ollmächtigte 2 J ominale 598 000 Kronen, verlost. 2 200 K : den 7 J gelangen. ; zungswer t ü debaude 102 1 16 n . . J Ver in E. Projeßbevollm gte: . 2 . - RAronen: Hanau, den T. Seytember 1912. Sraslebe . ptembe 19 steuer eran! ag . 2 ange pbermert 1 Das Amtsgericht Kastl hat unterm 5. Sep⸗ jetzt ö nten Ilufenisealts. auf Grund ö. 8 1568 Rechts anwãste Dr. Alex Berg ü. Sr. Adolf Gun im Die , ern der verlosten Pfandbriefe s ind d ö. 298 S835 1817 1395 233 37 2522 3415 4 Her borhanz. Grasleben, ö K 9 1912. am 14. ssi2 im das Srundbuch ein, tember r, falgendes Auf gebot, erlasen; Die B 3. . mit dem Antrage, die unte . 2 in Frankfurt a. M., klagt gegen den Aviatiker Julius olgende: - 4230 4777 5481 5513 5704 6194 669! 83831 —— der Brauerei Auerthal diet Ges. zu Grasleben. getragen. 87. K. 29. 12. Gütlerseheleute Josef und Anna Maria Baumer in bestel de Ebe zu scheiden und den 2 ur Bachran, früher in Semkfrrrt a. M., NMofelstraße 6e ( ö 210000 Kronen: 9. 9528 10049 11217 11553 11854 183175 h2834 9 e, en, ein 3 e, ,. 7 8 4 9 or none 9. * 19 1 r 8 9 709 J 27 797 226 —24— 20 . ** c ( 2 5 ö 7 —— —— Berlin. Sevtember 1912. Utzenhofen haben das , . der also lautenden, den a. schuldigen Teil zu. erklaren, er ventuell den auf Grund ber Bebanptung, daß der Beklagte der Nr. 142 270 379 * Io? 836 847 10950 1232 1219 eh 12669 12937 13346 140946 15526 Bank für indnstrielle nternehmungen lb: . 3 Wer zzengmaschinenfabrik Rörisliches A e 1 tte. Abteilung an ihrem Anwes en Hs. Nr. 7 in Utzenhofen ein⸗ Beklagten 1 verurteilen, die eheliche Lebensgemein⸗ di geri dis Miete far einen Schupben Und die 1454 1517 2267 2377 250 2567 2358 2518 2551 9. . 15551 . 17357 17735 17853 , . Werkzengmu thinen fn ri ann surt ö Gildemeister Cx Co. Akt. Ges., Bielefeld.

111 röin dem Antrage Betl 3

der erlaffensch 2 , ,. 36 ; ts 2 es . ö = * . 273 38 2 5309 a7 7 715 722 . S en 1 8 * F 912 . 83. ; ) 3 Verl i. schaft 38 nn . Auer, t. 3streits vor die m r ammer 1 des Königlichen streckbares Urteil zur Jaklung von 470 ebst Nr. 3 38 145 ol 3. 350 68. 1 4 Budapest. 31. August 1912. een gs, dnn r 3 eln ger 89 Vor⸗ werden hiermit die zur Teilnahme berechtigten Herren 1771 1990 2229 2273 2523 Pester erster vater ländischer Sparcassa⸗Verein. Mittags Ihr, im Lokale, der Gesellschaft, Aktionäre zur 13. be dent ichen Generalnersamm⸗

g cversteiger getragenen Hypothek beantragt; Am 8. Megi 1815. schaft mit der Klägerin wiederhe tzustehen. und ladet Telephonmiete mit zusammen 476 M schulde, mit 3590 3723. 331 181535 18856 13772 18314 19575 19823 ge , . ; 6. m, ö . Sechzig Guld en unverzins aution für einen aus den Beklagte n zur mün lichen Verhandlung es Antrage, den Beklagten durch vorläufig vol; 25000 Kronen: 19852 204 3 20904 20979. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Auf Grund des § 25 ff. des Gesellschaftssiatuts

ff Frb Osnabrũ de 2 3. treffenden Erb⸗ Landgerichts zu Osnab rück auf den 5. Dezember 400 eʒ3insen seit dem Tage der Klage ustellung g 3u

Ne ‘1x

1 k 93 ; . 1 55 mee. 5. 6 3 er Gläubiger dieser Hype 331 m 79 gel. 1812 Vorwmitfag: . . ,, n,, verurteile n. Der Bek iagle wird zur mündlichen 2638 39133 O73 4235 4602 4896 4954 23195 ,, 2, stattsindenden siebzehnten or dent. lung auf Mittwoch, den 8. Oktober er. Nach⸗ 1 des Ma ö [. te . 15 * . 9 9 J zugelas v ö 6 0 Inlal 5510 56 s li ö 38 ö = . e efordert, spätes tens s in dem ar ,, No⸗ einen bei dem Fel dachten Ge richte ugelassenen Anwa Verhandlung des Rechtsstreits vor das König iche 5637 56 39 5913. j ö * . ichen eneralversammlung ergebenst einge eladen. mittags 54 Uhr, im . ö. Gesellsc chaft ‚Ein⸗

28116

r i gene . 211 9s⸗ 9 offe . d 2 ** 8 F * 111 * al , ,. vember 1912, Vorm. 16 ue, ein K. Amts- zu bestellen. Zum Zwecke der enklichen Zustellung Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 185. No⸗ 100 Kronen: a. 36 . n ; Tagesordnung: tracht ierselbst, eingeladen

V 9 9 1 ** 8 5 26 Ro s 3 8Rorich 243 54 2 1 15 8 * h! ,,, . He ö gerichte Ka stl anberaumten Aufgebotstermine seine wird dieser Aus zzug der Klage bekannt gemacht. vember 1912 Vormittags 9 Uhr. Zi . . 412 473 953 1256 1885 1934 2086 2551 1) ef rn. den Vorstands und Prüfungs⸗ h ; ,, 2. , ,. ö 3 Rechte anzumelden, widri igenfal lis bie Ausschließung Ss nabrück, den 6. September 13912. ; eiligkreuz gasse Iz, geladen. Zum Zwecke der offent t⸗ 26552 2730 28 2917 2943 3208 3264 3415 3427 8 ö . bericht des Aufsichtsrats nebst Gewinn- und 1) Bericht des Brands aber das elaufene . des n, . mit sein m erfolgen wird. Der Gerichtsschreiber der Ferienkammer des 6 ; seser Auszug der Klage 36 . 3524 3792 4075 4685 1925 5652 5657 5088 56050 9 Kommandit e ell 60 ten Verlus ste wnunz 2 3 , nn, mn ibgele d ze 1. e , e, khn Zust eslung wird dieser Auszug tlage be , 8. de, ,,, n n ,,, ,. 6 2 Be 8 9a; Geschäftsjahr 1 11 17 Kati. Septen Königlichen Landgerichts. kannt Jemacht. 5202 5355 h 5549 60946 6116 6129 6197 6418 2 9 24 i 8 Beschlußfassung über die Bil inz. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jay * 9 K ö 3341 Re) 277 7 6 9 57 2 2 ; 6 2 9 cMzↄ 6 ö 9 6 L Die Prus 9 de Jerichtsschreibere 236 Oefen siche Jun ellung. vr ntfur: a. M., den 31. August 1 ür 6638 Ses? S870 7685! Ib 408 7164 763 auf Aktien 1. Aktiengesellsch. 3 rte in. er Entlastung an die Direktion und k Fahrer echnung und Bilanj. 8: ; hrige ̃ Wracks Dãsse er Gerichtsschreiber des Königlichen . 4 7726 7753 7804 7897 8306 8531 8951 g337 den. Aufsichtsrat, 3) Beschluß über die Genebmiauna der B minderjã rig Auguste Piracks in Düsse Der erich er 0 1 38 823 5 36 26 ö. Di B 2 ö. 4 Aufsi ö 6 938) Beschluß über die Gen hmigung der B ilanz durch 6. n Vormund Pro; ebe Abt. 4. 9566 97851 ges ir ro'ꝰ 11200 11263 11318 11382 e Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 4 lufsichtsrats zwahlen. und Verteilung des Reing hin s sowie Frtei⸗ Reghtsanwalt Bach: ö 51 . 11882 12139 1258358 12909 13153 13225 papieren befinden sich k in Unterabteilung 2. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ J ,, und des ö Fritz Aachmann in ö O J stellu 3. . . . ung er E tlastung des V orste ands und des 28 effentliche Zustellung,,. 3247 13627 144560 11685 117726 14891 15175 versammlung din nen nn haben ihre Aktien Auffichtsrats. z

2 *

3

. 8 O 1d CM *

. 3383 *

„Berlin,

2 .

2

2

en den Schneider Paul Funke, ju er Die Firma B. 5 * 352 1 4682 1472 1891 12172 mn .Gladb acherstraße 20, je etzt unbe ekannte n 23 1 is, . n n h tig zte! Rechts⸗ . 15524 15721 15807 998 16246 . 65 . 3 . Val, , 8 der . int serlegung bei einem 4 Wahl von zwei Rechnun 95 zprüfern für das Ge⸗ ö . da 8 e- ĩ UC, 1 zeéüBbdebbüumn ach ü . 53 3 5 3876 397 7 . 7602 7 96 J ö. 8 22 Rr n 9 ö. . it⸗ 9 3 6 ,,, ,,,, L i , , e, e r , Actien - Gesellschast der Cöhnberger Mühle. er fhätestens am 16. Ottsber a.. ent. Kin ihr lis; ter der Vater ihres am 6. Mar; 1905 geborenen . ie, . 3. . . 4 2 1627 17723 18025 1889. i! Niederlahnstei . , 3 : —⸗ Die Hinierlegung der Aktien hat in Gemäßheit rehe i Kindes sei, mit dem Antrage auf F. S . 3 e. fmann rn hur S h09l8 212537 21493 2 214983 . ahnstein. in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder des 8 25 des Statuts spätestens bis zum 3. St— 6 uf ke . fällige vorlaut vollstreckbare ö . . den 6 6. ö ur . 2226 22464 22963 23025 23196 23293 8M der am 3. ds. stattgehabten Ziehung der bei den Herren Baß Der. tober er. zu erfolgen , , ö Dez eim ber 1912 De as 10 uhr, zur Zablung einer vlertessährlich im voraus zahl⸗ * Gel. a rr . . . 3390 24927 24126 24300 2461 ö 1. 0 Hypothekarobligationen der Actien⸗ bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., . Scha ff hauf n' schen Banknerein interzeichneten Sericht anberaumten Auf en Rente von monatlich 20 66. Zur mündlichen . auf . in Waren 32 263 2 döeg, s, 6. Tese. schaft der Wöhnberger Mühlge sind folgende bei der Pfälsischen Bant. Cöln und Düffeldorf. ; bel Tiesem icht anzumelden. Die erbaudlung des Rechte streit s wird der Beklagte 4 ir e n ö. ian . ö 36325 26453 26463 27127 27325 27574 33. Dkligat: onen zur Rückzahlung zu 105 G auf den in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen BVanthaus Veit Selberg K Co., Berlin Gegenstandes und der das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf, Königs- Erk Eli 0 2 . ch . . ; 23682 28866 28992 29024 29232 29293 29362 **. Dez ember AEZ gezogen worden: Dare rein Filigle Bonn. Bonn,. Banthaus Philipp Eltmeyer, Dreaden, Urkund, platz 15716, Saal 2, auf den 3. Dezember 1912, .* . n, das an , ,. , , ,. * , . 29845 28907 30212 30804 30886 30897 31310 zit. . 3. 3 95 110 112 116 118 125 1 in ö a. Rh. bei der falzischen Bankhaus Hermann Paderstein, Bielefeld * 3 eien und daß das zustãndig zlöbz zitso ziszß zig zzogß zzzzo zzz 18 39 3 3 26 , 333 351 371 35 Zan in r e, mme, . Abschrift 7 31780 31929 31955 32098 32270 364 * ö 364 3 386 ; ; ' . 8 , 95 Abschrift Vormittags 9 Uhr laden. Rekla 3 . ; 213 ö . e ö 36 l ak en 6. September 1912. fich nicht ö m n e,, , da der Beklagte zur 3 2tzs3 z2515 33001 z50l3 5559 356062 424 6 1364 175 485 491 4953 50ß 61g) in, Nürnberg bei Herrn Anton Kohr . ,, ; e, 4. 85 ö cr usch, , seinen Wohnsitz , . . 33519 33601 33631 33963 34075 34115 634 728 730 772 783 784. zu hinterlegen, wogegen denselben die 6 okarten 8 erg. ,, Bermächtnsen Gerichtsschrelber des Könialichen Amtsgerichts. , , =. . . we, 168 466 34990 351650 35538 35600 35614 Lit. Nr. 18 36 38 99 100 137 139 154 1665 zur Generalversammlung ausgefolgt werden, , , n, d nnn, zu werden ö Gren K . 96 , d, vollstreckhar z e,, . or 1 . 627 36001 36107 36373 36428 36516 36575 16 219 220 2 318 324 349 6 358 69 3 Frankfurt a. M. den 6. September 1912. ö , 3 D ge Luypber 1 19 8 ager: 2 9 n in 1 . 36 . 2718 27 * 2 220908 2 9 * ö 39 g berlangen, als sich nach Her Eugen Lupberger, minderjährig, vertreten . ,,, . 643 I7iI6ß zzh44 3765 35055 38121 33147 Frankfurt a. 23 den 9 September 1912. Der Vorstand. n Wilhelmshütte Actien ⸗Gesell , ,, ae ducch seine Mutter Emma Lapberger, Dienstmädchen, 6. zu zablen. Zum Zwecke der Fenitic en . 8206 38265 38397 38574 38610 38943 39095 Baß * Herz Parristuz. zhütte Artien ⸗Gesell. ü 1I0Osenen UE iI8g* 6. ö ztigter: ö 3 92 9 9 1 .. 2971. , ; , g. . . . l 3. . 1 . U . e il tz Auch haftet ihnen . Pro; eßbevollmãchtig ter: Rechtsanwalt Ir. 16 llung wird d ieser Aue ug der Klage bekannt g n e. . 2 39377 39464 39507 39806 39830 393881 ö JJ sp⸗ Bös A schaft für e,, inenbau .

* Sanders hie öugen Masset, Der Beklagte wird hiermit zur mi undlichen Ver⸗ 39915 37 * ö 85 304 ; Nachlasses Sanders hier, klagt gegen den Eugen Maffet, . 916 409081 40537 40817 40926 41185 4135 2 H . GEiremn w' chlasecs nut är Hausdienet. früber in Karlgrue; zurteit gu unhe— Fandlung des Rechte strelts vor Kas nich ee lte, 4dr is glass 4lis3h. ; 1 ö ; Bank für industrielle Unternehmungen lisengießerei *

n ee e mt . kann , 89 tten, U der Sebanptung as Beklagter gericht in gran furt a. 1 auf 5 16. a,, n, . 2200 Kronen: Siiddeutsche Bodencreditbank. Frankfurt a9 M 2 laden hie rdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗

36 1ICciIv⸗ ge 1-— 9 712 8 * ** J 1 d 1pt⸗ M 9 * . f 2 x 2. . - . 1 * 5 so 3 1 ve dd 5 ; 9 9 * ö

̃ sowwle für gemäß Ss 1705 un 1. 16 B. G. B. unterhalt. 1912, Germittage uhr, ö 6 ö. Nr. 43 302 379 404 675 702 913 1298 1744 Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren Die Herren Aktionäre werden hie ne mn be . . ein zut zweinnddrersigsten ordentlichen fe, nit haften . sei mit Antrage auf vorläufig voll gebaude, Deiligkreu g straße Rr. 24 choß. 6e 3 h t g , Ros ahh zh zog 33 WBfandbriefen der Serie Xi II (42) er, Samstag, den 9. St erer h wn . . ,,,

ant n, *. . . 8 3384 3227 37 375 n, . 9 2 * S 18t ag., 6 . Dftober 1 2 or 26. Oftober E912 Nachmit 2 2337 3557 3741 3779 3980 4147 4336 4517 folgt vom 7. September l. Is. ab mittags LERI Uhr, im Lokale der Gefellschaft nach Eulau Wilhelmshütte n ,,

nel den nur der Rechte streckbare Verurteilung zur Zahlung einer monat- laden. , . 47 0 , . cn, Unt 1 6. j 5 r 5 9. 1 ö ö. * mber 4596 1875 78 S577 8 M* ö . I , e g , nach der Teilung lichen, in dreimonatlichen Raten voraus zzablbaren Frankfurt a den eyte 22 4975 5695 5277 5548 5625 5581 6155 6361 n unserem Effettenßureau in München, i, on, den, n, n,, n das Geschäftshaus 7 . 6 ö 61 Sesell che I. Generaluersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnun

z . z 6 *. 3661 fa m Erbteil ent⸗ 6 J. alts e te ö. 25 *. Zar . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amteg 6568 6757 7458 7868 8359 8396 8812 8955 bei den Herren Merck Finck C Eo. in München, = ; es Re reits d e 3 9306 93 (. z 2 5 1 57 * or . ö. ö ; ng: kei zt. ,. ö oe e , ,. ö 6g ö . 39 9392 10498 10512 109566 10694 11104 11573 bei der Ba uk für an, C Industrie in Tagesordnung: 1) Bericht des Voͤrffands Großherzogliche mtägericht in Harlsrube au ; 12015 12023 12196 12386 12653 12819 Berlin (Schinkelpl. ) Beschlußf . . rande

2. in 26. d 3636 zes, , , 4 . assung über Auflösung der Gesellschaf Geschaftssahr J91 ie ioie Samstag, den 26. 36 1912, 15992 13164 13345 13460 13964 140883 14461 ö der Bank für e 33 Jndustrie in durch Lüynidatlön. . . ieh chef 278 zer 7 ö 3 . 3. 6 26 ! . 2 Be wl des Aüussichtsrals

mittags d Uhr, . Ste, Immer Rr. S, geladen. 3 . ö 15167 152755 15239 18255 15335 1537 Darmstadt. ) Bef ann Karl en 9. ( 19sz. 2 V V P 7 ⸗ĩ 5386 ; ö 2 : = 2) Bestellung des bieherigen Vorstands zum Liqui Rechnungsabschlusses. Karlsruhe, en . 886 3) erkäufe, er achtungen, 55 13629 15872 15886 16163 170386 17129 bei der Filiale der Bank für Handel In dator und Erma ch ig 1 ĩ 2 hnungs 6

verstorbener ig ng des A lufsichtsrats zur 3) Beschlußfassung

,, . 3 mln e 242 17360 17483 17622 17641 17897 17945 dustrie in Frankfurt M Fests g der B f

4 36 Groß hee, ö V d g . 248. 322 9 . * a. M.. Festsetzung der Bezüge des Liquidators. nungsabschlusses

ma lener⸗ . 2958 erdin . . 4. . 5 . e . et. , . bei de Königlichen Hauptbank in Nürnberg 3) Vorlage der Liquidationseröffnungsbilanz und win derleflun sowie Erteil . 2958 . 1. 9 972 755 20495 20642 2068 wie Antrag auf Genehmigung derselben. an Vorstand und Aufsicht

* 23 vandar enz MeF=rf des n 8 shen TZandes⸗ . 20756 2 39196 e in SdTandau, 1. age 4, Nojeßtz⸗ ies Bedarf des Königlichen . en Landes ö J 20943 219064. bei den sämtlichen Königlichen Filialbanken, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Diejenigen Alti: näre, welche 54 18

über das Uber d

abgelaufene

5 8 Berl; * 85 71 96 . e 13st 5 2 S9 11 bevo Un dw igel Röechtcanwalt Hirschberg, Berlin amts an Heismaterial, und O obo verlosten Pfand briefe werden vom I. März bei den Herren Friedr. Schmid K Co. in Ge ern mm . teilnehmen wollen, haben ihre der fammlin z beteili 56 . Königgrätz erstraße 27, klagt gegen den Indu striebriketts (Halbsteine) nta . . ũ ; 13 ab zu ihrem vollen Nominalwerte bar Augsburg. Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem den iz . N

; 3 105 zwe Vege . bezahlt: . 9 960. 326 ; ; ö. schen erm ini Seeger in Friedrichs hagen, bestes Kiefernholz, jwelmal gef e n. soll im Wege 2 lt. bei der Pfaelzischen Bank in Ludwigshafen Notar spätestens am 16. Ottober a. c. nebff ene de

3 , ,, 2 den Archtetten Erich des fffentlichen Aufgebots heschañ e e ( n Budapest bei dem Pester ersten vater⸗ und, deren Zweigniede la tweßer rzeichnis derselben spätestens ö ; 9 ssungen. entweder

n 3) dessen Ehefrau Helene Schalze, ge⸗ Der Heizwert der , n. ri en ist durch ein ländischen Sparcassa⸗Verein (IV., Egyeten-. Die Frneuerungsscheine (Talons) sind mit ein— in Frankfurt a. M. bel der Gesellschaft od . nin e. 16. . ren ern n r. Maczyewski, früher in Schöneberg, jetzt un⸗ Bescheinigung des Königlichen Materialprüfung amtes uteza Nr. 2), fachem, . geordnetem Verz eichnisse bei einer bel den Herren Bast Herz, 4 , , 3 ee er 96 w n Tassen en Au fenth halts, auf Fr imd a. We hie 5 zu Dahlem nachzuweisen. ‚. ö. bei der Ka erlandischen Bank Actien⸗Ge⸗ der vorb nannten Stelle n, von welchen die er forder⸗ bei de) Fr esbner Ban in ankfu rt M ** er a m w. CGulau : Lilhelmet hůtte und März 1912 über 830 0, zahlb a Angebote sind verschlossen und mit der Aufschriit ; sellschaft (V., Dorottya-uteza Nr. I); lichen R i, , bezogen werden können, einz n n. in. bei der Pfälzischen Bank, Frankfurt a. M. 5 5 e , ,. 1. e. chl. oder bei folgenden i 1912, b. des Wechsels g. April 191 Lieferung von Heinmaterial bis zum Erb finungs . Wien bei der Nie ederösterreichischen Neber ö. ingereichten Grneuerungssche in wird Bonn beiꝰ dem A. Schaaffhausen'schen ; . . ö * e Berli ᷣᷣ N , zahlbar am I3. Just 2, mit de age Freitag, den 20. September d. IJs.,. Escompte⸗Gesellschaft (J., Freiung Nr. Ss), sofern der än ä c nicht Zug um Zug möglich tt, Bankverein Filtale orm, Bonn. win. . a. *. 3. Berlin, Cich bornstr. 11, zuf Verurteilung der Beklagten zu lung Mittags 12 Uhr, einzureichen. - bel zem Bant, und Mechflergeschäft der besondere Gip ang hestttigän entchitl nn , nbi ße a fehl Rh. bei der Pfälzische , mr dial ant. Aitiengesen. st 6 vom Hu dert Jinsen: von Die Lieferungsbedingungen können beim Hausmeister Niederösterreichischen Escompte⸗Gesell! die neuen Zinsscheinbegen. alsdann gegen Mickgabe Rauf 1 er Pfülzischen chan 2 ö e Juni 1912 vo 00 : it Lindenstraße 28 in Empfang genommen werden . ; schaft (J., Kärntnerstraße Nr. 7); der abzuquittierenden Bestätig zung binnen der in der in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn 8 6. a , e, 2 * Glogau,

i 1912 und 21,25 M Wechselunkos ł Berlin SVW. 68, Lindenstr. 28, den 9. Sey . in Berlin bel der Dres duer Bank, ⸗. selben bezeichneten Frist . werden. zi hinterlegen, wogegen denselben die Gintrittskart (6 n Wi . 8 ute, . reslau. ladet die Beklagten zu 2 und 3 zur münd⸗ tember 1912. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, München, den 9. September 1912. zur Ge e eme ung ausgefolgt werd 1, dle, mm. u; S ber Salzbrunn Verhandlung des Rechtsstreits vor die! Königlich Preusisches Statistisches Landesamt. 2. ,, 6 den Lin⸗ Die 1 Frankfurt a. M., Fen z. 6 . ten benigne der inn r lage 6 Wine n oh tt Actien en 1 v . Lohn); ö. i . ; ö m . D 6 r. der Milldelme e Actien⸗ Dresden r mn 6 J . Gesellschast sur Maschinenkau . Gisengiefierei.

N 1nel Soll ßen