1912 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 52945 . j e Co. Li.. Sondon. löBäe nit dem Weßnstt in Gelsenkttchen bei den Phe Fine Art & General Insurance 3 1 ö J a e,

A. Einnahme. I. Gewinn und Verlustrechnung für das Geichattsjahr vom * Januar bis 21. Dezember 1911.

2264 57140

. K ; ö. Das ö nnr, , ar ? tral⸗Handelsregister für da

ibertragungekosten .

4 1

. 9 5 .

abzüglich des Anteils der Rückver⸗

9 2. z Dritte Beilage 2 v9 9 9 *. 2 2 * zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 89 74 Æ 3 3 auf seinen Antrag in der Liste der hier zugelassenen . 3 z . Rechtsanwälte gelöscht worden. re? 3 d Ei 2 264 571 40 ĩ Feuer und Einbru k 2 m. de re: . 8. . Königliches Amtsgericht. r, . D ; z ö. ; ö r: Gr; S S,. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins“, Genossenschafts Zeich 8 1 ; ͤ . „Schäden aus den Verishren— einschließlich Schazen= , m e , e. re , . e . n 9 . ö. ) ; , n S, 8, osse *, Zeichen⸗ un usterregistern. der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen . abzüglich des Aniẽils der Rück Patente, Gebtalchsmuster, Konturfe sowvie die Tarif. und Fahrplänbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befondeten Blatt unter ben Tttel . Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 3 . J Fe s Ei dersi 2 iuer⸗ inbruchversicherung: Feuerversicherung u. Einbruchversicherung 22234 en 83 ö. z 3. 9. zz osz 6 Vers . 1 = 6. 2 157 45 g. = I 21 , Unfallversicherung und sonstige: 1656295 . Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ? erscheint in R h33 027,50 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt L SM sO für das Vierteljahr. a,,. a. Zinse . 3 *rückageste x e . d. Ih ber tẽne . . ; ö. 2 2. , 75 * Die dies jãhrige eee, , ,, . rr, ö ö winn aus Kapitalanla „Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden e e, n nne, ren r, Bttober, Vor— . ; 2 w. t ; . . ; Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 217A. und 217 B. ausgegeben. , , 1 D ,. m , , , . . Mirglieder . versicherer: im Savoy⸗Hotel statt, wozu die Herren iglie . . J. 1 ; ) in Gemäßheit des S 8 des Neuen Statuts“ hier⸗ - Gsriin. Sandelsregifter 52781] des Unternebmens ist:; Der Erwerb und die Ver⸗ Bei Nr. 4454, Firma Albert Güpner hier: , . gejablt .. fte hei Handelsregister Abtei 1 wi. aller Das Gel ige Einnahmen: 3 ß. zurũckgestellt... 480 Mitglieder dient der Mitgliedschein. w lbteilung X. . Hilfsgeschäste, welche zur Erreichung des Zweckes den Buͤrstenfabrikanten Alfred Güpner, Breslau, über— . ö Tagesordnung: 3 In unser Handelsregister ist heute eingetragen der Gesellschaft erforderlich sind. Stammkapital gegangen und dessen Prokura erloschen. a. ge zd J . * ö 8 Ha 18del s 9355 5 1 1 ö ö. ; ; o: : ; 8 rer s lar . 319178890 3) Bericht über die, Prüfung and Abnahme der . , ö der hiesigen haus Johann Mollen in Berlin. Inhaber: Bankier, Berlin. Die Gesellschaft ist ine Gesell. Könsglichez Amtsgericht. i Rechnung für das Jahr 1911. 8, . Johann Mollen, Kaufmann, Charlottenburg. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— w ö . j Erdiente BPrämi abzẽ j des ö dorff sind aus d , . aus * ; Fi . 2 2 A* zan . . 3. , ee. . ( . ö. ge fe ren fer ef e 23 w Inhaber jetzt: ) Witwe Magdalene Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Deffent. Das unter der Firma „P. Törkel“ (Nr. 116 b. sonstige Ueberträge J * zohanna Ladendo ; c . Lange, geb. Beyer, 2) Gertrud Lange, geb. am liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur des Handelsregisters Abteilung 7 hierseibst be b. Jonstige ebertrag w 4 18 96 . n 8. . . z bschreibu f ili 5) Aufstellung einer neuen Satzung nebst Wahl⸗ en 3. l 3 . mne nen ö,, Irdnung nach den Vorschtiften der Reiche Fonigliches Amtsgericht. 19. Oktober 1903, alle zu Berlin⸗Weißensee . Bellevue Brauerei zu Stralsund Gesellschaft Schippke zu Brieg übergegangen und wird von dem— t sstãnde . AlIlIenstein. 52776] geteilter Erbengemeinschaft. Bei. Nr., 35799 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen- selben unter der Firma „Paul Törkel Nachf.“ e. Schlechte Außenstände 6) Aenderung der Dien stordnung für die Angestellten . 1 . e Leo hae dt 299 23 ,,,, der Tabak. Bernt gene fen chast Ech nden Vor. Tirma A. NVozek, unter Löschung, der bis hzrigen Ber lin · Dilmer s dorf) Die Gesellschaft ist auf⸗ geschäften, ins besondere der Betrieb der Bellevue⸗ das Handelsregister eingetragen worden. . Inhaberin, Frau Auguste Rozef, cb. Kurowski, der gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Wolff ist Brauerei zu Stralsund, sowie aller damit in Zufammen. Brieg, den 5. Sextember 1912. 7) Feststellung des Voranschlags der Verwaltungs⸗ s nba ber Kr Hir ö ö . ö kosten für das Rechnungsjahr 1913. eingetragen. Kommanditgesellschaft Friedr. Franz Orthmann Geschãfts führer it Mar Philipsbotn, Kaufmann, Ber önigli Commandit-Gesellschast in Berlin. Die Ge⸗ Stralsund. Die Gesellschaft ist eine Gesellschatt mi t Chemnitz. 52181 Mitte der Versammlung. Königliches Amtsgericht. sellschaft it aufae x. , ö . ö AlHHenstein 5 or) Friedrich Franz C rthmann ist alleiniger Inhaber der am 5. September 1912 abgeschlossen. Als nicht ein— Am 2. September 1912 2 . . 26 J Iyj9 5 jon t wi 2 ö 1 9 r 3fforntli . * ö . 9 ö eme 91232 Firma. Die Firma lautet jetzt: Friedr. Franz getragen wird veröffentlicht Als Einlage auf das 1) auf Blatt 5733: Die Firma Stto Kappe ir

—— Dr. Johann Termeer ist am 7. September 1912 6 ö. 8 S 2 * ) Rückversicherungsprämien: 1 5 . —ĩ ; 8 ) Rucrersicherun n, ,, , ten M 2H 7. Berlin, Mittwoch, den 11. September 6172. Unfall ꝛc... K . 66 x. 1 nnn, entral⸗Handelsregister für das ts Nei In fal er siicherunaga 1 fo sti e. 9 1 En ( E El [23 (Nr. Unfallversicherung und sonstige. ... 322 n ,, . ö ö a5 is Deutsche Rei— heint in der Regel tägli Kapitalerträge: . , T h s Selbstab 3. tãglich ,, . u r gesie 239 96320 1129 601 80 Tabak Berufsgenossen haft. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. preis für den Raum einer 4gespaltenen (vo F. J. ab 5h gespaltenen its eite Kemi . ani al nlagen: ö 1 * 5 8 1 . 1 C. 5 Ger inn aus Kapitalanlagen: ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ mittags 10 Ühr, zu Berlin, Friedrichstraße 105, 2 re 88 5 Read ‚. 1 6 987 Feuer- und Einbruchversicherung: ; ts! mm. . ns ist; Der Er ind Die i . . 416 692 538,5, mit ergebenst eingeladen werden. Zum Ausweise der des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. wertung eines Grunestücks sowie der Abschluß aller Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Unfall versicherung und sonstige: lensteim. 52 Rr. I9 767. * t zeschaftsft is f I) Verwaltungsbericht für das Fahr 1911. Allenste ö? ?3! worden: Nr. 39 767. Firma: Lager u. Lombard 20 009 6. Geschäftsführer ist Gustad Friedländer, Breslau, den 2. September 1912. ) zerträge (Res if das nächste Geschäftsjahr: 3 25 2113 ss Die Geschwister J O d O T 1 Jr 987 2 ö 3s4 ö 1 . Y nebeträge Helen mel damen een, , 3) Iten wahl des Rechnung prüfungsausschusses Die Geschwister Johann, Otte und Olga Laden. Bei Nr. 673 (Firma Albert Lange in Berlin vertrag ist am 4. Sedtember 1512 abgeschlossen. Brieg, Rz. M resIau. 52948 Anteils ber Rückversicherer (Prämienüberträge). . 1 353 161 50 . . w f ] K— 4) Ersatzwahlen von Vorstandsmitgliedern, ; * ; ? . 1 1353 161 50 ö 6 Allenstein, den 3. September 1912. 15. Dezember 1900, 3) Charlotte Lange, geb. am durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 11121. stehende Handelsgeschäft ist auf den Frisenr Emil J r , , ,,. 2 2084 versicherungsordnung. ö . . mech . 9 r tun ; : 32 064 40 ;. Im Handelsregister A Nr. 111 ist bei der hiefigen offene Handelsgesellschaft Wolff ( Leonhardt in stand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauerei⸗ fortgeführt. Dies ist am 5. September 1917 in en Wertpapieren J schriften der Reichsversicherungsordnung. sst. Be . r . Faufmann Hugo Rozek aus Allenftein als Inhaber alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 15 818 hang stehenden Geschäfte. Stammkapital 20000 . Königliches Amtsgericht. 8) Geschäftliche Mitteilungen und Anträge aus der Allenstein, den 4. September 1912. Commandit⸗Gesel Berlin) Die 6 tralf Die . : sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter beschränkter Haftung Der Gisellschaflsverttag it. In das Hanxelsregister ist eingetragen worden: 112502459 Berlin W. So, Pragerstr. 16, den 10. Sept. 1912. ; ͤ gen worden:

w L

9 6

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ..

b. sonstige Verwaltungskosten.s. ... a, n

entliche Abgabe J 25 100 70 Der Vorstand. . , . . na lautet 35* J 3 9 öfen ficht ö Ginlces

. insbesondere Edmund Schmidt, Vorsitzender. Handelsregister B Nr. 5 eingetragene Orthmann. Bei Nr. 28 442 offene Handels. Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht Chemnitz und der Kaufmann Dito Kappe daselbst 1 3189* / 182 C 9G L* 12

7 8 hiesige Firma „Gesells für Wasserlei n 3 ; ita, wird in die gebrach ö wen,, . KHesellschaft für Wasserleitungs, gesellschat G. Reimann & Co. in Berlin, von der Gesellschafterin offenen Handelegefellschaft als Inhaber. Angegebener Geschäfte wen: Groß

NLeistungen zu ge n für das Feuerlöschwesen; tzl

) Steuern und öff 5 icher Vorschrift beruhende 1051910

II. Bilanz luß des Gesch

ff 9 a. auf gesetzlich b. freiwillige.

321

9) Sonstige Ausgaben: a. an die Kursreserve ... b. an den Reservefonds.

c. an den Haftpflichtfonds

10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an die Aktionäre ; b. an den Beamtenpensionsfo c. Vortrag auf neue Rechnung

J ho oo

äftsjahrs 1911.

1284 11 803 10

143 00 -

; Rs 1 , 6 1 =. Gesamtausgabe S 80 276 50 E. Passiva.

A. Aktiva.

3

Cen , , , ee ee, e, e e .

9) Bankausweise.

(53 152 Wochenũbersicht

Bayeris chen Noteubanut

vom 7. September 1912.

Aktiva.

10. Metallbestandʒꝛdðbꝛꝛꝛꝛ 28 460 000 Bestand an Reichskassenscheinen .. 48 000

Noten anderer Banken 5 449 000

2 Ldombardforderungen.

und Kanalisationsanlagen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ ist er, loschen. Die Liquidatkoren haben ihre Tätigkeit beendet. Allenstein, den 4. September 1912. Königliches Amtsgericht.

AlIIenstein. (õ2 778] Im Handelsregister A Nr. 290 ist die Firma Alensteiner Möbelzentrale Hugo Rozek“, itz Allenstein, und als deren Inhaber der Kauf— nann Hugo Rozek aus Allenstein eingetragen. Allenstein, den 5. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Anaaberg. Erzg ebd. sõꝛgõ0] In das Handelsregister ist folgendes eingetragen

Weißensee): Die Firma ist erloschen. Berlin. den 5. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Rerlin. (52782 „In unser Handelgzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:

Bei Nr 159: Emil Marold Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der General. versammlung der Aktionäre am 28. August 1912 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 2240: Deutsche Lebens versicherungs Bank, Akftien⸗ Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Attionäre am 15. Mai 1912 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 5. September 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Albert Wertheim in Stralsund die ihr aus dem Meistgebot, das sie in dem am 28. August 1912 in Stralsund stattaehabten Versteigerungstermin des Grundstücks der Bellevue Brauerei in Stralsund auf dieses Grundstück abgegeben hat, zustebenden Rechte zum vereinbarten Werte von 19 000 . Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9191. Alarm⸗Werke Viper Geselsschaft mit be— schränkter Haftung: Kaufmann Jacob Bronner ist nicht mehr Geschäftsführrer. Nr. 10640. Chemische Fabrik Steglitt Wöhlbier Baensch Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1912 ist das Stammkapital um 80 000 S auf 160 000 SM erhöht. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Auf das erhöhte Stammkapital

* handel mit Rohstoffen zur Kunstwoll- und Papier— fabrikation; ö.

. Am 3. September 191 W auf Blatt 6734: Die offene Han in Firma Ludwi Gesellschafter techniker Johann Ludwig Hippmann in Siegmar und der Kaufmann Ernst Willbald Schmidt in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Siptember 1912 be— gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Garn, Kunstseite und Zwirn.) j 3) auf Blatt 6718, betr. die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma: Sächfische Feld— bahnen Drahtbhürstenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Schmitz in Chemnitz.

ö . worden: sonftigen Aktiven... a. auf Blatt 788, die Firma C. F. Kunze in Rerlin. Bekanntmachung. 52783) werden von den Gesellschaftern Kaufleuten Hans Am 4. September 1912:

Passtva. Bärenfstein, Hrteteil Stahlberg. betr.:. Der Kauf. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge. Baensch und, Moritz Wöhlbier, beide in Steglitz, 4) auf Blatt sah, Hetr, die offen Handelsgesell

Das Grundlapitalö!üc!c «c= ann Gun. Tunje in Königzteaibe ist, in das zicht ist Heute eingetragen morken: IJ. iülit, (ingebrtckt Tie auf zie sröibere offene Handels geil. schaft in Firm3 G. Hiischer in Chemnitz. Ge—

Ber Jer ennnn·,·,/ / = Handelegeschäft eingetreten, und die Gesellschaft ist Baugesellschaft Hollaud mit beschränkter schaft Wöhlbier & Baensch lautenden Warenzeichen: famtprokura ist erteilt dem Ingenieur Em! Verse

Der Betrag der umlaufenden Noten . 65 4 am 1. Schtemhber 1912 errichtet worden. Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand Deutschland 161 773 und 157539, England 339 331, in Siegmar. Er darf die Gqoellschaft nur .

Die sonstigen täglich fälligen Ver— . auf Blatt 1147, die Firma Emil Kunze in des Unternehmens ist Aus führung von Bauarbeiten Rußland 15 27 und 14808 und Belgien 20052 im meinschaft mit einem der Prokuristen Vikter Hugo bindlichle·̃ Königswalde betr. Die Firma ist erloschen. für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital vereinbarten Werte von 9000 , ferner die von der Kunze und Alexander Walter Mandelbaum , , ee

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Aunaberg, am 5. September 1912. 29 000 66. Geschãfts führer sind Emil Holland, früheren Firma Wöblbier C Baensch in Wien unter Am 5. September 1972 ö Verbindlichkeiten .... 2 Königliches Amtsgericht. Maurermeister, Berlin, Julius Stosf, Kaufmann, der Firma Großmann C. Ostermaver jetzt Hans 5) auf Blaft 4910, Ketr. bie irma Emil Meu

j ö s 77 e, , , , V e CXA ) 8 11. J * 1m ( 9 ö . 1 d s s 2 91U, O1 XImw¶e 1 2

Die sonftigen Pafsthã= 34 odo AsSsechassenburz. Bekanntmachung. I52861] Cbarlottenburg. Die Gesellichaft ist ine Gesell. Baensch, in London unter der Firma Hanagama. mann in Schönau: Prokura ift erteilt der Clebeth Verbindlichkelten aus weiterbegehenen, im Inlande Diane ert Fenseschrrg, e' ein schaft mit, beschrär tet, Haftung Dez Gesehlsbits Werk ind. in Warscheu u,ter der Firm; Hang ama. Pargarte Simon in SbemnitzB,;,,,

jahlbaren Wechseln 1 809 047 36. Aschaffenburg ist erloschen. bertrag ist am 24 27. August 1912 abgeschlossen. Works Warschau errschteten drei Filialen mit der 6) auf Blatt 4683, betr. die Firma Heinrich

München, den 10. September 1912. Aschaffenburg, 5. September 1912 Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. ganzen Geschäftseinrichtung und den Warenvorräten Wagner in Chemnitz: Die d, , . n,,

; * 836 3. , , ö Als nicht eingetrag ird veröffentlicht: Als zur rein ; ö ( . E] ö ö

Verlust (Fehlbetragg ... ... d. nicht erhobene Dividende... gang g. 6. K. Amtsgericht. . ö k . . . it . . verehel. Wagner, geb. Böhler, ist

Pesgrvof ond . 283 58 45 ie ireftinun . = , all 28 Sto sapita r d Ge re 3560 ö u ie 8 inlage des Wöhl⸗ erloschen.

4 . I 424424 2 31 858 2 ASCchassenburg. Bekanntmachung. 52865 sellschaft eingebracht dom Gesellschafter Oberingenieur bier und von 15 000 „S auf die des Baer sch 2 7 . Blatt 6556 ö 366 offene . en

5 Spez 2 v z ] YH; ffens S I 3gesosls ft X 8 8 34 . r . , 9 260 121712 E ,, ö 9 ,, 2990 1. ene Vandelsgeslel⸗ ee za re erden: ĩ 53150 uebersicht Die offene Handels gesellschaft in Firma Kann u. Otto Scharenberg in Berlin⸗Halensee 567 4am Rüst⸗ Nr. 11058. Blitzlicht-Gesellschaft mit be⸗ schaft in Firma Gebr. Rieß in C w ,.

23 Ku Srelerbe . 956 9 95 23 9 11 imm A b *r . 0 7 5 2 1 ö ö 8 * in emnitz: Der

5 RFeferde für zweifelbafte Außenstände der Dbenguer mit dem Sitz , it in⸗ . 6 und 7 m. lang. 7 am Ruͤstbrztier, schränkter Haftung: Dem Max Martin in Berlin Kaufmann Richard Hermann Rieß und der Kuß

b. Meer zwe se al . K folge Ausscheidens e ( 5 Theod ; 1 9 J 35 9 ö ist rette 3 9 s Irok! . - 5 2 . ö R . z 3 3 ö 6 ö Meal

. Haftp sichtreferve . . ,, Ausscheidens des Gesellschafters Theodor Kann und 4 m lang, 165 4m Ristbretter, 2 m lang, ist derart Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Ge. mann Adolf Hugo Rieß, beide in Chemnitz, sind

, , Säch sischen Bank m ne. , , mn, nnd, d, mn R istbzettzt. i lang, ist derntt, Pr .

8 aufgelöst. nhaber des Geschäfts (Kleiderfabrik) ist 1936 Stück lange Netzriegel, 680 Stück Steifen, meinschaft mit einem der Geschäftsführer die Gesell s Hesesssckaf 4 .

̃ schu l e sschafte ö a . 2 . Heschäfts führer die Gesell aus der Gesellschaft ausgeschie D Seiells

6) Gewinn (Ueberschuß e , ,, n, ,, Gesamtbetrag ..

nunmehr der bisherige Gefellschafter Gustad Kann, 581 Stück Ränstangen, 12 lang, 42 Stück Rüst- schaft zu v , , n g. h ĩ ö. ö * g9 555 7 3u Dresden f . ö selllchaftet Gustap Kann, ; gen, 12 m lang, 42 Stück Rust, schait zu vertreten. il K ist der Kaufmann Willy enn g ie n ,. D ächti ; Wi . z Schöber in Chemnitz. Er haftet nicht für die im Umrechnungssatz 1 S Der Hauptbevollmächtigte: Carl Wilhelm Schröder. Kursfähiges deutsches Geld. . 18 567475.

. Taufmann in Aschaffenburg. Die Firma ist unver— stangen, m lang, 18 Stück Etagenleitern, A Stück Berlin, den s. September 1912.

am 7. September 1912. . indert. Dem Kaufmann Karl Fischer in Aschaffen⸗ halblange Leitern, 28 Stück kurze Litern, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. Betriebe der offenen Handelsgesellschaft als des ; 2 6. . Girtichaftè ichskassenschei 383 495 õ2604 6 ‚⸗ bö⸗ d N tsch ft Reichskassenscheine S3 495. Die Gesellschaft F. Apel . Quiel G. m. Erwer s⸗- Und Wir afts Noten anderer deutscher 11 gra 480 97 2‘.

. Aktiva . burg ist Prokura erteilt 48 große Kalkkasten, 10 kleine Kalkkasten, 2 Sand— . 3 n ĩ : 2 J 1 2 k 1 , . J 2 w isherigen In abers begrün 9 Nen hkl e r. Aschaffenburg 6. September 1912. karren, 1 Steinkarre, 13 Rüstböcke, 12 Steinböcke, Ritter feld. ö . 527384 * 6 96 . gie , K. Amtsgericht. 20 Stein⸗ und Kalkmulden, 2 Handwagen, 8 Koks⸗ In das Handelsregister A ist heute unter Nr 235 Forderungen auf ihn über ö e degrundeten Als deren Liquidator ss sch ft rn, n, ,,

Wechselbestãndede . 76 816 177. Lombardbestãnde 6 392 160.

Aschatenburg. Bekanntmachung. I6 öfen, 2 Spitz hacken, 1 Zementrolle. 4 Glättkellen, Re rmg Alons Fox in Bitterfeld und als deren 3) auf Blatt 4186, betr. die Aktiengesellschaft i In das Handele e fte wurde infolge Verlegung . lange, verschiedene kurze Steineisen, . der Färbereibesitzer Aloys For in Bitterfeld Firma „Filiale der Spar und * * In 8 Van „Teg i] ) ze Berlegung 1 K , 1. 2in 1 9 ö bes ,, , , Stück Schlägel⸗ und Schellhammer, 1 Kloben, eingetragen. Mittweida in e, ,, nm, nuar 15 , . . Jm Stricke und Bindedraht, 5 Lietherlampen, 6 Bau. Bitterfeld, den 6. September 1912. . bom 15. * 14]. chtigun . . k J . laternen, 50 verschiedene Hobel, 3 Harken, 1 Gieß. Königliches Amtsgericht. pinsichtlich der ginn enn, Die in Nr. 191 des Deutschen Reichsanzeigers * 8 8 ; X 8 8 insichtlich 19ni ie in, Nr. 191. des Vutschen Nreichsanzeigers Sffektenbestände 6 981 648. n 5 jedes vom 12. August 1912 veröffentlichte Vermögens- Hehitoren und sonstige Aktiva 11362316. 1 lt bilanz wird wie folgt berichtigt: . Vasstva. , , ,. , , , , ,, 5141 Verminderung des Geschäfte guthabens in gingezahltes Aktienkapital. zo ooo ooo. Wickersdorf, de September 1912. 51417 1911 66 3255,40 h f 2. . 5141. , e wee Reservefonddd . 7 bo0 009.

Firma Theodor Ri Co. eingetragen. Ge⸗ 8 zegdor Rinn u. Co. eingetragen. Ge kanne, ? Blennstempel zum vereinbarten Werte von Boοnn Bekanntmachung . 1 . äftsfũůhrer: ! Garrosseriewe in, den ) ö i f . Bremer Wagen Æ Carrosseriewerke Berlin, den J. September 1912. Banknoten im Umlauf.. 5 Sõ3 300.

lichter: Dig Kauflent, Wilhelm Reese und Her. S000 . Oeffentlich. Bekanntimd bungen der Ge. Es ; . 1 8 ,, ö er ; ö 33n unser Handelsregister A ist om 31. August ; ermann Wirth ist nunmehr ausgeschieden und die anzeiger. Rr. 11118. Boden Erwerbsgesell 1912 unter Nr. 1108 die offene Handelsgesellschaft i fts 1 vorm. Louis Gaertner m. b. 5. Bremen,. Synar- und Creditkasse Preußischer Grund agli ah ch. . a , , . 2 . *. m ge. ; agli ällige Verbindli In der Sesellschafterrersammlung vom 28. Juli besitzer Eingetragene Genossenschaft mit be— 6 . fi ö ch

man M; m 9 9 ö 9 12 y Y * 2sol 5 * ö 1 3 6er, 23 23 k nann Wirth, heide in Alzenau. Der Gesellschafter sellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichs. Gesells af dadure gelöst. ö . m . e i Ee, , . n . schaft Adlershof. Kronvrinzen, und Hank jerh— , W. Biecker und Cie.“ mit dem g⸗ . S8 ; straße mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sitze in Beuel eingetragen werden. 3 H—-G.B. zeigen wir 1912 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen schräukter Haftpflicht. An Fündigungsfrist gebundene teur Hermann Schubert worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesell— In Liquidation. Verbindlichtelten w

Amtsgericht. * ; . r; Persö baftend? Gesessschafte . J = tember 1 . ; & Amtegericht . Gegenstand des Unternehmens ist; Erwerb und Ver— ö k derselben ind g9) auf Blatt e, nm n 27 754318. Asehafrenburg. Bekanntmachung. I52867]! wertung von Grundstücken, welche in Adlershof, * .. , Alfeed K iker und der Kauf⸗ . die, irma Gußta . Alleininhaber der Fi Th Ri C Kronvprinzenstraße und Handjerystraß e s mann Paul Wilhelm Biecker, beide in Beuel. . ; Prokura des Kauf— Alleininhaber der Firma Theodor Rinn u, Co. Kronvrinzenstraße und Handierpitraße, belegen sind, Pie Hesellfchaft'h * 98 * manns Max Ludwig Matthes in Chemnitz ist er Aufñ 1 . ; ö nidation. . in Alzenau ist nunmehr der Kaufmann Wilhelm und im Zusammenbang damit stehende Geschäste ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. her. ***. nel *tatthes hemnitz ist er⸗ m Aufsichtsrate schaft hiermit auf, sich bei uns 9 melden. Grafunder. Emil Siebenlist. Sonftige Paffwwa 12925691. hocse? ebenda Gegen sand? des Unternehmens: Stammkapital: 20 000 16. Geschafteführer ist Ver. Bonn, den 31. August 1352. ö J ; 1 . 2 s den 3 —gnteęm ß 912. . . ö . . . . . a. zegen ind 8: ke al: 2 I A6. aft ih st ! n, d ö 3 ö zes ; ; par 1912 , . , Gaertner Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Betrieb einer Zigarrenfabrik. mann Petersen, Bureauvorsteher, Berlin. Die Ge— Königliches Amtsgericht. Abteilung? 9 mtsgericht Chemnitz, Abt. B. jer: w Wechseln sind weiter hegeben worden K 4508,25. Aschaffenburg, 7. September 1912. Uschaft ist ine Ge fellschaft mit beschränkter Saftung. aremerhaven., Sandesgregister Coin, Rhein. Die Dire enn. . K. Amtsgericht. * Gele h scha ft vertrag . am 5. September Im hiesigen Handelsregister ist heute In das Handelsregister ist am 6. . . le 6 . . uud Wm nils rr ne, neren beten, ,. 19 I2 eingetragen: Im Handelsregister A Nr. 43 ist heute die Firma Fr. Lehmann X Eo.“ 6 mijssionsgesellschaft RNorddeutsche Fischhallen Gustav Mann in Abteilung A. Industrie⸗Werk Auma, Inhaber Konrad een er r . be. Bremerhaven. Inhaber ist der Kaufmann Gustab Nr. 473 die offene Handelsgesellschaft: „Cölner Ronneberger in Auma, und als deren Inhaber ez Unternehmens ß. tem ffn ern Mann in Bremerhaven. . Draht X Metallfadenlampen Großvertrieb Haftung ist in Liquidation getreten; ich bin zum Gläubiger derselben aufgefordert, Dam 0. Geptember 191 der Fahrikbesitzer Konrad Karl Ronneberger in n,. e n ng e gn, Winne ö . Angegebener Geschãftszweig: Fischversandgeschaft. Souben & Pannen. cker Coin erer f, Tigumat r estellt worden und fordere die Gläubiger Unterzeichneten zu melden, s J Dorer ht it n r m ,, . Auma eingetragen worden. gefschüften, insbesonder? von ed, n af n 6 Bremerhaven. den 7. September 1912. haftende Gesellschafter: Heinz Houben und Wilhelm der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Charlottenburg. 9. August 1912. Der Auf rat. Metallbestand..... 16 6526 939 388 Auma, den 6. September 1912. ,, . , . 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Pannenbecker, beide Kaufleute zu Cöln. Die Ge— Berlin, 8. September 1212. Der Liquidator: x Reichs kassensche ines! 7130 Großh. S. Amtsgericht. Abt. 1. Bermittlungsgeschaften aller A* , n Lampe, Sekretär. sellschaft hat am 1. August 1912 begonnen. Wllbert E. Stratton, Joseph Lewy, ᷣ̃ Noten anderer Banken 1335 740 nenn 280 z' rr gos n , g rt. unkapita w Nred ar die Firm. H. n pluer. Ffm eEatter sal ; . Charlottenburg, Kantstr. 36. Ni d l * v Wechselbestand .. 19 354 395 62 In Laler Handelsregister Abteilung B . e, ds , Neukölln. . (itjelst . e,, Handel sster Abtell 52949 Robert Thiel“, Cöln und als Inhaber Robert = ; forĩ ? 895 . 315 1 aft ist eine In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Thiel, Kaufmann, Cöln. 7 leder assung A. on , . 1 36 ingetragen worden: Bei Nr. 213. Berliner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ eingetragen worden: ? Nr. 54765 die Firimna: „Paul Capit“ i . Gußzstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Har⸗ schaftsbertrag ist am 3.5. September 1912 abge⸗ Bei Nr. 1882 Firma Alois König hier: Dem Nousant mit Jwelnnjederlasfung in Eöln 2 . d l = 1 t

M60 .

) Allien kwitaa 7 400 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug Anteils der Rückversicherer: . ;

z. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienäberträge): Feuer. und Einbruchversicherung . M 938 140,42 Unfallversicherung und sonstige. 413021608

. p. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden 4 426415 369 0 (Schadenreserve): . t gane, . . 901 25 Feuer⸗ und Einbruchbersicherung . 0 486 8193.25 Ünfallversicherung und sonstige. 47 69995

Kapitalanlagen (We piere) . . . ; 87 llve

Gr dhbell . 3) Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Guthaben von Agenten....

5 o Interimsdividende (Nov. 11) ausstehende Unkossen ......

16

*

1

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes .

Aktienkapital (Deckung nicht vorhanden) ö ..... ö 2) Sonstige Forderungen:

2. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten (60

1224427, 15

b. Guthaben bei Banken. 8876

Ne

c. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗

16 2 nag nee,,

r

Cnwont- 8 Inventar K Sonstine MES Sonstige Attiwa:

531471 Nachträgliche Bekanntmachung. ö Freie Schulgemeinde Wickersdorf G. m. b. S.

I E * 8 2. er, n 1IrTnISCCOIVMI35 uud den 1 9 d I Dit rnusgemaß aus dem

fordere ich alle diejenigen, die man dieselben un end bei mir an⸗

(52944 Berichtigung.

Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Privatgelehrter

. = 22 . * tliche Versammlung der Gesellschafter b. S. ist aufgelöst wo

111111

Firma haben, auf, Dr. Souchon, Berlin-Lichterfelde, und Königliche zumelden. ; . BWaumertemeifte? 1. Keitel, Kalkberge Mark), wieder. F. Apel & Ouiel G. m. b. S. in Liquidation. wählt u serster ürgermeister Dr. Riese, Ernst Dziallas. .

iel neu zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. Charlottenburg, Kaiserdamm 165.

1

11

Görlitz, den 19. Septen 1. ö 2. , n, ; Terraingesellschaft Rothenüurge ; 3 ] , , 526361 Di. 3. 66 Am vnn, Wald , , m. (anf Gegense eit) in Görlitz. Deutsche E Ges n. b. H. aft mit beschräukter Haftpflicht. . 2 auf Geg 9 . Deutsche Erport Gesellschaft m. b O., Außerordentliche Generalversammlung am los lol 1 9 Berlin, k den 19. ,, Abends Stand der Badischen Bank Di Sub⸗-Target Gesellschaft mit beschränkter hat die Liquidation beschlossen und werden ö mi, e,, 3 am 7. e. 1912. f ö . Q 3661 111 11 6 19111 a.

Finkl

139892

33213 1

e ( Gläubiger werden aufgefordert,

1 * 8 *rY 2 27x J 13 J .

R. Pröm mel.

Die Firma Dampfztegelei strojanke (Westpr.) Gesellschaft mit beschränkter Oaftu Krojanke ist durch Beschluß der Gesellschafter vom

ö 14. Mai

1 August 1912 aufgelöst. 1181 ö

Berlin-Steglitz, den 2. Seytember 1912. Der Liquidator:

1 3 ; ö. , w, ö Bekanntmachung.

Die Dampfbäckerei und Waren⸗

niederlage Prämnitz Ges. m. b. H. zu Posen ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Posen, den 1912.

Rechtsanwalten.

52899 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt August Niemeyer in Hildes⸗ beim ist in die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem

Wobnsitz in Hildesheim heute eingetragen. Hildesheim, 7. September 1912. Königliches Amtsgericht. J.

.

In die Liste der beim biesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden

Sonstige Aktiva.

13 95182582

Grundkapital z Reservefondsz ;

Sonstige tãglich fällige Verbindlich⸗

,

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. Sonstige Passia . 6.

2 250 000 Umlaufende Noten 17 122 S0o0 -

tung Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lichten⸗ berg bei Berlin: Durch Beschluß der General— bersammlung vom 29. Januar 1912 und des Auf⸗ sichtsrats vom 16. August 1912 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung geändert durch Zulassung don Vorzugsaktien und Festsetzung ihrer Vorrechte. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

25. Jull 1912 soll das Grundkapital um höchstens

180 000 ½Æ½ nach Inbalt des Protokolls herabgesetzt werden. Bei Nr. 8797. Gewerkschaft „Felsen fest“ mit dem Sitze zu Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hüpstedt verlegt.

Berlin, den 4. September 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

. ,, , . 2 2 2 t schlossen, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Konrad König. Breslau, ist Prokura erteilt. der Firma: „Paul Capit Filiale Cöln“ in

Als Einlage auf da. Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Franz Lehmann in Neukölln die aus dem Vertrage vom 25. August 1912 ihm gegen die Firma F. W. Heil zu Frankfurt a. M., Arnsteiner Straße 7, zu— stebende Forderung von mindestens 25 006 auf Gewährung von 250 des Reingewinns für Ausführung, von Gas. uud Wassctwerken zum vereinbarten Werte von 25 000 M unter An echnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 11 120. „Alexandra“ wrundstũcksverwertungsgefellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand

Bei Nr 4131. offene Handels esellichaft A. Kar⸗ funtelstein Comp. hier: Dem Edmund Stern, Breslau, ist Prokurg ertellt.

Bei Nr. 4599, Firma Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Badia, Leon Pascal hier: Das Geschäft ist anter der veränderten Firma Orientalische Tabak- und Eigaretten— Fabrik Badia Leon Pascal Inh. Carl Fried mann auf den Kaufmann Carl Friedmann, Breslau, überg gangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkekten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Cail Friedmann ausgeschlossen.

Cöln und als Inhaber Paul Capit, Spedi Pagny an der Mofel. z ö

Nr. 2523 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Germania Deutsche Oel Co. Ferdinand L. R. Steguweit C Co.“, Cöln. Die Firma ist in: „Germania Deutsche Oel Co. Steguweit C Co.“ geändert.

Nr. 3732 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Witwe Peter Erkelenz“. Cöln. Die Firma ist geändert n: „webrüder Erkelenz“.

Nr. 4745 bei der Firma: „Hans v. Repyert“. Cööln. Die Prokura des Bernhard Kempkes in Cöln ist erloschen.

31. 8.

Die Gläubiger der ese Dis L enen Rechts trage w 4 e, , n me, Die Liquidat der Gerichtsaffeffor August Niemeyer in Hildesheim. 5 Der Liguidato org E 3 eph x . Hildesheim, den 9. Seytember 1912.

Conr. Kleiner. Bai Der Landgerichtspräsident.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im ande zahlbaren Wechseln S 393 404,43.