gltz für die Herren Schlieper und Laag . 6. len ch und Herrn Tharles Gillet fur
diese Zeit 14 000 4 jäbrlich.
Iö28s69] 1) Alexander Schlieper, Kaufmann und . Vobwinkel⸗Hammerstein. 2) Ernst Niep⸗ Heinrich Laag,
Abteilung B. wasser. im e,, nn,, = 9 im Dandels esitz ö „Faconeisen Walzwerk L. Mann ⸗ .
berf 3 Für die Zeit vom mann, Kaufmann zu Elberfeld, 3)
F. W. Buchin. Inhaber:
Friedrich Wilhelm Buchin. Techniker, zu Hamburg. Nichard Biel. -Prokara ist erteilt an Carl Georg
Semper, zu Altona.
ie Rente für staedt Æ Cie. Act en-⸗-Gesellschaft“, Göln . Kalt. in Hochdahl
rstandsmitalied bestellt mit der Maßgabe, daß er
Abteilung A einget 1. Oktober 1916 ab vermindert sich d
ie f je 20 000 0 en Schlieper und Laag auf je 20900 3 gern Charles Gillet auf 10500 48
Düsseldor f, zu Düssel⸗ Kaufmann zu
Kärbereibesitzer Schuldt C Co.
Edmund SGillet, jährlich und
das Güterrechtsregtster eingetragen worden.
er Gesellschaft nur in Verbindung oder einem
Vertretung d anderen Vorstandsmitglied Prokuristen berechtigt ist.
J „Farina Gesellschaft schränkter Haftung“, Cöln.
e auf Handlungsunkosten zu ver⸗
Faufmann zahlen in monatlichen
3 3 ö 5 rr Ro Das Grundkaxital ist in folgender Es haben übernommen:
Ernst Michels,
Unter Nr. 3892 Ha t t in Firma Carl Schilling in Berlin-Tempelhof mit Zweigniederlassung in Düffeldorf. Januar 1909
buchenden Renten sind zu Beträgen nach Ablauf.
Von den mit der eingereichten Schriftstücken, — ericht, dem Prũfungsberi . des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem
zu Vohwinkel. s ö
Weise aufgebracht worden: Es mmer IJ Herr Alexander Schlieper 839 000 Æ, 839 Aktien, 2) Herr Ernst Niermann 214 000 , 3) Herr Edmond Gillet 466 0090 , 46 ; ; 479 000 M, 479 Aktien,
Anmeldung der Gesellschaft insbesondere von chte des Vorstands,
Die Gesellichaft , Atten, Geschãftsführer 466 Akftien,
schränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August
der Hofsteinn
haftende Ges
Architekt Co rr Heinrich
Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873. Joseyh Charles Oswald Berckemever, zu Hamburg, ist
es Beschlusses der Generalversa 1912 ist das
aleichen Gen
mmlung vom 27. April Grundkapital um 2 000 99090 S erhöht s beträgt jetzt 6 000 000 6. In der d entsprechend dieser Gesellschaftsvertrags der 2000 neuen, auf à 1000 4
Diese belden für sich allein z
Ludwigsburg, den 3. September 1912.
Gerichtsassessor Fischer.
Magdeburg.
In das Handelsregister Nr. 178 der Abtei „Hermann Dohr
haben da Recht, die Gesellschaft jeder
Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die u vertreten.
Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt Die neuen, auf den Inhaber und je 1000 M lautenden Attien sind zum Nenn⸗ betrage ausgeneben.
2) Burg Persen G Sitz München. bersammlung vom 31. August 1912 hat eine Ab- änderung des Gesellschafter
. nunmehr 6 000 000 . eralversammlung sin
Erhöhung die S5 3 und 4 des geändert worden. den Inhaber lautenden Attien 100 09 erfolgt.
Karlsruhe, den 7. September 1912.
Bezüglich der Inhaberin ö Schuldt b S zewe 3 ist in Hi weis? Die A 5 be ö ö 8 88 Frau Schuldt, geb. Sievers, ist ein Hinwe ie Ausgabe . . esellschaft mit beschränkter lung A eingetragenen Firma
in Magdeburg
itgliede des Vorstandes bestellt worden.
Americam Erpress Company mit be- ĩ . Charles Henri Dumard, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Geschäftsführer be—
stellt worden.
j j . drüfungsbericht if sti . ; ide chneten Gericht, von dem Prüfung ist bestimmt worden jeder der heiden unterzeichneten ; Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft
Schlöff 000 Mƽ, 1 Attie ; z , der Revisoren auch bei der Handelskamm
ö 1 — 8 . — 1 fmann Hans Schilling in Berlin Den Kauf⸗ err Doktor Kurt 8 ; Kaufmann Hans Schilling in Ber r Sn, e sn, ge nföo0 n, setlktie
Der Geschäftsführer C. J. Laming ist aus
seiner Stellung ausgeschieden.
feld Einsicht genommen werden. GElberfeld, den 27. August Königliches Amtsgericht.
Elberfeld.
Derr Alexander Schlieper überträgt der Gesell= ü ᷣ ernimmt die gesamte bisher von
Erwin Burger iz in Tempelhof und Karl st Gesamtprofura erteilt, und zwar dergestalt, daß jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Handelsgesellschaf Ger rokuristen berechtigt ist.
„Rheinische Vatent⸗Schloß⸗Gesell⸗ beschrãnkter Haftung“, ; Herstellung und Ver⸗ Türsicherungsapparaten aller . b des von dem
schañf ee d ugust 1912. Steglitz, Wilhelm schaft und diese ü
Carl Mäkel.
s 3 9 6 5 190 2 ö ö. ien fsiand 8 nn feinem Namen zu Vohwinkel⸗Hammerstein geführte ö jamtprokurister Seidenstück elsregister A
in Gemeinschaft mit Firma Bernhard Buhs, Elber⸗
Oktober 1911 vorhandenen Forderungen Ne 2352 bei
September 6.
getragen worden: Das Gesch Erbgang auf die Witwe J Kunst, in M Maximilian ge
Magdeburg,
aft nebst Fuma ist durch eitraas, nach Maßgabe ohanna Dohrmann, geb. agdeburg als befreite V Max Dohrmann übergegangen. den 7. September 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Großh. Amtegericht. B II. des eingereichten Protokolls beschlossen.
3) Aktiengesellschaft Paulauerbräu Salvator- Neubestellte ; kuristen: Karl Krammling und Erich Nagel. Diese sowie der bisherige Einzelprokurist schuster haben Gesamtprokura zu je zweien.
München, den 7.
Ratto witz, O. s.
Im hiesigen Handelsre ist heute eingetragen w Theater, Moderne Lichtspi ukter Haftung“ mit sellschafts vertrag ist a richtet. Der Gegen
: . ‚ München. gister Abteilung B Nr. 105
die Firma: „Palast⸗ ele, Gesellschaft mit dem Sitz in Kattowitz. m 15. August 1912 er⸗ ens besteht
beschränkter September 1912.
In unser Handelsregister wurde beute K. Amt'gericht.
Gesamtprokura ist erteilt an Georg nd des Untern Firma: J. Rozansti z Co. in
Mainz einge—
rl Hanne, zu Altona; je zwei aller Ge=
Martin Burchard. Gesamtprokura ist ert
Cöln⸗Ehrenfeld Herstellung
Kaufmanns tammkapital: 20 000 „6.
' 9 55 * ind Verbindlichkeiten und mit Ausnahme der am n und er indlih eiten nn Dem Kaufmann
nter Nr. 3893 die offene Hantelsgesellschaft in Unter Nr . ĩ vorhandenen
. 3 —; feld, eingetragen: Die Prokura Firma P. Schreiber Co. mit dem
Gustav Giesselmann ist erloschen.
gemeldeten
Sapparaten.
Georg Adolf Karl Hanne, zu Altona; je zwei
aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftli 36 berechtigt.
mobilien, welche im Grund⸗ 11 Artikel 432 als groß 2 ha
Emil Schmidt in Elberfeld ist Prokura erteilt. Emil Schmidt in Elberfeld ist Pro Elberfeld, den 31. August 1812. Kgl. Amtegericht.
Finsterwalde, X. L. Bekanntmachung. Das unter Nr. 74 des Handelsgeschãft . S Fin ist v Faufmann Seller Finsterwalde ist von dem Ka Mar Sener hierselbst an den Kaufmann Arthur Wasner
Materialien, also d von Vohwinkel rzellennummer 259 49 i ; Flur 5 Parjellennummer 63, groß am, Flur 6 Parzellennummer 2780/0. 172, ö und Flur 6 Parzellennummer 28 am eingetragen sind fstehenden Gebäuden und allem Zu⸗ i Betriebe dieses
D 341M fteonzon Gefefssqbaft Kaufmann, Düsseldorf. Die persönlich haftenden Gesellschaft vom 12. August und
icht eing-tregen wird
. nd C Co. Gesellschaftsvertr
Peter Schreiber und der Bauunter⸗ nehmer Carl Krever, beide zu D In Abteilung B wurde eingetragen:
In Abteilung B — ö. Unter Nr. 1124 Tie Firma Westdeutscher Ein—⸗ kaufsverband mit beschränkter Haftung Der Gesellsaftsvertrag Gegenstand des Unter— nebmens ist der Einkauf, die Ausrüstung und An—
der Ingenieur
eröf Oeffentliche . . esell sch erfolge eutschen Reichs 3 ö Gesell chast erfole en durch den De ische ] ) r, ; . ,,, , ebrüder Gesellschaftsregister. „Siegen Gladbacher Gruben und Durch Gerichtsbeschluß
Anglo Continentale Ko
Düsseldorf. sellschaft mit
Hütten Verein“, Cöln. Apyprefurbetriebes
in dem Betriebe eines Kinemato eines Filmverleihgeschãfts trägt 60 C090 Sp. Gesch vorsteher August schafter August Ni
graphentheaters und Betannimachung. .Das Stammkapital be— eschäftsführer ist der Bureau. titsche in Kattowitz. Der Gefell tsche bringt als E dem Verzeichnis vom 15. August 1912 geführten Gegenstände sowie mit dem Steinme abgeschlossenen M
M- GIadbach.
Es wird die Löschung der schatrt Vedro Soler Cie. zu beabsichtigt. Pedro Soler Jordi und Karles fgefordert, innerhalb einer Frist von 3 Monaten zidersprüche geltend zu mache M.⸗Gladbach, den 27. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
ragen; Ehefrau Clementine Deß, ist Prokura erteilt. Mainz, 5. September 1912. Großh. Am
Harsberg.
In unser Handels Maschinenbau A C Henkel r, ist heute eingetra
a;. ; Rozaneki, geb.
ger schaftli 95⸗ 86 1 sind gemeinschaftlich zeichnung er , , Firma Kaufler Bekanntmachung. register B bei Nr. 2, betreffend ktiengesellschaft vorm. Beck Zweigniederlassung zu gen worden:
Soler Reig werden t 1912 einzeln auf⸗ vie die Rechte aus dem tzmeister Carl Pokorny zu Katt tietvertrage vom 23.
Der Gesellschafter Boetzkes ist
aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Ottober 1917
die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gef schaftern fortgesetzt. ra ist erteilt an Johannes Heinrich Christian
beschränkter Haftung.
Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers
Stevenson ist beendigt.
hier veräußert, welcher dasselbe unter der Firma Gebr. Seller Nachf. Inh weiterfshrt. . Finsterwalde, den 5 September 1912. önigliches Amtsgericht.
4 ö fertigung von Manufaktur, K 'eglichen Gegenstän Herr Ernst verwandter Artikel für Stammkapital beträgt 22 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann in Düsseldorf bestellt. Gesellschaft Reichsanzeiger n.
Nachgetragen wurde:
rthur Wasner Automat ijche Veleuchtun
zit beschränkter Haftung. ist aufgelöst worden; Liquidator ist Johann Eckhoff. Gesellschafter: Carl Gottlieb Dermann Meyer und Hans Hälssen, Kaufleute, zu
quidator Siegmund Leiffmann hat sein Amt niedergelegt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Cxorerd. In das hiesige Handelsregister ist h et e die Firma: Allgemeine Elektro⸗Schweißerei,
Geschäftsanteile an der Hildener Stückfärberei Gesellschast mit he tung zu Hilden. Herr Edmond Gillet lschaft die Geschäftsanteile ie offene Handels⸗ zu Lyon an die Hildener
Zum alleinigen zetragenden Heinrich Ischebeck Die Bekanntmachungen der
Meyer C Hälssen. Deutschen
überträgt der neuen Gese von nominal 480 000 , llschaft Gillet und Fils
durch den Flensburg.
F] 7 * 35 Se n ö Eintragung in das Handel er ; tember 1512 bei der Firma H. Philipsen & Co,
ute eingetragen egister vom 6. Sep⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1912 begonnen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Crefeld. Gegenstand des Unter
Hänselschen Ver ö ] elektrischen Schweißungen, und zwar durch Vornahme
tücksärberei Gesellschaft mit beschränkter Haft ĩ Herr Heinrich Laag bringt in die Gesell—⸗ schaft ein die sämtlichen zum Betriebe des von der
Bei Nr. 732, betreffend Firma Controller⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftung in 3 der Ingenieur Erich Schmock hier ausgeschieden
r Vertretung der Gesellichaft
ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit
anderen Gesellschafler ermächtigt. . Flensburg, Königliches Amtegericht.
F ura: a , sell Verwertung in Düssel⸗ Fiens bf Getreide ⸗ Lagerhaus ⸗Gesellschaft — 11 111 1*1
schränkter Haftung.
Geschäftsführer der Kaufmann
mit
t und die Firma erloschen.
und Appreturgeschäfts itgesellschaft
s 2 37 59 8 . * dir ser Schweißungen im eigenen Betriebe, Verwertung Veräußerung und Abgah Zweckes ist die
Düsseldorf geführten Färb n dienenden sowie die von der Kommanzitgese! t ö Co. der Hildener Stückfärberei
Emil Bleimann jttzt alleiniger Geschãfts führer ist: bei Nr. 9651, betr. Firma Brauer Dübbers, mit beschränkter Haftung,
Liesegang & Kosch, schränkter Haftung,
dieses Verfahrens
von Lizenzen.
Bekanntmachung.
n 1 5 ne, 8 8 delsregister A ist bei der Firma Karl Zur Erreichung In das Handelsregister *
Gesellschaft
chlautenden Firma zu Magdeburg.
ähnliche Unter⸗ chen Unterneh—
Gesellschaft befugt, gleichartige o
Gesellschaft mit beichränkter Haftung zur Benutzung zu erwerben,
der Kaufmann Willy Di 8 ; J,, übergebenen, auf den Fabrikgrundstücken in Hi
Rübsam in Fulda — Nr. 113 — heute folgendes schäftsführer abberufen u—
nehmungen der Kaufmann Ferdinand
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1912
chlossen worden.
eingetragen worden; . Dem Kaufmann Eddy Bellin — 1. September 1912 ab Prokura erteilt. Fulda, am 30. August 1912. önigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist . Norddeutsche Wolllämmerei und Kammgarn— spinnerei in Bremen, Filiale Fulda in Fulda
4. Ser rut sist Infoweit Dampf— ili er tung zu i efindliche Feschäftsutensilien. Insoweit Dampf⸗ mungen zu beteiligen und de etung zu ü befindlichen Geschäftsutensilien. Insor P
en, welche bisher für den Betrieb der
vesentliche Be⸗
ftsfü if in Fulda ist vom
Brauer, hier, jetzt alleiniger Geschäftsführer ist; ger in Fulda ist bei Nr. 1096, betr. Firma Rheinisches Vꝛöbel⸗ kaufhaus, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung, hier, daß der Kaufmann Peter Erpenbach, l ; igeschieden und der Kauf⸗ alleiniger Geschäfts⸗
und Kraftar zelche bis Kommanditgesellschaft Heinrich ; Düsseldorfer Betriebe Fenutzt sind, Grundstücke
Das Stammkapital beträgt 20 0900 FG. Gesellschafterin Ehefrau Paul Hänsel, Hedwig ld bat in die Gesellschaft zur Vornahme bracht, wofür ihr 10000 S0
net worden sind.
er Firma Liesegan
Geschäftsführer aus — * * T4 25 eingebracht. bei der Firma
Alexander Schlieper A, wovon auf Grund⸗
zur Wegnahme dieser Sachen Einbringen des
Amtegericht Düsseldorf. ,, . öden l. ewertet auf
Geschäftsführer sind:
Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme d Fortführung des von Wilhelm Liesegang unter g C Kosch in Magdeburg be⸗ benen technischen und elektrotechnischen Geschäfts die Herstellung einschlägiger Erzeugnisse. Zur srreichung ihrer Zwecke ist die Gefell befugt, gleichartige oder ähnliche Untern zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und
deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital beträgt 16 250 000 —.
Eherswalde. ö 582753
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 258 eingetratzene offene Handelsgesellschaft Karl Jancke Nachfl. C. Schmidt C Ce hier ist aufgelöst
Ernst Wolf, Kaufmann zu Düsseldorf,
. 221 1 147 1
mit Gebäuden 694 000 , sonstige wesent⸗ Bestandteile des Grund und Bodens oder der Gebäude 122 000 4 und auf die beweglichen Sachen 456 578 entfallen und die Gegenleistung in dieser
— Nr. 3 — beute folgendes eingetragen
Christian Lebrecht .
Todes aus dem Vorstande ausgeschieden. Fulda, am 3. September 1912.
. Hedwig geborene Rein⸗ d, Kauffrau zu Crefeld, . Wilhelm Kamper, Kaufmann zu Cre
1s in fol) 4 K ist infolge SGeschãftsführer
zu Hamburg.
und die Firma erloschen.
mit beschränkter Haftung. . Eberswalde, den 7.
; Einbringen des Königliches Amtsgericht. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der sellschaftsver trag ist am st 1912 festgestellt. September 1912. , .
Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht:
Bekanntmachung. 6562495 bteilung B Nr. 35, die Ofterland, gen worden
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ s Tage der Eintragung in register an gerechnet. ö
S zwei Geschättsführer sind zur Vertretung der schaft berechtigt.
Königliches Amtsgericht. Elbex eld.
? ⸗ 5 In unser Handelsreaister
Gera, Renss. k.
In unser Handelsregister in, , , , 2ste
sellschaft, getr., ist eir gesellschaft, in Gerg bet, ist einge . am 31. August 1912: Beschluß der Generalver 11. April 1912 ist der Gesellschaftspertrag neu er⸗ Die Gesellscha
ais iner M aus einer
des Herrn Gillet mit 637 445 M ähnte Einbringen d wird bewertet mit 196 858 .
1 — s s 575 5 R das Handels⸗ Der Gesellschafter Wilhelm
as Einbringen des Gesellschaft das b
2 — 9
40 000 MS, als Geg 839 Aktien an ihn und einer Kurt Schlösser.
Aktiengeselischaft mit dem Sitze in Vohwinkel Hammerstein mit Zweigniederlassung in Düfsel⸗ dorf eingetragen worden. D ist am 26. Juni 1912 festgestellt worden. stand des Unternehmens
ersammlung r Firma geschie . é geschriebenen oder auf mecha⸗
Als weitere Geg der Firma seine
IJ z 8 Herr Alexander Schlieper von der neuen Gesellschaft ] ; E RöRnBkrin dz Das Einbringen
Der Gesel
n di⸗ser und einem Pro⸗ er von zwei Prokuristen un Vorstand aus mehreren Personen besteht, von Mitgliedern desselben
8 1 : . : e ausbezahlt. Namensuntersch 5. ere, l ö. ö Niepmann erfolgt in Höhe von 21 9. g für die Zuteilung von 214 Aktien der Einbringen
der Erwerb und Fort⸗
Sesellschaft zu Vohwinkel -Hammerstein von Herrn
Hesellschaf einem Mitglie Gesellschaft.
derg
Vie]
Stammeinlage des Gesellschafters Liesegang gerechnet wird.
Eur w und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen
960 4 als ö . wi, , , S8 35 5 1 Norstande aus- Max Schade ist aus dem Vorstande aus
Gillet erfolgt in Höhe von 466 0 leistung für die Zuteilung von 456 Aktien der neuen Gesellschaft. Als weitere Gegen rhält Herr Niepmann
Stäckfärberei Gesellschaft mit
ĩ 6 betriebenen Seidenstückfärberei und — von der Kommanditgesellsch-ft Heinrich Le ss betriebenen der Betrieb von Fo nd verwandten Geschaften Beteiligung
Dres den. J Blatt 12778 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen Attiengesellschaft und Kühlhallen Dresden in Dresden, 3w niederlassung der in Wiesbaden unter der Firma Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Attien— Gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute gen worden: .
Die am 29. April 1912 beschlossene Erböhung des Grundkapi ;
stung für die Ein⸗ ̃ . 33 g drr . und Georg beide in Mockau, Vorstandsmitgliedern bestell . 6 3
ermeister Max n Ge estalt, daß er berechtigt ist, mit oder einem anderen Pro⸗
nsiückfärberei Kristalleisfabrik Appretur, übe . 4 Prokurg erteilt dergest einem Vorstandsmitgli kuristen die Firma rechtsverbindlich ; September 1912:
Gegenstand des Unternehmen und der Verkauf von Malz, und anderen Destilla zusammenhängende G Den Aufsichterat bilden ide
1 Konsul Friedrich Jay in Leipzig,
— ö 9 1 3 * 8 , 29 D- 0560 2) Kais. Rat Hermann Schulze in Dresden,
ellschaft ausgezahlt. Herr Heinrich
sen Deckung
Laag zahlt zur teilw Deck ihm übernommenen Aktien den
i 13 * Die bisher von
Grundkapita O00 000 , ein ende Aktien über
zu zeichnen.
142 S bar
* ĩ ol ien 18 * haber de auf den Inhaber lar lieper als Inbabe
& Co. geführten Gesch er 1911 ab
36 —
9 38saenSæ WHersonen: Heschäf ; füh bi solgend er onen: ie Geschäfte, deren Ausführung bis olgende P tember 1911 einschließlich begonnen 9 . ö auf Rechnung
sondern der früheren
Der Gesell k Gesellschaft
vorhanden,
Der Gesellschafter Ferdinand Brandt in Magde burg bringt die ihm aus seiner bisherigen stillen
8) 24901 1 1 Beteiligung
welcher bis Gesellschaft trägt 55 000 . Kattowitz, den 5. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
eisregistercinträge. 162814 Afriengesell⸗
Generalversor hat die Erhöhung des beschlossen. Grundkapit Der stellv Cassel ist aus dem Der Direktor zum Vorstandsmitgliede bestellt. sichtsratsbeschluß vom 18. August 1911 zur Ver tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ; orstandsmitgliede oder mit einem kuristen berechtigt.
Dem Kaufmann Hans Hoche zu Cassel und dem zu Cassel ist Gesamt— nen gemein—
zum 31. Deiember 1921 läuft, in die
27. Juni 1912 Der Gesamtwert der Einlage be—
n Vürnberg. Sandes Grundkapitals um 500 000 9 *
I). Dnckerhoff S Widmann, Niederlaffung Nürnberg in Nürnberg In der Generalversamm— April 1912 wurde die Erböhung des zwei Millionen Mark g des Gesellschafts
al beträgt nunmehr 1 500 000 „. ertretende Direktor Arnold B Vorstand ausgeschieden. Rudolf Pielicke zu Nordhausen ist Er ist laut Auf⸗
31 (Hauptsitz in Biebrich). hlen⸗Vereinigung Ge⸗ 5
Grundkapitals
HKötzschenbroda. entsprechen
Auf Blatt 36 des Clemens Helbig i ist heute folgendes ei leute Clemens Arthur H Helbig in Kötzschenbroda Gesellschafter in Die hierdurch begründe hat am 6. September 1912 begonnen. der Gesellschafter darf die Geselsschaft Clemens Helbig“
de Aenderun
ertrags be⸗ Erhöhung de
Grundlapitals ist er⸗ folgt; es beträgt nunmehr sechs Millionen Mark. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Kurse von 100 5, ausgegeben.
2) Wilhelm Dietzel in Nürnberg. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Alleinbesitz de
Handelsregisters, die n Kötzschenbroda betreffend, worden: Die Kauf⸗ elbig und Curt Theodor sind als persönlich haftende Handelẽgeschãft te offene Handelsg
gs⸗Uhren Gesellschaft Die Gesellschaft
eingetreten. Das Geschäft
bisherigen Gesellschafters Wilhelm Dietzel in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.
3) Gebr. Beer in Feucht. betreiben die Fabrikanten Karl Beer und Michael Beer, beide in Feucht, daselbst in offener Handels- gesellschaft seit J. Juli 1912 eine Möbelfabrik und . Zur Vertretung Karl Beer berechtigt. 4) S. Meyer in Nürnberg. unter Ausschluß der im Geschäftsbet herigen Inhabers be bindlichkeiten auf den Kaufmann Vürnberg übergegangen, der es Firma weiterbetreibt. Nürnberg, den 7.
Kaufmann August Mü prokura derart erteilt, schaftlich mit
Vertretung und Marsberg,
daß jeder von i einem Mitgliede des Vorstands zur Zeichnung der Gesellschaft befugt ist. den 26. August 1912. Königliches Amtsgerscht.
Mülhausen, EIa. Handelsregister heute eingetragen: 1 in Band M unter Nr. 327 des Firmenregisters die Firma E. Friderichs in Eiberfeid mit niederlassung in Mülhausen. is Kaufmann Rudolf Friderich Kaufleuten Fritz Werner und V kura erteilt.
2) in Band V unter bei der Firma W in Mülhausen: 3) in Band VII registeis die offene C H. Burnot in Gesellschafter sind
Die Firma andert fortgeführt. Kötzschenbroda, am 7. September 1912. Köntgliches Amtsgericht.
J . Unter dieser Firma Die Liquidation ist be—
Gesellschaft mit be—⸗ Zweigniederlassung der
Lippehne.
ampfsägewerk. In unser Har
Mülhausen i. Elf. schaft ist nur
lsregister Abt. A ist am 25. unter Nr. 40 eingetragen, ellschaft „Krebs * Mielte, Lippehne“ ü der bisherige Gesellschaffer Kauf⸗ 23wald Krebs jetzt alleiniger J
Das Geschäft ist
ründeten Forde
unter unveränderter Lippehne, den 7. September 1912. Königliches Amtsgericht.
Lobberich.
r Ermler ebenda ist Pro⸗ chaft auch
tember 1912. ehmungen
K. Amtsgericht — Registergericht. Osthofen, Rheinhessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtellung A X wurde heute folgender Eintrag vollzogen: Der Kaufmann Ludr treibt daselbst unter hofen Ludwig Ebert“ eine von Rollenpapler und Papierwaren sowie den Ver trieb von Papier. Osthofen, den 6. September 1912.
r. 168 des Firmenregisters arenhaus David Grünewald Die Firma ist erloschen. unter Nr. 247 des Gesellschafts— Handelsgesellschaft A. Victor Mülhausen. Persönlich haftende die Fabrikanten Alexander Victor — und Hippolyte Burnot in London. Gesellschaft hat am 1. Januar] Kaufmann Camill Kirchacker Angemeldeter von Apparaten und 4) in Ban registers bei d Kaliwerke, telsheim:
Handelsregisters ; ragene Firma Alois E Kaldenkirchen ist gelöscht worden. Lobberich, den 30. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Lobberich.
In unser Handelsregister Nr. 102 be
teilung A einget ikelberg in . er sind die Kaufleute Wilhelm 36 Liesegang, zu Magdeburg, und Cornelius de Boer, ö ö , er Firma „Papierwerk Ost⸗ 152 Fabrik zur Herstellung Abteilung A ist unter s
lung — A2 begonnen. Dem gesellschaft Moubis
in Mülhausen ist Pro⸗ Geschäftszweig: olzbegrbeitungsmaschinen. d II unter Nr. 236 des Gesellschafts— er Firma Aktiengesellschaft Deutsche Zweigniederlasfung Elsaß in Wit— im: Dem Bergwerksdirektor Bergassessor und Königlicher Wolkramghausen, ist Gef 5) in Band VII unte registers bei Sarasin C Co in in St. Ludwig: Sarasin⸗Merian
i der offenen Handels K Cie. in Breyell ein Der Gesellschafter Ca in Brevell ist gestorben. Gesellschafter sind in die I) Karl Ludwig Bernh 25 Florentine Anna
rl Anton Hubert Gooßens Als persönlich haftende Gesellschaft eingetreten: ard Gooßens, Kaufmann, Sophia Gooßens,
Otterndorf. hiesigen Handelsregister B ist heute unser Gesellschaft mit be⸗ dem Sitze in Ottern⸗
h eschäft vom 1. Januar 1912 auf Rechnung der Gesellschaft geführt an— zusehen ist. Der Wert dieser Einlage ist auf 6 125 000, — etgesetzt, welcher Betrag
die Firma Kali, schränkter Haftung, mit dorf eingetragen.
Die Gesellschaft ist durch notariellen Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. August 1912 errichtet. und Zweck des Unternehmens ist der Kalisalzen, die vom Kalisyndikat, Berlin direkt oder indirekt zu beziehen sind, die Förderung des Ab
Hans Herold, Berginspektor a. D. in amtprokura erteilt. inter Nr. 18 des Gesellschafte— offenen Handelsgesells Basel mit Zweigniederlassung Die Kaufleute Lukas Emanuel und Max Sarasin in Basel sind
lich haftende Gesellschafter
3) GChefrau
sämtlich zu B e Lobberich, den 20. Auguft 1912. niglichs Amtsgericht.
. zell wohnhaf HGegenstand als voll eingezahlte ell wohnhaft. Gegenstand
Erwerb von G. m. b. H
Lobberich.
* . . . 1 ö w , ferner der In, unser Handelsregister Abteilung A ij in die Gesell⸗
an der Fabrikationsabteilung der Firma
Liesegang & Kosch zustehenden Ansprüche zum fest⸗ gesetzten Werte von S 1644262 in die Gesell—
Handel mit Kalisalzen, insbesondere für landwirt- schaftliche Zwecke, in Deutschland. kapital beträgt 20 000 (6.
Ur. 178 die Firma Lohbericher⸗ Färberei und chemische Schäfer Wwe.
Dampfwäscherei, Waschanstalt Jakob zu Lobberich und als deren In—
Das Stamm⸗
Mij en * Se tem ß 912 D 8. 9 Mülhausen, den 4. September 1912. Geschäfssführer sind:
Kais. Amtsgericht.
Dieser Betrag wird als voll eingezahlt
auf die Stammeinlage des Gesellschafters ie Banntmachungen der Gesellschaft n Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht amburg. Abteilung für das Handelsregister. Heidelberg. Handelsregister.
— 9 —
eingetragen: zur Firma „Lindenheim
enheimer“ in Heidelberg: Die Gesell Wufgelöst und die Firma erloschen.
dert worden.
4) Justizrat Dr. Weniger in Leipzig. Gera, am 5. SFörstliches An Bekanntmachung. 2899, In unser Handelsregister Abteilung Nr. 924 ist beute die offene Handelsgesellschatt Engelhardt E Götze in Gera un tsõ tend Gesellschafter die Kaufleute Paul Heinrich Engelhardt
am JI. Oktober 1911 Schlieper und der Firm
Sei nrick Raa 2 . — *
1
handen gewesenen Vorräte ur
soll die Firma in de zeichnungsberechtigte zu Namensunterschrif
idelberg
Emissionskosten Januar 1912 9. September 1912.
atsgericht. Abteilung III.
Gera, Reuss.
Dresden, am Königliches
ls deren persönlich h
Af Eduard Focke, Kaufmann zu
— —91rn
2 711U
Kaufmann Ernst Regierungsrat a. D. Dr. Adolf M Jeder Geschäftsführer ist zur Zeichnung allein berechtigt. Prokturisten welche auch darüber beschli nur gemeinschaftlich zur Veriretung und Zeichnung berechtigt sein sollen.
Otterndorf, den 24. August 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter . „Geschwister Manufaktur⸗, Kurz ⸗ ü. Modeware
Otterndorf er in Hannover. Vertretung Die Bestellung von der Gesellschaftsversammlung, ob diese allein oder
haber die Witwe
Seringhaus,
Dem Josef Schäf Prokura erteilt. Lobberich, den 20. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister Ab Firma A. Brückner X Co. i endes eingetragen worden:
Verfügung des Kaiserlichen Bezirks vom 10. August 1912 w
Jakob Schäfer, Mathilde geborene eingetragen
eiahl MHünchen.
Brandt Neu eingetragene Firmen. l. Münchener Theater-Gesellschaft mit he— München. d 31. August 1912 Gegenstand des Unternehmens ist der rieb von Unternehmungen auf dem Gebiete deß Stammkapital: 65 000 9. l) Die Gesellschafterin tentiere in München, legt i eine Forderung geg in München
erfolgen Kaufmann ir schränkter Gesellschaftsvertrag ist am 30. un
abgeschlossen.
. Theaterwesens. 523
. ö. ? e l 6 tte Dyes m Handelsregister Abt A Band III O n die , . en den Rechtsanwalt Josef in Höhe von 8676 6; „„das Gesammtinventar des Lustspielhauses, so⸗
das hiesige
Lome folg
Neurohr“,
ia „Max X. Oppenheimer“ ngeschäft in
urden Cesar Gerhard
und als Inhaber Max Ludwig heimer, Kaufmann in Heidelberg
Band 1 O. -Z. Si: zur Firma „Süd⸗ Dis conto⸗ Gesellschaft Aktiengesell⸗ Mannheim mit Zweigniederlassung in
'eidelberg: Die Prokura Des Louis Brück andau ist erloschen. Heidelberg, den 5. September 1912.
die davon zur Dresden. e davon z
eingetragen
d Fabrikdirek , , , merstein, 4) Hugo Lobberg, Fabrikdirektor *ingekrae n n oeten, daß die Geselischaft sen ist j tember 1912 begonnen hat.
September
gebrauchten
—
8
einschießlich begonnen 7 8 nr Gt eß . Auf Blatt 7951, bet FTima Attiengesellschaft Niedersedlitz: Der Gesellschaftspertrag
die Aktiengesellschaft
3 ö aft berechtigt. für Kunstdruck in
Heilbronn.
1
Gesellschaft ausgehender . rn Thor 3 37 72
durch den Deutschen Reichsa
röcken angegeben
1— Q 8 * — —
— 2. * r 21 * er Stu ckfärb 2T e] Hesg — 1liUd altbel r 261*
Großh. Amtsgericht. III.
er, Kaufmann in Hamburg, und Alfred Felix
Tünsdorf,. als offene Handelsgesellse Kaufmann in Lome, als
Gesellschafter hr in Tünsdorf Gesellschaft hat am 1. September 1912 begonnen. Perl, den 4. September 1912.
Königl. Amtsgericht. PEIorzheim. Handelsregister. Zu Abt. B Band 1 O. Aktiengesellschaft für Metalliudustri
Kopges gen. Robert stand, besonders die vorh Kostüme und Dekorationen nach Maßgabe des Nach rtrag vom 31. August 1912 Diese Sacheinlagen wurden mit 20 676 ½ auf deren Stammeinlage an—⸗ 2) Der Gesellschafter Siegfried Flesch, Schriftsteller in Pasing, legt in die Gefellschast ein! A. die von Dr. Eugen Kovacs gen. Robert er— Aufführungsrechte
Gesellschaftsvertrags mit Nachtr
quidatoren ab- ̃ trags zum Gesellschafteve , .
Rechtsanwalt. Dr. Justus Schotlelius im Anschlage von
wurde zum alleinigen Lome, den 10. August 1912. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Sekauutmachung. hiesige Handelsregister Abt. B ift zu
iguidator ernannt.
Z. 8 wurde bei der Firma
52951
K. Amtsgericht Heilbronn.
urch Meickluß 1124 — ö.
Gera, am 6.
32— 8 *
. ; 5 Sandelsr Haftung, welche voll ein 58 Handelsre
mts gericht.
gister wurde heute eingetrage
Abteilung für Einzelfirmen: na Oskar Eith in Heilbronn: Ge— ma ist auf Thekla Eith, ledig, hier,
/ f Malle, Saale. Generalversammlu
kanntmachung neralversamml
* 8 — 3 Su der Firr meh olige Be⸗ ** h X mehrmalige 2X schaft mit Fir
gegangen.
Abteilung A ugo Schütze Die Firma
Fs soll zwischen
s 3 d 3 33 . 3
Intel , 2 gen durch zwei
Vorstandsmitalied Vorstandsmitglied anntmachung.
Den 7. September 1912.
was auf die am 1. orderungen der Hildene fãr s nebst Jahres: insen ngs, sowie den Fakturenwert
11 vorhandenen Vorräte der
er Generalverse
age vor dem anber
September 1912. Alfred Schäfer September 1912
alle S., ; d Abteilung 19.
Königliches Amt Malle, Saale. ; K . 2 Das unter der Firma Hingst „ Scheller in Abteilung A unter 759 des hiesigen Handelsregisters
Fer ford. d Handelzgregister Abteilung A ist bei der ndelsgesellschaft unter der Firma Menge * Weihe in Herford (Nr. 303 des Registers)
. offenen Ha . z z ** Mr ao ö. Handel mit technischen Drogen,
; . mitzurechnen.
Versammlung tzurechne s jedes Geschäftsj
Dresden, am 9. September 1912.
Amtsrichter Kolb.
ag; b. die Ansprüche vacs auf Grund bereits bezahlter Tankieme— garantien gegen die Firmen Franz Barth u. in Wien, S Fischer Verlag in Berlin, Ahn und Sim— rock in Berlin und Berliner T im Anschlage von: 3) Der Gesellschafter Lust piel hausdirektor i
sch⸗Westafrikanischen Bank mung in Lome, in Schöneberg als Prokurist
Gustav Richter in Pforzheim ein Beschluß der Generalversammlu 1912 wurde der Gesellschaftspertrag bezüglich der Vergütung des Aufsichtsrats in § 15 abgeändert. Pforzheim, den 6. September 1912.
Gr. Amtsgericht als Registerge
jetragen: Durch
des Dr. Ko vom 17. August
in Berlin, Zwe Richard Zuckern eingetragen worden. Lome, 14. August 1912.
Der Kaiserliche Bezirksrichter. Ludwigsburg.
K. Amtsgericht Ludwigsburg. Handels regtster,
tmen, Band II Blatt 126 w
heaterverlag in Berlin, b 2000 . Dr. Eugen Kopacs gen. Robert, n München, legt in die Gesell— kein das durch Vertrag vom 9. und 277 und 31. August 1911 erworbene Pachtrecht
zu a g000 ,
In unser Handelsregister ist heute unter
lung für Gesell. bei der offenen Handelsgesellschaft Fr. Kreutzfeldt,
Bekanntmachung. 52803
getragen worden, daß der Kaufmann P
eingetragene Handelsgeschäft ist auf die Witwe Clara übergegangen und wird von änderter Firma fortgef Handelsregister eingetragen worden. ember 1912.
Könlgl. Amtegericht.
Generalversammlung der Generalversamm Elberfeld, Düsseldorf oder
Aufsichtsrat
gutgeschrieben wird. 1 entstandenen r sfärberei Gesellschaft ie Herren Niepmann
lltiengesellschaft
Hingst, geb. Lutze,
Handelsregisters Abt. A eingetragenen
Halle a. S., den 5. S er 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
8
Julius Weihe aus der Gesellschaft aus⸗ * und der Kaufmann Rudolf M.;
. 7 6 en
Plön, eingetragen, daß durch den am 1912 erfolgten Tod des Friedrich Kreutzfeldt in und die Firma mit Wagenfabrikanten Christian Heinri feldt in Plön durch Erbgang üb Geschäsft wird unter der bisl
20. Januar Wagensabrikanten Johann Plön die Gesellschaft auf— dem Geschäft auf den ch Alwin Kreutz ergegangen ist. zerigen Firma ohne Bei—
im Eigentum der Ind éstrie⸗Werke München⸗Nord änkter Hastung in München Augustenstr. daselbst gelegenen Theaterbau zum Annahmewert Dr. Eugen Kovpages in München. Die f die Dauer von sieben Jahren er
tember 1912 eingetragen: Jesco, Schuhgesellschaft m. b. Kornwestheim. 28. August 1912 geschlos Gegenstand des Unternehmens
und der Vertrieb von Schuhware Errichtung von Schuhgesckäften
Gesellschaft mit beschr befindlichen
ö
chaft H., Sitz in Gesellschaftsvertrag ist am sen worden. Geschäftsführer: ist die Herstellung Lustspielhausdirektor
gen. Robert, n, insbesondere die
Friedrich Nikolaus Gesellschaft ist au
ge zu Herford gleichzeitig als persönlich
Gesellschafter in die Gesellschaft einge—
erford, den 7. September 1912.
Hamburg. ) Eintragungen in das Handelsregister.
ö 3 . . perpflichtet ,,, , . An die Gesel Ka t auf⸗ . i. , . In das Handelsregister B Band III O.-8. 38 ; Dyckerhoff * Widmann, engesellschaft in Biebrich mit einer Zweig
niederlassung in Karlsruhe eingetragen:
. . 8 8 * *
Richard Ehrhardt. Emil Ehrhardt, Kaufmann.
Max Feiber. zu Hamburg.
zu Hamburg. Firma
Max Feiber, Kaufmann,
. ö it bis zum 30. Sep richt Düsseldorf.
Königliches Amtsgericht.
fügung eines das Nachfolgeverhä Zusatzes fortgeführt.
Plün, den 3. September 1912. Königliches Amtsgericht.
und die gewerbliche Bekanntma andeutenden erfolgen im Deutschen Reie 2 Architekt Fritz K Inhaber: Architekt Fritz Kuhn in fektur⸗, Kunstgewerbe und Gartenb stiftstr. 16.
II. Veränderun
. 8 chungen der Gesellschaft Verwertung der Schutzmarke i
Zur Erreichung dies befugt gleichartige od errichten oder zu Unternehmungen zu beteiligen, niederlassungen im In- und Das Stammkapital be . Geschãftsführer Martin und Ch Auf Grund 1 Stuttgart.
es Zweckes ist die Gesellschaft er ähnliche Unternehmungen‘ zu an solchen sie kann auch Zweig— 8 Ausland errichten.
trägt 100 000 9.
Adolf von Kaufleute in
München.
augeschäft, Damen Handelsregister 52952 3605 82 ; 52952 Nr. S805 ist als Inhaber der Posen der Kaufmann Alfred Dümke in Posen ein Die Frau Dümke, geborene Wulff persönlich haftender
gen hei eingetragenen Firmen. rhoff C Wivmann Aktie Niederlassung München. 27. April 1912 hat die Grundkapitals um 2000060
Firma O. Dümke in gesellschaft Die Generalversamm— Erhöhung des „„ und die entsprechende
getragen worden. in Posen ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten.
ristian Schreitmüller,