J . Vierte Beilage . . . ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Die Gesellschaft hat 1. Juni 1912 begonnen, Zur k.. ⸗ t e e J m esel de. Auf Blatt 114 des Handelsreg isters ist heute In n ꝛ haft registet e n n, h er . ift . n Frau Firma Bodengesellschaft mit bie en tt. Haß Nr. 288 2 entralhalle für e. auf . beifügen. 141. . ö ö mit dem Sitz- in Wilsdruff und weiter Berliner Schmiere Innung, eingetragene Genof 3 en die Föchltte Jap! 6 3 213. B zant⸗ . 1 22 ; — mil, die Köche lee. M erlin, Nittwoch den II. September 1812
schaft mit beschrankfer Haftpflicht, Berlin — ein⸗· R
Antonie Dümke, geborenen Heyer, in Posen ist Pro⸗ 6. . kara erteilt. folgen es eingetragen worden; Ludwig Warncke ist aus dem Vorstand uf welche ein Genosse ich 8e
Der Gesellschaftspertrag ist am 3. September getragen: 587 2 r 5 Jose evh h Paris in Berlin ist in de ; , . 8 — rr n, n . Der nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ . Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Muster: egi ister der Urheberrechtseintrage rolle, über Warenzeichen 2 1 13
Posen, den 2. September 1912. ? . 2 . * ; wor Fegenstand des Unter⸗ ausge] schieden. ; .
n ef Amtsgericht. 1912 abgeschloffen worden. Gegen! ö , Vörstand gewählt. Berlin, den 2. September 1912. e. Mitglieder des ö. 1 . ö ) der Landwi oennich Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe fowie die Tarif. and Fahrylanbekanntmachungen der . . ir erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. ; nehmens ist: Erwerbung, Zerglie derung, Verkauf 6 . n 6. = 5e 82 Reiehendach, Ssehnles, sõ2s19] Verketung, Verpachtung, Vermitt ing von Rauf Königliches Amtsgericht Berlin. Rite. Abt. 8s. 38 5 e ara Stein, : In unser Handelsregist er Abt. A ist bei Nr. 33 Und d Verkar if und Ve rwertung aller Art von ö Berlin. 52921) 35 er Hel ö gem ee — luguf ö e —— ĩ ster ür . 2 t R j gif ö. den tsche Ie . (Mr. 2176.)
In . 22 Ar ugu 91 2 3 3 abe ijcke 2 d V mietung von Dãusern is 2 age . H. 56 k . . . . n . Plätzen mit Nebenanlagen 65n unser Sen ssen cha tõrea ister ist heute bei ämtlich zu Güstrom. Kau fmann u nau 4 ner. 371 Genossensch cha aftsbrau ere Groß⸗ Berlin“, Zugleich w ird be ekan nt ger macht,
n. Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
k M 9 * Schl. k worden. allen Art. Aufnahme. Ernerb, Hegebung und. Ber. t b fer Haft? der Lste der Genossen wahrend der Dienststunde on Ar ö Schl. Ihr otheken, endlich die Heteili gun eingetragene Genossenschaft mit bef schrankter Daft. der ; ; ; r e 1
, K ö ae en,, welche ähnliche Zwecke pilcht. Berlin * eingetragen: Georg Siebenmark in des Derichis jedem gestattet ist. . ) r Selbst . e. durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatzanzeigers, Sm. à8, w, drittes Vorstandemitglied gemãhlt. Güstrow. den 4. Setem ber 1912. gen werden.
n. Vos tl. õ2818] ing zefellschaften. Steglitz ist als der Reichenbac * verfolgen., und die Errichtung IIlcher Je rern den 2. September 19173. Föntgliches Amtz= Großherzogliches Amts zericht. — — — —— — * 2 st Ge s
2 - s Blatt 1131 beute 00 . k 8 Im Handels zregiste 3 ist auf das 4 Das Stamm kapital betrãgt 52 5 8 ö. ; x xd, ee, f die r ( V gib N ; . ; eingetragen worden: die . Albert Ring Co. sf st bestellt de 2 Faufmann gericht Berlin Mitte. Abt. 88. ann n 292 6 iossenscha ts t . . nel. nch . ö - eingetragen worden: d e. 9 Zum Geschäftsführer ist bestel d Hachenunrg, Wester wald. h en se regt er. 'itglieder kund und zeichnet für bie oe . a. ö. . ist e: genstand des Unte ernebmens sillenfaßzange, 1 baj— pettformsger Meißel und Y ossen e Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an! 1 schneidender Zangenan satz, versiegelt, Muster für
in Reichenbach. Gesell Ilschafter sind die Kaufleute NRidolf Blöchinger in Dresden, Nürnberger⸗ 5 ĩ ; . 63. 41 ö Eor lin. In das Geno ssenscha⸗ tsregister ͤ ĩ 3 d * Albert ö . dran; , a. . strghe . 36. ch der Gesellschaft erfolzen! In unser Gengsse enschaftsregister ist heute bei Ech enbach. e n e. S c r,, sc lõꝛg30] . 23. ö der Firma ihre Namensunter— 26 Mitglieder 36 fer lichen Geldmittel und die plastische Cheng ifse. Fabriknummern 5b, 455 beide in Neichent Die Gef Die Bekanntmachungen gesellschaft erfolgen 3 j NM n aen⸗ J Genossenschaftsregiftereintra * affung weitere chtungen zur Fö , 6 , 9 S ö . — Deutsche Maschinen⸗Henossenschaft, ein lehnstassen Verein e. G. m. 1 ; — 9. is zen as w g. weiterer Einrichtungen zur Förderung der X. B. 313, X. B. 335 683 N. B. 309, N 310 2. September 1912 errichtet worden. Angegebener im Wochenblatt für Wilẽ kr. 55 3 . An Sertember 1912 ; Die EGinsscht der Liste der Genossen i wirtschaftlichen Xa 7 23 *. 5 339, 1837, N. B. 309, N. B. 310, 2 der U 3 Seno fsenfchast mit beschrãnkter Haftpflicht bach heute eingetragen worden: 26 8⸗ m September wurde eingetragen der D;. . ö ; astlichen Lage der Milglieder. ins besondere Schutz frist Jahre, angem det a 75 2 Zos stszweig: 5 and 1 mit Delikatessen und . 2. getra gene Gen tte einge agen . . = . 1 . der Dienststunden des Geri Its j d der ge 8 . 2 3 Jahre, ang me det am 2. August 1912 8e chaftszweig: Großhande Wilsdruff, am 6 Se be 1181 — Charlo ttenburg . fin getragen. Auch bei Unzu⸗ geschie genen Adolf Schmidt ist Gustas Grof Darl ehen eta senvereimn Gustenfelden· Kottens⸗ 2 J ed 1. . 3 meinschartliche Be; ug von Wirtschaftsbedürf— Voymittags 160 Uhr 48 Minuten. ö ; se,, , ,. S ber 1912 Königliches Amtsgericht. gänglichkeit der Deutschen Tageszeitung genügt bis zleunkbaufe zum V orffandsmitgliede bestel en⸗ 3 eingetragene Genuofsenschaft mit un—⸗ Schwaan ¶ Necklb. ), . Sept nber r nissen. 2) Die Heistellung und der Äbsat der Erzeug⸗ Nr. 30243. Fabrikant J. Engel in Berli e 7 ztembe 8. glichte 1 euntba! ee e,, . X . e 8 8 iff , . . 1 abrike Engel in ĩ Reichenbach den * . K 92875] zur ,. Beschlußfaffun g der Generalversamm burg, den 6. ember 1912. Königl. Amte deschrantter Daftpflicht mit dem Sitz in Gusten⸗ Großherʒogliches Ants gericht. nisse ke lanzwirtschaftlichen Betriebes und des länd. Paket mit 1 Modell für * . r * 5 9 1 6 ! urg. Septe 8 ö. Das * 8 — ö . ' 5 T 946 11 = Ueli 1, 7 ge I. a , e, . f , lung die Publikation im Deutschen Neichsanzeiger / felden. Das Statut ist errichtet am 19 Juni 1912. Sehweint ö. lichen Gewerbefleißes auf gemneinschaftliche Rechnung, Peufter fur . che Erzeugnisse, Fabriknum ne * ö In unser Dand gore gister A unter Nr. 76 ist beute 2 . . , . Kolb - Gegenstand des Unter nehmens ist den N tali chweinfart. Bekanntmach 52 938) 3) die Beschaffun von 6 aschine — 2. che rzeug e, Fabriknummer ?, Rheydt, Bz. Düsseldort. lõꝛSꝛol 5 allein. Berlin, den 5. Sctember 312. Köonig⸗ glberg- . . . 5 Nitgliedern Darl kasse k . ; . on walchinen und son tigen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1912 . Ber nuntmachun us der Jima 3; ö. Gassens. Zweignieder . liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. In unser Genossenschaftsregister ist bei ö. unter ö die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaft= betrieb Darlehens kassennerein Bergr kiufeld ein Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Re vc. Rachmittags iz? Üühr 50 Minuten. 81 . In das 3 Hand m ,. . 16. B unter Nr. 28 lassung Wittmund e K 6 36. 3 . ,, Nr. 36 eingetragenen Elekirizitäts! und Ma— tigen Geldmütel in nne zlichen Darlehen zu be— e,, . mit uubeschränkter nung ur mietweisen Ueberlassung an die Mitglie Rr. 30 44 n k Schaufenst 2 ande? . Fi 1 ut t t assen n⸗ * 52927 H ö 64 75 * so 569 Ge I genbe 21 * 3 In er eneralver mml un vo Der Norstand a . oi. * 81 . 359244 ö . S en ster⸗ ie Äirmg laute ; m 8. — chaffn sowie egenbeit om Der Vorstand n ns dure . ⸗ ber der Firma Färberei und Druckerei Gesell⸗ Die i etz Wi e, r Cxereld. Kö ; u,. schinenge mnoffenschaft aldekomw. e. G. 63 * can or ae , . zu geben, min ialiegende 23. April 1913 wurde an Sie le dez 38 * it mindestens durch dr . heit iet, Industrie C. Jürstenhe im 4 Co. in Berlin b kter Haftung in Rhendt ein⸗ haber J. Burchar 28 . In das hiesige Genossenschaftsregister ist her in Baldekom he ute folgendes eingetragen worden; elder verzinslich 2 n. Mit dem Verein kann ** S org darunter der Vorst . oder dessen Stellvertreter, Paket mit 4 M en f glas ö . . . . ifm . . ze rweven gang der in dem Betrie be des ö. sts 3 bei der Consum 22 Produktiv Genosscuschaft . indevorsteber O ih Beilfuß in BValzekom ist ö eine Sparkasse verb Inden werden. , , ,. 6 erige Beisitze er Nikolaus Endres seine Willenserklã arunge fundz ug eben an. . d en platte en, pe rrsieg . 3 5 ö . 96 6 Aut 66 ge rage * en: Ve 1 A1 s Fo] 9 es Geschafts . 3 nde ar 6 9 1 . * ö * 16 ne , zereinsborsteher und desse . t N * . ; 1 ble 6 t 95 is e (Er eugn und der Cbemiker Emil Verweven, beide in Rb 1 Verbindlichkeiten it ö de 4 z ö. er „Niederrhein“ eingetragene Genossenschaft mit 3 dem Vorstar ö. ausge schieden. Johannes ö Re echte ene erbindliche Willenserklärung und Zeichnung ndr itt Michael Wahler ĩ Her ö 34 le 5 1 zu ,. i ie dein g geschiel eht in der Fabriknummern 5148, 5149, 5150 u. 5151. . 1 weiteren Geschäftsführern bestellt. Je zwei durch den Ke ö . . nh gelchlossen. beschränkter Saftpflicht in Crefeld folgendes * P ,, ! w ö gewahlt. . für den r e. erfolgen durch den i e. oder ö , . n Bergrheinfeld als Bei⸗ 2 . e Zeichnenden zur Firma des ö frist 3 Jahre, angemeidet am 2 August i e, ach⸗ ö 83 Wittmun en Sep e eingetragen worden: e e, e August 1912 K seinen Stellvertreter und zwei weitere? itglieder des . oder zur 0 des Ve ten; s ihre 6 ens taas 2 ihr MR , ö . Jeschäftsfährer sind zur Vertretung der Gese . 8 liches Amtsgericht. r,. 35 , . 8, d x n,, ö Vorstand 3 3 Darlehenskassenverein Obererthal!“, s 55 ands ihre Namens- mittags 2 Uhr 48 Minuten. an . 3e Gefell⸗ Königliches Amtsge Der Geschäftsführer Emil Riedel in Crefeld ist in iches Amtsgericht. . Vorstandes z a ein. unterschrift beitügen. Die Bekanntmachungen de Rr 30 745. ab ; ö ö 5 , . . : õ2s31] aus dem Verstande ausge schieden und an seine Stelle J ö Die * chnung erfolgt, i ndem der Firma die Unter⸗ ö e , ,, . e e nien Genossenschaft sind, wenn sie in, licher Virkm . ö enn . ch erlolgt in 53 ö. ö. 7 9 Zerbst. 2283 Albert Ho Freseld in den Vorstand gewählt. * 5 schies 52624 . schriften der Zelchnenden hinzugefügt w d . n er Generalversammlung vom für den Ve . ) 8 56. 2 k Flugposttarten, . ** Kö echanischen ege ö. . ö ö 3 ö. ert rlitz in rese and gewahl Lövdenberg, 168. 02624 . 8 1zug üg wer en. ; . erein verbunden sind, der für die Zeich versieg flächenmuster = ier . 6 J Unter Ne. 8 des biesigen Handelsregister AbL Erefeld, den 2. September 1912. 3 tanntmachang. . . . glieder sind: Staudacher Sigmund 3. Apwl 1812 wurde an Stelle des Peter Weigand nung des Ve rstands für den ö ᷣ 83 . . Fabrttnuminet . gh. , . ft er fr pom 20 Au nnst teilung B ist bei der Firma. . ö Königliches Amtsgericht. n unser Genossenschaftzregijter ist heute einge⸗ . Landwirt und Vüraermeiffer in Gustenfelden, Vor 31 , . Karl . Schotlt ar in Form, sonst durch den Vorstehe er. Ille zu geichnen Ra . ,, am 2. August 1912, Saß 'm 20. Wust Petroleum -Gesellschaft Aktiengesellschaft, ae, . dl g . ö eb Mebl Joh k ee. ererthal als Vereinsvorsteher gewählt. d R ̃ ö. ö 2 ö ᷣ S 27. Aug ; . 89092 agen en ifde dr. 33 Johann, Otkonom in Kottengdorf ö und im ain en⸗Boten“ ) h ; ö 1 t . . . . ge e r erlasfing in Roßlau, heute folgendes Calm. 52927 en, Glertrizit ats. Verwertungsgenofen— zorste her stellverktreter, Brünnbübwer Job ann Tanz? ; , , Stettbach, einge offentlichen. . . ie ge , , . * Wolff in Nhe de 4 gen — Meselnß der neral sammlung der Ge 9 ö. x ; 5 felde a9 32 Mustern für X 1 ö Reds fsches Amtsgericht. eingetrage ; V Im ben rina Durch . *. y. d, ,, J. Chelmnie schaft Welkersdorf, eingetragene Genoffe en⸗ wirt in Gustenfelden, Brechtels bauer C Georg, ee 2 ö, , n . Daft⸗ „Unterthereser Spar- und Darlehenskassen⸗ Tinen— , ute gewebe dersie gel. f Fla , . Dem Dr. jur. Julius Wilbelm Theodor Maria nossenschaft Sp6lika ie ö jchaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz: Wel⸗ besitzer in gKottens rf Demas Michael, Landwirt 19I? wurde an Sele ee ; n n ung 5 . verein“, eingetragene Gen offen cha ft mit un⸗ Fabriknummern; zs 135 * 30850, 368: 368 73s, . . 28 0 ay 8 s. 85 G0, 6 ö: 5 . 3 Johann Bay der Bauer del rer, Haftpflicht in Üintertheres: Die 7362, 391, ald, 7382, 735, 726; 346 3417 . ⸗ z
3 V
' —
. j Riedemann n. Hamburg ist Einzelprokura erteilt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter fers f. . in Kotte nsdoꝛf. Ribnitꝝ. - . sͤ ö 7 6 ber 1912. 4 Cul amn B. Jul 1912 ist das ker dor; 65 ie Bern N And eas Reuß in Stettbach al- Beif In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 219 Zerbst, den 7. September Taftpflicht zu Culm dom . un , 3 and des Unternehmens ist: Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter *. d. ö eisiper gewählt. Genossenschaft hat in ihrer Generalbhe ersanimlung 36831 — 35, Schutz frist Jah emelde
Firma Julius Salomon eingetragen in Shalte 3 Herz ohches Amtẽgericht. Statut vom 5. März 1909 geändert worden. Die tri tinrichtungen fü n . 2 der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— „Darlehen stassen verein Porpenauers, cin. Kom I3 de 1912 an Stelle des bisherigen Statuts 5. Aug zust 1915, Vorm kö. ö. 6 .
als jetze Firma; Julius Salomon Nachfolger — — Firma lau tet fo J ö, , gabe n Mi ö ie er Un . 1 T. le . bez . den Vorsitzenden des Aufsichtarats in . e, mit unbeschränkter 3 neues Stat⸗ 1 vom gleichen Tage . Bei Ri 25 9535. Fab rikant kö. erer
1 Sy 5283 ingetragene Genossenschaft mi eschrantter Haftsumme: „500 S, Höchstzahl 3 den Mitieilungen für das mittelf kische Genossen⸗ d neralversammlung vom Nach diesem Sta t Geg k K — 1 F tohr in
und in Spalte 5: als Inhaber der Firma Kauf⸗ KEreslau. 218 ; 3 ft un ume 500. Döchstza n 19 ränkische Genossen⸗ J, . ö — em Statut ist * enstand des Unter⸗ Be Schö r Schu
d EDobten. Ez 8 Daftpflicht, Culm. Zweck bezw V. Geg 8e enstan des ate ile: 5 ! en in Anshach . 25. Juni . wurd 6 Stelle . des Philibert Dietz nehmens der Betrieb eine . und Darlehens—⸗ Kar 6 e e n, ö V ist auf den s 5 der bisherige Beisitzer Basilius Eußner als Vorsteber— schäfts f . , , , , , , ; Hugh mitker, d. rlin, übergegangen, an⸗
s ( ? — geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern g ö n . en J 5 ; D* . n Vereins 9 gemeldet ar 2 1 stellvertreter und an dessen Stelle der Landwirt Martin IJ die zu ihrem Ge eschi fts⸗ und Wirt schafte betriebe . . I .
1 nn Rob ert tuse in 11 iz und in Spalte 8, In inse T Han 2 A ist he ute unter J C 8 * 58 rwerbes und antene: s 8 K R ibni 1 . . Untern pr nens 5 ist 6 de ng des Er werk und Borstand: . te Linsicht der Liste der Ge nossen ist während na Bie 9. Ma 8 Bei 9 340 8 8 f z 7 T 2 ebe in Popper lauer al eisitzer gewählt. notigen C eld mittel ; esch⸗ en, 2 die Anlage ihrer Nr 30 247. Fring Moritz lee in zerlin. 1
daß d die Forderungen und Ver rbindl lichkeiten des bis ö * offene Handel ùschaft Sei del & Kuner . leb * 9
16e D 16 . n Wi der Mi lede urch 9 ? 1 und z 1 orsteb ; ; ier istf . ö ;
herigen Deschs t inhaber: 3 auf den Erwerber n icht er Firma Sed ei * . und dem 1 der irtf c aft. d enrgliene urch inkanj ; ö Aug in rsteher, . 2 tunden des Gerichts jedem gestattet.
. J n 3 ar on Immobilien, durch Bauen oder Um⸗ 2 Ser mann Stremvel, Leh M 3 1 g. den 7 September 1912.
übergegangen sind. ; 2 gttein Kujegnitz ei . 3. I 23 Hermann Stren ehre e ö. 1 icht = „Dariehengtaffenver ein Schmalmwasser“, ein. Gelter .
Ribnitz (Mk! bg. ) den 7. September 1912. . ing cel en ist nung um . d . . , J . 3. mann Schwertner, Stel e' mtẽ gericht t 36 Registergericht. getragene Genossenschaft mit . j. 3 6 *. . ii, M. den Veitauf ibrer land Um hlag mit 1? Pte ll. fur inen eiche ne geschnitzten
. ute . ö. 9. —ͤ ermietun w. . . V 34a em Frꝛ20 nisse 8 6 6 11 * ien 6 ĩ
Großherzogliches Amtsgericht. ,, ; Mitglieder oder auch ar or . ö . Piettenbergz. 52931] Haftpflicht: Auf Grund der ane . . . ö. 9n . jf 1 den. Bezug von Sarg, versiegelt, Muster für plan ische Erzeugnisse
woöhlichez Am . . glie — n Gerhar ⸗ * M rkmei er NR el r* orf, 3 Xn . 7 71 ö s. ꝛ 5 z . ö leß . I. zal . . .
k ellsch 669 1308 tmitgliede uf gemeinsame Rechm e einrich Lindner, Stellenbesitzer, Welker sdo In um se Genoss ssenschafts register ist zum Gemein- Generalversammlung vom 17. Mai 1912 besteht der schaftlich. 3 Betrieb ö. 6 . . . J. ö 9 . . w — * 1 263 2 N J 5 . RBese h 4 ttober 79068 * . . 1e UEIndner, l en tze — 881 9 ⸗ — ö Vo F z. ö? e ö
Im hiesigen Handelsregister B 1, die Aktien⸗ 9. Gesch . 7 23 f. 3 k anntmachu ngen der Genossenschaft . durch . un it zit. ö - nätzigen Bauverein Siesel, eingetragene Ge⸗ V rstand aus folgenden Per sonen; 1) Franz Michael und 4 Maschinen, Geräte und and Dar .. . 4 . . 1 n,,
ö. . e ee. 1 29 ö . 2 9. 3 BVlanz Veld 6 re ö andere ge . 9
weig: Dampfsägewe in Pelplin erscheinende 3 ung Pielgrzyr i osscuschaft . descht antter Saftpflicht zu hä äfer, Vereins porsteher, 2) Jo hann Franz Suck⸗ landwirtschaftlichen Betrie bes . schaff ; 3 1 d ö 5 V ö ,, 6
wenn die Bekanntmachungen in die sem Blatte 166 n m, gw , e. n, , , . n . st eing getragen; Der Maschinenmeister füll, Vorsicherstellverrreter, 3) Daniel Schäfer, Bei. Benützung zu überlasse Die Ze . ü 3 4 , Fe k
8 ind zu T2ömwe ; ĩ Anzei f Fritz Wirt ist aus dem Vorstand ga eschted en sitzer, 4 Heinrich Suckfü ö tzung zu lassen. 3 ing gesch teh erlin Umsch 49 mit . x
8 den. uc äll, Bejsitzer, 5 A echtsverk h z ⸗ ; . grill! 26
) Jos ef rechtsverbindlich in der Beise daß mindestens drei plakate, versie gelt, Fläche , r, Fabriknum mer 2232
65 ( 2
gefellf ift . zige r M la lgfa brit in Schkeuditz 89 ĩ ne . 3 — 1 b 6 1912 9 . A ger g 30 ten, den 3 Se otem e * 18 i gend ein m 6 . ide nicht od er nich cn. eit Gr 9 * erg d gegen 1 eif nbe 1 mg 288 1d zie n n R 3 * n * he ette 1 ust 1 12 We d 3 2 d s ü — icht ĩ e ] t nberg, de 29. A 9 9 Wehner, Beisitzer, sämtlich B zaue rn i Schmal ass Vo standsmitglied 6r zn der Firma des Vereins ihre Schutzfrist 3 Jahre angem lIdet am . Au zust 1912 *. 1 ö 1 1 / ge 116 ( 1 * 9
1 I .
52821
ö
wor den.
F 22 * 2
— — — *
in Klein g niegnitz, erm ö
8 Ges S
betreffend, ist folge endes , n:
C. Germer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Sielle . Harms zum Vorstands⸗ erfolgen sollten dun ch die Gualmer Zeitung? o . 9. 2. ö J 19 . 5 — Ze aftsjahr vom 1. Juli ; Wönla chez An tege e n. . 6. September 1912. * 42 2714 den ,. anzetger.. c Die Willenserklärungen des Vorland 188 erfolg . e. g rich it. . Grosbardorf⸗ Namen sr unterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Nachmittags 1 Uhr. a renn , ,,,, Güterrechtsregister Ginlin, den . den. durch zwei e den ner Ei nnn g, Regener, Gefenntnachung;: 3, anne Wenossenschaft! mit beschräntter machunggh, außer den Lie Berufung der Heneral, zt, zo gg e me, n, . 1 * Königliches An . ; 3 . ö . * 3 Haftpflicht: In der Gen , vo ; . . 30 249. Firma Max Krause in Berlin. Hieht in der? We 2 1 chnenden zi ! . In das 6 enossens chaftsregi ster wurde beute bei der 138. August 1912 wi ö n 257 M ch 3. 84 versammlung Und die Bekanntgabe der Veratu ngs⸗ Umschlag mit 56 Mustern zu Karten v rsie ; it, n Stelle des Michael Behr gege re . ,, . 26 ; gegenstände bet ffenden, werden untzr der Firma des Flächenmuster, Fabriknummern G 2344, 6 39 .
886
Königli che Amtsgericht. !. ö 9292 ——— —— C * 1 , , k böse,, är walde. 8, n 2 j 31 ssenj te Namensunterschrift J Baugenoffenfchaft des Verkehrs personals in 8 V d ö 5a nn ; 6. ow. kanntmachun 6 zl h 8 der Bauer Valtin Kneuer in Groß p g In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1772 Der Maurer Wilhelm Binte und en Ehe⸗ . ,. ñ 9. ö . ein gen. 4 kö J . . burg, eingetragene Genofsenschaft mit stand r lic gewählt. 95 . bart af als Vor⸗ a, bgm hon drei Vorstandsmitgliedern 2473, & 2489, G 2183, G 2486, & 24960, & 350 (Komm nanditgesessschaft in Firma „Sprenger C frau, Berta geborene Binder, zu 36 . ist ö . 36 Jul g12 ei ingetrag ,, di Vie, Einsicht der Liste der Genossen ist währen eschränkter Saftpflicht⸗ 4 Regensburg einge „Darletz enstaffen verein Groszeibstadt / . er gr net und in 3 Verbands zkundgaben in 6 2503, C 2509, 6 352, & hig, d 36, 6 23 War sow⸗ zu Stettin) eingetragen: Die Komman— baben durch notariellen Vertrag vom 19. 1 e, . der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. n: 8 . Rauh und Johannes Geiger sind künchen veröffentlicht. Die Firma ist geändert wie G 2531. 6 3h, G 2534, G 536. 6 35359 & 334!“ . re Benn gen in f erhöht. ag des R us. 3Elettrizitätè, und . Löwenberg i. Schl., den 2. September 191: u din , gerragene. Geuossenschaft mit unbeschräntter folgt: „Darlehen , ,, 2534, & 2536, G 2539, G Z54l, istin hat i . zermög n . 6h die Verr . und Nutznießung des Hier us. Bi operbe, eingetragene Genoffenschaft mit öwenber 99 i. S a * ö. Septem . aus dem ,, aus zeschieden; 3. deren Selle Haftpflicht. In der Generalersammlung om e, ,. . ,,,. Untertheres, ein⸗ G 2545, G 2549, 6 2557, G 2558, & 563, G 75760 Stettin, den September zeschlossen. . 89 ö Königl he mis wurden Lenker in Regens urg als II. Vor 9 3 . ö e enossenschaft mit unbeschränkter G 2572, & 2576. G 2580 6 597 , , =. 2 9 = ö * n Ro derbeck. * . . 4 0 ! Juni 1912 wu 5 8 . 1 ; 2262. Ei 2576, G 2580, 6 — 2641, & 264 . . ö ,, en,, 66 . ö ten emen ist. Be 3 262 ; . und Johann Satz in Regensburg Statuts ein neues 1. tar , ö 2 . den 9 6 2645, & 2654, & Z5 55, G Z65 6 2668 6 br), 911 . 5 . . . ; ili P E 526 5 . Vo * 1112 8 — 0 el 2 an⸗ 2 Soy; . 5 55 ö ; . . 57 ö ‚ 1 6 les am Is nun i. utung und Verteilung von elektrischer w 5 . — 5 — . tandsmitglied in den Vorstand gewählt. genommen. Nach diesem Statut isß e en des chi ei gert 3. . September 1912. 2635, & 2687, G 2703, G 2727, G z732, ; 739, . 23 2 11381 1 UI L 1 16 C. unser Benosser tsre s rer j beute unter ; 3. 10 ien. e st i es . z . . ö 26 hz . . In das Ha egister A ist heute unter Nr. 2225 Amtsgericht Bärwalde (Neumark). ie gemeinse Haft isn Anlage, nr. rbaltung und der , e ee. 6 . in . . 7. e, , Unternebmens der Betrieß eines Span und Dar- gl. Amtsgericht. Registeramt. 824. i 2772, G 2779, G 3756, G gz g5, . 77g, —=— 3 86 (LH. 2 . V . ⸗ 8 Me — ng aescBhrfta 2 ' 1 Schutzfr 3 * . 6 e . ; eingetrager 2 . Han dels gese llschaft in Firma Betrie vo landwirtschaftlicher z Maschin ien und , , Genoff enschaft , . ö . 9 ger gens urg lehensg eschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ ö . hirn 3 Jahre . an e meldet am 7. August 1912, SDuge faul C Elektrische Installationen“ Geräten. Safipflicht mit dem Sitze in r r. ö Rüst ringen. 52933 gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirt . 1 Uhr 20 Minuten. 4 * — 2 2 59 —1 83 11111 ö Sitze 1 ö * d ö 2 4 ö t 26. uten. — ,,,, ü Dan m n , Tie greis er , ( eingetragen worde Statut vor „In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen? schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen 2) die . . 22 ils. . 1 . na Max . in Berlin, 1nd do 8 2 . 8 voll rden. . 1 * — * — 9149 N ; o 18 8 1 * 4 . . 2 . 3 * Genoss en schaftsregister. alts anteile ketrãgt 100; ö . 238. Juli 1912. . Gen Enstand es sternebmens is schaft Syar und Darlehunskassen⸗ Verein für Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) d en Verkauf Musterregister , 8 mi it 6 n n zu Karte a * Mustern ifmann Deinrich Riemer ö. Stettin, . Ge⸗ ö datiert vom 6. Juli 1911. Die ö ., . , . das Jadegebiet, e. G. m. u. S. in Bant ein⸗ ihrer landwirtschaft iche n Erzeugnisse ö den Bezug *** 9 . . th mn, 9 6 egelt, w. ichenmuster, Fabriknummern ,, ß Yclanntm ö er erfolgen unter der Firma der 3 m . . 'tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Georg von ihrer Natur nach ausschließlich für den 1. (Die ausländischen Muste . 2345, G6 2498, 2508, .! 2517, 6 2753. stozweig: stallation eleitrischer ĩ Bek a 222 ; , g, er fg, ; k n — run 1 Darlebn an die GC . ausgeschiedenen Deorg öl den landwirt D 18Ländischen Muster werden unter 137794 6 7797 5 55 53 ,. ngegebener Geschäftszweig: Installation elektrischer , n, 55 i,, , k Jenofe enschaft, . von zwei Vorstandss⸗ * K Ses⸗ ifts. und Wirtschaftsk 6. . nd Emil Eschler der Bureangebilfe Fran; schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, Leipzig veröffentlicht.) ö n 8 ,. 8 3390, 8 894, G 2807, G 2808, n, . . . . ,,. ie, ,. ö . 3 . 2 verein mitgliedern, im „ Pommerf schen Genossenschaftsblat!!? . Gileichterung der Geldanlage und Sonde ö Pieper in Wilbelmè haven und der Werft buchfü h er und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen · Berlin. kö 9 2312. G 2815. G 2818, G6 2820, G 2823, 6rpern und anderen Waren ur elektri sche Anlagen ingetragenen n ,,,, in Stettin. = . * . * Be ka annt: mach ur ngen 8 2 1 ö Fohann Stah ke daselbst in den Vorstand gewãh lt . nde des — landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ In das Musterregister ist ein mn, ö 51814 ö. , . 9 2828 6 2840, 30182, 30 134. Stettin, den 4. September 1912. ; . 8 . Beim Eing ehen dieses Bl es erfolgen sie bis zu z 58 . schaft in ni,, . . sind. schaffen und zur Benützung zu überlassen Die Bei NR igel tug . . ) 3, 5 9) 30206, 30209, 30210, 30211, 30216 . 4 9 ? Il , xSsof Fuchs r Winzer hann . 1 : ö . k. Firm der 11 af m de chle ꝛĩ— mem er. . 2 57 30 106. abritantin Anna S . 75 35655 36535 3552 56 1 3 6, . K 6 , . n ea, am, nächsten Generalverfammlung durch den Deutschen indwirtfckaftli . 6 ssenschafts zeitung zu Breslar . Rüstringen, 3 3. Seht 103. Becht ung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, in 6 Das . recht , . ö; q . l. 6. [ . . ö *r nn 6. J K der mee s, ãuf Juni bin *rncten. Vie Willen zerklärnng und Zälchnu Großherzegliches Amtsgericht. Abt. J. 3 n, drei Vorstan ton ttglie der zu der 980 Berlin, übergegangen. angemeldet un hdr, h 60 ö. . 3 . . , i , ät ö ; ö. ; 6 häftsjahr . — ö is fär die Henosse schaf uß durch ö Vor nds⸗ e Firma des Vereins ihre Namens unterschri n 31. ig ** — 9 ö! 3 7, — 372, 6 45 KR i034 Rr. zh In daz Handelsreg ister * . heu 3. i Nr. 23 1 ih eier den 5. er 1 schäftsiabr. är die Genossenschaft muß 2 wei Vorktande Starhri cken. ö (52631) fügen. Alle Betanntachute en . ,, , Rachmittags 1 Ußr 7 *Heinuten. Sch 6 frist . , Mlene Dandels ge seicht, K⸗ ; . ,, . Königliches ; 3 Mitalieder s Vorstandes sind: 3łar Schö Utgli erfolgen. Vie Jeichnu ht in der . Der Sandformer Ludwig Altpeter zu Bischmisheim rufung der Generalverf ammlung und die Bekannt Paket 594 k. Mori Sklarz in Berlin, Vor nttags 1 Uhr 20 Minuten. ö ! ) 9 90 au 7 1 E Ten 8 . 1 8 — 1 1118 161 . L* 1, 2 2 8 * 29* 129 *r 1 Ron irm . 89 n ꝛ 1 t. . , . 9 , ur ; K 3. . ze Husta ufn r tli in ꝛ fi. ichaf⸗ ihr Tam 3 he, . z . 4 Bisch . 21 Borstand des Kousumvereins gabe der Berna itungẽ gegenstände hene fn en, erden Hefter nn ö , für Brillenfutterale, offen, Nr. 302 2 * 51. Fabrikantin Frůr lein Martha ö 3 35 J . . . ; ; nossensch rn 1sT e n 5 2 1 1 8 D 1 p 3 9. Mor 1 8 J nsche re gunte erschrift beifügen. schmis heim eingetragene Genossenschaft mit unter der Firma des Vereins mindestens a. bree T, , O l Gn. geist⸗ genf. Fabriknummern Dachs in Ber lin, Umschlag mt 4 Muftern für ö F lh, Ref reneam gi Tapsss versiegelt t, Flachen , 8.
diti
ö
ö
aus der ande zgefell schaft ausgeschieden. . 1165 1 Stettin, den 6. ember 1813. Bärwalde, Pomm. 52918] Roderbeck. ö. ö . Der Vors esteht aus: 1) Wilhelm Schmidt⸗ beschri Vor 52 ; gericht. Abt. 5. Bekanntmachung. Die Willenser es . ö ge 6 , , , n. d rer * W ö. i ,. , und in der n n . Vormittags 10 Uhr 47 Mn ahen. briknummern 96 . 9664, 9 94, 9g638, Schutzfris Rn ier Genossens haftsr ö gister ö her te w for durch minde stens 5 Mit iel er. ö . 3 . e; ö * . 419 2. R it B l Verbande undga 9 in M ünchen veröffentlicht. 36 23 ĩ , ö ö 3 . 1 s2o8ag]! In gunser Genchllen chaltsregh 42 2 ch minde 25 Sant, s Si. Lehrer, 3) Georg Go . ler und Gastt ter zu Bischmisheim eingetreten. 9. ö rn, gn! ; ö re,, a, Abtei . . di dur, Statut vom 1. J 1 El ttr 2 . Seichnung ge hie , n, ,, in Linltame, , rn rang, Freineller, Saarbrücken. den 23. ir, 1912. , . e. 8. in. in lain angeblich mit einem Musfer für 10 ihr 40 . k n. unser Handelsregi 2 ute gründete Genossenschaft unter der Firm ektri⸗ Zeichnenden zu r Firma der Genossenscha zrͤ 1, . k 5 in 54 e uscha mit unbeschränkter eine Flugpostk— ü ster, Fabrik ö. . i en, Taß die unter Rr. 188 ein⸗ zitãts⸗ und M e, me, elena, Kölyin, r ,,,, füaen. , , , ,, , Geschafte lab? fit des Kol. Amtẽgericht. 17. Da ftnflicht: Auf Grund der Neuwahl in der Ge— , . ö m ,. **, . FJabritant Robert C. Korf getragene Wilhe m Schön, „Wilhelm mit beschränkter Die Einsicht der Liste der ven ffen ist in denn . ö Schlei. Betanntmachnma õ2632 seialpersammlung vom 17. Deiember 1911 besteht 31. Juli 1912 e n g f . 3693. ö 3 . , , m sbleg 3. Schön Erste Oberschlesische ? Daun lee nn, ni dem Sitz , n,, Dienststunden des Geri s m w ö ien titunden des o. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Rr. 2 der . ; 4 3 mute für ein Wäschebuch, genannt Der Hausfreund“, ladenkocherei“ geandert ist. . 8 a . den 30. Ful . * enststunden des Gerichts jedem bett. 2 Eustach Glückert, Veren isvorsteher, 2) Josef Kit 8 ö 3 64. zinc, n . 9 ö ; . . , ele . Spar⸗ und Darlehns⸗ Vorftcherstell vertreser 3 36 , . 6 Cee fer, Derlin. Umschlag mit Abbild dungen von 44 Modellen frist 3 Jahre, angemeldet am 9 3. August 1912, Nach⸗ n, , un iigliches zericht. Militsch, den 23. Angrst 191 n erein, eingetragene Genoffenschaft mit Deinrich Beck. Beisitzer 5) Y iber, für a,, 20, zrranleuchter für (scktrischeß Licht, n tags 3 Ühr 3h Minuten . Thorn. 5282 aftliche Anlage. Unterhaltung und der SBetrie 99e Das Amtsgeri cht. unbeschränkter Daftpflicht, in Saalburg, am Heißer nitlich Visitzer, ) Mickael Siscß Stẽp b. 19. Ampeln für elektrisches, Licht, . 5 Ampeln Nr. 36 253 . Ear ob in B ö Kö , , ö. . as miner . e ,,,, , . sämtli Bauern in Kleinwenkheim. — für Hängegag, versiegelt, Muster für plastische Er— Umschlag mit 13 Ubi un . M elf 4 Drewitz eingetragen: e Haftsumme für jeden erworbenen Geichäftsante In unser Ge che . ist heute bei der Tanugar4d. 52928 Stell des verstorbenen Stell machers Johann Fröblich gleichen Gene era lpersammlung wurde an zeunniffe, Fabrikaummern zu a: 2443, 2445 — 2449 Kleinimdbel ve eg 9. 3 ö . Der Fabrikdir⸗ ktor Zink ist nicht mebr Geschäfts- beträgt 1090 ; aui mehr als e unter Nr. 25 agenen ossenschaft in Fir In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? zer Marmorschleifer Ludwig Zimmermann in Saal— bisberigen Statuts enn neueg Statut vem 16s Fats, där, dä ss, zig! = 16s, t, Ilg; . ; . ,, fitter An seine Stel ist de 1fmann Eduard kann sich kein Genosse beteiligen. R olnik, Cine. und Abfatzverein. ein „Ländliche Spar. und Darlehnstasse ein⸗ urg in den Vorstand gewählt ist. . . Je. angenommen. Nach diesem Statut 2500, 2501, 2506, 7507, Dsi0, Ir, zu p: 25 s . 6, . fh g o ee zz, ge , sss, Kütler in Tborn zum Geschäftsfül bestellt. Seine ie Mitglieder des Vor ind: , . Genofsenschaft mit beschränkter getragene Genossenschast mit beschrẽn ger ug een den 7. September 1912. genstan , . rnehmens der Betrieb eines bis 25265, zu e: 35s2 2h16 Schutz rist 3 Jahre, LI. fa f. „ g. 6. ö 6. ö , ler esche 1 w K — J 3 12 ; ; ( 6 ö ; . 8:3 2 . 216, 5 6534, 39, (640, 4 16. 58, 65 Prokura i ist darm soschen. der tirtereute geht r app in? „Haftpflicht in Flat ow eingetragen n: Dafitpflicht ans, eine n worden, d Fürstliches Amtegericht. 9 Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den angemeldet am 1. August 1912. Votmittags 8 Uhr. 662 3, T6 Ih 66, , , d, de, Thorn en 6. September 1912. 2) e. een Sch u im Kolpin, Der Fleischermeiste Klorian 6 1 Redlin in Fang ler und ark? Hier uß in Neu ang ö . . J 3 . . I die zu ihre 6 Geschäfts⸗ Nr. 30 240 Firma Che stü dt C R. bert 7705. 7719. dees, 768 16 c, , Tr ; Köni igliches mts geũscht 3 igentũmer Gustay zinz in zlrin. Flatow lst gestorben; an einer lle ist der Küste Stel des ang Vorstaud?e 3ageschiedenen ). 9 wn nm. 52934 und Wittschaftsbetriebe ntigen Geldmittel zu be⸗ Berlin hf ange ac a 42 M . 1 . en, t. 1* 2 II BLI D . r . 1 — — x ö ) . 21 . 8 ö. 111 211 dil 1 1 118 1s J Fi s ffen f z 5 e. lie, 396 36 V e von der Genossenschaft 16gehenden Bekannt⸗ Siegfried Noryskiewie; in in Vorstand un Hin; und Ernst Schönfeld in den Votstand gun das Genossenschaftsregister ist die Firma schaffen. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. 12 r rn, far . b. deen, fir , , , e. 564 ee. Traunstein. Bekanntmachung 52874] machungen erfolgen unte er Firma de r Gen en⸗ gewählt worden zemäblt worden in . ; i is t ts. und Maschinen⸗Genossenschaft 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisfe zimmerkronl leuchter für Hän ge 6 ö zel . 151. * 5 . 363 z a. , Betre ene Handelsgese llschaft. Rieger Eo schaf e, . l Flatow, Wpr., den 30. August 1912. ö 2. August 1912. , eingetragene Genossenschaft mit und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich kronleuchter für cn . gaschẽ⸗ 6 . 95 rmsttag g Ubr Eo, ll nuten. Mühldorf. Gere schaft bat o ö in Siettu Königl. Amtegericht. ; 3 iches Amtsgericht. 6 ue schr tterrn. in Kavelstorf einge— 1 den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten belcuchtungen für e lektrisches . ; 8 3 . Ber , ,, ö r E rte , ien wem arri bis si. März. — ö , , = nhdrhne, Stz tut kom, 2. Desembertls 8 und Waren i benzicken un 37 Mahchthen, Geräte und gsi clekt icheg echt, werft hät Göasser fi endestze Bertin Umschlg mit s Meustern fir vorge e chte Traunstein, den 9. September 1912. ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Sũsir w. . 52619 ⸗ r . . gust 1912. Gegenstand des Unternehmens ist: andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes Erzeugnisse Fair mum, . lt e l. 91 , e . K. Amtsgerich Registergericht. durch mindestens 2 Vorstande mitglieder; die Zeick In, inser Geno ssenschaftsregister ist heute unter unser Genossenschaftsregister ist bei der unter En⸗ 36. Versorgung der Mitglieder mit elektrischer zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. 478, 2479, 2480, 2502 hg , . 39 9 , 6 , . J ,,, . K 3. . ö k nergie aus der Ueberlandzentrale Rostock, Die Zeichnung geschiehr rechteperbindlich in J50h, zu p' Ur, 218 Ieh. ö. . . , n , , . Sa rien re ge Cb stwerkaufegenossenschaft Darlehn taffe, eingetragene Geneffenschajt 4 von landwirtschaftlichen Maschinen und der Weise, daß mindentens drei V Vorstandsmitglieder 2495, 2497, ah 34 9h 21 z, n 4 353 2 ö . . am 10. August 1912, Vormittags 16 UÜhi * * 4 . 3. 93. h 2 n der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift 2452, 2453, 2455, Jah 241 17, 2458 31h. 2461 . Firma Mieles * N 458, 2429, 2 ; Firme dieles eumann ir
118 83
aus folge n P N 23 ) ĩ enden Personen: I) Johann Nr. 30 239. Firma Ehestüädt d Robert in persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 117 Schutz
—7Tͥ(K81 7489 760, 64661, (62 7801, 7806 7 218
Uelzen. 3 e , r Firma der ei ischaft ihre Namensunterschrist e 111 i keifugen. eingetragene 2 mit beschräukter mit ute schrärtter Hane lich. Eügeh. ö zu — ; rl ; 3) gemeinsamer Be zer Ma⸗ hinz . n. Alle Be 544 , s Betrieb landwirtschaftlicher Ma 31 ge Il ekanntmachungen i, außer den die 2441, 2442, zu 9 2438, 24359, 2461, a6, ae Berlin, Ümschlag mit b WMustern fi
e, — e er Genossen ist in den Oaftpflicht zu Güstrow. Statut vom 23. August Idaweiche heute eingetragen w rden, h 9 & uma uis Yennigs ora geb. Tuchau e gestattet 1912 zu I] der Akten. Kacz F aus dem Borsfan schieden und . hinen. der G z 4 ; z e eden g ritatte. aczmarczjypt aus ö. Borstande 4 1 . fung er Generalvers m mlung 34 die Bekannt⸗ 246h, . 66, 8 8 etrag , ,. Han ena Lt E if 245 Hm Ma ; 5 . ) x 2 — ahr melde Bůfe 8 11el 3 r , d. i. eee e 3. 30. Juli 1912. Gegenstand des n, en. . und Verkauf an feine Stelle Nepomuk Wielebsti in den Ve ö . von der Genossenschaft aufgehenden Bekannt⸗ n der Beratungsge genstände betreffenden, werden August 35 I ft 6 Gre angemeldet Büfett, 1 Bücherschrank, 1 kleines B . machu n 11 3 9 J 2 198 5116 1 vorsiege TI 5 ; n . ungen Erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ unter der Firma des Vereins mindesteng von drei Nr. Z9g zal. Fabrikant gend Hartleib in ,. 61 er ge . 2 — 1 ( U, 11 32, 6.
üclzen, . ii K. 5n igliches Amtsg erich ; von O bst und andere ; gew⸗ ihlt er n e. ist. . ö schift, f 7 611 88 288 ( Vie 29* Ben 3 * 18 . 3 * 9 = 6 . h ez 3 No . ; ——— , . ö 8. J ö. ö nel, . Amit gericht Nikolai, 5. 3. 12. . ö ö. 6, ö n. 6 . n, . und in der Berlin, Umschlag, angeblich mit einem Muster für angemeldet am 16. August Vreden, nz. HNünster. 28 Eæeskow. . ,,, Molkerei zblatt des Verbandes von B mbar dgaber in München veröffentlicht. Buchdruckberzierung, versiegelt, Fläch st b 20 Minuten . 22 ndel? rag ister A ist n Genossenschaftẽ re gister ist beute eichnst von zwei V ors n. Sie sin . 66 und anderen lan dwirtschaftlichen Genossen „Gochsheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ nn, 96 03, . 3 5. . 3 . 11 n , ĩ 2 ge. der ugetragene aufzunehmen in den M gen fi bst⸗ un Paften und Gesellschaften in en. aufzunehmen. verein“, eingetragen J J 3 Jahre, angemeldet am Nr. 30256 Firma Hans Walter Fo ; 1 *. Firm „Dein rich defering, 6 er. und w zem üsebau. Beim 8 eben ieses Iattes t N. * . Das WGeschäfts zjahr läuft vom ö Juli lig zum beschränkter ö. , mit 1n 3 Aug ust 1912 Nachmittags 17 Uhr 50 Minuten. lager, Vuchdruckerel 24 Eren. 23 . . 6e e gendes Ain ger agen 1 * z ,, . * 21 eingetragen de, m. n dessen Io pi8 * Rerre 18 rsammlu De erantwortlicher Reda? teur: . 36. Iuni. Vorstande mitglieder . der Schul e no ssenschaft hat in br rer Ge ene 2. 4 m 6 Ge⸗ 9 6 4 Fabrikant Ludwig L tieberkaecht Berlin, um hlag mit 8 Mus un 26 alt Die Firma ist geändert in: Deinrich Sefering, vilcht zn d , nelcher . 1 e, , Direktor D l ; SHelnut ⸗ ast he e „'rsammlung vom in Berlin, Paket mit 7 Modell hirn , , n , n,. In S nen Rentiers Wilbelm in licher ein anderes ro] sblatt zu be⸗ Direktor Dr. Tyrol in Char ottenburg. . elmut Lau und die Erbpãchter August Lau und 13. Juni 1912 n Stelle 8 bis — dodellen für ge irn rgische mit dem Spruch im Vreden, Inhaber err hard , Liücust stimm BDeutsche Reis ; vNWVilhel . an Stelle des bisherigen Statuts Instrumente, nämlich Cen fler f l, 1 Faßza daiser Wi'lke 8 5 . . K ⸗ worst. be August Itimmen l ? — ; . z m an J 9 1 5 Ste ; 36 6. 06 Fa ge, Kaiser Wilbelm kee m der Baugewertemeiftet Bernard Wehling nl, . zum Vorstantsmitgliede gewat Die Willenzerklärung und J är die Ge. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bannier, sämtlich in Kavelstorf. Der! ein neues Statut vom gleichen Tage angensmmen. j Koppeielchatorium, ! Stirnhöhlenfelle, ! Ton. I Pesttatie iii 1 1 . 12 2268 1118 * 1 1 E * h ) Pos ; ni ͤ der,? Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ stalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö 1
bei
21 ö
ß aden. oblick zu Ra zum Vorstanesmilgliese g 2 2 ? ; ; ; 2 n, nossenschaft erfolat mit Rechtsverbinlichkeit gegen Drud e 3e A
1 — * dE
5 ? 2 1912. z en . e n ; Vreden, den 2. Tw , a ee, ‚ Snialiches zaericht. itte d gel zwei Vorstandsmi
— 1