1912 / 218 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Literatur. (Eisenstein), Sommer (Alfred) Krasa (Blind), Dahn (Faller), vom der Feierlichkeit nahmen teil: In Vertretung des Kaiserlichen

Ballett die Damen Peter und Geisel beschäftigt. Der Vorverkauf Hauses und des Kaisers der Erzherzog Peter gern,, ie

Von dem Deutschen Wörterbuch von. Ja ob, und hierzu beginnt am Germ den 15. d. M. zahlreiche Mitglieder des Kaiserlichen Hauses, Minister

Wilhelm Grimm (Verlag von S. Hirzel in Berlin) ist die Im * Konigli ; ; . ö .

, n, 12 . ) m. röniglichen chauspielhause wird morgen das Dr. Hussarek, Dluges, von Zaleskt, die Syltzen der landee⸗

1 . . . Bandes ie enz . geschichtliche Schauspiel 1812. von Otto von der Pfordten, init den fürstlichen. und städtischen Behörden. Die Eröffnungs rede hielt : 4

entkalt die' Wörter Un bis unansichtig und ist von Dr. K. Euling Vamen Abich und Ressel sowie den Herren Patry, Clewing, Kraußneck, der Bischof Heylen. Hierauf verlas, der Fürsterzbischöfliche X s st E B E 1 1 & 2 Merinski in lateinischer und . .

bea! beitet. . . k , Arndt, Boettcher und Geisendörfer in den . , . . re. ö 9 auptrollen, aufgeführt. . ; eutscher Sprache ein Breve Te apste s, das mit dem 1 0 ner Verpflichtungen dem Deutschen Theater gegen⸗ apostolischen Segen an Wien, an die Kongreßtellnehmer und an das . z D eutschen RNeichsanzeiger und Röniglich Preußisch 9 St . ; um n Staatsanzeiger. .

Kurze Anzeigen Nach Ablauf sei stoli ) über trilt Paul Wegener für die Dauer von zwei Jahren in den Kaiserliche Haus schloß. Sodann sprachen der päpstliche Legat van

neu erschienener Schriften, deren . . vorbehalten bleibt. ĩ . Xeg . Einfendungen sind nur an die edaktion, Wilhelm Verband der Meinhard Bernauerschen Bühnen ein und wird bereits Rossum, der Wiener Erzbischof Dr. Nagl, der Minister Dr. . straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. in der zwesten Hälfte der gegenwärtigen Spielzeit im Theater in Husfgrek namens der Regierung, der Landmarschall Prinz Aloys n 2 Hes. 7

von Liechtenstein, der Wiener Bürgermeister Dr. Neumayer . 8. 1912.

ͤ 3 61 . der Königgrätzerstraße auftreten. Autotechnische Bibligthet 38. Flugmotezęn Ven „Der Pein Natzic,' cine Komödie mit Fesang und Tanz nin sowie der belgische Staatsminister Helleputte im Namen der

Hermann Dorner und Walther Isendahl. 160 S. mit 3 Aufzügen * tz 6 ai en j j , . , ** ö ,, ; Aufzügen (nach J. von Plötz) von Richard Manz, hat im Arollo⸗. Kongreßteilnehmer u. a. f . ö . . Abbildungen im Text. Gebdn. 2,30 6. Berlin W. 62, Luther theater iZn Nürnberg, mit aper Terofal in der komischen Titel⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Scharlach; . straße 14. Richard Carl Schmidt u. Co. ; j 5 f ; ; z S8 ö ; . 9 Scharlach im Landetpoltzeibezirke Berlin 115 (Stadt Berlin 77) Ferne Ti n ñt 1e, e, bannt isäfäts Tefchsnbuch füt Brauer und Bra uegei⸗ rolle, ihre erfolgreiche Urauffäbrung erfahren, Die Sch lierseer Paris, 11. September. (W. T. B) Nach einer Blãätter⸗ masßregeln. in den Reg-Bezirken Süsseld ier, Gr ein 15* ! Berlin 7), Ferner hat der Finanzminister die zollfreie Einfuhr von Gegen i ö . Sers gegeben 6 Dr. 8 ir m fe 1912 werden das Stück im Laufe der kommenden Spielzeit auch in Berlin meldung aus Tanger wurde der dortine italienische. Vize⸗ . Gesundheitsstand Amsterdam B. Au 3 m ö 166. in Hamburg 41, ständen für die mit dent Xii. Kongreß der ruffischen Na tur— ö k 3 3 fad ein 9. sen, ,. 3. 3668 6. aufführen. . . ö. . konfuk Laredo heute vormittg im Gesandtschasts gebäude von esundhei an und Gang der Volkskrankheiten. hagen 27 ,. . . z 1 6. 62 Kopen forf cher und Aerzte in Tiflis in der Zeit vom 16. bis 24. Juni 10 *. . od Grempl eg . g oro Stn n url 3 * Der Deutsche Bähnetzverein hat vor einiger Zeit den Beschluß einem Bitt steller, der ihn vergeblich um eine Geldunterstützung . (Aus den. Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 37 Paris 28, St ,, 3. Nem Vork 133. Odessg 44, 1913 rerbundene Austellung gestattet; bei der Einfuhr der Gegen⸗ 2 ,, . n ö. pro Stück. Berlin Swe. 14. gefaßt. von dieser Spiel elt an den 50. Geburtstag der bedeuten dsten ersucht hatte, mit einem Dolche lebensgefährlich verwundet. vom 11. September 1912.) Rn er g. , urg 41. J. 38 Tvp bus in Burapest 28, stände ist eine Sicherheit im Betrage, des Zolls zu hinterlegen, die ö , und 26 raphenwe sen unter besonderer deutschen Bühnenschriftsteller stets in der Weise zu feiern, daß jede Der Verbrecher, ein Italiener, wurde verhaftet. . ; Yest ö Odessa 23, Paris 44, St. Petersburg 144. zurückaegeben wird, wenn die Gegenstände innerhalb 6 Monate nach Berücksichtiaung ker gesanten . Jer laschen Diͤentierun Vereinsbühne an diesem Tage eines der Werke des Jubilars auf— . . . Ae t V 17 ö. = der Ablassung aus dem Zollamt wiederausgeführt werden. Girkular ö er 9g Hrn 7 ö . ny mal G. en g * führen muß. Diese Anerkennung künstlerischer Werte ist. mit Paris, 12. September. Der Untersuchungsrichter Gilbert hat . . yz 3. om . bis 30. August erkrankten 8 (und des Zolldepartements vom 9. Juli 1912.) ö . rah, a Eie ö . S. 1.80 *. ner. Ehrengabe in Form der Tantiemenabgabe aller Bühnen nunmehr die Angelegenhelt der Automobtlstraßenräuber, gegen r. w und zwar 4 (3) in Alexandrien, je 1 (1) in Rußland 2 k ihr Zweck und Wesen sowle verbunden. Max Breyer wird der erfte fein, dessen Lie die Untersuchung neun Monate geführt wurde, vor die Anklage⸗ ö. ĩ ort t fn 8 hebin el Tom, je 1 (— in Zagazig und Dessuk. Die Russi . 3 , ih an Rn r fi ht en‘ Einrichkungen. Von Dr n, Geburtstag in dieser Form gefelert werden kann, denn er wird am kam m er verwiesen. Gegen die 26 Straßenräuber werden acht Be⸗ . biz 3 9 isch ö. indten, In den beiden Wochen vom 21. Juli ö die Russische Kemmission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat ,,,, ,, g 25. September 50 Jahre ali. Das Komödäienhaus wird schon schuldigungen wegen Mordes und 18 Beschuldigungen wegen, Dieb⸗ . ,, lugust wurden 417 4 428 Erkrankungen und 302 4 327 folgen de Verfügung erlassen. wee 66 . Plog. 2. Aufl. 2,50 C. Vorzugsprels für Postbeamte 2 4. , = ö s 5) s s Todesfälle gemeldet. Von den 629 Todesfäl 553 ; ie Verfü . ö Zollfreilager. Durch ein Gesetz vom 5. April 1900 und Schwirin ? M Ludo Davids : einige Tage vorher, am 19. September, die Eröffnungsvor⸗ stahls erboben. Rach den Fessstellungen der Untersuchung haben die ö Frasidentschaft B 65 e, len kamen 203 auf die Hie. Ver ugung, hetreffend Erklärung des transuralischen Teils die gleichzeitig dazu ergangenen Ausführüngsbestimmun nd bi a, ,, 3 hr nr leben., Mit cin ahnt stelfung mit dem neuesten Werke des Dichters „Der lächelnde Räuber sieben Personen getötet und j verwundet, Vier der Räuber, . 5 en . ombay Tabon 37 auf die Stadt Bombay), 14 auf g Kreises Lbischtschen sk, für pestverseucht und des nral⸗ den Zellämtern ,,, , J, , band . d 8. . , ,. uit ni Fortbildun bon Hein rich Falke Knabe“ beranstalten. Auch Ludwig Fulda, der bereits im FJust unter ihnen ihr Häuptling Bonnot, sind bekanntlich während ihrer (. . J Rangun und Moulmein 76 und 34) ö. für pest bedroht (Regierungsanzeiger vom 3. August 1912 amt Robe k . . . lim Zoll . . J . g, r ffn en ft 646 feinen 50. Geburtetag beging, wird mik einem Einakter Fener— Verfolgung durch die Pelizei, getötet werden. Vie Schwurgerichts⸗ ö. ö . Stagt Mysore, 87 auf, die, Präsidentschaft Madras, r. 72), wh hiermit aufgehoben, wobei jedoch die trans? gestattet war GJ , ,, . y *. . t ; r,, T ö tin hahn. Kempten, Jof. versicherung' am Eröffnungstage des Komödienhauses vertreten sein. derhandlung wird vorautsichllich im Dezember d. J stattfinden. , , , . und Orsssa, 18 auf die Vereinigten Provinzen, 15 auf Ur alischen Teile der Kreife Uralsk und Lhischtschensk auf 3 an, nnn w der Regel ö . . Professor Dr. Martin Spahn. Kempten, Jos. gar Grein . 6 , Ben, , und 10 auf das Punjabgebiet. 3 . weiterßin als pestbedroht zu gelten haben. (Vgl. frei zu e, im; , ö . . gegen eine mäßige Gehühr zoll⸗ ole ug h. 8 . ; . ö) z 1e . bina. n der Stadt 2 ) . Anz. v 26 M Sr 203 9 ö ! ö. . 1 zu lagern, umzt Macken, zu sortierer G. Freytags Automghil⸗ und Radfahrerkarte. Blatt lJ Saal der Philbarmonke findet am Sonntag, den 15. Sep⸗ , . . Ingente re haben ö 45 Personen an der Pest 2 JJ 3 ven ;,, Ein neues Gesetz vom 29. Juli 1912 erweitert die bisherigen Ver⸗ j 8 Mann 3 ö K he I* Hentags 12 Uhr, ein Konzert Mitwirkung d beschlossen, die Rettungs arbeiten in der Clarencezeche wegen . e n ,, . ö , , n n ,,, . Frankfurt a. d. Oder. Maßstab 1: 300 900. 1,70 A; auf Lwd. tember d. J, Mittags 12 Uhr, ein Konzert unter Mitwirkung es der damit verbunde G fab h alt: Porto Rico. In San Juan vom 6. bis 16. A Aegypten günstigungen dahin, daß künftig die in den Freilagern, lagernden ) , . bir, e 53 G. F i 5 . A6 Camille Hildebrand) d er damit verbundenen Gefahren nunmehr endgültig ein zustellen. 9 ) 8 ian bis 16. August 2 Er⸗ . ausländifchen Güter, gegebenensalls unter Mitverw ,, Tab 6. Wien VII, Schottenfeldgasse 6z, G. Freytag u. Berndt Philharmonischen Orchesters Dirigent: Camillo Hildebrand? der Man wird noch etwa 14 Tage warten und dann die Grub t. krankungen. (Publ. health rep. S. 1398.) Der Internati ö schen Güter, gegebenen sall unter Mitverwendung inländischer Gesundbrunnen. Kalender des Dürerbundes für 1913. Herren Musikdirektor Bernhard Irrgang, Kammersänger Felix Senlus Ha em 6 . ö . 8 ö ö., . . 54 emrnationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, Erzeugnisse, auch bearbeitet oder verarbeitet werden dürfen. Als VI. Jahrg. 0, 69. M, bei Bezug von 50 Exemplaren 0,50 A, schön und Professor Dr. . . . . glu statt. sser setzen, um die Feuersbrunst zu löschen. gl. Nr. 41.) . . Cholera. , aus Cagliari das Cholerareglèment 3 Verbefferungenk durch Taz neue Gefetz sind zu nennen die gebdn. 1 6. München, Georg D. W. Callwey. Im Harmontum saal, Steglitzer Straße 35, beginnen am . ö. ö. ; Italien. In Cagligri sind vom 21. bis 28. August 14 Er— . c 365 ; Verlängerung der Lagerfrist bon 3 Monaten auf 6 Monate sowie die . Donnerstag den 19. September, Abends Uhr, die von Paula lauf n,. fe. . ,,, ö . krankungen mit 3 Todesfällen zur Anzeige gelangt. gu Er ö. K Gesundheiterat in Alexandrien bat beschlossen, Neu geschaffene Möglichkeit der Anlegung von pripatfreilagern unter Verdingungen. Simon-Hęnlitz aũmöchentlich; veranstalteten Harmonium Latbkom ba in den Raum für kan et nh nern nn. 66 ,, Ruß land. Hinsichtlich der Stadt . welche vor kurzem zuwenden kreglement gegen Herkünfte von Basfein an., amtlichem Mitverschluß. Nach Liner gleichteitig Ergangznen Bekannt⸗ , K bie He Neshg, un Hausmustkabende. Der Eintritt ist fret. Karen dar ned ereunehlend der Flleger selbst umverletzi ien für choleraverseucht erklärt worden war, wird amtlich gemeldet, daß z ö machung des Finanzministers tritt den bestehenden Zollfreilagern in 93 näheren J. , e . en ö wah e . 9 nner tt m nin, dorthin entsandter ärztlicher? Bakteriolog? Berkehrẽwej 6 en,, und Kobe als viertes ein Freilager in Dairi bei Staatsanzeiger“ ausliegen, konne en Woc ag esse ö ö . . estgeste i j j esen. Moji hinzu. (Ne j Berich , f Gipebitio . der Dienststunden von 9— z Uhr eingesehen werden.) Mannigfaltiges. . w . . 857 T. . . . ,,, Hear r f . chat ehe, J Zchiffs liste für bitt in , , . einem Berichte des Kaiserlichen Generalkonsulats ; , or dem Kreml wurden dem Kaiser heute 26 ĩ e . . . & Gholere zu ei. t iste für bill i e e ; . . Niederlande. Flugplatz Johannisthal 11. September. (W. T. B) K vorgestellt nu i e ,,. des chice i r hin it J Erklärung aufgehoben worden. In Staaten von . K 19. September 1912. Landbouwpereeniging Giland Goedereede Heute gchmittag stürzte ter Flieger Stiefvater aus etwa Schäler führten gymnastische Uebungen vor, und 10 009 militärisch , ., ist seit dem 17. Jult kein Cholerafall mehr festgestellt ie Portoermäßig . . Absatzverhältnisse von Maschinen für den Zinnberg bau in oedereede robin; Südholland): Lieferung von etwa dreißig Meter Höhe ab und wurde sehr schwer verletzt. Er erlitt geschulte Kinder schritten im nars e is 4 ; . . rtoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe J 15 z ) ) ung . ; ; gescht der schritten im Parademarsch vor dem Kaiser, dem Türkei. Vom 19. bis? ; . - auch auf Postkart f ö . in den Malatischen Staaten. 15 000 g Superphosphat, 40090 kg Ammoniaksuperphosphat, Beinbrüche, Wunden im Gesicht und innere Verletzungen. Thronfolger und den Kaiserlichen Töchtern vorüber. Der Kaiser . ö rg i,, , zis 21. August, sind in Fregli 10 Erkran— ür Brief , Dru ksachen us m, und gilt nur Die in der Zinnindustrie benutzten Maschi er J 13 C3 äs tense e chl, zh org E Kainit. e e g e . Dink, G nlde lin erf bl Gchü er mlttzrifch dan fr. . hauen, ud in k ö. Ney Schehir 1 Todesfall und am rn h a,, V aan. von Amerika, zusammen 20 ö nf, ens i r n ng . Chilisalpeter. Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer F. den Du is burg, 11. September. (W. T. B) Durch eine Schlag⸗ Ein Schulorchester spielte darauf die Nationalhymne (9g. . worden. . rkrankungen und 2 Todesfalle gemeldet Berlin ab , W ö . 3. B. Canada. waren Dampfmaschinen S826. Den pf elettrife fe . Gerzamen 3 erhaltlich. ; . wettere ry losion auf der Zeche Weste nd! in Duieburg⸗ Nr. 217 d. Bl). . China. In der Stadt Sw 5 . RKaiser Wilhẽln d Sr 5 . 64. . J 6479, hydro⸗elektrische 1500, Sauggas otore 15653 Del n 19 595 24. Sertember 1912, 11 Uhr. Direktor und Kommandant der Meiderich find vergangene Nacht fünf Bergleute getötet worden. nach l chun 4 tad Swatau sind vom 29. Juli bis 5. August ,, . . e,, ab Bremen 17. September, Sauggasmothre sind in . a. ö 9 . . Marine in Amsterdam (mit Genehmigung des Königlich nieder. Die Ursache des Ungluͤcksfalls steht noch nicht fest. Archangelsk, 11. September. (W. T. B) Nach einer Meldung e ö ; g de Dasengrztes 10 Personen der Cholera erlegen; , . e, ,,. on. ab Bremen 21. September, az, ., ö r. 5 neh zur Verwendung ländischen Kolonialministeriums). Lieferung von: Besteck Nr. 1: der St. Petersburger Telegraphenagentur“ ist der Zocloge doch darf man annehmen, daß die Zabl der Choleratodesfälle tat- „Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 24. Sꝑptember shres zk G motoren, haben wegen ( n' Besteck Rr. 2: eisernen ? , ar. K, 661 n nn n; * 2. sächlich weit höher war. In der Stad find vom? 11 „Victoria Luise? ab Hamburg 26. S ze ihres ökonomischen Arbeitens und ihrer Zuverläfsigkeit Anklang ge⸗ Stahltauen, Besteck Nr eisernen Tauen, Besteck Nr. 3: Napi— Swiatosch n Mitgl er R n E In der Stadt Amy sind vom 28. Jul r 9 g 26. Seꝑtem ber d ; 1g 84 19 n, —=— . n 2 . ö :. 6. ö ( S 2 3 ö 0 Ich, ein Eltg ied der ussanowschen rxpedition, ö bis 10 A s 3 5 . K . J. 28. TJult Kronvrinz Mishe * ** h , funden. Der Umstand d 5 di B eschaffun 3 339g 3 Finsterwalde, 11. September. (W. T. B) Ven den in von Spiß bergen bier eingetroffen. Er hat fü— die Akademie is 10. August angeblich 10 Personen an der Cholerg gestorben. In Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 1. Oktober. ö * nd, daß, die Belchas ung des nötigen Feuer⸗ . z . . . Hoihow wurde die Zahl der Choleratodesfälle zu Anfang Juli auf „Amerika“ ab Hamburg 3. Oktober, , nn, der Kessel der Dampfmaschinen auf. immer sang J f größer werdende Schwierigkeiten stößt, so daß schon vielfach zur

; stʒ J j Sinauna 90 gations- und Beleuchtungesgegenständen. Die Bedingungen liegen bei . . ; . Sonnewalde stehenden Offizierfliegern stürzte heute vormittag in der , p f ** . n ; der Wsssenschaften sieben Kisten mit Sammlungen mitgebracht. fäglich 15 bis 20 geschätzt, gegen Ende Juli ging deren Zahl zurück „Prinz Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 5. Oktober, k. ; ah kohlenfeuerung übergegangen werden mußte, und daß Feuerbolz 1 9 3*E , 1 . 66

Tem Niederländischen Marineministerium im Haag, bei den Marine— . te pu , . , on,, Ri d Se fepoitslui ̃ Rähe von Münchbaufen der Offizierflieger Siebert aus ̃ ; * j bürektionen in Amfterdam, Willems ord und Hellepoitsluis zur . i. ; 63 aus Gr teilte mit, er habe den westlichen Teil der Spitzbergen— . er, m n,, n zing dere n, n sicht aus und sind für je o Jo Fl. für das Exemplar bei dem Chef etwa 50 mm Höhe ab und glitt m Brustkorb sowie am Halse gruppe erforscht und dort reiche Kohlenlager 4 . . und. zufolge Mitteilung voin 3. August war die Seuche den Er— „Wsiser. Wilhelm 13. ab, Bremen 8. Oktober, im Preife bedeutend Hzesti ,, der Ausrüstungsabteilung der Reichswerft in Amsterdam erhältlich. schwere Verletzungen. Sein Fluggast kam mit leichteren . ö löschen nahe. Kaiserin Auguste Victoria“ ab Hamburg 12. Oktober , . ( fr . 6. 96st dürfte der Einführung von Oel⸗ ee , . ö ; ,, 37 ö 3 dei Fi si j . F . ( * * 1 ö. ö . 5 3 865 , . toren, J x Bren 3 a. , h Die Angebote, die für jedes Besteck besonders gemäß Art. 4 der k . Zwel andere Flieger sind bei Zeithain und Brüssel, 11. September. (B. T. B) Wie die Blatter 31 1 In . Stadt Zanzibar sind vom 6. bis 13. August Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. . ö ö. ö h 2 ist, ; Bedingu fass üss 6ri schloss a ge . 66! ; r asssᷓ = 3 a gen, von e bald . iese Schi 5 . , ö gun tig lein. Aus s und hydro⸗ele ze K AÄllgemelnen Bedingungen abzufassen sind. müssen gehörig verschlossen . J melden, ist der Dru me infolge der Aequinoktialstürme über die , Gr ( che Fan ent ö J verliefen, sestgesiellt d k Schiffe, außer Vietoria Luisen, sind Schnelldampfer stationen scheint Jnteresse dorhanden 36. sen , n,. späteßens am Tage der Verdingung, Vormittags 11 Uhr, bei dem J 3 ; Ufer getreten und hat das Bahnhoftviertel von Lokeran r ,,. Fälle hetreffen die Insassen des Eingeborenen- oder solche, die für eine bestimmte Zeit vor dem Abgange die schnellste Gewinnung und A fbereitu z . Sekretariat der Marsnedirektion in Amsterdam eingegangen sein. Koblenz, 11. September. (W. T. B) Infolge der anhaltenden nber schwemmt. Die Bewohner mußten die Häuser schleun gst ver gefängnisses und sind im Gefängnis selbst oder im Isolierbospitale Befösderungsgelegen heit bieten. . ĩ vg un w, Maschinen finden ö . ö Regenfälle ung des starken, . der Nebenflüsse ist Jer Rhein affen. Ver Schaden sst fehr grß. Auf dem Lande ift ein erh ö Augnahme von einem Falle, der sich in der Stadt Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitoermerk wie „direkter deer fe. (. . l e g nn,, iber feine Üüfer getreten. Der Pegelstand betrug Nachmittags ö , , , . ; gezeigt hat. Auch in diesem Falle handelte es un einen Inf Weg“ oder über Bremen oder ten , . . ahtseilbahnen und Pumpen aller Art, darunter eine mit ! ; ö 4 . eb as Vie zer Mühe gerette den. w,, , . n alle handelte es sich um einen Insassen : oder „über Bremen oder Hambur versehe Preß f gr,, M, . Theater und Musik. 3 Uhr 450 m. Das wãachst . 6 die . ein gebrochen, das Vieh ist mit großer Mühe gerettet worden ies i f. JJ . sen g = 8 g' zu versehen. ö e n ni Erft n ben innen, äh 1 s 5 ; ; ist seit gestern um annähernd dreivierte Meter gestiegen und über⸗ , ; . Seuche entlassen worden war Befz 1 . J ale ie gestellten Erwartungen erfü lt werden, dürften die Malaien⸗ Im Königlichen Qpexnhause findet, morgen, Fritag, sch J Erie niereig gel Uf . ihres Athen, 11. September. (W. T. B) Der Flieger Karam ang . und die Gef . Das Gtefängnie ist geräumt worden N ö staaten ein gutes Absatzfeld für derartige Pumpen werben. (Aus ei 8a Sa Malfa 6 . schwemmt die niedrig gelegenen Ufer fast auf der ganzen Länge ihres ö , . ! * aram J. d efangenen sowie das gesamte Wärterpersonal wurde Vom 1. Oktober werden versuchsw i e. gutes Absat . artige Pumpen werden. (Aus einem ine Wiederholung von Samson und Dalila mit Frau Goetze Mittellaufs lakis, der zum Flug nach Patras aufgestiegen war, ist bei Korinth . einer Quarantãneinsel ab eso d t 63 ö ö . rden auf Nied r . ! 2 . ö 8 zeise Po stpakete aus den Berichte des Kaiserlichen Generalkonsulals in Singapore.) ard Serrn Maclennan ais, Vertreter der Titelrollen, fatt. Den w abgestürzt und ertrunken. . burch Cmen . ih. Cr er , vermutet, daß die Seuche ö ,, Deutschland, die vom Absender in vor— . Singapore. 6 . 2 8 8d 1 1 83 16 1 8 1dte 8 9 * 6 ö M e 5 * . . 3 Wöerstichter rgt Hert Bachtianf; Herr Frasß, dens Ab wle ch. er Ham burg, 11. Sptember. (W. T. BX Wie die Hambuzg. . w , ,,, , ne ensenber Thies wem Hofiheäter in Altenburg gastweise din, alten Hebräer, Amerlka Tin e mitteist, ist der Dam pfer DFRa nme run. der im Gelbfieber ee , ne, ¶Heforde rungs streche mit den. schnellsten Postgelegenheiten . Im Ballett sind außer Fräulein Heter Zie Solptänzerinnen and Afrlkabienst der Linie beschäftigt ist, vor Grand Basfa einer Es gelangten zur Anzeige in: . . , r g. ö.. , as B arvs beschäfti Herr von Strauß dirigiert. Mi 26 . cal I/ ,, = S j 3 . adteste mit einem farbigen Zettel bel verder schw Sey . f e . , . Mn , . u l Hafenstadt don Liberia, un kergegan gen. Das Schiff. das von dem Nach Schluß der Redaktion eingegangene. .. Mexiko. In San, Juan Bautista vom 19. bis 19. August Hin ber bench chhanhn che e . in sckwar zem sm J1. September 1912

ö ö 6 . . 2 zrteil bes Ken . Kapitän Hoff geführt wurde, und seine Ladung sind verloren. Depeschen. . 3 und in Fronfera am 15. August auf einem schwedischen Schiffe Sie Gebühr von i S für 'die dringende Hern . g. Ruhrrepier. Oberschlesisches Revier ane, e,, . zuig. Die Relfenden und Mannfchaften sind don dem Dampfer * 29S W. T. B ch einer . 2 Erkrankungen; ö. 3. ,,,, förderung und Anzahl der Wagen lichen Opernchorg bei ermäßigten Preisen in Sener musikalische Annd Woermann⸗ nach Monrovia gebracht worden . September, W. X. G) Nas, einer Cuba Ain 27. Juli in Havana 1 Todesfall; besteilgeb uhr hat der 6 J , b el Gestellt 29763 12 Lung hat der Kapellmeister Dr. Besl, die Spielleitung Herr Braun. Meldung aus Rabat vom 19. d. M. wird eine neue Abteilung d j stelgehühr hat der Gm pfän ger sn zahlen. zicht estell . * 163 3 fel ßüßerno . twirkung k. * . . 6. 8 . 4 83 zu ela. J g as m 16. bis 31. Ju 2 . ö. ö e 2 , schweig übernommen ihre Mitwirkung baben zugesagt die Herren Vollmer . . . zur Verstärkung der Kolonne Mangin nach Marra esch . . Ja,. . Erkran . und Patiy vom Königlichen Schauspiel hause für die Rollen des Frosch Wien, 11. September. (W. T. B) Unter außerordentlich abgehen. . 1 , he, ,. , Erkrankung und K ö bezw' Frank. ferner Fräulein Alma Sagcur für die Rolle der Adele. starker Beteiligung fand beute nachmittag in der Rotunde die feierliche . zebicch haufig . aracc rat die Krankheit Anfang August an— ; Vie *. T. B. aus Rio de Janeiro meldet, unterzeichnete J . ö.

. * , . er Minister für Landwirtschaft st den Schiff . , . ; . ation der Kaufmannschaft von Berlin

' : j GSrasili n In Mangos vom 1 za o7 ,sfz 7 . . ö Un à m mr den Schiffahrtsgesellschaften unterhaltenen Handelss le ir Mödche ĩ ö etzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. ö ken. In Mangos vom 14. bis 27. Juli ? Todesfälle. zöavigazione Generale, La Veloce und Jtalidé einen Vertrag zur Wei altenen Handelsschulen für Mädchen in der Sophienschule setzung ch ch s ge. 6, eloce und Italia einen Vertrag zur Weinmeisterstraße 16.17, und in der Dorotheenschule, Wilhelms

Von den Mitgliedern der Königlichen Oper sind die Damen Alfer Eröffnung des Eucharistischen Kongresses (vgl. Nr. 217 mann (Rofalinde), Goetze (Orlofsky) mit , Frrichtun ine igenen Linie f rer ) ö A rrichtung einer eigenen Linie ausschließlich für Postdampfer havenerstraße 25, beginnen das Wintersemester am Donnerstag, den UI 1 X 1g, b

den Herren Philipp d. Bl) durch den Bischof von Namur Monsignore Heylen statt. An (Fort . Pocken. . . . . ; ö ö. ͤ &i &ẽ& e , ,. —— 757 . . r, , ö. D eut sch es Re 81 8 Möochͤhe o p36 9 n zwis chen * talien und B rasilien. Für jede Hin⸗ Serreise Of 5 9 f 8 ĩ ;

, . ö? J RJ . wurde 1 . . k s F. sell eine Beibilse von 69 Conto Meis ö gif erben ö ö Hin gr nit, 1 hefe ö 2. ö. . . . * ö n, n Adwigsau, Se nde Wr Bez. Am 10 Cont 56 Nun? 5 n 6 ĩ ö. 2 e Acht ags * statt. Der Unterricht wird N i Theater 6 . ,, Lessingtheater. Freitag, Abends s uhr: Residemtheater. Freitag, Abends 3 Abt . Germersheim, Reg. Bez. Pfalz) sestgestellt. ö JJ e,, . erteilt. Der cinsährige. Besuch der a ge , n.

35 Mm un ; ö ö 3410 J . ? Herd zwe 33 z 96 ö 6. . . 35 46, J. Rang und Parkett 30 Æ, 1I. Rang 20M, i ; . z j Die Reilen werden zweimal monatlich statt⸗ jährigen Pflichtschulb V er Volkesch tlassene j ; ö 2 e Fra . ; . . FJ , . 6. rie flichtschulbesuch. Von der Volkeschule entlassene III. Rang 120 S, JV. Rang (Sißplatz⸗ 10 4, . Menschen 2 , . 19. Schwank in 3 Akten Preußen. In der W . . . und Santos abwechselnd mit Pernambuco Mädchen haben Gelegenheit, neben den r en g nnr. K 8 ; , . ö ; n ; . . . . ? is u * ö F i ist torrespot Büuchfũhr⸗ Königliche Schauspiele. Freitag: DOpern⸗ IV. Rang (Stehplatz) 5 . Vorbestellungen Sonntaa: T . der N S bend lgende Tage: D . . Woche vom. 25. bi 31. August sind 11 Er— Fächern, wie Handelskunde, Korrespondenz, Buchführu in ö 37. Ab wa sporstell 2 s d 2u] Tinkrittsfarten können bis zum 19. September, w N 15 JJ er en JJ , ren der ae ier en kbit 36 l ,, ö. ö., ; ö , lieren en fon 8 zu tembe r. . Kreisens gemeldet worden: 0 n , ,,,, K r. geg ert Fortbildungsschule fremde Sprachen ; f ue, 7 gemeldet worden: Landespolizeibezirk Ber Berlin! ö 6 länntsches Schrei iii r lila. Oper in drei 1 und vier Bildern ,, ,, . ,,,, . ,, Reg. Bez. Breslau 1 1Breslau Een ,, 1 3 . Handel und Gewerbe K m n he ö , d e , fh Famile Saint⸗Sasns. Text von Ferdinand Min . gabe ; . . ; . 34 ö . 8 ,. Königsberg 1 (1, (Fisch⸗ 249 ; lernen. Junge Mädchen, welche von der höheren Töchters ö . . ge td , Äntwortkarte! an die Generallntendantur der Neutsches Schauspielhaus. (Direktion: Adolf Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) , . , , 9 Kattowitz Land!, . ö im Reichsamt des Innern zusammen- entlassen sind, werden besonderen, ihren Bo Enn! uffn , 6 1 eu 3 1 8 T* 583 2 1 2 . . 24 1 ; 7 1 1 X S 1 W f S 3 2m Fra ( ĩ 2. f j se z ies i t Hand ö 1 6 geit? Ten gap. n fer. on Strauß Königlichen Schau spiese, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ Lantz. XW. 7, Friedrichstr. 104 - 1042.) Freitag, Freitag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse . ö. * ücken Land J, Trier Stadt 1, Wiesbaden 1 Frank⸗ gesste! ten Nachrichten für Handel, Industrie und Kursen zugewiesen; eine höhere Handelsabteilung an beiden Schulen lte Bnnge gen, g, ne lter etl. '. ke, r gl . wa,, . Abends 7 Uhr: Egmont. Trauerspiel in 5 Auf⸗ mit Gesang und Tanz in - drei Akten von Jean . l M.. ö Landwirtschaft“ ). (Selekta) nimmt diejenigen auf, welche eine höhere Mädchenschule mit 16 ö e . ͤ taße 3 ö. . ? ; t - 9 6 1 J. r h U sS⸗ 8 222 . . 53lt 6 Cre d Md 1 J'itn ber ltr fel terer FHedrder: Herr , ,, k ̃ a, , rügen von Johann Wolfgang von Goethe. Krean Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik Italien. Zufolge Mur n JJ „Der Hanzel sachverständige bei dem Kaiserlichen Konsulat in Erfolg ah solpiert haben. . rich Tbieß vom Hoftheater in Altenburg als Gast.) Fäerbern ,. e, n, nen, we, , , de, Sonnabend und folgende Tage: Egmont. von Jean Gilbert. gen n nen, ge Müteilung vom 59, Vugunt sollen in Mexiko, Bruchhgu sen, wird in der Zeit vom 1. ö gestrigen AufsichtsratsLlitzung der Congordia, Anfang 7 Uhr. werbern und auch eine Zutz ung für eine beliebige Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen. den Krankenhäusern der Stadt Genug etwa 360 Erzhuskranke sich 5. Nobember d. J. eine Reihe von Händelskammern befuch . u w 8 6 Carufo-Vorstellung vor. An einen Käufer werden befinden. durch deren Vermittlung mit d Pandek kammern desuchen, um berhausen der Vorstand die Betriebzergehnisse der verflossene . JJ iich deren, Vermittlung mit den an dem Handel mit Mexkko inter⸗ Monate vor. Si f J acht . ö , , , eien ahl J rr se oi ongte vor. Ste zeigen eine bedeutende Besserung gegen das Vor⸗ ö jahr, sodaß eine wesentlich höhere Dividende gegen die 16 prozentige

Schauspiel haus. 188. Abonnementsvorstellung. höchstens drei Karten zu jeder Vorstellun abgegeben. chi 8 ö *. . l ĩ— gegeb⸗ Schi erlhenter. O. (W Ilnerthe ter. T rianont egter. (Georgenstraße nahe ahn of r s85ęn n der M 59* 33 2 9s s. folgender Reis 8 ss ll a a h . B h h P eußen. In der Woche vom 25. bis 31. August sind 9 Er⸗ solgender Reiseplan zugrunde gelegt werden: Düsseldorf, Dienstag des Vorjahres in A si ht d ; 's Vorjahres in Aussicht genommen werden kann, wenn die ver⸗

1812. Schauspiel in fünf Aufzügen von Otto —— Ueber die Zuteilung und Abhebung der he⸗ .* . -. . ,, . . r, e, Fr ttsrarte ö reitag, hr: D Misa: . , ,. . . . Ender. 1 der Pfordten. In Szer gesetzt von Herrn willigten, vorbe tellter Eintritte karten erfolgt schrist⸗ . i . ,, , , Friedrich tr) Freitag, Abends 8 Uhr: Der Dieb. krankungen in folgenden Regierungsbezirken und Kreisen) gemeldet 3 Oktober; Essen, Mittwoch, 2. und Donnerstag 3 Dttobe ! . : * z * . Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall. worden? Arnsberg 6 (Bochum Land 4, Gelsenkirchen Stint 2 Duisburg, Freitag, 4. Oktober; Elberfeld Cg unghend ) Silo ber; bleibenden vier Monate ohne Störungen verlaufen, ? d 2 ö De 1D, 20 V ; z ,, 77. 66 8 9 : ö In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Maschinenfabrik

r* 19 * D *

12

8 CS 8

2 ——

Heaiffeur Keßler. Anfang 71 Uh. lich Benachrichtigung bis 26. d. M. en,

ö . übersetzt von L. Fulda. 8 , i. ;

Sönmeben, 8 88. Abo svor⸗ ———— , fe,. n. Sonnabend und folgende Tage: Der Dieb. Tie Cassel 1 (Gassel Sta Düsseldor Essen S 8y Barmen, M . r . z e

onnabend; Dpęernhane. 168, Abonnement wor k . . Sonnabend. Die Gefährtin. Paracelsus. Der Be ftasche 3 9 1 l z 3 1 ch f 1 K* wi 5 asffl St dt), Düsseldorf 1 ( sen Stadt), Oppeln 1 Gol Mi n n, . Oltober; Solingen. Vienstag, 8. Oktober; Kappel w 9 I ö M 1 De Ma cx 1 * 2

g. (Gewöhnliche Preise) Dienst, und Frei, Dentsches Theater. Freitag, Abends 7 Uhr: grüne stakadu. 1 ; n peinlicher Zwischenfall. , Cöln, Mittwoch, . und Donnerstag, 19. Oktober; Frankfurt a. Ni., schloöffen, vurde laut Meldung des . W. T. B.“ aus Chemnitz be—⸗ csind aufgehoben. Lohengrin. Roman kische . Year, 2 . Sonntag tachmittags 3 uhr: goyf an Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der selige ; Vereinigte Staaten von Amerika. Aus der Stadt Freitag, 11., und Sonnabend, 12. Sktober Mannhelm, Monta . shlossen, der Generalversammlung eine Dividende von 28 0ᷣ9, wie im in drei Akten von Richard Wagner. Anfang . , Schwert. Abends Der Nisanthror. Hierauf: Toupinel. Buffalo (New Vork) wird ein heftiges Auftreten der Krankheit ge⸗ und Dienstag, 15. Oktober; Milhausen' i⸗ G., Mittwoch neb⸗ und Voꝛjahre, vorzuschlagen. . .

k . a, 3 . Se h ule ber Frauen. 8 . . vom 14. Juli bis 19. August sind daselbst 119 Personen ö, . . Oktober: Stuttgart, Freitag, 18, und Sonnabend Attsẽ k. der Braunschweigischen uspielhaus. 189. onnementẽvorstellung. F; ö ; ; * P 8 ö rkrankt. 3. Oktober; München, Mortag, 2I. Oktober? Rürnbe ,. ngese haft für Jute und Flachsindustrie für ofe König. Drei Bilder aus seinem deben . . wie n. e,, ,, Siritg, ,, ö 1 ili ; . Verschiedene Krankheiten. , und Mitwoch, . FStt'berh Plauen, . Ti er, 4 1912 verursachte, die Beschaffenheit der Jute . . ofef Lauff. Musik von Weiland Seiner Kamm erspiele. . . Märchen in 4 Auf Fami iennachrichten. . . Pock en; Konstantinopel (19. bis 25. August) 2, Rom, Warschau Ghemnnit. . Freitag, 2b. und Sonnabend, 26. Oltaber; Dresden, w Enttauschungen und führte zu erheblichen Sorti⸗

em Känig. Für die senische Auffũbrung Freitag. Abends 8 Uhr: Mein Freund Teddy. dug en, on n n e, Verlobt: Frl. J Di 6 * 6 . je 1 Todesfälle; London (Krankenhäuser) 1, Petersburg 5, Warsch Montag, 28 Oitober; Bres lau, Dienstag, 29., und Mittwoch, 30. Ok— mentsperlusten. Es, wurden erzeugt 1911512 in der Spinnerei Jofef Schlar. Anfang 74 Uh Sonn S Sonnabend; Nach ruh m ö Krantenhãufer)' . g e Wansckau zober; Leipzig, Donnerstag, 31. O , 50. Ok.! 113658 110 Rg (1910/11 11098 6653 kg), in der Weberei 17 998 07 don Josef Schlar. Anfang“? t. Sonnabend und Sonntag: Mein Freund Teddy. Son rig, Nachmttta s 3 Uhr: Der Pfarrer Bürger (Läbeck Ratiboy. . Erkrankungen; Va rizellen: New Jork 59 Er⸗ Hall. S g, , 91. Dtn n, und Freitag, 1. November; (7 709 725 3 g n pnah 56 gi 95. de r er 17 . Ulm k Gastspiel des Königlichen Montag: Offiziere. ae ö a . ; ö rankungen; Fleckfieber: Odess Haren nennen, d nnn, ,. ovember; Magdeburg, Mo 709725 m), in der Sacknäherei 6 9al 076 Stück (. 487 394 Stüch. wan e 1 ,,. n. Montag: Offiziere von Kirchfeld. Abends: Der Talisman. 8. 7 . ö 23 D. Augnst . 11 . R n rr fn e, p, m, ,, Dien tag, 5. November; Hamhurg Mir e r, k . Schätzung . indijchen Regierung der He lch * e r. 1 4 2 3. . 1 f 28 . ; . 8 ö . 8 . 1 ö 72 12 9 664 SDug 6. 1 11111 ö 63 2 3 . F. / 3 1 5 d 0 erste 6 3e 5 3. 3 ? 1 3. 9 k . ] . . ernhause findet statt; am Oktober: „Carmen“, ; . w 86 Mh ech k ö Nil brand. Meg ⸗Bez. Magdeburg 1 Erkrankung; Influenza: 1 . Bremen, Freitag. 3., und Sonnabend, 9. Ropember . . ö . Acres gegen 3 105 222 Acres. im Vorjahre 19. Dtteber; „Boheme“ und am 12. Ottober Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Montis O r. (Eri . 2 ö. ondon 6. Mostau, New Jork, je 1, St. Petersburg 2 Todes- ‚. ö her ichneten Tagen und Orten wird der Handelssachperständige Richtung n n. e. ö 6 un, dersetzte die Preise in steigende Ein Maskenball. Das Akonnement die Große Rofinen. Driginalposse mit Gesang und ontis Operettentheater. (Früher: Reues ; ; ĩ . fälle; Genickstar re; Christiania 2, New Jork 9 Todes⸗ stehen Zeit . bis 2 Uhr Ten Interessenten zur Verfügung J igen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplãtze Tanz in drei Akten 65 Bildern) von R. Bernauer Theater. Freltag: Geschlossen. falle; New York 13 Erkrankungen; Körnerkrankheit: Reg.⸗ Bez. he, , Anschluß an seine Rundreise wird der Handelssach⸗ den. Abennenten und Reserpat, und R. Schanzer. Sonnabend: Zum ersten Male: Goldner Leicht- hosen 62 Erkrankungen; Fleischver giftung: Reg Bezirke Hildes⸗ 1 lan . 11 bie, 13. November d. J, täglich von 10 bis. ! aber nur für ibre Person) Sonnaßend und folgende Tage; Große Rosinen. sinn. Verantwortlicher Redakteur: heim 54 (in Schwiegershaufen. Kreis Osterode a. H.), Potsdam 18, Int 'r in Berlin im Auswärtigen Amt, Wilheimstraße 765, für Berliner Warenberichte. 7 2 9 J ; ; Schles wi d y , . . . Interes enten zu sprechen s l / . . 2. nach Wahl das Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Aktien⸗ Di Dr T ; Schleswig 4 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen J senten zu sprechen sein. Berlin, den 12. September. Produktenmarkt. Die ar war gegen Vorzeigung budiker , arlotten burg. ist an Ma sern und Röteln (Durchschnitt aller deutichen Bericht ermittelten Prelse waren (per 1000 kg] t 9 . = 31* Gegen L eigung 2 ; 2 T. * e 9 4 . . . . ; . 1 ö ö V litt aller de hen X t8⸗ mittel te arer er l * n Mart: W . , r . am 2 n , ö. . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. rte 1895/1904: . gestorben in Bottrop, Buer Erkran— hindi cher 0h 00-210, 00 ab Bahn, abfallender 196 gen k ĩ ĩ q 38 nde st Uärs Se R Windgundz, Sant än D s guch! ; kungen wurden gemeldet in Hamburg 38, Kopenhagen 22, Londo P; Normalgewicht 755 g 210,75 —2 8 Rn, , . . 8 nicht abaeßbo f Irften v d 4 5 ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ , , ,, . enn, n Rußland. ; gSwicht ; K. 2107-21025 Abnahme im Oktober, do. nicht abgeholte Karten Thenter in der KAdniggrützer Straße. drei Akten von Curt Kraatz und Art har Dosf mann. Anftalt Berlin 8e , Nr. 32 g . rank enhäuser, 593. New York 507, Odessa 24, Paris 37, Zollfreier Einlaß von Ausstell , . 21100 21076 Abnahme im Dezember, do. 212375 212,00 Abnahme 1Ve BDleser erfolgt Freitag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ h Sonnabend und folgende Tage: So u Wind⸗ . 66 ö 6 Wien 24; Biphtherie und Krupp (isöghigo4: Der Finanzminister hat ie 55, . Ein h n , im Mai 1913. Flau. ö j furter. und! (Sechs Beil. . H2 bo) gestorben in Berlin-Schöneberg, Harburg Erkrankungen die ir ianzminister hat die zollfreie Cinfuhr von Gegenständen für Roggen, inländischer 170 00—17 5 Bal 8 . t ; ö 26 ꝛ; ĩ ö . 5 eh eber ß, Harden ,,. im November 2 St. Peter 6 l 5 , cher 170,00 171,090 ab Bahn, Normalgew Sonnabend und folgende Tage: Die füuf Frank⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Königreich Sechs Beilagen . wurden angezeigt im Lander poltzeibezirke Berlin 80 (Start Berlin ö . 6 3 beter: hurg peranstaltete er ste 712 8 176,260. —= 176,09. Abnahme im laufenden m , , furter. m. b. S. (einschließlich Börsen⸗Beilage). ö 123), in Hamburg 24, Landon (Krankenhäuser 115, Nen Jork 197), Rir* (Die ea i, lehr erb lige Ansstellung e Mo dnv kis, oo Ils 25. Wnabme im Oktober, do. 17ę 0 = r ' bis . St. Petersburg 23; Keuchhusten gestorben in M. Gladbach, ö . t) 66 Vei der Einfuhr ist eine 173,00 Abnahme im Dezember. Flau. . . 6 . a. Rh. Erkrankungen kamen zur Meldung ir ö , die rn n n Hafer, Normalgewicht 400 g 183,375 —188,50 Abnabme im Mm eg. Bez. Posen 60, in Hamburg 27, New Vork 35, affm w e ierhalb 6 Monate nach ihrer Ab laufenden Monat, do. 179.00 178. . 6 . * 2 New 9 . assung aus em ? . oder gaes h nr t n, n. Mio . 79,0 178,50 Abnahme im Deze Odeffa J4, Wien 35. Ferner wulden Cekrcukungen gemeldet an! . 3 , werden. Zirkular des do. 180,75 —- 180,00 Ahnahme im Mai 1913. Marter Dezember, 6 . m, Mais. Geschäftslos. ö

6

**

86 T 83 23 262

* ** 8

28 C

c *

3 * ĩ

2 *

9 * 236

29

L3G

88

1

5

3 t ö F * 8 F * X 1 n

1

. d