Rechtsstreits zu tragen, 9 das Urteil gegen Sicher⸗ beitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Namslau auf den 29. November E92, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Namslau, den 6. September 1912.
Rösler, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(53214 Oeffentliche Zustellung.
Der Zechenarbeiter Gerades Lammers in Ober⸗ hausen Rhld., Uferstraße 30, klagt gegen den Berg⸗ mann Kornelius van Gulich. früher in Oberhausen— Alstaden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für Kost und Logis aus der Zeit bis zum 10. August 1912 noch
12
1. * 6
n 10 ½ verschulde, mit dem An⸗ den Beklagt ; kbar
rte zahlung von 121,10 4A nebst 40n½ Zinsen
seit 10. August 1517 zu verurteilen und ihm die Kosten des Rechtsstreits derjer .
f aufzuerlegen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor L3. Nervember ASE2, Vormittags 10 Uhr — Zimmer 28 — geladen.
Schulte, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. Oeffentliche Zunellung.
Betrag von 121 en durch vorläufig vollstreckbares zur Zahlung v einschl.! derjenigen des Arrestverfahrens l das Nonigliche Amtsgericht in Oberhausen auf den Oberhausen, den 2. September 1912. Wilhelm Martens in
Albersdorf,
Se
He Be⸗ Be⸗
Aufenthalts hauptung, daß der Beklagte ihm 2500 js, 1000 6 und 1500 M schulde, von denen den ersten Darlehen mit 5 0, das letzte mit zu verzinsen sei. Zwischen den Parteien sei daß die Zinsen halbjährlich, und zwar 1. Jonuar und 1. Juli des Jahres, seitens lagten bezahlt würden; der Beklagte habe it dem 1. Juli 1911 Zinsen nicht bezahlt. Mit r Klage würden daher die rückständigen Zinsen, ie sich auf ein Jahr, vom 1. Juli 1911 bis zum „Juli 1912, belaufen, eingeklagt mit dem An— trage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 2423,50 S zu zablen, und zwar auch aus dem im Grundbuche von Rellingen Bd. XVI Bl. 489 ver— zeichneten Grundbesitz: 125 6 aus der in Ab— teilung II. Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 2500 S, 4,50 A6 aus der unter Nr. 3 eingetragenen Hypothek von 1000 υ, 67,50 aus der unter Nr. 4 eingetragenen Hypothek von 1500 S und die Kosten des Rechts zu tragen, das Urteil auch für vor läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandl Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Könsgliche Amtsgerickt in Pinneberg auf den G. November 1912, Vormittags 10 Uhr. geladen. Die Einlassungsfrist ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 7. September 1912 auf 2 Monate festgesttzt. Pinneberg. den 9. Serte ber tsgerichts.
2 *
che Zustellung. zu Rostock, gesetzlich vertreten Kleinert in Rostock, al Prahft und Bankdirektor Richard unter der Be
1s Vorstandsmitalied genommen habe, deren die Klägerin einen Schadensersatzanspruch mit dem Antrage, vorläufig voll
vor-
Prozeß⸗ bevoll mächtig Buchtien
Weber. unbekannten hauptung, daß der 2
2 ĩ — or 1354 * Recht r 5 3990* Gro der Kläg rin RMecht U dlunge! Dorge
53 36 — 7 *** Rechtsanwälte Vr. 11 1UU81 8gcgell
1
aus
o Goo . berleste
sr vmindestense von mindestens
Klagzustellung adet den Beklagten des Rechtsstreits Großherzoglich
s in Rostock auf den 1 Vormittags J Uhr, mit bei dem gedachten Geri
bestellen Zum Zwecke ¶ Ie ECII lüll 8 ilrdenn
llung wird dieser Auszug der Klag
Berlin. den 9. Sertemb
OLLI
*
Verkän gung
55 K. W. Leistung bei 458 Ampere und 120 Volt Spannung verkauft werden. Zuschlagsfrist 14 Tage. . Angebote sind verschlossen, portofrei und mit bezüglicher Aufschrift verseben, zum Verdingungs— termin: Montag, den 30. September 1912. Vorm. III Uhr, einzusenden. Bedingungen liegen bei dem Beschaffungsbeziik der Torpedowerkstatt zur Einsichtnahme aus Und werden von hier gegen 0, 50 t in bar abgegeben.
Kaiserliche Torpedowerkstatt lõs lͤoo] ö K Der Friedens⸗ und Kriegsbedarf an konserpierier Butter und Sal; im Bereiche der Marinestation der Sstsee für die Zeit vom 1. April 1913 ab soll verdungen werden. . Der Friedensbedarf beträgt durchschnittlich jãhrlich
etwa:
zu Friedrichsort.
57 500 kg konservierte Butter,
100 000 kg Salz. Zuschlagsfrist längstens 3 Wochen. Verschlossene Angebote mit der Aufschrift; „An⸗ gebot auf die Lieferung von konservierter Butter. oder „Angebot auf die Lieferung von Salz. sind nebst se 3 gleichen Proben bis zum S8. Oktober E912, Mittags 12 Uhr, einzureichen. Die Bedingungen liegen auf Zimmer 94 — Adolf⸗ straße 11 20 — aus und können auch gegen Einsendung pon? G, 50 ς (in Briefmarken zu 0, 10 ½Æ6) von der In⸗ tendantur bezogen werden. Kiel, den 3. September 1912.
Marineintendantur.
H Verlosung *. von Wert⸗ pupieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
53231] Bekanntmachung.
Die planmäßige Tilgungssumme für das Rechnungk⸗ jahr 1912 zu der 35 0, Laubaner Stadtanleihe vom Jahre E897 — Priv. vom 5. Juni 1897 — im Betrage von 35 80 ½ ist durch Ankauf von Stadtanlethescheinen beschafft worden.
An aus gelosten 37 9½ Stadtobligationen vom Jahre 1878 — Priv. vom 19. November 1877 — stehen noch aus:
Lit. A Nr. 172 261 à 1000 M.
Lit. B Nr. 171 372 637 787 à 500 S.
Lit. G Nr. 40 173 181 182 781 à 200 A.
Lauban, den 10. September 1912.
Der Magistrat. Laschke.
53178 Bekanntmachung.
Die dritte Auslosung von Schuldscheinen der Stadt Waltershausen aus der nach dem Staiut vom 4. Dezember 1909 aufgenommenen An⸗ leihe J. 6. EH. zwecks Ankaufs des Gaswerks sindet Dienstag, den 1. Oktober E912, Vor⸗ mittags AI Uhr, im Sitzungssaale des Rathauses, statt. Den Inhabern von Schuldscheinen, die auf Grund des genannten Statuts ausgegeben sind, steht es frei, der Auslosung beizuwohnen. Waltershausen. den 5. September 1912.
Der Stadtrat. Unterschrift.)
hier,
53181 13. Obligationsverlosung der sorgungen Philipp Krämer G. Bad Dürkheim. Verzeichnis derjenigen Obligationen, welche bei der 2. September 1912 vor dem Kgl. Notariate nuhier vorgenemmenen 13. Verlosung imzahlung berufen worden sind. 6 6 8 984 48 39 45 6 76h 97 107
Wasser ver⸗ m. b. H.,
124
125 23 108 110.
3 5 5al er gezogenen Nummern erfolgt
ligationen mit den nicht ver⸗ und den Erneuerunasscheinen
ĩ 28
V. IS. . Nerm * s owie Vermitt d
sowie Vorschuß⸗ C Credit⸗Vereins. G Ohligatior
epter cr. vor einem Notar ag behufs Amortisation unserer vom Jahre 1905 sind Nummern ge 18 252 265 1570 605 869 915 g44 9. 1063 10982
m 2. Januar 1913
641020, — pro Stück „ Deutschen Bank, Berlin, Essener Bankverein, Effen Ruhr,
bei der Rheinisch Westfülischen Disconto⸗ Gesellschaft, Bochum, sowie an unserer Grubenkasse
J ; ęrierten Teilsq gegen Auelieferune eichnumerierten Teilschuld⸗
19
6
1 Frneuerungescheinen
ö Von
estiert noch die Castrop i. W.. den 9. September 1912. Gewerkschaft des Ste nkohlenbergwerkls
53183] Bekanntmachung. ; In dem heutigen, von dem r Hichen Kommissar abgehaltenen Termine wurde von der Anleihe der Stapßt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obligation Lit. A Nr. 46 über 1000 4 zur demnaͤchstigen Auszahlung ausgelost.
Stadthagen, den 9. September 1912. .
Der Magistrat.
Ocker.
53256 . . J. Auslosung und Kündigung stadtcölnischer Schuldverschreibungen. Anleihe von 1891 über 10 009 000 . Auslosung vom 23. Mai 1912. Einlösung zum 1. April E813. Lit. I à O60 ½. 39 71 73 80 94 95 15 176 226 247 259 327 362 494 539 540 552 584 616 553 739 09 917 920 985 1004 1915 1122 1143 1268 1457 1478 1542 1548 19590 1594 1639 1646 1673 1680 1705 1754 1757 1762 1825 1845 1895 1922 1926 2012 2016 2020 2043 2097 2210 2265 2279 2293 2500 2576 2608 2672 25869 2890 2539 3002 3030 3079 3247 3261 3309 3432 3549 548 z563 3591 3600 3630 3653 3656 3660 3677 3692 3698 3737 3795 3799 3896 3924 3956 4037 4040 4061 4131 4260 4287 4321 4324 4353 4404 4488 4494 4510 4523 4533 4552 4622 4664 4731 4733 4756 4804 4857 4904 5005 5011 5032 5120 5136 5245 5399 5416 5443 5459 5462 5489 5496 5507 * 5574 5614! 5706 5747 5784 58230 5875 5902 5950 5975 5977 6013 6318 6321 6328 6335 5 6413 6559 6661 6679 6703 6738 6756 6825 6838 6881 6882 6908 8959 7049 7139 7221 7237 7292 7330 7342 7402 7484 7537 7649 7660 7770 7887 7892 S045 8106 8369 8415 S548 S597 8649 S768 8791 8832. Lit. T O0 . 9034 9065 9172 9186 9227 9473 9516 9517 9528 g540 gö69 96578 9611 9672 9682 9750 810 9813 9817 9875 9940 10015 10041 10060 10063 10210 10237 10290 10293 10366 10426 10433 10460 10470 10538 10666 10723 10762 10836 10892 10922 10969 10974. Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen werden hiermit zum 1. April 1913 gekündigt; fie werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine ekürzt. ! II Hie nachstehenden, in früheren Jahren bereits zur Auslosfung gelangten Schuldverschreibungen aus stadteölnischen Anleihen sind noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt. E Anleihe von 10 090 000 vom Jahre 1891. Lit. A 7 369 844 859 929 1756 1770 3208 3382 5336 5627 6447 6552 7533 7547. Lit. B 9561 10792 10881. 2) Anleihe von 7 09090 000 S6 vom Jahre 1893. 3973 5946. 7141. Anleihe von 21583 500 4Æ vom Jahre 1900.
156
0 = . 8 8
Lit. 8 3632 4123 4253 6718 6748 7497 786 S000 8150 8201 8850 g0l1ß 9136 9167 9168 917 9274 9981 10255 10260 10525 10572 10576 1113 11742 14406.
Lit. C 15622 16075 16645 17234 17674 18006 18104 18257 18322 19939 19975 20173 21127 22047 22824 22950 23120 23619.
A) Anleihe von 36000 000 10 vom Jahre E906.
17320 17510
t 59
Lit. B 807 1283 1415 1565 1567 2147 2939 3086 3622 4386 4578 46579 4751 4950 5318 5828 5979 6401 6441 7981 8196 S615 9403 9925 9958 10127 10527 10903 10973 10983 12351 13462 13657 13834 14413 14463 15349 15746 17303 17304 17313 17314 17333 17334 17556 17635 17645 18440 18460 18470 18500 18551 18591 19287 19644 20517 21045 21402 21570 21601 21621 21661 21681 22374 22394 22398 22460 22470 22490 22916 23668 24109 25212 25282 25335 25423 26424 25463 25464 25507 25779 25789.
Lit. O 26900 2690 26998 27726 27736 27859 27889 27899 28174 28287 28566 28609 28619 28629 28639 28649 23656 29186 29379 29410 30149 30247 30306 30346 30620 30630 31107 31577 32181
z2796 33061 33071 33091 33143 33301 33410 33440 33476 34445 34825 35646 35825 36088 36113 36356 36482 37364 37369 37379 37384 37389 37399 38057 38909 38955 39125 39199 39821 40017 40067 40239 40317. 5) Anleihe von 36500 0900 S6 vom Jahre 1908.
t, 6 121 18
Lit. B 8566 1145 1483 1493 1503 1855 2568 3367 4655 4585 4722 6172 6827 6847 7038 7381 7620 7650 7680 7700 7705 7985
753 9763 10322 11301 11341 11742 12003 12849 12859 12933 12950 12953 460 13475 14365 70 14926 346 15376 15379 15386 228 17953 19245 19555 20852 20952 23025 23272 23282 23440 243881 24912 25580 25600
1575 1597
27846 28596 28669 30313 32194 33144
. 454
1
24851 24986 25601 Lit. SC 29735 29745 29846 2 30137 oho ä 31100 31515 32453 32454 33767 3577 34398 34556 34821 34918 35970 36808 36838 37365 37368 37369 37382 37385 37388 38042 38183 38314 38813 38821 38323 39712 40175 40719 40729. III. Die Einlösung der Schuldverschreibungen und Zinsscheine aus den stadteölnischen Anleihen erfolgt: In Cöln: zei der Stadthauptkasse, dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Cie., ei der Bergisch Märkischen Bank,
30112 30744 31762 33466 34368 34807
30117 30954 31763 33486 34378 34811 34945 5069
3
5 37344 37
5
H ——
327352 37375 37378 37397 37395 38509 38556 39121 39131
38506
39111
t
) bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft. — 6) bei dem Bankhause A. Levy, . 7 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. und Co., ö . 8) bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, G) bei dem Bankhause Leopold Seligmann, 10 bei dem Bankhause J. H. Stein, II) bei der Rheinischen Volksbank. In Barmen: dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Cie. In Berlin: . i der Bank für Handel und Industrie, i der Berliner Handels⸗Gesellschaft, i dem Bankhause S. Bleichröder, . i der Preußischen Central⸗Genossen⸗ schaftskasse, i der Commerz und Diskonto⸗Bank, i der Deutschen Bank, . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, i der Dresdner Bank, ö i dem Bankhause Hardy C Co., Ges. m. b. H., i dem Bankhause F. W. Krause Co., i der Nationalbank für Deutschland, i dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein, i der Königlichen Seehandlung (Preußi⸗ sche Staatsbank). In Bonn: i dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein. In Bremen: i der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, bei der Filiale der Deutschen Bank, zei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. In Bückeburg: . i der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank. In Chemnitz: i der Filiale der Dresdner Bank. In Coblenz: ei dem Bankhause Leopold Seligmann. In Crefeld: dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Cie. In Dortmund: i dem Dortmunder Bankverein. In Dresden: i der Dresdner Bank. dem
In Düsseldorf: bei Barmer Bankverein Fischer C Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. In Elberfeld: t Bergisch Märkischen Bank. In Essen: Rheinischen Bank. In Frankfurt a. M.: i der Filiale der Deutschen Bank, i der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel— bank, i der Deutschen Vereinsbank, i der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
i der Dresdner Bank,
m Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Bankhause Jacob S. H. Stern, Bankhause L. Æ E. Wertheimber. In Fürth (Bayern):
Filiale der Dresdner Bank. In Hamburg:
t Commerz⸗ und Diskonto⸗-Bank,
„ Filiale der Deutschen Bank,
t Filiale der Dresdner Bank.
. In Hannover:
em Bankhause Hermann Bartels,
er Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank,
er Filiale der Dresdner Bank,
er Hannoverschen Bank.
In Karlsruhe: i dem Bankhause Straus E Co. In Kiel: i der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. In Magdeburg: i dem Magdeburger Bankverein. In Mannheira: Rheinischen Creditbank, er Filiale der Dresdner Bank, t Süddeutschen Hank. In München: Filiale der Dresdner Bank, t Bayerischen Handelsbank. In Münster i. W.: Landesbant der Provinz falen.
*
Hinsberg,
d id d d
West⸗
8
In Nürnberg: Filiale der Dresdner Bank. In Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank.
IV. Die Inhaber stadteölnischer Schuldverschrei⸗ bungen werden wiederholt auf das von der Stadt Cöln eingerichtete Stadtschulobuchamt aufmerksam gemacht. Inhaber von stadteölnischen Schuldver⸗ schreibungen können sich durch Eintragung in das Stadtschuldbuch gegen die Gefahr schützen, Verlust oder weseraliche Beschädigungen der Schuld⸗ verschreibungen over Zinsscheine das Forderungsrecht einzubüßen.
Auch sind die Inhaber der Schuldverschrei⸗ bungen der Kontrolle hinsichtlich der Aus⸗ losung der Schuldverschreibungen enthoben, da das Stadtschuldbuchamt dies besorgt.
Die Auszahlung der Zinsen erfolgt vom 21. des dem Fälligkeitstermin vorangehenden Monats ab nach Wunsch durch die Post, an der Stadthaupt⸗ kasse, an die städtische Sparkasse zu Cöln sowie an jede andere Sparkasse, durch ein Bankhaus oder durch Reichsbankgirolonto. Die Gläubiger behalten selbstverständlich die jederzeitige freie Verfügung über
ihre Forderungen.
Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt zu Cöln, Portalsgasse 2, zu richten, woselbst auch weitere Auskunft erteilt wird. h.
Die mitwirkenden Beamten sind zu strengster Geheimhaltung über den Inhalt des Stadtschuld⸗ buches verpflichtet.
Die amtsichen Mitteilungen über die Einrichtung des Stadtschuldbuches werden vom Stadtschuldbuch— amt unencgeltlich verabfolgt.
Cöln, den 4. September 1912.
Der Oberbürgerm eister: J. V.: Adenauer.
i der
„Graf Schwerin“.
bei dem Bankhause Deichmann Æ Co.,
Bekanntmachung. Bei der am 23. v. M. vorgenommenen Aus⸗ ofung von Schuldverschreibungen zur Tilgung der „ Anleihe der Stadt Harburg, Buch staben E— H, sind folgende Nummern gezegen: 313 und 80 über je 2000 .. „18 und 43 über je EO09 s. G 567, 87, 119, 133, 161, 316 und 342 über je 500 4. . n 62, 160, 190, 336, 369, 426, 544, 577, 626 und 7014 über je 200 4. Die Rückzahlung erfolgt vom E. Januar 1913 ab bei unserer Kämmereikasse sowie bei der Hannoverschen Bauk in Hannover und deren Filialen und bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover. Die Zinszahlung hört mit dem Fälligkeitstage auf. Aus früheren Auslosungen sind rückständig: F 93 und H 94. Harburg, den 7. September 1912. Der Magistrat. Denicke.
9 Bekanntmachung. 1 der am 4. d. M. vorgenommenen Auslosung
gezogen:
431, 485,
91, je S090 . 94, 139, 169, 175, 252, 336,
C2 58S, 156, 200, je 500 11.
Die Rückzahlung erfolgt vom E. Januar 1913 ab bei unserer Kämmereikafsse sowie bei den Bank— bäusern Heinr. Narjes und A. Spiegelberg in Hannover. Die Zinszahlung hört mit dem Fällig—
keitstage auf. Harburg, den 7. Seytember 1912. Der Magistrat.
Denicke.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Berichtigung. ; . t Bekanntmachung vom 6. August 1912 ist gesagt, daß auf unsere Stammaktien für 1911.12 eine Dividende von 30 entfällt, z heißen muß Prioritätsaktien.
Berlin, den 11. September 1912. Aschersleben Schneidlingen ˖ Aienhagener Kleinbahn ˖ Actien ˖ Gesellschaft.
Griebel.
während es
ie am L. Oktober a. C. fälligen Zinsscheine zu M 2182 000, — Emission und f 2 345 000, — EH. Emisston unserer 0/0 zu 105 9 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vam E 5 er. ab außer bei der Ge⸗ sellschafte tasse bei den Banthäusern C. G. Trinkaus in Disseldorf, C. Schlesinger⸗ Trier C Co. in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Bank für Handel und Industrie in Berlin, Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Wies⸗ baden in Wiesbaden, ö Nationalbank für Deutschland in Berlin, Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. eingelöst. Düfseldorf, im September 1912. Nheinische Meta lwaaren⸗ und Maschinenfabrik in Düässeldorf.
1531671 53167
Joh. Ph. Zanger Akt. Ges. Straßburg i Els.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. September 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, im Bureau des Herrn Kaiserl. Notar Dr. Huber in Straßburg i. Els. stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Karlsrube i. Baden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 29. September bis Abends G6 Uhr bei der Ge— sellschaftekasse oder bei einem Notar A4. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktienmäntel hinterlegen.
Straßburg i. Els., den 9. September 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
F hr. M. Moralt.
533951 ö Die Aktionäre der Coesfelder Buntweberei AG. zu Coesfeld werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Oktober 1912, Vormittags 16 Uhr, im Sommerlokale der „Gesellschaft Verein? in Coesfeld stattfindenden General— ver sammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. k
2) , der Bilanz für das Geschäftejahr 11 12. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Veräußerung der Vermögensstücke der Gesell—
schaft geteilt oder im Ganzen. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genercl⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, bie spätestens 2 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft. bei einer Bank. bei einer öffentlichen Behörde, dei einem Notar oder einen Depotschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder . . erfolgte Deposition der Aktien hinter⸗ at ha den.
Coesfeld i. Westf.ů, den 12. September 1912. Der Vorsihende des Aufsichtsrats:
El 9 le
53392) . ; 2 Zuckerfabrik Offstein. Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 4. Oktober E92. Vormittags 160 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Neuoffstein bei Worms stattfindenden Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, des Geschäfteberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.12.
) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 1. Oktober ein⸗ schließ lich
auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder
bei der Banerischen Hypotheken Wechsel⸗ bank, München, oder
bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Han— nover.
zu diesem Zwecke vorzulegen.
Neuoffstein (Pfalz), im September 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Dr. C. Stephan. Schumacher.
Max Petzold.
bs311] Sthlesische Holzindustrie⸗ Aktien · Gesellschaft vorm.
Ruscheweyh & Schmidt in Langenäls. Zu der vwierundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung am Donnerstag. den
EO. Oktober 1912, Vormittags 11 Ühr, in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Langenöls
werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein— geladen. Tagesordnung:
1 ö des Jahresberichts des Vorstands des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber und je (S 1000 Nennwert lautende Aktien um nom. S0 250 000 und Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe.
5) Beschlußfassung über Aenderung der Ziffer des Grundkapitals in 84 des Gesellschaftevertrages, entsprechend den zu 4 gefaßten Beschlüssen.
6) Aufsichtsratswahl.
Nach Schluß der Generalversammlung Vernichtung
der ausgelosten und seit dem 2. Januar 1912 bezw
1. April 1912 zurückgezahlten Teilschuldverschrei⸗
bungen der Gesellschaft vom Jahre 1893 à S6 500
bezw. vom Jahre 1901 à S 500 durch den am⸗
tierenden Notar.
Durch denselben öffentliche Verlosung von:
I weiteren zu amortisierenden 26 Stück 43 pro⸗ zeutigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1893 2 „ 565 im Betrage von „13000, J rückzahlbar am 2Z. Januar 1913,
2) weiteren zu amortisierenden 12 Stück 5 prozentigen Teilschuldverschreibungen EI. Emisfion vom Jahre 1901 2 n 5900, rückzahlbar mit einem Aufschlage von 2 vom
Hundert, mit Æ 6I8S0 am 1. April A913.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nach § 17 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche die bis Dienstag, den
8. Oktober 1912, Nachmittags 6 Uhr, ge—
schehene Niederlegung ihrer Aktien
bei der Gesellschaftsktasse in Langenöls,
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden,
bei der Communaiständischen Bank für die preuß. Operlausitz, Görlitz,
bei dem Bankhause G. Heimann, Breslau,
oder bei einem Notar nachweisen.
Sep⸗
Langenöls, Bez. Liegnitz, tember 1912.
Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh . Schmidt in Langeuöls. Der Aufsichtsrat.
Julius Heller.
und der
der
,
53 176
Porzellanfabrik Königszelt.
Bilanzkonto ultimo Juni 1912.
An Grundstücken. ..... . enn . . 1 . 1 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Formen und Modelle.... Bahngleisanlage ...... Pferde und Wagen. Materialien und
1 Bestand an weißem und bemaltem J / I nee,, Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 1 11 1 Guthaben bei Bankiers . Dividende von Lorenz Hutschen— . reuther Akt. Ges., Selb .. 82 0002 3365 38299 34 2 600 00090 — 40 83275 23 478 45 260 000 — 13 566 1590 —
6 025 — 58 455 53 39 421 22 322 556 3 3 365 859 34 Geminu⸗ und Verlustkonto ultimo Juni 1912
66 3
1802
haibferlige . 106 9 51 66
ital. Kontokorrentreserve .. Dispositionsfonds . fond; Talonsteuerreserve . ... Nicht eingelöste Dividende Hd 1 Gewinnvortrag von 1910 11 G
An Handlungsunkosten: Saläre, Reisespesen, Porti, Drucksachen, Diäten, Feuer— versicherung, Provisionen . .. Unfallversicherung, Alters- u. In⸗ daliditätsversicherung, Kranken- kasse, Unterstützungskasse, B. M. Struppsche Pensionskasse ... 1 1 Gebäudereparaturen ..... Abschreibungen auf: Gebäude 2 0½ . Maschinen 100½ Inventar 100,9 ., Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlage 160½ , 2775,09 Formen und Mo⸗ delle 50 0 / 9... Pferde und Wagen Jö Bahngleise 5 o . Debitoren... „Gewinnsaldo: Reingewinn ...
100331
1911363 19 624 26 2602205 5 664 28
Mn l7 70h, 70 / 1060 8654. 26 1414,80
561 480 22 1275 511983
9 837 — S6 61007 395 421 22
561 480 22
Die auf 11 0, 9 — 1HEO0 „Æ pro Dividenden“ schein Nr. 26 pro 1911/12 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei unserer Gesellschafts— kasse in Königszelt oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Herren Jacquier C Securius und C. Schlesinger⸗Trier Co. Kommanditgesellschaft auf Artien, in Mei— ningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupy A.-G. und deren Filialen, in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold, in Breslau bei Herren Marcus Nelken C Sohn zur Aus— zahlung.
Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden die Herren Bankier Dr. Franz Potocky⸗-Nelken, Berlin, und Direktor Ludwig Fuld, Berlin, neu— gewählt.
Ftönigszelt i. Schles., den 9. Stptember 1912.
Die Direktion.
Per Fabrikations konto. .... J „Zinsenkonto JJ „Gewinnvortrag von 1910/11
Voisin. ppa. Rauchfuß.
o3 149] —
Herr Gehe mer Justizrat Hugo von Schütz Gesellschaft ausgeschieden.
Dresden, den 10. September 1912.
Aktien Bierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller.
Der Vorstand. Robert Riemer.
ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer
53071
Aktina.
Aktien⸗Malzfabrik Könnern. Bilanz für das 40. Geschäftsjahr 18gI E IT am dA. Auaust 1912.
Passing.
.
28 06726 343 S45 ho 171 95014
3060 —
2671190
192777 56
Grundstückkonto .. J Maschinen⸗ und Utensilienkonto . Effektenkonto... ö Wechselkonto (abzgl. Zinsen) Gebäudeneubaukonto .... 151 22247 Maschinenneubaukonto .... 86 81001 Warenbestnd.. 3766 483 89 Debitoren (einschl. Bankguthaben) 57196110
1926 386547 Geminn⸗ und
Debet.
Verlustrechnung.
ö 1ũ152 000 — 115 200 -
db ooo
Aktienkapitalkonto .. Rese vefondskonto ... Delkrederefondskonto . ; Dispositionsfondskonto . 123 000 — Amortisationskonto ...... 268 O43 24 K 126 343 04 Vortrag v. Geschäftsjahr 1910111 b 337,07
92 27919
926 8650 37 Kredit.
Per
Reingewinn
1511512 .. .
I at 12
.
J
46 900 92 160 -
1919 139 17919 Könnern a. d. Saale, den 10. Sevtember
An Abschreibungen. . Dividendenkonto (8 o/) .... Vortrag auf Geschäftsjahr 191213
.
M. Wolters.
A. Thor west.
Attien⸗Malzfabrik Könnern. Der Vorstand.
AM 3 337 07 138 17147 67065
139 17919
Per Vortrag vom Geschäftsjahr 19101! Kahrikaliongüberschuß . .. w
1912.
(õ30731 Has und Elektricitäts⸗Werke Volchen I.⸗G.
Bilanz ver 39. April 1912.
Attiva. 6 Grundstück und Gaswerksanlagen. 159 5971 R 1576 J . ./⸗ꝰ) 3712 Lagervorräte. . k ; 3387 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 479 Anleihebegebungskosten ..... 600 169 352 5
Passiva. J ./) Hypothekarische Anleihe Æ 40 000, — * zurückgezahlte. 14000 1 Vorträge für Zinsen, Saläre ꝛe. k 1070 Nicht eingelöste Dividenden. ; 110 Erneuerungs konto... 15 900 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/11. MS 41,45 Reingewinn in 1911/12 . 2260,27 2301 169 3526:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 309. April 19722.
80 000
26 000 42 507 1463
— —o 1 CO db
l
Verluste. 16 8 Kosten des Betriebe.... . .... 17 650 26 Zinsen (Anleihezinsen tn 1316,70) ö 35. . 3 48437 21 134 65
Abschreibungen: Erneuerungskonto ... . S 1 600, — Anleihebegebungskonto ... 100, — Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reserve fond 129. 2500 Vienne 2000, — Vortrag a. n. Rechnung.. 181,72
Gewinne. Vortrag aus 1910/11 w Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Nebenprodukten und Installationen
,,
25 13637
Bremen. im August 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Willy Francke, Vorsitzer. H. Theuer kauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1912 wurde die Dinidende für das Geschäftsjahr 1911 12 auf 2 ο, festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien bei der Direction der Dis conto - Gesellschaft in Bremen und auf unserem Gaswerksbureau in Bolchen mit „6 25, — eingelöst.
Gas⸗ und ElektrieitätsWerke Bolchen A.“ G.
scott Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft Bremen.
Bilanz per 30. April E912.
. . Aktiva. 6 6 Grundstück und Gaswerksanlagen .. 143 43274 Kassenbestand e. JJ 2519 Mußen tte nee,, 318378 Lagervorräte w 2 433 58 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 1ü1 40
14924667
Passiva.
Aktienkapital: /
„S640 000, — Vorzugsaktien 60 000, — Stammaktien 100 000 — R 19 400 — ö, 123772
Rückstellungen a. Reparatur⸗, Unkosten, Installationskonto 2c. . w 292333 5 400 — Reservefondskonto . ; 186288 Erneuerungskonto. ... 17 650 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1910 191 191
Hortrag a III ½ 4608 Gewinn in 1911,19
J ö 1 5 772 76 140 24669 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per O. April ER9L2.
Verluste.
,,, ö, i Reingewinn wie folgt zu verteilen: w ,,,, Tantieme a. d. Aufsichtsrat .. 330 Vortrag auf neue Rechnung „ 496,46
20, —
Geminne. Vortrag aus 1910/1911
Bruttoerträgnis ... 30 g54 30
3141514
Bremen, im Juli 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Fritz Franke, Vorsitzer. H. Theuerkauf. Revitiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.
H A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der am 10. September 1912 stattgefundenen Generalversammlung auf F G0 — „M p90 — per Aktie festgesetzten Dividende findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 der Stammaktien und des Dividendenscheins Nr. 7 der Vorzugsaklien bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Bremen, statt.
Gaswerk Arolsen Akttiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Hch. Theuerkauf ausgeschieden; an seiner Stelle wurde in der Generalversammlung v. 10. 9. 12 Herr Bankdirektor J. C. B. Schlingmann gewählt. Gaswerk Arolsen Urktiengesellschaft.
'Forstand.
E. Thor west.