1912 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ir w , m erm rre und Preßhefe⸗Fabriken, A. G. (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg.

. n f : hi 5 s 2 betreffs Kraftlos⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15. August 1912 ketreffs 8 . erklärung der nicht e ee, eingereichten * 22 009. Aktien meg 6 3 * hierdurch zur Kenntnis, daß auf jede der für kraftlos erklärten Attien ein . En e entfällt., welcher gegen Einreichung der Attien und der dazu gehörigen Talons und Divi . . um 31. Dezember 1912 bei der Dresdner Bank in damburg oder an * . andsbek in Empfang genommen werden kann. Nach obigem Termin wird der ver 3 2 bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts in Hamburg hinterlegt, und kann gegen hung der Aktien der entsprechende Betrag erhoben werden. Wandsbek, den 9. September 1912. Für den Vorstand: Ludwig Peter.

——ᷣ* auf

16 50, 3000, verwendet.

ah p. Aktie festgesetzt worden. werden 16 ;

t gewählt. 18 . ahlt ihn wird Herr Direktor A. Schneibel zum Vorsitzenden gewählt. Memmingen, 9. September 1912.

2 * * 7 . *

Mech. Leinenspinnerei u. Weberei A. G. Memmingen. Aktiva. Status ver 20. Juni 1912. ö Vafsiva. j K 6 3 Immobilien .. 46 2 7118,85 ö Q 33 Verwaltungs gebäude .. Jb 726. 1 M = FSrpotheken... . 13 3636 * . ni 233 FSrinnereimaschinen. .. 115 3090— 2091 930 5 do. neu...... 35 00

Webereimaschinen 22 000 wenne, enn fande, ,.. 38 0 d D 38s Diswositionsfondd. ... 70 000 6 322 4885, 4560 6s do Die po 235 5272 . . . ——— 1 Warenkonto w 3. Ba me. 1 266657 Fa ssakentooo... . 118, Jewinn. u. Verlustkonto, Vortrag 2335 45

Wechfsel ko 2187 36 833 5 2323 3 J 9 1. . x Gewinn 22 220 40 kJ 2044 S7 1 564 14 S7 1᷑ 554 14 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . Saben. H . e . ö r,, 183 077 32 Für Warenkonto, Bruttoũberschuß . 216 49772

Abschreibungen ...... 10 900

ö Gewinnvortrag .. ; 22 220 49 2 216 497 72 216 497 72

der heutige alvers lu iserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäfts . ,,,, ö. Arbeiterunterstützung und Gratifilationen Der Rest von 46 314740 wird auf neue Rechnung vorgetragen. An des verstorbenen Herrn Georg Schacher wird Herr Direktor . D. Albert Schneibel in den Auf— a Herr Edmund Kübel, Stuttgart, im Aufsichtsrat verbleibend, tri

tt vom Vorsitz zurück,

5 72 Der Vorstand. 53072 Fritz Staudt. 53097] . Ari tha. Bilanz am 30. Juni 1912. ö Tafũva- e , ,. . * 5383 . * 3 . k pit I 1967000 3 assenbestand und Steuer⸗ Aktien kapital! 25 . 2 . 13432 24 Gesetzlicher Reservefonds.... 52 099 35 Wertpapiere . 12 949 50 Außerordentlicher Reservefonds 40 6 5 Guthaben Fei Banken? 51 04103 D ö. 3. Sonstige Schuldner... 28 226 74 989 266 77 Personalhilfsfondd. .... 23 97 De a n. Diskont ö 35 781 90] Gläubigerforderungen, einschließl. . 64 ö 718 674 05 gestundeter Spiritussteuern und Wo no e * * * *. . 2 3

99 780 1 y . Sypothekenschulden:

ö,,

Gebäude.. 566 538 30

456 345 67

J ; ö ö . Zugang in 191112. 638 21 3 Amortisation bis 30. 6. 1912 457 939 4 j eingewinn:

ö Vortrag aus 1910/11 4

Abschreibung in: J. z6 Ars 28 ; k Gewinn in 191112 253 833 533 24o 79921 191011 . 8 498,03 . ,

1911 12

1600 von verteilung:

Beteiligungen? Tantieme an Direktion —w— 1ICUiglullg .

Vorgeschlagene Gewinn—⸗

s 567 176,51 S8 50771 28233 51 538 943 50 dem geseplichen . Maschinen u. Glektrizitats- . Neservefonds 3 10199, 15

M2 16 ü .

zugang in . 11729 56 dung zu de setz⸗

ö ID d ß lichen Reservefonds 30 00 Abschreibung in: . 10198, 15

1909 19 . . 15 071,20 Talonsteuerreserve für

1910 11 .. 12418, 99 die abgelaufenen drei

1911112 Geschaͤftsjahree. . 3 750,

10 0, von 4019 Dipidende auf

4 135 919,35 13 592, 41082 1 94 837 16 S 1250 000 .. 50 000,

21 503, 37

f Juli 1 * und Personal ; Bestand am 1. Juli 1911 666 . 3 ,, Bag 1* * 5 2 25 ( 900 mg me m. 1d * * Abgang in 1911112 6 io sichtsrat . 11 003,37 n, ,,, 326250 940 30 so Superdividende . Gespanne 326 . auf Æ L250 Oo, 76 ooo,-— Zugang in 1911112. 3 149 gur! Auffüllung des ö Personalhilfsfonds. 6 8659,03 Abschreibuns in: Zum Vortrag auf neue igos 19 .. 146566 Rechnung.... 32 47429 1910111 .. 1783.89 . ö ,. 1911112 .. 314905 6 405 55 ö utensilien , 7 Ts c Zugang in 1911,12. 269961 40136 30 Abschreibung in: 1909 10 .. 11487, 09 1910 11 . . 12 478,90 1911.12 331 0 o von . . . „S 40 136,30 13 387,65 37353 64 278266 Einrichtungen. .... 40 653 05 Zugang in 1911ñ12 1824737 58 902 42 lbschreibung in: i 156057 8 584.82 1910 11 15551 0903 1911112 é os voz, 42 19 63414 41769 99 1713243 . 2534 921 01 2 834 92101 Debet Gewinn und Verlustkonto. Kredit. . 9 J ö ö 6 3 c ; stenkonto: Pe vortrag An Handlungsunkostenkonto: Per Gewinn rag an. er, Heizung, Beleuchtung, Ver— aus 1910/11. . 336 81628 5ũün er, Yeizung, SDeleu tung, Ver k . . 333 5 ñ u. sonstige laufende Unkosten 326 91643 . Warenkonto ... 71 951

Reparaturen,

Instand⸗

Faltung der (GeB3zude . 1 ELI call bt,

246 Werte, Frachten, Spesen k Werte,

—*— **

. 5, 21 41605 ; . 883 6on n Elektrtzitãts . J 31196 d ö. . 19 634,14 8 265 55 n

1910 11 . 36 816 28 in 1911712. 203 98293

240 79921

81141579

Posen, den 30. Juni 1912. : . Hartwig Kantorowicz Aktiengesellschaft. Die Direktion.

Dr. Franz Kantorowiez. Hans Schuchard. a

X,

der

die Dividende in

das Geschäftejabr 1911 12 auf 166 festgesetzt. . Die Dividende kömmt gegen Einlieferung des Divigen den cheines Nr. 3

Aktie kei unserer Gesellschaftskasse in Posen sofort zur Auszahlung.

. Posen, den 10. September 1912.

Hartwig Kantorowicz Actien Gesellschaft.

Die Direktion. Dr. Franz Kantorowicz. Hans Schuchard.

35 *

SI 1 415779

r heute stattgebabten dritten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde

mit S 100, pro

Ver liner Gußstahlfabrik und Eifengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft.

Die Generasversammlung der Aktignäre hat am 265. Juli 1912 folgenden . ö ö 1) Das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von 1 300 600 M wird zwe h . Unterbilanz und behufs Vornahme von Abschreibungen und Reservestellungen um höchstens 1580 0900 ½ herabgesetzt. . ö 8 . 2) Die Fan,, n in der Weise, daß die 600 000 M betragenden Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 zusammengelegt werden. . . 3 . 3) Den Bestzern der Stammaktien wird freigestellt, zie Zusammenlegung ihrer 6 2 in soweit die Herabsetzung des Grundkapitals dadurch zu vermeiden, daß sie . ö. re Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Srneuerungsscheinen der Gesellschaft Einreichen un 3 je fünf eingereichten Aktien vier der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen, wogegen ihnen je eine Aktie abgestempelt zurückgegeben wird. . 3. . Nachd! in der Beschluß wegen Herabsetzung des Grundkapitals um höchstens 480 900 4 ö Dandelsregister eingetragen worden ist, richten wir an diejenigen Besitzer von oe , . 4 3. Gesellschaft freiwillig Aktien im Verhältnis von 5: 1 zur freien Verfügung e, . 6 . forderung, ihre Stammattien nebst Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordnete Nummernverzeichnis innerhalb einer mit dem . 1 12. Oktober 1912 endigenden Frist entweder ] . bei der Commerz und Disconto⸗Bank zu Berlin oder bei den Herren Georg Fromberg . Co. zu Berlin oder k bei der Gesellschaftskasse in Ver lin: Lichtenberg,. Hersbergstraße 122 k . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen, Snittung ö w 8 . . w 57 8 s frei Verf uU Uber assen, 10f ) 18 Oe daß sie von je 5 Stammaktien 4 der Gesellschaft zur freien Verfügung zerlassen, sofern Ihn de Gesellschaft em Aktie mit einem Stempelaufdruck über ibre fortdauernde Gültigteit , , n. Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien geschieht . 3 Bekanntmachung gegen Empfangs- 6 , . Vw a 2 634 s. * * 1. * 8 * 8 ö ung. estätigung und Rückgabe der über Lie Einreichung ausgestellten Qui ; . ö . ö Ton n die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Stammaktien eine Teilung n n. . zuläßt, hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu erfolgen, daß von je h den . e. . eingereichten Stammaktien 4 Aktien der Gesellschaft verbleiben, während eine Aktie nach n. e n. Börsenpreis und in Ermanglung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös der Beteiligten nach Verhältnis ihres 2 . ö. gestellt wird. Berlin⸗Lichtenberg, den 109. September 1912. ; Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft.

Gilles. ö Moore⸗Licht Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. März 1912. ne, , , Va lũing.

. PVatennenne· / laufend. Abschreib. 112730, a.

Abschreib. a. neue 2 ö , Patente 1441699 14176 2M 107600 b. 6 Werkstattinventarkonto . ... 2389 260 ritats⸗

645 000,

. 3 ‚— ien 755 000, - 1400 000 zr . 889 20 1500 aktien 755 000, 28000 an, , V 3. Reservesondskonto. 1967 1 3 . Kreritorenkonto.. 06 75s 2? 0 o Mο Abschreibung 1 928.84 2000 b. Pumpen, Motore 2c. 18 005,45 2 25 0 / Abschreibung 4 505,45 13 500 C. Meßinstrumente . 6 171,75 ü ; 20 Abschreibung 1171,75 5000 2 20 500 ß 544619 z 0 oo AM schreibung J 14619 5 000

Warenkonto: ö Bestand laut Inventur... S6 881 6 Debitorenkonto: a. Warendebitoren ....

( 150 447 97 Bb,

38 500 37

6 339680 192 34514

. . z 3 7986 7 e . ö 90 Beteiligung Paris . 1600 12

Vorausbezahlte Miete....

ab Rückstellung; ;

a. für Leuchtmittelsteuer 956, ö b. . Montagen . f

96 932 8*

,,, 261 258 53

Tos T 7 s T 7 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Daben. An Generalunkostenkonto . 300 004 80 Per Zinsenkonto ... 2747 9 AUbschreibungen: Warenkonto .. 15011733 „Abschreibungen: Warent 3 k 114 176 99 RBerln l ne, 61 258 5 b. Wertstattinventarkonto .. 89 20

c. Werkjeugkonto. ..... 7606 04

d. Mobilienkonto...... 1446 10 1241333 . 424 123 13 42412313

.

Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft zu Wolfenbüttel.

Aktiva. Bilanz am 39. Juni 1912. Val fing.

Aktienkapitalkonto ....

Drundstücke und Gebäude ..... 115 95678 . i 99 . ö J w 0 764 26 Allgememe Unterstützungskassekonto. 2 . 6 Werkzeuge und Utensilien .... 29 136 80 Reserbefondskonto ; 38 I 109 * Spetialreserpefendzkento. ..... 5 Materialien! wd 27236 531 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 97 273 52 Reck 22 897 21

72 206 80 95 208 07

11 ont;

6 ignelontto 80 447 88 Feuerversicherungskonto ...... 384 15 11 16142 = 476 872 53 176 872 53 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.

Per Gewinnvortrag aus vorjähriger

11 SBSewinn auf Zinsenkonto ... d

An Mschreibungen.. I

21 550 76 4 97 263 5 19 83559 3 99322

94 35 17 m m. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 191111912 auf 20 0 festgesetzt. 6. . Wolfenbüttel, den 9. September 1912. Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

bis zun Ablauf der festgefetzten Hinterlegunge⸗ frist bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei den

ö.

zum Deutschen

M 21S.

Dritte Beilage

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 12. Septemher

n . ——

1. Nntersuchungẽsachen. 22 ; s. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

2 Aufgebot, . und Tundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. . Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 1 1 *. 3. Unfall und. Invaliditäts. zc. Versicherung.

4. Verlosung ꝛc. von Vertrapieren, . K . ; . ö. Danlausweise,

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ö. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

222 8 ö zalsę (531661 53163 dember 1912 ablaufende Frist zur Einreichung der dommanditgesellschaften ö . . ; 1

9 K 9 ] j 5 f Vereinsbank Naunhof. Vereinigte Werkstätten für Kunst Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

auf Aktien n. Aktiengesellsch

53308

Mittags 12 Uhr,

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bila und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—

siands und Aufsichtsrats. = 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rei gewinns.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General—

beisammlung ieilnehmen wollen, werden gebete ibre Aktien gemäß 5 16 der Statuten bei der G sellschaftskafse in Cuxhaven oder bei dem Ban

hbause E. Calmann in Hamburg resp. dessen Filiale in Cuxhaven oder bei der Geestemünder Bank in Geestemünde spätestens bis zum 26. September zu hinterlegen und dafür die Ein—

trittskarten in Empfang zu nehmen. Cuxhaven, den 11. September 1912. Der Vorstand.

Fr. Bur meister.

Wir machen hierdurch bekannt:

1) daß unser bie heriger Tirektor Herr Fr. Mann⸗

scha durch Tod aus dem Vorftand ausgeschieden

in den Vorstand, und zwar als Direkter unse Instituts, gewählt worden ist. Naunhof, den 10. September 1912. Der Aufsichts rat. Rob. Günz, Vorsitzender.

nz

53164

die 5 prozentigen Obligationen, deren Numme

hierunter folgen, zur ?

n, Z. Januar 1913 gezogen worden.

e , Die Einlösung wird besorgt durch die

k⸗ bezeichneten Kassen

Kullmann Cie. A. G. in

Comptoir d'Escompte de in Mülhausen i. E.,

Bank von Elsaß Lothringen in hausen i. G.,

Hangue de Mulhouse in Mülhausen i. E

Derren Ch. Staehling in Straßburg i. E.

653307

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch . zu der am Sonnabend, den 5. Ottober 1912, k Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz im Sitzungs⸗ 2554 25

88

zimmer des Chemnitzer Bank-Vereins siattfindenden 2622 sechften ordentlichen Generalversammlung ein⸗

* 89 geladen.

Tagesordnung:

Bilanz und des Verlust- und Gewinnkontos. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen. 3) Entlastungserteilung an Vorstand sichts: at. 4 Neuwahl des Auff Aktirnäre, teilnehmen

und Auf

chtsrats welche an der

der Reichsbank bez. einer

b sonstigen gelassenen Hinterlegungsstelle

mitgerechnet, also bis zum 2. Sttober 1912 bei dem Vorftand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Chemnitzer Bank-Verein, Chemnitz, bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, Akltien gesellschaft Faltenstein und Prauen i. V., kei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

Drees den, bei den Herren Georg Fromberg C Co., Berlin,

gegen Empfangnahme von hinterlegen. Chemnitz, den 5. September 1912. Der Aufsichtsrat der

Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft.

Kommerzienrat Weißenberger.

e nf Gladbacher Wollindustrie Aktien- Gesell. schaft norm. L. Josten in M. Gladbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 5. Oktober 912, Nachmittags A Uhr, im Hotel Herfs zu M. Gladbach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: . UL Bericht des Vorstands über“ die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos, des Geschäftsberichts für das beiflossene Geschäftsjahr und Bericht des Auf— chtsrats. eschlußfassung über die Genehmigung der Fzahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie üher die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— betsammlung beteiligen wollen, haben die Aktien der Depotscheine der Reichsbank über die Äktien spätestens bis E. Oktober er. inklus. bei: der Kasse unserer Gesellschaft in M Gladbach, dem Banthause Gladbacher Bank, F. Heyer E Co. in M. Gladbach,

dem Banthause Barmer Bankverein, Hins—

berg. Fischer Co. in M. Gladbach, dem Bankhaufe Bergisch Märkische Bank in

M.Gladbach, Rheinisch⸗Westfälische

ͤJinterlegungsscheinen zu

*

dem Bankhause

konto⸗esellschaft in M. ladbach, dem Vaukhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, dem Bankhäause Deichmann 4 Eo. in Cöln oder den Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Æ Co. Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin

zu hinterlegen.

Ersolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem s Einreichung der über ihre

Dis

Notar, so hot die ügtarielle Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung

oben genannten Bankhäusern zu erfolgen. M.. G larbach, den 16. September 1913. ; Gladbacher Wollindustrĩ⸗ Aktien ˖ Gesellschaft vorm. “L Josten in M. Gladbach. Der Aufsichtsrat.

I) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der

Generalversammlung vollen, haben gemäß 18 des Gesell! ö schaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine 3722 3751 3!

s. gesetzlich zu— ; spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftetages vor dem Tage der Generalversammlung. diefen nicht

Basler Handelsbank in Basel. Lit. C 200 a 1000 .

; 2503 2506 2508 2512 2519 2526 2527 2542 jede mit dem Stempelaufdruck. „Gültig ge⸗ 2 55 2556 2572 2575 2582 2611 26515 2621 blieben als Vorzugsaktie gemäß Generälver— 622 2634 2625 2629 2632 26555 6565 3704 3719 sammlungebeschluß vom 15. Juni 1912. 2723 2724 2730 2733 2741 2742 2757 7758 3759 3) Soweit von Aktionären eingereichte Aktien 276 3767 2775 2806 2518 23819 2825 2827 2830 zur Durchführung der Zusammenlegung nicht 2839 2842 25844 2852 2557 25860 25855 2857 358658 ausreichen, der Gesellschast, aber zur Verwertung 2870 2576 2897 25899 2906 29507 3939 39231 3922 für Rechnung der Beteiligten ohne oder mi 2925 2930 2936 2937 3001 3004 3008 3012 3024 Zuzahlung gemäß II zur Verfügung gestellt 3059 3065 39079 30890 3085 30687 3685 311 313 werden, wird mit ihnen verfahren gemäß den . 3129 3133 3151 3171 3176 3192 3214 3226 3247 Bestimmungen unter III 1 bejw. 2. 32458 3249 3291 3299 3306 3364 3522 335 3351 Die aus diesem Verfahren sich ergebenden 3353 3365 3386 3398 3444 5461 3555 350 3565 gültig gebliebenen Stamm- bezw. Vorzugsaktien . 3345 35349 3550 3562 3565 3601 3606 3617 werden zum Börsenkurs und in Ermangelung 3630 3635 3

9— 9

57 3765 3766 3795

4498 4500. 36494

. Letzte Veröffentlichung. Springer Kalkwerke, 1 2 * Ilktiengesellschaft, Springe. Laut Beschluß der außerordentlichen General— bersammlung unserer Gesellschaft vom 4. Dezember 1911 ist das Grundkapital auf 0 550 000, unter Gleichstellung der beiden bisher verschiedenen Klassen von Aktien, sowohl hinsichtlich des Gewinns als des Stimmrechts durch Zusammenlegung der Aktien von 12500 im Verhältnis von 271, der Aktien von 50 = 1200 im Verhältnis von?: 3 herabgesetzt. Der Termin, bis zu welchem die Aktionäre spatestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzu— reichen haben, ist vom Aufsichtsrat auf den E6. Ok tober er. festgesetzt worden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins, und Gruenerungzscheinen bis zu diesem Tage bei der Danuseatischen Bank, Attiengesellschaft, Ham burg, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser sestgesetz ten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Der Vorstand.

„Sarotti“ Chokoladen. und Cacgo— Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 17. Oktober 1912, 105 Uhr, im Geschaͤstslokale der Gesellschaft, hierselbst, Bellealliancestr. S182, 1 Treppe, stalt⸗ findenden ordentlichen Generalven sammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 19111912, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustkonto, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahlen.

Abänderung des § 10 des Statuts, betreffend

Zeichnung der Verstandsmitgfieder.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar spütestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammiung

bei der Gesellschaftskasse in Berlin, oder

bei der Berliner Dandels. Gesellschaft, oder

bei den Herren Georg Fromberg Æ Eo. in Berlin

zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der

Generalversammlung zu belassen.

Berlin, den 11. September 1912.

„Sarotti“ Chokoladen⸗ und Cacao Industrie, Attiengesellschaft.

2 5

1

Julius Deussen, Vorsitzender.

Der Vorstand

in Naunhof aus dem Aufsichts cat ausgeschieden und J.

äullmann K Cie A. . Mülhausen i E.

n⸗ Bei der Verlofung vom 7. September 1912 sind

Heimzahlung al pari per Mülhausen i. G.,

Mulnuonse

L. Valentin C Cte. 2) Von je fünf eingereichten Aktien /

3663 3664 3671 3673 3699 3700 3706 38516 3817 3819

beschlossen: ; J. Das Grundkapital der Gesellschaft res M 1750 000, wird dadurch herabgesetzt:

eine Zuzahlung von (S

gelegt werden, t Zuzahlung von S 2000, geleistet wird.

vom Aufsichtsrate zu bestimmenden rn sellschaftsblättern

zu leisten.

werden vier zurückbehalten und vernichtet,

während die fünfte dem Aktionär zurückgegeben l⸗ wird mit dem Stempelaufdruck: Gültig ge⸗

blieben als Stammaktie gemäß Generälver 3 sammlungsbeschluß vom 15. Junt 1912.“

die Zuzahlung gemäß II geleistet ist,

verkauft und der

3822 3835 3856 3878 3891 3894 3905 I95) 3960 Verhältnis ihrer Rechte zur Verfügung gestellt. 3962 3957 4018 4022 40535 4049 4055 46660 4099 4) Diejenigen Aktien, die nicht eingereicht werden, 4107 41098 4110 4112 4140 4142 41585 401 4208 und diejenigen eingereichten Aktien, welche zur 4209 4210 4218 4231 42437 4219 4254 14357 4376569 Durchführung der Zusammenlegung nichk aus— 4263 4273 4274 4291 4344 4346 4547 4551 4332 reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung 4383 45388 4409 4410 4416 4417 4127 4433 4457 für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung 14438 4460 4461 4462 44858 4191 4493 4394 4495 gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.“ An

Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Stammaktie ausgegeben. Diefe neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung zu erkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach

Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung

zu stellen.

IV. Die durch die Zusammenlegung gemäß Jfrei werdenden und die durch die Zuzahlung gemäß II gkwonnenen Beträge sind zur Beseitigung der Unter— bilanz sowie nach näherer Bestimmung des Aufsichts— rats zu außerordentlichen Abschreibungen oder zur Abführung in den Reservefonds zu verwenden.

V. Das Grundkapital der Gesellschaft wird zwecks Wiederherstellung der bisherigen Höhe von 1 750 000, durch Üusgabe von auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien zum Nennwerte don je n 1000, erhöht um S 1 405 0600, abzüglich derjenigen Beträge, welche die Aktionäre gemäß der Bestimmung sub II zuzahlen, sodaß das Grund— kapital um mindestens S6 700 O00, und um häͤch⸗ stens M 1 4090 000, erhöht wird.

Die Ausgabe dieser Vorzugsaktien, die von einem Konsortium übernommen werden, darf nicht unter dem Nennwert erfolgen. Im übrigen bestimmt der Aufsichtsrat die Zeit und die Bedingungen, zu denen die Ausgabe erfolgt. Das Bezugsrecht der Aktio—

auf welche st, werden zwei zurückbehalten und vernichtet, während die drei übrigen dem Aktionär zurückgegeben werden,

eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung Erlös den Beteiligten nach

im Handmerk, Akt. Ges., Bremen.

ö ; . ? ; . den ist. Die Generalverse ung v 5. Juni 1912 hat Heut sche Ser sischhandels Antiengesellschast. 2 daß der Kaufmann Derr Hermann Reifegerste sGneralrersammlung vom 15. Juni 1312 bat Zu der am Montag, den 30. September, in Hamburg in der Börse statifindenden Generalversammlung werden die

von

1) daß von 1750 Aktien je fünf in eine zusammen⸗

gelegt werden, insoweit nicht auf je fünf Aktien 2000, geleistet wird; 2) daß von 1750 Aktien je fünf in drei zusammen— insoweit auf je fünf Aktien eine

II. Die Aktionäre sind aufzufordern, binnen einer und in den Ge— bekannt zu machenden Frist ihre Aktlen nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaft ein ureichen und auf je fünf Aktien nach« eine bare Zujahlung von ( 2060, s III, I) Von je fünf eingereichten, auf welche die

Zuzahlung gemäß JI nicht geleistet worden ist,

und Zuzahlung gesetzt.

Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis zum 6. November 1912

in Bremen bei der Deutschen Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien während der üblichen Geschästsflunden ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen unter Angabe der Aktiennummern einzureichen sowie auf se fünf Aktien eine bare Zuzahlung von S6 20600, —– zu leisten.

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, und diejenigen, welche zur Durchführung der Zu sammenlegung nicht ausreichen und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Bremen, den 1. August 1912. Vereinigte Werkstätten für Kunst im Sandwerk Akt. ⸗Ges.

Susemihl. Wiesinger.

gemäß dem Beschluß suß IR fest.

o3162 Linke-⸗Hofmann Werke Breslauer Aktien. gesellschaft für Eisenbahnwagen-, Lokn-

motin und Maschinenban, Breslau.

Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der erloschenen Waggonfabrik Gebr. Sofmann C Co., Actien-Gesellschaft, vom' 5. Februar d. J. sind die Aktionäre der letztgenannten G sell⸗ schaft durch Bekanntmachung vom 360. Februar d 2 ; Reichẽ⸗

ausgezahlt oder,

oli]

(beröffentlicht in Nr. 47, 48 und 49 des

anzeigers vom 21., 22. und 23. Februar er.) auf— gefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Um— tausches in neue Stammaktien unferer Gesellschaft einzureichen. Die Hofmann. Aktien Nr. 4 204 205 206 207 208 263 398 536 1024 10635 1313 1648 1851 2366 2478 2515 2628 2657 2882 2978 2979 2980 3583 3718 sind bisher nicht eingereicht und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden. .

Die vorstehend bezeichneten Hofmann-Aktten werden nebst zugehörigen Dividendenscheinen und Talons hiermit für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Hofmann⸗ Aktien werden neue Stammaktien unserer Gesell— schaft ausgegeben; diese neu ausgegebenen Aktien werden demnächst für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft werden! Der Eilös nebst dem auf die Hofmann-Aktien entfallenden Barbetrag von „6 40, pro Aktie (vergl. Ziffer J der eingangs erwähnten Bekanntmachung) wird den Beteiligten sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden?!

Breslau, den 11. September 1912.

Linke Hofmann Werke Breslauer Aktien⸗ gesellschaft für Eisenbahnwagen,, Lokomotiv⸗

und Maschinenbau. Floegel. Gierlich.

; Bekanntmachung.

Durch die am 29. August d5. Is. abgehaltenen

Generalversammlungen der Bürgerbräu Act. Ges. in. Pirmasens und der Parkbraucreien Zweibrücken⸗

Pirmasens

Act. Ges. in

Zweibrücken ist die

Fusionierung der beiden Gesellschaften unter Auz—

schluß der Liquidation

§z 306 Abs. 5 F 297 fordern

beschlossen worden. des H.⸗G.⸗B. in wir

; Gemäß in Verbindung mit andurch die Gläubiger der

Bürgerbräu Act. Ges. auf, ihre Anfprüche an⸗

z

umelden. Zweibrücken, den 2. September 1912.

Parkbrauereien

Zweibricken Pirmasens A. G. X . .

näre wird ausgeschlossen. .

VII., Die gemäß V auszugebenden Vorzugsaktien und, die nach Zusammenlegung und Zuzahlung gemäß 11 und III 2 als Vorzugsaktien abzustempeln⸗ den Aktien genießen vor den als Stammaktien gemäß 1I1 1 abzustempelnden Aktien folgende Vor— zugsrechte:

Sie erhalten vor den Stammaktien eine Dividende bon 60. Sollten sie in einem Jahre weniger als 6 Y erhalten, so werden die fehlenden Summen aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nachgezahlt, ehe eine Vorzugsdividende für das letztvergangene Jahr gezahlt wird. Die Dividendenrückftände werden auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausgezahlt. Die Stammaktionäre erhalten eine Dividende bon 450 erft, nachdem die Vorzugsaktionäre für das zuletzt abgelaufene Ge⸗ schäftjahr 60,0 Dividende erhalten haben. An dem Mehrgewinn stehen den Aktionären beider Gattungen gleiche Rechte zu. Bei Auflöfung der Gesellschaft erhalten aus dem Gesellschaftsvermögen vorweg die Vorzugsaktionäre etwaige rückständige Dividende und den Nennbetrag ihrer Aktien, sodann erst die übrigen Aktionäre den Nennbetrug ihrer Aktien. Der Ueber— schuß wird auf beide Aktiengattungen im Verhältnis des Nennbetrages der Aktien verteilt.

VIII. Die Erhöhung des Grundkapitals ist bis zum 31. Dezember 1912 durchzuführen, widrigenfalls der Erböhungsbeschluß im ganzen Umfange hin fällig wird. In Ausführung dieser Beschlüsse, welche am 23. Juli 1912 in das Handelsregister eingetragen

Max Hoffmann.

worden sind, hat der Aufsichtsrat eine am' 6. Ro—

mit dem Stempel stelle versehen, timation zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 11.

3) Erteilung der Decharge an den Vorstand

53391 Metallwaren,

Glachen und Fahrrnd— armaturen Ahtiengesellschaft

vorm. Hg. Wißner, Mehlis in Thüringen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren

wir uns hierdurch zu der in Erfurt im Hotel Erfurter Hof daselbst stattfindenden fünfzehnten

ordentlichen Generalversammlung für Dien sta g. den 22. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnperteilung, insbesondere Festsetzung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende.

und an den Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 19. Ok⸗ tober 1912 entweder bel der Firma Braun * Co., Berlin W., Privatbank Aktiengesellschaft, oder deren Filiale Erfurt. schaftskasse in Mehlis in Thüringen zu hinter⸗

oder bei der Mitteldeutschen Magdeburg, oder der Gesell⸗

Jede Vorzugsaktie gewährt zwei Stimmen. legen. . Die Vorzugsaktien nehmen vom 1. Januar 1913 Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu ab am Gewinn der Gesellschaft teil. geschehen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird,

der Gesellschaft oder der Depot⸗ zurückgegeben und dient als Legi⸗

September 1912. Der Aufsichts rat. Gustav Unger, Voisitzender.

. 1912.