ie Fir Dusseldorf. 6 2) wenn der Kaufmann Martin Behnfeldt hier Thom zu Gr. Wol je 1000 M als Stammeinlage ö orden: Durch Beschluß de 3 auf Blatt 8855, betr. die Firma Sachße * 1 . Beh ꝛ Tho ü. Bolt ie einlag 227 494 245136. 20c: 215 377 KRerlin. sõ30lol . , , nt Beñg heim 9a 1 . 31. r 1912 ist die 3 2 Zweignie derlassung des in Hane rng September 1912 wurde im Handelsregister J , . . dem Buchhalter Paul Holst u hernommen haben. Die. Ger ellschafter sind ver— k 813 nier Handelsregister Abteilung A ist am ⸗ ö 2 n Eugen rer der gleichen Firma be stehenden Saupt⸗ It. A eingetragen: allbier die Firma zeichnen. pflichtet, den vierten Teil der 23 166. 20e: 230 494. 201: * umier Handezregister, Ibteilung e = e beute bei der Firma Gesellschaft gufgelöst. Der Liquidator Rentier Eug 6 nn. gle 9 J 38 . Rien , S 7 An Selle des Holibändlers Albert! bor der Anmeldung der Ges 212 299 246 168. 201: 142 715 234 972 Se en ber e — — ,, e. 2 Beyer in Breslau ist allein zur Vertretung der f Die Zreigniederlaffung ist aufg schoben Unter Nr. 3894 die Firma Ditges * w Spalte 7. An Stelle des Dols kn ; vor der Anmeldung der : 228 625. 21b: 175213 205 080 234 747. S Sandkreuz Laboratorium
3
1 ) d 3e 1 h 8 3 B er Buchhal ter H 31 Ire den 23. Aug . ö . ir , ne, , , . , , , , , , . 83 912 185 860 187 967 203 154 21351 , e. , . n i. 197 be Dem Kaufmann Curt Ser fert in Besigbeim ist Breslau, den. September 1912. . m. 6 3 hen m k 6. e,, glicher ager ö 3 3s 6 * 6 33 . * je n . . Dr. Prokura erteilt. Er Lee, die Firma in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Dr gie liche ae m ü ; Rentner Karl Kirschbaum bie 2465 zer Kau 2 Fürstenberg Meckl.), den 8. S er 1912. — . 3 66 206279 248131 . — z 248 Ong). 2 17 at. ö 9 — Q 3 ö ö ö. tw or 863 * 2 * w . 5 g 2 / . 14 1 2. ö ( 9 m en nren zandelsre ter st Abt. / Nr. ö. 35 — . mr. 36 23 h ot den art. und Arnold Dahn, Dr. phil, schaft mit dem sty. rstand oder einem weiteren Setauntmachung lõ3ol5] sõ3023] und Brauereidirektor Franz D Ditges in Hemmerden. Gr berni Hes Amlsg . 216 62 218 1959 221 215 2242 2 18 !.
46. * 3 P kr ste Erompers. 5 res d en- . 22 ö s . r ö =. 4. 2 * z 9 2. 86 ö . . . 6 9 . ⸗ 1 A 18 Nr. 494 ist 9 B 11 564 des Hand elsregiste 15, betr. die Geschãfts zweig: Imr no bilien. Sy 2 zthelen⸗ und Ve . * ls te il un latt obe 1 4 5. 2 ö ; 1 * ne Hande 10 ges . ft, wel he Den 9. September 1912. In das H andele zregister 1bteilung Auf B 0 N 36 198 31 20 600. 24a: 120 79 . ( erlin. el e (. r⸗
8 gathin, 53027 aldenz um 8 deren Bidmann Akttiengesell⸗ sicherung w 8 . ser Traun hz und ald der e a Ma Ja mann hierselbst K Ducker hoff C 2 ö 86 77 R po Er ur gr 909 2 tw zi ster ode 25a: 2.32796 256: 1638 995 Seytembe r 1 92 4 . gonnen hat. Gesellschafter Amtsrichter Heyd. here en e n i 5 3 den Kaufmann haft Niederiafsung Dresden in Dresden, Unter Nr. 3895 die Firma Franz Krahiminkel. Im Sandelsregis ster 2. ilt bel der unter Nr. 209 6 ** 2 32 1 267 s. 4 235 315. — 6 ust Karin. Karmann, Merlin, und etz ght nittertel⸗ õ30l3] a Hostz in H Hamburg übergegangen ist, der das ,. . derlassung der in Biebrich unter der . , , . Walch austalt. r. W. . . . önigli 8 Arn re eri an s 25 337. 1. 8a: 33 1. 86 ? Berlin. —= Nr. 63 . ĩ ö ortführt. Jof 4 Widmann Mtiengesellschaft be. Langen Nachf. mit dem Sitze in Di feld oc . r in Gr. ü, löni rich. 25 226 537. 2b: 236 3. 1. DBGat M3 . geb Grabe ws ki, Kauffrau, ö 3 In das Handels zregist er A ist heute bei der Firma Geschaft unter unde ränderter Firma sortsuhr Enckerh off ;. 9 ö 2 . 2 2 ̃ 29 2 = -. 264 20 an ö! — narf 1st n als ren aber r W jster ei⸗ geiragen: Ludw 19 ap in 2 zcanden Urg, mann 198 382. 296: 241 683. 29a: 240 23 Zeon Abermauun, 2 ,. ,, Sotel und Restauration Kaiserhof, Emil Brompers. den , 33 Eebenden Aktiengef ellschaft, ist heute eingetragen i n n n . . . ,, erkmeister 1 . Ster , ö 6 . i, . 228575. 305: 216 60. 31Ab: 207 860. mann. Kaufmann, Berlin, . c , , k tragen Königliches Amtsger orden: n Krahwin 2 86 3 Ges e e, e e In unser zregist 3 35 222 3 5 46 242 623 334 Tabat᷑ und Gigarettenfabrit᷑ Rilhelm Singer, ae, ,, n,. , ne Kriebel. geb . = re,, Generalversammlung vom 27. April 1912 Amtsgericht Düsseldorf. e de K. 6 bisherigen Ie er, 2. ö 35 l ö 7. 3: c: 756 3 1baber: ;. : ge u ann, n 53 z . .. 8 5 rl * ö. 11 Un? Uu bre! 2 1 111 3 8 * Enubabzr * 7 . ö Dr wis. 330: 5 ä ä ste ss; 2x 36 Verlin. Ihkabs ,,, lib 6 . n, Beerbalh, ern icstautalenr . lebe und ie Rurssteingurs. n Teich lossen, das Gr . zu er ee wrgfn, Pais pur. 1512 in offener Handels gesellie rt. Zur Der. 22 2 n,, 5966. 349: 210 43 210 434 246 220. in. Ne. 397 . Snorn, 5 e. . minderjahrige Margarete Kriebel, ani lich in Bitterfeld. In unser Handel sregister Abt. A ist unter Nr. 221 ei M illi . zerfn 9 in , . In dasz 3. elsr 68346 n 6e e, . 36 elbst . . 2 241 * 25 92 222 e 1 r 9 Ehorn Re taurateu * ; 2 h e aebi 95 — — esell ch⸗ ist 2410 582. 341: 153 913 De, . 2 ö In kaber ö. Berl r,, Nr. 366 Bitterfeld, den 9. September 1912. die Firma: With elm Büsing. Sur gstẽ nfurt e ausen d Mark, die zum tennbe rage ausgege Firma Ida D Diese 6. Tem rechtigt, wenn es sich um einen Bert bis u ö Ind Bar. ansta tabs er, der . n,, Konigliches Amtsgericht. ind als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm e ö. ollen. Grundkapitals ist erfolat. eingetragen: Sie Firm chen. an delt. cher . ee. 1 * k de, , eren, 1 . Burgffeinfurt neu eingetragen. diese , . Duisburg. den 5. Syte aäschaft durch Gäesehschaften vertreten, unter denen 11am re. sõz0z! 209 393. 378: 3553 * 311 235 8 des E mil J Nacht igall is erloschen. . 2 1 * . (63014 Bur stein furt, den 7. Sep tember 1912. Das Gri undkapi ital b. 1 t nunmehr sechs Ti one . Köni gliches , 1. b Haæs ellsch fręr ‚ 8 * 5 . 1 3 . 0014 2 e MR ęsellsch J J. R . 3 5 *. ea *. 9 2 9 . d M 19 sich aber der Ge haf ter Ludwi 9 V app ö Ei nt ra zungen in d undels e f st 385: 2402851. 202137 . Hinze, Neutkõlln. HYie Delenlch . a das Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. lark, die in sechstauf Aktien zu je tausend Mark K j ß ntragungen d udelsregister. z fter Paul Hinze Am 7. September 1912. ; rlallen. Cl ber feld. so3 10] muß. : 1912. Seyt 6. X.
— 247 2 . 9 7 9 De bis erige Gel llschaf ; 8 t ; !.
171 468. 4238: * 240 gelöst. er ze G 29 ö. zerfall ( = ; . 9 KJ . . . 28 m, . ö 148 91 12 * 213 064 238 782. alleiniger Inte der der Firma . 2683. 8. Bremer Stra enbahn⸗ Bremen: In der Ge- Cassel Sandelsregister Caffel. ̃ yer Geselsschaft osbertrag vom 3. O Bei Nr. 214 des Handelsregisters B — Gebrüder Amtsgericht Genthin. Alfred Stern. Inhaber: Alfred Stern, Kaufmann, 136: 239 351 240134 R. Bram Runstanstalt, rn, neralpersammkung von 29. August 191 3u *. gaufmaun, Caffe tl, i er Ln den 85 3 und 4 durch Beschluß der Schürmann Gesellschaft . mit veichran lier H n . * 1 Han burg.
* * 1 94. — x . Serr 93 * 1 ö N ; . . . 18d *,. ö I ö ᷓ * 21 ; 239 517 240 592. : 235 132 hausen. Inhaberin. jetzt: Witwe Hermme Br . beschlossen worden. das Grur ndtayital 10 eingetragen: rfammlüng . 27. April 1913 de ngen. ⸗ Haftung, Elberfeld wird ergänzend bekannt Han elo . 2 6 Band 18 Eug. de Ble * Co 28090 * 2 h ö ] 5 en. 61 2811 . 7 z 3 6 J tra . ö ( el ö . 9 itz rn els yt. 2 1d JI O. j C ri . t Puffran, We lin. Nied erf nden M I 260 000, — also von 4b 6 660 0, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ändert worder gemacht: Geschäftsführer sind: Frit Sch̃ nann, * hristian Auguf
201 921 220 S869 215 922 2458217 geb. Musold, ei — k * 4 ö. 33 Ga Gesellf it be⸗ 2. Ed. * S. won Jeder ach. S 8 800 009. — zu erhöhen. sellfchafter Kaufmann Cduard Je. mann, Gasfel, ; Pie . der neuen Aktien, die auf den In., Walter Schürmann, Max Blasberg, sämtlich Kauf⸗ Benz Werte Gaggenau Gef ehe, mi 2 6. Wutge * Vogt.
* ⁊2* **
8 25
irma 1
33
8 Sr
adam ar, di
L e 8
D ‚ =*
1 8 R e e e -, e e .
l 220 821 235115. ͤ 242 631. — Nr. 444 ö Die Ausgab 5 8 Si sche 5 45a: 186907 6 II. A6c: Berlin. Dem Hermann von Bec kerath 1 in Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß alleiniger Inhaber der Firma. ö. ah r lauten, erfolgt zum Nennbetrage. leute zu Elberfeld. . ee , n kö Paul Jahren horst 235 463 245 337. 76: 187278. Crefeld ist Prokar erteilt. Nr. 11468. Cohn 2200 Stück auf den Inhaber ö. nde, zum Kurse Königl. Amts gericht. 36 . resden, am 10. September 1912. Elberfeld, den 6. Septemher 1912. 9 ) Friedrich 28
j z ? so luß vom 29 4. — i ele 230 423 215 407. 4753 223 584. * Eilenburg, Berlin. Zur Vert tung der Ge⸗ von 1235 5 auzzugebende Aktien, groß je Æ 1000, — Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Kgl. Amtsgericht. 13. Ge gellschat, ist durch Gesellschafterbe hluß vom 29. Geschäft ist von
Or
9
3 r Alf ö ; . w bruar 1912 aufgelöst worden. Liquidatoren ; k 279: 209 8093. 8c: 151 583 175 201 219. sellschaft ist nur der Gesellsbaster Alfred Eitig er. gezeichnet worden sind. Chemnitz. l ö . . aulg 2 . ; ᷣ Voth, Kaufmann, zu
zer ö s 1s ; . ̊— i 5310711 Feli ann und Friedrich Demann, beide in r, , . 1588. 250 383. 9c: 234 902. : 233 305. mächtigt. Die Prokura des Richard l e nitze r. Rudolf Busch. Breme 5. September 1912 Auf Blatt 6736 des Handelsregisters ist heute ö Büsseldorf. 9 Frank furt, Main. o3107 3 . inn un riedrich mann, bei ö und wird von 50b: 199517. 50c: js5 121 199 819 241545. Max Spiro bleibt unberübrt. — Nr. 57 634. ist 8. Johann Fried rr hi 1p Protura getragen worden: Die Gesellschaft mit beschränkte Anm 2 September 1912 wurde n. * Verffeutlichun gen aus dem Handelsregister. 9ggenau ; t . Firma fortgesetzt.
3 1
3912 Fzustav Hoffmann M u ö Druckkn 1 23 f Handelsregister Abt. B Band J DO.-Z. 13, Firma k eschaftsbe 4 886 * I 3 518 9 68 — roni und Eiertleig⸗ 967 ma Mercantile Druckk opf⸗ . 12 tegisters unter Nr. 1123 ingetragen 1 H. D Deutsch 11. Co. Unter dieser Firma ist 11 91 Abt. B Ba! ** ö Imse Die im Gesch⸗ be . ten 51a: 222923. 5 1c: 26775 216 912 218 175. Gustav Hoffmaun taceng * erteilt. Haftung in Firma „Me elere 3 J . ĩ ; e 3 83 , ; d r i 200 155 2007563. 326: 195 705. 531: warenfabrik. ,,, , 26. n,. . *I Cee, de e m,, o, nenn Metallwaren. Fabrik Gesellschaft mit be⸗ na Deutsche Er weh olzfab iter Gebr. Blanck . . 96 in Frankfurt a. M. 26 offene 3 ., , , e e bindlichkei iten sind ni . übernommen word den.. 37 j 546: 2453 515. 549: 230 60 58 E Rösler ist erloschen. — Wr. 37 972 Bremen: lus ug“ in Chemni sellschaft mit beschränkter Haftun andelsgesellschaft errichtet worden lche am in ch utom und * Drenfa Simon van D Door mik 2 Co. Das Geschäft 241198. 546: 248 515. 5 g: 230 605 des E rich Mosle zit beschränkter Daß tung, Bren schränt ter Saftu 89 Ch tz. Gesells a sch f 8 ge lelllcha . . 8 har Attie gefen haft in Mannheim, Iwelghieder . ö g. Vas a * t
56a: 187 008 206603. 566: 222 6039. Fuchs ö Hruza, Berli 2 ö, ist . Besch lusses d der Gesellschafter vi om 2. Sep⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Auzust 1912 ; Der Hesel ell lschaftẽ vertrag ist am 20. 29. August 2 Seytember 191 . s Dese . assung in Ottenau. Gegenstand des Unternehmens 3 . K . 245 495 218 499. 59a: 223 820. 636: zur. Vertretung der Gesellicha uit. m ö. . tember 1912 ist Gefell chaft aufgelöst worden. abgeschlossen worden . . . ab chief, Der Gegenstand des Unter⸗ sind die Frau Danna Deutsch, g 3. ! . , brsfation wr , , eb von Moro ö n fUmine . vornit, geb. Springer, zu Qamburg, 225 549 230209 247 975. 638: 194514 Ges ellschafter berechtigt. — Nr. 38073. Lau Liquidator ist der hiesige Buchhalter Carl Johann Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung chmenz ist die Fo ortse ßung des bisher von der i. furt 4. M. und der Kaufmann . r e 0 J. a. H * gin, . 6 ö üb den ind wird von ihr unter un— 63e: 142 309 200 672 330259. 636: Triesel & Co. , . nditgese ll schaft; eri. Wi ihelm . und der Verkauf von Drucktnöpfen, von Zabntädern ge gl e in Firma Gebr. Blanc & Co. München. Zur Vertretung. der sten , ,., ö alle 85 Hrn ö in seßt. . . 64a: 2537 045 237 046 241 125 249 062. Schöneberg. D e Gesellschaft ist , Die 8 Doerge X Co.. Bre men, als Zweig niederlassung und die Fabrikation von Maschinen und Metall⸗ Wipperfürth betriebenen. Fabrikgeschãfts s owie ö Frau Hanna Bench ermachtigt. J betragt 12 hob oo * ne. 3. 1 23 2. den In⸗ ö. si rekara j erteil . an Paul Eugen Ke 149 367 185 765 ** 489 248190. 64c: Firma lautet Letz t: Van Friesel Er a,. der unter gleicher Firma in Galveston, im . aller Art. . 4 Fienrieb einer in Düsseldorf zu w Furnier⸗ 2 Rudolph Kraemer. ö. dieser Firma be⸗ 6. . Arllen n 5 00 4 . n er Staub * 1. ie Firma ist geä 63a: 190 00 717 877. 666: 247294. Tnhaber der Firma ist jeßt der Kan n, Alfred Staat Texas, Ser einigte Staaten von Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. rik. Das Stim mkay tai beträgt . 600 0. . der in Frankfurt 4. M. webnbafte Waren⸗ . , , , an 8 Mar 1899 eff ll SE. . Meyer. . 218023 23 130 231 024. 688d: 211018. Stern, Berlin⸗ Schöneberg. Der Ueber ang ( der NUmerika, bestebenden Hauptniederlassun ig Die Die Gejellschnst wird durch einen oder ö Ge⸗ Beschäfts er der Fabrikbesitzer G . Blanck agent Rudolph Kraemer in Frankfurt a. M. ein 1 4 Aunust 903 ; Stteben 135) 169 ö . Chemische Werke Reiherstieg, esell sch aft mit 24138 073. 265 835 246 365. 71a: Forderungen und Verbindlichkei en auf den Fan] hiesige Zweigniede rlossung ist in eine Haupt⸗ schäftsfübrer vertreten. . “ Wipperfürth. Au erdem wird 3 g gemacht: Warenagenturgeschãft als Einze elkaufmann. . . 910 d 33. A , 24 . f 2. , . beschränkter Haft tung. Gejamtprokura ist erteilt ö 168 328. 21a: mann Alfred Stern ist ausgeschlossen. N. 389 433. niederlassung umgewand delt' An 5. September Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Die Serren Georg Blanck, Adolf wi! und 3) Georg Gill u. Co. Unter dieser Firma ist . . . . n er, 57 e, gen an Richard Emil Olwig und Alfred Henry Wil— 243 730. 766: Jels C Co., Rerlin. Siegfried Gels stein ist 1912 ist an Ferdinand Sander Prokura erteilt. Louis Alphonse Donuillet in Grenoble Frankreich) nst Reinert bringen zur Deckung ihrer Stamm⸗ mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offen in . ö ,. tegilt . . ö Sgeri . . eim helm Reim R . ö. 268: 240179. aus der Gesellschaft ar it geschieden. Gleichzeilig ist Freyer C Co. , Bremen., Offe ne ,, und Paul Reinbardt . in ,, en in die Gesellschaft ein und die Gefellschaft Handelsgesellschaft errichtet worden, ö he. ar e n 2. . ö 9. n , ö . J. Lindo erteilte Prokura ist er⸗ 245 7 399. 207 302. 6 215 408. Arthur Wiener, Kauft nann, Dres den. in die Gel. schaft, begonnen an 24. August 1912 D. Ge sell⸗ Jeder von ihnen kann bis auf We 3 die Ge⸗ ernim den nnach d das von ihnen unter der Firma 3. September 1912 begonnen hat. 5 Ischaf August J ). ember 1909, 18. Aug ust
108. Arth . ö 1 ft, be J ö. Jeder von. b De f ö , waer, ⸗ ind 25. August 191 Der Vorstand besteb ; 2. 246 457. 233 100 237 Do7 237 9660. schaft als persönlich baftender Gee 533 schafter sind der in Beemen we ohnh afte Kaufmann sellschaft allein vertreten. Bebr. Blanck E Co. zu Wiyperfürth betriebene d der Konditor Georg Gill und der Kaufman ö , ‚ gn ( k , n lte . und . Verf siche⸗ 22 6. 210 634 * s7s 225 279 getreten. — Felgend. Firmen e t ; Johannes Hermann Reinhold Freyer und der in Hierzu wird noch bekannt gegeben. ö schõ nebit Zubehör, mit allen Aktiven, von dean van de ae beide in Frankfurt a. ur . ts 8 n , e, . ee. . rungs⸗-Gesellschaft „Iduna“, zu Halle a. 248 237. 8 2386 752. S2a: 234 211. Nr. 753. Emil Becker Æ Hoff bauer Berlin wobnharte Kaufmann Ewald Kliche. Der Gef elscha te Kaufmann Wwuie Alvhonse ausgenommen die Fabrikgrundstücke, Ver tretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Jena *. ar . 8 ö nn,, e Firm⸗ . 211 11 1. g. 235 037 24713. 859 Berlin. Nr. 6394. Bachmann C verhner⸗ detzterer vertritt die 8 esellschaft nicht. . rillet in . 6 (Frankreich) bringt auf seine e . h 16 der im Be etriebe de 8 Ge schaͤfts van de Bergh. ermächtigt. J . 5 . n. Te 4 ü e ] . ; 2 ] ö. 9. . — . 2.6 * 8S6c: 1 56 37: 069 Berlin. Nr. 10 291. Sermann Kurtz. 8 Paul Henyck, Bremen: Die an Wilhelm Carl r, n. 24. die von ihm für die Ge sellschaf i stande en Ve rbindlichkeite n, nach dem Stande vom 4 Ersste Frankfurter Auto⸗ Verlei h⸗An istalt ;. . ,. 1ng en der e 27 ersolger 1 ; Sag⸗ X 6 8 2 * ry 7 — 2 57 1 — 2 * 879 H 121 — 21 — ET 6ff chl 1 z 6 S9c: 212700. Nr. 26 1565. Paul Da ll wi tz. Berlin. Nr. 3 890. Enno . erteilte Prokura ist am 3. Sep⸗ eits , , Maschinen und Gerãatschaften 1. Juli 1912 de ergestalt, daß das Geschäft vom Isidor Levy. Unter dieser Firma be treibt der in einn i ö. . 1 ie, , , ,. Infolge Verzichts: G. Bilger C Co. Zweigniederlassung Serlin. tember 1912 erloschen. Gleichzeitig ist an Wil! zum Werté von 40 000 Æ ein. 2 1912 an als auf Rechnung der neuen Ge- Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Isidor Leb , . d . k . e, ,, . ö. uno Röhlig, zu Hamburg, Kaufleute. ö. 124: 256 698. 2A8d: 206 535. Königliches Amts erich? Berlin= Mitte. Abteilung 90. helm Ludwig Reineke Prokura erteilt. Die Bekanntmach unge r Gesellschaft erfolgen sschaft geführt angesehen wird. in Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als ö ur, . , ö . a . . i ene Gene ae schaft hat art 1. Ser 22a: 175 8283. 2 2b: 1130 458. Wilhelm Meyer, Ie rn Inhaber ist der im Amtsblatte des Rates der Stadt Chemnitz. im einzelnen werden eingebracht und von der Ge— Ein jellaufmann; . . 1 ir , min . . . 1 k ember 1512 beg . ö . ö 3 9 6 J s ** ß F 8 — rer 10 so 9 * eib 6 ö 1 26 Bekan 1 ing ir UL = . a. ber: m 5st awo Cx 38 884 185 624. 45e: 220 913. 5 146: gerlin. Sandelsregister 53012 hiesige Ingenieur Wil! helm Meyer. Königliches Amtsgericht Shemnitz, Abt. B, sschaft 1bernommen; ö 9). Jakob Both. ö . Firma bl , t he ar n e f an ö. ch , de ge. . 29 Jean Flühr. Inhab 2 uzüene Gustave Jean 230 6458. 555: 177191. des Königlichen Amtsgerichts w erlin · Mitte. Bremen, den 7. September 1912. am 7. September 1912. 1 Die fam lichen Warenvorräte, Maschinen, Gerät⸗ der in Frankfurt a. M. wohnhafte Bäckermeist . * 38 * cn ,, Flühr Kaufmann. zu Hambu e. Infolge . der gesetzlichen Dauer; Abteilung X. Der Gerichts schr teiber des Amte gerichts: . ö Batten und Utensilien, der Fuhrpark und die Auto. Jakob Poth ein Handelsgeschäft , 3 . 1 ** 6 ,, Gee , Claufen C Münchenberg, Zweignke derlassung 6799 2533 100 129. 14: 57 346. 30: 104273. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Fürhölter, Sekretär. Colmar, . nr, , 2 0 e, die Motore und Dampfanlagen, sämtliche 6) y ilixy Vessel u. Co. Die Gesellschaft is n n . . . . ell. . er offenen Handelsgesellschaft in gleichlantender 2 H * ö Bes sregister d zeuge und Bure j Fr 8 z s j 3 3 ele zon Vorstandsmi edern J K Hesells ö * 768: 119476. worden: Nr. 39773. Offen e Handelagesells schaft 323 In das 6 SHesell lschafte a. Band 9 wur 2. zeug Bure auutenfilien, die Gleis-, Kran⸗ ; Die Firma ist erloschen. . r, 3 1 . 36. . . irn . zu Nürn der g. G lschaf fter . Berlin, den 12. September 1912. Mendelssohn * Rãättig in Berlin- Wilmers⸗ E es lan. Abtei dase! Nr. 145: A. Kegel, G. in. b. S. in Colmar, ein , Trockenanlagen im Gefamtwerte von ii on A. Rosenblatt. Die Gesellschaft 8 68. ,. 9 43 566 . 6 . lausen, zu Nürnberg, und Paul Ferdinand ö 3 ö ö 59 aister * 6. F . 1 he Is Gesa ro für 51 ei = Yin Era. Sambura vanff ente Kaiserliches Patentamt. dorf. Gesellschafter: die Kaufleute Alfred Mendels⸗ In unser ,, . 2 bteilung B ist unter getragen; h . 5 922 88 16. J Die Firma ist erloschen. mnaheim. . amtprotu it . Manche berg. ü Hamburg, RFtaufleute. Ro bolski. Iõ3229] obn, Berlin⸗Wilmers sdorf, und Walter Räattig Neu⸗ Nr. 535 die Deutsche * öatentdeci eu ba u ge e lischaft Die Firma ist abgeändert worden und lautet nunmehr: 7 ie ausstehenden Ford erungen, einschlleßlich David u. Mener. Die o ellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.
ene Handels in . ist Obe zering enieut 8 us e lin in Die Gef 6. Die Ge ssellschaft hat am 1. April 1911 be⸗ mit beschränkter Saftung in Breslau heute ein⸗ El süssische Install ations gesell schast⸗ Gesellschaft chsel, bare Kasse und EGffekten im Gesa mtwerte gefel e ist aufgelõöst. Das Hande elsgeschäft ist auf G aggenau estellt. Zur Vertre l Knolle C * Tücking. Gefellschaster: Heinrich Ferdi
S.
* 6 * — 5
s
? s 3 ] J ; In. 2 nabe . K . 9 ; Ve! er gonnen. ee , zzweig: Lebensmit telt geen, getragen worden. E egen tand des Unternehmens ist mit bejchrũͤnkter inn in ,, 151 46. den seitherigen Gesellschkafter Kaufmann Emanuel ,. 2. . 23 chnung für sie, sind r g. nand. Wilhelm r olle und Hermann Ernst Hein— Heschafts lokal: Mainzer Str. 182.) — Nr. 397741. Erwerb und Forthetrieb der unter der Firma E. G. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind be
J
s . 1* 1 ö . — 9 z*oGrstar 6 6 6 hä - R h lte mtwert dieser Einlage wird auf Meyer in Fiankfurt . M. übergegangen, welcher es wem Borstand nur rich Aut zust Lücking, Kaufleute, zu Hamburg. . Conrad Petzhold in Berlin. rh aber; G. Schöbel, Leipzig, Taiserstr aße 2. betriebe gen Ver- 5 Der bisberige Geschäftsführer Antor 3 l, 82 zs 05 6 festgesetzt. unter underandenter Firma als Ein ze lkaufmann fort⸗ zwei Vorstandsmitglieder, Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Sep— u9g
D . — — ! ö 4 . ĩ . ö ö 56. . ; t * 8 . ; ö 16 — —⸗ Handelsre Uter Conrad Petzhold, Kaufmann, Berlin. — Nr. 39775. wertung der Schmittschen Patentde ö. De New. enieur in Colmar, Von diesem Gefamtwerte decken ihre Stamm- führt. Der in Frankfurt a. M. wohnhaften Ehefrau ltan ellpertreter oder tember 1912 begonnen n . . 2 Nr. 199 410. Stammkapital; 20 b0 16. Die Ge,
2 Offene Handelsgesellschaft: Lichtspielhaus ittels⸗ Nr. 0 ammkapital: Die E
Aachen. lözob?! bach am Bahrischen Blat Sattler & Eisner sellschafter Kaufleute Ernst Gustad 6. re 8 höbel J ig nn Theobald, Kaufmann in r, 2. Herr Georg Blanck mit 150 O00 4, erteilt. Kö . Siellpertreter und ein Prokurist, ist aufgelsst worde n; dar Geschüft ist vor Im Handelregister wurde heute die irma „Leon in Berlin⸗Wilmersdorf, Gesellschafter: die Tauf⸗ ö Leipzig n Julius Ernst Neumann. zu. re . Die Vertretung und Zeichnung der Ge , , . Herr Adolf Blanck mit 25 000 , 2 Stamm u. Bühner. Der i Frankfurt . * n en,, zer 191 Gesellschafler Thon Aktiven und P
Lipkens“ in Aachen und als deren Inhaber Léon leute Os ear Satile r, Berlin- Schöneberg, und Dapid haben die ihnen unter der Firma E. G. 8 Schöbel hat durch mindestens zwei Geschifts r ührer zu geschehen, „Herr Ernft Reinert mit 25 000 . ; . . wohnhafte Kaufmann Alfred St rusbach, , m,, ; i. 2. übernommen wert n! id wird von ihm unter un—
Livkens, Inhabe 1 einer 5 z Agentu r⸗ und Kommission⸗ X WBilinersdor ö Die Gesellschaft hat gebörend e e, , der . Dae und zwar gemeinschaftlich dur ch 1 Der Test betrag von 199 966,05 wird d der Gesell⸗ Inl lich hafte nder Gesells chafter einge en. Sr gern veränderter Firma forte gesetz.
J geschãfts daselbst, eine ge Tagen. ) g er nber 1912 heg gonnen — Bei Nr. 38 858 R. P. 1 i,, und 41 . Cèlmat, . ö. , . 6. haft der Herren Georg Blanck . mne durch bet gründ ete offene Hand e 21 d Aachen, den 9. SDeytember 1912. ng 5 Rense en oline Goldberger 2 den in 4 des Nachtragsvertrage Kaiserliches Amtsgerich mr Ernst Reinert als Darlehen en e. Die dem Sitz in Frankfurt a. N. h
dem ssiven
* nr . ( ' ᷓ— Ive = Vor 3. 86 . üer, Josef, Ingenieur in Mannheim, und inlage: Adele en geb. ahm anger, ist Einzelprokura . stand. Pehrfon E Co. Diese offene Handelsgesellschaft 4
1 ** 11
2 41
90 se It 6
—
ingetre ᷓ sgesellschaf . ö . sI Jaunatz Th. 5 gg sellschaft Göppingen. soöslos] Iguatz Th. ilterm ann. D
— . 2. es am zep⸗ Mme ht Ghönnina loschen. ; Königl. Amtsgericht. 5. in Schöneberg): Jetzt offene Handelsgesellschaft. 15. August 312 erläuterten Stande wem 1. Ji ö stttellung der Beteiliging an dlesem en en,. fg begonnen. . , , , . e tagen X Co. —— . Das Fräulein Renee Goloberger, Berlin⸗ Schöneberg, 1912 dergestalt in die Gesell 63 mit *. chrantter Cottbus. m , ö ösozo] U ins- und Zahlungs edingungen bezüglich 10678 Automat⸗Zeil⸗ Palast Gesenschaft mit be⸗ ö e gr 8 jn, n, Kaufmann, Artern. 53008) ist in das Geschäft al⸗ zpersi nlich haftender e ellschafter mftung eu bra t en, Geschẽf a m . ö. In. unler Hand elstegi lter * in bei * 3 esselben bleiben näherer Vercinbarung vorbehalten. se Ei,. Haftung. Der Gastwirt Alois Antlitz Die Firma Martin S ut , d handlann ö after . In as, Handelsregister Abteilung B ist bei der eingetreten. Die Gefellschaft hat am 24. August 1912 ab als au ib 366. technung . u . ange n n Nr. 100 eingetragenen . **. rodbe z Die nntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist als Geschäftsführer ausgeschiede a. 6 in Frank⸗ Göppingen; Inhaber Marlin Schutz, Faufmann . fene Dande unter? dir ng , Firma: Vereinsbrauerei 1912 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des wird, und zwar ö vereinbarten Ueb J ,, vorm. Schauenburg sche Buch⸗ ö , w ur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. furt a. M. wohnhafte Sestwirt Louis Bätzold ist . Göpr ag. tember 1 33 begonnen. Art ern Attien efellschaft in Artern folgendes Geschäfis begründeten Verb dlichke ten auf die vo 1 beszesa t 15 159,51 9 Hiervon sin e, , , , Cottbus eingetragen: Die Amtsgericht Düsseldorf. m Geschäftsführer bestellt. * het. Mirow X Drarcus. e 2. Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der auf dle Stamme einlage des Gesellschafters . Firma lautet jetzt: Carl Brodbecksche Bucht and⸗ 11) B zerger u. Urquijo Gesellschaft mit be⸗ . in ger 6. a Artern s dem Vorstand aus, Gesellschaft ist nur Frau Caroline Goldberger er. Susta Georg Schöbel in Döhe von ä. 0 6, und lung Hans Alberti, Cottbus. Inhaber: Buch⸗ üsseidorłꝶ. ᷣ K l schrůnkter Haftung. Der Kaufmann Juan . 't Ran 6 . Scha ö e 36 1 n er i mächtig . Die Firma lautet jetzt Maison 3009 4„S̃au die Stammeinlage des Gefellschaf . händler Har 218 X II berti⸗ Tott bus. Am 6. September 1912 wurde im Hand 6 *. Manuel de Urquijo ft als Ge schaͤfts führer ausge⸗ Gtting en. ö ö . . 1 20 1 ine 1 336 — rene Caroline Goldberger X Co — Bei Julius Ernst Neumann in Voöhe von . . Cottbus, da 3. , 1912. bteilung A nachgetragen; schieden. . Im hiesigen Handelsregister A Nr. V6 st heute Gemei in c aft n e V rstands Nr. 24 121 offene Hand elsgesells chaft Mãrtische Anrechnung gebra cht worden. 3. , . 1st igliches mtoger icht. Bei Rr. 2526, betr. Firma Conrad e 12 Marioth 6 Gesellschaft mit beschrãukter einget agen, ) daß die Firma C arl Sꝑielmeyers . l . s Vertretung der Gese f ka utschug rr nern, Klebe * C Co. in Berlin) vertrag ist am 1. 8 ö. 191 1 . ; . er, daß das Geschäft unter Ausschluß d e ej Haftun ig. Die S5 2 und 6 des ö aftsvertrags N lachfl. (Adolf Knauer und Erust O. Gensel) Hermann ter He ll * 6 6. . tigt ie zelöst. Der bisherige Gesell⸗ Nachtragsvertrag vom 2. Aug] di abgeãnder 8 . , , 1653021 Betriebe bes tündeten Forderungen und Ver sind durch Beschluß er Gesellsch ,,,, zu Göttingen abgeändert ist in Carl Spielmeyers ö z Kö schafter 30 ef Maas ist alleiniger Inhaber . Die Dauer den Gesellsch aft ist e. 14 3 e 3ʒist. bei man das Kauffräulein Helene Jungk, i er. ver., vom 2. August ) 2 nber . abgeãndert Ria chi. Buch⸗ Kunst⸗ und Mtusifalienhaud nigliches Amtsgericht. Firma. Bei Nr. 35 296 (Firma aul Liedtke . 1. Juli 1912 ahb ,,. . Geschaft betreffend Firma rt ist und von ihr unker der bisherigen Firma Gegenstand des Unter ah men ist der An- und Ver⸗ lung; 2) daß die offene Handelsgesellschaft auf⸗ 9 2 ing jetzt: C harlor tenburg. führer Kaufmann Julius E cnst Nei Uumann zu Bres 6. Kulmiz, 5 e rl lie. . tgesührt 2 auf vor Immob ilien und deren ** * . Her⸗ gelöst und der bishe rige Gesellschafter Bi ichhändler eränder Nr. 29 554 (Firma Max Riler ann allein zr in Vertretung der Gesellschaft befr ZDaftung. in k . ede chf ing der in Bei Nr. 3780, hetr. Firma Gustav Schwinges. stellu on Straßen, von Gas⸗ und eitunge Ernst Otto Gensel jetzt alleinige r Inhaber der 6 war er ig Co.
6 , ĩ l is . 1 Berlin ⸗Lichtenberg ; Inhaber jetzt: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ida⸗ ih Marienhütte bei Zagrau i. Schl. be⸗ ier, aß die Ghefrau Gustav Schwinges, Agnes sführung von Kanalisatignen, sowie uifeiz Urbenten, Firma ist. Göttingen, den 7. September 1912. Jarl Nobert Christi kan Dä Auf Blatt 477 des Handelsre 8 ist beute die 1 De 8 w U111 ( LU ö
ö
91 anz Fo Kar ifmann, , . Lichtenberg. 5 im Dentschen ; chsanzeiger. steben den Dauptniederlassi ing, heute eingetragen; Dem eb. Drechsler, hier, in das Geschãft als persönlich ir zur Erschließ: . und Verwertung der der . Königliches Amtsgericht. 3. Thomas Thomas Co. a einich Bauer n Aue und als 4 en 6. ebergang e n em ebe des Geschãafts ⸗ Breslau, den 2. . 1912. Otto Gill ch in Ida⸗ und Marienhůtte bet S ; Saarau stender G zesellse hafter ting etreten ist. Die pers sonlich Uschaft gehörigen J Imr an en not dend 9 zersch . ; Gottesper. . 310 g sellschaft st a e oft vord cinrich Julius Bauer me Fender ungen und Ver kin dlichkeiten ist bei Königliches Amtsgericht. ist dergestalt (ei nr, ,, ah , baden, esellschafter der nunmehrigen offenen Die Gese licchaft e. Hvpotheken a leben In unser Handels Nr. 80 ist heute e hen dem. (eFllschafter * J. 5 1 618 3 ? . 19 9 3 55 ö . ) — ⸗ . ö ⸗— In 1 8 16 Legi ter 1 A 9 . W 31 ern . 3 m ch den Ke ufma inn 2292 meinscha ift mit einem G schafts führer ode einem sesfs sch aft, die 4 18. Februar 1912 56 en, Bau igel der r bes schaffen in eigen )* 9. ode ] ö 3 z ktiven un Pe issi en. übernomme worden und ; 264 . . 532 . 3 . 1 ; z 6 . ge = getragen die Firma Frier ch Walter in Gott? . ; : e. . 31 —⸗ r ausgeschle Die Firma lautet jetzt: i r. Handelsregister Abteilung A . rer anderen Prokuristen berechtigt sein soll, die Firma ind die vorgenannte Ehefrau und de urch andere bauen, sowie alle and 1e Gch 5 9 wird von ihm un. unveränd . 6 5 tzt. sgericht Aue, den 9. ; — 2. . Ulerand er Rohr Inh. Franz ö. 4 In unser andelsregister Abtenung * I rechts ver indlich zu zeichnen. ann av Schwinges, hier. zweige betreiber welche mit einem . geschäf „anf, . Gottes bern perrenßßt ein Sp dinon L. Bahrendt. D Pr roku des Par 1 Gro chi st Bei Nr. 3 2272 soffene Handelsgesellschaft Franz ner gr. , n . Gres lauer gi berla fta ber Danzig, den 9. . . 1ů0 In ö ng B wurde unter Nr. 1125 ein- direkt oder indirekt zusamme nhãr ngen. Die Gesell— 6 *. wen ., porta sc ö. , . . erloschen. . ; 53 1021 Mü o. in Berlin Wilmershorf) und ei Ur. 320. Die . Königliches Amtsgericht. 619. rita gen die Firma S To., Ge⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge . zführer a , ; , . den Otto Lemm. Bezüglich des Inhabers ist ein Hin . n s einge en: 9. e , e. Dan n, haft Schröder. irma Eugen Diel it Jet t ene Zweigniederlassung 2. . 533020 ö schaft 4 e, ,,. 8 dem . n. Sind me hrere Geschäftsführer ernannt n Walter in Gottech erg ist. Proturg erteilt. weis auf das Gůterrechtzreg iist . zetragen wc an. In unser an dels . . *. . bei N 1 0e 16. Y) ⸗‚ f) 9 Se felsschaft der in Gnaden uberg den Sitz habenden Haupt⸗ Delitzsch. ö. 53022 z 598 l n 564 ; z * , gen ri, 2 Firma gen inscha fr ich z Gottesberg. den 6 Seyte mber 1912. J 86 H. 2 r . 6e l sch If 266 pern n r 8 221 be , 3. bach ck⸗ n, . ,. 1. . pschen. We orcht niederlassung. Die Firma ist geãndert in Gnaden⸗ Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 174 s in i ö g st , 2 . , ,, D Königliches Amtsgericht. . Sieger Sieg . 3 Goldf , , ö. 3 221 bei der Firma &. 6 . ach Stück, ist aufgelöst,. Die Firma 34 Berlin berger Gigartenlager Eugen Diel. le Tirma Gd en Richter zu Hoheuleina und a n. an ö August und . 6 . 1912 ,,, ischaft wit Fe. CGraudenn JR vol i . 9. . . . e 4 ö . die Firm Ji 25 9421 3 ĩ * 19 8 ** J el. 6 68 'r hmens Der 16 . 16. 90919 1Indnn, 1401 zun 8 2 arderei eie kschett e. , , , e, , , , . m , . 1 Bel Nr. II46. Firma M. Friedmann hier. als Inbaber der Maurermeister Cöuard Richter in chere . de ö en i, re. sch lutte . r, rr. uche 9 an'. . ae ige Handelzrealster Abteilung Höh . ö. ö ö. a , st zum weiteren Geschä Barmen: Der äusma lp Wittensiein in Berlin. den 6. September ale. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Dohenlelna eingetragen worden. *. ag von Zeitungen und Zeitschriften, Ver- schr f . des Gelen i n, ge Handelsregister Abteilu ir. 10. Führer 1 rde . 9 E,, ais Gcfchaite ft ter nieder. Königliches . re, mn, den Kaufmann Waclaw Sowingki, Breslau, über Delitzsch, den 7. September 1912. tungen von Zeisschriften, Pacht ganzer Anzeigen. ,. ö D e 1 Gesellschafter⸗ ist heute zie Srundstücksgese llschaft zu Grauvenz, M ax Nollau, nere fate mit be—⸗ en Kauf Vaclaw So l, ö 1der⸗ . z . lle frei itung Ausf 1 R ö rsam 8 dom 3. 3 ge ; Vie a . t dem ikter Haf Di on ist be , 530 gegangen. Der Reb ergang der in den Dette. des Königliches Amtsgericht. em ber Zeitungen, Aus zführung jeglicher Re klame ver samimnlu ß s , ändert. Die . ft mit e, n er Haftung mit dem , er Haftung. Die Liquidation ist be 1 e er 1912: Eerlin. ö ; r . Heschãfts beg j . 2 und erbind — —— . Yropagandg sowie sämtliche sonstigen, in das Zweignied ell issung in 2 U Jienburg ist erlosche n Sitz in Graudenz eingetragen. Gegenstand des endigt. A 3765 bei der Fi ü . In unser Handelsre egister . B ist * Seschastõ ö a 6. 86 3 6, m ,. B63 103 itungs⸗ und Reklamewesen einschlägigen Ge schäfte. Der Kau jmann Karl Barth in Neu Isenburg ist ernehmens ist die Erwerbung von Grundstäcken, . Firma der Gesellschaft mit beschränkter Barmen: en ufmann C Bringe zu er⸗ eingetragen werden,; Bei Nr. 260: Actien Bau⸗ lichkeiten ist bei m Gliwer es 10 zei der im hie sigen Handeltzregi ster Abte lung A 16 Stammkapital beträgt 20 000 96 Zum alleinigen als Geschäftsführer ausgeschieden. Ver Sitz der deren Ausnutzung durch Bebauung und auch ander—⸗ Haftung ist erloschen.
ö he zu * f in WR SS wins gesch en. h 2 57 schãfts 29 6 e 5 * ' * 6 . Sirf fn feld ist Proku ilt. verein „Passage“ mit dem Sit Berlin: den Kaufmann Wa i. Sen ins i aus ech lefsen unter Rr. 1228 eingetragenen Firma Sosend . ftsführer ist der Kaufmann Curt Schumann Gesellschaft ist von Frankfurt a. ach Neu weite Verwendung im Interesse der inneren Mission. Amtsgericht Samburg.
*
berg und als deren Inhaber der Speditenr Friedrich
8 3
38 88 * x 33 — 121
1 —
9
— legte
7 z In 3 * * F. 2 2X 8 53 6 z 3 8 54 A215 die , , Idel senr. zu Die in der Generalversammlung vo n 15. Juni 1912 Bei Nr. 2712. Firma Hermaun Lexke hier Joseph“ in Dortmund ist heute folgendes ein⸗ isseldorf bestellt. Außerdem wird bekannt ge⸗ Isenburg verlegt. Das Stammkapital beträgt 20 900 c6. Der Ge— Abteilung für das Handelsregister. 30261 ei ide zu Graudenz Außerdem wird bekannt ge geben, unter Nr. 143 eingetragen die Firma Wilhelm ö . / 4 das von ihm zu Düs gldor unter der Firma Spalte 5. Der Kaufmann Aler Behnfeldt 36 Fräulein Minna Unger zu Graudenz und Buch— Königliches Amtsgericht. Drs ist zum B zorstan ; liches Amtage 8 istlichen It iehnng en als Sach . ein. Das Kl. Zerlang vom 12. September 1912 an als Ge⸗ meister Friedrich Schulz, Schneidermeister Gottfried In das Handelsregister wurde eingetragen Berlin⸗W Wi ilmers dors ist zum tsta ndẽmitglie d be
2 e Ion 3656p g Mals un amilien é des Inhabers lautet Boehme. 2 g r . Barmen. Inhabe der Kaufmann Heinrich heschlossene Erber ag des s n in. e . n le ne e . 2 4 worden; ⸗ 2 . ⸗ nass Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Frankfurt a. M., den 7. September 1912. i lschaitsvertrag ist am 2 Jultalol? Wsschlossen. G— Idel sent. in X Mer 2 der Firma ist 3 600 0090 4A ist erfolat. Das Grundkapital beträgt 26 lvic 4 e, geb. Hoffmann, in Slau Die Firma heißt nicht Joseph Joseph, sondern vese . ie. rin Margareta Ernst, ohne Stand, hier, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. HFeschäftsführer sind der Stadtmissionar Otto Herr⸗ Heide, Holstein. Bekanntmachung. 163032) von Elberfeld na rmen 23 jetz zt 7 500 000 4. 966 2 , . , , n . 6 seyh ueb er nl Josef 366 6 h. . esellschaft ein die Fahrnisgegenstände, welche ——— ——— nann und der Schneidermeister Gottfried Rrokowski, In das Handelsregister Abteilung A ist heute Am b. Septembe 31. Aug: 3 6 lomie Absatz J des 8 85 r, dr mng Jo 6 . errelter ö Dbrtmülnd, ben 5. September 191 . . . rt sind in dem mik dem Gefellschaftebertraze Fürstenberg,. Meeri, Ih e 1 28 vaasnratakol 2. 2 der Ingeni ei eb ada * ö. 8. . ö. ; * 9. 6 ö 14 ! 1 den! Sitzu n,, ,. 2 3 , r ö go ni ö Amtsgericht. ; bundenen Verzeichnisse. Diese Gegenstände werden In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma daß die Gesellichafter: Prediger . Dörflinger Rolfs in Heide und als deren Inhaber der Kauf— . zr ü, . , . Jö. berger M * r , ,. nan mn. m res den 53024 r den Wert von 1000 0 als Einlage angenommen; „Behnfeldt's Söhne“ hier unter Nr. Io ein. zu? Thorn, Vollziehungsbeamter Carl Knoop zu mann Claus Wilhelm gꝛolfs in Heide. mit dem Sitz zu arlottenhurg: 6. begonnen am 2. S—e . . Gesellschaf tagen: Geaudenz, Lehrer H alies zu Ltedkesfeld— Heide, den 3. Sey i ningenieur Rar Kämrer in Südende tember 1912. Per tsönlich haftende Gesell! hafter f nnd In das Handels . 5. heute . , , 7 ellschafter Curt Schumann, Kaufmann, hier, getrag J ö / ermann KRalies zu Ltedkestelde, Heide, den 3. September 1912. ; D ern die ifleute Gersor be nd Max Mahr f Blatt 7724, betr. Firma Deutsch⸗ . Hesellschaft ᷣ 6e H me, n 25 . . , en, e fr uni G , ; in S humann in den Brg n der neu gegründeten hier 6 ö i r e fler den und an halterin a. e Schröter u Graudenz je 2009 (, die 93 auführer Hans Patschkowski ist nicht mer beide n Bresla ö 2X . ; esellsc ha . 1 essen 16 . der H Iz zändler Albert B e 18 rigen Gesellschafter: Schmi Jarl Kor Maler⸗ 90 mn heim 0 ö 9091 Vor Bei Nr. I1 0783: 44 echende uhr Breslau, den 4. September 1912. r, , 1 r n, r,. aft betriebene Geschäst ein schl leßlich dee n, ,,, dle ehnfe 9! a1 übriger schafter: Schmied Carl Ke moß, Maler ⸗ Heide m, H remæz 152215 n m Si ? li Antegerich selbe r iden Aktiengesellschaft: 1 e,. ee n, * 41 At ln een schast nit dem Sie; 2 Der Kbnigliches lun leaer 9 , , 53 39 jur. 3 Wilhelm . e be Geschäft wird als Einlage des Herrn se schafter , , . Krokowski, Stadtmissionar Otto Herrmann, Frau a. Abteilung für Einzelfirmen: Reg erung baumeister . . ii. e m ., ag eslan . 53234 Thevdor Marla . in Hamburg Schumann für den Wert von 18 500 1 angenommen. . . , wird Dritten gegenüber 8 Drechsler Albert Engler und Schmied Um 17 August 1912: ers 1 ö mit . ; ; 23 89 226 =. ö ne Bek ' rechtsverbindlich vertreten, Oskar Winkler, sä 85 nnen Rentie Bei der Firma D. W . a , in . stelst. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 391 2) auf Blatt 13 163: Die Firma Paul Fricke . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur nur rechtsbe Osk kler, sämtlich zu Graudenz, der Rentier Bei der Firma D. Walther. Seilermaren
J. 4 uch de 8 D. wenn der Volz händler Al bert Beß s 58 I Sermann Wollert u Kl.“ erstein, der Predige fabrik Spezerei KRiccsfamenhbän . Berlin, der September 1912. ist bei der Brauerei Raupach zum dꝛun bar in Dresden. Der Kaufmann Paul August Ferdi⸗ n „Deatschen Neichsanzeiger'. — z har Behnseldt aus zu Kl. Kunterstein, der Prediger fabrikant, Spezerei C Rleesamenhändler in
— x
. ; 5 rlang die Firma allein zeichnet ode Filitz Beier zu Zoppot und der Eigentümer Johann Gienge B 22 8e 5 mmm, , er taschr Königliches Amtsgericht Berlin⸗M steilung 89. Gesellschaft mit beschräntter Haftung hier! nand Fricke in Dresden ist Inhaber. Amtsgericht Düsfe lborf. Il. Zerlang die Fi zeichnet oder Fitz zu Zoppot und der Eigentümer Johann 1 Giengen a. Brenz: Die Firma ist erloschen.