1912 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. Sachsen. Der Kardinallegat sandte im Namen des Kongresses an

Schillertheater Charlottenburg. den Papst ein Hu ldigungstelegtamm. Name der

Ludwig Fuldas fünfzigster Geburtstag wurde gestern im Paris, 12. September. (W. T. B) Infolge wolkenbruch⸗ Beobachtungs⸗ Schillertheater Ebarlottenburg durch eine Aufführung seinets dramatischen artiger Regengüsse find Marne und Aisne in besorgniserregender station Rärchens Der Talisman? nachträglich begangen. Das Stück, das Weise gewachsen. mit Andersens Märchen Des Kaisers neue Kleider“ den Grundgedanken gemein hat, erfuhr unter der Spielleitung von Wilhelm Röntz Moskau, 12. September. (W. T. B.) Nach einem Gottes ö. . ö (ine vortreffliche Wiedergabe, die die tiefere Bedeutung des Vorgangs di enst in der ÜUspenskikathedrale in Gegenwart des Kaisers, Gris neʒ 729 SRO 1 halb bed. den zahlreichen dul gau eindringlich zum Bewußtsein brachte. der Kaiserin, der Kaiserlichen Familie, der Großfürsten, der Hof Paris 23 NO 2 wolkenl. ö ftien Si 1.50, Deutsche Reichsbankneten pr ult. 117,909, Brüxer Herr Paeschke gab die rinst bon Kainz so glänzend gespielte Rolle chargen, der Minister, der Würdenträger, des Adels, der Semstwos, Vlissingen 7727 MMO I woltfig 77727 . gttien . 8 eln. tt 5 ea,, Alxine YHiontangefell⸗ des Königs; er' hielt weife Maß und ließ auch bei Jusbrfchen der der Stadt- und Ständevertreter, der Militsrobrigkeit usw, fand eine Felder , RR = bedect 173 . . Toblenbergb· Gel . . Cfent dn; caes Akt , Leidenschaft die schöne Linie der Gestalt nicht außer acht. feierliche Kirch en prozefsion unter Teilnahme der oben Genannten 2 * . . . 4 . R schaftgattien 101 0. e, e. enn ö. Wr 20M Englische Der wichtigen Rolle des Omar blieb Herr Braus; nichts siatt. Die Prozession bewegte sich unter Voran ritt des Metropoliten Bodoe 5b SSW G6 Regen 8 163 Deutsches Reich. . . 16. W z*. 7 e e es? Privat schuldig, auch nicht den liebenswürdigen Humor, der schließlich alles und etwa tausend Geistlicher von der Uspentkikathedrale nach Christlansund 762.3 W 6 bedeckt . ; 5 b im M t August 1912 Konsols *, J. . , Pfd Ster! 3 . 9 zum versöhnlichen Ende führt. Eine bei aller Komik charakteristische dem auf dem Roten Platz errichteten Zelt, wo ein Dank Skudenes 7os 3 NW T bedeckt 7565, . Branntweinerzeugung und Branntweinver rauch im ona gu * distont 233 Bantausgang , Digg F re chluß) 3oso Franz. Gestalt war Herrn Wirths Habakuk. Für die Rita, die das erlösende gottesdienst für die Befreiung vom Einfall der Franzosen Vardõ 575 85 56 dect ö Nach den Angaben der Direktivbehörden. Pts, 12. September. (W. T. B.) (Schluß. so Wort des Märchens zu sprechen hat stand dem anmutigen Fräulein zelebriert wurde. Als die Prozession auf dem Roten Platz anlangte, 3 . 838 36 . * ö tsiꝛiKuuurꝛrꝛu wen, 13. Seytember. (W. T. B) Wechsel auf Paris 105.65

ö . 9 . f . . 1 21 j 824 6 ö 8 ; . . 26 . 8. TS 1 . y 1 . 17 366 1 ö Ginel ber kindlich naive Ton zur Verfügung, Vornehm in Rede ber üßte eine vieltausendtsrfige Menge den Kalser und seine Familie agen 7 . . . . In Ralendermonat August Ilz find Am Schlusse e. 16.

)

g in

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

chla

Stufenwerten !)

eratur elsius

Barometerstand auf 0, Meeres⸗ in 45 * Breite

ang

. Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. K— Berlin, Freitag, den 13. Septenber 1812.

71 meist bewaoltt

Meder

Tem

Barometerstanb ** vom Abend

niveau u. Schwere

.

*

H zul d ** . 23 9 ; . s ö vor und Haltung war auch Fräulein Ehns Maddalena. Stück und Dar⸗ mit begeistertem Hurra. Eine gleiche Kundgebung begleitete die Hanstholm tweinsteuer des Ralender⸗ 8 Jiäüm Mock, J2. September. s T) Schug Börsen⸗ * 3 * 3. ' 53 * ö . .

1 monat? Rechnungs· bericht. Nach ruhigem Beginn setzte sich an der Börse unter

. z Deckungen eine leichte Befestigung durch. Stärkere K zesserungen

d in den August . wiesen nur Hill« und Ir ternational Harvestenwerte auf un Zu⸗

S239 18 89nd * * 646 * 2 ö . . 6 . feh wenn,, Lagern und in na kammenhang mit den glänzenden Ernteaut sichten / Yer; Verkehr ö, . Reinigung? Versteuerung schleppte sich sonst infolge des jüdischen Feiertages sehr träge dahin Branntwein anstalten unter in den und bald kam auf Realisierungen bei Mangel an Unterstützung eine

stellung fanden lebhaften Beifall. Rai erlich Familie nach dem Gottesdienst bis zum Kremlpalast. Kopenhagen 9. BW Dunst II 0 T5

k Sie chen e W , ler

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Sonnabend, Saratow, 12. September. (W. T. B) Durch eine Feuers Jernõsand I63 2 SW Regen 8

. 6 . eine äderholung von , Lohengrin, mit Herrn Kirchhoff in der Titel, brunst wurden in einem Stadtviertel 55 Häuser vernichtet. Daparanda 7555 SW. 2 Regen . . rolle, siatt. Die Elfa singt Frau Hafgreen. Waag, die Ortrud: Frau w ch KVisby 7585 Re WJ beiter 12 5 . . Verwaltungsbeʒirke erzeugt

. 14 . j J . . ö ; t . ; 6 . Plaichinger, den Telramund; Vert Bischoff, den Heerrufer: Herr Kon stantinopel, 12. September. (W. T. B) In Ba lat Karsssad mos s B= WJ alt ber 7 8 fs 6 darunter rohem und fabrikaten amtlicher freien Verkehr Abschwächung zum Burchbruch. Matt lagen Illbe dis Cen rals infolge

vergũtungẽ scheine ausgefertigt August 9I2 monat iber ausgeführte oder in Verwendung abgelassen Ausfuhrlager (Bfr. D. 5 58)

zur steuerfreien

Brontgeest. Die Rolle des Königs Heinrich hat Heir Pacyng gast⸗ . ' if ĩ 5 1 vollständig gereinigtem (Bf ö ? t . . are, , , , fh, Stückemange weise übernommen. Der Kapellmeister Paur dirigirt. (Anfang 7 Uhr) 3m . 26 . gestern abend ein Brand ausgebrochen, der Archangel 76 J G Windst. Nebel 83161 ganzen ö e,, ö. 866 k. gesetz dez Ftückzanges in den Dient en der el chen, , ö Fräulein , 8h . ö . eren ang e ö J Petersburg 647 NW ö bededht 1 3 763 unte . 26 ö ö . ö. ö ö . , hon ihrem vertraglichen Nachttlaub zurückgekehrt sind, ist der Künstler, . T. B.) Hier ist ein Riga 76s 8 WS Wi bedeckt 5 Töss ö akzentuierte, als hessere Meldung, mber, deer Krpieder schwächer 6 kommenden Montag als Oktavian im Rosenkayalier. ihre Tãtigkeit r . . . . z das Anziehen der Gelbrate verstin nne ö . beginnen; für Herrn Kraus ist der Siegfried als Antrittsrolle gewählt, ö ; ; ; Gorki 66,1 NW bedeckt 765 ö ; 300 2050 1740 83 sest auf günstige Dididendenge rich; und un ö . . und Herr Berger wird fich in der Wiederaufführung von Mraczeks ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Warschau og, ONO 1wolkenl. 768 Ostpreußen k die ige am Kurfermarkie begünst gt. In der Schlußestund e onn

i ü schaff i ö i i . W - 339 9615 23291 Merestiauna Platz greifen, da die sich geltend machende Erleichterung . in der von ihm geschaffenen Rolle des Rustan wieder vor— Ersten und Zweiten Beilage.) Few os F bedeckt Ii d 765 ö Kd 1 . 333 eine . hin , , 19 ge , earse schloß imn fester te en. Füöö * ĩ 36 f ? Branden urg 4 7 9 1 F 28 8 5902 ö 27 85 J 9m 2 me z 2 4 . * 9 * K 2 . ) . 2 . * Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Der Wien öh . Regen 10 0 76 d ö ö. . ö. 5 ; 2836 Haltung. Ittienumsgt 26 ö Dr en ö ö große König“ von J. Lauff in der bekannten Besetzung wiederholt. C i ᷣᷣᷣᷣᷣQiDèiKe, , ee, u e, Prag Tög9 5 Windst. halb bed. 755 J . . J 13 g ; 6 ö. ö kJ . ß K

( 75167 ß f ; Schlesien.. . . . 3156 23 ehn des Tages 44, Wechsen o 8260, E Unter der Bezeichnung Neues Berliner Tonkünstlerinnen⸗ Rom sid N J wollig e. ö , ; ; 7189 16 497 95412 , 3 goo . Orchester haben sich Berliner Tonkünstlerinnen, denen die besteb enden Wetter bericht vom 13 Sep tem ber 1012. Vorm. 21 Uhr. Florenz 655 RMO 2 halb bed. k, Schleswig⸗Holstein. ? w 2301 2024 1216 Rio de Janeiro, 12. September. (W. T. B.) Wechsel auf Kapellen ausnahmslos verschlossen sind, zu einem Verein von 32 Cagliarl 763 8 NW. I heiter , . . . 552 211 1163 ͤ aktiven Mitgliedern zusammengeschlossen. Der musikalischen Welt Witterungs⸗ Ther hann ; 5 = fg J . 16595 1513 579 gegenüber will das Neue Berliner Tonkünstlerinnen⸗Drchester seine Name der n,, ö. . 9 . J 353 2195 hol Bafeinsberechtigung dadurch erweisen, daß es sich der für Beobachtungs⸗ der lezten Serdis flord 10 = 1 J 6 647 5 483 1095 ; ; y M' grenmärkten St eschmnstrumgnte. geschaffenen. Mußt sonrit Kfer Orchester. station 24 Stunden Rügenwalder ⸗· ö . ö. ; . , ; , gn, Kursberichte von auswärtigen Warenmar r begleitung widmet, und daß ses sich mit besonderer Liebe münde 769,2 O 768 vorwiegend heiter Königreich Preußen 42 663 103 0360 43 P ö Fss r Börse vom 12. Stptember 1912. Amtlicher Kursbericht. der von vergangenen Jahrhunderten angehäuften uner⸗ Essene s J! 1 / 4

epflic , ö j ö Gr. Jarmonth 733 WMW wollig öpflichen musikalischen atze ebenso wie neuen und neuesten ö. ; J . I 6 Cann, annimmt. r e Berufsmustker aller Instrumente Bortum 76 NW A wolkig 13 0 772 ziemlich heiter Krakau 661 ö. I bedegt önnen tätige Mitglieder werden. Durch Gnwerbung der ftillen Mit⸗ Keitum 768.5 W bedeckt 12 d 760. meist bewolkt Lemberg Jörl NO Regen gliedschaft können Freunde und Gönner des Vereins zur Festigung SVamburg o 5 NM W T Nebel 1 G Ti messt bewölft Hermann tadt 7675 NW I bededt feiner wirtschaftlichen Grundlage beitragen. Ihr Jahres beitrag be⸗ Swinemnnde 76g 7 W 7 helier i N Fos vorwiegend heller Triest . 763 7 OM O 3 bededt

C0

de

. S

Niederschlag in

Wind⸗

richtung, un Wetter stärke

Daromelersiand

auf 02, Meeres⸗ niveau u Schwere

vom Abend

in 450 Breite in Celsius

Stufenwerten *)

Temperatur Varometerstand

. ö 26 77 370 Koblen, Koks und Briketts. (Preienotierungen des Rheinisch= 4 . ; . 99 26 2 x Lend 18 J ; . . . ö O 768 meist bewölls c 193) 1 593 . 33 86 3876 Westfälischen Koblensyndikats für die Tonne ab Zeche) J. Gas- * 336 ,,, kJ . 25 ö . / ) ö und Flamm kohle: a. Gaseförderkohle 1200 14,00 , b. Gas⸗ 2 766 Vorm. Niederschl 8 2233 2423 01 * a, 3 cht Nied sck let temberg . J 31 1755 d flammförderkoble 11,50 12,50 6, 6 Jia nm fen er r ö 36 2. 664 tachts Nieder g. JJ e . , 336 566 kann ge g, Gtückkohle 15 56 165 00 4, g. Palbgeste te 3 00 bis 5h 2 T6 Nachm. Niedersch JJ 834 199 4 . 336 S , t gungthtie gel. Korn 1 uhGnb. Ii i316. 14d , trägt 8 M, wofür ihnen der Besuch von vier eigenen Konzerten des nne , n 5 Fs vorwiegend Deffer Reyksapst 756 5 SW ö bedeckt ö . . . . Mecklenburg.. . 2098 121 . . 56 . 91 . 50 . do. do. IV 13,00 - 13,75 ½, g. Nuß Yi esters lam 7. Hitober, . und 23. Nobember Ind 7. Dezember Nensahrwa fer , , J fall ed, , , dern en . l lende) . 39 ö geen Thüringen. . 3 . ö l deugt'hle -= z6szo min 836 Hab „s, do G = bosß0 mm gab bis EG. in' der Königlichen Hochschule für Musik) freisteht. Leiter der Memel 765d SW 1 heiter d 0 767 ziemlich heiter ö —— 5 * J 543 . 6. Khühon, n, Günstohle 65 -=— güi5ß c; II. Fettt oh lc; Förder⸗ Konzerte ist der Kapellmelster Iwan Tröber Anmeldungen nimmt Aachen e Windst. heiter 5 6 77I messt bewolft Cherbourg Töss SO J halb bed. 12 9 Braunschweig . w 154 26 3 kot? Fi 25-2 50 V, b. Bestmslierte Kohle 12350 1356 4, Leere Vorsttz nde Frau C. Liebrecht, Nachodstraße 18 (Fernsprecher Hannmoder Friss BM 48 FekelꝛIl d Ne mel ben blit Slermon NJI63 1 J N balh bed = 3 6 J i 131 ö . ö. 13 Hoh a the Löß6 = C0 4K, s, tußffohih ge; Fr L133 hi Pfalzburg 850) entgegen. 1 m, .. 6 ; ü Biarrip 7672 O 3 wolkenl. d 1514 3 8 55 M6, do. do. I1 1375 -= 14.50 6, Zo, do, II 1575 —- 1450 , 5 w Wos Bind welken Id , mn f bereltt⸗ Jin l Winsst Heier , . J . . ö fbr gs, me, wohl- är , e, Kötgkohle löäé 150 , Mannigfaltiges. Dresden os Windst. Nebel 65 Gewitter ,, NR ,, Damburg J ; 221 ͤ 199 ; 356 206 III. Magere Kohle: a. Förderkohle 106,50 12,00 M, b. de. Berlin, 13. September 1912. Breslau 698 d maler. 3 s Nachm r ledersch ö K . Ilfaß ⸗· Lothringen 37 ö. ; melierte 11.75 12775 M, e. ö.. aufgebesserte, i 6 ⸗‚ ch Sg. * FVI 5 7868 z . * . . . ö 2 * / R c. 275 25 6 1 l le . 6, b, 7k es G , 3. d Auf der Treptower Sternwarte wird der Direktor Dr. Bromberg Jos Windst. Nebel . niem ich . . inn 3 hal ber 3 159 . . Branntweinsteuergebiet . o 972 134 250 . . . 1 ö 33 ö ö dos ei. ö , , , n , , be, , , e e, , , 124238 20 139 26 168 6. hl rn dem, mei , n e, r, Aihralit, nh ern, zahlreichen neuen Licht, und Drehhil dern ausgestatteten Vortrag über Frankfurt, M. 7714 NO 1 heiter ; ziemlich heiter eo dlahtlhl , . 3 ö ö, ) zud im Monat Dezember 1911 verfeuert worden gs91 hl Alkohol (nicht 35 06G 21,60 A6, do. do. Il 21,50 20,50 , C Fördergrus 9,50 bis He Bereutung der Astronomie für die geistige Entwicklung der FRarsgsruhe. G. T7I7 NO J wollen. 65 zem ich hester derwick TIöb d SW J bedeckt 102 90 . Ber ich tigungen 1) Im Direkt wbez re Pomngen, sind im 237 . g ndern nn ol (nicht 15 820 ph. 6 M6 „Sc, h. Gruskohle unter 10 mm 6 2b = Y 00 υν; IV. Koks: Menschheit sprechen. In, diesem Vortraß, dessen ThLema. Welt. Inner h Rg beben öh melt ber dk Delsingfors T7660 NO J wolkenl, 4 0 66 in 11 502 h). 23) Im Btrektivbezirte Posen sind im Juni 1912 erzeugt worden 2 lo och fen kot I i bs. 1e, . Gichereitotz 13 0 - 0 O9 c, anschauung und Himmelskunde, lautet, wird insbesondere das sp 2 18 He 32 an ball. Jfiedersch Kuopio 765.4 W 1woltig 2 9 764 ö Berlin, den 12. September 1912. k . 2 Brcchkots I und 1 26 00-3, 00 M63. V Briketts: Briketts allmähliche Emporwachsen der modernen Weltbetrachtung aus der streng Zugsxitze S . . Iẽtrich 7ös r NO hald bed. 8 G T6 ö. Kaiserliches Statistisches Amt. e nach Qualität 11 C6 1425 46. Die nächste Börsenversamm⸗ wissenschaftlichen Beobachtung der Himmessvorgänge veranschaulicht. Auch . ( Viühelmshar.) ö 4 . w ö Delbrück lung findet am Montag, den 16. Scpfember 1912, Nachmittags in einm am Montag, Abends 7 Uhr, stattfindenden Vortrage. Die Be⸗ Stornoway 3 We Regen 2 772 vorwiegend heiter Genf 7671 M8 heiter 3 ö * ; ens 31mg g Uhr, in Elndt arten ale (Gingaig Am Stadi⸗ wobnbarkeit der Welten wird der Einfluß unserer neuesten Erkenntnisse ̃eKisn Lugano 1648 N J wol kenl. 65 ö k zarten) statt. bennhtadium, das jetzt auch in den neuen Sternen wie im Spektrum Malin Head 26 heiter T3 Rachm. Niederschl. Säntis bor s MMS T Nebel ö Normalgewicht 756 8 21000 2009 756 21025 Wnahwe, inh, Ol der Senne gefunden ist, für diz Weiterentwicklung er Welten in iin V.) Budapest TF7ös 5 MMW 1 Regen Handel und Gewerbe. leber. do. Zi, 0 - 300,7ο - 210, 00 Abnahme im Dezember. Etwas Betracht gezogen. Nach beiden . werden die k Valentla 4 halb bed ö. ustroꝝ i. M.) udape 7595 NNW J Megen bie von Dr. ÄÜrchenhold in eigenartiger eise jetzt am Eingang der —— 33 ; . Vor (15,2 33 U or Sternwarte durch aabgest fte det Lampen so nachgebilzetz sind ö 72 ,, 0 Doria sr MG 1 Reiter = . am 12. Septem ber 1012 712 3 173, 00 Abnahme, im Oktober, do 172,50 -=- 172, 135 Abnahme =. Stimmung: Ruhig. Brofraffinade 1 ohne Faß —— Te e möglichtt. den wirklichen Anblick des Himmels en tsprechzn, uf Selll 2 Q ( Dunst is Vorm. Niederschl, Foruna Iss 8 J hester Is = Ruhrrevier Oberschlesisches Revier um Bezember, do. 75, W5 =- 175, bo 17d, 25 Abnahme üun Mar 1515. Frifallzuctn nnn , = Gem. Haffinade. . , Fs. der Plattform, sowelt sie über dem Horizont sind, aufgesucht werden. ö Gasse Y Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 = 0 mm; 1— 04 kis ti 3 = 60 bis? Anzahl der Wagen Etwas matter. ö . Sein. Melis 1“ mit Sack Stimmung: Ruhig. Roh⸗ Mit dem großen Fernrohr werden interessante Sternhaufen und Aberdeen . halb bed. 772 ziemlich heiter g S brsn gn = 66 bis Laa; s 15 dis wa; s os bis His ö 29 567 1702 Hafer, Normalgewicht 450 8 182,25 18200 Abnahme im zucker Transit JI. Produkt frei an Bord Hamburg: September Doppelsterne gezeigt. Magdeburg) dd 8] i . 3885 J laufen den? Monat, do. 150 35 175,715. 130 00 üäbönghme im St. ers Cr, szö0 Bär = ber, Oktober 16,579 Gd., 10, 129 Br., 8 1773 ziemlich helter Ein südwärts verlagertes Hzeanisches Hochdruckgebiet hat sich o licht geste tober, do. 177 bo- 17735 Abnahme im Dezember, do. 179,0 bis * Per, Bkltober, Dejember, M95 Gd. ooo Br, = bez (GrunbergSchi) wärts bis Westrußland ausgebreitet, sein Maximum von 775 mm T9, I = 178,75. 179,26 Abnahme im Mai 1913. Matter. Januar März 10, oh Gd., , bez. Mai 10,17 Gd.,

8.

lo 2 Tos . Dagegen im August 191I.— 33 890

emlt ̃ Dr ,,, , , , ö ; matter. Magdeburg, 13. September. (W. T B.) Zuckerbericht ziemlich heiter Portland Vill 52 Rt Y heiter 11 ö Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Roggen, mländischer 1e o. 150093 Bahn Normalgewicht ö ö .

Shields

W 2 heiter

feierlichen Versammlung des Eucharistischen Kongresses (ogl. Nr. 218 d. Bl.) in der Rotunde wohnte, stürmisch begräßt, der ; Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand mit Gemahlin bet, Ile d Aix außerdem zahlreiche Erzherzöge, Erzherzoginnen, der Herzog Robert von Würtlemberg mit Gemahlin, die Prinzessin Mathilde von St. Mathieu

J Bien 1 September. CB. . B). Te, heutigen zwfiten Holvbead 7737 Windt. spedeck u 0 1 Gewitter liegt über Irland; ein Tiesdruckgeblet über dem Normen bat fa Die Herzogliche Landeskreditanstalt zu Gotha Mais. Geschäftslos. 10.223 Br. bez., August 10,35 Gd. , bez. ö

welter füdwärts ausgedehnt und entsendet einen Aus lãufer nag ( 5B ,n, ; . ö Wei hl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 3 Sten 7575 . . m,. . st ö e eigenteile dieser Nummer zur eizen mehl (per 8 h Stimmung: Stetig. . . . WMälhans, Eis) Skandinabien. In Deutschland ist das Wetter ruhig, meist zie mlis sstaatliche Anstalt) ladst, im Anzeigenteil ,, 26 25 29 50. Ruhig. in mung. Gegtember. (W. T. B.) böl loko 72,00, 769,5 ON O 31edeckt 10 0 768 Nachm. Niederschl ) e,, ; 6 Zeichnung auf 5 000 0090 6 40so reichsmündel sichere Schuldver⸗ 2 . uhig . Nr. 0 öln, Sey än . Fed . k 4 visi ach an g artig; oberen el hat leih hre bn . Abt. TX (unkändbar bis 1924) ihrer Anstalt ein. Der Rog genmebl (wer 100 Eg) ab Bahn und Speicher Nr. für Oktober 71,50. J 3 ve ö e, n n. Riederschlaäge, im Binnenland strichweise ,. , berragt 35 0 oo zuzüglich Stückzinsen vom 1. Juli und 1 26,50. = 23, 10. Ruhig. daß d Gen neh ̃ Bremen, 12. September. (W. 3 Görg chln ef gt 772,5 NO 3 heiter 12 0 771 meist bewölkt eutsche Seewarte— k nn, h. Sen tember 1512 Rüböl für 100 kg mit Fa 65.20 Geld Abnahme im Privatnotierungen Sffizielle Notierungen. der Baum lbörse. l 2 1917 ab. Der Zeichnungsschluß ist Freitag, den 20. September 1917, . 5 Privatnotierungen,. In ö, früherer Schluß bleibt vorbehalten, Näheres siehe im Anzeigenteile Geschäftslos. Bau m wolle. Stetig. Upland loko mn lodliyg ss . ö dieser Rummer des Reichs und ö . f 2 ö und Firkin 59, Doppeleime 9 ; . . ; ö = aut Meldung des ‚W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der ; . . ; Kaffee. Stetig. . . ; Sonnta :D n⸗ Montag: Der isauthrop. ierauf: Die . . Laut Mee 3 * 4161 ̃ 2 . h 2. September. Marktprei e nach Ermittlungen des 9 3. ztember, Vormittags 10 Uhr. (W. 7 * Theater. a n. . n n, ,. 1. . Schule 2 . ö J k ö . He r r deln n . . . hre . gen fl ĩ zg e . We e err ,. Hreise; Der . . gr g e eber, ö Produtt Basis 88 0so Zünialiche S j S nd: Dpern—⸗ Montag und folgende Tage: Große Rofinen. J , ü ,,, Rhakekischen Sisenbabnen Doppeltentner für: Weizen, gute Sorte 4) 21,10 S6, 2100 n, =, Weizen, Rendement neue, Usance, frei an Bord Hamhurg, für Ser⸗ zönigliche Schauspiele. Sonnabend: Ov h der Anato önigliche Schau piele. w. en Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: von Keroul und Barrs. . 31670 Fr. Die Einnahmen der An ahi 6 Hr fer te ) 20, 90 6, 20,3 M6. = Weizen, geringe Sorte 7) 2070 6, U (neuss g rrober 10 03, für Oktober. Dezember 9, 87 haus. 185. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Nachruhm. Lustspiel in vier Akten von Robert Montag und folgende Tage: Der Herr vr ( betrugen vom 20. bis 26. August 1912: 262 393 Fr. 51 42 Fr.), itte sorte f 20, o0 M6, e me, , , . Hermg wen,, . Hoggen tember 1240. für J tober , . . U. fön Lohengrig. Remane Theater in der Königgrätzer Straße. Mh Ruftfp nr. 18. kebrußen ene g', d öh e, C bs bs Fr,, , G;, Perfect n,, green, für Danach, Bär zor fr, K the nung gie emuten Dper in, drei Akten don Richard Wagner. Musi. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die fünf SFrant Sonntag, Nachmittaas 3 Uhr: Der Pfarrer nahmen der Ma ier on chen ia ,, K . 2 Ge e än r g 30 46. = 6B ö ö r ri ge is ite i: Me ische Lei ung: He ay sst P w ö ci, 6 . ö , . P . 42 ; betruge vom 19. his 25. ugu 917 w 217. R . gerte, 3 36 . . 8 4 W- D. D. . ö ö 3 ö. 57 3. 3 File nee, mel, l faces un sllane are: Die fäuß gast ö zirkus Schumann. Sen nabend. Abende nn k J ö n, ö . 3 ö 7 Sonntag und solgende Tage: e fün rank⸗ . ; 3 4 2 3 289 TR ; eringe Sorte OM , 18,90 υ!. 1 . für Mai 68 Gd. . Herr Ärthut, Pacyng sl Gasth, Anfang l ihfang, furier. ! . (mehr a S2 Fr)... é. W. T. B) Die Nati onalba gerne Corte). , Heüttellortecr= , n, d, Del, 26 fz. September. (W. T. B) Rüben rohzucer S5 Schauspielhaus. 183. Abonnementedorstell ung. ö Zürich, 12: September. k B) Die Nationalbank gel ige öh Dafer, Heurelleri. . Pais (mixed) gute Sorte . ny sh 55 bandeit flan. Japazu cker go o prompt Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der : ö Abends 751 erhößte den Diskont von 4 auf 45 9/o. . . . J 3 . . . ö große König. Drel Bilder aug seinem Leben Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Montis Operettentheater. (Früher: Neues In beiden Ve teme n ork, 12. September. W. T. . . Mals (nt ed) geringe . . M nter 2 sh. O d. Verkäufer, ruhig, 9e B.) (Schluß.) Standard bon? Josef Lauff. Musik von Weiland. Seiner Einsame Menschen Theater.) Sonnabend. Abends 74 Uhr: Zum Mod mg offt eit gerichelscher Vehnalter rhansit orden re, ö ö . . 1b Lee. D artthalien, * en e, e h, ö. 63. W G U,, dg, nr die fiensshe Üuffũ ; f j ro fessichaf het ein KRapt on 42500 . ,,, , , dee, o,. j upfer steiig, 783, 3 Monat »Y8. . Majeslat dem König. Für die szenische Auffübrung Sonntag: Tantris der Narr. ersten Male: Goldner Leichtsinn. ö . Bejellscheft befitzt ein Kapital dongzt d ,, . , Kochen bo, 00 M6, 30,00, S, . ö 2. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

een. nr, ,,, 7 S ore igo8 a t. Sie olliert zehn Automobil⸗ und Gas— preise. ) Erbsen, gelbe, zum e,. er eingerichtet von Jose Schlar. Anfang 71 Uhr. Montag: Hedda Gabler. Jahre 1908 gegründet. Sie kontr lliert zeh Sypeifebohnen, weine So, 00 ½ν., 30, 0 AMS. Linsen 70, 00 M, (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz S000 Ballen, davon für

Sonntag: Opernhaus. 189. Abonnementsyor— . ö maschinengesellschaften. ; 6. D M me gäindflelsch T. e . , .

s g ienst⸗ Freiplãa ; il ; ; 5b, 00 6. Kartoffeln (Kleinbandel) 10, 00 , 6, 00 s. in Spekulation und Export = Ballen. Tendenz: Fest. Amerikanische st lung Dienst, und Freiplãtze sind gufgehoben. D ; . AUnstspielhaus. Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Familie London, 12. September. (W. T. B) Ba nkausw eis. von der Keule 1 kg 2140 , 1,8 M6, do. Bauchfleisch 1 k6 Sr ning Lieferungen: Ruhig. September 664d September⸗ Die Zauberflöte. Orer in vier Akten von eutsches Schauspielhaus. Direktion: Adolf : ö 568 . : Totalte serve Zi ho Sᷣb (Zun. 272 000) Pfd. Sterl. Noten. 130 6, L560. 416. Schweinefleisch 1 Kg 2 A0 „6, L560 dE. Diner 6,29, Oklober-Nopember 863, hr spember. Hezember 651 , , , . . 63 . e,, . NV. 7. Friedrichstr. 164 1042) Sonnahend, Allr te, . 85 ., 5 n e e, . 9 8 ö. ,, umlauf 2, 957 , Abu) 3165 6ασν. Pfd 66 Barvorrat * geb ssisch 19 2 nn mn g,, = Hammeifleisch J Eg k a, . , wan . Februar. Mãr Schikaneker. Neueinrichtung für die Königliche Abends 7 Uhr: Egmgnt. Trauerspiel in H Auf⸗- S6 e. ; * erlin⸗Friedenau). Ein Son. umighul Gs Hegn, 23 956) Pfd. Sterl.,, Porteseuille I36 OSS ooo 240 7 86 , odo Ce, a6 wa, = Fier, 3. lem g , Rar 3 247 Ayrh⸗M

n . 77 . ; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Königrei Irn. Schulenbu 22163 0909 (Abn. 23 000). . 56938 ge L240 S, 170 c. Butter , S623, März-⸗April 24. April⸗Mai 6 1 ö , . ß 14 . zůgen ,,,, m. b. . Ten n e in Windhund. 66 k w,, , hg! 3. 431 83 . 46 . 6 23 fl 233 . 60 Stück 6,00 , . Farhfen ] . . e . ö. ö Paritz, 12. September. 9 8 ö . 3. . i ö ; ö ; ö Mont d folgende Tage: So 'n Wind⸗ ,,, ine 9e un. 239 0060) Pfd. Sterk, Gutha . 26 Aale 1 kg 3.20 M, 16560 M,. Zander 1. K. 3, , G60 d. ihig S8 oo neue Kondition 3 Tö2.. Weiher Zucker ruhig, Diensi. und Freiplaͤtze sind aufgehoben. Die Montag und folgende Tage: So un in bel Tworog O. S.). Eine Tochter: * 85 . Dit f. Ffliotenresferpe 30 35l foo Jun. 21Z 0 ? ö. ,, hig 8 . Kor ,,,,

j . schi ö . j J Hof s 2 ö sd. . nreserbe 5M 32 r un. 21 ) Hechte 1 Kg 300 1L60 υος. Barsche LkR8g 2,40 , 100 6. Nr. 3 f 100 kg für Seyvtember 363 für Oktober 318 für Oktober⸗ Bluthochzeit. Ein geschichtliches Trauerspiel in * . hund! Dofmarschall und Kammerherrn Frhrn. von? bn. 64 00M . 70 randert) Pfd. Sterl. Bet 8 6 fe, Lg 1149 . 5 . ö ,. . 2

7 1 54 2 3 ö 2 ö ö (Kow . ö essin . toe ) ) 3 6 e. ö 3 . ö s 3 . Mh, * z ) 3 e ö h . 21 2 d

Deutsches Theater Sonnabend, Abends 67 Uhr: k ,, 26 . n,, Thaliathenter. (Direktion; Kren und Schõn feld) . ö Medizinalrat, Pro . . ö 5 r e P t 39. 1 d ab Bah good grdin aid 63, . ö . ö ö. W. T. B.) Petroleum 8 ** ; ö 3 z Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Dr. Otto Soltmann (Sber Schreiberhau * prechende Woche de orjahres r e . z Frei Wagen und ab Bahn. Antwerpen, 12. September. (W. e,. . etroheum Faust, 2. Teil. Knabe, ; . mit Gesg d Tanz in drei Akten von Jean ,, ö Paris, 12. September, (W. T. B) Bankaus weils. Har- Raffiniertes Type weiß loko 23 bez. Br., do. für September 23 Br., 3 6 2. ö ,. ,,,, 5 gien, 5 ö. Erd feh'n F vorrat in Gold 3 277 805 000 ö ö. e, (. ,, ö f. DVitober 23. Wr., do. für Nrbember⸗Dezeinber 2 Br. Fest.—

Montag: George Dandin. n, , , chmittaas von Jean Gilbert. . e- sos Ho0 (GUlbn. 6 os ooo), Fr., Pertes ft n Tr . ! Sch mal; für September 144. ; ö R a m ner spiele. Sonntag, 22. September, Nachmittags 3 Uhr: Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen Verantwortlicher Redakteur: der Filialen 1 117 008 90. Sun. 35 713 00) Fr. Notenumlauf c, von,, . gon ds m rk ten. . e n ,, g n (chluß) Baumwoll Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mein Freund Der mn, nnn, ö Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 167 764 5600 falbn. Sz oss Oo) dr, Laufende Vtechnung der Priwaten * . 66 m vas loko middllhg 115, Kö. fur Nodember il,bis do. für Januar Tccrr! . ö . ö 585 Ogg 000 (Abn. 35 . . 33 , r e ,, g. Kil Sam h 9 13 . dez 6 L753, do. in New Orleans loko middl. 117618, n,, enn Sonntag: i . ĩ 8 e ri s f erlag der Eppedition (Heidrich in Berli. 294 287 56h Zun. 7 685 ob Fr Gesamt 5 Kilogramm 2790 Bre, 2 dz. Ob- fa 'ases) 10 75, do. Standard white in New York 8,36, Sen. . . hf lerihtater; 3. 1 ai . , ,,,, 3 . ñ ckerei und Verls⸗ äbc' 16 rn C5ö gr, Jin, and Biꝶe sontertäzntz e Sh oo (Jun, S5, 13 Br. S625 Gd, ; 9 en Baches **. Sil City. 1.530, Schmalz Western steam . ; Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Gefährtin. Friedrichstr) Sonnahend, Abends 8 Uhr: Der Dieb. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei gun 34 . S6? Fo) Fr. Verbältnis des Barporratgz zum Notenumlauf Wien, 13. September, Vormittags 10 Uhr 5o Min. (W, 2 B) J sätzom do. Rohe u. Brothers 11,90, Zucher fair ref. Museovados ; Tu. . ö ö Varacelsus. Der grüne Kakadu. Von Ärthur Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 3⸗ ö 845 gegen 77,42 in der Vorwoche. Einb' Rente M. N. Pr. ult. S6, 70, Einh. 4 o Rente S3“ Getreidefracht nach Liverpool 44, Kaffee Rio Nr. J Zerliner Theater. Sennabend Abends s Uört Schier Sonntag. Natzmittags 3 Üübr. Jer selige Sechs Beilagen . K . Gutearz l tent. 3dr Jörn r kent in Kr g, T, käme, ll gert er, i föeol seh Rode fer e ds, Küipse

Große Rofinen. Driginalvosse mit Gesang und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zopf und Toupinel. Abends und folgende Tage: Der Sechs ñ 9 S6, 70, Ungar. 40,9 Goldrente 107,25, Ungar. 4 00 Rente in Kr.⸗W. , , loko 17 5 Geld Zinn 48.75 49,20.

Tan; in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Schwert. Abends: Der Misanthrop. Hierauf: Dieb. Die Brieftasche. Ein peinlicher leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeicher⸗ uberichte Ss6,65, Turkische Lose per medio 248,75 Drientbahnattien pr, , ö . ; und R. Schanzer. Die Schule der Frauen. Zwischeufall. beilage Nr. 765). Berliner Warenberichte · ö DOesterr. Siaen bar attisn (Franz!) ö . . . r. Produktenmarkt. e amtlich gefellfchaft (Comb.) Akt. pr. ult. 112,509, Wiener Bankpereinattien e r n, , n, B kg) in Mark; Weizen, 536,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 643,90, Ungar. allg inländischer 205 (6 = 210,50 ab Bahn, abfallender 190,00 204,00, Kreditbankaktien 8al, 00, Oesterr. Länderbankaktien 29,00, Untonbank⸗

1 6,26, Mai⸗Juni 838 8 .