1912 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. sozaozg) 1 Geselscbafter Privat ann Kerl Emil Hirsch ist J Haftung mit Sttz Hannover. Gegenstand des 1 Witwe, Caroline Sofi geb. Geißendorfer hier führt II. Auaust 1912 begonnen. Zur Vertretung ind Lohbsens. Bekanntmachung. 653409 Der Gegenstand des Unternehmens ist Azetvlen⸗] getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist In das Handelsregister ist am 10. September ausgeschteden. Der Gesellsckafter Kaufmann Jo Unternehmens ist die gewerbliche Ausnutzung eines das Geschãft unter der seitherigen Firma weiter. heise Gesellschafter befugt. Es ist ein Kommanditist Im Dandelsreg iter Abt. A ist bei Nr. 54, gaslieferung zur Beleuchtung, Heizung sowie für der Vertrieb und die Installation von Telephonappa⸗ 1972 eingetragen: hannes Sermann Walter Wildenbayn fübrt das zur Patentierung angemeldeten Verfahrens zur Be⸗ Zu Band II O. 3. 283 zur. Firma Badenia vorhanden. 1 . 7 Zentral Drogerie Thaddäus Jungbluth in Kraftzwecke an die Stadt und Private. raten sowie von allen in die Schwachftrombranche ö. Abteilung A. Handelsgeschäft und die Firma als Alleininbaber seitigung von Hochofenansätzen und die Ausführung Dental Industrie Josef Münz, Karlsruhe: Die Gesellschaft betreibt ein dukt engeschãft. Lobsens, eingetragen: Das Stammkapisal beträgt 22 109 46. fallenden Anlagen. Das Stammkpital beträgt Nr. H475 die Firma: „Saus Kaesbach“, sort. Die Prokura des Buch händleis Friedrich Otto aller damit zusammenhängenden Geschäfte, ins⸗ Das Geschäft ist auf Joseph. Hutt, Zabnarzt hier, tönigsb r R.. .. den 31. ngust 1912. Die Firma lautet itzt Zentral · Drogerie Die Dauer der Geselschaft ist, für die Zeit der W (C0 *. scäfstz führern sind bellellt der Cöln, und als Inhaber Hans Kaesbach, Kauf. Boerner ist erloschen. besondere die Herstellung und der Vertrieb der für sibergegangen und wird von diesem unter der Firma . Königliches Amtegericht. 7 Jungbluth Nachf.“ Inhaber: Kaufmann Tonzession vorläufig bis 1. April 1930 bemessen. Kaufmann der Ingenieur 4 . 6 1110 * ö ö Milt rb R. 6 ö . * 1 n 1 z ———— 3 Neff 2 8 7 3 7 sr 4 CC 1 77 8 5 ? 75 221 33 26 . ö Eßl 3 auf Blatt 552, betr. die Firma Albin Rache die Benutzung dieses Verfahrens erforderlichen Appa- Badenia Dental Industrie Joseph Hutt weiter. „Alvis Reflinskt in Lobsens. Geschäftsfübrer ist der Schmledemeister und Kauf⸗ M idolf Linde in Breslau. Der Gesell⸗ mann, Cöln. . . . die : . 2 k ; 16 Schrenle bleibt sonigasderg, Pr. Sandelsregister des 53347! Der Ueb er in d schz Ri ; ̃ J / e, r ne,, Nr. 5477 die Firma: „Johann Wilhelm in Dresden: Der bisherige Inhaber Buchdruckerei! rate und die Veräußerung von Lijenzen für dieses geführt. Die Prokura des Richard Schoenle blei Kommi. Demts erichts Rbnigsberg li. Br Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts mann Nikolaus Schmitz in Neuerburg, der berechtigt schaftsvertrag li 19 : Zur ö Krahe“, Cöln, und als Inhaber Johann Wilhelm besiger Ernst Albin Rache ist ausgeschieden. Der Verfabren. Das Stammkapital beträgt 20 900 „M6. bestehen. 9 ten glichen . 9 9 23 egründer en Forderungen und Verbindlichleiten ist ist, die Firma allein zu zeichnen. Der Gesellschasts Vertretung st je rer ö. * 2 ell 5 1 z 8 ; 7 ö Fingetrager ; e 1 23 sch3fts dur Iois Refsins *; .. a6 19 f f. ö 4 . Krahe, Chemiker, Cöln. Kaufmann Hermann Friedrich Max Oppermann in Geschafis führer sind die Fabrikanten Fritz Schellack Karlsruhe, den 11. September 1912. 2 A am 2. Seytember 1912 bet dem Glwerbe des Geschäfts durch Alois Reflinski vertrag ist am 25. August 1912 festgestelln selbständig be Ji, ders? die offene Handelegesellschaft: „Bau⸗ Blasewitz ist Inhaher, und Wilbelm Schellak in Hildesheim, Der Gre el Großh. Amtsgericht. BII. *r 'für vie Firma 2fugust Honig hier: aun g en, 5. S , , , 1 r * u. Ingenieurbüro Heinrich Stein u. Ferd. Dresden, am 11. September 1912. schaftsvertrag ist am 2. September 1912 festgestellt. 9 n. 3 Siber mn Königsberg i. Pr sst Lobsenẽ, den 5. Seytember 1912. Gesetz vorschreibt, erfolzen durch den Reichsanzeiger. Bekannt machu er Gesellicha?t nur durch Ziedorir„', Eöin. Persönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtegerickt. Abt. III. Feder. der. beiben Geschäftesihrer ist befußt, die eegtzmann, ,, ,. 1 i, . en me erfeilt derart. dan —— Königliches Amtsgericht. Neuerburg, den 5. September 1912. den Deutschen Reichs anzeiger. X . 7 e. Tf. S* 8 * 8 sellschaft allein u vertreten. In das iesi 6 ande Ssregister * eilung in Gesamlspror 256 . 5 ö ö än zl. Am Sae ch 9 Posen 3 29 Au ist 912 , , Cöln Sul, und Dryiesen. k sse, e dn eel end., e nber Ion. n n nn, 1 e en anderen Gesamtptokuristen vertrelungs. EnekRenMwalsdte. Betanntmachtung, 3363 2 . , ö, Ae re te. * In unser Handelsregister A ist Feute unter Nr. 11s Königliches Amtsgericht. JI. Unter Rr. 40: Dle Firma „Medizinal⸗Dro⸗ berechtigt ist. . Die Firma Norddeursche Meg llmarenfabrit Rennkeinehen, Snarn., 53358 , ; Abtellung B; . 6. Wein, eingetragen worden die Firma. Gustan Fauselau, 3 ; erie Dupuis-Hillesheim“ in Kastellaun und Am 3. September 1912: Vaul Müller zu Luckenwalde (Nr. 94 unferes Im, hiesigen Handels zster Abt. A Nr. 234 ist Peæsem. 53368 * 65 ,, . . * ö Driesen, und als deren Inhaber der Schuhmacher⸗ Tamnerer-. 83333 . Jnhaber der Dr ogist Ernst up ig daselhst Pei Nr. 1550 für die Firma Bruno Schaefer andelsregisters A) ist von dem Raufmann Paul heute bei der Firma J. Mayer & Ce zu Neun⸗ In unser Handels reglster Abteilung A. vnier 1 —* 1 2 1 . 1 1 . . 2 36 1 sy * 1 118 1 ) 2 . v o . w . J 43 3986 * * R 5 277 * ö 23 . z 4 9 * P 867 e. 7 6. . 396 * 2 ö . . 26. , f. *. e, a . k i ,,, * meister Gustav Fanselau in Driesen. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Unter Nr. 41: Die Firma „Erust Simson“ in hier: Die Firma lautet jetzt: Bruno Schaefer Müller auf dessen Frau Johanna Müller, geborene kirchen eingetragen worden: Nr. 1955 ist heute die Firma „Weichs hallen“ 9 RBrofur 8 Nr Sr IIn⸗Nipves 1 248 ? Sew temk 15 te j 21 2 Tir 8 ne ö . . g 9 eg . . . 3 * 8 n k, Mig F752 ö 6 fal 3 ft Y; 8 * 2 * e * . . 656 , Driesen, den 35. Stemmen 1912. Abteilung . ist zur Nr. 2265, , Stel zu Kastellaum und als deren Inhaber der Wirt Ernst Weingrosthandlung, Bouricke, und den Kaufmann Franz Müller, beide Die offen Handels sellschaft ist aufgelöst. Die Inhaber P. * n Posen und als deren 4 e , g, Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Königliches Amtsgericht. den vier Jahreszeiten Karl Wedekind heute Simfon daselbst. . Bei Rr. 2039 für die Firma „Messenger Boy, in Luckenwalde, übergegangen, beider offene Sandels⸗ Sinma ist erloschen. Inhaber Deinepetter in Posen e ei ie ir, Gn leg ichsnn⸗ Enns fac dem Evers walde. 53325 , . ö. ftr ,, Unter Rr. 42: Die Firma „Wilhelm Clasen“ Grüne Radler“ 9 Gustav , ,. hier: gesellschaft hat mit dem 279. Juli 1912 begonnen. Neunkirchen (Sagr), den , nnn. 1912. eingetrae er engeselllsch CGoln. . ar 29 8328 führung? unter unveränderter Firma auf die Ehefrau ;, Kastellaum u 35 8 ö Di Firma ist von Amts wegen gelöscht Da ist der Betrieb einschließlich i3 l Königliches Amtsgericht Meshlusse Ser Generalrersammlung ) 2 un; D in 3 H eIsreagister inter Nr. 12 1 ; ; ö . aun nd als deren Inhaber der Kaufmann DOie R irma tit, vo Ar gen g cht. V6 nn i der Betrieb einschlleßlich 13000 6 Lonigiliches * tSgerich?. 1 . , , er, ,, . . 2 . / 6 Marte Wedekind, geb. Mußmann, in Hanngher enn en, ! . ö In Abteilung B am 2. Septemher 1912: ausstehende Forderungen in die neue „Norddentsche Tennkirchen, Saar- 533591 der E 3e 90 5 x ragene irm 8 J 4 n,, j . 145 * ö. 11 8 1 1. * 6 835 390 * 1 * 265 * 2 , 2 2467 8 1 8. 20997 . 3 ö, n ist zel hscht ; kee ee en, . iin der Uebergang der e. 6. Unter Nr. 43. Die Firma „Christian Hafsel⸗ . Rr. 238 die „Betonb an, Aktiengesell, Meta llmarenfabrif, Gesellschatt zit deschränk⸗ Im hiesigen Dan dels register Abt. A ist heute bei p une, 2. ö riebe des Geschäfts begründeten Forderungen und n Kastei Inhab ter Haf 8 em Sitze zu Luck ö , Ter b nig Fer ah fn ber! gkuffichts tatem ita ieker?' und Eberswalde, den 10. Sextember 1912. een hr, , gef , 2 ͤ bach“ in Kastellaun und. als decen Inhaber der , mit dem Sg u . ven der Firmg Adolf Stummbillig zu Neunkirchen *. . Neubestimmung ihrer Kompetenzen, Zuordnung des Königliches Amtsgericht. 9 Ddannover ben 18. Ser tember 1912 Wirt Christian Hasselbach daselhst. z . 9 . u g! 3 , . (00 A, Inhaber Kaufmann Adolf Stummbillig daselbst ae, a, e mf nm, ü Heiratzausshusses z ea e ö , . en ; ter Nr. 44: Die Firma „Friedrich? zon Franz Müller zu einem Teilbetrage von solgendes eingetragen worden: vord 3 . . ö 3 stande, Eisennen. lozzz0) Rönigliches Amtsgericht. 11. ,,,, he, ö 9 3 16 o . eingebracht. Das gesamkẽe ,, ne nnn, Ene St Netz sch Sinteilung es Beirats in drei Gruppen X f noälkgrsnlfter Ab (Nr. 7) ist bei . ö Kastellgun und 416 Inh 1 5 , ,,,, ae, ma derg, le Stumm Ra ö 2. . i er raphisch aba grenzten Wirtschaftegebicten, , n gisler . ch . Hannover. ; 53339] und Wirt Friedrich Knebel daselbst. 64 * neuen, im Handel register 5 unter Nr 26 ein⸗ billig, ist Einzelprokura erteilt. agen faht want Döcar mil Schneider und, der Bildung bes Beirats Zustandiafkeit der Ginzel⸗ , ,,. . , . 3 dan In das Handelsregister des hlesigen Amts gert ts Unter Nr. 45: Die Firma „Hotel Frankhüuser“ 1 X rage nen, Gesellichaft m. b. H. zbeträgt. 57 000 . Neunkirchen (Saar), den 17. August 1912 n, , urt Vs ear Schneider, beide in Netzschkau. Dllolln 8 Delrals, I 8 * * 9 * 2 ein ctrage w . * 96 8 1 2 96 j 8 K. Ve Ke 7 3 91 n? * 1 Aua it fi D. * * ö Die Gesellschaf 94n ĩ 191 errichte gruppen, Geschäftzkteis des Beiratsausschusses, e ,, ö. ö 9 6 . , . Afteilung T ist am 27. Jali 1913 zur Nr. 4079, in Kastellaun und als deren Inhaber der Hotelier ihn 5 a,,, ,. ist am 29. Juli / 19. August Königliches Amtsgericht. Die E esell cha t ist am 1. Juli 1912 errichtet J . 8. , ; 2 1 ae 1 zT E eC 6 hn 5 18 1 2 ' 5 1 2 * ö 9 . . 2 6 5 11 Tan? . wan, . l zorde Ang Seschaä szweig: Spitze . Neuordnung der Rechtsbeziebungen der Gesell⸗ 3 de . a er. nn r 4 wr, Stelle Dr. Ing. Krma Hedwig Wwe. Æ Co., eingetragen worden: Julius Bentz daselbst. x . , . . . ä. 2 Der tau geunkirehen. Fa 3357 rr en . Geschäftszweig: Spitzen— nnn ehh feht edchshrer Claturgleithngg, Han ze ien isenach um Vorsanksntt. Ter Gig ist uch Linen berlent. Henny Hedwig Unter Nr. 465: Die Firma „Meinhold Recter ,, 80 8 wann sbanl, Meter, in. euckennalde, Die Feel, mn f, ne nister if i, n . 8 pflichten und Anzeigepflichten zur Gesellschaft Paul Riebensahm in Ci . Vorstandémit⸗ sst aus dem Geschäft als persönlich haftende Gefell, in Kastellgun und als deren Inhaber der Uhrmacher der Generalversammlungen dom 2. Dezember 1916 schaft bezweckt die Herstellung und den Vertrieb von Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Reichenbach, den 9. September 1912. jag Kemeten Vc chiusse m das Grundkapital um fliede gewählt ist. Die dem letzteren erteilte Pro- shasterin ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reinhold Hecker daselbst d 3. Okteber 1311, geändert. Vas Grund. Netallnraten, ins befon dere durch die Fortführung des Rah hofs zikothete Pr Ludwig ö 36 a, , nn , 0 oo zu erböhen! Die Erhöhung ist durch⸗ ür . erloschen. tember 1912 Pola Eller nan führf das Geschäft als Einzel, Ferner ist bei der unter Nr. verzeichneten Firma nal, beträgt 1 009 000. 16. E zerfat in äbernommtien Wetriebes. Ste macht im Dentschen get i eren, ,. . . 1 ö geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt é 120000. , n 8 . . 2, . Abt. I) Kaufmann weiter. „Louis Bnumer“ folgendes eingetragen worden: öh Aktien auf den Inhaber und zum Nennwert Reichs anzeiger bekannt. Dis im bisherigen Betriebe Neunkirchen Saar), den 30. August 1912. Sar bruch en- 32379 fi Das Grundk— eträgt jetzt. s ; . z h 2 a zgericht. gi. . aufmann te * * . T. l g w. 31066 ö 6. * 5. ö . 3 ; 6 8 5 6 Föntaliches 39er . Sandeldroraistor RR Mr 7 rr * ; k , Großherzoglich Säch mtsgericht b Dannover, den 11. September 1912. Die Firma lautet jetzt Louis Bäumer, Inhaber . je! 4 Sie sind zum n, aus⸗ e n n, Forderungen sind nicht auf die offene Könlgliches Amtegericht. Im Dandelsregister B Nr. 179 w urde heute die t An. 500 Aktien sind Vorzugsaktien und sind Handelsgesellschaft und ebensowenig auß die Gesell⸗ ürnberg. Dandelsregistereinträge. [53412] Firma Saarbrücker Herde u. Ofen haus Geil u. 1 363 = 6 2 1* *

53329 Königliches Amtsgericht. 11. Karl Nech“ zu Kastellaun; Inhaber ist der Kauf⸗

Aktien werden zum Bet von Æ 200, ausgegeben disenach. . * ö 5 Aktien werden zum Betrage von M 200, ausgegeben. z 3 1 . k . ö 9 4 * Ha,. . : Fi, ö . ! 7 ö . Als Gegenftand des Unternehmeng ist durch Beschluß . In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute ö. c 53340] J mann Karl Rech daselbst. ; . , 2 . 2. , Jede Halt 1 b. 8 übergegangen. Die Prokura des 1) Siemense⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit Kasser kampf, Gesellschaft mit beschränkter . Fer Gencraldersammlung vom 24. Juni 1912 auch bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Nord⸗ Haspe. z kannt machung. sös340]! Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Außen- zuzzaktie Lit. 6 genährt zwei, jede ö. zit 3 Geng Richter in Luckenn gilde ist erloschen. beschrankter Haftung, Zweigntederlaffung in NRürn—⸗ Haftung in Saarbricken eingetragen. Gegeustand bestimmt: Vertrieb v Baskoks und anderen Neben⸗ deutsche Wollkũmmerei und Kammgarn⸗ In unserm Hank elsregister B ist heute bei der stände und Geschäftsschulden ind durch den neuen e Stimme. Dei, Auflösung der Gesellschaft Luckenwalde, den. 5. September 1912. er Hauptsitz in 1 . , r des Unternehmens ist der Vertrieb von Herden, bestimm Vertr von Ga 1 dert . d 26 ö XJ 7) ; 7 ö . Nr 34 9 get 5 Wilh J 16. ; 3 . erster R ihe die Vo . kt Lit 8 23 ö 35 , . g. Pitsitz in X erlin. T. Deint ich wieger Sa fen ae,, . 5 7751 2 * ; produksen von Gaswerken, welche der Aktiengesell-⸗ spinnerei Filiale Eisenach in Eisenach. Zweig⸗ uner ,. n g ragenen Firma 2B 2 Inhaber nicht übernommen worden. 36 6 ö. ie ug e ien Lit. A Königliches Amtsgericht. und Theodor Berliner sind nicht mehr Geschästs— Oefen, 2 ade in richtungen nebst Zubehörteilen und schaft nicht angebören, ist gestattet. niederlassung der Aktiengesellschaft Norddeutsche Schweitzer Co. Ges. m. b. H. in Haspe Kaftellaun, den J. September 1912. ezal . 6. . besteht 8 zwer Ver⸗ Magaehbarz. 5352 führer. ; ; . , , . Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5 * 2 w 2 1 9 . 22.3121 1 55rd d 2 ö 2. 7907 1 591 s v asckaftsfükhrer . ö n nz Nr. 1558 „Volta“ Eleftrotechnische Fabri Wolltäümmerei und Kammgarnspiunerei mit vermerkt. , , n ich Königliches Amtsgericht. . durch . i schtergt best llt. Die In das Handelsregister ist heute bei der in Ab— 2) Felten & Guilleaume Carlswerk Akttien⸗ , „Geschäftskübrer sind: Sustgs. Wasser mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand der Hauptniederlassung in Bremen eingetragen Die Vertretung, efugnis des gu dator Vilhelm (. JJ ö ve n, n., Vorstandsmitglieder be⸗ tesfung B Nr. S9 eingetragenen Aktiengesellschaft gesellschaft, Zweigniederlafsung in Nürnberg, nn, . Durlach, und Fritz Geil, Kauf⸗ nt nctchäenne, Habrikclisn und, der Vertrieb worden;: Martin Christian Lebrecht, Derigen ist Schweißer in Weitmar ist beendet und die Firma Katt itz, O. s,, . . 5353 und gbsetz n. Zwei Vorflandemhtglieter Den zsh. Armer ltalsche 8 Bzetroteumos Gäefeinl. Hauptsit in Mütcheim a. Rh; Die Zweignieder— mann, in,. Saarkrüzken. Der Gesellschaftertrag ist e . ? ö 3, durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.“ erloschen. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 1085 schaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Rar“ n s ; 36 Gesen⸗ ,, n. . am 23. Juli 1912 errichtet. Zur Vertretung der von Telephonapparaten unter dem Namen Volta, durch Tod aus dem Vorstand ausge wieden. ) zeligen ö . 2 mn, ,, . . schaft“ zu Hamburg mit Jweigniederlassung in lassung in Nürnberg ist aufgehoben. , . htet. Zur Vertretung der von allen elektrischen Schwachstromartikeln, mechani- Eisengch, den . September 1912. Haspe, den 3. September 1912. heute die Firma „Max Danziger mit Nieder⸗ Hemeinschaft mit einem Prokuristen sind vertretungs⸗ Magdeburg eingetragen: Bm r fare rin]! 3) Gebrüder Schuülein in Näruber Der GKesellschaft sind nur beide Geschäftsführer gemein⸗ schen Artikeln, Elementen und dergleichen und die Großherzoglich Sächs. Ämtsgericht. Abt. IV. Königliches Amtsgericht. sassungsort Kattowitz und als ihr Inhaber der Ferechtigt. Die Generalversammlungen werden K ikh elm e, Höen; ö, ö. . inn , er Firma ist . Rärnberg nach , abe schaftlich oder einer derfelben in Gemeinschaft mit Beteillzung an hnlichen Unternchmungen. Stamm. Esen . 3331 Heidelberg. Sandelsregist I ö , , , n,, , , mel. 8üne aGbnliche ) In 9 1. 8 1 * 3 . 3x . * 2. ö 5 f * o. 1 zeut 7 z r 32 2 w [ 8 IU) ige n, fapital! 6 Hb 0500. . Geschärts führer: Richard Esch w egc-. . 53331 Heidelberg. San elsregister,. 33530 worden. mtmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Magdebu d 10. Septemb . ) gouis Schwaß E Co. in Nürnberg. De die gesetzl zrieben sind, geschehen durch die k Fön. Gesellschaftsvertrag vom In das Handelsregister Abt. B ist beute bei der Folgende Firmen wurden im Handelsregister Abt; A Kattowitz, den 28. August 1912. n Reich ganzeiger. Die jetzigen PVorstands⸗= Magdeburg, den ] Septemhet 1912. Jö, io. in Nürnberg, Dem Sagkbrüͤcker Zeitung, gesch . Sieh t r, . he nr i, Firn Zuckerfahrit Niederhone, Ättiengesess⸗ von Ants wegen gelöscht. Banz I S3. 46 Königliches Amtsgericht. stalieder sind Johannes Rautenberg, Architekt in Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. K Partin in en, ist. Hesant Saarbrücken. den 26. August 1912 . A 9 9 2. Si 8 as 8 IU T 1 8. . 3 R 21 , 8 1 Di * z * 5 6 * 9 X 18 . J * ö 5 . ; 0 ura 1 iner weitere rokuriste 66 ei t. ie 1 3 * O. X 19 1 71. bestesft E digt Rel Vertretung durch jeden ger schaft in Niederhone Nr. 1 des Renisters rr. örr, 6e nr Höfer, ner, , K ö csdorf⸗Berlin, Paul Baron van Ittersum, Waimæ. 53410 , nen . . ö. an 6 Vi Kal. Amtsgericht. 17 . 1 LIEB] LI dL . 1 8 2 9 * wor- ) 5 . . . . Mor; J . , . 8 . * . 2 k e 6c uu des Vtt V enhaäuler is erlosc en 8 * * * 6 schäste führer allein. Als nicht eingetragen wird per- ,,, 9 ; ] ö Us: d. Wener, 38: Kate nitz; O. . 63s ' rin.“ Grünten i der n Gesellfsanst! In unser Handelsreglster, wurde, heute bei der S5 S. an eyer in Nürnber Vat & , f jf 3 H hffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Ge Der Oekonomierat Edmund Lorenz in Geismar C. Werner, Band II O.⸗Z. 86: B. Klerx, Das unter der Firma „Berliner Mode⸗Salon, : Firma Wilhelm Vanizza in Mainz eingetragen: . . n Aurnberg. Das Geschãst ist Saarbrücken. 53371 ö X1ä c J f Se⸗ * J . 88 h 62 *,, 2 . 1 3 c ö 2 2 1 . 2 9 2 2 3 ö 56 9e 19gel⸗ 9r Ius s 3 3. co ffsbetrlebe 95 558. 2 . 5 . * fellscha fr . unn Reichs anzel er ist zum Vorstandsmitglied gewählt. 75: Wilh. Schweizer, Band 111 O.⸗3. 241: Richard Lin“ in Kattowitz bestehende Handels⸗ D Direktor Baron Paul van Ittersum in Berlin Dem Kaufmann Wilhelm Müller 9. . ist 3 Aus nh, der im , , . Ded his. Im Handelsregister A Nr. 957 wurde heute ĩ DlI9gel UT Veutslch ichs anzeiger 85 2 6 5 8 8 31 666 * 9 1 5 4 3 2 12 w 53 . k 8 3 . 1 1 Uu Malln on * be ooründetem Torderiunge und Ner- . D 86 d 9 * 1 CJ 6 Fer lin tegericht Eöln. ,, Eschwege, den 6. September 1912. Gebe. Hartenftein, alle in Heidelberg. Band Jil geschäft ist auf die Frau Anna Link, geborene 2 Direktor Bruno Fehlhauer in Zehlendorf, Prokura erteilt ; ber g d n Ver folgende Firma eingetragen: Emald Karl Weyl gl. AUAm᷑I8gell . Dl. *. . n ö 29. 917. z 1 1 2 J 8 8 9 *. 35 —* ' R 8 2 3 6 26 ö. 3 ) 1 elite U on Ka nn Awg 33 wBsenbe . 2 8 9 2 e. 5 8 * 3. 1 ö Königliches Amtsgericht. Abt. II. O. Z. 159: Anna Rivnyerger in Kirchheim. Ruschke nicht Gruschke 2 übergegangen. I) Diplomingenieur Julius Till in Straßburg Mainz, 11. September 1912. Großh. Amtsgericht. 3 , , , . . . , ,. in in Saarbrücken 3, Inhaber Ewald Karl Weyl, ö Colmar, EIs. Bekanntmachung. õ3323) EFursten walde, Spre- 53332 Heidelberg, den 19. September 1912. Amtsgericht Kattowitz. H , m erg n a men, der es unter unveränderter Kaufmann daselbst. . In das Firmenregister Band III wurde unter In Abteilung X Nr. 185 des Handelsregisters, Großh. Amtsgericht. III. Kattowitz. O. 8. Befanntmachung. [53633 Kaufmann Alfred Harras in Wilmersdorf, Męinerzhag em, Bekanntmachung. ID63411] , . 66 . Sagrbrücken, den 29. August 1912. Nr 585 einde en: 2 J e. . 4 = d . 8. 155 5s Ar cbiteft 8 8 R 83 j . 2 ser Handelsreaiste i Beute bei de rnh. —imogn in vin 2g. Vie Firmeo Fal. Amtsaeri 7 Nr. ö eingetragen:; . . befr.! die Firma „Weberei⸗Waren Inhaber Hof. Handelsregister betr. 3406) Im hiesigen Handelsregifter Abteilun 8 ist unter s Architekt Fohannes Rautenberg in Wilmersdorf. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der wurde gelsscht. n n Nürnberg ie Firma Kgl. Amtsgericht. 7. ,,. . n,, Firmeninbaber Max Dawidfohn, Pärstenwalden“, it folgendes I) „Bruno Wegner“ in Hof: Die Kaufleute Nr 06 gem, 3 ung gie Firma Si Haben sämtliche Attien ükermommen, . . e ,, Firma Giektrotechniscke d 8 . C. Köhler Nachf. in Nürnberg. Die Schrarnernne g. Sner 53413 ist Fritkt Küblmann, Weingutsbesitzer und Wein einge . , d . 55 Ruoff M' ,, ; 3 4. K, 2 Die Mitglieder des er Aufsichtsrate Metallwarenfabrik Irn. Deisting C Co. Ge⸗ C E. Köhler Nachf. in Rirnberg. Die Sen an nem? erg, Sacwasen. 534 kemmnijsionar in Hunaweler. Der Geschäftszweig ist ei ,, r,, : . . 8 . 2 . . ö. dem . ö. 1 . PDitetkor Brund de fare n . sellschaft mit beschränkter 8 zu & lere pes( 6 . . Das Geschäft ist, in den Auf Blatt z63 des hiesigen Handelsregisters, die We ö ö Fürst de, de Deplem bd 214. , . 1 ö Dom als Inhaber der Kaufmann Rudolf Metz in Katto⸗ * e , , . . , . ö . ; ; . Alleinbesitz des bisherigen Gesellschafters Leonhard Fir Sächsis ö en,. . 8. September 191 Königliches Amtsgericht. geschäft mit Samenhandlung samt Firma von ihrem witz irg gen worden . * . 2 in Berlin, Direktor Baron . pital lst auf Grund des Beschluss Wuzel aeg be. . ,, 2 . . ,,, ö ee , , ,. 5. ö ; Vater zur Weiterführung in offener Handelsgesell— ; Eʒndalihe ite z ĩ pan Ittersum in Berlin. . . l e,, ne,, eaünerreagen worn n n, , ern. ö. Kaiserliches Amtsgericht. . K ö scaft Mberndrnnnen. ug ff 8 ge Könlgliches Amtsgericht Kattowitz. ö 2 2 . . K vom 31. Mai 1912 um i , , ö worden in . II: Prokura ist er⸗ 2922 In eilung A Nr 24 des Handelsregisters, bett. ö c . 22 = * . 1537 aber 9 533 25 000 6 55 3 betrsat jetzt 300 000 „Me 2er g Septembe 2. eilt dem Ingenieur Richard Weidmar J ze ilenbparg.-, s 633324 die Firnia: Eito Flatauer . Ʒůrsten 2 Haus Solger, in Münchberg; Inhaber Kattowitz, O. 8. 63334 ö G . 9 . . K. Ulmtegericht Hdegistergericht. ufmann Anton hebe hn beit , . In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 malde“. ift fol Jendes eingetragen worder Pie Firma dieses Konfektionsgeschäftes ist Kaufmann Hans Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter In , dn her g is e. dn igs berg i. Br. ierzhagen, den 4. September 1812. ö 1 in e aftlth , eingetragen worden: f ech n, ,,,, Solger in Unterröslau. Nr. 1687 am 5. September 1912 die Firma J Ah a. . Königliches Amtsgericht. Ogecherskeben, 53360 ö k nus , , er . ,, . ö ö t erloschen. k . . 2 28. , . 2 7 3 In Aht n ö. 9 . 6 re. 3 —— pon ihnen nur in Gemelnschaft mit eine Nor Die Firma A. Wächtler in Dillenburg ist auf Jůürstẽnwalde den 5. September 1912. Hof, den 11. September 1912. „Stanislaus stujawski“ mit dem Sitz in Za— Bei Nr. 534: Dig er 5 der Ri En Minden, West7?. Handelsregister 58353) 147 k 3 ist am 19. September stendg mt 6 n . einlchast mi einem Bor⸗ die Kaufleute Alwin Wächtler und Walter Gehring ö Kgl. Amtsgericht. wodzie und als Inhaber der Kaufmann Stanislaus ö ,, , nr, , des Königlichen Amt in Mind 1912 bei Nr. 6, Zuckerfabrik Sscherslehen,. Schwarzen ö in Dillenburg übertragen worden Die offene Königliches Amtsgericht. —— Kujabski in Jawsödzie eingetragen worden Stoll bestehende Handelsgeschäft der Witwe Agathe P t 9 8 . , ; te * 3 in enn, Gefellschaft mit Vveschränkter Haftung in Schwarzenberg, am 19. September 1912. mn llenburg übertragen worden. Die offene ö. —— . Hoxyæa. ann 533411 Kujawst in Zawodzt getragen w n. Stoll, geb. Plaschke, KJ 5 Die unter Nr. 363 des Handelsregisters Ab⸗ Sf kennen, ö é. K 1 Eöntalikes Amtsgericht Handelsgesellschaft hat am 27. August 1912 begonnen Geestemünde. Sekanntmachung. 53334 ka * 6 , , aB . 16 Königliches Amtsgericht Kattowitz. * geb ( Plaschke fit 9h den Kaufmann Drung, teilung A eingetragene offene Handel sgefellschaft Oschersleben, eingetragen: Karl Teubner ist aus Königli . mtegericht. Und ist die den? Gesellschaftern früher erteilte In das Handelsregifter A ist heute unter Nr. 437, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist in Königsberg i. Pr. übergegangen, der es West fältsch w , dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der 8 . ö . k äher erteilte Saen, särdinand Töeber mit em Sitz ihn heute folgendes eingetrssen worden. KRattomitz, O. 8 53535 unveränderter Firma fortführt. Seine Prokura] , . Siacket, ndwirt! Sto lfm in Gunslehen re n , KGeehangen, imm, 53372 1 Proku erloschen. die R ian Ferdi h n der Sitz Sb , ö ö e , 6 *., K 2593 3 8 2 1011 Seme Protur fabri R. Pape Comp in Minden Vandiün— Otto Plüämecke in Gunsleben zum Vor⸗ In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2 Elerk 8 . ed gr. 1 „Obstplantagengesellschaft mit beschränkter D Handelsregis Abt. e 6 öscht. 1, , . e w in * mn and mitte aewäßl In unser Handelsregister z ist bei Nr,. 2, „MMler⸗ Dillenburg, 4. September 1912. Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann ö nd , , , enn, dann, . Die im Han löͤregister Abt. A. unter Nr. 946 t,, , ,,,, , ne er, d GWUischafter: Käu ann Neben zfrthur Payr in standsmitglied gewählt. trseitüäts wert Werben, Gesellschaft mit be⸗ ? aftun mit dem Sitze in Eystru Hegen e 65 b dels ; . ; ' sells it be Kgl Amtsgericht. Ferdinand Weber in Geestemünde eingetragen. f . . . ü , Kn, fingztragene Fina „Qberschlesische Feilenfabrik am,, r he fenen e , ,,,. Minden, jetzt in Cöln, und Landwirt Friedrich Königliches Amtsgericht Sschersleben. schränkter Haftung zu Werben“ heute ein . . k . ; and des Unternehmens ist der Betrieb von Gärtnerei 2 ritihi in K ig if Fe. n Firma Oscar Levy hier: Die Gesellschaft ist 5 e 4m Friedrich K ra Haftung zu Werben“ heute ein⸗ w Seestemünde, den 9. September 1912. , , 6 Lothar Fritst in Kattowitz ist erloschen. 2. ; y hier: Vie GeLEllschast i ang Mer sfen . ; . w , m,, , , , . Dresden. ö. . 53325 en. Roni iich än e, I. und Landwirtschaft auf eig-nen und gepachteten fel, r nel. 6. Che ee fn fgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oscar Levy d, . . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Oschersleben. k 53361 getragen; Die Gesellschaft ist autgelöst, Liquidator . Auf dem die Aktiengesellschaft Ica. Aktien⸗ Roni ide n ,., ; Ländereien sowie die damit im Zusammenhang 2 . alleiniger Inhaber der Firma. loschen. Eingetragen am J. September 1912. In unser Handelsregister Abteilung B ist am ö der e ,, Reinhold Schulz in Berlin, gesellschaft in Dresden betreffenden Blatte S150 Giessen- Bekanntmachung. löz4ot] stehenden Geschäfte. Das Stammfäpttal beträgt Kempen, Rhein. Bekanntmachung, õ3 537] zi Rr. 7389 für die offene Handelsgesellschaft Minden, Westt. Handelsregister 3354 1 en . 192 bei Nr; 1, Zuckerraffinerie ,, Zeehausen i. Altzn., den 5. Sep— des Handelsregisters ist heute eingetragen worten In das Handelt register Abt. X wurde bezüglich 29 000 . Geschäftsführer ist Fräulein Johanne In das hiesige Handels register Abt. Nr. 50 ist Füma Lewin Minkowski * Sohn hier: des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Dschers leben Gesellschaft mit beschränkter tember 1712. tẽgericht. Die Gereralversammlung vom J. September 1912] der Firma L. Rosenbaum und Jacob ju Gießen (Hanny) Dorothea Strube in Eystrup. Willens⸗ bei der Firma „Ferd. Wefers & F. Audiger“ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Die unter Nr. 229 des Handelsregisters Ah⸗ Haftung in Oschere leben, eingetragen: Durch Snrimge. 53373 . . . Gesellschaft erfolgen in Kempen (Rhein) heute eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom J, No— In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei

erklärungen im Namen de

ö mftfer Mar M mijn 33; on . 17 jnaetrageme Tiry . * ,,, , ö. üfter Marim (Max) Minkowski ist alleiniger teilung A eingetragene Firma Hamburger Eugros⸗ 6b ist durch den Geschäftsführer. V lber

. ,, 5 * 6. .. . . nmkapital von 2735 00 2 der Firma. Dem Otto Raupach in Lager August Levy X Co zu Minden (In⸗ umkapital von 2735 900 * Firma Louis

32 VBoesells cba or S; j umher 19h ist de St erige Gesellschafter Siegmund J vember 1908 ist das Stan 9 , . . Nr. 89 heute eingetragen, daß

um die Halfte herabgesetzt und beträgt sonach nur K 3 2 29. ; allt krabgesetzt und betragt sonach nur Laue in Benni erloschen ist.

zie Gesellfchaft ist eine Das Gefchäft ist mit allen in demfelben begründeten

1. R- Fo Gem 8 w' rm Ee wit 3 ** Millar 85 hat beschlossen, das Grundkapital um eine Million e

. n tausend Akti 16 d. und wovon siebenhundert us de nen Handelsgesellschait am 1. September Gesellschaft mit beschränktter Oaftung. Der Gesell⸗ Rechten und Verbindlichkeiten und mit dem Rechte, gi. Pr. ist Gesamtprokura erteilt dahin, haber der Kaufmann August Levy das.) ist gelöscht 3675 sechʒi zum Mindestbetrage von 1912 ausgeschieden und diese aufgelöst. Das Ge, schaftsvertrag ist am 2. Seytemher 1912 festgestellt. die Firma fortzusetzen, auf die Firma Ferd. Wefers zufammen mit einem anderen Gesamt.“ am 9. September 1312. V noch 1 367 590 6. Syringe, den 15. September 1912 ttvierzig Stück Aktien zum schäft wird unter der seitkerigen Firma durch den Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch & F. Audiger mit beschränkter Haftung zu Kemper kuristen vertretungsberechtigt ist. no . . Königliches Amtsgericht Sschersleben. Nöonigf. Amtsgericht ö. e der, e. ö ö . i . 6 866 z a ern, Re hdanzef aon J . MF; 5 . j 3 K f 8 Bei N 15 fi ie Fi S ö a n . . ö i nbetrage ar . nen erden. en l sellschatter Li ser Re senl aum weiter den Deutschen Reichsanzeiger. (Rhein) übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Dei. Nr. 1549 für die Firma Carl Siede, n . 2. 0 pte; , . ilk Kalle. 53362 ö j t Direktor Gottlieb? resden legt in geführt. Dem Manfred Rosenbaum in Gießen ist Hohya, den T. September 1912. Gerhard Wefers ist erloschen. Danzig, mit Zweigniederlassung hier: Die Ge⸗ J , , . In aner Handelsregister A ist unter Nr. ät bel] Stendal, 6 . een , em bes er hbte rr mitai' ein. Prekara erteilt. . Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein, den 16 September 1912. ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. Firma . Angrick Nachf.“ als Inhabe er Firma Meyer Bloch die Render e, , . en. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 316 ist heute s e el cet an ee, ebe, Brun tadital e 9 K . gliches Amteg. , ni. . n . . . 16 . getragen: Helene Lewandowski, ge Suckau 1 w, , loch die Aenderung der Firma bes der Firma Th. Hemprich, Tan ünd ihm gegen die Gesellschast, zustebende Ferderung im Hieften, den 6. September 1. ISerlonm. Bekanntmachung so33 42 Königliches Amtsgericht. Abt. III. ter Nr. 2660 die Firma Georg Kienapfel ge, n,, en,, n,, n,. geb, Sucknu, Kauf, in M. Bloch eingefragen n bei der Firma Th. Hemzrich, Tangermünde, U Betrage von zweihundertvierzigigusend Mark ein und Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregsster ,,, ea, h . Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als M deren minder sährige *ihntsgericht' Pillkallen, den 3. September 1912 Zweigniederlassung Tangerhütte, eingetragen , , , 5 were . ö n, ,, . In as Handels 3 ter Abt. A i zu *. unter Kempen, Rhein. Bekanntmachung. (535361 Inhaber der Kauf Georg Kie fer Winder, Verta, Erna und Helmuth Geschwister Le⸗ en, ö . ,, worden; Die P Iokura des Kaufmanns Richard Hol . 2 ö e tansend Hark mum Nenn Gnesen. 5633361 Nr. 341 eingetragenen Firma . W. Frage, In das hiesige Handelsregister Abt B Nr 24 ist ier ü D ausmann eb rg 9 . enapfel wando ski Plau em Vogt 633631 f . schẽ Protur Led Kausmaänns Ullchard Wb hl ierzig Stück Aktien zu je end Mark zu Nenn⸗ Die Fir: Sedwi Wil ö w „einge oö, 36 5 . 418 Dandelsre⸗ zt. B Yi r. * . Rer. vandomstt. ; ö. 1 . P 53363) ist erloschen. n,, Die Firma Sedwig Wilke, Zernik zserlohn“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; ; ö n e der Firma i Frau Helene Auf Blatt 3171 des gregisters ist. Stendal, den 3. Sept 191 bee, garchrng des Gruntrttehs it. ertctet. een , ge, ne nn, 4 ,,, gu abtz an 6 „een öttna st mr Fun Selen ü W, de mel , b, tend, Che fe rei PDiose . 95 d- * SEI IS 3SYt r5iol at K 96 Hi . 1 1 2 . 9 . 2 (. 9 3 Bej M 28 D ;. 5 5 9 1 Xen d 8 Mere 9 Firma S8enr Dr rie M 411 Mꝛirche in Tdöntal; 5 nr 1 ,, , n. des. Grundtapitals ist ersolgt,. Gnesen, den 5. September 1912. Königliches Amtsgericht ä errichtete Firma; Ferd; Wefers * . Bei Nr. 66 für die Aktiengesellschaft in Firma e. 89 i berechtigt, . Firma Georgen-Drogerie Martin Nusche in Königliches Amtsgericht. Das Grund beträgt nunmebr vier Millionen n , e. . a, Audiger mit beschränkter Haftung mit dem Sltz luion - Gießerei hier: Dem Diplomingenieur Der Heschäftszweig der Firma ist Kolonial⸗ und Plauen und als Inhaber der Drogist Willfried . ö 9 * ; . 2 . ; Königliches 3 = 2412349 * n . ) 36 ge , I ; 24 . 1 Material waren Seo sf Kr , 3 , 4 38tonbBerg 2FzSI 53375 Mark und ällt in viertausend Aktien zu je ö Iserlohn. Beranntmachung. 53343) zu Kempen (Rhein) eingetragen worden. Gegen⸗ ich Fechter in Königsberg i. Pr. ist Gesamt— Mgterialwaren, Schantgescha lt. Neartin Friedrich Nissche dafelbst eingetragen worden. Staml Ker g. Hrzg eh, 55575 ausend Mark. . Gummenrshach. 9 563405 Die unter Nr. 433 in das Handelsregister Abt. A tand des Unternehmens t die Herstellung und der okurg dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Mohrungen, den 35. Lugust 1912. Angegebener Geschäftezweiß: Handel mit Drogen, uf Vialt 820 des hiesigen Dandelsrenisters, zie . . . r; Jun ooo it in ue. e eren sster 2 it. heut? mater eingetragen? Firma: „W. Nieifenberg. Ifer⸗ Vertrieb von litograpb ichen Erzeugnissen und ntlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. Farben und Kolonialwaren. Firma Richard Richter in Oelsnitz i. G. be⸗ 8 durch B der Generalversammlung vom Nr. 238 eingetragen worden die Firma „Ober lohn“ ist erloschen. Zigarrenausstattungen, insbesondere der Fortbetrieb der einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs-⸗ M. Gladbach. H h3356 Plauen, den 11 Septemher 1913. w ,,, . er zem abgeändert worden. bergisches Saushaltungsmagazfn Landes, Iserlohn, den J. September 1912. des zu Kempen unter der Firma Ferd. Wesers & 3. rechtigt ist . Ins Handelsregister B 103 ist heute ein eite n Das Königliche Amttgericht ,,, . . 8. 2 . z z ö 1 z 399 s 6nde 5 Y 8 * 9 . ö ) . OIIdv Vi 2 721 08 heute inge age . . . e , . St h : ) S ö 1 9 ⸗— gegeben, daß ven den neuen vroduktenhandlung zu Dieringhausen“ und als Königliches Amtsgericht. Audiger bestebenden, bisher, dem Käufmann Ferdinand 6 2 die Fir na Rh oro graphit ches alte lie . Pos . 533 toner. , m , n. A In r lauten, 760 Stück deren Inhaber der Kaufmann Arthur Metzkes zu Jenn , 33a Wefeis gehörenden Fabrikgeschäfts und die Ver⸗ yritz, Prignitz. 53349 . * 96 28 h d m. * ,, . e greg ter Mhtell g (163364 Königliches Amtsgericht. n oM und 240 Stück zum Nenn- Dierin sen 2 Bekanntmachung, 2354 wertung der dem 2c. Wefers eil von i In unser S elsreai j 3 53 D: CGS. m. B. S., Eoln, Sweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ö und 240 Stuck zum Nenn lerinahausen. , , . 4 wertung de 2c. Wefers erteilten und von ihm In unfer Handelsregister Abteilung A ist bei z Nr. 13 3 min 8 53414 7 3 ,,, . Aaf Nr. 160 unseres Dandele re isters Abk. X it n deren) Sächhrechte. . dur Grrenchung' dieses Firma Irttz ld ere, n fret, . 30 2 fol . . , , . (. Nr. 1326. bei der Firmg Donat Stabrowski in Stelh, Fomim. ö K 1534141 . Ge ner 26 3 ö ent. be . Fita Gar . affe ene, . ,, . ö . . öenbez . , gi. e m rn. e, Unternehn ens ist ründung, Be⸗ Posen, 6 roße Berlinerstraße Nr. 13 eingetragen In, das. DVandelt register A Nr. 378 ist heute der Cösnrasiqheg Mrtgaericht. Abteilung K ena, eingetragen: Die Firma lautet jetzi: pal , , ö Das i , , , ö v rieb, Erwerb und Veräußerung von photoaravhischen worden: Die Firma ist erlosch Konditoreibesitzer Walter Reinhardt hier mit der Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Hannoverx. (53337 Der we, Kaffechaus 3 8 ,, , ö e, , sich an . . . n . ist durch Kauf auf den Kaufmann Ateliers sowie Erwerb c ,, ,. e. (enn, . Posen ben T fn r fl r em . , , re , . * 33 ö 533096 6 ,, a bien 2 a, . rer, r, , , . Jetz zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. bert Mohnke in Kyritz i angen. Die Fir ud Verdußerung aller dam Posen, den 29. August 1912. Firma. „Café Reinhardt J. Walter Rein⸗ presden. . . . . Ib3326] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Gastwirt. Walter Saupe in Jena. Der Uebergang Höhe des Stammkapitals 160 , Geschäfts⸗ tet setzt: 21. 3 n, gen. Vie Firma in Verbindung stehenden Gegenstände. Königliches Amtsgericht. hardt“ zu Stolp eingetragen. Stolp, den 8 661 w z hon te n aerra ne 3s4 ute fosagendeéd einge 5 K 5 —3** M otrieobe 25 (Ges 3 5 2ar iir 9 Tord * ; 2 . e df. ‚. 2 5 6 ö ö 5 18 St J ji ag 20 ; . . it . lönigl ( ö. ꝛich In das Dandelsregister ist heute eingetragen üt heute , , be. 6, der im etrte de ö ,,,, führer ist der Kaufmann Ferdinand Wefers in Ryritz, den 3 Seytember 1912 ,, betrãgt 9. a g. d Carl Posen 3365 27. August 1912. Königl. Amtsgericht. worden: In Abteilung A: rungen und Verbindlichkeiten ist be m Erwerb 1 . 2 a, . 35 n 3, Sete . Heschäftsführer sind die Kaufleute Alex und Ce 26 . . . 5336 6 ö ; 1 auf Blatt 12762, betr. die Gesellschaft Zu Nr. 3563, Firma Haun wersche Neklame run Gescha t durch Walter Saupe , . ? , ,,. . ,, . . , . e , ö ö. . . e e gin e wier rl n ee. 2 ö att 1 Geielllcaft Zu Nr. zzz ma. che N 1e des Geschäfts zur Wa 2 usgest . a Remben (Rhein) sst Prokure rilt. 3 ale , r m m. eh , , , 9 ; heute die Firma St. Martin⸗Drogerie se Rt. Amtsgericht Stutt⸗ Dresdner Lichtspiele, Gesellschakt mit be- Zentrale Richard Friedlaender: Die Firma ist Jena, den 6. September 1912. ha ber Ferdinand Hier r ufer men de, re . Laupheim. K . z , Der Gesellschafte vertrag ist am 16. August 1912 heute ge , . , , , . nf osen . , , schränkter Haftung in Dresden: Das Stamm- erleschen. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 9. 39 . 3 n , ,, mg age a . m. K. Amtsgericht Laupheim. 53408] fessgestellt. Die Gefellschaft wird durch die Ge— und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kunze Im Handelsregister wurde heute die Firma Otto ö är seng n ren,, d, wen sir. Als biz Feng rann Cütboien ug . Unt bon gh 6bo . ,, er gag bon ibm unter Im Handelsregister für Cinzelfirmen wurde heute schäftsführer bertreten. Jeder der Geschäfteführer in Posen, St. Martinstraße Nr. 36, eingetragen , vom 2. S ĩ ? ie Mark, Karl Seegers mit Niederlassung Hannover und 2 6 ,, ö Fer nch e , k. ie r Senn, ein ker Firma Anton Schupp in Dietenheim ist allein zur Vertretung Der Firma berechtigt. . ,, ; . , nere, , Auf Nr. 625 unseres Handelsregtsters Abt. A ist their rie dene eschaft neb ubehör mit ngetragen: 3 e ( Gesczicbafr P' , eren hafter; Pos den 29. August 1912 Den 5. September 121 . . 8 35 . . = gj Bureauinhaber Karl Seegers in bei der Firma Albert Scheide, Jena, heute 6 Aktiven und Passiven aber nicht die Grund⸗ . hela ist erteilt dem Karl Schupp, Kaufmann und Cel n rn . , , Mer 3 ne n w n erich ; hren üer Kallmann wee e ne, Janne, Firma Albert Se 26 eute re n,, sher . . upp, d Carl Wo n Anrechnung auf ihr Stamm ; ö. ; . ; n g . J =. e 2 . 4 etragen: Inhab er der Firma ist t der S e iteur stücke 416 2in age zum teise von 19 217 16 . ! Dietenheim i ĩ in Sl . n vom Unter Nr. 41 die Firm soci cis an- ge * . . jetz pP d . ; F Ern 2 el . ö 7E . ka 9 ta ] 6 8 7 85 2 n 5I* 068 1 3 9. 29 1 ** . 2 . . 1 . 212 t Ccaise Vitieoie . . 82 * Hermann . Der Uebergang der im . * nh ng, 26 Bekanntmachungen erfolgen Den 10. September 1912. r . gold r ge . ent . 2 ser Handel?sregist Abteil . n ,, , 6 e. . , , . * Betriebe des Geschsfts begründeten F j wn M durch den Deutschen Reichsanzeig ö 8 . Firma Photogrgphisches Atelier Samson C Co. be— In unser Handelsregister Abteilung A unter Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirn 2 und ö mit Sin k Betr . s en Forderungen und reichs anzeiger. ö. Landgerichts Sche ( J 2 5 ) . 86. ö ö. Dandelsregister, Abteilung für CGinßelktimen 0 ab⸗ , , , m, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts Kempen (Rhein), den 10. September 1912. 1 andgerichtsrat Schabel triebene ö , . von 7500 . . Ur 1996 ist die Firma „Lederhandlung Juhaber Band 1 Nr. 44 ist beute bei der Firma Ehristian , n, lich h w nover. durch Löther ausgeschlossen. r Königliches Amtsgericht. Abt. III. reisnig. , fenilichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Stanislaus Poramsti“ in Posen und als deren Dolmetsch, Stadtmüller in Sulz, eingetragen ö D Pe lich tender e, , . ist Kaufmann Jena, den 5. Schte nber 1912 Auf Blatt 322 des hiesigen Handelsreglsters ist schen 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Inhaber der Lederwarenhändler Stanislaus Porawski worden; Die Firma ist erloschen ; ö z ; 1. ö ner, , n,, den. vtem 1912. . 3. . n ,, . . ge U virgin 1 0 1. 2 yt ' in 5s 9 Cxas itte . / ö 8 1*= den. Vie ] 1Gcen. n ? ) . 5 n mts? * mand ta el Großherzogl. S. Amtsgericht. II. HKünigs ber. X. M. . 563346 ute die Firma Wilheim Srphall in Leisnig M.⸗Gladbach. 3. Sęevtember 1912. in Posen, Jesuitenstraße Nr. 12, eingetragen worden. Den 10. September 1912. O. A.-R. Sandberger 31 1 3 ift. ein Kommandditist vorhanden. Den . ; In unser Handelsregister A ist unter Nr. 38 bei dals ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Otto Königl. Amtsgericht. Posen, den . . zetannt mach . er ] ; ; . ü 2. . * 2 9 . . h K 3 3. 2 Ait Ol Ib ö ; 2 w 212.1 1 6686 7 683 7 ' 5 ee. ö gan 1 . Zweig⸗ ,,. . ; . 53407 . Firma J. Warsch auer eingetragen, daß die⸗ Franz Orphall in Leisnig eingetragen worden. Ven erhunrg. 53538 Königliches Amtsgericht. 6 3 he, , , n, n. , . , k niederlassung Hannover Prokura erteilt. In das Handelsregister A wurde eingetragen: selbe in eine Kommanditgesellschaft umgewandel Angegebener Geschäftszweig: Tuche und n unser Handelsregis wurd ö ; mn n n, , , ,,,, D le. dong r fr., , n r, ,, , e, ' er ist. an n e m n , . , , H Geschäftszweig: Tuchagentur und en n s . Dandelgregister B unter ir. 1 wurde Egsen-. ö 53367] bei der Firma Schneider Gie, Viersen, fol bat A. Müller. Fröbelhaus. Dresden in Unter Nr. 80! die Firma Gesellschaft zur Be— garlsruhe: Ver bisherige Inhaber Farl Friedrich ist der Kaufmann Martin Schwanz in Königsberg Leisnig! Ken 10. September 191 n,, Firma Neuerburger Acethlen⸗ In un er Handelgregister B Nr. 168 ist heute die gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ̃4 He,, nes, ,, bens, , ,n , fein eug bol Fochoftsäufützht nm beschräukter Finggbb. Kaufmann, Käriztufe, ist gestorben, defen ] R. Mz. eingetreten. Die Gäsensschtft hat mit denn . gez nigischeß un tsgericht ern en,, , nner , ,,,, nm, nn, werfen, deln fn, , s Gef af ( 6 = tun / Sitz in Neuerburg. schränkter Haftung mit dem Sitz in Posen ein Königliches Amtsgerich ränkte in⸗ Königliches Amtsgericht. 3 ö