8 der 3
Firma allein zu zeichnen. Sind mehrere Geschäfts j mann Ottomar Becker in Bad-Kösen heute ein-j Rotenburs, Fulda. 53659 e Zeichnung der Firma geschiebt in . so
Sieb te Beilage führer vorhanden, 4 sie die Firma gemein⸗ getragen worden. In das Hand elgres zister Abteilung A ist bei der daß Zeichnenden zu der Firma der Gele 0 . 5 J 1 9 schajtlich oder jeder mit einem Prokuristen, doch kann Naumburg a. S.. den 9. Sextember 1912. Firma Otto . aug eschüft, Bebra i nterschrift hinzufügen, und zwar, sofern * ren j en Staatsanzei er durch die Gesellschafterversammlung einem oder Kö znigliches Amtsgericht. (Nr. 58 des Regi ters5z am 5. Septe:nber 1912 n , e . Piokaristen. si nd, mit einem dieses Ver⸗ zum en en ei anzeiger Un 9 — S 2
mehreren Geschäfte führern das Recht gegeben werden, „33s 11 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ hältnis andentenden Zusar e. die Firma auch allein zu zeichnen. r er. Sani. 3653! sschen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaf
8 . lo t 88 schehen ¶ In unsser Bandeie e ssster e ist kent unter r. é, e Wbnil. Amtsgericht, , Rotenburg a. F. durch die amtlichen Pu w der Gesell. 2 Berlin, Sonnabend, den 14. Seytent der 1 212
1 S ftsf s est der Kauf * * . f nig h X n M r ibereclt, . kö ,,, gel , . . schafter. —— e, . mim — — 3 — h . in au S., zu * 2 32680 2. Seęntemb 1912. ⸗ ᷑tffirt , . iter heber 90 25 ro ber — Jarenz ẽ l en, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt ee, e,. / Samter. Bekanntmachung. 53660]! Spandau, den 3. Sept ber 19817 — ß g den Sa ng, Genoffen schaftßs. Zeichen. und Musterregistern, der Urheber rechtgeintrags rolle, über Warenz . ö w S c ĩ pr J , , . 1 ' J J andels⸗ ts, Vereins⸗, enoff sen af s⸗ Zeichen w . Hesellschekter die In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Königlich hes Amtsgericht. ö. Der Inhalt diefer Beilage in welcher die Bekanntmachungen gu e arne. a ,. enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
6 Elfanten Franz Töblich und Arth 3 . m ea. r itmachungen der Eisen Der Gesellschafter Di Eugen Schereck in Fabrilanten Franz Löblich und Arthur Franke in Deut schen lar ie a sglichen, e n . sõ36s . Ptente, Geb raũchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan ch r
. . Naumburg a. S. eingetragen worden. arm. 536661 ö 9 Sharlotten ha ͤ Stammeinlage 5 i. 2. gesellschaft Sttorowo, G. m. b. S., folgendes 5 . 2 1 c kö t 6 geleistet, daß ö i. ne Die Gesellschaft hat am 1. September 1912 be— , . 6 In tas Handelsregister A ist heut; hei r 221 entral⸗Handelsregiste 3 ö. das Dent he leich. ů6 20
,,, * J. . Es. gonnen. — 3 am, wa asshiedenen Geschäftzfübrers, (Firma „Nuwdolf Schnartendorff⸗ in Stettin)
Iren 8 * 3 8 An es enen Geschasts re st —
e e 9 ö. arne K e. Naumburg a. S n 16. Scztember 1912. u f Teltz ee , . . r ⸗ . 3 Geschäft nebst Firma ist auf den M ö ; ⸗ . . e
betriebene Fabrikation: und Dandelsgeschäft nebst Königliches Amtagericht Anfiedler Wilhelm Graue in Ottorowo zum Ge Kanfma an Otto k 1 . Zentre al Dandel 'rcgiste⸗ für das Deutsche Re . lann durch , , ,. a 1 . 6 85 3 , . Vin. ar,
allem Zubehör mit Aktiven und Passiren nach dem Opladen. Bekanntmachung. 53718 schãaͤfts führer ge wählt worden. diesem ö. den er, ,,. f . . 8. 3 elbstabhole auch urch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und taatsanzeigers, 8 . 33 985 ere. . . n der e e, ;
Stande vom 15. Were mber 1911 in die Gesellschaft; Im Handels register Abt. A ist he ut unter Samter, den 6. September 1912. . n,, — 6 . 14 8 . . Wil helmstraße * b Bogen we rden. . . mmm. ⸗
, hat. Der Wert dieser Einlage ist lauf Nr. 279 die offene DantelẽgesellIhast Rohloff Königliches Amte gericht. m ft tg 33 e,, rh indlic , r — . e e ere , ,, , am mlung bee Hlusses 40900 3 fef e es; worden. C Co i S 3Immigr ath eingetragen Scheiden bexg. 53720 ue. . bei or. Erwerbe des 3 Geschäfts sor andelsr iter v. virent arten gaßste Ra BI 5. Mai 1912 w ee e, an telle des ausscheidenden Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen worden. Die Gesells . sind: Auf Blatt 277 des biesigen Handelsregisters it n gen g, . . le ĩ dur; Janzen el eg 2 In das biesig e Han dels g in,, . 3 9 nn, eee, k Philipp Kemp
nur du 1 den Deutschen Reichsanzeiger. 1) der Kaufmann Arthur Robloff in Ohligs, bente bes der Sima Sentschel * Sas e er in u . s⸗ k 2. Mag den- so3673] istz heute bei der Firma „Cd. Dannenbaum“ hier 6 de . ö here benber Ver . sicher
K ,, ,. 1g 2 der Technfker Pbiliyx Moncke in Brühl Elterlein folgendes eingetragen worden: Die Gesell= 2 den 11. September 1912. In unser , e, . Abteilung B ist unter ö . iufmanns Erich Schwanneke *. . . 6 K
Königliches Amtsgericht Abt. UB. Die Gesellschaft hat am 1. September 1912 be, schast ist am 10. September 1912 ee ft worden. Konig. Amtsgericht. Abt. 6. 7 kei der Attien gesellschaft in Firma . ma geb. . Wolfenbũttel sst Prokurã Boppard, den 2. September 1912. während der D den jedem gest
2
Geri chts 3 ö. il
Amtsger
. Rei Ui
tragen wor en: Nach
mögens
. 2 laden, den 11, Sevtem her 1912. Her Schloss Louis Sch e ; 2 ein⸗W e ein⸗ . . In unser Handelsregister Abt B Nr. 1, die Erste Opladen, der Se ] ; ü el und Schlo ö meister Emll Louis reyer stollberg, Erzgeb. zu Klein⸗Wanzleben folgendes ei Wotfenbüitz n.. September 1912. nuto v. o3735 ur das R ö nr U 9k 3 Mitaliedern. 30 ĩ . ; im. . . 21 E 6 37 J . i, Het die n, , . n de 3a . S. Som mer. 1912 als neu Firma ei tragen: Elettrizitäts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ worden, daß das Gru ind apital um 100 000 erhöht 3 . 5 912 e c ᷣ ! ae n unser Handelsregister Abteilung B ist . lein Übergegangen Laren Hanf Gin Fiche ba bft J, , . 8 na 1a r phil. SIL 122 6 . 3 6. . ie . des Dr. phil. Oskar In unser Handelsregister wurde heute bei der getragene ,, , mit beschränkter hausen e. ? 8 N zum N c 5 Kor ĩ mtsgericht. Angegebene 3 3556 . k EaBBet ho irm ; . Atlien sun Nennbetraze von . 6 erfolgt. mit beschräntter Haftung in Oppeln folgendes iigliches gericht , Geschafts weig: Kolonial. und Schnitt- rg an j g. stand des M . ebmens: Benutzung und Verteilung Pau 1 j nershausen gewählt word 53674 n Anlage. Unterhaltung und der Betrieb vo an mHelmershausen gewählt worden. Der Betrieb der in unferem Handelsregister A beide in Oppeln, ist erloschen und an deren Stelle J Inhaber der Bu bänder Klaus uchstein zu ; uf Van. . ĩ 66 ig D s tri er eérem elsregister R I . 8 ch I P chs 3 ö * 26 l fene Hanh ISazsessschaft in Firma Erust Walther Groß Fher zog ; miesge . der e ) . 69 ; . n . i ,, nossenschaft . Form ce * reh ch 18 bind dlichen Zeichnung . 95 22 1 — . . . —— = 5 ö 6 * . 26 * RBesell⸗ i. . i . ⸗ . . ö 1 1 * Frau Marie Reinicke auf den Kaufmann Otto Preuß Amtsgericht t Oppeln. ] 10 9. 1913 Sönigliches Amtsgericht. Tun st· uind Reklame Druckerei e rlas der zesellschaft ist aufgelöst. jeitherige Gesell In unser Handelsregister wurde heute ö 3 fügen der Firma der Geno ßen schaft un fer Re 6G esngetraaenen ö Milch⸗ ist geändert in „Otto Preuß, Luckenwalder 5 20 . e, . ist aus ᷣ , . r . l Auf Blatt 0 des hiesigen Handeldregisters be— n das hiesige Dandelsregister Abt. A ist heute Storkow, den 39, August 1912. kant Pan 8. Walther in Werdau führt. das Worm“ eine mechanssch Webe 6 3 ur g ft aufzunehmen fund: e ,, . 2 ĩ Spal e mann Karl Preuß, ö in Charlottenburg, erteilt. ö 2 r iauidat — ö getragen worden: Schleswig. den 4. S ptember 1912. Stutts axt. O82 Königlie ches Amtsgericht. 5 quidatoren erloschen. m Kremmen,
; es Ar ö *. Oder ländische Dampfbierbrauerei, Aktien⸗ n c= ntesgericht. une in sind aus der Gesellschaft g . en. Auf Blatt 535 des hiesigen Handelsregis s Amtsgericht. am 4. September Kaltennorangim, 8e 5 ,. 9 * 3 26. J 1 7 . 9 1
) den Tabrikantfen Friedrich Hermann Eisert in Elter⸗ Pitschel“ in dugau und als ihr Inhaber der um dritter Derjt⸗ e ee. [Dir flor) ilt der 2 3725 und Machina cugenofseusjchaft Bernitt, ein⸗ nossenf schaft . und Vorschußverein Helmers⸗
worden ift und jeßt zoo ö. 6 hetragt, bes der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Opyelner 2 ꝛ . s ; s. . am 12. . 1912 ul 1312 eingetragen worden? ö 9 , . 1912. Wor eingetrager . 8 , . ⸗ ** Loben stein. den 1. Sppthbr. 1912. eingetragen worden: gentrenrn eim. 53661 warengeschäf k 282 w in Worms, er- von elektrischer Energie und die gemein] geschieden und an seine elle Lehrer? Albin? — re . ; 53847 9 23 Amisgericht. werdan. a,,. 44 en ber 1912. Luckenwalde. Setanntmachung. [53647] Ewald Schlieper, b. des Kaufmanns Josef Schneider bene bei der Firma Friedrich Puchstein als deren Königliches A ch Cie g,. tt 581 des Handelsregisters, betr. die 6 den ** wirtschaftlichen Me n e, und Gerãt enn d e inn. . Sertem unter Nr. 289 eingetragenen Firma „Marie ,, Frau Jenny Friedlaender, geborene Cohn, Schivelbein eingetragen worden, Storkow, Mark. 58366 delsgesellschaft z 9 i Allgemeinen Bürger⸗Zeitun eingetragen: D schafter Fabritan Ernst, Richard Walther in Werdau e , g, e, , ne in Worms . e, ö e ,, . agenen 8 ger d 3 Die Hale . af Adolf RNunck, Fabritant in rm rr Nan ensunterschrift zu. 3) Oe e verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Leim⸗ und Klebstofffabrik“. Die Prokura des La zaftliche ö ; treffend die Grauntoh eng etvertschaf Bertha⸗ bei ö. Firma Karl Lammertz in Schleswig Königliches Amtsgericht. Handelsgeschãäft ver Ce r bertzen Firma allein fort. Worms, den 11. September 1912. Habe senfchaftsblatt zu Neuwied. ) Geschäftsjahr: f ĩ , , . Genossenschaft ver⸗ fo 3 , . . ü r , t, vollständiger zerteilung des ossen lber J eL Luckenwalde, den 5. Sertember 1912. zr 1899 jst außer Graf ; e - * ö 5373 Geschäftsanteil: Einbund ; walde 3. September 1912 Das Sent vom 14. April 1898 ist außer Krast Königliches Amtsgericht. 2. ft. Amtsgericht Stuttgart 2 Amt. o3675) Worms. GSetauntmachung. ö 3730 , g. f ehm
Lobenstein, Reuss. 5s e,. Die Sr el chatte Kaufmann Ernst. Ottomar brit Klein- Wanzleben, vormals Rabbethge n. Königl. Amte gericht. Ib . . 2 st Gieseck 26 — — 3 Abteilung für das Handelsregif 849 39 * ; 2. aus 38 Genossens zaftsregist ur gesellschaft in Lohenstein betr., ist heute eingetragen oppeln Berauntmachung 5365 In das Genossensche 5 5 2 . . Die Gihd wd . 5 Stück ö kar Rabe ithge in Klein⸗Wanzleben be⸗ Warms. Betanntmachung. 53 ,, de ee hauen m, e. ie Erhöhung ist durch Ausgabe 160 Stück neuer worden. siellt worden 8 m de ̃ 58 k ; Dampfmühle. N. Friedlaender, Gesellschaft j 9 1j wen, Firma „Doerr dieinhart⸗ G.“ m. b. H. in Haftpflicht mit dem Sitzg in Bernitt. 15 Gegen ä. Jul . Fürstlichkes gaeri ö. -. 3 ; 6 ': D mn Herng 2 daufmann i uri tllcer Untericht se Geschäftsführungsbefugnis: a. des Kaufmanns In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 15 ist Gib lle, am 9. September 1912. Die dem Ge *. w . . rechlsberbindlichen Bekanntmachu Reinicke, Leim und Klebstofffabrik“ ist von Oppeln als Geschartsführerin befstellt. Schivelbein, den 29. August 1912. In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 53, Fa. n Werdau, ist beute ei 2 werden. Die gorms.˖ Bekanntmachung. 537291 der Genoffenschaft: Mindestens zwei Mitglieder zr das biesige Genossenschaftsregister ist bei der in Tschöpeln bei Braunsdorf übergegangen, die Firma p 83. 6e . eg Ran. 53654 . . , 53662 ma ist erloschen. berige Gesellschafter Fabri S ere ,,, 1 1. ,,, K ,, 2 r s nn, ,. doi 1 . 9 . , ö n r e riss nossenschaft mit beschr ünkter Haftpflicht, hei ute Wilhelm Reinicke ist erloschen, neu Prokura dem Kauf⸗ 2 ; — grube zu . i. S., ist heute folgendes ein⸗ folgendes eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“ 53722 Werdau, ken ni September 1912 Großherzogliches . J. April bis 31. März. 5 6 aftsumme . n L Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Ferne, Rz. wü neter. Bei der Firma: „Süddeutsche Disconto Ge⸗ Höchstzahl der . eile: Fün 3.
Königl. Amtegericht. gesetzt, an seine Stelle ist die am 1. Mai 1911 fest⸗- —— — Ha d
Max en, 53715 Cestellte neue Satzung getreten. Der Bergrat von Schwelm. Betanuntmachung, 53663 Handels hefellscha Friedrich Weigle, Orgel— ; Deffentliche Betanntmachung. p sellichat Ran . In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Festenber Pactisch in Waldenburg i. Schles. und In unser Dandelsregister Abteilung B ist heute aumeister in Echterdingen, eingetragen: In unser Handels register B 1 Nr. 1 ist Bei. der , ,, . Worms wurde im Handels— U. 12 bei dem Mayenfelder Elektrizitäts werk, der Gutsbesitzer Ewald Fleischhauer in Lützen sind bei der unter Vr „G6 eingetragenen Aktiengesellschaft I) Teilhaber Julius Wẽigle ist aus der Gesell— Firma Georgs⸗ Marien Bergther ts, und Hütten, Tegiste r dahier heute folgendes eingetragen: Uzyl egger, 1 R e, r n. mit beschränkter Haftung einge- aus dem Gruben rer ta d aeg schieden. Der General, in Firma „J; P. Semberg “in Oehde bei ] schaft ausgetreten. . verein, A ttiengesen schaft, Abteilung Zeche Die Prokura des Max Baer in Mannheim und Liste der Ge , ,, . Darlehn a. n. J tragen worden: direktor Bergassessor Ernst Lehmann in Skaska ist Barmen⸗-Rittershausen i, eingetragen worden: 2) Carl Weigle, Kaufmann in Echterdingen, ist We Dauntniederlafsung zu Georgsmarien- z is ö Brügt in Landau (Pfalz) ist erloschen. jedem gestattet. ö. ö , , , 9 1 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. August jum Vorsitzenden, der Bergwerksdirektor Alex Stein Die Vorstandsmitglieder Dr. Ludwig Schreiner als Teilhaber eingetreten hütte, beute folgendes eingetrazen: . September 1912. Bützow, den J. e m. Maar ein, ie * I re des Rend ante en Ri idolf S Schemman Gr coß — erzogli ches A mtsgericht. Grof Bh herzogliche An
1912 hat Kasvar Helmes in Maven sein Amt als in Berlin ist um t stellvertretenden Vorsitze nden des und Kaufmann Srnst Klein nd aus dem Vorstande 3) Dem Orgelbauer Gotthold Weigle in Echter— ,,, Amtsgerich Ti ida ed e is seine Stelle 1 85 2 ors: 85 ll do 9 V h 290 9 1 ) S R dise * inna . . ra erteil in Georgsmar enhütte i D el ; 2 — 5373 ; — — — Liquidator niedergelegt und ist an seine Stelle der Grubenvorstands bestellt worden. Die ertretung ausgeschieden und an ihrer Stelle Robert Eisenmeier dingen ist Pr otura er tei 1. ĩ ö ; 22 2 3 53731 3 , . . ö ö . ede, n, der 2. Betanntmachung. 68882 ; —ͤ inn ines Jakob Helmes, Grubenbesitzer in Mayen, zum Liqui der Hewertschalt und des Grubenvorstands steht dem in Augsburg, Karl Kertzscher und Hermann Sohl, K. Amtsgericht Stuttgart Amt, Werne, , . 1912 t wn: g Guftav Bayer thal in 16 . n,. 8 e r . 23 , w ö * 6 dator gewäblt worden. Voisitzenden, in dessen Bebinderung dem stellvern beide in Barmen, zu regelmäßigen Vorf standamit⸗ den d. September 1912. Ke nie Le üint ericht . . hien zen Handel zregister eingetragen: a unler ne 3 an ge ] 0 . e p 2 , Nur die beiden Äiquidatoren zusammen sind be- tretenden Vorßsitzenden des Grubenvorstands zu. 3 gliedern und Emil Kruse in Barm len und Walter Oberamtsrichter Kallmann. Wiesbaden. ö. o36 76 Die . i' lin ,n Kaufmann in Worms, zilich der Zanda irtschafrlich mie e . den fügt, die Gesellschaft zu vertreten. Abqahe von Will nen ngen gegenüber der Koecke in Crefeld zu stellvertre Vorstands⸗ — . In unser Handelsregister B Nr. 209 ist beute bei ir Sen *. , . Absatzgenossenscha⸗ t. 6 Mayen, den 4. September 1912. werkschaft genügt die Abgabe gegenüber einem Mit- mitgliedern bestellt. Tennete dt. . 2. 36. 23666 der Firma „Otto K ilp⸗ E isenbet on Gesellschaft 1 Genre e. ꝛ 9gt2. schaft mit un beschränkter aftpflicht, zr Königliches Amtagerscht. . des Grubenvorstands. Die Prokuren der fünf vorgenannten neuen Vor— In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. . mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu / ches Amtsgericht e folgendes ein get ran. . zaeschle denen Lüchon. . st i ,,, n, . ur . h 3 ; n 1 * war ö 1 6 e 38 aus dem Vorstand ausgeschiedene O vas (Genossenschaftsregister Nr. 33 ei der ö 348! Pegau, den 30. August 1912. standi mitglieder und. des Karl ? einecke in . eingetragen: D . Wies bghen eingetragen worden . . w An Stelle des ar ö 3 In das G'enossenschaftsregister. Arz st bei der . , . e n, ,,, , Königliches Amtsgericht. sind erloschen. Die Firma wird rechtsverbi ul Firma: Walter Dir 20. in Teunstedt, . Der Bücherrepisor Philipp Jörg zu Mainz ist i,, ö 53680 Rendanten Philipp i , 124i . . Ein- und Vertaufsgenossenschaft, e. G. m. , , , ,. vertreten entweder durch zwei Miiglieder des Vor offeng Handelsgesellschaft 1 ö, Ge⸗ Liquidator. Durch Geselli schaftsbeschluß vom 2. März Auf Blatt 353 des hiesig Handelsregisters ist ist Ambrosius Jatob Bill daselbst als rstands. v. S., nnn, weitz. jolger des eingetragen worden:
Attiengksehschaft“ in Mannheim, standsmitglieder sind: Ei achter le, Er . ; — .
ö . . ö h = pächt ter Theod 3 8 ) 24 Erbpächte 3 511l Lauterba ch. Hessen. 53744 i Be . t. Die Einf t der Beka in tmachung. 19
vwaisnr de 9
ner Geno n 2 egister wul be Del
1
ung
ö tenden
; 3. X l * 5395 ; . t er 6 ö. ,. ö dann,, . ö ,, ,. lösbs] stands oder durch ein Mitglied des Vorstands ge, sellschafter ind; 1) Frau Anna ꝰ*k geb. Blau⸗ a2 ist die Gesellschaft aufgelöst. heute die . Ernst , Vrin era liw affe mitglied und Rendant gewählt . . Genossenschaft ist durch Beschluß der General 5 ngetre 5 af ̃ 3 ; ö . ; *. ; z = Kw . 181 11 ö . ü 9 16 ; 46 ; 64 a ö ö . d deif ö . das hiesige Handelsregister A ist heute unter meinschaftlich mit einem Prokuristen oder endlich bach, in Tennstedt, . Dol metscher Wiesbaden, den 4. September ö fabrik Wurzen in Wurzen, als Inhaber der Butzbach, den. ,, , h samml ung vom 20. Juli 1912 aufgelöst. Liqui⸗ dafelbs 63 ö. Ad if Rei ö * 5 5 8 2 83 eing zetragen: . durch zwei Pꝛiokuristen. bet dem K a erlichen . in rt seln ( Javan). Königliches Amtsgerichi. Abt. Kaufmann Emil Paul Eilart daselbst und weiter Großh. Ve]. Amtsgericht. atoren sind: Ziegeleibesitzer Bernhard Siggel in D . 1. n ö . w. ö. 6 , . J. FJ. Lüdemann Nachf. Inh. August Lüde⸗ 6 den 9. September 1912. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Walter wiesbaden (53677 eingetragen worden, daß Eilart das Geschäft von arm stadt 55737! Faddeweißz, Molkereiverwalter August Block in ; d . umgeändert. dir ager ist de Dirks zchti 2 ö . . * 8 . . ĩ — ere n, Sa . 0. September 1912 J . ⸗ ge gr,. arne, 22 K n, . inte eich. . k 2 In unser H pan delbreg te A Nr. 637 ist heute bei dem früh eren Inhaber Ernst Be cker in Wurzen ge— In unser Genos nschaftsregister wurde heute ein⸗ R Kossater Friedrich Schulz Nr. 3 in . 71. X ? 59 M11 1 nr Kö & on * Der tem ß 19 . ; 1 . . . ö. . 5 rt August Lüdemann in J . 3 . 1912. der Firma „N. Herz Söhne in Wiesbaden“ kauft k bat. Kö Mi sabri· tragen kn all der Firma: Gemei inmützige efe K Nittel walde, Seh s. —⸗ 1658649 z 191 d . tönigliches Amtsgericht. eingctragen worden: Die Firma ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Mine ralwasserfabri⸗· Zarteustadt. Geuossenschaft zu Darmstadt. ein⸗ August. 1912. In unser Handelsregister Aist heute bei der unter Pinneberg, 10 SerFtember, 1912. Auf dem Nie, offene Handelsgese . 3 . Wiesbaden, den 5. September 1912. kation. getragene Genossenschaft mit beschruünkter onigliches Amtsgericht. Nr. 1 verzeschneten Firma Ferdinand Thiel ein— gonigffche⸗ Amtagericht. Böhmer in Sebnitz bet Blatt 69 Handels Tettnang Amtsgericht Tettnang. [536 . Koͤnigliches m lime gericht. Abt. 8. Wurzen, am 11. September 1912. Hafipfticht, Dar mistadt: vn meer w 53745) getragen worden, daß dem Zolldeklaranten Theodor Elauen, ost, ss3656] regitter ist heute ehigetragen worden, . Im Hanel . wurde (ingetragen: ö. 533725 Konigliches Amtsgericht. Phllipp' Stepp ist aus dem Vorstande ausge ⸗ * ei 1ymonwniller Spar- und Dariehnc Grötzner in Mittel wa lde Prokura erteilt ist. In das Hand elsreg ister ist heute eir J rtragen mann Ernst Schůr ö in Sebnitz geschiede a. in der Abteilung fũr Gesellschaftsfirmen: Wiesbaden. ö . 93620 . ö — — 5368 fe, * n seiner Stelle der 2 ,, . em Far ö j wü; 2 915 6. Celdrteßlil ige J ffene Ha 18 sellig haft a fgel 6st sst, Jes der ö ; m5 s MS 7 2 z ö — ö Ha dels ister B t heute unter Zeit?. chieden Und an ne Siehe der nt ᷣ taffenvet ein eingetr agene 55 enossenschaft mi Mittelwalde , den 10. September 1912. worden: a. aA 1f dem Blatte der Firm J Albin ae . 1 die h, ie ande ge] an au gel 6 61 der 2 img Xus ti chiffbau , ,. G. m. In unser Mn 1 reg V l 8 n . ndel reg siste . Abte ilung X ist unte r 6 4 ö. Pan X hoß in P 1armst adt in den NV 30rs stand ge zwa ihlt. ö. 9 j tter Haftpflitht syn nd an di je Stelle des k ö 6 J 8 h * 353 5. 3uis 3 8 3 n an 8 Gers 5 Nr 5 3 es ** * Vn 6 8 11 Un —“* 11 1 un chran 466 1 1 23 Königliches Amtsgericht. & Eo. in Plauen Nr. 30h? Der Kaufmann daß . , Loui ö 2 in Seb 8 1b. ri ed ichs hafen: Die Prokura des . r. 250 ö. , . . fee r e. 8 r. . Ir 9. Dan els i,, ,, Dr sn gt rin; , ads, ben 6. ee, er . 2. e i. ,, 3 J 12212 8 Führt K ß ; Vandelsgeschaft un ie bisherige Firma sortfih tt. hel er, Oberingenieurs in Friedrichshafen . Instalt, esellschaft mit beste . n die Kirma: Sch 21 ! zeg Amisaericht T 8 bisherigen Vorstands g ; 6 ö , ö 66 ö. . 16 ut . Sebn tz, am 12. Septemb rig g ö ĩ 1 . JJ . . dem Ciel Wiesbaden , n worden: Heinrich von Schöuburg⸗ Waldenburg in Großherzogliches Amtsgericht Dar in adt J. Josef Paquay, Vereinavorsteher, J. Neu eingetragene Firmen. Dandelsgeschäft eingetreten; die Gesell! at am J nialsches 3 d . . h st die Herst llung Drwoy i und als deren Inhaber Prinz Deinrich . ; Phan Lecog, en , Königliches Amtsgericht. in der Abteilung für Finzelfirmen: Gege enstand des Unternebmens ist die ste 9 Droyßig niulenkuans. Bekannt machung. 53738 J , 5 8
ow !. ) ö. w 2 . der te .
Exnort⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Sastung 1. September 1912 begonnen; die Firma lautet Die R; . ; 5 vo J Zeitschrifte 30 onbutg-Waldenburg auf Schloß
. ö ren nn, . Die * und de trieb 1 n und Ze eitĩch en, von Sch 1 Wa Uul9g Un! ꝛ ö n . el
; ö * . Blatt 31731 821 . ; . Die Firma Importhaus ür Schweizer und der Vertrieb von Zeitungen J ö Genbssenschaftsregifter ist beutz; zu Nr. 2 . Sitz München. er Gesellschaftsvertrag ist am künftig: Schulze C Duve: b. au att 31 * nn Hessen. 537211 8 Kö . Dru dach ö ses Fach ein- beute eingetragen 3 zu das nossenschaftsregifter ist . j ̃ Helnricl el 63721] Schokoladen Hynitzsch in Friedrichshafen Drucksachen und allen sonstigen in dieses Zach e beute eingetragen 1912. bei dem Cberr ß bucher Syar⸗ und Darlehns⸗
el
un ii oel, eisitzer. September hi3 abgeschlossen Gegenstand des Ne Birm ae, wenn, in Binnen und alt ekanntmachung. ist geloscht . schlagenden Arbeiten. Das Stammkapital hett igt Zeitz, den 7. September 1 ꝛ 2 kad . den 10. September 1912 . . Inhaber ** 4 ** R . 1 8elk 1 c . * 79 8. z ö 9 nternehmens ist der Ein und Verkauf von Gegen— JInbaber der Kaufmann Brune Zweynert Tas . In das hiesig e Handelsregister wurde heute ein— ö Neu eingetragen die Firmen: 60 600 6. Geschäftsf ührer ist Kaufmann Sebastian Kd l , Amtsgericht. assenverein, E. G. m. u. H. in y, , . . Ki znigliches Amtsgericht. der Möbelbranche und verwandter Zweige Angegebener Geschäftszweig: Raufmãann isches Agen getragen die offens ö zesellschaft: Hessische ö e, , nen,, . bad Der Gesellf schafts vertrag ö. 2001 (Dillkreis) eingetragen worden: „Vie Vo lmacht . — — 9 . 5 i, Gefessfq eschãft ö Ludwig Hynitzsch, Inbaber Ludwig Hwrnitzsch, Riedner in Wiesbaben. 3 ö Sandelsregister. 337152) er Viquidatoren ist erloschen.“ München. Absatzes im Ausland. Die Gesellschaft ist 8e halt. . M etallwareufabr it Rosenihal und Rosenberg — in Frie?richsha y . ist am 27 1912 festg tellt. Sind mehrere dee ren nn ern,. ; * 155 ein Kirchdorf berechtigt, ihre Ein⸗ 6 Verkaufstätigkeit Plauen, den 12. September 1912. u Selig enstabt. Kaufmann in ? Friedri fen, und am 29. 3. Hh estgest 1 86 lischa st urch Aenderung bei eingetragenen Firmen: Dillenburg, den 10. September 1912. Spar und Darle henskassenverein Kirchdors⸗ tig ind austlatigte ö 3 1st =. 2129 S qRmk Heschäftsfi hrer be so wir die 06 J * l . 6 n g — 86 * en⸗ auch auf andere Gegenstände zu erstrecken. Siamm⸗ Das König ö. Amte gericht. Gesellschafter sind: 1) Leo Rosenthal, Fabri r n ech , . 66 . ni de ft 21 e 3 . ieh ihr er oder durch einen Ge⸗ 3 533 6 9 . un , n. . Königliches Amtsgericht. ö J * i ö 2 C 31 . è— L 1 1 ) 2 ab J ind 18 2 9 24 6 . 5 * 321 1 — ö — e 84 5 * kapital: S0 000 6. Sind mehrere Geschäftsfübrer Potsd 53 zu Frankfurt a. ö 27). Emil Rosenberg . — 5 wuitzsch Nachlolger, Adolf Meich. Inhaber . ö wer mene, w Felchr nnter den g, m zweibrücken . gang] äh mit nf nnerer nt, a,, betet, , Alschaft ö e , e. 0 am. . ⸗. . d ; Va , 1 senberg, Kausmann Adolf Reich, Kaufmann in Friedrich z6hafen. -. ft führer und einen Prok uristen erg en 5 Geschäftsfübrer Berthold hr ist aus zgeschieden. — ErCiburz. KIbe. (53739 Kirchdorf. Alois Hartinger aus dem Vorstand ö 83 fte; ö . . , In unler Dandelsregister Ab tei lu 19g B Nr. ; 1 66 des unter ö . 46. . Den 9. Sey tember 1912. icht ein getra gen i d bekannt geg eben 1 6 die Ge Als Peokurist ist bestellt: Jose ef Randerath . Kauf In das hiesi ze Gene ssen ha aftsregister ist unter ausgesc chi eden; neubestellter Istarntem t hie: Ludwig wer Gescha H lhg e nr ur Firma: Nord dentsche ee n rden, ee! . . 3 ernehmens ist der Betrie Amtsrichter Schwarz. . sellschaft h hen, 3 Sacheinlage eingebracht; mann in Zweibrücken. Nr. 9 zu der Firma: ,, Ma⸗ Eder, Kaufmann in Kir .
ans
und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: R ö iner Metallwarenfabrik. — 3 ; ; . Hans * . . . . 6 . ö. , ö. Kammęagruspinnerei Bremen, Zweignieder⸗ eing f eta lwarer abri S kö ··· . Die er Wolfgang Huck und Dans 35. Firma: „Luzian Gugenheim Söhne.“ schluengenossenschaft eingetragene Genossen lbeim Stacwen, Kaufmann in München. Die lafsung Nowawés, Attiengefelschaft, heute ein. Seligenstadt, den J. September 1912. Tönning. 530 181 z Wiesbadener General⸗ Zweibrücken. Uebergegangen in eine offene schaft mit Uunbeschräuntter Hafthflicht zu Frei Bekannt . n der He llschaft erfolgen durch den geirg gen w worder . Großh. Amtsgericht. In das Handelsregister A ist bei der Firma ,, e (die fertigen und halb⸗ ,. uscha rt 23 6 4. nern. Israel & bur) 6 (be) heute 36. . 1 ö de J 3. ö ö. ? Deeti V s . 5 Tr we 2 ? . ** ⸗ ö 3 . ö un ) 189 — J el ige 1 J . 14 8a m Er en oHDSSCGd 8e 53 8 Ve . . 1. . ö. . . J Ehr 14 n Lel Dee kö Vorstand j 537231 C G. Tramm, Zweigniederlasfsung in Tönning J rtige J. N . e, n,. ? 92 mhurger G ugros oSlager vormals auf⸗ Hut *be esitzer gie drich Beckmann, Gut Laack, ist aus 8 Ra , r, , nos 2 0 . HJ O85 1
i , e, ,, , nn,. am 15. ö 12 in i ö aus zeschieden.“ Bei serem Handels s Abt. B ö. eingetragen: en; . che bisher der offenen Han gese * 2 ö , f zum enossenschastsr r Band V.
' . . ie dell. 1 unse 1 andelsree 1 9r . 9 ö c len), w ) er 8 n ner n el S1 1 ibrücker — J 189 z 67 eden und in sein Ste ( Adolf ,, Nachf. ö. München. Po ots d Septem 912. ö wm . getr n . . ö. ist 6 2 ., Die aufe ute Heinrich Tramm in Karolinenko s 85 nrad d . in Wier sbaden geh örten, mit . 1 en,, . mn d 6. 2 ö. . . 2 Ge x * ic. ; ö. . chi ö. und u ö. ; . 26 ö. . ¶Vorschuß ve ein 9. ec arb ofshe zm ciugetr. n. Hand lgesell ch stt aun gelõst Nunme ri er j n 63 ae pteisitnua . age . ) 8 3 2 34 874 ind . n 1 ö. ; h ö ad Vt 6 rn J 6 . * 212 19812. . 101 R ö a 5 8 8 1 8D lun . ! schꝛ E. H ift Fi. 1 ird ein ctragen: ; 6 ,. graph Friedrich . e n, ö Kö . es Amtsgericht. Abteilung 1. Deal ic mit beschränkte er Haftung in Siegen U . ö ö n . 1 in das ö 3 ahme der baren Ka asse, der Wechsel, der ellschafter: a. Salomon Albert Israel b. Jultus Freiburg (Elbe), den 9. 6 1912. 3 u. mit fan . 7 ic J . ö. l 3 e . 91 ef . PYholb — Vle n Uüncen. K 2 6 o . 5n 59 s inge fraten Mat ĩ der 1 gen Und er * , . M. ö Das Vorstandsmitglied lugu e 0 und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Pritzwalk. õ3056 ist heute fo gendes eingetragen worden: . ö , . ö . . cha after eingetreten, . erialienvorräte, der Fo a, ,. , 2 . Israel — beide Kaufleute in Saarbrücken. 2 Der Kön igliches Amtsgericht. . 1 ö 4 . . n, . , 71 Ubte In unser Pande ls zregister 3 1st n Nr. 160 Dem Rar ifmann Karl Geß ner in Siegen ist . ne Rwande ellschaft hat am 1. Januar 1911 Schulden diese r Gesell schaft, zum sestge etz 4 e Ueber gang der im Betriebe des durch den Firmen bee * s. ö. . 1 1313 1e. z c 9 . ö i * ö ) n Deinrich SC De 2466 and ge ̃ egister ist zu der
ö 7 — 9 st x — 40 Vreltoör nig! wir 2 X Sim Walter Schultze Juhaber Richard Mert ü dergestalt Pr igt ist, gemein⸗ , . ö e , ö stsreg zudwig . Meyer Co. = tze Jutz ? 6 . 867 schafter ermächtigt. Stamme inlagen des Huck und Buchner Kae her Gugenheim Söhne“ geführten Ge schäfts begründeten In das hiesige Gen ssenschaftsregist
537701
1
— 1
1 )
orteilt daß er P berechtig * 31
1ra .
September 1912.
— ö J 5 9. * ⸗ 8 ; 3e schaft zu vertrete Tönning, den 10. September 1912. ; we NR . ̃ ge sellschaft. SDesellich after: Franz Taver Nie . Der Uebergang der im Betriebe d 8 Geschãfts schaft U vertreten. 9 l = ö Verbind lichkeiten ar Großh Amtsge . . 8 *. .; 26 K der Wle bg dener Zeitung, vormals Kgl. Amtsge richt. sch aft mit üunbeschränkt er Haf 17 flicht“ nit dem patschkan. 53747 ind Adol ie; l 23
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder — don 156 000 Æ, von denen je 3 600 * auf die inhaber ÄÜlfred Gugenheim unter der . Lutian Hagen, Hz, sr emem,- München. Seit 1. Januar 1910 offene Handels. Pritzwalk, folgendes einge tragen worden: schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesell— ,, 9 . . 3 Fo gage aachen Gen fen scha] „Spar- . den 11. 966 henne ien i und Großhändler, agrũndeten Forderungen und Verbin 1 chkeiten ist ö ; Siegen, den 6. September 1912. Königliches Amtsgericht. ⸗ Her Gesellschafter Kommerzienrat Bartling Zweibrücken, 11. 60h n 11 gi ö und Darlehunskasse, ei ingerrage ine Genossen ö ; ̃ n Adolf Diez ; diese Fauf⸗ n mr des ö . durch den Kaufmann . Konigliches Amtsgericht. K Teckermünde. 5267 . . „Kurier, und alle Werte (die fertigen und Sitze in Neuenlande, heute folgendes eingetragen: In unser Gen ossenschaftsregister wurde bei rim Prokura der be iden letzten 6 J Spandsn. 53665 In das Dandele dregi ter . 3 uU e halbfertiger Waren, Maschinen, Gerätschaften und Der Lehrer Harry Jung in Neuenlande ist aus ,. nossenschaft 5 Gostitzer Spar und Dar⸗ 9 . ; s
, th 3 ueber ö. In unserm Handelsregist er Abteilung B ist heute der unter Nr. 15 ei f j els ) welche der Gesel ischaft mit beschräntter 6 FEC M ein Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 1gene Genossen schaft Marl en, ie , . i, ö unter Nr, 9 die Firma Brandeuburgische Kreis- gesellsch f M 66 9 n. . Daft ang Wie zadener Zeitung vormals Rheinischer Genoss sensch aftsregister der Schm iedemeister Friedrich Mehrtens in Neuen ö 4 em in 6a n n ue 1 Sitz 2 Do ‚ J 2 . ,,, - 86 rr, ö. . ö 21 2e be 2 4 zn 1 2 w. ] . ö J 1beschrantter . 1iih! in J , we. 3 ar, ,. kö 6. R aæcklinghausen. Bekanntmachung. Ih3 658] Eleltrizitats werte Gesellschaft mit beschränkter , ,. worden: Der Fabrikbesitze r gr g, w x r in 6 biäher gebörten, mit Aus nahme . -an lande getreten. ö eingetragen, daß an Stelle des Florian Schnorpfeil als Inha er g , . Inha ft In unsen Dandelsregister B Nr. 3 ist wei der Haftung mit dem 8 Spandau eingetragen ist mit dem 1. August 1912 aus der Gesells 64 ; 7 gan Kasse, der Wechsel, der Mate rialien Ars walde-. 2 . ö. 36. 1 53504 Hagen, Bez. Bre men. den 7. September . ge J — ,. , , , geanderten gir c ohen Doll: Ursula oll F irma J. Kwiatkowski C Co, ; Gesellschaft ö ö. ausgetreten. ö vorräte, der Immobilien, der Forderungen und In das Genossenschaftsregister ist heute hei der Königliches Amtsgericht. ö. 3b n ut . ö 6 . J. e segenstand des Un j 1e Nerss 1 * . . ; U 2 mfr NM. 1G e rage 3⸗ . . 1 . . Get enstand des Unternehme ö. n t die zersorgung Ueckermünde, den 3. September 1912. en di— ser Gesellschaft, zum sestges etz ten We rte unter Nr. 10 ein getragenen Spar und Darlehns sᷣzr4 . tz ger zt Pat schkau. 6 6 eptember 1912. e
Taufmanns n twe, Anton Doll, Kaufmann, . hausen nd f — s s To Tasef dg 9 I eute D gendes 38 (Gebiss or 1 Den 55 f ö . Jol ö. und ole Doll 8 ̃ ö 6 e ge der Gebie s der Gesellschaft mit ele . Strom Königliches Amts zericht. von 114 000 ö. unter Anrechnung die ses Betra ages kasse, eingetragene Gen osseusch aft mit üunbe⸗ nm burg. ; sen schaftsre 1 ö nchen, in E rhengemeinschaft. eschluß der Generalversammlung vom in e Betreibung der damit zusammenhängenden k — uf ein Stammkapital schr äankter Haftpflicht, in Sellnom eingetragen, 8 fine ng, m dar, 6 a, . i! ftsregister. Pa ts dani. 530871 ungen eingettage ner Firmen. . 5 c h. i i, m , ec 8. schafte. vValdsee, ü 3237 . R ,, Hesellschaft erfolgen) daß an Stelle des verstorbenen Gute besitzers Johannes DR Seutember In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter 8 ( anuar 1912 ist der Sitz der Gesellschaft na w j ᷣJᷣᷣ 9 * S. ü rtt. 53724 Die Be ann tna cn gen der Gesellschaft ersolgen aß e e , ꝛ ꝛ— eest⸗/ In unser enossenschastsregister, woselb! Cie ic Masch inen. * Ayparateban⸗ 9 erde verlegt. ö ch Das Stammka ital beträgt 1 209 000 . Württ. Amtsgericht Wald . . durch den Dentschen Reichsanzeiger. Stegemann in Nebfelde bei Sellnotz der, Gut 4 a, n . 91 h. Ur. 12 die Genossenschaft, Konsumwereln, hon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ * Recklinghaus Zum Ge haft führer ist der Direktor Ludwig Im e, register für Einzelfirmen Bd. 1 BI. 14 Wiesbaden, den 9. September 1912. besitzer Emil Paulv in Sellnow in den Vorstand eingetragene Geno lenschaft mit beschränkt Potsdam und Ümegend, eingetragene Ge⸗ ö . zewahlt worden it. Dafihflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist nosfenschast mit heschtünster Haftufticht, mit
guidation. Sitz München. Ie Bret . Spandau best ellt ist h 5 oz d 22 9 9 8. tellt. if eute bei der Firma Johannes Kwerß zum Köni zl es A üimts zgericht. Abt. . * f; 9 ch K Arnswalde, d en 5. Septer mbe 1 1912. Hamburg. der Sike u Rotsdam vermerkt steht ist heute 1
Witten. Bekanntmachung. 53727
König oder stell vertretenden nitgliede oder d stellve zeste Direktor Dr Tnral i . . Witte op ard
9 gliede ode ⸗ tlich ellvertretenden ? z Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur eingetragene Firma einri Böll in Witten ist DB 3 zurch, keraltersa an lun bhuß, wem , mn inem zweiten Prokuristen erfolgen. von zwei or ö Geschäftsführern oder eine z ö ‚. h 9 erlosche ) 2 8 ch In das biesige Genossenschafteregister ist zu 1. Vorstandémi talieder e ., [. schaß 11 . ö . 8 ] 2 8 366 . ) l , 3 n te er enossenscha er nehmer geänder Der Zwed d ossen t
. . Erklã rungen müssen in Gemei e . mit einem wirk⸗ falls der Vorstand aus mehreren G 8. Verantwortlicher Redakteur: ( DYʒye 5 18 e Rr. 301 — —— ; . sordentli stell k ö e , ,. 3 ö un . nien is (637. 3 . für die Genossenschaft erfolgt durch die Durch Generalversammlungs beschluß vom 29. Juli
1 M 26
* ö . ** 919 Konigliches A 39g icht. D 2 * ⸗ ö . . . . . -
München, den 12. September 1912. ——— Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter billigen Bazar in Waldsee eingetragen worden: . er 1 ,, hem , S temmber 191 . eu 8 A e, , Königliches Amtsgericht. n , bern, n,. gendes ein etragen morden: Für Gembaleweki ist tgl. mite gericht Reutlingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 12 fe J 5 ̃
— d U) 1 48 . t iha ers, Franzista Veiß, 1 . Kü ö6n ö — 1 — 223 . h . 1 . . 2 * * 285 In unser Han de 15 3re ist r A ist he ute unter h 21 b 36 3a 2 ; geb . nig, in gleicher hente eingetragen die Firma Ferdinand Wicht, H oppurd. ( 5313 geeigneter (Grundstücke in ) amhurg-⸗Horn und der an egiste e unte . 2 67. wurden beute bei der Fitma „Stahl E Federer abgeändert. og 235 ⸗ 937. ; ; . ĩ ; w Den 10. September 1812. ö gericht? bei Nr. 2 B d 8 Verein . Inhaber Restaurateur Ferdi⸗ zerichts ist bei Rr. 2 Bopparder Credit⸗ und Nichtmitglieder. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Werner Stollmann zu inf eingetragen. Dem . 5 1 912 Der Kaufmann Engelbert Bon ist aus dem ) f 9 * 53748 2 n ͤ , m zschränk tung auf die Zweigniederlassung Reutlingen, . 1s der Vorstand aus eine m G ö ö ö. 1912. Der Kaufmann Engelbert Bonath ist aus de sSJ 1000, für seden Geschäftsanteil. Radolfzell. 53748 Königlie iches Amtsger . Münster, den 4. September ses In unser ele A ist unter Nr. 40 Reutlingen, den 11. IX. 191 ntlichen u ĩ . Verlag der Expedition (Heidrich) j ! e . 3 5 Die Befanntmachungen . — t e gen, 24 1 . . r nd einem stellvertretenden Ge eschãů 1 (Heidrich) in Berlin. Witten, den 11. Seytember 1912. Spayer Spar⸗ und Darlehustassenuerein e. G. ; l bung Gschäftebettsebs für
. Amtsge : n R 53726 K. 2 Imtsgen icht. Reutlingen. 1 Hastung. . Das Ge escha aft wird d von der Witwe des seitheriger . 9e, mn sier Abt. A Nr 2. 9 6 f 59. 1 ; der Erwerb 53717 3 2. 275 ) en V i Abt. A Yr. 22. Hö . RBegenstand des Unternehmens it der Erwerk , , Gr , w, Nünster. Westf. Del ann: machung. (53717 w 32 f 9 . . bert 3 12 fe Inh . . Im hiesigen Handelsreg . genst el * Schlos fr'd Kühle in Kolonie Daheim in In das Handelsregistet für Gesellschaitsfirmen gestellt und ö. Nachtrag vom 27. Auguft 191 Weise und unter gleicher Firma weitergesührt. . . , WMil⸗ In das Genossenschaftsregister des hlesigen Amts 8 . h , , . id gewählt. 7 1 d 2 1 gesuh 6 nglisches Büffet mit Ni ederlassu ngsoꝛt Wil In das Gent ischastsregister des hlesigen 4 Verkauf einzelner Teile derselben an N Mitglieder Pot sdaut, den 4. September 1912 Ne 1000 dis Firma erner Sto mann, ; , , , n. . U . . Be ꝛ d er! tsdau, den 4. September 1912. ** 17 =. Attien⸗Gesellschaft Filiale R “ mit Alle die Gese aft ver ft chenden . helmshav nd als e * x ‚ 2 5 ihaber d ft Filiale eutlingen mit Alle die Gesellsch ift verpf tende Erklärung A zelmshauen und als R . ö Müͤnster i. W. — h r de u ö . * . . — berpflihlenden Grttlarungen mtsrichter ⸗ z . '. ; 4 Mare. 2 ö vorden: k e gn, ; . . 7 . Münste z Ur aber der Kaufman dem Sitz in Reutlingen, ale Prokuristen mit Be. müssen: 9 18 ich Du 1a 9 ö ä lbeltneh gen e ü e. (G6. m. u. H., Boppard, eingetragen worder Die Haftsumme eines jeden Genos ssen beträgt — 8 Sort .
9 ilhelmshauven, den 19. September J nn. Kaurmann 3 ;. e . Norstand ausgeschieden . ; ; . *. n , 8 2 ) 2 Prokura ertẽllt. Karl Scheib und Gi sstav Korp, Feide in Reutlingen, von diefem und einem Proku . b ö. — ier 23 6 in. mber 1912 Die böchste Zahl der Geschäftsante lf, auf welche Zum Genoss. ) schaftsregister B. 11 DZ. 3. ö e. . n 1 eingetragen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden r ö. . chu , !. te ̃ icht. ein Ge nosse sich keiclligen kann, beträgt Ho. meinnünige B une ellen chat Singen asw.
2 ö l. Amtsgerich Die Abgabe von Willenserklärungen und die e. G. m. v. H. in Singen a. w.. ist eingetragen:
Königliches Amtsgeri k e Abga 9 l Xaumburæ, Saale. , ne Germann Drogerie Sr mar * 9. X. Amte e. kinem orden fn, Geschãftefü ührer und Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags=. Königlichetz Amtsgericht. Uni. u. H. zu Niederspay heute eingetragen worde folgen durch das „Hamburger Fremdenblatt'. ist, mittels gemeinschaftl j un 8 0 Fauf— mts . 19 91 4 on 3
in Bad⸗Kösen“ und als deren Inhaber der Kauf— zrichter übling. Prokuristen abgegeben werden. Anstalt Berlin SWw., Wilhelmstraße Nr. 32. ö
8