1912 / 221 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

4534. 252 0s 3. Räbenhackmaschine, Huqo 166. 251 987. Drebschiebersteuerung fünmehr= David Philipps u. Carl Hgmbuechen, Madbison, I Company, Chicag; Vertr. Pat⸗Anwälte Dr. R. den mit über zwei Führungstrommeln endlos Polack, London; .: ö j ; ü . Beurich, Düsseldorf⸗ Obercasfel, Schanzenstr. 3. zylindrige Explosionskraftmaschinen. Georges Sonck, V. St. .. Vertr.: Max Schütze, Pat. Anw., Berlin 6. Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frant⸗ K. Sortiersieb Charles Vigreux ú. berger, 57 , . 34 enn n, ,,. = n bei der T2a. 252 114. Kastenmagazin. Hans Dorn, . Rohrbach, C. u. n i . , 3 W. Dame, Berlin SwW. 6s. douard Belge Hh Cr fn 43. ö . *. 2 2 . ; . V Schablone , f ae 2 4 l 4 9 , ie, a ; ; M B) orn, Pat. „Berlin 8W. 11. 3c. 251 879. Vorrichtung zum Anlassen des zeug. Dder Werkstückschlitten so geschwungen wird, feirte bremje 3us. j. ,

IJ. 6. 106. B. 60 451. St. André, Nord, Frankr ;. Vertr.; l 156. 251 971. Kartoffellegmaschine. Paul Pat. Anw. Erfurt. 3. 1. 11. S. 32 90. 184. 251 9889. 3 , ,,. 6 1. 64 . ,, a n. ͤ un ahlkörpern auß elettro⸗ a. Zylindrische Nähnadel. Josef 11 10360. Motors von Motorwagen mittels eines durch einen daß die Mittelebene der Schleifschelbe in oder nahezu Att. Ges.. Essen. Ruhr. 2. 11. 10. K 155 * . n = . 46 002.

Richter, Thorn i. Westyr. 16. 1. 21 . 34 702. . . e,, , 6. . 1 . . an,, . e n n g ; . . 156. 252 206. Rartoffelpflanzmaschine mit brennungskraftmaschinen; uf. z. Pat. 246 270. lytis wem Wege; Dr. Ignaz zirmay, Budapest, indenmaier, ein a. Rhein, Schweiz; Vertr.: sorstät aus der Anmeldung in Frankreich vom Klinkenhebel zu d ; . t . . reift Kreer, meschen G ich üttsffng und Vence g ei Fheinhsche eum mori, n, , o, Fäfft. hd ngr , f Ben, F. ictert, Pat Kn, Geia. Neuß. is. 111. Sorerng anerkannt,. w a i er icht in r gf n renn, der Mantel, de,; ö n , h ein Seelen br up eiten Schöͤpfrad eingeschalteter Zuführungsvorrichtung. NMotoren⸗Fabrik Akt. Ges., Mannheim. 15. 10.11. A. Elliot u. Dr A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin X. 33 338. . . 58. 252 329. Einrichtung zum gleichmäßigen] Chicago, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat r. lin owst⸗ 9 9 e z ft. Fit Werner, Mantel zerlegbares Geschütznohe nebst zugeb örigem

24. 5zZa. 252 10. Ueberwendlichnähmaschine mit pfäbren des Stoffwassers für Stoffänger der Papier⸗ Hamburg TJ. 5. 1. 11. W. 36 464. 5. Jen, , n g. Uhr chtung e. rte shleif. . . Att - Ges., Essen. Ruhr.

866 Spicker, Strielau, Kr. Pleschen. 18. 5. 16. , ö f k 0. . ö d Fr fahre den Hreifen Urmion Spee l1HNMachi brikation, bel d der M S. 31490. . Anlaß⸗ und Umsteuerung für 3d. 9. parat zum Trennen und faden führendem reifer Union Special Machine zellulofefabrikation, bel denen in der Mitte des Sac. 282005. Antriez d it . : Schweißen von Eisen und anderen Metallen unter Company, Chicago; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat= Ee lter ein sich nach unten kegelförmig er— getriebe, insbesondere für . 86 nal hee gr cee , 2 6 i n, , n, . an Ge⸗ . ; ; 6 ilen. Fried. Krupp Att.⸗Ges. , Essen,

6 3 972. e, ,. für 1 ö e ren n gstla e , . 6 i,. ö , . ,, ö e nton Zwisler, Rehlings⸗Lindau i. B. 26. 5. 11. iga; Vertr.: R. Deißler, Pr. G; öllner, M. Wasser. Detlef Andres, wen aarden, Augusten· Anw., Stuttgart. 8. 14. 10. 6 . uernder Ginlaufttichter angeordnet ist, der im GE. Bissell, Pitts R St. R.: . ih ; 3. 7391. Seller, C. Maemetke 1. Dipl. Ing. W. Vildebrandt, straße 304. 7. 4. 12. A. 22 002. . 326. 253 098. Fadenwechselvorrichtung für ien n einen Vertellungskörper enthält, Alois * * . ger ey n reh, * nnn, ,, . G. m. b. D., Ruhr. 2 12. 11. K. Y 730. 254 252 207. Rechts- und linksschneidende Pat. Anwälte, Berlin SV. 61. 6. 6. 09. Sch. 32 980. 9a. 251 869. Mehrspindlige Bohrmaschine. Schiffchenstickmaschinen. Johannes Klaus⸗Oit, ich u. Stanislaw Sokolowski. Warschau; Berlin SW. 68. 24 2. 109. B 95 563 ,, . . 10, N. 11 89. : 2e. 252 116. Selbsttätig anzeigende Ziel⸗ Mähmaschine. Erich Leißner, Breslau, Bahnhof⸗ 4 6c. 251 863. Zylinderkühlung von Exrylo⸗ The National Automgtie Tool Company, Yischoff tell Schweiz; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. 2 Dffowski, Pat-Anw., Berlin W. 9. 63e. 252 230. Am Wagen drehbar w 5 25 3, d 1 zum Richten des scheibe. Boris Spiegel, St. Petersburg; . straße 24. 24. 3. 12. X, 34 120. sionskraftmaschinen durch expandierende Preßluft. Dayton, Shio, V. St. A.; Vertr.; Dipl-Ing. Anw., Berlin . 8. 4. 4.1]. K. 47 54. Ii5. 11. E. 17 444 Halter für Ersatzreifen und ⸗räder bon Motor aht 26 ea stermeff ö 9 ,, . an den Schneiden Dr. B. Alexander⸗Kaßz u. Dipl-Ing. G. Benjamin 45c. 252 208. Flachserntemaschine. Josef Rudolf Gustav Cohen, Hamburg, Klopstockstr. 16. 8. Caminer, Pat. Anw., Berlin Zw. 68. 14. 4. 15. 526. 252 227. Elektrischer Automat für Stick⸗ 58. 252 330. Verfahren zur Erzeugung ver⸗ Rugen. Frank Fohn Keegan u. The Dunl = her i. ingen, bei der die Relativbewegung Pat. Anwälte., Berlin 8 . 15. 5. 1E. 15. S . Hantke, Festenberg, Kr. Broß Wartenberg. 3. 16. 11. 13. 1. 19. C. 21487. * N. 11418. . . maschinen. Yr. Alfred Grunn Berlin, Raumer⸗ Eunier Stellen in Streifenform in Papierbahnen Bneumgtic Tyre Company, Limited em, le en ne ce lach i,. . beider leit an 72f. 252 2332. Ausschalibares Schneckenget riebe 8 . . 6c. 252 989. Vorrichtung zum Anlassen von *99. 251990. Vorrichtung zur Veränderung straße 37. 12. 11. 10. B. 60 800. ahrend der Erzeugung auf der Papiermaschine. Engl; Vertr.: H. Syn ngmeann, Xh. ae,, ö. ffn 96 ö Materia bestehenden Werk. insbesonders für Geschützvisiereinrichtungen. Rhei⸗ 454. 252 209. Mähmaschine mit umlegbarem Erplosionskraftmaschinen. ünterberg & Helmle, der Vorschubgeschwindigkeit der Werkzeuge bei Mehr⸗ 55 c. 251 872. Verfahren zur Herstellung von bebr. Ebart, Berlin. 26. 7. 10. CE. 16056. Herfe, Pat. Anwälte Berlin sw. 19 8 18. i , hen lotrecht. 462 Schneide erfolgt. nische Metallwaaren und Maschinenfabrit Schneidwerk und Äblegtisch zum Rechts- und Links. Durlach. 26. 9. 11. . 4573. spindeldrehbänken. Standard Screw Co., vorzugsweise für Kriegszwecke bestimmten Konserven 38. 252 332. Vorrichtung zum Klären der K. 45 444. ; . . rien gz errmaun, Gleßen, Löberstr. 14. 10. 8. 11. Düsseldorf Derendorf. 27. 5. 11 R. 33 482. ö schneiden. Jofef Sedläk, Kneszoves, Mähren, u. 6c. 252 0909. Kühler für Fahrzeuge. Alphons Chieago, Illinois, V. St. A.. Vert: C. Lamberts aus Nahrungsmitteln, besonders Brot u. dgl. Ma— pwässer von Papler⸗, Zellulose⸗ und ahnlichen 3d. 252 0086. Hinterradanordnung für Fahr— ** 2 232. Schli . 3 225. 252 3535. Vlssiervorrichtung für Geschütze. Ladislav Tomau, Rosicka, Mähren; Vertr.: E. Lam Lipetz, Orenburg, Rußl, u. Simon Magid. Char⸗ . Dr. Latterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. thilde Kutten, Lierre b. Antwerpen; Vertr. Dipl. abriken mit Hilfe von Sieben, Fritz Arledter, räder. Adrien Coffet, Paris; Vertr.: R 'ard , . Bart chlüsel mit in den Hohlschaft ried. Krupp Att. Bes., Essen, Ruhr. 5. , f berts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin sottenburg, Kneseheckstt. 773 Vertr.; Jr. Neff ert u. 27. 11. 99. St. 14 628. . Ing. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. Di. Heinrich lamburg, Schrttering meg 14 16. 4 11. A. 20 445. Dr. G. Döllner, M. Seiler &. Naemed ö . auth un warez, * Philihy Noll, Oberbieber K. 47 844. Sw. 61. 78. 7. 11. S. 34345. ; Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 10. 10. A9a. 252 3517. Einstellvorrichtung für Ma⸗ Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 68. 11. 11. 10. 5d. 252 332. Verfahren zum Trocknen und Hildebrandt, Pat. Anwälte Berlin sw. hl 10.12 1. 68 . 718 . N. 12 98. . 72h. 251 891. Schloßanordnung für selbst⸗ 3c. Zs 2 6. Mähmaschinenderdergest . Ralter M. 44 530. . schinen zum Bohren, Lochen oder Stanzen von R. 31964. . ib eranfeuchten getrockneten Gutes. „Reform“ G. 21 346. = HI. 10.12. 11. 6 1 = e,, ,, Feststellvorrichtung tätige Feuerwaffen mit zwei ineinander verschieb— Klophaus, Hilden, Rhld. 14. 7. 11.. K. 48 513. A6. 252 091. Anlaßvorrichtung für Erplo⸗ Walzmaterial. Anton Kolafsa, Wien; Vertr. 539. 252 228. Kartoffeldãmpfer. Saus back f für Heiz⸗ und Trockengnlagen m. 638. 252107. Abnehmbare Felge. Robert . F 1e. . n, hehren, Testelt, baren Verschlußteilen, die beim Oeffnen des Ver— Schneidwerk für Mähmaschinen. sionsmotoren. Karl Diehl, Berlin, Luisenstr. 41. G W. Hopkins u. K. Ossus, Pat. Anwälte, Berlin ofenfabrik Schwab Co., Nürnberg. 15. 10. 11. „Görlitz. 15. 4. 1. R. 32 983. Pittis Scott, Cadiz, Ohio. V. St. A. rtr . 3 3 . ö k Berlin schlusses zusammengeschoben werden. Andreas Wilhelm Hör 2s 2333. Stoff. und. Wgsserwiede Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 16. 7. 11. Z3da. 282 418. Verschließbarer Garderoben. J .

15. 862 *1A. S ,, , Machine 6m, Co., ö. 3 . hrecher fur elektrisch 6. 33 ,, K. . ö. g . 6. J ö. 2 . rockton, Maff., V. St. A.; Vertr. Dr. A. Zimmer . 2z3Z 0592. Stromunterbrecher für elekttische *, 5 Drehschiebersteu stung für n. Verfahren zur kontinuierlichen er mmnungeeinrichtung für apier⸗ und Papierstoff⸗· S. 34 248. .. ; —— mann, Pat. Anw., Berlin- Wilmersdorf. 9. 9. 10. Zündvorrichtungen von Verbrennungskraftmaschinen. Kolbenmaschinen zum Einstellen von selbstsperrenden Herstellung fester Fette aus Oelen. H. Schlinck en, wie verwandte . bei ö . 638. 2862 344. Abnehmbares Wagenrad . Göln, Mastrichterstr. 20. Zh. 252 117. Maschinengewehrschloß Deutsche B. 60 60691. Ja. Robert Boösch. Stuttgart. 19.2. 11. 8. h? Oltz. Spannfuttern und anderen ein siellbaren Vorrichtungen & Cie. Akt. Ges., Hamburg. 31. 1. 11. Sch. 37503. kwasser vor dem Klären entlüftet wird. Max Ellsworth & Crofz, Chicago; Vertr.: W ö ae 385 682 . . Waffen und Munition fabriken, Berlin. 10.3.1]. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 6c. 252 093. Sllfsantriebs vorrichtung für an Werkzeugmaschinen. Walter L. Abate, Mount 531. 252 099. Verfahren zur Herstellung von chaarschmidt, Niederschlema i. Sa. 24. 1. 12. Pat. Anw., Berlin di, sr, * 2, 1. 13. T. en, eee, . Türverschluß mittels Vorlege⸗ D. 4 821. ; Staaten von Ämerika vom 19. 7. 10 anerkannt. den Anker magnetelektrischer Zündapparate zum An. Vernon, Westchester, New York; Vertr.: Dr. L. hohlen Gegenständen aus Schokolade, Zucker oder 64. 40 172. 53e 257 108. Verfahren n Im r ö. ; . ii Illem aun Göttingen, Weender 2h. 252 357. Gasdrucklader. Berthold ubringen des lassen von Erplosionskraftmaschinen insbesondere Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin anderen Substanzen. Leon Braquier, Chätegu du 35. 262 33 4. Aus Sortier—⸗ und Stützsieb von Radreifen aus Leder. Emil Spiegel * Een , 11 3. 15 dd Ribbentrop, Edmund Beisch u. Clifford Robert A. 18410. Foulmier b. Verdun sur Meuse; Vertr.: C. Fehlert, t'zender Siebzylinder für innen beaufschlagte Zittau eG g. 7. i. S. 3a zzz. ö . K act . Sire w 33 . . Vertr.: A. Loll, 2 . . at. Anw., Berlin 8W. 48. 14.6. 11. R. 33 390.

Tö5e. 251 973. Vorrichtung zum Zubring lassen vo 1 Garbenbandes mittels eines durch den Preßbügel zu für Kraftfahrzeuge. Unterberg Helmle, Durlach. SW. 11. 25. 2. 10. . ) d undformern. 18. 7. 11. U. 406. 496. 251 991. Vorrichtung zum Entfernen G. Loubter, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, hhleudersortierer der Holzstoff⸗, Pappen⸗ und Papier Se, 252 109. Vorrichtung zum heißen Heiligenhaus. 15. 9. 1 Sch. 39 237 Prioritõ ß . h we, f 2d 4 , 3 = riorität aus der Anmeldung in Großbritannier

bewegenden Hilfsbügels an Strohb ; Friedrich Klammer, Issum, Kr. Geldern, Rhld. 6c. 252 094. Küblvorrichtung für den Arbeits⸗ des fertigen Werkstückes für Maschinen zum Ab— Pat. Anwälte, Berlin 8 X. 61. 21.9. 10. B. 60 214. prikation. Teobersdorfer Maschinenfabriks⸗ Vu isiere 8. eh . ö . 50. 6. II. K. 48392. 3. . wlinder von Verbrennungskraftmaschinen. Inter richten der Kanten von Blechplatten. William 5 La. 251 873. Vorrichtung zum Auspressen . un Ge, Leobersdorf, Oesterr.; Vertr.: . *. . . ö 893. Drehriegel zum Sichern von vom 14. 6. 10 anerkannt. 156. 252 212. Auslösevorrichtung für die national Harvester Company, Chicago; Vertr;; Henri Luther, Glasgow; Vertr.: H. Neubart, und Aufstapeln von mittels einer Stanzvorrichtung erander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin 8 V. 15. 16. 7. II. des Lire rl ern n ts Bergortgnan, Glermont= 8! . dgl. in ihrer geöfneten Lage. Jan 772i. 252 118. Sperrvorrichtung für das Uhr— Stecheisen und das Knokergetriebe bei Strohpressen. Otto E. Zoepke, Berlin, Potsdamerstr. 4. 22.9. 11. Pat. Anw., Berlin SW. 6. 25. 12. 10. E. 31 508. in einen fortlaufenden Papierstreifen eingestanzten 2 7366. Ferrand, Frankr. . Vertr.. Rostei e. 36 8 * , werk von mechanischen ö Fe E. Aug. Wagner, Kirschau i. Sa. 24. 2. 11. J. 13 998. 194. 2519902, ¶Maschine zum Bearbeiten von Werkstücken Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ . 232 ooo. Vorrichtung zum Andrücken des Korn, Pak Anwälte. Berlin SX. II. 5. 17 *. 360 . ö. Ewyck, Mt. Auw. Magdeburg. Act. Gef. Berlin. 23. 3. 1. S. 320. . W. 36769. ö , 11620. 252 095. Vorrichtung zur Befestigung Schrauhenköpfen, bei der die Köpfe zweier Werk. dorf. 1B. 12. 11. J. 14218. . berftärkungsschirmes an die photographische Platte S. 35 150. . JJ 1 ö f 36 221i. 252 3565. Zün richtung. Fried. 152. 252 399. Dreschmaschine mit Strohpresse; der Zylinder am Kurbelgehäuse von Explostong⸗ stücke gleichzeitig in nebenelnander liegenden Futtern 54a. 251 874. Maschine zur Herstellung von Röntgenkassetten mittels Luftdrucks; Zus. z. Pat. S Ze. 252 110. Laufmantel für Luftradreifen. bei de s. di 23 Zweifach federndes Türband, Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 10. 10.11. K. 49210. Zus. z. Pat. 237 731. Ja. Gustav Schulz, Magde⸗ kraftmaschlnen und anderen Kolbenmaschinen. Emile abgedreht und abwechselnd mit Schlitzen perfehen] Verpackungsbehältern aus Papier oder Pappe. Con ; Ed 366. Rohert Krause, Berlin, Brunnenstr. 9). Deborger & Cie. Paris; Vertr.: Faul nn. ö . * ö. . häu verbindende Steg aut 2a. 251 892. Slockenlautewerk, bet welchem Furg, Reuffadt. 28. 1. 11. Sch. 37 429. Jean Jules Salmson, Georges Henri Mains werden. C. J. Manville Machine Co., Water⸗ tinal Paper Bag Cor, Borough of Manhattan, J. 16. 11. K. 49 226. Fat. Anw., Berlin dw, fr A* 4. io“ D 33 . 9! erg., , . it, Cmil Bommer, New. der antreibende Elektromotor mit. der Glocke während 455. 252 213. Versandfähiger Blumen⸗ und Canton u. Georges Pierre Unné, Paris; Vertr. bury, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. S. F Staat New Jork, V. St. A. Vertr.: Dipl . Ing. Va. Kinematographenfilms mit Priorität aus der Anmeldung n . . Wr dr 14 v. Dssowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. jeder Schwingung nur . Plan zenbehãlter. Ernst Strasßner, Sonneberg, Dipl. Ing. M Trautmann, Pat. Anw., Berlin 8 W. II. Pat. Anw., Berlin SW; 51. 23. 6. 19. M. 44 572. J. Huber, Pat. Anw. München. 19. 6. 19. C. 192685. hei Reihen von Fortschaltlöchern an den Rändern. 26. 4. O9 anerkannt. ö . pri ut . . 393 . Schwingungsbogens bis zur = chwingungsmitte ge— S. M. 11. 11. 11. St.. 167136, ; , , , ; 84. 252 318. Verfahren zut gleichzeitigen 5 1b. 252 100. Formkern für Papiersackmaschinen, ombaguie Génsrale de Phouographes, 53e. 252111. Gummireisen für Kraftfahr⸗ St . . . Anmeldung, in den Vereinigten fuppelt ist. Hans von Reppert, Cöln a. . 159. 52 081. Verfahren zum Zeichnen von 6c. 252 O96. Spritzverga er. Loeb K Co. ] Vrstellung austauschbarer zu einem Satze gehörender bestehend aus zwei Längsteilen, welche zum Zwecke ine matographes et Appareils de Précision, zeuge, Fahrräder u. dgl. mit in den Unt mantel ein. k n . 3 234 27. 2. 09 anerkannt. Drachenfels str. 43. 19 1 Räase Fohan Hendrik Gramser, Schraus b. cen. G. m, b. S. u. O. Reiß ig, Bh marckstr. 3, Char. Schneidbacken mittel; einer Bohrschahlone, Victor der Verminderung des Querfchnitts gegeneinander Kis; Vertr. F. Bornhagen u. G. Fude, Pat. uf n fler Ginlage von Drahtgeflecht Hein ich * 2. schr ne d 3. Panzer chu. für Tresors, 28d. 252 421. Mehrfach ⸗Blinkfeuer mit gmer warden, Holland; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. lottenburg. 3, 3.10. 3.2 I62. König, Bremen ⸗Hastedt, Föhrenstr. 2. 21. 2. 11. perschoben. werden. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, rätte Berlin SVW. 63. 25. 1. 12. C. 21 Bs3h. Rtentz, Goldberg. Schief. I6. *I. HR. 3 az ene, ,, ö Sächsischer Privat⸗ abwechselnd aufleuchtenden und verlöschenden Gas— Schilling. Pat. Anwäl le, Berlin SX. 48. 12. 11. 11. A6c. 252 215. Verriegelungsvorrichtung zum K. 47095. ; Düsseldorf. 12. 10. 1096. J. 13 984. Na. 252 335. Photographische Kamera mit 63e. 2522351. Werkzeug mit gc hpfiem ĩ an 45 . ö Svercin, ie t pfan nen fte b. Aue flamme. Zvenska Aktiebolaget asaccumulator, G. 36 44. ö . Schutze gegen unbefugtes Benutzen von Andrehkurbeln 90. 252 07. Verfahren zur Herstellung von 545. 252 191. Maschine zur Herstellung von brrter und Hinterrahmen berbindenden Spreijen, Montierhebel und angelenktem Haken zum Auf⸗ y, . . Milli . Steckholm; Vertr. A. Elliot Pat. Anw., Berlin 1598. 252 214. Kugelhalslager für Milch- für Erplosionskraftmaschinen. Albert Fournaise,ů Gewindebohrer. Heinrich Wafielems ty, Hagen Papierbeuteln, bei der die besonderen losen Form⸗ eiche durch Verdrehung der Rahmen gegenelnander bringen und Abnehmen der Laufmaäntel von Luft. Berli * ißensee . . Louie, s. 8. id., lo, 114. S. 3 83; schleudern mit im Hals des Trommelgehäuses gegen Lyon; Vertrz: A. Elliot u. Dr. A. Manaffe, Pat. An⸗ i. W., Badstr. . 71. 6. ig. W. 365 140. körper, an denen die Werkstücke gehalten sind, über n die Ärbeitsstellung oder in die Ruhestellung ge⸗ radreifen. Tharles Sgden Solford, Manch r 2 mn eißenfee, Langhanzfir. I32. 8. 11. 11. 48. 2532 4** Läutewerk mit einem Hubventil, senkrechte und wagerechte Schwingungen abgefedert wälte, Berlin 8V. 48. 25. 2. 12. F. 33 983. 498. 251 993. Raspelhaumaschine; Zus. j Pat. zwei parallelen Führungen und Drehscheiben, die die acht werden können, Optische Anstalt C. P. Vertr.: A. Elliot Pat Anw Berlin r eltzh 59 25222 836 ö durch welches das Treibmittel stoßweife zugeführt aufgehängter Antriebsspindel. Neuenkirchener 164 252 218. Mehrdüsenvergaser mit ge⸗ 229 366. Divl⸗Ing. Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗ Formkörper aus der einen Führung der andern zu Perz Att. Ges., Berlin⸗Friedenau. 25. 10. 11. 3. L. 11. O. 766 . . H sed 6. . Rasierhohel mit einstellbaren und wird. Dipl Ing. . Sauvenr, Berlin⸗Borhagen Eifeng iesterei Maschinen fab rit & Elettzicitits trennten und durch ein Regelorgan nach einander an Daddenbach. 21. 6. 19. P. 25 1755. führen, geleitet werden; Zus. . Pak. 260 830. Fa. D. 7863. ze. 252 232. Rad mit aus federnde * en, Stelle feststellbꝛren Schneiden. Leon Fellen Neue Bahnhofstr, 11 14. 18. 2. 17. S. Zo 653. werk Kemper & Lonsberg. Neuenkirchen, Kr. die Haupt saugleitun anzuschließenden Düsenräumen. 19231 994. Verfahren und Vorrichtung zum Ferd. Emil Jagenberg, Büffeldorf. 29. 9. II. Tb. 252 337. Verfahren zur Schwefeltonung Material beftehender Felge; Zuf. ʒ Fat 3 mn ö i. B. Kaiseralle 22. 9. 5. 11. 13 252 242. Verfahren zum Musern von n Silberbildern. Chemische Werke vorm. Ferdinand Witte, Berlin, Kurfürstenstr. 19616. z0a. 251 884. Zwillingsbleistift, dessen ver— ,, 1 9 ' 1 8. 11 9 —. 1er,

Wiedenbrück. 15. 2. 11. N. 12 166. . Oskar Reißtig, Bismarckftr. 63 u. Dagobert Vernieten von Dampf oder Gasturbinenschaufeln J. 14017. 15h. 251 974. Entkupplungsvorrichtung mit Philip, Fritschestr. 28, Charlottenburg. 26. 10. 10. mit ihren Bandagen. Stettiner Maschinenbau⸗ 5 48. 251 s25. Vorrichtung zum Auftragen von r. Heinrich Byk, Charlottenburg. 13. 12. II. 23. 10. 09. S. 30 039. schiebbar? Minen durch sedern de Klemmbac un For i. Minen d federnd mmbacken in Porschdorf i. Sa. 16. 2. 12. H. b6 8853.

federbelasteten Halteriegeln, Heinrich Appenzeller, R. 31 856. Actien. Gefellschaft Vulcan“, Steltin. Bredow. Klebstoff auf Papierbögen bezw. zum Bedrucken der⸗ 21366. 63e. 2 fen ( ; , . ö. ken AUlbrisrieden b. Zürich; Verkr.: G. Kleyer, Pat.“ 46e. 252 211. Kühlvorrichtung für Stopf⸗ 8 12. 09g. St. 14 657. . selben mit einem in der Höhenlage verschiebbaren 1c, 252 103. Maschine zum Bemalen von ,, j . ö en gr gf. sestgehalten werden, Gustav Z dc. 252 23 Verfahren zum Herstellen von Anm. Karlsruhe i B. 17 8. 11. A. 21L 049. bächsen von Verbrennungsmaschinen. Max Heiser, 48e. 252 220. Vorrichtung zum Nieten mittels Bogenanlegetisch und einer schrittweise bewegbaren mbändern mit Hilfe einer Schablone und Auftrag- Federn. William Dill Furey William Joseph 3 oonstr. 2 II. I. 12. B. 65 899. Ueberzügen durch Alufschleudern don gJeschmolzenem 15h. 231 9735. Tränkbeck. mit selbsttätig ge⸗ Berlin, Essenerstr. 8 12. 2. il. S. 33 23. Vor und Fertigstauchens des Kopfes. Carl Hahn, Arbeitswalse. Eugäne Martin, Touloust, Vertr.: fsten. Charles Jourjon. Paris; Vertr.. W. Fitchett u. Joseph Smith Bell jr, Norfolk, fed 3 „Jer 5. Federhalter, bei dem die Schreib. Glas, Metall und anderen schmels baren. Stoffen. regeltem Zufluß durch eine das Becken mit dem 46c. 252 212. Schmiervorrichtung für Motoren. Erfurt, Brühlerwallstr, 8. 24. 3. 10. H. 50 088. X. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 9. 4. 11. M. 44233. gchwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. J. 9. 1I. J. 14292. Virginia, V. St. A. Vertr: B Petersen at. ö. er . federnde Klemmhacken gehalten wird, die Max Ulrich Schoop, Höngg b. Zürich; Vertr.: Vhrrats behälter, verbindende Heberleitung. Nennu⸗ Charles Emile Serex, Paris; Vertr. G. Schnelde⸗ 1898. 251 995. Einzugzvorrichtung an selbst⸗ 4g. 251 876. Reklameschild für veränderliche 7c. 252 101. Stereostop-Kopierrahmen, der Anw. Berk SG. I. I. 3. JJ. F. 33031. = 6. einen Schieber geschlossen und geöffnet werden S Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8W. ö 1. berger Maschiuenwerk für Landwmirtschgft und mühl, Rechts- Anw, Berlin Rö. 55. 16. 6. II. tätigen, Bolzen, und Nietenftanchmaschinen, hei der Inschriften mit aus Farbenscheiben gebildeten Buch. Kaufeinander folgende Kopteren der beiden Bil ter 3g. 252 23323 Alarm vorrichtung zur Siche run ,, Erfurt, Roonstr. 12. 45 Rag. Industrie vorm. Gebr. Segler, Inh. Beruh. S. 34 O3. . die Hebelarmlänge des jwischen Äntriebswelle und staben. Frank Clarence Newell jr., Los Angeles,. Deffnung des Rahmens gestattet. Dr. Jules von Fahrrädern 6. dgl. gegen ident. 3 . ibgerã F. S St,. 25 1 89. Sicherung der Abstell vorrichtung Segler, Rennberg, Kr. Schlawe i. Pomm. 16.4. 11. 46. 252 213. Vergaser für flüssige Brenn⸗ Einzugsvorrichtung angeordneten Nebertragungshehels Talis, V. St. A.; Vertr. O. Sack u. Dr.-Ing. habriel Boyer, Paris; Vertr.: Curt Friedlaender, Wilhelm Albert Bochow u,. Karl tto Siirk Bonn 3 16 7. 11. hreibgerat. Fa. F. Soennecken, für Strecken mit aufflappbaren Schutzdeckeln. Augujt R. 32 93) ö lstoffe mit Kranzdüse. Kurt Lissau, Berlin, Bredow⸗ zwecks Veränderung der Einzugs länge durch Ver⸗ F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. I5. 3. 15. Tin, Ruhr, Märkischestr. S6. 15. 7. 10. B. 53 467. Goswig i. Sa. 24. II. II. B. 65 266 . on 2531 6 Sn 202. y Basler, Franzenthal, Böhmen; Vertr.: Heimbach, 45h. 252 319. Wãärmeregelungs vorrichtung für straße 33. 12. 16. 114 8. 35 7b. . stellung verändert werden kann. Maschinen fabrik N. 13 169. . . 1c. 252 XE. Photometer; Zus. z. Pat, 250 815. 63h. 252 313. Hinterradfedernng für Fahr⸗ Sri f ar. 93 ö. . Auflleben von Eöln, Walsenhausgasse 48. 17. 3. 12. B. 66 686. Brutapparate⸗ Magdalena Fischeꝝ, Charlottenburg 162. 252 314. Umlaufschmierung. für Ver⸗ Hafenclever M. G., Düsseldorf. 6. 2.41. M. 43 500. 559. 251 s77. Vorrichtung. zum Zerfasern W. Scheffer, Berlin Wilmersdorf, Kaiserpl. 18. räder mit als Federbüchsen ausgebildeten hin eren st . 6 au ö. ö ö . ö Sicherung der Abstellvorrichtung Krobels dorffstt. 53. 27. 5. 11. F. 32 414. brennungskraftmaschinen mit kreisenden einfachwirken⸗· A9. 251988. Verfahren zum Abschneiden Bon Holzstücken für dle Papierfabrikation. William 2. 12. Sch. 40 373. Rahmenrohren. Josefine Heinle, geb. Natterer inn . . ö 9. 8. 31 1556. für Strecken mit abnehmbaren Schutz deckeln. August 451i. 251 9876. Nagelloser, zweiteiliger Huf- den Zylindern, welche mit ihrem Verbrennungsraum bon Tafelmessern und Gabeln aus gewalztem Profil⸗ Denfo, Simmersdorf b. Forst i. 8. 24. 12. 10. 78. 252 338. Verfahren zur Rasterwinkelung Oberhausen, u. Robert Freund ug hang Donau⸗ hreren, k if , ,,, V Franßenthal . T öhmen Vertr. Heinrich beschlag, bei welchem mit dem Obereisen ein den der Maschinenachse zugekehrt sind. Enrique Juan stahl. Gottlieb Hammesfahr, Solingen? Foche. D. 24 448. ( tr Mehrfarbendruck. Dr. Eugen Albert, München, wörtherstr. 53 355 ö i r r nent ißß im Kren ungeogdneten;, um Rimbach, Cöln, Waisenhausgasse 45. 17. 3. 12. Huf umspannendes Metallband verbunden ist Theofil Conill. Paris; Vertr.. A. Glliot. Pat. Anw., 3. . 10. S. 51 122. . 556. 252 321, Verfahren und Einrichtung zur aufingerstr. 1J. 9. 5. 11. A. 20 663. 64a. 252 23. Enilüftungsstreifen für Kon— . , ö. Marlen rollen. Dipl · B. 66 679. Bonk, EGintrachtẽhütte O. S. 2. 5. 11. B. 62 971. Berlin 3X. 48. 25. L 11. C. 20 395. 20h. 252 319. Vorrichtung zum Einziehen der Herstellung von Zellstoff aus Holz, Stroh, Gräsern, Ba. 252 229. Hydraulische Treibvorrichtung servengefäße mit einem durch einen Gummiring ö j a . . Thun, 76h. 251 895. Vorrichtung zum selbsttätigen 151. 2529727. Hufeffensteckstollen mit. aus 1606. 252 402. Schnellausende Verbrennungs⸗ Bindedrähte für Kordelketten an Kordelketten. Hanf usm. Fa. D. Rosenblum, Leon Brech u.. Regelung des Druckwasserverbrauchs gemäß dem abgedichteten Kappenverschluß. Ernst Di rn! 76d. 263 657 Maschi . 9 ö Einstellen des Speisemesser? für, Speisevorrichtungen wechselbarer Einlage, Ludwig Dufter, München, kraftmaschine für flüssige Brennstoffe. Peter Stoltz, maschinen. Carl Friedrich Ungerer u, Emil Becker, Edmunh Typborowsti, War chan; Vertr. C. ehlert, rbestswiderstand. Richard Heindl, Wien; Vertr.: Berlin- Steglitz, Mommsenstr. 60. 7 K 68 25* * XG. Maschine zum lufkleben von hon Rundkämmaschinen (Nohlescher Kämmaschinen). Dom - Petrostr. 2 35. 13. 1. D. 26 315. Berlin, Läneburgerstr. . 29. 6. 11. R. 33 49 Pforzheim i. B. 25. . 11. . U. 4431. ; HY. Loubser, Fr. Harmfen, A. Büttner u. E. Meißner, ans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8M. 61. 24.2. 1, JJ r . zugeführten Mit hen unz Abltempeln von Goodall Worsted Co. Sanford, B. 36. 1. 151. 251 978. Beschlagbock. Isdor Karl, 174. 251 S6. Schraubensicherung besonders 181. 251 997. Verfahren zur Herstellung Pat. Anwälte, Berlin 8 M. 6]. 23.2. 11. R. 33 0l3. 33396. Fra. 252 235. Flaschenverschluß, bestehend b riefen uli! Pat 60 921. Mich elius G. m. Vertr. Fr, Meffert z. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Söln⸗ Ehrenfeld 14. 4. 11. K. 47 641. für Schienenstofberbin dungen durch eine winkelförmig körperlicher Gebilde aus pulverförmigem. Wolfram 5b. 252 322. Verfahren zum Entharzen von b. 252 001. Schraubenspindelpresse mit ge⸗ aus einem den Jlaschen hals ober un . 3 2 oö, . , D,. 906. Berlin 8. 68. 8. 8 11. G. 35 045. 451. 251 9789. EClastische Dufeisenunter lage mit abgebogene, elastische Unterlagplatte mit seitlich gegen metall durch ZJusammenpressen ohne Zuhilfenahme Holz zur Herstellung von Zellstoff. (3. B. nach dem lter Mutter zum schnellen Heben und Senken der des Flaschenmundes umgebenden Maßglas Fra k . sfiebed⸗ acht . Vorschubvoꝛrichtung für Marken⸗ 6b, 251 896. Vorrichtung für Krempeln zum am. Fer enteil angebrachter Verstãrkung und mit zur die Mutterflächen wirkender Feder. Josef Fabian, Eines Bindemittels. Bergmann Elettricitãts⸗ Suffilverfãhren) oder von Hoölzschliff. Fa. D. Rosen , indel. Hermann Furkert, Reichenbach i. V. Angelo Vergong Boston, B St. I.. V ö. 26 . . rn e,. Marken- Reinhalten der Abnehmerwalze mittels eines ug Aufnahme des Strahles geeigneter Vertiefung. Carlos Budapest; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin Werke, Akt. Ges., Berlin. 15. J. 1 B. 63 833. blum, Leon Brech u. Edmund Tyborowsti, Mühlengraben 14. 11. 4. 11. F. 32163. Dipl.. Ing. B. Kugelmann Pat 43 8. 9 er es . reifens festgeklemmt. und . dem vor⸗ kammes und einer den Putzkamm reinigenden Ausbürst⸗ Cugeng Pearl, Beachmont, V. St. A.. Vertr.: 8X. 61. 24. 3 ö 191. 251 998. Metallene Fassung von Draht Warschau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. sb. 252 002. Seiherpresse mit Schutzeinrich SW. 68. 5. 7.11. B. 10 194 K. . ö. gerissen oder abgedrückt wird. Harco, einrichtung. Moritz Barth, Chemnitz, Hainstr. 3 a. Dr. Adolph Zimmermann, Pat. Anw. Berlin 4765. 251 S865. Als volles Scheibenrad ohne ziehsteinen. Richard Krausfe, Berlin, Steglitzstr. S2. Darmsen. A. Büttner u. C. Meihner, Pat. Anwälte, mn Beschädigungen des Seihertisches Ma⸗ Gb, 251 880. Maschine zum Andrücke iar rn, G. m. b. S., Schwelm. 2. 12. 1. 3. 65 3). Wil mere dor 38. 1. 130 P. 36 349. . durchgehende Mittelbohrang ausgebildetes Schwung X) 10. 141. kJ . Berlin 8W. 6I. 7. 5. 11. R. 33 141. Fiuen fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, metallener Verschlußkapfeln an Hohlgefäße ,. 308 2 He ner, bei 766. 252 23. Vorrichtung für senkrechte Baum 151. 252 9085. Griffbefestigung an Hufeisen, rad. Richard Düll, Essen a. Jruhr, Kaupenstr. 8. 5 090. 232 O97. Selbsttätiges Stofftransportier⸗ 55h. 252 411. Verfahren zur Gewinnung von kt Ges., Braunschweig. 26. 10. 11. M. 45037. Charles Braun, London; Vertr.) H Nena . 1 ergeht K Brieföffner, bei welchem ein wollöffner zus selbsttätigen Entfernung des Abganges. bel welcher der mit seiner Kappe, in eine Keilnut 1. 11. 10. D. 24 20 . . werk für Kollergänge; Zus. 3. Pat. 24d gö3. Robert JZellstoff aus Stroh und anderen Faserpflanzen nach Sb. 252 339. Selbsttätige Ausrückvorrichtung Pat. Anw. Berlin 8x. si 15 11. 59. B. 56 .. 26 a, ,. schwin genden Nesser zu. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ vorn am Hufeisen eingeführte Griff mit um das 476. 251 866. Ausgleichvorrichtung für frei Kannegießer, Schwarzenberg i. Sa. 10. 53. 11. dem Natron oder Sulfatverfahren. Theodor ir Drehtischpressen. Hermann Simon, Köpenick, 6 1b. 251 881 Albfüllvorrichtun bel de ö. . 9 3. * e ., diem ort: . Att. Ges., Chemnitz. 13. 1.12 S. 35 456. Hufeisen nach innen herumgreifenden Schenkeln aus⸗Lum eine ihrer durch den Schwerpunkt gehenden K. 48798. Knösel, Neustadt i. Westpr. 30. 9. 10. K. 45774. ,. . 354777 der Entnahme einer bestimmten H ig? ' Di 5. , Berlin 386 b. 252 242. Selbstaufleger mit Wage und hren und Vorrichtung a. 232340. Vorrichtung zum Heben von der Flüssigkeitsaustritt unter dem Gewichte des ge— 7608. 2532 3530. NMajchine um Aufkleben von ,,, J

gerůstet ist Ernst Wolk, Köslin, 28.7. 11. W. 7772. Hauptträgheitsachsen umlaufende Massen. Soci t 5 0c. 252 221. Gabellagerung für Kollergangs⸗ 55b. 252 412. Verfa a. 45i. 252 086. Brückenstollen⸗Hufeisen mit vom! Anonyme pour l' Exploitation des Prece des läufer. Façoneisen⸗ Walzwerk X. Mannstaedt zum Wiedergewinnen der schwefligen Säure aus lüssigkeiten. Achille Bertelli, Brescia, Ital.; füllten Gefäßes felbsttätig abgesperrt wird. Wilhelm Brief. und Wertmarken auf Postsachen u. dgl. Carl 766 252 24 J 3 ö ; ) tl nn. ĩ stsachen u. dgi— ar zb. 252 245. Vorrichtung für Wollkrempeln

ufrand einwärts verlegter ein, oder mehrzackiger Westinghouse Leblanc, Paris; Vertr.; A. doll, & Cie. Act. Ges., Cöln⸗Kalk. 29 8. 11. F. 32971. Sulfitzelluloseablaugen. Heinrich Achenba Hausen rtr. Dr. W. Friedri P. GE. Schilling, Pat. J j St. 9 . k a . . , , ö gi eh Josef Rist. Ja ssa, Ungarn; Vertr.: Pat. Ann. Berlin 88. 148. 4. 8. 11. S. 34 386. 5 0c. 252 222. Backenbrecher. Eduard Friedrich, a. Andelsbach, r rler 66 Sir * Sa wälte,. Berlin . . u 19 gail ic che, . ö b. Lunden i. Holst. r rn, . 30. 8. 10. X. 30 842. zur Vergleichmäßigung des Fasergutes mittels einer 8. Josch u. J. Ihmstede, Pat. Anwälte, Stuttgart. 7b. 252 217. Zahnrad mit quer zur Breiten⸗ Leipzig Plagwitz, Carl Heinestr. 2 b. I3. 5. 11. 558. 252 13. Verfahren zur Reinigung bon de. 252 0603. Vorrichtung zum Herausziehen 6 4b. 252 007. Maschine zum Verschließen , ; . zur gleichzeitigen mit schraubenförimig angeordnelem Tratzenbande per⸗ 13. 2. 11. K. 47 ol; . . richtung der Zähne geteiltem Zahnkranz, bei welchem] F. 32 346. . . gebranntem schwefelsauren Kalk zwecks Verwendung n Däsen bei Dampfstrahlpumpen u. dgl. mittels von Flaschen mit Drahthebelverschlüssen . Zh le an, . gleich auteher Niederschtiften, sehenen Walze. ustar Schultes, Bischweiler i. Ewls. 15. 251 980. Vorrichtung, zum Abschneiden zur Herstellung der notwendigen, Glaftizität der biw. 59d. 252 2233. Plansichter mit kreisender Be- als Füllmittel für Papier, Pappe o, dgl. Johannes * Schraube. Fa. David Grove, Charlotten⸗ Vornehm, Oberrad b. Frankfurt 4a. M 7 9 09. H 666 . e . Nen Pork; Vertr.: 4 7 . und Abtöten von Unkraut. Heinrich Doffmaun, die Radkörper benutzt sind Zus. ʒ. Pat. 210 927. wegung. Oskar Soder, Riederlenz, Schweiz; Goffel⸗ Rordhausen. 23. 65. 11. G. 34 557. 17. 9. 11. G. 35 097. V. 8733. k I5. 1 nmngn nh, . Berlin SW. 651. 76e. 251 897. Kapselspinnmaschine, deren Ab lum b. Hohenhameln, ö. Geyrg Schneider, Georg Duffing, Cöln a. Rh., Deutscher Ring 13. Vertr.: Max Löser u. Dipl. Ing. Otto H. Knoop, 552. 252 141. Schrãg gelagerte, innen mit Fe. 252 004. Flügelradpumpe mit im Ge⸗ 65a. 252 346. Kohlenwippe. Gustav Müller oe. 251 887 33 . Vorschi Frindeln durch ausrückbare Neibungskupplungen Beckum . dohenhameln, 25. 3. 11. H. 53 TI. I Ick, 16. 11. D. * ö . Pat. Annãlte Dresden. T5. 7. 11. Sa 4304. einem Drahtsieb bespannte drehbare Siebtrommel äuse sich drehender Trommel und innerhalb letzterer Bremen, Ssterholzerstr. 28. 14. 11. 11. M. 46 265. Ab Allen und Abf⸗ . , Vorschi ben, Intrieh Erhalten. Oscar Schimmel * Co. Akt. 183. 251 881. Verbrennungskraftmaschine mit 472. 252 215. Einrückyorrichtung für Reib⸗ 59d. 252 224. Wurfbůrste mit seitlicher Zapfen zum Entwässern von Papierstoff, . u. dgl. zentrisch drehbar gelagertem Zylinder, wobei zwichen 65a. 252 EE 3 Gsnrichtung . a ü - 9 J . . . 36 Papier; Jul z. Ges., Chemnitz. 6. 9. 11. Sch. 39 172. 19 Verbrennungdraum liegendem und, mit diesem in kupplungen mit einer mittels Flüssigkeit arbeitenden führung für Plansichter. Jakob Peter, London; Dr. Hermann Z3scheye, Biendorf, Anhalt. 16. 3. I. rommel und Zylinder biegsame Flügel angeordnet von Schiffsschwingungen. . Otto hne . 1 7711 65 a mil Grunoin sen., Berlin. 280. 251 898. Vorrichtung zur Zuführung Verbindung stehendem Brennstoff verteiler. Zeulen⸗ Demmporrichtung. Parker Transmission Vert; R. Belßler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 3. 7241. - . nd. Alfred Wächter, Zürich; Vertr.: Dr. Gustav Volksdorf b. Hamburg. 28. 10. 95. G. 36 3 n z . . 251 583 n HJ einzelner zu einem fortlaufenden Faden zu ver⸗ rodger Motoren- u, Maschinenfabrit G. m. Apyliange Compaun, Springfield. Massachusetts; 8. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Sildebrandt, Vat. 558. 252 32. Schleudersortierer mit liegender guter, Pat. Anw., Charlottenburg 4. 28. 2. 11. S3 32 EG. Stromrckleitung für elertrĩsch ; i ie unttes S erkstůcktriger für Sohlenriß arbeitender Haare, insbesondere Roßhaarz aus einem b. G.. Zeulenr ee Reuß. 12. 1. 11. F. 31 ogg Vertr. Paul Muller Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. Anwälte, Berlin SW. 561. I9. 1J. 09. P. 24 029. Welle für die Holzstoff / Papier⸗ und Zellulose⸗ 5 36533. Schleppboote mit Oberleitung. J ,, . 6 . h . ö Compang, seststehenden Haarhündel, durch das eine Greiferzange 1842. 251 982. Drei oder mehrzyllndrige Vler= 26. 1. 11. P. 26 364. . 5 1b. 251 870. Vorrichtung für passihe Hand, fabrikation. Rudolf Lehmann, Raguhn i— Anh. ß 251 828. Achsenregler mit drehbar auf— Werte G. m. b. S., Berlin. 16. 6. 10 S 31 66 ö. ö. 86 . t. A. Vert. 5. Hall⸗ hindurchstreicht; Zus. z. Pat. 248 085. Reinhold taktexplosienskraftmaschine mit gegenläufigen Kolben 7e. 252 A063. Schmierbüchse für bewegte und Finger Gymmastik. Dipl. Ing. Alexander 28 10. 11. X. 33 279. cgtem Pendel. Karl Kaltenbach, Yeünchen, dd a. 2832 417. Verfahren zur Herstesl⸗ 9 S y * Ing. R. Bohr, Pat. Anwälte, Grabein, Ferst Tautg. 3. 3. 4e. G. 36 209. mit vers zt angeordneten Zylindenn und mit gemein⸗ Maschinenteile. Mar G la u. Alczande, Mathlas Stavrides, Berlin⸗ Schöneberg, Salzburgerstr. 11. 558. 252 324. Schleuder sortierer für die Fittmnavrstt, 2, u. Max Kiblbeck, Freimann⸗ Schiffs körpern aus Gifenbeton ?) mütels ren irn . . ö. I. . ö 8c. 33 899. Maschine zur Herstellung end mem ,,,, Jorst e u. Dr. Beschorner, Wien; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. 30. 3. 12. St. 17 189). Papier- Zellulose⸗ und Holzstofffabrikatiͤn und nh, 21. 6. 11. K. 48 266. Michael Kreuzer, Konstanz, Neugasse 37. 25. 11. Staaten von Am * ö. rg i Pereinigten loser, Roßhaarfäden, hestehend rd fine Vorrats Rudolf Kaensiret, Wien; Vertr.: Dr. Z. Aheran h, Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank. 5 1c. 251 999. Streichinstrument. Dr. Heinrich aͤhnliche Betriebe. Howard Parker, Nashun / 1 252 311. Teistungsregler für Kraftmaschinen K. 48 749. KJ . ,, ,. 10 anerkannt. behälter, einem schwingenden Greifer und einem Katz u. Dipl.Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, furt a. M. I, u. W. Dame, Berlin SVW. 68. 17. 10. 11. Wendel, Mering b. Augsburg. 19.11. 11. W. 38509. V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte, Dr. R. Wirth, wel Muffen, von welchen die eine Muffe ent, S5d. 252 008. Minenkette. Giovanni Emanuele G . . h 3 Sohlenschleifmaschine Varry Förderwglzeny agr. Albert Webb. Worcester, Engl.; Vorrichtung zur Der e Divf Fng. 6. Weihe, Sr, H. Weil, Frankfüßt rechend der unitleren Geschtwin digkeit, auf welche Glig, Paris; Vertr.. O. Siedentepf hen nr er , a ö ug t niche e, g wen, ere re r Tr n ,. . ; Verkr. : A. ; Anw., alte, 36. 10. 14. W. 36 337.

Beklin 8X. 48. 1. Z. 11. F. 32 646. G. 35 273. 51c. 252 225. . Hi. 1, Tu. W. Dame, Berlin 8W. 68. 27.9. II. Riegler einzuftellen ist, bewegt wird, während die Berlin R 61. 8. 6. 11. G. 17038. Sw. 45. 9. 1. 12. W. 38 828 Malter greg. Vorrichtung für Ringspt ; . ; - . ung für ingspinn

6a. 251 983. Verbrennungskammen für Ver 475. 251867. Dvales Rohr mit Versteifungs⸗ des Tones von Blazinstrumenten mit Kesselmundstück. 11 Pes. 530. ng der anderen Muffe von der Abweichung des C5f. 252 009. Vorrichtung zum Antrieb von Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien maschinen mit schwankender Spindeldrehzahl. Johann 6s

brennungskraftmaschinen. Willy Bächtold, Steck- ringen. Alexanderwerk A. von der Nahmer Jacob Löw, Münster i. W. 29. 2. 12. X. 33 973.

born, Schweiz; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.Ing. A. G., Remscheid. 21. 11. 11. A. 21. 412. 31. 252 226. Blazinstrument. Fa. Ands. 558. 252 3235. Verfahren und Vorrichtung zum endels aus seiner Mittellage abhängig ist. Wil helm Schiffen mit mehreren achsial hintereinander liegen⸗ vom 9 1. 11. anerkannt Sommerhalder, Bozen, Oest Vert Y 9. . ) Deen ; ert. M.

F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin SV. 61. A7. 251 868. Ringförmige Schlauchklemme Koch, Trossingen, Württ. 1. 3. 12. K. 50 618. Trocknen von Papier- Pappen und ellstoffbahnen, hnen,. München, Viktor Scheffelstr. 16. 14. 4. 11. den Propellern. Horace? ; 5 f z §. . 11. B. 63 55. . mit durch Schrauben nachstellbaren Klemmbacken. 52a. 251 871. Doppelsteypstichnãhmaschine wobei die zu trocknende Bahn über 6 Trocken. . ibi, cheffels 33 . . , . . a eee fh. Leistenträger⸗ Anordnung für Nintz Pat. Anw. Berlin sW. 11. 29. 11. 10. Priorität aus der Anmeldung in England vom Gustade Till s. Nantes, Fran g; Vertr.: K. Hall⸗ mit einem eine große Unterfadenspule umschließenden, zylinder eführt und mit Luft angeblasen wird. *. 252 1095. Verfahren und Vorrichtung zur Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14 8. 15. G wen. u 8 1 e . und sonstige Maschinen. Sa d? 63. 32 iu ,, 3 ö ( bauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin in einer schrägen Führung laufenden, durch Treib⸗ Heinrich ] chenbach, Hausen a. Andelsbach b. Krauchen⸗ 7 des Druckmittels bei Feuerlöschern, deren G65f. 252 347. Schiffsantrieb mit zwei Schrauben 36 252 . 16. . . ö 1559. 280. 2523 119. Verfahren, dem Textil gut einen 8a, , Ver n raf masching i 81 21. . 11. T. 16467. . stifte angetriebenen Schleifenfänger. Frederick John wies. 26. 7. 11. A. 20 959. nn, durch Erplosionsdruck aus dem Aer, ron! entgegengesezzter Steigung. Sttensencz Ma. fum gr, . 1 ö ren g , bestimmten Feuchtigkeitẽ gehalt zu erteilen. U. Pornitz e rte, di sokelben. Gttor. Mu gatti. Mols⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Turner ell. Bury, u. Hardy Cecil Bell, Padiham, 558. 252 326. Antrieb für das dangsieb einer . er auegetriehen wird. Clemens Graaff, schinenfabrik G. m. b. D., Altond:Ottensen, u bundenen Steifka mi en 8 J oberteile ver ⸗· X Co.. Chemnitz I. Sa. I. 9. 09. P. 25 639. , n ,,, , BIngl. . Vertr. Dr. G. Tlersnder Satz Wär, Pariernsaschine Picha td Knauth,. Hlerfeburg, Ober. sinkt. f, n, Tens, Witzen; Färs, G, Borifsch, Bahrenfeld, Kicltamp zi. 27. 5. 15. furt a. her ff, zin 6 nr, n, n, nn,. Rollkugel, die infolge (Ver— 6a. 251285. Zwei lter hrnnung rt 17h. 252 315. Span ntollene n ichtungg für Ing. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. altenburg 183. 2 3. 12. K. 50 651. ö Soneberg Wartburgstr. I3. 28. 9. 10. G. 32563. O. 7224. , 252 a y 9. 11. P. 25 ba4. schiebung eines im Innern der Kugel besindlichen maschine mit Verdichtung der Auspuffgase. und bes Sẽiltriebe. Clemens Geburtig, Boneburg i. estf. 6. I0. 11. B. 64 692. ö 558. 252 327. Verfahren zur Herstellung don g. 252 166. Fahrbarer chemischer Feuer 68a. 251 882. Ausschlachtvorrichtung für Anf lopfen des Sberl , , Werlzeug zum Hen icht e beim Rollen Kurvenbahnen beschreibt. Brennstaffes Hugo Schneebeli, Vari . 11. 4. 11. . 6. 34 ß); . . ; 52a. 252 3268. Kräuselapparat für Nähmaschinen. . mit verdünnten, in der Längsrichtung 1 . mit wagerecht liegendem Spritz behälter. Schweine und Kleinvieh mit zwei an dem Wagen Brandsohle . ; * c 8 Veisten und die Carl onder, Wanzleben. 6. 9. 11. 3. 7496. O. Wolff D. Dummer un, Tip. Ing. R. Iferte, 12h. 252316. Fiassigkeitswechselgetriebe. The The Greist Manufacturing Company, New Papierbahn verlaufenden Stellen. Philip Weston, Fit ens Graaff, Berlin, Linkftr. I7, u. Hans einer Hochbahn aufgebängten, zur Aufnahme . Fllen; Zus . Pat n. Hag n r Schlag. 27h. 252 333, Vorrichtung zur Erzielung einer Pat. Anwälte, Dresden. 22. 6. 1. Sch 9 291. Universal Speed Control Compau New Vork; Haven, Conn., V. St. A.; Vertz,;. K; Hallbauer Dalton, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. M. doro, Berlin⸗ Schöneberg, Wartburgstr. 13. Tierkörpers dienenden Pendelhaken. Martin Posch tw nud n e, , aschinenfabrit hin. und hergehenden Bewegung für die Ankriebs⸗ 16a. 251 256. Zweitaktexplosionskraftmaschine Vertt. Ir. Wieffert u. Dr. T. Sell, Pat. Anwälte, u. Diyl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Wirth, Qiyl. Ing. C. Weihe, Dr. & Weil, Frank . 0. G. 34180. mann, vor dem Steintor 176, u. Christian iter , M. 47 239 . G.. Frankfurt a. N. 7. 3. 12. argang von Flugzhgt; Waldemar Rode,. Gühringen, mit seitlich am Hauptzylinder augebrachter Brenn⸗ Berlin 8W. 68. .*. 12. 10. U. 4242, SW. 11. 26. 10. 11. G. 35 341. ; fart a. M. 1, . W. Dame, Berlin SW. 863. a. 252 3812. Tragbarer, chemischer Feuer⸗ Ichlachthofstt, Bremen. 5. 16. 11. P er. Te än ss9. . Kr. Nosenberg. Westpr. 11. 12. 99. R. 29 804. stoffpumpe. Josef Zeitler. München, Wackers 8a. 251 988. Vorrichtung zur Reinigung von 5 Za. 252 498. Schleifenfänger für Doppel ] 5. 11. 11. W. 383 387. , 2 SFenerwaffe mit Kniegelenk⸗ 77h. 2852 859. Flugzeug mit paarweise vorn bergerstr. 7. J. 6. 11. 3. 7353. Metall., insbesondere Silbergegenständen. James kettenstichnähmaschinen. Union Special Machine 558. 252 328. Knotenfänger für die Papitt⸗

; öscher dessen 8 . en, uregefäß an einem von außen dreh 679. 252 010. Maschine Schleif d Nren ; ö ö Mi zum leifen b luß. Ge 2 . e , , ,. ( Deckel bajonettartig aufgehängt ist. Henry Drehkörpern mit beliebiger, , . 3 4 3 J n, . ,, 6* 9 z 1 d * . / . ö 6

21