1912 / 221 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

311. I e 8 Ni Fhar 51. * schinen. e Dampf⸗Backofen⸗ Fabrik, zum Verhindern des Flackerns der Flamme . w * , ,, . Achte Beilage 77h. 252 24. Steuerung für Luftfahrzeuge D. 25 520. ; . . Herm. Bertram, Halle .* 2. Gs 513, * . 558 e , nd. e g und Unlerfeeboßte. Deinrich Storme, Crefeld, S:ᷓie., 252 361. Fördervorrichtung für Schütt. 2a. 321 381. Un form Kragenstreifen, 6 a 5621 Tod. Windschn te 1 für j 5 42 * 2 8 Marktstr. 3. 3. 10 656. St. 14 33 Rernsdte gehlenre est, Kibhard Söuft, geb. Preiß, Straubing. 29. 6 1. Seiner, ier art . Um Den en 8 6 l ch St ts nzeiger 296. 231 961. Verfahren zum Sendern von Thiemann, Buer i. W, Uhlenbrockstr. 12. 3.5. 11. Sch. 44632. 2. 5 ne pi tz r f . el anzeiger n 9 g 1 re 1 hen n 91 3 19 2 Strangzigaretten. Händel & Reibisch, Dresden · A.. Sch. 38306. 35 Ja. S321 385. Doppelchemisette. Fritz Hübner, Shemnit 2 e. . 86 8 9. FI. H. 55 318. Sre. 2532 362. Vorrichtung zum Hinauftollen Reichenbach, Kr. Sagan. J. 7. 12. H. 36 5I0.. 6 1 *. u 2337 gefedern . 1 ; 16. S * , , e ne , ,, , , ,, ,, 22 221. Berlin, Muntag, den l6. Sehtenber 1912. Hülsenklebnaht bei Zigaretten⸗ bezw. Sülsenmas inen. eint Porm, Seip! ein, Kr. Waldenburg, el. * w eie r ne,, . - . 2 in * , ne , . Ewald Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 17. 3. 5. ,, fah Cream don 2. rn , , r,, , en, i Gre, ( Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gůterrechts⸗ Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, 6. B. 12. 11. X. 0 0; w 6 . ie 9. 2 nlid M rm gen 1 Ye erb eerstf. T4 gem. , , S. Y6 sb. 4a zz 421. Kandelaber aus Beier Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Taris' and Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 . g n e, ö m. b. H., Lennep, Rhld. 165. 5. 11. Za. 521 716. Mieder mit Hüftformer. Fa. J. windestücken für die Gasleitung und den] 3. , 2 3 90 . . Benn, chtecfelde Freis krankenhaus. 2. 7. Ii. H. 54 534. 6G. von der Linde. Hannover. 6. 712. X. 29 617. Oscar . Gutenber entral⸗ andelsre 7 ter für das Deutsche Nei Nr 22109 * . :; MEονsta s 1890 5 ztiger S f g. e . I 6 . 9 * ngen 2 . ö 2. e. 2 ö . sog. 252 017. girsten ten nachichne dh. srnt lier e n e dr e ee, r rer , g . Puh Lern 2 H. Kauffmann, Pat. lühlichtlampen. Karl Brink, Berlin r* Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erz eint in der Regel täglich. Der ,,, 2 . Becker, Freiburg i. Schl. 16. 15. JJ. B. 15 3583. Anwälte, München. S. E 12. M. 42799. an. 16 Re d , d , botßz. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Slaalsan zeigers, Sw. 48, Bezugspreis. beträgt L 66 80 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. n, ,, . 6j 5 6 u. 43 754. 83a. 252 136. Kalenderuhr. Ulbes Soitinga. Za. 521 718. Vorhemd. Mathilde Brinke, a. 521 980. , , mit Sa Bilhelmstraße 32, bezogen werden. AUnzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 20 5. oa. 252 122. Rättelvorrichtung für Beton Witmarsum. Niederlande; Vertr.: Glaser, O. Proschwitz a. N. öbmenz Vertr. Dipl. Ing. 8 horrichtung , hatten , m . . . J e e m,, e. e , em, , u. dgl, deren Rüttelplatte durch an' verschiedenen Hering u. E. Peitz, Vat. Anwälte, Berlin swWw. 63. Wassermann, Pat.⸗„Anw. Berlin SW. 68. 6. 7. 12. k. * 29. 6. ettenberg, Breiber⸗ . 128. 521577. Filtrier⸗Trichtereinlage. Mache 15h. 522 019. Handstempel. Friedr. Aug 199. 522 032. Schiene mit auswechselbarer Stellen und zu verschledenen Zeiten abwechselnd aus. 39. 13. 11. H. 55 396. IP. 21768. * ö e, nine far Gebrauchsmuster rey, Nagel . Eo. m. b. S., Duͤren, Rhld. Kubitz, Gorlitz Krölstr. 32. 29. 3. 19. K. 52 693. Lauffsäche. Johann Lagua, Branden burgerstt, !.. geführte Stöße nac oben und Stauchungen nach Sa. 252 131. Chronometer Gangregler mit Za. 521 787. Halter für, Unterwãsche, ins * iswir, Sch ö ne nr . ; * , . 15. 521 197. Trommel] mit Deizkörper für u. Max Brendel, Baäͤrenstr. 26, Bres lau. 22.7. 12. genre L éaegr nerd. Kunststeĩu werte Gebr! völindrischen Spiralen ohne Endkurven. Jules besondere für Unterjacken. Ludwig, e. , ö ö. 6 (Fortsetzung) 128. 521 293. Taschenfilter mit federnden Kopiermaschinen. Rudolf Pabst, Duͤsseldorf, Kur⸗ X. 29 716. . . . Friesecke, Verlin. 19. 5. 11. F. 32 373. Andrade, Befangon, Frankr.; Vertr. P. Rückert, Dresden, Ben xemannsir 15. 13.7. 12. P. 1 823. Pat. ann a Se rrit 1 12. K] n ö Spannbalken. Luftfilterbau G. m. b. S., BVort⸗ fürstenstr. 8. 17. 3. 12. P. 21 999. 194. 522 056. Metallische Eisenbahnschwelle. 36a! 252123. Abschneidevotrichtung für Biber⸗ Pat. Anw., Gera, Reuz. 25. 8. 11. A. 21 065. 3a. 521 789. Aus zwei Slemmschen keln be Aa. . 3 . . . dn 8d. 521 195. Kragenrandglãtter. Max Ftrosse, mund⸗ Körne. 17.7. 12. L. 29 701. . 151. 521 303. Pavierfangvorrichtung zur Steven Mogyorosi u. Abraham Fodiman, Stam⸗ ' schwänze mit kreisbogenförmigen Führungsschienen S4a. 252 428. Segmentschũtz mit selbsttãtiger stehender Halter für Kleidungsstũcke, beispielsweise 9 R. . en. r * 12. 8. Berlin, Elsenstr. 41. 13. 8. 12. K. 54 423. 128. 521794 Taschenfilter mit einstellbaren glatten Aufschichtung größerer Mengen Papierbogen ford, Connecticut, V. St. A.; Vertr.: H. Wi⸗gand, für das das Meffer zum Schneiden der Rundung Anpressung an den Dichtungsrahmen. Max Buch Strümpfe,. oder für sonstige Zwecke Ja. P. C. 4a. Dr e. ,. . in n S8. 521 932. An Tragleisten oder Decken an— Spannbalken. Luftfilterbau G. m. b. S., Dort an Vervielfaltigungsarparazc. Max Weltenberg, Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 8. 12. Me. 431* fowie den Schneidedraht zur Herstellung einer Ab, holz, Liepe, Finowkanal. 27. 2. 12. B. 66 530. Turck Wwe., Lüdenscheid. 16. 12. T. 14694. 2 He , ,. e, Hannover, Holsch zubringendes Klemmfutter mit beweglichen Keilen, mund⸗Körne. 17. 7. 12. 8. 29 702. Berlin, Kochstr. 3. 2. 7. 1 8. 19a. 522 060. Vorrichtung zum Ausfüllen der schrägung an der vorderen Ziegelrundung tragende 8c. 252 253. Vorrichtung zum Einreiben Za. 321 291. Korsett mit sich kreuzenden, mit 2. . 3 6 zum Aufhängen ven Steffen. Wilhelm Kuck, 128. 22 01 4. Flussikeits filter. Gustav Voigt. 431. 522 029. Einband für Durchschreibe durch Abnutzung, der Befestiau on auf GFleikstück. Karl Schafler, Korneuburg, Ocsterr;; von Vortreibrohren für Betonpfähle. Edgar den Strümpfen, zu verbindenden Ansatzstreifen. 3 =. 3m mm Adalbertsti. 21, u. Lambert Bronhon, Harskamp⸗ maun, Berlin, Gitschinersit. 110 29.11.11. V. 9N7ĩ6. Abressenblockf. Oguret u. Josten, Rürnberg. Eisenschwellen befestigter Eisenba ent Vertr. Dipl. Ing. S. Caminer, Pat. Anw., Berlin Frankiguoul, Lüttich; Vertr. Paul Wollenhgupt, Adolph Hinrichsen & Co., Hamburg. II. I. 12. Wo . ode, Hannover, Holscherstt. . straße 5. Aachen. 21. 6. 11. B. 53 83. E28. 522 095. Flüssigkeitsfilter mit in wem 28. 6. 12. O. 1264. . stehenden Zwischenräume, beste hend aus einem in ber ö Sw. 68. 19. 5. 11. Sch. 39 260. München, Bauerstr. 49. 27. 7 10. W. 35 370. H. 56 13. . . . B. 59 on, g a n e, Sf. 521 335. Zusammenlegba cer Apparat zum Behãlter nebeneinander sebenden Filterkerzen. Otto 151. 521 318. Druckplatte für Buchdruck. schiedenen Stärken herzustellenden L⸗förmigen Eisen. ZJa. 2852 122. Spleuderform zur Herst lung Sc. * 2s 1. Drehschichersteuerung für Sraft. Fa, , e,, gu Sl n beste bender ern, ee n . ,,. 5. , Aaeklopfen von Teppichen, mit an Walzen bor— Bühring A Wagner, G. m. b. S., Mannheim. Friedrich Wilhelm Brandt, Delmenhorst. 21.8. 12. Deinrich Sandmann, Leipzig aris 25 von Befonröhren o. dgl. Ernest James Hume 14ammen. Rohert Fleming. Aruott, Item York; barer Strumpf und Sockenhalter. Hermann Meier , , Irfurt 28. 31ᷣ zesebener Einspannvorrichtung für die Enden der zu 20. 1. 17. B. 56502. 3. B. 59 699. . . 17. 8. 12. S. 28 148. . u. Walter Reginald Hume, Adelaide, Austr. ; Vertr.: Vertr. J. Apitz, Pat. Anw. Berlin S8. 61. Berlin Lichterfelde, Berlinerstr. I76. 1. 7. 12. a. 22 2 5 jutzgiiter ar Sturn⸗ klopfenden Teppiche. Georg Neuhaus, Beaumont E2Zi. 521 779. Zerstäuber für Bleikammern 1 7b. 221 893. Eissãge. Ernst Franke, 19c. 521 416. Vorrichtung zur Entwässerung von G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl-Ing. H. Kauff⸗ 15. 6. 10. k . . M. 42724. . . . . Kaestner Toe elmann, Erfurt. 3 ob Biel; Verir.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., u. dgl. Gerpais Duron. Wiesbaden, Kaiser Friedrich⸗ Gleiwitz O. S. Nicolaistr. 20 u. Johann Krenzel, Holzpflastersohlen. Heinrich Freese, Berlin⸗Nieder⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 39. 16. 10. 81A. 252 3284. Freischwebend aufzuhängende Za. 521 s72. Korsett mit elastischem Einsat K. 54 . Anbebeorricht ö . Berlin SW. 61. 12. 8. 12. N. 12285. ing 66. 1. J. 18. D. D G0. Kempe zowitz O. S. 30 7. 12. F. 27 3527. schönhausen, Blankenburgerstt. 34. 9. 8. 12. J. 27 402. , Fraftramme Robert Fleming Arngtt, Nem Jork; unten auf der, Vorderseite, Daniel R ops, New 1a. 52* 77. An , für den 3. 321 2256. Füllpinsel mit Abschlußorgan für Ea. 521 191. Rohrkrone, durch welche die 7c. 321 480. Durch die Wasserleitung ge— 19c. 521 698. Pla stęrformftein mit Nute und Soa. 252 1235. Feststellvorrichtung für fabr⸗ BVertr: J. pit, Pat. Anw., Berlin 8. 61. ort. V. St. A. Vertr.: C. Fehler, . Louie, . 9 n. . Toebt die Farbzufuhr, Christoph Vetterick, Altefähr Heizgase in Kesselsiederohren besser ausgenutzt werden käblter Speisenvorratsschrank. Tarl Wagishauser, Feder. Gustas Weber, Münfter i. W., Industrie⸗ und kippbare Stampfformen zur Herstellung von 15. 6. 10. A. 21611. . ö F. Harmsen, A. Büttner u. C Meißner Pat. An⸗ e, . . J 3 3 . a. Ruͤgen. 165. 7. 12. V. 10336. . sollen und auch eine bessere Rauchverbrennung er⸗ Mannheim Tonisenring 14. 27. 12. W. 37 449. straße 40. 16. 11. 11. W. 35201. . . Kunststeinen. Maschinenfabrit Wolf * Co., s14c. 252 365. Kraftramme mit. Hebevor⸗ wãlte, Berlin *. 31. 8. 7. 12. K. 53 94. . 22 708. 7 gegn 9. 521391. Füll⸗Pinsel. Alfred Jassé, zielt werden soll. Wilh. Neiß, Damburg, Eppen⸗· 176. 521 481. Durch die Wasserleitung ge⸗ 190. 21 776. Korkplatten-Decke für Lamn— Guben. 253. 7. 19. W. 35 334. achtung. Robert Fleming Arnott, Nen Nert: 3g, 521 878. Strumpf, mit nach der Form des befugte S ef nen . . 1 , duge Main, Sr. Bleiche 52. 11. 5. 12.3. 1273. dorferweg 145. 15. 8. 12. N. 12 294. füblter Speisenvorratsschrank. Carl Wagis hauser, Tennis Srxielrläzh. Heinrich Ingenbraud, Ham— gore 232 126. Vorrichtung zur inneren Be. Vertr. J. KpitB, Pat. Anw., Berlin 8. 61. Fußes gearbeitetzr Gestalt. Meier Noffen. Kreuz · wein . erfeld 6. , . ö 5. 521 611. Besen. Julius Paqués, Arns. 3a. 321838. NMehrteilige Schutzecke für Mannheim. Louisenring 14, 277.13. W. 37 450. burg, Falkenried 89. 1. 12. 11. J. 12182. arbeitung (Ausformung, Glättung und Pressung) 15. 6. 10. . 2A 512. . . burg, S8. S. 12. 7. 12. N. 12187. . 18. 5211 ö e. 5. wee. walde. N M., Bahnhofstr. 48. 12. 1. 12. P. 20 744. Dampfkessel. Fa. Theodor Zeise, Altona⸗Ottensen. EZ. 521 797. Eisschrank, dessen aus Hol 196. 522 0535. Holiblock für Straßenpflaster. pon mittels Schleuderns und innerer Materia S5e. 252 129. Vorrichtung zum Reinigen von Za. 522 918. Manschetten/ erhaltet Fratz borrichtugg , 6 ö. . top 9. 521 620. Pinsel mit Vorrichtung zum 83 5 12 K = bestehenden Junenm ande inen aus ie len, Fein ich Freese, Berlin. Ne C r schonb en en, Banken. zuführung durch eine in der Achsenlängsrichtung der verstopften Rohrleitangen mittels Druckluft, be⸗ Reuberth,. Berlin, Mirbachstt 67. 101.12 7.145363. Such ö . m , selbsttätigen Füllen der Borsten mit Farbe. Ludwig 13. 721216. Selbsttãtiger Kontrollapparat flüssigem Metall bestehenden Schutz zug auf⸗ burgerstr. 34. 14. 8. 12. F. 27 432. Form fortschreltende Fördervorrichtung hergestellten stebend aus einer elbenluftzumpe. g Cdmimnd 2b. 521 175. Handschuh mit auswechselbarem gotterkez, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Demmel, Kiefersfelden, Oberbayern. 29. 1. 13. für Wasserreiniger. Dipl-Ing. Adolf Markus, weihen. A. Mauser, Göln. Ehrenfeld, Venloer. 206. 521 101. Grubenlust⸗Zwischenwärmung Dohlkörpern. Hans Wewerka, Turnhout, Belgien; Krüger. Berlin, Gottschedstt. 11. 19. Ii. IJ. Summi in Saum,. Gebr. Temnitzer, Grüna bei K. be 822. 118. Elettris . D. 21 883. . ö - Dresden, Hauptstr. 32. 15. 12. 11. M. 40 509. straße 125. 23. 3 12. M. 43 029. für dreistufige Druckluftlokomotiven. Rud. Mener Verte r, Meffert J. Dr. T. Sell, Pat. Anwalte, K. 43 663. . . . Chemnitz. 9. 8 12. F. 54 378. - 28. 521 136 e Je. ,. 9. 521 64. Handschuh mit auswechselbaren 138. 521 213. Vorrichtung zum Reinigen 7c. S22 0580. Sowohl als Kählkammer als Att.-Ges. für Maschinen⸗ Bergbau, Mül— Berlin 8W. 68. 12. 3. 10. W. 36 732. S3h. 2532 132. Absetzen winten? Spülvor, 26. 5321 203. Nit Schutzauflagen verseh ene, Din Ing , , Porstenflachen. Stanislgus Biernat, Moschin, von Dampf und Verwärmen des Kesselspeisemassers. auch als Wärmekammer hbenutzbarer zor pelwandiger beimRuhr. 8. 8. 12. M. 43141. FJ6a. 252 127. Vorrichtung zum Erzeugen richtung für Reihensitz und steh⸗ Aborte. Er fo seuersicher imprägnierte Hyse. Fa. Wilhelm Cohn, Bährstr. 20. . ö ö 26 966. w Posen. 256. 7. 12. B. 59 355, . Donald Barns Morison, Hartlepgol, Engl.; Schrank. Gabry'la Berkhausen, geb. v. Sahar da— 206. 521 102. Grubenluft⸗Zwischenwãrmung von Kunstschiefer, bei der das abzupressende Gemisch Großhandlung sanitärer Installations Artikel Reusalj a. D. 23. 8. 12. C. N48. ; 4d. de, . E. . K nt 2. 521 6380. Marmorierbürste. Michael N. Vertr.: E. Fehblert. G. Loubier. F. Harmsen, kowska, Berlin-Friedenau, Stierstr. 3. J. 58. 12. sür vierstufige Druckluft⸗Lokemotiven. Rud. Meyer zwischen zwei Preßbändern in einen allmählich sich G. i. b. S. Dresden. 19. 7. 11. U. 4505. 2b. 521 280. Hosenschutzborde mit bürstenarti ger tung der Polahstẽn de. ö ei e, * Schmitt, Frankfurt a. M., Feststt. 8. 19. 8. 12. A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwalte, Berlin B. 59 531. . . ( Akt. Ges. für Maschinen⸗ C Bergbau, Mül— berengenden Preßsbalt eingeführt wird. Engelbert Ss6c. 251 904. Eleftrischer Ketten fadenwãachter. Ylũ schauflage Robert Höfgen, Kamenz i. S. drehen gines ö ilh. Norres, Sch. 45 136. . . SX. 61. 15.12. 11. M. 46321. 178. 521 733. Liegender Oberflächen kondensator heim Ruhr. 8. 8. 12. M. 43 142. . Profig, Mähr. Schönberg; Vert: F. A. Hoppen, Dr. Ing. Desiderius Schatz, Jittau i. Sa. 1I. 6. 10. 23 38. 12. H. 57 303. j . 14. 8. 8 2 9 Wg asselbstiünder fi 5. 521 783. Druckdrehbürste für Gläser u, dgl. 136. 521712. Selbsttätige Zugregelungs⸗ nach Patent 228 926 und Gebrauchs muster 457 941 2Eb. 521 117. Antrieb für Radsätze von Pat.⸗ Anw. Berlin 8 We 68. J5. 3. . P. 27102. Sch. 35 836. èè. . 2b. 521 448. Wickel⸗Gamasche mit derstell 18. 521 285 ö. Basse , n 97 Mar Conrad, Bremen, Schönebeckerstr. 3. 8. 7. 12. vorrichtung an Reihengliederkesseln oder mehreren ohne Umkehrung der Strömungsrichtung des Kühl⸗ Fahrzeugen. Akt. Ges. Brown, Boveri Æ Cie., FGa. 252 128. Formvorrichtung mit absatz⸗ Ss6c. 2751 905. Clastischer Streichbaum für barer Befestigung. Heinrich Langner, Gera, Reuß, lampen,. i. Deimel, Berlin, Luist C. 9641. . . . nebeneinander aufgestellten Kesseln. Strebelwerk wassers. Att.-Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz: Vertr.; Robert Boveri, Mann⸗ weife' bewe ter Form zur Kerstelluug von Blumen- Webstühle. Aloys Lennartz, Rheydt. Dahlener—⸗ Arndtstr. 5. , , ,, 4 19. 8. 12. D 23 5 e 9. 521 955. Kreutseitige Nagelbãrste mit vier⸗- G. m. b. SH. Mannheim. 1. 7. 12. St. 16457. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann- heim-Käferthal. 17. 8. 12. A. 19 0265. töpfen u. dgl. Louis Arbogast Reibel⸗Mary, straße 129, u. Heinrich Schmitz, M.aGladbach, b. 521 449. Nahtloses wasserdichtez; Be⸗ 18. 521 401. Sel , 2 fachen Bürstenbündel Reihen. Richard Seibt, Liegnitz, L 38. 521 155. Ueberhitzeranordnung für Wasser⸗ heim⸗Käferthal. 30. 7. 12. A 18942. 20b. 521 469. Vahmen für eine elektrische Sufflenheim i. Elf. 11. 4. 11. R. 32 244 Hantzstr. 6. 28. 1. 12. &. 35 770. . . kleidungsstück. Hans Plodeck, München, Müller⸗ Buchholz Schal kau, e , e, . Hedwigstr. 23. 29. 7. 12. S. 28 01. röbrenkessel. Fried. Krupp Akt. Ges. Germania⸗ 178. 521 734. Liegender Oberflächenkondensator Abraumlokomotive. Fa. A. Borsig, Tegel. 18.7. 12. 80a. 252 246. Tonreiniger mit Siebzylinder S6c. 252 133. Spulenauswechselvorrichtung für straße 32. 26. 8. 12. P. 22 O24. 18. 521 434. e, ur 1c. 521 5148. Anordnung einer Klebevorrich⸗ werft, Kiel. Gaarden. 8. 12. 11. K. bo 987. nach Patent 228 925 und Gebrauche muster 497 041 B. 59 292. ; . und in ihm umlaufender Schnecke; Zus. z. Webstühle; Zu. z. Pat. 250 555. Iwan Imbert, 36. 521 562. SBeinkleid mit Anordnung von mit Klammerbefestigung. hemischt tung oberhalb des Falztisches einer Falzmaschine. E Ze. 521 195. Reinigungsapparat für Wasser⸗ mit einmaliger Umkehrung der Strömungsrichtung 20b. 521 923. Kuppelstange für dreifach ge⸗ Pat. 245 741. Michazl Bohn, Jlagykikindé Üng.; Ramonchainp, Frankr. Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., zwei dornenlosen Schnallen auf einem mit dem vorm. Dr. Heinrich Byt, Cherls Vill Brandftetter, Le pzig, Hillerstr. 9. 36.5. 12. röhrenkessel. Teosdors Gruenwald, Genug; Vertr.: des Kühlwassers, Att.-Ges. Brown, Boveri & kuppelte elektrische Lokomotiven mit einmotorigem Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Berlin SV. 48. 10. 6. 11. J. 13 639. Beinkleid in loser Verbindung stehenden Gurt. 21. 8. 12. C. 9741. . . B. 57 772. R. Deißler. Dr. G. Döll ner, M. Seiler E, Mäemecke Cie,, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Antrieb. Lokomotivfabrik Krauß G. Comp. 7. 6. 1. B. 63 30. Föc. 252 366. Einzichtung zum stoßfreien Ab. Keferstein &. Lehmann, Greiffenberg i. Schi. 28. 321 133. Dunsenzünder . 118. 521 276. Lohntabelle. Jobannes Kupfer, n Dipl.-Ing. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Mannbeim-⸗Käferthal. 30. 7. 12. A. 18 83. Att. Ges. München. 29. 8. 12. 2. 29 989. Hös. lLæss 17. Misch und. Beschihungs. hremsen des Fchitz: s im Krteh; Zuf. 3. Pat. 23 7. 124. Ke, 4 163. 6, 9 Temme. Chemische Werke vorm. r. Leipzig, Veteröstr. 28. 2. 3. 2. K. ä b. 8B. Si. 17.3. 12. Gil dg, e, r . 11d. är as. Liegender Yberflächenkondensater 0c. S* 283. Gelzuchthalter, Franz Funk, Forrichtung fir Tonberarbeitungs maschinen mit m Föh 6th, Pauf Ruthardt, Görlitz, Trotzendorfer, 36 521529. Selbstbindekrawgtte für Steh, 3 Charlottenburg. 21 8. 13. 118. 521 282. Umschlag für Bücher, Hefte 1a. 521 692. Küͤblmantel für die Qölinder= nach Patent 228 326 und Gebrauchsmuster 49. ot! Höntrop i. W. 24. 8. 12. FJ. 27 513. eine Welle beweglicher Klappe. Paul Bauer, straße 3. 16. 4. 10. R. 30 643. . umlegekragen. Erich Schwarz, Breslau, Frei- 18. 521 . Schalthrett für 24 u. dal. Fa. Carl Berberich, Heilbronn a. N. büchse von Heißdampfmaschinen. Ferdinand Strnad, mit dreimaliger Umkehrung der Strömungsrichtung 294. 521 447. Waälzunterstützung für Kipp⸗ Brugg, Schweiz; Vertr. Pat. Anwälte A. Elliot, 86g; 231 9096. Webbhlatt für Doppelschũtzen burgerstr. 11. 58. 8. 12. Sch. 13 927. (. ernzünder. Mdelf Mantz, K 6. 24. 8. 12. B. 59 723. . Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 21. 2. 11. des Kühlwassers,. Att. Ges. Brown, Boveri behälter. Gauhe, Gockel C Cie., G. m. b. H., Berkin Sw. 48, u. Dr. Ing. B. Rülf, Cöln a. Rh. und Rutenwebstühle. Sächfische Webstuhlfabrik, 2b. 521 589. Phantasiegewehe für Damenhüte. straße 127. 2. 8. 12. M. 43.0. k 118. 521 559. Buchzeichen mit Vorrichtung, St. 14 525. ö Cie., Baden, Schweiz:; Vertr.: Fiobert Bovert, Oberlahnstein, Rhein. 26. 8. 12. G. 31 283. 24. 1. 12. B. 65 974. Chemnitz. 20. 2. 12. S. 36 694. . Bieber * Sigel, Straßburg J. E. 12. 8. 12. 28. 5321 839. Kerzengn löschar ran das Zublättern eines aufgeschlagenen Buches zu ver— L4Aa. 521 771. Achtzylindrige Dampfmaschine. Maonnh im⸗-Käferthal. 30. 7. 12. A. 189441. ZOc. 521 5060. Transportwagen mit horizontal Söa 252 2AS. Aus einzelnen schmalen Brettchen S6g. 252134. Einfädel vorrichtung für Web⸗ B. 59568. ö - Adam, Dresden Bries nit Meißnerstr. I. hindern. Willi Krüger, Spandau, Wörtherstr. 1. Dr. Ing. h. e. Wilhem Schmidt, Cassel⸗ Wilhelms · 178. 521 736. Liegender Oberflächenkondensator drehbarem Oberteil. Josef Plaß, Almastr. 34, u. bestehende biegsame Formplatte zum Formen schützen mit mehreren Einfädelöffnungen, bei welcher 2b. 521 5856. Vorrichtung zum Zusammenziehen A. 19 952. e 17. 7. 12. K. 54 095. . . höhe, Rolandstr. 2. 5. 1.11. Sch. 33 684. mit horizontal angeordneten Trennungswänden nach Wilbelm Schröder, Jofephstr. 5, Gelsenkirchen. holländifcher Dachziegel. Heinrich Meyer u. August der Faden unter Vermittlung eines künstlich erzeugten und Festhalten von Halbãrmeln an Damenlleidern. 1e. 521 243, Invertgas selbstz nk 118. 521 602. Kontrallölatt. Alfred Sebastian, 144. 522 033. Rexeiverlose Verbund Dampf. Patent 228 926 und Gebrauch muster 49! O41 in 16. 8. 12. Sch. 45 116. ; Mener, Bockelskamp b. Celle. 28. 8. 10. M. 42 214. Luftstromes eingeführt wird. The Murphn⸗ Robert Bauer, Breslau, Matthiaspl. . cu platte aus Aluminium, i. Demel Frankfurt a. 8 Sophienstr. 604. 26. 8. 12. maschine. Dugo Leutz, Berlin⸗Grunewald, Habertus den Wasserkammern. Akt. Ges. Brown, Boveri 20. 521 5189. Einrichtung an Personenwagen - Zöa. 252 249. Mahl- und Mischmaschine für Simpson Shuttle Threader Ltd., Preston, Groß B. h9 664. . ZLuisenufer 8. 5. 8. 12. D. 23 gol. . S. 28 224. . - . Allee 14. 25. 7. 12. . 29743. H E Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, mit Seitentüren von Eisenbahnzügen zum selbst⸗ Ton u. dgl., bestehend aus einer an der Austritts, brit.: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. DOlius, Pat. Ab. 521 818. Klammerartiger Halter. Ennst f. 521 142. Glühlicht⸗Robstrumr . 11e. 521 130. Locher für Ordnerheftung, Georg Le. 521 415. Hebevorrichtung für Turbinen. Mannheim Käferthal. 30. 7. 12. A. 18 915. tätigen Schließen derselben während der Fahrt. stell' des Gutes offenen, gegen die Horizontale Anwälte, Berlin SWlllz ss,. 11. M. 44225. Bätz u. Heinrich WVölzing, Frankfurt a. M., der Strumpf am unteren, den Brn Schaefer, Magdeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. Akt. Ges. „Weser“, Bremen. 33 12. A. 18 992. 1d. 521 737. Liegender Oberflächenkondensator Wilhelm Krimling, Koblenz. 26. 8. 12. K. 54581. * geneigten umlaufenden Trommel und ziner in diefer 86g. 252 1335. Webschäßen, The Murphy TKeblenzerstr. 17. 30535. 12. B. 50 35. ; . schließenden Ende aus geeignetem an 26. 8. 12. Sch. 45 185. E18. 521 704. Verbundmaschine mit abge⸗ mit schräg angeordneten Trennungs wänden und Deckel. 20c. 521 674. Markensicherung für Gruben— angebrachten, gleichfalls umlaufenden Wale. Ludwig Simpson Shuttle⸗Threader Ltd., Preston, Groß · 2b. 521 SS. Vorrichtung zum Verhüten des Sieg rie rr, ,, . 1ERe. 521 222. Briefordner mit Drehgelenk⸗ stustem Kolben und strömender Innenheizung des teilen zum Abschalten eines Teils der Wasserkamm ern wagen. Hugo Bernatzki, Knurow, Kr. Rybnik, I Diuterschweiger jun, Lichtenegg b. Wels, Sbere brit.. Vertr. E. W, Hopkins u. K. Ostus, Pat, Drückens der Schnallen an Hosenträgern, Georg Mayvbachstr. 19. 22. 4. 12. 3 1269. haltern. Dominion Reg ister Company Limited, Arheitsraumes. Ferdinand Strnad, Berlin- während des Betriebes. Att Ges. Brown, Bo. O. S. 17. 8. 1. B. 59 6th. Fsterr; Vertr. W. Bittermann, Rechts⸗Anw., Berlin Anwälte, Berlin Seil,. 6. 1. 12. P. 46 547. Forst, Cöln, Altehurgerstt 83, u, W. Röttgen 45. 521 834. Aufhängekörper . Toronto, Canada; Vertr.: E. Fehlert, G. Loubier, Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 25. 3. 12. St. 16 042. veri & Cie., Baden. Schweiz; Vertr. Robert 20d. 521 688. Radsatzschmierhächse. Hermann V. g. 12. 1. 11. H. H2 9650. Priorität für die Ansprüche 1 und 2 aus der An— Cie. G. m. b. S., Cöln. 26.7. 12. R. 33 392. Glübstrümpfe, aus Yiralfoörmig gewundk F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗ 15a. 521 356. Heizbrenner für Schriftgießerei⸗ Boreri, Mannhelsi-Käferthal. 30.7. 12. A 18946. Kahleis, Westenfeld b. Wattenscheid. 28. 8. 12. 66a. Ts 2 250. Reyolper Falzzlegelpresse mit meldung in Großbritannien bam 58. 1. 14 anerkannt, 3b. 521 920. Porrichtung zum Festhalten Ter Joh. Wilh. Doell, Barmen, Alleestr. 16. Inwälte, Berlin Sw. 61. 22. 65. 12. D. 23 0896. Maschinen. Dr. Karl Fink, Berlin, Thomastus⸗ E78. 521 738. Liegender Oberflächenkondensator K. 54 60. Doppel⸗Revolver, bei welcher der zbere Revolver s6g. 252 367. Webschützen mit einer mit Krawatte am Kragenknopf. Mar Martin, Berlin⸗ D. 23 119. . Nam, LIc. 521 223. Kennmarkenanordnung für Halte⸗ straße 10. 23. 8. 12. F. 27 497. mit hortiontal angeordneten Trennungswänden nach 20e. 521 283. Selbsttätige Wagenkupplung der jeweiligen Drucklage des unteren entsprechend einem schräg zu ihrer Achse verlqufenden Einhãnge· Friedenau, Beckerstr. 15. 28. 8. 12. M. 43 272. 198. 521 2158. Beheizung des ,. rahmen von Briefordnern. Dominion Regifter 158. 5321 200. Stempelkopf für Stempel Patent 228 928 und Gehrauchsmuster 97 941 in den mit Wagenanziehvorrichtung. Franz Anton Werner, eingestellt und während des Preßvorganges lotrecht schlitz versehenen Spindel und einem mit federnden 36. 521 9268. An Dosentrãgern die Anordnung n Spiritusgaskochern mit , ,, . Eompauh Limited, Toronto, Canada; Vertr.: oder Prägepressen, mit eingebautem elektrischem Heij= Wasserkammern. Akt.⸗Ges, Brown, Boveri Æ Bad Ems. 23. 8. 12. W. 37647. . unter Verhinderung jeder Drehbewegung geführt Schenkeln versehenen auswechselbaren Spindelhalter. von nur einer Stellschnalle und zwei die Hosen tra⸗ Lötkolben. u. Lötapparate ; Ja ; C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner körper. Fa Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 21. 8. 12. Cie.,. Baden, Schweiz; Vertr;: Robert Boveri, 20e. 521 626. Selbsttatige Kupplung für wird. Friedrich Lange, Frauendorf b. Stettin. Gottlieb Lier, Siebnen, Schweiz; Vertr.: Dipl⸗— genden Befestigungsteilen. Hermann Schmidt, Groß Hähnel. Heidersdorf, Erzgeb. 12. 12.5 1. G. Meißner, Pat⸗Anwalte, Berlin SX. 61. G. 17772. Mannheim ⸗Käferthal. 30. 7. 12. A. 18 947. Fifenbahnwagen. Elias Erneft Riedl, Stadt Liebau, 25. 4. 11. X. 32 252. Ing. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 1. 7. 12. Saara b. Gera, R. 2 8. 12. Sch. 45 245. 5b. 521229. Bohrer für. * , 158. 521 201. Bronzekasten für doppelt 78. 521 739. Liegender Oberflächenkondensator Mähren; Vertr.: Gaston Kremp, Rechtsanw., Söa. 282 366. Vorrichtung zum Formen der X33 3. . ö . 2b. 521 933. Damenhuthalter. Wilbelm maschinen, mit. auswech elbarer Sinn zie. 521 22Z4. Halterahmen für Briefordner. wirkende Bleiftiftftempelpressen u. dgl. Fa. Fr. mit schräg angeordneten Trennungs wänden und Berlin, Potsdamerstr. 123. 25. 5. 12. R. 32 926. U Ausfütterung von Eisschränken u. dgl. Jacob S⁊a. 252 09. Parallelschraubstock Ernstd immer- Felsing. Hamburg, Rückertstr. 55. 19. 8. 11I. Wagner, Berlin Hryßlichterfelde. Steg li] Dominion Register Egmpann Limited, Toronto, Ehrhardt, Nürnberg. A. 8. 12. G. 17775. Deckelteilen zum Abschalten eines Tells der Wasser⸗ 20e. 521 690. Federnde Grubenförderwagen⸗ Mullen Thompson, Fond du Lac, V. St. A.; mann, Remscheid⸗Reinshagen, 64 a. 19.7. 11 X. 7423. F. 25 284. ; . ö, W. 37 423. J Canada; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Darmsen, L158. 521 350. Doppeltwirkende Bleistist, kammern während des Betriebes. Akt. Ges. tuprlung. Fritz Kern u. Karl Bach, Reden Vertr. F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. s7za. 252 G26. Spannborrichtung für Drähte; 3h. 521 971. Aus iner Hutnadel, einer Se. 521353. Pikotage fir e J JI. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, stempelpresse, Fa. Ir. Ehrhardt, Nürnberg. Browu, Boveri * Eie ,. Baden, Schweiz; a. Saar. 25. 8. 12. B. 39771. . 7 1 6 en. Francis Temple Page, Dannevirke, Neu Seeland; Führungshülse und einer klemmenden Schutz hũlse auskleidungen. Julius Riemer. Vu el Berlin 8SW. 61. 22. 6. 12. D. 23 0935. l n . Vertr.: Robert Boveri, Mannheim -Kaͤferthal. 201. 521 930. Einrichtung zum Verhindern des Sa. E82 25. Beschickungs vorrichtung für Tgn. Vertr. BH. Bon begg, Pat. Anm, Berlin s. 61. bestebende Befestigungzrorrichtung für Damenhütt Rannst, ig. 13 10 11. R. 31m, Team zi Tas Sam mielbcft mit. Vorrichtungen A358. 521 3582. Aus endlosen, zwanglänsig . 37 23 A. 18 948. . Einfrierens der Zugsicherungsapparate. Maschinen⸗ verarbeitungsmaschinen mit einem über einem sich 1 C. Leß, Jakobstadt, Rußl.; Vertr.: F. H Kummert, Sc. 521 856. Doppelte Pikotage zur wahlweise auswechselbaren Befestigung von fübrten Fördermitteln bestehende Materialzuführungs., L728. 521 740. Tiegender Oberflächenkondensator fabrik Sruchsal Att. Ges. vorm. Schnabel drehenden Förderteller angebrachten konzentrischen Ssa. 252 021. Einrichtung zur Sicherung der Berlin Grunewald, Hohenzollerndamm 57. 8. 8. 12. Schachtauskleidungen. Julius Riemer. . Einzelheften, deren Inbalt sich auf den Allgemein⸗ Vorrichtung für Tiegeldruckpressen mit schrägem mit horizontal angeordneten Trennungswänden nach Henning, Bruchsal. 31. 8. 12. M. 42586. Schüttrumpf, dessen äußerer Mantel feststeht, wäbrend Hochdruckzuleitung von. Wasserturbinen gegen Rück⸗ X. 29 815. . ; Schumannstt 14. 16. 10. 11. . inhalt des Sammelheftes bezieht. Alfred Merz, Drucktiegel. Horn Schneider, Kötzschenbroda. Patent 223 9265 und Gebrauchsmuster 497 041 in den 20. 521 162. Trollevfänger. Simon Metschke, der innere, kegelstumpfartig ausgebildete, ebenfalls stöße. Joseph Auguste Bouchayer, Grenoble, 2b. 522 908. Nahtverbindung für Gegenstände Ga. 522 O11. Hordendarre e e, Kirchberg i. S. 29. 7. 12. M. 43 042. 28 8 1 Wasserkammern. Akt. Ges. Brown, Boveri Æ Düsseldorf, Brunnenstr. 44. 4. 7. 12. M. 42762. 2 konzentrische Mantel sich mit einem Föͤrderteller dreht. Frankr.; Veitr.: T. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, aus Gummi, Gummistoff . dgl. Karl Vetter, hordendarre. Conrad Brüne, Radeber ; EI. 521 281. Briefordnermechanik mit aus⸗ 158. 521 373. Vorrichtung zum Ausrücken Cie., Baden, Schweiß; Bertr.:. Robert Boveri, T1 a. 521 339. Fernfrrechkappe Felix Schwarz, Paul Baur, Brugg, Schweiz; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anwälte, Berlin 8 ; 68. 13. B 6 L545. Weißkirchen b. Kratzau, Böhmen; Vertr. Dipl. B. 44 917. ö 9 wechselbarem Locherverschlußbügel und Einrichtung einer Rotationsmaschine beim Reißen des Papier⸗ Mannheim-Käferthal. 30. 7. 12. A. 18949. Krempa. Ostrowo, u. Jan Konicki, Ostrowo. 15. 8. 12. Pat. Anm. Barmen. I 11.410. B. Gol 6. gor, 25 1 vo J. Berichten zum Meinigen ven ng, C., We Feßsen Pat. Anw, Berlin sw. 51. 66. 522038. Bierwürzelühler. Jon uam Umrwäandeln in eine Mechanik für Ablegemappen. streifens, Carl Mende, Amelungstr. 5, h. 6. 5. 1782. 5321 7A. Liegender Oberflächenkondensator Sch. 43 957. S0c. 252 018. Verfahren zur gleichzeitigen Starke. W. H. Uhland G. m. b. S., Leipzig 27 8. 12 V. 10489. ö ö. Dammer. Tiefen hach, Qberpfalz. 30. 1 Paul Högner, Augsburg, Donauwörtherstr. 3a. Jacobs, Valentins kamp 74, Hamburg. 3. 7. II. mit horizontal angeordneien Trennungswänden nach 2 Aa. 521 487. Telephon⸗Reiniger. W. Grünert, Ausnutzung der Abgase und, der Kühllust von Gohliz. 31. 53. 11. Uu. K32. 3b. 522 087, Anzug für Tie Dressur von Za. E621 S800. Vorrichtung mn ö 23. 8. 2. H. 57 346. - . M. 38 890. Patent 235 926 und Gehrauchsmuster 457 941 in den Chemnitz, Freibergerstr. 23. J. 8. 12. G. 31158. keramischen Brennöfen. Fritz Burgaß, Chemnitz, Polizeihunden. Paul Böitger, Grünheide i. Mark. Metallbändern auf Haspeln. Augu 5 11e. 521 327. An der Innenseite des Rückens E58. 521 433. Einstellvorrichtung von Druck. Wasserkammern. Akt - Ges. Brown, Boveri C 2Aa. 52A 624. Einrichtung zur Erzeugung von Barbarossastr. 12. 1. JT. 11. B. 63 666. Gebrauchsmuster 31. 5. 12. B. P 824. Wals maschinenfabrik, Düsseldor. eines Buchdeckels angebrachtes einseitig lösbares Ge⸗ wal;ien für Gerberei⸗Maschlnen. The Turner Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Wechselströmen hoher Frequenz. Gesellschaft für s0d. 252 251. Kreissäge zum Schneiden von 8 . 2b. 522 989. Gamasche mit am unteren Ende Sch. 45 232. . zn webeband zum Einheften von Papierbündeln mit Compauy A.-G., Frankfurt a. M. 19. 8. 12. Mannheim⸗Käferthal. 30. 7. 12. A. 18 950. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 23. 5. 12. Steinen mittels eines durch zwei entgegengesetzt ge— (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. versteiftem Durchzugriemen. Fa. Albrecht Kind, 7c, 521 6035. Drucktange zum, Drahtklammerheftung. Georg Schaefer. Magde T. 1432 178. 521 712. Liegender Oberflächenkondensator G. 30 535. wickelte Spulen auf der Sãgewelle magnet sch gemachten Ei Berlin. 31. 8. 12. N. 54 66d . J Rillen in hůlfenformige Metallpeit chen . burg, Kaiser Friedrichstr. 24. 20. 3. 12. Sch 45 141. 150. 52 129. Mit Auffangbehälter versehene mit schräg angeordneten Trennnungs wänden und 214. 521 625. Einrichtung zur Erzeugung von Sägeblattes, an dessen Umfang der magnetisierbare t ntragungen. 3e. 521 196. Verschlußschnalle für Gürtel Neumann, Bergedorf 28. 8. 1234 11e. 521 4160. Klemmvorrichtung für Sammel⸗ Perforier⸗Vorrichtung Carsten Andersen, Ham. Deckelteilen zum Abschalten eines Teils der Wasser⸗ Wechselströmen gesteigerter Frequenz. Gesellschaft Schneidstoff, wie Eisenfeilspäne 9. dgl. festgebalten 521 101 bis 22 5) ausschl. 321 232. u. dal. Wilhelm. Holdheim;, Herlin, Kottbufer Ze. 521i 601. Werkzeugkopf... mappen. Paul Jensch, Leipzig⸗R, Cichoriusstr. 10. Furg, Bauftr. 32. 13. 8. 12. A. 19005. lammern während des Betriebes. Att, Ges. für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. Seh, antes Joseyh Smith. New Pork; Vertr.; Ab. 521 482. Vorrichtung! zum Abscheiden Ufer 42143. 17.8. 123. D. 37 270. maschinen. Heinrich Müller, 1. ; 7. 5. 12. J. 18 065. 153. 521 72. Jeilenginstellei für Schreib. Brown, Boveri C Eie., Baden, Schweiz; 23. 5. 12. G. 30636. Dr. S Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. der Eisenteile beim Mahlen von Thomas schlace. 3c. 521 206. Sicherheits druckknopf. Julius Bleichstr. 37. 26. 8. 12. M. 4327 k ke. 521 539. Kombinierbares Scharnier für maschinen mit Typenbloc. Wilhelm Vogel, Cöln, Vertr.: Robert Boderi, Mannheim Käferthal. Ia. 521 656. Fernsprechzelle mit innerhalb 8. 8. 11. S. 34404. H. Stein u. F. Steinert, Göln- Bickendorf, Tau. Erlewein, Dieburg, Seffen. 25. 8. 12. Gal 732. 3a, 821 238. Verschlußvorricht unt; Briefordner u. dgl. Karl Koch, Leipzig Lindenau, Herzogstr. 19. 5. 8. 12. V. 10 410. 30 12. A. 189651. an den Seitenwänden angebrachten Rahmen zur Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten straße 95. 29. T. 12. St. 16 585. 3c. 521 684. Hruckschließe, bei welcher der rierten Metallhülse zum Bleichen und Reuterstr. 3. 9. 12. 11. K. 51 016. 1598. 521 412. Farbbandspule. Andreas Horn, 178. 521 7X3. Liegender Oberflächenkondensator Aufnahme von Reklamen und einem überhalb des ö. Scaten von Amerika vom 6. 9. 10 anerkannt. Za. 521 109. Beim Oeffnen der Backofentür Verschluß durch Einführen des Querstiftes der einen Kreuzspulen. Heinrich Müller, 11e 521 si0. Vorrichtung zur Aufbewahrung Kötz schenbroda. 25. 5. 12. H. 57331. nit. schräg angeordneten Tennltngtwänden und Sprechapparats angeyrdneten Prosettsong. Apparat. . g1Ib. 252 126. Vocrichtung zum Aufkleben in Tätigkeit gesetzte Backofenbeleuchtung. Franz Schließhãl te in einen Karabinerhaken der anderen 13. 8. 12. M. 43149. 4 von Zeichnungen u. dal. Paul Weyland, Berlin, 5g. 521 555. Federnder Untersatz Fuß für Deckelteilen zum Ubschalten eines Teils der Wasser⸗ Otto Reinhold Kind, Cöln, Niehlerstr. 380. 7. 8. 12. ; Ton? zu hein fortlaufenden, zu (inez Vorratsrolle Koch i. Kar Roch. Buͤndbeim' b. Harzburg. Schließhälfte erfolgt, Fanny Rug‚ Gichstätt, Gayern. 8b. 521 582. Perriegelunser., Dasenhemde 63. 15. 12. 1J. W. 35511. Sch eibmaschinen. Jullus Levy. Berlin, Sranien, lammern während de, Betriehes, Att. Gef, Bromn, K. 54348. ö aufgewvickelten Band vereinigten Etiketten u. dgl. 14. 8. 12 . ( 45... 24 8 142. R. 33672. 36 k . Tasterkluppen von Gewebespann und ett ie. 521 547. KRlebeapparat zur Verwendung burgerstr. 1. 11.7. 12. 2. 29 659. Boveri R Cie., Baden, Schweiz; Vertr.; Robert 21a. 5231911. Telephon - Bleistifthalter. Albert Hyla Frederick Mahnes, Gaines, Pennfylvania; Za. 521 225. Eisenbeschlagene Rohrwanne mit 2e. 521 685. Korsettschließe mit důnnen elastischen mit in senkrechten Ebenen umlaufenden 51 an Faljmaschinen mit Tupferrollen. Willy Brand⸗ 159. 521 833. Zwischenglied zur Verbindung Boveri, Mannheim. Käferthal. 30.7. 12. A. 18852. Franz, Berlin, Urbanstr. 29. 19. 8 12. F. 27 461. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. seitlichen Handgriffen. Fa. Wilhelm Hauser, Enden. Wilbelm Holdheim, Herlin, Kottbuser Carl Gruschwitz, Ketten, Böbmen stetter, Leipzig, Hillerstr. 9. 30. 3. 12. B. 57 71. des Farbbandes mit der Spule. Ernst Hauffe E78. 522 028. Dichtung an Kondensatoren TIC. 521 1109. Gefalztes Metallrohr für 7 7. 10. M. 41 768. - Ghlingen a. M.. 2. . 12. S. 66 628, fer a9 43. 26. 8. 3. S. 37.3458. ; B. Alexander Saß. Pat. Anw. Brin 1247 3211317. Vorstoß ur ununterbrochenen Sächs. Farbbandspulen Fabrik, Kötzschenbroba. zwischen dem Kondensatorboken und den Kondensator, elektrische Leitungen Eper andere Anwendungen. 8Ib. 252 427. Vorrichtung zum Aufkleben von 26. 521 273. Schneiderolle. Paul. Gosch. 2d. 521 241. Meßvorrichtung für Schneider. 13. 8. 12. G. 31 179. sch Fraktionierung unter vermindertem Druck. Karl 21. 5. 12. 2 57 263. röhren. C. Blauel, Schwientochlowitz, D. S. Aubert, Grenier Æ Cie., Cossonay Gare; Vertr.: Gir iten Dyld Frederick Maynes. Gaines, Penn Gleiwitz, Johannis . 35. 7I. 8. 1. G. 31 23. Bruno Händel, Dresden, Lärchenstr. 3. Jo. 7. 12. Sd. S821 332. Waschtreit Lang a Jonas ü. Einst Tobias, Breslau, Gartenstr. 12. 1589. 322083. Farbbandbefestigungsschnalle. 13. 6. 12. B. 68 515. X Glafser, S. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, sylvania, B. St. A. ; Vertr.; Paul Müller, Pat. 2b. 521 312. Brötchendrückmaschine mit Walzen H. 56 949. ö. . werk C Verzinkereien A. G., Lang lk . 660156. . . Andreas Horn, Kötzschenbroda. 21. 8. 12. H. 57255. 19a. 521 413. Spurmaß mit Klemmvor- Berlin S. 638. 15. 8. 12. A. 189 023. Anw., Berlin SW. 11. 16.8. 10 M. 42 094. und verstellbarer Schubvorrichtung. Gugen Walter, Te. 521 363. Fehschweif. Gebr. Koch, Leipzig. 2. 29 867. ö 12c. 521549. Digerier⸗Apparat mit innerem 15h. 521 165. Radstempel. A. G. Felde richtung zum Prüfen von Fühlschienen bei Weichen. ZTlc. 521 1I2Z. Kühlschiene für elektrische ö. sic. 251 903. Verpackung für hängende, mit Burgstallstr. 114, u, Albert Riehle, Boͤblingerstr. 1, 26. 8. 12 *. b4 568. sd. 521 333. Ablaufventil jam Wärmezvlinder, etagenartig übereinanderliegenden mann. Wesenberg, Estland; Vertr.: Br. Hugo Nicolaus Rudy, Saarbrücken, Winterbergstr. 153. Widerstände. Dr. Ing. Kurt Fischer, Hamburg⸗ 4 / Tragringen versehene Glühkörper. Gutmann & Stuitgart. 19. L. 12. ,, . Ze. d2n 3298. Hagrzopfhalter. Margareta Radl, u. dal, mit flacher, kreis runder 8 a Siebböden und einem unterhalb des Füll wlinders Schubert. Rechtsanw., Dresden. 31. 7 12. F. 27 343. 8. 8. 12. R. 33 529. Bergedorf, Holstenstr. ih. 1B. 8. 12. F. 27 430 . Reher (Cartonnagerfabrik', Berlin. 29. 8. 1I. 26. 5321 391. Feststellbare Teigrührschüssel. geb. Schaden froh, München, Hans Sachsftr. 15. senkrecht nach abwärts gerichtetem angeordneten helzbaren Wasserraum. Franz Schunert, 15h. 521 122. Stempeltissen. Gebr. Michel, 199. 521 031. Schienenbefestigung. Tannes 2A. S211 1A. Schaltvorrichtung für vierfache ( . G. 34991. Käthe Kluge, geb. Troschke, Stettin, Pestalozzistr. 4. 253. 7. 12. R. 33 3283. . ; J stutzen. Welland & Tuxhorn, Düren, Rhld. 4. 5. 12. Sch. 44 991. . Frankfurt a. M. 19. 8 12. M. 43 210. Sivertson u. Christian Friedrich Kaak, Tacoma, oder vierteilige Stromspulen zum Schalten in Reihe, R 81Ic. 252 252. Vorrichtung zum Spannen der 1. 7. 12. K. 54 091. . j a. 521 181. Oeldampflampe mit beweglichem H 10. 8. 12. W. 57 vor Ben 128. 521 358. Ringfilter für Mahlgänge, 1350. 521 781. Stempel. Jean Baptiste Zill, Washington, V. St. A.; Vertr.: C. Wessel, Pat.‘ parallel und gemischt der vier Stromkreise. Dr. . Veischlußbänder von Warenballen, Kisten u. dgl. 2b. 521 645. Kneterantrieb für Teigknet⸗ ] Stift zum Reinigen der Gasdüse und Vorrichtung (Fortsetzung in der folgenden fn u. . . K . i. E., Benfelderstr. 41. II. 7. 12. P Anw., Berlin 8W. 61. 30. 11. 11. S. 26169. ö Horn, Lespzig⸗ Großzschocher. 16. 8. 12. 7 a. d. Elster. 24. 8. 12. G. 3126. S216. H. 57 212. .