21c. 521 116. Elektrischer Widerstand. Karl Ludwig, Oberehnbeim i. E 16. 8. 12. X. 29 992. 2c. 521 118. Durchführungsisolator für Hochspannung mit Nuten in den der Stirnfläche be⸗ nachbarten Teilen. Allgemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. 17. 8. 12. A. 19026. 2Z1c. 521 119. Durchfübrungsisolator für Hoch⸗ spannung mit in der Stirnfläche angebrachter Nut. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 1. 6 1 n on,
21c. 521 120. Steckvorrichtung. Hartmann Braun Akt.“ Ges., Frankfurt 4. M. Bocken⸗ deim. 17. 8. Iz. S. 57 156.
21ic. 521 173. Seilbremsen, Kabeleinzieb= Nachzieh⸗ und Nachlaßvorrichtung. Gebrüder Erkel, Hahn a. Taunus b. Wiesbaden. 20. 7. 12. E. 17670. 2c. 521 506. Aus einzelnen Teilen zusammen⸗ gesetzter Hochspannungisolator. Wilbelm Fellen ⸗ berg, Charlottenburg, Berlinerstr. 23. 19. 8. 12. 3
21c. 521 507. Hochspannungsisolator mit Schutzdach. Wilhelm Fellenberg. Charlottenburg, Berlinerstr. 23. 19. 8. 12. F. 27 474.
21c. 521 508. Hochspannüngsisolator. Wilhelm Fellenberg, Charlottenburg, Berlinerstr. 25. 1 6 6166
21c. 521 541. Wasserdichte Steckdose für Auto-Beleuchtung. Ernst Eisemann C Co. G. m. b. S., Siuttgart. 24. 1. 12. G. 16 912. zZ1Ic. 521 763. Schaltapparat mit Sperr⸗ vorrichtung. Krogsgaard C Becker, Hamburg. 2 8 R 33
21c. 521 854. Schmelzsicherung mit labyrinth⸗ artig geführten Schmelzdrähten. Allgemeine 1 Berlin. 24. 7. 11. A. 17096.
21c. 521 886. Elektrische Schaltung für elek⸗ trische Zentralen mit Erdrückleitung durch die Wasserleltung. Rudolf Selle, Strasburg, Westpr., 2 1 6
2Z1c. 521 907. Zeigervorrichtung für Schalt. anlagen. Hermann TZwowsti, Essen a. Ruhr, Altenessenerstr. 28. 16. 8. 12. L. 29 933.
21c. 521 909. Quecksilber⸗Kippschalter. Schott c Gen., Jena. 1I7. 8. 12. Sch. 45 128.
21c. 521 916. Schaltröhre. Isaria-Zähler⸗ werke Att.⸗Ges., München. 21. 8. 12. J. 13 102. 21c. 521 917. Porzellan⸗Isolator mit durch⸗ brochenem Innengewinde. Albert Thode K Co., Hamburg. 21. 8. 12. T. 14797.
2Ic. 521 921. Klemme für elektrische Wider⸗ stände. Gebrüder Siemens Co., Lichtenberg. 28. 8. 12 S. 28 234
Z1c. 521 924. Abbrennkontakte für Hebel— schalter. Dr. Paul Meyer Att.⸗Ges., Berlin. 25. 8. 12. M. 43 287.
2Z1c. 521 925. Isolierrolle zum Befestigen von Drähten ohne Bindematerial. Nikolaus Sellmaier, München, Baumstr. 5. 29. 8. 12. S. 28 233. 2Ic. 521 939. Kupplungsvorrichtung zwischen Antriebsorgan und Schaltorgan elektrischer Schalter. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. 3. 2. 12. M. 41012.
21c. 521 941. Zeitschalter. Max Schmidt, Königsbrück. 6. 3. 17 Sch. 43 365.
21c. 522 016. Selbsttätiger Umschalter. Carl Herbers. Berlin, Belle Alllancepl. 17. 5. 1. 12. H. 54 152.
2Ic. 522 017. Elektrischer Schalter mit Be⸗ tätigung durch Schaltmotor. Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. 9. 1. 12. M. 40738.
2ZkEc. 522 079. Pneumatischer Schalter zum Fernzänden von Gaslampen. Paul Brandenburg G. m. b. H.. Berlin. 29. 8. 12. B. 59 863. 21e. 522 090. Verteilungstafel aus Preß— Isoliermaterial. Vereinigte Isolatorenwerke Akt. Ges., Berlin⸗Pankow. 31. 8. 12. V. 10479. 218. 521 772. Porad. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 3. 6. 11. S. 24 872. 21e. 521 852. Isolationsprüfer mit Magnet— induktor und Glimmlichtröhre. Siemens C Halske Akt.“ Ges.. Berlin. 10. 3. 11. S. 24 218.
2ZLe. 521 858. Hilfsapparat zur Prüfung von Elektrizitätszählern. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ Werke Akt. Ges., Berlin. 23. 12. 11. B. 56 157. 2Z1If. 521 725. Handgriff mit Hahnfassung für elektrische Handlampen. Gebrüder Adt Att.⸗„Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 22. 7. 12. A. 18905. 21If. 521 726. Abnehmbarer Schaltgriff für Fassungen und Drehschalter. Gebrüder Adt Akt.“ Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 22. 7. 12. A. 18906.
21f. 521 857. Aus einer Fassung mit um den Mittelkontakt angeordneten Federn bestehende Vor— richtung zur Prüfung der Gebrauchsfähigkeit von elektrischen Lampen. Carl Hozzel, München, Georgenstr. 119. 16. 11. 11. H. 533501.
21f. 521 860. Elektrische Glühlampe. Jakob Reimer, „ymnich. 19. 1. 12. R. 31778.
215. 521 863. Elektrische Taschenlampe. Karl Langer Co, Fabrik für galv. Elemente, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Darmsen, A. Büttner u. E. Melßner, Pat. Anwälte, Berlin 8 l . 63
21f. 521 ss 4. Behälter für elektrische Taschen⸗ lampen. Ever Ready, Metallindustrie⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 20. 7. 12. E. 17668. 23f. 521 960. Badeseife. Wilh. Braasch, Neu⸗ münster. 2. 8. 12. B. b9 470.
Z Ha. 52H 267. Heizkessel für den kombinierten Heiz-, Koch-; und Bratherd. P. Rothenberg, München, Theatinerstr. 8. 20. 8. 12. R. 33 527. 2ZÆa. 521 102. Als Gliederkessel ausgebildeter Kleinkessel. Georg Müller III., Wallau a. d. Lahn. 2. 8. 18. M. 439061. ;
24f. 521 193. Sparrost für Küchenöfen. Wilhelm Beyer, Breslau, Fürstenstr. 21. 16.8. 12. B. 59 6456.
2 Af. 521 436. Roststab mit einseitgen Düsen für Dampfkessel⸗Unterwindseuerungen. Jean Werner, Düsseldorf, Bilkerallee 60. 21. 8. 12. W. 37615. 245. 521 902. Rost. Müllverbrennungs⸗ gesellschaft m. b. S. Vesuvio, München. 13. 8. 12. M. 43186.
21g. 521 778. Vorrichtung zum Entschlacken von Feuerungsanlagen. Jos. Enger, Andernach, a
21I4. 521 837. Geschlossenes Abfallrohr mit innenlegender Klappe und Zerkleinerungsvorrichtung für Entaschunssanlagen. Emil Schulte, Kraltwerk Fortuna b. Coln, u. Wilhelm Trauschold, Ichen— dorf b. Cöln. 23. 8. 12. T. 14 807.
21g. 521 840. Ascheentleerungsvorrichtung. Fa.
von Kohlenöfen. Josef Müller, Berlin, Kottbuser Ufer 9. 17. 8. 12. M. 43 213.
266. 521 185. Azetvlengrubenlampe mit über dem Wasserventil befindlicher Abdichtungsdruckstelle. Azetylenlaternen· u. Metallwaren Fabrik Kämpe K Thonig, Leuben b. Dresden. 15. 8. 12. A. 19 602.
268. 521 187. Anordnung an Apparaten zum Waschen von Gasen, insbesondere zum Auswaschen von Ammoniak aus Generatorgasen. Deutsche Mondgas⸗ und Nebenprodukten⸗Ges. m. b. S., Berlin. 15. 8. 12. D. 23 066.
276. 521 808. Vereinigtes Saug, und Druck ventil für Luftkompressoren. Friedrich Göhringer, Mannheim, Laurentlusstr. 9. 1. 8. 12. G. 31079. 27c. 522 093. Rotierender Verdichter. Rud. Meyer Akt. Ges. für Maschinen und Berg⸗ bau. Mülheim, Ruhr. 7. 12. 11. M. 40 454. 296. 521 2279. Säureschöpf⸗ und Verdampf⸗ vorrichtung. Glas hüttenwerke „Union“ Janke, Mudra R Co., Weißwasser, O. 2. 23. 8. 12. J. II 260. . 30a. 521 3251. Ramie⸗Zwirn mit zum Nähen geglätteter Oberfläche. Fa. E. Stiefenhofer, München. 22. 8 12. St. 16 665.
30a. 521 451. Einrichtung an einem Apparat zur Untersuchung von Körperhöhlen. Louis * H. Loewenstein, Berlin. 25. 11. 10. L. 25 548. 30a. 521 523. Zange mit Sicherung zur Ver⸗ meidung des Uebereinandergreifens der Faßbranchen. Louis Æ Y. Loewenstein, Berlin. 27. 8. 12. X. 29 968.
30b. 521 156. Künstlicher Zahn. Thomas Goodhugh, Sutton; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 48. 17. 7. 12. G. 30 960.
306. 521 204. Warmluftbläser für zahnärzt⸗ liche Zwecke. P. R. Schmidt Æ Fuchs, Berlin. 22. 8. 12. Sch. 45 172.
30b. 521 207. Apparat für die Zahnpflege. Georg Hanspach, Marschnerstr. 31, Martin Teicher, Johann-Georgen-Allee, u. Eugen Nagel⸗ stock, Krenkelstr. A, Dresden. 23. 8. 12. H. 57273. zob. 521 468. Gummihülse für zahnärztliche Hand- und Winkelstücke. Max Kahnemann G. m. b. H., Berlln. 17. 7. 12. K. 54 064
30b. 521 485. Zahnärztliches Instrument, Zungenhalter, Speichelsauger und Reflektor in sich bereinigend. Johannes Nagel Co., Leipzig. ,
30b. 521 558. Künstlicher Zahn. Thomas Goodhugh, Sutton; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 17. 7. 12. G. 31 295.
30b. 521 764. Speisäule für Zahnärzte. R. Fröschke C Co., Berlin⸗Schöneberg. 23. 8. 12. F 7 395
zoc. 521 255. Bullenzange aus Aluminium. Otto Klett. Benshausen. 17. 8. 12. K. H4 482. 30c. 521 847. Vorrichtung, um erkrankte Tiere zum Schwitzen zu bringen. Otto Werner, Charlottenburg, Pestalozzistt. 101. 29. 8. 12. W. 37671.
308. 521 189. Hygienische Menstruationsbinde mit auf zwei Schnuͤren verschiebbarem Tampon. Marie Köhler, geb. Riedel, Berlin, Willdenow⸗ straße 27. 15. 8. 12. K. 54 470.
308. 521 252. Leibbinde ohne Schnallen. Zetzsche C Stephan, Dresden. 16.38. 12. 3 3297. 50d. 521 364. Verstellbare und nachstellbare dehnbare Leibbinde. Adolf Many, Brandenburg a. H., Steinstr. 66. 26. 8. 12. M. 43 256.
308. 521 464. Leibbinde zum Befestigen der kleinen Kinder am Wagen oder Bett ꝛc.,, um das Hinausfallen zu verhindern. Gustav Behrens, Berlin, Fürstenbergerstr. 13. 12. 7. 12. B. 59 184. 308. 521 530. Brusthalter in Verbindung mit Geradehalter. Wilhelm Julius Teufel, Stutt⸗ gart, Neckarstr. 189s 193. 28. 8. 12. T. 14828. 30d. 521 768. Urinflasche für Bettlägerige. Hedwig Reinhardt, geb. Kilian, Leipzig-Gohlis, Landsbergerstr. 7. 28. 8. 12. R. 33 707.
308. 521 992. Durch Einwickeln in Pavier gegen Verstauben geschützte Binde. Julius Sander, Hofgeismar. 19. 8. 12. S. 28 161.
30e. 521 476. Vorrichtung zum Heben und Senken des Sitzes von Dperationsstühlen. Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 23. 7. 12. B 59 352. 30e. 521 703. Sarg, der bei geschlossenem Deckel die Besichtigung der Leiche ermöglicht. Sta nislaw Zerauski, Warschau; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. Anw, Berlin W. 8. 24. 2. 12. Z. 7869. z0e. 521 731. Krankentransportgestell. August Wagner u. Albert Haasis, Offenburg. 27.7. 12. W. 57 448
30e. 521 814. Urne als Zier⸗ und Schmuck⸗ stück zur Aufbewahrung von Asche, Locken u. dgl. Andenken Verstorbener. L. Wimmer jr., München, Baumstr. 6. 2. 8. 12. W. 37 483.
30e. 521 817. Vorrichtung zum Festhalten des Kopfes bei der Vornahme von Sektionen. Wilh. Zuber, Karlsruhe i. B., Sophienstr. 51. 3. 8. 12. J. 37653.
zof. 521 452. Massageapparat in Verbindung mit einer Nähmaschine. Elisabeth Harms, geb. Weißenburger, Lübeck, Mühlenstr. 81. 17. 7. 11. S 2017.
z0f. 521 581. Verschluß für hygienische Sitz⸗ bäder. Gastav Stürmer, Neukölln, Treptower⸗ straße 23. 12. 8. 12. St. 16 642.
305. 521 709. Vorrichtung zur Behandlung von Beinleiden mittels elektrischen Stromes. Eduard Stausberg,. Oberhausen, Rhld., Wilhelmstr. 75. 5 6 1 t Böhn
305. 521 782. Sonnen und Luftbad. Stengel C Co. Gera, Reuß. 6. 7. 12. St. 16476. z30f. 521 806. Elektrisches Kopflichtbad mit Auenluftatmung. Fa. F. L. Fischer, Freiburg 6. . 6 8. 77 319.
305. 521 897. Galvanischer Elektrisier Apparat. Reinhold Stange, Leutersdorf, O. 2. 30. 7. 12. St. 16587.
30g. s21 470. Gefäß zur Aufnahme von formaldehydhaltigen Präparaten. Paul Leißner, Berlin⸗-Friedenau, Wil helmshöherstr. 21. 19. 7. 12. X. 29 710.
30g. 521 14272. Milchflasche für Kinder mit Wahlsten am Flaschenhals zur Befestigung des Saugers mittels eines Gummiringes. Lud. Zott, Augsburg, 6. 65. 15.7 17. 3. ii.
30g. 521 816. Flaschenhalter. Arthur Jänchen, Chemnitz, Leivzigerstr. 16. 3. 8. 12. J. 13 6939. 308. 521 818. Necessaire mit Tropfenzählflacon und Zackerbehälter. 2. Coulet, Hysres, Frankr.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11.
30g. 521 963. Necessaire mit Tropfflasche und S. Coulet, Hysres, Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 6. 5. i235 E. S7i3. .
zog. 521 961. Deckelbüchse mit Tropfflasche Zuckerbehalter. Sysres, Frankr.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 6. 8. 12. 521 78. Schutz gegen Ansteckung. 1
Stüͤckzuckerbehãlter.
einschiebbarem
Benno Baron, Adorf B. 6 345. ; 521556. Mit Tropfapparat versebene Vorrichtung zum Desinfizieren mittels Formaldehyd, das als Formalin einem Dampfstrom übergeben und durch diesen dem Desinfektionsraum zugeführt wird. Metallwerke A. ⸗G. (vorm. Gebr. Schmidt Rich. Brauer), 12. 7. 12. A. 18 840.
521 83. richt Entziehen von Blut und anderen Flüssigkeiten. Fa. H. Windler, Berlin. 12. ; z0f. 521 481. Schutzhülse für Kanülen und Trephinen. Fa. SH. Windler, Berlin. 31. 7. 12. W. 37 463.
z0ot. 521 538. Zerstäuber mit unter Feder⸗ stehendem Kolben. Berlin, Oranienstr. 185. 521 889.
Apparatebauanstalt
Vorrichtung
12. W. 37 445.
Strumpf, St. 15 552. Zerstäubersystemn mit einer Luftspitze und zwei davorgelagerten Wasserspitzen. Carl Seyer, Bad Ems. ; 31a. 521 31. Tiegelofen, welcher mit Koks und mit Petroleum und Wasserdampf gemischter heißer Luft geheizt wird. F. 19. 8. 12. L. 29 905. 521 250. drehendem Formtisch. nr. 12. 15
15. 11. 11.
JD. 6 23.
Lange, Memmingen,
mit absatzweise sich Alw. Kirften, Gelsenkirchen, ; R. 54 448. 521 894. Glasschneider Diamant angeordnetem Besen. ? Freudenfeld, ö Stock⸗ und Schirmgriff mit Erfrischer. Lillv Nöldeke, Celle, Hannoverschestr. 28. R. 122580. 521 721. Mehrkantige Kofferschraube für zusammenschraubbare Spazier⸗ Ferd. Stevens, Berlin, Am Rudolfpl. 1. 11.7. 12. St. 16511.
33a. 521 910. Schirm, der sich zum Verpacken und Transportieren zusammengelegt verkleinern läßt. Kurt Linde, Simmern. 521 974. Pfeifenstock. Wilhelm Herstixz, 12. 8. 12. S. 57 i0f.
522 064. Spazierstock, dessen Schaft vom Griff wegnehmbar ist und aus einzelnen Teilen ineinandergeschoben Winterthur,
mit vor dem Rudolf Hauner, Rechtsanw., Berlin 8W. 61. 521 104.
Schirmstöcke.
Nieukerk b. Geldern.
Mathias Thoma, Schweiz; Vertr.: Gastad A. F. Mäller, Pat. Anw., J .
521 179. Banknotentasche zum sicheren und bequemen und Herausnehmen von Papiergeld. Karl Kaiser, Frankfurt a. M., Westliche Städel⸗ KR 54 hh.
521 461. Taschenartikel in Form einer Zigarre für verschiedene Gebrauchsgegenstände. Ge— schwister Otto, Nürnberg. 336. 521 491. Plan, Wien; Vertr
521 252.
Berlin 8sW. 61. Aufbewahren vereinfachten Hineinlegen
1j Filipp Gustav : CG. Wessel, Pat. Anw., Berlin
a cttta! Filipp Gustav Plau, Wien; Vertr.: C. Wessel, Pat⸗ Anw., Berlin P. 21 960.
Schultasche.
Ech iltasche.
F. 7 di. Martttasche.
Filipp Gustav C. Wessel, Pat. Anw., Berlin P. TI 3935.
Vorrichtung
521510. Plan, Wien; Vertr.
521 7Z06. eines Schlüsselbun
zur Sicherung Verlust und stö endes Helene Heinze, geb. Schultz, Berlin, 33 S. 35 336.
521 972. Teleskopfutteral. Alfred Mehl⸗ Rochlitzerstr. 18. 8. 8. 12. M. 42 954. 521 978. GClui mit aufklappbarer Futter⸗ Fa. Robert Rauschenbach, Glauchau i. S. R. 33 543.
521 979. Taschenetui. Heinrich Richter,
Pastellstift⸗Etui. Plakatfabrik Max V. 10408.
Zusammenlegbares Etui mit Fa. Robert Rauschen⸗
Ramlerstr. 3.
horn, Chemnitz
522 047. em ballagen⸗
522 062. mehreren Kaftenfächern. bach, Glauchau i. S. 521 103. Flüssigkeitsspender. Schmidt, geb. Grunow, Berlin, Allensteinerstr. 10. Sch. 4ꝛę 000
521 152. Staubsammelndes Kammschutz⸗ Bandhälften. J. 123949. Haarbrennschere, rinnenähnlichen Scherenteil kammähnliche Eingschnitte Josef Beitlich, Düsseldorf, Scheurenstr. 59.
R. Jäger Söhne, Metz. 521 153.
521 183. Haarschmucknadel mit Haar⸗
ersatzteilbefestiger. Karl Dimpfel, Schwetzingen i. B. 521 1635. Johannes Clement, Hirsau, Württ 521 961. Rasiernapf mit eingebautem Seifenbehalter, dadurch gekennzeichnet, daß der Preß⸗ mechanismus herausnehmbar ist, und daß die Seife von einer höher gelegenen Stelle des Napfes zu— geführt wird. Jullus Robert Josef Preim, Aachen, Hauptstr. 58. 521981.
P 21910. . Schaltungsanordnung elektrisch betriebene Stativ⸗Haartrocken⸗Apparate. Ackermann, Wittenberger⸗ straße 116. 521825. Schulranzen. Adam Schnabel. Offenbach a. M., Moltkestr. 20. 12. 8. 12. Sch. 45 920. = Leicht mit, uführende, im Erd⸗ boden zu spreizende Vorrichtung zur schnellen Ge⸗ winnung unverrückbarer Verankerungsstellen am Erd⸗ boden für Zelte, Wasser- und Luftfahrzeuge, sowie alteoorrichtungen für Tiere und Gegenstande. Georg
uhlmey, Polsdam, Am Wildpark 1.
521977.
522 06. Zeltbahn für zusammensetzbare Alfred Schmidt, Magdeburg, Gr. Dies⸗ Sch. 45 128.
Zerlegbarer Reichthal i. Schl.
dorferstr. 37. 521 2417. s Schwittalla, Sch. 44 992. . 521503.
Spirituskocher.
Petroleumgas⸗Kocher.
stöhlers Sohne, Altenburg, S.A. 17. 8. 12. K. 94 495.
34a. 521 504. Gaskocherring.. Hermann Michaelsen, Altona⸗Ottensen. 1I. 8. 12. M. 43 209. 34a. 521 790. Spirituskocher. Walter Eicel⸗ kraut, Zehlendorf⸗Wannseebahn, Seehofstr. 68. 11. 7. 14 G 1 Ga]. .
316. 521 536. Brotschneidemaschine. osef Wörtmaunn, München, Klenzestr. 15. 13. 6. 11. W. 34010.
346. 521 589. Mabhlvorrichtung zum Zer⸗ kleinern der von Zitronen abgeschabten Masse sowie von Kernfrüchten, wie z. B. Nußkernen oder Man⸗ deln, mit einem rotierenden und einem in demselben sich befindenden unbeweglichen Zylindermessereinsatz. Ernst Hunziker, Bern; Vertr.“ Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 19. 8. 12. H. 57 238. ;
z4b. 521 595. Haushaltungsbrotsägevorrich⸗ tung. Joh. Georg Spielberg, Neuß a. Rh. 22. 8. 123. S. 28 190.
346. 521 881. Nußknacker. Carl Süßmann, Bree lau, Opitzstr. 32. 17. 7. 12. S. 25. 0b. 34c. 521 489. Messerputzvorrichtung. Fa. Josef Jacobs jr., Coln a. Rh. 9. 8. 12. J. 13 062.
5z34c. 521 550. Abwascher. Elsbeth Erich, geb. Lefevre, Patschkau. 17. 5. 12. E. 17401. 1c. 521 578. Kehrichtschaufel mit Staub⸗ und Schmutzfänger. Jakob Nowakowsti, Ostrowo, Pr. Posen. 8. 8. 12. N. 12278.
z4c. 521 592. Messerputzmaschine mit als hohlkugelförmige Schutzhaube ausgebildetem Ma⸗ schinengestell. Dipl. Ing. Hans Bühler, Eßlingen a R. 2 8 , B gn.
348. 521 309. Unverbrennbare Anzündevor⸗ richtung für flüssigen Brennstoff. Alois Seer, Hohenthan b. Bärnau, Oberpf. 16.7. 12. S. 27 930. 348. 521 583. Feueranzünder. Ludwig Löber, Dortmund, Johannesstr. 20. 15. 8. 12. X. 29 893. 31e. 521 243. Klemme für Rollladenzüge u. dgl. J. Amerzin, Solothurn; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Dipl-Ing. G. Benjamin u. Dipl⸗— Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. J. 5. 12. A 18 M56.
34e. 521 615. Als Rettungsleiter und Not— ausgang zu benutzende Schutzvorrichtung an Fenstern. Paul König, Eilenburg b. Merseburg. 21. 7. 11. K. 49 418.
34e. 521 637. Gardinen und Portieren— BefestigungsZs nadel aus Metall. Fritz Fügemann, Halle a. S., Leipzigerstr. 67. 11. 7. 12. F. 27231. 34e. 521 638. Gardinenspange mit Körner— verschluß. Fa. Josevph Schuite⸗-Ufer, Sundern . n m 1
34e. 521 616. Gardinen- und Vorhangstangen⸗ halter. Karl Meißner, Schlesiengrube, Kr. Beuthen, ,
86 5 1 69419. Ravensburg. 9. 8. 12. F. 27 407.
6 8 12 * 60 880.
k . 34e. 521 983. Federring zum Befestigen vor
Anw., Bremen. 15. 8. 12. D. 23 065. Cunostr. 44 A. 115. 8. 12. P. 21 979.
wald, Cunostr. 44 A. 15. 8. 12. P. 21 980. Leipzigerstr. 72. 530. 7. i2ꝛ. St. 16588.
Berlin. 1. 8 12. G. 31 094.
W. 37 473. Weimar. 2. 8. 12. G. 31 102. Himmelspach, geb. Kohrumel, Kenzingen i.
7. 8. 12. H. HI 906.
Hamburg, Hansapl. 4. 2. 8. 12. P. 21 909.
Weimar. 2. 8. 12. W. 37 489.
Berlin 8W. 68. 23. 10. 11. S. 25 952.
Paul Ulrich, Reideburg. 9. 7. 12. U. 4100. .
Fischbach a. Inn 29. 5. 12. E. 17 438. Bad Pyrmont. 30. 7. 12. B. 59 425.
Stuttgart, Paulinenstr. 10. 1. 7. 12. H. 56 615.
R. Kutsche, Chemnitz. 215. 8 12. K. h4 577. 2Z4i. 521 258. Drosselregler für die Abzugsrohre
b. 8. 12. C. 97I2.
H. 56 617.
mit seitlich verschiebbaren Messern. Adolf Mohr, Hofheim. Taunus.
521607. betrieb für Hüte u. dgl.,
321 629. Vorrichtung zum Wenden dez an Friseurstühlen u. dgl. durch ein Hebelwerk eines auf der Drehachse des Sitzes festen Christian Hasch, Stuttgart, Paulinen. 1. 12 G. 66618 Gummi-⸗Matratze mit Luft⸗ Josef Bhilipps, Stahl⸗ R. 33 264. Militärbett mit versteifter Eisenmöbelfabrik C Schulze G. m. b. H., 2. B. 75 181. 521 788. kippbarem Sitz.
e Max Rauschenbach, Lindenau, Gin etkalles t. . 278. 521 618. Baukörper zur Errichtung von Eisenbetonmasten. insbesondere für elekrische Carl Schüihe, Bad Oldesloe, NVeuhof⸗Reinfeld, Holst. 276. 521 813. Ummanlelungs Vhilipp Holzmann Cie. G furt a. M. 176. 3218515. eingelegten Eisenverstärkungen. lingen, Württ.
. 2. ö. 45 253 Handscherapparat für Kraft⸗ . ite u. bei dem der Bewegungs— mechanismus in einer Kapsel sitzt, die ihn gegen Staub, Haare usw. schützt, das Fett hält und nicht fleckt. Eisengießerei C Maschinenfabrik Rud. Erselius, Luckenwalde. 521 594. drehter Schnur. straße 50. 21. 8. 12. 42a. 521 846. Federzirkel. Georg Schoenner. Nürnberg, Gartenstr. 2 426. 521 528. Ringmaß. Ferdinand T. Plack, Pennsylvania, D. Wiegand, Rechts anw., Berlin W. 8. F. 22 016.
126. 521 689. Rachenlehre. Deutsche Waffen und . ex . ? D. 23 142.
521 785.
R. 29 818.
u. Johannes Koch, 11. R. S0 93. stein für Türzargen. m. b. S., Frank⸗
Balken aus Ziegelsteinen mit
Heinrich Fritz, Duß⸗
376. 521 820. Betontrãger mit gewundenen
2 Heinrich Heßler, Vohwinkel. 53.
Abstandsleiste und Füällfuge Edmund Anders, r g
.
12. J. 7 So Mütze mit Paspel aus ge— Carl Jeken, Crefeld, Fischelner⸗ J. 13103.
In ein Bett umwandelbarer Ernst Keller
Berlin SW. 61.
Eisenstrebeneinla S Hie, ; Harris kö Harrisburg, an Bauwerkstücken. Schkeuditzerstr. K 2T7b. 521 866. Betonhohlmast. Alois Wieland, 6 i. Jork, V. St. A.; Vertr.: Xaver Schmuck, Hoskirch-⸗Königsegg, Wurtt. 6. 1 B. 57 223. K 521943.
aller, Pat-Anw, 321 795. Abklappbares, lissenförmiges itenteil für Diwans, Sofas und Federmatratzen. Volstermöbelfabrik, M. 42 894. Sprungfederbefestigung für aller Art, Matratzen usw. Kaiser Wilhelmstr.
521 823. BVerstellvorrichtung für Kopf⸗ n Rückenlehnen, Tischplatten, Halterahmen u. dgl. Fa. A. Knippenberg,
Mitterer ; s:. WVerstellbarer Kreiseinteiler. Martha Levison, Stuttgart, Werastr. 61. 12.7. 12.
521819. Lausanne; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗-Anw., Berlin 126. 321 9235 . 6
( 289. ichtlot mit Einrichtung z Aufrollen der Trag- Schnur. J ö W. 37 695. Entfernungsmesser.
521 s71.
Darmstast.
; 521 453. Ziegel.“ Ludwig Esselborn Ludwigshafen a. Rh., Sggersheimerstr. 18. 17. 8. 11 . ggersheimerstr. 18. 17.8. 11. 521 477. materialien. 8 13021 521962.
* Möbelstüũcke
Möobelstücken . . . Hermann Wagner, u . . . . Tragvorrichtung für .
Militärbett mit versteifter Ludwig Jehle, Pasing.
Eisenmöbelfabrik
w nm. . . 521 914. Aus Blech gestanmttes bogen⸗ rmmiges Zwischenstück für Beitstellpfeiler. Hagen Kammanditgesellschaft,
Emil Voitus
521150.
Bludenz, Oesterr.; F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin SW. 61. M. 42730.
521 211. Horizontalwinkel Carl Zeiß, Jena. 521 289. Friedrich Wilhelm Koch,
settenmatratze. örster C Schulze
k Dipl ⸗Ing. Sprosse für kittlose Glas⸗ ö bedachungen. Franz Michael , Adalbertstr. 116. 522 051. zerlegbaren. Führer, Duisburg. 521134. Verglasungen. dorf, Kaiser⸗Wilhelmstr. 11. 278. 521 180. Einlegeboden in Decken zur Isolierung gegen Schall und Wärmeleitung. Otto Reimers, Wiesbaden, R ; R. 33 534.
378. 521213. flächen. Eugen Dombrowski, D. 23 120
Sch. 44 972. Dachtafelderbindung zu einer Frentz E
Visierinstrumen d S ie . ,,, und Schneckenantrieb. H. 57 290. 5219418. Polsterschützer. Hamme, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, A. Büttner u. nwälte, Berlin 8sW. 61. 22 020. Heizbares Sitzgerät. Wegenstetten, ; emp, Rechtsanw, Berlin W. 35. 3. 5. 12. R. 32 769. Möbelrolle mit Kugellager— n . Drehscheibe sfender Kugellagerlaufrolle. Werner Trischmann, 1 2. T. 144383. g. 203 Schaukelstuhl, mit Ventilator. ustar Friedrich Leipzig⸗Reudnitz, Grenzstr. 30.
1H. 521 619. Handtuchhalter. Fritz Schaller Sohn. Fürth ! 521 780. sasserleitungs⸗Ausgüsse. erlin, Gotlandstr. 9.
Zylinder⸗Tachvmeter⸗Schieber. ch, Darmstadt, Gervinus— 3 K. 54 569. 521 321. Anzeigevorrichtung für Längen— Paul Willmann, W. 37491.
Gesellschaft für nautische
3 Schutzleiste für den Kitt an Johann Hubert Wilden, Düssel— . zal W. 33 362. H. 56761. Tiefenmesser Berlin, Maaßenstr. 12. 521 367.
von Kurs diagrammen. Instrumente m. b. S., Kiel. 27. 8. 12. 14 Maximalzeiger
instrumente mit schwachem Drebmoment.
G. m. b. S., Berlin. 5 21 8241.
esheimerstr. 29. Vorrichtung
Kantenschutzleiste für Tritt⸗ ipzig⸗Go. 22. 8. 12.
27d. 521 450. Neuerung an Scheren⸗Gittern. Sch. 45 217. 278. 521 567. Rahmen für Schaufenster. Fein⸗ eisen⸗Industrie, G. m. b. H., Dortmund. 30.7. 12.
521 700.
521 143.
i,. Tachometer werke ; Flüssigkeits meßvorrichtung. Wilhelm Jellmann, Kotowietzko, Posen. J. 13 074.
521841. Maßtrichter mit Hahnabschluß. Eugen Reich, Colmar i. E. 521 278.
ö Sch. 14 8] Aufsteckbarer Beckenhalter für Tangermann, 2 d 1 6. 212 Aufhängeapparat für Klosett—⸗ ier. Fa J. M. Fritsch, Mariaschein; Vertr.: Freudenfeld, Rechts anw., Berlin SW. 61. 13.7. 12.
521 358.
. ö. . fũr Max Teschke, erlin, Waßmann⸗ ö s aßmann 278. 922. Federloser Gurtroller. Faißler, Bönnigheim, Wärtt. 29. 8. 12. F. 27531. 3 d durchlaufenden rühwa Jäger, ö . 3278. 522 086. Schiebefenster. Fachsenfeld, Aalen. 521 475. schließender Schutzkasten
J R. 33 661. 12 521 Aufbewahrungsbehälter flache gleichartige Gegenstände, hauptsächlich Schall platten. Berliner Buchbinderei Wübben C Co G. m. b. H., Berlin. 521 287.
Trennwände.
;. 3. 12. B. 59706. . 212 Stromschließvorrichtung elektrische Fernübertrager an Sprechmaschinen, die gig gemacht ist. Troubadour
34e. 521 653. Drahtklammer zum Aufhängen
ö . ?. 378. 52 35. von Vorhängen. Heinrich Senke, Delmenhorst. 3 ö
. . Querstãben. Fangvorrichtung für Förder—
r, 19 örd vom Triebwerk abhän Ludwig Löber, Dortmund, Johannesstr. 20. werk abhän
Musikwerke G. m. b. H., Leipzig. T. 14 817.
1 521 315. Regulierbarer Schalldosen⸗ und Schallrohr - Entlastungshebel für Konzert- Sprech— Gustav Ulitt,
; 5 5 Dü R. Finsterhi
3e. 521 659. Dübel. R. FZinsterhölzl, Alois Blum, 13. B. 55 8. Selbsttätig sich öffnender und für Bauaufzüge u. dgl. Johann Hellebrandt, Mülheim a. Rhein, Deutzer—
Paul Scholz, Sch. 44978. auseinander⸗ ahrbaren Luftschiff halle. Hans Heidingsfelder, Darmstadt, Rößlerstr. 83.
S. 63 256. 521 807. kö per, Signale u. dgl.
34e. 521 761. Verstellbare Gardinenstange. Max Leyser, Berlin, Schönhauser Allee 167.
521 266.
34e. 521 906. Gardinenhalter aus Draht. Linden b.
Fritz Pietschmann, Nürnberg, Mittl. Kanalstr. 17. S. mar, 14
521 368.
H. 56 851.
Rüstbohle.
5c. 7521. Zentrifugal⸗ und Knaggenbremse. tl Wetzlich, Bielefeld, Herforderstr. 72.
521 970. Breslau, Hirschstr. 64. 521 537. Hallenteilen
Vorrichtung zum Befestigen an mit eingebautem Schalltrichter Erust Holzweißig . S 57 365 4 . Handkofferartig Sprechmaschine mit Schallplattenbehälter. Holzweißig Nachflg., Leipzig. 27. 8. 12. H. 57366. . Nadel für Sprechmaschinen. Paul John, Berlin, Beusselstr. 38. 16141.
521 129. Befestigungsklammer für Mon— turen an randlosen Augengläsern. Langgasse 48. 521 277. Farbenproben.
322 967. Feststell⸗ oder Bremsvorrichtung Spindeln der Wagenheber für Automobile, is Rückwärtsdrehen der Spindeln zu verhindern. Holbein, Ulm a. D. ;
versehenen Sprechmaschinen. Nachflg., Leipzig. — 521 369.
Gardinen u. dgl. an Stangen. Alb. Dahlmann, Brüssel; Vertr.: Dipl.Ing. Hars Wolff, Pat. .
5, öh. ausgebildete Id. 8 Wagenwinde mit Zahnstange, necke und deichselartigem, die Antriebswelle tragen⸗ Herm. Schmidt, Hamburg, Weiden— Sch. 45 260.
34e. 521 986. Gardinenring. K. Preßlauer,
7 ñ 6. ö s 8 ststati für RBas 8. Graz; Vertr.: F. Kummert, Berlin-Grunewald, Maststativ für Beleuchtungs—
3 ale u. d Fontana ⸗Maste und Träger Gesellschaft m. b. H., Berlin. I. 8. 12.
521850.
34e. 521 987. Gardinenring. Alois Puster⸗
hofer, Graz; Vertr.: F. Kummert, Berlin- Griune— 521 366. Sandverschluß 521810
6 - — ĩ Einschüttapparat für Papier⸗ fis Böwer, Hannover, Gartenstr. 29 A. 27. 8.
Karl Brose, Berlin-Friedenau, Wilhelm— B. 55 Hi. ? Einschüttapparat für Papier— Karl Brose, Berlin-Friedenau, Wilhelm⸗ B. 59 452. 37. Toranordnung an beispielsweise für Flugapparate o dgl. bestimmten Hallen. Gesell⸗ schaft für Ausführung . koustruftionen G. m. b. H., Düsseldorf. 38a. 521 138. Zusammenlegbare Säge. Conrad Bahnhosstr.
Carl Müller, M. 43 268. Apparat zur Belichtung von Fa. Carl Zeiß, Jena.
Bogenlichtelektrode für Pro— Planiawerke,
34. 521 163. Menage, bei welcher der Griff
2 . 1 ui des Senflöffels sich in die Hohlung des Deckelgriff einlegt. Karl Steubler jun., Zwickau i. S. Aeußere
sraße 11a. 521 811.
d Wiesbaden, . Reduktion sstück für Ofenrohre, mrtel⸗ ö J,. mit verstellbarem Verschluß. Rinand Bü Me zei 5 straß ; 31f. 521 1627. Schlrm⸗ und Stockständer mit 312 ẽẽĩ 6 . 852 einzelnen Gliedern, die sich zu einer beliebigen Kette 29 . zusammenstellen lassen. Goedkte z Behnke,
321 3512.
. ö iteil transportabler losen mit Niiche und Eckläulen, dessen eiserne
werte lia . Sche f Zweiteiliger jektionsapparate und Scheinwerfer.
Akt.⸗Ges. für Kohlenfabrikation, Berlin. 2. 10.11.
Dr. Albert Kauf⸗ R 54 6926.
Glaskeil in einfacher Hohlglas— F. Hellige C Co., Frei⸗
. 7 240 O. 94 393.
freitragender Dach⸗
G. 24 490.
34f. 521 168. Garderobenhalter, bei welchem in Holz, P. 20 123. nach Aufklappen eines Armes desselben das Klei⸗ dungsstück aufgehängt wird und bei niedergeklapptem verschlossenen Arm dasselbe gegen Diebstahl geschätzt ist. Fiedrich Wege, Allstedt, S⸗W 1. 8. 12.
cke Wernigerode a. Harz. 22. 8. 12. B. 59 729. a. 521 829. Herdspareinsatz. Richard Anger,
n, Breitestr. 15. 521 526.
„Bad Wildungen. h. 521 8135. keilform für Kolorimeter.
A. 19061. . Neuerung an Petroleumheiz— h. sKaestner c Toebelmann, Erfurt. 23. 8. 12.
Köchling, K. 51 846. 28a. 521514. Aufklappbarer Spannstock für Sägenschleifmaschinen. Heinrich Herion, Nürtingen. 521 208. welchen gleichbleibende Wärmegrade erhalten werden Emil Jahr, 3 55. 521 702.
521 527.
345. 521 170. Verstellbarer Platten ständer
Neuerun Petroleum heiz⸗ k . ; ; Neuerung an Petroleumheiz— zum Servieren von Rücken u. dgl. Rudolf Greim,
Kaesiner c Toebelmann, Erfurt. 28. 8. 12.
. 5231378. Heizvorrichtung. Wilh. Heick, ohn 3 ; Verhindungestück tung von Heizkörpern. na⸗Ottensen. Strahldüse für Vorrichtungen ug v Maschinenfabrik Jochims & Co., z
a. 521 535. maschine mit einem entsprechend der Länge des Säge— blattes einstellbaren, am Maschinengestell geführten n. Leopold Baumgartner, Lörrach, Baden u. Emil Strittmatter, Binzgen, Amt Säckingen
521 718.
Wilhelm Trautmann, T. 14748.
521835.
Deco upier⸗· Crefelderstr. 315. 521 171. Garderobehalter mit Gabel
zum Hech- und Festhalten von Hüten. Barbara John Sof
1 2X. Addierapparat. Conzelmann, Onstmettingen, Württ. 24. 1. 12.
1 773. Umdrehungszählwerk für Rechen- asc System Thomas. Villingen i. B. 42m. 521 774. Zehnerübertragung für Rechen— Villingen i.
,, ö. 5 R. Noe ke Nach⸗ 345. 521 172. Teppichnagel. W. Prophet, hang igen dann von Metal. 3 rf. 521 173. Oese zum Aufhängen von Dresden, Maternistr. 22. W. 34611. Bildern, Spiegeln u. dgl. Gegenständen. Karl Schmidt, Muskau, O L. 2. 8. 12. Sch. 44 955. Ef. 521 174. Senfgefäß mit Zahnstocher⸗= Salj;⸗- und Pfefferbehälter u. dgl. Richard Wetzel,
8a. ; Kettensägengriff mit Kugel gelenk zwischen Handhabe und e en. ! für Feinmechanik, Scheerer, Tuttlingen. 521190.
Maschinenfabrik u. Pirna Gebr. Lein, Pirna. 521 832.
W. 34 668.
42m. 522 099. Vorrichtung zur Aufhebung der Federsperrenwirkung an den Zählrädern von Rechen— Natalis C Co., Braunschweig.
Entlüftungsrohr für Ställe
Jetter Meyerding, ⸗
1 15. A. J oz.
Hobelmaschine mit vier Messer⸗ Eisengießerei ö ö. 43 196. Rundstabhobelmaschine, deren die , 1nd Einschubrollen antreibendes Vor— gelege eine Antriebs kupplung trägt. Fr. Ehrhardt Maschinenfabrit. Nürnberg. 21. 8. 12. E. 17774. Kombinierte Sandvapierschleif⸗ Tischplatte,
re dun stige Räume. 29 H 27. 8. 12. Vt. 43 215. ö. . amin mit einem von Dunst⸗ n, umgebenen, ̃ den Tonröhren gebildeten Rauchkanal. Solothurn; Berlin SW. 61.
31f. 521 617. Spannvorrichtung für Teppich⸗ läufer an Treppen. Hugh Joseph Sharpe, Lans— ford, V. St. A.; Vertr.: A. Bauer, Pat⸗Anw.,
manditgesellschaft G. 29 935.
420. 521 727. Kupplungsvorrichtung für Ge⸗ schwindigkeitsmesser. Dipl-Ing. Wilhelm Winkel- mann, Berlin-Friedenau, Offenbacherstr. 2. 23.7. 12.
522 094.
31f. 521 636. Verstellbarer Blumenstänter. er, Pat. Anw. 314f. 521 653. Fell oder Haut mit aufgema ten Bildern als Teil einer Zimmerausstattung. Max Nolte, Cöln⸗Sülz, Daunerstr. 24. 6. 8. 12.
264 Schornsteingufsatz. Jos. Anger erdlerltr. 177, u. Karl Meyer, Lüpertzender⸗ M.⸗Gladbach. 5321608. Kaminaufsatz. Theodor Preckel, Karl Friedrichstr. 44. 29. 8. 12.
Vorrichtung zur Beseitigung der durch Temperaturänderungen verursachten An⸗ zeigefehler bei Geschwindigkeitsmessern mit Pumpen. Hohenstaufenstr. 51.
mit abklappbarer trommel mit Sandpapier⸗Spannvorrichtung, Vertikal⸗ Wilh. Feuerstein, F. 27467.
Carl Berge⸗
A. 196055. schleijscheibe und Ventilator. Stuttgart, Friedenspl. 8. 521 456.
heim, Westlichs 564 Westliche 1 1
521639.
Kennzeichnung de
Arthur Weger, Leipzig, Lindenstr. 12.
W. 37 330
521 293.
31f. 521 6357. Senfbehälter. Emil Irmischer, Chemnitz, Freibergerstr. 2. J. 8. 12. J 13 6592. 345. 521 758. Treppenstangensse. Vollmann C Schmelzer, Iserlohn. 12. 8. 12. V. 10418. 319. 521 117. Matratze. Jos. Ellmerer,
. Fräsmaschine. mann, Landsberg a. W., Wollstr. 56 B. 57 582.
521 160.
Fahrplan mit Zeichen zur Schnellzugszuschlagzonen.
52 9 92 J 21828. Ventilations⸗
Be. Richar , , . . Richard Anger, Bonn, Breitestr. 15.
3521221 1 Emil Vogel,
ö V. 10 335. . 21 913. Eisenbetonbalkendecke mit zellen⸗ en d liãumen und nasenförmigen Ansätzen . Trennungsstegen der Zellen. Paul Gallasch, . Rilen lee, Vectorstr. 6. 522013.
. ö Holzpolier⸗ Ebene Zwischendecke zwischen 2
Chemnitz, Adorferstr. 29. Münzzähl⸗
29 Anordnung an apparaten mlt Zählwerk und Sperrvorrichtung, die ein Rad des Zählwerkes sperrt, wenn eine gewisse Anzahl von Münzen abgezählt ist. Birger Lundin, Skultuna, Schweden; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., 19. 12. 10. X. 25 695.
13a. 14416. Fahrkarten⸗Kontroll⸗Deckplatte für Fahrkartenverkaufsschränke mit aufrecht stehenden ö Dresden, Hohestr. 79.
Benzin⸗Kontrolluhr.
OS. 50 159. Schutzvorrichtung für Band— Stoll Elschner, G. m. b. S St. 16695.
32 Hobelartiges Vaspelwerkzeug, das auf seiner Unterseite mit einer Anzahl parallel liegender Blätter mit Wolfszähnen Boussart, Pat. Anw., Berlin Sw. 61.
3198. 521 3209. Liegestuhl. Kurt v. Beckerath, 9. . . J 38e. 521 609. 318. 521 627. Kopfhalter für Friseurstũhle u. dgl. mit seitlich offenen Klemmfedern zur Auf nahme der Papierrollenachsen. Christian Hasch,
Eisenarmiertes Mauerwerk aus
Berlin-Steglitz, E. 16534.
Aus durch Drähte verbundenen
31g. 522i 628. Kopfhalter für Friseurstäble i Innensei seitlichen Rahmen r. J . Fri
u. dgl., mit an der Innenseite der seitlichen Rahn Dipl. Ing. Fahrkarten. Fritz J F. 27
angebrachten Oesen für die Kopfpolsterfegern. 521 512.
. 5
Christian Hasch, Stuttgart, Paulinenstr. 10. 1. 7. 12. B. 57 274.
1235. 521 288. Geschicklichkeits⸗ Spielautomat mit Gewinnen von verschiedener Höbe. Gustav Arndt, Leipzig⸗Lindenau, Leutzscherstr. 27, u. Franz Stix, Dieburg. 26. 8. 12. . 19090. . 136. 521 546. Mün prüfevorrichtung r Automaten. Isaria-Zählerwerke Att. ⸗Ges. München. 25. 7 I. D I3 113. ; 4236. 521 552. Sperrvorrichtung für Selbst⸗ erkãufer. Württembergische Gasmesserfabrik JI. Braun & Cie, Stuttgart. 30. 4. 12. W 36689. 436. 521 568. Selbstkassierer für mechanische Musikwerke. Curt Nötzel, Hamburg, Bremer reihe 20. 30. 7. 12. N. 12251. ;
Ea. 521 3068. Hutnadelspitzenschutz. Irmgard Rieger, Breslau, Goethestr 71. 1557. 12. R. 33 482. ö 4Ea. 521 307. Brosche, deren Vorderteil Nadellagerung und Sicherheitshaken aus einem Stück hergestellt sind. Wilhelm Bott, Pforzheim Westliche Karl Friedrichstr. 227. I6. 7. 12. B. 53 341 44a. 521 308. Sicherbeitsnadel mit als Trag- und Befestigungsmittel dienendem Knopf, Haken und Oese. Fritz Gläser, Limbach i. S. 16. 7. 12. G. 30 949.
Ea. 521 355. Zusammensetzbarer Knopf mit Stoffüberzug. Regina Wüst, geb. Buchner, Nürn— berg, Wölckernstr. 76. 22. 8. 13. W. 37 529. Ea. 521 374. Schmuckkapsel für Uhren usw. Alfred Spaney. Piermont, u. Joshua William Mayer, New Jork; Vertr.: A. Elliot u. T Manasse, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 48. 11
S. 25 168.
4a. 521 400. Sicherungsnadel mit Wid⸗
—
haken für Tanze, Fest⸗ und Eintritts abzeichen. ö Kunze E Co., Buchholz i. S. 22. 8. 12.
119. 5321 126. Sicherheits schnälle. Grich Süßmann, Berlin, Krausenstr. 75. 16.
S. 28 131.
44a. 521 429. Als Haken und Dese ausgebil—
dete Sicherheitsnadeln. Friedrich Dennecke, Frank furt a. M., Börnestr. 25. 19. 8. 12. H. 57 226. 4a. 521 430. Schnallenträger. Dr. Köhne,
Frankfurt a. O., Zimmerstr. 5. 19 8. 12. K. 54 483.
44a. 521 516. Vorrichtung zur Sicherung von
8 LL
Hutnadelschutzhülsen. Magda Tobias, geb. Stölting, Kiel, Exerzierpl. 28. 23. 8. 12. T. 14 804. 14a. 521 598. Manschettendoppelknopf mit Karabinerverschluß. Erste Soproner Knopf- und Bijouteriewaren-Fabrik Ernst von Hilbert Co. A. G., Sopron, Ung ; Vertr.: Dipl.Ing. A. Trautmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 23. 8 17
521 719. Hosenknopfersatz. Fritz Araoldt,
Hannover, Hagenstr. 64. 8. 7. 12. . 18816. 4Ha. 521 744. Inhaltsanzeiger für Sparkassen. Hugo Bauer, Boizenburg a. E. 1. 8. 12. B. 59 423. La. 521831. Hutnadelschützer aus Kork. Josesine Franziß, München, Römerstr. 15. 20. 8. 12. 5. 27 475.
44a. 522 002. Stein fassung mit Stelnauflage und Millgriff zum Fassen von sogenannten Carré— steinen. Philipp Flößer, Pforzheim i. B., Kienle— straße 22. 26. 8. 12. F. 27 536.
Eb. 521 144. Kapsel für Streichholzschachtel. Otto Holter, Kristiania; Vertr.: P. Brögelmann Pat. Anw., Berlin W. 65. 17. 5. 12 S* 356 2]! 4b. 521 202. Taschenfeuerzeag. Jacob Nim⸗ hart. Berlin, Alexandrinenstr. 105/106. 21. 8. 12. 9 513
4b. 521 203. Taschenfeuerzeug. Jacob Nim— hart. Berlin, Alexandrinenstr. 105/106. 21. 8. 12. N. 12314
446. 521 2099. Zündholzständer, bei welchem durch Niederdrücken des verschiebbaren Zündholz— behälters jeweils ein sich auf eine Rippe gelegtes Zündholz entnommen werden kann. Jean Wyß— Ducommun, Fleurier; Vertr.: G. A. F. Muller Fat. Anw., Berlin 8W. 5J. 23. 8. 17. W. 37 643. 146. 521 210. Zigarrenabschneider. Max Kniesz, Berlin-Friedenau, Handjerystr. 24. 24. 8. 12. K. 54 547
44b. 521 270. Zusammenlegbares, gefedertes mehrteiliges Etui ohne rückseitige Verbindungswand; Bauscher C Co. G. m. b. H., Pforzheim. 2 3 5596909. j 4b. 521 271. Zusammenlegbares, mehrteiliges Etui. Bauscher Co. G. m. b. S., Pforzheim. 8 565.
44h. 521 318. Funkenfeuerzeug. Auguste Schmidt, geb. Grunow, Berlin, Allensteinerstr. 10. 24. 7. 12. Sch. 44 849. .
446. 521 324. Zigarettenschachtel mit Spiegel. Fa. J. Malzmann, Dresden. 6 8. 12. M. 43104. 116. 521 353. Streichholzautomat. Ernst Kirchherr, Brückenkrug. 22. 8. 12. K. 54 525. 416. 521 360. Feuerzeug mit auswechsel⸗ baren Cereisenstäben, die von einem Steg gehalten werden. Original-Musikwerke Paul Lochmann, G. m. B. H., Leipzig. 24. 8. 18. O. 7347. 446. 521 361. Feuerzeug mit federnd ge⸗ haltenem Cereisenstab. Original-⸗Musikwerke Paul Lochmann, G. m. b. H., Leipzig. . 41b. 521 362. Zigarren⸗Aschenbehälter aus Porzellan. Wilhelm Rasche, Iserlohn. 24. 8. 12. R. 33 659.
416. 521 493. Apparat zum tropfenweisen
Paul
Ab. 521494. Rauchservice mit Streichhölzer⸗ automat. Karl Blöchle u. Bernhard Mohr 1, Oestringen. 13. 8. 12. B. H9 605.
416. 521 499. Aufklappbarer Taschenzigaretten—⸗ behälter. Emil Deutsch, Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 8. 12. D. 23 068.
446. 521 511. Tabakspfeife. Theodor Helmich, Dresden, Haydnstr. 14. 21. 8. 12. H. 57297. Ab. 521 520. Mit Holzmundstück versehene Papierspitze für Zigarren und Zigaretten. Bruno Müller, Eisenach. 26. 8. 12. M. 43 267.
44b. 521 524. Ständer für Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen. Otto Wiedhan, Northeim, .
441b. 521 770. Taschenlampe mit Feuerzeug. Kurt Neubert, Copitz, Elbe. 29. 8. 12. N. 12 332. 1b. 522 901. Vorrichtung zur Wahrung des Feuchtigkeitsgehalts von Zigarren in der Zigarren kiste. Arthur Reifenberg, Berlin-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 189. 24. 8. 12. R. 33 635. 5a. 521 215. Aus einem ela tischen, bei Auf⸗ treten eines unüberwindlichen Hindernisses außer Betriebsstellung tretenden Sperrorgan bestehende Arretiervorrichtung für die Scharen an Pflügen und
Steinholzmasse ausgeglichenen Holzlatten l! 38e. 521 928. Messerkopf für Holzbearbeitung
Gerber, Berlin, Flotowstr. 9. 26. 1. 12. G. 29 Bööb.
ähnlichen Bodenbearbeitungsgeräten. Alfred G.