1912 / 221 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Blancke, Brüssel; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw. 455. 521 993. Blumenkasten. Josef Mair, . a, . Æ Stöcker, Nürnberg. 4 Wilhelm Ley, Odenkirchen. 19.7

nm Ew. 6. XZ. 11. iI. S. 83 665. Jm! nen ftabt. 21. 8. 13. MI. 145327. 160.7. 12. B. R 303 . 2 6 ai. .

. K n f a6c. 522 621. Nachstellbares Kugellager für 5 9b. 521 ss3. Walzeneinstellung an Sch 3 * t 3 25 0 e 1 n

. 521 294. 24 1 Veutzti, I5f. 521 996. Zerstäuberkopf zum Anschrauben 1 ( 5a, S* äs; Kastems 3. uuf ; 5 6. Max Xin md, Hamburg. elektrische Zundvorrichtungen von Explostons mol ofen. mählen. Wilhelm Ley, Odenkirchen. 18. 71 ͤ

Graudenz. 20. 3. 11. V. 8960. an Blumenspritzen. . . 997

15a. 521 302. Transportvorrichtung für 23. 8. 12. K. b4 568. . Ja. Robert Bosch, Stuttaart. 8. 5. 12. B. od 298. 2 29 742. . 8 ö ;

Walzeneggen, Untergrundwalzen Ackerwaljen und 4589. 521 135. Butterschneidemaschine. Ernst 165. 522 022. Nabelanschlußisolatar für den 506. 521 8968. Stellvorrichtung an Wan 1 ; eén en 2 9

zeneggen, g zen, z 135. schnel . —̃ 19 2

andere Ackergerãte. Pommersche Eisengießerei Eickeler, Düfsseldorf, Worringerstr. 81. 15.4. 11. Venteiler elektrischer Zündapparate bei Explosions⸗ stühlen mit Bürstenabstric Josef Kette, dr 2 *. ö samnzet ER Un inn li ö . 17 2

Maschinenfabrik Att⸗Ges., Stralsund⸗Barth. E. 16 702. . ; kraftmaschinen. Unterberg * Heimle, Durlach 2 1d. n ,. h ö j * 2 ; ; e 1 1 en 61 394 6st 46

21. 5 12. P. 21 507. 459. 521 617. Model⸗Spanntisch für Weich- i. B. 16. 5. 12. U. 40932. . 506. 522 012. Steinmahl mühle mit . 22 3 11 ö

5a. 321 314. Federzahn mit hintergehendem käse. Gebrüder Bayer, Augsburg. 29. 7. 12. 7a. 52 221. Muttersicherung für abnehm⸗ schrotung, Gustav Voigtmaun, Berlin, Gitsch. e Berlin Montag de 16 T

Wiesenritzer. H. Dreyer, Gaste b. Dönabrück. B. 59 378. bare Räder. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. straße 110. 17.10. 19. V. Sb76. . . 1g, n ö Septemher

23. 7. 17. D. 2 942. 15h. 521 185. Massenentkupplung: vorrichtung 8. 6. 12. R. b3 534. 30d. 521 322. Antriebkurhel für Plansh Der Jnhalt dieser Beilage 7a. 521 498. Blendrahmenschraube. Fg. Dr. Ing. J. Konegen. Braunschweig, Cellertn Patente, Gebrauchs muster, Konkurse f

z5a. 521 382. Vorrichtun Feststellung für Vieh, gleichzeitig für Einzelentkupplung einge⸗ . 1 ö . ö , . K ma b. Kreuz a. d. Gustav Berghaus, Oberbrügge i. W. 16. 8 12. 21. I2. 10. K. 46 499.

der Holme von Ackergeräten u. dal. in beliebiger richtet, Otto Teste, Abb. . e. . n 13 Wmf e die , e anifch, Eladom a. Havel. Yithahn n 7. 12. T. 14733. ö. B. 59 64, . So. 521 S1 2. Iustzagz us eisen d- 2 80 ä 75. 5. 12. H. 56201. . 5h. 521 169. Durch eine Kurbel zu betätigende A7. 521 513. Stift mit flachem Kopf aus für Trommelnaßmühlen. Fa. G. Polysius, n Es 2 8 n elsręe ge⸗ ö. 8 * 54. 521 386. Zinkenbefestigung für Walzen⸗ Vixchentkupplungsvorrichtung. Karl Enders, Leipzig⸗ breitgedrũ ckter umkapselter Drahtwindung, die mit 11. 02. P 15 401 ö . . 1 ER* 4666 6 ent 69 E Ne . 22 eggen. Otto Paul Köhre, Dürrenberg a. S., u. Lindenau, Henn e ent. iter . 5 17 . , den n n r. k ein Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich k durch alle J X ö M 1 3 (Nr. ** Mbin Pfau, Leipzig, Friedri Lisfftr. 7. 45h. 521 ö. istkasten aus Papiermachés. se aft für Maschinen⸗ und Meta ll Zu ͤ ; drehungen. ischmasch für Selbstabhole J . r alle Postanstalten, in Berli Franz Albin Pfau, Leipzig, Gried ch Liststr.? h ere sch then. e, G. eh ,d in r arm ee ee ig gerdnitz: .. 13 411 enn , . JJ Königliche Expedition des Reichs- und . J ilbelm tra; Been werden zeigers, SW. 43, Bezugspreis beträgt 4 6 s. 3 für das Vierteljahr. Einzelne N

2. . nz 9 ö 6 . 1yY * r . rzeigenvreis für d ; ; . 5 Nummer 2 ĩ ü ? An zeigen preis sür den Raum einer 4gespalten n Cinbeitszeile 0 * N n —— ö. a. enen inden sse 9.

7. 7. 12. . K. 53 911. Bruno Braune, St. Michaelis b. Brand . S., u. im. b. H.. Berlin. ; ,, . 521 544. Stift mit flachem Kopf aus 516. 521 334. Mundharmonika. Fa. F. Ne ea e gel.

1

Mgnsg Qentral- 3 71 . 1 ö Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t ö. V4 . ö 1 ü ne 56 11.

2

DI 2173 * 21 699.

45a. 5 2. flug. August Ventzti, Emil Beger, Freiberg;, S. 3. 8. I2. B. 69 449. 1A Ta. 1 ꝛ; ede, w, ,. e, er,, rr ,, chranch mne . 454. 521 7146. Befestigun gvorrichtung für Anton QObrist, Jochberg zu erler b. Kitzbichel, die mit einer Versteifungswulst den Stift umschließt. 2. . ur eletng G h ch st n , n, , ,, : ; 3 . ackenblätter u. dgl. . öl n m, ö Tirol; Vertr.: F. Kummert, Berlin. Grunewald, Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall In Betätigung von Musikinstrumenten und Bühß r U ) mu 22 artig gefärbte, i , , ,. 221 720. Rad mit federnden Speichen G64. 521 213. Stechhahn. Milan Pri . Hessen. 2. 8. 12. D. 22995. Funostr. 44 A. 1B. 8. 12. S. 7332. r dustrie m. b. S.. Berlin. 20. 2. 12. G. 29 753. apparaten. k Som ann. Webau, geb z (Schluß.) schluß befestigte Glasschalen 6 e. eld . 2 ,. Graz: Vertr.. Jakob Wesenger, Bosnisch k ,, Prei ( 1454. 521 953. Bor enzerkleinerungsmaschine. 15h. 521 571. Durch Ziehen an einer deine Ta. 521 5 15. Stift mit flackem Kopf aus Frankfurt a. M., Taunungstr. 4. 10. 8. 12. H. N Sau. Can S0. Garderoben. Eis . Jahldieck , n ,, . n⸗ Ehrenfeld, Essingsir. 7 jo. 7 I, S3, 87s S. * Gering u. 8 . ö . Glase, Stto Quast, Schneidemühl, Albrechtstr. 93. 2.7. 12. zu löͤsende Kette für Qunde. Vinzent Berulla, breitgedrückter, ineinandergeschlungener Drahtwindung. 51d. 521 190. Einrichtung an Harmon . 1 ier; . änder mit aus- Mühle. 6. 8. 12. F. 27 . iecks hof, Düppeler d. 3834 87 us zrei Tälen. Rfammen. Sw 2 8 . itz, Pat. Anwälte, Berlin Q. - 893. Tarnowitz. 6. 3. 12. B. 390 494. ͤ Gesellschaft für Maschinen. und Metall In zum, mechanischen Spielen mittel. Siistun 1, 3 ern. Dandels. K, Re, 3782. 32A 32. ,,,, Tescktes Blechrad für Automobils, Fahrräder n. dzl KJ . 5a. 521 954. Verankerung und Stützung von 45h. 521 984. Angelschnurrolle mit Kugellager. dustrie m. b. SH. Berlin. 20. 2. 12. G. 29 765. Julius Carl Dofmaun; Wien; Vertr. Nt ame gyn m. b. S., Berlin. 23. 7. 12. Klischees u. s. f. auf ,, van Joseyh Sanken E Sons, Limited, Bilston; Ausläufen. Anna 5 w mit hei Pflugapparaten duich Kniehebelwirkung auf die k n, nen. Stephanspl. 2A. ,. . e i r, e n J Berlin W. 35. 10. 8 Far e ö , , n 3 . J, Fer inn Helin & , Faru , , , , ö, , ützflä Fr. Neuki 8 n tstr. 59. ] 15. 8. 12. OD. 5 215. Muttern Sicherung. ustav 6. S. 2. : . 1225. Sparheutel Reklame oder St. 1243. 9 ittel str. 2. J. 10. 09. 26. 8. 12. S. 28 2069. ithal. Alte burgerstr. 2 712. K. 54 g68. in fig. . Fötz. T 5b. Wasser. Und Sang tf; Dr JI Notenlerner mit Linien e ee rn . Harl, ig Thing fer, s, gs, d Ta, dich e nsr 6 ernde ad, dn, w . 156. 521 613. Keimschrank. Louis Mewes, zuführungsapparat für Fischbehälter. Richard 76. 521 590. Leitrolle mit selbsttätiger aus Draht und mit verschiebbarer Note aus h 21 ., . 7. 12. Sch 44 8068. für Druckluft, Druckwasser dn ,, Wehster Richotz, k ö 2 Franz Tol laeki, Schlichtingsheim, Blankenburg a. Harz. 22. . 12. M. 42935. Krahmer, Salle a. S., Fischerplan 3. 21. 8. 17. k . 5 Dresden, . Rosenheim i. Bav. 23. , . mit Anton Deymann, ,,, . . Pat. Anw., Berlin SW. 61. 759. 1513. FS5a. 521 17. 5 J t für Schiff 456. 521 S80Oz. Mit trichter örmig erweitertem K. 4 b72. Sidonienstr. 8. 12. 33 692. . . ; . , . 2 z 21 wirte abgebogenem straße 79. 17. 7. 12. K XV 263 11 603 . . . ng Apparat für Schiff⸗ kr nf n T galerie . , Ish . Saz ooꝛ. Trans ver kafig für gleinvieh. 7c. 321 5873, Wicklungsgehäuse für lektro⸗ 5 2a, 521 3275. Aus einem Schieber bessh , Michg eli, Dresden, G La. 521 gal? . it sia 83e. 521 260. Rahmenluftpumpe. Berthold mee g, w J Ida⸗ schlauch für Jauche Ausfahrfässer. Jakob Mengel · Edumd Trensch, Voigtstedt b. Artern. 2“ 8. 12. magnetische Kupplungen. Eisenwerk Wülfel, Vorrichtung an Nähmaschinen, um mit den i. 8 . K . 42 976. Gesichtsteil. Drã ger wert Heinr. ö a,, . Mallmitz. 19, 8. 12. B. 59670. 654. 321 11 k . koch, Daun, Eifel. 27. 7. 12. M. 43017. T. 148326. . Hannover⸗Wülfel. 19 8 12 E · 17 762. stopfen, zu können. Johanna Folt, Nin . Zeit ungohglter Ignaz Reu. Dräger, Lübeck. 16. 10. 69. D 7 6M eruh. 89 521 263. Laufmantel für Fahrräder, für w . insbesondere 158. 521 148. Schwadenleger an Mäh 451. 521 1368. Hufeisenstollen. Oscar Marth, 178. 521 301. Durch elne Schweißstelle ring⸗ Zr pelinstt, 11. 14. 8. 11 FR. 49 549. , . . Paul Freudenfeld, Rechts. 6a. S521 821. H hr sach , j * Motorräder, Automobile u. dal; James Jelley⸗ K 4 . eter Hansen, maschinen. Gustay Herfurth, Obhausen, Bez. Essen⸗Rellinghausen, Frankenstr. 26565. 5. 1. 12. förmig geschlossener Körper, insbesondere Kettenglied, 52a. 521 326. Vorrichtung an Nãhmnsh J 3 , ö 7. 12. R, 33 495. Lester. Franz Lilliug Joch 363 ,, gare St. Kevins, Engl.; Vertr. X. Rohrbach, Pat. e. 3 235 3. 265 . , . ; Halle a. S. 26. 6. 12 H. 56 485. M. 40 677. . bei dem die Enden jedes Gliedes einander in der um mit denselben stopfen zu können. Ih . Reichel Dr . Reklameflãche. 61a. 5321 851. ö g. 830. Anw., Erfurt. 15. 8. 12. J. 13 094. e , , n * Schwimmweste, Emil Moni, 5c. 521 155. Rüben Köpfvorrichtung. H. 15i. 521 2527. Falz-Hufeisen aus Temperguß. Schweißstelle kreuzen. Allgemeine Elektricitãts⸗ Kolb, München. Zeppe in ft. h. 14. 8. 11. &. * 3 „Dresden, Holbeinstr. 48. 26. 7. 12. Graaff, Berlin, inkstr. 7 96. . ö 63e. 521 265. Stahlband⸗Schutzdecke für 654 5212358 . . 2, D, (s ot. Krüger, Gr. Apenburg, Altmark. J6. 7. 12. K. 4 081. Oscar Marth, Essen⸗Rellinghausen, Frankenstr. 2565. Gesellschaft. Berlin. 17. 8. 12. A. 190628. 52a. 321 619. Vorrichtung zum Risan 52 521 565. Eike . Berlin Schöneberg ,, . . , . Willy Eberhardt Seipt, Ditiersbach , ,, J 45. 521 640. Befestigungsborrichtung an IJ. 8. 12. M. 45 193. ; . 178. 521 591. Riemenverbinder; Paul Walter, Sohle don Schuhwerk. Hugo Hirschfeld, ; ce 8 . Ftikettenhalter. Wolf Neiter G. 24183. ö gstr. 15. 7. 3. 10. Bez. Dresden. 19. 8. 12. S. 28 171. J ö ö 29. J. 12. M. 43 036. Senfenbäumen für Sense und Flügel. Albert 4851. 521 262. Hufzange, zugleich Tasterzirkel. Seifhennersdorf. 198. 8. 12. W. 37 594 . furt 9. M. Nöꝛnerberg 36. 25. 1. 12. S. 1 . 9. , traßburg⸗Königshofen i. E. 26. 7. I. 6La. 521 965. Meßgerät für freitragb 6 521 438. Fahrradlaftvumpe. Wilhelm Rettung Vit? nend . zerheiteschwimmaparat zur Winkler, Mauchen, Amt Müllheim, Baden. Fa. S. Hauptner, Berlin. 19. 8. 12. H. N 200 478. 521 593. Kettenverbindungsgliede bestehend 52a. 521 622. Garnhalter für Naͤhanig 51 ö 32156 . Atmungsapparate. Sr zermẽ ? ö i,, are Dingerdissen, Bremen, Bremerhavenerstr. 383 e , , . . And zum Erlernen des 16. 7. 12. W. 37 353. 4515 521 67. Nagelloses Hufeifen. Jofeph] aus einer mit unter gemeinsamer Federwirkung Paul Hermsdorf, Chemnitz, Platanenstt! 636 2 6. Sulf zu RNeklamezwecken für Dräger, Vübeck. J 295 ö k Vernh. 353. 1. B 23116. H. . Müller, Közlin, 5c. 521 611. Einschraubbaren Handgriff für Brandl, Neunußberg, Post Viechtach, Bayern. stehenden Hebeln ausgestatteten Hülse. Gustav Eugen Neubert. Chemnitz Gablenz, Jothn X rer Wilhelm Wenz. Rofenheim. 27.7. 2. 59. 321 S9. Liter. , 8 de, 527 606. Luftreifen. Arthur v. Lüde, 8a. 521 751. . sti Sr Senfenbäume. Albert Winkler; Manchen, Amt 16.7. 12. B. h9 256. . ö Schwarz, Wiesenfeld b. Coburg. 20. 8. 12. * 4. 12. 8. 5h hb44. ö . . . a 0 . . ; Hirschstr 564. 6. 8. 12 , , Breslau, ref leu Kaiser Wilhelmstr. 57. 13. 10. 11. . n . 6 enbefestigung an Schwimm Nüllheim, Baden. 16. 7. 12. W. 37 364. 151. 522 003. Polsterhufeisen mit einem Eisen⸗ Sch. 46 145. . ; ; 5 Za. 521 669. Offener Hinterwagen 260 . . a. Zur Verhreitung geschäftlicher 3b. 52A 125. Rinderfpieitisch rf Erich J . 6 , , Sr nt 6. helkraut, ʒehlenderf; Wann⸗ 5c. 521 799. Vorrichtung zum Auflesen reifer rand, einer Tragfläche, mehreren daran angebrachten 7e. 521 596. Schmiervorrichtung für Schub⸗ Schragbahn. Schiffchensticknaschinen, Ender n gen., . 3. mehrere Postwertzeichen ent Paul, Breslau k . . S Se. 521 223. Pneumatik. Reparaturklammer 55a. K H 8. 12. C. 17 725 Feldfrüchte durch, Saugluft. Szwald Masur u. nach unten stehenden Cifenspitzen und verbreitertem stangen. Benz Cie. Rheinische Automobil * Weiß, Plauen i. V: 10 8. 12. E. 1 . ö. , Eugen Koch, Stuttgart, P. 22 005. . Schweidnitzerstr. 43. 72. 8. 12. für Fahr⸗, Motorräder und Automobile. Emil den . . ,, des Einstiegs zu Fritz Ulbrich, Königszelt. 25. 7. 12. M. 42 966. Steg. Friedrich Schumann, Halle a. S., Fleischer⸗ u; Motoren Fabrik Att. Ges., Mannheim. 5 Za. 521 661. Gelenkfadenhebel füt! ,, . . 2 F. 5 243. . 626. 521 24142. Apparat zur Verhind Wagner. Bremervörde. 15. 7. 12. W. 37 3235. VH g, nm, von Wasser fahr eugen und des 454. 521 805. Kartoffelerntemaschine mit straße 7. 26 8. 12. Sch. 45 206. 25. 8. 2. B. Hh 716. . . maschinen. Pfälzische Nähmaschinen⸗ 4 3 . Rellamehrief. JReudolf Wende, . , , des Sze. 521 769. Mit Metallstollen und niet⸗ Förper . in inen born ein artigen 7 521 3989. Gelochter Schmierring für Ring⸗ räder Fabrik vorm. Gebrüder Kanser, . . 1. , Goerhestr. 124, Serbig. Niederlss niz! ö it ir ilthl e n umu en verfehene Gleit. strafe 48 e. n , erlin, Potsdamer⸗ . 38 * RX itz b. Dresden, u. Felix Albin schutzdecke für Radreifen,. insbesondere i

irtelvorrschtung. Otto Kurtz, Zweibrücken, Pfalz. l zzz os. Häsessen. Heinrich Hartstein, . ĩ . artt 29. 7. 12. . i 26 . . FPerfin⸗Wilsnersdorf, Wilhelmsane 29. 29. 8. 12. schmierlager. Gustav Zschalig, Bromberg Prinzen⸗ lautern. 10 8. 12. P. 21 954. . . k Richter, Sber Kötz schenbr ode P, 1g. 8H. 6 a5. telf Ilge fler, de Ran gr g Gizpeffttk 5c. 521 952. Fahrbare Vorrichtung zum H. 57 371. . hal. 253. 8. 12. 3. 8306. . 52a. 521 665. Stopfapparat mit 31 39 . Reklamehlatt. Gottfried Hensel, 3b. 52 23. Wan enstz . ö. os gatz. reifen. Veithwerke. Akt. . Gef., , , . ö an, n isverstärkung fär, Schiffe in Binden von Garben. Jakob Müller, Heteborn. 5k. 521 188. Mäusefalle. Johann Eßl, 47. 521 212. Schellband. Ludwig Die mer, gegenüberliegenden Seiten befestigten Tragamỹ 5 n . enbergstr. 19. 1.7. 12. V. 56 637. Hilfsssitz. Heinrich De mn, i, 28. 8. 12. V. 10 472. ö ö 79 en ug. Att. Ges. „Weser“, Bremen. 77. 7. 12. M. 43 021. Rottenmann, Steiermark, Desterr.; Vertr. F. Kum. Pforzheim, Weiherstr. 21. 6. 9. 11 D. 21 019. an diesen wiederum gelenkig und durch Fehn 5 ge 5 E868. ; Zeitungsreklame. Gottfried Adolfstr. 1. . 7 J Gustav SCZe. 521 842. Fahrradpyumpe, Hermann 5a. k Ferkz . 5c. 521 956. Rasenhaue mit auswechselbarem mert, Berlin⸗Grunewald, Eunostr. 44 A. 15. 8. 12. X7f. 521 389. Stopfbüchse. Johann Koenig, stellbar angeordneten, zweckmäßig halbrund gelt , Stettin, Gutenbergstr. 10. 1. 7. 12. 6365. S521 157. rt heit . . Sch urzgmaun, Breslan, Am k . Sten . . Ankerkörper zum Festhalten Schneideblatt. Carl Reiber, Balingen, Württ. E. 17 750. Pforzheim, Hohenzollernstr. 84. 12.7. 12. K. 3 993. Halteklammern. Richard. Gorges, i da s . ö Zugslrãngẽ ,, zei e, umlegbayen, die 26. 8. 12. Sch. 45 2532. - ö zAnhols, Fußboden, insbefondere au Schiffs. 31. 7. 12. R. 33 456. 15t. 521 264. Kaninchenfalle. H. Paeschke, 175. 521 380. Stor fbüchse, Johann Koenig, Kawalleriestt, 12445. 8 12. G. 31 1535. , 1588. Mit Zündmasse berschene, eine itt durch Seil zu n , und 63e. 522 083. Fahrradpumpe mit gelenkiger e,, Bremer Steinholzfahrit, , Brgmg, H. 15e. 521 149. Antertorb⸗ Gradstrohdresch⸗ Nittergut. Siede b. Berlinchen, N. M. 19. 8. 12. Pforzheim, Hohenzollernstr. St. 12 7. 12. K. hs 94. 329. 521 668. Einfädelvorrichtun; gern e. , nn, . enthaltende Tasche mit zum Auglesen der' 86 nn, ,,, unter Federwirkung stehender Festhaltevorrichtung 3 . Bremen. 15. 8. 12. B. b 9 631. maschine mit indirektem Kegelrãderantrieb der Unter. ] P. 21 881. 1*. 521 563. Drehbar gelagerte Winkelführung. H. Windler. Berlin. 1. 8. 12 . WB. 355 ö k Julius Bautz. Breslau, Fränckel⸗ Creek; Vertr.: G 9 . 6 u, . 99 Fußtritt der Pumpe. Fritz Puls, Heepen b , 2. und Stirnräderantrieb der Dberwalze. Fa. Felix 5k. 521 296. Federschlagfalle mit durch Vor⸗ Georg Schmitz, Düsseldorf⸗ Gerresheim, Bender 5 Za. 521 6577. Spulengehãusehalte 2 . . 12. B. 59 362. . Berlin S. 55. J y n Pat.» Anw., Bielefeld. 30. 8. 12. P. 22073. . ; wimm docs. Hübner, Liegnitz 29. 6. 123 8 6 649. reiber sicherbarem Schlagbüägel, Michael Jaeger, straße 199. 23. 7. 12. Sch. 44 859. . Greifer Ndhmaschinen mit freilaufendem i 521 590, Miniatur Plakatsäule mit elek ! S3b. 521 517 ö i ,, 638. 327 220. Einrichtung zur Beleuchtung D. 229938 15e. 521 299. Automatisch betätigter Zentner⸗ Darmstadt, Liebigstr. 16. 24. ßzt. 4175. 521 936. BVerschlußklappe für Behälter Maschinenfa brit Gritzner Akt. Ges., . ,, X. Widmann. Straß. Klappfahrstühle aller * g e wen, für don Fahrrädern, Automobilen u. dgl. Gustavb Gb. 321 962 zählapparat mit Additionsporrichtung für Dresch— 58H. 521 341. Mausefalle mit zwei Ein⸗ zur Entnahme fester Körper von hoher Temperatur. I7. 8. 12. M. 43193. . ( 3 V1 Ftuoblochga e z. 29.7. 12. W. 37 428. Wüunsch Pretzsch. Zeitz . Fahr eng, Varpe⸗ Lübeck, Lachswehr Allee 194. 3. 6. 12 ie chschneid 67. maschinen und ähnliche Zwecke. Franz Berndt, gängen und selbstschließenden Fallklappen. Otto Hannoversche Maschinenbau⸗⸗ Akt. ⸗Geß; vor · h Za. 521679. Einfãädler für Hand— u ö 83 , 891. Menage mit Firmenschildern 63b. 521 735 KFrenmghorr cht ö. W. 37 642. J. 12 816. PVjeischschnerde⸗ Bauhof b. Usedom. 16. 4. 12. B. 57 956. Liebig. München, Forstenriederstr. 24. 16. 8. 12. mals Georg Egestorff, Hannover-⸗Linden. . maschinennähnadeln. Karl. Patzschke, * —ᷣ und Reklamezwecke. Ernst Rudolf wagen. Sremsboꝛrrichtung 5e. 521 315. Strohpreßbinder 9. quer zur] L. 20 3. o, r, ö ö Verschluh ö Gustav Adolsstr. 166. 18. h Chemnitz, Zieschestr. 1.) 25. 7. 12. bach. 2tz. 7. 123. H. 56 885 Meru c e Schwingungsebene der Preßbügel schwingbarem Hand⸗ 45k. 21505. Mäusefalle. Car redel, f. 521 937. Verschlußklappe für Behälter P. . a, ,,, . . 6365. 321 iz“ Lenfkvorrich . ö heuschönefeld. 27. 7. 12. R. 33 433 i, , . . ei n t . ö. A. . , . Simmern, Hunsrück. 19. 8. 12. B. b9 671. zur Entnahme fester Körper von hoher Temperatur. 5 3b, 521 957. Frischhaltungẽ⸗ n 36. 5229039. Warenversand⸗ und Auslage⸗ wagen. 33 , ö. für Kinder 863g. 521 859. geh e er gie derschutz für JJ . Siller. Slberfeld, Belle 32. 7. 12. V. 10366. I5f. 521 915. Fliegentüte. Conrad Sander, Sannoversche Maschinenbau⸗Akt. Ges. vor⸗ und Einkochgefäß mit federndem Deckel. , Heorg Wölfle, Bautzen i. S. 19. 7. 12. S. 5h 243. ßer, Freudenstadt. 19. 3. 12. Damen Fahrräder. Christian Gussor Siler ö. . 6. 8. 12. G. 31. 112. 5e. 521 613. Transportable Abladevorrich. Wolfenbüttel. 20. 8. 12. S. 28 168. . mals Georg Egestorff, Hannover ⸗Linden. 27. 1. 12. Bonabentura Sauer, Oberreifenberg. 1. 3 37 69. . Far? *en 268. Stoßffangvorrichtung für Fal 6 t but. 17 Ge gl oen . ; i , , Einstecktürschloß mit rechts und tung für Rüben o, dgl. Gustab Rath, Querfurt, 5k. 521 9892. Mäusefalle, die eine Glas · H. h4 431. J S. 28031. H 64. S 22 O28. Aus einem eine bildliche Dar⸗ jeuge. Hermann 5 , ,, ah. 521 259. Federnde Sattelstütze. Carl , . agriegel, W. G. Vogel, Prov. Sachsen. 15. 3. 10. R. 26 502. wand und einen derselben gegenüber angeordneten 7f. 5219589. Schlauchschelle. Bernhard 5 Ka. 522 O40. Karton mit Faljlest . , enthaltenden Bogen bestehender Scherz⸗ Vertr.: H. ae, ,. . ; . V Ste g. Ochs, Ebingen. 1. 8. 12. O. K ö ! n. 8. l.. V. 4355. 5e. 521 621. Dreschmaschine mit Vorrichtung Schieber aufweist, welcher durch einen in das Wagner, Gotha. 1. 8. 12. W. 37 486. schluß am Decke. H. A. Rummler, Mn ,, Bedington Liddiatt & Co., London; Berlin S*. r g. . Sh. 522 082. Verstellbare Lenkstange. Metall⸗ al gern,, 6 S Hlließblech für Schnappschlösser. zur Entfernung des Kurzstrohs. Fritz Scheilte, Innere des Gehäuses tretenden Bindfaden hech⸗ 478. 321 337. Klofettspülpentil. A. Lietz⸗ . k . A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 31.7. 12. 63. 521 269 ö ch . mwarenfabrik „Ideal“ G. m. b. Sp., Opladen S ,, ,, a. Ibs, Nee,, ent; Femme b. Hildesheim. 4. 4. 12. Sch. 43 696. gehalten wird. Fritz Hubacher, Landstuhl, Schweiz; mann, Saarbrücken, Paul Marienstr. 11. 13. 8. 175. 5 1b. 521 371. Doppel kartenbrie.· 3 8 496, = richtung des Motors . . i. ö. Ausschaltyor⸗ 30. 8. 12. M. 43 502. Opladen. K Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, ae, i 618. Anordnung. von Doppel⸗ Vertr. G. J. F. Müller, Pat- Anw., Berlin 8W. 61. X. 29 360. . Wolff, Kolbermoor, Oberbapern. 1.41 2 g. 522 094. Reklame⸗Opernglas,. Karl fahren den Infassen de ,, . bei Ge. 8zi. 521 803. Hebel für Freilaufnaben mit SSa. 521 67 r , , , , . Gelenken fuͤr die Bewegung der Siehkasten bei Se. 253. 8. 12. SH. 57 306 479. 521 557. Abspertschieber. Fa. Karl 54b. 521 745. Schild Etikette) n. , u, Friedrich Weiß. Berlin, Dessauer Motor jeder zeit ke b . J den Räcktrittbremse . Sa. F 21 67 treide Reinigungs- Maschinen. Fa. Heinrich Wil⸗ 456. 521 9927. Falle für Raubtiere und Vögel. Breitkopf, Halle a. S. 17. 7. 12. B. 59 243. anzeiger. Wilhelm Thiele, Leipzig⸗R, Ci straße 12. 4. 411. B. 53 829. bremfen' ohne die r e e . Wagen zu l 163 8. 133. helm Dreyer, Osnabrück. 29. I. 12. D. 22 975. Joseph Bausch, Ober euzheim. 234. 8. 12. B. 59 725. 8c. 522 009. Rekuveratorrohre. Ph. Eyer, J. 8. 12. T. 14739. 1 6 521 296. Angeklemmter Führungsbügel berinträchtigen r r e . Wagenführers zu . 7. 12, JF. 27 39, für Rolllade w aAbsttätig scließendes Schloß 45e. 521 800. Verteilertrommel für Selbst— 156. 521 999. Elektrischer Apparat zur Ver⸗ Halberstadt. 31. 8. 12. E. 17 822. 5 Ab. 521 865. Briefanlage⸗Merlnm J die gewellte Pappe an Well vabpenmaschinen. Tim, , . ien dpfund, 6 Eduard 6 *i. 522 092. Freilauf mit Gegentrethremse urge lchen, o. dal Alois Leistler, Hollenstein einleger von Dreschmaschinen. Fa. Heinrich Göller, tilgung der Motten in Meßlkanälen von Mahl⸗ 499. 5221 A99. Gelenkbohrmaschine mit elek. kopierfähigem Druck. Ernst Jacke, Radebeuler Maschinenfabrik August Koebig T. 14 784. lkoog, Schleswig⸗-Holstein. 20.8. 12. für Fahrräder. Franz Joseph Dittmeier Nürn⸗ 4 9. Dallbauer u. Dipl. ꝛ] 33 ö Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.

9. Geteiltes Vorlegeponton für Deutsch⸗Luxemhurgische Berg⸗ werks, und Hütten⸗Att.⸗Ges., Emden. 1. 8. 12.

Schutzhauhenarretierung an W. 37 . und ahnlichen Maschinen. Eisen⸗ s 8 Oc . 38 5 2 * * 2 1 6 ö ö 8 2 2 z Ludwig Hartmann, Erdhausen 3. Gl ö 0. 52A 236. Mit Filz überzogener Ledersitz E. 17 7. 3 ,

. „Erdhausen b. Gladen⸗ für Fahrradsättel. Fa. J. C. Richter, Teipzig 9ꝛ0n a n Schlei fmasck f . ö a. 522 045. Schleifmaschine für Flecht⸗

. . Kerkeitsschsoß. (Gera S

6. , . un 2 ! * *. cherheitsschloß. Georg ? älzel Willi Feuthur ö.. gleichzeitiger Ketienspannung. Nürnberg, Fabrikstr. 66. 16. 8. 12. H 6 ( Fer „Königsberg i. Pr., Tannaustr. 1s. G8a. 521 675. Se ig cchließendrs Sch ' 7 . Q 1

]

3 F . 83 . 7 einri - Ziegel bause 5 21 sche 8 e f R dias 2 5.12 51 S. m. bB. SG., Radeber 2 . be ö . Anm

lörsheim a. M. 26. . 12. G. 31 046. mihlen. Heinrich Kehrer, Ziegel hausen b. Seidel. trischem Antrieb. Fa. W. Ritter, Altona a. E. Ruhrort, Ludwigstr. 12s14. 12. 6, 123. 3 k b. :, adebeul. 13. 8. 12. R. 35 566. 521 35 a zerg, Saldorferstr. 9. 27. 9. 11. D. 21 15 ö Anwal

IE bein an Tons. Sesbsle nieget, fir Def berg. 24. 8. 12. K. ba 56g. 20. 5. 12. R. 33 524, . sib, 322 G31. Ansichts potkartt,, s64 321 äs. Hiifegiiez fir die e bannüng w ,, für Moterwagen sig, Ser 48, tand, J K

maschinen. Fa. Heinrich Göller, Flörsheim a. M. 156. 522004. Stoch mit Streuvorrichtung 9a. 5 ** 2x6. Gewindeschneidevorrichtung für geklebter Tasche und Aufhängeloch Heym⸗ . landnirtschaftlichen. Maschinen, bestehend aus Engl.; Vert 6 e, . Baker,. Syouthbourne, Konservenbüchsen. Max Scholz. Gleiwitz . für . Selbsttatig schließendes Schloß

6 7 1, G o. für Mäuse, u. dal. Vertilgungs mittel. Michael Drehbänke. Jakob Urban, Pfuhl, Bezirksamt Neu Schmidt. Luxuspapierfabrit᷑ A. G., . Rücken. und, Bauchgurt, der durch einen , Ih Stort u. C. straße 25, u. Hugo eusel, Oels i. Schl. 3. 8. 2. , , i en. Koffer u. dgl. Alois

5e. 521 951. Einlauf Für Sirohpressen. Winter; Lutzingen b. Vöchstädt a. D. 26. 8. 12. Ulm. H. 8. I2. U. 4124, ; 20. 7. 12. H. 56 840. 4 3 den Vorderbeinen bindurchgehenden Riemen B. 59 JJ Berlin 8W. 61. 22. 8. 12. Sch. 45 059. ; . , . . Yhbs N. Oe Vertr.:

Bruno Seidel, Berblsdorf i. Schl. 26. 7. 12. W. 37 658. 19a. 521 322. Bohrfutter mit umlaufender 5 4b. 522 O89. Ansichtspostkarte ni h der Vorderdeichsel verbunden ist. Friedrich 83e. 521 372. Vorrichtung zum Anhalt GLa. 52e R L2G. Federnder Verschluß für Flaschen ö 6 . A. Bohr, Pat.«Anwalte,

S. 28 002. T6a. 522 100. Schieber für Verbrennungs⸗] kreis bogenförmiger Wulst. Karl Barthel, Dresden, Ansicht bezugnehmenden Notizen interessa ng, Groß Walmstorf b. Grevesmühlen J. Meckl. Automobilen , , . Anhalten ven und Gefäße. E. Gottlob Schöll horn, . ö. 321 11. 17. 8. 12. 2. 29919.

5f. 521 146. Klttloses Frühbeetfenster. Theodor motoren in einem Nebenzhlinzer mit Zweigkanal. Bambergerstr. 19. 3. 8. 12. B. 59 457. belehrenden Inhalts. Alfred Köhler,. . 35 . . K. 564 578. ; einem , , ,,, Luftdrucks in 22. 8. 12. Sch. 45 197. ö rath. * . . Schloßsicherung. Josef Herk⸗ Citental, Post Niederwurzbach, Pfalz. Joh. Schneeweis, München, Müllbertsbofen, 9a. 521 6984. Fräskopf mit schräger, halb— Barbarossastr. 73. 51. 7. 12. K. 4 280. . a. 521 604. Metall⸗-Peitschenkappe, August hurg Bis marcksti 79 , , Charlotten⸗ 84a. 521 295. Vorrichtung, um Pfropfen jeg H 57 Sn mn hrenfeld, Soömmeringstr. 78. 19.8. 12.

5. 12. Re hb3 hz. Schopenhauerstr. 6. 18. 5. 2. Sch. 44 275. verdrehter Meißelstellung. Wilhelm Schäfer, Eöln, 5 48. 521 231. Maschine zum Auft . Bergedorf. 28. 8. 12 N. 12327. 6 3 *. 521 4135 ; An o . 4 33 88! licher Art an Flaschen zu beseftizen. Loui Gibert 38a 2 =. . . .

155. 521 182. Mit Nadeln besetzter Bauum-⸗ 4 6c. 521 105. Zündkerze für Explosions⸗ Gabelsbergerstr. 23. 3. 3. 11. Sch. 41 076. Flüssigkeiten und KFlebstoffen mittels drei . 527 919. Zugtierschoner mit Druckfeder. ihrer , e o. dgl. Dane mit Dresden, Augsburgerstr. 28. 29. 5. 1I. C. 15 S7. fr ,, Trant portable Verschlußklaope

schußring. Paul. Richter, Mallmitz b. Tien motore. Garlo Spada, Mailand; Vent. . 4a. Fei Hö. Gewindeeinschaltapparat fär Walen, von denen die mittlere Waln⸗ chi . Penusel, Leipzig, Dorotheenstr. 12. 24. 8. 12. Fraut Belersetd ü eng, ungen, b, Albert 6a. 52 298. Konservenglas. Alfred Schuster, pr. nl. scher; Hans, Warschun, Königsberg

1. Schl.‘ 13. 8. 12. R. 33 584. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8wW. II. „3. H. Leitspindel Dreh bänke. Carl Eichler, Cöln, lagert ist zwecks Regulierung der Auftn r. . . . ac. Tn gn. Siffcrentlal.“ . Stuttgart. Deger ech. 11. 33125 Sch, 43 425 k , , . 19. 8. 12. W. 37 601.

B 5 521 458. Objek wschlitten nach Patent . und. Ausgleichs SEa,. S2 E28. Handförmige Flasche, wobei r 6

ö x S. 28 6. Rae ger , , , l, e m,. Furt Laub es witzerstr. . 7a , . 35. 821 186. Blumenhalter. Louiß Adam, 28 088 Boifferseftr. I3. 6. 8 12. E. 17 316 Fu e, Dresden, Blasewitzers r hr m ar, füfter Tiere nnn getriebe für Motorfahrzeuge. Emil Freytag, ein Finger s ö . gestufter Einstellvorrichtung. A. Hch. Zwickau i. S., Schloßgrabenweg 2, u Dan . in Finger so gebogen ist, daß er gleichzeitig den Sch. 44 837 Ubeg *, U. w 1 ? ö. 9,

Balapest, Ungarn. Vertr.: F. Kummert, Berlin⸗ 6c. 521 106. Zündkerze für Explosions— 196. 321 132. Ranal zum Zuführen gleich⸗ *. 29 722. m Rietz s 9 686. Grunewald, Cunostr. 44 A. 15. 8. 12. A. 19017. motore. Carlo Spada, Mailand; Vertr. S. artiger Werkstücke. Deutsche Waffen⸗ und 5 48. 521 397. Verstellbare Auftlazbe , n . SKes. m. b. O. Sptische Fabrik, Leilich, Chemnitz i. S. 23. 8. 12. F. 27 486 , Höyrunng & Co,; Stackheim Post see, 83m ns n, Gcharni ; j j A5f. 521 254. Vorrichtung zum Befestigen Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 10.8. . Manitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 27. 2. 11. an Wellpappenmaschinen. Fa. Fried, . 26. 6. 12. R. 33 192. 5c. 52 4. Vandaniefauffa . , (66. Dtterwisch, Bez. Leipzig. 1. 5 12. D r zb decke . ö. Ei , von Pflanzenstämmen an Siilppfaählen. Franz S. 28 09, D. 19 820. - Potschappel Dresden. 23. J. 12. M. 1 ; . 821 79. Auslösevorrichtung für photo- karosserien. Emil gib ee 6 . J mi, nl den ig; än . . ö Kleißem. Cöln, Rothgerberbach 21. 17. 8. 12. 469. 521 197. Stromdraht⸗Befestigungsvor⸗ 9b. 521 176. Sägenkopfantrieb, mittels 548. 522 09037. Rotierende Lochbe graphische Verschlüsse. Paul Franz Strigel, Sebnitz gasse 10. 23. 3. 12. H . Rahmen Mtngmmęnen Flaschentnhalts. Grich herlin gr, nl,. , B. h9 669. richtung für Zündkerzen an Explosionsmotoren. Schnecken⸗ und Stirnrädergetriebe an Kaltkreissäge— insbesondere für Briefmarkenstreifen,. . . 12. St. 16 570. G 2*c. 521 623 We eit der häuse für M 6 n , , h. Li s 155. 521 2514. Vorrichtung zum Befestigen Carlo Spada, Mailand; Vertr.: S. Reitzenbaum, maschinen. 2. Burkhardt & Weber, Reutlingen. Scharf, Deggendorf a. D. 30 7. 12. . 52A 561. Ferrotypemagazin mit Füh fahrzeuge. e n, , w, ne,. zäuse für Motoͤr⸗ 84*a4. 521 862. Deckelverschluß für Rierglaser. Dr öh . J von Pflanzenstämmen an Stuͤtzpfählen. Franz Pat. Anw. Berlin SW; 11. 160. 8. 12. S. 28 096. 5. 8. 12. B. 59 506. 54g. 521 158. Reklgme. Transpann . n, , durch welches sich der Platten! und gart. Untertürkheim 13 a . eh ch gf, Stutt⸗ Nan Mann. Brandis b. Leipzig. 6. 3. 12. i 7 Ghia en. g . ö Bleißfem. Cöln, Rothgerberbach 21. 17. 8. 12. oe nn gg R. Zündkerze für Srplofione kraft 96. 51 2Z3z77 Hauptständer für durch Hand⸗ Kunkelmann, Frankfurt a. M. Bockenheim i, ,,. abmrechselnt. nach Tem Brenn. G3. 21 666. , ; Gab; San 131. Trichter niit mehreren, Iluslauf. 3 . l hꝛußf B. 55 660. maschinen. Lonis Brüll, Charlottenburg, Waitz hebel betriebene Darallelblechscheren, mit Ausladung straße 37, u, Fritz Förster, Offenbach a . des Objektivs bewegen läßt. Balda⸗Werk den Fondsitzen ö . mit hinter rährchen zum Abfüllen schaumhaltiger Flüssigkeiten tüm] ,, 15f. 521 326. Beetfensterstütze. Alexander straße , ffür unbegrenzte Streifenschnitte Maschinenfabrit furterstr. 22. 7. 17. K. 5a 16883. az BValdeweg. Dresden. Tolkewitz. 22. 7. 12. kastenartigen Raum Alerls * e; enthalten dem ohne jeden Kohlensäureperlust und ohne, Schaum e ers er 6 8h k Vogel, Breslau. Herderstr. 19. . 8 12. X. 10 411. re zi. Anttieb von Oelpumpen für Weingarten, vorm, Hch. Schatz 2. 6., Wein⸗ 54g. 321 214. Cinrichtung 357 zo 2m, burg, Ralserdamm 35 37 * 3 2 =. ö entwicklung. Caspgr Clasten; Essen a. Reuht, Vo. Jun i . r gd , n erh nl. 16e Tann s 13. Schgttierpgrrichtung, für Metoze, Fa. Hermann Wintzer, Halle a. S. Garten. 3 kz rellũme. Carl Follerbohm, Ham ö 521 681. Photographisches Sinzelohieltiv 63e; 52* , ö . e e, . . ee r w, el ln e FJäemäche hansdächer. Brusffenfter. Frühbeete und 3 , ,, , . 5b. sz1 219. Aus Schmiedeisen hergestellte bittelerstt. 7. 28. 10 11.7 . oe, . h Reb verkitteten Lnen, deren mittlere biken kap bei Motorwagen. Tonis de G . c hselgett fe Sah rn Zo. Vorrichtung zur Verhütung won os, d s. een, e , e, Freilandbeete. Metallwerke Brund Schramm, 6c. 521 715. Luftansaugeventil für Viertakt. Flachkantschienentulisse mit darauf beweglichem 5 1g . 521 229. Reklamebroschür. 3 * Ha Carl Zeiß, Jena. 26. 11. 09. Z. 6132. sur⸗Seine; Vertr. S. Sy ei. art fils, Meuilly⸗ Flüssigkeitsverlusten beim Abfüllen von Lagerfässern besteß ö w e . , , m. b. H., Erfurt. 17. 8. 12. M. 43 204. Verbꝛennungskraftmaschinen. Benz Cie. Rhei⸗ Schieber zum Fortbewegen Des Hebelstößel an Fatsimile wiedergegebenen Anerkennn . , 52A 795 Kinematographischer Pro- E. Herse, Par n, ,, Ih. Stort n. in Persandfässer oder sonstige geräumige Geiß ö. Ten ; , , . J 455. 521 346. Träger für Baumfstützen. Fritz nische Automobil u. Motoren / Fabrik Att. Shapinghobelmaschinen. Oscar Weiland, Glauchau. Erste Verliner Valentverwertiun ge S . n , ,, Compagnie Générale de Gl 315. J ,,,, ret , en,, n, , Se, se gr. . zel. cee r ere, , , bs T, nnd n, d gen, , Hzef Hg, W. r ö. * Mi. Br lster C. Eo, Herlin. . 1 ,,, , d . , mr, de, wr 5s. 521 509. Vorrichtung zum Begießen von 460. 521 S4. Anochnung und Befestigung 9b. 521 5sS. Stegpresse. Adam Hoffmann, 3 4g. 521 230. Reklameschil. u. de Préciston, Paris; Vertr.: F. Bornhagen] Th. Rieserling Bo in zen 865 . an Metall. Irng Gantz, Berlin, Mitlenwalder nr. 2. 11. 11. II. , . k einn, on n, Fm Fon: Brenanzfeid, Zie helft. 1. 19. 8. i. D. 7233. Naste umd Träger Gesellschast u , , 6 , ,,. ̃ J 636 . . Ab. F2H 44. Trichter mit während der Füllung keestlseller. Janz 6d Xi * Fenster. und Oberlicht ˖ ; t Hans Ed. Ntaier. Karlsruhe-Beiertheim,

22

in n für n ne g fler u. dgl. Hermann ö , ,. für elektrische 6 6j 3. ö ö k aa eitengasse 13. 19. 8. 12. plosionsmaschinen. Unterberg K Helmle, c. B 2E 369. Gewindeschneidekluppe mit dreh Ber m 82. ö. , . 538. 521 127 J . eitengasse 1 rploj a 9 e P 379 321 900. d. 521 127. Blechrad für Fahrräder, Auto. des Gefäßes ertönen der Pfeife und nach Füslung Gacillaftr. 5. 20. 7. 12. 3 z j Unt nn,

J 30 Reproduktionsapparat. Hoh mobile u. dgl. Joseph S . ,,

Gaskraft⸗ Max Rötheli, Olten, Kanton Aargau, Schweiz; Hosenträger Gürtelfabrik G. Sohm *, Sahne, Liz. . h ted, Büisk Nele in,. * 9 . Limi⸗ y'. weiteren Zufluß absperrendem Ventil. Emil G88 521 * 3 Marxhausen, Cassel. 6. 8. 12. B. Ba 491. maschinen. Hans Bube, Mülheim a. Ruhr, Beek. Vertr.; Max Mossig, Pat. Anw., Berlin 8sW. 29. 22. 7. 12. H. 6 ,, 4 1 522048. Feuerschutztrommel für leicht Berlin 8Ww. 81. 23. 3 , Neubauer, Sill, Kr. Halberstadt. 23. 8 12 eg. n de, Lr X5f. 521 904. Blumentopf. Gustav Schaale, straße b6. 10. 7. 18. B 9 50 . 1. 8. 12. R. 33 472. : 519. 521 233. Reise⸗Reklame⸗ v] . dare Pwoiektions-Bilderstreifen Fa. Ed. 638. 521 28 9. Auf Hol . , Nan? 309. . Pasing b. München. 13. 8. 12. Sch. 45 069. 469. 521 875. Vorrichtung zum Ingangsetzen 49. 5321 701. Bohrmaschine für Hufeisen. sandfertigen Briefumschlag. Carl Sand ee gang., Duͤsseldorf. 7. 8. 12. 8. 29 846. Drahtspeichenrader. Wilko! . naben aufschiebbare 63b. 52H 444. Durch Hebel betätigter Kork—⸗ 82 K . 15f. 521 908. Auf einem Kistenboden be⸗ von mit Kompressoren verbundenen Verbrennungs- Gustav Postler, Elberfeld, Alsenstr. S0. 18. 12. 11. burg, Michaelisstr. 13. 22. . ,. e, n,, Schutz trommel für leicht hrenn⸗ Breitenfelderstr. S6. 7. 8. 12 eyg Leipztg; Gohus, lieher., Franz Hempel, Erfurt, Storchmühlen , . Selbsttãtiger Fensterflũgel⸗ festigter Topfpflanmenhalter; Reinhold Großmann, kraftmaschinen. Gasmotoren · Fabrik Deutz, Cöln⸗ P. 20 604. 5198. 521 235. Lichtrẽeklamevorrichlu . are Projektions⸗Bilderstreifen. Fa Ed. Liese⸗ Gd. 521 86 Tellbar ö 262. wege 8. 34. 8. 12. H. 57 321. n. ö. ment Krahl! u. Josef Stolle, Kirschau Bernau, Mark. 17. 8. 12. G. 31 217. Deutz. 10. 7. 12. G. 30916. 198. 521 576. Werkstückträger für Feilenzieh⸗ Seliger, Breslau, Teilbare Felge. Gustav Rexroth, S Ab. 52E 585. S. 1.4. 12. K. 2 433.

; Victoriastr. 62. ang, Vüsseldorf. 7. 8. 12 X. 29 847 Cöln⸗Nippes, Neußers 5 —ĩ Verstellhare Steigrö 323 5 . 50 . .. 8. . n ; *. 29 846 Söln⸗ s, Neußerstr. 3 8 175 975 R 486. Fi . Verstellbare Steigröhre, um G8 5216: Tem sterfeststen . 45f. 521 910. Pflanzenstützkorb, durch Auf 6c. 521 8X76. Einrichtung zur Erzeugung von maschinen. J. C. Zenses, Remscheid⸗Haddenbach. S. 28 001. ßerstt. 175. 3. 8. 19. R. 33 456. Flaschen g n So. 521 034. Fensterfeststeller für Doppel

Goetze, Breslau, k ; . 82. . G. 31 2265. Durlach. 18. 5. 12. U. 4045. barer und axial verschiebbarer Mitnehmerspindel. 5 49. 521 231. Doppel. Schiebekarle

A5f. 521 579. Blumentopfhülle. Becker & 6c. 521 Sz. Vorwärmer für ö und Fensterfeststeller.

'. 3 ; . Paul Kosney, Berlin, Müllerstr. 1384. 29. 3. 12.

. 574. 521 454 Tope 3, 12 8 . 4 n, 5 4. Kopierrahmen mit Federn und Gd. 32H GEA. F . o. dgl. mittels Drucks 3 ,, . . ö. 3 ö 9. 216 w ; , . . 3 36 Rell⸗ Sp 8 2 . ö. z3REA. Federndes R ö d '. rucks zi entleeren. satzteile beliebig erhöhbar. Dr. Gustav Schellen Explosionsgemisch für die Gatpumpe (ines An⸗ 7. 8. 12. 3. 8282. . 549. 521 383. Ruhebank mit Nen ö Hoh E Hahne, Leipzig. 4. 10. 11. Hayes, Bellevue, V. St . , , nenn Ahparate Fabrik Fromme, G. m. b. . 12. P. um * erg, Wiesbaden, Fritz Kallestr. 20. 17. 8. 12. lassers. Weckerlein Stöcker, Rürnberg. 49e. 521 256. Stanzmaschine mit ausfahr⸗ Gustap Loewenstein, Süffeldorf Hi 1 . u. Dr. F. Heinemann. Pär Rar zern. A. Leby Frankfurt 4. M. 19. 3. 12. A. 19062. ö 688 , . . 3. Sch. 46 133. 3 8 barem Tisch. Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig. allee 1, u. Adolf Wustrom,. Duͤssele 6 6 SI2Z. Vorrichtung an Kopiermaschinen 20 6. 11. H. 51 ö Anwälte, Berlin 8W. II. GÆAb. 5241 927. Rollenauflagervorrichtung zum Stto . . Türöffner mittels Druckluft. 455. 521988. zießkannenbrause. Wilhelm 16. 521 8727. Vorrichtung zur Erzeugung von , . straße 34. 13. 6. 12. W. 37076. ssn inen, . und Herführen der Belichtungskörper. gap. Jon hs. Federndes Wagenrad. & 6 = Otto Ketzel. Oggersheim, Rheinpfalz. 3. 8. 12. Beyer, Euskirchen. . 8. 12. B. 69 666. Eyplosionsgemisch für die Anlaßpumpe von Eyplosions⸗ 1 5 0b. 521 8s8sz. Verstellbare Lagerung an (Schluß in der folgenden Beilaj⸗ 5 3 12 en ö Röder, Elsterwerda. Ellworth Stratton, ,, , . 73 6 Varel, Oldenb. 30. 8. 12. E. 17 808. 688. 521 663. Türschließ . 8. 12. BP. 56 284. G. Sach se. Pat. Anwal . : A. Gerson u. G e. 521 G32. Apparat öfen vr 8. 88d. 521 663. Türschließer. Bern ard Branz 57 54 K . . ö W. Sach e, Pat.⸗Anwälte, B 8 1556 ; ͤ A G;: *. Apharat zum Zählen von ver, Werther ö * * 8 13 c. 3216 968. Tragbare elektrische Dunkel⸗I St. 16672. mwälte, Berlin 8W. 61. 26. 8. 12. . Richard Böhm, Halle a 8 ö, . Oberdörnerstr. 8d, Kleiner Sandberg 5. 4. 7. 12. B S9 S6ößs. 1588. 521 8. 12. B. 69 6698. . * . * B. O9 6066. * 2 . 22 . 68d. 52A G67. Türschließer. Auguste Jan⸗

2 s Ye 8 . * 8 z . senster, Gustav Preuster, Berlin, Schwedterstr. 8.

M Ff fs⸗ . Abfüllen von Fässern o. dgl. Gisenmerk Varel K. 54 287