Börsen⸗Beilage ; J 2 1 2v* h St t ö Ham barg. Konkursverfahren. 53823] zum 10 Oltober 1912. Erste Gläubigerveisimmlung Forderungen und zur Beschlußfa ssung der Clõubiger . er nnn ,,. ,, zum D eutschen Reichsanzeiger und RK öniglich Preußischen an 5 anze ger.
Ueber da? Vermögen des Schuhmachermeisters am 12. Okrober L912, Vormittags A0 Uhr. fiber die' nicht verwertbaren Vermoögenestücke sowie
86 2 2 2
Ostpreußische do. dich. Schuldv. Pommersche do. 2 ds. — 4 do. neul. j. Elgrundb. do. do.
do. Do. Posensche S. 6 -= 10 do. S. I1 -= 17 Lit. D
a . — 4 *
l, 60
= n d D D 8 8 1 77 43.1 — 8 — 8G 22 888 * S* de n= d Ce e, e, o, **
—
S — — —— — - * 2 * E. G * Ei , r n.
—w‚ 2 — 4 8 , m . —— — * — 2
22 2 —
98, 66 bz G 83 06 9 do ö boch dd 5h G
90, 50G 9, 60 B 84 50G do. na,, 8,506 Schles. altlandschaftl. 8,506 do. do. 8. 75 G landsch. S9. 806 ; do. S7, 75bz G ⸗ do. 1166 55G H 135 7650336 dersch Bd 0 bz versch. 88. 50G
l. 4.10 - — 8, 25 G do. do. — Sch lesw. Hlst. x. Kr. 98, 006 do. 6. 8, 306 . do. 8. 40G Weftfalische .I.... 98, 006 do. 8 40G S8, 715 G 8.306 0, 00 S8. 146bʒ
*
D , n , , . S t . 8
— 3 23
. 91 408 S8, 30 6 80, 7ĩ0 B
d,, ,.
— r es D . c, m . m . K
ö
83 006. 79 166 7 50 B
*
*
e *
8
1
86 2 — ——— 2 — 22 —
83 8 —— —
er = n n r r. S Fd 8g = = 21
21
4 6
2 — — — — — 2 —— — — 2 2
8 .
898 5606 8, 90 B 7 9 60G 17 865766 55 50 B
— Cx E M dd O O dd CO do ode od 7 8 2.
— — — — — —. 2 13 2 8
. 5 — 82
. = . . . = m
1 .
— — ——— —— r . D
— — — — — — — — — — — —
war
Staa gr da rm geen gg, 0
—
* 8 * D 2
8 n 9 e rz
226 —
. CR Oο0 T s D d 8 122 == a- . dd d occrr k e s = , . . 3 . . . . 2
—
8 1 X 8
2 —
Oo . 0 . X .
12641
Dr d= . .
22
M7 S0bz G 87,75 bz G S8, 0 G N. 50 B S9, 50bz 88. 50G 8,900 6 9750 B
8 — y 12
— — — 2 6 1226
do. de. Weftyr. rittersch. S. 1 d do. S. ]
— n. 1 — 7 28S og - — — = —
—
O O0 O de CO ct ο b
23 2 3 n n . .
w
ira ren Bm e , B .
T — —
de
— — — — — — — S3 .
C C b c Co oe me, o,
do. S. neulandsch. .. do. . Hef. CS. vy. VI.
S. 12, 13, 16
do. S. I. 15. I, 6 50 po. æS. 18- 23 8,506 S. Id a, 24. 25 2 ö . S. 111 Sð, ob Kom. Qbl. 6, 6
S. J -
2
d C — *
CS e 22
— = S. ?
—— 22
2 1— 22
ö
2
= . . . e e = . . . . . m ü
5 2 2
S ——— —— — — V —— — ·˖ *
98 256
R W R D = s.
Se e == = = r r e e n. 2 — —
— — — 2 — — — W —— w .
— — W —
ʒ * , . rm 23. September 1912, Vor⸗ ; leher ge ** P ̃ örỹf ; 1. vember zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung termin auf den ö 6 ; 2 Friedrich Carl List, Samburg, Lindenallee ?“ ir, ,,, E. Noven . Aaelagendund die Gewäbrung einer Vergütung mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts / . 221. Berlin, Montag, den 16. September Verwalter; beeidigter Bücherrevisor 6. D. Dermig m. ga, en Metern ledaer ten? A8. Drtsber AL, Bor, orschlag und Tie Cillä ung der Glãuhigeraus sch ges 1— gb. Staats. Anl. 1895 Pelzerstraße 3. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis Königl. Amtgericht. Abteilung 1. ö 1* uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis⸗·Schldv. h 816 8 e . , * 161. *. 16 8 ⸗ XR , * . agi ü 16. Septbr. 1912. ösßöi. jum 12. November d. Is. einschließlich. Eiste Ueber das Vermögen des Papier händlers Maß Egeln, den 19. September 1912. Termln ist gleichzeitig zur Prüfung der nachtrãglich Berliner Sbrse, Sept do. Odletcn . Gi ; ͤ ni, 3 * . EJ . l . j ; „S6. 1 Gid. österr. B. — 1522 Spnode Id) 4 do. unkv. 29 Nachm. 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin she Amtsgericht bier heute, am 12. September 1912, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Winsen a. S., den 30. August 1912. e,, en, en zz. = G Gs . 7 Gd. filbd. B. 2 J ö 5 . lien On ho . e. — ; i,. ᷣ . ö ĩ — 1126 A. 1 Rubel — ; ,, E. ; Hamburg, den 13. September 1912. Dorden. Der Rentier Gustad Dreier bier ist zum Gross Geran. Setanntmachung. ([6do33! wanetein, Mn. ossn. 53911 2160 * Tie , = . wen hes o; S- Gotha Si -A 156 e s d öh do. Stadt 09 S. 1,2 . , , wm 36. Seytembe 2 oe, Firma Schaffrath Schueider zu Groß Gerau Konkursverfahren. kont. . 1J10re Sterling — 2,10 6. ; ult. Sept. Bonn. ... 19901 Ludwigshafen 1906 1anes. Rentursrez en,, est e ie gelt n nn, k ,, . dad Vermögen det Kaufmanns Valentin ner , gr,, , denn, gönn, S Tele o isbi. do, n , B. Iod Ueber das Vermögen des Buchdruckereibefitzers frist bis 30. Ser tember 1912. Erste ⸗ ,. , ö 3. 46, do. . is 3 1 ü ; . ,. Sroß aliches icht. Schlutztermins hierdurch aufgehoben. on frei, Ernisfton lieferbar find, 6. unk. 21 4. Soxh. A ummelsb. 0 . . am 2. September 1512, Nachmittags 38 Ühr, das R912. Vorm. 9! ö , k 3 12. September 1912. Königliches Amtsgericht. 18 do. 181-83 . Grandenb. a. S. 1991 do. 1303 unbv. 1.7 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt gericht hier. N. 1e . nagen, West g. Beschlusz. 53902 J,, Os Vun * po. 85. 86. SI, 53 3 1 8 1 294 3 4114 2 ö 9 * ran . Rabe r ,,, Knee nnn ee te des ef törichte. kurgver . 3 . ; do. Sannoversche . do. O9 Nunky. 24 do. St. Pf. (R. Mul. ernannt. Konkursforderungen i bis 6 65. 2 er E , ,, n , , 339zz) Kaufmanns 396 e, , ,. an 2 Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen . n. Nassau , tober 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es g — n. 53932 abers der Firma E. A. Goebel Nachf. zu Hagen g * ; . ; ; — ; rg. ... 159020 o. 193095 unku,. 18 i ne, * f , , . , . . ö. 96 ber g. drin gg z n, do. 1H07 git. Kut 16 des erhannsen oder die Wahl eines anderen Ver- anten Georg Janz in Podejuch ist beute nach⸗ aufgehoben. GCk'istianig, . . e ; 3 . win, , ; n , . ten Jan ) ; . Je ᷣ . ; Shri ; ; . . po. ids. Si to. . 5 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ mittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Hagen i. W., den 10. September 1912. aor g getauntmachung. Sunn. Ill an . 177 w Miran en She, ö, ; o 8.152 der Konkurgordnung bezeichnen Gegen. Kirtenallee 36. Anmeldefrist und, offener Arrest —Garzigar Copenbagen , 89. versch. ö do. fände auf den 0. Sttober A8ä2, Vormittags mit Änzeigeftift bis zum 14. Okteber 19127 Grite Halle, Saale. Konkursverfahren. 53994 Chottschom= Garz 9 5. Mts. wind . kissab. ie, 46 . versch; 15601 53 1410 * do. . . ⸗ a3 n fü üben und London 6 ' unge d e 2, Vor⸗ ö 9. ifungs in Kaufmanns Rudolf Hofstetter zu Halle a. S. dahin ergänzt, daß die Fracht für Zuckerrül LekLondo Preußische 4 versch. M6, * /. z ⸗ Narburg⸗ rungen auf den 9. November KROI2, or! Porm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 93 Schlußrechnung des Verwalters, Rübenschnitzel in , . . . . 3 Ir ver c. a. ,,, . Iren od ut Hod ö . ö 3 . ö. , s Schluß ⸗ Stati Tauenzie Fhottschow beim Ueber⸗ . 65 191112 — sch. 39, do. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Zimmer 37 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Stationen Tauenzien un x ö. MNaßrid, Bar. ; ; 9 J ? 0 * 2 k . 3 ö 9 Simmer 36 . , ,, . e rück ger er S n nach und von der Kleinbahn ¶ do. 31 versch. SJ. e 656460 Mülhausen i. E. 1906 RFonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ö Stettin, den 11. September 1912. berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gang der Sendungen ch ⸗ ; do. rr licht I. 1.4.10 . Fes r fh / ö. do. 1909 unk. 16 negeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- — — ö über die nicht verwertbaren Vermögengtstück. der mãhigt wird. . Schiesische 1.4. 10 99, 30bzG S3 * 77, 1J5ßh0 . do. 1968 ukv. 13 olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, wiesbaden. Konkursverfahren. 53933 Schlußtermin auf den Es. Oktober 1912, Vor⸗ Berlin, den 15. September . e g. ö 3 30 3 . e 10's, , rr l Sache abgefonderte Befriedigung Fritz Fuß in Wiesbaden, Dotzheim ezstraße 26. gericht hierselbst, Poststraße 13, Erdgeschoß links, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. o. 31] versch. B, 30G . ga, &, s i, O3 Sb 5c NMüib. Rubr bd &. 11 R in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bi zum wird heute, un . . . , Zimmer Nr. 45, bestimmt. b ö *. , 54177 do. zo. Anleihen staatlicher Institute. 1c. 1661 do 1889, 3] 2 Sftoßer 19s3 Rnielde zu ma . NR2aII2. 1. 114 Uhr, das Konkursverfahren grössnet. er Kauf⸗ Halle a. S., den 9. September 1912. e mn. Fi * iß, il 11, Be—⸗ So eiz. Piähe . 33 2. Oktober 1512 Anzeige zu machen. 2A ; e r Deutscher Eisenbahngütertarif, Te h wer . ö , be, , Isg nnr, ö ,, ö „-, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1 Novem zer Abt. . r ati sche Stockh. Gthbg. o. o. unk. 2 4 versch. M, 419 unky, . ⸗ Hie ina. oö gs 5] 1912 er dem bericht . Es wird zur Be⸗ ; r, n , . 26 r,, * ö Warschau ... Do. da; ; — d 1912 unk. 42 laf 6 , ,, . ö ,, Woobbid Geaänd ziogh, 1, de 8s, , ge g, . 8 . a , ꝛ R eff —̃ 6. * ,, . zer n ü Nachlaß⸗ : ö o. Coburg. Landrht. refeld 1909, 2 , , Otto Dimsy in Leinzig Reuvuttz, Bremmestt i. Lie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die In dem Konkursverfahren, über das Näachlat. , . g geptember 191) ö ; 1 — Inhabers der Buchhandlungen unter der Firma Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den! vermögen des verstorbenen Agenten Friedrich verkehr sporaussichtlich am 16. Sey . Bankdiskont. S. hu s * ht 14 160160, 006 do. 1909 unkv. . ,, , , , 16 . . . al rheb: nw mig in den Tarif aufgenommen. Die Sãtze stiania i,. Italien. Pl. Ga. Kopenh. 6. Lissa⸗ 86 ; ĩ Üniversitätsstr. II, wird hente, am 12. September zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen Danmig in. deen . ghrist , , = ö uk. do. 1961, 96 588 9g. Vormittags 119 Uhr Cas Ronfurgpersahten 396 e , K, Uhr. gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Jerteil ung werden im Gemeinsamen Tarifanzeiger ger Preußischen nn,, ö Henni 1964 ukv. I . ,, =*. . B. J . J 7 ! . do. 9 Unster 8 utv. 66 , , . . ö , n, . . 5 I zormi 8 beteiligten Di itgetetlt. SSIeldsorten, Banknoten u. Coußous. h do. Adolf Jaeger in Leipzig⸗Reudnitz Hohenzollernstr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ guf den 19. Oktober 19412. Vormittags den beteiligten Dienststellen mi ; J ö ö 73 uk. O. . 2. . Idol Jaeg ; nitz. ij ! fe l Anzeigepfl is zum . em , ,,. 9. ai , , Wye 8 2. September 1912. ö r,, K adt 1907 uk. 14 Naumburg 7.1900 kv. Mahstermin am 4. Oktober 18I 2, Vormittags ober 1912. 8 N 52 EI Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hier Breslau, den 1 ptember Munz · Dukaten .... pro . ö. ö. do. 1912 uk. ,, . ö. 1 Iturnberg . 1899/01 . . ö. . ö 1: * 20,495 achs. Mein. Lndkred. do. 2 5 Prüfungstermin am 26. Ottober AMX, Vor- Ni. 45, bestimmt. J oo] Bekanntmachung. an . e , ö. do. unt. jj do. 1807, O5 do. . 1 , . Mer Geric tar hre öniali Amtsgerichts Am 1. Oktober 15612 mird die, nor malspurige S5 Gulden Stücke ö do. do. unk. 18 D. Wilnnertd. Gem. O) dę. O9 11 ut. 1912 frist bis zum 11. Oktober 1912 K. 247 12. Acherm. äber Sas erm des Der Gerichtsschreiber 365 Königlichen Amtsgerichts. Bahnstrecke Linz —=Selfen als Nebenbahn mit folgenden ;G5Bold⸗Dollars — . ö kv. 3! ghz Das Konturgberfahren über dat g Membgen, Te Abt. J. neuen Stationen dem Betriebe übergeben . ö . ö /- . , 15 ,. k i. Offubec a. N. 65 2. September 1912. ; nns 542 ofe IF. Klasse: Kasbach, Kalenborn, St. Katha—⸗ do. ö . — o. o. ut. 18 ö M. ö 33 2 3 2 e sass infolgz der Schlußbertellung nach erfolgter Abhal⸗ Hattingen, Runrn. blz39] höfe IV. Klasse: Kasbach, Kalenb Neues Russisches Gld. zu 100 R. lsobz 3 35 13 d 1902, 06 Hi denscheiad. Konkursverfahren. 54035] tung des Schlußtermins aufgehoben. . . . ph beim 196 d
wird beute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 . ;. , h 6 chteün Wlnsen a L. anberaumt. Der Vergleichs ĩ ute, Nachmittags 161 li. Potsdam, den 12. September 1912. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der ger cht i ns . . , d un' 8. Oktober d. Is. einschließlich. Anmeldesrist his genneidemünl, Konfuréverfahren. S2 hierfelbst bestimmt. 2.11. 49. zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt . ¶ Der ö. do. n 83 1960 S. 1 . G wiso hg 656. hi zum J s . Bapie 32 * . f o 0 A. 1 psierr. st. W gut. 8 Gläubigerversammlung d. 9. Oktober d. J. Synergius zu Schneid mühl ist durch das König⸗ Haedicke, Amtsgerichtssekretär, angemeldeten Forderungen bestimmt. 13, T weer 1 1 X. Olden z · I n j; e s, eng., gn . ö ö 1555 uno. i , 1861. 5. sr S. 11. Dezember d. J. Borm. A901 Uhr. Vormtttag? 16 Uhr, dag Konkursverfahren cröffnet Königliches Amtsgericht. II. Lie , ü gin ben a. = ies ge men dmr, do. 1656 Das Amthericht., Abteilung für Konkurtsachen. Tenterzverfralfer ernannt. Sfffner Arrest mit An. Das Kentarsderf hien. übst, das erm e. Dag Konkursverfahren über . e o' (arg. Jap) = 15 J. ü Do lia Sti ich t. Rente Fochum . .... unk ? R i f 8 : 5638 1891 1 f er r War,, 2. September 1912. i Priment wird nach erfolgter Abhaltung des rehm. Ruhnmern oder Serien der ber. Hürttemberg unt. IG. 1896 3 Magdeburg.. 1351 Ernust Lohmann in Wangerin wird heute, sammlung und Prüfungstermin den 2. Ottober Gros Geran, den 13. September ] . e. et 1g ⸗ ! 1961 do. 1902 unkv. 204 , , k urgzpverwal Schneidemühl, den 12. September 1912. . ' ö Vermd des Preuktiche fetzt en mn 35 Brandenburg in * abes wird zum Konkurzverwalter yr 1, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 6 ) ik. ; versch. ð8. 250 ] . m 190 ] 6 do. 1856, i839! Main wird ur Bes Hhlußfe ss j 26 P Bei 1 h t n J Nr 64 5 f * j 3 D d vir zie dur 2X do. do. . 1 wird zur Beschlußfassung üer die Beibehaltung Ueber das Vermögen des Zementwarenfabri ⸗ ist durch Zwangsvergleich beendet un wird hierdurch der Eisenbahnen. Kur⸗ und e versch. 18565, 1899 do. 1311 Et. Sur. 2l o. ausschusses und eintretendenfalls über die im walter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Königliches Amtsgericht. Kleinbahn Neusta dt Brüssau- 4 do. ern, n : 1.4.10 do. 1908 unt. 13 21 * O D 5 . 1mnB c 1 7 2 do. . E Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- Gläubigerbersammlung am 16. Oktober 1912, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unsere Bekanntmachung von do. versch. z d uots , , . ö ö . . ; ; ; FR 96 ; do. 3.46 d ullags to ltr, vor Tem Anker eichneien Gerichte Tordravendber i913, Vorn. I6 Üühr, im 1st zr zitnahme ch. Rhein. und Ken il] versch. S9 po. 81 i /i3 unt 3 65, 56s . — ⸗ ] 1 ,,, ; ; . 2 w , , , , zubi Jenstadt - Prüsse uf S für 100 kg er- „ nr Kontursmaffe etwas schaldig sind, wird auf. Der Gerichteschrelber des Königl. Amtegerichts. Abt. 8. erden ngen nd on Beschlußf fung der Glsmbizer As scdt prüssan auf O00 4 ö versch zd 33 & Gobleng Ils Jutv. 20 160 6 Nulbeim Ib. 3. 9 *. — 2 I 8741 J do. 1 h * 82 von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ueber das Vermögen des Schreinermeisters mittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amts Lenz Æ Co gin e va fei- , gg m e. ar welche sie aus der ö. ö 18 Koniurspe röffnet Der, . . tember 191. . Detm. vnd n geihek. q 117 sico36o0s Gottbisz Munchen ic. Königliches Amtsgericht in Labes. mann C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter er. Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts oed eres Tarishest . (Miederfchtefischer Stein⸗ — lbt. ry versch. */ 36 ch do. 1908 / 11 unk. 19 . . am B RR 31 ö, r. 6 ö t. ö Saale. Kon werf ö 53905 3 1895 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Georg schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Halle. Saale. Konkursverfahren J ] i ,, Eröffnung für ken Guter ; nn gh a4 10 loo, oo er, ägöf untv. 1! de, 16s ]. I bb — 1 * 11. 83 5 * — 10 9 s ) P i 2 8 ) . y 3 J . * j Jaugenberg & Himly u Otto Himln ig Leipzig, Lz. Sttsber 1912, Vormittags EG Uhr, und Julius Glück ist zur Abnahme der Schlußrechnung wird die Station Neuschottland des Direttionsbezirk Berlin Ki (zomb. 5 s). Amsierbam 4. Brüssel 4. GxiF a en tr 16 . . 6. — h ? **. 1 ; ( 15 ‚— do. 1880, 8 5 86 3 35 ; ö ⸗ 5 ** 3 . . 6* ; Staatab ö nd V igen von burg u. Warschau ö. Schweiz 4 /g. Stockholm 4½. Wien 65. . ⸗ eröffnet. Verwalter. Buchhändler und Bücherrepisoc vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Staatsbahnen abgedrackt und, auf Verlang . ige. 1857 — 58 53112. 2. 35 Uhr. h n, , ; S ün a1 5 irektion. ö 2, 03, 0G EIL uhr. Anmeldefrsst bis zum 15. Ottober 1912. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. selbst, Poststraße 13, Erdgeschoß n Zimmer Königliche Eilenbahndirektion Fand Sulaten .... do. 153. ö, öh 1 n n zen,, nittaas 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Halle a. S., den 9. September 1912. 6 ut g 1h ,,, 53914 ff e Gr, g tn a do Ss L d s⸗ Cönigliches Amtsgericht Lei ,, h öznigliches Amtzgericht Sc3pzig 3 Kaufmanns Emil Friedmann in Achern wurde 6 utd. is do. 1907 N unk. 16 e * 139 8 s 5 7 7 MWg 16h e 8 1 t 1 do. do. S6, 50 G 9 . U D. 5 o. ö ö ö Betanntmachung. rinen, Vettelschoß, Elsaff. Wiedmühle, Neustad merikanische Banknoten, große 4 20 bz Schwizb. Rud; Ldkr. 3] j 1891. 98, 15963 1565 o. 1i8 unł. 15,
S . . D m m 2 2 w 2 2 2 — R
— — — — — — — — — — — — — — —
W222 222 —1
1
. . 31 Sãchs. Ildw. Pf. his ö do. 26. 27 ö bis 253 Kredit. bis 22 do. 26—–- 33
. Der if L ihen. ad. Prãm. Anl. 186] 8 — . 20 Vlr. E. St. 205. 99 et. bz B Hamburger 59 Tlr. E. . 13269 bz Oldenburg. 40 Tlr. E. 2 126.239 Sachsen Plein. Il . = v. St. B63 96 — Augsburger 7 Fl. -Lose — p. St. , m Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 4.10 133 403 Pappenbh. 7 Fl. Lose k Garant. Anteile u. Qbl. Kolonialges. Kamerun E. G. A. 8. B 1.1 86, 0035 Ostafr. Eisb. G. Ant. 11 — — Iv. Reich m. F/ Zins. J Di · Oftast Sch doch. dr III Pl. oM; (v. Reich sichergestellt)) Vusläudische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1380 5 . do. 1002
2
Lib ersch. 89.
1
Z —— — — 8 —
. 2842 2 — 2
— — — 83 — *
* 13 . — — — — ——
a, ö . . ) J o erf s as Vermö Wied), Peterslahr und Oberlahr. Sie erhalten ; . 2 r
Ueber das Vermögen des am 14. Mai 1912 ver— Achern, den 10. September 1912. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen * . Pet Oberl . ö. i. ien . ob! . storbenen Dr. med. Karl Nordalm zu Lüden⸗ , , Gr. Amtsgerichts. des Bildhauers Max Geüwingholt in Bat Verkehrsesnrichtungen zur Abfertigung von berlo g] do. Coup. zb. New Jork = — Div. Eisenbahn scheid, ist beute, am 12. September 1912, Vor⸗ k — ü tingen⸗Ruhr findet am 20. September 1912. Gepaͤck, Exypreßgut, Leichen, lebenden ö ö. ( Belgijche Banknoten 1090 Frances So gb G Bergisch Nãrt. S. 5.
imlttags ' Ubr, das Konkurtverfahren eröffnet. Achern. . 9 Alösdlö] Vormittags. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten und Frachtstückzut und Wagenladungen. Die . VDän iche Wanknoten , , rann chweigiche⸗ * Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pieper Das Konlurgverfahren iber das Vermögen des Gericht, Bäsmarckstr. Nr. 7, Termin zur Gläubiger. böfe Reustadt (Wied) und Kalenborn erhalten Holz⸗ Englische ,, 1363 , Nagdeb⸗ Wůten berge in Lüdenscheid. Offener Acrest mit Anzeigefrist und Schreinermeisters Hermann Rapp in Otten⸗ verfammlung statt. Es soll in diesem Termin verladerampen; ferner erhält der Bahnhof Neustadt Französische Banknoten 1 95 bz NMealbg. Friedr. Frzb. 3
6 inf er S ertei = 25 ; 65 — ] ad 5 Gopf., und Seitenl ) BPolländische Banknoten 1090 fl. 1692563 553 f innen ien der Käufe mf' serungen ell zun höen zurds infolge Cr eh lßhgerteihmg hsc er. gie chfeitig ber gie Einstellung des Verfahrens Be— Wid) Kopf. und Seiten laderamhe und ö K Henner wd öh. J 7. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und folgter Abhaltung de; Schlußtermin aufgehoben. schluß gefaßt werden. Seitenladerampe. Die Züge werden nach ; . Jon when ch. Banknoten 196 Kr ld zd dʒ . 69 ö ailgcmciner Prüfungetermin am 8. Ottober Achern, en. Septen ber, 131. Hattingen, den 13. September 1912. sonders veröffentlichten Fabrplänen perkehren. Für Besterreichische Bankn. 190 Kr. ,ob Wibmar Caro Id E912. Vormittags 9 Uhr Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht. die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Eisen⸗ E565 donn 16h Rr ä b. k Lüdenscheid, 127. September 1912 on ö 53916) — — 175 bahn⸗Bau- und Betriebsordnung vom 4. November Ruffische Banknoten p. 190 R. l. 30hz Brandbg. os, r* 4 Pär Genchtöschteiber des Königl. Amtsgerichts , f ü q Vermö 8 Landnu; H. nl. 5470) 19369 und die Gisenbahn⸗-Vertehrsordnung pom do. do. 500 R. 2I6. 360bz dr. ufd 3 d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von 25. Dezember 1908. Ueber die Höhe der Frachtsätze do. do. 5, 3 u. 1 R. 2l6, ob; . zndek. S. 5 Magdeburz. (53926 Schreinermeisters Karl Bühler von Sttenh d fen heute wurde das Konkurs berfahren über das Ver— geben un er Verkehrs bureau schie die wa,. 1 ult. Sey. . , J,, o, Ucher daz Vermögen der Firma Wilheim wurde infolge , ,, . . erfolgter mögen des Kaufmanns Ludwig Grieß. ven Hienststellen Auskunft. Cöln, den 11. September . nn,, [ Kr. lia S A n. Rg KBischoff, Gesellschaft mit heschräutter Haftung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landau, Inhabers der Firma: „F. Grieß In— af iEnigliche Gisenbahndirektion. . weizer Banknoten 5 ; ig in Maßdeburg, ist am I2. September 1912, Nach= Achern, den 19. September 19312. haber Ludwig Grieß“ in Landau, aufgehoben, K . . Zollcouvons ö k S. 21 31 mittags * Uhr, das Fonkurs verfahren eröffnet und Gerslchteschreiberei Gr. Amtsgerichts. da der am 207 Juli i192 abgeschlossene Zwangs⸗ Iö4l78 ; . 1 b. e . der offene Arrest erlaffen worden. Konkursverwalter: Achern . . 53917) vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Am 1. Oltoher 1912 wird, der rechts der Bahn . Deutsche Fonds. 3 de. 1, Kaufmann? Ebliarb' Schellhach hier. Anzeige und Das Konkursperfahren über das Vermögen des Landau, Pfalz, den *. September 1912. strek Bretleben Sonden shausen. zwichen den H Staatsanleiben. Ob eibes Pr. ink) Anmeldefrist bis zum 11. Dkteber 1512. Erste Seff aver Rheinschmitt i . ''. Amtsgericht. Stationen Hachelbich und Berka (Schw. Sonder h.) RDtsch. Reich Schatz. Vr. unt. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1912. irste Sesselmachers aver Rheinschmitt in Kappel⸗ R. Amtgerich ,,, e e gan, ö ö Gläubigerbersammlung am II. Oktober 1912. rodeck wurde infol ge der Schlußverteilung nach er . 1 ; . 5476 neuerrichtete Haltepunkt Müserschacht in Per J allig I. 8. 17 1109, r r,, ᷣ g. üfungs ; f . . gehob Mar tzg rah wa, WBeschlust. 416 sonen., Gepäck und Expreßgutverkehr eröffnet werden. ö 1. 4. 154 14 100, 00B 38515 Vermittags 0] Uhr. Prüfungstermin am folgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Ga. ', n, — . ji. 5. 164 1.17 IG ιτο n, . , 23. Ottober EPI2. Bormittags 40 Uhr. Achern, den 0. September 1912. Kaufmanns Max Golden in Marggrabowa n , , , Ii rschacht L143 km Dt. Reicht Anl. ui. IS4 versch. 100 9b 3 A199 3. öh Magdeburg, den 12. September, 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 96 111 . zwischen Hachelbich und Müst e , do. do versch. Sd. 80bz do. 91.9 rag rng, n ; Sr; d Herichlsschreibe 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zwischen Müserschacht und Berka (Schw. Son⸗ . do, ersch. 35 pr en. Prov. A. id ö Rnampergßp. sozozz ] 19. August 1912 angengmmene Jwangsbergleich derb n go ' m. 3 . ,, e g Gos do. iddd. S zh d ol FReustadt, Sachsen. h3928] Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Jur Vedien ung des neuen Haltepunktes werden die , n,, . do, ö 13 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters vom 13. ds. Mts. das Tonkursverfahren über das bestätigt ist, aufgehoben ö. in en verzffenklichten Fahrplänen bereits vorge— . r e,, 17 p60 ob G Rheinvrov. 2 Gustav Clemens Oehme in Neustadt wird, heute, Vermögen des Schuhwaren häundlers Veter Marggraboma, den J. September le. sehenen Zůge anhalten. . pr. Schatzsch. . i. 4. 13 4. 3 . Ss / 9 r , am 12. September 1912, . ,, Sebald von Bamberg als durch Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. Abt. 2a. Erfurt, den 11. September 1912. ' 1 . 4. 3 3 S. 335 u. z Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr beendet aufgehober 5 j on, r 5 ; dire — 5. 31. . 3. ö , , e, en 3 beendet i , ,,,, Römhild. Konkursverfahren. 56936 Königliche Eisenbahnd rettion preuß. len Vn i. 6 i, ot kes 3 85 x igt r Il iter hies Wahltenin ar 2. Oktober ,, ,,, In dem Konfursverfahren über dass rmtöden l6ozn79) do. Staffelanleihe IG Rö, 30bz iG n. 87 756 1909 ukv. 19 im 9. Oktober 1912. Wahltermin am 2X. Oktober Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. des Schuhm acherme isters Louis Holländer, l Rorddeutsch. Belgische Gůtertarif , ; * s od 136, . e, 16 salz ol 9* Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin . JJ gaga . a rn, . o e en ,,. Norddeutsch⸗Belgischer Gi 1 d IS. IobzG Do. S · I8 mh 16. 59. Flensburg ... 1991 Ott ober? 1912, Vorm. 160 Uhr. Chemmitr. 53899] früher in Gleichezwiesen, jetzt unbekannten Auf⸗ Vom 1. Oktober d. J. ab wird die Statten 39 . Seyt . do. S. 9, 11. 14 S2, 196 po. 130g unkv. I fene nn, Anzelgeyflicht bis zum 2. Er, Das Konkursverfahren über das Vermögen des enthalts ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Reimsel der Belgischen Staaisbahnen in die Ab⸗ , 6 t. Sept. Wc in do / Gitzo / . 66 , ö Tritotangenegportgeschäftsinhabers Max James Verwalters und gut Erhebung ben Ginhenhungen gegen teilung — Einzelsendungen Ken mindestens 194. do. 1915, 069 unt. 18 359.06 , a 8 * Frankf. q. M. O6 uk. 1 gzeustabt. Sachsen, den 12. September 1912. Wolff, all. Inh. d. Fa. e,. J. Wolff“ in das Schluß berzeichnis der bei der Verteilung zu be, des Ausnahmetarifs vom 1. Oktober 1908 für Stein⸗ ; ig i liz unt. 2l 9, I oh 3 ö e . do. 190 unk. 18 nne, FRäonzglicheß Amtkögericht. Fäenlnitz, wöeb hiet durch änhsgsaben, nachdem ber rid icht äenden Fend ter Schlußtermin auf kohlen usw. von Stationen des Rheinisch⸗Westfäli— do. kv. vj ß 8, 73. 3h ö 0g Ct. Prop lug. i w, ö „„, im Vergleichstermine vom 29 Juli 1912 45 genommene Donnerstag, den E09. Oktober 1912, Vor- schen und des Saar⸗-Kohlengebiets nach belgischen x. . 94. ih S3. Job; iter wen , 26 ir. . Posen. Konkursverfahren. 53907! Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von mittags NE. Uhr, wor dem Herzoglichen Amts. Srationen ufgenommen. Iäheres bei den be— . ö n Ueber das Vermögen der Händlerin Pelagia demselben Tage bestätigt worden ist, gericht hierselbst bestimmt, Die Schlaßtechnung liegt teiligten Gäterabfertigungen. 50 nurb' is ; Ausg. Dlenderezuk, geb. Kolasinska — in nicht ein⸗ Chemnin, den 12. September 1912. zur Gin icht in der Gerichte chreibere gun NX I1II2. 16. Gssen, den 13 September 19812. ⸗ 9 66 ; getragener Firma W. k 6, Königliches Amtsgericht. Abt. B. Römhild, den ö 34 ig Eiscnbahnvirektion. . 2 Gr. Berlinerstraße Nr. 56, ist heute, Nachmittags . , ,, . Herzogliches Amtsgericht. . 2 . . ö 16 4 Uhr 35 Heir u len bas Konkursverfahren eröffnet Dinsehnn, Konkursverfahren. 30901 ien 3 unf z 53909 54180 . ( ö n. 6 worden. Verwalter: Kaufmann Einst Koblitz in In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schleswig. Rontursver fahren., . * e Nordbeutsch · Niederländischer Güterverkehr. — . 16 Pofen. Offener Ärrest mit Anzeige fowie Anmelde. Schuhmarenhändlers. Jakob Arkusch in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom J. Oktober 1912 ab wird die 1912 unk. Jö i ,, 1912. Grste Gläubigerver, Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hausbesitzers und Hökers Hans. Heinrich Station Steenwijk der Riederländischen Staatseisen⸗ ; ͤ e nn,, n Prüfunghtẽrmin am II. Ortober des Verwalters, zur Erhebung ven Ginwendungen Braase in Bellingstedt ist zur Prüfung nach Fehn als Cmpfangsstatlon in die Tarifahteilung B de. gijenabn Ohl ö 912. Mittags 1 uhr; im Zimnier 25 des gehen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu traͤglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme = 45 Frachtsätze für Braunkohlen und Braun— ej Edgt - Rentensch, Amts a erichtzg i des Müͤhlenstraße Rr. Ja. kerücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— der Schlußtechnung des Verwalters, jur Erhebung zohlenbriletts — des Ausnahmetarifs für Steinkohlen n c ü Sc 3 ? r fe . 12. Seytember 1513. fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen von , , , , gegen das Schlußverzeichnis der usw. von deutschen Stationen nach Stationen der Bergin kʒos ld , , Rznigliches Amtsgericht. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger bei der Verteilung zu berüchsicht genden ordert ungen nsweerk' ien Gisen bahnen vom J. Februar 1910 meg nennt. i -- s könne! Crstattung. der Auslagen? und die Ge. sowie zur Anhöring, der Gläubiger, über tie Er- aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Güter ⸗ bo. , i n, Potsdnm. Ilö3g06] währung einer Vergütung an die Mitglieder des stattung der Aug gen und die Sew ãhrung einer Ver⸗ abfktrigungen⸗ . , ü ge. leber das Vermögen des Tischlermeisters (Ghläubigerautschusses der Schlußtermin auf den 7. Ok- gütung an, die Mitglieder des Glaͤubigeraugschusses Efsen, den 13. September 1912. ; do. do. 1905 unk. 16́ Alfred Krohne in Potsdam, Margaretenstr. 41, tober 1912, Vormittags EA Uhr, vor dem der Termin auf Dienstag, den qc. Ottober Königliche Gifenbahndirektion. do. do. 1886, 1505 *in Friedenan, Rheinstr. V5, Gartenhaus Ftöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, 19123 Vormittags 9 Üühr, vor dem Fönig . , hani ban St. Rn FP'Fr. bei Revpin, ist heute, am 12. September bestimmt. ͤ 3 N. 2 12 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be Iö4181 5 ö 3 . mir,, gI2, Vormütags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— Dirschau, den 11. September 3912. stimmt. ; Ausnahmetarif für die Beförderung . 3. 9 1 3 fnet. Konkursperwalter: Kaufmann Richard Quandt Der Gerichtsschreibe s Königlichen Amtsgerichts. Schleswig, den 9. September 1912. Steinkohlen usw. vom Ruhrbezirk zum Be— ; ö . net. Konturspbe Der Gerichtsschreiber des König g . — be. os C b , n ö ᷓ w ,. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. triebe von Siseuerz-Bergwerken und Dochõfen * r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1912. Hũsteidors. Kontursverfahren. daoz 4] Sonderbur . 53910) einschl. des Röstens der Erze, von Stahl do., amort 1857 1954 Irft⸗ Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü— Das Konkursverfahren über den Nachlaß der S *. ; lb: weren ustt. nc, Stationen des Siegerlandes ö. . r,, ,, Cttober 181, Bormit-⸗ am 12. April 1912 zu Düsseldorf verstorbenen Im Konkursverfahren iber das Vermögen des usw. vom JI. November 1911. hesfen 1899 n, 14. r . Witwe Satar Baulsen in Düsselderf wird nach Sotelbesitzers Deinrich Möller in Sonderburg mn“ ** Gkrober I912 tritt zum vorbezeichneten k. 1806 unt 1 Holo bar den 12. September 1912. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hit ie ße eines bom n, , . . Aus ahmetarif det Nachtrag 4 in Kraft, enthaltend e od , it. Pot Königl. Amts gericht Abteilung 1 geboben. 14 N 77 12. 19. Vorsch 49 zu einem wan ash rg eich ermin au die seit Herausgabe des letzten Nachtrags eingeführten 31 n 91. gericht. Abteilune 3gos) Düffeldorf, den 7. September 1912. den 9. Oktober 1912, 11 Uhr, anberaumt, und bereits veröffentlichten Frachtfätze, ferner Fracht. 2 . Potsdam. - ü = 636 8 Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 14. Der Vergleiche vorschlag ist auf. der Gerichtsschreiberei fare für bien neu einbezegene Statlgn Altencssen Mh. R,, Ueber den Nachlaß des bier am 24. Januar 1912 — — gagar] zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . 3 Direktion bezirks Effen, neue Bestimmungen und do 6 e,. perstotbenen, hier wohnhaft gewesenen Rentiers Egeln. Konkursverfahren. 563903 Soaderburg, den 8. September 1512. es Direktigne bezirze' G sen, 89 len. un ĩ uitv. X ,, . 6 6 ; k e fahren über das Vermögen des fre n , , ö ö Frachtsätze für die Abteilung B (Braunkoblenbrikette) de. do. 1899 Otto von Itzenplitz ist heute, am 12. September . In . n, da fuß rn 385. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. sfowie Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs. 912, Vormittags! , das Konkursverfahren er— ederfabrikanten Heinri agenführ au — 86 — ; owi igen und E 8 Tarisẽ 912 Vorn ittagg ö Uhr . en urg , . en n. . . lußrech g des Ye , winsen, Luhe. Konkursverfahren. [53934 Preis des Nachtrags 10 43. inet. Konkürgberwalter; Rechtzanwalt Dr. Aver ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verw ; ẽ ten. rag? . bunt in Potsdam. Anmeldefrist big zum 1. No. zur Erhebung pon Einwendungen geßen. das Schluß ⸗ In dem Konkursverfahren über dat Termögen des Essen, den 13. eg i ee. Hirt vember 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis! verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Richard Jung in Winsen a. L. sönigliche Eisenbahndirektion.
— . — —
do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 Do. 1895, 1805 Plauen 1803 unk. 13 1903
1900, 1905 19068 unkv. 18 1894, 1903 1907
2
—2
bee e , n, r, = ..
=
S K . , , , = , ü — — —— —
12
— —
2 — —— —
6 ö — — — 2 .
— 2 83 3 ͤ
2 . l
do. Dres d. Grdrysd. S. I, do. S. 5 unk.
* — 2 s
⸗
1
C L —— W —— — 2 — 2
* —
1.5.11 -. . 22 ö. . ö. . do. S. 3. V3? versch. egens burg 08 ul. Iz do. Grundrbr. S. l,, 4 1.4.10 — do. O uk. 19ͤ20 Düssel dorf 1899, 1905 4 versch. 8,40 bz do. 97 No- 03, 8 do. 1900, 7, 8 puk. 13. 15 4 versch. M8, 49h bz . 1355 do. I5Ss6 unt. 34 14. 1533 35G Renischeid 1990, 1965. do. 1911 unk. 23 4 1.5.1 1198, 90 Rostock. 1881, 1334 do. 1676 37 15. 1 **. do. 1993 be. S8, zo, 4, oh, G3 34 versch, 33 gos ö 1853 Duisburg 1899, 1907 98. 25G Saarbrücken 10 ulv. 16 ke g w, ne,, d ch do 1656 do. 1882, 85, So. 96 3 3 Schöneberg Gem. 6 31 37 do. 19602 N — — do Stdt. M4. M ukvl7 / lx 4 big G GCiberfeld . iS * 3 308 do. do. Hh unky. 5 86s d0bß cd. do. ISöz d uv. is h ec de. Hb. M utr. do. konv. u. 1889 4,256 J 139431 Elbing 1903 ukv. 17 98, 106 Schwerin i. M. 16973 do. 1909 M ukv. 19 98. I0 G Spandau .... 18914. gen n nl eidal 66 * Emden C8 H. J. ukv. 20 — nda ;;. Erfurt 18935, 1901 N 98. 30 bz do. 1908 ulv. 1919 bo. 1866 M ĩgio . 1h63 3 ulv. 18 21 Ps 308 Stettin Lit. N. O, E, Q 3] 94, ho G do. ö 8, 30 B Strßb.i. E. 909 uk. 19 38.196 Stuttgart. 1895 N 8, 106 do. 19605 M unk. 13 ö do. ahne, e 8d. 30bz G ö, ö ern 1598 ub. Ils 99, bo G do. 1909 ukv. 1919 h d ch do. 1835 99, 60G Trier 1910 N un 99, 80 G 9
2
r — — 227
6 .
= 88 G s- . 2
— 2 — *
2 — w —
1 11
— 23
S 6 2
21
—
— Di —
9
.
* 8 D 3 =
— ö — K
= — 2 1 — 2 ——
.
= ö 2
—— 2 j rer
5 17 — 86. 26 2 5 17 lol. 0b do. ug 8g .
do. inn. G . ü 10 0G. do. 100 2, 20 * 109, 906 de 0er, 10 100,90 B 69. ö 3 . 166. 56 do. Anleihe 1881 96. kleine
— — — —— 1 — —
* w
- — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — * . *
8 Dr, , ,
. 22 ——— — 2 — 5 25 2 22
de do
— 86 C C V — — — — — — — — — 2 — * r 9
3
n
S o do b
2
—— — — ——— d — 2228
— 2 — —
* —
— * — — 88
.
2 — — —
—
22
—
Ci Cn ee Cn dm m =
25
106 co et. bz 6 95 60 6
h Hoch
88 406 .
S7 8obz
e ahg. 87 kl, abg. . . innere 8, O G . inn. kl. 8, 0 G o. auß. 83 1000 . . 500 2 98, 25h ⸗ 100 * 95.10 o. 20 * 99, 406 do. Ges. Nr. 38 . Bern. Kt. A. S7 kv. M, 10G Botn. Landes · A. 8, 80G do. 1895 8, 806 do. 1902ukv. 1913 4.256 Buen. Air. Pr. M 90, 16 do. Pr. 10 Worms . 1901, 1906 4 98, 006 ö 1000 u. 500 8 — ,,, do. 1908 unk. 144 1.4.10 95, 906 . 1992 * 0. M bz do. konv. 1892, 1894 37 1.1.7 90, 506 ⸗ 204 ö ooh; do. 1665. O5 3] versch. Bs. 30 G nl Seht 0 za as bz
Weltere Stahtgnleiben werden am Dienttaa 94 ö n, ; und Freitag notiert (. Seite H. ,,,
Städtische u. landschaftl Pfandbriese. ar 61651-55650 16 Berliner 5 1.1.7 1117, 006 Ir 1 — 20000) . 105.306 Cbilen. A. 1911 103.006 do. Gold 89 gr. 98, 706 do. mittel W, h0et. bz G do. kleine 89.006 do. 1906 82, 0906 Ghines. 35 500 4 6 gd b ch po, , iGo, 55 3 6 Galenbg. Cred. D. F. H do. 6 500, 1694 8 do. B. K. kan b. — do. DG. j Dt. Pfdb. Anst. Posen — do. ult. Sept. S. L 2 unk. 30 4 100006 do EC. Hukuang Int Kur ü. Reum. alte 3 66 do Ci. Tien ) z. — do. do. neue M2. 606 do Erg. 10uk. li. do. Komm. Oblig. 98. 7h bz G do. 8s 500. 100 do. ,,, 88, 506 do ; 2564 3 — do ult. Sept. 6 obig; Vaͤnische Si r 3 B Eavptische gat. 3 19,00 do. priv. 8 98, 00 bz do. 25000, 125008 4 S8 66G a Wo. Do ß.
2 —
12
126
3 — — — .
— 1
rer
——— —— 0 22 020 - — S888 388
e 8
1901 do. 1903 Freibrg. i. B. 1900, 97 N do. 1905 ürftenwalde Sp. 0 N * ani, n e . elsenk. ukv. I8 / Oos. 0obz do. öizij 9 aug , . Gießen 66. es oh ken lun! ol. 0 ps. Il unt. 23
do. do. da. 1908 unkv. 22 po. 1879, 80, 83 33 Do. 95, 38, 01, 03 M3;
, den. 90 . W. D. ; ; do. S. — 73 1 5 . a. , 50bz? Anklam Kr. uv. I5 nn. Gmsch. O / i uly zb 11 Is do vð lensburg Kr. 15014 ; analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 204 Sonderb. Kr. 1899 4 Telt. Kr. 900, Munk. 15 4 po. do. 1656. iso 3 . en 1895, 02 S. 8, Gr. Lich terf. Gem. 1895 . 1363 S. 164 15h do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Munt. 19. 21 do. 189 Altong 190 do. 1901 y do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg ö. do. 30 unk. 15 718. do. 1889, 1897, (5 ö g e Str e 9. 10 k ö. e , m, 3 90 . unk. lb ß ) ö i e Ge d fi J. ö , 77,00 bo. 1912 N unkv. 22 25 98, 75b3zB 6 fee isn. gz zr . . en ö po. I876, 82, 87 91, 6 3 94. 506 po 166. 3 , i . . go oz po. Soi M, 1904, 95 3 1.33.53 384. 506 k 1553 4 1.17 383.196 Ostpreußhische —— gers. obi &. zufc. id 1] i 5 Sh . ighi univ! t Hi eb k
— D b O, — — — 2 —
we- er-
—— . 6,50 bz G
1
2D — — — 2 — — — — — 8
Q — 6
S — — —— — — W — — — — W —— —⸗—— Q — —
do — —=— 2.
lob, 60G 90, 60 B
a
T & 8 2 1. 1 ——
r 8 w 82. — —— 2
— — — —— —— — — — — — — —— —— —— — — 7 — R 0 — —— 2
—— — — — DQ DQ .
— — — — — 2 ——— — * — 88
2 2 — — — — — — — — — — — — — T — —
S — —— — — — — — — — — —
D 9
2822
*. .
1063,00 98 00b 3B M. 5 G Mm. 90 bz G M. 00 bzG 4,10 3G
r
2 — — — — — — —— — 2 82
— — — — — — — —
— -.
* 2
= SS — 2 22
—— 23 —— x 3 2 0 — 6 6 6 . R . 0 3 8 6 6 — ——— — 2 —
— — 8 — D070, 2 23
do. Halberstadt o unkv. 15) do. 1912 unk. 40
ö 1897, 1902 Halle 1900, 1806 X 2, 25 do. 1910 M ukv. 21 8,2 do. 1886, 1839) 3 1909 unk. 20 anno ver.. 1895 heidelberg 1907 uk. 13 1903
do. Herford 1910 rz. 1939
— — — — — — 5 — — — — — 2 2 2
— 66 — — — — —
— — — — — —
. — — —
do. do Brdbg. Pfdbamt Bln..
90 8ob iG
—
——— 2 — ·˖— 1 —— — —
e * —- — * — —
— —
. SS SC 1 — — — —— =— =— ** 2
— 2 2 — 8 —
— S — — — — 2 — — 8 — 8
2 * 2
(
5 hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1912. Offener
— —
— — — — — M — — — — — — — — 1 — —
227
re- . = ä 6 — — e
M7, 560Gb z3G M 60b3z3G MM 9obzG iG
222 2 —
= =
280 — 8 *
wr — 2 —
* D 8 / / / 6 2 6 6 C m D c . ö . 6.
SS A2 885 ü
—
——— 0 0 C t — . 2 r r ö 6 2 2 R 6 6 — — 2 2 4 ö
12
28 S8 — — —— — — — — — — — V — — 2
— 1 — — d —— — — — Q — — — d 2 — — — — 2 —1 — *