1912 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

7 en,, 3 weite B e i lag e . r ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Markltorte Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge nach über sch lãgliche

Ur

Durch⸗ - .

Doppel · tig. Schätzung verkauft ;

wan, Höchfter nichrigfter echter nietrigfter höchster Doppeltentner near, schrüts dem Porz 3 Berlin, Dienstag, den . September 460 460 0. 10. s H. (Preis unbekannh an . n e aan ien 8

Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ; ö ; 6 ; . Babenbausen Jö. J 3. ö. ö . 365 . 67 = 90 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Wilbelmstraße 14 Ill, im Zimmer 154 zur Einsichtnahme aus. Ein Schuldner Instãllelsedag J ./) . 21,340 21,40 215360 71 56 z . mañßregeln. 1 . ö iin g ne . ö Die Handels firma Jaakko k w —— 26540 26, 00 . Auf einem englischen, von Rosario in Hamburg eingetroffenen 6 i An en e,. großen Freikuperis an das genannte Taille und deren Inh bf Roggen. Dampfer sind zwei Pesterkrankungen vorgekommen, bon denen Bureau zu richten. Ztationsinspektor Matti 2 8 * . ß ; ( 16,80 16,30 1720 17420 In Fall tödlich verlaufen ist. Der zweite Kranke befindet sich im Järvpinen 11.11. 12 Laphbo 2 2 . Pose n... . ; . 1669 16 69 dl antäneldzarett zu Groden, Der Dampfer hat, wie W. T. B. Ida Toi Modisti 2 2 23 ,. 3 f w . 1 1609 161989 1656 t, Hamhurg und Enrkaen berelts wieder verlassen. Da alle Nach der Woch en über licht der Reichs kant ven Seytember Ida Toivola, Modistin. . 2.11. 12 Helingtors. Hädstuf'u- Strehlen i. Schl. . k 16,10 16,109 16,60 16,60 erforderlichen Vorsichtsmaßregeln getroffen sind, ist für die Hamburger 191 bet . . 2 Er Bergleich zur Vorwoche): ; Die Ri bo- Bis rätt. Grünberg i. 1 . w 16, 00 1660 ; . Bevõlkerung fein Grund zur Beunruhigung vorhanden. etrugen ( un m 9 ; 6 6 . Abo . Bnenbeig i. Schi;éc..·. . 1539 15390 18609 1829 Attiva: 181 1811 ö. ire nr hs. . J. 10. 12 St. Aurke & Lunäo soek- V . 3 . P * ö 9 ; Sandel und Gewerbe. , (Be⸗ 60 6 10 i ; J.. g 3. 64 Aus den im Reächs amt des Innern fer men stand an kurs= Olga Maria Haahto, Mo⸗ ö 2. 10. 12 Abo RàAdstufvurätt.

JJ I 1856 ö Ar ĩ ̃ sahigem deutschen / lis 1900 1855660 1s . 65 ü e stellten „Ra chr chen, fach Ferme l Fndust rie und Gelze und an Gold ar

Riedlingen. ; . . 20,00 20,00 : . Landwirt in Barren oder aus⸗ rin . J . . 4 33 33 20,00 w ; ; Winke für den Handels verkehr mit Santa Catharina. , , ,,. . ö n 19,40 0, 00 20,00 k ö ö Das Kaiserl. Konsulat in Desterro⸗Florianopolis berichtet: Die das Kilogr. fein zu ö. 21. 2 Jvvüskylä sockens Hä- Ger ste. von dem Kun sft ichn Konfulat erteilten Auskünzte sind stete un⸗ Sa n berechnet) 1 247 809 999 41 123 os 900 , 1 019 167 000 m rr. ,,, J 17,50 17.50 18,00 18 00 ö erbindlich; allen Anfragen ist ein internationaler Antwortschein C 13 415 oo (— . Yoo) (C 10 41 000) Ida Maria Andersson, J 195600 1940 6. 3 ; beiznsegen, Kgt aloge und Preielisten sind in deutsch oder portu⸗ darunter Gold oh M3 gog 83 . 999 'I 33. 09 Händlerin 11. 12 Kemi sockens Häradsrätt. Bredlau J 1.335 1616 1620 16 50 ; 3 iestich abzufassen. Bie Bezugspreise dürfen darin nicht fehlen, wie C 13 54 Goo) (- 17 026 000 4 8866 ooo) Ane da Lindslröin, Händ⸗

= ; Braugerste 1 18 40 18,50 1956 ; j ties vielfach bemerkt worden ist, falls sie Beachtung finden sollen. Bestand an Reichs hl Sah oo 64 669 ooo 11. 12 Valkeala sockens Härads- Strehlen i. Schl.. w 18500 18.00 19,00 19,90 Kalaloge in englischer, französischer oder spanischer Sprache sind zwecklos. kassenscheinen 38746 000 ö. 95 . . tt. Grünberg i, i 1750 17,50 15,99 18.99 ; L, fichts, und ben gtst end unge mitder Srfuchen um Weter⸗ C 1360 . ooo) CC. 12602 000) Kurikan Ofuuskauppa r. l. 10. 12 Kurikka sockens Härads- Vöwenberg i. Schl. . Futtergerste 1480 15,00 15.30 15,50 ; ] J . ö gabe oder gar Anknüpfung von Geschäftsperbindungen an die Kon⸗ Bestand an Noten 76810 9 881 000 ritt.

.. . Braugerste 17330 18,90 18,80 19.00 ö ? ö ö sularbehörden sind zu vermelden, da solchen Ansuchen nur in den anderer Banken zl ol oog 24 651 89 2 . Miina Sirkkala, Händlerin 20. 10.1 zovaniemi sockens Hä- J 16,10 16160 ö. . 1610 ; cltensten Fällen entsprochen werden kann. Dasselbe bezie htz sich auch ( * G05 656) ( s 3560 o. 0O6l 00) ,, . J 18,00 1800 J - ö uf Reklame material Es empfiehlt sich in solchen Fällen statt Bestand an Wechseln ö: oo 1187 527 00 I oig A460 ooo Juho Kärki, Kaufmann .. 12. 12 Pielisärvi sockens Hä- d i 2000 20 00 2640 26 46 20 00 . wen stets Anfrage um Aufgabe von ent rechen zen une en, An, und Scheck. 12016 5 aq rätt. , 1900 1950 . . j ö zeigen können in folgenden deutschen Zeitungen veröffentlicht werden: * 69 598 O00) (166578 O00) (* 49 706 000) Wasilt Sefmeff Kutemin rer Tockens Härads- J 21,40 21,75 21.76 2 21.40 7 Der Urwaldgbote; in Blumengu, :Die Joinbillenser Jeitung“ in Bestand an Lombard XI 9! bezw. Koskinen , ; . . ; ö Nin ville, „Die Joinvillenser Koloniezeitung‘ in Joinville, „Die forderungen 87 400 000 2 i600 75 876 900 ;

Zbinpillenser Volkszeitung“ in Säo Bento und „Novidades‘ in C * 302 00) . 1853 00 ( 11005 Qτν, Zahlungselnstellungen liegen vor von:

k 4 15,20 20 16,00 16,90 16,440 16 2.9. Itasahy in vortugiesischer Sprache, wenn auch die Reklame dur Bestand an Effekten. 37 364 999. 26 O10 oo, S583 543 900 Gero Wäänänen, Kaufmann, Idensalmi; Posen JJ . 16,00 17,00 ö 16,50 . . solche Anzeigen noch wenig verbreltet ist. ö ö * 9 777 000) * 20278 O00) ( 16919 000) Helsingin Kadunlaskijain S. Y., Helsingfors; d 19,30 19569 1939 20,40 . . . Di Industrie befindet sich erst in ihren ersten Anfängen. Bei Bestand an sonstigen ö Kaptén J. F. Gahnström, Abo; JJ 18,89 16540 1650 1710 . K Beiügen von Lokomobilen, Tifchlereimaschinen, Einrichtungen für Aktiven. 171 834 900, 210 hl Cd 173 173 900 D. H. Tiominen, Holzhandler, Abo; . 15, 00 156550 1550 1600 165,50 9. . Sähewerke und dergleichen sind die großen hiesigen Importfirmen, C 1294000 C Il Sꝛꝛ oo - 12 003 000) Fark Fredrik Jalonen, Gerber, Hvittis; Grünberg i Schlit.. . 16599 1690 16.40 . . ; . ä, wegen des Delkredere far die zu leistenden Jahlungen, nicht zu Passiva: Djalmar Tuominen, Kaufmann Lahtts; Löwenberg i. Schl. 46 . 15840 13659 199 . . ; ; ; ; nchen Üeberhaupt empfiehlt es sich nicht, mit elner brasilianischen Grundkapital. J 15,20 1560 18.9 16500 . . Firma unmittelbar in Verbindung zu treten, es sei denn, daß ganz Dpheln JJ . 16.00 16290 1640 50 16,29 .9. ö einwandfreie Bank, usw. Auskünfte vorliegen und die Firma als erst⸗ Reservefonds. . R 17,80 89 18.89 1833 ? 19,80 80 1504 18, 80 .9. ĩ klafsig und genau in der Erfüllung ihrer Verpflichtungen bekannt ist. (unherändert (unverändert (unverändert) Ingenieur Ilma i Mellin, Lahtis; . issen J ö 18,40 18,60 1870 ; ( ; Fine Auskunftei bestebt nicht. Erkundigungen über den Ruf und die Betrag der um⸗ Pertti Routio, Geschäftsmann, Lahtis; JJ iii] ae. JJ 28 00 33 od 20,63 zeeditfäbiskeit on Firmen mössen durch besteunfeh Handels., Därssnder Noten. 1 68g zs3 oog 1 664 133 go „1dr s, god Ida Holmg an, Helsingfors; 6 , JJ 1650 ö 18,9) . ‚. ö. . ; hbäuser oder auf, dem Bankweg eingezogen werden (Brasilianische 26 72 ob) (P 27 923 0, 24a 759 00) der Firma A. Savolainen, Lahtis: . 6 wd 1369 0 ö. . 5 9 1h) 268 17420 ; ; z Hank, für Dentchland, Rorddeuische Bank in Hamburg, Diskonto⸗ sonstige täglich fällige Dzcar Bäng, Kaufmann, Tammerfors; B . . 9 . 6 . ft M ö. ö. f ll 8 lzent dd 8 kauf , lJ M t ab ö ö. . . ; . hel tz ,, ae, für Häuser, die in Guropa nicht , i 6. 88 . . cz et 2 59 ö J

emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeszentner und, Ter erkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 6, ö . z 2. 121 72200 5 obo) MC 76 458 900 8; Mattila. Maler, le rborg;

in liegender Strich (— in den ür Preise hat die Bedeutung, r ̃ 3 e, de, e. . me g. vertreten find, lauten meist auf 4 6 Monate Zlel vom Tage der . 7 38 000 9 144000 W. Tehtimãki, Tawastehus; . E 9 Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bed g, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Ausftellung des Konnossements an gerechnet, zahlbar am Verfalltag sonstige He ssiba C4 . ku. 399 * * 6 . 1 4 000ꝝ Salomon Naihell, Kaufmann, und der Firma S. Raihell in Abo;

Berlin, den 17. September 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. zum g0 Tage Sichtkurs auf einen deutschen Bankplatz. Verner Johansson, Helsingfors; Delbrück. Soapajätben Työpäen Ofuutka ppa, Jisalmi;

re.... ///

ssen

* 583

* S

2 l . 180 000 009 180 000 000 180 000 000 Galeb Rasander, Kaufmann, Willmanstrand; . (unverandert) (unverändert)

(unverändert) Dialmar Tuominen, Kaufmann, Drimattila; 66 37 000 64 814 000 64 814000 J. Silander, Kaufmann, Uleaborg;

Bei Reklamatignen ist das Beschreiten des gerichtlichen Weges zu vermeiden. Bei Einziehung kleiner Beträge heanspruchen Adam am ph, Kaufmann, Wiborg; 5 3 z 7 * . . die * 3 3 . ö 8 ; ö 2 Fg ft wn. Land⸗ und Forstwirtschaft. zugänglicher (231) geworden sind. Die bis jetzt zur Verfügung Lager blieb. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genn i 9. in e e e ,,, w Kon kurse in Antlande ö, nnr e n wbrs: Getreidemarkt in Italjen während der Monate Juli stehenden. Muster zeigen ebenso. wie die bereits eingetroffene vom 11. September 1912.) menden Firmen imn Le fterti. Florian oposis von denen das Innere 6a, Gia Yin stonen Laufmmann Wihorg; und August 1912. . 5 gute glasige Qualitat mit wenig Weichwe lzenbesatz. 4 . Gren , , Hr nerlan dc (Hiuß3e an Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Wladyslawa Cl ka ius Hen Van e ret Klste gt ors;

Weichweijzen: Das Ergebnis der Ernte blieb in, Oberitalien J,, Bulgarien werden wieder schhnz Hartwelzen angeboten, doch Ernteergebnisse, Weinernte und Weinhandel: Crusaue, JItajahr. Laguna, Lages) mlerkorgt wird, befftzen m Michalik, Besttzetin Ling Bohrrequisitenfabrik in Dro hobve;, Ga in S haftinoff . i. den , zurück, . . regelmäßig zu Anfang . * Preise nur für besondere Liebhaber dieser Ware zugänglich Sad frankreich 1 1 fan fe hau fer oder Geschafisperbindungen in Hamburg und A anderen ie ,,, K. 3 , 1 ö ö. J,. Luer in Kaufmann lieh s neuen Erntejahres einsetzende Preisrückgang für einheimische . ; ; . w t 1 n . . ö Plätze f . j ü f om 26. Jul 1912 Nr. S. 2112. Probi orchen onkurs male Nia it Mattheiszen. imattila Kyrkoby; Reiz? ih ruten enn beschfänttem Maße zeigt. Die , g ö . langer Zeit bat man sich hier sast aus chließlic mit i ö . Ken u neh ar eille berichtet unten n, nn,, . i ,, . . ae , berwalter. Dr. Michael. Piechowict Lidvötat in Brohotryen. Wahl Rr n, neh , e, . Kyrkoby; Ware ist deshalb auch wur ganz vorüher geben nnter Auslande parit⸗tt ö en ed ,. u der neuen Cine in Jtalien; eule ndeund südlich ö i 5 übrigen Europa. so. ät auch Eee, Ginführung neuer Arrikei am besten durch die ber han benen Hagfghrt Termin fur Wahl Ses definltiden Konkursmasseerwol ter Luk tt Caaffonen. Faufinann, Wasa; zesanken, fotaß fremde Weißen nie auf 6 haben. mit den in andi. . nau an . scheint hierin vorläufig keine me ent iche enderung . en ö. 1. der August vorwiegend regnerisch und lit rm en geschleht, zumal Floꝛianopolis auch sonst burch Rteisende von 23. August 1912, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum rnst Vahlberg Agent Tamimerfors: schen erfolgreich zu konkurrieren, us diesen Gründen verlor , n, ö, 5 6 Lil . . , ö, . le. Deutschland' oder Rio de Janeiro ziemlich lebbaft besucht wird. Das 3. Oktober 1913 bei dem K. . Betirksgericht in Drehebyei anzu= Ferdinchd Viklund Kaufmann, Uleaborg;

. ö i. , n, Barner des Landes bereisen zu lassen, empfiehlt sich orsäufig bei d?! wesden; in Fer Annzeldung ist ein in Brohobze, Pobnbafter ch Ida Sofia Wallt en. Kaufmann, Tammerfors;

auch die fräber erwähnte ungewöhnliche Warenanhäufung auf dem 3 1m . w . ö 2 ; ; . e,. / gen öb bufung auf sind wirksiche Offerten erst in allerletzte Zeit und war won haben zu lange auf dem Felde stehen müßsen und sind teilwe fehr groß 2 stellungsbevollmächtigter namhaft. zu machen. Vquidierungstagfahrt ö a mr, Madtsin. Hvbinge; ehr großen Entfernungen, den Schwierigkeiten der Verkehrswege und erm n zur Feststel pan gg mspfuche) i. Dttober i9i2 , Raema Saarikko, Modistin, Hyvinge; ; . n zur Feststellung der Ansp Folben Fulitikku ja Teknokemiallinen tehdas Osakeyhtiö,

biefigen Markte bald ihren akuten Eharakter. Gegenwärtig ist die Jirolai ö ; ö z rz stznr n überw ; 6 ff Nikolajew auf dem Markt erschienen. Letztere Ware s ausgewachsen. Auch die euernte ist dur äufige Regen 8 s. Krifis nicht nur vollständig überwunden, sondern für frisch ankommende bie ne, eli zn . r. eff 986 . 9 ., he eng d . . pn f ge rn spärlich vorhandenen Bevölkerung nicht. . e g nnr n a Teknokemiallin ] ; Die Ausfuhr beschränkt sich m allgemeinen auf Häute und 9g ; Finnland Ida Toidola, Modistin, Helsingfors; nn nnn M. Lesojeff, Kaufmann, Loimijoki;

Ware neuer Ernte aus den Donaugegenden und aus Rußland wird ä 6 ; . Futt . 5 s ö ö m Detailgeschäft gegenüber, erst noch, zu verladenden Weizen . e. n . Buenos Aires derschiff gin argentin ichen Dafer , 6 Ta ckfrachte bel zem feussten Deit Felle, Hörner, Wachs, Tabak und Herva Mate Paraguaytee). k d , ähem, pee, , , , nen ae,. offiziellen Schätzung, zufolge in Jahre ur geünger Menge gehandelt worden. ö ö 1 egen ist die Pflaumen⸗ Aepfel, unt Birnenerntè sehr unte mit schniftlich einmal monatlich von Dampfern der Hamburg Amerika Linie n, Verlust der Forderung bei nicht ordnungen igen Suomen Teksbillatebdas Os feyhfiö, Tammerfors; . 09. 9 ** . a i . ö PFtats? Die Ware ist im Preise gestiegen. Die Ankünfte ä den Weinbergen ind trotz der ungünfligen d md Hamburg Süd Ameritanischen Dampf schiffahrtẽ . Se ell ꝛöhaft con, nnch n n W Tann en, band mn, Te seters nn ier Harl. Wiktor Lindholm Wurstmachtr. Abo; Cr ert . ei. 1 V . schwachen affen, namentsich wag Platamaig anbetrifft; in Atzrer Beschaffenheit Ferhältnismißig wenig Scabli ß gafgetrelen; doch vel gelaufen. Dieselben Fordern ah Vosthatet. Der hafen van G Eurheänitz, if fur autländische Gläubiger nich' un ubehten. Atralfinen & Kni Opker hide Tahtis: 3. ö 4 . und auf den Inseln zurü geführt. Für die „harlnschen übrig. Ir? Genua kann man lich noch hehessen. da 26 sich' die Reif: der Trauben nur langfam und die Weinen Francisco wird gleichfalls monatlich einmal von Schiffen der Crefeld⸗ Schuldner Inställelse Gericht V. Hopponen, Kaufmann, Wiborg; Richtigkeit? dieser Ansicht spricht der Umstand, daß Gebiete, , dag i entag belspälet begonnen worden. Sig ist in 6 rn n klaffe des Norddeutschen Lloyd in Bremen besucht. Er kommt, um dag R ö. cn, . At jg f 4 S. Pontanen, Schneider, Helsing ors;

bie? senst Ware nach Genua abstoßen können, wie 3. B. sollen in Venedig 5 den ganze Dampferladungen nicht . ( , Sve j ie,

1 Hãfen Girl und . . 6 . eh. zur Einfuhr für Speise;wecke zugelassen haben. Die Ware muß Mittelm eerwern di hartem ent ht it ehem Gangs 9. . ö. e, n , , r nr . Hilma Tommanen, Händlerin 31. 8. 12 Birkkal sockens Hä— ark Reinhoid Stenberg, Taufmann, Helsin gfors:

ur ortbédärftig sind. Aber auch in Oberitalien scheint, wie eingangs somst in den Desslllerien enden, waz für den Importeur oder den zen neuen, Ben an langt, o mitder, vorerst. wenig bestimmt ie * ran eh,, n ur die Ausfuhr nach Hamb radsrũtt. ae. Gaar , wen .

e, , , . jh rere eg alen mn an . , ,,. Verlader, falls er die Einfũhrbarkeit garantiert hat, wie dies beurteilt. Aus Cette, dem Hauptweinmartte des südlichen Fran . ̃ , ist er gut für die Au suhr na amburg, Alma Laitinen, Händlerin 24. 10. 12 Orihvesi Sockens Härads- bert Saari, Kaufmann, Tammersors.

batte, obwohl strichweise sehr schöne Weizen gewachfen sind. Jeden⸗ tatsächlich der Fall gewesen sein soll, einen Verlust von 2— 5 Franken wird berichtet, daß der diesjährige Wein vom Wein eigentlich clan gn z, zu d en isses der Ha , : ät. Ru m änten.

falls steht der italienische Markt gegenwartig im Zeichen herssurkten ber Doppel entner bedeutet. J babe als den Namen: wenig Alkoholgehalt und keine Farbe, haus 2 , e ei ni . n. A. J. Thitz, Kaufmann.. 8. 10. 2 Heterngfors. Rädstufvu- ö. .

Därdrts? Äbruwarten bleibt, ob diefe Eischeinung den tatfachlichen 6 , n führte Italien vom 1. Juli , , ö. , . ö. sign Preise schinn heul fen . ang if en n, nd . Beifügung eines mit * 6 ü Anmeldung Schluß der Depüurfnissen entspricht oder nicht zum Teil auf Spet ü ht. 1917 bis zum . ugu] H zwischen 21 und 23 50 Fr. für den Hektoliter, Für vorjährige Wein crit! . ö ul. ] J. A. Ofverström, Schuh⸗

Die W ilstatistit 66 allerdin . zu ö 188 4838 t Weichweizen ein gegen werden durchschnitilich I3 37 Fr. bezahlt. Man hofft indessen, de ,, Freikuverts an da; . . Mehr ur machermeister . 23. 10. 12 Nurmijürvi sockens Hä- Handelsgericht Name des Falliten 8 . ; Verlftjierung , n,, , 2 142 171 6 im Vorjahre, mithin die Preise in einigen Wochen steigen und etwa 26 –-25 Fr. für da Dandel, Industrie und Landwirtschaft' in Berlin W. 8, Wilheim— radsrätt. e dn,

die Gesamtproduktion größer ist als im Vorjahre und den vermut— ww ; straße 74 III chl bis .

lichen Konsum übersteigt. Tarum scheint sich aber Italien wenig zu ö 16 317 * mehr. ; Hektoliter erreichen werden. 36 ö . N. B. Saariklo, Modistin 23. 10. 12 n

kümmern und fauft großzügig wetter. Was die in Deutschland Am 7. September d. J. stellten sich in Genua die Preise für ; Deilti Poutanen, Schneider⸗ ; . g Il fob Marin 13. 26. Sept. 18. Sept.

gekauften großen Meugen neuer Ware anlangt, so wird 109 Kg, wie folgt: Ernteergebnisse und Getreidebandel in Serbien. Absatz möglichkeit für verschiedene Waren nach Trinidad . 1 ö JJ (Bularest) Gon tnf . ä. a n m

; P Bukarest,

nan wohl? damit rechnen müssen, daß davon nur ein n ülka Taganrog ö 30so schwimmend.. . ö eif B. A. 44 n Wein und Tobago. ; . ) z . 1051 306 ö cis In den letzten vier Wochen hat eine lebhafte Ausfuhr in Wein 9 Pielisjärvi Osuuskauppa r. l. 30. 9. 12 Pielissärvi, sockens Hä- Calca Rahovei 117

eintreffen wird, da der deutsche Weizen letzter Ernte, was . 0 P und Gerste statt f 1 är ze Ei ; . Toh

Franembei . . 6 , . 4 ö 31 ö gefunden, und zwar sowohl donauauf- als ahwärts, h Für die Einfuhr aus Deutschland nach Trinidad und Tobago 16. k

1 anlangt, e, ,. übrig lassen soll. Da zablreiche . 2 * 3 0lo . ö sonders nach Budapest und Süddeutschland. biese Ausfuhr 6 wären folgende Waren in Betracht zu ziehen, die sich auf, der Liste Kaarlo Erhard Koki radsrũtt. Cosma

. äufe mit der Bedingung „garantiert gesund und trocken bei 6 durch das gemeldete plötzliche Ausfubrverbgt, der serbischen i der Einfuhr aus Deutschland in fehr bescheidener Weise zeigen, und * Srhar , . . A. Gbeorghiu,

. weh lefg sein ie lo . . . gierung vom 7. September für Weizen, Mehl, Mais, Gent welche die deutsche Industrie wohl liefern könnte: chuhmacher 26. 8.12 J eren, Radstufvu- Bu karest,

für die Verkäufer schwere Risikos mit M ringen. 8 ; nn afer, Kleie und He 3. elm Der Wert der Rinfuhr im ganzen (und aus Deutschland) ist in di, . ö . ö Strara Baterlilor 2

sollen des halb auch bereit Unterhandlungen. im Gange. sein, um den 8 . 10 2 schiffung . 213 ö. ia i e, . öè. . gst. ,, ie g . 36 63, en, n, n Ir (294), Ockar Heikkilä, Kaufmann 26. 9. 12 Masku sockens Hürads- dig gfefa nes cu, 20. Seyt.

, ,, vnguweürn, S 8 n Gm, mend gegebene Grund, nämlich der sehr schlechte Ernteausfall in den 6e Geller ren! 1 358 31. Kalzium tarbid 313 (235), Motorwagen Nopi 6 . ,,, ö Bukgrest, 3. Okt. 1912.

Tuaderen Ursprungsé, wie 3. B. Donauware, auszuführen. Ein solcher . 78 79, prompt kreideforten und eine zu befürchtende Mißernte in Mais wird rei G Stück * 13 008 (1 Stück 258). Besonders für die beiden Ivan Novikoff, Kaufmann 15. 10.12 kKivinebb & VLerijoki Stirn Shen, ae

E63 1 Zeit ein steigender Bedarf socknars Häradsrätt. Bogdan Vasiliu 11.24. Sept. 24 Sept.

1912. 4. Okt. 1912.

Tausch kommt namemlich denjenigen Häusern zu statten, die gleich- ; 37 Nov. Dez. manchen Kreisen als nicht stichhaltig angesehen. Es ist nicht i letzten Artikel dürfte sich in der nãchsten Ferdinand Hannén, phil istilerin leugnen, daß das Ernteergebnis in Hafer schwach ausgefallen ist un ig ö. ; kand ! n 6.10. 2 Kronoborgs sockens u. Co., MDistilerin 31 daß infolge der anhaltenden Regen der letzten Woche * n Geschästs verbindungen mit den ; ö i . 4 Mantè Rosi in 51 Aussichten für die Maisernte sich etwas verschlechtert haber pfehlen, sich an das Konsulat in Rohur Bryggeri Aktiebolag 35 Galata bei Jassy l 335 29 = e so daß nicht, mehr eine außerordentlich gute Ernte . Osakeyhtiß 10. 12 Helsingfors Radstufvu- 28,15 29. eif wartet mind ui 63 hie f 3 gemeldet wor serlichen Konsulats in Port⸗ of Spain.) n w. , re, * 1. ; 3 war. Weizen ist jedoch in reichlicher Menge, nur nicht in sehr ö. w jel Klas 2 j l 6. öh er dg, ,, . vr en, Mais, Plata, . Sept. Dez.. Befchafe belt, geernteß word n, und . . . hr . n, 10. 12 ö y wage nge ten n,, K 16 . . Briketts schone nitam uster fand . Ver ens bee en , i , Mittelqual. uñquotiert, . gehabt. Außer in Hafer war auch in Gerste der, Ausfall der 6 Abänderungen des chilenischen Eisenbahntarifs. mann , , kKides sockens Häradsrätt. am 16. Septem 1 1 Die AAimamuster (Winterweizen) weisen da 21 4 etwas ab⸗ Hafer, Plata 16 46, vrompt . ö eher. ichmach. Das Wetter hat sich übrigens seit Weä Tenn? Für die chilenische Strecke der Eisenbahn von Aatofagasta nach Juho Hakulinen, Kaufmann 28. 10.12 Ruhrr dier Dhenschlesisches Reyier gewaschene Qualstät auf. Auch von . ssischen E . ufsischer 4 45 prompt nominell F is he geklärt umd bel anhaltender, trockener und warmerer Zeit ist im Bollbien find gewisse Abänderungen des Tarifs und Betriebsregle⸗ Juho Sylander, Schuh ö. . Anzahl der Wagen hafen ift die bis jetz be mufferte Ware meeffn iht , Vonau. 4c prompt nominell, kJ emeinen auf eine gute Maisernte noch A, rechnen, wenn auch man ments genehmigk worden. macher 14. 10. 12 Lahtis Räadstufvurätt- Gestellt .. 29 994 10172 Jedenfalls bekommt man aus den bisberigen Verhandlungen den Ein ĩ deuischer, so / oJ prempt nominelle. . E 18 . , infolge zu langer Dürre oder Ueberschwemmm ; 1 der Güterfracht hn ein , 6 , ,. ö. rn Raufmann. 258. 15. 12 lisalmi Rdstufvurktt. Nicht gestellt. 192 Südrußl⸗ ; ĩ j ö inländ. LB 2809 Mar . . . . tarif unterschi ; enießen alle chilenischen und Rie⸗ oha ĩ ö , ö. . ,,, , . . . d 9. n 5 2 Mailand. Die Getreidepreise sind wegen des Ausfuhrverbots plötzlich jenigen en e m,. H che . sind. Der er ln ke tun Fan 11. 12 Hollola sockens Härads- sächlih auf hobes Raturalg. wicht und reine Ware Die bis jetzt geschẽz? in Genug lagernden Getreidevorräte wurden 2 biss. gn lu , Maximaltarif beträgt hinauf . und berab z Centavos der rütt. Zu dem vierten Allgemeinen Deutschen Bankiertag eingetroffenen Dampfer brachten Ware von vorzüglicher Qualität. 30.6. 30.7. 30. ö. ,, , r . Minimaltarit hinguf. 1 und herab.] Centavo bro Quintal und Matts Thylin, Kaufmann . 1. Gerichtstag d amlakarleby kommuns sind, wie hiesige Blätter melden, Teilnehmer in außerordentlich großer Hartweizen: Die im Bericht über den Getreidemarkt in . ft 36 iche Ginbuße an ibrer Kilometer. Für Gerste und Heu tritt bei der Auffahrt eine Fracht⸗ der gewöhn⸗ Häradsrüitt. Anzahl in München eingetroffen, darunter befinden sich zahlreiche Ver⸗ Italien im Juni d. J. angedeutete Besserung der Preise hat in der Weichweizen 163 600 59 600 ñ dan ermäßigung von 12 0ꝭ, für Mineralien bei der Talfahrt eine Er⸗ lichen Winter⸗ treter von Reichsbebörden, von Bundesstaaten und wirtschaftlichen Ver⸗ Iwischen;eit ihren Fortgang genemmen, und infolge der guten Nach⸗ Dartweizen. h 28 500 17 600 2 mäßigung von 6Poso ein. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats sitzungen einigungen, von Börsenvorständen und Handelskammern. Der heute Rage lag Hariweinen zeitweise recht fest. Naßland scheint aber auch N 14 500 26 500 3 Re in Valparaiso.) 6 ö. . j Frans Jaakko Grönroos, beginnenden Hauptversammlung ging, gestern im großen Festsaal des hiervon viel Material zu haben und bat willig große Posten ver⸗ Reggen . 500 1600 . ö ꝛR Ein Exemplar des „Diario official. vom 17. Juni 1912, das die Kaufman 7. 10. 12 Lojo sockens Häradsrütt. Hofbräuhauses ein von der Stadt München deranstalteter Begrüßungs⸗ fauft. Jetzt ist der hiesige Markt ruhiger, besonders seitdem die . 15 566 16066 a, , . . na Aenderungen enthält, liegt während der nächsten Woche im Bureau der Johan Fred abend voraus, an dem an sestlich geschmückten Tafeln etwa nork awer lan ischen. Maccaroni. Turnm Wheat die von 22,16 Fr. Von Sabong gelangten zur Einfuhr im Monat Juli 1250 t . 1912) lg „Jachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, macher 710. 12 Uleäborgs Rädstufvurätt. ! Personen teilnahmen. Man bemerkte unter den Anwesenden Vertreter zu Anfang der Kampagne auf 24 Fr. gestiegen waren, wieder und im PNonat August 3028 t Weichweizen, von denen nichts auf

314 —– 1

zeitig Exvorteure aus Rußland und von der Donau sind. Eine ganze ö. 9 866, 20/09 Okt. / Dez. 211 —– 22

Reibe Verkäufe sind auch von vornherein schon mit der Be⸗ ö S0 81, 1 0 Nop Dez.. dingung abgeschlossen worden, daß, der Verkäufer zwischen Pataweizen, Bahig Blanca, 76 k, Sept. Okt. DTenauweijen und deutsckem Weizen wahlen kann. Was Südrußland Deutsche Weinen, 8 79 K Sachsen, nominell anlangt, so sind eigentlich bisher nur die Exporteure bon Rostom. Ital. Land weinen, lombard. Mittelqual..

Taganrog im Markt gewesen, aber dafür um fo nachhaltiger. Es Mehl, weiß, Ja, je nach Marke u. Müller.

Q 2 2

1

. 2 B. * * n * 1

1 4 2 ——