der Groß tages roßbg; den n mae. der Aelt und 8 . , . e d, he. , 9. i . Deutsch n, ,. 9 der e . ü und . e me, . 3 a,, 2. Ddankel.. ö. , ö , or deri = ee am un zur Hehn nr n 3 ratunae ujw. C icht ; ö 63 . W 1 . i, . — . ,, , ö . e , 3 808 gewi inn. a rats sit en. rauchs iförde ohle: 3 fir h 1912. Amtli e ö i . . ö ö e n ö . ö da , . Wette . . ,, , k ö n, r 1 . n . ilur Ott 575 ö z ie zrus . e . ⸗ ammfö . = as. 7 . . . J ö ö ö . ö , K 3 , e 217 61 nde vo zen Gener 6 lhre ohle 11,25 ru m 82 do. nd f pre g ge bĩs eob . : 2, V w e, . i , , , . . , ,, , tre e nt; I en werden. . 9931 im B b0 . 0-1 p. G J 60 ; ; 3 38 Bi ug 2222 ; ö . k do. d ich og , . Nin 22 ind. Wet . — . f (im Jan de II o. TV 6. 113 MSS, d erte K tkoble: 9, 75 5 335 starke etter 32 Wi . — Vorj n 4 Ma 13,00 751 Nußk ohle e: A . big B 2 rte 3 itteru 1. Nn erf ,, gere K 15765 650 ohlt 1660 =. Forder orku ö. , n 2. J chung? [ Berli Ber ! gebal te 11,75 ohle: . s do. d gew. Kor 13,00 K m 8 ö der auf ö ufgebote 8 achen ö cen ef er ing . liner W ch t 1275 12,75 8 a. 36 d . Crit; 1113 n 11375 t, eitum 7649 W ö 24 letzten BRerkäufe 6 'rkuft. ur inländi en Prei 17. Sept arenber: 13 , gew = 14,25 6 C. . erkohle ohle 12 756 -= 145 bis Dambu 7555 2 wolkt . Stund 1. Verlosun erpachtu d Fun lachen Norn cher . 8e ee. ember. P chte. 2 50 . J. Korn 1 1 4d. 2 . 1 M, Sw rg 7 883 NW 5 olkig ; en r b. 1 2c. von . Verd ; Zustell do. 36 . (per ö ö s . . J in. gerte, j ä de, 63 N nemůnde san B better 14 90 766 ö 2 . gungen: ungen u. d 28 . . g 213.26 ab . kg) enmarkt O, 50 s 50 MS, d 11 50 5 — 18,5 13, 25—1 nach den b. do. eufahr 757.1 5 R 15 176 meist ; en auf en. 2 ergl. ñ *in o * ji 26 ei J, 3) in. M 1 on ee, (do. do. . ö tm, . waer . Wo w 82 63 R bewẽ Alten . Fest. eJembe äbme inn Lhnah ender 36 Wei ch . Brecht nkols 18 ohle unt = Dh k, m ne ü 16. IRiuß. Aach 33 88 egen 633 ziedersch ersu gelellIcha si ö . . ,,, er, e nach 3 . . 2 37 ö 7 2 lots ungs fen. . . 712 ggen, inls 212 ö s aufende d oo, Di ach Qualit und II 50 0 min b. h g. Förd tuß Ko Sann 7565 Wp ; 3 liederschl. Der Steckb gssachen; 1 ‚. . . inlãndisch lte 0 W. n Vlonat. . . 11.00 6 o =* dz b. Gich 200 . . n J. 3 8 edeckt 9. ee, , . den riefserled 3 . Anzei * 8 235 — 6 4 / O0 -: . ; OU 2 ö . . ö di ĩ ichnet genprei * ; . ö 35 169, 00— bnahme i 211350 . 1912 grsenber 1425 1 60 d ereitots 1s, IV; bis Ain It K 3 bedeck 1 3756 Scha ich. 4. O ö bei Vigzefeld gung ö Geri 8 für . 1b ĩ . . ⸗ * 12, N sa . . V . S 00 — Koks: D ; r t 55 * Uer Oder eim ö web s erden richt, den E . . . H den Di. im . ab Bahn im Mal ; 1 . , , r , 5 3 . . 1 2 94668 i . 23 36 66. , Zahl meist 6. 2. . Fericht . iger — 1 ( . ibn ch , . . , ö ö. . ö. . . 393 ö 2 ; . . y. J h . ö ö. liel 2 Ein versteigert b en Einheit zei . h 6 ö Kit chzf ö 26 . n 73 Ab 33 M ö im 98.86 Ne h Wö ht 177 Na edersch ö ericht 14. S rief ist nter oweit gust 191 zer V ö sadti⸗ 5 4m interl 3. 9. B und von * ossenschaft I Mai ai 1913 nahme i 9 178 ai 1913 bnahme 5 K agde Stad zep⸗ ö 67 W Ne 377 cht Nieder J. 54497 . erledi ssei eit R 12 i erstei ichen B und egten G anka Invaliditã echtsanwã en. . . , 5 oo Ab za er m im ornzuck bur tgarte Frant 63 3ptegen 763 ederschl. 8 St . 1 t., echte; n das G gerungẽv rand. * zwar: ehaltsabꝛ 106. V us weise iditãts ampãlten, 4 W ö Geschã ehaupt 4 ezember Abnahm . Fest. w Er 88 9 17. S N⸗ Fankfurt . 639, 7 7 3 bed 9 3 7 Sch chl. er geg f eckbrĩief ision. I2. ersi ingsverm ur Zeit rundb ermerk iss ) am 29 1) an abzüge d erschied 9 2c. Versi . 26 27363 zftsloéz et. do rd, mn 8 k ,,, Ra w s. . sr DI 361 auer 5 *** die M Ser ledi ichtlich ers , it zemt . . Cr lr, w icheru ö K Ruhi per 100 17875 Ab- Gem. M er 1 g: Ruhig . Raj T. B.) Yesnchen Todd 1 bed . 85 Vorm. Ni . w Her ma üUbelm P 46 Ahh aht geterm nr sind sie n . n . 7 ( aufgel 3 . 62 . Auf ne. J ⸗ und l d i . 8) ab B J sa n,, ö achrrodit⸗ 3u g ö 22 elt Ig es wien lieder egen. gemel In. Fra Dau l Kri , en, K spẽtest buche zich 00 1 aufener 3 peüst 7 wo re c. gebotstermi H. ö 66 = ebl q ahn k ? Ser raffingd k Zu syitze 66 8 1 beded mir, glemlich hei chi. Debstahl . 1 . äubiggr wi eboten 6 r,, 4 Zinse nebst 18 insen; h S0 se hie oe, r, . . Rübẽõ 23, 10 er 100 * und S 1272 Gd it 1. P Sack — . 1 0ohn Grad chi. 3. X= 2 — Tös meln beiter Stesb bls z. unte Johne gta zer den sie iderspricht anzumeld uff ordern er. aut *itt Bo e bis i; am 16 bis 1. Jan . erfolgen melden,. w . ß V peicher N k 9 5 k H St WB molten 6 J68 eit kemi , . ö . nicht e, der Heß ge, , . d e, Hin , , , 6 k nr, zi lorigenfalll d . er, do. 6 100 kg sester ahn r. 00 Januar i, Okto ö. n ,, . timm , ornoway beit 8 2 weint ken ät Frankfurt ögt. 2. August 1 schwe steige erücksichti eststellun ast jn ma wenn der ember 15 spate sten unbekannte 2 aufgelauf 82 Auf gen er Tod des 3 alle die Tod . ut, = mt 3 und S Ds Mãr er Ve be , , uhr . 763 Fiiiũ 2683 ewölt 3. 911 ren d rungserlos gt und bei 9 deß machen. S unter i ,, ö Berech gu len ufgebotst geht di Verschs welche A * . oo -= 67 360 Faß 66,6 peicher 1056 Br z 10,20 Dien 1 z. Okt ö. Samb üuhig 6 1B 87657 orm. Nied t Gericht den 14 erlassen en übri oses de ei der . onst 1 zeichneten d Vorm em auf tigte wi Re ermine Auff⸗ ollenen ustunft . = 30 Abnahn 6, 60-666 her Nr. 0 kö d. 16 1612 w . ö alin He R I mei lederschl ots icht der? Sepyte e n echte n Anspr . Gebots ugekotet Gericht ttags 11 den 28 . nnerod ie gen n uc erteis ⸗ . jme im D „ b0 = 667 teig; bez, A 2 Br, d. 16 221 Gd wtenher ad 77 egen eist bew hit 8 Tah ö mber 19 gef Zigerun en nach uche des ug des V falls ih ming bt, Zimmer uhr, por No⸗ Den 1ᷓ vericht ö späteit 6 ö ö B . ez 670 . Cöl g: Ruhi . uguf r., — ! 171 R ö. 10 2* ber 70.4 12 wi wölkt In der N nenfl ision. 9. fordert 9 entge gesetzt 8 Gläaͤubi er ⸗ e re A ihre R r Nr. 96 vor d . Köni 2 Sept nzeige ens im 3 ö Köni erlin 1 — hein ber. Sit Abnah für Skt n. A6. ug. So zo Gd. bez. Br.,, — 5 Br Valentt 4X 1 1 167M ilheim Gustav ,, uchts er: l lufhebun vor d genstehend werden 3. und rfalgen wi usschließu echte anzu anbern em logg d dnigliches 53 663 machen . . ö hel er , . 9. . B ober 71,50 eptember zo Gb., i Yer 10 zj dez. = 76 heiter . 53 1 1 esch. , geg , , . oder . ,, Recht hat er ein der rern. ö . 2 Folgend ire Trees ö . 4 . 3 . er. Ma priv emen, 16 1m. b2z Br. 33 . Sein 39,9 Wind 112 d, erschl. Dee e I Steinach Oe Hen den Che der Ve Ee ,,. des 3 wird auf⸗ den 15. S atskasse ge rigen⸗ . e durch 96 gebot ꝛ— . . 36 ho ,, . k CSeytem B) Ri C Gba. ö st. bedeckt lacht Ni i Hör d, , ö, . ö . kin e üg ke lbs inn, 191 . 3 urg srat ö , . än, t, Sor ste und nach Erm Steti rr nee,, er. B ü böl ; 71693 O o . ederschl 5 35 Nel e, ee g K ,, ö igensall ig des 1 gliches Amteger . n , . dalter w Runde i . ö. littelforte Rog 20,79 orte 2 niebtlaf mittlu Err g. ö duhl ztell Notie T. B loko Aber OM O 76893 ö 3690 8669 ff ahnenst DHerzo adeb itt. die St für d 9. ie Wi A imtegerccht * aße 22. en en, in S . . 16 35 rter) 16 gen, gute HS. Wel 21, 00 iigste Drei ngen des daff ee Loko, T g. Upl glotler unge 56 72.00 deen 1wolk Nachts? Xi. M durch für M. St.⸗ M.⸗S ucht u gtum usch. d elle des as Recht Marᷣ itwe Sani ufgeb ; aroline T 2, 2) di gen in Ha 1) der R tolp 4 ( Fütt . ö , e, Dä mai enger 4 Stett ubs u end ieren g Börsensch 766,6 enl. 12 id ga Aug a ne,, Sts G * an wird Hos? 13. S versteigerten 6 6 gebore Sanitã n 6. Gꝛabo Therese 6. e e, Rein hold ö tterge 6g, 16564 ) 16,80 geringe S 36. — Wei er 3 am b g. nd Ji oko middli der lußbericht. Sh 6 WNW 0 769 önĩ l. gs bur üchtig der B sowi 54252 oßherzogli eptemb . . rene Feld rat D Wi owstraße opel Schnei Schn — gerin⸗ gerste n, , . i orte . Weiz u e,, 17 Firkin ling 6a Baum ericht.) leldz Ww 69 g3b8. F g. Il. Efllaͤrt eschuldigt 66 . . 1912 Hüter gen für ich . Karl * ö ö 3 *. 8 . r. . . 936 . e , , gute Voggen 1 588 . 5) 20 60 n, Rende arkt. . Si Seyt 591, X . wollbörfe 76 olkig Shan er x.) K. B. 8 1912. ! gte hier⸗ Auf A Zahl mtsgerich . Au tgemeinsch ö und ih rüher zu D . eerma straße N Franz F ) der K enhagen 1 er Anna ö ö ⸗ 60 10. 19 60 te 1597 Sor e] geringe S 5 e, tem ment Steti ptember Doppelei Sch e. H 63.3 We 13 0 (Gas r 64499 ericht Callb ntrag der ungs 1. fgebot d aft leb re mit i Duisbu inn, R ge Dr. 60 alkenha Klempn Jin Stetti ö ö geringe 8 ö 3. . 6 3. 2046 Sorte ) oggen tember 195 neue 1 g. Rüb . Vormit eimer 6 malz. olvhe NW? 766 30l) 8 Fah zericht der 2. Di . V ach wird er Gas zsperre 15. Okt es Hyp enden Ki ihr in f rg, jetzt Falkenha . 4 de agen in P ermeister tin, . geringe Sorte hafer, Mi . 19 15 , 19 15633 , für J 12673, fü sanee enrohzuck tags 10 ö ad ö 2 wolki meist bew 6. der Unt nenfluch Dirifion erlust a hinsich stwirtin Si bu ober 16 otbekenhri nder hand, artgesetzt Nobert en, in 3 1 Stel ode uch Mar . r . 13, 90 Mittelsorie Haf . 980 5 66 Januar Ytã r Sktol frei zucker 1 Ubr 770. 16 ö M ewölkt Reserve tierfuchunges tserklã . 1 8 egangen tlich d usann ra Feld 1 übe briefs Hieñ ndelndeh er Nr. J Fall Zanom. 5, macher Bahn Mals . . Mb, 17 orte 195 aer a — 5 6. — Har tärz 107 ober 1 an B . Prod . (W Ile d) ? h NNW 0 767 agdeob . Died Heinrich ö ingssach ürun b — bligati en er dies 4 Arnold Nr. 5 . mark B 1 die im sigen G 3. at das 5 r. (, 6 enhagen 23 5 der duard Ri of ⸗ ö (cunder) — Mai 7,90 6 I, ute Sort utterg (W. n b Ir, fi 10.25, fü ord ukt B T. B Aix 3 bed . urg) Hi enbofen Boj e gegen 9 ahn · Anl ion des er angebli in D für de and 28 Grundb erichtẽ v abl die sᷣ in Berli Man Kichae , Mals , , 18, 60 tte) 2 erf . Seh 4 17. S für Mal fir 8 Hamb asts , 76 eckt chauer Siedenh gebor zjarski den / renadi 10h0 ehenz Ser 314 0 /o geblic uis bur den Sanitz Blatt uch. d . r fe geb ran P ne, . ter Heinri h ö gute S mlred) geri Maig ( sb 130 ., ür Sept I Seytem tai 10,3, Oktober urg, fů 8 e, S 36,6 NO 1317 Grün der ofen. w en 30.7 vom L enadier d 90 , erie 31 digen zu Dar! g eingett tätgrat D 15. Ab on Duit zhaussee Falkenh oscha sn Veterane a . , . ,, (miret gun Hafer, für Mar n s, ,, ö , g, Seh! t. Mathi wol h,, r g 6. ee 5 ¶I3dð8 zu J ö mel. Sl 4 Kat angrisch 9 e e me. math Karl tee e, li Ferdi . i , g 2 1 zei ser . ib b nir Daf J , ; . ; 3 ts N 1 J zh des Fahnenfl zu Nieder rbezirk K igati ktober aster⸗N en Eis arzell 6 o/ Zi vpothek Be III Ib nand G ö. habe in Stolp arta A 35 . 1, gelbe el i. 6, . . gute S T, X 67 Gd * Gd. fũ Steti rmittags igust 10 3 10 121 eu 769 kenl. 1 Wü ledersch — 360 d 8 Mil t ö flucht f erjeutz K ochelbrãt on Lit 13896 23 159 1 en⸗ B 6 na 0 Zinse ö pon ermann ruar 1 ustav n beant P, St lurora J ,, , er, geen e,, ö. J Kö Gris 882 o bes Men J e e te bier ö pi an eis auh hirn ,. 99 . . , , , ö . r, ef. 3 i6e ö 0 , n. . eytemb 1.16. S czember J nen 26 ss Gen fh ö . hierd litãr traf fgesetzduch uf Grund leihe zu . oa u ist. Mit 2e Grun mit de 00 al e wech, Granz enhagen, en versch . , , eren chf hen, hen 560 t, . . 13 sh eptemb ssen, fie bgh; ö J beiter iemlich hei 8 en, de urch für f . 8. sowi n obo 4 v n h G3 der 41 . Abteil ie, der, belastet Der deckel. n . , ö 150 ge, i, 1 * . C0 ¶QNMarkth rob . 6 8. sh. 17 d . (W fi cel at, 36 602 8 2 o bes , . n 16 6 fahnen fle ordnan ker Ber ved en n Hir 10s. Sbli g oigen acer er., Den en . . wãt a, Ge. 2 Tiefe. e. , ö . Eg 246. ndel lo , 3600 allen / K Lond erkãuf Wert, T. B) Rỹů lar; , Vliffingen 7695 8 2 268 mei ichs hañ᷑ . 6 viemher üchtig e n der Be, ve 1. die arz 1906 hligatio ile ng spãt . Nr. 6. ü uisburg ,. nete Versch ih, fir i ir g ö. 2, 0 flelich . 36 „6, inf * upfe don, 16 er, ruhi ruhig WVRüůb 6 Gd ngen 38 NMS bedeckt meist bew 26) an. ericht der er 1913 klärt. verwaltung i Haupt lass an die nen⸗ unterzei 913 estens i er der U übertra Vormi in dem ollene wi r tet z webn⸗ ö ö 66 6. 96 1 kg G i, He. e e g fen 5 o ö. . ) stetig, . Sava enroh guck Selder 768 . Ned t 15 07 scan wölkt ie , ee. 33. iv zu *, . in . der K. B e Aus⸗ , l, en. . dem auf . 3 . k 11 J den ird . erklären. ö Aale 36 6,00 ,, . 66, . 1 . Bauchf Rindflel , W. X rp ol. j 3 Mo er. B. T fucker g6 er 880 / Bodo 66 7 88W2b K 6 — 25 2 — — . München ö ore , ni 8 zu e n. a t , . u . 32 widri anbergum he, . en m . (. He kæ 3, 16, 40 Butter H0 6 g a6 fleisch sch Sy 8 B53 26. S nat. 79: B. e broꝛnp! C ö. 66 B 3 bedect 8387569 chauer 7) A — Papier das V ãu Nn schulden umelden Aufgebote Parkstr hr, dor a· all genfallẽ di ten Auf 1 dem cz 1913. K — Hechte g 3,20 . 0 S0 1Eg * . 40 14 . ekulati B eptem 3. (Sch rompt hristi 745 3b 13 U geb —— apiere ein erbot erlass chen Akt die Kraf und di ots termi aße, 3 or dem e, welch ie Todes gebots unterzei . ; 4 Schlei 148g 2,8 16, 50 3. — K 8 3,00 Ham: 1609 8 middli ion und aumw ber, N hluß.) ansund 7 4W bedeckt 35 765 — ote — Zins od ie Leisi rlassen Aktien gell raftlos le Urku nin sei immer scholl Au kunf eserklã termine zeichnete . . . Ichle . 2.30. H0 s darpf „, D* nelflet b0 6. . ing Li Ex olle. Nachmi Sta Sku 5 755 7 * W JI her 14 . 9 4 2 M der E ung zu an die ellschaft i Dui erklär nde vorzt seine Recht 210 zollenen 5kunft ü ärung zu n * ee 19 . I 15 ö en 1 ö . 2, 20 sch J t Oktob Liefer rport * Um h itta 3 ndard denes 3,2 3 S3 heit 0 75 2 en e. — er Ust ünch rneuer 35 bewi 12, Inh ö in 8bur ung de rxzulege echte run iu ert z über X J. erfolge melden . . 69 S 529 e 60 , — . . . 1e De er 6,31 ungen: Ballen satz 69 4 Uhr Vardõ 758 mw] R r , 5 f 7 ; l/ 31 U. F en, 14 ungsscheine rken, beso aber der g, den 9. 1 Urkunde n,, widri ee . . vermõ 2 Tenn. wird. Au . tg , i r . , ,,. . . , . 6 . kö be . stelungen u . e. i. iar ee er 6a ne, . . . . ö . Frei Wag „1,66 M60. ,, , , ö 61 April 6 6 . ö ig. Am en für anf 53 56 ig 19 . ( Bal ege ngsv . Bsalzi gericht. Mit zaericht. den 3 ne d ot. F . gen und . 8 1,60 7 1‚00 5. Midd asgow 26, Al Januer 28, No b, 45 merikani ir tholm 356 NW Schn 5 3 T6 3 erlin⸗Lich der 3 ersteige g 3 zische . 1957 lels Rezess Auf ö K6 evtemb em Gerich . k ( ab Bah , sh ,. lesbro 16. 6 pri · M Febru e, sch Tope 755 7 5, e. h Hrund lenber wangsd. erung. SHypoth 19l2, hett gzesses . J oniglich ö, j jn. S0 6. — Pari ugh war eptember at 6,28 ar 6. 24 r- Dez emb em, . nbagen 7 73 WM . 7 Fs 6 . R buche vo 9. Weich ollstreckun Unt ekenbank i Hie ätigt am tr. 23 396 I. zien mim ger 5 ö Kurs ruhig . 16 . fest er. (W 266. Febr. er 6,23 tockholm 5506 5 Wo wolk 5 13 5 . . 509 U Berlin ⸗ V selstr. 336 soll . buch er Bezugn am er in Lud 8 e , cher wann 5. Au 35 . . Rent Bekan gericht. . Nr. 3 h 8 0 . eptemk st, 6711. . . zun 625 uar⸗ Yi J Sernz 5 J MMW 1. ig 75 755 ungsberm zur Zeit 9. ichtenber h belege 3 in (bri es geben nahme a h ein, wigs ha in . mer, 6 1912 2 31 Juli Yo desenst 1. ner e, , . ö te . . Schluß] , gi m. ,, . 38 868 . gi ö er Cint dier nne . kö ,, . fen e ö . , Girl ü Att. b w . . von a . K 5 Ro Dapar 7 7 Wa wolfens⸗ 154 i be e JJ nr Bande erer, want. urch bet es Ha e , n die Tischlermeis er Fer sschen Kier irg en, . in ö Kilogramm: rg, 16 uswärti A , für J r Seyt 31—3: S heis F anda 7 26. wolkenl 1 9. indstück zu B tamen des es Verstei 8 S J. annt ndelsg Be deböftes Ablöf eister Fri piten, i n Soh 3ZJusti am 29 Straß . ö. ,,,, arti go . ember 32. 78 hluß en Vieb a] X . . mitta am 1 . Ma ersteige⸗ erie sz Li daß di 1a . rechtign en g n der d Frig Mack in platz. s hn, Arch ißrat 1a n K , . gh. Br., 7 embe gen F od ordi rdam ar. pril 3635, fü eiß R & D . 6 NN 2 woltig 11752 ö . gs 1 9. D ichtenberg urermeis ⸗ in V Serie 6 Ait. B e Pfand⸗ aus d ing zum 51 zu Bal em legtẽt ensen wir jetzt hitekt i Lauter ba Jo5 'duich k Wie 35,50 C 2784 r. (B. Fondsmä A nary 53. 16. S , ür Ok 3 3 oh zu ck arlst 7560.9 NO 6 R 8 . an d Uhr ezemb ig ein sters zerlust erie 63 Ei Nr. 387! m den Herz Beꝛng Badenhaus eren w iderru verst n Sta ch dem uch . Einh len. 17 Gd, Gd. Ent T. B) märkt Raff ntwe . eptemb tober 31 ucker er V tad 7 NW Regen 1 Fos — III 9 Gerich durch d er 19 getra Ludwi geraten it. B N 873 unionhar rzoglich ge forstzi usen zus⸗ egen S en. orben taßburg Jako . 4 . 1 ᷣ Soy S . . i . n . ö 2 2 7 z ö. 7. * 2 . . tock tsstell as U ; . 12 gene wigsh sind. r. 387 142 1 arzes en Fors zins fret tehend Straßb / erteilte . Unive f '. ob 34 . Janua . . ilber in B Gold in R . do i, . 16 . (W. T 1 far Pie h ichangel bl8 W 6 halb be 32752 — werden werk. Zi ; nterzeichnere Vor⸗ hafen am R 14 M0 nebs gegen ei sten des en Bauh . burg, d e General ersitäts: 87 16 r Jul pr ente M * Vormitt arren das zarren d S. für Oktob vpe weiß Septemb n 1351. . B.) J ober⸗ Petersbu 747 5 ö hal ed. 10 f 7 org il Das 93 k N eue . Gericht 5 — 3 de gerechnet le. 4019 3ins ine Rapital vormaligen ,. ö cn 3 Septe 9 vollmacht 3d. dj ingar ] ult. 5 pr ags 10 u Rilogra a8 chmalz aer 231 loko 237 er. (W Ja va ⸗ K giga rg 35 288 5 b bed. 5 753 2 Verl 33 des 2 4m 9 1. . str. 13 14 — 4469 e Direrii n 16. Sept licher R. ereinbart len pP. a., . entschädigu om⸗ 54481 ie, . 1912 * . 1 Turi 0 / G ö 0, Oest , (hr 50 M mm New ur Se He, do. für bez. Bi T. B affe e F 2 WS Regen 0 75 ; . 8 lin Lichte Kart roße Gr . verst k Auf A on. 9. 1919 schwei ammer, Yi worden ; eu. 19. Ji . ng von Durch mtsgerich ö . . ische zoldrent esterr. 40 é 00, Ei in. (W loko mi York ptember ür Nop r., do. fü 5 Wilna 7497 SW R 16 75665 die ö h enblattz ‚⸗ undstück. eigert horft ntrag d Auf di g werd Direktio Auf ,, der 1 Ausschluß t. ö ; gef sche ff * . per e 107, 00 so gent Sinh. ** T. B 11 J 16. S 145. em ber⸗O ür Sept etrol 5 55 WSW Regen 5 756 — 21. Nr. 26043 at in der G 2 der G Parzelle st J. Westf es Herr ruf. e abgelöst . alle 6 der Fo Antrag 8 an 4 verscholle lußurteil ö 336 50 aft (Coin taatsbah medio 245 Ungar 6 in r W 2 2 do. 9 11,575 eptember ezember . He Hen. orki on 5 SW wolti 57 ö. ö. auf de aler zur G e e ft ber rundsteue Bemarkun 59 Allgemein wird der n Franz Sch . 4 Berechti jenigen. B 6 in ö S Mär 6 Wirt L vom 12 2 ö ö Rrebitb Dester 3.) Att naktien 6 Sri vol Rer ie in yr te d Cases) n New he, gt W. T 3 Br. Fe Hm, Warsck 578 2b ig 3 ö Grundstt̃ tundster et einem R 1 Hegenseiti einen Deuts unbekannt Hulte i bierdurch Ablösur gung ie p elche An pri ö 6 4 in S udnig Rin August 1912 i 4 gern Tree ö e, n,, . . 6 5st san Ss bedet o So — . dstück et ner nich J . ö Zn n Berg. kh . . i, n, eln, ä ei e ee 6 ö . aktien . ult. 117 3) pr. ul ahnakti n Kr. W 11,35 redit B 25, d ans lok ember Schlu Kiew , SD 1p 6 6 steiger Gebãud et wa erri t verg rag von 4 zgestellten tze Stutt ersiche aber des 9. dem zu ae reer ita! zu kahn Aus 3 . wohnh eb. Rüffl als Sohn gebar Kohl 611,90 Sas Co nutzt Alt Oo, ö. 707 en pr. ust . do. — 9 Eta i middl 1354 15) Bau Wi 7 1 edeckt 3551 2. ö esteuer nich ichteten . Di 3 ersicheru gart am . von kapitals r Aus zahlu solche A aben 6 k z aft e n und M ohn der ö am e , 8 Den isch ift n. e del. . ,. . Her, a t Dil le, ö par fůr wolle en 86 W J 13 — 3 buch ein ist am t veranla n e fuß Anmeldu den bezei ngẽsche ins k ö , elne g ene er born spriche . es Todes k irn . . zaktien zesellsch e Reich anderba t. 643 gun ere ahn⸗ oo 14 reideftach Broth ty 1 ste in etrolei Janua Pra Jö r J 55 —— 48 Kð 'erlin. d getragen 28. Aut gi. De ind inner ng seiner ichne ten Versie r. b2l ber 180 zeichnete Mor sen auf rgedachte datestens Vö ags 12 U wird d Fir tot erklã kartin . k tt. ,, , , 6, ü , 1, do. fü . . n en, 3 3 W bedeckt ——— — af h n 3. 69 tgust, 1912 Ver. schet halb zw Rechte ersicher nm 1, hien neten gens 11 e, Air r lklinge e e f r , , Ale a , r rer Ci , ,, , . ,,, . , dom i 3 133 Hö es 1 ytemb . Hæeinens di . ungescht mii rl Herz hichen —̃ . . 4. ie, ö 2 . zonsols 733, , . J pr. ul 90, U allg. Su ppli loo 17 evtemb iwer ö W rk S, 64 W bedeckt 287 ö ö mtsgeri nber 19 EK. 157 as le dieser on emselb ein unt Ansprů anz ichen A r. Db ovemb . er 1904 . ö 7246 Sept r Esseni esterr. t. I17 nionb 7 pplies 17 25 — er 14 pool fair ref ester Sb, Il 7657 . 2164 4 richt Berli 912. 157. 1 gen, w Bela ate, v en spä Ansprüch zumelde mis or dem er lb42 Kön mber 19 . 3 Sb ember senindustrie, Alpi 91 ant⸗ gbr 05? betrug 177 oo, d . ref. n steam orenz 63.77 3 bed 103 . . 3w erlin Mi . idrigenñ nutmach om teste n * n der A w,. 6 . n . . ber (XW. ⁊ istrieges pine Hs Brü . B rugen 76, 3 do. für N Kaffee Muße am Ca * NO eckt 764 . B m We angsv in Mirte. Abtei Ers dem V alls der ung an age des 3 wer zen foll r Antragst rigenfall anber er · B Oeff tsgerich . f zankaus prompt. z T. B.) rh . Nentang 3. So66 zushels . 46,66 Nobemb Rio gvados . 6139 S 3 wolk min = erlin . der 3 ersteige teilung d riatz ur ersicher r Schein fü gerechnet s, 6. gstellerin s. sie mi aumten tret erta Liedt! entliche ‚ entẽ dl 5 , , . n , esell. Se,, n, Fare vergan J, ,, 62 2 enl. I] 6a anhal legene, arscha m, rung. 7. St unde au ungs nehmer für krazt vorzu⸗ en, den z gegenüber it solcke Ire , geb. B Zustell ö M te. 5 extlusst tember 600 Yb H 27 0 6 wels. nadaweize ngenen HJ . F 8, Kupf 8 havn * 3 NMS wolken. 6 76G alt. Nieder . Band! im Gr uerstr. 33 6 All ittgart zgestellt , vom aftlos erllar 6 0. Augu auegeschl n) gegen d Rechts Bartel, i ung. . . 29 Re. . ö. ; 3 1p 5 T7653, NO 1 . 24 35. gemei den 1 ird. Verei art Herzogli gust 191 ossen n en Arbei anwalt in Fü ö , gi, 15 6 (W. T. 356 ate 29, nglische . ev dis fjord 6b, 3 Wi wolkig 16 0 76 — . des . , . v ge Se ele das i einer Deuts 2. Sept erein eine zoglichez A h. lann mit beit r lt Volt Fůrstenau 2 ; Nem . k Echl Priwet · Hebels n Miner Růgenw 6656 indft. w g IJ83 5 J Gr ersteiger eu e wen Frankf ie, gf, be. utscher B ember 1912 ( (och? W intsgericht e gel dem A Deinrich 3. Berlin, der . . ö uß) 30 om ane k 2 ö. 63 . e e ä, ese. Seit oben k e rns, 26 ö . . , ,. en ü ö. , Geschaf 15 a,. ** B o Fr Mais G nde 1 wol Hm n . . eschränkt rbegesellsch erks auf der Ei rbezirk I 6447 Buschb tuttgart gs · Verei er Kut A far ndlung d et den B Scheldu ihren Eh . dall ung. aft 8. 29 echsel anz. 19 755 enl. 7659 k Haf aft W den ntragu 477 bam. Pha na. G heant itscher Wi ufgeb nmer. d es MR eklagt ung d . r ang ,,,, w auf Pari M R Harmouth WS 1 60. .. getragen astung. zaischa ,, ; Pha. A s Withel . ö . 5 be 366 von . . igem 5 (W. T Goldagl aris 105 65 Mitte ilu rafan 575 BR Wa bed [T6090 J eckwohnha . 8e r. Pankow uerstraße 59 der si der J. H Auf Auchter. . aus 5 3 Geiß in 30 . ] glichen a, vor di mündlich ; eGreas, daf 2 . T 665. — ; . . ö ö . s ; — ; zlshei z . 9 andgeri die 17 m ö , ,, ö , . . Sr . ngen d r demb . j at w , üick., best Schloßst n tf 53, aj JIserma w im. fü ie gen, Meßhe Karlzrub mit konemb Steck ge cht? in Zint . zeit daß das La fund S Meldun öffnete d Schluß es Kö ; erg 16 8B bedeckt 12 0 75 Geri tags 1 Hof, am ehend straße 8 28. Mã als Bed un in scholle t tot n, zuletzt r Georg he hat der A er 1912. 3m 1 in S g . , ,, K . Hei J nig lich — mmi , , enn a gn . Ae g e,. kö. , nn. 3 , ö kö , ö. . —ͤ durch J,, . Di n eine ng sowi einer G . n fẽffet Drach verõffe , . As annstad 538 = egen 3380768 mlich h raße 170 n der C , du Januar order ⸗ Aten verstorb igter ? er, G auf. Mo aufgef ren. g baft in zi h din . zugel ung a sich ormittage anf. Lei ö r 8 1 gen . Die 8 noch ni ie . oldel j fefler enauf . ntlicht oriu 3 ro ; Trieft t 75 35 3 4 eiter ver ; 14 J Hericht . rch das 1912 2) S . als: 1 rbenen K er Erb Hretchen⸗ mitt ntag ordert er be; z Liedols⸗ 9 tigte assener * durch g8 10 en , mãßig urse k icht da Aeuß infuhr i stieg v vom Berli me nautis R ** bedeckt 27651 — versteigeit Ill. Stock sstell. unterzeichnet: 3. opbie S Deinri n . de 36 , 31. ch. e äichner Per ö pertret her ene einen bei uh 4 c westlichen über 6 onnten agewesene rn Man S om 15. Se Berliner W chen eyksapit 55 1 8 wol 7 *. anhal . stück, P werden ockwerk . Neu zeichnete Ernst B tellmam rich W ung Fr. M am em unterzei Uhr 26 M pãatesteng ; er⸗ erlin, d en zul 8 nwalt als ei die 0g . ebe he e e w Seehö 188 9 71757 t. Ni blati arzell Das Zimmer e Fried mann i ettma un, geb edekind i fenen erjeich 3 rz 19 in d en 19. 8 assen. Pro esem . ,. ein Babnen ine Divide Utah Gn , . eebõbe Stati ptember 191 etterbure (G6Uhr Ab 76] SSO 1w g J 7 anhalt ederschl blatis 37 en 10987 7 250 er Rr. 11: nich 6) n in. W ann in Weder: d in Il termine zu neten Geri ock, Zim 13 96 Geri . zeßbevoll J pi ings fe Syn 8 endenerh . opper * en Verl che ö J ion 2. r bi au. herr 2 ends) Wind ; olfenl 856 F562 Nieder ' steuermi der Ger ! 3 ꝛc. und 4m groß 3 115 =. Heinrich assel, 5 19 ehrte, 4 ind, in Ilten, erfolgen melden 2 anbẽ mer Nr! 9 or⸗ erichtssch . Müntze er 1912 ö . gan wie S er w. n die jöhun Shares aufe emperat 2 m ü bis 10? rbour st. bed IMI 5 Foz messt richl. . Geb utterroll narkung B 1060 Grund Härke BVorelmẽ August ) Heinri Ilten und wird. An idrigenf Daumen Aufgt *, lö4zö6? reiber d ener 9 5 kö . . kö ,, zoom uhr V 2 7 edt d m6 n bewsltt Hebandest enrstue ö ö 53 6 eb. lmann st. Busch ini i. arb, b. alle; wel le n . lig bene . a e le ö e r fr. R nnter R arne, g. . 6 . k 63 91 10090 m ormitta B ont 832 W = 763 ziemlich hei jährlich euerrolle di Artilel (iat in dei arten⸗ Emilie ö . in W . ergebt di 6 Bersch welche A Todeserklã , , alichen Hesch lar nen , — Grnteaug ind fiichtun ; . 62 lich he ken en, N die N Rr. 2 er G 983 S e Beh elmann rnien, ick, term ie Auff ollenen uskunf derklärun 2bschs Buch andgeri e abn. a , fer lbgabedr ung tra ln 8 Richtun 5 62 200m] g6: larrstz ös 5 Wi Regen z . iter Gebãudest utzungsw ir. 21260 24 196 Hrund 16 Sophie a f ö Escherd 7 U mine de ufforderu nen ju e nft über X ing Löschstraße drucker richts 1 . halt . ,, h zeigte en und i ö als . Geschw . Ww 96 ö 500m 3 Nizza ee 5 n I5 S F775 sina) ist am tuen een, von 32 und ist . der 94 Johan aller geb. Bett rde, Kr wine Karl m Gerich ug, spaͤtes rteilen v eben anwalt e Nr. 26 Albert ; ö . — . . 3 wN . ; 5 88 27 . ller, geb. mann Gell Sruhe 1. Anzei estens ermõ , Fakob Rie Prozeß Wirsig i ö 3 ,, . , n, 2 k Trübe 4 8 VNV. 100 3,0 . 150 m Perpi . 765 228 5 olkenl. 9 79 getragen 9. August agt. Der 1. Mb 3 einem . Dora 6. Krone Bettman ! in Bö e, 2 den 12 zeige zu m im Aufge gen, eine Eh akob Riesenf ozeßbevoll ig in B ; . wi der 866 bie S ie gef slf be er Beh sls etwas Re 1 . . 3 Bel gnan . 5 766 em. Berli 1912 in r, 84 0 . . eb . h, . in En ö Gerich Großh. Rr Septembe achen. fgebots. n Bretl 4 ö in e, . . ö. des sherungen ö . n,, en. , gen, untere W 1 4 — bis , . n rad Ser 765, Wi . . 12 9 76] . Koe erer nn. den 7. S as ,, eim, hat . 1. ettmann ann, in gensen, öaos l ö, t 1912. gabe ö. jetzt 2 Wir sig reslau, fla . ö Be e, n. 5. , durch konnte zu größ Sätze . re Wolkengr 15 117 . rindtst 767.3 ö. woñ w . 544 es Amt ge Zeptember 19 87 ach ein⸗ . . Yr in k 65 1 , II. ite der r annten Auf geh. . gegen K ,, . S auf den ** der n wozu sich ö gurl Mi ene bei et ,, . Moskau It. s indst. bet enl. 13 0 6 89 3 , . ö. 6 1 4 ier det, bon Heiz n g 5 pill Armensel Aufged Die enbache 5 d 2 . . k ee Gee er g Can , . an leb he n . itteilun wa 500 n 0 ermic * NMS 3 ter . — Be! Wege wang over Mitte. Abtei 5 ensen nnd auf de . 27. F der . Luis er in . r ot. T. er lr. ö 6. 4. Cen te mb Maß⸗ K doch nden , Shares e . über n die gůnsti em gen des Kö a Höhe. 9. ö S885 woltig 60 7564 Ein e, hel der Zwan steigerun eilung 87. ir. 433 46. Ilten n Namen . . 3 ö hat b Waisenr handlun ger ladet di en en, , a g 1912 ,, , ö — Sch in ee, D ver Obs oniglich . singfors 62, WM 2 bededt 18 2 T60 ö. 6 . im . 26 3 , . Kaufman an, n erer. . . Vilkelm . i . i. 69 ,. a . die Kureb 1 kö , y , rachenaufsti erõffentlic ,, Asr uorio J Wo hald ii * — n io ,, . soll daz . en J ai, e en , . . , . e, , if n ann g 5 . D auf 24 umnsc , loß in ng wiede ie Söhe gen stieg vom ht vom B riums onautis Inrich 5 8 56 b ber. 9 3 749 . des des Verst latt Nr. h. von ö in dem unterzei 1913 pãtestens . der ö 466 aufgeford ären. Die wohnhaft l. Fleischma e auf de adtgraben , die 2. 3 hen Ver⸗ . . . des t, n od Stil die sich . infolg ge ⸗· Seebõ 6. Sept erliner We chen G 9. NDO * edeckt 2762 26 harlotte Kaufma eigerunghypẽ⸗ 62 zur 3 zerlin termine zeichneten Bormit n dem rkunden 1 ch, den ert, sich s ge bezeich in Pforzh inn 9 U n 29; N 123 inn Breslar vilkammer ; S625. Tages 5 rchschn Stück. meist mäßiger 9j der eböhe St ptember 191 etterb enf 68s 5 S Re 7145 J. Zimme nhurg und uns Aler ermerkt irre, potzul seine R Gericht tags 9 auf de O uhr 15. 2 pãtestens . . fim, dach hr, n zyenih n . . — gi 33, R ginrat enden unter . Daltun ö ation 12, 84 bi ureau Vu 6 S gen 746 Berli rmeister der rander W auf d 1 egen, wi echte an anbera Uhr n Nr. 6 . de pril 1 in dem ollene ten Geri der Auff er 191 Nr. 81, 1I.S id⸗ . 2 de J echsel au te 5, . Gel , emper mn bis 16 Uhr gano r 33 Iwolt 8 5 727 ö. Ser u fn Marie erehelicht asserma . runden didrigen zumelden umten Aujß por widrig . Gr. . , e. 3 . . m . 3 n 1e aneiro 5 Londo o. Zins ld: Si ollar . (00 boom Uhr V Santis⸗ 766 5 28Wamw en. D 47 . Großlla en Man hn in Sin erfolgen falls die und di ufgebots. idrigenfalle aumten üinj Amtsgeric Vormit itt. Au wecke de nugelgsen g. einen b mini age . 16. S n 43765, rate fü ramm Ki FSchtgk 9 76 1000 m Vormitt R 8 5 MMW olkenl I Tos 2 tags 1 am 5 echten u 9 geb nrer⸗ und esheim wird. ie Kraftlos Urkund alle, w alls die T ufgebots icht hier ttags zug der K ü e , Anwal ei dem g Septembe T5, Cabl ür lehtes ind Richt o/ o) 9 11 2000 ags: udavest S651 ö wor 53 der 9 uh Nov nd Antell ; Hillges Ren den 12 Serklärun en Versch elche A odeserklã ztstermine Zimmer Bresla lage bek ichen Zus t zu bes 1 ge⸗ 2.5 gfers hw. mn = X ö 98 . m] rtland ? 538 W beit 8 75 Fõ . . Tre sstelle, das unterzei 912 ragene 11 hes Amts mber 19 orderun ten zu ert z über Lebe olgen wi en, er Gerichtss 3. Se macht. wird diese B.) W Him . NNW 62 5, 3600 m Hort Bill 76 * * . 6] Kol Ppe, v Brun iterzeichnet Vormi Die sgericht 12. Anzei g, spätest teilen ve eben od rd. Ar b448 tsschreib ptember 1! er echsel a bedeckt mel anf , bis R K 2 öh. W 1 wolti 5 286 . 2 niestra ersteigert nen platz ete Gerich t. vert Firma & Aufgebot. ö ige zu mae ens im A ,, n. r , 61 2 . ö . zel auf Döbe.; ee, ,, . ö 2 —1 Goruñ 7635 e mr, 10 6 ,, werden. Amme t, an G reten du uo Tee Vforzh achen, ij gebe ie gtgeht j e . effentiche Königl. x . 565 e Wol ganz ö N 3 45 ña 60 WN balbb 7 7635 . gebã erwoh 33, bel n. Das ir Rr. 32 Föln, h ch Rech piff zu C 8 zheim, de ermine d ie Auf⸗ Gfückauf aleska D tliche 3 —— andgericht . der echt e H. , Schl . . Die 633 R W w er. IJ Nachm Mi ,, nhaus, mi gene & n Berlin, 16. at das A tsanwal oln ö ' e ele 98 in Gericht Er auftoloie ose, geb uste lun ö . rschi de. be ern anfa uß nu . Di ren wie 8 RW olkig —w— m Nied maßt, Soß b. 2 it Seite zrundstüc erlin, sel ui 1912 ufgebot Dr R ombd enstr. õc Hjreiberei & eytember en, nie. Hor geb. Mac ö. ,,, noch ,, 1Nebek 335 — erscht. . 2. QDhern nflügel li ent bai selbst aus , 29 . 36, ei Gr. An 1912. mann Leumann b del lmnzo ar ng. in. 4 Höhe 250 m etwa 14 881 dee, . bedeut ebel 1 — ö der 26 20 rennstück vohngebäud inks, Que an rde gestellten, ü er Firm ffenbach ohen zu Der Geschä e eech bek Johann ö Gleiwitz lächtigter: Ji in Ruda ö ze nur sehr zuletzt zur Half D Ein Mar 31.5 . bis 9 9 5 15 — ö 8 Grund von 10 a Kartenbla e mit Hof er ⸗ S , der A über de a Wilh ) d. M. 0 als Bey eschäfte age ufgebot n d annten Au Friedrich W n g ge * techts ann ö. . ,,, te Dr et larimum . . ,, J , ne an 2 ö e eis,, ö un e. w ,, zige ien , ö. —⸗ . . ö bie e . . 1 kr . ae , nn . e ne zahlbar Ce eig Den get. en , . Peli in Rar e u en dn ber Bekla , j be. 9 ü. Mini . mm Il ö 4. 3 on . unte Rr. 43: ladi gemein t. in onknebenftei zu Dffe . Beitr 312] 9 iette n tõmweile gizeiwach aypoltẽ mel er were, ill lch te ich ln unt 56 ̃ Ninimu Jsland; kö i , ,. dis 24; ö r Nr. 1 226 und ne eh il tiert telle nach n dem etrag v , r. Pfie lmeist fler cer hn der Kl ich lün r der ⸗ ist das m unt nd; ei . über J r * eiger rt vo 4226 in d ezirks wi en Wech zu O a. M B on zu? Meyer hat b egers d ers Georg und daß zäuglichen stlägerin i ger als ei 3e ö. W er 745 ine D die A Irla et. * 6 ungsv n 13 800 mit ei er Gebã wird zechsel b ffenbach als bei ankvere u Rap teyer eantr er abwe eorg ) st aß die V hen Gemei erin in b ils ein X ãnderli , l eyressi pen bi nd, ei rundbu ermerk i 416 v einem j zude· 31 aufgefor eantra a. M ei der Rei in für t polteweileĩ geboren agt. di wesende ellung sei zoraues meinschaf böslicht naht ö im N el schw iegt übe =. liegt bis Unga 1 Keil h ei,. einget ist am 28 erzeichnet ährlichen Mär fordert * Der s zahlba eichs⸗ auf ot zu tene er, zuletzt am 25 2. verscholl n . seit Jahr ssetzun en aft , Absicht 9 . f, bis 1 Nordfir er g ein ohen Coe ern nn den . en. August 19 er Ver unterzeich n 63 pãtestens nhaber de 6 akep. d gefoderl aͤren. Di wohnhaf zember ah. zusp ge, die Ehe esfrist best jn diz fer ten hat 4 ; rschen i . nnland, Ntordosteur anderer gliches A Septe 12 in d gehetst neten 6 BVormitt in de er Urkunde en 2. ql sich spa e bezeichnete fe n B 5369 8 rechen. daß e der Part anden . Yul ö egenfall Westwi In D opa, fei (od 475 mtsgerich mber 1912 as Urk ermine d. S ags 9 m auf d vor d 1 pril 1 testens 1 E Versch rasilien Scheidung t aß der B rteien zu ! zen, mil Bln⸗ r stwinden kü eutsch ] icht Berlin. W ĩ unde eine aal 12 Uhr en geb em unterzei 913 n dem gssend wird zur mü trägt. e Tela te scheide dem ö. , n. kübl hland Im 3w in Weddi rung d vorzule Rechte an e, , . e, . otste nter zeichneten Vor auf Mi wird R münd ich Die Klo gte die S meund Beut ist viel und v Gade Wege angs ve ing. Abt , ,. e , ,. raumten m ertlẽ lermine neten Ge mittags ttwoch ig erste ichen Verl ägerin Schuld en . ; sche J. lei ö. ö po ebusch, Fa der Zw rsteigerun eilung Offenba unde erfol rigenfalls melden u Auf⸗ be run ffn melden richt 66 9 unh Gleiwi Zivillam handlung. det den B an der . ar * or e lin arber· Et , ffn, . ch a. M gen wird die Kraft nd die er Leben lzen wird. uldrisenf eraumten A r, mitt tz auf de mer des Kö des Recht zeklagten 3. 1 Zeit sch Blatt rahe, bel ung sall 5 Großher o den . lozerklã rmögen ber Tod! An all alls die Auf⸗ ags 10 12.8 önigsichen estreite v k Ent 288 (alt legene, im 6 das in 34385 erzoglich Septem ö An geh ori ergeht od der ern welch Tee, fe, gedach uhr, mit ezemh Land gerich ver . . Woh en ame ntragun d Stadtbuch rundbuch Die Köni tzogliches Amtsge nber 1912 Ra otâ termine die 1 e Auskunft stellen 3 ten Gerich it der A er 1912 8 in 3 ö , ,,. — 06 l ; . . ; te Aufford V , n des des Verste mn , Erfurt znigliche Aufgeb richt. ppoltswei dem Geri derung ju erteil keien aer, Zweck zugel erun ar 2 ü mit Ba ackers Ti igerun 35 das hat Reg ot. eiler richt A , spätes ilen uszu e der 6 assenen g, einen bi J 3 Bäckerei 8 Tilgne g vermerkẽ as Königli das Auf terung ö Kai den 12 Anzeige tens im Gleiw g der Kl öffentlich Anwalt bi itta gs . 1 eingetrage 38 Ehef igliche H ufgebot ĩ Hinterle 54479 aiserliches Septem zu mache itz, den 1 age beka ichen Zuste zu be- Uh m X.. R gene rau des S auptst der n gungẽst Die nliches Amtsg. ber 191 . 1. Se unt gen ellung wir hr, durch . len n, ö j ö zu ö Wümen d Räinfge gericht. 12. Gerichtesch . 6 1 vird 8 unter⸗ r, in Leiv ö Judith weng . 6 — 1 Eugenie es . 64259 reiber des . ;. uerkanutes ig wo eb. Bur rd B e agt, ; gebo ⸗ 8 des Köͤnigli en ö . ö , . . gegeld wegen ie el. urt, wird . 1, Kauf ebm hai anmwal l, art ,, 1 aufge u erkl yer zuletzt woh hann. Hei hat ge t O. Wel n, Prozeß e, Chefr eischollen · = un fordert, si n. Der be ohnhaft in . nannten ö in Ka ; e n gn Luise unterzeich 16 3 iich spätest zeichnete V ester· i , , a rleruhe, kl igter: 6 neten n n, ens in. d erscholler des d 166 Mari n unbekai agt ! gege echts. icht, Zi ans 10 em auf 1e dung 568 B. G enstr. 33 nnten O n ihren Zimmer N U uf den s g der B., mi wo rten, frü ier Nr. 13, he vor dem ein fn 9 17 . dem . 4 ee. beraumte ie Kla Ehe der Juni 1911 ntrage auf rand n dine , lader Hie e. in e n, ung des R en Bekl unter gKos 6 Je: J echt agte stenf hen! a . er b 1. 93 en I. Zivil . 4 ö.