1912 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Coburg. ; In das Handels register ist ein leid nn, nr an mn, ini 5 6 getragen: fund en für diese Er⸗/ Heinrich Heß, Tilefb ; ; ; ; indung angemeldeten u . Tefbauunternehmer in . ü juni . i i ; 456 . . ir gn ,, n, Cosurg: nernsnsih— e enn nn,, ö. Angehen. Hesch a sthewelge Hue führung bed ren 96 1 * 2 Georg Hangen junior, Kaufmann, xponisg see. Thũr. . 54357] 1 Michelstadt. Bekanntmachung. ol372] Fir in Dionuhsius Lorenz geändert worden und 1 8t. Blasien. ö ö . ge g nenn . e n. bahnbauten. . . wohnhaft. Ver Gesellschafter Im Handels reginter Abteilung A Nr. 53 ist bei In unser Handelsregister Abteilung ALEmurde der jepige Inhaber der Brauer Dionysius Lorenz in Eintrag Handel zregisten Bd. IL 1u 3855 ö 3 n, , . . 33 ag, Gernsbach, den 10. September 1912. k ke gh —— 9 . der Gesellschaft der Firma Tischer X Sohn in Böhlen ein heute eingetragen: Posen, Halbdorfstraße Nr. da ist. Firma Spinnerei St, BVlasien, offene Handelẽ⸗ e,, , Gen, rn, . n gerechnet. Wie Belann tu chungen den Gescihschaft Großh. Amts gericht. elm ern r,. 2 een. . getragen worden; Die Firma ist erloschen. Firma Geurg Gleuz. Gerberei. Lauerbach Posen, den 3. Seytemher 113. gesellichaft 9 . n, u Et. Blasien it . ist auf zo o09 Æ erhoht; ab erfolgen in n,, . Gi rhorn. 5433) Real. Ami gericht. . gonigler V 3 der Fans i Geer Gem, Fabätten ,, . pre er nn K e e, . e ir. gelen, Tl Cerurg: nun gericht Düffeldorf. 3 hiesige Handelsregister B ist heute unter Kanth. J 5435 . tichistadt, den 10. September 191 . . . söässs! Von den Gesellsch ftern ist allen Fommerzienrat De ,. . i,. , niapurꝶ. ö len 5. 26 6 Leeligrn c srer dre ennef In mmser Handelsregter are b 1 1350 Eæossen, Oder. 1546358 & rel oalichẽs m ere w ö . In ufer Handelgtegister bteilung aner th Alfced Krafft. Fabrikant in St. Blasien, zur Ver⸗ fe nn . . , 5 ,,, zu giijche Gese u schaft ait vbesqhrin ster va ,, ng B ist unter In unser Handelsregister Nr. 6 ist heute das ö —— ; ist bei der Firma sFtarl Seidel * Co. in Posen tretung der Gesellschaft befugt. 1 * ö verfon ich haftender Gesellschafter ö Nr. 6856, die Kämmantitgesellschaft E. Töpper tung“, mit dem Sitze in Gifhorn, in Sp. 5 fol— Schulhausbaugesellschaft zu C Erlöschen der Firma Gustav Fischer zu Krossen Mrs. ö ( 54373 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. St. Blasien, den 14. Seytember 1912. . üer. ö Eo. ,, gendes eingetragen? qa irie men, 3 rh, . r CG. eingetra en worden. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Posen, den 7. September 1912. Gr. Amtegericht. ö. 1. Seen, 1912. ausmänn Heorg Rieß che und Khefrau Kaufman ? Für die Zeit bis zur Wiederherstellung des er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 19 in Kanth. groffen a. O.: den J. September 1912. unter Nr. 7 eingetragenen Firma „andwirtsch aft Königliches Amtsgericht. n ö orioz] ! rzogl. S. Amtsgericht. 2. . ö. Müller, Mathilde geborene . ,. Bruno Krickau zu Braunschweig Unterhaltung eines Schul= und fie n ö. Königliches Amtegericht. ö Werthausen. vormals der e, loi) . . ene, i er A Nr 28 ist dugsteahe ö ö . k ons in e. 3 ** . iu Hamburg, sind aus der Gesell⸗ durch hn ul ff ede m, en e e mr ö. w Scholz Blatt . Krossen, Oder, 54359 a m Et; k ,, In unser Handelẽ reglster Abteilung A unter] daß die Firma: Osideutsche Rodiment und gestagen kel Fer Firma Au 16 die ist heute ein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zum Geschäftsführer gerichtlich bestellt . 5 e nn,. betragt zo Oo.. In unser Handelsregiser Nr. 26 ist heute daß Jakob Ramacher dessen Witwe, Aung geborene Lenzen, Ar. 1845 t härte bei der Firma „Gand Hotel Marmorhols· Werte Farril fugenloier mh. 9 Kaufmann Karl * in . rb s ist jetzt Kaufmann Emll Toepper zu Gifhorn, 69. ö Ser lember gz. mann Otto en, und ö . 6üleichen der. Firma . „Salomon in Krossen i w alt Hefe brerin nn dern mig ö. ö 24 k zh * n, . . JI Beschäft onli ĩ ; urg. önigli ü ĩ oli, . eingetragen worden. abe bestellt ist, d ertret der getragen worden, daß der Kaul mann, ma' if e e, ; . als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ 2) Nr. 1006, die offene Handelsgesellschaft g ichet Amtsgericht. ,,, Der Gesellschafts vertrag ist . . 2 J. September 1912. Geruch ft allein e r r . , Sobkowski in Posen jetzt Inhaber der Firma ist Schneidemühl, den 123. September 1812. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaf brüder Engel. Duisburg, . saeh, 6 uren. H4 338 gesch than g 4 Die , , . vertreten die Königliches Amtagericht. Mörs, den 11. September 1912. mad die Firmd in „wrand Hotel de France, Königliches Amtsgerich. 3 August 192 J, e Gesellschaft hat k . zu Dortmund ist aus der ö. r* , e, , G. m. b. H.. ech da fh nn en k , der . Lage, Lippo k 54361 Königliches Amtsgericht. . 2 . . , ö . . e ,,, ge gl refeld, den 5. Se t ausgetreten. . indelsregister eingetragen worden, d ] zeichnen. 8 ,, j j ; ö. w 37 ofen, den . Sęeptemhft 11s an hiesigen Handelsregister B ist bei der danelbst Lorne fi r eh' iz. e n e, ist aufgelöst. ö. en , ,,, g , l 13 ö . ref fen 33 ö, e , fer erer. wen nen n, endeleregisier A ist a , An giiches Ami gericht . . e . e widder ete, e,, . , ee, n erde J , , , , i., , e, d . . . ; ä. Miet elite ? as. . after die Kaufleute Herman e er, Augu je Gesellschaft ist aufgelöst am 16. Augu 2. le Firma „E. FZischer, aterialwaren a. sbeschluß v gus bei der gung , , . k ili V worden ist. J 3 n , n, lb 4351 ö Gustay Well meier und Adolf PWellmeier, Unter Rr. 53 neu eingetragen: Firma „Arthur handlung. Polsdam, S aud auerstraß e. * 95 n ,, 2 ö . . ; gliches Amtegericht. Gnoien, den 13. September 1912 heute unter Nr. 47 die n ,, sntlich in Ohrsen, eingzttagen, Bie Gefellschaft Seß“ und als deren Inbaber Kaufmann Arthur Inhaber Kaufmann Ginst Breitkrenzssö, t. an. 10 . . JJ ; a „David Hasselbach“ hat am 1. September 1912 begonnen, Heß in Mohrungen. ; bekannten Aufenthalts, in unser Handelsregister Ab⸗ i . * H lischaftsbeschluß vom 239. August Ils Geschästszweig ist angegeben: Getreide, kellung A unter Nr. 464 eingetragen, soll von Amtz 195 It Hie Te lsgannfmäann Karl. Schadlich in

Die Firma lautet jetzt Heinrich Sch Schroer C Co.,, Emmendingen. r 543 8 Crefeid. Dandelsregister. Ioi324] Großheriogl. Mecklenburg. Schwer insches Amtegericht . e, n, ,. und Wirt Sepenflans bes Unternehmens ist die Herstellung arm stand0 w 3 K . . 5 ; irts t⸗ 5sc d ĩ i 2 ieb . h von Kunftdünger sowie die Handlung mit Kunst⸗ Saaten Futter und Düngemittel, landwirtschaft⸗ wegen gelöscht werden. . Schöningen erteilte Prokura widerzmuhn.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: K In Kat, Dandeltregister . and 1 wurde heute Sram, K

J fter sind: Kaufmann unter O. 3. 160 eingetragen: Fi ute Gabon, Mech nu. ha339 ö.

Ferlings in enn! Crefeld, Kaufmann Wilhelm C Moch, Emmendingen. gr def er ne In das hiesige Handelsregister sind . . . 9 Syytember 1912. dünger und Futterartikeln. fiche Maschinen und Bedarfsartikel. eingestellt hat. Der J n e wer 5. 2 912

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat mann Leopold Moch in Emmendingen und k ö J,, : nigliches Amtsgericht. Lage, den 10. Sey tember 1912. Mohrungen, den 12. September 1912. Rechtsnachfolger Died r r nch gugefordert, seinen Schöningen, , r s c,

12 aft hat Heilbrunner, ledig, in Emmendingen. Off ; nter Nr; 135: Firma: Ernst Grastmann, Srt Kats cher. 5452 Ter Gerichtsschreiber Füstlichen Amtsgerlchts. Königliches Amtegericht. etwaigen Wierspruch gegen die Löschung der Firma derzogliches Anmntegericht .

g en Handels. der Rieder affung. Grabow. Fit meninhaber: loõpo2*] K = bis 135 9013 geltend zu machen daspel macher ( irmeninhaber: sõazs3] aus ard. 6n376 zum 15. Januar 9 z e, ,,

am 1. September 1912 begonnen s J ö muben, 9 ö gesellcchaft. Die Gesellschaft hat am 1. Seyt 8 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 18 i . ,,, gh a nr ,. ö. , Graßmann. ist Landshut. Bekanntmachung. Im Handelsregister B Nummer 3 ist heute bei Potsdam. den 11. September 1912. schönlanke. 5446 k ke, Te e,, dh hend, dshuter Bis⸗ 8 gi Königliches Amtẽgericht. Abteilung 41 In das Dandelsregister Abtellung A ist beute

Königliches Amtsgericht ̃ h heute bei der Firma L. Böhm, Katscher, d t . nn,, n,, ; ö . Eintrag im Handelsregister: „Lan ö Crefeld. . E . im eingroßhandlung. Ort der Niederl 36 n 8. r. e ,, off der gin nn Bur gerliches Brauhaus Naugard lsreg . s 34518 mmendin gen, den 6. ̃ erlassung; Eldena i. M., eingetragen worden. D ö cults· . Keksfabrik Klein“, ofene 5 8 f e Firme Sal ü J , , , e, r ,, , . ,,,, r, e n,, , ö ommanditgesellschaft Haasen Co. in Er hh. Amtsgericht. J. M. mtsgericht Katscher. 10. Septemb des Ludwig Schaffner ist erloschen. id S isen ij n. ene, Rr denten, , dez Handels n den , . Erefeld: , de. elenꝝz. 54330] Unter Nr. 137: Firma: Wil ; tscher, 10. September 1912. Landshut, den 13. September 1912 Der Braumeister Clemens Weber in Naugard ist ; e 3 Ytathride Sch oedler Jofef Salinger in Niekos ken eingetrag . . Im hiesigen ; . g ; helm Knick, Ort Kattowitz, O. 8. ö Landshut, de Sep ö e regssters eingetragene Firma athilde Sch oedle Thrane, den 3. September 312. , n e, ,, . . V m it e reg, den 4. Septen her 13 Königliches Ante gericht. ,, , ern, ,, cee J k , de,, n, we ügäke n,, eng,, et n , Rbnigliches Antegericht ar n Ratz encht. Ait. 1. Senneingurt. Defanninachuägs ih] 5 ' ; rn f . s ö ö . J sells ; ͤ J 781 J ; ? i di refeld, 83 . 5 1912. lung vom 7. Me ,,,, ö ö Grabow i. M., Firmen⸗ schränkter E,. , e , n, n,. mit be⸗ 9 in Moosburg wurde enstrelitu. ö lõa3r 8. ö lasse ö,, w ,, ö k gliches Amtegerccht. gelöst und in Liquidation getreten. n tze 1 in , Gg n , n. Grabow i. M. Die Gesellschaft ist am 16. Ia bor e n . . hiesige ist , Dar rei serelnttag Abt 2 Ten J 8. ü. nn,, , a ,,, . 8 . J bie J Weiß zu Berlin⸗Friedenau , ö Grabow ü M . . . er , ,. 3. en m, e nn 6 als . en uf lehne Leib] bete. ö 6 . in Kuppen“ Ansbach unter der (leschen Firma be enn, Putz⸗ in, , . ; ĩ eute eingetragen: J e 21. ! aufman ; ; 1 . . uchversa —— —— . . n 8 t m? Die Fümqa ist erloschen. ee wgtenge ft are,, Hemm? Kauf ier inen g gehn ndnd bne rern et: Erteleuz, den il. September 4912 . . k te her e r l cke gr ö he n He gon e, ,,,, asl Tanne mie engeren, he de de ng. Hale, more. e hir eff, g ü, k Droschken Bei rieb, Crefeld . Rz ; . M, den 6. September 1912. ist der K 2 Geschãftsführer In unserem Handelsregister B ist bei der unter Neustrelitz, II. September 1912. den ; 8 s ist Prokun t draschkenhesitzer Johannes Rudow . . ! nlgl. Amtegericht. Geoßherzogliches Amtsgericht. Der gen Men ng K Nr. 12 eingetragenen Firma Norddeutsche Woll⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Großh. Amtsgericht. II. „unte rfräntische Ma iz sabrit Schwein furt. ,,, refeld. Ruskirchem. söas3 1] Vimma, J o , ö. ö , bringt als Gin, am nrerei Und Kammgagrnspinnerei— J faz n KResenshurs. Betanutmachung. sõazoz) S. M. Seligstein. 6 Si . 6 Kön gliches Amtegericht In unser Dandelsregister A Nr. A7, Firmg KUluf Vwlatt 43. des Handelsregisters ist die, 4340] einzeln aufgeführten , Laugensalza. = folgende, einget tag worden; In das Handelsregister ist zur Firma Rudolf In das diesgerichtliche Handels register wurde heute sich in Hberndorf. Eine Zweignieder hn, res dem. JJ 3 ö ö , . dꝛcuiand / ist 8, ne. Steege ö. ö und ausstehenden w k ,,, is. Ang ust 11? Glĩey!/ heute i e. ß ö ein detragen: Die Firma: „eutsche Detettiv· Union. e e. G. Voit.“ Diese Firma mit dem Sitze . JJ Sitze in Kammerer un als! deren Fnhaber ber sege eng, Feträgen im , n n,. . , , r e er den * Firn ist kurch Crbgang uf dis Wine ,. 16 e g, ,,. . in in' Schweinfurt ist erloschen. ö . ; Caroline Gley, geb. Kawe, zu Neustrelitz über. Regensburg mwunte infolge Aufhebung der Zweig— D rscht Detectiw Union, Gesellschaft mit niederl; ung Regens hnrg gelb cht. . fung in 856 a S.“ Die

C 2 1 . ö. . n ,,, en, . . ö 1912. . August Ludwig, Steege in Kämmerei ein. in die Gesellscheft ein, gesellschaft E 3 ffene Vandels⸗ gliches Amtsgericht. getragen worden. Prokura ist dem Ka Königliches Amtsgeri i ö 5i36h] gegangen. urg. chaf rnst Dudenhöffer in Dresden: Flensburg. . Johann Hermann Wolter in Kämmerei . . Um e en n. Kattowitz. imhbneh,/ Sachen . 165 . ö 9 R t relitz den 11. Seytember 1912. Regensburg, den 13, Sevtember 1912. ahn e sfung in Bad Kiffingen , 54332 Ängege ener Geschäfts;wei r empten, AIgän. . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . r ) ar a er n g, ; Ir el gnlederla fung in ffing eschäßftszweig ist die Herstellung von Dandelsregistereint löl ghd B au Blatt Söß die Firma. Heinrich Schulze Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Jehoben. rag. in Cberfrohng und als deren Inhaber der Offenbach, Main. Bekanntmachung. od 380 Rendsburg. 54394 Schweinfurt. den 14. Seytemher 1912. Oeffentliche Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Gesamtprokurg ist erteilt den Kaufleuten G ĩ ö, ,, ,,, . ö , Allgäuer Baumnollspinnerei a, n n, ollspinnerei und Weberei Fabrikant Heinrich Schulze in Oberfrohna. In unser Handelsregistet wunde unter A 192 ein- tegsteg rer ltr Bfserbach mn Laandebörchiste dn, mn Tun 23 it bei Seh wetten,

beide in Dresden. Jeder von ihnen darf di ö. , ,,, . gm lern n. ber . Blatt. 7782, betr. die . Otto K . ö am 1 rtemter 191 Gyr, ist ö. dem wa,, i , n, 5 Angegebener Geschäftszmweig; Fabrikation von getragen; Die Firm . st Trettler' s Nachfolger in Blasewitz: Die bis- des Gesells . . 31. August 1912 ist der 6 Gunen. õa341] Beschluß des Aufsichtsrats vom 13 ö . Handfchuhstoffen und Handschuhen; 3. P. ist feit 27. Anagust 1812 erloschen. der Fir na F. J. E. Piening in Rendsburg , 6 6 e n, Johanna Thekla ledige Aßmann Vertretung . 635 6 dahin abgeändert, daß zur p 6 unser Handelsregister Abteilung A ist heute wurde dem Kaufmann. Heinrich Groß . ö. ln en! Blatte Fzg, die Firma Alfred Rabe Offenbach a. M., den 14. September 1912. heute folgendes eingetragen: idr nde dlse n re umiggrenfabrit, . 9 Gir e . Franz Adolf Ramsdorf Geschästsflihrer ge en , e m rn zwer . . . Louis Rohde in Guben, ein⸗ e nn, , . Immen⸗ in , . ö. erloschen. Gr. Amtsgericht. 6. Frma. V 3 Piening Vhaler & Moser in Brühi: Die Flema it er r ö er. n,, ; . en, den 10. ! Limbach, den 12. 6 912. in Kendaburg n. . . 498, bett, die Firma Arthur . e nt. Der Hofvachter ö er nr Inhaber der Firma Gerbermeister j K. . Königliches Amtsgericht. . w zlende burg, den 16. September 1912. 1 etiugen,. den 6. Seytenber 19. , lee. y, , . ist, erloschen. Christian Todsen in ö und der Müller Gerber eu i . ist versterben; die jetzigen Kempten, Alg ana. M Lors eh Bekanntmachung. az] geltagen. Rönigliches Amtsgericht. Gre ümtägericht. Il. Kon gliches n denn . ö HPVufner Thomas Lorenzen in Rleinwolstrup ist zum Rohde und 1 n ch? . DVugo SHandelsregistereintrag. log 5] In , Handelsregister Abteilung. B wurde bel Der Inhaber der Firma H. Heller in Sffen⸗ K nein vers, H nein. 54395] 8çesen 5uos ö. hen lich. gen 5 St ee e gde e, . offene Handels gef ert (er Unter der Firmg „C. Fr. Bornschein'so der Firma Genrg Zuger in Heppenheim, bach a. M., Kaufmann Johann Heinrich Heller, In das Dan de ste ister Abt. A ist heute bei der . Eee mn biefhsen Sende e s ma e ö. ö Bekanntmachung. H 322 Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Die Gesellschaft hat am 1 . ö,, fort. Buchdruckerei. Gescllschast mit n en . Erstẽ Deutsch⸗Jialienis / he Cierteig waren. u. daselblt, ist am 1b. Funi 192 verstorben. Das Firma . Al. Meunsen Wwe. in Orfoy die bis- ein 46 . . . re lee ' sche i, mi. In Abteilung A. Nr. 30 des hiesigen Handelg⸗ Frank furt, Oder. 6. Guben, den 4. Semen be rn?! . Haftung wurde durch, Vertrag vom 26 . ** . Macearonifabrik. Gesellschaft mit beschränkter Geschäst ist von da ab auf Auguste vuise geb. Göbel, berige Snhaberin Anna Mer wfen, Knuffräulein in , ö. 9 . n, ,, . ö (54333 Königliches Amtsgericht 1912 eine Gesellschaft mit beschränkter Saftung . Daftung in Heppenheim a. d. B. heule fol⸗ Witwe des Johann Heinrich Heller in Offenbach Orsoy, gelöscht und an deren, Stelle der Kaufmann , J . gendes eingetragen: a. M., übergegangen. 2 Wilk lin Menwfen in Orfey legten worden. ie Wel . . fe die Gesell. ; Die Prokura des letzteren ist gelö schaft aufgelsss.

registers ift heute Lei der Firma H. & A. Schmi * Baugeschäst in Dug la eingetrag Schmidt, In unser Handelregister B Nr. 24 f d itze ) 3 in 3 3 nagen worden, daß Amerikani 6. Deutsch⸗ r, . em Sitze in Schongau gegrl ; . . ,, . Smidt C Hagens ö ö , n,, ,, . Ham J J 54342 sellschaft ist: Herausgabe 9 . k Dein Kaufmann Adam Raps in Heppenheim a. B. in Offenbach a, M. b a n, . ö. August 1917 aus der Gesellschaft ist eingetragen: 9 rlassung Frankfurt a. O. 1. ,, . Abteilung A ist heute lagb - und Hruckereigeschü te, besönderg die . ist Prokura erteilt., Er ist zur Verteetung. der, Ge⸗ An dessen Stelle ist dem Kaufmann Franz Michael Rheinberg. II. Sptember 1912. n ilagsellza und Pafsiwg guf Lie nen e lcd he itz. August 1g? , Dr. jur. Julius Wilhelm Theodor Mari Langenau . . . at tt?) en . . ,, ., 96 . elch ö . ö. Geschãfts führer . . 1912 Königliches Amtsgericht. ichn Holterer heephisabrit Sibehansen G. b, b. ' Aug 2. diedema Daml st Ei Maria Je S en, aber der Fabrikbesitzer es samt Einrichtungen und oder dessen Stellvertreter besugt h a. M., den 14. 12. ö 2 , , , nn zu Hamburg ist Einzelprokurg erteilt. Richard Seppelt in Nieder Langenau J der Erwerb des Grundstücks . . . Lorsch, den . . al Großherzogliches Amtsgericht. ö J , . übergegangen ist, erübrig sich ein e Wm n. Olbernhau-. (bd 381] ö . . Die Firma ist somit erloschen. J Winterlich in Riesa betreffend, 3 er eng Seesen, den 10. August 1912.

Kaiserliches Bezirksgericht.

liches Beüirksgericht Frankfurt a. O., H. September 1912. worden. Die Firma betreibt Spanschachtelfabrikarion. und 1683 an der Münzstraße in Schongau. Das .

Stammkapital ern 6e l haft beteßt e nr, . Lud i spur: asm] * mis des bigigen Sa kelerezie, d. J aden Herzogliches Amtsgericht.

Dual. Oeffentliche Bekanntmachung. 54323) Königl. Amtsgericht. Amtsgericht Salbe ssch erdt wieinhunderttau end rar, Die Gesellschast R. Amts gericht Ludwigsburg. Firma Theodor Fritzsche in Olberuhau be⸗ Ga hdruckerelbetriebz⸗ . d Wols.

In 2 ö 1 In Abteilung A Nr. 40 des hiesigen Handels⸗ Geestemünde. Bekanntmachung 64334 den 12. September 1912. J wird durch den Geschäftsführer bezw. dessen Stell⸗ Im Handelsregister wurde heute eingetragen: treffend, ist heute eingetragen worden: Rr, n bie Gejell.

registers ist heute das Erlöschen der Firma W 2 alther D f e, de, de ee, Hagens in Duala eingetragen worden. ; ist , vom 7. Bktober 19st Hanke, San]. (b4344) vertreter, welche vom 2 x den; ö pital der Norddeutschen Hochsee⸗ e vom Aufsichtsrat ernannt werden, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ö rt ch eie e Ernst Theodor Fritzsche ö . in Olbernhau ist ausgeschieden. zeptewber 1912 Sie . , . 5440 ö 6. In das Handelsregister ist bei der Firma Facon⸗

Duala, den 15. August 1912 In das hiesige Handelsregist ;

. . . ö? . 12 ö. 2 ; l l er A ö ö z

Kaiserliches Benirkẽgericht. ,, in Gerstem unde auf betreffend die ie, e r n , gerichtlich und außergerichtlich alein und selbitändig Zu der Firma Büchsenstein, Essig in

Ppuanla. ,,, . 1 5, eingeteilt in od auf den Inhaber schaftlicher Maschinen F. , ö . Der Buchdruckereibesitz er und Redakteur 2nudwigs burg. Band Blatt 193: . Der Teilhaber Inhaber sind Christiane Caroline verw. Fritzsche Mt dacricht bei 1 ;

In dag hieig⸗ , , ö ,,, , in, , n, ; 1 a. ö. ö heute eingetragen: Die . , in ö,, . als Ge⸗ 5. Dh Hen fen ist aus der Gesellschaft aus⸗ verm gew. Schönherr, geb. Fiedler, . are ö. ; Am ther cht, lp , 1 ö. , , .

i ie Fi är ; r. 4 unde, den 11. September 1912. ermann Strebel ist er Ingent 6 ier Kaufmann 6bse . ö. ; . d, geb. Fritzsche, Heschäftsführer KR ostocR, ä eke Hu; 54397 gesellsa ; Kalk. Zwe ;

e . . Firma Württembergische Kamerun-⸗ Königliches Amtsgericht. r Rusch ist zum K, Emil Schongau als stellvertretender g e m en r m 64 . ird als Einzelfirma von dem Gesell⸗ ger d, we n bös, e dh k. Im Handelsregister ist heute die Firma geinrich Friedrich Wilhelms Hütte, solgendes eingetragen:

gart, ,, e in Stutt Gelnhausem. Betanntmachun 54335 Halle a. S., den 9. September 1912. Kempten, den September 1912. * r en. g. nn in Lubwigeburg, Gisa Camilla Frit sche und die mindersãhrigen Ge⸗ With. Wentzien in Rostock gelöscht. Ingenieur Edwin Werner in e e, ist zum g in Duala, eingetragen In unser Handelsregifser Abt. A ft he, td 6 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Kgl. Amttegericht. weitergeführt unter Uebernahme sämtlicher Aktiva] schwister Ernst . Hilma Frida und Kurt Rostock, den 13. September 1912 Vor ande nit lled R ö der Maßgabe, bi er

, K und Passiva Llerander Fritzsche in Olhernhau und Kleinneu⸗ Großherzoaliches Amtsgericht. zur Vertretung der esellschaft nur mit einem ander n

gige ( w Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt ist.

worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Erri Nr. 117, die Firma: „Hugo. Madel in Mnalre, Saale. nien ö 11 ; i. . in dem k . er? , e n ,, di 33 n nt; Abteilung A zu 993 . inte, 3 das ann cereaisss fc . , e r nnn ,, . J , lane, iegbnrg, , , n. ö um Zwecke deg Handels, der, Holzgewi j h 96 usen eingetragen worden. e Firma Carl Lingee , , . 6 am 12. Seytember 1912. . Ban Blatt 220.“ . ö Dan Im Hondelsregister ist heute einc et agen worden, gͤnlasiches richt. des Fischfangs. Das . Gelnhausen, den 7. ,, n beute eingetragen: J,, , 3. S. 1 1H) Colosseum, Christian gien Kiel Abtelsung für Einzelfirmen; Olbernhau, den 12. September 1912. daß . e eg hf ö Oswald Königliches Amtsgericht Derzeitiger Geschäftsführer ist D n⸗ . Könialiches Amtsgericht. leben und Techniker Ott genieur Ernst Linges. Inhaber ist der Nestaurgteur Ad hn (en; 1) Band II Blatt 220. Firma Büchsenstein & Königliches Amtsgericht. ' Forbriger, Maschinenf abrit in Saalfeid Schinzgen- org 9) hin n n, w. . e , Gera, Reuss , ,. . Einzelprokura erteilt. o Lingesleben, beide hier, ist Theodor Lünrhurg. Der gr er e fte r Essig. Sitz in Zudwigsb rg. Inhaber: Vilhelm p 1iauen J Ha382 ufgelost ist un deß dis ieh unter dieser Firma EGintrgung in das Handel kregister Akt. Nr 216: schaft geschleht durch einen oder mehrere vom . In , unser r de r fn ff nl. äsgß! Halle a. Si den 10. Spytemper 1810 bug geb. Ktiehm nns, in Kiel itt Brakara 3 Gig. Kaufmang in Ludwig? burg; fie E In das Haändelsregister ist. heute eingetᷓage, beltlebene Handelsgeschäst van derm bicherihen Ge, Firma Miuffbsoff. . Noche n Gräsrath He sichtsrat zu hestellꝛen de Heschästsführer. Sind mebrere betreffend die Firma Louis Hi J Königliches Amtsgericht. Abrellung 19 WBlusen, Spezialhaus Gzschw. Dallmann 3 Band 11 Blatt 0 u ger Firma Sofie Ehre worden a. auf Batt iz die Firms Eurt Herber sellschafter, Ingenieur Max Forbtiger unter der g n= Dandelsgesell chaft. Persönlich astende, Seh ell Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft heute folgendes eingetragen word . in Gera, ist attingen, Run. Berann . iel, Perlönlich haftende Gesellschafter sind Frau ; lein in Ludwigsburg: . Der Wertlaut der Firma Nachf. C. FJ. Bachmann in Plauen, bisher in änderten Firma „Oswald K Forbriger, Inh. schafter sind Fabrikant Friedrich Wilhelm enßheff d , , . lein Clifabet Dallmann und. Fräulein Rosa Hall. ist in Franz Sgsinacht aecähe ld mW e l Intaber der Karfgonn hi rr sr= De aer abe in Ta4ckseis n Grifsab en ff staht Peter Bachem ä Grsf, einen Geschäftsführer und einen Prokurist Geschäft als perfön ich gus in Cerstin das Chefrau andelgregister it beuig bei der firma! Kann, beide dn Kik lg Di offene Handelsgesell t Amistichter Nall. Lurt Felir Bächimann in Pfauen, b. auf dem Blatte] fortgeführt wird. kath. Bie Gesellschaft hat am 1. April 1909 be⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. ö. getreten. K, . , ias Dor Juh. Jos. Hox einge hat am 31. August 1912 begonnen. gesellcchaft z d e, , ,. ha368] der Firma W. Reents in zkitauen Nr. 10895: Saalfeld, den 1 September 1912. gönnen. . festgestellt und am 11. März bfr G . t Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Sep g ri ur n nn nme s. ge n ige ö. . Fuhaber ist der 4 K , , gen y, Diedrich Wildelm Reents ist in folge Ablebens aus Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Solingen, 3 ö. ü 3 ember hi2 begonnen. K Rn ; ilhelm Henning Wulff in Kiel , eschieden; feine Erbin Johanna. Sophie bern, sähe —— Königliches Amtsgericht. D 5 ; . Königl. ĩ Kiel. arrenfabriken, Aktien⸗ geschieden; ein Joha ph Sack in em. bha39) n, nn. Duala b fon , gn eric ö der in dem Betriebe des Geschäfts Hon . ahn rr n Tr n l, 8 . en n, , , n, ier ed eria fung 346 . m n, 69 ö ö in r ghrf ereintrag zu Abteil. B Os Ziffer . . . 4 ,,. 3 ; . . egründeten Forderungen. und. Verbindlichk f ) ; er betr. (54348) in Kiel. rl Ladewig . Lübeck: Bunge n. Plauen, führrn fed die Firma Brennerei und Presihefefabrik lg Inhaber der (Füimz zeorg. Bürger, ö I . ,, [ K dn, vehrer e , , ee len, d ehe dn, en ee ee, e,, 3e ,, , nee m hiesigen Handelsregister wurde heute ein. B zotura. des Eurt Clauß und des Heinrich Ball in Selb ankbeamten Wilhelm stuben, Kües. Inhaber mn 1 e,. ist erloschen. ; , ,,. . he lf, des] in Murg betr.: Kraufe in Neuenbau heute im hiesigen Vandels- getragen die Firma Gebr. Steffens, Düre . Benner ist erloschen. ö elb erloschen. inen Cent Juhg er ist der Weinhändler Emil Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. gonnenz sie baftet nicht für die im Betriebe des Keen ne heter Waldkircher in Murg ist zum uerlster & eingetragen worden. als deren Inhaber die Schreiner Johann und 6. Dem Kaufmann Berthold Auerbach in Gera ist Dof, den 14. Seytember 1912. 6) Folgend ö . ; . Heschäfig., begründeten Verb indlichtellkn dez bis Prokuristen bestellt. Sonneberg, den 12. September 1912. ,,,, usta Prokura erteilt. era if Kal. Amtsgericht. gende Firmen sind erloschen: . Meerane, Sachsen. basso] berigen. nhäkberg, E, auf. dem, hut dee den,, Sa . 912. her Cin hrs! Aimtzgerich. Abt. I. , . . . Offene Handelsgesellschaft seit Den Kaufleuten Werner Spindler i aiserslantern. a Ernst Mener, Kiel. Auf Blatt 565 det hiesigen Handelt registers, bie] F. 3ichweigert in Plauen, Nr. 379 Emilie verm. Säckingen, den . 9 1912 Derzogliches Amtsgertchi . J. ember 1912 Er erner Spindler in Untermhaus ern. 3 b. Rudolf N . 28709 nan 4 mh Großh. Amtsgericht. gyandana . Düren, den 13. Seviember 1912 rnst Hempel und Richard Seckendorf in Gera und J. Betreff: Die Fir 5654349 lf Niehenke, Kiel. 3 Firma W. 4 H. Schmieder in Meerane be- Ischweigert, geb Gisenreich, ist ausgeschieden; die lecigen . p =. HJ , . ; dem Oberfärbermeister Carl End in Gera und mlt' dem Sit 6 „Hermann Tietz Nachf.“ Königl. Amtsgericht Kiel. treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Clara Hermine Zschweigert und Johanna Margarete Sal gu ng em. h4400 In unserem, Handelsregister Abt. AÄist heute unter = gliches Amtsgericht. Gesamtprokura in der Weise . in Gera ist Basch . zu, Kagiserslautern: Sigismund Kahlen. Berkanntmachm mann! Ludwig Emil William Kurt Schmieder in ] Zschweih ent in Plauen führen das Handels geschäst in Im Handelzreglster A Nr. 169 wunde bie am Nr. 533 die offene Dandelsgesellschast Bree Dũüsseld ort. 64326 von ihnen gemeinschaftlsch ** g , daß zen zwei inhaber ibn gi Naiserslautern, als Firmen⸗ In das hiesige Hand 6 . . . Meerane Prokura erteilt ist. Fffener Handelsgesellschaft fort; die Gesellschaftt hat 1. Oktober 1912 begimnenze offene Handelsgesellschaft u. Comp. mit dem Sitze zu Spandau einge— In das Handelsregister B wurde am 12. Sep⸗ berechtigt sind. zur Vertretung der Firma , hene J fh Firmeninhaber wurde einge⸗ unter Nr. 65 bei der i. a. nde eilte Meerane, den 14. Seytember 1912. am 12. September 1912 begennen, q. auf dem in Firma Malsch Æ Liebergeld zu Steinbach, tragen, worden. Versönlich baten de Gesellschafter : asch, geb. Kirschner, Witwe von Central. ? na g Eandwirtschaftliche F5zniali ö Blatte der Firma Gebrüder Te eler in Blauen, Kreis Meiningen, mit den Fabrikanten Ernst sind die Kaufleute Richard Pree zu Brandenburg a. H. ral. Darlehnskasse ; Königliches Amtsgericht. . 9 g . e für Deutschland in Rr. 394: die Prokuren der Kaufleute Friedrich Richard Malsch und Alfred Brune Liebergeld und Heinrich Möhring zu Spandau. Die Gesell⸗ o370]! Bernbard Kießling und Otto Richard Domsch in) daselbst als gleichberechtigten Gesellschastern in schaft hat am 1. August 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nun der Kaufmann

tember 1912 eingetragen: Gera, am 11. Sept Sin ; g l nern , wien herrn t in Firma, Diaph Hir ff emher 1912. 6 , . Basch, in Kaiserslautern wohnhaft, ein Neuwied, Filial Vun enfernt be er n,, e,, an. , 168 ei: und. Woll warengeschäst betreibend. Durch Be 3 Cob lgnz eingetragen; Mersepur . dem Sitze in Düssel ö ung, mit Gen mshach, Mus ir. 1I. Betreff: Die Firma „G. Joanni mit der 3 . ß der. Generaltersammlung vom Im Dandelsregister ist bei der unter A 150 ein auen sind erloschen, e. r Firma] getragen. ist am z. a n er nn,, Handeleregister Abt. Band 1 O.. ö ef , Julius Joanni, Kaufmann n 19. . ö 13 Ziffer 8 Buchstabe e 4 , Ehlert vorm. August . ,, . De Sit ; . Fkener Geschäftszweig: Metallwarenfabrik. Heinrich Möhring ermächtigt. Nicht eingetragener fand des Unternehmens iss die Herstellung u . Firma Emmi Nachmann in Gersbach Kauf, ich ö. . . gelöscht. Als Firmen mittel beirifft . 3 ie Ter mendung Her Geld. Perl Merseburg eingetragen, daß die Firm in der Handelsnlederlaffung ist nach Nodewisch W Salzungen, den 11. Septemhzt 1312. Heschäfts z weig: Z garen en groß Und Versandgeschaft. ö von Diaphragma⸗Pumpen 4 . n n 7 ö Gernsbach ist als personlich , n , . ö Jog nni, Kauf⸗- Zu Kiediten . i,, ö „Paul Ehlert“ geändert ist. verlegt worden; die Firma kommt daher im hiesigen r ne. Amtegericht. Abteilung II. Spandau, 39. . k . * , . ö. beträgt 40 007 06. Offene . fahl . a, ,, Woll warengeschãft betreibend. M 3 angeschlossenen , gsf ,,, r en ern mn. ö an e wi fngegebener Geschäsle; sahan en, e z . on) z z nr = m der . 5441 hier, nd zu gf . eie und Emil Mirtz beide bieher ge Firma bleibt i, uli 1912. Die 4111. Im Gefehschaftsregifter wurde eingetragen: ) k Ziffer 4) an Landes⸗ und Provinzialbanken nigliche . z . 2 , 191 Im Handelsregister A Nr. 163 wurde die Firma Steinach, S.-MWeim. ö. 64413 , d,. ,, Außerdem Handelsregister Abt. A Band 128 8. 86: Firma „Mahler Co.“ mit dem Sitze zu er ge; h st etriebsgenossenschaft n, an Betriebsgenossen⸗ Meuselwitz. 64371 Das gon gl che Runte ertcht Max Raffenher ger in Bad Liebenstein mit In unser Dandelsregister. Abt. A ist bei der unter Schmiß und Einil Wi ie Gesellschafter Hugo Firma H. Vatter * Heß , , , lauteru; offene Handelsgesellschaft, hego ,, Zentralgeschäftsanstalten, sofern sie Im Handelgregister Abt. A Nr, 20 betr. die e, ,, .. ; Buchdruckerei besitzer Mar Kaffenberger daselbst als N.. 23 eingetragenen Firma. Adolf Greiner ;

ö . i in Forbadj. Sffene 1233 Scptember d]; zum VBetri Hhegonnen am Fen Vorausetzungen in Art. J. 31 h irma Pl. 2 in 2 itz ist heute Pasem. bä3871 Inhaber ein eträgen. Angegebener Geschäftszweig: Matzensohn in Lauscha heute vermerkt worden, ihnen zustehende Erfindung, betreffend eine Membran⸗ rn n, . September 1912. Gesell⸗ geschäfts für i fta mn k staben g entsprechen. . Ziffer 4 Buch= Firma Pl. Wirter in Meuselwitz ist he In unser Handelsregister Abteilung A unter ö ! daß die Firma erloschen ist.

; atter, Ingenieur in Mannheim, und!] Gesellschafter: 1) Karl Mahler, hann , ,, 2 . mhieuse tie e der . 3 r m. i . . 11 . , e nf 1 onigliches Amtsgericht. 6. HDerzogllches Amtsgericht. Abt. 3. Herzogliches Amtsgericht. teilung II. Heizonliche? Amisgericht. Abt. II.

das Erlöschen der Firma eingetragen worden. er hen, der J 9 ö 1360 ist beute bei der Firma Io zef

bowicz in Posen eingetragen worden, daß die