1912 / 222 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö 9 Sech st e Beilage

Stettin. . t bt] Gräfin von Beroldingen, Gattin des Grafen Anton sind der Gelkgi ist 8 Sedlag i assen d ] ẽvorst f 5 ; 7 t tz ; 24

In das Handelsregister A ist heute unter von Waldburg⸗Zeil zu Schloß Ratzenried. un en e e, und * . ien a n n e n n,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen n Sanz Ii

Ne 2221 die Firma „Max Börner“ in Stettin am 10. Juli 1911 erfolgten Tod der Gräfin Witwe witz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 191 f t . ü 2 die rm. - i e o. Juli. er en To e V itz. ö 1912 be- des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gege und ass deren Juhaber der Kaufmann Max Börner Marie von Beroldingen ist das Geschäft mit Firma gonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft ist nur , haben 3 Die .

in Stettin eingetragen. (Angegebe Beschaftszweig: f die derzeitige inf S8 ͤßber⸗ der . n , e 6 34 5 4 . s 55 ; ' eingetragen. (Angegebener Geschaftsjweig;: auf die derzeitige Inhaberin infolge Erbgangs über- Her Kaufmann Julius Schoͤstef in Gleiwitz ermächtigt. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 27 222. Berlin, Dienstag, den J7. September . n em,, m e,.

Strobhülsenfabrik und Handlung mit Flaschen, gegangen, welche dasselbe mit ausdrücklicher Ein⸗ Nr. 406. ĩ d schaft i ? schri

. und sämilichen Artikeln der Ge⸗ . der Miterben unter der , Firma j Amtsgericht Zabrze. . Genossenschaft ihre Namen gunterschrijt 32 ; ö. 2 * 7 7 7 77 , . n. 3 ber Waren cichen

, ern, e, . fortkührt. zwickau, Sachsen- Die Mitglieder des Vorstands sind: Gemüse⸗ 2 5*nhalt diefer B in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechts, Verelng, Genossenschafté Seschen= / 37 , . sen 54431 9 j se Der mbit ee g k 3 und . ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Stettin, den 13. September 1912. Den 14. Sevtember 1912. Auf? 6 ; 7 zu ĩ üsezil Fönias Amtsageri ; 36. 6. uf Blatt 45 des hiesigen Handelsregisters, die züchter Wilhelm Eyckeler, Gemüsezüchter Wilhelm Smuster, Konkurse ö . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Oberamtsrichter Albus. Aktiengesellschaft , . , ,, in Decker, Lehrer Leonhart. Jansen, Gemüseʒzüchter patente ae,, * 22 es * 29 * Tits it. Bekanntmachung. 54416 Weinheim. oölmz2] Zwickan, Zweigniederlaffung der Porzellanfabrik Wilhelm Esser, Gemüsenüchter Franz Schmitz, sant⸗ 2 18 E 1 ter 361 das En E E 3 . (QMr. 222 B.) 8 6 *in ,,, ö. ist J, Zum Handelsregister Band 1 O—8. 141 zur , . heute 4 worden: Die . . e fen ch En re 2. In E 2 unter Rr. S3 die Firma Emil Kuhnke in Tiifit Firma „At. Ostar Jäger «* Yarms“ in Wein— Generalversammlung vom 16. August 1912 hat die e Haftsumme beträgt, für js den Geschäftsantei . ister 8 sche- Reich erscheint in der Regel täglich De und als deren Inhaber der Uhrmacher und Gold heim wurde eingetragen: Das Geschäft ist ohne die Erböhung des Grundkapitals um 400 6d M, in 300 . Jeder Genosse kann sich nur auf 1 Ge— Das Zentral⸗Handelsre ister für das . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das ent l dendell gte 5 . J 3 ö n, z J warenhändler Emil Kuhnke in Tilsit eingetragen. im Betriebe desselben begründeten Forderungen und 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 6 schäftsanteil beteiligen. ; ; Selbstabholer auch durch öh Königliche Expedition des Reichs und Saatsanzeigers, SW. 48 Bezugspreis, beträgt 196 . e ; . ö Jus . 39 ** ö Geschäftszweig: Handel mit Uhren, Gold- und Verbindlichkeiten auf Fabrikant Theodor Bosch in zerfallend, mithin auf 4 900 000 t beschlossen. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist hei der ir * slraße 32 bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltener nheitsz 30 5. . ö. k 1 Veinhenn e,, welcher solches unter der Eähöhung . 2 bekannt e, . Stelle während der Dienststunden Kllheli ? 2 ,, ,. . , wo, s feet, ger . Tilsit, den 13. September 1912. Firma „Theodor Bosch vorm. A. Oskar Jäger ie neuen Aktien lind zu O v. H. unter Abzug von jedem gestattet. 3 Vors sch —̃ e Heinrich 10h, ö 10h, 10952, 1004, 100 öffnet. eg er, mn nden, ,,,, nr Königliches Amtsgericht. * Darms. weiterbetrerht. Jäzer 6 linen auf den Men nberr a vom Lem , Düsteidorf, den . Seytemben gez, Genossenschaftsregister. ö. 3 . * . Fläczenmnsier Ech öfcit 3 Jaht trangemeldet am . en,. ,,, Saen, ö m n, me . Weinheim, den 11. September 1912. Zablung bis zum 31. Dezember 1912, jedoch zuzüglich Königliches Amtsgericht. Abtetlung 26. ö Siegen. den J. September 1812. 77. August 1912, Vormittags 9 Uhr. 896 ,,, . ö . Betreff: Bayerische Attiengesellschaft für Gr. Amtsgericht. I. des Aktienstempels ausgegeben worden. PDüsseldors. 54150 Hohens alva. ; lõ4 44 Königliches Amtsgericht. Lörrach, den 5. September 1912. e. Oitober n, , , e. 8 * r f h 985 ) 36 3 Zwickau, den 12. September 1912 ö * ser Genoss nschaftsre ister ist unter Nr. 15 de , d, . Gr. Amtsgericht. dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 25. Hemische und. landwirtschaftlich chemische Werder, Hane. s5önn23] * Königliches Amtsgericht Bei der unter laufd. Ni. 4 unseres Genossen⸗ In unser * ö che rer, und siegen. dh] ulm, Ten 3. September 1812. Fabritate in Heufeld. Durch Beschluß der. Jn unser Hendelsregister Abteilung B Nr. 7, be⸗ . i e . schaftsregisters eingetragenen Geng ssenschast „Sta gas. bel den Seng sie J, cin getragene Genoffen ! Bei dem Salchendorfer Spar⸗ und Darlehns. 9 Königliches Amtsgertcht. 8 J en. . Jull 19127 wurde die treffend „Werdersches Glashüttenwerk, Gesell⸗ 6G h th F 83 . , Ge⸗ le fe lr g, iir 8a re f hr m Krüsch, kasfenverein, eingetragene Genossenschaft mit Konkurse. pachan 53 . 53787 Zweigniederlassunt l ine Hauptnieder⸗ f i schrů Haf 8. n eschränkte a sc ö. irn . ö. = * ö ; . veie sung Heufeld in eine Hauptnieder⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Werder enossens haf Sregister. Düffeldorf⸗ ist heute ,. a ,,, 91 eingetragen worden; Wilhelm Kolbe ist aus unbeschränkter Haftpflicht in Salchendorf, ist Barztehei de-. b4208 Ta, , Amtsgericht Dachau hat über das Ver—

lassung umgewandelt. a. H.“, ist folgendes eingetragen worden: Die s ar i 1m Register eingetragen, daß Albert Pfeifer j ; Vie Amnaberg, Erzgeb. 544 if Beschluß al- n Vorstande ausgeschieden und für ihn der Kauf heute im Register eingetragen, da r Ausfertigung. Konkursverfahren. moe der Mannfattur und Kolynialwaren g, H4432 Das Statut ist durch Beschluß der General dem V witz, zugleich als aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm nne n 3 Beutler in Dachau am

Traunstein, den 9. Se 912. irma ist erloschen. ; * ĩ

K. 23 5 6 8 den 12. September 1912 Auf Blatt zz des Neichsgenossenschaftsregisters, den versammlung vom 17. März 1912 geändert. mann Julius Schmelter in Fruschwil riedriẽ dt in Salchend ählt ist ĩ k ö 1h ,

ö k ö Königliches Amisge icht ; Konjumwerein für Annaberg und Umgegend, Düßsseldorf, den 11. September 1912. ssellvertretender Vereinsvorsteher, gewählt worden. Friedrich Judt in Sa chendorf gewä ; Mosehuns in Bargteheide wird heute, am 12 September 1912, Vormittags 34 Uhr, den Konkurs

Traunstein. Betannutmachung;, 54418 2 eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Hohensalza, den ?, September 1912. Siegen, den Septemher 1513. 15. September 1915, Nachmittags 3 Uhr. dg Kon⸗ erffnck. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleich in

Betreff: Firma Josef Sailer Weißes Bräu, Westerland. Bekanntmachung, 5442) Hastpflicht in Aung berg berreffend, ist eingetragen / ·· Königliches Amte gericht. Königliches Amtegericht. kurs verfahren eröffnet, da der für ihn bestellte Ab- Vachau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An=

haus in Traunstein. Firma, lautet, nunmehr: Dis im hiestgen Dandelsr gister lbieilung & unter worden, daß der Kässierer Kart Mar Leinner in e , , ,. 66 R hug] Strarsund, Bekanntmachung. loch wesenheitz fiene. mt grid teten tei in meldung der Konkurgforderungen His 4. liaben d. 3.

daibräuhaus Teaunstein Josef Sailer. Nr. 72 eingetragene Firma Friedrich v. Sieler jr. Annaberg an Stelle des ausgeschiedenen Franz J. Bei der bäuerlichen Bezugs. und Absatz. Kempten, Al8 n. j lo asg In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Bargteheide, die Zahlungeun fähigkeit und Zahlungs Termin? zur Wahl eines anderen Verwalterg und Be⸗ Traun tin, den 19. Sept mher 1912. in Westerland ist erloschen. Fellinghauer Mit lied des Borstands ist. Genosseuschaft Livpramodor und Umgegend Genossenscha fis reg ister⸗ . ; Ne 16 die „Landwirischaftliche Maschinen⸗ Iinsteslung glaubhaft gemacht hat. Der Anstegerichis- frellung eines Gläubigerausschusses sowie all gemeiner

K. Amtsgericht Registergericht. ener n, ö Aunaberg, den . Shptember 1912. . Gich. , , ,. in Senner eng en Tft n n n n, genossenschaft Pantelitz, ein getragen? „Ge; . J. . , ,, Prüfungstermin am E. Sttober 1912, Vor⸗

; ; . 23 önigliches Amtsgericht. onigli ü stereg ? vorden: ene i 5 it verwalter ernannt. Konkurssord ittags 9 ;

Vechelde. b4o23] ? 233 Königliches Amtsgericht. Der Landwirt Heinrich Schmöning ist aus dem Ia licht. Mit Statut vom 24. August 1912 hossenschaf. git seschräntter Haftßfich, in 3 Orrober 1912 bei dem Gerscht anzumelden. 9 . des K. Amtegerichts.

Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 5H bei Wolfenbüttel]. 53678 28chaffenburg. Betauntmachun 54433 V ae ; j it dem Sitze dem Sitze in Pantelitz eingetragen. Die Satzung , , n , . ) der Gewertschaft Wilheimshall in Oelsburg In das hiesige Handelsregister à Band 1 Blatt 13 Einkaufsgenossenschaft der e n . ö w k . ; ,,, bätiert dam 25. Fin, sgl. e. Gegen tan bes Ce mund . . geln i be nen J nüůsselaorr. Rontursverfahren. 4214] heute folgendes eingetragen: ist Peute' bet ber Fir ma' „. D. A. Schwanneke ! Koloniairwwareuhÿändler Dorfprozelten und Um. Lippramedorf getreten ö. te , bildet. Gegenstand des Unternehmens ist lunernehmens ist die gem ei nschajfliche nls, Tien, . rer j . hung! Eines Gläubiger; Ueber as Vermögen Ter Firma Kunstwerk⸗ Zufolge Beschlusses der Gewerkenversammlung hier folgendes eingetragen: gebung, eingetragene Genoffenschaft mit be, Saltern 1. September 1912 r. g ichtun J. Betrieb einer Molkerei. haltung und der Betrieb bon landwittschaftlichen walter sowie n d, , 9 se . , . 361532 stälrent fü? dderke Githnen- Ausstattungen vom 24. Jun 191 führt die Gewerkschaft jetzt die Der Ghefrau des Kaufinanns Erich Schwanneke, ichrankter Haftpflicht in Dorfprozelten. Die ö I r Amte icht. . nr n, rechtsgherbindlich, indem we Maschknen und Geräten. Die Haftsumme für einen ausschusfes, 1. . . ö. ö e eln de f Gereschaft mit veschräntter Haffung] zu Düffei⸗ 35 ,, ö . geb. Jürgens, in Wolfenbüttel ist Prokura Genossenschaft ist durch den Beschluß der General. n , 4 6acasl r ee; der Firma der Genosfen chaft ö H gi ö 1 . 166 ,, Luhr, dorf. Grafenberger Allee 323 wird heute, am

Die Zeitdauer ist unbeschränkt. Sie bezweckt die eitézht. ö versammlung vom 4. September 1912 aufgelöst ö r, S Ytamens ift beifügen. Die Bekannt⸗ D härtsanteile, au d . ) ; üf ͤ ? prderungen ] 17. September 1512. Vormttags 114 Uhr, das Ausbeutung der ihr gehörigen Grubenfelder, den Wolfenbüttel, den 2 Seytemher 1912. worden. Liquidatoren sind die bisherigen Ben , g n ,,, n e , ige Firma der Ge kann, ist 50. Die von der Genossenschaft aus, und zur i n,, ö Konken shren erötnel, Der? Kaufümanm. Heinr.

Erwerb und die Ausbeutung sonstiger bergbaulicher Herzegliches Amtsgeri stgli k ; hend öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen auf den ; 24 8 ; 56 CFfosterftraß̃ *r

296 . , me , deen , m rler uh f e ö ĩ i zsenichaft, gezeichnet, bon göne Vorstgndstit. end! i . smitgli ĩ or dem unterzeichneten Gerichte, immer 5, Wiedemann in Düsseldorf Klosterstraße, wird zum

Unternehmungen und Gerechtsamen, die Verwertung Gerhard. Aschaffenburg, den 14. September 1912. Hamburger Terraingesellschaft Billwärder, nesenschaft, ghz unter der von zwei Vorstandsmitgliedern ge ret mh eb. in . 3. eine Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeiqe⸗ sitz haben und Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1912. Erste

er gewonnene 3. . m . K 2 * ö ö * gli dern, in dem Oberdorfer Landboten. Das Ge⸗ z s 3 n anberaumt. e , ,. . . 2 eg netein, 54425 J K. dr re fn! ee eg n 6 ö. , hd beginnt mit 1. Jama ur rt n Win . ö h, . k gebörige Sache in Be ; . . , , . l Auf, Blatt 149 des hiesigen Handelzregisters ist Ausshurz. Bekanntmachung. 54434 if B er m, k zl. Dezemher 63 Jahres. 9 ; 3. y ö. Gier idee, durch den „Deutschen oder zur Konluramass 3 s . i k ö. ö, n , ähnlichen Unternehmungen, die gleichen oder hn. heute eingetragen worden. Die offene Handelegesell— In das Genossenschaftsregister wurde am 14. Sep— ist beendigt. ö jahr umfaßt die Zeit, vom (m rage der Genossen. eech anzeiger. Die Willenzerklärungen deg Vor, aufgegeben, nichts an den Gemein chu dner zu ver, termin am och, den 16. 226 ichen Zweck ver ö s tma 2 sel S 8, temb 2 ei ,,, ; . ö in de enschaftsregister bis zum 31. De⸗ zanzeig . 258 ⸗. Verpflichtung auf⸗ Vormittags 194 Uhr, vor dem unterzeichneten lichen Suech verfolgen., . . ,, ren,, Zum. stellbwertretenden Vorstendemitgließe it . g e g ne nn gewahlt: Eber,. Kaen ger erfolgen durch zwei Mi gliede⸗ der l,, ,,. ö 4 ie. . ö Gerichte nie shlat, 1516. Zimmer Nr. 2. Der Grubenvorfland führt, die Verwaltung und Hag * pag. , , . ach. ö Bel „wꝛilche intaufe genossenschaft der Milch. Heinrich Adalbert Hansen, zu Fuhlsbüttel, bestellt 1 d Greifel, Peter, beide Oekonomen i Zeichnung geschieht, in dem diefe der Firma ihre erlegt, bon em e 6 4 h, n, n. bn lollches Amte gertcht in Biff e lborf. Abieilung 1. Vertretung der gewerkschaftlichen Angelegenhei en der ö. . ö ö Zweinie de n n händler Augsburgs und Umgebung, einge⸗ worden. 56 . 2 Cinsicht der Lifte der Genossen Iamenzunterschrift beifügen, Vorstands mitglieder n n . n fin iich . dem . K 541216 ,,, in seiner Gesamtheit eder durch einzelne 8e rn. . 13 . nnn, ,,. Genofsenschaft mit heschräntter Haft⸗ Amtsgericht Damburg. i. . der Dienstffunden des Gericht jedein sind die Rentengutsbesitzer Fritz Brinkmann, Her⸗ ien 36 , nino * Trteober 190 . 1 22 . feiner, für befon dere Jreige von ihm delegierte i, , chafter sind: gie Kaufleute Emil Alben uflicht“ in Augsburg: An Stelle des ausge— Abteilung für das Handelsregister. ist. wahren mann Seiler und Gustav Schiebe, sämtlich in Konkursverwalter bis zum 20. DkIibb . Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Louis glieder hder' auch darch eine von ihm anzustessende ö Karl Hugo Drechsel, beide in Gornsdorf. schiedenen Johann Schlicht wurde der Milchhändler nrideshe K gestattet. 13. Gerten her 151 Panteliz. Die Einsicht der Liste der Genossen zu machen. ö 6 heid Ernst August Eicke, Inhabers der Firma Erust ie Gesellschaft ist am 15. Juli 1912 errichtet Alois Eschenlohr in Augsburg in den Vorstand ge⸗ . 8 . Bekanntmachung. 564151 Kempten, den 13. 3. , . ö sft während der Dienststunden des Gerichts jedem Königliches Amtsgerichts in argteheide. X Cicke is Einbeck, ist heute, am 13 Seytember In das Genossenschaftzregister ist, beute far K. Amtsgericht. gestattet. Bergen, Rüxen. Berkanntmaͤchung. 4213) 1912, Vormittags 11,555 Uhr, das Konkursverfahren

Grubenverwaltung (Direktoren oder Prokuristen) worde . deren Vollmachten, Vertretungshefugnisse, Zustruktion a. ebener Geschäftszweig: S ffabrikati 1 S Siedelungsgenofsenschaft Hi lothů 6 Spengelin 9 Rechts Sar und Besoldung der Grubenvorstand festzustellen und Angegebener Geschästszweig: Strumpffabrikation.) Augsburg, den 14. September 1912. gęgend senschast immeldtonn, e, . . k— Stralsund, den 4. September 1912. eber den Nachlaß der am 19. August 1912 ver eröffnek, Konkuürsberwalter: Rechtsanwalt. Garbe d zescha ftofũ ĩ Woltenstein 10. S 2 s m. b. H., Him melethür, einget orden: A r; ; 1 3. in Ei ö d 4 ö. äftsführung der Grubenvorstand zu über— ö eien lid ge, . 1912. K. Amtsgericht. Sielle de nnn th ,,, rr en gcc Kempten, Alam. oa g8] Königliches Amtsgericht. storbenen Gastwirtswitwe Henriette Peters, in i,. n ing ö . wachen hat. ; * ahn 54139) A . ö 3 s⸗ tsregistereintra 459 b. Eggert, in Waldschlößchen bei Nipmerow zum 13. November 1912. Prüfungsfermin: No⸗ , ,, . ; 2 ö w ;. Augast Behrens in den Vorstand gewählt. Genossenschaftsregistereiute ag. VValdshut. b44h9] geb; Eggert, 2 . ö . Gorsitzenden des Grubenvorstandes oder bei Worms. Bekanntmachung. söd426 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8 der Hildesheim, den 31. 1 66 Molkerei⸗ und Kreditverein staufbeuren, In dag Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 34, a. Rg. ist am 12. September 1912 der Jonkurs vember , ,,,, 63 6 dessen Verhinderung dem stellvertretenden Vor— Im hiesigen Hantelsregister wurde heute die Zweig= Genossenschaften ist heute folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. I eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter andwirtschaftl. Consumwverein Dbermwihl, eröffnet. Verwaltet: Kaufmann Hermann Brelen⸗ bigerversammlung; 7. tober . = sißenden des Crude wor landes liegen ob niederlaffung Worms der Firma; „Deutsch, Sp. I: 1. ö w Haftpflicht in Liquidation. Die Firma ist er⸗ 4 6 u. Sg., eingetragen: Weber, Karl, selt in Bergen a. Nö., Anmeldefrist bis zum 7. Ok- mittags 01 uhr. ö . 1 die Anbergumung der BGHewerkenversamm. Detektiv Union G. m. b. S* in Halle a. S“ Sy. 2: Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen. nidesheim. Befanntmachung, lödls?! hbschen, die Liquidation der Genossen chaft ist beendet. Tandwirt, und Albie;, Friedrich, Gerber in Ober- tober 1912. Erste Glãäubigerve lam lung und alle Einbeck, den 13. 96 5 6 lungen und der Grubenvor standssißzungen sowie die] gelöscht. schaft Linde, eingetragene Genossenschaft mit In Genossenschaftsregister ist heut zu: Beam en- Keuipten, den J3. September. 1912. hl! Rind au dem Vorstand auggeschieden, und an mariner Prüfungstermin den 5. Dttober 18 A*, Königliches Amtsgericht. erfyrderlichen Ginladunge hierzu, 2vorms, den 13. September 1912. beschräukter Haftpflicht zu Linde, Kreis Wohnungs Verein zu Hildesheim, eingetr. K. Amtsgericht. deren Stelle wurden in den Vorstand gewählt Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige G erolihofen. 54217 . die Leitung der Verhandlungen in den Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Greisenhagen. Geno ssenschaft mit beschr. Haftpflicht, Hildes⸗ Spengelin. Gckert, Fridolin, Ratschreiher (Direktor), und frist bis zum 7. Sktober 1912. . Daß K. Amtsgericht Gerolzhofen hat über das werkenverszmnmlungen nach näher Bestimmung des würrdurg. M sö4tes! Sp. 33; Benutzung und Verteilung von elektrischer heim (Sn, Nr. 56) eingetragen: . Tehndle, Otto, Landwirt Nechwer), in Oberwihl. Bergen a. Rügen, den. 173. September 191. Vet öge n der Schremmeresheleute Josef. und ö * . k s Georg Meintzinger, Gesellschaft mi . Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung Der 2 der Statuten lautet jetzt Der Zwack ist Kiel. 536 Walbshut, den 10. September 1912. Königliches Amtsgericht. Marta Magdalcna Markfeider in Traustadt . die ompfgngnahme aller an die Gewerkschaft schräntler Daftun . Trike und er Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen auschließlich darauf gerichtet, minderbemitielten ö. Eintragung in das Genossenschaftsregister Großh. Amtsgericht. J. Beuthen, O. S. 542011 am 13. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, den gerichteten Vorlad ungen und Zuftellungen sowie, die. Die Gefellschaft . icht 1 . är Y; und Geräten. Familien oder Personen Cesunde und zweckmäßig I. am j0. Stytember, 1812 ö an *üeher das Vermögen des Fräuleins Adele Luphyg Konkurs etöffnet; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vertretung der Gewerkschaft gegenüber den Be— Sitze 3 (i,, e, de, i,, . dem Sp. 4: 10 / 100 Geschäftsanteile. eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten zer an— BVeivatschule Elmschenhagen e, G. m;. b. S; Wax welker; ö. ö 4b] aus Beuthen O. S. in Firma „Parisienne“ ist Rath in Gerolzhofen. Offener Arrest ist erlassen. S usen a. M. wurde heute in Spe d. Lehre Waller Lüdtte, Bauerhofsbesitz gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. in Flmschenhagen. Ingenieur Wilhelm Ebert ist Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, betreffend cluß des Aintsgerichts hier heute das Kon—⸗ Ribneislug der Konkürs orderungen bis Walier Süptte,. Bauerhof heizt feiner Stelle ist Waxweiler Wasserleitungsgenossenschaft e. G. , . 5 ö Jr t e tu rgherwalter ist Frist tan . hn, Warhl ei ,, ; ursberfahren eröffnet worden, Kontkarsbe, 4. Oktober 2. Termin zur Wahl eines ande

7

hörden, n Rr ü 4) die Vollziebung und Durchführung der. Dienst. . Gesellschaftẽregister eingetragen. 6 Rudolf Sternkiker, Bauerhofebefitz Fe Als Mieter von Genossenschaftswohnungen, oder aus dem Vorstand ausgeschieden, an verträ ze mit Dir eie ren. prokuristen, General. ,, ö 2 ker, Bauerhofebesitzer Otto Püschel, als Erwerber der von der Hel en scaftß für den der Kaufmann Hinrich Ketzner in Elmschenhagen m. BH. H. zu Waxweiler, ist heute eingetragen; ber Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen S. S. Verwalters und Bestellung eines Glaͤubigeraus⸗ bevollnrächtigten pber Beamten und dic gen sesung ] und . es ; e,, , ist die Uledernahme S6: a. Statut vom 22. August 1912. Verkauf hergestellten Hausgrundstücke kommen nur gewählt. Der bisherige Direktor Bürgermeister Spickernagel Fenk derungen sind wis zum 5. Rene n der 1913 i , Sn fung ol erm , am . , rsterbeler , Die Beßnn insachte gen arfölzen nter zer Fitzm̃ s'sche Personen Famihten) in rage, die den Königl Amtsgericht Kiel. fte aus dem Horstande ange he , d fen Sifllt nnn, Grsts Gltzbigerhersammhin um I Dttoter ds. Iss, Vormittags 19 uhr. sa in n . 3 , Um⸗ rr en au en dorsselbft ö., ö. ö,, 3 der Genossenschaft im Pommerschen Genossenschaftẽ⸗ ,, . . i. 1 ö 8 des Stem el münchen loõ4chi] ‚h. . . ö. ,, . 11. Stktober E912, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. chreibung der Kuxe und Aus ng der Kur⸗ Min . ! ter der Firma „Georg h in Stern zes vom 26. ! echen. Di = treten; ge⸗ Pri 5 2, Vor⸗ . * scheine. Die Umnschreibung im ö 6. , ,, ö,, Weingeschästs und Wein— ö Das Ihr aftgsabr beginnt am 1. Junk und e,. Wel e en , . I) Darlehens kassenverein Höhenkirchen 3. . ‚. . Jakob Grihibach, an seine inn, . . . . 6 . K lolo J . ie, , ,,,, , gie , ,,,, ,,, e , ö , . legung . ö ,,, und Katharina. Meintzinger als Erben des Philipp eh Die Willenserk ärung und, Zeichnung für Pie weg all h . . n r 21 ö n , d, vom 2. Juli 1911! bat iin ilbandernng . erer September 1912 Winnirvfüchi bis zum g. Ottober 1012. . . en ttz 6. 1 das Konkursverfabren eröffnet. er eig ah). JJ 1 ,, lhre w 2, . 1 . ö. des Siatutz beschlofsen; da Verf eniliche n e gh ö fin zich zuntegericht. , Beuthen O. S.. 12. September 191 Vernalter ist der Kaufmann ,,,

6 Abgabe von auf Grubenvorstands eschluß be— Cr rechts dieses Geschaf mit allen Aktiven und * . i ,, . . . 3. —— . . der enossenschast ist nunmehr das ayer e e . ke, , w 1. Offener Arrest mit Anzeigepfli yt und An⸗ 1a, J , , ,,, Schulden und mit allen Vorräten und Inventar J sol. . Zeichnung ge⸗ HMC, Genossenschaftsregister betr. Iö4 153) a , , . Pöttinger und Mar Meier Wörrstadt. Deranntme ching 1 6 Briesen, Westrpr. ba 202) ler f his zum 12. Oktober 1912. Erste Gläu⸗= vorstandes. ö nach Maßgabe der Bilanz vom 2. März 1912 in Firma . Ge e en ja 3. K der „Üüberlandzentrale GBlumenaumühle,. ein⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ In un er Heno ffn scha tere ister m . gonkurs verfahren. bigerversammlung und Prüfungstermin am XZ. Ok⸗

Alle iber die Befugnisse des 5 13 binausgehend die neugegründete Firma ein, und wird die Einlage en, enossenschaft. ihre Namensun erschrift getragene, Genossenschaft mit beschränkter siandsmitglieder: Raver Hauser, Gastwirt, und 1912 in Band 1 Nr. 2 bei . ier fr ür, neber das Vermögen Des Bauunternehmers 1ober 191IZ, Vorm. 9 Uhr. 1 N. 10a12. abgegebenen Erklärungen find für die Gewerkschaft des Erich Eduard Meintzinger mit einem Geld⸗ Bahn den 11. Seytember 1912 Haftpflicht mit dem Site in Lichtenberg, A. G. Georg Pöttinger, Gütler, beide in Höhenkirchen. schaft e. G. m. u. H. zu Ensheim“ folgendes ggaster Findeisen aus Briesen wird beute, am Amtsgericht Glogau, 13. 9. 12. nur rechtsverbindlich, wenn sie von dem Vorstande betrage von 22 590 σς, d zweiundzwanzigtausend— e,, gar Rail: Peach dem Statut ven . ln, end I Spiritueirennerei Grasbrunn, singe. eingetragen 2. September B. September 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Min,, das gonturSverfahren haro9) bes Grübenvorstantes oder dessen Stell vertreter in fünfhundert Mark —, die der Frau Katharina Königliches Amtegericht. S. X. 1912 ist Zweck der Genossenschaft, für Ge⸗= tragene Genossenschaft mit unbeschränkter In der Generalversammlung vom . 3. a . Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Gęslar; . e e, . ** simn anus Ludwi Geméeinschaft mit einem jweiten Mitglied des Mieintzinger mit 390. D siebentausend fünfhundert KRremerhn rem --- löä436) nossenschaftsmitalig er sowie für Nichtmitglieder in SBastpflicht. Sitz Grasbrunn. Christia! Heel 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen . * SBernstein in Briesen wird zum Konkursverwalter er⸗ lleber . ,, . . . 3 Grubendorstandes oder mit einem vom? Gruben— Mark -von der Gesellschaft angenommen. . SGenoffenschafts register. den umliegenden Gemeinden gegen Bezahlung Licht ind Sitz Stahl. aus dem Vorstand außgeschiz den; mitglien— gn t List . bahn it Ins nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 26. Oktober Vietor in , . ,, September vorstande dazu ausdräcklich bevollmãchtigten Be⸗ Han Stammkapital beträgt 30 9o0 . In hissigen Gene ssenschafttnegister ist heute. zu . . ö. nn, ,. in mrubestellte Vorstandsmitgliedet: Engelbert. (Ham bez . . ,, n . 112 bei dem Gericht auzunie bzn. Es wird zur Be 3 , nn, 1 . das Konkursverfahren anten der Gewerkschart unterzeichnet sind. Geschäfts führer ist: Katharing Meingzinger, Wein— der Geno ssenschaft: Ein. und Vert aufe. Gen o ss en. Wirtschaft landmwirtschaftlicher Betriebe zu liefern berger und Jofef Jehetmair, Defongmen in Grasbrumm—, Wörrstadt, den 13. Seytember lol? ciüäßfassung über die Beibehaltung des ernannten 1917. Nachmi er? Heltier Karl Stemsen in Das Ausstellen und Girieren von Wechseln namens gut. Eesitzerswitwe in Frickenhausen a. M. schaft der vereinigten Grünwarenhändler an und hierzu die bereits erbaute Ueberlandzentrale . Brauntweinbrennerei Grasbrunn ein⸗ Großh. Amtsgericht. Drer bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über k ,, bee n 260. September 1912 der Gewerkschaft durch die Grubenverwaltung er— Würzburg, 11. September 1. der Untermweser, eingetragene Genossenschaft Blumenggmühle zu erwerben und, zu Fetreihen. geiragene Genossenschaft mit unbesch runter die Bestellung eines Gläußigerausschusses und 'in; 8. ine 5 Glaubt erverfammlung und erde werbe nh g durch rn Grubenhorstands— R. Amtsgericht, Reg. Amt. mit beschräutter Haftpflicht mit dem Sitz Die Haftsumme beträgt 500 6 für jeden Geschãftt⸗ Haftpflicht. Sitz Grasbrunn. Johann Kotter ö iretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung ginschlieflich. Erste 1 , . . mitglied. Das Akzeptieren von Wechseln für die Ge⸗ Würzhwrg. 54427) in Bremerhaven in Ligu. folgendes eingetragen anteil, . kann sich jeder Gengsse, bis zu 30 ÄUüs dem Vorstand ausgeschieden. neubestelltes Vor⸗ Musterregister. bezeichneten Gegenstände auf den 10. Oktober 1912, Ul n tern nnn If cher Ri rrest und Nnheige⸗ werkschaft hat durch zwei Grubenvorstandsmitglieder Frankonia Schokolade und g&ouserocn er , g. ,,, din n,, ö ö ö ö , 2 ,, Johann Kainz, Oekonom in . t en,, Uhr, nd e n , nls zum 25 Seytember 1912 einschließlich. zu erfolgen. Fabri X. 8 ö als Eiquidator ausgeschieden. leinige Liqui- 8S 19 * ; nsborste her, Ste ertre er, . tunn. iändi en Muster werden unter meldeten Forderungen auf den . ober 1 . . ö 66.

Zufolze Beschlusses der Gewerkenversammlung , k Rtoꝛen sind nunmehr die Grünwarenhändler Johann Kassier und Rechner, und 7 Beisitzern. Rechts- München, den 14. September 1912. (Die ane , e n sfntz : Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ö w bom 34 Fun 1912 besteht der Grubenvorstand nach versammlung vom 7. September Jod ist . zt. , Fremen nun,, ,, . 3 ö. X. Amtegerich. Hir naeh. lid , nian, em m aber n, I mer g r, e. 6 . ; 54198 n Bestünmun den der Gewerkenverf n , , , ö. e ; ehe. e Ge ft erfoigen durch 3 Mitglieder der . ann in⸗ d hört in Besitz haben oder . 564198 der stimmungen der Gewerkenversammlung aus änderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags die Er— Bremerhaven, 13. September 1912. Vorstands, und . die d e nn, . . Neckarhischolisheim. 64452 Ins hiesiege Musterregister Band Ml wurde kin 9 . n . , auf⸗ , n des Kolonialwarenhänd⸗

3 —7 Personen. höh s Grundkapitals 71 ̃ ; ; Fi j a, 36 ; . z s s 9 dern l er Hen, lle bergie ,, . k Zim Henofsen scha tze , , ö . getz geo. Manufaktur Köchlin, Baumgartner vegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver lers Karl Becker zu Hagen, Wittekindstraße, ist i. Coigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung quf. an 14. Sept mber 1313, Vormittags 11 Uhr das

Neu ist in den Grubenvorstand gewählt: ei ndertfünfundsiebzigtause M zeschlo . ö ; ; n ner, Lernh . er ,, Der ,, nfundsiebzigtausend Mark, beschlossen Ta m ve, Sekretär. wird. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft wurde eingetragen: „Miichgenossenschaft rr, e, Cie, An l'nncdseuschaft in Lörrach, gin ver Da Vorsitzender des Grubenvorstands ist der Bankier Würzburg, 11. September 1912 Colmar, EIS. Beranutmachung s5a4 39) al d,, . der Firma derselben, mit der Zeichnung städt, eingetr. Genoffenschaft mt, bes chr n , siegeltes Paket Nr. 56s, enthaltend 31 Muster für erlegt, von dem Befitze der Sache und ven den Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechte: Wilhelm Schmitz in Hannover. X AUmtggericht, Reg. Ant In das Genosfenschaftzregister Band 11 wurde bel dreier, Vorstan dom itglieder ve ichen, in, „Hofer An⸗ pflicht !. Statut vom it Jul 1812. Gegenstéhnd Baumwoll- Woll. und Seidenstoffe, Nrn. 103, Forderungen, für welche sis aus der Sache ab, anwalt Dr. Santz in Hagen. Offener Arrest ist Stellpertreter des Vorsitzenden: der Geheime win 38 Nr. 42: Illhanser aer Darlehnẽskasfen verein, e n , , Rechts nach elgein. Die der zeitig 'n . WGUluternehmens; Milchogrwerh ung . 237, 288, zo0, 301, 303. 307, 865, 487, h35, zz, zesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dein erlaffen mit Anzeige frist bis zum b. Oktoher 1912. Kemmerztenrat Berthold Körting daselbst. Wů⸗rzburz. 54429) G. m. u. H. in Illhäusern, eingetragen: e. B arstande mitglieder sind; Kaufmann Karl Greim in . schaftliche Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen ä, de, äs, fäl mal bis, äs s, i, 75, Ronkurgberkhaster bis? zum hrtober 19135 An, Pie llänmeldefrift Läuft ab am 10. Nobember 1912. Vechelde, den 10. September 1912. N. Freudenberger Söhne in Würzburg. Durch Generaloet sammlun . rn Juli chten feige Berg ehr eber tenen, eng, felgen unter der irmanden, Genossenschaft, e. 75g, 759, 760, T1, gi, so, 9s? de, 1h 1032, zeige zu machen, Die 'erste Glaubigerberfsammlung ist. auf den Derzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 1 de an Stelle de 6 hen em Lr ö Gemeinhardt in Wlanken berg, Stellvertreter, Stgdt— BVichnct ban zwel enten dömiteltten, n Bad. 533 / zs, Flächen muster, Schußfrist 3 Jahre, an. FKönlgliches Amtsgericht in Briesen. 1G. Sttober 9E, Vorm. än Uhr, der all. ö , - Würzburg. 13. September 1912. mitglieds k * sekretär Heinrich Schmeißer in Lichtenberg, Ftassier 1 landw, Genossenschaftẽhlatt in Rarlstuhe. willen; emeldet am 31. Juli 19 I, Nachmittags 1 üÜhr. Chemnitz ww Ha273] gemeine Prüfungstermin auf den 20. November aldurs . Setanntmachung; dd 19 Kgl. Amtsgericht, Reg. Amt. Han, in Ihk dufen ! in den Whfstand ; äähl nton, und Rechner, Müblbesiker Georg. Richter in Eklärungen deg Vorstandeg erfolgen durch we geih 0 Gdanufaltur Köchin, Baumgartner, eber dag Vermögen des Schnitt, Weiß und 1012 Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten In das Handelsregister Nr,. 4 ist eingetragen 6. haunlern in dn n,, gem t. Blumenaumühle, Werkmesster Karl Neumeister in DBVorstandzmitalieder, die in der Weise zeichnen, daß 3 . n ĩ . . ; ö ] „ct Zimmer 31, anberaumt. Fi ms Manderbäch und Rödder zu Wald— 56 . ( 64521] Colmar, ö. j. ,, 1912. Blankenberg, Baumeister Wilhelm Ebert in Berg sie der Firma ihte Namenzunterschrift beifügen. 83 ,. e,, n, , , ,,. vr nn,, Paul . äs hn 6 Sh ,, 10m br nnd n Snbader à Wälbelm Manderbach, Im hie igen Handelsregister A sind folgende aiserliches Amtegericht. Deronon r Christiͤn! Munschai ann? in. Pottiga, Haft m üb ahl ber Geschäfts, Hegeltes patetz. 6 n enchaitend 7 Muster für Ghemmnitz wird heute, am , echten neren? Ek. agen i. .. n , . 3 . . ö . derbach, Firmen gelsfcht: * w 2, ; ga, . umme 1090 4, höchste Za z B Woll- und Seidenstoffe, Nrn. 302 itt 5 Uh dat Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Stukkateur zu Waldbröl, b. Wilhelm RNödder, . gelcschtt . . Düssel dort. 54149] Schmied meister Johann Jahreiß in Schnarchenteuth anteile 2. Vorstandsmitglieder sind; Friedrich zaum oll, . ; 3 . Nachmittage, 4 Bi . Sin ta ent 9 Deren rotz. Offene Dandelsgesell 876 H SDeinrich Sonnenfeld in Unter Nr. 60 des Genossenschaftsregisters wurde Rittergutshesißer Max Reckleben in . Strauß, Heinrich Römmele⸗ Heinrich Schleher, alle 306, , ,. ö . k 3 öffnet. gon e ger alf , ina veiner. gontursverfahren. ö 6234] ,, , enn ast, , gr , Hann, mi ,, . 14 Juni 1917 Karl Lange heute die „Landwirtschaftliche B , d r j Vndwl ö Liste der bäh, höo2, 669 66g, . , hier. Anmeldefrist bis zum 23. Titbber eb Bermögen des Ziegeleibesitzers Karl Die Gesell'chaft hat am 1. Januar 1912 7 * w , . 1 . ; inge h „Landwirtschafcliche Bezugs. und grün und Kantor Oskar Bartholdt in Frössen, Bei⸗ Landwirté in Ehrstädt. Dle Einsicht der Liste der ] 83 34 ö ö 57. S858, 859, 9 . Ueber das Vermögen des Ziegeleihe] begonnen. k . 3 ö 16 Isidor Absatzgenwssenschafi“ zu Düsseldorf⸗ Hamm, sitzer. Die Einsicht der Line der Ven o sen . Henossen ist während der Dienststunden des Gerichts 3 ö . rh n olf act 15935, ne,, . , . Ou mnpi in Davelberg ist . I. Gepteinber 1912, Zur Vertretung der Gesellschaft ist je Hesell⸗ sicang in Sosnitza Nr. 285, am 2. Juli 1912 eingetragene Genossenschaft mit be ä ; Vöensfs K, . jede / ö , ,, ö ) mittag ) ; ; 6 Mi 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. b efrer Ferechtiat. ellöchaft ist jeder Gesell. malie Stimta in Zabrze Nr. 69, am 5. Juli In mit dem 4 w ö ö, n cl e sh fsheim, den 13 September 1912. 156556, Flächenmuster, Schußzfrist z Jahr, angemeldet vember E912, Vormittags 19 Uhr. Offeng⸗ ng. Taufmann Max Dach in WWBaldbröl, den 13. September 1912 917 die offene Händelsgesellschaft Gebrüder eingetragen. Statut vom 18. August 1912 Gegen⸗ Hof den 13. September 1912 6. 53 h Amt ericht am 35. AÄugust 1912, Vorm. 9 Ubr. Acrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1912. Vayelberg. Anmeldefrist bis 15. Noͤbember 1912. Königliches Amtegericht. Schirok in Zabrze Mr. 335. stand des Unternehmens ist der Rwezug a n, * n ee chr 1 Rr. Io. Manufakrur Köchli Baumgartner Chemmitz, den l? September 1912 ür Göäubigerversammlung am 21. November . w ö Eingetragen find: Am 8. Juni 1912 die Firma! schaftlicher Bedarfsartikel und der Abjatz landwirt⸗ . ; Siegen. odd 5ß] * Cie., Aktiengesellschaft ig , n . Königliches Amtsgericht. Abt. B. go ' i gruuͤtkags An Uhr; zligemmer antgze n, RiSEn.. 64421 Adler Apotheke Drogenhandlung und chem. schaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Verantwortli ; Unter Nr. 17 unseres Genossenschaftsregisters ist segeltes Paket Nr,. bbb, enthaltend ; uster für . gronrursverfancen. sotzor] Ptüsuagstermin am 8. De zember A912. Vor. A. Amtsgericht Wangen i. A. Taboratorium Dr. Stto Sandmann in Biel, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolge j ar nn dn, ,, heute bei zem Wiinsdorfer Spar, und Tar. Bummel, Woll. und Seiden stosf⸗ rn. . 8 [mitlags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige „In dat Handelstegister für Einzelsinmen ist Leute schowitz und als, Inhaber, der Apotheker Er, Dtto in dem in Cäln . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lehnskassen verein, eingetragene Genbffenschast Jos, 333, 34, 438, 3, id, 4, dad, hz, ht ,, , , unge . 6 . wie. 6 r eingetragen worden bei der durch das Gräfl. Rent. Sandmann daselbst. Nr. 405; am J3. Juni 1912 nossenschaftsblatt‘ unter der Firnia der Genossen. Verlag der Expedition (Deidrich) in Berlin. mit unbeschräukter Haftpflicht in Niederdielfen oh, 60. bbb, 64rl, C6 l. 62, 665, I l, h, **, , 486 7 6j 9 1 . gh hren er⸗ Königl. Amis ercht in Havelberg. ö. , , Firma Gräflich von die offene Handelsgesellschast Oberschlesische schaft, gezeichnet von 2 Veiter rn it feder C Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags eingetragen, daß Gustav Hopp in Rinsdorf au dem ! 860, Loo bis, gõa, Hos, Jol, 1016, 1021, lböi, 1043, 1912, Nachmtttags 7 Uhr, das Kontur än n . ; eroldingen'sche Bierbrauerei in Ratzenried: Metallwaren Armaturen ⸗Fabrik und Gießerei Vorstand besteht aus Mitglied Die Will Anstalt Berlin 8W., Wilbel st N ; Inhaberin? Gräfin Maria von Waldburg-Zeil, geb. 1Sedlag * Schostek in Zabrze. Gesellsch ,, e ge a, ,, a ,, . 6 . schafter erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft (Mit Warenzeichenbeila r age Nr. 76.)