163489 ö . 163492. S. 25459 163500. 3. 2926. GChemische Produkte für wissenschaftliche und 3 g 163510. S. 25101. 163518. rn.
*
26 e. , S. 24685. 32. 1634789. S. 12747.
. Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ un SI ¶C NA Gk AP H ; ; t . ö für zahnärztliche Zwecke, any, N k, 91 51 nOn ahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 1 41 sfen V. 3 — 9 ö . 3 ö f 4 C Ke A n 2 P 9 — Wärmeschutz⸗ Mitte e M. Wag ner, G. Lemke, Berlin 8. W. 11. 4s9 1912. — 263 1912. Ferdinand Zeh. Hanau a. M. Düngemittel. .
Geschãäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schreib t 0 1912. Rohe und teilweise bearbeitet dl talle. 166 1812. Hohenlohesche Nährmittelfabrik naschinen für eine Mehrzahl von Unterschriften und Auf 27 1812. J. P. S. Gaaeh ee A Co., Serin * 4 . Vertries von. Tabatzabritaten. ; 2 * — chen, ö 5, * Suhr, Hagenburg a. 1a 16g onhee, Gcheeser, Dia . C, Luther
A.⸗G., Kassel. 49 1912. schriften. : 212.
Geschã 2 abrikation von Nahrungs⸗ und 4. 5 ö. . Sämtliche Tabakfabrikate. Hieb und Stich ⸗Waffen. Geschäftsb ⸗ rf! 25. 59 19812. .
6b, ele; aller 8. Export und 1 1 2. 163481. F. II916. 2 Geschäfts betrieb: Herstellung 57 Vertrieb nn 163502. Sch. 16294. Nadeln, Fischangeln. ire. Kw 66 . 3e da er eich. K
Derbe mus gesr be, hulsensruchien, Gemüsen, Ge- 2. ö n, , . j l nich f * z fan. . Die en, Hufnägel. 2 Waren: Schornsteinaufsätze und , , , , . . J, . 3 . „ Emaillierte und' verzinnte Waren. 163511. N. 6644. Fassonsteine und Platten aus beliebigem Material für
müsepräparate, Extrakte aus pflanzlich ffen. P (. tabak, Zigarettenpapier. . mn Sisenbahn · Dberbaumaterial, Klein · ae,, .
parierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse aus 6 * 7 . e ĩ e Getreide, Hülsenfrüchten mit und ohne Zusatz von Schoko— 7 . 91 2 jn füh aim pie ntel Nur. 1 Schlofser⸗· und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, 66 34. 1635260. D. II232. lade oder Kakao, Stärke und Stärkepräparate. Hafer⸗ 3 — : 2 . d. gs3n 2 . 6. 66. . 9 668 sss 928 kakao, Haferschokolade, Biskuits, Cakes. Suppen, Suppen⸗ . ⸗ ; ; 85 1912. osef Schönemann, Heidelberg. ahltugeln, Breit unt, Fahr, Geichirrbeschääge,
Hafersch pp 235 . 8 w Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 99
mehle, Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, Malzprãäpa⸗ J 1912. 66 rate, Malzmehle, Malgertrakte, Naltose, Glytose. Der: rose 2116 1812. Iba, Internationale Branchen- , Zigarrenfabrikation. Waren: Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete! 246 1917. Fa. Albert Nägele, Cannstatt a. N.
Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätetische Nähr⸗ . Adreßbücher G. m. B. O., Berlin. 49 1912. Bicarren. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 5 / 35
mittel, chemisch zubereitete Nährmittel tierischer oder pflanz⸗ . Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. Waren: Branchen ö 163563. XV. IG0G6015. Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Saft 99
licher Herkunft, Blut und Eiweißpräparate, Pepsin, Futter- Adreßbücher. 3 e n m n,, 1 . 317 1912. Aug. Dischner, Dortmund, 1Ostwall. 9.
ö J . 8 ö. ! 1634960. S. 12144. 187 1912. J. P. S. Sagedorn & Co., Berln ahrzeugteile. 163512. 1984. 5198 1812. 163171. C. 11919. : 4/9 1912. ᷓ . 2 96 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifenpräparaten, — — Geschäftsßbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb mm Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Bügelseifen, Klebstoffen, chemischen, kosmetischen und tech
n, Demo, Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und nischen Artikeln, sowie Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. — , Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch, Kau ⸗ und Schm. 2667 1912. Althoff & Reinboldt, Bünde i. W. ö ell. , Jo, k, Waren: Vichse Lederputzmittel, Bohnermasse, Lacke, A n . e,, tabak, Zigarettenpapier. . geiis Mittel, Bohnermasse. Klebstoffe, Firnisse, Beizen, Bügelmittel, Bügelseifen,
— 6. . Verfertigung und Vertrieb von Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Seifen, Wasch und Bleich-Mittel, Putz und Polier⸗Mittel,
38. 163495. S. 25549 erer aren: Zigarren. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Stärke und Stärkepräparate, Harze, Harzpräparate, Wachs,
30/10 1911. Chemische Werke Schuster 1 z 163504. B. 26223. a. Bier. ej . z0os5 1812. Farbenwerke Wunsiedel G. m. b. S., Wachspräparate, Bleichsoda, Borax, Borarvräparate, Weine, Spirituosen. Wunsiedel, Bayern. 5/9 1912. Stearin, Paraffin, Dextrin, Alaun, Talkum, Vaseline.
Wilhelmy Aktiengesellschaft, Reichenbach (Ober- J * ö e ü . ; im, Vaseline. ö. 3) 16 gesellsch aft, ch 8s5 1912. Dr. Max Federer, Charlottenburg, 2 — 2 2 ꝛ zihlosz sSenhong Der, n, alkoholfreie Getränke, Brunnen Ktn, ö Waren: Kaltwasser˖ 37. 163521. C. 12300. 26 36 ; un ade⸗Salze. ö ö
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schlüterstr.! 3. 4s9 1912. ; . . . 72 . 2 chemischen und chemischtechnischen Produkten Glaswaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch= Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ 14. 163513. K. 20372. 5 . Cohn,
Ae ge, rund? Hilfa Stoffen? für die Glasindustrie, pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch, pharma— 2 — A6 112. Aug. Biedermann & Co., Unter- Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— schäf 6 Holz gang Hilf ff fü p 3 . J j g ö lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ . ch ö. . ö k
keramischen Massen und Geräten und Emaillewaren. zeutische Präparate. . ö 31 ronbach (Baden). 59 a. e, er , n. 5 Waren: Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate 6. 163482. C. 12865. 2 2 ö 23 Ges schäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von achen, leonische Waren, Christbaumschmu 5 Hölzer i s un⸗ und Geräte, Wasserleitungs Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. ; — —— . abaksabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller . Summi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . e en,, .
Chemische Produkte für die Glasindustrie, Feuerlösch⸗ ö. . 8 17 ; . 8 ͤ . . , gen 6 i. ö . und gol. mineralische Rohprodukte, l )J A ö = e 8 3 7 H 163505 A. 96 Schirme, Stoch. Reisegerate. f ö 1e e n n,, . . ö emaillierte Waren, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fir⸗ 2 19. 3 2 k. ¶Brennmaterialien. . stellten Fabrikat ö li 6. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 2 rikate, nämlich Fuß . böden und Fußbodenteile, Kisten und Kistenteile, abge⸗
5 , nisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ k . . . . ö konservterungsmittel, Appretur. und Gerb-Mittel, Por. 224 Pole. Chemische Fabrik Frankfurt a. . . . 1 , . Schmiermittel, Benzin. 62 ere dletben, Ge ehe, n. . abg zellan, Ton. Glimmer und Waren daraus. Farbiges Ernst Heyman & Eo., Frankfurt a. M 4/9 1912 —— 2 e Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 * , . f Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che— Wc ö 6 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1 Tischplatten, Fenster, Fensterbänke,. Wände, Wandbe—
l Üüberfang. Kunststeine, Zement, Kalk. Glas zum rfang. sts 3 mische Produkte für industrielle Zwecke. 94 1912. Fa. F. A. Seiler, Dessau. 49 1912. Fischbein, Elfenbein, Per lmutter, Bernstein, Meer⸗ kleidungen und Decken, sowie Zwischenwände, Schuppen.
9t. 163475. F. 11785. 16 a. 163483. B. 26157. gGescha ts betrieb: Vertrieb von Druckknöpfen. Waren: 2 5 . 6 562 1912. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . 2 163522. T. 7484. Drucknbyfe. . n Aktiengesellschaft, Hamburg. 5/9 1912. Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren
2 * 8 9 e F 5 ͤ 62 ü D 8376 deschäftsbetrieb: Asbest ⸗ und Gummi⸗Werke. Waren: für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 165 1911. Hans str. 6 G. A. Bruch 38. 1607 d. 26 657. a ? 5 V ö —⸗ Fibest in rohem Zustande, Asbest-⸗Fasern, Mörtel, Pulver, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ an, d . Al I üI6 A1
6 : 2 ment und Aspbestkieselgurfilzplatten, Gummi, Gutta⸗ Apparate, „Instrumente und Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Garnhandlung. Waren: Woll— 3 D 6 erch̃s und Balata in rohem Zustande und in Lösung. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. für Hand⸗ Malchin ene erei n Stirangauf⸗ . ö E 8 n Saarbrücken 3 6. = . gende Gegenstände aus Asbest oder Gummi, aus Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 6 i . 27I6 1912. Dr. Ernst Teichmann & Dr. Hugo 225 1912. „Fenestra“ Fabrik für Eisenhoch⸗ 158 1912. Gustav Bruch, Saarbrücken, Scheidter⸗ 8 2 sbest und Gummi allein oder in Verbindung mit Metall, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und — — . ͤ Braun, Frankfurt a. M. Steinlestr. 33. 5/9 1912. bau G. m. b. H., Düsseldorf ⸗Oberkassel. 4‚9 1912. . 2 33. 1 ei- ö ö n . 5 . ö 3 aus ee d er i Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, 163514. D. 11196. a , . ng und . eines ik für Eisenhochbau. Waren: . 97 2 t r 8 egetabilischer oder animalischer Faser: Bekleidungsstücke, ins eßinstrumente. hen Praparates. aren: Ein pharmazeu— ,, k Schlosser⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren; a. Jö J. B. S. Hagedorn & Co., Berlin. . gsondere auch Gummi ⸗ und Turn ⸗Schuhe, Feuer ⸗ und Wärme Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, — JJ und Schmiede⸗Arbeiten, Profil- Flach- und Fasson· Eisen, 22. 163484. Un. 1842. Sesckäftsbetrieb: Herstellung bezn. Hertrich in 1 chutzßgegenstände, Isoliermaterialien, hauswirtschaftliche Automaten, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall ö 2. 1653523. W. 15392. sowie daraus hergestellte Verbindungen, wie Stützen, Tabak, Zigarren, Zigareltenpapier. Waren: Zigarren, 13657 1912. W. Hasselbach & Co., Brema Fegenstände, k und d, Garten · und landwirtschaftliche Geräte. Träger, Fachwerké, Rahmen, Gitter, Roste, Teitern, Jigaretlen. Zigarillos. Roh. Rauch, Kau. und Schnupf. 4195 1912. . , e, Papier, Pappe, Tapeten, Platten, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelora bion⸗ Treppen, mechanisch bearbeitete Fassonteile, gewalzte und tabak, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Nägel, Rohre. Folgende. Gegenstände aus . materialien Betten Särge. gegossene Bauteile, Maschinenguß. = Beschr. sest aus Gummi, aus Hartgummi, aus Balata, aus . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. uttapercha oder aus Vulkanasbest, allein oder in Ver⸗ 26a. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 226. 163476. u. 1827. 38 163494 S. 2449 indung mit einander: Isoliermaterialien, Kitt, Hufkitt, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . R 8 f rw 2 ‚. bälle, Becher, Bricken, Blöcke, Beutel und Buffer, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle rucktücher, Fasson⸗ und Form-⸗Stücke, Fingerlinge, und Fette.
Ulbrich IC 26/7 1912. Fa. Gustav Ullrich, Annweiler. 49 ; * 14 9 6 2 unschen, Hähne, Heber, Klappen, Läufer, Matten und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
2516 18912. C. A. Ulbrich Æ Co. A. G. Zurich 1912. . J 2 KFitiger Fußbodenbelag, Lampenteller, Liederungen, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Schweiz; Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8. W. 11. Geschäftsbetrieb: Meßwerkzeugfabrik. Waren: 86 ,,, — . Fanschetten. Maße, Mundstücke und Pfeifen, Papier, Essig, Senf, Kochsalz. 19 1912 2. Wasserwagen. 54 . . ropfen, Platten, Pumpen, Rahmen, Reifen, Ringe, Rohre, Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— Geschtftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 163185. Sch. 16543. Kö 3 ͤ 8 aäureballons, Schalen, Schaufeln, Scheiben, Schieber, ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. er,. 6 . ⸗ ; . . . und . Waren: Instrumente zur 22v. 89 2 ö . chnüre, Stäbe, Stangen, Streifen, Trichter, Ventile, Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. n ,,,, ., ö . Weinholtz, Berlin, Dircksenstr. ö Lalzenbezüge, Waschtrommeln, Saughütchen für Milch Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp ⸗Waren, in, , Jer nft bett rep: Herstellung und Vertrieb von Ei Vertrie n Ein⸗
BVestimmung der Luftfeuchtigkeit, des Luftdruckes der ; 1 . 11 1 1 . e
Lufttemperatur, der Sonnenscheindauer, Apparate zur 1712 1912. W. Hiestrich Nfg., Ham — nn aschen, Telephonpolster, Zahnfüllungen, Eimer, Kannen, Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. reiben teln. Waven: ö 6 n , .
Befeuchtung der Zimmerluft, Wettersäulen mit allen zur burg. 49 I912. ad. * . len Krüge, Kübel, Untersctze, Villardbanden, Zubehör Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ s in Einreibemitte le. Tiere.
Wetter prognose nötigen Instrumenten, optische Instrumente Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak . Werkzeuge von Kraftwagen, Motorrädern und Fahr⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 2. 6 3524. 3. 5 937. j ; J l D 6 RNern, Luftschläuche und Mäntel, Vollgummireifen, Rad⸗ gegenstände.
aller Art. fabrikaten. Waren: Zigarren. j . zige, Schläuche, Figuren aus Gummi, Spielwaren aus 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. jummi, Radiergummi, Bau- und Bedachungs⸗Materialien, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 20s6 1912. Gebr. Dickmann, Neuß a. Rh. 59
27. 163477. F. 11985. 77 ie . ⸗ . 6 llatten, Rohre, Zylinder und Pflanzenschalen aus Asbest Spitzen, Stickereien. 1912. . . 282 2. 9 ( . 9 7 . Hö Fritz Schaeffer, Dortmund, Luisenstr. 10. 3 22 . Isoliermaterialien aus Asbest, Kieselgur, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von .* 4 1912. e wee ee, de 2 —⸗ Pork, Reisschalen, Seidenabfällen und aus vegetabilischen 2. Schreib, Zeichen⸗ Mal. und Modellier⸗Waren, Nahrungsmitteln. Waren: Rübenkraut, Obstkraut, Gelee, RU F (.τ ; . .. . . k Apparate. — . . ö. sern, Isolierrohre aus Metall, Feueranzünder, Graphit Billard und Signier-⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Sauerkraut in Fässern. ,,, . nd Vertrieb . . e 3 2. kt technische Zwecke, Rieme e tgurt bs⸗ 5 bel ittel. ö 9 J t 3 * ö 1 Vertrieb von sche 3 Riemen und Transportgurte nebst Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrm 26a. 163515. 14534. pharmazeutischen Produkten. Waren: Chemische Pro-
dukte für hygienische und medizinische Zwecke, pharma—
26. . 163486. R. 14243. , g ubehör, Deckelriemen aus Gummi oder Baumwolle, Schußwaffen. w ;/ ///. ; — —— is N kte⸗ 2. . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und zeutische Produ z . 163496. M. 18456. ö. S. 2563 . w. 13720. Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost— na 9f. 163525. Sch 606 ; schutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenom-—
uafserstandsgläser. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, 89 1 8866 ; . men für Leder), Schleifmittel. II6 1912. C. Lisner & Söhne, Wesel. 59 1912. Heyn in yon 88 5. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. 9 schäftsbetrieb: Fischgroßhandlung und Fischkon— . 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— ere g . Waren: Fische und Fischkonserven aller * ( . z körper, Geschosse, Munition. Art.
2272 1912 . 1 222 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden. 5/9 1912. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ö ; d * Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigaretten abrit. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 264. 163516. P. 10053. 21 12 1911. Fa. P. Schmahl, Maim 59 1912.
Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh, Rauch- 8 1912. B. Hochherr & Co., Walldorf b. Sete 9 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Hi df erde Verkauf von Eisen, Cisenmeren und Haushaltungsgeräten. Waren: Hufeisen, Hufnägel
Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. . 59 1912. 1 ,, Schornsteine, Baumaterialien. rr 2 * gel, . Geschaftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb * 23 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 2 665, , ,, ,,,. verzinkte, verzinnte und emaillierte Waren, Drahtwaren,
z0s5 1912. Max Freitag, Alfeld a. d. Leine. 4/9 * ö 9 X ; . Waren: Tabakfabrikate . Art. ; . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, e ĩ i Blechwaren, Anker, Schlittschuhe, Haus und Küchengeräte, 1919 , 163497. W. 15002. . S. 2 6 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 5 . — Stall- und Garten-Geräte, Drahtgeflechte. Geschäftsbetrieb: Papierverarbeitungs-Fabrik und — . Uhren und Uhrteile. 25656 1912, Berthold Pohl, Breslau, Matthias⸗ Z.. 163526. v. 25235.
Vertrieb von Bureaumaschinen. Waren: „Papierwaren,
2 9 . ö ; straße 97. 59 1912. Karten, Papierverarbeitungs-⸗Erzeugnisse, Bureaumaschinen, * ; Web und Wirk ee. Filz. 12s. , Fabrik für Kakao, Schokoladen, Kohlepapier, Durchschreibe⸗Bleie und Durchschreibe⸗Stahl⸗ Ia U 4A ssi 1 . * t 9 163507. P. Zucker und Bach-⸗Waren. Waren: Kakao, Schokoladen, W/l H RWAR 83 federn. Beschr. C 8 8 * Zucker- und Back Waren. 8 ; ; 6543. 3661912. Otto Heinemann, Charlottenburg, Schlüter⸗
Prunier et Compagnie, Paris; Vertr.; Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr.
32. . , — U. 9878. 410 1911. Gebrüder Rinker, Kempten i. Allgäu. 419 1912. 254 1912. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗
. ö 16517. R. 65643 2. 12. 559 1912. Im! Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Engros-Lager von burg. 59 zo? /s 1912. Heinrich Hutten Nachfl., Sam Geschäftsbetrieb: Herstellöng und Vertrieb von Käsen und Butter. Waren: Käse und . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Württbg. 59 1912. . — J S mi Illusionseinrichtungen. Waren: Ilustonsvorrichtungen.
5 . b — . — 265. 163187. 15909. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie . 15s 191. ; , Schönb 8 D 25. 163527. v. 21845. igarillos, Ziga Kau⸗, Rar R und Schnupf⸗ Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarettt ö 3 = Pohl, hönbaum, Bez. Danzig. ; 31 . K nnn — —— 5.9 Ii] 2315 1912. Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesellschaft
Feed h C . ,,, ] Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa b. S., Wilhelmsb Elbe. 5s9 1912. 1565 1912. American Feedograp ompany, — uss 191. . 3 ; m. , Wilheimsburg a. Sibe. 6 . ö Vertr.: at. Anwälte Henry E. Schmidt, . 1260 an,, ,, , , , , rate und Gelatinekapseln. Barren; Medizinische Gela Zeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pr. W. Karsten, Dipl. Ing. Dr. C. Wiegand, Berlin 260. 163501. C. 1 s. tinekapseln und pharmazeutische Präparate. . 6 Waren: Viehfutter. * 5 Gesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — — n Acterbau⸗, Forstwirtschafts., Gärtnerei ⸗ und Tierzucht X. 16 5s. S. 1275. 163519. D. 10602. r 8 eschẽ ; ; . e. ö e. . *
SY 11 1H o ö — ⸗ — . Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd. z e =. , VJ ml Tf ln bellt iz m reibmaschir in ie. ambur *n s ind hygieni cke t w . pnonis Phinir. H,,, echten Falthurgen Balzan. à ion d were s, g oer een
1634530. A. 635. ä hä ftabetrieb: Fabrikation und Vertrieb von om. Lassee s Korn 4 - Pflanzen Vertilgungagmittel, Desin ettionsmittel, 59 1912. Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 0 I- —— donservierungsmittel für Lebensmittel. 11Is7 1912. Dr. W. AM. Sedlitzky, Salzburg mi. 612 1911. Deutsche International Varvester Geschäftsbetrieb: Exportgeschaäft. Waren: Mußik—
Waren: Margarine und Speisefette. — Beschr. 105 1912. Caffee ⸗ Groß Nösterei Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Bayern. 5/9 1912. Co. mit beschränkter Haftung, Berlin. 59 1912. instrumente jeder Art, gedruckte Musikalien — — 29 262. 1634188. F. 11347. „Phönix Frowein A Nolden, G. Kaffee Vlumen. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik chemisch-phar⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik landwletschaftlicher Maschinen. Notenpulte.
4 — B 2 m. b. S. Düsseldorf. 59 1912. ⸗ ; Schuhwaren. mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. Waren: Grasmähmaschinen, Getreidemähmaschinen, 26M. 163528. B. 26186. Geschäftsbetrieb: Kaffeebrennerei. Strumpfwaren, Tritotagen. . 163565. z. vs r. Selbstibinder, lombinierte Gras« und Getreidemäher,
. w ! . 5 . Waren; Kaffee und Kaffeesurrogate. . Caffee Er sat ; ; ! ; . Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Rechen und Rechensteller für Mähmaschinen, Samenfänger w ea. 1 ; . — orse rawatten, Hosenträger, Handschuhe. für Mähmaschinen, Schleifgeräte für Mähmaschinenmesser, N 6 b ] lle ALL 6 AToO R ö —— Caffee · Iusatt 2 2 Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken I z 9 e Fell Schutzvorrichtungen für Mähmaschinen, Deichselträger, arinoo- 2 e 6 n
8 * bester
DVuasseliadorès.
⸗ 2 2 — ( ; verleiht Kratt. — * und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ en m, und Vorderwagen für Mähmaschinen, Heurechen
4 . . . k,, . . wach eigenem Lan ö e eitungs, Bade⸗ und Klosett ⸗ Anlagen. 34 1912. Hans Püls, Burgkundstadt. 5/9 1912. für Pferde-; und Hand -Betrieb, Schwadenwender, sowie 216 1912. Beh Co., Kiel Gã d Ti chi⸗ G äftsbetrieb: Export d 3 t · Geschãft 2. 288 fahren hergestellt. und Gesundhe * . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . Schuhfabrik. Waren: Schuh Reserve⸗ bezw. Ersatzteile filr die vorgenannten Maschinen Geschaftsbetried: Fisch ˖ Crport
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts / rtnerei⸗ un ierzucht⸗ e schä etrieb: rport! und Import- C ft. w ; ö. Toilettegerard ee ie nne n hne. i r,. fr, ,, .
Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Waren: Futtermittel. — Beschr. ö . pparate. eranstalt. Waren: Fischkonserven