ö
in Mahlmi tagenb winkel un e, . e. er der Pl oimirsted , mn ng, winkel an- 18 t, den 29 in Uchtdorf ei und der 1 eneralversam . Königliches August 191 eingetragen. Sept. ] mlungen von . zanern. Sand ze, b. ,, . KH, , . . . . gie,. Jabern Sulf ru n u en n. 3. der . Zeichnenden der Fi . C Ci er Firm gister Band 1 3 54430 Güt . orstwa sinterdeufstet nn Rath 4 unterschrift 161 irma der ( nit ,,,, di, . jh . . ö *. 36. . , red doe l n n n fn, k ö . H ' Durch Bes gaftender Ges uchs i ,. Seytemk⸗ ewählt. Matzenbach Ei iches Amtsgeri unden jed er Liste eichnun durch zwei . urch Beschluß der Gesellsch n Rothau ist mber 1912 6 chstätt. Amtsgericht D jedem gestat Firma ih ede eie ht — ei Vorstgnd e mit Zustum der Gener jafter ausgef ist als Amte richter Bet Ber rambur tet. sicht re Jamenzunt ndem zwei ndsmitgli I. schafferd ünmung d ralbersamml usgeschieden. — Culm trichter Lörch e feld reff: Spa anntmachu 9. st der Liste d nzunterschtift zei Mitgli ieder: . eine Akti 8. August ich haft Aktionäre In unse Du m. u. H r ehenska 54443 5 es Gericht z fen ist wã Die schaftsv engesellschaft st 1919 ist di enden. Gejell⸗ der hꝛollẽ Genossensch unt ich Statut w enberein Taub eidelberg; d s jedem ges 2 der 3 bei , . k ie Gesellschaft i getra er eigenoff aftsregister i od7 47 v er der Fi vom 8. S er⸗ 6 en 14. Sept attet. lenst. 2 ; , . t w und d in gene G enschaft D ist bel N erein T rma Sy eptember 1 R roßh. A ptember 1ꝝ inderun Sericht eingerei k g , Haftvnlich enoffen k 1 un be sauberfeld ar u. D 912 wu sin. h. Amt gericht. n. n h . K , , ö a , ,. . r , , , 6 M 223 ; eichs anzeiger ; k. gesellschaft⸗ „Steinhei Die Aktie b ar Achill orftandsmitgli en: A egenft ne Gen mit d mit zitäts⸗ aftsregi n * ö Elsaß) ft“ und hat heil, Diet ngesellschaft Bernhard illes in D mitglieder n Stelle Sp nstand des ossenschaft dem Sltze i klenz, e und Mas egister Nr. 37 Er 2 nö 2 * ö Spinnerei, den ihren , , bester G , Gut hesiher . nternehment . ö k 96 e r er. fend , e bin li ) ( . Webctei gnd. des . — 8 ustay Staub , sunmd Besttzer ö ledern: ehensgeschãfts der Betrieb ei ö & Zb des . zen fel casr e. tent Der Inhalt r Berli ren . alles ö e und Alen leicherei und ebmens ist die Culm in Dombromke Plangengu die Guts. 3) die Anlage ih ͤ ö r. k tatuts ist da heute ei peter Gebraũcht muster, Ko eilage, in welcher d mar, me. erlin Mitt: r en 2 He nee e fielen g neren B e brei . ö nn ger Heer , lagen m, allt erh e fbfäen i. Kongarse sowie die , ; voch, den 18. S ug ö idkapital hn Industri Webstoffen . on Koni ptember 19 rstand gewä ötigen Gel tem Geschãf zu erleicht in, den 2 er Gemeind ortsüblich ert, e Tarif⸗ und ungen aus d — — ö P epte h 1 1 undsechʒigtauf beträgt ei riejweig gehört. ferner Deut nigliches A 12 ählt. 3) d eldmittel äfts⸗ und Wi ern, 7. August mr Heulen , Be Fahrplanbeta en Handels., G —— nber er . vertrag . Mark ne Millisn! ach — Das 3 sch e , niffẽ en Verkauf 3u beschaffen irtschaftsbetri nö Königliches 1912. nz er folgen ent untmachungen der ö Güterrechts⸗ Ver e af ĩ 9 . . in n falls. J e , , 5 . . land ir cbe Kg nn il, n, ee, rt Ewl⸗ 1 d , d nn. — . . * * mitglieder gust 1912 sef 2 Geselschafts⸗ n Rrumfli enschaftsregist . wi hrer Natu zug von fosche schaftlichen E In das Ge 9 Das Zentr ‚ 66 E ) 8 8 R alten sind, erscheint 97 Zelchen⸗ und Nu m m Q . 1 w . H sind. D h estellt? . aten. verein, n , , e. ist heut , rn c u fn Waren tzeug · Gle ltrizitã nossenschaftsregi än Sellstaß e b er ĩ E . 35 K ute en, d, 2 ö . . H , . J i n , , . ister für 4 er// //. . ; Als nich haft befugt en ist allein . und . . cht in Fru aft mit u Beni irtschaftlichen * und 6 und ist e eingetragen: x m. b. H engen gen! ö. — Gel, ppedition des 8 urch all. Host 8638 . J DTarenesc ö. . Der V . eingetragen ; zur Vertretung fli 3 er Kuratus l daß der B mfließ betreff n⸗ tzung zu sberl etriebes zu f. Ge enstände d . dem * Der Förster in Van chaft 6 — 7. s — ö eichs⸗ und . in Berl ent ö ; ü ichen, 2 I. Mi e, g best wird veröffentli Hieß; aus dem. dalbertus Kl esitzer Paul ö geri er, Vorstand . eschaffen und es Stelle der Büd rstande, aus Wilhelm . enossensch , gameigers, S . Daß E 7 6 . Nitgliedern, die v eht aus ei entlicht: Stelle der Vorstand uck, beid wert xichtlich vertritt zur genäblt ner Karl geschie den osen el — tore f 6 SRX. s. Hen Das rt e Hen, is 10 — Die vo aus ein B e e i tlich un u ; — un eld — zugspre is beträ Handels ö ö kJ U 2, , e . nhaftstgiieẽ. J ,, eich. on. 236) . ( esellschastsb urch den B vird auf B r , . gewahlt find chukz in K oß Wittenber Vorsta indlich jn der ie Zeich daßgabe des Köni extember 1912 ö lalfenver ein / eimer Spar ung. 544556] standes fü jnd, in der fer di irfung für ben Verein K n , — en Raum einer 49e ö Vierte lig erscheint ind ⸗ : . rufen. gi blgtt (dem Vorstand ö des Be in Krumfli nd, sowie daß d rumflteß in d g Nam ndomitglieder r Weise, daß nung geschi s Lauenb gliches Amtẽge 3 bes ein“, eingetragen und Dar lehe den V ür den Verein besti ie Zeichnung d . Konkurs mass 2 gespaltenen 3 . Einzelne idr Regel täglich 2 ö ö ö Bekan Den stzen Meichs Anzeige i ö udalb eß zum Verei er Besitz 3 Nament unterschrif zu der Fi mindeste ieht Im urg, Po gericht. be schra nit ⸗ Haft e Genosienscha us. orsteher allein timmten Form, j es Vor. zur Kont se gehörige Sach — celtszeile 0 3 ran meln toten . 2 . zen bor dem T ntmachu Neichsanzei m] Stellvert ert Spier reins vorst Br rm 9eKUllz Ber rift hinzufü rma des V ns Drei Genoss 6 die Genossensch pflicht in n hat, mit Zabern, den zu peichnen. jonst durch erke eki. . ,, . ß ⸗ wobei der T em Tage der? ng hat mi zeiger) be. D reter des V ekermann i eher und d Abs. 2 elanntmach zu fügen, ereins i e. G. m enschaftsregi vom aft hat in ihr nterspieshet den 6. Sept 39 gegeben, nich etwas schuldig si tz baben ode pee m . ; ; ö sammlu r Tag der er . Versammlu indestens zwei eutsch Kro ereinsvorsteh in Krumfließ er fam des Statut ungen, außer ihre eingetrager u. H., in ei . der Mol og* 531 . Jannar 1912 an St er n,, e. Kaiserlich em ber 12313 solgen . tg an den Ge ig. ird, wird er zum ., Ota 19. — J mn ̃ Beruf kö J 3 l = r e n. ; u leisten, au inschul auf ⸗· B Oktober 1812. Ve w r ng nicht ö und d ing zu erfol an. den 13. S ers gewählt i . mlung betr - en der in 5 22 3 stand gen worden: assin, ist . ei enn iin neucß Stat gt vom elle des bis berige nmlung es Amtsgericht e , Ger leiten, auch di 6. dner zu Borlage in doppel 2. Bet schriftlich . zei zerechne derjenige d gen, n önigliches eptemb ist. ,, w ung de Ziff. I ti e ausgeschi Zum Winkel hen, , . hlach diesem S gleichen gen Statut ; em Besitze der S die Verpflichtu verab· Erste Glã oppelter Ausferti hriftlicher Anmel . ö , soll ferner err net werden der Ver⸗ Pöhl es Amts er 1912 unte ö mindestens erden unte r General tümer A ieden, an nkel ist olgendez Ftatut ist 6 Tage angenom welche sie a9 5 J. r Sache und vo chtung auferlegt irste Glaubigerd ( i6fertigung dri Anmeldung ö. . Far mn. j Altionar Hie gleiche ) ** . k . hren . der Firma ter. burg i dai Warna seine Stelle aus dem Vo ahnens der Betrizs i enstand de n in ge end zer Sache br n den Forderungen gt, Vorm. 11 ,, 11 w emp eh len J . den tmachungen J . mittels ein⸗ . Blatt 10 des . . rd ut fl Bayerisch⸗ orstandamitgli des gericht. Pomm., de in Safin get it dern diz. gc is zuhden ö Span, und Dar ö. Musterr 17 31. Oltob nehmen, dem . . 1. R ochiber Ihen ee i cht eder 1012. ,, g der Gr sschaf reg, 2 . genoffensch 8 Henossensch sõaa ö orstanddmit n licht. schen Bauernb ieder ' n 9. Septemb reten. Lau n⸗ 1) die zu ihrem Gescha ö. den Vereinsmit ehens⸗ register Berli er 1912 Anzei on urs verwalter ,. Sellerstraß ö 19812, e Prüfungsterm . . ist in . Ich t erfolge ie ngetrage aft für B haftsregist . 421 1) Witt glieder sind: att“ in Myslo er 1912 en⸗ nötigen Geldmit schäfts⸗ und Wi mitgliedern (Die ausländi — 5 rlin, den 14. S ge zu machen. 9. A gi zum 8 aße 192, 3imn ] m. G5 Uh min: . auf dem R fiseich mn ei ß fh g ,. , durch Sastpfli ue Gen oss irkigt ers ist die g, ,, * ind . Antz Geld tel zu beschaff vtschaftsbetrieb ändischen M Roönigli Gehtenmber 1512 .J. N12. ] Frankfurt a. & nner I0, 1. Stos hr. hier Aufsichts Namen laut je 1000 4 as Grund⸗ D flicht in B enschaft * umgel orsteher, aver, Oel In unse egal erleichter en. M Die nl . Leipzi Wurf Ferde iches Amtsgerchi. 1. . . 38 ö lu sichtsrats . . 566 irkigt ei ,,, 2) Sau ßner! onom . nir chef tlic ne K. den niage rer 23; , n a sfentn ö ö . Jö . n n. sind: I) ö. Die S gt, welche am ö tatut ist eingetra eschrantt außner, K n Taub bei d enschafts 5 — ichen Erzeugni erkauf ih . ek au., S icht) Abteil n. Tempelhof Rp mtagericht. A ,, . Set a I Rent Mitglied =. 22. Juli am 8. J tagen word er Sieh pere. aspar iberfeld, in. H. d er Spa register i lög7hß ihrer Natur, ignisse und rer land Im Snehsen merlin ; Abteilung g. . nig s der 2 ö K 5 ntner August lie er des 86 1st i912 ges Juni 19312 en. 3) Rl vertr. des Bauer i 1p HS. zu Rosd r⸗ und D st heute ] sch si nach ausschli . den Bezu m Musterregt mn. Schöneb Ueber das g., Pr. Ko . * burg 3j 3 Archi nann. Herm gust Becker und ggenstand des geändert word errichtet zürzbur Vorst. in Ta erstorbenen zin, einget arlehnska unter aftiichz⸗ Betrieb b ießlich für den l . Nr. 192. register it heute ei õ4h9 ] Ronkurs . R e, bas Vermz nturgter ah hd ] burg; 4. Ma ärchtielt Gu e , nd. Verwal ,,,, und N ir ger, Johann,“ uberfeld, Semei Oer e , , ,, nd ¶ Masch estimnmten B an dwirt Zwig Firma. Land eingetragen Uebe verer ahr oss] estanrant n gen Ter rn ,,, '. 5) Zivili nufalturist 8 ustav Krafft ehrs in lichst bill tung von W hmens ist: 55 rsich, Josef ann, Bauer Ji eindekassenk euererhebers daß an Stell . landwi nen, Geräte und aren zu bewi 9 au, drei ve ndmann worden: W r' das Vermö u. 9. N. 321 .. 545637 berg 1. ⁊ „Glou? Ges Firma Cafe J 4 ,, Edu Paul Forel in Straß. Di illige ohnhãu fern Bau, Er Reiner, Alo Gütler n den Vor ontrolleur A Jobe l rg e des nn ei ha tlichg 3 andere Gegenstõ irken für, Spitzen rsiegelte Pakete mi Hellwig in Degener, i nögen des Kauf 2112 sember Pr. Weißge⸗ . m, b. S, n . druckerei Ki , , 5⸗ . ermietun ssern sowi Erwerb Die Gin f lol, B j 9 rftand gewä rtur Tobi ruppa d Benützung ö etriebes zu b Fegenstände des 5069 ö. und Spitzen e mit 127 M Verlin hun Firma H fmanns Al em ber 1912, V ißgerberstraße 1 D., in ztönigs⸗ 7) Fabrik z ektor Robe n üner in Paris iremont, machun er Genosfe 9 derselben e die mög⸗ der Si insicht der 8 auer n Tauberfeld mtsgericht Pt hlt worde 890 ias zu Ros er rechtsbe ö. zu überlassen. Di . eschaffen und 509 bis 5073 5074 tzenstoffe, Geschãf zustern he t = chöneberg ertz 33 We fred eröffnet RM orm. 12 Uh 14 Vt am 14 . Von . Ernst aher, Sieinheil i 6 Buch ⸗ r . erfolgen ö. a en, Genossen. Ei jenststunden d Liste der. Geno Eik an en, e. ö . ndlich in der Veis , , , ö bi ö ebe l dit der, öh. ar sn, m e. . 13. Sept Barbar ssastr. , noms fi, hi Verwalter ist i. dad , ,, eingereichte mit der . Rothau— . Nanch Hen g. Volkszeit Amtsblatt ö Bekannt. chstätt, 1. 8 Gerichts jed ssen ist währ In uns 33 September 1912 Namens smitglieder zu der 5 daß mindestens ö. * 5127. 5128 bis 3. 5I01, 5103 bis os?, o g0; h * Uhr, das gen , ember 1812, N wird his zum e en fn fn Rechtsanwalt . zeichneten 9 Schriftstücke dung der Aktie . n,. . . ung unter d ückauf und in . 9g em gestattet end der Wi . Genossenscha . 6 unterschrift hinzufü irma des Vereins . . 0. 5187 bis h D140, 5142 bis en 114, 5l16 urzverwalter A erfahren eroffi t lachmittags lun Oktober 1912. fur gerne fordern ara⸗ ; 3 A n . . n ö . / ; ( dinzt ; . 173, 1476 bi 94, 1463 is Si46, Sido hi HDaberlandsir. 3 ugust Belter net. Der K g und allgemei 2. Erste Gläubi orderungen ( genommen ee T gin kann bei . Beka gliedern zu a. von nden Firma der Ei chstãtt & Amtagerscht verein e e. Spa stsregister ift 465 . außer den Kin 5 Alle Vel ore wis its bis its labs, Its, . ngstr. 3. mird er in. Derlt n oer, ng gemeiner Prin , ; Zaber: werden. Zimmer Nr. 1 'em unter⸗ Wels nntmachun nterzeichnen ens zwei V Betreff: Betan . schrã eingetrage r- und D unter Nr. 15 mlung und die Bek erufung der G annt- bis ol 3 Flaͤch 1480. 14835. . 1468, 1467 nannt. Konkurõf rd zum Konkurs in V. 30, Offe 12. Vorm ,, de 4 . . „en 1. 8 13 = Ginssicht een en e gen. dez in ffich J, nrmachun , , ,. ne Gen offen ariehn staff gegen stande betreffend de n hee der, de, hun ler ie en fig, g er, s, ni e ie rer , kö dh,. , . lien z 96 ( 23 . Septembe 1 t „der Aufsichts gen, daß unt 1 ytsrats habe ; Du H. nskassenverein 983; (544 6 ach dem . in Wi schaft mit ssen⸗ Vereins mindest n en, werden unt r zeratungs⸗ Zwick am 15. August 19 0 Schutzfrist 3 J 91 zur 3 dem Gericht ; 8 zum 14 O 6 ober 1912. Anz cigefrijt 6s mmer Nr. 74 ; ö — zwoinrm hahstilsße nn. 192. C Umge erat. der B ,, der urch Stat Pfahldorf, 44 Gegenstand tatut vo uhnen ei unbe⸗ mier zeichnet ens von drei V er der Firma d ickau, am 26. 4 2, Nachmitta gahee, Kannen ußfaffung üher di eöunden. Es k. Königsberg; e zum J. St. . ; rliches Amtsgerich , gend sowi augenoss anntmach unter d statut vor rf, e. G zu D des U m 26. A eingetra ü et und in orstandsmi es 39 ugust 1912 ags 4 Uhr. nten oder di ber die Beib Fs wird erg i. P . . ö. ( k 5 icht. er seines S owie der enschaft fü , Firma: n 1. Seyt dn Darlehen nternehmeng di ugust 1 gen, München veröffentli der . Verb mitgliedern Königlich . zr. sowie über di ie Wahl eine ehaltung d Köni r., den 14. S ⸗ Aenderung bei ei andelsregist Di tellvert rr ge gi , n,, Dar! ember 1 lichen und Krediten ens. die. B ol ist solgt: nentlicht. Die vir andslundgabe · es Amtegericht über die Ysstell eines anderen es er arm Gigi. miisgericht. september 181 ⸗ I „Gerrnder ei einer ei register Die Haftsu reters gef es Vorsi at Haft getr. G ehenskass 912 w ri Geldmitt ten an di eschaffu olgt: „Darlehens le Firmg i en,, . ; und ein tretenden lellung eines i. Verwalte Tuber Amtsgericht. Abt. . — . Hie vf er Diener.“ in getragenen Fů 547365 schaftsanteil mme beträgt geFt werden itzenden noss pflicht mit a, , , sseuverein urde richt) gen h L und die 9. Mitglieder ng. der eingetragen w ö geändert wie kurz ordnr enden alls über 6 Glaͤubigeraussch ers Das. K * . . He nr G Dandelsg gene 8 na n, , böchft t A8 16 fir r e ft aer, e e n n it unbeschrã fehl. der lf licke Förderung . , a ,. enossenschaft mi nter sp es eim. 3 n,. im d 3e 6 . Nachlaß Amts e tich dn brro? ö. Geschaft Hen. f i eh sst Ingbert. = Genosse/ sich , den ech jeden Ge ⸗ S w fahldorf rantter S r, ingbesond zer wirtschaf leer Gin. Darlehe it cin besch ra utter Kon n zur tober 1812. * egen tände , eee, gn 17. Au üärnberg, hat, ib . ; ; . i. ö. par! es Unt eine Ge bedil . gemeinsch 1 ere: tlichen 5 1 T ehenskass er W e Prüfung Sor * vrmitta 8 auf den * benhofstr. 8 2. ugust 1912 . 1 er den 4 und nnn ter ueber in St, ger fss er Nitglieder etelligen kann zäftsanteile, auf di Bere und Darl ernehmens is bedr fnissen aftliche . eingetragene & enverein B Rarmen 28 22. Okt der angemeldet ags 413 Uhr,! mann, nabe: Kaufmann 2 Nürnbe sells . en mit G ahme . ert, führt d 9 Fan des Vorff . einhunde uf die ein Vereinsmitgli ehensgeschäft ist der Betri 2) die . ezug von Wi Haftpfli Senossenschaft ö rendlorenzen“ Ueb 7 Konkurs dem ober 1912, V en Forderunge f und nicht Inbabers eines nus Johann Fl 266 4 . l sters A cnehni Verhindli as fmann C stands find: ert. 1 di tedern; fts zu d eb eines des I Herstellun irtschaft = cht: n d ft mit unbe zen , eber das V 3 eröffnung unterzeichneten BVormitta: gen auf den l eingetrage 28 unter der h in Fleisch⸗ - mit dem Si dolf Diene gung des seit lichkeiten see altz G wald, Richar — nöt ie zu ihrem Ges em Zwecke G andwirtsch ng und der A ö IJ. September 191 er Aussichtaratssi schrãnkter Ludwig Boh zermögen des K R 64h66] beraumt , Gerichte, Zin 38 40 Uhr betriebener XR nen Firma 3 andelsgerichtlich . znr ite m St J a, , ,. itherigen Ge b. Sekret escharts führ ald Schirmer in Gi igen Geldmit eschäfts⸗ u ; den Gewerbefleiß aftlichen Betri bsatz der E Vereinsvorst 12 wurde an S ratssitzung von alleini ohusack zu B Kanfmauns K 6. Okto ffener Arrest „Zimmer o, Termin vor mehri 10 Weist a ö Zischer R ! . rücken, [. agbert in El gleichen Firn ĩ— 9 ar Karl Hei er, in Gitter 2) die A ittel zu bes nd Wirtsch 37 die zes auf ge riebs und rzeugnisse dustach ehers Franz d Stelle des J fel gen Inhabers d Barmen Ei m wen arl tober 1912 est mik Anzeigepfli in an⸗ t ger Laden: M siwarengeschãaf achf. ö II. Sept Cen, , denn s stesipert Heinrich Wei 528 nlage ih chaffen aftsbetrieb . Beschaff meinschaftli des landit ach Johannes n Ludwig Büchs d kö e irn Behn e,, Oer Gericht schte pflicht bis zu em her 1913, oh eng sse n . J Kgl et. 1912. , Apotheker retender Geschãf eiß in P u e r n,. Helder j ebe] Sebra uche gegen ung von M iche Rechn ichen Ji. Dezemb in Brendlor der Oekong! Khlechentban dand lung i ga . Bie ter. zschreiber des Königli et. R Vormittags 9: . ö . Amtsgericht ; Rofe . und. 3i schäftssührer Potschappel nd den Be uf ihrer landwi zu erleicht zur miet egenstãnden aschinen ung, arl er 1912 als d en zen für die Zi n emballagen, g in Giasflaf 2 Le ür. Ich zn Königlichen A Ba mßber Kontur ve gs 9* Uhr, d Ser. . ̃ ) n, . wirtschaftli ern, etweisen auf gemei und fonsti Darlehenstass essen Vert Zeit bis Vormittags 99 ist am 11. S aschen und Schönebe Imtsgericht Bamberger i vverwalter; Ban en Konkurz — d. ö in p , e 6 l är den pon ihrer N aftlichen E Die B eberlass einschaftli onstigen getra assenverei reter bestellt wo 83 95 Uhr, das Seytember 1 Enoch Sch bneberg. Abt. zerichts mit ger in Min Bankagent. . . fer Don schaxpel al zustav Ad Warer andwirtschaftli atur nach rzeugniss in ekanntma ung an d liche Rechn gene Gen oss in Ober volk J. rden. Verw rer as Konkursvber ember 1912, ö mann; Ko ö ö n Anzeigefrist ruberg. Offer 55 nl August als Schriftfi ar Richa alt Kassie elf ren bewirkt aftlichen B nner n nl, dem * chungen erf ie Mitglied an haftpflicht: enschaft mi ach“, ein dorff zu alter ist der erfahren röff Gemeinschul ntirrsverfa Anmel bis 12. O zer. Atrest en 6 ö tführ eg ger rn , M che t und etrieb leßlich] Berlin. Tandwirts ,, nt In der G zern g, e gran dter . zu Barmen. O dechtsanwal xöffnet riJ 8 suldner. A cion hren. . ung der Nonk Oktober 191 . enossen ch . priv. Ba hrer, el in Pot land wi chinen, Gera bestim fü Sie sin chaftlich nter der Fi 3. Juni 1912 w . Generalversamml pänkter * tum 1 ffener A walt Watten: tz Stem me clonie lwa 16 n 912. Erste Glã donkurs orde 12. Frist. zur ; ; . Dr umeister Ludwi schappel wirtschaftlic eräte und aten für den, B sind wen en. Gnoss Firma wich d wurde an Stell ersammlun frist November 191. rrest mit Anzeige n, öffnung; zermann in renhändler Mo⸗ 3 Gläuhigervers rungen bis 36 . ger gen schafttzreg st D esden als Bei Ludwig Albi Benütz ftlichen Betri andere G 3 Mitali erein v n sie mit senschaftebl er Schmiedmeis elle des Joh g vom an demselben T 912. Ablauf Anzeigefrist K ig: 12. Septer Bochum . r Mo⸗ J 2, Nach ersammlun 26. Oktober ren, Hüße 9 istẽr Der Vorf eisitzer bin Schrei nützung zu üb etriebes egenstã Mitgliede erbunde rechtliche att volkach als B eister Joha Johann Kord lung am M en Tage. E uf der Anmel onkursverwalt eptember 1912 . Tag der 6 fungstermi mittags ] g am R E. Ol In das düsen, — lich u rstand vertrftt reiber i Der Vh erlassen zu bescha nde des Stell r, darunt n sind, d r Wirkun Schwei eisitzer gewã nn Friedrich 2. Mittwoch rste Gläubi nelde⸗ Boch erwalter: Re Iz, Nachm. 7 ö 5 Uhr, allgemei tober Nr. 39 i 5 Genosse ges nd außergert ertritt die 6 n außergeri rstand vertri ; en und zur zeich erteter, sonst Er Zen Bosst urch mindest ] chweinfurt, d gen lt n et. mitiggs 13 u den 8. Oktob igerversaunm⸗ ochum. Offener . *. P Uhr. mittags 4 Uh 3. Nonzember gemeiner Drü- 89 die Jir nschaftsregister i 6ᷣ gesetz 8 243. chtlich mit Henossenschaft geri gerichtlich ritt den Verei 1 st durch d eher. od i, Fri 14. Sept , am Mitt hr. und ql er 1212. B 31. Vktober 19 Arrest mit Aniei uckenht m i Justizgehẽ hr, jedesmal im 3i 1d i, g gend senichuff Glettri egister ist h 4435 fie dergest g. erteilten G ie e inn, etzez und mach Maß ö gerichtli Die Zei e We fe enden seinen gl. Amtsgericht emher 1912. mitt ttwoch; den gene rer e ng or- unge er i812. (Frist fi Anzeigepflickt bi⸗ ö zchäudes an der im Simmer . 66 nossensch aft Nipme izitut. und n,, d,, erf stalt, daß die Sefugniffen Henoffenschastz⸗ geschieht ö ar . y des Gen tlich und 5 chnung geschi er allein zu Registeramt ags EK Ühr, an hi November Rn, 3 n bei Gericht bis für Anmeldung d is zum Gerichtsschreiper ugustinerstraße ir. 41 des dem Si aft mit b rom, ein laschinen. N senschaft . il Seichnende und ichnet ssr stens drei tsverbindli enselben offenschaft· in n int Ji ht in d Steinach. s Bat nen, den n hles ger Hericht ö. zubigeroer amm zum 31 Oftoh , d. Oels, Sen rere des X. A e In üͤrnberg ze in Ni eschrãnk getrage n. Rechte perbindli hre Nam n zu der F für Verei tei Vo ch in d Die Zei nennung des irma des er Weis IJ S. - Mein Köni den H. Seyt zstelle. N. 30 1. Vorm. 1 nlung, am X er idl2. Grst ; e. Amtsgerichte ö Gegen RNipmer nkter H af ene Ge⸗ gegenüb indlichteit 9. ensuntersch . Firma de ereins ih rstandgsmit 1 er Weise 6 eichnung fügen Vorstand es Vereins e, daß die In das Genoss 1 oönigliches A p ember 1912 Z0/I2. 19 9 Uhr. gell J Olt obe Erste Ueber das V . ge,, ,, , . d, e, be, ö . J . Alls , n . zeächt, it en chafthregist le? nne r ü ablcũr 6e Rig der e n e . 10 1E, Schitorg ermögen pes 8 its ; z ͤ * R — gen. 2 Beka unterschrift hi der Fi de⸗ ls Vo menzunterschri e⸗ 2 bei N er des hiesi 1 Barme eilung 11 Zimm er A812 üfungstermi 21 a zu Oels i ortosthändl 66 cha ffli ung von ekt mn ernehmens: gen eingetra img Vorsta Zeichnung ssenschaft D ; Abf. ö nutmach rift hin l rma d besi rstandsmi ; erschrift f j auscha e T. 5 — E gen Amts M. Sto * ö P er Nr. 46 — * Vorm nin am Vorm. 11 5 els ist an — hun lers r che Anl. rischer Gnergie Benutz gen,. Einsi nds mitgliedern wenn sie mi ritten w Beruf ungen, au zufügen. ed itzer Ernst itglieder . ei⸗ sol e. G. m. b „Consum . V 9. Ueber das nkurseröffn Boch ; n. A0 Uhr, . 50 Uhr, K a 13. Sept Franz rg Tm f ö , der Di nstt der ie dern gescheh mindestens Hö er ßer der in 52 . Berger sind einget eden eingetra S. in Vac chen exein Jun as Vermögen d . ba6sz] ] De um, een, , s J . , 3 er fe sülichz eh altung' und die gemein⸗ 383 enststunden des iste der Gen en ist. pon drei . der Firm neralpersamml S 22 Ziff. 1 des 3 Jehrer Otte 8 zugleich Vorf ragen: Guts⸗ le Ver erke, worden: a“ — heute st germann in Gar ö Illfar ang 62 r Geri dieschteiber . 1912 Arrest, Anm . Karl Krause net worden, Ver⸗ . Ghent Hꝛaschitzen u 26 SFr Döhlen, den 36 Gerichte * ossen ift während Bayerisch orstandsmit . des Verei ung betr. Jog orstehers, in riedrich steher, in Eß Genossensch schung der B am 12. Sept men, Heckingh Otto (Unter zes Königlich ö 1912. E mel de und Amei in Oels. Offe ⸗ ) . 130. j 8 mi Jegschen in Szied zugleich S he⸗ ssenschaft erf ol ekanntmach Konkurs ptember 1912, Mi ghauserstr. erschrift), A. G. S en Amts rste Gläubi meigefrist bi . . Lehrer ö iber Geräten Kont August. 1912 em gestattet nd ,. Di nl. iedern unte ug nindestens Leh n, Lehrer A eden, Leh tellvert und im „Thüri gen in der L achungen der verfahren eraff: 3, Denta gs 13 h 10, B — nh, W g Sekret gerichtz: Kremer ah er verh⸗ is HK. Yltober — aj im Appel . P önigliches - ; standsmitglt att! in Mü rzeichnet 1 rer Franz R rithur Wit rer Carl e treter Blätter e äringer Volks Lauschaer Zei w Recht anwal eröffnet worden. * 12 Uhr, das romherg . vor d en 12. Ott mmlung und Prit on. e, , Wilhelm He Wewetzer . in ortmun . 1) R lieder ünch t. und i Die nz Reut Witt i el Nickel i ztter eingeh Volksfreund. ger Zeitun 441 walt. Dr. Hi zen. Verw zr das M g. Konkurs ve n n Hrtober Aba nd. Prüf: ; elm Ma . 1 ericht. egler 9 sind: en veröffentli m Einsi er in Nauj in Girrehli y. S geht, bleibt d Falls eines di 8. irrest mit Anzeigef insberg i walter ist der Li eber das V ursverfahr Oele unterzeichnet ana T, Bor g erfolgen ö. 23. . Nipmerow n ne, 8. Pfahld ichael, B entlicht. Dienstst sicht der Liste aujehnen rehlischken . ollte auch d as andere h nes diefer Ablauf inzeigefrist. bi n Barmen er Licht in. Vermögen Fes, K ,. H4bd: Dels, den en Gericht B . 326 ,, 9177 Been kau er Genoss . * Yabldorf. R l, Bauer und Bü unden d iste der Gene an de ad zweite B zestehen. lauf der Anmelzefri is zum 24 ¶ Offener gj in Bromber es Kaufmann 6g) . r St Zimmer 26 ; zeichnet vo * k Bekannt ufsgeno nossenschaftsregi 2) Hafner, K orsteher Bür ; Amts geri es Gericht Genossen is⸗ -. sen Stelle, bis latt eingeh Gläubiger nmeldefrist a Oktober 191 Firma „Schuh berg, Posenerst ann Marti Kön ember 1912 - schen Kr ur e tar rn der Geno ntmachungen n ssen chaft d register ist bei lõc 49] bertretẽ Kaspar, Ba germeister in R gericht Pilltal s jedem gest n ist in den res A fsichterat is der Voytand ien, so tritt Ko igerversammlun n demselben Tag 912. 6st he ch uh Hans Y sener aße rn io n 9elsmi zn ltere Amtsgeri biatte d dlassee zmitglieder ossenschaft getra JJ rise ei der Ei 3) Pf . in P Rdnen. len, den stattet daz Hegi ein anderes B mit Genehmnigu ormittags A0 uh am 9. . ge, wen. Vormittags Tartin Licht n, , . nen. . n, in dem ge⸗ et gene 8 gegend 3 ure für SEin⸗ Pfaller 6 orstehers fahldorf * . Septer h Sei gierungsblatt latt besti ng termin am X hr, und allger er 1912 eröffnet. Konkurs 16 101 Uhr, das K romberg“ Ueber d N. P Das. G tettin. Pomm. G m Rügen⸗ vᷣflicht zenoffensch zu Dort Ver, d Son Georg, Schmiet Stell⸗ . unser G nber 1912 teinach, S — immt hat, AR m 20. Nonemt allgemeiner Pri 2, in Br att re water Ke das Konkurgvarf mad en Nachlaß d 545? 31. Ma eschäftsjahr l enossenschast D heute folgend aft mit bes mund, ei 33 Kr ntag, un miedemeist r. zur enossenschaftsregi . Her WM., den 12. S ö uhr, an hiest ber 1912, V rüfungs, mi omherg, Bůlo Kaufmann R 8 ohren i. gers Veobert ; es verstorbenen. 3 1545 8] Mär sahr läuft afts⸗ urch Besch ndes ein chrnkt u⸗ Kriglma ert, Bauer er ieh Firma: M aftsregister i 64760 erzogliches A September ] Barm iger Gerichtsst Vormittage mit Anzeigefrist lowstrafe y,, ans Strelom i. V. wird he Franz Roß nen Zigarr . De M ft vom 1 21 n fl! zluß der getragen; . her, Andreas 9 i uskaffenverei i n u. ist heut ] mtsgericht. A 9l2. nen, den 12. 8 stelt gs Anmelde gefrist bis zum, r , fer 1 mittag rd hente, am 1 aßbach in . duich ,. April bis geändert 912 sind di Heneralberfa stunden ke der Genoss Bauer pfall stehende ein erein e 8 er Spar⸗ unter gStutt w bt. II. Königliches An eptember 1912 Ila defrist bis ; ö Oltober 1912 Arrest K 265 10 UÜhr, 16. September zelsnitz durch ? erkl s ert. - : . k m und D gart- C mtogericht. ö. Gläubiger zum 26. Oktober 312 und mit Konkurs herwal jr, das Kenkurs ber 1912.4 2 Vorst ö des Vorst Dor ie s§ 1, 3, 8 mmlung vo . er, nen kann wäh dorf. . An Stell gen: u. S ar⸗ K annstatt gor⸗ mtsgericht. Abteil 8 bersammlun Slroher 1912 lit bier gherwaltet; enlunẽherfal J , ds rtmund „Se des S m ee, ts von zrend der Di Liqui der von i „das Nach Amts ; Him. Kontur ung 11. zor mittags 9 den A0. Sit 12. Gre ler, Anmesd ri Herr Volaltzcht ren rf e , e eh . erfolgen den 106. S ae Eichstätt jedermann ei ienst ⸗ t dane, D dl, ihrem A ; In das G gericht Stutt ock 6a Ueber d tontursverf . n nr, und rte ber 101 Wahl meldet t abi nia cher e n 1 . Die Ei heifügen, er Firma? iht. indem Kön glich vtember 1912 14. Septemb eingesehen oren beitellt E schlin und Fei mte zurückgetr wurde a en ossenschafts re ere n srgh schaft ö Vermögen der ,, hdb⸗ imm tyber 103 1. Prüfungstermi 2, Tn und Präfungst kum . ; Opa mt der i hre Rame Portm n, ,. . Fü . 1912 meister Fri orbpächter H Feihstel. sind getretenen las n 2 Geptember egister Band Bl Rursũ Zachfe & Jac offenen Hand 15. aol ] 88 * Rr. 13 des Al Vormittage tern , . Vorm itt nadtermin am DYrteber nn, nnststunden iste der ns. B und. cht. ü th &. Amts gerich . Rö iedrich 3 einrich Ill zu Liquid assenverein S er 1912 zu d att 64 urfürstenstraße 3 ob in Berlin- elsgesell Bromber 8 Amtegerichtz geb̃ Uhr, im mit Anzeigepfli ags A0 Uhr 2a, Oktober Bergen des Geri Genossen ist wä Bei der im hi HKaxye gericht. bel, de arncke aus Illers und Ti a⸗ eingetr tetten, e. G em Darleh 1912, Mi ße 38, wird. heu n⸗Mariend Der Geri gC, den 14 S zgebaudes hiers zeiqe pflicht bis 66 Off . gen a. Rüg ichts jedem ist während d Nr. A ein im hiesigen G Gens rm. 9 16. Septemb NMinzow ischler⸗ X , e. G. m. u. S. in S ens. Der Meitiags 12 Ub eute, am 13.6 ndorf, Herichtsschreib September 19! iierselbst. Königlich , ,. Sktober ffener Arrest U — 2 86 t zow. . ; . n,, Rau r, das Kon 13. Septemb reiber des Königli 9l2. zliches Amtsgericht 8 ober 1912 . = 8 . den Jo ,. er lehnst getragenen „ enossenschaftsregi haas] 1) „Dar! ssenschaftsr seh roßherzoglich er 1912. Mar Heitglieder 3 n stra if mann Leon nkurg ber ahren ß , ,, . a. mts er hl Tetenttz ꝛ ö . . 1 n ,,, cn in gregister getra ehens af egistereintrũ og? 5] ehönan gliches Amtsgeri edinger sind Johannes Eißel traße 49, wird ihard Eggers in ren eröffnet. e erg. Kont zen Amtsgerichts ola. Sehar mne. nitz i. eim liches Amtt gericht . l fsenschaftꝰ Dortmund Spar und unter Haft gene Geno en · Verein einträge. ] Hatz bu gericht. den General aus dem Vorstar ele und Christig Hon kurs soi wird zum Kont Gen n, üölsaser. 3 eber dag Ven nturg ver fahten . . . R. zin t heute folgend mil beschräni eingetra k,. ssenschaft Ickelh eim In u ö X. Mai Ilversammlungen and gue ge chic een n bei. de forderungen find t ursberwastsz ern jser· Vr rot in r gen des unf, , . des Archi 6th 6 Im Gen mts gerich ,, K 1 An Stelle d . unser Ge tauntmach lõa ( 1812 wurden en res, wah isi In dem. Gericht anzu Eis zum 31. St ernannt; Nachmitt romberg. iel uf aun Will ist heut jzeim Beger pech ite ten Mil 9 ꝛ 3 Bei ossenschafleregi t Crailshei lSaddo] dem 3 r n , worden: aftp licht! ist Johann K zds Le , , ausgeschi fa ran ere, G 21 die ,, , 160 6 Beck und . den Vorstand 1 1911 zn schlußfafsung übe anzumelden. Es w tober 1312 Föonku , Uhr, h. caterpiat Rr. 4 ist h in ft Kue Conn , . a an,. i der Molt gifter wurde en m. eng orstande , , Carl. ist wählt aspar, in Ick Täufer n iedenen Vor⸗ int᷑aufs⸗ V enossenschaft egister ist heut as Vorstandsmit ugust Enßle, beit neu gewählt nannten oder ö Vabehaltu ird zur Be— ber . Rauf Ron reperfahren heute, 5 hr, das Konkurs eptember 1813 3) eidtanmhy General G. m. u. . mund . ö. Trokkels ist 2 Da elheim in rng 1 röschel gegend 6. ein Kauff in Ftrma: 63 unter H ö Christian . in Stetten, walters sowie 9. Wahl eines ung des ser⸗ 66 Föpferstraße Nr mann Carl Reck . 6 ist Zusn berfchren e ffie . 86 : ; . ; D. ö ( ö . . gefrist bie h r. 1. Offene 2 in Brom⸗ Anmeldefri Justizrat Dr. M fnet. Konk , Stelle , ,, , . ast Lauten ⸗ D getreten. ,, seine . tief / gte hend tassen ö Vorstand ge befchrãnkter ingetragene ,, , , 56 des Vorsißenden ndnagel wurde aus schufse⸗ . die Bestellun anderen Ver. me defti is zum 9. At ffener Arrest k . Mallet . . ; - J ß 16. . = . e . J = w Ile. ae r ung eines Gläubi meldefrist bis g. Oktober 1912 test mit An⸗ Glãubi 3 in Osterh r er, e fen, 21. Juli e „In d ortmund, d tefal n Sen. beschrã ingetragen verein Ob Fauffun Saftyslicht Genossenschaf um. gerichtsrat Rl gewahlt. der Kon kurze eintreten denfalls über säubiger⸗ biger is zum 20 r 1912 und mi na] * gerversamml 7. Dftober 1 sterhelz, * 9 ge 12 er den 11. S ort⸗ ankte e Ge erntie ist g a. . ei t“, mi schaft Lab umpp. d irzordnung be; über die im 5 ger igerversam 20. Oktober 191? ind mit A Vormittags ung: 26. S er 1912. Er Růfers en, denen. Vor and wurde Königli Septemb e , . daftpfli nossensch I utern., Hen k mit dem mit ern. . en 1. Stktob 3. bezeichneten 6 le im 8 182 mi mmlung den er 1912. 8 J ttags 0 1h . Sehtemt ih n Laute Vorstehers A gmitglied an Drn nigliches A er 1912 , . Vorst icht. A aft tt un. nehmens i Junk fest gen word Sitze in und zur tober 1912 Gegenstãnde 34 n 10. Ottob Erste Gläu⸗ oder A312 hr. Prüfungete der 1912 in Lautenbach enbach, der Andreas F dö und J mung gliches Amtogericht . zehner, Mi bien f iieds ) Stelle un. m ens ist:; 1) gestellt. G en. Das St J Genossensch d zur Prüfung Vormittags de auf 30 Gt , n ,. än, Artest mi 2, T gr min fungzternin: 31 S*. ,, , Vyrf Michael Bra idm, ohn hiesigen na nlt. * ö ieds Martin & des aus. k he, Einkauf egenstand des . . das Senosf aftsregister Zab loss] ** 12. ö angemel deen 3 21 uhr, mn Zim ober 912 Xe ee, r,. Sste mit Anzeige frist , 10 ii, . ene ,,, , Genossenschaftsregi ; Fürth. d . andelsbetrieb ee n, gi . urde beute bei ell er rn vor dem unterzeich r f, e nl, rrun en if selhit mer Rr. ie des orn itt g. 1 en herbe gr gn k I. Oltob Offener ; , gen h llt. n ,,,. ,,, lz so den 14 S J . ,,,, i Te eie. Wenh r, m, , f . her ner, Tr ih f ,,, ee le eee sl era. 9 ö JJ ach e. ; = ter ist am 3. A Kgl. A eptemb ge· Anl on de Mitglieder; erselben unbes erein, einget ausener d Rr. 4. T Halleschez Ufer 2] Bromb zebaudes hier, Ez gschreiber Könie 2. a n. m. u. Ie, , . ö, , Dr lettrizit t- ugust Hei mtsgericht er 1912. nlagen und k 2) di zum eschrãnkter getragen. Gen arie hn · nen teelche ci ermln bestimmt fer z zi, Der G erg, den, 14 8 n, ö icht Stelle ber sarnm un bo . . Matzen Haftpflicht ꝰi w glue, Bta ⸗ G gelber gericht Registergeri werbes und de Batrieben warenhandel ie Ein. Westhause Haftpflicht“ mi offenschaft mit im Besitz mne zur Konkursn, t. Alen Her⸗ er Gerichtoschreiber September 1912 k sonkursverf ggerichtt. * Far * . = . . ̃ zur För dienend D n eingetragen; mit dem Sitze sch haben od se gehör ge Sar PR el der n gf chen R Auth n das Vermös era hen 54 Die ehe ausgeschied m 19. März 1912 „In der stand des int! Dram bꝛir aft mit bes auten 1 He enosseuschaft . Förderung a Wittschaft ih oa derung d den Durch Beschl . itze in uldig sind, wi er zur Konku zbrige Sach᷑ vesden er del Königlichen Amts ü utoniat, Ges rmögen der Fi ; öden är e. des , nr de an teilung . erneßmeng ist 9 eingetrage chränkter gen nne, Sregistereint sᷣ Bekanntmach r Interessen . Mr erke Er ˖⸗ 30. Juni 1912 üiß der Generalve Genie asch lde wird aufgegeben tsmasse etwas Ueber das V tsgerichts. in Kön neck , ,, a r. a . der , . und schaftliche A elektrischer ge gern mn, Gegen. j werlnerel Cigarre rag Band! 4752] Rer. von ungen der G es Kleinhandel 3) die 1896 durch ist, das Statut rsammlung vom auch die Her r zu verabfol in, nichts an she deinrich ? Vermögen des 1656460 eröffnet Ait beute. Nach beschrüntter det v ö z Anton ) . ) . Energi tzung und schaft eine (8. D nfabrit O. 8. 63: ir zwei Vors enossensch andels. Di w die Satz vom 25 N 63 erpflichtun . solgen oder den p Wilhel des Schneide 1942 113us et. Konkurs vd mittags 4 Uh aftung h pes . . bert, Schrei er es n, , ke n ,, di Ver⸗ ber mit beschrãůr J. einge der deutfchen , der G orftandẽmitzgli aft erfol ie worden. Die Fi g Gen n 39. Juni , . htung auferlegt, von u Teisten, Warren . Grafe in D dermeisters Zustap, Lan röder walter, ist ur, der Konkurs ee , ü. und a andsmitglied inermeister i Die Hafts chaftlichen ltung und ie gemein- k g. Gegenst ränkter H tragene fchen Rundschau i enossenschaft i gliedern unt gen unter in „Westh ma der Genoffe uni 1912 ersetzt der Sache den Jordernn ben , Besihe der Vormittags ird heute, gm 1 Dresden, Alt , Ste gguth in Pöfgeck. ? Bureguvo stel ö i. n Stell ,, , . Gil e n nne ben Mascht der Betri re, , de aftpfli un nee, Vorstan in Berli in der. D erzeichnet verei ausener S enschaft ist ges abgesondert hen, für welch 3180 ae we nir d. . , de. get. lane def ö en, glieds Friedri e des ausgeschi orsteher eschaftsantei eträgt 10 inen und 6 etrieb fabri on Tabak es Untern cht, in 9 n, Vorstandes erf in. Die Wi eutschen . rein, einget par · und D geändert nehmen, dem R rte Befriedt elche sie us Fontursderwal. jr, das Konkursverf tember 91d Viittwoch, ven Erste Gläubi deftist bis zun ee e, der y. Ehrmann ö . Vor den ,,, 100. De „; die höchste Geräten. . fowie und Erzeu ehmens ist d eidel⸗ Die Zeich folgen durch dillenserklã Handels⸗ 14 beschränkt ragene Genoff zarlehnskassen. tober 1812 A ö onkurtverwalt gung in Anspruch Elisenstr alter; Kaufmam 3 erfahren eröffr 1. 19 u den X. Ottob zubigerversam . — nan, ; . rie ; gen an fe , . 57h nung ̃ mer run , hee ͤ . ter r r licht ffenschaft· im nielge zu er bis jum 5 18. An hn. Aßmann in Tr net. 4: vr. Prüfung er 1913 rsammlung. ee. ö. zum 3 Gu thner astwirts . und Kö, , ,. . der i auf von 3 gemenschaftlich n zur Zi n.5 nenden geschieht in orftandagmitgli es . mens ist flicht / Gegenst mit un⸗ Berlin, den 13 zu machen. 9 n 31. Ok⸗ 912. Wahl⸗ meldefrist bis n Dresden 13. Novembe äüfungstermin: Vormittag ( J Borstand Vereinsvorst andsmitglied Söldner in Die , , Albe . aus Vo . die hoch en. in . . . der Firma d der Weise ö . Darlehen und ö die Vesch and des Unter gebungliches A Ber tember 1912. N. 4812.1. ober In , ie n he sungtern zum 6. Wer , Offner . er 18912 Ko Mittwoch, 1. ; hach ,, K ehers gewähl und Stellv machung g ist vom 8. I ich zu Dra rt Harder vflande mig te Anzabl de Dastsumm n. un trägt 309 rift hinzufü er Genoffenj aß die lichen Geldmi rediten an die Mi affung der zu Amtzgericht B in. T AUrtest nt Vormittags zin 3m A3. St ren ber. 1 . Anzeigepf n, 1891 ö als seitheri arl Güth t, nachd er scha⸗ n erfol Juni 191 mburg Abb , ien den Geschãf betragt schäftöantei . 6 zufügen. Di nschaft ihre richt mittel und di itglieder Abtei erlin. Tempelhof est mit. Anzeigepflicht g Tan uh ; . gepflicht bis zum? . ert . ; ; 9 er Rt ie Bekannt dSeneralserretẽ erster V hann St e fünf. I Fri a erwe b nosse kan aftsumme der M zur Förderu ung weiter ; xr'Iim. 7 — es Amtsgericht zi um 6. Oktob ick, den 14. Sevt Sep⸗ 3) Hemm ickgetreten ö . Matzen · . daß . pon. zwet 3 rma der G int⸗ sitzender retär in Heil Porsitzend han. K R ritz Heinrich en, e teen, bis zu 10 B itglieder, nsh ug der wirtsch er Ein⸗ Ueber das onturs vert Eis n zaericht zu Dreed r 1912. vetzoglichet Sevtember 1832 . Darleh ist. es FRereing⸗ ei dessen nersche Genoff Vorstandsmi enossen⸗ . er und Schri zidelber er, August auf⸗ ottwig famtli 2) Gu standsmitglied Ge⸗ ezug von Wir nsbesondere: I) d aftlichen Lage d r Das Vermögen d ahren. ; n ih. . en. Abt. II. ö Herzogliches Amt sggeric 1912. . ens a senverei , Eingehen ossenschaf teh! vmitaliedern eiter in hriftfüihrer 8. stellvertret Hoff in die Äst mtlich in K stav Peschel ieder sind: and der A irtschaftsbedürfni er gemeinschaftlich rich Müller in B es Möbelhã (64539 geber das Vermög Stuttæ axt Amts ger cht. Abt. I p e ne, ,, , . Oe dl een seti inte weg tenden D', stunden . ch , Wir , Isnlssen ., 2. die Her ses und li, wo erlin . . ublers nh; edle g e e, des Mich shcdos *. nr. richt nbach: — 5 . den Der n cn, ,, Gen kann timachun ,, ,, , ossen ist währen Die ECinfich se ge,, des i anisse bes iandwirt , n. mütags Ii n ute am 14 & n r , s n. 8e. Aihert Lohe ilch fuhrmanns. u Ko n, . Stuttgart s5s?720 : „In den e . erfol rung und Zet en Reicht a neral⸗ mitagli ossenschaft, ngen erfolge a, m, m,. 0. August 1 ts jedem rend der 2. t , , R ändlichen Gewerhefl chaftlichen Kaufm hr, das Konkurt eptember 1912 V Ronkurg eptember 1912 Ne in Wattenstr und 28 . urkeröffnung üb gart Stadt. N 45 20] liel den i , eihnung su reer, He. dern., in G genichneh' n unter der igust 912. Röni gefiatiet. Sch: ienst⸗ laschlnen und echnung; 3) Hie * eißes auf ge Berli ann. Leonhard E rsverfahren gröf n, urs verfahren eröff 6 tachmittags 63 i it an Mel an lte er das Vermöge . jo ll012 ; ie Hö n de b ö gutschen Tab on zwei V Firma gliches Amts . nan meinschaftlich son tigen Gebrauchs eschaffung won ö. in wird zum Ko ., Elsasserstr . rn, , Elefl ö 3 Verwalter: hr dal m . Septe , in Stnt 33 des Josef g geschieht i Vorstands⸗ estimmt der V Beim Et akarbeiter se, ,. gertcht. an die M e Rechnung zur mi gegenstanden auf ursforderungen sind nkurs verwalten aße *. zu rist und ,, Offener Arxes Auktionator 35 Minuten ge Gee. 1912, N gart. Dackstr. ! ht, indem die fichte rats bis Vorftand m ig en ere ig, des Di Verantwort durch d zeitglleder. De 5 en üeberla ge. dem Gerichte nd his zum z. 1 rn, en, Gläubiger efrist bis zum rest mit Au eig, nl. Laut in . r ni . , Blatt rektor D licher Redakt r, ., Mitglied Vorstand hat mi jung sassung üb anzumelden; Es Ollober lol bel am 12. 8 igerverammlun i , s, frre mn in Stuttgz zt n Ben kon te en dessen S e, ,, des 5 r. Tyrol i eur: nen Stelld er, darunter d mindestens Wahl her die Beibeha]t wird zur B Gleñ zktober N g und. Prüfungs 2 ul An eisefrijt bis Pfizerstraße 1. 1, ,, , Anf. Verlag d ol in Ch , seine Will en. Vorsteber od ahl, eines anf ung des erna ner, Lane ,. e, m. r, n gen , er d ee, . Willenserkla mlung ein D er Expeditio arlottenb nun und für den Verel illenzerklãrungen t r Bestellung eines G ren. Verwalters unten oder dle Großh September 14 ags 10 Uhr Glaͤubigerve frist am 18 . 312. Aklanr rungen . ruck der N n (Heidri urg. ⸗ 1 geschieht 6 rein zu zeichnen. * und⸗ salls über d e lãubigeraus ? sowie über die 1 roßherzogliches 4 . tober . am 2 1912. 16 mn. ö Anstalt n Bu ch) in Berlin. Vo Firma der Gen . Weise daß dit 26 JZeich⸗ neten Ge ö im S 13 der , eintretenden rank gurt, e dn rr nemeine 13 Vormitta i, den 1056 ; erlin Sy hruckerei Vorstands ihre, 36 schaft oder zur chnenden 3 stäͤnke auf den kurgordnung bey air, , nhl. Prüfunggte . 7 W r e, d . . , . w g e. e dr, de dee, e. r. 32. tlichen ö ergehen im un ie ormitta 3 rungen auf den 2A. N rüfung der an ge. ö mmerschied hier . des Gastwirts Kei Den 16 6 . Vormittags 97 . schastebiatt in Veilt dwirt⸗ richt g A0 uhr fovember 1 tachmittags 1 NAllerheiligenstra⸗ geinrich 16. Septembe Uuyr. n Beiliu. Sie 2 k üife vo him , worden,. Hr t i das . . lit heute e , 1 anberaumt. All 9szJ, Zimmer e⸗ rinenpf echtzanwalt Dr ee bre er öffnei erichtssekretär Tburner Allen Persone . Nr. orte 11, Dr. Vo en exo ffge k urner. Peisonen, welche eine . . i , n,. ö ,,,, ! 7 ; Anze s z ö ar . . Konkursverfabr ö . rr F Rr rist zur ,. . 8dr n . 6 dad r,. zrderungen bi Nbngbme der , , ee. after i Vermdarn gen bis ! zur Erhebung 83 ö . 2 2 n 1 wendungen gegen Vernon. zegen das Schluß.