1912 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Beruf finden. Nähere Auskunft erteilt die Ver⸗ Tokio, 18. September. (W. T. B.) Die Leichen des Feld⸗ ;

Wind⸗ Witterungz ö . Erste Beilage

richtung, r. etzten

J

Varometerstand vom Abend

den späteren ; ; -

waltungsstelle des Lettepereins (Viktoria Luiseplatz 6, geöffnet von marschalls Grafen Nogi und seiner Gattin sind beute unter N d

10 bis 4 Uhr). großer Betelligung der Jevöl kerung mit militärischen Ehren bei ame der ge fetzt worden. Vgl. Nr. 220 d. Bl.) Beobachtungs⸗

Die kauf mãnnischen ach schulgen der ggęry ea der station Kaufmannschaft von Berlin eröffnen ihr. Winterhal jahr am sFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Term renn fern. Sttober. Alle. schuipflichtigen kaufännischt Tr i n,. . . zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

stãrke e ; welten Beilage. 2. Tehrlinge, die diese Fachschulen besuchen wollen, ind vom Besuche 3 ge.) Bien 6 B 3 bel ir s, men bei

der städtischen Hf ichifor t dungg ul nach Maßgabe des Ortestatuts ö h bend ;

der Stadt Berlin befreit, er Unterricht findet statt 1). im r Prag 7ög 7 Windst. bedeckt 10 0 76s Nachts Nieder Berlin Donnerstag den 19 Se temh

Friedrichs Gymnastum, Alhrechtstraße 27 ) im Luisen stãdtischen a, . Rom Iös 1 N 3 woltenl I3 0 76. 2 / . . p er 1 4 1 2

Realzyvmnasium, Sebastianst raße 26, 3) im Köllnischen Gymnasium, Flore 7571 SS . molten. 12 5 7a * r

i , , 2 . gr fn k 19. September 112. Porn. t ub. gegn r d, den J Spezialhandel D I raße 57 68, im Humboldt Gymnasium, Gartenstraße 25, un ; 20 0 166 ö

6) in der 3. Realschule. Steglizer Straße Sa. Die Anmeldungen Thorshann 77s WSW] woltig JI0 = 1772 eu t s ch ands na ch Waren gruppen.

werden schon jetzt in den Schulen sowie in der Geschäft stelle der Name der 7 K

kaufmännischen Schulen, Börse, Burgstraße 25 II, von 9 bis 3 Uhr, Beebachtungs . . 1 Mengen.

. entgegengenommen. ; gegeng station

ag in Stufenwerten

ieder

Varometerstand in 45 * Breite

O de 3 2 S*

Witterung · Ser dlefsor? ch SWT Q Fester

verlauf z der letzten Rũgen alder . 3 ks . 24 Stunden münde 672 NNO * mwollig 763 Schaun . ö Gr. Yarmouth 742 N halb 1 Ausfuhr Tarif. Krakau 7676 W 1 woltig 1 166 melst enẽs Januar / August . ö. = Nachts Niederschl. Lemberg 7663 WV 2 Regen J 765 Vorm. Nicdern anuar / Auguf messt bewölkt Hermann art 6b . 1 bedect O 768 meist bewölkt Trlest

Barometerstand

Nieder

, Meeres⸗ schlag in

sniveau u. Schwere in 459 Breite

Temperatur

d Wetter e n ;

arometersland

Einfuhr Ausfuhr

in Celsius Stufenwerten ) vom Abend

auf 0

B

. . w 95 4 4 mittag gegen 1 Uhr wurden von dem an, den Pe manövern be⸗ ; kin fen Et, cep ehoot S 1197 bei schwerer See drei Mann Borkum . über Bord gefpült. Es gelang, zwei Mann zu xetten, während Keitum 771,7

der dritte, der Torpedooberh eizer Bu de aus Prösen (Provins Hamburg 771,ů7 Sachsen) ert runken ist. Die Leiche konnte bisher nicht geborgen Swinem unde 76835

werden. Neufahrwasser 765,7

Hamburg, 19. September. (W. 2. B) Der siebente Memel 76438 Deutsche Arbeitsn achweiskong r wurde heute durch den Vor⸗ Aachen 772,1 woltig sitzenden des Verbandes deutscher Arbeilgsnachweise, Dr. Freund- Berlin, HJannoder 77755 ö eröffnet. Vertreten sind die Senate Hamburg und Lübeck, das Reichs⸗ Der ö . z ö 2 amt des Innern, das Reichsmarineamt, das Kaiserliche Statistische Amt, erlin 69 eiter die Regierungen von Sachsen, Baden, Württemberg, Sachsen. Weimar, Dresden 769,8 bedeckt die Landeshanptleute von Hannover, Westfalen, Posen und Branden⸗· Breslau os 5 NW X wolken!

36. Warengruppe August 16 191 a imm GCcitt

Januar / August August Januar August

* S

J ——

86 . 7656 3 SSO 1 bdedeckt 767 meist bew 1912 1912 1911 . 1910 191

2 * h 9 3 ü Mr . 2 5 E ö öh vorwiegend heiter Reykjavik 761,0 k . 765 esines] rzengnisse der Land E. mrenschehaaem u Waren

.

2 Glühr Abends und Forstwirtschaft und 762 Nachts Niederschl sHUhr ) JJ, ander tierische und daraus, zugerichtete

759 Schauer Fherbour Tid SG 8 bededt 15 26 d ö ; h 772 meist bewölkt Clermont Id 3 O 1 Nebel 5890 . a eli e nn r, 1. . 3. 6 olg 5090 6 75659 sst bewölkt Biarri 762,7 O 1Iwollig 19 0 164 Genußmittel. Abfälle von Gespin s

ö5 messt be . 19 f as ssz gi 17o7aglsg 1650 oa] 3 los sel as ls oꝛs 3a 771156890 ö .

0 766 ziemlich heiter Nizza T7663 Windst. balb bed. 16 0 767 . 13 121 g 25 5108 . ö [66 arnꝛengnisse des Acer, 5 66g 85515 44640 6. Leder amd. Ltdern gren ö k 768

S 2

O 2 O O de

5111

s Machte Riederscht Perrignan . . , ĩü .

L666 ziemlich heiter Belgrad Serb. Ib 7.2 Windst. wollig 190 0 166 arten · und Wiesenbaues 9g gö9g gaz 81 gog 737 79 56 . lerwaren, Waren

burg, das Oberpräsidium und Regierungspräsidium von Schleswig, das Bromberg 5565 W = TX Regen e Her Vorm. Niederschl. Brindist Js 8 WM WJ wolken 15 0 76 Srzengnisse der Forstwitt . 9 obo 430 1084 645 11137 0504 11 468017 4 . Durmen .. 12o 63 109 732

öste reichische Zandelsministerium und das däͤnische Ministerium des . 5 7, ieh ben ; Fail o d S bees 5 7 fo] w 10 za 891 61 Sos 51g ag 236 289 61753 JJ, 388 54 654 57 397 2327 16523. 333 493

Innern. Der Kongreß ist sehr stark besucht. Die Arbeitgeber⸗ Metz io NO halb bed. III ziem eiter Mogtan 61 ,, , F 5 tiere n. tierische gryeugnisse ö ( 4154 281 4163048 12 589 2165335 d 564 331 139 780

ud Arbeilnehmervereinigungen sowie die Lend wütschaftskammern find Frankfurt, M. Trin N J bedeckt Io G T7 meist bewõlkt derwick 12. Wwe. Ws hald bed. 10 61775 gn 1 9 ö. 11612 4 l0 566 437 176 935 1422316 1363 955 ,,. 266 15 1735 165 857 ö 3 1992

l ech ,, , n, . 3 , , Karlsruhe, . 7708 MO wolken. 7 ö 770 meist bewölkt HDelsingfors 762,1 N e . . ö. cSErzengnisse landwirtschaft 1 898 225 113 768 662 5549 24136 . aus Dãrmen . h . 303. 5613 20 .

Klhächtrene wr, Fifcher-Rürnberg, über die isberige Rintunß München 07 woltiß 3 ö Tr meist bemölti Tnuopio 637 N J Regen 3 75 licher Nebengewerbe 2173 3632 K ,, 388 35 523 25432 2 J k . ; ö 7 2 , n, ü J . 2 . . 2 5 230 649 20 s80ꝛ 8 autschuwaren. 115 192

ö und die fich aus ihr ergebenden Reform Jugspihe 53335 n, 3 hester 2 5 535 Nemlich beiter Zůũrich 6567 ö wellig 10 0 ö e , e,, Sol 1175 247 9034 660 15 538 500 Waren aus weichem ftautschut 335323 33 ö. 3 5824 3 359

, n ge , Hen ö , , , K B Harttanrschut an. Darn, -s, 31553 35 3535 is iss ils 145. 5 1zõ London, 18. September. (W. T. B.). Auf dem Linien⸗ 2 W 1 beiter ͤ ö kautschutwaren

Lederwaren Kürschnerwaren

,

775 Nachm. Niederschl. 765 95 N ILwolki 12 6767 2 . . 5s 87 ö 9 (62 ch Lugano g 12 ! in den Unterabschnitten A 8. Gellechte und Flechtwaren 570 . 168 11241 9719

o

schiff King Edward VII.“ sprang bei einer Schießübung auf (Kiel Sãn tis bes I BS WöS Dunst dJ 567 bis D nicht inbegriffen

, , e g . in n, n, n, O 1 beiter 10 0 774 meist bewöltt Burareit- 6.36 8 ald be I d s, melst berg mailen 18 791 16 824 194 90 56 11 374 τMν 23 638 in Tln i lien Cinsfn J (Gee m n, Panter Bil d, , n, n nigeraige u sossse un ler bn ber Ge an sn

schwer verwundet. ; 772 ziemlich heiter a 6 ö . ; Mineral hm Valenz n R wellen. n. Horta öh Wini. [, J 2 n, Yiinelalble z ons bos as nacss aan ag al gos gag zasad as ss333 . i ee seeehr halb bed. 15 - en und Steine 401 25 , 2 8 Gas ch Dig Zahlen dieler Rubi rreuten, OC O0 un 16 e i a, 0 o n. SGrze, Schlacken, Aschen 15 . k 3 . . ; . 50 27 sol S226 497 45 B. , Ausnahme 19048 82 25 bis 64; 4 635 bis 124. 5 =* 136 bis BW,4; 6 W, biz 31g; Fossile Brennstoff e 16 507 552 3975 15087 988 16707 465 18 837 7309 er Hüte und der

ahr ii r izos ire z5 is 135 2510 lg 1; ,, C. Sparterie und Sparterie

. (Königsbg., Fr —— 733 X S* Kiew, 18. September. (W. T. B) Am Todestage des n ; Coruña 764,4 SO früheren Ministerpräsidenten Stolyypin fand an seinem Grabe im Seilly Vo 8 4 wollig Schauer

etscherakloster ein feierlicher Gottes dienst in Gegenwart der . ; . 24 52 ; 2 der Behörden, . , und einer . Volks. Aberdeen 775,7 Windst. bededt 0775 mwmeist bewölkt . bi bis ä; s = i bis ö w, 8 nicht gemeidei. Mineralöle und sonstige menge statt. Im Namen des Ka iser s wurde ein Kranz nieder⸗ Magdeburg) Das gestrige Hochdruckgebiet hat sich weiter ostwãrtg aue ebtet fosstle Rohstoff e... 1143 857 11 418 919 10 5446? 7762 NR 1wolkig 0 Schauer sein Marimum über 77 mm liegt über Schottland. Ein Mininn Etein ohlenteer a. ; lo 544 6700 881 114 671838 611253 1 ö 6 / 11 - J . U .Besen, Bürsten, Pinsel / / 3 170 47

und Siebwaren .*. za 903

ö Bar ieri 32 233 622 214 469 903 285 668 2 210 412 2192987 e g gen g bfr e ;

32 . 18 zꝛo. 1 26 135,

gelegt. Auf dem Stadtplatze wurde der Grundstein zu einem Shields Stolypindenkmal gelegt. Auch in St. Petersburg nd anderen Städten fanden Gedenkfeiern statt. Holvyhead 7747 O 3 heiter

7 9 8 d sg s⸗ 5 n Grin bergSscki.) unter a mur befindet sich über Nordwestrußeland, flache Depressin e , , ,

/ ö 5 lie i 8 si N , . 773 ; ; gen ferner über Spanien und über dem Nordmeer. In Deutz . is chm Nie de ichů land ist das Wetter bei meist leichten Nordwinden kühl, vieh kohlenteerstoffe

10.

19 oo] 20 046

(Mälhans, Fls heiter und trocken; gestern sind an vielen Orten geringe Reg

Kopenhagen, 19. September. (W. T. BX. Das Luftschiff! ! Ile d'Atr 765,1 8 4 halb bed 12 09 ziemlich heiter sch. ,,. Den rfche See wart. . ed . / Hanf . n Gen . e. ö 3. dc e. 36 che, e schauer niedergegangen sch e war 3 . tes Wachs, fesn . , m., n , . 4 782 335 zes 323 0al Joꝛ g35 626 000 1 z X26 ä i S4 8 ö 2 7 is 36 . 5 . ; * 1 ; 1 ö 1 . , g, ,, ,,, , , e we eee = , ,,,, , e. r e , e roerutsaer , . . 8 e, we ö lu eͤsegem ibu: eib der Riba rt herrfcte ing till Nachefn , Dh ler nn, m, Lichte, Wach em aren, J J zo g] 296 171 285 zg ö das Lufts iff um 7 Uhr 30 Minuten die Sẽidspitzé der Insel Sriener; . bed 9 0 , =meist ber dllt veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. k Seifen und andere nnter B. Baren aus anderen pflam- 10977 13053 14638 245 . 9 . Falster kei Gjedier überflogen batte, fetzte es die Fahrt in nord— . ö wo iel. . 9 n Drachenaufstieg vom 17. September 1912, bis 4 Uhr Nachmittn n , lichen Schnitzstoffen ö j ö . . Gren is l nn hr, 3 e ent . Pilffingen T3L NS J wollig 1 97735 . e e f. Wachs her⸗ Holz und Korf oder openhagen gesichtet und um zr. inuten war es über iber 3 d NMS d woltig 13 0 7 x . 116 2 239 e Waren.. . , , der Stadt. Es fuhr zunächst nach dem Flugplatze, wa sich eine . k . Seehöhe 122m 00m k 1500 m . O00 m 303 366 276 8994 32 302 263075 252 606 nannten i fn ungeheure Menschenmenge angesammelt hatte. Darauf flog es in beer. 775 Temperatur 63 JJ 541 23 01 * i 11. gpier, Pappe nr Se mmnld= 121 ih on bed ö . cher, Filder, Gemälde 14 a .

einem Bogen um dig Stadt und traf gegen 1064 Uhr wieder über dem Christlanfund 772.5 5888 2 6 . e ies n s Alen cee Ogahen ut zi er iche nr, me . . Ih, r. bis wer ww, w wm 2 er eas a 8a ni as oꝛa s6s **. R, .

Zuschauer in großer Zahl, die dem Uuftschiff einen begeisterten r 35 7 SW TFT wolkenl. 2 n . ö. 8 1 3us g 3 Vardd 7537 SW J woltenl. 756 Geschw. mps k . Chensch. Germ fa .

ure . w 9 k 6er kl , Skagen 7715 NNO 3 heiter Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 950 m Ya Sauren, Salze n. sonstig⸗ .

Gegen 11 Uhr wurde auf dem Flugplatz die Landung Hor— Danstholm rin SS 1Lwolki Berbindungen cemischer . 153 249 1255 011 1243 002 634 yd 4 481 g04 3 972 801

Enhmmen, die mit Hilfe der dem Grafen von Zeppelin zur Ver⸗ Kopenhagen 04 N 1Dunst If Mitteilungen des Königlichen Asronautischer Grundstoffe , anderweit 14. Tonwaren .. ügung gestellten Soldaten , n , giert . Menge Stockbolm NI5653,1 MW heiter . Obser vatoriums, . 66 . ; x 9. 1. 33 . ö 6 . 6 ö. 43 17 . 33 15. 1 ö. ö. . 6 733 I33 z8 isi oz i655 47 1337 405 1266 810 beeitcte dem Grafen und seiner Beg eitung begeisterte Huldigungen. 2 ö. = ard ö . 3 22 947 2 493 429 1438520 16. Edle Metalle und Waren Dberst Tuxren und Sberingenieur Holtermann i. ken Dernöland r Firnisse⸗ ee . Kittte 2207 20031 18 209 5H 030 40060 40285 ran i 1491 11520 13088 4835 5 400 Grafen und die übrigen deutschen. Herren willkommen. Saparanda 6390 1 764 ( Aether; Alkohole, anderweit A. Goh. Gold Platin und Graf von Zeppelin verblieb während seines Aufenthalts im Luftschiff. Wisby 764 N 3 ; e. genannt . Platinmetalle, Bruch und Ihm zu Ehren wurde in der vordersten Gondel von der Aeronautischen Farlstad ri 5 RR W 4 wolkenl. een säch 1 . 1 Abfälle von diesen Me⸗ , . 4 ö geg genrg . 1h n ö ö kuf Archangel⸗ 75L6 W bedeckt T Iö7 Temperatur 90) rie Dit, ienstü? 1 talen, Gold- und Platin⸗ zur Abfahrt klar gemacht. e Zuschauer brachen in Hurrgrufe für reren =. ö . er e htt G5) JJ hstoffe ) .

den Grafen von Zeppelin aus. Dieser antwortete: „Herzlichen Dank für Petersburg 7 2 7157 w ,,, , , d Schnheitsmittel Bar Silber (Silber, Silbergekrätz

36 n . 4 37 Wind. Richtung 3 ww, wen, , . fümerien und kozmetische Bruchsilber, Silberwaren) 1222 8 262 9 8265) 44227)

der Tonwaren) sowie aus fossilen Stoffen. .. 696 679 4409 227 432615) 203218 1237 871 1186774

599 ) 1747

12369 3653

. . n 9 4 Riiechstoffe, Rich. and , 268 3258 3272) 519)

den Empfang, den Sie uns bereitet haben. Wir werden ihn in Er Riga / 3 ö 7 ; k behalten, so lange wir leben.“ Darauf setzten sich die Ws rs R J beded 3 7 ** Geschw. nps. 14 17 15— 16 . Mineeh 42 203 274 150 252 464 9993 76 542 unedle Metalle und Waren Schtaußen in Bewegung, das Luftschiff bob sich langsam in die Höhe wllnt-— . S bedeckt 6. bedeckt, vorübergehend etwas Regen. in Künstliche Düngemittel 2g 37 3 od O97 3 71 152 1 262 003 7 Qi 685 h n 956 727 7 260 ds 6 40 790 4 S808 7Is 40 S860 162 36 571 36 nnd nahm den Kurs über den Sund. Die Rückfahrt nach Ham Gorki I60 8 SSQ 2 bede . Höhe. Zwischen 1600 und 1760 mon Sprengstoffe Schießbe darf SEBisen und Eisenlegierungen Ih4 027 4 466 324 3 965 138 4 661 405 I8 go4 g9g6 34 708 230 burg wird über Malmö und die Ostsee erfolgen. Warschau T7ör,s SSO Ibedeckt P is O, 6 . und Zündwaren⸗⸗ 659 4497 4677 14 3533 139675 23 Aluminium und Aluminium. . —— N ; 4 k Chemische n pharmazentische . legierungen J 17147 109789 66423 3174 30 532 20 328 3 9. , , mn ,,,, . . 666 Grꝛeugnisse, anderweit lei und Bleilegierungen ; 76 419 589 402 634 248 35 55h 328 107 296517 Theater. Sonnabend und folgende Tage; Große Rosinen. Charlottenburg. Freitag, Abends ; Nesidem r Freitag, Abends 8 nicht genannt. 5o 446 391 953 353 456 40 871 296199 ñ Zink und Zinllegierungen ĩ 569 830 371 522 340 010 100546 SI1 917 809734 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Attten. Der Misanthrog. Hierauf. Die Schule der Der Herr Lom Nr. 18. Schwank in 31 inn und Finnltgicrungen (einschließl. des Britannia⸗ ͤ ͤ

J . ; ö ? 5 ? s X . ; Königliche Schauspiele. Freitag: Dpernhaue. budiker. en,, ,, von X. Fulda. det Reranl . 4 ane, r e, Tierische und vflauzliche . . 346464 . 9j . ei innig ns ar sere ehen; s in der Koͤniggrützer Straße. Renntas, Rachmittazs 3 Ehr; Tie Jüdin won . Spinnstosse und Waren Niel und Nidellegierungen 3 026 12615 20 107 1 17 459 (t 445 Komische Oper in vier Akten von Wolfgang heater in der öniggrützer Straße. 8 Nr. 19. J ; : * ; 3134 e r 3 Tert nach Beaumarchais , Freitag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ , Die . Wallenfsteins Lager. . G. Kupfer n. Tupferlegierungen 191 6665 71 393 ; ö. . ; pwHierauf: ini. ; s. 11 ugerichtete mncl⸗ . ie Ab Lorenzo Daponte. Deutsche Uebersetzung revidiert furter. ö 6 . Zirkus Schumann. Freitag, Abends il . daͤcher n. Sitte 235 893 1965 893 1 384 082 Karen, 63 . , e, 381 ü ; 8 a73 zol 2 613 59s 2 433 985 schnitte A bis G fallend,

von H. Levi. Musikalische Leitung: Herr Kapest. Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ ; . Große Galavorstellung. Auftreten san tli , , menste? Paur,. Fegie: Ferr Regisfeur Bachmann. furter. Montis Operettenthenter. Früher. Neues Spezialitäten. . 10231 79765 132124 13125 416109 87 30 , Anfang 73 Uhr. Theater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Goldner ; J . ; . . nel, n unedler Metalle... ; 99 / 11645 16041 114 092 95 840 2 6 , ,, , Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: ö. Sperette in drei Akten von Charles Zirkus Bnsch. Sonnabend, 21. Septen ö .

er krone König. Drel Bilder aus seinem en Gliauh und Heimat. Die Tragödie eines Volles. Enn Abends 77 Uhr: Galaeröffuungsvorstellun lehr. und dem Schwei 5) eam 18. Maschinen, eleltrot echnisthe 616 7138 bot sg] 592 234 4404483 4091 90 , ten ut sckenee är sene en, . s Kn , dl, kößsl fis r wiise, aiene e r , eo ge sa eee,

. P J h 92 29 9906 * 9492 6 289 oh 2 97842

Majesfät dem König. Für die szenische Aufführung Sonnabend: Tantris der Narr. . . j i . ö

Angerlchtet von Josef Schlar. Anfang ez Uhr. Sonntag: Tantris der Narr. Sonntag, Nachmittags 36 Uhr: Der fidele vamiliennachrichten . , . 2s 53s 210 sos 26 1 is 88 1682 118 160 16 gleltrtechnische Ernengnisse 343 87 bed 21 vn] 120 685 7068 a0 666 65

Sonnabend: Opernhaus. 195. Abonnementevor— auer. * . On hb inderzengstoffe Pant ö . ö , J 61 . 17 144 52 ö. 492 3 440 . ͤ ; 93 36 53d

Verlobt: Frl. Elisabeth Anna von der Esch⸗ leinwand, wasserdichte /

stellung. ( Gewöhnliche Preise) Königskinder. ; ĩ ĩ ö ; . ; Musikmärchen in 3 Aufzügen. Text von E; Rosmer. Dentsches Schauspielhaus. (Direktion Adolf Lustspielhaus. IFriedrichstr. 236) Freltag, Hrn. Dr. jur. von Brucken Fock (Bron Gewebe, Gewebe mit auf⸗ Feuermaffen, Uhren, Ton uerwaffen, „Ton⸗

89 528 557 540

14 009 2 203

Musik von E. Humperdinck. Anfang 73 Uhr. Lantz. NW. 7, Friedrichstr. 104 - 1042 Freitag, Abends st Ubr: So 'n Windhund! Schwank in Zt. BVeltepreden auf Jara). Fil. Il ett Schleif⸗ od . ö Schauspielhaus. 196. Abonnements vorstellung . Abends 8 Uhr; Egmont. Trauerspiel in d Auf. Frei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. nd 83 Gerichtsassessor Dr. jar Robert d 6 , wen, wertzeuge, Kinderspiel⸗ Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von zügen von Johann Wolfgang von Goethe. Sonnabend und folgende Tage: So 'in Wind⸗ mann (Schweidnitz). 94 und ähnliche Stoffe. 142789 1 ; 10 667 7 85 483 517 308 84789 Friedrich Schiller. Anfang 71 Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Egmont. hund! Verehelscht: Hr. Rogalla von Bieberstein· Watte, File und nicht Feuerwaffen... 42 92 300 3589 118 128834 6 E663 8e . Nachmittags 3 Uhr: Ein Königreich mit verm. Fr. Hednig on Plessen, geb. genähte Filjwaren . 30 941 B. . . 26 20 9 . 1 36. . . z J m. b. B. s h 7 R f t vor (. 1 . r w ö 55 2 4 510949 55 632 Deutsches Theater. Freitag, Abends 73 Uhr: Kamödienhaus. Frettas, Wende . n. , ; ö i , , ,. B. KRinderspiehhenß . zs 30 Fi isi Ws zo z7 350 Ein Sommernachtstragum,. Ferürverficherung. Hierauf. Der lächeinde Thaligtheater, (hrettien; Kren in Schönfn Geboren; Ein? Tochter: Hrn. Leutnant= . , . 9208 unvollstandig ungemeldete ; Sonnabend: Faust, 2. Teil, Knabe, ; ; Freitag. Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse von Loebenflein (Potsdam). 4 Fleider, Pußwaren und G 2 82 T2 ö Sen nag. Römeo und Julia Sonnabend und. folge de Tage: Feuerverfiche - Gang und Tanz in drei Akten von Jean Gestorben: Fr. Eyda von- Brederlom, get. sonstige genähte Gegen. 6: Zim Gar ; rung. Hieran Der, lächelnde stnabz, in * n! Aft Schönfeld. Musit Schön Ballenstedt). ftändẽ aus Gefpin stwaren . Gesamtmenge: J . ß der guten, an het wi Waren aller Art & ai oss ass oso Jos 89 ss Ss 143 4aaasss is 3831335! K amm er spiele. Leutnant. ,,,, . . ö , . . Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen. ? ; genannt. 72 226 l außerdem eee Abends 8 Uhr: Mein Freund Teddy. ; Verantwortlicher Redakteur:. aunsjlihe l 36 Pferde, Wasserfahrzeuge. 1z a1 898 ge. U 330 765 6 os5 5 os onnabend und Sonntag: Mein Freund Teddy. Schillerthenter. O. (Wallnertheater ) Tri Bahnho⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bin ; e en, ö er nämrfich: Montag: Der Arzt am Scheideweg. Frätag, Abends 8 Uhr: Die, Lokalbahn. rianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Verlag der Expedition (Heidrich] in Beil eee. zig, ,, 10 121 98 35 Us 768 668 8589 4480 mödle in drei Akten von Ludwig Thoma. Dierauf: Friedrichstr) Freitag. Abends 8 Uhr: Der Dieb. . m6 Vd e n, . Wasserfahr zeugt... 90 696 ö62 103 536 585 Die Medaille. Komödie in 1 Akt von Ludwig Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Drull der Norddeutschen Buchdruckerei und. aus Gespinstwaren oder . Berliner Theater. Freitag, Abends 8 uhr: Thema. Sonnabend und folgende Tage: Der Dieb; Die AÄnftalt Berlin S., Wilhelmstraße Ni. k August 191J9. . . 4. I60 322 676 18 907 073 Große Rosinen. Ori inalposse mit Gesang und Sonnabend: Der Kompagnon. Brieftasche. Ein veinlicher Zwischenfall. Sechs eilagen 3 in drei Akten (5 Wld von R. Bernauer Sonntag, Nachmittags. 3 übr: Zopf und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der selige Sechs ö 9 und R. Schanzer. Schwert. Abends: Die Saubenlerche. Toupinel. leinschließlich Börsen⸗Beilage).