1912 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7 2c. F. 3 bahn vriehbener Hm. 17. 4. 12. 2d. A. 21 618. abdichtende Pfropfen auch beim Schuß ülfe verbunden bleibt. Louis Alard . . u ü r ü xy 1

5 1 FY Mert s U 1

*

8 *

*

2

6 8 3 1 8 33* 2

338

. Reer Zünd schraubenschutzer

A kt. Ges.

519. un derur ichtigten Doppelschüssen hei selbsttätiger kenabzug. Karl Krnka. Hirten⸗

Niederösterr.; Vertr. M. A

82 . CI Merlin 8 V Derne n.

8 ; etz in F

N. 751 121. Del b atige ane 1 ö 6 261

am Verschlußstück drehba

bel. Serge Koro⸗

Brakamsohr ) brahamsohn, ?

X (U, J , Pat. Anwälte, Be

D 8

F. 32 346.

„Erlenstr. 13. ⁊7 a. Elektrische Weckuhreinrich⸗ tung. Frederik Gaft, Millicent, Südaustral.: Vertr.: Dr? A Teph u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte,

Berlin 8SW. 11. 22.7

7 44. 6 3 22 Feuermeldeanlage, in deren Meldein auch Nebenuhren

.

B. 64 TOA. Blinklichtlampe, bei welcher zwische r Lichtquelle und der im Gehäuse vor—⸗ gesehenen Oeffnung eine Verschlußscheibe mit durch⸗ scheinendem Sektor vorgefehen ist. Francis John Boucher, Auburn, Aunr. ; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 10 8. 11 66. G. 32 733. Schlagöffner mit mehreren spiraiförmig guf einer umlaufenden Welle ange gebrachten Schlagarmen. John Greenhalgh K Sonä., Ltd., Oldham, Engi; Vert; A. Elliot, Pat Anw., Berlm 8 X. 48. 26. 10. 10.

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 10. 09 anerkannt. 6c. S. 26 397. Maschine zum Strecken von in. Georg Spach, Rothau⸗La

Spindelschnüů Claquette i. 768. H. Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen, bei dem de ü

f, D 5 .

. .

über eine ebene Platte geführte Faden durch Belastung gespannt HYird. George Hattersley & Sons Lid. , Keiahley, Engl.; Vertr.: Dipl-Ing. H. Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 30. 11. 11.

768. J. E 603. Vorrichtung zum Reinigen

Garn. Robert Gould Jenniugs, Elmira, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW; 68. ö 778. S. 57 090. Spxielkartenverteil⸗Vorrichtung. Horace Hurm., Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8SW:ö6l. 1. 3

Für den Gegenstand Patentanspruchs 1 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 8p. 4. 11 anerkannt.

St. A6 918. Karussell; Zus. z.

7. Paul Steinert, Dresden, Albrechtstr. 30. 775. J. 18 499. Clastische Luftschraube mit veränderlicher Flügelsteigung. Robert Jordt, Ham⸗ burg, Marienthalerstr. 141. 2 311 804. A. ZE IIZ. Vorrichtung zum Glasieren plattenförmiger, feramischer Körper, die auf einem endlosen Bande unter dem Flüssigkeitsbehälter hinweggeführt werden, dessen Ausfluß durch von dem Förderbande beeinflußte Hebel gesteuert wird Hermann Althoff. Aumund b. Vegesack. 4. 9. 11. S576. R. 35 18353. Plombiermaschine. Knud Valdemar Rotzov, Kopenhagen; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. o , .

27) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldunger sind vom Patent sucher zurückgenommen. 218d. M. 15 989. Deltransformator mit voll⸗ ständig gefülltem, luftdicht abgeschlossenem DOelkessel. . 3 Zid. S. 34 139. Vorrichtung zur Vermeidung der Funkenbildung beim Anlauf von Mehrphasen⸗ kollektomotoren. 11. 7. 12. 58a. B. 5797. Steuerung für bydraulische Arbeitsmaschinen mit Vorfüllung bei getrennt und selbsttätig aufeinanderfolgendem Oeffnen und Schließen es Vorfüll- und des Höchdrucksteuerorgans. 6. 8. 3 584. V. 10 281. Steuerung für bydraulische Arbeitsmaschinen mit Vorfällung bei getrennt und

vr ie sR, , fe n gn Ber falaendem Oeffn 866 selbsttätig aufeinanderfolgendem Vesfnen und Schließen

es Vorfüll⸗ und des Hochdrucksteuerorgans; Zus. z. Anm. V. 97897. 6. 6. 12. 71c. K. 48 6689. Messer zum Ausschneiden von Nabtritzen in Sohlen und zum Ausschneiden von Lederstreifen. 11. 7. 12.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

16. M. A6 054. Vorrichtung zur Beleuchtung von Bübnen nach dem Mehrfarbensystem. 17. 6. 12. 4d. L. 31 7368. Volldruckgasfernzünder mit einer besonderen Druckkammer, deren Ventil einer⸗ seits die Arheite kammer mit der Druckkammer,

andererseits die letztere mit der Außenluft verbindet.

17

335. 3. 81971. Sicherheitsverschluß für ? Art oꝛer ahnliche Gegenstände. 13. 6. 12.

3 4f. Drehbar am Rahmen von

Bildern, Wandbre de Oesen⸗

platte. 28. 5. 12.

34f. T 16 612. Bettdecke mit Füllung. 13. 6. 12.

424. Sch. 39 181. Reißfeder. J. 3. 12.

Von meuem bekannt gemacht Sch. 41 299.

42Zt. B. 64 289. Einrichtung zur selbsttãtigen

und eindeutigen Messung der Bruchlasten; Zus. z.

Pat. 231 3147. 15. 4. 12.

Von neuem bekannt gemacht B. 68 353.

4782. M. 41 354. Haten oder hakenartiger

Gegenstand mit drehbarem bezw. verschiebbarem

Verschluß; Zus. z. Anm. M. 41 324. 26. 6. 12.

9b. R. 33 126. Verfahren zur Herstellung

von Sägeblättern mit gestanzten oder gefrästen

Zähnen mit radialer Symmetrieebene. 20. 6. 12.

Vorrichtung zum Entladen fac Postyakete. en Tag der

Handelsreg

ister wurde heutẽ die offene Handels⸗ h. Stein C Co.“ zu Gesellschafter en, und Peter Hartmann, Die Gesellschaft hat am

Aachen.

Im Handelsreg gesellschaft „Bern eingetragen. Stein, Kaufmann in Aach Raufmann in Würselen. 15. September 1912 begonnen. Aachen, den 17. Sep

Setanntmachunę Zeiger. Die Wirkungen ten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind r die nachhenannten PVersonen.

2321 631. Otto & Co., Frankfurt a. M, Krojanter, geb. Brück⸗

des ein siweiligen Sa

tember 1912. Königl. Amtsgericht. 5. Sekanntmachung.

Mit diesger. Beschluß vom 29 es Liquidators Karl

227 492. Me Am bers. Juli 1912 wurden ssel der Rentier Gersfeld und der Rechts⸗ als Liquidatoren Berg Houzer. Rꝛiff Sitze in Berg bei

122 035 E560 A226 2223120. Fa. Koenigs Bogenanleger, Gaben. Förting & Mathiesen Akt. Fa. C. Conradty,

219353.

2. Max Otto S 150 53568.

anwalt Dr. Karl Kelber in ie Firma „Thonwerk X Wiessel in Ligu.“ mit dem Neumarkt i. O. bestellt. Amberg, den 14. Sep K. Amtsgericht Raistergericht.

Se tannimachung. 54912] r wurde die Gesellschaft mit

Firma „Strauß . Co. Gefenschaft mit beschräntter Saftung, Herren⸗ in Aschaffenburg“ eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Aschaffen?

sell schaftẽ ver

nber 1912.

203 32 * * T. Aschazssendurg. In das Handelsregiste

23 782. In beschränkter Haftung in

,,, n b. Fürth i. Bav. 232 782.

M. Beißbarth, Maihak Akt. Ges.,

Hans Held, Nürnberg,

kleider Fab 236 313. h. . 3 Serteml 1 . Banerngaffe 33. 13. September 1912 er⸗

aud Kilbourne nstand des Unternehmenz

Wilmington, Fehlert, G. Loubier, Fr. t. Anwälte,

Company, 3 . C von anderweitigen Ge⸗

Zur Erreichung dieses Zweckes ge oder äͤbnliche solchen Unter⸗ Vertretung zu

rauchẽ gegen ie Gesellschaft befugt, g Unternehmen zu erwerben, sich an nehmungen zu beteiligen oder deren Das Stammkapital ist vierzigtausend ie Bekanntmachungen der durch den Deutschen Reichs aufmann Th

Darmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Berlin 8W. ö ; 594 186188. Ernst Bernheim, wig Loewe Haus.

Trierer Walzwerk, Act.

Düsseldorf, Lu 242529. Ges., Trier.

J 197 002 selskab. Kopenhage

übernehmen.

Tlakes Aftie⸗ , , m, im Geschãftsfũ Kann in Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 17. September 1912.

89. Gebr. Tellschow, B

George Scutt Hunter, London; Pat⸗Anw., Berlin 8W. 1I. 256 651. Hol Weber Fahn u. Cie. m.

5b. 250 8941. Vertr.: C. Schmid 250 113 ustrie⸗Gesellschaft b. H., Straßbur 2731 874. dhausen, Brandes 208 691. Compann, 2ynn, Mass., A. Zimmermann, Pat⸗Anw. E62 E02 Halske Akt. Ges., Berlin.

schungen. zahlung der Gebühren:

Berlin. unser Handelsregister A ist heute folg Friedrich O. Friedrich Oswald erlin. Nr. Inhaber: Fritz Andexer, Kauf. Nr. 39736. Serlin⸗ Wilmersdorf. Holzagent, American Art Gombpanm Berlin Schöneberg. Kaufmann, Ehef

eingetragen olf Heidkamp, Hannover⸗ Krieger, Ingenie Andezer, Berlin. J. Joung, Machinery 3 Vertr.: Dr. Berlin. Wilmersdorf. Siemens &

ber: Max Bendix,

F Moore d Co., John Mo geb. Schaefer, Offene Handelsgesellschast, welche am 1. September Bei Nr. 6528 A. Ftuhnt & R. Deistler, Berlin: Deißler ist erloschen. 3233 Gebrüder Fechner Inh. Gustav Fechuer. Berlin: Die Firr brüder Fechner. Gesellschafter jet ; Charlottenburg, Johannes Ho ene Handelsgesellschaft, welche Der Ueber⸗

760421.

frau Anny Moore,

a. Infolge Nicht

rokura des Franz 5 525 5 1 . 22, 00s. na lautet jetzt: 2 1 5 N , 12: 6 634 107 25 103 6753. t. Gustav Niebuhr Kaufmann, Berlin. Off am 2. September 1912 begonnen hat. U der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichke schaft ist ausgeschlossen. Bei Bosch, Stuttgart,

126: 245222 207913. 150:

154 660 164663.

O .

w Or

keiten auf die Gesell⸗ Nr. 34 354 Robert Zweigniederlassung der Zweigniederlassung

Berlin Wilmersdorf. Bei c G. Allisat, schafter Johannes

. 8516 *

X zB Rs Le e n e. S

155 304 177985. 20f: 170 986 erlin: Der bisherige Gesell⸗ Inhaber der ist aufgelöst. Bei 281 Hotel „Der Kronprinzenhof“ Paul W goven, Berlin: Die Firma „Der Kronprin— haberin Hedwig Speckin. g Speckin, Charlotten

Verbindlichkeiten lst bei

39 440 E. Berlin: Inhaber jetzt: mann, Neukölln. triebe des Geschäfts begründeten Verb bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann ausgeschlossen. Bei Nr. 39 677 bard⸗ Haus Sally Berg⸗ Die Firma lautet Lombard und Lagerhaus Bei Nr. 18286 J. C S. idation ist beendet. schen. Bei Nr. 38 262 Gebr. esellschaft ist aufgelöst. Die Gelöscht die Nr. 13239. Max Kauffmann, Berlin. Fritz Korn. Berlin. 27 Säle Inhaber

216: 185 757 241 434. 215:

8 cm*

X M

Allisat ist allein Gesellschaft

ro S S ed & R

8 . A8 888 3 r

itet jetzt: Hotel enhof“ Paul W. Koen, In⸗ Inhaber jetzt: Fräulein Der Uebergang begründeten dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Goulnick &

Helmuth Pflugrath, Kauf⸗ Uebergang der in dem Be— indlichkeiten ist

145 240 145 241.

224 641 231 551.

Helmuth Pflugrath Schöneberger Lom mann, Berlin⸗Schöneberg: Allgemeines Sally Bergmann. Friedmann, Ber Die Firma ist erlo Kahn, Berlin: Die G

147 689 232 930.

4a: 226 822 O67 233 533.

M . 23

25765 746 lin: Die Liqu 237 639 217 463. Vie Eigu

Nr. 21 751. Bism arck⸗ Feliz Krause, Berlin.

Berlin, den 12. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

D

240 018. A9f:

526: 213

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden: Nr. 11 134. zit nicht börsen⸗ Gesellschaft mit Berlin⸗Schöne⸗

232 850. 59a: 62a: 169 654 682b: 193 467.

ist heute folgendes „Musa“ Erwerb und Handel n fahigen Effekten und Werten, beschränkter Haftung. Sitz:

des Unternehmens: Der mit nicht börsenfähigen Effekten und Das Stammkapital beträgt 20 000 „. Otto Fritzsche in Berlin⸗ Otto Friedrich in Berlin— t Gesellschaft ist eine Gesellschaft Der Gesellschafts vertrag September 1912 abgeschlossen. Geschäͤftsführer ist befugt. für sich die Gesellschaft zu ekanntmachungen der Ge⸗ lgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Deutsch · Rumãnische sellschaft mit beschränktter Sitz: Eharlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und die einer Darmschleimerc

194 800 20275

221 867 247 803. und Handel

Geschäftsführer: Baumeiste Wilmersdorf, Aichitett Schöneberg. mit beschränkter

1 38 22 2 22 *

CO.. 2 * =*

.

sellschaft erfo anzeiger. Darmverwertungs⸗ Ge

Nr. 11135.

. .

Verwertung in Bukarest und der Erwerb der dem Kaufmann Isac devy in Charlottenburg von dem Magistrat in Bukcꝑest erteilten Betriebe der Darmshleimerei auf Schlachthof in Bukqest. tragt So Obo 6. Isac Levy in Charlotzenburg.

eine Gesellschaft mit bischränkter sellschafts vertrag is Die Dauer 31. Dezember 1932.

v. Infolge Verzichts:

121: 172 313. 120: 2246073. A2: 212 697. 158: 202 501 232988 22e: 216 224.

c. Infolge Ablaufs d

Konzession dem städtischen Das Stammkapital be⸗ ftsführer: Der Kaufmann Die Gesellschaft ist

er gesetzlichen Dauer:

72: 98222. SE: 106766 106 757. Berlin, den 19. September 1912. Kaiserliches Patentamt.

Ro bols ki.

hn 5. September 1912 abge⸗ er Gesellschaft läuft bis zum im ber 1952. Qeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgn nur durch den Deutschen

Reichs anzeiger. Nr. 11 1365. Kraftwe gen und Flugzeug Zubehör Gesellschast mit beschrẽnrter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Der An⸗ und Verkauf von Automobil⸗ und Flugzeugzubehör und einschlãgigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 30 0060 M. Geschãfts führer: Der Rentier Oscar Schmidt in Charlottenburg, der Raufmann Albert F. Rodewaldt in Berlin. Dem Kaufmann Eugen Dehn in Berlin ist Gesamwrokura dergestalt erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver— treten berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschakt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juni und 6. September 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschãf cführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfährer oder durch einen Geschãäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Rr. 11137. „Erosmotar“ Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand bez Unternehmens: Die Fabrikation von Eros motoren und Gasmaschinen und der Handel mit diesen und anderen Maschinen und Apparaten. Das Stammkapital beträgt 90 9000 6. Geschäftsführer: Fabrikdirektor August Koch in Berlin⸗Wiluiersdorf, Faufmann Paul Dömeland in Gardelegen, Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli und 3. September 1912 abgeschlossen. Jedem der Geschäfte führer August Koch und Paul Dömeland steht die selhständige Vertretung der Gesellschaft zu. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 11138. Kino⸗ Anlagen, Gesellsfchaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und Veräußerung sämtlicher zum Betriebe von Kinotheatern ersorder⸗ lichen technischen Einrichtungen, insbefondere die Her⸗ stellung von Projektionsflächen. Das Stammkapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer: Ingenieur Leon Leibow in Schöneberg, Kaufmann Paul Kather in Fharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mi beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 1. August 1912 abgeschlossen. Jedem der Geschäftstührer Leon Leibow und Paul Kather steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als

lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Kather maschinelle Einrichtungen zur Herstellung von Projektione flächen, wobon sich ein Verzeichnis bei den Akten befindet, unter Anrechnung von 3000 4 auf seine Stammeinlage, und vom Gesellschafter Leibow maschinelle Einrichtungen, wobon sich eben⸗ falls ein Verzeichnis bei den Akten befindet, unter An⸗ rechnung auf seine volle Stammeinlage in Höhe ve 19 000 6. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11139. Kaim * Dresdner Gesellĩchaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Kosmetika und Seifen für eigene und fremde Rechnung Das Stammkapital beträgt 20006 6. Geschäftsführer: der Kaufmann Julius Dresdner in Berlin, der Kaufmann Wilhelm Kaim in Charlottenburg (stellvertretender Geschãftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August und 5. September 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1917 festgesetzt. Findet jedoch keine recht— zeitige Kündigung statt, so verlängert si sell⸗ schafts vertrag jedesmal um weitere 3 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ils Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschait ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Kaim dessen in Char— lottenburg betriebenes Seifen. und Parfümerien⸗ geschäft, jedoch ohne die Passiven, unter rechnung auf seine Stammeinlage in H pon 9500 16. Deffentliche Bekanntmachu der Gesellschaft erfolgen nur durch r Deu ischen Reichsanzeiger. Nr. 11 140. Steuer- Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des bisher von der Gelellschaft bürg sichen Rechtes „Centralstelle für Steuer⸗Revi

in Berlin betriebenen Geschäftes sowie ganz allgemein die gewerbsmäßige Beratung und Vertretung bon Behörden und Zensiten in Steuerangelegenheiten. Das Stammkapital beträgt 28 5090 M. Geschãfts⸗ führer? Der Kaufmann Martin Steinke in Berlin. Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Februar und 27. Juni 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum J. Ottober 1937 festgesetzt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Martin Steinke und Berthold Laue das von ihnen als Mitglied der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts: Centralstelle für Steuer⸗ revifion, bisher betriebene Geschäft nebst allen Aktiven und Passiven, inbesondere dem Inventar, deg Außenständen und den Rechten aus abge⸗ schkossenen Verträgen zum angenommenen Werte von 18 500 S unter Anrechnung auf die Stammein— lage des Martin Steinke in Höhe von 12 000 16 und auf diejenige des Berthold Laue in Höhe von 6560 S6. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 4551 Linder Ton · We Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ; Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der berige Geschäftsführer Kaufmann Isagc Moses Berlin Wilmersdorf. Bei Nr. 65282 Hygienisches Magazin Gesellschaft mit beschrünkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Bernard Simon in Berlin. Bei Nr. 7308 Germaning Kartenbrief. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 21. August 1912 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: LEicht⸗ spiel⸗ Betriebs · Gesellschaft mit beschränkter Daftung Schwerin i. B?. Durch denselhen * schluß ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Schwerin i. M. verlegt worden. Durch den Be⸗ schluß vom 21. August 1912 ist der Gegenstand des Unternehmens auf die Errichtung und den Betrieb on Lichtspieltheatern sowie Be⸗ teiligung an derartigen Unternehmungen erweitert worden.“ Die Gesellschaft wird nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung durch einen oder

mehrere Geschäftsführer vertreten; sind mebrere Ge⸗ schafrefühler bestellt, so verrreten je jwei derselben die Gesellickaft gemein am. schaft ist bis zum 31. Dezember 1916 festgesetzt, sie nzert sich jedoch stillschweigend um je ein weiteres Jahr, wenn nicht rechtzeitige Kündigung Frau Elisabeth Becker, geb. Klapper, ist nicht mehr Geschäftsführer, zum Geschäftszührer ist bestellt der Kaufwann August Beckmann in Schwerin Bei Nr. 430 Eisenschutz Sauer Cie. Geieüschaft mit beschrantter Daftung: Durch den Beschluß vom 11. Juli 1912 ist die Firma Eisenschutz“ Gesellschaft mit be⸗ Der Rochtsanwalt Ludwig rzburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10554 Delitatessen⸗ Saus am Boo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 28. Juni 1912 und vom 10. Sep⸗ tember 19512 hat der 5 5 d eine Abänderung erfahren und an Stelle des ersteren 7 ist eine neue Bestimmung getreten. srat bestellt worden. Die Gesellschaft wird rer vertreten,

Die Dauer der Gezell⸗

geändert in , schränkter d Sauer in

Gesellschafts vertrages

Absatzes des 8 Auch ist ein Aufsicht lautet jetzt folgendermaßen; durch einen oder mehrere Geschäfts Prokuristen bestellt Geschafts führer Vertretung durch zwei Geschäf Inen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder duich zwei Pro mann Franz Firzlaff ist nicht mehr 6 Der Küche

auch können ührer oder durch

isten. Der Kauf⸗ J eschãftsführer. nmeister Curt Kiein in Berlin⸗-Schöne— berg, der Kaufmann Willy Siebrecht in Berlin, der Hartmann in Charlottenburg

geschäftis de

Gesellschaft

Gründungstage vorhanden waren, von

schaft nicht mit übernommen w Berlin, den 12. September 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗M

Sandeisregister des Königlichen Amtsgerichts Serlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 35798. Firma Oito Maroldt Brot Inhaber Otto Maroldt, Fa⸗ Nr. 39793. ; Eugen Meitzner & Go. in Gesellschafter: Eugen Meißner, und Ernst Sander, sellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Eugen Meitzner allein ermächtigt. Nr. 39 800. gesellschaft Schüßl Gesellschafter rich Schüßler

e. Abteilung 122.

Fabrik in Steglitz. ant, Steglig.

gesellschaft:

Kaufmann,

Offene Handels⸗ er & Seeliger die Elektrotechniker zu Berlin; Dein⸗ und Fritz Seeliger.

September 1912 beg Nr. 6871 (Commanditgesellschaft Alexander Loewen herz Nachflg. in Berlin): Der persönlich haftende Wilbelm Engels in Dässel⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. (Firma Itala Fism Otto in Berlin): Die Firma ist in: Otto Kinomatographische Films

Die Gesellschaft nen. Bei

Gesellschafter Bankier dorf ist aus

Kaufmann, et jetzt: Moritz Rosenow 8480 (Firma Gebr. chfolger in Berlin) Inhaber jetzt: Touis Schönemann. Werkmeister, Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und n auf Louis Schönemann nicht

Berlin): Inhaber jetzt: Die Firma laut Nachfolger. Schultze Na

Verbindlichkeiten gebe Über. Die Firma ist geändert in; Gebr. Nachfolger Inhaber Loui Bet Nr. 9462 (offene Handel W. Schulz Nachf. in B Max Crohn ist durch Tod aus

s Schönemann. sgesellschaft Julius Der Kaufmann der Gesellschaft aus⸗ Seine Witwe Käthe Crohn, geb. Rosen⸗ lmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Walter Crohn zu Berlin-Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 12 150 (offene Handelsgeiell⸗ schaft Wolff Glaserfeld in 9 Kaufmann Moritz Monasch ist aus ausgeschieden. gesellschaft Teickner & Gesellschaft ist aufgelöst. terin Frau Ida Teickner ist all Firma. Bei Nr. 430 (offene Hand D. Sagert Co ist aufgelöst. Sonntag ist alleinig Nr. 436 (offene Handelsgese Die Gesellschaft ist aufg bisherige Gesellschafter Paul Inhaber der Firma. B Schloenbach's elekttrische Ferdinand Schloenbach in Berlin). D lautet fortan: Ferdinand Schloenba pausanuftalt und Zinkdruckerei. besteht eine Zweigniederlassung. Firma Rüdiger Co. Nachf. Gustav Rüdiger i

baum, Berlin⸗Wi

der Gesellschaft Bei Nr. 39 125 (offene Handels⸗ Scharf in Berlin):

Die bisherige Gesellschaf⸗ Inbaber der

Die Gesells schafter Paul er Inhaber der Firma. Bei Ischaft Paul Sonntag

in Berlin): bisberige Gef

in Berlin): ; g ist alleiniger zei Nr. 14 303 (Firma Lichtpaus - Austalt

Bei Nr. 34 672 in Berlin): st erloschen. Emil Schütze Bau⸗ Dem Louis Wagner zu Nr. 11161 Leo Wolff vorm. eukölln): Die Liquidation

Die Prokura des Nr. 21 585 meister in Friedenau): Berlin ist Prokura Handels gesellschaf M. Wolff in Lig. in N ist beendet, die Firma erloschen. Berlin, den 13. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Bekanntmachung. In das Handelsregister B des unterz eingetragen w

erteilt. Bei

Abteilung 86.

eichneten Ge⸗

beschränkter Saß · Nr. 7190.

richts ist heute W. Brase Gesellschaft mit Die Firma is Grunderwer schränkter Haftung Otto Destreicher sind nicht meh Maurermeister Paul Müller in ist zum Geschästs Berliner Lichtspiel⸗ beschränkter Saftung: K

ist erloschen. bsgesellschaft : Kaufleute Max Liebmann und c Geschäftsführer; Berlin Tempelhof Nr. 10 836. Theater Gesellschaft mit aufleute Simon J

äahrer bestellt.

schãste führer; Eigentümer Lorenz Jablonski in Char⸗ lottenkurg ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 11120. „Alegandea“ Grundstücksver wer. tungegesellschaft mit beschräukter Haftung: Bankier Gustah Friedländer ist nicht mehr Geschã is führer, Prokurist Siegfried Rosenberg ist zum Ge⸗ schaftsführer bestellt. Berlin, den 14. Sextember 1912.

Königliches Amtsaericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

R enuthen, O. s. o3603)

In das Handelsregister Abteilung B ist beute bei der Fiima „Erster Sberschlesischer Ziegelei⸗ Verband. Geselschaft mit besrautter Haf- tung“, eingetragen worden, daß der Gesellschafts, vertrag durch den Sesellschafterbesch vom 26. 7. 1912 geändert ist. Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. September 1912.

R lankenpart, Harz. 545883 Im hiesigen Vandelsregister Band 1 Blatt 80 ist bei der Firma Fr. Schmidt (gewerbsmãßiger Be⸗ trieb einer Ziegeleth in Blankenburg a. D. heut— folgendes eingetragen: „Der Chefrau Berta Schmidt, geb. Hundertmark, in Blankenburg a. H. ist Prokura ertellt.“ Blankenburg a. S., den 9. September 1912. ogliches Amtsgericht. Koch.

Bromberg. Betkanntmachung. 54881

In das Handelsregister Abteilung A Nr, 44 it beute bei der Firma Abr. Friedländer hier selbft eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann David Goetz in Hamburg übergegangen ist, der das Geschäft unter underänderter Firma fortführt. Die Bekanntmachung, betreffend die Firma Max Jachmann, vom ]. September 1912 Nr. 211 wird widerrufen.

Bromberg, den 13. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 54886 Am 16. September 1912 ist eingetragen: Emil Siek, Caffel. Inhaber ist der Kaufmann Emil Siek in Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Celle. 54837 Im hiesigen Handelsregifter A ist unter Nr. 352 heute eingetragen: Firma Schloß ⸗Drogerie Georg Möllering, Celle, und als deren Inhaber Drogist Georg Möllering in Celle. Celle, den 17. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Befkauntmachung, 54888 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 293, betreffend die Firma „P. Pape“ in Danzig, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 17. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Darmstadt. 549144 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen binsichtlich der Firma Aktien Maschiuen bau-Mnstalt vormals Venuleth Æ Ellenberger, Darmstadt: Die Prokura des Ludwig Wißmann in Darmstadt ist erloschen. Darmstadt, den 12. September 1912. Gr. Amisgericht Darmstadt l.

Deutseh Eylau. Bekanntmachung. 5453589 In unser Handelsregister A ist beute unter Nummer 212 Die Firma Bruno Anderson in Deutsch Eylau und als deren Inbaber der Kauf— mann Bruno Anderson in Deutsch Eylau eingetragen. Dt. Eylau, den 10. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Duderstadt. (54892

In das hiesige Handelsregister Abteilung A

Ne 125 Georg Kühle zu Duderstadt ist

heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Duderstadt, den 16. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Chberswalde. (54893 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 die Gefellschaft mit beschcänkter Haftung in Firma Ihmsen u. Linguer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Heegermühle ein— geteagen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist ar

37. AÄuguft 1912 abgeschlossen worden. Die Dane

Herz

jeder von Dachpappen, der Handel mit Baimaterial aller Art ferdie der Erwerb der hierzu erforderlichen Grundstücke und Anlagen. Das Stemmkaxital be— trãzt 120 600 S6. Die Geschäftsfihrer sind die Raunfleute Walter Ihmsen und Heiwich Linaner in Deegermũble. Jeder Gesellschafter ist zur selb— ständigen Vertretung der Gesellschaß befugt, jedoch bedarf es zur Veraußerung von Grundstücken der Genehmigung der samtlichen Gesellchafter.

Eberswalde, den 14. September 1912.

Königliches Amtsgercht.

Eekernfördle. 54894 In das Handelsregister A Bd. I Nr. 17 ist als Inhaber der Firma J. Mangel! in Eckernförde Der Kaufmann Karl Tbies in Eckrnförde und ferner eingetragen worden: Der Uebegang der in dem Bekriebe des Geschäfts begründetn Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Errerbe des Geschafls durch den Kaufmann Thies ausgschlossen.

Eckernförde, den 10. Seytenber 1912.

Königl. Amtegericht. Abt. 2.

Erfurt. õds95] In unser Handelsregister J ist beute bei der unter Nr. 25 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma Deutsch⸗Amerikanisße Petroleum Ge⸗ sellschaft in Hamburg mit Zweigniederlassung in Erfurt eingetragen. Den Dr. jur. Julius Wilhelm Theodor Maria Riedemann in Hamburg ist Einzelprokura erteilt.

Erfurt, den 109. Septembr 1912.

Königliches Amtsgeicht. Abt. 3.

Ergsurt. 54896 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 1171 verzeichneten offern Handelsgesellschaft in Firma J. F. Karstedt Co. in Erfurt ein— getragen: Der Kaufmann Paul Langbein ist aus— geschieden.

Erfurt, den 11. Septeiber 1512.

Rebert' Bullmann sind nicht mehr Ge—

Königliches Amtzericht. Abt. 3.

Gera, R enss. Bekanntmachung.

Nr. 749 des Handelsregisters für Gera Abrei— lung A ist heute durch Lochung der Firma Thü⸗ ringer Metallstimmen⸗Werke Richard Weid⸗ haas und durch Wiederberstellung des ursprünalichen Tirmeneintrags Thüringer Metallftimmen⸗ Werke John u. Weiphaas, Gera, berichtigt, und es ist dazu bemerkt worden, daß die unter der letztgenannten Firma eingetragene offene Handelsgesellichaft nicht bereits am 19. März 1909 durch Ausscheiden des Taufmanns Richard John hier, sondern erst am :. November 1810 durch Konkurseröffnung Metallstimmenfabrikanten und daß zum Liquidator

Badura“ mit dem Sitz in Brynow und als In—

Beynow eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 10691 am nber 1917 die Firma „Isidor Fried⸗ länder“ mit dem Sitze in Kattowitz und als haber der Kaufmann Isidor Fciedlaänder in Kattowitz eingetragen worden.

gericht Kattowitz.

Weidhaas hier aafgelöst Bũcherrevi loc worden ist.

Gera, den 17. September 1912.

Das Fürstliche Amtsgericht. Gõöriitx.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 173 bei der Firma Ernst Geißler in Görlitz folgendes eingetragen worden: .

Die Prokura des Kaufmanns Hugo Thimann in Görlitz ist erloschen.

Görlitz, den 13. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Eintragungen in das Handelsregister am 13. September 1912. 1 Heinrich Stock⸗. Riel. Inhaber ist der Vieb⸗ händler Heinrich Sto 2) Deinrich Diercksen. Kiel, Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Diercksen in Kiel.

3] Bei Ter Firma Heinrich Nikolaus Popp,

stiel: Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht Kiel. Kirchhain, X. L..

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 16 bei der Firma: Max Schmersow vormals Zahn c Baendel in Kirchhain eingetragen Gõöxriitz. . ĩ. . ; . ö

3 , Die Firma ist abgeändert in Max Schmersow

3 2 in Kirchhain N. L.

Kirchhain

ister Abteilung A ist unter J esellschaft in Firma Altmann Guder in Görlitz eingetragen worden. Perf önlick haftende Gesellschafter sind:

1 Kaufmann Johannes Altmann in Göllitz,

2 Kaufmann Fritz Guder in Görlitz. t hat am 1. September 1912 be⸗

N. L., den 30. Königliches Amtsge Kirehhain, X. L.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 47 ist beute beü der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Carl der Gesellschafter Kauf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede schafter für sich allein ermächtigt. mber 1912. Imtsgericht.

Holzhändler Carl Krüg— . 8 L. setzt das Geschäft unter unve änderter Firma fort. Kirchhain N. L., den 3. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. In unser Handelsregist

er Abteilung B ist unter der Firma:

Nr. r Krause E Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Görlitz solgendes einge Die Peokura des Kaufmanns Richard Görlitz, den 14. Sey Königliches Amtsgericht.

Koblenz. Befanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abteilung A

heute eingetragen worden unter Nr. 649: Firma Karl Becker, Koblenz., deren Jahaber

Bauunternehmer

Geschãftsführer

2. September 1912.

Geschäftsführer bestellten Frause in Görlitz ist erloschen. Karl Becker, Koblenz ist. Dem Josef Masbe ist Prokura erteilt. Koblenz, den ]

zu Koblenz, Handelasregister 9 9 , !

„Theodor Frause in Gotha eingetragen worden: Geschäft mit unveränderter Firma ist unter Betriebe des Geschäfts erbindlichkeiten auf

Uebernahme aller begründeten Focdecungen und den Fabrikbesizer Rudolf Krause in Georgenthal übergegangen.

Leobschütz.

Nr. 183 eingetragene Firma Josef Seidel in Leobschütz heute gelöscht worder

Amtsgericht Leobschütz, 16. September 1912. Liegnitz.

In unser Handelsregister der Firma C. Kulmiz, G. im. b. H., Ida und Marienhütte bei Laasan (Kreis Striez au), Zweigniederlassung

bisber erteilte Prokura bleibt besteben. Gotha, den 14 Sey ember 18912. chs. Amtsgericht. Abt. 2.

Grabonm, Meckl. In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Firma: Ernst Rohrbeck. rt der Niederlassung: Grabow i. M. Firmeninhaber: Ernst Rohrbeck, w Meckl.), den 165. Großherzogliches Amtagericht.

Gross Geran.

Herzogl.

eingetragen

in Ida⸗ und Marien⸗

fübrer oder einem a soll, die Firma rech 1 7 a Derwt⸗ r ) ,, iegnitz, den 7. September 1912. In das Handelsregister Abt. B wurde bezũü Maschinenfabrit Augsburg Nürnberg A. G., ederlassung Gustavsburg, eingetrage Die in der Generalversamml 1911 beschlossene, durch Auf Aktien, Ausgabe von 1300 neuen Aktier weiterer Aktien für die nicht aufgezablien Beträge durchzufübrende Er

Rud. Wiecking jr. in Bramsche Dem Kaufmann Rudolf Berck ist Prokura erteilt. Malgarten, 12.

ung vom 6. Dezen ; .

; emeyer in Bramsche und Ausgabe ö eptember 1912. Königliches Amtsgericht.

Aarien werder, Westpr. In unser Handelsregister eingetragen mit Niederl

S3 des Gesellschaftspertrags der Generalversammlun Aufsichts rat vom 9. Juli 1912 entsprechend Das Grundkapital beträgt nun achtzehn Millionen (18 000 000) Mark und is

Bamert daselbst. Marienwerder, den 6. Ser temb Königliches

Mügeln, Ez. Leipzig.

lt in 8975 Aktie 8 zu je 1000 Fl. 1714298 ½ und eine Aktie zu 1993,88 16. Groß Gerau, den 7. Großherzogllches Amtsgericht. Handelsregister? ist Inhaber der Nietzichmann deipzig und als 9 Fleischermeist Friedrich Niet Fritz Thomas in Haynau ein Wermsdorf Gaynau, den 10. September 1912. Königliches Amtsgerichi.

ragen worden. ö S3 37 3; = 2* 1

Herborn, Dill r. Bekanntmachung. 5 gister ist beute bei der Firma Karl Ax. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Arheiligen bei Darmst f

NHünsterberg, Schles. Handelsregister unter Nr. 63 Münsterberg r aul Barner

In unser Handels! endes eingetragen

Der Sitz d

Serbarn verleg bei Herborn wind Der 5 2 des Ge

folger Fritz Peschke mann Fritz P in Y

Sitz der G Durch Bese vom 13. Juli Ingenieur Or mann Otto Schramm in der Gesellscha sowie die Zeichnun

Nuskan.

Wagrer in

* . .

Xenumũünster.

F38 * Cintragung in

Herdorn, den 5. Sevt⸗mber 1812. Königl. Amtagericht. II. (Unterschrift.)

4 1

8er

Höchst, ain. Neum ũnster

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Deutsche Gelatine Fabriken, Aktiengesell⸗

schaft, Höchst a. Main (S. R. B 11

Chemiker Dr. Guido Daur in Vöchst a. Main ist

Einzelprokura erteilt.

Söchst a. M., den 12. September Königl. Amtsgericht.

Kattowitz. O. S. 3 In das Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 1030 am 12. September

1 *

4 . 31 * *

* 9 27 ü

Venwied.

= S 010 Dd 22

Neuwied, den 7.

„Johaun