1912 / 224 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Niebũll. hb09go0]

Eintragung ins Handelsregister B bei Nr. 1:

Nordfriesische Bank m. b. H. in Risum in Tigu.: Die Gesellschaft ist erloschen. Niebüll, den 13. September 1812. Königliches Amtsgericht.

Obornik, KBz. FPosen. Bekanntmachung. Die im Handelsregister A unter Nr. 78 eingetragene irma Hermann Erbrecht, Maschinenbau⸗ und Renparaturwerkstatt, Obornik ist erloschen. Obornik, den 12. September 1912. Königliches Amisgericht.

O sreubaeh, Main. Bekanntmachung. 54056

In unser Handelsregister wurde unter S.⸗R. B55 eingetragen: Die Firma „Erste Neu⸗Isenburger Mäschinenfabrik Kauzler, Dr. Barth Co. ch eseslschaft mit beschränkter Haftung zu Neu⸗ Jienburg“ ist geändert in; „Erste Neu- Isen⸗ bäarger Maschinenfabrik, Enim Werk, Gesell⸗ schait mit beschrantier Haftung, Neu⸗Isen⸗ burg!“ .

Offenbach a. M., den 11. September 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oschersleben. 54967 In unser Handelsregister A ist am 16. Seytember 1973 bei Nr. 34 (offene Handels esellschaft Julius Grosse in Oschersleben) eingetragen; Die Ge⸗ famlprok ira des Kaufmanns Georg Koboldt in Osche sleben ist erloschen. Königliches Amtagericht Oschersleben.

Pasewalk. Bekanntmachung. 54968

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unmer Ni. 65 eingetragenen Firma „G. Lehmann * Sohn“, Pasewalk, an Stelle des am 29. August Io verstorbenen Kaufmanns Gotthold Lehmann, Pasewalk, die Witwe Rosa Lehmann, geb. Joseph⸗ sohn, Pasewalk“, als Firmeninhaberin eingetragen worden. Sodann wurde dort vermerkt, daß die Firma am JI0. September 1912 in eine offene Dandelsgesellschaft umgewandelt ist, deren persönlich haftende Gesellschafter

I) die Witwe Rosa Lehmann, geb.

2) der Kaufmann Willi Isage,

IZ) der Kaufmann Hermann Hilpert, alle in Pasewalk, sind.

Pasewalk, den 14. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Fatsekh Kan. 54969

Im hiesigen Handelsregister & wurde heute die Firma Nr. 107 Auton Hendus Rochus druckerei in Patschkau und als deren Inhaber der Pfarrer Änton Hendus in Alt Wilmsdorf, Kreis Neisse, ein⸗

getragen. Amlẽgericht Patschkau, den 13. September 1912. 4970

Plettenberg.

In unser Handelsregister B Nr. 26 ist heute die Firma Kipper * Schmidt,. Gesellschaft mit be schränkter Haftung mit dem Sitze in Eiring⸗ hausen eingetragen. Gegenstand des Geschäfts ist Herslellung und der Vertrieb von Kleineisenwaren. Geschäftsflhrer sind der Kaufmann Ernst Kipper zu Plettenberg und der Wertmeister Otto Schmidt zu Plettenberg. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, für sich allein die Firma zu zeichnen. Das Stamm⸗ kapiial beträgt 20 600 S. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. September 1912 geschlossen. Das Ge schäftsjahr beginnt uit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.

Plettenberg, den 13. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Qaed lin hung. 54971

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 478 die offene Har delsgesellschaft ans Hefse, Sämereien, Inhaber Hans Hesse und Ernst Tiedge, Quedlinburg, eingetragen worden. Da⸗ seltst ist noch nachstehende Eintragung erfolgt: Die Gesellschaft hat am 3. August 1912 begonnen. Der Kaufmann Einst Tiedge, Quedlinburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getrelen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Forderungen auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen.

Quedlinbura, den 14 September 1912.

Königliches Amtsgericht.

R adolszell. Zum Handelsregister A O- 3. 8, J.. A. Vogt, Radolfzell, ist eingetragen: Das Geschäft ist unter Nenkerung der Firma in J. A. Vogt Nachfalger Inhaber Hermann Gönger“ auf Hermann ötzger, Kauimann in Radolfzell, ohne Uebernahme der Attiva und Passiva übergegangen, Radolfzell, den 11. September 1912. Großh. Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 54973 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma? „Karl Gullemann“ in Regensburg ist erloschen, da nur mehr Kleinbetrieb. Regensburg, den 16. September 1912. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

eichenmnu, Sachsrz. hd 974 Auf Blatt 122 des Handelsregisters, die Firma Serbig Æ Kleite in Reichenau betr., ist heute eingetigen worden: . Der Kaufmann Paul Robert Klette ist aus⸗

geschieden. . .

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Adolf Kunze ist erloschen. ĩ (

Y, Kas Hanvelsgeschäft ist von den Kaufleuten a. Otto Friedrich Posselt, b. Heinrich Adolf Kunze,

beide in Reichenau, erworben worden. Die Gesellschaft ist am 16. Dezember 1911 er⸗

richtet worden. Reichenau, den 13. September 1912. Königliches Amtsgericht.

HR heda, Er. Minden. Betanutmachung. Ja unser Handel'reaister Abteilung A ist heute unter Rr. 82 eingetragen die Firma. Vernickelungs⸗ und Gwailliermert Wilhelm Sentker in Rheda, Ber. Minden, und als deren alleiniger Inhaber Wilhelm Sentker in Rheda, Rheda, den 16. Seplember 1912. Könial. Amtsgericht.

549661

Josephsohn,

õi9?72]

564975

HR ðödeol. ; 54976

In unser Handelsregister Nr. 95 Fol. 65 ist heute be der Firma Carl Brandt zu Nöbel eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Hermann Grüter

zu Röbel für die genannte Firma erteilte Prokura mit dem heutigen Tage erloschen ist. Röbel, den 17. September 19812. Großherzoaliches Amtsgericht.

Rostock, Heck Ib. 1654977

In das Handelsregister ist heute zur Firma Ver⸗ einigte Warnow⸗Ziegeleien. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, in Rostock, eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns August Essing ist dahin beschräntt worden, daß er nur in Gemeinschaft mit min destens einem Geschäftsführer der Gesell⸗ er diese vertreten und wirksam für sie zeichnen ann.

Rostock, den 16. September 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Sch weidnitꝝ. 54978

Im Hanzelsreg, Abt. A ist heute bei Nr. 310 Firma Richard Lauterbach in Schweidnitz) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 16. September 1912.

Scelo w. 54979 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 66, betreffend die offene Handelsgesellschaft Gebr. Koppe zu Voßberg bei Leischin, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Seelow, den 5. September 1912. Königliches Amtsgericht. Solingen. Eintragung in das Handels register. Abt. A. Rr. 359: Firma C. Friedr. Ern, Wald Dem Werkführer Frledrich Leinweber zu Haan ist Ginzelprokura erteilt. Die ihm erteilte Gesamt—⸗ prokura ist erloschen. Solingen, den 7. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld. Rz. Frank furt G0. 54951] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma „Gebr. Müller, Sommerfeld“, Inhaber: der Maschinenfabrikant Max Müller zu Sommerfeld, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Sommerfeld. den 11. September 1912.

Königliches Amtsgericht. Sorau, X. L. (5d 982 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ist bei der Firma „Lausfitzer Webwaren-Haus. industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Linderode folgende Veränderung eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund der notariellen Verhandlung vom 27. August 1912 um 55 000 S erhöht und beträgt jetzt 75 000 .

Sorau, den 12. September 1912. Königliches Amtsgericht.

54980

Span dan. ö 549831 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Neugebguer'sche Buchhandlung Reuning u. Prasse Spandau eingetragen worden; Ber bisberige Gesellschafter Georg Reuning ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Spandau, den 11. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lraunstein. Bekanntmachung. 54987 Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde einge⸗ tragen die' Firwa Theodor Schmitt Stadt⸗ apotheke und Medizinaldrogertie mit dem Sitze in Tittmoning. Alleininhaber: Theodor Schmut, Apotheker in Tittmoning,

Traunstein, den 14. September 1912.

K. Amtsgericht Registergericht.

vim, Donau. &. Amtsgericht Um. [54988] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen: ) Die Firma Central-⸗ Theater Auton Sonntag in Ulm. Inhaber: Anton Sonntag, Kinemato— graphenbesitzer in Ulm. 23) Zu der Firma Jacob Schmid in Um: Auf Ableben des Inhabers ist die Firma erloschen.

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 3) Zu der Firma Deutsche Detektiv · Union, Geselschaft mit beschräunkter Haftung; Sitz in Halle a. S. Zweigniederlassung in Umm: Die Zweigniederlassung in Uim ist aufgehoben. Den 16. September 1912. Amtsrichter Walther.

wer dan. 564989

Auf Blatt 873 des Handelsregisters ist heute die Firma Kurt Wunderlich in Werdau und als beren Inhaber der Kaufmann Kurt Wunderlich in Werdau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig; Holzhandel. Werdau, den 16. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wipperfürth. Bekanntmachung. (54990 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 52 ist heute bei der Firma Gebr. Blanck Co. in Wipperfürth eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: I er Kaufmann Ernst Reinert in Wipperfürth, 2) der Kaufmann Adolf Blanck in Wipperfürth. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt. Wipperfürth, den 11. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Tabræze. 55078 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 14 sind am 127 September 1512 bei der Firma „Zabrzer Fleischerei ˖ Sedarfsartikel und Häute Einkauf⸗ und Verwertungsgesellschaft m. b. S. der Fleischermeister Paul Kuret. Il. knd der Fleischer⸗ meister Paul Gioß, beide in Zabrze, als Geschãfts⸗ führer eingetragen. Der bisherige Geschäfts führer Josef Schieron hat sein Amt niedergelegt. Zwei Jeschäfte führer zusammen sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

Amtsgericht

zweinprücken. Handelsregister. 54991 Nenrerung bei einer eingetraqe nen Firma:

Firma: „Domburger Mühlenwerke, Gesell · schaft mit beschräntter Qaftung Sitz: Hom⸗ burg i. Pfalz. Der Geschäfteführer Aron Ett⸗ linger, Kaufmann in Mannbeim, ist ausgeschieden. Zweibrücken, 16. September 1912.

Zabrze.

Kgl. Amtsgericht.

In unser Güterre heute folgendes

In der Ehe mann hierselbst geb. Wolff, ist die des geschlossen.

ZJür stenwalde,

Güterrechtsregister.

Cürstenwalde, Spre-. Oeffentliche Gekauntmachung.

eingetragen worden: des Tischlermeisters Max Grund⸗ und seiner Ehefrau, Johanna Mannes an dem Vermögen der Frau aus⸗

den 12. September 1912. Königliches Amtsgericht.

54917

chtsreglster ist auf Seite 77

Verwaltung und Nutznießung

Genossen

Amberg.

versammlung vom 18. des ausgeschiedenen

In der Generalvers wurde das bisherige setzt und dafür ein

Einkauf von Lebensm nissen im großen und glieder. Alle werden unter deren Vorstandsmitgliedern

Bezüglich der

nicht ein. Amberg,

Amberg

In der Generalvers Konsumvereins für Haftpflicht“ in Am wurde an Stelle mitglieds Stark in Amberg als

Ansbach.

1 Mit Statut vor Degersheim unter d

3 egend, schräntter Haftyflich

gegründet. Gegenstand und Betrieb einer

schaft als außerhalb de bunden der Neubau un Maschinenballe.

für die Genoss des Vorstands.

enschaft Die

beifügen.

Vorstands mitglieder in Dle Haftsumme betr Das Geschãftsjahr In den Vorstand

2

ralpersammlung bom 3

mitglied gewahlt.

tragene Haftpflicht in

mitglieder Jo Jose stand eingetreten.

Aschaffenburg, den gönigl.

eingetragene

Georg Barth und Juli an deren Stelle ssind

Aschaffenburg. den Köügl.

errichtete Genossenschqt Genossenschast mit u Spar und Darlebnek Kreditvenkebrs sowie z Die Mitglieder des 1 Landwirt Wilheln

einsvorstehers,

Bekanntmachung.

„Consumverein Schwandorf und Umgebung, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ in Schwandorf.

Schlarnhaufer der Bahn hofschlosser Fritz Geißler n Schwandorf als Schriftführer

Nach diesem ist Gegens Belanntmachungen der Genossenschaft

dorfer Tagblatt und Volkszeitung“ veröffentlicht. Vertretungsbefugnis sammensetzung des Vorstands, der Höhe der Haft⸗ umme und des Geschäflsjahres

den H. September 1912. K. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

des JIohannn Gietl der Schneider Gottlieb

Amberg, den 14. September 1912. F. Amtsgerickt Registergericht.

Bekauntmachung. Genoffenschaftsregistereinträge.

genossensch aft Degershelm⸗Nohrach und Um— eingetragene

heim eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

des Unternehmens ist, Unterhaltung Dampfdreschmaschine und Lohn— dreschen mit derselben sowohl innerhalb der Genossen⸗

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei

und endet mit dem 31. sind gewählt: 1) Johann Reif, Octonom in Degersheim; 2) Friedrich Grillenberger, Schmiedmeister in Degersheim; 3) Friedrich Steg⸗ meser, Bäckermeister in Degersheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darlehens? affenverein und Umgebung, e. G. m. u.

des verstorbenen Friedrich Minnameier der DOekonom Christian Vogt in Oberwurmbach als Vorstands⸗

Ansbach, den 14. September 1912. K. Amtsgericht.

ASchaffenburg. Bekanntmachung. Ib5039)

Darlehenekassennerein Rothenbuch, einge⸗ Genossenschaft Rothenbuch. unn Frankenberger und Anselm Körner sind ausgeschieden; an deren Sielle sind der Dekonom Anselm Körner August Englertz beide in Rothenbuch in den Vor⸗

Aseha frenbur. Bekanntmachung. 55035 , nn,, . Amorbach und Umgegend,

e Gnossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Anorbach. Die Vorstandsmitglieder

Berberich in Amobach und der Fabrikarbeiter Franz Trank ebenda in du Vorstand eingetreten.

—— —— E orgentrei eh, Sefauntmachung. In unser Genosschschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die durch Satut vom 1. September 1912 Spar- und Darlehwkassenverein, eingetragene

mit dem Sitze in Minrode eingetragen worden. Gegenstand des Untänehmens it der Betrieb einer

2 Tischler Jesef Freßer, Stellvertreter des Ver⸗

schaftsregister. 55035)

mit beschränkter In der General⸗ Aug.st 1917 wurde an Stelle Vorstandsmitgliedes Josef

gewählt. ammlung vom 16. Juni 1912 Statut außer Wirksamkeit ge⸗ neues Statut angenommen stand des Unternehmens der itteln und Wirtschaftsbedürf— Ablaß im kleinen an die Mit⸗

Firma, von mindestens zwei unterzeichnet, im „Schwan⸗

8

und der Zu—

trat eine Aenderung

55036 ammlung des „Allgemeinen Amberg und Umgegend,

berg vom 31. August 1912 s ausgeschiedenen Vorstands⸗

Kassier gewählt.

55037]

63 August 1912 wurde in er Firma „Dampfdresch⸗

Genossenschaft mit be⸗

t“ mit dem Sitze in Degers—

rselben. Ferner ist damit ver— d Unterhaltung einer massiven

erfolgt durch zwei Mitglieder Zeichnung geschieht in der

der Fränkischen Zeitung. aägt 100 4. beginnt mit dem 1. August

Juli.

Unterwurmbach u,. D.: In der Geng Juni 1912 wurde an Stelle

mit unbeschränkter

Die Vorstands⸗ und der Rentenempfänger

17. September 1912. Amtsgericht.

us Schott sind ausgeschieden; der Schreinermeister Josef

17. September 1912. Amtsgericht.

55040

unter der Firma „Manroder

ubeschränkter Haftpflicht“

se zur Pflege des Geld und Förderung des Sparsinnes. zorstandes sind:

Stamm, Vereinsvorsteber,

e. en unter der Firma der

zeitung zu Münster i. W. Willenserklärungen für

die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwet

Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der

Weise, daß zwei Vorꝛstandsmitglieber zu der Firma

der Genossenschaft ihie Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Borgentreich, den 8. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. 5443353

In das Genossenschaftsregister ist zu Einkaufs— verein der Kolonialwarenhändler zu Cassel e. G. m. b. S. Gaffel heute eingetragen;

Der Kaufmann Julius Schlickert in Cassel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Heinrich Burgu in Cassel getreten,

Ferner ist der Kaufmann Adolf Behrens in Cassel als Vorstandsmitglied eingetragen.

Cafsel, den 12. September 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Colmar, Ezs. Befanntmachung. (õ50 41]

In das Genossenschaftsregister Band 1I1 wurde be Rr. Il: Consumverein „Brüderlich“, e. G. m. b. H. in Sulzbach eingetragen;

Laut Generalverfammlunge protokoll vom 1. Sep⸗ tember 1912 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Adam Leo der Genosse Theodor Zindt in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 11. September 1912.

Kaisserliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. 550421

In unserem Genossenschaftsregister wurde bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein, e. G. m. u. H. in Vfungstadt folgendes eingetragen:

Ludwig Gerhardt J. und Ludwig Böttiger XL., beide in Pfungstadt, sind, an Stelle der ausge— schiedenen Vorstandsmitglieder Philipp Pathen— schneider II. und Ludwig Wenz V. in den Vorstand gewählt.

Darmstadt, 14 September 1912.

Großh. Amtsgericht II.

Essen, R uknr. 55044 In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 2. September 1912 eingettagen unter Nr. 47, betr. die Firma. Groff⸗ cinkaufsverein der Kolonialwareuhändler, EGssen Ruhr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen; Der Kolonial⸗ warenhändler Sermann Venjakob ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kolonial⸗ warenhändler Karl Hartmann gewählt.

Essen, Ruhr. 550431

In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 3. September 1912 ein; getiagen unter Nr 57 gemäß Statut vom 6. August 1912 die Genossenschaft in Firma: Essener Auge—⸗ meine Baugesellschaft, eingetragene Gengflen⸗ schaft mit beschränkter Dafipflicht, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: ) Gemeinsame Herstellung von Bauwerken, 2) Vermietung und Verkauf derselben, 3) An- und Verkauf von Grund⸗ sücken. Die Haftfumme beträgt 2500 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Vorstandsmitglieder sind: Emil Schwefer, Architekt, Essen⸗West, Johann Koch, Kaufmann, Essen, Heinrich Mauel, Schreiner⸗ meisler, Essen, Georg Göbel, Kaufmann. Gelsen⸗ kircken. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im amtlichen Kreisblatt des Stadt kreises Essen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ pertreter und das zweite Vorstandemitglied, die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Ferner wird bekannt gemacht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Euskirchen. (öh 045 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Antweiler⸗ Wachendorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. in Antweiler heute ein⸗ getragen: An Stelle des verstorbenen Peter Metter⸗ nich ist Karl Gerards, Kolonialwarenhändler in Wachendorf, durch Generalversammlungsbeschluß vom L September 1912 zum Vorstandsmitglied gewählt. Euskirchen, den 14. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. (55046 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38 Boostener Spar- und Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene Genossenschaft mit uunbe schränkter Haftpflicht zu Boosten eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Obersteigers a. D. Carl Lehmann ist der Kossät Far Conrad in Boosten als Vorsteher in den Voistand gewählt. Frankfurt a. O., 11. September 1912. Königl. Amtsgericht.

Kelbra, K y MM. 5h 047] Im Genoffenschastsregister Nr. 6 ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Ein und Vertkaufs⸗ verein Berga und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Berga eingetragen worten; Der Sattler meister Louis Köbler, Knopffabritant Robert Meyer und Landwirt Wilhelm Kühne, sämtlich in Berga, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und neu in den— selben gewählt der Gulsbesitzer Richard Kleemann, Rentier Dermann Benkstein, Barbier Franz Jabin und Landwirt Louis Escher, sämtlich in Berga. Königliches Amtsgericht Kelbra, den 11. September 1912.

Rempten. Algän.

Genosseuschaftsregistereintrag. Schöllanger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht. Andreas Vogler ist ge⸗ storben. An dessen Stelle wurde der Oekonom Wendelin Meßmang in Unterthalhofen in den Vor⸗ stand gewählt. Kempten, den 17. September 1912.

Kgl. Amtsgericht.

bo 86]

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Deidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Borstande ausgeschieden und an seine Stelle der

5S6Gorrossenschaft in Firmg „Vorschuß⸗Verein zu

ke Peichtsagent Wilhelm Knuth in Loitz zum Vor⸗

Nettmann. Nr lo die Genossenschaft unter der Firma Ein⸗ laufsgenossenschaft der Bäckerzwangsinnung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

worden.

der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Genossen,

Säfte Zahl der Geschäfssanteile zo,

deutschen Bäcker- und Kondiiorzeitung, Cöln. usammen. 1d H ; : Namensunterschrift beifügen.

der Dienststunden des

. Nün chen. Sattler und Dekorateure eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter München.

MNeyhöfer, Tapezterermeister in München.

FRenstettin.

zum Deutschen Reichsan

Q Inhalt die ser Beilage, in welcher die

e Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗·

Fünft

e Beilage

zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Tonnerstag, den 19. September

M 7

Bekanntmachungen aus ben Dandelg., Gůterrechts, und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen en

Zentral⸗Handelsregister

Das Hentral. bande or g ite, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Reichs- und

ir Selbstahholer auch durch Vilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Cabisehin. Bekanntmachung. höo48]

Bei der Genossenschaft Rolnik, Einkaufs- und Absatzverein eingetragene Genossenschaft mit deschräãnkter Haftpflicht in Bartschin ist beute Genossensckaftsregister eingetragen worden: er Gutsbesltzer Martin Nalaskomeki ist aus dem Dorstande ausgetreten, an seine Stelle ist der Irundbesitzer Ludwig Gluba in Mamlitz in den Vorfstand gewählt. Labischin, den 29. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Leohs cht. 560491

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Im s) verzeichneten ,Gläsener artoffelflocken⸗ fabrik e. G. m. b. D.“ heute eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Eduard Münzer ist aus dem

in das

Paueigutsbesitzer Josef Arndt II. zu Schönau actreten.

te cgericht Leobschütz. 18. September 191 Loitn. Bekanntmachung. 5hob0] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der mier Nr 1 eingetragenen hierorts domizilierten

olg, eingetragene Genossenschaft mit un beschrünkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß

andsmitgliede gewählt ist. Loitz, den 16. September 1912. Kgl. Amtsgericht. ö (55051 In unser Genessenschaftsreaister ist heute unter

Haftpflicht mit dem Sitz in Haan eingetragen Taz Statut ist am 17. Juli 1912, ein Zusatz dazn am 19. August 1912 festgestellt.

Hegenssand des Unternehmens ist die Förderung

insbesondere durch Ankauf von Roh— materiallen, Waren, Bedarfsartikeln. Maschinen, Werkzeugen usw. für gemeinschaftliche Rechnung.

Haftfumme 100 46 für jeden Geschäftsanteil.

Vorstandsmitalieder sind: Robert Schüren, Bäcker und Händler, Gustav Fischer, Bäckermeister, Walter Heidelberg, Bäcker, alle in Haan.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unser der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, in der West⸗

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Vorstands erfolgen die Zeichnung

Firma ihre

Die Willenserklärungen des urch Mitglieder des Vorstands; eschieht, indem 2 Mitglieder der

Die Einficht der Ässte der Genossen ist während

Gerichts jedem gestattet.

Mettmann, den 6. September 1912. Königliches Amtsgericht.

õbos7] Zentral- Einkaufsverein für Tapezierer, Haftpflicht. Sitz , Josef Schneller aus dem Vorstand auegeschleden; neubestelstes Vorstan? e mitglied: Richard

München, den 17. September 1912. K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (hd 757 In. unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. A3 die Genossenschaft unter der Firma „Elektri⸗ zitäts - und Maschinengenossenschaft Gellen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftyflicht“ mit dem Sitze in Gellen auf Grund des Statuts vom 2. Februar 1912 eingetragen. Yegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von elektrifcher Energie und die gemein⸗ schaflliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb nen lLandwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von rei Vorstands mitgliedern, in dem Pommerschen Henossenschaftsblatie in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. * Geschäftsjabr läuft vom 1. April bis 31. Mrz. itglieder des Vorstands find: Gemeindevorsteher udwig Nimz, Lehrer Paul Korth, Bauerhofsbesitzer dermann Krüger zu Gellen. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenunterschrift beifügen. Die Hastsumme beträgt. 100 6. Die Beteiligung ist s arif 0 Gesch ftsantelie zuschsig. Die. Cinsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet, Neustettin, den 26. August 1912.

Königliches Amtsgericht. eustettin. Bekanntmachung. 547658 9636 unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die Genostenschaft unter der Firma: Elerk⸗ trizitãtd. und Maschinengenoffenschaft Doch—

elde, eingetragene Genvssenschaft mit be-

schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hoch felde auf Grund ' des Statuts vom 2. Februgt 19312 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Be

die gemeinschaftliche Anlage. Unterhaltung und der Vetrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die B

erfolgen unter d zeichnet von zw

Reichs anzel ger. J. April bis 31.

Genossenschaft i Die Haftsumme ist bis auf 100 Ge in die Liste der«

Paderborn.

schaft getragene Haftpflicht (Nr. eingetragen worde

Johann Schulte geschieden und an Richte s, Lokomo

Paderborn, d

Schmiedoberr

ausgeschieden

Genossenschafts daß der Förster

stand gewählt ist. Königliches Amts

znin. Ne

getragene Haftpflicht e

Auaust Perle in Znin, den 8

Twin. schaft, worden:

Pitsch ist aus

Znin, den 8.

Pommerschen Genossenschaftsblatte in Siettin und beim Eingehen di

sind: Rittergutsbestzer Oskar Brüstlein in Dummer⸗ fit, Gemeindevorsteher Heinrich Diebel, Eigentümer Louis Glasenapp erklärungen des zwei Mitglieder desselben. in der Weise, daß die Zeichnenden

schäftsanteile zuläfsig. Die Einsicht

stunden des Gerichts jedem gestattet. Neustettin, den 27. August 1912. Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Vor schußverein Genoffenschaft mit unbeschränkter

Die bisherigen Vorstandamitglieder Engelbert Vonderbeck, Kaufmann Heinrich Brand, Ziwilingenienz Wilhelm Schäfers und Bäckermeister

Architekt Heinrich Todt ; Sauerland in den Vorstand gewählt und eingetreten.

Königliches

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 kei der Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschast mit Haftpflicht, in Arnsdorf i. R. eingetragen worden, daß der Kaufmann Hans Weidlich aus dem und für te Dermann Lausmann aus Arnsdorf i. R. eingetreten ist. Schmiedeberg i. R., den 10. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Wollstein, z. Eosen. t In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

tragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Schussenze

dem Vorstande ausgeschieden Und an Landwirt Franz Stabrey zu

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister

Molkerei Genossenschaft

Guts verwalter Ernst Pit ig ausgeschieden und an seine Stelle

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 Jan omitzer Viehvermertungsgenofs en eingetragene schräukter Haftpflicht

seine Stelle der Oberverwalter August Perle in Elfenau in den Vorstand gewählt worden.

Königliches

Skaatsanzeigers, 8W. 48,

kanntmachungen der Genossenschaft er Firma der Genossenschaft, ge⸗ ei Vorstandsmitglledern, in dem

es durch den Deutschen Geschäftsjahr läuft vom Mitglieder des Vorstands

eses Blattes März.

in Hochfelde. Die Willens⸗ zorftonds erfolgen durch mindestens Die Zeichnung geschiebt zu der Firma der hre Namengunterschrift beifügen. beträgt 100 6. Die Beteiligung

Henoffen ist während der Dienst.

54759

zu Paderborn. ein 12 des Registers) heute folgendes n:;

Kaufmann

sind aus dem Vorstande aus⸗ ibre Stelle der Kaufmann Jobann tivführer a. D. Josef. Sievering; und Ingenieur Josef en 11 Jul 1912.

Amtsgericht. g, R iesengeb. 5h052

unbeschränkter

Vorstand

diefen der Tischlermeister

V thalten sind, erscheint auch in einem

54765

brennerei Schussenze einge⸗ (Nr. 39) eingetragen worden, Franz Wildt in Rödershorst aus seine Stelle der Schussenze in den Vor— Wollstein, den 9. September 1912.

gericht. (õh0b8] ist beute bei i V., ein⸗ mit beschränkter ingetragen worden:

Pitsch ist aus dem Vorstand der Oberverwalter

Janowitz

Elsenau getreten. September 1912.

55059

ist heute bei

Genossenschaft mit he⸗ zu Janowitz eingetragen

dem Vorstand auegeschieden und an

September 1912. Amtsgericht.

Ueber das Heimburg,

mit 20. Oktober 19

und allgemeiner

Ruchloe.

Konkurs eröffnet

Anmeldung der

termin zur Be

nutzung'und Verteilung von elektrischer Energie und

dann

schusses,

Blankenburg, Haræx.

Konkursverfahren. Vermögen eingetragene Geuossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Heimburg ist heute, am JI7. September 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfabten eröffnet. Der Kaufmann Sobbe hier ist zum Konkursverwalter ernannt, Anzeigepflicht

am T5. Oftober 1912, Vormittags 95 Uhr,

tober 1912, Vormittags 95 Uhr, vor Herzog— lichem Amtsgerichte Blankenburg a. H. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär.

Das K. Amtsgericht Buchloe mögen des Schreiners Sans am 16. Seytember 1912,

Hermann Ebner in Bu lassen. Anzeigefrist in dieser

16. Oktober 1912.

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗

Konkurse,

(b4 8141

des Konsum⸗Vereins

Offener Arrest sowie Aumeldefrist bis zum 13. Erste Glaäubigerversammlung

Prüfungstermin den 29. Ok⸗

b 4999 hat über das Ver— Magg in Buchloe Abends 5,0 Uhr, den Konkuraverwalter: Rechtsanwalt in Buchloe. Offener Arrest er— Richtung und Frist zur Konkursforderungen bis Mittwoch, einschließlich bestimmt. Wahl⸗ schlußfassung über die Wahl eines

em., Genossenschaftz, Jeichen⸗

für Das Zentral Handelẽregister für das

Bezugspreis beträgt 1 46 S. 3 für das Vie

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen

134 und Mittwoch, O Uhr, allgemeinen? 70. Oftober L912, Sitzungssaale Nr. 20, bestimmt. Buchloe, den 16. September 1912. K. Amtsgerichts Buchloe, Gerichtsschreiberei.

nur stadt. hh000) Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Karl August Jokusch in Burgstädt, Georostraße 20, wird heuté, am 16. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Höhmann in Rurgstädt. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1912. Wahltermin am 10. Dftober 1912 Nachmittags 15 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Oltoher 1912.

Burgstädt, den 16. September 1912.

Königliches Amtegericht.

Dortmund. Konkursverfahren. 54993 Neber das Vermögen der Dortmunder Piassava⸗ Warenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dortmund ist heute, am 17. Sey⸗ sember 1512, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Herm. Gundlach in Dortmund, Südwall Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1912. Konkursforderungen sind bei dem Ferichte anzumelden bis zum 20. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1912, Vormittags 1097 Uhr. Allgemeinen Prüfungs⸗ fermin am G. Noaremker 1812, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 17. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Duis barg- Ruhrort.

Ronkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Swidurski in Hamborn-Bruckhausen, Albrecht⸗ straße 15, wird heute, am 17. September 1912, Vormlttaas 1145 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Köchling in Hamborn⸗ Marxloh ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 4. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1912, Vormittags EE Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

54818

bis zum 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

REsgen, Kun. RConkursverfahren. 54810)

Ueber das Vermögen des Furagehñůndlers Carl goerdt zu Snillenburger Mühle bei Steele ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Brandes zu Essen ist zum Konkursverwaller ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Oktober 1912. An⸗ mneldefrist bis 25. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Oktober E912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 30. Ot⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Essen, Lindenallee Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 6. Essen, den 16. September 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Hagen, Westf. h4 820

Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1911 iu Hagen verstorbenen Kürschnermeisters Peter Bisterfeld wird heute, am 165. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Harrer zu Hagen. Offener Ärrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 5. Ok⸗ ober 1912. Bie Anmeldefrist läuft ab am 10. No- vember 1912. Die erste Glaubigerversammlung ist den RO. Srtober 1912, Vormittags 163 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 25. November 1912. Vormittags E01 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 31, anbe⸗ raumt.

Königliches Amtegericht Hagen i. W.

Hannover. 54799 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Dralle in Hannover, Ifflandstraße 26 Stände⸗ hausstraße 5, wird heute, am 17. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Benfey 1II. in Hannover wird zum Fonkurtverwalter ernannt. Konkärsforderungen sind zum 10. November 1912 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den A5. Ok⸗ ober 1912, Vormittags 1A Uhr,. und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 19. November 1912, Vormittags 19 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg l, Zimmer 167, Neues Justizgebude, Erdgeschoß. Wffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ok⸗ tober 1912. Königliches Amtegericht, 11, in Hannover.

bas28]

auf

Haynanu, Schles. Konkursverfahren. eber das Vermögen des Bäckereibesitzers Hermann Schneeweisz in Altenlohm wird heute, am 13. September 1912, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Süßmann in Haynau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 4. November 91? bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be schlußfassöong über die Beibehaltung des ernannten „der die Wahl eines anderen Verwalters sowie über

n aner gern. der Arte berrechtaetntragstoll:, fer besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Staatsanzeiger. 1212.

W

, arcnzeichen,

Reich. (Mr. 224)

Der

rteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 . Einheitszeile 30 .

ö

bezeichneten Gegenstände auf den L0. Oktober E 812. Vormittags L0G Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den L 6. November 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichnen Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache

Forderungen, für welche sie der

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis

zelge zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

in Haynau.

53nd 115 Ino. 4uü!⸗

* 16 aus

HerrTzord. Kontureverfahren. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Arnold Huth als Inhaber der Firma . Arnold Huth zu Herford ist beute, am 16. Sep⸗ tember 1912, das Konkursverfahren eröffnet. Ver waller: Kaufmann Otto Cramer in Herford. meldefrist bis zum iber 1912. Erste bigerversammlung am 15. Ottober E8IZ, V mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. November 1912. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1912. Herford, den 16. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Klingenthal, Sanacehsen. Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ Kohlenhändlers Erust Oswald Meinel Obersachsenberg wird heute, am 17. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Wil⸗ helin Riedel, hler. Anmeldeftist bis zum 15 Ok⸗ tober 1912. Wahltermin am A7. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok⸗ tober R9I2, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1912. Klingenthal, den 17. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Lahr, Waden. 54839 Ueber das Vermögen des Adolf Müller in Lahr, Inhabers der Firma Karl Hasler's Nachfolger in Lahr, ist heute, am 14. September 1912, Vor⸗ mittags 94 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Herr Rechte anwalt Gugel in Lahr ist zum Konkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 12. Oktober 1912, Vorm. 8: Uhr, und Prüfungstermin am Dienstag, den 26. November 1912, Vorm. EO Unr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Ok⸗ tober 1912.

Lahr, den 14. September 1912.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Leipzig. 54836 Ueber das Vermögen der Anna Maxie nermw. König. Inhaberin ei Herren ⸗Schneider⸗ geschäftes, unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma: Lorenz König in Leipzig, Markt 10, wird beute, am 15. September 1912, Mittags 31 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand-Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am S8. Oktober 1912, Vormittags 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ ber 1912. onigliche- Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 16. September 1912.

5. Noven

548331 und

LIäimbnuch, Sachsen. 54834 Ueber das Vermögen des Materialmaren⸗ händlers Heinrich Maxihmilian Lasch in Wüsten⸗ brand wird heute, am 1. September 1912, Vor⸗ mittags 412 Uhr, das Konture verfahren. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schubert in Üimbach. Anmeldefrist bis zum H. Oktober 1912. Wahltermin uad Prüfungstermin am 5. Oktober 1912, Nachmittags S6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1912. Limbach, den 16. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lügumkonter. Konkurse fahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Emil Mlle

1912

8a * Fiir Deild Menn

in Brede wird heute, am 13. September Vormittags 9 Uhr II Minuten, Derfahren eröffnet. Der Auktionator porsteher Hans Christian Hansen in Bredebro zum Konkursverwalter ernannt. Offener Anzeigefrist und Frist, zur Anmeldung der forderungen bis b. Oktober 1912. Erste Gläubie versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T tiober 1912, Vormittags 10 Uhr, in unterzeichneten Gericht. ö

Lügumkloster, den 13. September 1912. Königliches Amtagertcht. Miesbach. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Miesbach bat an tember 1912, Nachm. 4 Uhr 20 M r den Nachlaß des am 14. August 1912 verstorbenen Bergwerksingenieurs Gottfried Kerschbaumer von SDausham den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Globerger in Miesba Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrit Richtung bis 12. Oktober J. J. einschl., Frist n meldung der Nonkurssorderungen bis 25 Ok l. J. einschl. Termin zur Wahl eines anderen wasters und Bestellung (ines

548131 ) 5

ö 21

2

die Bestellung eines Glaäublgerausschusses und ein

über die in §§ 120, 125, 132,

tretendenfalls über die im 8 132 der Konkurgordnung

Gläubige rauf chusses Samstag, 28. September 1912, Vorm.