1912 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Adors, Vogt. soõödoõ7 1] Dresden. hl Il2] Launban oboggs] verzeichnis der bei der Verteil ů̃ ĩ Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermö 3 38. . . ? 2 e f d ,. Börs n B ; age Sachsenquelle, eingetragene Genoffenschaft FKominanditgesellfchaft in Firma Max Sigler Schuhmachermeisters Franz Peter in Sauban . , e 5 eil .

mit beschränkter Haftpflicht in Sohl bei Bad Co., die eine M „wi ĩ 6 äubi d s g f än, ,,, d g, ,, , , n, ear, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. *

2 * * 2 8

X U J 6.

23

28 22

1 2T

8 9 5 83 n n.

re

t C , =. EB

vnd = , ee osensche ; ö 9

do. 2 S. l 789306 7.306 K I. 16 61.41. sI, 906 89106 ? 1 1.41.7 57366 8 50 93 do. 71 8.366 38, 30 bz do. 80, ĩ0B 39,706 Sãchsische alte...

= Loo G do. 31 14. 87 506 365665 . ind ie o 8.506 88 50G 98, 50 6G 880 89, 20 B

S D

2

. * rab n

2

er

= . m ü 2 2

S

mr 8 8 2

25.

8 9

geboben. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Lauban, den 16. S ie Mitgli aubi ; n, . ö September 1912. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Adorf, ,,, * 1912. 5. Juli 1912 e, ,. Zwang vergleich durch Königliches Amtsgericht. termin auf den 5. Ge e . rer. . . ö es Amtsgericht. ber, . Beschluß vom 5. Juli 1812 bestätigt Lemmi. . 55lzn 183 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte k. Berlin Treitag den Septemher 191 2. rlin. 2 . ö ö ; f ; 1 ö. Di, turcte n rerseh fer T, ns, Prraben, den s. Schiene in, ,,, ,, , 3 t Schuhwarenhändlers Max Klein in Cr Königliches Amtegericht. Abt. II ., , 31 öh Bil le. e , . r ich festgest llte rse. Berlin 180 g,. . Kiel 6 M . Sher e, n. a 1 . 4 6 ! * ele in e * alomonstr. . z J 6 7 j 1 7 3 1. Do. 2 ; D. ; . U v. * 242 * ö Halt gh elfe Sh h herteilung nech Eiping, Kontzmrsverfahrer, sößo9gs] wird nach Abbaitung des Whizter nn bzuc; Gerichteschrelbet des Königlichen Autegerichte. r,, 231 . de. tan g h , , keien, n . 1 ö 6 1 , . * ere. . oben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. zer hst. Koukura verfahren. 55115 gerliuer w. ö 4 do. e , ; . 106 8.13314 *in, . ; 9 3 . 364 Der Il r fn ibeeh 3 . lglichen Amtsgerichte Zigarrenhändlers Adolf Homann in Elbing Leipzig, den 11. Juni 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des V, , r, , dr, , w ü g. oer, , . daham m ,, . 1. 16h . . e neul Klarundb.. Hi . Der Hein? ö mtagerichte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Kaufmgnns Friedrich Lauge in. Zerbst wird He, ders, m, m, , , ,,, Tn, n, , e or m,, 88 131 11. o. i581. 35. 3. 5 be. erm, , n Fs 0G . g 84. und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗· Wannheim. obs ca] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ia , , r, , . ( 5 17. bo. 18585. ivbi. G5 5 1.4. gichienberg Gem bbs 3 * ent k ge e n, den 17. September 191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. J. a0, Vice o. C0. Fa g, r, . 3. 8 11 nkurs verfahren uber das Vermögen des ng, den 17. Sey em er 1912. Pridatwanns Deinrich Maier in Mannheim Zerbst, den 17. September 1912. Di, . ü Velo kee, . 66 46. 1 Dolla⸗. Sãchsische 3 versch. 190233 1. ; amm ng -. * ͤ , i rener in Berlin, AÄndreas⸗; Königliches Amtsgericht. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Derꝛogliches Amtẽgericht. = , , n , deen M desaar. ci . 1410 P 17 68. 00 n r i, 3 He, frre fn, 3. . ö. ung: Errart;, Kontursver fahren. ssßlos] Vęnug der. Schlußverteiling beute a3tgehoben. 2g ðnita. ; os 257 2, 5 de. 18 . nie debian Vergleichstermine vom 21 Augůst 1912 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des . den 17. September 1912 Das Konkursverfahren über das, Vermögen des 6 Wechsel do. unk. 21 4 1410 Boxh.· Rummelsb. 9 3 do. 1895 Iwangsvergleich durch rechts kraftigen r., vom Metallwarenfabrikanten Adolf Kleemann in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Strumpffabrikanten Karl Friedrich Louis 4 ö. do. 1881. 83 31 versch. Brandenb. a. S. 18901 4 1. 86 2. 19 26. ö vr ge fore fertilen hoben orden Erfurt, Nonnenrain 13, wird, nachdem der in dem Merzis. Kontur verfahren. 55348 Bünther in Auerbach i. E. wird, nach Ab— nnterd.· . . i. Preußische Rentenbri * o6 N 2. 83 do. S5. 85, Si, 5 Berlin den 8 Sen tem ber? 13. ; . . ö ne 2 3 dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 6 g fel uri. Frs. 3 T. Sgr. 1 . ee. lau gg nm, ,, n Si. hr c irn, ̃ 27 ; Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Obsthändlers Ni ĩ ,, ö rs, , Do. ö. ; 3 3 * n. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; g sthändlers Nikolaus Dietrich in Haustadt Königliches Anrtsgericht. weft. . 5 Heffen · Nassan... . 6 ie,, 6 1 ig, r ö. ? 38 ? O. 1 Ut.

1—

J

1 826

n. n . L

Berlin. Mitte Abteilung 84. 18. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ d d 31 ver ;

wer e, , . ; Erfurt, den 12. September 1912. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . . Rim. G di] 3 e e h. do. G Mal, 22 Et. S uk. , . Sachsen. lob lz5] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. das Schlußverzeichnis 8 bei der Dan gf nl 9. ö. 33 3e r ,, r . do. e s 66 8 , / as Konkursverfahren über das Vermögen der berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ö ö . . 160 * Lauenburger r —— 1. Nannbheinr 13d l s. o S./ 40 bz w Hedwig Frida Earst, nus ita. 4 55270] den A1. Oktober A912, Vormittags 9 Uhr, Tarif⸗ w Bekanntmachungen 69, lbb Rr. 5 X. Vommersche 4 1410624 pe , d unt. 13 8 4063 erehel. ring, geb. Dorn, in Bischofs.,‚ Im Konkurse Theodor Sommermann, Forst vor dem Königlichen Amtsgerichte eff bestimmt. . e h , Sporto 1 Milt. 14 3 2 . de. Hl ug, , n, , werda wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im (Laufitz), soll die Verteilung der Masse erfolgen. Merzig; den 11. September 1912 der Eisenbahnen k,, o. i MNiir. 3 R. Posensche . versch. x 186886, S, 3e 34 versch. B. 29G Vergleichstermine vom 17. Juli 1912 angenommene Verfügbar bierzu sind S 1336,91. Zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . . Uhlien. kendon 12 i . is ö ch ü ö 1 Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sichtigen sind SM 47 741,64 Forderungen ohne J lözzds] do. ; 6 ö. ö . 36 1397 unt . Nearburg n . ; D H. Juli 1912 bestätigt worden ist. Vorrecht. Neumünster. ; 55271 Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif, do. Rdn n ; eg. 375 a g ven den Io. r , 6 i 3 « Bischofswerda, den 14. September 1912. Forst (Lausitz), den 17. September 1912. In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Heft à vom L. September A911. Mit Gültig; Mari er m,. ö en, . 2. 6 Miban 1 , , e g 83 K 33 Königliches Amtsgericht. C. Lindner, Konkursverwalter. dandelsgesellschaft V;. Kaltmann jr, zu Neu- keit vom 1. Oktober 1912 wird auf Seite 91 nach— 1 . Sãchsische . 14 16 5. 15 363 n,, 69 861 46. 63 . do

nor nn, 39 . münster soll die Schlußverteilung erfolgen. Zur getragen: an , do. Ir versch. f ; i 9. Gen 1s Caͤitaãlijche ; In an . k . , V öblo4g Freiperg, sachsen. 55127] Verfügung stehen dazu 14 487,96 4, doch sind dabon Marchienne- au⸗Pont 39 Marchienne, March enne⸗ zer 2 ista B80 Schlesische 85. 560 * 9 um, Gt Heidl 3. . a 6 erfahren ü 3 3 , der Das Konkursherfahren über das Vermögen des noch die Gebühren und. Auslagen des Gerichts, des (gars privse de la au- Pont au- Pont * . d 6 Cöl 9. , Labs doch, do. . , , . , . Kaufmanns *nthe im 2llfred Gdllch in? Frel Verwalters und, des Glästigsraus chugstes in Abzug Providence) n n. * R. 803506 . 16631 do. 2. Zola

ge eines von der Gemein, berg Inhabers der Firma „Hermann Tittel zu bringen. Rach dem auf der Gerichtsschreiberei Nähere Aut kunft geben die beteiligten Verwaltungen. gi. Petersburg 169 . d do. ds 23 do. 4. s6, Ss, Gi, 6 f * do.

do. 100 R Anleihen staatlicher Institute. 1301 4 ; ; ĩ

1 1.

* 26

2 8

S 2

3 D

3

. 1

2

8 . m 8 . . . m m . Dir, . . e m . m m

wr

3 D

23 d e, . , e, Gs , - = m.

3.

1.

5

2 2

de s . e.

1

do. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Nachf.“ d f j ; ; jesi ; j j 3 38 ; e Aar M dafelbft, wird eingesteilt, da ein Teil der des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegten Ver Cöln, den 16. September 1912. Königliche Eisen⸗ do. de;. . . do. Solge bergleiche Vergleichstermin ünd Termin zur Prüfung Gläubiger Kefriedigt worden it und der andere Teil zrickniz sind zu berücksichtigen; 1 124 96 bevor⸗ bahndirektion, auch namens der in e * Stweiz. Plätze 199 rs. 3 3 Detm ndsp.· u Leibe . 113 660 Cottbus 19993 3 . ö. ö,, Forderungen auf den die Einwilligung zur Einstellung des Verfahrens ge— rechtigte Forderungen, 2) 50 059,71 6 nicht bevor- waltungen. . Dar do. 100 rs. . Oldenbg. staatl. r. 1 versch. 93603 do. ĩ ö N untv. 134 . 6 2 ; . ; . 8362 . 5 * . 2 Rarchau .. . . 35 ch. . do. *. w . z ö 6 Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die re d erg,, , ö en , Septen bes 1s, ͤ A z Oktob 949 ,,, S ie Lr. 83 Sache · Alt. Lxdxb.⸗·Obl. j versch. Sd h G do. 258 10b,0ον do. do. S1 6 Fttlãtu nnd ebe n Glärbigera te scht fes sind d auf der Königliches Amtsgericht. echtsanwalt Fisch er, als Konkursverwalter. 9 ö. R . ! 3. wird 8 an der Strecke ö ö ; do. Soburg. Sandr bt. Grefeld 1800, 18 88 206 h, Io bz G do. do. S. . . z J 1 c 8. * ö 3541 . 55 * 25 9 ö ö Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Freiberg, Sachsen. õhl26 NYenuim. Bekanntmachung. hb2hb] n ,, . a rr Zankdistont. ö. mn e, do: 1 r,, 6 . 3 4661 8 der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fil. und F achtstückgutherkehr dient, al B 4 erlin A (Lomb. S6). Amsterdam 4. Drüffel n n ,. nm, do. unty Io ,,, . z . ö Borbeck, den 16. September 1912. der Zigarrenfabrikantin Marie * stn fen Schuhmachermeistersehéleute Ludwig und Eli— . ö nn n 3. , ,, 3 Gotha Landegskrd . do. ids, s 7 = . ain , . 5. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Katharine verw. Hammer, geh. Klingsohr, , Neun m wurde mit He öffnet. Die Annahme und Außlieferung von Gegen— , Gus Scr mi, Stec binmn d, wens do. zo. ĩ ö 90 10G . 1. 86. 24 3 . * ö stonkurs verfahren. Shloßb . e, ,. ij ö . err ,. 36 4 ö 8 , gien, zu 4 ö eine , deldsorten, Banknoten u. Coupons. 6 J 5. 2 7 * ute . 27 8. 5 Yen * n dem Konkurgperfahren über bag Vermögen det re daselbst, wird hierdurch, aufgehoben, ö ; ist, sowie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Mit in Dukate 89 * 6 2 1 3 68 39 Naumburg o, 1900 kv. 8; * SR, is. 15 , , ,,,, , , e, , ,, , ,, . , n, ,, ö Bahnstraße, ist infolge eineß von dem Semein— Ire nnr. ,,, , des R J hr, im Sitzungssaale Jierta if einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die (- ons 20 41 bz Sachs d. 9 50 bz do 5 do. e e n . 1.4.1068. uld J u 130. . i ĩ 1 = fert 3s ö nes 2 ; ; J f z 7184 schu lt ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Frei . d 5 3 ö worden sst. Neuulm, den 17. Seytember 1912. , S ö. 8 Guben Sth b ö ö 6 2 996 M6 * 8 4 . 17 6 ö und Termin zur Prüfung reiberg, en ii . er . Gerl Pre erel bes d Tn feggerichtzs Neuulm 2 . 9 , n. ; 3 9 2. 19 3 , 266 er nachträglich angemeldeten Forderungen auf den oͤnigliches Amte gericht. . fret nigliche enbahndtrektion. d er ,. 1 1 3 3 Cine, o nenn ill, u, re, kerieapers, Messen ö. Och senreiter, Obersekretär. ö53s5) ¶mwerial . . 96. . . s dent Wbniglichen Amtsgericht, in Harbeck imme Koutursvomrfahren. , , . ; löbzss] * Zäch sisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. s Ru sfsches Gid. zu Lo R. l. 25 bz . nm. SG,, ako, is 13. Ion rr (ir G unk. 13 Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist e . ; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des O 3 * ̃ ö ̃ merlan iche? 2 ä 67 260/22 . 18902, O5 , . 9 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; . es Am 1. Oktober 1912 wird die württembergische Imeranische Banknoten, große H 20bz Schwrzb⸗Nud. Ldkr. do. ukv. 20 224 1. 5 . der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Adolf Maner in Friedberg wird r ff * , Thender Emil Lange in Station Derendingen in das Tarifheft 4 aufge— o. do. fan. 1,1975 bz do. Sondh. Ldskred. 3 versch. do. 1891, 86, , erf insicht der Beteiligten niedergelegt. eure ohn Koster des Verfahreng en sprechenbe Konkur- ernhau wird nach, Abhaltung des Schluß nommen. Die Frachtberechnung für Derendingen be . g, eur, sb n mer g, en. Dresden c. , 0! Borbeck, den 16. September 1512. ; ; termins hierdurch aufgehoben. k ö 3. gische Banknoten 1090 Frances do. 1908 N unkv. 134 De? Gerichts schreiber de Ron glich . Aurtegerlcht masse nicht vorhanden ist. Eibern han den fa September 1912 erfolgt nach den um 175 km, erböhten Tarif- ; n en fog eren ensi ls . do. 189331 1.1. r glichen Amtegerichts. Friedberg, Hessen, den 13. September 1912. Königliches Amte gericht 3 entfernungen der Station Ellrichshausen. Dresden, n Banknoten 18... 20 440 j 1 ĩ do. 1900 31 14. ; am 18. September 1912. 5 we Banknoten 160 Fr. ] 19053

Chemnitæ. 56267) Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. w 2 Die Konkursverfahren über das Vermögen . z Oppeln. ; löds26] Kal. Gen- Dir. d. Zäch. Staats eisen bahnen, Hehn he Janknoten 188 dt ö . 21 3 un

als geschäftsf. Verwaltung. Flalienniche S0. LIobz do. kant. 1 . ;

1 4 1

e O e, Ce, , m, O, o, eie e m.

——

= rr

ö

8. neulandich. . 4 do.

9 50 bz B Danzig 1904 ukv. 174

do 8

—— 2

. do 1991, 19033

d g Sr e . Sr = . . . . . = . . . . . . 8 2 83

12222 2 —— **

; 4.1099 do. 4.10199, 0 ** do. AM A3 kv. 6 88. 05 M6 . 8, 1903

3 366 136 bd 3. 100106 Dorim. M .. 1 1.417 68.55 Offenbach a. M. 18090,

2

e

.

28 * S. da, 18, Ja] 8335 e 8 1 (n N. 0 G Sãachs. dw. Pf. is , 1. 26, 277 4 3 Po. ii 238 3 98, Di ( 1 ; ö 8 öbbz . e , n, fh. 15h . . is 25 31 1.1.7 189,506

K F- c 0 , mm CC - - ,

Pro

2

——

ö

8 . = .

89.

22

1519 unk. 15, 1912 unk. 17 do. 1895, 1905

Plauen 1903 unk 13 1903

8

d0 —– t

=

24

5

1 2 * 5 H. 5 5 5 1

—— * * 822

do. Posen . 1900, 1890 do. 1908 unkv. 18 do. 1853, iso s) Potsdam 1890231 * tegensburg 08 uk. 184 = do. 977 Nol- O8, 6 3 do. 18893 Remscheid 1900, 190333 98, 80 bz es 1881, 9 3. o. 1 do. 18853 ; Saarbrũclen 10 up. 164 J do. 18963 Schnrher g, e. 637 (

122

835 hen.

. e rr ob

9 J f 208 * 1 2063 75b

9. Sraunschw. 2 lr. . D. St. D 0 b 39 Ddamburger s Tl 351. 14

33 3065 YIldenburg. 0 The . 3

33 306 Sach len · Mein Fee wr. 4 . 83 566 Uags burger? Fl Lol,. p. St; ö 3866 Töln Rind. Fr. An. s L411 . bz 35895 Pappenh. 7 SI. Sose! -= v. St 1 . S8 56 Garant. Anteile u. Obl. Deut iche Tel anialge 2 FRamerun G. S. A8. 63 1 86, 0B 83256 Sstafr. Enb-S-Ään 8s 11 ——

38 75G Iv. Reich m. R/o Zinn u. 120 Rückz. gar . 33.706 Si Orltan. Schld ich sY II7 FI. obbz

8 4063 [v. Reich sichergestelll) 366 Uuslandische Fonds. ol vob G Staats fondẽ. 8 gaent. Cin ee, , l de

38. 2. 2 * Dm 3 14, lioi zd 88. 106 ult. Sept 2 do. 8, 706 inn. Gd. 1807

do. 3831 1.410 839256 200 2 h 2Wbbz Steitin git. R. O. P. A3 versch 86336 G 100 2, 240 * 4, qq do. . 35 . 88 25 09 ober, 10er Strßb. i. E. 1909 ut. 194 8, 80bzʒ e 638.196 Stuttgart. 1895 X * do. 1906 N unk. 134

C = =

I) des verstorbenen Schneidermeisters Friedrich Friedland, str. on 99] In dem Konkurse des Schneidermeisters Gustav Dermann Richter in Stelzeudorf, Konkursverfahren. Köhler in Oppeln ist Termin zur Prüfung der [655389] le wen fh. . 66 . . 2) det Kaufmanns Edmund Paul Schöne— „Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Rüguahmetarif für die Besörderung von frre; n,, Wismar · Carow , d. Fa. „Paul Schönefeld“ in inn , ,,, , in e ,,. a. Alle * 6. . a ö. . Zimmer Steinkohlen ufw. vom Ruhr bezirk ö Be⸗ Kasstsche Banknoten p. 10 Rais 1h ö. pre fn f d 2 2 1 . ö. ; w rd na er solater haltung des Sch ußtermins T. lesigen 2 mlager anberaumt. Si * 3 ö git . randbg. 6s, . 3 1 . 3) Fes Nugholzhändlers Emil Max Riebold hierdurch aufgehoben. ö Amtsgericht Sppeln, 127. 5. 181. w ie 8.3 * r h ze ende Sig s , , a . . . do. ult. Sept == ell , ,. 6 S. A uz. 3

in Chemnitz, Friedland in Ostpr., den 26. August 1912 ö 5345 S e . ö Ostpr., ; ; Pforzheim. 55345] werken usw. nach Stationen des Sieger⸗ Schwedische ? r 112.25 9 , Ferdi⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des landes usw. Am 1. Oktober d. Is. vir die 5 ren,, 63 n e werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Grossenhain Schuhmachermeisters Johann Martin Wiech Station Gragbenegt de; Direktionsbezirfs Frankfurt ele ens Ib Gold- Rudei. hierdurch aufgehoben ; ,,. . ö ob 19] hier wurde vach erfolgter Abhaltung des Schluß— Main) als Empfangestation in die Abteilung A Do. do. kleinel . Ehemuitz., den 17. September 1812 , m,, erfahren über den Nachlaß des klermsns durch Beschluß Gr. AÄmtegerichts vom des vorbezeichneten Sarifs aufgenommen. Näheres 2 dann. Pr. 7. S. 65. Iz ö ; ; August 1910 verstorbenen Hoteliers Oskar Heutigen aufgehoben. bei den beteiligten Güterabfertigungen. 23 che Tonne. . . Staatsanleihen. Oberhess Pr.

*

2

—— * 2222 r

2

1 1 2. . * 6

S*

S S —— —·— *

C cd * 2 8 8

8

S8

do. ; do. 1911 unk. 23 4 do. 875 35 H. III - Do. 88, 0, 4, 00, 93 3 sch. 88 00bz Duisburg 1835. 189074 1.17 —— do. 15065 ukv. 15/174 14.1 . do. 1882, 23 . 3 ö 251 do. 3092 * 31 ü bis, J Gkberfeld 1899 Fi 14] 6 bi erf z nl? 136. 4 1 1 1 4 1

1 9 ͤ 5

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

CS Gs , = .

= e 8

—— 2 2 22 20

—— O O O O

r- 2 28.

.

do Stdt. M O7 ukvl7 / 3 8 206 do. do. O0 unkv. 19 38.206 do. ISb4 07 ukv. 21 4 do. 1804 35 Schwerin i. M. 1895731 Syandau . . . . 1891 1895

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Agsten in Großenhain ist nach Abhaltung des Pforzheim, den 16. September 1912. Essen, den 16. September 1912. .

Danzig. ; 3 Schlußtermins aufgehoben worden. , , 7 x. Reichs · Schatz] In . , Ve ,. Großenhain, den 11. September 1912. Herichteschrelberei Gr. Ant gericht. 1. e,, fällig 1. 3. 144 14.7 190 B , . ö . Königliches Amtsgericht Rheinbers, Rhein] loõb3 7 lbb g0] 1. 4. 15 14.10 bz & be, ,, 1 K Konkursverfahren. Rost! Aluguahmetaxif für die Beförderung von m, , . penn r, nn,, , , , ö 6. ö. , ,,, es Janer. Beschluß. (5ß097?! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenerz und Manganerz (Braunstein) sowie De Reich Anl. ul. 843 versch 3a bo. 189i. 57. 1806 3. Faß Sch lu hbe acm, be, gh er g 61 gen . n der Konkurs sache C. Kraetzig und Söhne Josefine Mülleneisen, Modistin zu Orsoy, ist Koks usw. zum Hochofenbetrieb aus bezw. ö n versch. . Posen. Pnrov⸗ A. ukv. 26 4 1 d e m n n de e, ö . 7 . ung zu . in. Jauer wird der auf den 17. Oktober 1912, Vor- infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten nach dem Lahn., Dill⸗ und Sieggebiet vom ö. ult. Seyt 6ᷣ versch. 3 do. 1888, 2. 5, 33 91 31 1 86, 106 Enden 6 . uky. 26 1 , . 6 e n . auf den mittass 9 Uhr, bestimmte Termin zur Prüfung der Vorschlags zu einem Iwangevergleiche Vergleichs. K. November 911. Am 1. Oktober d. Is. ö Schu te 31 8, 0bz?; do. 18953 1. 9. in , den Roniglichen Amtsgerichte ie sbst . . angeme deten Forderungen aufgehoben und auf den termin auf den 8. Oktober E812, Vormittags wird unter die Versandstationen der Abteilung A tv. 2, 99,506 Rheinprov. 8. do. 19086 M,. 1910 X ; st, er 220,ů 21. Ottober 912, Vormittags 9 uhr, 10 uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Rhein⸗ D; Eisenerz usw. die Station Graeveneck des pr. Schatzsch. f. 1. 4. 13 9 S0 bz do. Sb / g ul. TMS] i un. 18621 4 ver Hung, ben 1. September 191 Zimmer Nr. 10 des Königlichen Amtsgerichts in berg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs Direktionsbezirks Frankfurt (Main) aufgenommen. 1.4. 15 9,966 , 25 71053 do. 15893 N. 1901 ö 31 3. Der Görlchteschreiber dez Köni ,, Jauer, verlegt. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschußes Essen, den I7. September 1912. 2 10098 do S 3X3. 1. ) Effen. . . 19014 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzs. Jauer, den 9g. Seytember 1912. sind auf der Gexichtsschreiberei des Konkursgerichts Fönigliche Eisenbakhndirektiou. preuß. lens. Inl. ut. 18 Lo 6B de. 8. 3. 10, & 1. I. . 1 —ů4 Dessau. Konkursverfahren. lõößl 16] Königliches Amtsgericht. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 5539 ß . n ,, is. . 6 39 versch. *. 165. 88. 33. Hi gr ve

In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 w Rheinberg, den 16. Septe 2. . h ö do. S. 18 unt. 16. 3. 1.7 ; f men, , ö! 66 6 Staats- und Privatbahugüterverkehr, Heft C. * 3 t

. . = = c d m

3 1 * * 3

1 n ö do. konv. u. 1889 31 k Ephin⸗ 1903 ukv. 174 97 508 do. I909 N 1 g ö.

—— 2

26

. . 6 * * .

2

3 3 3 3 3 4 5 1 1 1 1 * 4 4 1 1

22

2 c e r = i . . . . .

6 Q —=— Q 2 2 2

86 —— —— —— . 1 .

* 3 1 14 3

7— Nea de

G Jobz 109.50 101, 00bz 1060. g0bz 1006, 0b Js, 6bet. bz G

8 2 18

2

——

1 *.

. m m. e, ,, m. ,

2

. 3. . abg. 98, 25G ö innere 8,256 o. inn. kl. 58 5 G auß. Sᷣ ä. . 3 9

98 306 ; 160 2 5 0G do. 20 8 99.406 do. Ges. Nr. 338 99.466 Bern. Kt. A. s! kv. 99, 306 Bosn. Landes A. 8. 80G 1898

.

C en en cn Ce m m

8 C ,

1s 1 1 4 4 4 4 4

r c . m

1 7876 1.1.7 8 z . 9 9m 3703 r, , Flensburg... 1 Kaufmanns Hans Gesche in Dessau ist zur Halkherte, nnr k. oh loo] Brautlacht, st. Sept is i hd ber , nt , do gos unt ut i Prüfung der nachträgli ; Konkursverfahren. Bericht es Königli Amtsg Teilheft OC 2. Mit Gultigkeit vom 1. Oktober e, lee, 2 Schl S M / Huky ld /o 4 1 ö 18963 1 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen fah Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hi wlrd bie Statien Roßlau (Anh) in den Aug en n,, do. 88, Q2, G6 31 1 ; 14.16 1

do. 1909 ukv. 19194 do. 1895 31 Trier 1910 N unk. 214 19033

—— —— ——

2

do o 3 4 n 1 265 . Westf. Prov. Ausg. 3 890 00bzG . 3 *.

do. . 4 5 d I f P f as A * oss o9 ny 18 ö do. 3 . Term indauns den a. September 1512. Vor, In dem, Konlurs verfahren über Las. Vermögen der genttenberg, Lansrtz. (bblol] nahmetarif 64 für Steinkohlenasche, Steinkohlen⸗ s. . n 24 do. Landesllt. Rentb. 9 * ö. a ö i. do. A. 4, 5 ukv. 15/164 versch. 99 006 9. 1911 unk. 2241 1. i. J.

mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— Firma Nehls * Starck zu Erkner ist jur Ab- . ; ,. . Scl na des Verwa stonkursverfahren. kolsasche und Kokeklein (Cin i Teil do. Ho. e d,, , ni,, ,, ,, m,, ,, . Block, An is gerichte sekretr, verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden . e,, .,. i. in Neu H Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ . . Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtsgerichts. ö . der Glzubiger deg Vertralterg, zut Erhebung ben . . (Saale), den 17. September 1912 ; . önnen. õbꝛs8) die nicht verwertbaren Vermögenestückk und gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung & znig liche , . K c. ;

Das Konkursberfahren über das Vermögen des über die Ehstattung der Auelggen und die Gewäb En berückf ad en ur 5

Fab ithefigers gart. Hermann . . . ö. Vergütung an Tie Mitglieder des Gläu⸗ . Hwa e e r nf 1 ,. (563921 TDöhlen als' alleinigen Inhabers der Holzwaren e, n. der. Schlußtermin auf den 1m Ot. Bern ngenzstücke bes Schlußterntin auf den 6. Sr. Am 1. Oktober wird zie zwischen den Stattonen 3 sabrit in Firma Hermann Richter sn' Döhlen rr An . Ytitta gs 12 Uhr. bar dem König⸗ tober 19ER 2, Bormittags BO Uhr vor dem Hasborn und Wittlich Grünewald rechts der Bahn— do. 1912 rs uach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, be⸗ Königlichen Aintsgerichie hlerselbst Zimmer Nr.] strecke Daun Wittlich gelegene Station Plein, welche do * 3 aufgehoben. . bestimmt. . z „1, bisher dem Personen. und Gepäckverkebr diente, auch do. Eisenbabn· Obl.

Döhlen, den 13. September 1912. Kallberge, den 14. Seytember 1912. J Senftenberg, den 17. Sept für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ und Stäck⸗ do. Sdsk.-Rentensch. 31 NRönialiches Ämtsgericht. Der Gerichisschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. kn iche . en, und . Tieren eröffnet werden. s ein, .. , , e f S do. 9. S. 6 , , , 0. d uk. 19

1 3

4 1 4 5 4 4 5 * * 5 3

2 2—

n 10 16 16 10 10

463 T —— 2

O —— DX = 212020

O ——

j

5

60 2 —*

x 2 - 02 *

23 282

bo. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch., 100 9006 335 1 6 1901 Rö; D 6 do 3 * Srelhrg. . B. 1900 M. . , n do. 19033 ; . ürstenwalde Sp. M M3 Kreis und ulda . .. 1560 Na 1. Anllam Kr. Job lulp. 153 1110 Belfenk 15 ukv. I / 4 1. C c för uk. ni J Ii. 16s, oo h n, enn. Kr. iir .. Gießen 191, 19554 analv. Wilm. u. Telt. 4.10 253.206 do. 1909 unk. 144 debus Ke. ii un. 1411906716560 1912 unt. 234 Sonder. Kr. 1897 419 3.7 do. 1305 31 Telt. Kr. I 900, Munk 154 1.4. 28, 90bz örli 1960 4

3 30,4 het. hz G 90,306 i 30500 ; ; 5 n g. 1908 unkv. 22 8, 80 G do. 1902ukv. 1913 88, 10G 1879, 80, 83 3 42566 Buen. Air. Pr. O8 . 95, 88, Gi, G6 Rs d 75h Ia. 115 6 . ihbi. i3os ds hc po. 1obo u. d ? 10 98,50 bz do. 1909 unk. 144 1.4. MW. 00 G do. 1002 3 . 8,406 do. konv. 1892, 1894 33 1.1.7 90,506 do. 20 2 . . 78. 406 do. 1963, 05 3 versch. 88. 00bz . ö. 80h On bz 1 s g Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ulg. Gde ;uy p. a ) 9 ; h hr? l56l 246560 4. 836 und Freitag notiert . Seite 9 . k 83,696 Städtische u. lan ch astf , , *: ,. 1039,50 liner . J, 1 ö . 9 116 16h 506 Chilen. A. 1911 103, 006 do. Gold 89 gr. 6 do. mittel 8.1406 do. kleine 89, 106 do. 1906 I 506 Ehines. 96 590 2 9 66h bo. Ibo, 56 2 —— pe. gs bob. 1H 2 . do. 50, 25 2 do. ult. Sept. 100906 do E. Hukuang Int 30, 90 G do. Els. Tients· V. 2. 90bz do Erg. I0uk. 2li. 8,560 G do. s bo0. 100 * 83 bc po, 6, 35 2 . do ult. Seyt. 36 80bz G Bänische St. N S7 2h bj Egyptische gar. 78, 90bz do. 6 97690 bz G do. 265000, 125005 r 88 h0 G do. 2606, b00 Fr.

D we de

6, 80 bz G 109, 606 0, 00 bz G 0, 19G 0. 76G

190331

86 8

—— * D074 S

C 2020 *

000200

3

ö

2212

2 er e , , m, , n,

d = 9 33 De, , , , , e, .

22 ——

*

86

*

16. 008 102,506 98.25 n 7 ö80bz G 3 5h b; G 33 s5bz

ö

Fe Konfäeigperfahren über! das Vermögen des Vas Ktontursverfaßren über das Vermögen des In dem Konkursderfahren über Tas Vermögen des Ker ff ift bi do. do. 1890 190 36 ,

. ster⸗ f ĩ = itzer; z e opframpe erfordetlich ist, is = 1 23 w 3 . 5. ; 5533 1.

Schuhmachermeisters Seinrich Venner in Dram⸗ n, nn, und , Emil Theodor Kaufmanns Vitus Mock in Wanfried 4j zur gn. i ,, . . 5 do. 14 3 35 Aachen 6. ö. 87 ** e tert een, ö

burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Freytag, leinen nba eis der eirgetragenen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Staatsbabngütertarif und in den Staatshabntiertarif . 190er, Sr 75 B 18556 us. i832 68. 16d do. G. 6 1 uk. 15/15 98,56 do. i är 3 1 —— do. ii R unk.

1 ; ö ö 9 . . 1 * a 5 ; i ; ; . ö : ö vom 30. August 1912 angenommene Zwangèvergleich Urma Arthur Waldau vorm. Ofen. und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. aufgenommen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben do. do. i856, iS 35 141077. 00 po. 1909 Munk. 183 21 4 1 ; ‚. . 1098. 506 5 833256 iss n . Haibersta dt oꝛ unky. ] I. 1

9 D.

88, 50G

8

7 . 2

1 3 3 4 14 1

82

x

W

purch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be Blumentopffabrit Eduard Lehmann, in verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden die Dienstst f bamburger St.- Rnt. 3 4 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kötzschenbroda Neuestraße 17, wird nach Ab⸗ Forderungen und zur . . . ,, 3 1912 do ,,, 17 535766 28, 0906 do. 1913 unk. 194 1532 *. do e 66. Dramburg, den 15. September 1912. haltung des Schlußtermins hierburch aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermögenestücke de Kön ichn Ei direr: e,, , uro. 5 io ö 1. 10 38, Co do. 1595, ioo gr versch. S9. s5 G Brdbg. Ph bamt Bln. Königliches Amtsgericht. Kötzschenbroda, den 17 September 1912. Schlußtermin auf den 17. Ottober 1912 2 nig che Eiseubahndirettion. do. gos uty. is 4 13. 39 70bz6 do. W356 bz Halle 1900, 1805 * versch⸗ = Galenbg. Si n, ; * ; e n e n, ,, ö Königliches Amtsgericht. mittags 104 Uhr, vor dem Königlich 6 (õb3S?] Bekanntmachung. TVo. 068 S. I,2 uv. 184 15.1.7 99, 7Iobz G do. 1 3256 do. Slo X ut. 214 133 do. E. künzb. 3 Dresden. stonkureverfahren. (bl 11 . ka e rt r 1 Königlichen Amts. UG ütertarif Teutschland Prinz Heinrichbahn do. l' untv. 31 1 —— Augst bur 9 7806 do. 1886. 1392 31 versch. Oi. vpbb. Anst. Vosen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landsberg, Lech,. 5b26 1] gen . ö. , . Sefte 2, 5, 7, 10 und A6 Ren n: do. amor. 18637 - 185 3 3 88 306 do 1500 55 1.1.7 * S. iz. unt. . 4 Inhaberin einer Handlung mit Leder und Bekanntmachung. Beschluß. anfrie 95n 6 Scgtember 1812. des Ausnahmetarifs 112 Gisenerre r. e. 6 do. 18856. 19023 * h 6 6. . Ee . Sch uh macher bedarfõartikeln Martha Clisabeth Das Konkureverfabren uber das Vermögen des , , brenbetrieb far den Versand von Beigz een ) deen . 0 Sob⸗ 8660 * , 3 Kon m. Oblig. nerehel. Müller geb. Dgaupt in Dresden. Pfarrers Anselm Nötzli, fräher in Stadl, wird Werder, Hn vol. Kounturs verfahren. Ibb22) gelten auch für den Versand von Belval r, 3 ol mme, wt . . 2063 ö o. de. Oschatzer Straße 3, wird nach Abhaltung des Schluß eingestellt, da eine den Kesten des Verfahrens ent⸗ In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Belbal· Uslned). . * e,, do. de. 63 termans hierdurch aufgeboben. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Kaufmanns Lirihur Grüthner in Werder a. Dv. Stra barg, den 17. September 1912. do. 1353. 19099 31 4. ̃ i, , een, . 15 do. do... 1.1.7 Ostpreußische * 1 Do. w

ö

) Jobz

C . * w . K

m5 bz Mob bz 97 50 bz 4 90bz Id, 90 bz

81

dr 1

d d em Cn , ö M o,

* ——

2

2

do.

9.50 253 98 6 Herford 1819 r3. 15535, eng 4135 85. Rarlzrube 1597 uk. 13 T6 5h . 6s 53 3565 1885, 1835 655 Ib ch d 153.

S5 Hb G 2ukv. iS 1 1.

*

* .

SS = =

= m d e ,

= = D —— 1 De r d= d , , r r

Treseden, den 18. September 1912. Landsberg, den 16 Sertember 1912 ist zur Abnahme der Sch lußtechnung des Verwalters z ; z d 5

e. 2 ? 3 . ö r* * * ; ; l 9 912. 11. ? . 1. 1 es Ve ö 91 erli e ö ; 6. 189619053

Kenigliches Amtsgericht. Abt. II. K. Amtegericht Landsberg am Lech. zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Ech uß⸗ der n, kbec 1908 ukv. 16 . ö o. 1912 ut. 224 -

do. do. 1899 5

—— —— ——— N —— 22

* *.* 8