1912 / 226 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S

und Montag Die Haubenleiche“ gegeben. Dienstag werden die drel Darmstadt, 20. September. (W. T. B.) Aus Anlaß ü . ö ö 5 und 30 Verwundete verloren haben, darunter zwei Offizigte Tochter von Streladorf! statt; diefe Vorftellung wird Sonnabend Säuglingsfärsgrge, fand heute nachmittag eine Mitgi Mum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. folge nach einer langen Sitzung der armenischen National⸗ tag sind .Die Lokalbahn, und Die Medaille angesetzt. fürforge ftatt, die von dem Finanzminister Braun 141 2 reichend seien, mit allen Laienkörperschaften seine De mission Wallensteins Lager“ und Bie Piccolomini⸗, Montag, Mittwoch, über dag verssossene Jahr und die von der Zentra. gegeben. ; . j w ö ö 8 . * tag und Freitag Der Misanthrop! und „Die Schule der Frauenz, Der Reinüberschuß aus der Postkartenwoche Ihrer Könsglichen Ha Berichte von deutschen Fruchtmärkten. des „W. T. B.“ zufolge, San Jorgo am Nicaraguasee ein⸗ plan aufgestellt: Morgen abend und Donnerstag: „Tantris der Bericht des Vorsitzenden erstatteten die Zweigvereine ihre Bericht Qualliãt ö Außerdem wurden Ur n * Eine vom „W. T. B.“ verbreltete Depesche meldet, It Gornabenk wirz Leo Birinskis Komödiè Rarkentanz' zum erften südlich des 45. Grades nördlicher Breite von den Sch Menge für Durch. nach berschlaglicher 15. d. M. in Mareng in Teras wegen. Verletzung der Im Berliner Theater wird auch in nächster Woche die teilung des Nonrddeutschen Lloyds übereingekommen, vom 21. 2 Prliß unbetanntj aufgehoben werden. Auf Verlangen des mexikanischen Konfuls im Rahmen des „Kiafsischen Theaters Kabale und Liebe aufge⸗ Falls fich welterhin kein Eis zeigt, werden vom 15. Oktober ah! weizen In Strindbergs Schauspiel „‚Ostern“', das im Deutschen London, 20. September. (W. T. B.) Das lenkhu H 2020 20 60 2100 21,60 1973 Einer Meldung des „W. T. B.“ aus Teheran zufolge Paula Somaiy die Leonore darstellen. In der Rolle der 3 Heysft werden etwa eine Woche dauern. Verunglückt ist niemm . Schneidemühl . 20, 50 20,50 21,00 21,00 ? 20,650 rn ,, besetzt worden ist. leitung hat Hermann Rotter. Heute abend wird „Egmont“ zum Paris, 21. September. (W. T. B) In Carm aux stüt . Schweidnitz. 19, 10 19,20 19,50 20.10

Regierung Truppen in größerer Zahl, als durch das Ablommen Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen und ziere sind tot. Ihre Leichen wurden in die Totenhalle von . im' vorigen Jahre festgesetzt war, entsandt hat. Insgesamt nächssen Sonnt g, Nachmittags, „Joy und Schwert- morgen abend schöna gebracht. . 86 . B E 1 C E sollen die Nalisoren bel den Kämpfen . und Skutari Einakter ie Gefährtin“, „Paracelsus“ und „Der grüne Kakadu! . r . 9 118 Tote und N Verwundete, die türkischen Truppen 25 Tote wiederholt Mittwoch findet dle erfte Aufführung von „Des Pfarrers morgen hier zusammentretenden 3. Deutschen Kongresse⸗ . Der armenische Patriarch hat obiger Quelle zu⸗ und! nächsten Sonntagabend wiederbolt. Für Donnerstag und Frei⸗ versfammlung der Zentrale für Mutter⸗ und Säugk versammlung, die feststellte, daß die Maßnahmen der Regierung Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und kurzen Begrüßungsansprache eröffnet wurde, Der Vorss ; 2 zur Besserung der Lage in den armenischen Provinzen unzu⸗ nächsten Sonntagnachmittag‚Die Jüdin von Toledo“ morgen abend der Zentrale Regierungsrat Pistor erstattete den ch A6 226. Berlin, Sonnabend, den 2. September 1912. Sonnabend wird . Der Talisman‘, Dienstag „Nachruhm“, Donners seiftete Arbeit. Das Vermögen der Zentrale beträgt jetzt 195 76 Amerika. ö . ; ) ö ö . ; ; nächsten Sonntagabend . Wallensteins Tod= wiederholt. der Großherzogin belief sich auf 102 289 6. Zurzeit sind 45 an Die Aufständischen in Nicaragua haben, einer Depesche Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ geleitete Mutterberatungsstellen der Zentrale in Betrieb. gan m r genommen, sind aber nach fünfstündigem Kampfe wieder ver— Narr'; Montag: Rosenmontag'; Dienstag; Gudrun; Mittwoch: . Am vorigen trieben worden. Beide Parteien 3 große Verluste. „Wenn der junge Kein blüht; Freitag: „Die Frau vom Meere‘ Bremen, 20. September. (W. T. B.). Da im letzten Ma gering mittel gut Verkaufte Verlaufz⸗ Markttag , n daß der General Srozco mit einigen Anhängern am Male aufgeführt und am darauffolgenden Sonntagabend zum ersten im Ätlantischen Ozean kein Eis gemeldet worden ist, Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . wert ; Satzung veriauft ö Male wiederholt. die tranzatlantischen Bampfschiffahrtsgesellschaften nach einer M , ,, , wan, eee 4 ö . , . Neutralität verhaftet worden ist. Die Verhaftung mußte aber, Posse', Große Rosinen! in der bekannten Besetzung täglich aufge. tember ab die Sampferwege wieder nördlicher zu legen 4 4 4 4 4. weil die Verhafteten für nicht schuldig befunden wurden, wieder führt. Am Sonnabend, den 28 d. M Mächmittags, 3 Übr, wird] dadurch die Ozeanreise zunächst um etwa 100 Seemeilen abzukim sind die Freigelassenen nunmehr wieder verhaftet worden. Der führt. Morgen nachmittag wird der, Aktienhudiker“ und am nächflen feit 1898 vereinbarten nördlichen Normalwege wieder befahren wan ö Konsul hat ihre Auslieferung wegen Mordes beantragt. Sonntagnachmittag ‚Bummelstudenten . gegeben. K . kJ, 3 3 83 . 3 - 2614 Asien. Schauspielhause am Dienztag zum ersten Male aufgeführt wird, Luftschiff . Gamma“ ist bei der Rückkehr von den Manöben ö KJ . e ; ͤ . wird Fiiedrich Kayßler den Elts, Helene Fehdmer die Ghrisline, der Nähe von Devpizes abgestürzt. Die Aus de ss rungsarben 1 an. 19,90 19,90 66 . . . ist ni otoschin 19,70 1970 0.7 9 25 haben Salar ed Dauleh und Mohammed Chan Kermanfchah würd. Marg Weißlcber mit Helene Hrahmsé, ihn der Rolle des Auch das Luftschiff Beta; hät Befchä digungen erlitten. geräumt, das von Regierungstruppen unter dem Prinzen Benjamin Adalbert Ulrsei mit Alfred Abel abwechseln, Die Spiel⸗ —— ö ö Eh) 18,20 19, 10 . 356 . 166 rehlen i. ; 18.50 18,50 9, . ie das „Reutersche Bureau“ aus Hongkong meldet, 265. A ale wiederholt, ö . das Gerüst einer im Bau befindlichen Dampfmühle ein. M ; ; z Im Trtanontheater findet die Erstaufführung von Liebes⸗ Maurer wurden getötet, 15 schwer verletzt. ů3. K 18,80 3 ö 3 ., eobschũ ' 19,50 19,70 . 20,

hat eine starke portugiesische Abteilung mit Maschinengewehren ĩ . ö j z u, barometer“, Lustspiel in drei Akten von Romain Coolus, deutsch von en, ö. ö 5 , ,, ,, . Max Schoenau, am Freitag nächster Woche statt. iht hin g. , (W. ö. ö. 4 Militi . m . . 2 3. ( . . . ö . . u „Jastreb“ sich auf einer F i ohe . 18,25 ; . 20, 00 . befinden soll. Zwischen den Regierungen pon Macng und . . der Königlichen Hochschule für Musik findet am fand, Eg nn, Re . ieh . . w gr. t . 66 20 00 20 00 2000 anton ist ein Abkommen geschlossen worden, ihre Streitkräfte . September, Abends 8 Uhr, ein Konzert statt, in dem die Luftschiff fiel deshalb senkrecht und geriet inn Bänm e, nt Frefeld. 21, 00 21, 00 21,50 21,560 ; . 3. . 20,36 26 , 30 21.30 21.36 ; 20 80 aarlouis

vereint zur Ausrottung der Seeräuberei zu verwenden. Sängerinnen Anna von Pilgrim und Rofa Sachse⸗ Friedel, der Hof. die Gondel zerbrach und die Hülle mehrfach zerri un opernsänger . B. Dehn, der Königliche Schauspieler Julius Die Mannschaft ö beim . ö. ö . 9 4. 2 22.00 22.00 22,9) Afrika. ö Landshut. 21,33 21.67 22367 23.33 ö . 21,75 Augsburg

. a k Heim . . 9 n f. verletzt.

. ttur Spengler mi wirken. er Reinertrag des ends ür J 2 0 24, ? 2 22,065 Nach Meldungen des „W. T. B. ist, der Generalresident arme taubstumme Kinder aller Bekenntnisse hestimmt. Eintritts- Neuen burg, 20. September, (W. T. B.) In der Sch wei Giengen). . 2 369 . h; 20,41 Lyau tey am 18. d. M. in Mehedia angekommen und hat die karten zu 1.2 und 3 sind ing der Hofmustkalienhandlung von nationalen Kun stau stel lung würde in ein Bild , Main ; - ; J

9 9 ö n , i

8 k

ß . 8 , ,

382 S8

de O

. w 8

. . in J ö 2.75 27 dortigen Hafenarbeiten besichtigt. , Bote u. Bock, im Warenhaus A. Wertheim sowie an der Abendkasse Hodlers eln Loch gedrückt und ein Bild Max Buris durch z S rin 1. Mecklb. . 295 26 336 36 3 Wie aus Mogador berichtet wird, befindet sich El Häiba käuflig . Mesferst iche durchkohrt und mit Säure ühergossen. Da ll Sr Avold .... 21 66 Iß5 ö in Tarudant. Seine Truppen sollen demoralisiert und willens Bie Ausgabe, neuer Dauerbezugekarten für die Konzerte des Maler zugleich Mitglieder des Aufnahmeausschusses sind, liegt sein, ihn zu verlassen. Philharmontfchen Chores (Dirigent; Professor Siegfgied mutlich eine Racheiat eines Künstlers vor. Die Beschädigm gernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Schs) beginnt am Nontag in der Hofmusikalienhandlung von Bote sind leicht. Giengen... ; 1 ö ; u. Bock. JJ Bopfingen .. (. 20 20 2020 20,60 19,00 New 5 20. September. (W. T. B.) Nach einer M dung aus henandoah (Jowa) stürzte der Flieger Russe Ro Blair aus 500 Fuß Höhe ab und wurde sofort getötet. Allenstein .. ; ; . 4 1633 . ; ; ö ö ü ö 16,69 16,90 ! ? 17,06

en . w 16,60 16,60 16,80 . 16,75 6 i. J p 16,40 16,50 1880 ? 1640 Krotoschen .. 158.70 16.70 ... 16,60 Schneidemühl . 16,25 16,25 ( 16,75 2 16,00 n . bo 154560 16,10 16,B70 ö ;

Strehlen i. Schl. .. ö 16.15 16, 15 16,970 Schwesdnitz. ; ; 16.606 1626 1766 Glogau 8. 1 . . 5 2 6 . 2. . . ͤ 16,00 ö ö ĩ . 15 hg 15,50 17,50

8

k e , , o

8 S

Theater und Musik. Mannigfaltiges.

. i , . ie, r . Berlin, 21. September 1912. eine Aufführung der Oper „Mignon“ in folgender Beseßung der ö Hauptrollen stalt: Mignbn: Frau Böhm van Endert; Phillne; Frau Im Wässenschaftlichen Thea ter der, Uaanzg; wird gere nnd, eh flhe iner eheefsten, Härr Jabkszpker; golh̃arig: in ncächfter Woche allabendlich der seuc. ton Herrn Dr; Müßlsteedt err Schwegler Cartes: Herr Habich, Jarno: Herr Mar 9; Fricbrich in Leipzig verfaßte Vortrag „Aufs Matterhorn“, der mit zahlreichen 83 Dahn d ( Wie musikalische Lelung hat der Rapellmeister hon Strauß. farbigen zichtbiibern und Kinematog'aphischen Aufnakmen qusgestatt:t De peschen Pert ghn ihzachmittag findet eine? Aufführung der glebermaus⸗ ist, gehalten werden. Morgen nachmittag wird noch einmal der peschen. statt, in der die Damen Alfermann. Götze und Tarermianlg Vortrag „In den Dolomiten, und am Sonnahendnachmit tag der Saloniki, 21. September. (W. T. B.) Die Ar nau Gast, sowie die Herren Philipp, Vollmer, Patry, Sommer, ,. „Am Golf von Neapel“ zu kleinen Preisen wiederholt von Äugusta, einer bei Gilan gelegenen Ortschaft, griffen n 3. e. 2. . 39 ligen ni, en Vie werden. . , A g n, J in musikalische Leitung ha er apellmeister . ö emächtigten sich der Waffen. ilitär ist zu ihrer Verfolgzuh Für Montag it eine Aufführung . Nichard Wagners . Königsberg i. Pr., 20. September. (W. T. B.). Beim Ver⸗ a , worden. Wie aus Berana ö wird, haht wt , Tenn, gn n e, n,, e , , ,, n , , ,,,, ; . ele, ,,. Di Iich r rs. i. so fort gerek, iur. 6 wurden b eiß * ö ** . . a . 1 Au , n,, , metern: e nmusttalische Kefung gefahren. einem Telegramm des früheren Abgeordneten von Dibrah

hat der Kapellmeister von Strauß. ; 1 n i, w. Im Königlichen Schaufpielhause wird morgen „Der große Freiberg, 21. September. W. T. B) Heute vormittag sich die Bevölkerung von Dihra erhoben. Sie hält? König“ von J. Lauff wiederholt. Am Montag' werden „Die gegen 10 Uhr stürzte ein Eindecker mit dem Sberleutnant Kaimakam, der Mitglied des Komitees ist, gefangen n Journalisten von G. Freytag, mit den Damen Arnstädt, Thimig, Berger vom Infanterieregiment Nr. 194 und dem Oberleutnant fordert seine Absetzung.

Butze und Vollmer sowie den Herren Vollmer, Keßler, Boettcher, Junghans vom Infanterieregiment Nr. 134, die auf der Fahrt von w

Clewing, Werrack, Patry, Vallentin und Eichholz in den Hauptrollen, Chemnitz nach Berlin begriffen waren, zwischen Falkenberg und ; ; ͤ . aufgeführt. Rlederschöng aus ziemlich beträchtlicher Höhe ab. Beide Offi— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage

82

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

J .

deobschũtz 16,10 16,30 16360 ildes heim. 15,00 1500 ] 16,80 ayen 16,66

Crefeld 1800 18,00 18,50

Neuß... ‚. 17,90 17,90 18,40

Landshut K 17,14 17,50 18,93

Augsburg ö 17,70 1840 19,40

Giengen. 16, B0 16,50

Mainz

ö 111

O1

22 8 22 DQ O

1766 1265 1810

Schwerin i. Medib. . 1660 1636 17500 St pold.5. w 1825 1856 ö.

S 1 5 1 ——

8

Fr 2 9 1

Allenstein 16,29 1672 2 4 17,14 ö, ; . ö 16,80 19,00 1 343 . 19,00 . 0 i , afl... k ; ĩ ire l. t JJ J 18,20 19,20 ; 20, 20 20 Schneidemühl . 15,75 16.335 ö 16,5 Breslau.. 15,00 15,80 6, 16,50

12 . Braugerste n 1970 Strehlen i. Schl. w 17,50 18 50 * 1950 Schweidnitz . Futtergerste 15,00 ö ; 16,50

. ö Braugerste 17,90 19449 k : 21,00 . 2096 5 30 50 Hdd ii; 15 600 18 85 26 Ib, 0h Mayen 20,00

8 8

Schillertheater. O. Walĺgpnertheater) Thaliathenter. ( Direktion: Kren und Schöni Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zopf und Schwert. Sonntag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. M Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. mit Gefang und Tanz in drei Akten von In Äbendbs 8 Uhr: Die Haubenlerche. Schauspiel in Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld. M ö. 3 n n ö ö 2 56 ,, . ae bs Sonntag, Abends 8 Uhr: Mein reund Teddy. ton ag: e Vau en er ch e. ontag und solgende Lage: utolie en. gn Der Arzt ö. 2 z Dienstag: Die Gefährtin. Paracelsus. Der Diengtäg nd Mitt woch: Mein Freund Teddy. grüne Kakadu.

Donnerstag: Frühlings Erwachen.

Freitag und Sonnabend: Mein Freund Teddy.

Mittwoch: Hamlet.

Donnerstag: Viel Lärm um Nichts. Freitag: Zum ersten Male: Totentanz. Sonnabend: Othello.

Kammerspiele.

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— haus. Rachmlttags 3 Uhr: 90. Kartenreservesatz. Das Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und din f; sind aufgehoben. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in z Akten von Meilhae und Halévy. Begrbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Musik von Johann Strauß. Musikalische Lestung; Herr Kapell⸗ messter Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Braunschweig.

Ch lottẽnb Sonntag Nachmittags 3 Uh Zirkus Schumann. Sonntag, , ö . r; 33 Uhr und Abends 74 Uhr:; 2 große bt Die Jüdin von Toledo. Historisches Schauspiel ö e ahl ö. . . . in 5 Nufsügen von Franz Grillparzer. Abends eigenes Rind frei unter 10 Jahren auf allen e

Ballett Herr Ballettmeister Graeb. Abends 73 Uhr: I96. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ 6. sind aufgehoben. Mignon. Oper in dret

kten von Ambroöise Thomas. Text mit Benutzung des Goetheschen Romans „Wilhelm Meistergs Lehr⸗ jahre? von Michel Carr und Juleg Barbier, deutfch von Ferdinand Gumbert. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regifseur Bachmann. Ballett: Herr Ballett— meister Graeb.

Schauspielhaus. 197. Abonnementzvorstellung. Dienft⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der große König. Drel Bilder aus seinem Leben hon Josef Vauff. Musik von Weiland Seiner Majessät dem König. Für die szenische Aufführung eingerichtet von Josef Schlar. Anfang 73 Uhr.

Montag: Opernhaus. 197. Ahonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Siegfried in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Rege: Herr Reglsseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr.

Schaufyielhauß. 198. Abonnementsvorstellung. Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen von Gustav Freytag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Opernhaus. Dienstag? Der Rosenkavalier. Mittwoch Madaug Butterfly. Donnertag: Der Traum. Freitag: Taunhäuser. Sonn⸗ abend: Violetta. Sonntag: Der Freischütz.

6 Dienstag: Die Bluthochzeit. Mittwoch: Der grosze König. Donnerstag: Die Nibelungen. J. Abend: Der gehörnte Siegfried. Siegfrieds Tod. Freitag: Die Bluthochzeit. Sonnabend: Die Nibelungen. II. Abend Kriemhilds Rache. Sonntag: Der große König.

Deutsches Theater. Sonntag, Abends 73 Uhr: Nomeo und Julin.

Montag: Don Carlos.

Dienstag: Gin Sommernachtstraum.

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Aktienbudiker. Abends 8 Uhr: Große Rofinen. DOriginalposse mit Gesang und Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer.

Montag und folgende Tage: Große Rofinen. . Nachmittags 3 Uhr: Kabale und

ebe.

Theater in der Königgrützer Straße. Sonntag, Abends 8 Uhr: Zum 275. Male: Die fünf Frankfurter.

Montag und folgende Tage: Die fünf Frank—⸗ furter.

Lessingtheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Drama in 5. Akten von Hardt.

Montag: Rosenmontag.

Dienstag: Gudrun.

Denutsches Schauspielhans. (Direktion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrichstr. 104 —- 1942) Sonntag, Abends 8 Uhr: Egmont. Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von Johann Wolfgang von Goethe.

Montag: Egmont.

Dienstag: Zum ersten Male: Ostern.

Mittwoch: Egmont.

Donnerstag: Ostern.

Freitag: Egmont.

Sonnabend: Zum ersten Male: Gläubiger.

Komödienhaus. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. Abends 8 Ubr: Feuer⸗ versicherung. Hierauf: Der lächelnde Knabe.

Montag bis Donnerstag: Feuernerficherung. Hierauf: Der lächelnde Knabe.

Freitag: Zum ersten Male: Die Zarin.

Donnaben: Die Zarin.

S Uhr: Wallensteins Lager. Schauspiel in einem Aufzug von Schiller. Hierauf: Die Piccolomini. Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller.

Montag: Der Talisman.

Dienstag: Nachruhm.

Montis Operettentheater. (Früher: Neues Theater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wiener Blut. DOperette in drei Akten von Johann Strauß. Abends 8 Uhr: Goldner Leichtsinn. Operette in drei Akten von Charles Alfredy.

n,, und folgende Tage: Goldner Leicht⸗ nn.

Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Königreich m. 6. O. In drei Ukten von Franz Wagenboff. Abends sz Uhr: So in Windhund! Schwank in drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann.

Montag und folgende Tage: So n Windhund!

Residenztheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Herr von Nr. 19. Schwank in 3 Akten von Keroul und Barrs.

Montag und folgende Tage: Der Herr von Nr. 18.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der selige Toupinel. Abends 8 Uhr: Der Dieb. Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall.

Montag bis Mittwoch: Der Dieb. Die Brief⸗ tasche. Ein veinlicher Zwischeunfall.

Donnerstag: Geschlossen.

Freitag: Zum ersten Male: Liebesbarometer.

Sonnabend: Liebesbarometer.

plätzen. In beiden Vorstellungen: Ung e kürt Programm.

Zirkus Busch. Sonntag, Nachmittags zi und Abends 7 Uhr. 2 Galavorstellung Jeder Besucher hat Nachmittags ein angeht Find unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen weitere Kinder unter 10 Jahren halbe bn Galerie volle Preise. In beiden Vorstellun das glänzende Programm.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Hildegard Nonne mit Hrn. Leut Carl von Groß (Eisenach Perleberg).

Verehelicht: Hr. Oberleutnant Bernhart Rabenhorft mit Frl. Irene von Mt (Dresden). .

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant h

Gerlach (Neuruppin, z. It. Potsdam) *

Regterungsassessor Frhrn. von Löhnevsen 91 kensenß. = Hrn. Amtsasseffsor Hans von Bil (Warin i. Meckl.).

Gestorben: Hr. Major z. D. Stanislaus von Bennigsen (Dortmund). Hr. Otte Keißenbrock (Barntrup). Ir. Hedwig von Win feld, geb. von Winterfeld (Ettlingen i. Baden

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berllr—

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veh Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Neuß... Landshut. Augsburg

Giengen. Bopfingen Mainz

a 9 8 9 9 2 8

Allenstein.

Thorn.

e .

lssa i. Pos.

Krotoschin ; Schneidemühl . Breslau....

Strehlen i. Schl. Schweidnitz. ; Glogau.

Liegnitz

Leobschütz

ildesheim .

mden

Mayen

Crefeld

,

K Saarlouis.

Landshut

Augsburg

Winnenden.

Giengen.

Bopfingen ö 1 443 Schwerin i. Mecklb. . JJ ö

WJ //

Berlin, den 21. September 1912.

1692 16, 6

19,20 21,00

15, 80

1670 15.00 1946 15.90 15.00 15576

165,00 15,50

12750

18.00 17,20 18,00 12,90 18 00 15,00

15,00 21,50 15,00

16,70 19,00 19.60 1640 15,00 16, 10

15,00 15,80

14,00

18,90 19,80 18,70 13.328 18,80 16,40

16,00 21,50 15,590

16,59

16, 10 18,45 17.20 19,50 20,20 21,75

16,10 17650 16.80 1630 17,20 15,50 19,70

15,50 1620 16,80 19 50 16,90 18,00 15,00

20,50

24,00 18,70 16,13 19,00 16, 80 1700 1300 22, 00 1600 19,50

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle . . Strich (— in 3 Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgetommen

1 16 oo 360

Mark abgerundet mitget ist, ein

20, 38 19,40

20,40 22, 25

1830 17,50

17,70 16,00 20, S0 17,20 16,00 17.00 17.00 16400 1660 22,00 17,60 18,00 21,00

26,00 20,00 18,28 21.80

17,60

18,40 22 50

Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.

15275 1755

eilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

Zahlen berechnet. Bericht fehlt.