1912 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

557251

Durch notarielles Protokoll vom 13. September 1912 sind von der r oigen Anleihe vom Juli 1997 der Gewerkschaft Roddergrube zu Brühl die folgenden Teilschuldverschreibungen:

Nr. 20 21 32 56 63 68 69 84 88 105 111 113 141 162 167 168 251 256 257 279 284 302 341 370 381 404 405 406 438 443 471 528 586 588 594 654 667 696 749 830 835 859 869 871 910 986 1007 1074 1080 1095 1119 1120 1121 1134 1146 1155 1168 1169 1170 1215 1244 1303 1337 1356 1358 1360 1361 1362 1367 1388 1414 1428 1448 1455 1498 1500 1528 1608 1613 1647 1707 1723 1724 1892 1901 1904 1924 1931 1961 1982 1994 2025 2027 2075 2099 2105 2179 2194 2200 2246 2270 2355 2361 2363 2392 2474 2475 2612 2621 2623 2658 2661 2669 2697 2704 2729 2807 2836 2984 2997

ausgelost worden und werden hiermit zur Rück— zahlung am 1. April 1913 gekündigt.

Die Rückzahlung mit einem Aufgelde von 20 erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 und Erneuerungs— scheinen

bei unserer Kasse in Brühl bei Cöln,

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Cöln,

24 der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗

orf, bei der Deutschen Bank in Berlin. Brühl bei Cöln, den 20. September 1912. Braunkohlen⸗ C Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft.

56061 ; Bekanntmachung, Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Behufs der satzungsmäßigen Amortisation werden nachfolgende durch das Los bestimmte Pfand⸗ briefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1913 gekündigt:

I. ÆA o/ Berliner Pfandbriefe (alte).

Lit. H à 3000 KA Nr. 433 933 2395 680.

Lit. J à 1500 AM Nr. 992 1032 259 672 948 2006 510 3465 530 802 826 932.

Lit. K à 300 S Nr. 1888 2029 079 679 4053 791 5450 7596 705 9316 10124 541 816 11003 122 219 534 827 922 12317 13003 235.

Lit. L à 150 Nr. 309 754 1324 2466 616 713 895 3051 219 635 763 4869 6254 305 7183 8337 500 gl19 10359 11075 346 523 538 612.

II. A5 0 Berliner Pfandbriefe.

Lit. A à 300 ½ Nr. 136 2182 889 3933 6672 8797 9315 12072 233 165101 16631 226566 23147 361 366 24161 767 967 28286 581 30723 31329 909 33745 365742 964 36054 208 551 38441 39196 41593 43456 45488 46761 47530 968.

Lit. E A 1500 M Nr. 436 3505 851 4651 5127 6580 8125 952.

Lit. C à 3000 M Nr. 1420 4551 5174.

HII. 5 oσQ ige Berliner Pfandbriefe.

Lit. D à 3000 S Nr. 1047.

Lit. FE à 300 ƽ Nr. 5979 6945.

Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1913 fällig werdenden Zinsscheinen sind in kursfähigem Zustande zur Verfallzeit bet unserer Kasse gegen Zahlung des Nennwerts einzuliefern. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennwert in Abzug ge— racht. Eine Auslosung 350 alter sowie 3, 221 und 40½ Neuer Pfandbriefe hat nicht stattgefunden.

Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verlosungen noch folgende Berliner Pfandbriefe rückständig sind:

LI. 3 5 Berliner Pfandbriefe (alte).

Lit. P à 150 . Nr. 1864.

II. A0½9 Berliner Pfandbriefe (alte).

Tit. H à 3000 A Nr. 2652.

Lit. J A 1500 M Nr. 2510 905.

Lit. R à 300 S Nr. 1293 2185 347 3058 934 4975 7517 9903 10597.

Lit. L à 150 S Nr. 73 74 373 2020 O49 051 710 3729 7519 978 8260 106625 981 11599.

III. 43 0,½ Berliner Pfandbriefe.

Tit. A à 306 S Nr. 3549 4006 299 5628 13196 197 17227 18129 695 20540 22928 23148 24291 27231 629 30407 32456 35638 730 37383 38338 609 39626 647 41337 42630 633 44969 45178 47454 49097 532.

Lit. B A 1500 ½υ Nr. 1624 3126 4921 5243 6109 9941.

Lit. C à 3000 M Nr. 1551 942 2994 4275.

EV. A ige neue Berliner Pfandbriefe.

Lit. I à 5000 S6 Nr. 3958 4283 62338.

Lit. M à 1000 4M Nr. 793 1262 2872 5838 7624 8981 9114 288 11832 12744 13001 14220 16342 656 17674 729 18540 19681 21361 22418 23213 24736 26160 27337 433 437 533 28085 29704 750 30545 31251.

Lit. N à 500 MÆυν Nr. 810 1576 679 681 686 688 2644 3116 929 4384 5926 7338 936 962 10360 564 751 914 12149 190 14348 354 421 15404 16755 768 955 17222 18310 20111 21721 23478 492 24153 27095 933 28026 198 209 560 664 30074 561 839 31154 32565 583 830 33033 073 356 679 34619 35065 408 576 825 36118 37981 38123 137 39232 41079 440 468 42731 43086 44254 690 702 45029 037 46066 47275.

Lit. O à 200 S Nr. 936 1362 2168 694 4858 7989 8332 13664 14737 17395 896 18063 609 706 19401 20661 22146 554 24055 25270 278 611 27016 28389 29220 31015 134 136 142 170 405 407 733 33473 475 585 34783 818 36476 37228 581 922 38043 39162 172 434 533 40065 202 41075 42559 43540 705 44870 45639 653 46318 477165 gs5 49206 50023 202 754 964 52105 564 903 53375 54503.

Lit. P à 100 αι Nr. 410 488 4858 6340 7023 8456 744 g515 11365 12684 13049 16409 17315 359 440 18561 711 19061 20056 083 130 540 57 21161 391 430 507 22253 867 869 23272 462 748 2587 26087 27061 419 613 623 747 28435 642 574 900 29154 318 490 773 31065 338 719 792 32329 662 33617 34395 571 675 705 845 35492 370756.

Ferner sind unserer Kasse die Zinsscheine Reihe III Nr 1—20 und Zinserneuerungsscheine zu den L6/pigen Neuen Berliner Pfandbriefen Lit. Nr. 5335 uber 5000 1 und Lit. M Nr. 12819 und 24593 über je 1000 6 einzuliefern.

Berlin, den 16. Sertember 1912.

Das Berliner Pfandbriefamt. Min den.

5bh723] Bekanntmachung.

Bei der am 16. September 1912 vorgenommenen Verlosung der am 31. Dezember 1912 zur Rückzahlung zu bringenden Schulduverschreibungen des Anlehens der Stadt Homburg vor der Höhe vom 30. Juni 1880 ad 700 00 A sind . Nummern gezogen worden:

it. A Nr. 7 14 51 66 98 124 151 163 192 205 231 284 334 357 390 398 451 17 Stäck ,, 909

Lit. E Nr. 16 43 136 214 253 264 293 399 425 432 466 4588 476 494 510 541 579 595 596 626 627 644 650 687 703 707 713 730 739 813 846 863 873 8833 906 914 944 960 964 969 40 Stuck D990 J 65860609

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Betanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

55713

Wir bringen hiermit jur Kenntnis, daß Herr Hermann Knäbich aus dem Auffichisrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Potsdam, den 16. September 1912.

Potsdamer Credit⸗Bank.

Gebhardt. Kreeter.

Sa. 4M 25000

Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit obigem Ruͤckzahlungs- termine aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl bei der hiesigen Stadtkasse, als bei dee Land⸗ gräflich Hessischen concessionirten Landesbank dahier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins— scheine und Zinsscheinanweisungen erhoben werden können. ö

Ferner sind aus früherer Verlosung noch nicht zur Einlösung gekommen

Lit. A Nr. 8 132 313 u. Lit. B Nr. 394 940.

Homburg vor der Höhe. den 16. September 1512.

Der Magistrat II. (L. S8.) Feigen. 557241 Bekanntmachung.

Bei der am 16. September 1912 vorgenommenen Verlosung der am 31. Dezember 1912 zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibung des Anlehens der Stadt Homburg vor der Höhe vom 12. September 1902 LV. Ausgabe ad 2 000 000 S ist folgende Nummer gezogen worden:

Lit. C Nr. B39 200 t.

Der Besitzer dieser Schuldverschreibung wird hier— von mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit obigem Rückzahlungs⸗ termine aufhört und der Kapitalbetrag dafür sowohl bei der hiesigen Stadtkasse, als bei der Land⸗ gräflich Hessischen concessionirten Landes bank dahier und der Nationalbank für Deutschland in Berlin gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins— scheine und Zinsscheinanweisungen erhoben werden kinn.

Reste aus den Vorjahren sind nicht vorhanden.

Die Tilgungsrate pro 1912 mit 39 000 R ist bis auf die oben ausgeloste Obligation im Nennwert von 200 M zurückgekauft.

Homburg vor der Höhe, den 16. September 1912.

Der Magistrat II. (L. S) Feigen.

Vereinigte Osterwald Salzhemmendorfer [55727] Kalkwerke,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Bei der durch einen Königlichen Notar vorgenom⸗ menen zweiten Verlosung unserer zu 102 0 rück⸗ zahlbaren Adoigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 13 25 35 47 57 63 78 158 220 228 236 248 254 2838 294 A υ 1000, —.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufschlage von 20, also mit Æ O20, —, sür jede Teilschuldver⸗ ,., am 2. Januar 1913 bei dem Bank— jzause

A. Spiegelberg in Hannover.

Mit dem 1. Januar 1913 hört die Verzinsung auf.

Bahnhof Osterwald, Kreis Hameln, 19. Sep⸗ tember 1912.

Vereinigte Osterwald · Snlzhemmendorfer

Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

55728] Elektricitätswerk Ringelheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei der heute durch einen Königlichen Notar vor— genommenen ersten Verlosung unserer zu 10206 rückzahlbaren 4 d igen Teilschuldverschrei . bungen sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 65 107 2608 215 255 256 à 1000, —. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufschlage von 200, also mit 6 1026, —, für jede Teilschuldver⸗ schreibung am 2. Januar 1813 bei den Bank— häusern ; A. Spiegelberg in Hannover, Ernst Sievers in Salzgitter und bei der Kasse der Bergmann Elektrieitäts Unter nehmungen ÄAktiengesellschaft in Berlin. Mit dem 1. Januar 1913 hört die Verzinsung auf. Ringelheim bei Salzgitter, den 19. Sep⸗ tember 1912.

Elektricitätswerk Ringelheim

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

55712 Die Ausgabe der ueuen Dividendenbogen zu unseren Aktien erfolgt gegen Abgabe der alten Talons ab heute an unserer Kasse auf Brückenberg⸗ schacht I. Zwickau, den 19. September 1912. Zwickauer

Brüchenberg Steinkohlenbau · Verein. A. Brauns. Schwenke.

55708) Die Dividende für das verflossene 15. Geschäfts⸗ jahr von 32,50 M für die A⸗Attien und von Bö5 „M für die 1 -⸗Aktien unserer Gesellschaft wird vom 23. September d. Is. an gegen Rückgabe der bezüglichen Dividendenscheine bei der Nationalbank für Deutschland Berlin.

bei der Bank für Handel Industrie in Berlin,

bei der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen m, ( Commandit⸗Gesellschaft) in Aschers⸗ eben, bei dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wer⸗ nigerode a. S.,

bei dem Magdeburger Bankverein, Filiale Nordhausen in Nordhausen,

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin und

bei unserer Kasse (Stadthauptkasse) hier ausgezahlt werden.

Nordhausen, den 19. September 1912.

Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Sobeczko. Schulze.

55705] Portland Cement Fabrik Karlstadt a. Main, vorm. Ludwig Roth Aktien · Gesellschaft.

Bei der heute durch das Kgl. Notariat V Würz— burg vorgenommenen Auslosung wurden die Nummern 18 50 83 99 131 134 207 252 275 324 328 430 499 577 633 636 661 694 745 756 774 810 814 924 9g29 942 944 978 und 999 zu je S6 10900, unserer AI Anleihe vom 26. Juni 1897 zur Rückzahlung mit je 1030, gezogen. Die Rückzahlung findet ab E. Januar 1913 statt

in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Baß ( Herz,

in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn,

in Karlstadt a. M. ! bei der Gesellschafts⸗

in Würzburg kasse.

Karlstadt am Main, den 17. September 1912.

Der Vorstand. Paul Steinbrück. Max Kahle.

in

ↄßsoo) Exelstor Fahrrad -Merke Gebr. Conrad & Patz A. G. Brandenburg a. d. Havel.

Wir beehren ung, unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung einzu⸗ laden, welche am Montag, den 21. Oktober 1912, Vormittags A0 Uhr, in den Geschäfts— räumen dek Fabrik, Wilhelmsdorfer Straße 66,

stattfinden soll. Tagesordnung: Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß 525 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 18. Oktober 1912, ihre Aktien bei der Gesell. schaftskasse, bei dem Brandenburger Bank⸗ verein. bei der Dresdener Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Brandenburg a. d. Havel, den 20. September

1912. Der Aufsichtsrat. Münster.

böð8ol] . 21. G. für

Aktiva.

Baumwollindustrie in Mülhausen i Elsaß.

Bilanz vom 30. Juni 1912.

Passiva.

*

99 39 82

66

53 069 1L696 690 13 028 636 670 000

Kang Reichsbankguthaben und Wert⸗ zeichen

Wechsel und Wertschriften Außenstände und Warenkenti .... Immobilienkonto

n. J

Soll. Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

*

91 86 97 75 7 84 25 35

M6 8 000000 4456 979 363 197 500 441 56 523 647 049 491340 79 938 117154 30 10 30 15 448 397 20 Haben.

Aktienkapital ..

an. und Kreditorenkonti ... Reservekonto B

Statutarische Reserve

Vorsichtskonto

Dispoßitionskonto Dividendenreservekonto Beamtenhilfskasse

Spar⸗ und Rentenkasse

Gewinn- und Verlustkonto

Statutarische Reserve Beamtenhilfsfasse insen des Aktienkapitals 4 0/0 ... antiemen des Aussichtsrats .... Reservekonto B Superdividende 20/0 Dispositionskonto Dividendenreserve konto

10 o 320 000 23 245 di did 160 000 16 153 os 1068 66915

735 770 650

5 3 47 104 36

6 3 Gewinn sür 19111912 . 735 770 50

735 770 50

Der Vorstand.

H. Spoerry.

ho 06]

Pfälzische Hypothekenban in Ludwigshafen am Rhe Wir geben bekannt, daß das Mitglied de sichts rats ; Herr Ernst August Freiherr von Göler, S am 8. September 19172 gestorben ist. Ludwigshafen am Rhein, den 19. Schi Die Direktion.

54129

Die Aktionäre unserer Gesellschait werden . statutenmäßig zur neununddreißigsten on lichen Generalversammlung auf Dienetag LE5. Oktober E9I2, Vormittags S Un das Proskesche Hotel am Bahnhof Bauern gebenst eingeladen. ]

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilun

3) Erteilung der Entlastung. (.

4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitalieder für d

scheidenden Herren Julius Bernard und h Zupitza.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gen versammlung beteiligen wollen, haben ihre bis spätestens den 11. Oktober E912, mittags 5 Uhr, bei der Gesellschafrekas⸗ der Breslauer Disconto⸗Bank, Geschäfteß Leobschütz, zu deponieren.

Bauerwitz, den 13. September 1912.

Actien⸗Zuckerfabrik Bauermit, Der Aufsichtsrat.

56945]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der 15. Oktober 1912, Nachmittags A Uhr, der Filiale der Dresdner Bank in Chemnig straße 10, stattfindenden ET. ordentlichen Genn versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des vom Vorstand über den! mögensstand und die Verhältnisse der Es schaft zu erstattenden Berichts sowie der Aufsichtsrat hierzu gegebenen Bemerkungen.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewenn— Verlustiechnung für das verflossene G sch jahr 19111912.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bl der Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Verteilung des Reing-winns.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der lastung an die Mitglieder des Vorstandt des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlum jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder einer Deutschen Notenbank oder einer deut Staatsbehörde oder von einem Notar ausgeßtg Hinterlegungsscheine über solche spätestens 5. Tage vor der Generalversamm lung, die Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellsc oder bei der Dresdner Bank in Berlin g Dresden oder deren Zweigniederlassungen bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗A1nn in Leipzig oder bei deren Filialen in Chem und Dresden unter Beifügung eines mit se Unterschrift versehenen Nummernperzeichnisses hin legt.

Chemnitz, den 20. September 1912.

ie Direktion

D der Elektrizitäts⸗Aktiengesellscht

vormals Hermann Pöge. Pöge. Goetz.

55bhl]

Holzstoff⸗ und Holzvappen⸗Fabrik Limmritz⸗Steina.

Bilanzkonto per 29. Juni 1912.

Debet. An Grundstückskonten Maschinenkonten Utensilien⸗ und Fuhrwesenkonten Inventurbestände laut Aufnahme Staatspapiere Unbegebene Teilschuldverschrei⸗ bungen Kassakonto Wechselkonto Kontekorrentkonto, Debitoren ..

Kredit. Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibun sanleihekto. Reservefondskonto Reparaturenreservekonto .... Neubaureservekonto Talon steuerrteservekonto Delkrederekonto Zinsenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto . ..

. **

Gewinn · und Verlustkonto ver 0. Juni 10

Debet. An Anleihezinsenkonto EGffektenkonto, Kursverlust. .. Abschreibungen auf 191112 Bilanzkonto, Gewinn

60. 11 04

g0 ht 1609 1 211 *

redit. Per Bilanzkonto k Grundstücksnutzungskonten ... Wechselkonto Kapitalzinsenkonto

1536 155 6 .

3

78

2119

Die von der heutigen Generalher amin 1690 4 160, pro Aktie festaesetzt⸗ dende kann gegen Rückgabe des Dividenden Nr. 19 (1911 1912) in Leipzig bei der Allgem Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Co., Hainstraße 2, erhoben werden.

Steina, am 18. September 1912.

Der Vorstand. Friedr. Willkommen.

3

M*.

zum Deutschen Neichsanz

Dritte Beilage

226.

rtersuchungz sachen

Verlosung ꝛc. von Wertp Jemmanditgesellschaften

1. 2

* 3. 6 h. V=

Aufgebote, erkust / und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 66 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

apieren. auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen vom 1. Oktober d. J. ab 1 5 gespaltenen Einheit szeile 3) 3.

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. September

192482.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

) Kommanditgeselischaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

öõbos

Aktiva.

————

Inmobilienkonto

Imrichtungskonto

Debitorenkonto

Fassa. Effekten ꝛe.

Fautionskonto ; Varen⸗, Material⸗ und Holzwvorräte. Jerlust aldo

Liquidationseröffnungsbilanz der

zwirnerei K Nähfadenfabrik Augsburg in Liguivation in Augsburg

per 31. Juli 1912.

Passiva.

6 4197012 324 516 159 769

13 422

6118 507 167 289 935

3 15 20 8 56 30 83 21

1 Augsburg, 14. September 1

7 TT

912.

6 600 000 207 030

Aktienkapitalkonto

4 0so Prior. Obligationen und Zinsen . 40/5 Schuldverschreibungen und Zinsen Hypothekenkonto Jettingen Kaufschillingsrestkonto Dividendenkonto

Sparkassakonto

Bankkreditorenkonto

1 SI116&

ld obs 30 357 36

D DT iᷓ

Der Liquidator: 2. Döderlein.

flsttiengesellshaft für technishhe und industrielle Bauten, Düsseldorf.

Bilanz pro 31. Dezember 1911.

Vassiva.

—— d d

ALttienzeichnerkonto: noch nicht eingeforderte 500 /9 Rest⸗ einzahlung ....

gasse

Debitoren

Kautionen .

Nobiliar Abgaag

Verlust

„S6 Ʒ 1426 60

1 Soll.

872032

3

500 000 1037 314422 49165

1374

38 . 2 30 20 15

738 033

Verlustkonto

6 ; 1900000 738 033

Aktienkapital ͤ Kreditoren

1738033 Haben.

19 pro 31. Dezember 1911.

An Vortrag AUnkosten Abschreibung auf Debitoren

1

Düsseldorf, den 16. September 1912.

Der Vorstand. Paul Welck.

. 279610

J n8 373 85 2ßz; ß S

272 032 90

2 (2

46 53 400 000

Per Forderungsnachlaß 872 032 90

Verlust

127203290

Die , der vorstehenden Bilanz

sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften Büchern bescheinigt Der Revisor:

Richard Schnittert, vereidigter Bücherrevtsor.

Der Auffichtsrat besteht nunmehr zurzeit aus den Herren Fürstl. Finanzrat Josef Ziegler, Regensburg, Ingenieur Alphons Eustodis, London, und Bankprokurist Josef Nusser, Regensburg.

Regensburg, den 16. September 1912. Der Vorstand.

Paul

Welck.

B57 03] Soll.

An Geschäftsunkostenkonto: Geschäftgsunkosten, Bankgebühren u. des Aufsichtsrats Zinsenkonto:

Verausgabte Zinsen und Kursverlust ?. ... 3z 0/0 Teilschuldverschreibungszinsenkonto: Iz o/ Zinsen auf 1 345 0065 Mƽ v. 1. 4. 1911

bis 31. 3. 1912

4406 Teilschuldverschreibungszinsenkonto

45 0i½ Zinsen auf:

a. 33 000 4 vom 1. 4. bis 31. 12. 191!

t b. M20 000 , vom 1. 1. bis 31. 3. 1912

Auslagen

.

31 488,75

4 o½ο Teilschuldverschreibungszinsenkonto 11;

14060 Zinsen auf 1 500 000 M vom zum 31. 3. 1912

3 oo onto:

41 oo. konto:

zur Rückzahlung am 2. 1. 1912 ausgelost ..

Erneuerungsfonds 1: Sonderrũcklage Erneuerungsfonds 2: Rücklage Konto Jinsbogenstempel“: Rücklage Lenz & Ko., Berlin: . Vertragsmäßige Vergütung für die führung

lleberschuß

Obiger Ueberschuß im Betrage nid in folgender Weise verrechnet:

2h o/o Dividende auf das gesamie

Teilschuldverschrelbun gsrückzahlungẽ⸗

zur Rückzahlung am 1. 4. 1911 ausgelost .. Teilschuldverschreibun gsrückzahlungs⸗

. . bis

Betriebs⸗

Geminn⸗ und Verlustrechnung.

4 Per Gewinnvortrag .. Betriebskonto:

49 Betriebs überschuß

99

41 838

16875 20 000

13 000 2921 10 000 8 000

35 4786 193749

von

Rücklage in den Erneuerungsfonds 1 Rücklage in den Betriebsreservefonds

Vergütung an den Aufsichts rat Vortrag auf neue Rechnung. (Dem gesetzlichen Reservef

trage von 9464,13 M zu Lasten des

30 /

rückzahlungskontos gutgeschrieben.)

Salle a. S. den 13. Jult 19 Halle⸗S

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich L

ettstedter

13

ehmann.

423 189 193 749,90

49

Aktienkapital (5 250 000 M6) 0 131 250,

46 688,65 1 8651,25 3 000,

10 950,

S 193749, 90

Eisenbahn⸗Gefellschaft.

er Vorstand. Czarnikow.

Die vorftehende Gewinn, und Verlustrechnung, habe ich mit dem Hauptbuche des Vorstandes

Becke ale Setist dier Gisenbahn Gesellschaft A. G. zu Halle a. n.

Halle a. S., den 15. Juli 1912.

Sugo

S. verglichen und damit übereinstimmend

C. Zander, vereidigter Bücherrevisor.

Soll.

Bilanz am 31. März 1912.

S 3

An Eisenbahnkonto Halle⸗ , estand am 160 . Zugang 296 734,93

Eisenbahnkonto Gerbstedt⸗ riedeburg onto „Verfügbare Ober⸗ baugegenstãnde /: Bestand am 31. 3. 11 34 156, 14 / Zugang.. . 136 923.81 171 073 Kautionskonto: Bestand am 31. 3. 11 28 088, 1013,50

Per

S 0ls os3

632 443

Abgang...

Effektenkonto:

Bestand am 31. 3. 11 131 490,21

Abgang. 9322 69

Kontokorrentkonto:

Debitoren

Kassenkonto

122 167

686 747 1062

ess ss 7s . S., den 13. Juli 1912.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann. Die vorstehende Bilanz habe ich mit

Halle a. S., den 15. Juli 1912.

Elsenbahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, zu Halle a.

Aktienkapitalkonto:

3725 Stück Aktien Lit. A 60

3 725 000,

1525 Stück Aktien Lit. B 1 525 000, 34 0 Teilschuldverschreibungskonto:

Um 51. 3. 1 365 Go, Ausgelost zur Rückzahlung

am 1. 4. 11 O0 000, 40; Teilschuldverschreibungstonto 1: Am 31. 3. 11 933 00 Ausgelost zur Rückzahlung

amn . 1 12 13 000, 40; Teilschuldverschreibungskonto 116. 37 0,½ Teilschuldverschreibungsrück— zahlungskonto: D 51 5 11 59 548. 50

1345000

1

920 000 1500000

1063348

48915, 02

Zug.: Die zur Rückzahlung

am 1. 4. II ausgelosten . 20 000. 4500 Teilschuldverschreibungsrück⸗ zahlungskonto:

Am 31. 3. 11

Zug.: Die zur Rückzahlung

am 2. 1. 12 ausgelosten . 13 000.

35 0 Teilschuldverschreibungszinsen⸗ konto:

Noch einzulösende Zinsscheine ... 450,0 Teilschuldverschreibungszinsen⸗ konto J:

Noch einzulösende Zinsscheinen. ; 10 6537 490i Teilschuldverschreibungszinsen⸗ konto II:

16 875

setzl. 1910

S0 000

10 858

Noch einzulösende Zinsscheine .. Konto „Gesetzlicher Reservefonds“: Am 31 53. 11 137 276,99 Rückiage für 1910/11 10 633,48 Konto „Erneuerungsfonds 12: Am 31. 3 16756, 79 Zugang 58 124,74 74 881,53 58 124,74 Konto „Erneuerungsfonds 2“: Am 31. 3. 11 Zugang Konto . Betriebsreservefonds“: 6 5 11 ! Zugang

147 91047

nie,, u Konto „Unfallentschädigungsfonds‘:

Am 31. 3. i S 767.— Zugang 26475

Abgang

Zinsbogenstempel ... Gewinnanteile: Noch einzulös. Gewinnanteilscheinen. Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß, einschließlich 4467,28 Vortrag aus 1910/11

56 231

193 74930 9 6b8 62201

Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Czarnikow. dem Hauptbuche des Vorstands der Halle⸗Hettstedter S. verglichen und damit übereinstimmend gefunden.

Hugo C. Zander, vereidigter Bücherrevisor.

565704 Halle -Hettstedter Eisenbahn Gesellschast.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist der Gewinnanteil für das am 31. März 18912 abgelaufene Geschäftsjahr auf 20 / für die Aktien Lit. A und Lit. B festgesetzt worden. Die Gewinnanteilscheine II. Reihe Nr. 6 unserer Aktien Lit. A und Lit. B werden vom 20. Sep⸗

tember 1912 ab mit je 25, 6 bei den Bank⸗ häusern H. F. Lehmann und Reinhold Steckner in Halle a. S. sowie bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und bei dem Bankhause Rott Schünemann in Berlin zur Einlösung gelangen. Halle a. S., den 19. September 1912. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Czarnikow.

55564] Aktiva.

Bilanz per 30. Juni A912.

Passiva.

167 1658

Dehet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

sb * g0 000

35 538 0

57769

31 500

2436

167 188 redit.

Aktienkapital

Anleihe und Kreditoren

div. Vorträge

Reserve⸗ und Erneuerungskonto. .. Reingewinn

r

Unkosten und Abschreibungen Relngewinn

Bremen / Diepholz, im August 1912. Bremen, den 12. August 1912.

294 9

Vortrag a. 1910/11 30 166

Betriebßeinnahmen

Der Vorstand. R. Dunkel.

30761 Der Aufsichtsrat. Brüning. Voß, beeid. Bücherrevisor.

Der Dividendencoupon Nr. 9 gelangt in unserem Geschäftslokale, Bremen, am See⸗ felde, sowie bei unserer Gaswerkskasse in Diepholz mit M 490, pro Stück zur Einlösung. Gaswerk Diepholz Attiengesellschaft.