1912 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ft unter der

Bei Nr. 891 (Offene Handelsgesellscha Der Kauf⸗

Firma Fritz Olivier mann Fritz Büscher zu schaft als persönlich

Bielefeld,

mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Arthur Haering,

Berlin, ift zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 17 September 1912

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 167

ern burg. ö In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. September 1912 unter Nr. 63 folgendes ein⸗

llschaft in Firma „Mosaikplatten⸗ und Chamotte werke Unterwiederstedt Aktien- in Unterwieder stedt b. Sandersleben. ag ift am 30. Juni 1912 und am 30. August 1912 perichtigt. d des Unternehmens ist: mit Mosaikplatten sowie Schamotte⸗ tonwaren und Karlinen aller Art, ine besonders der Erwerb und die Fortführung der bisber von der Gewerkschaft Prinzregent Luitvold in Unterwiederstedt betriebenen Schamottefabrik und daselbst errichteten Mofaikplattenfabrik samt den zu diesen Fabriken ge⸗ in der Umgegend von Unterwiederstedt Lehmgruben, die Beteiligung an ternehmungen, deren Er⸗ die Uebernahme deren Vertretung. Vorstand der Gesellschaft ist der Fabrik⸗ Unterwiederstedt

mann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 10. Sex⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ e Gesellschafter in Gemeinschaft Fiüma: Richard Wirih

zu Bielefeld): Bielefeld ist in die Gesell⸗ haftender Gesellschafter ein⸗

den 16. September 1912. Königliches Amtsgericht.

EGonn. Oeffentliche Beka

In unser Handelsregister Nr. 579 bei der daselbst verme gefellschaft in Firma Anton Riffert eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafterki Witwe Anton

tember 1912 begonnen. schaft sind nur beid ermächtigt. N in Berlin⸗ Mariendorf (Südende). Rickard Wirth, Fabrikant, Berlin Mariendorf

in Berlin. Agent, Berlin. in Berlin):

hardt W. Steinkoyff Rernbardt Wilhelm Steinkopff, Bei Nr. 15 154 (Firma W. Voß ne Voß, geb. Wiese, zu Berlin ist Bei Nr. 34 231 (Firma Ernst Neukölln) ff Ewald Tippel, Kaufmann, Neu⸗ fölln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1. September 1912 (Firma G. Lehre * Co. haber Wills Wenphal, Der Uebergang

nutmachung. [54943] Abt. A ist heute bei rkten offenen Handels⸗

getragen worden: Die Aktienaoese Der Frau Alwir

Prokura erteilt. geĩellschaft⸗

Der Gesellschafte vert; Die bisherige 6 ie erige Ge⸗

ton Riffert, Paulina geb. in Beuel ist alleinige Inhaberin der

Handels esellschaft. . Die Erzeugung

Vohwinkel,

Bonn, den 13. September 1912. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Abteilung B Nr. 17 ist Maschinenbauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Prin⸗ zenthal bei Bromberg zu tragen worden: Hörhold ist verstorben. (Gehrmann von hier

Die Gefellschaft hat am und der Dandel Bei Nr. 363285 in Berlin): Jetzt In Berlin⸗Treytow. der in dem Betriebe des Geschäfts ten Forderungen und Verbindlichkeiten Erwerbe des Geschäfts durch den Rentier Will Westphal ausgeschlossen.

Friedrichsberg. Nr. 22 035. in Neu Weißensee. Trocadero David Ruzek in Berlin.

Berlin, den 16. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

begonnen.

Rromberg. In das Handelsregister

liegenden Ton und Bromberger

gleicen oder ähnlichen Un

Prinzenthal einge⸗ Geschãäfts führer Willy Der Ingenieur Wilbelm nn st zum Geschäftsführer ernannt. Der Geschäftsführer Bock ist zur alleinigen rechts— verbindlicken Vertretung der Gesellschaft befugt. Bromberg, den 14 September 1912. Königliches Amtsgericht.

n ruchsal. Ins Handelsregister A die Firma Karleba

Auguft Scholz

Nr. 35 889. Der bisherige

d Kerschbaumer Die Gesellschaft wird vertreten: 1 wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese,

der Vorstand aus mehreren Mitgliedern t, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, der Vorstand aus einer Persen

liedern besteht, durch zwei Pro⸗

Bekanntmachung. In das Handeleregister B des Gerichts ist heute eingetragen worden: Bauabteilung der gesellschaft Gesellschaft Sitz: Berlin.

unterjeichneten

Nr. 11 160. Deutschen Gartenstadt⸗ mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ Die Vorbereitung und Schaffung von lkswirtschaftlichen und städte⸗ der Deutschen Gartenstadt⸗ insbesondere: Dle Sammlung von Be— auungsplänen, Bauordnungen, Häuserentw von Erfahrungen, die in der Richtung einer Ver⸗ und Verbilligung von Ansiedlungen und die Beratung bei der ebauungsplänen und bei Ausarbeitung von Hausbauten Ausarbeitung Bebauungspläne,

3) gleichgültig ob

Band L ist 3. 266, oder mehreren Mitg nd ] ist. zu O. 3. 26

ch C Meerapfel in Bruchsal. Filiale in Untergrombach, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

d R ist unter O. 3. 74 ach & Meer Handeleẽgesell⸗ 11. September

Stellvertretende Vorstandsmitglieder Bestehung auf die Vertretungsbefugnis den ordent⸗ sichen Mitgliedern gleich.

Das Grundkapital beträgt 500 000 M,

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand. stimmt die Anzabl der Vo standsmitglieder und ihre Stellvertreter. Die Prokuristen bestellt der Vorstand.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1 Maurermeister Wilhelm

2 Amtsvorsteher Freiherr

Gevern in Niederlangenau, Dr Oekar Reutzsch in Dresden, aurat Professor Ernst Kühn in

Ins Handelsregister A Ban eingetragen worden die Firma Karleb apfel in Untergrombach. Offene Die Gefellschast hat am Gefsellschafter sind die Kaufleute Maler Meerapfel in Untergrombach Touis Karlebach und Ernst Karlebach in Bruchsal, Jakob Meerapfel und Philipp Meerapfel in Untergrombach.

Bruchsal, den 16. September 1912.

Gr. Amtsgericht. II.

Siedlungen nach den vo baulichen Grundsätzen

1912 begonnen.

des Kleinhausbaues liegen, Aufstellung von B Entwurf und und Gärten.

Frevmuth in Könnern, Ludwig Schenck von

von Ent⸗ Sausbauten Die Uebernahme von Bau⸗ Der Erwerb, die Erschließung, Bebauung und Verwaltung von Grundstücken sowie deren Ver. äußerung an Körperschaften Baugenossenschaften) und Einzelpersonen. Die Finanzierung gemeinnütziger Die Ausgabe von Obligationen an Nichtaesellschafter zum Zwecke der Finanzierung Bauunternehmen. Geschäftsfübr'r Adolf Die Gesell⸗

3) Professor 4 Königlicher B

5) Unter suchungẽamtzs direktor Weber in Loschwitz.

Das Grundkapital zerfällt in 5 lautende Aktien über je 1000 4A, die zum Nenn⸗ erden und von den Gründern übernommen find. Hiervon sind 80 900 Daneben werden von den Gründern Maschinen, Gleis⸗ und

Gru chsal. Im Hande die Firma S Handelsgesellschaft, eingetragen w schaft hat am 27. schafter: Max Schmitt, Kaufmann Friedrich Zeiler, Gießzermeister in Bruchsal, Friedrich Zeiler Ehefrau, Rosa geb. Karrer, in Bruchsal. Bruchsal, den 18. September 1912. Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handeleregister Abt. B ist unter Nr. 29, Giadbecker Schweinemastanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einget General versammlungsbeschlusse vom 4. September 1912 ist Firma in: Gladbecker Ein⸗ und Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung abgeändert.

Gegen stand

lsregister A Band 2 ist unter O. 3. 75 churitt Zeiler in Bruchsal, offene orden. Die Gesell⸗ 00 auf den Inhaber Juli 1911 , , . ,

1 1d,

Bauunternehmen. betrage ausgegeben w gemeinnütziger kapital beträgt 20 000 46. Generalsekretär, Schlachtensee. chaft mit beschränkter Haftung. ag ist am 22. März 1912 ab— fteführer bestellt, nindestens zwei Ge⸗ Geschäftsfübrer in Als nicht ein⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ t erfolgen im Deutschen Zeitschrift Gartenstadt .

zu zahlen. Grundstücke nebst Bauwerke, Beleuchtungsanlagen, Warenvorräte und Materialien die von der Gewerkschaft tpold in Unterwiederstedt, m aufmanns Neuer

schaft ist eine Gesells Euer, West g.

Der Gesellschaft⸗ vertr geschlossen. so erfolgt die Vertretung durch n schäftsführer oder durch einen

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. getragen wird veröffentli machungen der Gesellschaf Reichsanzeiger und in der Nr. 11151. Central⸗Drogerie Paul Hen eschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrseb und die Verwertung des zurieit in Berlin Weißensee Berline Drogengeschäfts sowie Erwerb, wertung verwandt Zur Erreichung de fugt, gleichartige

wie Inventargegenstände, Prinzregent Lui nahme eines auf den Namen des K in Dresden eingetragenen Grundstücks, werden, in die Gesellschaft eingebra Eingebrachte 4120 000 41 angerechnet.

Sind mehrere Geschä

cht. Den Gründern Nettebetrage von Die Gesellschaft gewährt ihnen hierfür Aktien der Gesellschaft zum Nenn. n gleicher Höhe.

sten Aufsichtsrat bilden der Rechte anwalt Mever J. i mann Richard Wagner daselbst.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Deuffchen Reichsanzeiger, sowzit nicht im Gefetz oder Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist. Die Generalversammlungen werden' durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat einberufen, und jwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger sofern nicht im Gesetz oder in der Satzung Abweichendes bestimmt ist.

Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge— reichten Schriftstücke, nomentlich der Prüfungsbericht kes Vorssands, des Aufsichtsrats und der Reyisoren, fönnen bei dem Gerichte, der Prüfungshericht der Reviforen auch bel der Handelskammer in Dessau eingesehen werden.

Bernburg.

and des Unternehmens ist der Ankauf von en Mast und Verwertung und alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte, Verkauf landwirtichaftlicher Produkte und der Handel mit Brennstoffen, Materialien und Industriebedarfs— artikeln. H.R. B 29. Buer i. W., den 10. September 1912.

Amtsgericht.

die fünf Gründer,

. . sowie der An⸗ und n Leipzig und der Kauf⸗

Gesellschaft mit b Berlin⸗Weißensee.

r Allee Nr. 235, b

Betrieb und Ver— der Geschäftszweige. s Zwecks ist die Gesellschaft be⸗ oder ähnl che Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu Vertretung zu übernehmen. Geschäfts ührer:

Königliches Hunzlau.

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 156 aus dem früheren Firmenregister Nr. 211 übertragene Firma Gnadenberger richtig: „Guadenberger Zigarrenlager Eugen

Amtsgericht Bunzlau, den 13. September 1912.

er Geschäfte

teiligen oder deren Stammkapital beträgt 24 000 4M. Kaufmann Walter Schaper in Berlin-Weißensee, Kaufmann Eberbard Schaper in Berlin, Ka DOekar Anders in Berlin-Weißensee ft mit beschränkte

st am 18. Juni 1912 ab⸗—

hrer bestellt, so er⸗

Zigarrenfabrik

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 198 ist heute zur Firma Schsoßapotheke C. Törrien in Celle Die Firma ist erloschen.

Celle, den 16. September 1912. Königliches Amtsgericht. er, der, e,.

eingetragen: den 16. September 1912. 6

eme nschaftlich. ; . ö ö ; erzogliches Amte gericht.

Als Einlage werden in die Gefellschaft eingebr sellschaftern 1) Ww. Klara Hannemann,

2) Kaufmann Walter Schaper zu Berli Rohrschneider. geb. Schaper, zu Wiechert, geb Schaper, ) Frau Elise Preller, geb. Schaper, zu Schwiebus, 6) Kaufmann Eberhard Schaper zu Berlin, ihre Anteile an dem Drogen⸗ geschaͤrte Central ⸗Drogerie Paul Hennicke Inhaber Johannes Schaper“ nach dem Stande vereinbarten Anrechnung von je 4000 6 auf die Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deuischen Reichsanzeiger. Brandenburgische Boden ⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternebmens:

Ge⸗ acht von den. Ge.! Eernburz.

Bei der Firma in Bernburg Abteilung A ist heute eingetragen:

Das Geschäft ist an den Tietz in Bernburg veräußert, Firma „Rote

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 353 die Firma Schloßapotheke Andreas Schmidt in Celle und als deren Inhaber Apotheker Andreas Schmidt in Celle eingetragen.

Celle, den 16. September 1912.

Königliches Amtsgericht. II.

Rote Mypotheke Fritz Lanz! n' Welten fee, Nr. 612 des Handelsregisters 3) Frau Emmy Bitterfeld, ) Ww. Margarete zu Berlin⸗Weißensee,

Apotheker Dr. V welcher es unter der William Tietz“ Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen keiten ist bei dem Erwerbe des

William Tietz ausgeschlossen. Bernburg, den 17. Seytember Herzogliches Amtsgericht.

Apotheke Dr.

und Verbindlich⸗

Geschs fre durch Im hiesigen Handelsregister B Nr. 49 ist heute

Erdölbohrgesellschaft Glückauf mit beschräukter Haftung“, Celle, eingetragen; Gesellschaft ist durch Vereinbarung der Gesellschaiter aufgelöst und wird durch den bisherigen Geschaͤfts⸗

führer als Liquidator vertreten. Celle, den 16. September 1912. Königliches Amtsgerichi.

Cöõthen. AmHnalt. Unter Nr. 373 Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma „Minng Mantheim“ in Cöoötheu

eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Cöthen, 18. September 18912. Herzogl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. unser Handelsregister Abteilung A ist bei betreffend die Firma „Max Olschewski“ eingetragen, ß

und Passiven, zur Firma

Genthen, O. S. In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 794 eingetragenen Firma Clara Albert in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Prokura Carl Albert und die Firma sind

Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. September 1912.

Reuthen, O. S. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter

Nr. Jy80 die Firma Carl Albert in Beuthen O. S.

und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Albert in

Beuthen O. S. eingetragen worden,

Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. September 1912.

Reuthen, O. S. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 979 die Firma Hermann Schweitzer in Lipine ls il : der Kaufmann Hermann Schweitzer in Lipine eingetragen worden. Amtsgericht Seuthen O. S.. den 14. September 1912.

Ei ele eld. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 11 (Firma P. H. Gröppel in Brack⸗ wede): Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Horn⸗ berg zu Brackwede ist erloschen.

Bei Nr. 431 (Firma Wilhelm Barkey Bielefeld): Der Tischlermeister Friedrich Barkey zu Bielefeld ist Inhaber der Firma. des Fritz Barkey ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Vermittlung Grundstücken damit in Verbindung stebender Geschäfte. Stammkapital beträgt 21 000 6. Emil Schwarzenstein, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg. t ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 Sind mehrere Geschäfts gt die Vertretung durch urch einen Geschäftsführer in aft mit einem Prokuristen. wird veröffentlicht: Gesellschaft Reichs anzeiger. Electro Mechanische beschränkter a ist erloschen. Bei Nr. 4575: Gesellschaft mit be⸗ ch Gesellschafterbeschluß gl ist die Firma geändert in: Gesellschaft mit be⸗ ferner Gegenstand des und der Vertrieb ittel Gichtosint, welches gesetzlich geschützt stlichen Brunnen. in, ist nicht

Betreibung Geschäftsführer: Die Gesellschaf Danzig. tember 1912 abgeschlossen.

führer bestellt, so erfol Geschäftsfübrer oder d

in Danzig, die Firma erloschen ist. Tanzig, den 18. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Parmstadt. In unser Handelsregister Abteilung B wurde der Firma For st⸗ bureau „Silva“ Gesellschaft mit beschränkter tung, Darmstadt: Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ after vom 11. September 1912 aufgelöst. Sberbüächerrevisor Johannes Bevyel in Düsseldorf ist zum Liquidator bestel Darmstadt, den 17. September 1912. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

eingetragen Oeffentliche Be.

kanntmachungen

ihr Inhaber

Werkstätten, Gesellschaft heute eingetragen Haftung: Die Firm Allgemeine Chemische schränkter Haftung: vem 12 September 1 Gichtosint Brunnenkontor schräntter Haftung und ist Unternehmens: insbesondere von dem M. Warenzeichen unter Nr. 116 416 iff als Bejeichnung für einen kün Kaufmann Wilhelm Stimming,

Die Herstellung

Darmstadt. In unser Handelzregister Abteilung A wurden folgende Einträge vollzogen:

Die Prokura

Am 12. September 1912: ;

Gelöscht die Firma Patent u. Technisches Bureau Heinrich Uhrig,. Darmstadt.

Am I7. September 1912:

Neu eingetragen die Firma Löhr 's Savanna⸗ haus Jean Löhr. Darmstadt. Inhaber ist: Jean Löhr, Kaufmann in Darmstadt.

Gelöscht die Firmen:

D Erhardt Schatz. Darmstadt.

2 Marie Löhr, Darmfstadt.

Tarmstadt, den 18 September 1812.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.

Dirschan. ; bh go]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein etragen worden, daß die unter Nr. 38 ein⸗ getragene, in Dirschau kefindliche offene Handels⸗ gesellsch aft in Firma „Gebrüder Graff“ aufgelöst sst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma pon Tem bieberigen Gesellschafter Leopold Graff zu Dirschau fortgesetzt. Amtsgericht Dirschau, den 16. September 1912.

Dresden. (õ5491

Auf Blatt 11993 des Handelsregistera⸗ betr. die Gesellschaft Sächsische Petroleum Werke mit beschräukter Haftung in Dresden ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Der FRaufmann, Paul Weitbrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schästsfübrern sind bestellt die Kaufleute Dr jur. Bilbelm Gerisch in Friedenau und Carl Monhaupt in Steglitz.

Dresden, am 19. September 1912.

Rönigl. Amtsgericht. Abt. III.

Elberfeld. . (õ5492]

In unser Handelsregister A ist eingetragen:

Am 12. September 1912:

1) unter Rr. 2638 bei der Firma. Ferdingnd Berns, Elberfeld⸗Küllenhan: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Berns ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Fabrikanten Otto Berns zu Elberfeld⸗ Hahnerberg ist Prokura erteilt. k

2 unter Nr. 2741: Die offene Handelẽtgesellschaft Taschen C Jansen. M. Gladbach, Zweig⸗ nieberlassung Elberfeld und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Johann Taschen in M. Gladbach und Jaceb Jansen in Viersen. Die Gesellschaft hat am 1. März 911 begonnen.

Am 13. September 1912:

Unter Nr. T4 bei der Firma Jung Simons, Eiverfeld: Dem Kaufmann Adolf Gaiser in Elber⸗ seid ist Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokaristen zu zeichnen.

Am 14. Sept mber 1912:

Unter Nr. 1588 bei der Firma Joh. Eduard

Paß, Elberfeld: Die Firma lautet jetzt Eduard

Paß. . Königliches Amtsgericht Elberfeld.

Essen, Ruhr. ; 6554931 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 11. September 1912 eingetragen zu A Nr. 2 0, betr. die Firma B. Cohen Wittwe, EGfsen: Die Firma ist erleschen. Essen, Ruhr. 5h494 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 11. September 1912 eingertagen unter Nr 1737 die Firma Zigarettenfabrit A. Bozetti E GEo., Effen, und als deren Inhaber: Kausmann Alfons Bozetti in Essen, die Ehefrau J, Pütz in Fsen, der' Kaufmann Adam Jatohs in Hamborn⸗ Marxleh. Offene Handelegesellschaft. Die Gesell⸗ schafk bat am 1. September 1912 begonnen. Die Gesellschafter Alfons Bozetti und Cbefrau Pütz sind von der Vertretung der offenen Dandelesgesellschaft aus geschlossen. Der Gesellschafter Adam Jakobs ist zur Vertretung nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Josef Pütz in Essen ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit dem Gesellschafter Adam Jakobs zur Ver— tretung der Firma befugt ist.

Essen, ER nhr. 554951

In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 11. September 1912 einge⸗ tragen zu B Nr. 52, betr. die Firma Deuisch⸗ Ameritauische Petroleum ˖ Gesellschaft. Ham⸗ burg mit Zweigniederlassung in Essen⸗Altendorf: Den Dr. jur. Julius Wilkelm Theodor Maria FRiedemann in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Essen, Ruhr. 554961

In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 11. September 1812 eingetragen zu BE Nr. 76, betr die Firma Fried. Krupp, Actien⸗ gesellschaft, Essen: Dem Oberingegirur Julius Becker in Gssen ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ftands mitglied die Firma zu vertreten berechtigt ist.

Essen, Ruhr. . bo 499 In das Handelsregisler des Königlichen Amts⸗ gerichts Effen ist am 13. September 1912 ein⸗ getragen zu A Nr. 1718, betr. die Firma W. From⸗ mann Eo. Effen: Der bisherige Gesellschafter Bauingenieur Walter Fremmann in Essen⸗West ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. Eesen, Ruhr. bd 97] In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Effen ist am 13. September 1912 einge⸗ tragen unter A Nr. 1737 die Firma Gerhard Knopp, Lehranstalt „Beflügelte Hand“ Essen⸗ Ruhr und als deren Inhaber Gerhard Knopp, Privatlehrer in Essen. Essen, Ruhr. (5495 In das Handelsregister des Königlichen Amtẽs⸗ gerichts Essen ist am 13. Seytember 1912 ein⸗ getragen unter A Nr. 1740 die Firma Friedrich Grönick, Effen, und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Gröͤnick in Essen. 8 Essen, Ruhr. hh 500] In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 13. September 1912 ein, getragen unter A Nr. 1741 die Firma Rheinisches Möbelhaus. Martin Salomon, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Martin Salomon in Essen.

Esslingen. &. Amtsgericht Esisingen. 35696 Im Handelsregister wurde heute bei der Einzel⸗ firma Fr. Pfleiderer in Eßlingen die Prokura des Kaufmanns Eugen Drißner in Eßlingen ein getragen. ; Den 17. September 1912. Amtsrichter Dr. v. Rom.

1

Gesellschaft bat am 1.2 1912 begonnen. Jeder der uptmann a. Gesellschafter ist für sich zur Vertretun schaft ermächtigt.

Königliches Amtsgericht Grünberg, 16. 9. 12.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 55576 In das Handelsregifter ist beute bei der Firma Anton Mevis in Dahlhaußsen eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Hitdorf a. Nhein

Inbaber der Kaiserliche Ha

rank gart, Oder. . Freiberr von Stein zu Lauenitz in Atok eingetragen

er Handelsregisier zandelsregister Abteilung B ist kei der

In unser Ha aft „Deutsch⸗Acerikanische Vetroa⸗

Akttenaesellsch leum aesellich aft!

A ist unter Nr. 731 die id Paßbrich in Trantfurt a. O. und ktriker Willv Paßbrich daselbst

mann Otto Arnold in Frankfurt a. O. Prokura erteilt.

äftszweig: Technisches Bureau für elektrisches ct und Kraftanlagen.

Frankfurt a

der Gesell⸗ rerun), den 29. Juli 1912. Kaiserlickes Beꝛirksgericht.

Mas deburg. Bei der Firma „Paul

reren Inhaber Ele Zomie (Tame Riedemann Einzelprokura er Posen, den 10. September 1912.

Knappe“ unter Nr. 2502 w, 8 Königliches Amtsgericht.

der Abteilung A des Handelgregisters, ist heute ein= daß die Gesellschaft aufgelöst. die Firma l' Knape Nchfl.“ geändert und daß jetzt

DO. , 12. September 1912. Privatmann Qtio

Königl. Amtsgericht.

rank furt, Oder. an unser Handelsregister Nr. 135 Firma

ckerick, Frankfurt a O. ist eingetragen:

a nebst Handelsgeschäft ist durch Ver⸗

na ufleute Max und Walter Kuhn in

ankfurt 4. D. übergegangen und wird von diesen bisberigen Firma fortgeführt.

durch begründete offene Handelsgesellschaft

ber 1912 begonnen.

herigen Geschäfts⸗

In unser Handelstegister Ab eilung Ait beute unter Nr. 1958 die Firma „Preußijsches Wach⸗ und Schließinstitut Zentrale Pofen. Nikolaus deren Inhaber Nikolaus

Hattingen, 11. Sevtember 1912.

Königl. Amttgericht. deren Inhaber die Ehefrau

Ecksachs, Rosa geb. Both. in M Uebergang der in dem Betriebe gründeten Verbindlichkeinen ist bei dem Ewerbe des Geschäfts durch Frau Ecksachs ausgeschlossen. Magdeburg, den 18. September 1912. Koräglichss Amtsgericht A. Abteilung 8.

8 Geschäfts be 3 s Szafranski“ und

Szafranekt in Posen eingetragen wo September 1912.

gliches Amtsgericht.

andels register Marken Automatenwerke „Franconia“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hörde, ein⸗ g Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Bureaumaschinen sowie Fis und Kühlmaschinen. Siammkaxital: 20 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Rieke, Hörde. Dem Ingenieur Albert Gehb, Hörde, ist P Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter rtreg ist am 2. Sep⸗ fũhrer vertritt Die Zeichnung geschieht u der geschriebenen ergestellten Firma der

PVosen, den 12.

Cacedlindurg. [5 In unserenn Handelstregister A 295 ist heut

; Quedlinburg Carl Hoffmann, Quedlin⸗

In das hiesige Handelsregister A Nr. 2 ist zu der Brunnengesellschaft zur Wilhelmsquelle Mil⸗ berg C Er in Melle eirgetragen: Die Martha Luer, geb Fischer, in Bielefeld ist au Sesellschaft ausgeschieden. durch aufgelöst. frau Elfrlede Blinde, geb. F alleiniger Inhaberin unter der

Melle, den 9. September 1912. ches Amtsgericht.

1 am 4. Septem Der Uebergang der in dem bis e begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ zuf die Erwerber Max und Walter Kuhn ist

a. O., 13. September 1912. Königl. Amtsgericht.

reiberg. Sa chsenm.

u Blatt 912 des Handel zregisters, ruckerei der Freiberger Neuesten beschrãnkter Liguidation, in Freiberg hetr ist Der Kaufmann Walther ausgeschieden. ufmann Carl Müller in Leipzig

burg, eingetragen tedlinburg, der

Der Gesellscha tember 1912 festgestellt. Der Geschäftsf die GSesellschaft nach außen. in der Weise, daß der Zeichn oder auf mechanischem Wege Gesellschaft feine Namensunterschrift be zwar der Prokurist mit dem Zufatze

Hörde, den 16. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Abteilung A J

Die Gesellschaft ist da⸗ Das Geschäft wird von der Ebhe— lich Duedlinduræz. In unserem der Firma Franz Carl in E Prekara des Kaufmanns Arthur Heinrich in Gernrode gelöscht worden. Quedlinburg, den 18. Sertemher 1912. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Im hiesigen Hande on Amts wegen

ndeleregister A Nr. 383 ist die Quedlinburg einge⸗

sherigen Firma fort⸗

die Firma verlag und D Nachrichten, Haftung in unte eingetragen worden:

R register Abt A ist am 13. Sep 1912 unter Nr. 25 die Iwan, Maurermeister in Nebra. und als deren Inhaber der Maurermeister Alfred eingetragen. Fönigl. Amtsgertcht. Kensalr, Oder. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma „J. Pröbster C Co., Buchhandlung und Buchdruckerei, Verlag der Neusalzer Zeitung in Neusalz a 22 n folgendes eingeiragen warden: J. Pröbster C Co., Buchhandlung und Buchdruckerei in Neusalz a. S. ift aus der offenen Handelsgesellschaft a Die Gesellschaft ist aufgelbst. sellschafter Emil Arndt ist alleiniger Inhaber der

cht Neusalz a. O., 16. 9. 1912.

Xenstrelitz. In das hiesige „Mecklenburgis bahngesellsche 5 353 Abs. 2 Beschluß der Generalversan d. Is. wie i der Firma der Gesellschaft genügt eines der Direktoren, gungen für die Gesellschaft begründete den Betrag von 50 000 as nicht steigt die durch die Zeichnung für die Eisenbahn⸗ gesellschaft begründete Verpflich 50 000 S, so b

Geseslscha In unser Har 2 ohenleuben. .

In unser Handelsregiste die Firma Otto Hahn, Holzbildhauerei Drechslerei in Triebes betreffend, des eingetragen worden:

„Die Firma ist in Thüringer Zweizugtisch⸗ fabrik, Otto Hahn in Triebes, ges Hohenleuben, den 17. September 1912.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 288 ist eir die Firma Julius Sievers, Itzehoe. ist der Automobilhändler J Johannes Adalbert Sievers in Itzehoe. Itzehoe, den 13. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Kalkberzge, Mark. In unser Hand bei der unter Nr. 39

Iwan in Nebra ut ; folgende Firmen geloͤscht Wolf E Schmalenberg, Sugs Müller & van Gels, Josef Rubbert Nachf., F. W. Busch, 5) Walter Braunschweig, Rich. Boecker C. Sohn, Emil Barth, Franz Berger, Gust. Ehlis. J. J. Feldhaus. Remscheid, den 17. S Königliches Amtagerich

Remscheid.

In das hiesige Handelsregister ist eingetrage J. In Abteilung A: ; ffenen Handelsgesellschaft Reinhard Fleischmann in Remscheid Reinshagen. Nr. 465: lf Fleischmann in Remscheid⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. zudolf Fleischmann,

aandator ist der K

am 18. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. I Handelsregister B ist bei der Firma 2eutsche Detertiv nnion, Gesellschaft arärkter Saftung in Halle a. S. laffung in Fulda Nr. 27 heute e eingetragen worden: ung ist erloschen. Fulda, am

bestellt. Freiberg,

Itzehoe. Die Firma lautet

Zweignieder⸗ Julius Pröbster

7. September 1912. Der bisherige Ge— liches Amtsgericht. Abt. 5.

Bekanntmachung. das Handelsregister A ist bei Kircher Wittwe in Fulda Nr. 14 ut ndes eingetragen worden:

se Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft meewandelt worden.

Der Kaufmann Joseph Kircher in Fulda ist in . Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

reé ten. Gesellschaft beginnt am 1. September 1912. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

register Abteilung A ragenen Firma „Otto Müller“ in Kalkberge folgendes vermerkt worden: „Otto Müller. Inhaber zn der Kaufmann Der Uebergang der

begründeten Forde⸗ st dem Erwerbe den Kaufmann Klein

Sextember 1912.

der Firma . zandelaregister ist heute zur Fi ma I) bei der o Die Firma lautet jetzt: riedrich Withelm⸗Eisen⸗ Richard Klein“. Richard Klein in Kalkberge. in dem Betri rungen und Verbindlich des Geschafts geschlossen. Kalkberge (Mark), den 14. Königliches Amtsgericht.

ö J Der Fabrikant

e,, , . RNelnskagen ellschafts vertrags NMelnshagen

Sesellschaft eingetreten. Rudolf Fleischmann ist erloschen. Firma Ph. Harlos Æ Co. zu

soweit die

Die Gesamtprokura des Friedrich Till und Joseph Rrcer ist erloschen. Julda, am 9. Königliches A Ggerdanen. In das H Nareyek in Gerdauen und hann Erich Nareyek eingetragen. Branche: nfakturwaren. J Amtsgericht Gerdauen.

ppingem.

C. Amtsgericht GSppingen. ; lsregister, Abteilung für Einzel⸗ men, wurde heute zu der Firma Freudenberger E Cie. in Göppingen eingetragen:

Die Firma ist mit dem Geschäft von dem seitherigen haber Alfred Meth, Kaufmann in Schw. Gmünd, an Willi Bößm, Kaufmann in Göppingen, über— ie in dem Betrieb des Geschäfts be— mdeten Forderungen des bisherigen In en dem neuen Inhaber übernommen, nicht dagegen e Verbindlichkeiten. tember 1912.

Dberamtsrichter Doderer.

6öꝑ pingen.

K. Amtsgericht Göppingen. das Dandelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ wurde heute zu der ma G. Kuntze in Göppingen, offene Handelẽ⸗ zesellschaft, eingetragen: Dem Matthäus F st Prokura erteilt; er zeichnet neinschaft mit einem weiteren Prokuristen. en 18. September 1912.

Dberamtsrichter Doderer.

e Firma ist erloschen. In Abteilung B: Bei der Firma Deutsch sellschaft mit beschräunkter Haftung zu Halle S. mit Zweigniederlassung in Remscheid: Die

Zwelgniederlassung in Remscheid ist aufgehoben. Remscheid, e Königliches Amt

Rotenburg, HHLann. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 19 ist ben der Firma Norddeutsches Honig⸗ und Wachs⸗ werk von H. Winkelmann in Visselhövoede heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Albert Hinsch zu Visselhöbede ist erloschen. ann.), 18. September 1912. Königliches Sayda, Erzgeb. Auf Blatt 159 des biesigen Firma Karl Neubert in Sayda betr., ist am I5. September 1912 eingetragen worden, daß die

en Betrag von es zur gültigen Zeichnung der irma der Unterschrift beider Direktoren. Neustrelitz, den 13. September 1912. Großherzogl. Amtsgericht.

Teustrel? tz.

Die hiesige Zweigniederlassung der Firma Deutsche Detectiv union, Gesellschaft mit beschränkter heute im Handelsregister

September 1912.

8 n ĩ mtsgericht. Abt. 5. Eintragung in das Handelsregister

am 14. Sevtember 1912. Norddeutsche Geschäfts⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ g. Filiale Kiel. Die Prekura Heinrich Duffing ist erloschen. Die Zweirniederlassung ist aufgehoben. Königl. Amtsgericht Kiel. Königsberg, X. M. Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ Dampf Brauerei Hans Engelke Gesellschaft mit beschrün n Königsberg. R. M., 230 000 S erhöht. den 11. September 1912. Rönigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter „Feldmühle. werke Aktiengesellschaft!“

8 9 und Zweig—

tektiv⸗ Union Ge⸗

verkehrs⸗ schräutter Haftun Conrad Karl

andelsregister ist die Firma Erich

als Inbaber der Kauf⸗ mber 1912.

elitz extember 1912. Großherzogl. Amtsgericht.

Oberndorf, Tecka.

R. Amtsgericht Obernd Handelsregister, Abt. firmen, Bd. 1 Bl. 276 wurde heute a eingetragen:

Karl Buzzt

. 21 8 5 37 3. das Hande schafter der Königsberger Neustrelitz, 13 Haftung i ö 1912 ist das Stammkapital au

. Rote j ö 8 Könige berg. R. Rotenburg (

für Gesellschafts⸗

Kosel, O. s. ohn in Schramberg. Offene Handelsregisters, die

Handelsgesellschaft seit 1. März 1912 zum Betriebe

1 Buzzi der Aeltere, ach, und 2) Karl

babers sind 3 eingetragenen Gesellschaft Papier und Zeustoff mit Hauptniederlassung niederlassung in Kosel eingetragen worden; alperfammlung der Aktionäre ö Erhöhung des um 20000090 ist erfolgt. Ent⸗ folgten Kapitalserhöhung uni 1912 auf Grund der ihm Ermächtigung, ert, daß das Grundkapital 00 M beirägt, zerfallend in 0 Stück Nr. 1—240 zu Nr. 241 7760

Aktien soll nicht unte von 110 erfolgen.

tember 1912.

Amtsgericht.

eines Baugeschäfts

Gesellschafter: unternehmer in S Jüngere, Bauwerkme

Oberndorf a. N., den 14. srichter Landenberger. Oberndorf, eck ar.

K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Band 1B1. 245 wurde heute als neue Firma ein— etrager Heinrich Bäuerle, Sägewerk Holz- Schramberg. ; Bäuerle, Holzhändler in Schramberg. Dem Bäuerle, Kaufmann

Sayda, den 17. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. In das Handelsregister eingetragen worden: J. bei Nr. 56, der Firma August Friedrich in Die Firma ist erloschen. II. bei Nr. 215, der Firma Wilhelm Blumen⸗ e Firma ist erloschen. 210, der Firma M. Vogt's Möbel⸗ Schönebeck: Möbelgeschãft

schloff mber 1912. beschlossene ember 191 - Abteilung A ist heute

Band II Blatt 165 red Aussichtsrat

durch Beschluß Gnadau:

den Gesell— ränkl, Ingenleur in Göppingen,

die Firma nur in thal in Groß Salze:

handlung III. bei Nr. Schramberg, 8 Inhaber Paul Vogt geandert.

Schönebeck (Elbe), am 10. September 1912.

September 1912. Elbe r Königliches Amtsgericht.

Amtsrichter Votteler.

Odenkirchen. In unser Handelkregister Abt. A Nr. der Firma Karl van Kempen in Mülfort ͤ eingetragen D Gußstay Kleinschmidt in Bremen ist Prokura erteilt.

Odenkirchen, den 11. September 1912.

Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A lst heute be befr. die Firma Johaun Salm mit dem Sitz in Hitdorf, das Erlöschen der Firma eingetrazen worden.

Opladen, den 16. September 1912. Amtsgericht. Bekanntmachung. er B wurde beute bei der Firma „Papierfabrik Ssthofen a / Nh. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Osthofen Eintrag vollzogen:

Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Ebert in Osthofen ist erloschen.

Dem Kauf

In das Handelsregister ist bei der Firma „Deutsche grunde redit· Bank! in Gotha mit Zweignieder⸗ kung in Berlin eingetr

Die dem Bank

agen worden: . Guido Bernard in Berlin nrellte Prokura ist durch dessen Tod erloschen. den 17. September 1912. Amtsgericht. Abt. 2.

Herzogl. Sächs.

in unser Handelsregister die Firma Adolf Leiser. , , b M . aber der Händler Adolf Firma betreibt den Handel

Unter Nr. 68

t üst rin. Abt. A eingetragen worden

unter Nr. 335 j Gorgafter Bau schulen Max Westnyhal in Gorgast deren Inhaber der Baumschulenbesitzer Mar in Gorgast eingetragen worden.

Küstrin, den 14. September 1912.

mit Pferden.

i Soldin, den 4. ist bei der Firma „Kar! ö Inh. Walter Satow!

„Buchhandlung

In das Handelsregister Szchwalbe's Buchhdlg. Gotha eingetragen worden: Firma ist geändert in: bon Walter Satow“. Gotha, den 18. September 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.

Grim mn.

In das Handelẽregister ist eingetr Juf Blatt 305, daß die Tirma D dohnstãdt August Auf Blatt 151, d (mil Lerscht als J i Lerscht in Naunhof ausgeschi Gustap Erich Lerscht in Naun eworden ist. Königl. Amtsgericht Grimma,

am 17. September 1912.

Grũnhber,

Onla den. Solingen. Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A. tr. ds I6. Firma Rich. Kronenberg in Höh— Der Kaufmann und Fa⸗ brikant Edmund Kronenberg zu Gosse ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Firma Kung Grah, Gräfrath, Post Der Chefrau Leon Gusy zu Gräfrath⸗-Central ist Pro Solingen, den 12. Septemb Königliches Amts Wicht.

Bekanntmachung. hiesigen Handelsregisters ist gesellschaft Rath Bimba (Kamerun) und versönlich haftende Gesellsch Decar Raith in Bimba und Georg Drescher in baden eingetragen worden.

Die Gesellsch

In Abteilung Ad scheid, Neuenhoferstraße.

ö ,, , m. sind die Kaufleute Osthoten. In unser Hand 5regis n In unser Dandelt reiht iana geb. Kawan,

agen worden: kura erteilt.

ampfbrauerei Kirchhübel erlosche der Apotheker G nhaber der Firma G. P. eden und der hof Inhaber

die sich mit dem Handel mit Rohbgummi befaßt, hat am 1. Januar 1912 begonnen. Lomie (amerun), den 12. Juli 1912. Kaiserliches Bekanntmachung. esigen Handelsregisters ist 2 die Firma Farm Atok und Neben⸗ betriebe (andelsabteilung) Ludwig Freiherr von Stein in Atot Kaiserliche Hauptmann a. Stein zu Lausnitz in Atok einget Zomie (Ramerun), den 2) Juli 1912. Kaiserliches Bezirksgericht. kanntmachung. teilung X des hiesigen Handelsregisters ist 23 die Firma Ludwig Freiherr von Stein (Njemgeschäft) in Lomie und als deren

ustav Paul

A ist beute bei Nr. 1204 chaft „C. L. Wißmann“ in Dem Max Wendt in Stettin

mann Georg Hofmann in Osthefen und as Handelsregister Franz Otto Grosse in Osthofen wurde Gesamtprokura erteilt.

Osthofen, den 18. September 1912. Großh. Amtsgericht.

(Offene Handelsgesell Stettin) eingetragen: ist Prokura erteilt. Stettin, den 16. September 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

* Aßteilu des rieser Firma g 3 1

en Inhaber der 1 A ist heute Ludwig Freiherr von ung A ist her 268 in haft in Firma ragen worden. or Milke æ Binner Gejchäft und als Sitz der Rothenburg a. * Gesellschafter sind und der Kaus⸗

Handelsregister Abte mier Nr. 334 die offene Rothenburger Kohl Kohlen Engros Hesellschaft Arnolds mühle bei angetragen worden. Eingetragene r Bruno Binner kilke, beide in Arno

Auf Blatt 22 des Haͤndelsregisters für den Stadt bezrk Pirna, die Firma „Joh. Gottl. Hafft⸗ mann“ in Pirna betr., ist heute eingetragen worden:

Prolura ist erteilt dem

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 546 Seliger“ in Stettin) ein⸗ getragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Arthur Lesbeim in Stettin.

Stettin, den 17.

(Firma „Cohn Kaufmann Franz Koch

tember 1912.

Pirna, am 18. September 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Das Königliche Amtsgericht.

ber Mäblenhesi mann Oswald N