1912 / 227 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

G. Loubier, Fr. Harmsen,. A. Büttner u. C. Meißner, 31, R. 34 358. Maschine zur Herstellung von Paulsfon, Delsbo, Schweden; Vertr.: H. Licht, zogenen Gegenstände; Zus. 3. Anm. Sch. 38 219. leichkommt, und. daß alsdann der dünnwand'ge d at Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 9. 16. Bonbons aus ZJuckermasseftrãngen; Zus. . Pat. 2269365. Pat. Anw., Berlin SW. 61. J 20. 6. 12. . ! ; obiksrper mit diesem Anfatze nd ind'ge dampfmaschinen, insbesondere für Gleichst 3 ; . Yiltz ech . Vorrichtung Jar Stherung S. G. ion . Co., Deren, s n gf 144, P. 23 020. n, , n Vr in 262 ,, 4 e unden wird. Fried. 2 r e, r. 2 w. welcher durch che Ile lte en nr, 2 3 Befestigung ron Schienen mit 21e. 252 181. S ö der Sutnatelspitze. Hedwig Goldbeck, geb, Lantzen= 51b. E. 32 928 Verfahren zur Herstellung einrichtung zur Sicherung von Türen . 29 2. ö un J, ö. 5 ö e rũck⸗ . 25. 6 09. K. 41 375 . Er en Bewegungsrichtung Ableitungẽ kanäle körper sitzenden e, . und mit im Schwellen · Dr. Martin Ktallma chmehzstõysel mit Ersatzkoͤrper. börffer, Berlin-Tegel, Vellstr. 11. 4. 7. 11. don Fenflerhri fumschlägen, bei denen das Adressen⸗ 3 mr, . 6 ,, Da 6 . 6 ö 3 . 256. Verfahren zur Herstellung von . der Jempt ond gm f bzw. Ver. Berlin . rr otgehãusen, mii Steyhan, Fifi mmm, Berlin, Kurfürstendamm 40. * 2 6 22 9 , ,, . . 8* ka re , fg. mann , n wii. e her . 6 drachen md Sah au benfllgels verwendbaren ö r en flit n ie er . n,, . respondierende , E66 2 64 252429. Heck bern 9 . 2 . ** , Fisenblechen zusam garrenabschnei ser. ; . ,, . . Sc. ; . ; ; ge. Leo Prager, Nürn⸗ n des eber bei d isch Formeisen, gesetzte K ur Induktions men ens Heseüicest n. . S. Hannarer e . Tenn n , in, g. ö . ker, fähre bekeutzt ken Tag der Welanfthchmm , e , , r mr m mr g , . ee er elf r , üg grelle . ö ö ; ; ; ;. —; ; e Wi . . n i ü ö ; r 5. rei azitã 216. St. 17 082. Pyrophores Feuerzeug mit maschine für. Papiere,. Pappe, Stoff u. dgl. Fa. Abziehbilder unter ,. von ,, 686 e,. , . . nadeln. The Singer . e. * . . 2 ier waren. Ferdinand ö nen ö. seinen Flanschen nach . e, gn e mne dem Pupinschen oder vom Springdeckel bewegter RKeibvorrichtung. Jacob Friedr. Müller, Potschaphel· Dresden. 13. 12. 11. . und elner Qrtrin= H n. es einstweiligen Schutzes gelten als n ngetreten. , . ew Jersey. V. Et. J. Nertt. them, F 6 ö. Sulzaerstr. 8. 30. 4 11. St. 6 337. Ehran, Jeb 6 Formęelsen überdeckt wird. Anna Becker, Vannnstilen n; Dir l. Ing. Friedrich August Nimh art. Berlin, Alexandrinensit. 105 / 196. 252.12. 332. V. 10 210. Maschine zum Aufstapeln . . , . e. . 3) Versagungen. 4 n,, , M. Wagner u. G. Lemke, Pat. . mit ee. Gleichstrom Verbund Dampf. 6. 12. 13 * J worn Camphausenstr. 27. B. 62 329. Reoßdörferstr. 8. 14. 3. 11. 5a. ü. 20 105. Kultivator für Boden⸗ geschnittener Papierbogen, bei welcher die Bogen K. . 9 3. 3 Auf die nachstehend hejeichneten, im Relchsanzeiger . e. Berlin SW. 11. 15. 11. 07. S. 34 385. und Schieb adenartiger Führung des Dampfes 198. 2523587. 8 k 21c. 252 153. Si 2 Bänder über Biegekeile zum von Krempeln mittels eines Saugers, der von einer an dem unf fie rn Tage bekannt gemachten An. 1 e fa l heiße fir Span t m Tn., . 5 9 e g iner, wi 86 . w ö. n der Jsolatortrãager . w te, , nen. Mark Day u. Arthur Francis ; Charlottenburg, Pestalozzit. Io. 3. T2. S g, Pestalozzistr. 80. stützt. Hugo Rei zischen zwei Manteln Bag g burg, 12. J 14451. g0 Reinert. Sagem, Telemarken, Nor⸗

bearbeitung mit unter Federwirkung stehenden starren durch Förderrollen und 263 n Zähnen. Uetien-Gesellschaft Wl. A. Dolinsti, Sammelplatz, geführt werden. Frederick William mit entgegengesetzten Geminden . ö eld gen uit ein Vatent' versagt. Bie Wirkungen 1 . Riew, RKußl-; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw, Vickery, London; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirsch⸗ spindel vor den zu reinigenden Walzen hin- und ves einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ee. Demsbury, Engl. Vertr.: Dr. Ing he 1h. Zs 2. . 11. ; 2 . Berlin W. 9. 6. 2. 11. feld, Pat. Anwälte, Berlin 8 X. 68. 28. 7. 11. herbewegt wird, Jean rõdorie . Kestner, 46. M. 460 856. Auswechsel barer Reflektor für 1 Pat. Anw., Polen? A. 4 11. P. 5 G61. ? 219. Abwärmekraftmaschinenanlage Lasten ber ei f hi Einrichtung zum Aufhängen der wegen; Verkr. 9 ener n Sarpsborg, Nor⸗ 5a. M. 16 283. Bodenauflockerungsmaschine 55e, W 38 21. Vorrichtung zum Aufstapeln Lille, Frank.; Vertr.: C. Gronert 36 . Scheiner fer, ine befondere für AÄntomoiilaternen, ö 2532637. . . nschlenigen Schwebebahnen. ; Pat-Anwälte Dr. R. Wirth, Dipk⸗ mlt an einer rotierenden Welle angeordneten Werk. von Papierbogen, bei welcher der Papierstoß in eine mann, Pat. Anwälte, Berlin . 2 h 3 ö arbeitende Ma t wird. 77h. G. 17 618. Ballonventil mi erad⸗ Izzbär in dem entsprechend ringförmig gestalteten 35. 28327 372. alt ch Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 309 ö J Faltvorrichtung für Gewebe u 154 . 3M. 68. 20 9. 11. P 27569. 20a. 252506. Entl ; !. ö Entlastungs

zeugen; Zus. z. Pat. 225 761 Motorkultur A.-G., der Zuführung entsprechende Lage gebra z ;

Beh, Sänei ert. 3. Gerlgn n. G. Sachse, Webb Woch de gite, Philckelphiä . St ii fähräns Zart . ,, Tell des Laternengebl uses angebracht ist. Bs. 6 I. . , . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 11. 15 Vertr.. C. Fehlertz G. Loubier. Fr. Harmsen, . erlin⸗Reinickendorf⸗West, r 134. W. 36 333. Vorrichtung zur Prüfung 3 0 ugust Monforts, München, Gladbach. Jeilengießmaschinen. Zeilenbeschneidvorrichtung für Laufräder von Hängeb vorrichtung für die

Ido T. 32 39. Vorrichtung zum Vertellen A. Büttner, u, G. Meißner, Pat Anwälte, Berlin stratßze 136. , an Verank der Echtheit von Münzen mittels einer den Glanz 2 LI. M. 46 428. Saen, d ihen, Dre genthaer Sen gch nern, Gel Gn ʒ ch ahnwagen. J. Pohiig Att. Ic. 252 313. Schal j 77. R. 31 Vorrichtung zur Verankerung unechter Münzen verändernden Flüssigkeit. 3. 8. 1I. 6 , 7 Erzeugung von Usa 2 61 E i r ze. M. 39 454. a. RUh. 6 17 11. P u, . Elliugen, Cöln beleuchtung; Zuf. j r . i. Bühnen⸗ n auf der Faser. Farbwerke vorm : z elvorri 2 für auf 206. 252 655 Vorricht: Elettr ic itats Gese ; gemeine = ; . rrichtung zur Vernicht Geselschaft, Berlin. 16. 2. 12 a ung 12.

pon? Kunst⸗ und Stalldünger, Samen usw. im be. 8M. 61. .

ü Abst t ; 3 Roeder, Berlin⸗Wilmers⸗ h ; k , ,, . 0. fin gulf tern zor g . ben e fr. ö 8. 10. ; *) Erteilungen. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst Drähten geführte Matrijenstäbe von trizens d ; r,. 2 , eidesch Al'nlerg nut n, Wolspassing 796. S. 56 131. Wickelnadel zur Herstellung Auf die hierunter angegehenen Gegenstände sind 23 g., Höchst a. M. und Zeilengießmaschinen. Typograph dc fan fn etz, des hei der Fahrt entstehenden Luftunterdruckes hinte 21 '

den Nach 7 esellschaft dem Schornstein von Lokomotiven oder anderen . ine i f. Selbsttätige Ausrückung für J nn⸗

Arthur Daimer, Wittenberg, Bez. Halle. 21.2. 10. Oeffnungen. t 2361 ! e ; . . 456. O. 7697. Fahrbare Sprengvorrichtung b. Steinakirchen a. Forst, Nied. Desterr.; Vertr.: von Mundstückspiralen für Zigaretten. Sändel enannten Patente erteilt, die in der Paten« Sm. 232 576. Verfahren zum Fäͤrb b. O., Berlin. 23 1. 10. T. 54. ̃ . zum künftiichen Bewässern von Feldern. Felir SY. Neubart, Pat. Anw. Berlin S; 61.4 30. II. Reibisch, . 12. . an,, ß hee, die , , k , mit ö . . e e,, 712. Papierschaltwerk für Register⸗ , Industrie⸗ Gesellschaft Fa. Guido Horn . D, nge äschinzz. . Ich; M. y e . trennt ö . , rn . ,, enn, ,, den Beginn der Dauer 6 Hen, Am Schluz * e, ,. , erg . Meister Lucius ee nech e,. unizh n,. Eompang. R. 13011. n, Danneber r w n, ,, J 5c. S. . aschlne zum getrennten türen. Fa. Friedr. C Velbert, zeihe. weight, innen ge, Tttemeichen änar . 2 Höchst a. M. J. 4. 11. F. 33 157. Wagner? u. G. Temke, Pät. u Bols Reymond, Pi. 2Zoc. 252 507. R . ü Dic. 252 53135. M Gräten der Falie und der Körner des Fetreides. Rhld. 13. 16. 11. gIffer Engl. Verh. R Deißler. Dr. Georg Döllner, edesma 9 . ö gegeben, 252 658. Füllpinsel; Zuf z. Pat 235 4385. gngr u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. tätig' wi Rollbares Fördergefäß mit selbst⸗ Mikanit aschlne zur Herstellung von . ; . ö . Ing. W. 44 ̃ 8 252 820. Hans Barthel sel; Zus. z. Pat. 235 428. 2. 9. 08. L. 29 320 . 11. tätig wirkender Entladevorricht ikanitplatten unter Verwendung ei Georges Eihard Marie Guy Bernard Fomte de gab. Sch. 35 528. Mittels Exzenterhebels zu M Seiler, C. Miaemecke n. Dipl. Ing. W. Hilde . ĩ ; = arthelmes, Berlin, Brückenstt 2. 22. 3.7 ; . ñ richtung. Peter Bonten⸗ F. Klost ng einer Saugwalje. k d,, , ,, , , . . ,,, Hering u. G. Peitz, Pat.⸗Anwalte, Berlin rangkupplungen. . . rlin, Neuen⸗ ö . J 1g , R herr,: Y. Naähl Vip l. ne r Vorrichtung zur Regelung der gemeinf h. n aus zentrisch auf einer Pat. Anwãlle/ Berli lberts u. Dr. G. Zotterhos, Auslösekontakte d Einstellen der SW. 68. 12. 7. 11. burgerstr. 34. 3. 11. 11. Pressen mit in geschlossener Bahn schrittweise New. York; Vertr. H. iähler u. il. Ing. Stellung der dauernd parallel gefü r gemeinsamen Achse aufgereihten Me j ; Berlin 8W. 61. 14.6. 11. B. 63 478. durch welche bei bestimmt en dk il äche en fir ctrl ens' schl. Piat bunß, gz. Sh, ehh ät Ban. , . . ö , eden gl rc, fn . 1 232 *. ; neiddorrichtungen für Torf u. dgl. Wübbo Claas 58d. des 3 e ge nr gylinderschnell seitlich herschl Cbol n t en Hauptrahmen gelagerten, Ansprechen gebracht e, e . 3 3 . nderschnell⸗ ( r

Priorität aus der Anmeldung in Frankrelch vom 638. E. wagen o. dgl. Noah Cornfield, New York; Vertr.: Tauentzienstr. 5. 31. 5. 10. . . , . Streng e. Ocholi i. Oldenburg. 20.2. 106. St. 14 915. preffen mit Tinem Helmholtz De ff rg fg nach Art der ztrauß Regelvorrichtungen verschiedenen Arbeite . ; . nem den ( gebildetes Führungsgestell. anzupassen. und? V enen Arbeitsbedingungen ; orrichtung zur Ausführung“ di g dieses

21. 7. 10 anerkannt.

158. L. 33 7208. Melkschemel mit verstellbarem B. Petersen, Pat Anw. Verlin SW. TI. 23. 9. 11. 80a. W. 36898. ;

GFimerträger. Jorgen Christen Hansen Lyndgaard, 6238. S. A6 557. Federndes Rad; Zus. z. Pat. federnder Bremsbacke für den mit Hilfe einer Zug⸗ Brenngut unter Luftabschluß der Feuerung zugeführt 12d. 252 198. Einrsicht den Zylinderdruck nm: ö . l

merträger. Jorg h hudg HYartin Ferdinand Sahn, Hamburg, stange und diese beeinflussender Kurvenscheibe absatz wird. Karl Kroll, Bremen, Margareihenstr. 4. Betriebes von selbsttätig 1 . Hin , J Ait. Ges. Ber fahl enz. 1 Bt ichn si ö . „BV. ; Vertr.: Dipk. Ing. 20d 5 * 762 8 . R. 33 3 6 München. 14. 6. 11.

; Drehgestell für Eisenbahnfahr⸗ 2c. 232

9 3 D* 654.

Lake Benton, Nebraska. V. St. A.; Vertr.: M. 193091. ; * / 1 2 N * . ö . . 4 1 6. eim nänebrehung erbten Ferm von Sten. B. n cs Crschine zum Teilen und Formen di,, ö abel rer, i, Pate Umm, Berlin H. 5. JI. 31. age. he Kei Hoch Ges., H. 40. . 9. , ge. e Kellogg Compensating Car Truck er ochspannungsmastanschluß in⸗ oder mehrvolig uschluß für

Schmetz, Pat-⸗Anw., Aachen. 16. 1. 12. Armgartstr. 2ß. 31. 3. 09. ; 56 X. 13 800. Unmittelbar über dem Futter⸗ Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom pressen u. dgl. , n, ,, , 3. 11. . 3 * i,, mn nnn 1 . ,,, D. nb. h e r in Drahtspeichenrad für Motor . . ger nul Hr del r ha ier 3 reg. r, . e dne e lr, . ö. Yi. 47 101. 158. 252 71. Prägedruckpresse. G Co- Newberg, V. St. A. Vertr. B. Peterf Leitungen mit einer t refflich, Großhettstedt . Stadtilm. 11 11. P. 24 312. Dr = . . . 7.149. &. . . d. ; . it einer hydrauli 2 I. Prägedruckpresse. Ernest Wyma 6 V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, portablen, j einer trans⸗ ö, , gr 5s 9. Tierfäle. Demeter Rufu, lastwagen mit zinscktig zur Felge liegender Rabe Sasse 9. 18 . 11. Maschine zum an,, , . . ,, i r, . Chemische ee ere el. ore e f ce ris. le ngk n, All ffed 5. ä n. ö gen Lan! aud i K. 47 955. Paul , ö DJ . ,,, s , be wee dsl lin, J resden. 30. 3. 8. S. dz 1tz;.“ **. erkepf; Juf. z. Paf' 238 551. John Willifoen nit Tnabp? 653. arimal· Auslösevorricht . ö mit unabhängiger Zeiteinst rzichtung

Tercblestie (Bukowina); Vertr:: F. A. Hoppen, und uuchreren verschieden, geneigten Speschensäßen. 3M a; e ,

ereblestie (Bukowing); ö Hopp The Detachable Wheel Company of Amerien, Sirch lala gil its, re nenn . 2b. 252751. Wendeporrichtung bei einer 12

. ; g d. 252 610. Verfahren zur Gewinnung und 1589. 252 444 Tastensperrvorrichtu J k e ,. ö . X. G., Vertlin. J. 6. 17. M. IF 665)

Pat. Anw., ö . . 2. 6 . ch Wem e, gc St. A.; Vertr. Pat. schneiden derselben. H. Karl Hell voigt Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom ilmington, Delaware. V. St Vertr.: Pat.⸗ irselben. . . ; r ; 30 12. 10 anerkannt. Rämalle t. Delßler, Yr. G. Döllner, M. Seiler, Fehn Propinzialstr. 85. 26. 8. . ö k . . Di er he ebung bon Cn irbung se ie nun enn, Fnibm a fur rd eng; ge, w ,,, , n, ge,. n g rer , renn ghel ie ü, fe,, pelt. Hilter g egen. . ,, ga bez Tenn garen, e gn, gin , , , mit spiegelnder Wärmeschutzauskleidung des Ver. SW. Gl. R', irth, Dipl. Ing. C. Weihe, - ö K, ; . jow; Vertr.: Dr. J. Ephraim, ö . e Att. Gef., Sch 2 a. II. 26. 8. 10. W. 35 550. stromind mmotz sen ß 1 , ,,,, , i l, , e s' , , , ,,, , e. ent, , d, , de, n, , , ,, , ,, , lin , w, B. here ö Sad. L. 33 468. Baggerlöffel mit unter der St. Denis, Frankt; Vert. W. Anders. Pal. Anw. 24. 4 Aa aus der Anmeldung in Deflerreich vom der Rolonnechanschsz Vorrichtung zum Einstellen Kremsen ober unabhängi . . en mit den Zug. Loubifr, Fr. Harmsen, A. Büttner u geh hrt. G. k ö eg ,,, Delastung durch das ö dag In i lung Berlin S8. 61. io. 6. 11. P. 27 lõb 128. i mn nt gin tungen an ö 5 an,, Hort. zlir Brake Ce enn ern 2 Ti, lin , Wein S gi ö 1. o gngr g n Randy dandagen . ; . ; Siltrierd schinen. Un 6 —ͤ New York; Vertr: ; zo6l . 2.6. 1E. P. 27 09. Schneider Cie., Le Creusot sich öffnender, drehbarer Entleerungsklappe. Richard Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 1 Paraffin. . er . ,. 361 Sony auh afghen, hork rn d, g, k Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 29. . ö , . , oder irn e i, (stend, Nußbaum. Allee 152. 5. 10. 11. P. 27625. rie i it . 8 V. 61. I6. 3. 12. ll. Tao. zoi. 232 a50. Vorrichtung zum Auslösen v 1 zweier per Gh eben . K

en von gebildet wird. f .

J ; bei der das Kraftmi r ‚. Mit rotierendem Preßzyl inder Kreisl rraftmittel Einen in sich geschloffenen Dikauskty. Akatert ö Simeon Ing. C. Weihe, D aner mnie , erer ne, schine zum Kalt r Kreislauf volltührt. Louis Maurice Prache, y. Akaterinos law. Rußl. ; Vertr.: Dip. Ing. n. W. D eihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, ch c , 6 er Tn, S. Fi Tek, Pat. mw, Bern sm. zi e,, , e, , . steöpsel. Paul Weiste, Gr ir Ein schrauß⸗ W. 35 065. Gronau i. Hann. 9. 2. 12.

6b. L. 33 377. Drehschiebersteuerung für aus Weichmetall

Explosionsmotoren. Vugo Lentz. Berlin⸗Grune⸗ für Wagenräder. ;

n, n,, , ,, , , , K

L. 3 . rehschiebersteuerung für C. Weihe, Dr. V. ; . ü. 68. ; x ; . 38. pon i X * a6 9. Verfahre en .

Explosionsmotyren; Zus. z. Aum. 2. 33 377. Hugo W. Dame, Berlin 8W. 68. 13. 10. 11. zur Sterilisation von Wasser oder anderen . ö ö 6 Pfoten⸗ . und seinen , , ,. , vom 6. 3. 11 . H . auf dem fahrenden Zuge burg, , n n n , erg, Charlotten⸗ Lentz, Berlin. Grunewald. Hubertusallee 14; 30. 1.12. 666. 2. 34 258. Fleischzerkleinerungsmaschine keiten mittels in einer Quarzlampe mit g., ühlten 3. er öl. . cine e, wer 7 * Soda Fabrik, Lubmeigzhafen hh 26. 252 446. Vorrichtung für Schreib, schaft für eib 8. 3. Pat. 185 325. Gesenl,. 21d. 252 316. Einricht 1. JF. 33 583.

ae B 6 z G69. Kolbenring zum Delabstreifen, mit einem durch einen Deckel verschließbaren mit Elektrodengefäßen erzeugter ultravjoletter hh ö. . . 9 39 z Hic sen, . . 24 ö. IL. B. 63 216. phreit . zur Sicherung der aleichmäßigen Rand tente der Cifen— ätige Zugsicherung und Pa⸗ von Gleich, oder ech el tum zur Umformung

Trog. Siemens & Halske Att⸗-Ges, Berlin. 18.1. 11. Knopflöcher in Kragen . . 5 96 . ., Ts 578. Verfahren zur Darstellung von ö er auf ihnen hergesteliten Schriftstücke. Berlin. 11“ 4 und Stahlindustrie m. b. Sp., in Gleichftrom hoh 4 rom niedriger Spannung

chtung zum. ͤ De lara brachtzone g von Underwogd Ftznemriter ECompauy, Nem Hort; 261. 252308 80m. ne e hre n ib ago rhth, .

ĩ EGntlastungsborrichtung für ir. 5 Brookline. V. St. A.;

insbesondere für Explosionsmotoren. Alfred Baer, einem halbzylindrischen Boden versehenen ; Kiel. 20.4. 13. S5d. 66 336. Vorricht ur Slcherung Berlin, Jagowstr. 3. Voorde b. Kiel. 20.4. 12 d. B orrichtung zur Sicherung , Einrichtung zum Befestigen von Soda ⸗Fabrit᷑ ere ehh rn ih Anilin, * Vert. H. Licht., Par Ane meg är , Fam 5 l b, ge i, Latz . . . 423 ; ö SFederweichen. ochumer Verein für Ber Fr; Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat.⸗Anwä gbau Berlin Si. 568. Anwälte,

. Hon lt ar t a m e , n,, schleifmaschi it der von einer liegenden Verteilun sleitung ab⸗ 3a 72. ü. 20 934. Sicherheitshaken mit einem a. 2 . esserschleifmaschine mi ; ö. le . . ; XP ß erg . 7 e n Sicherung der eingehänglen Kette dienenden tayfart gen mnit der Kegelmantelfläche wirkenden . Gntnahrn g range een eintritt, mit j ö en en , 9. De ss Si . 123 3 s. , kJ fing tereett enn Hoppelhaken. Schleifscheihen in. Zwillingz anordnung. Gebr. 6 . J üssel⸗ en e., ,,,, ie rd. 9.3 I. a ert? 7 ; . zur Herstellung hy⸗ 3 mar , , 1 B ö. kation, Bochum i. W. 218. 252 6356 J oder Ank I. 2I. . 12. ö . r ö oseester. Farbenfabrikt g n Typenrädern, deren Aus. 201 5 . insbesondere für , ef. , . F en vorm. schlage durch den jeweilig zu druckend wers de d,, gGleklrilche Drnc rd frech glstram generator en Typen ent Siemens & Halete Att. G ruckknopfsperre. wegliche Wicklun J ⸗Ges., Berlin. 28. 1. 12. gen, aus mehreren abwechselnd fest⸗=

Schutzring und mi ö ; Brühlerstr. 31 52. 35. 7. 11. Albrecht G. m. b. D, Wald, Rhein., u. Robert Rerftzs gm gin chtung zur Speisung B. 6 33 riedr. Bay * * * 1 ö ö . P 2 9 ayer C C andschuh mit aus dem Stück X. 28 2385 o., Elberfeld. 30. 9. 05. sprechend eingestellte Anschläge begrenzt werden. 35 522 stehenden und beweglichen Abfchnitt chuh m m M S. 7. ; en nitten bestehend.

RWüheln Adam. Erfurt, b

zd8. B. 66 521. Aus mehreren Längsteilen zu⸗ Hildebrandt, Solingen, Cronenbergerstr. 99. , e 9 .

; luffigkeit. Arthur Martin geschnittenem Daumen. Richard Strobel, Stutt—⸗ 120. 252758. Charles Crisp, London, ö i

harles Hausen, Johannes⸗ gart, Reinsburgstr. 8 A. 19. 7. 11. St. 16 . Kohlensaͤureestern. ö . . von Pat⸗Anw., Berlin Sw. . . ö. 252588. Vorrichtung zum Bremsen der . ö Schönningstedt b. Reinbeck. 8. 3. 12. H. NReubart, Pat. Anw., Ra. 252191. Einstellbarer Ueberlauf zur Be⸗ Rudolf Scheuble R Dr. A. Hoch fn. 8 Dr. 15h. 252761. Maschine zum Stempeln von rel ö Frank Clayton Willlams., Phila⸗ 21d . 2

175. M. 46946. Verfahren zum Herstellen ins auf die Antrlebsvorrichtung wirkenden, vom Berlin 8W. 61. ö . der mn leit. r, Tribus, riefen, Karten, Lofen, Villelten J. Bg. Dit In . ö. Berkt Henry G. Schmidt, Yspl. ng Cr, mute, gf Anordnung zum Anlassen von

pon Trelbriemen aus einem Webstofstreifen durch Spindelstockschlitten getragenen Anschlags. Karl 86a. L. 29 689. Kettenschermas cine mit chwing= onderg für den ,. k. . Dr. A. Manasse, Pat. Anwälfe, Berlin S . eyer, Bielefeld, Reichsbankstr. 15. 26.4. r Berli . 1. n C. Wiegand, Pat. Nn wäste, Grzeugun , . Einphasenmotoren mittels

Zusammen alten und Verleimen desselben. William Robert Schönherr, Böͤbltz I. Sa. 6. 4. 12. 8 ö . n. k erlin, Reichenbergerstr. 22. . h in Ce oz ö SVW. 48. i . ö . 9 V . 6 3 34. 6 W. 37 397. motor i i ese, 3 als. Synchton.

gin , . . . k ö ö . Golf hing Jil. iwůñte Bert? Ny. of 1 16. 1b. 252 376. Pendelnd aufgehängter Schein⸗ j . ,,,, . Stempeln Prägen u. . rf, We hen, unh 8 ginn fe e fis n, J . d Clectricite , , ,

. Bummer m. Vipl. Ing. R Ifferte, Pat. An. der Werkstückdicken und zum Begrenzen der Werk⸗ S6b B. 67 597. Kartenwächter für Schaft. werfer fig , . 1 vorm, Friedr. Bayer Æ Ew., ,, , Hoftamp 38. 15. 8. 11. M. 45 409. ch ö. . tragenden Ueberwachungs— Ii bre g,. J. 5 Dipl. Ing. Paul Chüstlein,

wälte, Dresden. J. 2. 2. zeugstellung gegenüber dem Werkflückwiderlager. maschinen mt Stift⸗ oder. Dau menkattz. Karl 56. k in, e Jacobstr. 1. 1*. . 613. 25. 6. 11. ö. 252447. Kopiermaschine. Autorol⸗ . i . Frauchimont u. Vital César 2e. 252 , 1. 15. 8. 11. C. 26 983.

478. S. 35 213. Tösbare Gelenkkette, welche KWilliam Thau, Klingenthal, Sa. 23 1. 14. Bauer, ,, 563 Elsaß. 2 h . 2 ,, an, m n , 6 *, 2s 2 61. Verfahren zur ö Ge seu ee, ,,,, . 3. m. . 6 , . a,,

aus mittleren Bügeln und aus von hochkantig ge⸗ 68a. B. 66 372. Schloß für Eisenbahwagen 86d. Q.. SA. heiden n h ãch h für . ö zd bun e, wn ne, . leidylrer indungen des Theohromins. Knoll R sich 232 617. Vorrichtung zur Hersfeilung in . nn , 6, , 13. Frankfurt a. Pt. 28. 11 Braun Akt. Gef,

u. dgl. Etienne Joseph Chislain Botteman, plüsch⸗Webstühle. Otto Quast, Biala, Galiz.; we cher die Brenndauer durch das lle erfließe i Co, Ehemische Fabrit. urn ich ich zugerichteter Druckplatten, bei der die Metallhaut 3 ö. . t 2. W . 11. 11. H. 56 og6.

Sperrflüssigkeit aus dem einen von zwei kommuri⸗ 16 J 9. r n n,, Seite her einem Druck aus 26 g n sm . zur Sicherung eines . ö Isar a⸗

gesetzt wird. = ; Zus. z. Pat. 25 bz. Alfred Fallmaunn. T Ges. üinchen. 273.777

8 * 0 . 14 414. 2. 2.

stellten Flacheisen gebildeten Seitengliedern besteht, ; 3 . aer . a i . . 3. ö. Il. r , ir Dtn J . Ferenden, auf einer Wippe angebrachten Gefäßen in 12p. 252 6142. Verf C. B; Cottrell C S

rehung gesichert gelagert sind. ilhelm Seltner, J. 8. 22. 2. 12. ; ö J A8. 2. 12. . 1 ; . 1 ⸗. . erf S. B. Eottre . ; ü t Di en,. Velfh erging. gönn en R. ng, 6s. B 87393. Zeltverschluß für, Geld⸗ s 6g. G. 3* 9218. Aus wech selbarer Spulen ö ,,, par hl h rg, . ö , J ann, 25 Lork; Vertr.; ,, . ö. u. Dr. Wilhelm Mommsen, 1c. 252519 8

Pat. Anwälte, 3 SW. 11. . 1 ö. . . Buchfellner, Zweibrücken, . . , Reut⸗ Jin hf Würzburg, Stander . . ö . den Leukoindophenolen, welche sich th f . 1 ch g Dr. H. Weil, Frank. 26 ö 8. 4 11. 3. 7583. Mandelstam u. Dr e n en e nn .

S (. ö j l ö 2 . ( ö . . . . . . 3 . 6 ö ö. ĩ . . . U. . * * * ; 8 n ß . . z

128. Sch. M 447. Tęxtilriemen für Halb. Phat Schloß für Türen von Kranken⸗ Sh. A. 20 688. Maschine für Polwaren⸗ , . 66 ß 84 . lle do 8. ö ö a, n, . . ö 368. ame, Berlin 8W. 68. 7.6.1. h ö neon ,, 64 i. ö. Fa fle, . 1 karge 9 6

wässerstoffen zu speisende Docht⸗Glühlichtlampen. 30925. * M. 7. 11. E51. 252 648. Verfahren zur Herstellung r, Charlottenburg, Schloßftr. 64 Rober 6 Vorrichtung zur Vergrößer g künst⸗ Zippel. Lissa J. P. 8. 5. II. K „mu. Robert Ind Nißbarmachung Kiel run e his, err z PX S. 3. 11. G. 47 271. . g Fkleiner Ausschlagswinkel bei

. engen n h ie , r. . . it Klosetts usw. mit ei webärei zum Einziehen der Polfäden in die Röhren eine gesteigerte Elasttzitaͤt aufweist Consad Scholtz, hausern adeanstalten, Klosetts usw. mit einem n Einz ̃ 5h k . n 8. Damburg-Barmbeck, Bertastr 1828. 12. . von innen mittels Drückers, von außen mittels eines Polfadenführerrahmens mittels einer oder Charles Hazor Smith, Chicagos Hertr.: yl 12p. 232 623. Verfe licher Lithographieste ne. Lithographie 3 n . n 23 Sn g g., Welt sttätlger Schmierapparat, Sclüssels zurückiiehhaten, durch eine Zuhastung mehrerer, mit Bezug. auf die Röhren beweglicher Ing. . , Berlin bon Derivaten der 2 n i, enn, 3 G. m. b. S., hr e gen n sesn, 1 64. Qnerdrahtaufhängung für mehrere e net, pre Bermann Rohmann, Helligenhaus, Einziehnade!n. American Warp Drawing 8X. 61. 23. 3. 1834 S. 25. und ihrer Homologen. * Ehen ischt . i. . . ,, . n. . e, n,, , ,, , ,. f. 85 * ' 3 „e vfik⸗ Inftitut, Universitätsstr. . Verfahren und Vorrichtung zur Berlin. 13 2 Werke Akt. ⸗Ges. 21e. 2525 ,,,, . 2 12. ? 252 521. Gehäuse für elektrische Meß

bel welchem die Delabgabe von einem Schwing- gesverrtten Riegel. Albert Kiekert, f. V i Echli ' m A S , heblte* g. J. 1 Machine Eompauny, Boston, Mass. B. St. A;. 56. 252 753. Schräm. und Schlitzmaschine, be⸗ Ietzen Crorm. E. Scher lug), Berlin. 29. 9. 11 Herstellung von Eig. Yz B. 66 208 S J 29. 9. 11. n ; aunsel Caswell Fohn 20k. 2527 inri j ö. k f C . 95. Einrichtung zum zug se red Schoeller, Frankfurt a. H=

1 285 ür Ti ; K. vl. Ing. I. ; e : ĩ schine, welche um wacht wird; Zus. z. Pat 244 7 Gomte Pierre 68a. P. 28 540. Stiftsicherung für Türschloß— Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. stehend aus einer Gesteinbohrma ö . ö if b. Iseri ß te, Berlin 8sW. 11. 23. 4. 10. eine Spannsäule drehbar ist. Alexander Bollongino 126. 3 Bannister, , ö l. 2 1e. * . H. k 5 1 ier * ichen r, nnn, 9 ** 6 Schraubenschlüssel. Carl G. , Er r, , . leiht 16, Saarbrüͤck n. , k. . . l nn. , . . rah . Tragdrahtes der r r denne. 36 e ,,,, 20.4. 11. Sch. 38 191 2 ar, walte, 18 . 8. 12.13 ; ; 6236. 4. ; J e ] u 8 i M ; * . e e en. 9. ö 252 522. ektri Si . ö k ,, ö . Wa tefe 1 ,, , . . n,, ö 6 213 496. , we zur Dichtung des r ,, 9 . ö Dir Vn mne J n. 6 d l haft uf , nn . ; , , . rer e , , . er, g, fo, g J. . l Fensterband; Zus. J. Pat. 245 073. Louis Ilauze Fr. Darmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. 1 . ö . ,, . J, Tech n ffhe gc rr. , . ö. 10 anerkansktt. gland vom , 6. Schaltungs anordnung für Fern⸗ . . . 39. . X . 47h. 693 , , un, 6 Dr ,, ,, . X. Schiff, ö . , a Hihahltuublnen . ö aan n,. . aft Benn g, ö. ö. ie , 85 Langfuhr. . . a. Fin ichunz zum Ausgleich der . . bel (. . a einer Pistole. Arlt e , n einer lelchachsige Wellen; Zus. z. . 7. Wil⸗ at⸗Anw., erlin SW. 11. . 12. . * . J . . 1 wd e. 25 . Sywe; 2 . nflüsse in einem v ĩ 3 2 r rmittlung untere h ) 5 ; 5 arenfabrik, hn Gug, Der buen b? Vlankcnese, 3 1755. 38c. B. 27 249. Gehäng für Türcn und Fenster. die zum Antriebe von schnellan zulassenden, und guf 3d. 252 107. or e tn, für ö. Lokomotiven oder a e n n, h wechselnder Temperatur rn ne e e hee fn . fönnen. Blprian Seide, Hul gr rde . ,,, 2 K ö 9a. E. 7 335. Vorrichtung zum Abdrehen Fritz Purrman, Berlin, Böckhstr. 14. 30. 19. 11. bestimmter Döchstgeschwin digkeit zu erhaltenden Ma⸗ förderwagen. ö 3 . . ests G. in; b. S., Magdeburg Buckan. 24 Eu 5 8 * Halske Akt. Ges., Berlin. 224.11. h. ,,. 15. 25. 3. 13. S. hb hs. cseflrischer Ind 2. raggestel für Metall fäden ** Bols. Th Egidin Go. Wiel ged. it II. 3. Ss d. in. A783. Gelbittätiger Fensterf eiter ching. diz gt., , Fröhlich, Braun⸗ ide , . i n e . ö . . . h ö , ibn 6, In nne G sch Akt. d . . 252 581. Wasserstandtanzeiger mit du e re,. . Winderhitzer mit gleichachsig Verzö ig von Amtsgesprächen durch 215. ö 27 880. ich ineinanderliegenden Ringkam g BVerzögerungerelais; Zus. z. Pat. 234 587. Telephon r 7268. Glühlampe mit mehrere PWrailel geshaiteten Glihtiben, .

mit zwel gelenkig miteinander verbundenen Laschen. schweig. 3 tun Doder anderem elastischen bzw. nachgiebigen Material eine Keilvorrichtun ;

g angepreßtem 61 mern; Zus. z. ( ;

Schauglase George 250 707. Stettiner E en , i aun. def Fabrit et zers. vermgtg J. Berliner, Han. Single, Bnarnkam,. B. St. an ö,

. . 2 am, V. St. A.; Vertr.: Dr. A.

508. . ., ö ö,, sihllns Wer gend ., Wettinstt. 3! Iinseitigem Sieb und mit Drall versehener Zacken⸗ Jermann, g, Bautzen i. S., Wettinstr. 3. ij . x ü : trommel. Friedrich Müller, Ulmet. 29. 11. 11. 23. 4. 12. ö J 22 2) Zur an ahne . n nn , geen g , . r lle 2 . i e hellt iter . ö. . meg. 31 205. Notentafel mit verschiebbaren 2 0b. B. 66175. Füllhalter mit Schreibdüse, 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent · Lueg. üsie orf Grafenberg. . ze gt guen zauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte B all vormals Didier, Stettin. 31. 5. 11. St. I6 325. ZL a. 2525 , Levy u. Dr. F. Heine j Noten. Johann Peter Lacroix, Kl. Rosseln, Lothr. deren Oeffnung aus einem Spalt besteht. Heinrich sucher jurückgenommen; ; . 6b. 252 571. k . en 8X. 11. 25. . II. S. S3 359. lte, Berlin 264. 3 5 8. Doppelter Gichtverschluß. Iz ö 3. Atte 8 2589. Schaltungsanordnung für selbst. SW. 1 1452 , , Pat. Anwälte, Berlin 9. 4. 12. BVittgẽnbach, Hamborn Marxloh, Sibillenstr. 93. 28. J. 14 6091. Muldenplättmaschine mit Iinm von Malß. Dr. Dtto Jung; Mainz, Mathilden. ze, 252 500. Heißlustsammelschale für V , , e, n, , ,,, , n,, . 4 52a. S. 3249725. Verfahren zur Erjeugung 8. 2. 12. 8 . in nf herang h etdegbaren runden kitaher . . 13 ö Pasteurisieren von igen gen zum Abblasen won Röhren und zich . 6 . . Rh ,, Hr, . ,, ne erg en ort von Häkeleffekten mittels der Nähmaschine durch 29. M. 46618. Federhalter mit einer unter 15. 1. 12. g ; 6 . zr e, , 7 r , dien⸗ feln. Zus. 3. Pat. 2560 9669. Alfred reifen, 3 etriebe. Dre Ing. Bruno Heine, Berlin, En a 1 , , Aufsteppen kes Musters auf einen präparierten, dunch Federwirkung stehenden Klemmbacke zum Halten der Ad. D. 51 . Kühlvorrichtung für Dynamo Bier in Hol fässern. etrie * * 1. 5 hemnitz . Sa, Annabergerstr. S5 37 10 . 1 burgerstt 3? dl, e Höck Fil stiat , n , Wärme zerstörbaren Grundstoff. ; Singer Co. . n. w alos h ngen . , mit Kon⸗ gin b, , ,, , ö. 4 . , ,, Gute⸗ ener. n . 6 Nehen. 2 . . ; 15 ; ö ʒ 3 . . . n. 8 9. . . . 2 * 1 J 9 j 3 1 ö . a ) Ve 33nd 364 8 nw . Rähm kalten att. Ce, Hamburg. . ig. j1. Auzstohen der Srebkeder Fim? der, gen Föghz zz Berfahren zur Darstellung tz. 252 72. Vorrichtung un Verhütung 5 ac , n, wl geegehs ge, än. Sicheres tz. nl. n en erkier 16 . . äzergösr. Herne, n hit, e gl n , . ] 9 urbinen. Albert Brewing. Müll. G. 35 455. ? en, Rhld. 15. J. 11. von der Nebenstelle einstellbaren e , url, fn 2 r lehr fbr d Tien kanden e 1 or mit stufenweise verander barer Kab nntat.- Br.

Za. S. 335 5247. Fadenführungs. und spann⸗ backe. Edmund Moster u. Maro Moster. Zagreb, 22a. ; r. w , . eines gelben Farbstoffes der Pyrajolonreihe. 1. 12 10. Uebereinanderspringens der Nahtränder . in, Ruhr, Beekstr. 66. 35. 5. 13. B 93 56h 3 6 Florian Heide, Berlin- Sch Manufacturing Company, Elizabeth, R. J., Seiler, C. Maemecke u. ipl. J t e ) f ö . = 2504. Verfahren zur Entphosphor n Heide, Berlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 45. Karl Will W 2 Berlin 8W. 61. 5. 1. 12. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen schlitz greifendem Führungsmesser Ges chwu e phorung 5. Karl Willd Wagner, Berlin- Lankwitz, Susfenstr , Berlin . 26 g . ö. g ö 3. ö ö br , gtadloses Kelbenkraftimsschinen mit Hin, ünd Sisenornd und. Kalk. Armand Francois bin Anse forehhanfef er mid sefßshn nc niwiß, Luisenstr. 1. . 3 . . * 5 P . . XY. . 2 ö 1 Mertri o z * 3141. 142 . ; die einzelnen erfahren zur Herstellung ken der ö, chwingrinnen mit im Kofben t gc. Fare ind, R., . gen mit, selbsttät gem Betrieb, bel denen 21g. 252 526. Schaltunsswesse zum Schlier 5326. H. 535 882. Stichwechselvorrichtung für . ö en,, ,. gertem Schleppschie Altong. 1. 12. 11. H. 7 HG Here n m ff che metern e m mmne g geöweise zum Schließen erkehrswese en h j alske Aft.⸗Ges zum Auswechseln von Brennerköpfen bei? 763 6. ; i Martinöfen. 21a 2 24 Galetti, Lon, F 8 . Söllner, M. Seller. C. Maemege u. Dipl. 3.2. 11. ; ĩ . ; ) 252 798. Selbsttätiger Fernsprech- Lven, Frankt. Vertr. C. FJeblert, G. ding ! Flach zusammenlegbarer . K. 49 332. Sitzplatzanzeiger für Eisen· Te. 252 7351. Verfahren zum Befestigen zweier osem Exzenter, das durch Mitnehmer in be gern h are , Fernspreg 6 =. 12. Fried r in beiden Um, üsc. 252 586. Härtevorrichtung für hrfedern ernsprechnebenstellen sich mit der Amtsleitung unter 2Ig. 2532 527. Vorrich 52. X. 32 277. Einfädel vorrichtung für die Thür. 16 h. 15 9 8 6 4— Vorrichtung zum maschinellen . Kniegelenkverschluß für selbst⸗ wage. 29. 6. 142. B. 64241. 9. 252 ̃ n . j al fie n Verfahren zum Befestigen von der D 3a; Anfahrvorrichtung mit Hilfe 3. 1. J. 1. 4653. Periodenzahl anrufen kann. Erich Mehnert, Berlin. Vert: D . . 5 ö 2 36 * 9 *

. . 2 9 3 16. 2. 12. H 56 87 S8 ö 9 5 3 . ; 55 4. : B. St. J.; Vertr.: A. du Bols⸗ Reymond, Pat⸗Anwälte, eiettrotechnische Industrie m. b. H, Berlin. ergehen deim Kei ßer n an mg , , mn. , ? u. Dipl. Ing. Br. Alfred Wertheimer, Berlin

Vorrichtung zum Registrieren der au ö z üttel⸗ Pasquier, Dijon; Vertr.: Dipl. J ;

tung 252 709. Vorrichtung zum Andtü . e Yipl. Ing, B. Maffohn, zie gemeinschaftliche Batterie im Amte an einem elektrischer Stromkreif . Dh fchenftickmaichinen. 2A. Dufenus . Cos, Post, und Eisenbahn— . f r scher Stromkreife zwischen festste benden Gt. Schi che ftick g c me gekehrker Rohrstücke mit U⸗förmiger Oeffnung. Falzrollenträgern. Gebr. Karges u. Werner Ochs, 18. 252 142. ,, , e, 9 4 mpf⸗ detter m. b 5 ö Düsseldorf 9 X ö 2 ; * . * * . oubier, Fr. Varmse A. Bi i * A Fug. W Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin sw. sI, 70e. D. 26 958. 23 2. ; 1 1 1 n. A. Büttner u. E. Meiß 3. . Jeichenblockständer. Albin Dornhöfer, Peehlis, bahnwagen und ähnliche Fahrzeuge. 27. 6 Hohlkörper aufeinander mittel Bördelung. J. lzufzrichtun en mitgenommen wird. G ü Ausschl ö 2 s . J Georg Müller, Uhrfedern⸗Fabrik von Maladrie 2. G usschluß der übrigen Sprechstellen verbinden und ÄAufmrickesn Lon Draht? Nadeln von Schiffchenstickmaschinen. Josef Lehrer 72h. B. 65 458. ĩ ; ö. . . 41 ö. j keln Lon Drahtspulen. Anderson Winding Hugo A8b. Sch. 38 219. Vorrichtung zur Herstellung Ze. 252 755. ruckaus gleichhorrichlungen * bein n Beh * erbundloko⸗ 19a. 252 714. Verfahren zum S Dam hurger. Vat - Anw., Berlin

ain mengesetztes Treibband mit Querverbindungen , . ö . ö. Längsteilen. Georges Bedos, Lyon; 674, Sch. 40 788. Vorichtung zum Ausrücken teilter Behälter mit 9 Vertr. S. Goldberg, Pat. Unw., Berlin sW. 68. des Vorschübes des Schleifspindelstockes an Rund. Ludwig Danmrich u. C oder Faffonschleifmaschinen (für Steine) mittels burg, Transvaal; Vertr.: . auf zu .

,, stimmung der Menge ausfließender Flüssigkeit, be⸗ winke b. Vaben, N Deer. Se stetzer gern .

zBertt: A. ot u. Paul Dr

V.

vorrichtung für Nähmaschinen. The Singer Kroat.; Vertr.. R Deisler, Dr. nr ö. , ird nge r naschinen. mit. in den Rohr⸗ ö 1 Ing. fldebrandt, j n zahlung der vor der eilung zu den Mohr. 2z532 111. Schleppsch . ö ellschaft für s h eppschiebersteuerung für des Eisens beim Bessemern unter V . ö e . D. 21 639. Bꝛiieffrankiermaschine mit als zurückgenommen. 1. rwendung von 21a. 252 719. Schaltungsanordnung für Fern. Königgrätzerstr 18. 27. 10 11. X Sw in, gi. . ꝛ— 3 h en oder S P ö 8. XW. 10 11. W. 38 368. Funden entfallenden Einzelfrankierungen. Deutsche der Rückkehrstücke von Ueberhitzer⸗ u. dgl. Rehr⸗ Te. . . ü Falzrollen für Dosenfalzmaschinen mitz schwingenden Derne i. Wesif. 23 . delnrich Buschtöns, 8b. 252 585. Verfahren und Vorri 3 reise Sr Gallen, Schweiz; Vertr. R. Deißler, Dr. G. gesellschaft Dapag · Efubag), Staaken b. Berlin. en, ö lere gern, Ce nn, sr gr ar, geh ö ; 6. 413. B. 63 572. Vorrichtung Berlin. 30. 9. 11. S. 34741. troden uber elne Funkenstrecke. Roberto Clemens 5, 12. raunschweig. I7. 2. 11. K. 70. aschi 6, 1 9 chinen und ähnliche Kolbenkraftmaschinen mit P. 28 149. . 1. 12. nebenstellenumschalter, durch den jede von wier pat? Mun ie Gn . n 12 J Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4.5. 11. G. 33205 136. S. 29 697. Selbstkassierende Laufgewichts⸗ rich Bär, Frankfurt a. M., Schloßstr. 74. 73. 8. I. amberg, Schellenke 3 r ; ; 119. * rastt 6. 2, r ll. Mean, Pierson &. Sie., Maladrie⸗ Saarburg, 633 das Amt jede Nebenstelle durch Strsme bestimmter Machine Company, Jerser e. . . Jersey Citv, V. St. X Pankow, Neue Schönholzerstr. 2. 18. 2. 2. Iz. 17 65. SW. 68. 15. 2 id Mam 1 85. 8. 68. 13. 12. 18. A. 21272.

. Theodor Kroh, Güns (Ung.); Vertr.. Will äätir Fenerng fen fit elf henden Fan . . . Paulus, Leipnig. Stötteritz, Mölrauerstr. 5. 27. 4 1]. Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. 8. 13 11. von Metalli berzü gen mittels Zentrifugierens der dinswenn gen , ,, an Det late ö then, denschel Sohn, Cassel. 9. 12. 11 ; . Zusammen. DI b. 2F2 Verf ö Dans zem z hertz, Cee smeher, fän, Sti. 2. I. ss äs . W hren, d, deten e, ,, öl e ur Hersten 6 , an chi t g, w lot VJ nnn , . Enn nn serlstse ker Selens ne, Ta, rss, eres ö . ö . . 2 1 19 e ö . 19. 4 1 J 3 6 2 ( 9 8 215 -. 5 8 ov 1 * * ! . Interbreche für unte eilen mit Gewichtéeinlagen . . des dünnwandigen Hohlkörpers mõglichst iht 252 645. Rundschiebersteuerung mit Melaun, N ch Zus. Hat, 241 375. Franz alkalischem Eren wol urg f ee s mg mit induktoren Dr Waltber 8. 3 2 9 steuerung biw. Leerlaufvorrichtung für Kolben. I 26. 1 1 . b. Potsdam, Kaiserstt. 338. Pörscke ö * ire i . , . . cn 26. 11. I. M. ; , u. Eiw enbach, 219. 252 18 1. Glcttrif Sr. Wärmemde Glektrisj ver Wärmesveicher.

Hermann tr. 3 . dambu 9. 13. 7. * A. 20 581. Ger rge Gilbert Bell X R R 1 * London; Vert R ' 2 eißler.