fe ilage
Inhaber: I) . ifer Emil Jerusalem i D . NR Gettorg. 5h75 ͤ ö. n 55 Jetzige Inhaber: eife rusalem in nm 5575 ) Jens Hein, Kiel. Inhaber ist der Kartoffel⸗ Louis Hampel zu Magdeburg ist derart Prokura er⸗ Münster, M estr. Bekanntmachung. Iõ5bd84] . 3 . 3 E en
9 9 el⸗ Ueber das Vermögen des Meiereivä . 1 zlist. . , 9 t ts j feilt, daß er in Gemeinschaft mit einem. Geschäfts ˖ In zun er Handelsrcgis tet ist en h en 31 Sffene Haridelsgesellschaft, die am 6. September ll? ts tember 1912. . a. 9 im i ren 1 en an anze ger. n 72815 6
händl'n Jens Hein in Kiel. . errsren Gesellschaft befugt ist. Nr. 16 eingetragenen Westdeutschen Vereinsbank, ᷣ ell⸗ . . J . ö ,, , ,, DGSantrniir 1012 aberin ist die Far achtern. ** * . gema ru nter Haftung Zweigniederlassung ( CG zu. tünster eingetrag vorden, daß. * berstein, den 13. September 2. — — m T. Ottsb 19 ö. igerversammlu — ; Friederike Charlotte Schweinefleisch, geb. Reinhold, [e. . M. b teh den Hauptnieder⸗ persönlich haftende Gesellschafter Bankier Helmich Oberstein, den 13. F tener e , — , —̃ . ee, , , , enter ,,, e,, , Almel ind seine Erben aus Großherzogliches Amtsgericht. . , , n n, e ? — . 4121 in Kiel. . JJ (af i 57. Yi ö ist er⸗ Ledeboer zu Almelo gestorben und seine Erben gus 8 . te, Gebrauchsmust j 55. ö. J zeigefrist bis zum 15. Oktobreins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ ö = —
3 27 . 5 ö Ehn J Ter Gcsesschast ausgeschieden sind. Der Bankier gperstein. õ5 93] hutente⸗ chsmuster, Konkurse sowie die Tarif- undt⸗ 19212 Frist zur Anmeldung der Konkursferderunge sind, erscheint ag in 2. ö . 1 über Warenzeichen, nehmer Charles Heinrich Vtto Arn. diel. hen.
*. ; eingetragen; ö . Marine, gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ ö ads! keit nicht besitzt, ist er zur Vertretung der Gesell⸗ Jetzige Inhaber: I) Kaufmann Friedrich. Otto ; z 2. ö schränkter Haftung, Kiel: Rc ne ders hei Marbach, Neekan-, kö õb393] schaft,ů abgeseßen bem. Falle des Artikel 27 des ** n Sbeisfein, . Kaufmann Rudolf. dier rih 68 erer, err e fn, ö,. das ä. 2. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R zali Kößleweki und Frau Kapitän z. S. Wurmbach sin K. Amts gerich 3 1M ftssirmen] Statuts der Gefellschaft, nicht hefugt. Reller in Oberstein, 3) Kaufmann Emil Rudolf ö d önigliche Expeditio Gieimi zug spreis Peträgt EM S ut di das. Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. — Der als Geschäfts führer ausgeschieden; an deren Stelle In das Handels register für Gesellschaftsfirmer Die saͤmtlichen erteilten Prokuren sind erloschen. Reler in Oberstein. Offene Handelsgesellschaft. Die VDilhe e 32, bezogen werden. ö J tz. . oõ? 6 ε s fur . rng . J 3 as Vierteljahr. = Einzelne Nummern kosten 20 53. — Anzeig en⸗ find zu Geschäftsfübrern für die ,,, wurde heute An Comp. in Steinheim Münster i. W., den . September 1912. Gesellschaft bat am 10. September 1912 begon en. grk⸗ . , der Zigarrenhändleri ; einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 5Hagespaltenen) Einheitszeile 30 . Sonder bꝛirg bestellt: ,,, , er j Die . ; ö. z 9 ö 9 . . Königliches Amtsgericht. Die dem Kaufmann Friedrich Keller jr. in Obeistein ; e, ehe ö 3 in Gleiwitz. Vahnhor ae urg, Eis ie. ! Dänsel und Frau Kapitän ;. S. Else Bertram, geb. gaffen . gelen Le gh gmnerei Gesellschafter: 2 dos] erteilte Prokura ist erloschen. 1 Handelsregister G6 mit ag gz M 3 9 Sertember 1912, Vo dandẽelsre gift ee Etrasburg n e, Wanzleben, Br. Nas den. 56904 6 . 46. an her Kiel: Die Jer bn Wind be rmeister in Steinheim ,,, e,, , . 363 8, 34 , hi 5 * . . . i n ge * I ge . rg i. E. ; 1, g r ne Abteilung A ist am ; . gau ⸗ ö Ado d, ] . j ande = zroßherzo ; . F 3. in i . . . September 2 eingetr zo aß di Prokura des * n. Eckhoff ist erloschen. Dem Y) Wilhelm Stiegler, Schreinermeister in Marbach, 8m nn . rer zu aMnünstẽr und als , 2 ,, . ; 56886 Frist zur Anmeldung der Konkursforderun 2 In das Gesellschaftsregister: unter er r we merffe ren worden, daß die P t nn,. m Steinheim. Firma 8 ch f J ! pu cmñ lot uf Blatt 358 des hiesigen Handelsregisters i einschließl gen btand Xff N 2 Firma „Wilhelm Kauf⸗ 3 e e n;; , , , ,, , s,, , be, Ter, de, bi, ,, , n, ki, erteilt. Zur. Vertretung der ⸗ Heinrich Markfort zu Münster heute eingetragen Im Handels n ; ot inn gin eur , Lien namens . z rüfungstermin am 16. ü. en, Gesellschaft Wanzleben, den 17. September 151 z iel. if echtigt. . . Nr 155 die Firma Srnst Schm in Lichte Lnieur in Xiegau, nu ustusbgd und als deren tober 1912. Vormittags 1 Deschränkter Haftung mit dem Sitz in Fönigliche tsgeri . J,, ö. . e uber 1912. Oberamtsrichter Härlin. we, ster i. W., den 13. September 1913. erg eslendorf and gls deren Inhaber Kaufhann nh aber ö Inden eur Edmund Arthur Seidemann Amts gericht hier⸗ Ger def aße, ö . . 6. z , ir chem, kö . Königliches Amtsgericht. Ernst Schmidt daselbst eingetragen wor en. Ange, , * eingetragen worden, I. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht iwegenstand des Unternehmens ist: a. die Her— Wer dan. . lhhgoö] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der wüineim. Rhein. 6583] gebener Geschäftszweig: Herstellung und Handel mit ,,, z gihaft aeg Elektrizitätswerk.“ sh. 12. Oktober 1912 einschließlich. fücht biung und der Vertrieb eines patentamtlich geschützten Auf Blatt 432 des, Handelsregisters, betr. die unter Nr. 15 eingetragenen Firma Arnold Fung ** In das Zandelsregister B Nr. 68 bei der Firma Münster, wWestr. Bekanntmachung: lbboßs] Glas, und Spielwaren. ber 19 Radeberg, . 1h . 1912. alle Gleiwitz, den 17. September 1912. menhuthalters, b. die Herstellung und der Ver—= . Handelsgesellschaft in Firma F. Hopf in J,, , , , , , d hh e, . iel e rs en, ,, , d, , tragen wor en: 52 3 2 n E i Halle a. * mi einer Nr. eingetragenen irma ö . 2 ö ' at! Cno Vw. — — —— J . / . * ö Ung, . ertrie und . 8 61 er Vese 49 er aufmann gelben een erungsbaumeister a. D. Pans Hintze in Jö Müll eim an Rhein ift Ci, Hb el Piüsch Fabrit Gesellichaft mit gederan õbdd . Handelsregister Abteilung A . ö s5575fperb sonstiger patentamtlich geschützter Artikel Bruno Franz Hopf in Werdau ist. M infolge Ab— Jungenthal bei ö i router enn Mees nen Wie hie ige Jweigniederlassung ist auf⸗- veichräntter n n. 6 , , Ruf lait 145 des Handelsregisters, beirn s ils Inhaber der ira . , 3. ede gl rh kö 1512 e H nellen . ö 5 ' * 8 n Dem Regierungsbaumeister as Weitem dercchen, geb ben. eingetragen worden, daß die Gesellitn 3 ) die Fi liche Spar. und Vorschußtban athenohh. der Goldm : Terd r, , n me, n litz verstorbenen Zahn betrieb der Gesellschaft erstreckt sich Hugo, Arthur, Hob in Werdau führt das w , ,, er er,, , ,, , , ,, ö g, ,, ,,, ,, fd ,,, i ber i G seminrcss ra ger itself ö Kgl. Amtsgericht. aufgelöst und der vrauereibesi ge beo dee n fe. ist heute eingetragen worden daß der Liquidator Rathenow, den 13 September 1912 Wördemann in Klofterhof bei Schleswig folgendes z ammtapital der Hesellschaft beträgt kö schaftlich zur Vertretung befugt sind. mann zu Drenstelnfurt zum alleinigen Liquidator hide , ger, mn Dede an Zusgeschiede Kö ngliche? Mime e ihr,. eingetragen: . 20 900 ν = jwanzigtausend Mark. Königliches Amtsgericht. g geen reer er me er Hi. ̃ k gericht. Pie Mitinhaberin Luise Knecht, geb Rostock, in Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 13. August Wernigerode.
, a ; 55875 bestellt ist. . : daß zum Liquidator gerichtlich bestellt worden ö —ĩ ; 6 Konig liches Amteg eich . Neu eingetragene Firmen. ö Münster i, . den 1. Seytember 1912. . rde , fm iber, Moritz Hermann Braun Rating em; 55888 Elmehorn ist am 24 April 1912 verstorben und 101 und io, September 1919 In das Handelsregister Abt. A Nr. 200 lie,
Lindow, Mark., Bekanntmachung oss 70] I Bayerifche Schwammgrofthandlung Henkes Königliches Amtsgericht. in Freiberg. zn unser Handelsregister A wurde beute lbei der Famnit ausgeschieden. Die CGesellscaft wird vg den Gel h steftbrer find; der offenen Handelsgefellschaft Zuckerfabrik Mins⸗ m Mar k. achung. ᷣ
. er 8 j i f F ; j 1) Willr i Handelsregister Abteilung A. Dag Handels geschäst . Jervos. Sitz München, Sffene Handels ⸗ eubrandenkurg, Mech ib. 55878! Sederan, den 20. September 1 12. Er Rr üg einge zagenen Finne e ssgessgnmn. , w we Th, 5 . . leben Fulius Schlienhacke Comp. in Mins—
Zi in Ei sensschaf inn: 1.6 zer 1 zamm⸗ ie sgregister e bei Rönigliches Anus gericht. schneeweif Rasse- lind Nutzgeflügel-Zucht⸗ ; öl 3 Adolf * z 8 leben heute eingetragen: ier ten n . Ebtte in Lindoin zesessichatt. Beg nn: J. Septemeet Hen, Schwamm. nn Kae Kieftge Handels m ster ilst bente bei het — alt iu? Mintard Bezi . zucht, Schleswig, den 10. September 1912. Adolf Bolz in Cggensfein beß Flarlsruhe, , ö J . ,, . ee bann inch [, 9. , Firma G. Bartetzko in Neubrandenburg ein⸗· gsrenbach, r. . mae ehr, m . ,, ,, ort. ein⸗ Königliches nr gen Abt 2. ö alle . 3 te . . . . , ! c der das Geschäft unter unveraän erter Henkes und Michel Johann Zervok, etragen: ᷣ . hem nnsen, Handelsreßifter. wurde zer Fun Ratingen, den 15. S n shrer beftellt sind, ge— n,. . e e fifth, . Yu achen. ; 3 Firma sowie die dem Ehemann erteilte J Industrie Gefellschaft mit Rating y Sceytember 1912. sind, ge 2) Gutsbesitzer Hermann Pflaumbaum zu Heudeber,
. . ; fg ᷓ Köntallches Amtsgericht Sehwedt. Sandelsregister à Nr. 7. IS5s9 nügt zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft 35 Br — Lindow, den 12. September 1912. 2) Beling & Damköhler. Sitz München. Prokura sind erloschen. beschrünkter Haftung = unter B. 335 — ein—⸗ gliches Amt gericht Bei der Firma 393 Sahn u. Ermp. sr die Unterschrift von zweien derselben. elde ; k JJ .
Königliches Amtsgericht. Offene Handels gesellschaft. Beginn; 15. September Fniebnandenburg, den 20. Scptemher l9Iz. ; kegens burg. Bekanntmachung. ö Schwedt a. O. — e eden: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Koss Schilli
JJ 7 . n. und Vertrieb tehnischer her; ⸗ er n le ümtsgericht. Abt. 2. oeh enn, Beschluß der Gesellschafter vom 13 Aug ] Im das, Dandels egister . ö * Prokura des afin ge. nf den c Zur teilweisen , des i, bringt 3 8. ,,
Lissa, 2. Posen. 55871] waren, inner Wienerstr. 28. Gesellschafter; Hubert JJ II. Irs. ist das Stammlapital um Do G06 d erhcht d Konditor und Cafetier Jacob Speiser in Regens. Der Buchhalterin Margarete Kniser in 6 der Cesellschafter Willp Speck als Sacheinlage ö hen 9 Hugo S d ;
Im Handels register Abteilung A ist die Firma Beling und Fritz Damköhler, Kauflente in en. neustadt, Wes tp. . lbb o] wolben. Das erhöhte Kapital ist durch Uebernahme nb treibt unter der Frma: „Jacob Speiser“ ist zusammen mit dem bereits, eingetragenen Pro— die Gesellschaft ein: die beiden auf den Namen 2) die . ö K
Oscar Haendschte gelöscht worden. 3) e e e Boh r gn weib d er. In Ergan ung ö. , . von Stammanteilen nc steberkrags it an ö. . in Regensburg ein Cafsrestaurant kuristen Alfred Schneidewind in Schwedt Gesamt— a ,,. . nachbezeichneten patentamt, mann Hertzer zu Böhnshausen, in ,,, ö.
Tiff, den h . . e, ad gen, gn , en ett Beginn: 3 ver gen mne, Otto? vor- . z e , nen,, e,, e ,, 1912 36 a. , 34 uu 6 die Firma per der JJ 6 . ind e itrzz ia Herter, geb., bon Doetinthem . h 16 . nun 2 J ö z 9 1 J i g. 39. oben. . . em 2. mein ich e J . 2 . R : Jö 281 18 September 1912. Spedignz⸗ und Ellboten⸗ r C. X. * G. m. b. S., in Sa gorsch. geg nb ach a. M., den 18. September 1912. Kgl. Amtsgericht . Schwedt ö. O., 3. . hbuthalters, h. die Herstellung 6 , ö h. ö. k t Ott
Ludwigshafen, Rheim. lõbzes geschäft, ö 1. Gesellschafter: ESalv nach dem Gesellschaftsvertrage zur Vertretung der Großherzogliches Amtsgericht. . ,, Königliches Amtsgericht. Mein aturnlakatfaule mit elefttijchem Jigerrenanzünder. (Heinrich) Vertzer' in Brücke n ; to) Hermann den der re ire er rf, Tafen a. Nh Goldschmidt, Kaufmann 91 . Isidor Gegellschaft K ö. 16. September 1912 otdenburs m,, s560n . . . — — K diefer Sacheinlage wird auf c. der Landwirt Il der eur e fphe ff andern hi , , . . f n Fr mri, Won, den 16. Ser tember 11. . n,. sster . nn, ir wurde heute eingetragen: Schwedt. if 558 estgesetzt. dertz z ;
uch 5 ir e eit der Mechaniker Oo 8, bei eingetragenen Firmen. J e lia Ant gericht In unser Handelsregister 3 ist heute zur Firn e Kaufmann Hang Ehret in Amberg 6. . Handelsregister A. 55898] , le, g, Hertzer in Böhnshausen,
; ungetragen mt ; 3 Nr. 138. Bei der Firma Hermann Schri Bekanntmachungen der Gesellschaft, die öffentlich 1. ee ?
Philipp in Ludwigshafen a. Rh. eine mechan ische I Del Bondi & Halter, Sitz München. . ö. Zier , 1 , , ein getrage Ihn ge me sier ünton Sir in Regensburg betreiben — Sitz Schwedt a. 9 3 . e,, ,,, zu erlassen sind, erfolgen im „Deutschen r . ö Robert Werner) Kurt Werkftätte und Autoverkehr, DOffene Handeltgesellschaft auf elsst. Nunmehriger kürnberg. Sandelsregisteresinräge; böh30) worden: — ie 5 r Gept. 18 lz. August 1912 in offener Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen. an eiger . e der Landwirt Friedrich Ludwi M
n , ͤ ö. ö Inhaßer. Diplomingenieur Hermann Halter in Am 16 September 1912 wurde ins Handelgregister n ,. ,. . Ab. v. * erg ,,,, . . e. Schwedt a. O., den 16. September 1912. 1 = n 16. September 1912. in Brücken an der Helme ; Rö. Unter dieser Firma betreiben die au ker. ] München. . znaetragen: ; =. — ͤ iin] ͤ zabrikation, den Vertrie Königli Amtsgericht. wurde heute eingetragen: Fräulein (I Mari ñ . . Mofer und Hanz Moser in Ludwigshafen n,, Freitag. Sitz München. Adam 3 ö off Co., Gesellschaft mit be Osten. zs Ln den Handel mit Baugeräten, Baumgschinen und igliches Amtsgericht i f f. Fräulein (Ida Marie. Rosa Bringfriede)
. . In das Gesellshaftsregister: . trie. d 4. Rh. seit 1. k . feng g , Freltag als Inhaber zelöscht. Nunmehriger In schränkter Haftung in Nürnberg. Der Gesell⸗ In das hiesige Dandelsregister Abteilunß' ** nnter Artikel. cker der Geselischafter it Schwelm. Betauntmachung. 66s) Band V' ie. ohne, . . K Böhnshausen, gesellschaft eine Holzhandlung. 8 r ag
. U ; ᷣ ö ; ⸗ ,, . 4. ; w. 8. Heinrich Hertzer zu Böhns— . indlg. Haber? Fabrikant Rar, Sts san Freitgg in Hünchen. Kwastzrertrag ist ah z. Scytem der 18 errichlet. He*ig zu der Firmä „Konfum Geschäst für d Len jur Vertretung und Zeichnung der Firma be. In unser Handelsregister Abteilung A i Karcher Æ Cie., Geselschaft mit beschräukter hausen, ̃ Fbilipp Moser senior in Tutwigshafen a. Fih. it é 3 Jriezrich Rö gner Ren, Sit Munchen. e,, des Unternehmens ist Per Erwerb und, e enden und Arbeiter der Portland emen ih. unter Nr. 439 die Firma ear . Haftung mit dem Sitze in Straßburg 16 Zweig⸗ ⸗ 5 Schüler Fritz Hertzer zu Clausthal Prokura erteilt. 3 ö. Geänderte Firma: Arthur Scholz. . die . des bisher unter der im Handels farrit Henmvoor (. G.) in Hemmoor solgende egensburg, den 20. September 1912. Geyelsberg und, als deren Jrihaber der Kanffmann niegerlassungen in Mannheim und Duisburg: 3) die Eiben des Len fn g Kan ag 3 Dentsche Sete tin Unten, Gefen schast mit 6 gheinimperthzne, n, Kerle, is eaiffer ghet eingeteaßenn irn dn, Vischo fe. , eingetragen: . Kgl. Amte gericht Regensburg. Wilhelm Pieberichs, Tbenda eingetragen worden. s. Die, Prokurg, des Kaufmanns Wil helm Erlenbach Schilling zu HRieddeber, nämlich. . beschränkter Haftung, Zweignie der lassung in München. Karl Saas als Inhaher gelöscht. Eb. in Rürnberg betriebenen HGabri latin e e e le Der Kaufmann Ferdinand Bartels ist aus da K Dem Kaufmann Earl Marr in Haspe ist Prokura für die Zweigniederlassung Mannheim ist erloschen. a. die verehelichte Landwirt Alwine Gereck Ludwigshafen a. Rh. HDaniptnie der lassung in Halle Nunmehrige Inhaberin: Josephine Burk, Ver. Plastischer Galanterie und Spielwaren, insbesondere Vorstande ausgeschieben; statt seiner ist der n f Vlatt 1135 des hiesigen 8 ssd ert. Dem, Kaufmann Hans Gattenhof, in Straßburg Koch, zu Reddeber, ,, 2. S. Die Zweigniederlassung in Ludwigshafen waltergwitwe In München. Forderungen und Ver ⸗ die ere , der Fahrtfatlonageheimnisse dieser wann Wilhelm ' Hinrich Alpers zu, Hemmęe org * die Firma 44 e nn undelez giti Schwelm, zen 13. Sergember, I?. itt. Kallektivpretura erteilt, Dieselbe ist auf die ke'der Ftentner Hermann Koch zu Reddeb a. Rh. ist aufgehoben. . bbindlichkesten and nicht übernommen, ö. Firma. Die Gesellschaft kann ö berwandte Artikel Wmrtard bestellt, welcher befugt ist in Gemeinsch III iter*n . 9 ö k Königliches Amtsgericht. Niederlassung Mannheim beschränkt. J zu . e ö. Y Um 14. September 1912 wunde einget agen 5) J. L. Vach & Sohn. München, herstellrn Das Stammkapital, beträgt 2l Oo0 , mit dem Prokuristen die Gefellschaft zu zeichnen n nan Müsser 9 Ne ht , Straszburg, den 16. September 1912. sind mit Ausnahme des n neh . ,. Angemeine Pfälzische Kinematographen Ge. Bernhard Bach als Inhaber gelöscht, Seit J. Sep Bin * Cecellschafter Karl. Bischoff. Kaufmann in n werteten. ? , e. e, e, nn. worden. Schwetzingen. o5983 Kaiserl. Amtsgericht. Bobnshaufen oben unter 36 3. * h ,. zu fellschaft mit beschränkter Haftung, mit, dem tember 1912 offene Handelẽgesellschaft. Gesell, Jeuendetteliau, und Frani Walter, Spielwaren Derr Gaufmann. Jo hann Barthold Poppe 9 orden, daß dem Kaufmann 20 n der Vertretung
. . n ; z r 3 Mi ; ! Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O8. 143: n der Gesellschaft aus s ; Side in Lurwigs halt, 8. h: ö. ,, a ier. Harti Zan heim unn gli Dppenheimier, sabrttant in Nürnberg, bringsn ka obenbe nec nete. Heminoor ist zum Prokur sten bestellt ard. befentz * f üller in Netzschkau Prokura erteilt Firma Josef Roeckl, Schwetzingen. 2333 Snaps Sanr. bhö9go] ö ö Di erg 5 „ertrag wurde am I7. Juni, 19sz errichtet, mit Kausseut⸗- in München. Prokarist: Dan, Jastè. bisher von ihnen gemeinsam betriebene Geschäft mit emncinschaft mit Anem Vorstandemitgliede die C jmnaeaeb⸗ nießerlassung! in Rꝛannheim.* Inhaberin ist 31m, da hiesige Handelsregister A ist heute bei der zu Wernigerode ist erloschen, und ist her .
866 ) lngegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf 16 Fi . . zlachttag vom 23. August o? 8) J. B. Hinters Rachlolge G. Kreyp. Aktien und Passt'en nech em Stage am, Sep- sellschaft zu zeichnen und zu vertreten. h Eidfrü Ie, dn, n, r . verkauf Josef Roeckl Ehefrau, Henriette geb. Allgeyer, i Firma Josef Ermann zu Quierschied folgendes schafter nunmehr s z Südfrüchten, Fischwaren, Obst und Gemüse im ö Dem Kaufmann Jofef e . . eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ( n,, ö 9. 64
Gettorf, den 19. September 1912.
. . . 4 . y e en ! o⸗ bis zum 16. Oktober 1912. All i ö ͤ
2 2 . ; 19. S ber 1912. Diederik Jan van der Saag junihr zu Almelo ist u das hicsige Handelt eiter gti g, ei ö . e Te re
Bei den Firmen: a. Seemannshaus für 26 ,,,. ,, ö 8. als persönlich haftender Gesellschafter neu auf⸗ 66 zu der Firma Friedrich Keller zu Oberstein Een ra z 6 . 28. Oftober EL9HA2, Vormittag 2
offiziere und Mannschaften der Kaiserlichen 9 . genommen. Da derselbe die deutsche Reichsangehörig⸗ . 33 s 2 9. 3. ;
. 3 * * Königliches Amtsgericht.
Gegenstand. des Ünternebmens ift die Exrichtung Sitz Rünchen. Georg Kreyp als Inhaber gelöscht. tember 1912 in die Gesellschaft ein. Gingelegt werten Hsten, den 15. September 1913.
ͤ , , , 6. i j J. ., serii Hen. ö. * ᷣ und der Betrieb von Kinematographen zu Ludwigs— nehriger Inhaber der geänderten Firma J. R. inshesondere die Geschtͤftzeinrichtung, die Vorräte an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ; ; . wetzingen ist Prokura ilt. Fi Sulzbach, den 18. September 1912. z 4 ; e , g, w e ieee nr Il e h ga elner, nl ,, . 1 = e en, , , , n, ,,, J Kal. Init richt , leichen oder ähnlichen Unternehmungen ihn JT. Kommerzlen nat und' Fäbrikbesitzer in München. die WMaschinen und Werlzeuge, ferner das on . ms. . Sãchs. Amts . Gch wetzin gen. Len 153. Sept 2. n Ge el iat, n⸗ ; de eren den beträgt 90 000 gem e el und n . e i,, . Strauß in * . i. ee n,, rener, , hey dt, Ez. Düsseldort. Ibõ89l] ; 1 Wee eth. . , *r. 5 34 n, J . ö m , . 54 Das Stammkapital Feträgt? A6. nommen.“ Prokuristen: Max Hörburger un r. fahren zur Herstellung einer Masse, die zur man ti⸗ JI: 2 Reh ,,,, Bet . k . xander ener Herren ⸗ Werni — 3 t. Nr. 54. , Far s af ihrer best 6. 34 83 ⸗— 2 gkonsulenten Jakob Mang = ekanntmachung. Solingen 68 garderobe und Maß 9 ernigerode, den 14. September 1912. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt so, wird die Karl Heim. ; J ung von ünzerbreKlichen Spiel- und Galanterie⸗ schaft ist auf den ech n Far, nge Rü das . 2 Soling em. . h59o0o) , Naßgeschäft in Rosenheim. Gesellschaft dur mindestens zwei. Geschãftsführer den ee I1Hirsch K laviermagazin. Sitz München. 6 dient. Bie gesamte Einlage ist um 16 000 16 in Pirmaseng üibergegan 6 ö. ö 6 . ö n. . . .. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Driaris Frieda Wiener. 4 Königliches Amtsgericht. „der einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Sest 15. September 1912 offene Dandelsgesellschaft. Ten der Gefelsschaff angengmmen. diervon werden unter der i , * lt e,, ,. m Gh. n e, n gende ie e e, 9th 1165: Firma C. Moll Cie., Wald. Irn, ö 17. September 1912. Wies baden. ;. . 55992] vertreten. . ̃ Gesellschafter: Karl Hirsch. Kaufmann in München, J1 000 M aufdie Stammeinlage des Karl Bischof Inhaber Jas R . hte dried i ncelöst. „ Kichuidator ift der kisherige G chern, Die Niederlassung ist nach Ohligs verlegt. Amtsgericht = Registergericht. In unser Handelsregister A Nr. 1126 wurde Geschäftsführer ist Heinrich Hirdt juntor, Kine⸗ und Rofa Mellbaus, , in Pasing. und do M auf die des Fran Balter angerechnet. Forderungen und Verbindlichkeiten sin t * W elt e , gen. ge Geschäfts⸗ Solingen, den 16. September 1912. Feen n, d,. heute bei der Firma: „Wiesbadener Oelmühle mafographenbysitzer in . . . Hügel 8) G. Zuban Takak⸗ 46 r,, Je zwei 1 ö ein r g fte e e g. e, ,, den 18. September 1912 sheydt, den Jö. September 1917. Königliches Amtsgericht. Betreff: ang K ,. . Fauth“ mit dem Sitz in Wiesbaden ein— Die Gesellschafter eil, Hirdt, ir. und, Huge Kommandit esellsc; aft. ünchen. Ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen vertreten ie Gesell⸗ * , , . ö. 107 f W ö 9 s 1 m, un ; getragen . bringen die 6 gebörigen und von ihnen betriebenen, anderte . 183. Jub an f. S. Hof⸗igaretten ˖ hen Illner in Geschs ft fü rer vorhanden, fo Königl Amtsgericht. w Königliches Amtsgericht. . J . lb oo! dern,, mit , e, nen, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dotzheim ver— vollftändig eingerichteten FKiyematographenthenter . fabrit Lo m e nditgesenschaft. L er? lch. bern en unn berecgt izt. Ju ersie⸗ Ge. EIauen, Vos i- ö . naelsta ut. Betannfmachuug. oss] ber ö kö . B Rr. 9 tst an,, . er e . Wiener, legt. . ö ü ohne Passiven — mit allen hinsichtlich die Theater JII. üöschungen eingetragener Firmen. schäftsführern sind Karl Bischoff und Franz Walter Auf Blatt 2307 des Handelsregisters i. iesigen Handelt register Abteiking . Rr. dis haus zu . cant „Katholisches Gesellen⸗ , 9. . ,. Wiener. Der Kaufmann Friedrich Fauth zu Dotzheim ist mit den betreffenden Hauseigentümern abgeschlosf nnen 1) Josef Kohn. Sitz Müůn hen. bestel. Die Kündigung der Gesellschaft kann unter eingetragen worden, daß die Firma Deut! Kite zur Firma Paul Bohne in Nudolstadt der Vit?! ef Bi k ; , , . 3 XK. Amtsgericht 333 fü ich k,, Mietverträgen bestehenden Rechten in die Ge⸗ 3 Zokann Jervas. Sitz München. Einbaltung einer Kündigunggfrist bon sechs Monaten Detektiv Union, Gesellschaft mit beschrãänkte tragen worden: Die Firma ist erloschen. geschichen 23 zen 4 dem Veh tende aus⸗ richt Regi ergericht. eingetreten. ö l 3 fellschaft ein, nämlich; 1 Das Gentraltheater im s Ftaimund Hager. Sitz München. (Ge⸗ erstmals auf den 31. Dezember 1914 eifolgen. Wind Haftung in Plauen erloöschen ist. hudolstadt, den 19. September 1912. Fashers i 63 . . telle der Vikar Hubert Traunstein. Betauntmachung hto? Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am Anwesen Haus Nr. 10 der Yndwigsstraße zu Ludwigs lözscht wegen Aufgabe des Baugeschãfts. sie zu diesem Zettpunkte nicht gekündigt, so läuft sie Plauen, den 20. September 1912. Fürstliches Amtegericht. ; 6 . ö ö 1 Vorstandemitglted bestellt ist. Firma; Marig Wasner , ö. 1. September 1912 begonnen. zafen 4. Rb. mit der vollständigen Einrichtung und z n Egger. Sitz München. unter gleichen Bedingungen um jwei Jahre weiter * nia. Amtsgericht. — — — . den 18, September 1912. uöttin j ö ö n Wiesbaden, den 16. September 1912. haf ; 4 Betiy Egg ' r gleich 9 Das Königl 9 269 Neuötting. Firma ist erloschen allem Zubehör, ) das Eldgradotheater im Gesell. München, den 19. Ser tember 1912. und so fort. Wenn sich bei Aufstellung der Bilanʒ — R Glolstadt. Bekanntmachung. 558931 Königliches Amtsgericht. Traunstein! den 15. September 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. schafte haus, Bismarckstrahe Nr. A6 zu Ludwigẽbafe n K. Amtagericht. ber woährend des Geschäftsiahres heraustellt, daß m chiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute X. Amtsgericht Ern ergeht ĩ K,, a. hib, mit der vohstätndigen Einrichtung und allem t die Hälfte des Stammkapitals der Gesellschaft ver⸗ Septem et; Nr. 409 die Firma Franz Bönsch, Rudol⸗ Straaghnre, ,, lbhh? 8] . e, m rden cht. ,, 3 hö 9oßb] Zubehör; 3) das Palasttheater im Anwesen Nr. ß n sobs76] loren ist, so ist jeder Gesellschafter berechtigt, die m en 4 und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ez rr, Straßburg i. G. Trier. 55991] . . i . des Handelsregisters A ist am derb udwighstraße zu Neustazt a. D. mit. der voll. , , Nister B 50 ist am 6. September Gesellschaft ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist reg e . in Nudolstadt eingetragen worden. 3 e. . n, . In zas Handelsregister Abteilung A wurde bei den . Firma Deiũnr. Deymann mit ständigen Einrichtung .. ,. . . . . ., 66 . be r. Gif * ert zu kundigen. Die Bekanntmachungen e n. . n udolstadt. en. . 1912. dic urn gehn de, 336 wih * . 3 . Handelsgefellschaften in Firma: A. . in Marienbaum und als deren In⸗ Palaflthealer in der Maginzerstraße zus Frentz Jarien Ci'lrnter eingetragen: erfolgen im Fränkischen Kurier. Geschäftslokal: . Fürstliches Amtsgericht. beschräntt bau Gesellschgst mit Pies Söhne . 186. Ni. Letigerant— ,, mit der vollständigen Einrichtung und allem Ju. Haubold & Cie hier eingetragen; Hauernga sse 1. K erhöht werden. mr. ——— t eschränkter Haftung, mit dem Sitze in Mainz, Nr. 663 — Baden Meunier u. Co. — 3) Witwe Karoline Deymann, geb. Haack, ö ; . it voll- . S er Gesellschaft ist nach Süchteln ver⸗ rng. . 5 f ots ber 1912. rbrüc5t em. 55894) mit Zweigniederlassung in Straßburg: r 643 — ĩ f ; x 5 2) Franz Deymann, K behör. Die vier Theater werden mit ihren voll Der Sltz der Gef ö 2 Fritz Semmler in Nürnberg. Dem Kauf ⸗ Potsdam, . In Hand? — ; . 8 n. 8: Nr. 643 — Trierer Moselwein⸗-Gesellschaft — J, . ann, Kaufmann, e igen, Sinn eng un, len . 9 let . ö 1912: J Hei berg jun. in Zerzabels hof ist Yrolura Königl. Amtsgericht. Abtellung 1. 1 a m e r. . n , n, . , n,, n , nn Nr. . — und Trierische germ, to 3 k . ö geschlagen zu 72000 6, wovon entlge en au ie n 9 , Rense Buhen erteilt, Die Prokura des Walter Brüll ist erloschen. qu edlinbursg. . = ,, i. tongue führungen aller Art, Rendenbach u. Co. — Ne. 909 —, sämtlich mit 5 Re R ann, Student, Stammeinlage des. Gesellschafters David Weil 1) Unter ir. 4 h er die Modisiin Emma Molkerei Rürnberg Karl Schwab C Co. In aufer Handelsregister A 473 iit heute die s] Iten elngetragen ! Gegenstand dis 2g aar. fer * e g, iche Verwertung von in das dem Sitze in Trier, eingetragen: ĩ VDeinrich Deymann, Kaufmann, 32 ; . ö ⸗ K = habe — 7 41 * z 375 f a. e, , . ö rm Bition ; 18e . ] ) e ; ; . joe (Gese 6, , as. ; ⸗ ) Johann Deym Gy jas 5 G00 S6, Heinrich Hirdt jun. 24 ab , Paul bier: Jetzige Inhgherin ist die Po in Nürnberg Unter diefer Firma betreiben Hanelsgefelsschaft Juternationale ph= iti Berat — egenstand des Unternehmens Fach einschlagenden Patenten und sonstigen Schutz. Die Gesellschaften sind aufgelöst. Der hisherige . 8e mann Gymnasiast, ö 298 Tscheuschner in M.⸗Gladbach. , , , * Alois Dan ne Ssgesellschaft J ale S ubm ratung von Kreisen, Kommunen und Gesell⸗ rechten. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Gesellschafter Otto R n n, ,,, m 7) Josef Deymann, Geschäftsgehilfe Hügel 12 0090 M6. 9. Vlg Nr. 355 bei der Firma Straus Konrad Wit ig, Molkereibesitzer in Altdorf, Alois gesellschast Baumann K Co.. Ousedlinbus n beim Ban und Vettieß von Hampfbah h dhe Untere ya sugt, gle ge oder Gesellschafter Otto Rendenbach ist alleiniger Inhaber s) Theodor chäftsgehilfe, 5 Korkindustrie Henß C Co. mit . 2) Unter Nr. 5d hei * Klotz, Molkereibesitzer in Windsbach, Adam Pickel, * Hugust 1912 begonnen bat, und als M] iche 3 — mpfbahnen, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen dieser Firmen. 8 Thegdor Deymann, Gymnasiast, 3 ener. ie Ver S Cie. hier: Firma ist erloschen k . YMrosterel die am 3. Auguf equnnen bat und ,um mn ahnen und Elektrizitätsunternehmungen, zu beteiligen oder deren Vertretung zu überneh Trier, de ; 36 sämtlich Marienbaum schrünkter Haftung in Syener. We . 47 die Firma J. Leimkähler, Kaufmann in München, und Karl Schwab, Molkerei. versönlich haftende Gesellschafter der Kann killung des Personals für die Projektie ö as Slammkapi . 6 rier, den 13. September 1h12. r, n m. ; tretungsbefugnis 6 n ,,, k M. Hladbach, und verwalter, z. Z. in Pfaffenhofen, ab 1. November Franz Baumann Und der Kaufmann Karl MJ n ind ,,,, ir erer , 2 r n beträgt 100 000 — einhundert⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 9e e, ne,, September 1912 Dien e ü he flame len er Karl Schalt als Inhaber Kaufmann. Johannes Leimkühler, ö . 9 1s fen n er en line e. i , n, ö 1912 K. ,. Unternehmungen in Päch! Der Gesellschaftevertrag ist am 11. Januar 1906 Uslar. e, n ,, soßgoe) KRönigsiches rents nerscht , , Aachen. Geschästsbetrieb: Dungeschäft, gesc; k uedlinburg, dene r = len ö ür eig ne Rechnung, oder als beauftragte festgestest. In dat . 2 ö r, , n, . n elf. a. Nh. 14. September 192. Hen Gier,, Car n ftir. , , aan e mlegericht. , , . dene eri. n , . , e . inn zernigl. Amtegericht. 3. l D 912. enn nnn. ö en, Tahnnnternehmüngen und Clertrizitäta. den Ge ltosährer Mbder durch ten Cinzeknrolarssien eirggen: heute folgend n. NUenderung bei eine eingetragenen Firma: Firma: , mn e e ö . K. Amtsgericht Registergericht. 22 unser Handelsregister ist beute 3. e l, i, zugehöriger Neben betriebe für ober durch mei Kollekrivprokuriste oder . e er Inhaber Mühlenbesitzer Heinrich Sch 1 ire ee Lüdenscheid. Bekanntmachung., hh98ꝰ M. GIadποαν bb 877! Oberstein. 5585] Nr. 481 die Firma Alwin Wilterling ing , Unternehmungen mindesten; zwei von mehreren Kollektivproluristen. mann in Uslar. hlenbesitzer Hein Schor⸗ A. 6G. mit 2m Sitze in Zweibrücken und deren In unser Handelsregister Nr. 449 ist heute die In das Handeisre ister A ist am 9. Seyhtember In das hiefige Handelsregister Abteilung A ist und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin. nt Das Stamm kapital beträgt 100 000 4 Der jeweilige Geschäftsführer ist befugt, beliebig Uslar, den 12. September 1912 Zweignie y in Pirmasens und Neun offene Handelsgesellschaft unter der Firma Becker 158 . 39 gi pen z der' a ter Schneider in Iuchbach n m, Thale, , , , die Firma 2 e sfihter sind: 1) Fritz Schulze, Qberingenieur Einzelprokara oder Kollettivpcokura zu erteilen und J n 797 kirchen (R. B. Trier) — Durch Beschluß der 4 Budde zu Lüdeuscheid eingetragen. Die Ge⸗ 5 , u zio bei der Firma Gch. urlichs angetragen; ann md? Nachf. Hermann Lehmaun rn 2 Johannez Schulze, Ingen eur in zu widerrufen. J zur zrontur ia ffg chr ige Sacher in Betz daher . eralersammlung, vom 29. August 1912 ist das sellscaft hat ah. J. Juli n ö Cie 536 Firma ist erloschen. Vas bGeschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Thale und als peren Inhaber der Kaufman un ez Der Gesellschaftabertrag ist am Zum Geschäftsführer ist, bestellt der Ingenieur Vir Konkurgmmasse efwat schuldig. sind, wird . mögen der . Atiengsselllchit Bürgerhräu schafter sind: 1) Fabrikant Garl. Becker, . 2) unter Rr. 9öh bei der Firma Siegfried Leven Ofto Schneider in Fischbach übergegangen, der daß. mann Lebmann in Thale und unter Nr⸗ 1 . 12 errichtet. Jeder der beiden Geschäfts⸗ Sigmund Friedberg zu Mainz Igeheben, nichtz an den Gemeinschuldner zu . nasengz vormals Gebrüder Semmler“ mit dein Hrn, Budde, beibe zu Lüdenscheid. l ,,,, lrons in elbe unter der bitherigen Firma fortführt. Firma Emil Weißenborn in Neinstedt un. it zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft em Oberingenieur Karl Steppes in Main Föabfolgen oder zu leisten, auch die V e in Pirmasens auf die nachbengnnte Firma in⸗ Hugo Budde, z hie Der Kaufmann Hermann Simons selbe unter der zerigen F . Firma Em in n born Ektigt ö ] z ist bei z auch Veipflichtu . Lgiͤÿdenschei September 1912. 31 53 32 ö 9. Sevtember 1912 Inhaber fmann E Weißenbo gt. Der Geschäftsführer Fritz Schulze ist Prokura erteilt. naerlegt RBesit SaJ ng auf⸗ ? Fusione vertrages vom 23. 2 Lüdenscheid, den 19. Seplemor M Gladbach ist als persönlich haftender Gesell Oberstein, den 19. September 1912 deren Inhaber der Kaufmann Emil berecht ut *; Fritz Schulz eingerlegt, von dem Besitze der Sache und von d Men g. g n 23. Juli 1912 obne FRönigliches Amtsgericht. schafter n das GHeschäft eingetreten. Die Finna ist Großherzogliches Amtegericht. Abt. I. Neinstedt eingetragen worden. ö Ein g igt, . Namen der Gesellschaft mit sich Straßburg, den 12. September 1912. Worderungen, für welche sie aus der Sehn 3 idation 'ühergeqangen. — Der Geselschaftsver ö i f soõs 3] nunmehr eine fend Handelßgesellschasf mil Beginn — söboss) Quedlinburg, den 18. September 1912. genem Namen oder eines Dritten Rechte⸗ Kaiserl. Amtsgericht. jesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem! wurde hüinsichtlich der S8 1, (Firma), — Magdeburg. 35 ö ; 5 ĩ )
3. . . Se ir 1913. Di F legfried Obersteim. . . — Känigliches Amtsgericht. Ronkurtzuerwalter bi zum 25. November 1912 An . . 3. , KJ en , n ,,,, 63 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist ö ö che 63 , . ember 1912 An. ¶ ; getragen bei den rmen: ;
z 2 hente zu der Firma Rud. Jerusalem und Sohn Könsgliches Amtsgericht in Peie z kö . eschräukter Haftung“, Nr. . ⸗
in Erbengemeinschaft ein