1912 / 227 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 02 ; 9 . 3 ö ni Als au. lõsos s)] D BVör en Beil 14e. . 56129] J Gmünd, Schwähiseh: söso2g] 1 mittags 8 Uhr, var dem Föniglichen Amtsgerichte Wang en · .

, G r rersabren über das e n, . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. ; g.. Amtsgericht Wangen i. A.

n üb ̃ . ber 1912. Das Kenkursverfahren über das Vermögen der . I, 2 46 33 4 184 Sandelsmanns August Birkholz zu Arnswalde verst. Oito Deibeie, Staufmaunns in Gmünd, ist Memel, den 18 Septemh berg, de e, gn. m TX e 8 49686 IJ . 5 6 nr nr den . 1 . . . wen,, Gerichtsschreiber 9 gi i sschen Amtsgerichts. i e ,, , . in . i. A. en n 1 an ; er 1 ren 1 en an an e er. gehaben. einn, , w it nch Mehaltung des Schlußteeming rn Vollzug , ; . 23 Arnswalde, den 14. September 1912. . Gmünd, den 19, Seytember 1912. nemel. Beschluỹ. ob do n a lä, don . erli 235 S Gerichtsschreiberei 2 des Röniglichen Amtsgerichts. Gerichteschreiber K. Amtegerichts: Notz. In dem K nen 1 1 2s V nh, des . 64 , , . Gerichtsbeschluß 9 a , . B 1 I n Montag. den 2 3. . September 1 Augsburg. S602 8] Goslar. gonkursverfahren. o6 024] Rauf mauns Em 1 Bolz in warzort it ein Den 18. September 1912. Lũb. Staats Anl. 18935 ; Berlin 1504 uty. 148 117 7356 Kiel o] Mukr 15/19 214 Das K. Amtsgericht . hat . r. In dem Gonk hren hren * . en, ö. e, n nen. ö . Am lsgerichtesekretär Vischer. Med. Gn e es . 17 do. 1 . 1 i, ͤ 3 8. 16 ie . 3 vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- Tischlers Karl Laubner in Goslar ist zur kh en . j -. c,, : J j mne sen des Schreingrmeisters Hans Kteing ihn 3 ker S ußtrechnung des Verwalters. zur Cr , , ene, w, . haraversehren lber da 6 , . . c at e . 36 de S536 n gern , . des Ge n , 5 k . , Ir e Rehe mi Konigeberg ö Neumener aus Gelmeroda fe die. we m n s, de, sid ant ,, n,. n en , , . . i Tn g., 9 neul . Slarundᷣb . urch rechtekräftig bestätigten Zwangsverglei zeichnis der bei der Verteilung zu berücksihti ; 4 ; 0. o. 17 ; 2 6. 6 J ; do. ender . . 8 . und r Be chlußfa sung der Gläubiger 1 Pr, bestellt. wird eingestellt, da eine den Koften des Verfahrens d ̃ 2. . 163g . 6656 ö

2 2

sch. E829 B Ostpreußische 17 s77. 25 7411.00 do. Idjch. Schul 98 406 Pommersche 4 1.1.7 98 60

do. 653 14.7 8, 108

Z =

2

. 66 ; ; * 6 do do. ; d . Lichtenberg Gem. 19309 * do. do. 1 Augsburg, den 17. September 1912. Eber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Memel, den 20. September 1912. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. e. S Gotha St ⸗A 1900 4 1.4 10 = 4 ; do. Stadt G60 S. 1.2 ü ? 101.206

erichtsschrei ĩ ę j S z ir Königli es Amtsgericht. Abteilung 6. Weimar. den 17. September 1912. 1 ? Pay. Sãchsische St. Rente versch. 9 00 9023 ö Iv. 174 8 006 do. S 11-11 ? ; Ih 5b; G Hersblcsceiberel de; . Lutze ht. ,, 1 het Auteur en. 5 6 Großherzogl. S. Amtsgericht. I e. n , ,, ken, n, e, * 4 i . eubwig dae n s. e c 6 or lin. 1565 91 Nittaer 1 unn, nme, dem Königlichen Amts, Mamnghem, 135 69 ; , r e m hoh g 3 2 di See Nenrein Konkursverfahren über dag Vermögen ger chte hierselbst bestimimt, é änitsgericht München. Konkursgericht. wohlanm. sosossj ; J

. Berenberg und 5 versch do. Magdeburg 155 ö E Un och ded Zigarrenhäudlers Hermann Brehmer in Goslar, den 10. September 19 Am 19. September 1912 wurde das unterm In der August Naatzschen Konkurssache von 1. sel. ni. 21 4 14. 10100, 506 Boxb. · Rummelsb. 9 z 19064 9606 ĩ 17 88.6906

ö 2. 0. unt. ( ; ö do. Veri grüner Weg 72, ist hem d De Ge g isschrelber des Königlichen Amtsgerichts. III. 2. August 1969 über den Nachlaß des Drogerie Wohlau soll mit Genehmigung des Gerichts die 156 do. 181. 3 il versch]=⸗=— Brandenb. a. S. 1980 ? do. 1907 unkv. I7 4 . do. 17 8003 ö gr del e 2 ö n 1 66: 86 besitzers Eduard Leivoldt eröffnete Konkurt⸗ 1 der Masse . Zu berücksichtigen Preußische Rentenbriefe. 66 os 19 4106 do. . unky. 204 3 Io Sãchstsche alte.. 17 ibi. ac Sch , , ö me. Madersleben, Suhles n- verfahren als durch Schlußvertellung beendet auf⸗ irn ss , , 3 be erecheigte und 1204 M 18 3 Hannoversche 1 . au 8, 4. e 24 ö. 1 1 6 9. 83 L.. . hei der Verteilung i werücksichni genden Forderungen Das , Vermögen des eder ere e i ns n me, . 563 . . . 3 b . 3. , e,. 6 3 a n i , s foöwie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 9 ms Ditiev W. Damm in dadersleben ĩ ! 216 ; romberg. *. 169 . und. i. 30 Fiel. all? *fschatt , . , luslaat e Gew wie r, Kaufmanns Ditlen, , chuffes wurden auf die aus dem Schlußtermint⸗ 26. tember 1912. . do. G5 N uty. 19 20 do. 1907 Lit. Eut. 164 1 sistinng der Ls gn fn edi; Gen ährgng ein zr ig ird, ngchden Ger tin nahem Vergleichs termin , n. ersichtlichen Beträge festgesehzt. or, , 57 Konkurtverwalter. ger stianiz , ,, ö 6 3 e, n , geg gütung an die Mitglieder des Glqᷣubigerausschusies 6 mange vergleich Eduard Höflich, i tun ö Mitali ö 3 , r n n. vom 27. August 1912 angengmmene Zwangs vergle München, den 19. Deytember 1913. a e, Julien. 8. ze 3 .... 150 Ri 6656 der Schlußtermin auf den Ottober nz, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ i hte schreibereß des K. Amt richts. reschem. Kontursverfahren, 5b? 46 De. o. 9 36 Vormittags A1 Uhr, vor dem Ten glichen Amte. fegt ft Fierkurch uẽ a . erichtssch 9 4 ener, r l tr ern she, * sCabagen. 3 gerichte hierselbst. Nen Friedrichstr. 1314, III. Stock⸗ Hudersleben, den 11. September 1912. Naila. Bekanntmachung. hb Sb] Zire K. Jeglortowsti. Juhaber Zdislaus fer ˖ 8. . ue Zimmer 4 104, . Königliches Amtsgericht. ö J , de, 93 ni ö ir err srl ae ella, mei, mag 3 s. 63 Gerlin, den 12. September 19 *. . heute im Konkurs Erust. J. M., u = . m . 335 Ver Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerickts Nader sichen, Schlies vit. (b6oss] händler in Lippert rün, die Vergütung des e,. Abhaltung des Schlußterminz hierdurch ' 146. r, t de. erben cg fg . 666 . , . ; , , eee en,, meriin K (56 i Zimmermeisters Heinrich Ferdinand Albert auf 100 4 festgesetzt und dem Konkursverwalter reschen, . ad ,,. 44 . ö. nnr, ,, ö miar len . , , m eme Sl *r . . 53 Konkursverfahren über das Vermögen des Sprenger in Ladegaard * Eindęnthal) ist gestattet, diesen Betrag der Masse zu entnehmen, 9 n gort. .. d , , ibu fh e ,! 161 . . , . , . J n m, de. Sie he, Be, waeren, sorte rerfe hen, ois] . r . g*hier a *, d n e. alen , o iar . nme srenrn ft., (Wohnung: Pehernst. 3. m emeinschuldner gehe ri denn. an. hebung von Cinwendungen. Gegen e higs he. kurgperfahren über das Vermögen des d v. 17 8. ,, ,, , , , ö Harders ebe den 19. September 1912. auf Dienstag, RS. Ott ober R SIR, Vormittags Vrüfung der 1 angemeldeten Forderungen

; zntali ͤ it Termin auf den 2g. Ottober EON, Vormittags d Der Gerichtsschreiber des Rönialichen Amtsgerichts bnigliches Amts gericht. g Uhr, im Amte zimmer Nr. 19 anberaumt. Tn g, der dem o glichen Kümtsgericht in Echweiz. 1

Berlin Mitte. Abteilung 83. Hannover. lob!sn!] Nailg. 1 , 2 Amtsgerichts. Wreschen. Zimmer ir. 18 anheraumt, get. Gt hz.

. 2 f j ͤ ; ichtsschreiberei de 6. r 579 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerich / . Wreschen, den 20. September 1912. Farschau .. po. 52 36 * . aon , ,,, . donkurs verfahren. söbrus] Dc? arlchttschreiber des Königlichen Amtsgerichte. . ee aur hb n n e , n 3 , e e, m, .

; z ; Ge⸗ Hannover ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ n dem Konkurgsberfahren über das Vermögen des . . ,, & inematogr aphen 6 w, , ,. gemeldeten fe wie sämtlicher noch nicht festgestellten ö Oskar Reinhold in Now awes, in * irn sellschart mit beschränkter Ya ung Forderungen Termin auf den 18. Oktober 19ER. Firma S. Ch. Lattermann Nachf., ist zur Prü—⸗ n , S8. n 8m k ; ich: i . in. wel i * don 6. London 4. adrid Paris 3. St. = ' ö uk. 16 , , ar nr. Belanntmachungeen Lor t? ö 2 50cFs; zac ; n Erd h, 4 . : ͤ . . e ,,,. 6. güch soll in dem benin , d denn. Potsdam, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 83, Zimmer 84, . der Eisenbahnen. det orten Banknoten 1. Coupons. ö. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ abgehalten werden zur Bfschlußfa 36 uch 1e ö anberaumt. 6 oboho fir rler pro Stãũcksꝰ 2B e loi, , n. ihn ert Cie Mitglieder des Gläuhigeraus schuses zwischen der Nonkur derwaltung ul Ten än, Potsdam, den 18. Sehtzmber sl Oe wut lbeucsch Eächsitchec werte he, Seht, . 8 l , . ö. Echlußtermin au ben K. Oktober 812, Hagemann abzuschließenden, Vergleich Vorschleg Königliches Amtsgerichts. Abteilung 1. ö oyereign 20 4153 Sach Mein. ndkred. e n, ,, 11 Uhr, vor dem Föniglichen Amts⸗ der Konkursverwaltung liegt in der Gerichts- K 4

3 und Z. Mit Gültigkeit, vom 1. Oktober 1912 76 Francs Stũcke 1621563 do. do. ; ̃ . schreiberei aus Samter. Konkursverfahren. lbb S4] werden die Stationen Buttlar Wen. Oe. E. und Gulden. Stücke ; do. gerichte hierfe l bst. Berlin C. 2. Jeue Irie drichstr. I3 1, Daunover, den 19. September 1912. In dein Konkursverfahren über das Vermögen Dechsen der Wenigentast; Qechsener Tifenbahn in den Hold. Dollar * . J. Stockwerk, Zimmer 1063108, bestimmt. r elt ches Ams gericht. II. des Schneiders Hermann Kiwi in Samter ist Tarif aufgenommen. Ferner werden die Station Imverials ge. = ' pro 866 e G. Weim. Edskr. . Berlin, den 15. September 1912. e de, dad , zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Meißen Triebischthal als Empfangsstation in den . uke , , 6 do. do. 4. 18 ö Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts rei deiberx. 560er] tungen Termin auf den 12. Drileber non, Vor. Nusnahmctarif 3a (Blei uf) und zie Stationen , u 7373 * bo. ISM R unt. 15̃

do. do. Berlin. Mitte. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Berka Schw. . Sondersh.), Buttlar Wen. E. . uni che mn ,, , mer,, ö ö. 4 ; sch B. So: abeim idr gg; Eerlin. Konkursverfahren. 55793 Heidelberger Zintornamentenfabrit᷑ Karl gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. und Dechfen als Verfandstationen in den Ausnahme⸗ pe. Coup. . New dor =*= 3dh 4. . bein g. an.

ö . 2. ; ; z 3 f ; Div. Eisen bah

ü Vermögen des Schönenberger, Gesellschaft mit beschränkter Samter, den 17. September 1912. tarif 4. einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die Delgische Banknoten 199 Francs S0 65bz G isch⸗Märt. S. 5. 3 1919 unk. 16 ,, bee nrr üenn, 5 added eideng. wurde nach Abhaltung ; Königliches Amtagericht. beteiligten Güterabfertigungen. ,, 1 gn G . de g,, , ( . do. 1912 unk. 17 straße 14, Firma Kohl Reimann, sst zur des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung gehmöählln, S. A Rortursverfahren., Ib 72 Berlin, den 18. September 1912. Eng noten 18.33. 0 39 1596. 1905

3j Nagdeb. Wittenberge z do. Herichtsbeschluß i Franz6stsche Banknoten 100 Fr. Bg 90 ed. ö ; Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltertz und] durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königl. Eisenbahndirektion. un sssche Vanknoten 106955 336 We ltißg. Sriepr- Fitz b. 33 Plauen 1803 ung ch

60 n 1 —̃ bolländische Banknoten 199 . l6o hb ĩ ĩ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Heidelberg. den 20. Septemher 1912. /i. 1. Oktober 1910 gestorbenen Gutsbesitzers Richard bso9i] Jlalienische Banknoten 190 E. Gbr i, , in,, 4 Whlufwerzeichtis der bei der Verteilung, zu be. Ser Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. Brand Pfau in Rörditz ist hach erfolgter Ab- Personen. und Gepäckuerkehr ar Breu syi⸗ . 13 . 30 * . 3 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der wrerrord. Konkursverfahren. 5b? 86 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. schen Staatsbahnen mit schlesischen und , ö. 1655 * Uh Wizmar · Carow 33

Släubiger ü t l t i ĩ z ,, do. . Fr. B84. 35 ] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen, und die dnükursberfahren über das Vermögen. der Schmölln, den 16. September 1912. , polenschen Privatbahnen. Mit Gültigkeit vom a ische Banknoten p! h ; vhm nta ew btung ier Fgergütung . , ö. e, r m fel ichaj unter a Firma Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts. Ee ern de , ü in 12 Keel cee fle dor ö . . ih 3. . 4h Glu diger er ch e, e n. 1E Uhr, vor Vlcuraun Vleckinann zu Sundern bei Herford . bezeichneten Tarifs., nachstehende Ausführungs⸗ . do. 5. 3 u. 1 R. ; , A 2 . Berlin . 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sehmdölkin, S.- A. Conkursvvmerfahren. 57711] bestimmung auffugebmen: Die mit Belannt⸗ ö K , . ö . König 1 ö , 2 Stockwerk Jimmẽi hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des am machung vom 31. Januar d. Is. 8. T. 5 15 ih den beg n sh 86. . eue, ie, ,,, 14, . . Herford, den 16. September 1912. 31. Jult 1905 in Merlach gestorbenen Zimmer⸗ eingeführte Ausführungshestimmung tritt außer Kraft. , n fn Gi, eh i e Get. B36 ; 1061108, bestimmt. . 363 Königliches Amtsgericht. meisters Kaspar Seidel ist nach erfolgter Ab⸗ Zur allgemeinen Aus sührungsbestimmung . 9. . Do. do. S. 21 Berlin, den 16 September 1219. K haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. B. 5 (2). Auf den Preußisch⸗Hessischen Staats, . Hann. Pr. V. S. iõ, I6 Der Gericht schreihez des Königlichen Amtsgericht Langenberg, Rheinl. 5b7 63] Sch mb lln, den 16. September 1912. bahnen ist für die Beförderung eines Wagens Deutsche Fondẽs. do. do. Ser.? Ber n. Mitte. Abteilung . In dem Konfursperfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. IIF. Klasse mit besonderem Krankenabteil nur der Staatsanleihen. 8h b 3 . . erlin. Bekanntmachung. 66191] Ehefrau Wilhelm Sandfert in Tönisheide Abt. 3. . fur 4 Fahrkarten 1II. Klasse zu entrichten. disch. Reichs · Schatz in 7 6 nr, In dem Konkursverfahren über das Vermgen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ; hoos 3 ]] ie Wagen werden auf Abfertigungsschein befördert. säͤllig ö 3. ö. . 100003 ,, ,, Kaufmanns Georg Schönberg, n Firma David rungen Termin auf den 12. Oktober 19I2z2, Sinsheim, Elisema. Nachl 3 Ser BVesörderungspreis wird von der der Abgangs⸗ w . 6 Pomm,. Prov. S. & ** BVeimann zu Berlin, Rofenstr. 16 und Gipsstr. 10, Vormitiags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konlursverfahren über den Nachlaß des zu siation vorgefetzten Verwaltung befonders berechnet 66. 6 .

̃ ̃ : ü ; Reich. * do. A. I jd M6. 1413 soll im Prüfungstermine am 28, Sept em ber d. J., gericht in Langenberg (Rhld.), Zimmer Nr. 8, Sitzungs⸗ Sinsheim wohnhaft gewesenen Gr. Notars und bekannt gegeben, d fag b Anl. ui. id 4 verjch. ö e ; , ,

21 ) bgehaltenem ; Posen. Pon A. uv. Ah Vorm. 10 ron der Gläubigerversammlung saal, anberaumt. 3 Jojeph Schwoerer wurde mach 8 Breslau, den 156. September 1812. zn; 3 56h ofen. Prov. A. uky. c fer . min schalltner . kberltgent? Langenberg ( hls ) Jen! September 1912. chin piermin Ind bo bcen Eclat, nn e. Königliche Eisenbahndirettion, do. * ult. Sey. IG bobz 9 . . Unterstützung beschlossen werden. Rönigliches Amtsgericht. ö 6. namens der beteiligten Verwaltungen. do. Schu eb Rh'inprov. S. 20. 3j Berlin, den 18. Seytember 1912. Leipziæ. 6b? 765 i , , , 663 richts. . pr. S ö. 12 3 9 51 Königliches Amtsgericht Verlin Mitte. Abteilung 154. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichts schreiberei Bron 6. Amtegerichte 56092] . Schatzsch. . 1 1 e , do. S. Zb / N gig;

8 ? zestd Südwestdeutscher Güterverkehr. V1.4. 4. Bischofshunt. Konkursverfahren. 56123 Kaufmanns Alfred Albert Erdmann inckler sul baceh, Saar. Contursverfahren. bol] a , . 66 9 ger n , . h 13 8 * n. S. 33

. . ñ z 861 vi nig; str. 2 . irsverf ñ Vermögen der . hreuß. kons. Anl. uk. 18d . do. S. 30 em K Sverfah ber baz Vermögen des in Leipzig. König⸗Johannstr. 24, Inhabers der In dem Konkursverfahren über das Vermög ? je ons. nl. uk. lob. 710. 2. ,,,, 1 Vir, nb urg Jandinüg! mit aussündischen Hölzern u. Font; Firma Gebr. Haacke in Heusweiler ö in ö Grätßeneck und Burgen in d do. ,, a . ö . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner en . 1 unter i, . 1 , , . i , ,,,, He n, ö. wide l Grafsen Saarbrücken Malstatt in die Eisen J . nl. 3 n. 9 8 6. g . 9 scKsaat . 3w ; s⸗ in Leipzig, Friedr X . . ; ö 2 ; 3 g s f —8, . ir, . M j 2 2. za erer n des, s gehoben . nachdem der im Vergleichstermine vom nf den 39. September 191*, i n ö ö 5 ö Wendel baden on, 17 pod gobz Schl · d M / Qukyld / zy IL Uhr, vor dem Königlichen Aintsgericht hier . Juni 1812 angenommene gwangfhergleich durch 10 Uhr, bor dem Königlichen Amts gerich in Suli⸗ in den Aug nahmctarif 7 (Sand) des Tarif⸗ do. 1908, O9 ung. 18 9 do. do. 9. 8. 8 sesbsf, Zünmer Rr. 9 anberaumt. rechtskräftigen Beschluß vom X. Juni 1912 bestätigt bach, Zimmer Nr, d, anberaumt. Het Vergleichs bft ldi lid unt. j 1. * Landes e ent . , Bisch o s burg. den 17. September 1912. worden ist. borschlag und zie Erklärung des irn, ,, , die Stationen Herrlingen b. Um, Söflingen ken g eg. MIt Prop! Alusg. 3 Küc srn, Une fe ichiesffrelar, Leipzig. hr 83 e ten r H, mg. , urzgericht; 1 werbe in den Auen zhmeiarif s für Wee. , n, ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. nen . h ö. 1 , ,. biesttsse Tes Tarifhhests A einbezogen, 3 Kuss. S akv. 3 . ont iursverfah ohr 89] Lobberich. lbb7 S2] ö !. lde Anwendungsbedingungen des Eisenausnahme— . Ausg. Eorhbeck. Konkursverfahren. 9 789 ; . n , Schulze, Amtgerichtssekretär, ta sd Kirner rhef = ech Aufnahme der In dem Konkursverfahren her das Vermögen des In dem Ronkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ö . di . 6 35 , pa Ji. ö Asthändlers Markus Schächter in Borbeck, Frucht, und Mehlhändlers Hubert Holterbosch —— * . Kleinbahn strablstedt Volke orf Wohld orf ergänzt. ; ü iz Wilhelmstraße 15, ift infolge eines von dem Gemein in Leuth wird der Nechtzanwalt Dr. Gieben, in RThonn, Konkursverfahren. lb6lz5]! Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungen 16 bald ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs, Eréfeld an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Brinck in Das Konkursverfahren über das Vermögen des und im Tarifanzeiger der Preuß. Hessischen Staats⸗ 6 . . 3. vergleiche Vergleichsztermin und Termin zur Wahl; Lobberich zum Konkursverwalter ernannt. Es wird Vauunternehmers Friedrich , , aus bahnen. 1ig2 *. gullamg lui MJ fen 16h i , . ö. . i ,. . ,, 6 wers, enen Gläubigerausschusses auf. den M*. Wr zur Beschlußfa ang über die Beihehaltung des er Schönsee, jetzt unbekannten Äujenthalts, wird nach Frankfurt (Main), den 18 Sertember 1912. Do. 1 513 Inssch. Io iL ulv. 2.1 po. i916 XR unt. 214 versch. 5 isn 3 ii.. Hdd do. 17 Lo sighiG tober IZ, Vormittags g. Uhr;, bor nannten oder die Wahl eines anderen w, . ben n r Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ztönigliche Cisenhahndirettion. . i gn. 7 . . & en . 6 6. ö gos. 55 3 . Senn 6 6 Gäz bz ber enen Amtsgericht in Borbeck, Zimmer auf den 5. Oktober 1912, Vormittags 1 r, durch aufgehoben. . o. Edt. Rentensch, 5.12 anal, u. Test; o. un. 14 4. ; Veltere pꝑ. mn z . und die Lor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. ib, Thorn, den 18. Setempber . le, / . dn c i,, 17 ö 1 g hee. . 1912 un 41035 un ) ds 69 , , an,, ene m enn, lan n rler gil amn n rener dlni.· od et 16 I g. Ell. Rr. bog unt in ps bz hh n rig g Siädtssche u. lan schafll. Pfandhri e. Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Lobberich, den 1 . Seh ember 1912 Ulxichstein. Ronktursverfahren. 1557 74 in die Anwendungebedingungen, des Ausnahmetarifs do. do. 1909 uk. 19 3. do. do. 1890, 1901 ( - do. 3 1.4. : Berliner 5 1.1.7 sil7. 006 der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 20 für Felle und Hägte, die An. und Abfuhr— do. do. 1911 ut, 31 Aachen 833. 9e 85 Gr. Lichters. Gem. 1395 zi 1.4.1913 ( 1 1. Borbeck den 15. September 1312. Magdeburg. Gontursverfahren, soöe77 Kaufmanns Moses Hermann. GHobenhausen 1, fsansel! angenommen. Näheres im gemeinsgunen * . . 16 * . n hase Mi it . * . ꝛ̃ 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtk. Dag Konkurzverfahren über das Vermögen des wird nachdem der in dem Her gleicht tern in ö Tarif. und Verkehrganzeiger der Preußisch· Hefsichen H . 8 ,, . ö. ; ,, . ; Eilenburg. 55786] Kaufmanns Earl Schweigert, in Firma A. 22. August 1912 angenommene Zwangbberglelch purch Staatsbabnen. damburger Ste Jnt. * ; iss Halberstadt 0 unky. 15

9 *

Co d c dά· ο2 S2

, e e e .

——

——

Do R S Ss r

Pommersche i

do. gersch. 35 . do mn te 799 po. ü do. 1888, 97, 98 3 prcuzische 3 8 te, 89. 95. 39 4 do. 1964 190331

Greta e r e.

3* —ᷣ 2 d dd ock n

de C Ce 0

ear erm r e,

1

. ukv. 13 do. 1910 Nukv. 21 1899, 1904

do. ; ; Mülh. 9E. 1I1 N Anleihen siaatlicher Institute. ö i giubrõ 9 etm. vndsp. n. Leihel. 4 1.1.7 190.506 dorthu 1 Munchen. IH. ldenbg. flaatl. Kred. 4 versch. D). 30 G do. 1909 N unkv. 154 1.4. do. 1900/01, 19906 do. do. unk. 2 versch. MY. 0 G do. 1909 NM unkv. 264 do. 190 unk. 13

78, 006 S7. 606 78. 006 N40 bz G h 87, 606 do. do. 3 1.1.7 8, 00 ν, Weslpr. rittersch. S. 1 17 57406 do. do. S. is 1.1.7 89.606 S 1B 17 853. 106 97 406 87,606 MN, 25G 87,256

12

31

de & ο Q ꝗ. X 83 d= . ar

* O0

do. do. 1912 unk. 42 Crefeld 1900, 190160964 ch 3 298 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 190 unkv. 174 4.106 do. 1897, 99, 063, 04 9 do. 1909 unkv. 1921 4 3 M. Gladbach 99, 1909 0 1882, 88 31 do. 1911 Nunk. 36 9 do. 1901, 1963 33 d do. 1880, 1888 z ; Dgneis on ukv. 17 4 ! do 1899, 03 N 0 0

do Co S*

d20

m

22 *

2

1 8. 1 o. S5. neulandsch. .. 1 9. 2 . d6. .

2d.“

des. M Ben on Sig. is. I. 6 S. 18-23

O. 2 S

O. D 2 S

8 8

—— *

99 409 99. 406 d hch Id Shch 837956 1335 46 ch 1453 40h 16 3 Shih

41 4.1 4.1 4.1 4

4

4

4 1 1 1

* 22

do. 309 ulv. 15 Si ; Münfter 1968 ukv. 18 1994 1897

do. z do. Darmstadt 1907 uk. 144 ! Naumburg N, 1900 kv. do. 1969 N uf. 16 ü 1899/91

do.

do. 103, 63 3 J. .

. D. Wilmersd. Gem. M 4 106 do. O9. 11 uk. 19/21 ho. Stadt 09 ukv. 20 4 ö do. i, 93 kv. 6 8, 05. 06

5. bo. Fo. 15 uro. 23] ; Do. 1565

5. 111100106 0 4 Offenbach 9. M. 1990

1 1 7 1

2

.

M er = . der,,

2

2

.. . 1

1

88

6. . Kom. Qbl. 6.6 S. =. ö S. IC 12 ) S. da. 18, ia] r h. bc; 8 141539 6 öh Sichs. dw. Pf. Hd 3 ö 6 bo. 3 1 io so5 5h

5. Db. . Gh 75G . rt bis 0.

2 S . 3 ö R r

1 . 1 1 1 1 1. 1 . 1 1 . 1

- - —— —— * ,

dr . d r rar S o eo

21

8 2 2 2. 23 w *

22 17 99756 ö , ü , z 6 8 1 1 . , m,, ? Verschiedene Losanleiben, S. J uns 182 13. 150 ut. i831 LI B', Bad. Pram. In 153 sa i. öl agb; 8. 8 ö. 31 5. , 17 37. Bran nschw. dd Tir . v. St. ba O et. bz B S. 3 nr 3 J. * 13 , rg. d r gg Tir - IJ B. ben. 8.3.1 6 R n n 11966 lden burg. 1 Tir. . laö zobz 99 25bz do. S. 3. egensburg 08 uk. 18 1.6. Sir en dein R- = I 5h b⸗ 1635 do. Grundrbhr. do. . . 33. sch. . i ,. . 9 * 16553 3533 Iöln⸗ Mind. Pr. Ant. 3 1.410 Rrnischeid 1900, 15063 3 ii Bös Pappenb. 7 Fl. Lose ö Rostock. 1881, 1384 3 1.1. Garant. Anteile u. Ohl, Deutscher Kolonialge 56 do. 1903 15 SU EB z 7 1.1 ß, bet. bz B 858. 106 . 1355 3 17 B32 WUnt. 1—— ö Saarbrũcken 10 ukv. 16 ; do. 636 3 1a. i] -= r ö Scheint her Gem. 96 3 141093. o,. Iobz do Stdt. M4 M ukvl d / ls Did. gh e, de. ö iti; 8 g. Staatsfonds 0. 31 1.4. aatsfonds. . r i. M. 13 31 1.1.7 8390 Argent. Gi hen ö 1.1.7 , pandau .... 4. z 33 do. 13895 35 1.4. ö 0. 260 8 5 17 10. 60 et. bzB Stendal... 19091 31 o. ult. Sept. . do. 19608 ukv. 1919 4. s, . inn. Gd 1907 1903 3 ? 200 2 lol, 1obz

do. 4. . Stestin Lit. N. O, F. & i versch. H. o. loo æ, 26 z ol, ob; do. n 25 O9 5er, 19er . Strhb.i. E. 1909 uk. 19

0. her, Ler 106. 70bz Stu ltgart. 1895 N Anleihe 1857 . do. 1506 N unk. 13 ( klei

8

. de

.

K L = w 77

4. ö. Büsseldoꝛs id dd. idoʒ

do. dh . 8, Juk Id / 15 po. I5s6 unkv. 25) do. 1911 unk. 23

1856

do. bo. 88, 90, 9, 09. 03 Dish g 1835, 16560

do. ISß5 ukv. 15/17 po. 1582, ön , 8 98 206 ö.

75 Elberfeld. 1899 X 6G erk gz zul Ib /sdb do. konv. u. 1889 ö Elin 1903 ukv. 17 7 Möo 7. 80, ö. . Emden 08 H. J. ukv. 20 ; Erfurt a i hn 3 o Ml9bz G do. 1908 . i,. do. 1898 . Igo ]

91 Een ... 1901

5 .

2 dee, .

rer ar-

C . , R m

8 wr

22

Ausländische Fonds.

2 2 2

.

2

e , , .

/

J AW 22 22

*

8

do. 1906 N utv. 17

5 do. 1909 ukp. 19

⸗. do. 1879, 83, 98, 9!

dlensbufg .. 1901

do. 1509 unkv. 14

do. 1896

Frankf. 4. M. O6 uk. 1

. 99 unkv.

e gg 15g nkr. 2d

1 eine

S = ö

10h 10bz 6 46b; 98. 606 o. nn. II 39 8.606 auß. 8d 16963 1Eio ———

0 500 * , 1662 15 08 50bzG 53 Y dz 87. 50G

2

e

n en en & C .

——

Thorn... do. 159506 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919

1895

do. Trier 1910 M unk. 21 1903

D Dr r r . .

2

1 1

2

d ro-

hg 33 . do. ; . 99.256 d 4.10 96, 90 bz Zreibrg. i. B. 1900. 07 Rich. r 75h 2 28 nh ch 17 do. 1566 5. 6 6 G. 54 356 Lio Job SoG

ärstenwalde Sy G 55 14160 , de. 95, 83, Gl, G R it bs. doch do. hre id zr id i Eo, obig Kreis und ulba .... 1567 N 4 S8. 26G bo. 1000 u. hg 0415 br G

R 3

—— w 6 3 2

—— .

loꝛ do G 8, 10bz G 92. 756

35 1c .

3 sodʒ

oh iobz 100, 10bz or 4obz Mr lob

1

105.506 Cuilen. A. 1911 103, 006 do. Gold 89 gi . n. ; ; 7 ; 119 == 5 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stendel, in Magdeburg, jetzt Kaiser Friedrich rechtẽkraftigen Beschluß dom 35. August 1912 be⸗ Hauuover, den 18. September 1912. do. amort. St. Algo) 1 . 1 4. do. 1912 unk. 40 SI. 50bz

3 e Fritz n Gilenburg wird siraße 103, wir; nach erfolgter Schlußverteilung stälit it. bierdurch aufgehoben. Königliche Gisenbahndirektion. do. 19d] utv. 5 4 1.4.10 j j 4.10 636, do. 1397. ig63 3 versch. Bᷣ 1. 5 Hh 0 G po. ;

2 e , d , n Ec r ne hier⸗ hierdurch aufgehoben. ; Ulrichstein, den 18. September 1912. a , . *. 1908 ukv. 18 3. 8. Halle 1900, 1906 N iich. D. F. 3 sch. do. 6 8 gn dur h , ben ; Magdeburg, den 17. September 912, Großherzogliches Amtsgericht. bb9g9aj Bekanntmachung. . 08 Si ˖· 968 ö. i n n 2. . 8 6 pp 1 6. 1 3 4 in. Eilenburg, den 18. Sevtember 1912. Königliches Amtsgetichl A Abt. 8. walkenried. oh? 78] Gütertarif Deutschland⸗Briaz Heinrichbahn, unkv, 4 Angs burg; 5 410597 ö 1892 ersch. vb eng e e sg ö ;

—ͤ ; o do. amorl. 1855. 19) . z 7 17 B86 õbch do. 15h r .. . 17 100 o do cd Duluang Int Königliches Amtsgericht. noeme. Konkürsnerfatzren. sööas! Sn dem Konkursverfahren sihher. as Verne. Sest 38. Dis hach ar, were fir ie, den, o, rl. fs. 1, . e 1s, 1, Gs n versch... Hane nds un ,, i. ur · . Rcum r alte 4 Höh bo Gr en, ü.

; r . . ö 416 3 ver f Virmb Kantors emer. und Hoötelbesitze s Wilhelm 'Posen) werden mit sofortiger Güstigkeit ermäßigt. dessen 15899 go So Baden og x anngver. . . 169 1 do. do. neue sj 1.1. l, 50h; do Erg. dul li. riping; Konkursverfahren; ,, . ie, t i , ,, er m n,, n, 1 ö . , Ronkurkverfahren über das Vermögen der Kauffrau Martha Hintzke. geborenen Krumm. Hohegeiß, jetz n ) hereligten Abferti * 19 ; h 3d a n ,, Heels, geb. Tuchel, n Firma M. Tiedemann Nachf., Memel, ist zur . n 1. ist Zu rf ei . , 63 Sr e fee rn mer 3 e n,. ö 8. 4 8 . n ö. 14 . 8 361 85 6bbi e uc in E ird, nachdem der in dem Vergleichs Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur angemeldeter Forderungen Termin auf den 3. Ok⸗ n e, , n wen. e , he M h Ten! a 23 85 Eh e, log) u' iz 6 d ch ᷣschalil. rei No g go ini ier d , 3 e, 1312 angenommene Zwangs Erhebung pon Einwendungen gegen das Schluß— ober 1912. Vormittags 191 Uhr, vor dem ge serische Geng ee n, 1 Do. do..

; ; J . ? ' 9. 18961905 16. bo. 1912 N unk. 2 2. do. kv. 1902 ; 1.7 87.2563 Eagvptische gar. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Herzoglichen Amtsgericht hlerselbst anberaumt. der Eisenbahnen in Elsasß⸗LoPthriugen ö 4 e , g . e ,. n , 1.

. . r , do. do. 9 .

. ,, n . Ford en und zur Beschlußfassung der Gläubiger Walkenried, den 14. Seytember 1912. do. 1912 ulv. 22 5721 do. 1901 N. 1904, 965 3. Kiel. 1.7 56, 20 Ostpreußhische 17 37493 do 26000 125008 3 e i ih nr , , . 66 6 nich! vn, rm, e e l, ber Fraß t, Serichtefelretii dh. bo, iss ßr i. Berl. dci S. 2ułv. Id 17 B60. 70bʒ po. isoi univ. 174] 14.7 los, 106 ö 88 506 do. 5b. Soo Fr. 6 Koniglichẽs Amtsgericht. Schlußtermin auf den 16. Ottober 19I2, Vor- Gerichlsschrelber Herzoglichen Amte gcrichts.

2222 22 22

—— —— 2

ö —— 22

= d m c , 2 020 ——

8

= r m em en, oem o , O de

4

e m . 0 .

124

* 24 22