1912 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

püimen. Bekanntmachung. 56271] 1 Erfurt. 56278 Band V DO.⸗3. 98: Firma Deutsche Ver G- Bartlikowsti Nachf. Gustav Paschke, Sãchs. Sutindustrie Aut Bei der unter Nr 16 des Handelsregisters A ein- In unser Handelsregister A ist heute bei der sicherung gegen Ungeziefer. Anton Springer, Hohenstein. Der Uebergang der in dem Betriebe S. Mannheimer; en Wennkewott vorm. s An Attiren werden demnach von dem Gesell⸗ Die Firma ist abgeãndert und lautet j gelregenen Firma Wwe M. Bendir in Dülmen unter Nr. No verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ Karlsruhe betr. Die Zweigniederlassung in Frei des Geschãfts begründeten Schulden und Außenstãnde 3) auf Blatt 7173, betr. die Firma Theod chafter Müuner eingebracht 82 579 4 42 3. Loͤĩhringische Senf er und lautet iet, „Erste Röddimęg. Iõ6 3321 zit eingetragen, daß der Kaufmann Paul Bendix in schaft in Firma Biick Hoffmann in Erfurt burg i erloschen. . ist bei dem Erwerbe durch Paschke ausgeschloss⸗ ; Jinck Nachf. in Leipzig: Die Prokura * 27 ein cbracht werden ferner an Passien. Dem Ftaufmann ern duge Sachs ; In Das Sandelsreaister Abteilung A ist bei Nr. 66 Dälmein jetKzt Inhaber der Firma ist und infolge eingetragen? Die Gefenschaft ist aufgelöst. Die Freiburg, den 19, Seytember 1912. Sohenstein, Sstpr., den 11. Serytember 1912. or Ho Arthur Jacob ist erkoschen. Pro. i * arlehengforderung der Frau Emma Montag Prokura en. zelm Frosten in Metz ist am 17. Sertember 1912 folgendes eingetragen wee, , des n ,. die 5 des Kaufmanns 352 ist ,. , 0 Großh. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht kur ist erteilt dem Kaufmann Franz Ie Geer Roder nge g 3 6 e, * e 25 495,353 Metz, den 17. Sptemher 1912 i. Laurids Zangen. Sitz: Gramm. ; in Di . 2 Seyptem ; . an, r,, in Leipzig. ; ö = . , , ; In Laurids Hansen, Kaum 3 ö ät furt. e siches in h. Abt. 3. Friedland, Rr. Breslau. oss] I3eriohn. Betauntmachung, H6ssz0bl u 2 . nur gemeinschaftlich merzienratz F. A. Schul; in . Faiserliches Amtẽgericht. cli . FSönigl. Amtsgericht. In unser Dandelsregister Abt. A ist heute unter Eintragung in das Handelszregister Abteilung 3 9) auf Blatt 7974, b 9 7 e. Lindengu im Betrage von 11 50120 Hülhausen, Els , * —— Ertart. 56279] Nr. 82 Die Firma Ernst Waldom in Rieder Nr. 597: Firma „Gustav Graumann, Metall⸗ Broresch in E 66. le Firma Georg die Forderungen anderer Gläubi z . Dand der, . ö ; 54961] Rostock, Mecklb. 6333 Ppnsselaor. löse 7a] In mnser Hande steg h ist beute bei der unter Waltersdorf Bltzengrund) und als deren Inhaber Janrit, Iserlohn. Alleiniger nbaber ĩf 2 9. he. Marie berehel. Weiß, laut besonderem, als Anlage l * . , Malhausen i. Eis. it bene i mg In unser Handelsregtfter B ist am 18. September n 2 Herzeichneten. Aktien gesellschast in Firma] der Heilanstalts. und Hotelbesitzer Ernst Waldow der Kaufmann Bustav Grgumann zu Iserlohn. rotsgraph Wilbeim 34 in ern, Der Gesellschafts vertrage beigefügtem Ver—= , Herd J. ane, Re stolt und 197 unter Rr. TIes3 die Attiengesellschaft in Firma Schuh abrit Aftiengesell⸗ in Rieder Waltersdorf Blitzen grund) eingetragen Der Ghefrau Kaufmann Gustan Graumann, Emma Se baber. Seine Piok . eiß in Leipzig ist zeichnisse im Betrage on... 2573 37 regitters bel der Zir 5 160 des Gesellschafts⸗ Chamoite Fabrik Attiengesellschaft. Benrath in E ctragen: Die Vertrerunge⸗ worden. (Heilanstalts und Hotelbetrieb). geb. Fricke, zu Iserlohn ist Prokura erteilt. tet künftig: G urg ist erloschen. Die Firma ; . Altiengesenlschaf ma Magazine zum Globus, in 237 . ö 6 6 s Karl Barth ist 6 Friedland r n 19. ö 1912. Iserlohn, . 2 4 weiß); ig: Georg Brokesch (Inh. Wilhelm Mithin übersteigen die eingebrach er ,, n . ., e nfs fn . 23 63 ellschafte vertrag ist am 5. Ser tem der 2 sest⸗ S Rentier Friedrich Erpel in Rönigliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 10 auf Blatt 8824 ; übernommenen P s nen,, Burch Beschl , m, . n . auen: estellt. Gegenstand des Unternehmens ist: ö . / ie. gla E/ betr. die Firma H. Weickert assiden um.. in 92 57042 2 Beschluß der außerordentlichen General⸗ ; a. Die Her sellung von Chamottefabrikaten sowle ö g12. Gelsenkirchen. Handelsregister A 6292 Jena. Bekanntmachung. 56306 * . n . Prokura ist erteilt dem . . vom 29 Dezember 1911 hat, eine Russ, stp, Bekanntmachung 963341 von sonstigen Industrieprodulten; E5niali ; des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handelsregister Abt. A ist - heute einge⸗ Kad mann ilhelm Heinrich Enke in Leipzig; . T7 3 atutenänderung stattgefunden, welche abschriftli T , ate , . sonstigen Industriep Königliches Abt. 3 ; ] 1) auf Sl . 83 D . 6 30 0606 u den Geri 66 ch In unserem Handelsregister ist ter Nr. 82 . rig rn dn sidic' Pachtung und Grrichtung 8 Amte gericht. Die un ler Rr. i eingelragene ira. Gruft tragen: ö 2 . att 3052, betr. die Firma Polnphon— . ist die Stammeinlage des Gesellschafters 36 . d, . eingereicht ist Das Grund eingetragene Firma gi sabett *. n,, ,. zicht sowvie die Veräußerung von Anlagen aller Art, Essen, Ruhr. löse! Hundt in Gelsenkirchen Bulmke (Inhaber: der ) auf Nr. 548 bei der Firma Wilhelm Handke, . rr, Attiengesellschaft in Wahren: ö gehriftet⸗ . lan Gi * Gesellschaft ist auf 19000 000 Franken orden. Firma „Elif h Meyer“ gelöscht übe der drrelchung des vorgedachten Zweckes In. dr Dandelsreglster des Köntglichen Amts, Fuhrunternehmer Ernst Hundt) ist zelöscht am Bürgel. Die Firma mlt geändert und lautet; ,, dem Kaufmann Conrad Hermann . Verhindlichkeiten des Hesellshasters Zelir in . illöcnen Franken festgessßt, eingeteilt Ruf, Ten 1 Seytember 1912 dienen; , iin , an, 41 2. I6. September 1912. Aeg , t gen eh aft c . , ,, . nur in e er 9 e. . . ihm betriebenen Ge⸗ 590 . den Inhaber lautende Aktien von je ö T z 3 Antgge i Abt J z 1 j 198 8 . 7 6 * 22 9 7 ) . * 1 * ö Sper . * . z * J ö de,, K n , 66. Belani. Esfen, und als deren Inhaber der dn,· r ee . A eee. e ,, , ge e ne s br ne. nit einem anderen , , . . m. drücklich . . k ö. i men sind vier Millionen voll und eine Million Kass, 9etpr. S tan machung ob 336 Ee Tn? und Auslande, deren Geschäft betrieb w Dip or in genie nn Carl Benni n Ire ner; am der. 6. ger enn e, n , n dorherun en. In e in r r, ,,, ga ö. ,,,, ib e g i K . n, , ,. . In unfer e n,, . ö dem unter à angegebenen Zwecke der Gesellschaft in JI. September 1212 ist als Inhaber eingetragen: ade zu W öl einge trag ma d e. werbe des Geschäfts durch Rudloff ausgeschlassen. Erg use n deip ig: Oscar Richard Illing ist al ; 23 Gefellschafter Karl Mar Montag, Kaufmann ie Vertretungsbefugnis des Direltors Hermann Sundel Hirschbe ,, . die Firma W, ng steht' Witwe Kaufmann Johannes Wemffock, Vina geb. . i n , der gan nn m ie D auf Nr. gl bei Ter Firma Ludwig Weimar Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich in Leipzig, bringt als seine Einlage ein die nach der Arenson it erloschen. haber der ö, . ö. Nin. und als deren In Jer? Ankauf und Verkauf, die Pachtung und] Jaeger, in Essen. Dem Diplomiygen eur Earl Gude zu anne) iff gelöscht am 16. September 1912. Nachfolger, Jena: Die Firma lau et jezt. August . Hichamd Elze in Leipzig ist Inhaber. Er . bom 31. Januar 152 fir. Fraun Ginma 2 . PVand vll Nr. 245. des Gesellschafts= eingetragen. Caufmann Sundel Hirschbeig in Ruß Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden. Belani zu Bredengh it 3 9 . . e w Bekanntmachung. . ö6291] Koch Nachfolger, Inh. Albert Ulerich, Jena, ,,, Betriebe des Geschäfts be⸗ en, und Kommerzienrat F. A. Schulz be⸗ 1 , ,, Firma lautet, Ka- Rut, den 14. September 1912. 2 ͤ 5 . 9 99 6 zerfällt gr de re f, e. . 2m 4 das ö 6 * 3. bern hn . Sir nien inhaber ift der Kaufmann irn n Want 1 ö 5 . e . 65 ö, ihm erworbenen Forderungen soeists 2 . Königliches Amtsgericht. Abt. 1 in 100 auf den Inhaber lautende ien von je ** ö : n Er getragen: die Firma Sigmun Jac ob zu Gießen. er erich in Jeng. * 3 . . rma Original⸗ ö Ms 28 49 . . n mische Fabrik Zyma & enn, m . . kb „e, die zum Rennbetrage ausgegeben . werbe des. Geschäfts durch die Witwe Weinstock Inhaber Sigmund Jacob, Kanfmann zu Gießen. Jena, den 15. September 1312 e , eee Paul Lochmann Gesellschaft mit und beziehungsweisse 11 6 . 5 mit Sitz in Aigle und Saarbrücken. . 363361 Der Vorstand kann aus einen oder mehreren Mit= ausgeschlossen. Der Ehefrau. des Sigmund Ircob, Emiliz geb. Levi, Großherzogl. S. Amtsgericht. II. . en ,. in Leipzig: Prokura ist Diese d zusammen · M I Jh 7 G5 1 O. E. Im Handelsregister A Nr. 602 wunde 3 gliedern bestehen, die abgesehen von dem ersten, Essen, Ruhr. . o62s83] iu Sie en i. 3, . Ge⸗ zena. GSetanntmachun achung. os30o) . r. n . n nf, ih ner . Forderungen werden auf einen gleich h ohen = . . 1912. der Firma Heinrich Hifserich zu Saar hbric * bon der Generalversammlung zu wählenden Vorstand In das Dandelsregister des Königlichen Amts⸗ schäftszweig: Kurz= . un . waren en gros. Die auf Nr. To unferet Danbeisregisters Abt. e, ge, n n, , , 6. eide in Leipzig. ert 56 Stammeinlage aufgerechnet. Der Gesell⸗ —— eingetragen. Die Firma ist erloschen. vom Aufsichtsrat bestellt werden. Letzterer kann gerichts Essen ist an 11. September 1912 ein Gießen, den 2. ptember 1912. eins cr gcaẽ Firua Eari gieren d, Jena, sst , e Gesellschaft nur in Ge⸗ after Montag erfüllt seine Stammeinlage im Ven markt, Schles. . Saarbrücken, den 16. September 1912. . 9 s ch it einem and j b ; 9g ö 56322 für Behinderungsfälle Stellvertreter der Vorstands getragen zu Nr. 212, betr., die Firma Alten Großher caliches Amtsgericht. erloschen. 3 auf Blatt! 396 . 6 . vertreten; 66 durch Barzahlung eines Betrages von In unser Handelsregister A ist unter Nr 6er 17. cfieder ernennen, e wie Gere licht. ire m, Tene, Hifents ert Franz Stolle, Altenessen: Glatz, 156294] Jena, den 19. Seplemher 112. isn, mt, n, rn, n, Hierths, og, gr se. 64 d treten, falls der Vorstand aus einer Person besteht, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in In unserem Handelsregister Abteilung A ist am Großherzogl. S Amtsgericht. II * Ge echt : Alfred EGrich Völker ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen treffend, folgendes eingetrage den: „Si ir von dieser, falls der Vorstand aus mehreren Mit Altenessener Eisenwerk Franz Stolle Inhaber 145 12 unter r. 29. pie Arn go eph Ruhen zog L. . .I. 16 Gesel after , , An seiner Stelle nun, durch den Deulschen Reichganzeiger l 9 ft rlojchenꝰ s eingetragen worden: „Die Firma gliedern besteht, von zwei Vorstands mitgliedern, oder F Sielle geandert. Unter Rr. N38 ist odann , Glatz 23 3. . Inhaber te ais e , 56308 ,, 99. ur Richard Wolf und Ernst Leipzig, den 17. September 1912. ; eu markt i. Schl., den 14. Septemb . Firma Emil Knoll zu Saarbrücken 2, Inhab von einem Vorstands mitglied und einem. Prokuristen singetragen die Firma Altenessener Eisenwerk der Dampfsagewerksbesttzer Joseph Rother in Glatz Im Gesellichaftẽregister ., eingetragen; n nf . ö. . 6 in Leipzig, in Königliches Amtsgericht. Abt. HB. Knigliches In g e, m er 1912. rei st Ent ,, 3 9 3 mei g irt ran , Franz Siolle, Inhaber J. 2 Alten effen, eingetragen worden. n,, . , , an . . anstig : Dècar n. ö. 6 36. Firma lautet Liebenburg e , a n ö ö Saarbrücken. den 16. Srptember 19? 9g en. efugt, wenn mehrer r 8mirglied l S d ; ausen; ( . ,, 9.3 ,. ö 2 . 6324 Kgl. ĩ 7 ; kr und urstlben Tre Befugnis der i derteckang 6 . deren Inhaber Johann Stolle, Faufmann, Amtsgericht Glatz. n . Septen ber dl. zum Wetriebe elner Vtetan⸗ i f. Blatt 12 627, betr. die Firma Verlag . das hiesine Handelsregister G ist heute zu 9 In unserem Firmenregister Abteilung A 5 ö. J ö. kid G ar fel en ech ee. . ö. G pn ingen. oss] PFitte und lettroche m chen Jahrif. Geselscaster: . fe ann, Kunst * Mufik Rudolf Eichler ng Mechanische Leinenweberei Salzgitter unter Nr. 250 die Firma Viktoria Drogerie Julius Saar iĩuis. 6338) beftellt Kaufmann Karl Erk in Dlsseldorf. Eggen · e 1 . lõbꝛ8ꝰ] zt. Amtsgericht Gönptngen. 1X Hugo Merkle, Fabrikant, 27) Ludwig Merkle, ,, Carl Rudolf Eichler ist als , , folgendeg eingetragen: Die Prokura Goldfuß in Neustadt O. S. und als deren Inhaber 3 Im Handelsregister Nr. 50 ist heute bei der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen P) das Handelsreglster des Königlichen Amts- In das Handelsregisten, Abteilung für Gesellschafts⸗ Werkmeister, beide in Karlsruhe wohnhaft. Der , R usgeschieden. Der Kaufmann Magnus sosch aufmanns Oskar Litsche in Hannover ist er⸗ der Kaufmann Julius Goldfuß daselhst eingetragen Firma M. Louis Lisdorf vermerkt worden daß im Dentschen Reichs anzeiger und außerdem in Sen geüchts Essen ist am 1. Sertember, 12 inge. srmen, Band If Blatt 46 wurde ben te Mu der Färma Gesellschafter Ludwig Merkle ist von der Vertretung ö ing Leipzig ist Inhaber. Er kaftet rent . Kaufmann Fritz Beisner in Salz- Horren. Ct befreit nach fine Angatg ein Hrcgen, die Firma erloschen ist. J hem“ Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen, Zur tragen ju A r 1566, bett. die Firma Wilhelmine G u. Schuler in Göppingen, Bankgeschäft, ein— der Gesellschaft und Firmen zeichnung gusgeschlossen. i l g . im Betriebe des Geschäfts begründeten gitter ist dergestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, Farben und Parfümeriegeschäft. Amtsgericht en, Saarlouis, en 109. Septen ber 1912 Gültigkeit der Bekanntmachung genügt deren Publi⸗ Dageneyn, Epen: Die Firma lauter jetzt; getragen; . II. Firma „Gebr. Stein“ mit dem Sitze zu . . , des bisherigen Inhabers. Die ß mit einem anderen Prokunristen rechte⸗ fadt O. S., 17. 9. 12. Königliches Amtsgericht. Art. H. fation' im Reichs anzeiger. Die Berufung der , n. Hageuen Nacht. Inbaber ist jetzt Den Bankbeamten Eugen Müller und Alfred DSberhausen an der Nahe: offene Handelsgesell⸗ 1. ö n n,. Verlag für Literatur, . indliche Handlungen für die Aktiengesellschaft Tenstrelitꝝz. , nn, . , 66 Her eralpersammlung erfolgt durch Fffentliche Be. Fräulein Klara Schmidt in EFen. Der Usbergang Nagh!, beide in Göppingen, ist Kollektivprokura haft, begonnen am 1. Januar 1908, um Betriebe , usik. Dans Volger; , In das hiestze Handelsregister ist h e,, 56633291 kanntmachung durch den Vorstand oder den Auf⸗ e met , . . a, ,,,, . en. K ; einer . und Bãckerẽi. n,, . 9 V . gern Rohland , gerte 1912. n nn Dr n, n ü! hen ,. . . ,, zu Abteil. A, Ord.⸗Ziff 197 sichts rat. jese B sudeffens! bindlichkeiten un Torderungen ei dem Erwerbe en 20. September 1912. 1) Johannes Stein, Müller, 2) Ludwi tein, k :; Emil Ludwi a Fnigliches Amtsgericht. ; 3 ! Fritz die Firma W. Sarasin und Cie in . r,, 9 , en n,. i,, des Geschafts durch Frl Clara Schmidt aue geschlossen. Herr, er ter Do derer. Hag 4 . ben in Geerd , an ner . . , , . . CLophperi ch K a , n fen, an, . a, ,, ,,, in . ehr. . Veröffentlichung und der Generalversammlung nicht Essen, Ruhr. 56280 ang] Nahe wohnhaft. , ,,. 382, betr. die Flima Buch J nf -) . lõb S?? haber nn,, , , ehe de, de, d, Sarasin Merian und Max Sgrasin, mitgerechnet, 3 wen e f , . In das Handelsregister des in e,, 5 Vꝛar Reifegerfie in 66 saisere lauter] 6j , . 1912. er, 6 . in ö. ö, e , . ,, 6 en, 19 ö Friedrich Wilhelm Müller“, , im Juni ds. Is. als Gesell— sein? Die Gründer der Gese aft, die sämtliche gerichts Essen ist am 11. September 1912 ein. Blatt 214 des Sandeẽlsregif . ael5f ö gl. Amtsgericht. , . K uf eine Gesellschaft mit ; allon⸗Hülsen⸗ Bas Geschäft i . 6 . . 4 . ö tem 2 d sSregisters ist gelöscht worden. er,, eschränkter Haftung übergegangen ist und. Flaschen⸗Verpackungs⸗ Fabrik mit ö as Geschäft ist auf den Brauereibesitzer August Säckingen, den 16. September 1912 3. ,,, stzer zu Haus Horst getragen zu A Nr. 1677, betr. die Firma Bettuch FX. Ams gericht Grimma, am 21. Ceptember 1513. arisruhe, Raden. 1e Cen mig, den 1. m,, r. . erloschen. schränkter Haftung in Kaldenkirchen . Friedrich Wilhelm Müller hier übergegangen. ug Genz! e r . ö. , . . orst Ver sandtaus Rosenthal & Bry, Essen: Die zahle, Saale —— oon In das Handel sregister Band II O. 8. 46 Königliches Amtsgericht. Abt. HB worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Sep⸗ Neustrelitz 18. September 1912. . k 2 ant Tlingelhsfer, Kaufmann zu Düssseldorf, ö, Ju Handelgregister Abteilung . Uu Rr. Wör t Kr, mr 8 ==, n, , one re en, met , n,, Großherzogl. Amtsgericht. Abt. . ,,, õ6z40] 33 Karl Rudolf Poensgen, Kgl. Kommerzienrat in en, ach, Prfntßea nter in Haren. n Wem bene die ine Gmil Schoenbrodt Nachf. , . eschrüntter Dastunn, Karlsruhe, Auf Vatt 1 ; . 55869] 3 erstellung von Glashallonhülsen nach dem Nerd en. , andels z egister. Abt. . nn,. Rudolf Lasch, Prid⸗ ; orn. De ö ö bee. getragen ; Auf Blatt 15 3836 des Handelsregisters Patent Domnick und von Flaschenverp s ] 9 ö 663265 Nr. 820. Firma Gebr. Torlen zu Die 9 . Cohen, Rechtaanwalt in Dussel. Kaufmann Julius Rofenthal in Essen ist Prokura . . ein en, Tan . e, Heschlüß der Gesell halten em 1. Sep⸗ e Henn, Deutch . gilt i. . nach dei Herrn , n. gr Tren fer , . ,,, A Nr. 112 ist zu der Zesellschaft ist aufgelöst. Das Da e rr n h ; 8 erteilt. k 3 tember 1512 wurde dem Sesellschaftẽ vertrag der Judusteie⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter mustergeschützten Flaschenverpackungsmaterlalver· Norden Jan r n . S. B. Wolbergs in äbergegangen guf, den Kaufmann Ernst Robert 3 X dwig Honigmann Fabrikbesitzer zu Aachen Essen, Ruhr. 6284] Halle a. S., den 17 Seytember 1912 § 6a als neuer Paragraph beigefügt und der 11 Ddaftung in Leipzig eingetragen und weiter fahren. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ Der k. ragen .Die Gesellschaft ist aufgelöst. Küllenberg zu Solingen, Burgerchaussee, und wird Den 2 n ar bilden die urstcbend u! In. daz Handelsregister de Königlichen Amts, Königliches Amtsgericht. Abteilun 19 dec elben geondert. . sol gendes verlauthart warden. liche Unternehmungen zu errichten und zu erwerben lriste ö. Gesellschgtter Kaufmann Johann von diefem unter unberänderler Firma fortgeführt. 3 ; Henan. zu geüichts Gssen ist am 16. September 1912 ein. unte gert nns n, Harisruhe, den 20. September 1912. [ Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1912 sich mittelbar oder unmittelbar an solchen zu be haber 29 . in Norden ist alleiniger In⸗ ö 357. Firma Julius Deus, Gräfrath. Ber, det iner Anmeldung der Gesellschaft ein zetragen unter A Nr. 17427 die Firma Louis Malle, Sanne. bb 238] Großh. Amtsgericht. B II. ö warden. Gegenstand des Unternehmens ist leiligen, überhaupt sich auf dem Gebiete der besanten Norden den 13. Septemb 2 e n ng , ist auf die Witwe Julius Deus, gen Teer r ichen rf, e , wen, gern. Eiger. ortmund, mit 3mei gn l der lafsang in Im Handelgregister Abtellung A ju S038 it ELattowitz, G. l1l66 17a . Fortführung der bisher ven dem Ingenieur Industrie in jeder Weise zu betätigen. Das Stamm on äche * 3 er 1912. ö. geb. Hillers, zu Central, Gemeinde Gräfrath, . Firma „Louis Opländer, hente bel der Firma Seiffert & Kiose zu Sale S. Die im Handelsregister B Nr. 105 eingetr n Felix Müller auf eigene Rechnung in Leipzig⸗ kapital beträgt 100 000 66. Hierauf bringt der 1 mtegericht. I. übergegangen und wird von dieser unter unperänderter ] ; ü 1 Vt Dandel reg r- getragene Aindenau betriebenen Maschi brik, di Gesellschafter Joachi ; * h . Firma fortgeführt. Dem Hand ; * Reviforen, kann bei dem Amtsgericht, von dem Prü- Tiliale ö Car Rauf M ne, . inenfabrik, die Ausnutzung Cöthen, ein: schim Fritz Krüger, Kaufmann in . 56326 Deus zu E Dem Handlungsgehilfen Rudolf sungsbericht der Revisgren auch bei der Handels⸗ Ingenieur Louis Opländer zu Dortmund? Dem ] [Ver Kaufmann Mar eber migen g Herr lischust. mit beschrãntter Haftung in r darbandenen Patente sowie die Herstellung von 85 . ein: LN die auf dem von der Continentalen In das Handelsregister A Nr. 113 ist zu der tellt zu Central, Gemeinde Gräfrath, ist Prokura i . Ingenieur Willv Winterhoff zu Essen ist Prokura als yersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . s Naschinen aller Art und ihr Vertrieb, ferner die abri⸗ isen ahn⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft gepacht offenen Handelsgesellschaft z . . , kammer im Duüsseldorf Einsicht genommen werden. 9 . ! 13 sen Um 1 Die Gesellschaft hat Gerten ber 1912 Kaitowitz ist am 19. September 1912 von Amts tion und der Vertrieb 3 F in Kaldenfirche ft gepachteten, Handelsgesellschait Meints u. Gerdes zu Nr. 1003. Firma E * = enn! mtsgericht Düäffeldorf. erteilt mit Beschränkung guf, den Geschäfisbetrieb ie Gesellschaft hat am 1. September 151 wegen geloöscht worden. h n , n. Papierwaren und der Fabri enkirchen belegenen Grundstücke errichtete Norden eingetragen: Die Geselsschast ist aufgelöst. 23 lo. Yi Dian C. , G Hammesahr, . ; der Zweigniederlaffung in Essen. begonnen. ö e e, richt Kattowitz en gehauten Maschinen herzustellenden Artikel, Fahrikanlage, bisher der Domnigscken Glasballon— Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ir st. Wald. Die Gesellschaft ist aufgelost, die Firma Pussel dort. 662731 ———— Die Prokura des Max Leiber ist erloschen. J . enso die Erwerbung von oder die Beteiligung an Pülsenfabrik, Gesellschaft mit beschränkte? Haftung Fhristoph Wolbergs in Norden it n . sst . frloschen.

Bei der Nr. 475 des Handelsregisters B einge, Essen, Ruhr. ö 6285] Salle a. S, den 18. Septemher 1912. Kempten, AIgäm. 66310 aten ten oder Unternehmungen, die den gleichen oder gehörend, einschlieflich der als Bestandteile geltenden haber der Firma. alleiniger In Ny. 1175. Firma Deus * Co., Solingen 66 ,,, 2 . ö 6. , Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 9. ,, . Das Slammkapital . im Wert von fünfundzwanzigtausend Norden, den 13. Septbr. 1912 , . ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. sseldorf, Gesellschaft mit eschränkter Haf gerichts Fssen ist am 17. September!] 12 eingetragen . 9991 nton Frommlet, Firma in Kempten. ie ark, 2) das Domnicksche Patent „tale le* i , Nr. 78. Firma Straßenbaugeschäft G tung, hier, wurde am 19. September 1917 nach⸗ unter A Nr. 1610, betr. die Firma Reikows ky , ,. e Handelsregister k Firma ist erloschen, Werte von dreißigtausend Mark. . . königliche Amtagericht 9 Pfeifer, Solingen, Sitz en , , me,. getragen, daß der Geschäfts führer Kaufmann Bern⸗ E. Greiß Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. NM. 1050 er e d die e e, Ge star ir geich Kempten, den 21. September 1912. öe Geschäftsführer sind: orden. os327) Fürken bei Denklingen (Waldbröl). Die Firma ist

. , 5 ö. ö. an . hf Die Firma ist erloschen. m Galle a. ist hente cingetragen: Sie Firma K. Amtsgericht. 9 . n . Domnick in Crefeld 96 das w Abteilung A Nr fis 2 en i 6 er Kaufmann Karl Nolden, hier, zum eschäfts⸗ , r m , * , z 2 Eee g der Kaufmann ernhard Sundermann in Alto ist die Firma Friedrich Martens mit wre, ,, ,, Solingen, den 19. September 1912. 23 ; Frankenhausen, Ky fh. h6 286] ist erloschen. Landau, Era. 5663111 S i , , , . ona. Iass e. , =. mit dem Nieder⸗ , , , führer e n,, echt Düffetworf Im hesigen . Abteilung A 69 . Salle a. S, den 18. September 1912. Alunweiler Email- u. Metall⸗Werke vorm. bebe! aner. 6 rer und Prokuristen ki n, , 1 als deren Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 3 r, 0 I ist heute bei der Firma Oskar Gödicke in Ring⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Franz Ullrich Söhne in Annweiler. Dem Jakob Zeichnung 23 dir J und me, ge. 9 , Norden eingetragen. Spaichingen. 56z— m,, , . leben eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Hana. Sandessregsster. 630m . Kaufmann in Annweiler, ist Gesamtprokura iugt. Desch fte führern . . be ien . 8 i glej ö. i , n, . K. Amtsgericht Spaichingen. 6341 el der Nr. 9 e Dan elsregisters X einge Frankenhain, den 30. Sepiember 1912. Yffene Handels gesellschast . in Firma: „Wilh. erteilt. ö. . ; Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt eines Prokuristen oder die von wei Prokurist n 4 ches Amtegericht. . Im Handelsregister für Gesellschafte firmen wurde tragenen offenen Dandels gesellschaft in Firma P. Fürsiliches Am tẽgericht. Furs E Ec mit dem Sitze in vanau Laudau, Pfalz., 21. September 1912. begeben: ; ekannt sorderlich⸗ J uristen er⸗ Odea. õ6329] heute bei der Handwerkerbank Spaichi Schreiber K Co., hier, wurde am 20. September . di Here schaster Jab 16. t inch Wilhelm Kal. Amtsgericht. er Gesellschafter Ed . . Die Hauer des n ö Auf dem die Firma Kreuzberg-Brauerei Ge⸗ Aktiengesellschaft in Spaichinge mi, ingen D nachgetragen, daß die Gesellschaft auf eloöst und Frank furt, der, 6287 Der Gelen lg ner Fabrikant Heinrich, Wige 4 ,,, , uard Felix Müller, In⸗ big auer des Unternehmens ist auf 10 Jahre sellschaft mit beschrã 9 at mierei, Ge. In der Generalbersammlun gen eingetragen. c. bisheri ra g harter Peter 2 hier, Die in unser Handelsregister A Nr. 706 ei Furs ist durch seznen sin 18. Matt 1912 erfelgten Leinan g; 56868] Fnienr in Leipzig, bringt als selne Einlage die von bis 31. Dejem ber 1923 beschränkt⸗ betreffenden Bl eschrünkter Haftung in Dedfran winde . Generalpersammlung vom 10. März 1912 ert nnr Inkaber der Fim . . irn e nend! ee e, r tan es, dad, d wer Gesellschaft gusgeschieden. Seire In dag Handelsregister ist heute eingetragen morden: m bisher unter der Firma Ed. Felix Müller be— Di Bere achnn zent een chesellschaft erfolzen eingetr. K , n, , , nr nnn, das mn , ,, J ger te . . rr er * * e , , Witwe Johanna Fues, geb. Albert, in Hanau ist am BD auf Blatt 15383 die Firma Kochelbräu⸗ 32. Maschinenfabrik nebst Zubehör mit den duch den Reicht anzeiger . 6. ere f men ,, is, e. ,. , , ,, enn, , ö 1 auf an fre Grahl ; 1. . . * 15. Mar 1812 in die Gesellichast als persönlich Restaurant Louis Ich ister in Leipzig. Der tiven und den im Gesellschafts vertrage verzeichneten Lobberich, den 18. September 1912. zeschieden ö. elm Otto Schaller in Oederan aus. , . Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Eichstätt. (ob 275] h ae, ri, rahl in Frankfurt a. D. haftende Gesellschafterin eingetreten. Ganwirt Louis Julius Schusler in Leipzig ist In⸗ bafsthen nach dem Stande vom 31. Januar 191 Königliches Amtsgericht Gl . und, daß der Geschäfts fibre Kaufmann 36h ,, . Gesellschaftsvertrags wurde dahin Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister. 7 6 a. O. 13. September 1912 Die dem Rentner Julius Spatz in Hanau erteilte haber; 6 Fabrikationzeinrichtung mit Inventar sedoct Lb ö . l , in Dederan die Gesellschaft allein , wat Grundkapital der Aktien gesellschaft S ck * . ; Prokura ist aufrecht erhalten. 2) auf Blatt 15 384 die Firma „System“ Rudolf * der Taxation des Sachverständigen Franz 4 . . Sandelsregister. 66475] . ju naar 939 0600 2. eingeteilt in 600 Stück Aktien tuell v Am 13. September 1912 ist eingetragen die Firma ; . 00 ½ις —, welche zum Nennwert ausgegeben

Neueingetragene Firma; Sermaun Schmu ie, ,. & GEie. G. m. b. S. Kommanditgesell schaft, Kbnigl. Amtegericht. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, b, in Sanau, Martschink in Leipzig. Der Kaufmann Otto i ,,, 29. Februar 1912 dergestalt in die Adolf Ri - gcsellschaft ein, daß das Geschäft vom J. Februar olf Röhrich. Lübeck. Inhaber: Wilhelm Teens, September 1912. Hilferichter z September 1912. Hilfearichter Hartmann.

Sitz Weißenburg i. B., persönlich haftende Ge Erank fart, Oder. 56288] vom 19. September 1912. Rudolf Martschink in dei zig ist Inhaber. (Ange⸗ ñ ö rn, EAllfchafterin: Sermann Schmuck & Ci G. m. b. S In unser Handelsregister A ist bei der unter , gebener Geschäftszwei z Burchfuührung . old ab als auf ihre Rechn führt Adolf Ferdinand Röhrich, Kaufmann in Lübeck pfoxramhei cal Ve mu 2 8 . dels der unte stedt. 1 geben ; äftszweig: Du ĩ g , n. un efü ge⸗ 5 ; in Lubeck. OrzHeim. 18reni 3g 2 in . i. n ,, . z Nr. 6 I, ane f , in e , , Handelsregister B 10 ist 66 ka ebe sondere automatischer Buch⸗ 4 . ö k Lübeck. Das Amte gericht Abt. II. Zu Abt. B ,, n, ,,, ö. Star x arc. Meck Ip 6342] Zwecks pachtweiser Uebernahme es von der Firma ] Firma F. Peltret, Frankfurt a. O., eingetragen: Fin e. e, , . ; = . führung, Revision und Vereinfachung bestehender n einzelnen werden ein eb 1 ; ö . . Finn e , e,, f, * . , . 156342 Hermann Schmuck & Cie, G. m. b. H. in Weißen⸗ ö. Die esel schijr * aufgelöst. Der , Fir na eM er ddeutsche Srauntohlen erke lttien K und Herleic D er rr für bcchaft übernommen an ere ht und von der Ge⸗ Linne - . Handels register. H6476 ef 9 , . Bijguteriegeschäft, Gee. d ö. i. hig in Dandesgregister ist heute Lie Firma enn, B. auf ihrem Fahrikanwesen He, Nr. she Gesellschafter ark Peltret in Frankfurt a. D. ift ö heute folgendes ein⸗ moderne Heschafts organ isation); „MM die Kraftanlage zum Werte von c 3) 39. 8a. 1 . 6 eingetragen bei der i dnn n , , n. in , Kempert, Welßenburg i. B. belätigten Fabrikationsbetriebs alleiniger Inhaber der Firma. s 2 66 26 9 3) auf Blatt 15 585 die Firma Hugo Hörold e Beleuchtungsanlage zum Wert - Prokur e, we. Da in Lübeck: Die diese 6 9. gen. Der Gesellschaftsvertrag z itargardz 1. Meckl. mi dem Sttz in . , n g 39 ; . ö ' dein Kaufmann Max Stendel zu Helmstegt in? en e, ñ Firma Hugo Ro ie Trans n ifsre erte von, 580, Prokura des Kaufmanns Friedrich W ieser Gesellschaft, mit beschränkter Haftung ist Stargard i. Meckl. eingetr. F semenm̃ benebend in der Fabrikation von Gold⸗ und Silber Frankfurt a. O., 158. September 1912 Die nn n ü zin Leivzi Der Kaufmann Richard Hugo Hörold Transmissionsanlage zum Wert 5 Tie ss Friedri andschneider in 3. Septemb 2festgesten ,, ie Kaufl . it meninhaber 2 . 9 ; e . 18 Prokuristen erteilte Vertretungsvollmacht ist in S* zig. Der, Kaufmann mm. ; Derkzeugmaschi ge erte bon 1535. Lübeck ist erloschen. Prokura ist erteil in J. September 1912 festgestellt und am 18. S sind die Kaufleute Rudolf Funk und P treffen, wurde mit allen sich auf diesen Betrieb Königl. Amtsgericht. ä. m . J , 1 in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: sertzeugmaschinen zum Werte von 6* M l Prokura ist ertellt der Ehefrau tember 19812 i : 8 e, mn 6.6 Funt und. Paul Kempert NM den Wr 6 a. . n, , r ,. dahin geändert, daß er in Hememschaft mit einem Barr ses einer Ant gr , . 8. Derkjeuae und td 4 348, Margarete Babette Falck geb. Marcus, in Lübeck Ember, abgeändert. Das Stamm kapita! der in Stargard i. Meckl. Die Gesellschaft e,, ar r rd gdf ir re. Freiburgs, Bros. os 89) Roh tes Temitziiedes dem Stellvertreter Eines solchen . Annoncenexpedition und eines Reklame⸗ n,, ,, mn . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 15. Lübeck. Gesellschaft betragt 42 000 S. Als Geschäftsführer 1. Juli 1912 begonnen, , 6 Hescha tf ũhrer find: . , bie herige Inhaber der Firma Alfred Käfer oder einem andern Prokuristen zur Vertretung der pe en Blatt 1772, betr. die Fir Herrmann Hureaueinrichtung zum Wert 455630 Lübeck 8 2 ift Kaufmann Stto Schraff hier bestellt. Der Stargard, den 21. Seytember 1912. ich , , ̃ Zabeitbestzet in W . in Freiburg bh ßen Rechtengchsolger werden Gefellfchaft per procura ermächtigt ift. . ö. lat, 1! 2 be v. dt krma err an n, P. erte von.. 759, 90 9 eck. Handelsregister. N. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf der Großherzogliches Amtsgericht J . Haufen, Fabrikbesitzer in Weißen⸗ Fenächrichtigt, daß die Loschung der Firma im biesigen Helmstedt, 17. September 15912. Sir chte n ern n, g, e . des e. ne, . ö Ma⸗ ; Am 20. September 1913 ist eingetragen: Alt ven der im Konkurs befindlichen ö,, sis. ; 9 6 6 beide Fabrikanten in Lider Dandelsrenister von Amts wegen erfolgt, wenn nicht Derzogliches Amtegericht. ,, A 96 zt anf, ö . hg en, . hach el enn. n R 6 177, . die . S. Möller * Co., Lübeck. Schraff und der Weiterbetrieb dieses Bijouterie. 8a s na n., . 66343] 3 Fi,. n,! . e nerhalb 3 Monaten Wil erspruch hiergegen dahler Unterschrist. r n e , . . n. ö . iassenbe kan dn ö Werte von 2 i n n n n, , . haftende , ,. . wird bekannt gemacht: Die], e nn, , ist, heute zur Firma , , , mr. iet. i . a e , , . , . . n ,,,. Hankguthaben ! 265 Y ind: John H ; ö öff ze anntmach f e g, é Stauenhage ingetragen: Di Jeder Geschäfts führer ist für sich allein zur Ver⸗ ve, nn, n. September 191. Höchst, Nain. söosso8] darf die Firmg. nur in Geméeinschaft mit einem ' baben in. Höhe von. ih n Sven Jabian Ie ufer e n mne er gr folgen im ge nge, a n. er. durch ,, , n, ,, 1 der Gesell chaft berechtigt. Tegen g. Amtsgericht. In unser. Han gessregister A 232 ist heute bei der anderen Prgkuristen vertreten ltoren in Höhe von 3 485 153 Gesellschaft bat 3m 18. September 1912 begonnen Pforzheim, 36. Septeinbet Igtz. 313. beschlofene Erhöhung dez Grun lit alls um Eichstätt, 21. September 1912. be ; Firma Nieder DSiwerke Rühl Söhne in Nied 5 auf Blatt 4791, betr. die Firma Grundmann . To T 2) bei der Firma Sjalmar Suominen in Gr. Amtsgericht als Registergericht bis 125 000 ist bis zum Betrage von g8 0000 z K. Amtsgericht. Creiburg, Breisgau. 56290] folgendes eingetragen worden? Die Firma ist * Müller vormais Franz & Maß Sti as nij Die deutschen Reichtpatente Nr. 191 529 Lübeck: Die Prokura des Waino Johannes Korpas irn: ; erfolgt. 36 ꝑivertela. ,,, 56276 In das Dande le tggister A wurde eingetragen: erloschen. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ un lz. Dezember 1906 und Rr. 2260 376 vom in Lübeck ist erloschen. orpa r Ir tt 41. 5. (166350 Das Grundkapital beträgt daher 812009 4 n unser Handeltregister ist heute unter Rr 313 Band J O. 3.125. Firma Badenia⸗Drogerie, Döchst a. M. den 17. September 1912. datoren sind bestellt der Kaufmgun Paul Fuůrchtegott . Oktober 1509, lautend auf eine Maschine zur Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I ö ö ö la 13 des Handelẽregisters für den Land In der Generalversammlung vom 7 Juli 1912 be zer Firma Mar Wanbrecher, Cronenberg, Arno Pielack, Freiburg, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Grundmann, der Kaufmann Friedrich Oskar Reich itellung von! Papierbeuneln 2 , ĩ . ö am . die Firma „Adolph Brendler, ist die Abänderung des Hesellschaftz ertrag in er ein getragen; Die Fm ist erloschen. Band Y O.-8. 2063: Firma Lichtspieltheater 00. Sande lsregister bet 5s 304 und der Büicherreviser Dermann Alfred Gretschel, den aus einer mit nach innen gerichteten Seilen . . . ; 56874 R ef. mit beschränkter Haftung in Liqu.“ aus den Urkunden in (140) der Akten ersichtliche Glberfeid. den 16. Seytember 912. zum Friedrichsbau, Henriette Hausberger, Gottlieb ö ö. Helmörechtẽ A 6 sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ —— dersehenen Schlauchbahn, sowie die auf bie ö n . Dendeldreister ist heute unter Nr. 230 14 ,. betr., ist heute eingetragen. worden: Weise beschlossen worden. J ytlichen , deen e. 1 . . , , n , e en . ö ö. 1 r einem anderen * Ilan fand n gr ichs gapland . , 2 Schmidt 4 dem Sitz in loshen Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ e,, den 20. September 1912 . . and d O-3. 254: Finma Adolf oll, Frei ⸗- vis ift iquidator vertreten; erreich. Vereinigte Sta Mah. ,, ud dem Kaufmann und Gastwirt Kir Großherzogliches Amts . Eppins en. Sandes regiftereint rag. 66277 burg. Inhaber ist Adolf Stoll, Flaschenbierhändler, i. . Le fete n 6) auf Blatt h68, betr. die Firma Th. Sart⸗ barn. Italien, Hiri! 23 k Schmidt als Inhaber gingetrzgen. e, sHirnn, , Il. September 1912. Traunstei ; , nn. Ahteil ang & S. 3. 134 Firma Alfred Ehrlich Freiburg. Geschaftszweig: Flaschenbierhandel und . * 8 Amte a mann . Schultze in Leipzig;: Prokura ij erteilt r echte, ferner das deutsche Reichspatent Malchin, den 18. September 1912. ) Das Königliche Amtsgericht. . nstein; Bekanntmachung. 66344 in Eppingen: das Geschãft ist auf Kaufmann Mineral wa sserfabrikation ; 1. Amtẽgericht. mammenhnann ni Hg Winter in München. G6 hit. vm 37. Nopemher , . nu Großherzogliches Amtsgericht. Radolfrell. soss3u t Im KLiezamtlichen Hanzeleregister wurde einge— Albert Schwenger in Eppingen, der es unter der Bend VD. 3. 255: Firma Friedrich Pfeiffer, Hohenstein, GOsthr. 55lgo] Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit * avitalbandanklebemaschine, nebst Jufatzpatenten Metz 8 K Zum Handelsregister DO. 3. 194 än. J , Firng: Äugust Thauner elektrotech⸗ Firma Aifred Ehrlich Nachf. Inh. Albert Freiburg. Inhaber ist Friedrich Pfeiffer, Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 19 heute einem anderen Prokuristen vertreten; *I bo und 241 061 vom Zz. Oflober 1916 . In Ba d , ,, (6566316 Schächle sen. Buaumeister n Dingen istutsn . Insta llationogeschäft in Schloßberg. it r” gen. mann, Freiburg. Beschästszweig: Vertried von olgendes eingetragen worden;: Wie irma G. Bartli⸗ auf Blatt 6757, betr. die Firma Y. annm⸗ „er Wert dieser S ird auf 6 ' . nn , ö! zgisters wurde getragen: ie Fi j 236. , , Thanner, Elektrotechniker i Stn weng er we ter abrt, berge bang a bung. (Geschãftszweig: Vertrieb z bete, die Firma S, Man Der wert ier Schutztechte wird auf öl Sia besite enn , ,, nen, Die Firma it gricschen. nr en, , n,. Elektrotechniter in kowski, Inhaber Emil Bartlikowski lautet jetzt: heimer in Leipzig: Die Firma lautet künflig: * festgesetzt. getragen: er Firma Hugo Sachs in Metz ein⸗ Radolfzell, den 18. September 1912. K re, g. pen ber It ; Großh. * er r n , , rn. 2. ; 5h. Amtsgericht K. Amtegerscht = Registergerscht.

Saarbrücken. 56337] 8 2 351 . Im Handelsregister A Nr. 959 wurde heute die

klänge ericht des Veorstands, des Aufsichts tate und der Sssen, leftere unter der . Effen Ruhr, und als deren Inhaber eingetragen Leiber ist in das Geschäft Firma: „Palast⸗ Theater Moderne Lichtspiele.

r“,

1

Eppingen, 10. September 1512. Gr. Amtsgericht. Kellereiartikeln.]