1912 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—— u. ? ö * 22 . . . * ö

3weite Beilage

8. Erwerbs⸗ und Wirt enossenschaften.

* . -

1 Untersuchungssachen. 2 2 8 ;

2. . erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. deral. L entli Er An CJ er 7. Riederlaffung ꝛc. von tsan walten.

( * . dern lr , ü munen ꝛ. 28 3 1 mvaliditäts. 2c. Versicherung. Deuts en Re 9 ei nd ! 1 St ts i

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; z3 ; : Bankausweise 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaften. une geren n,, rn Otnber J. 3. ab 16. Verschiedene Bekanntmachungen. zum anz iger U n ren ĩ en an anze get. * ? samtreinertrage von 402 Tlr. eingetragen. Der Größe und enthält: a. Wohnbaus mit Hofraum, straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte a 89 i j 25. 9 Untersuchungssachen. Verstelgerung? bermerk ist am 7. September 1912 in E. Schuppen. Es ist in der —— des dem unterfertigten Gericht anzumelden und * M 229. e, mn, n e. wa. Berlin, Mittwoch, den . September 1912.

6 e , , , wor ,,, e ne lsersclle dern Kannte, enge, 8 Chara, und Wirt ch stegenossen chat 3. ö ! erlin, den 18. September ; n der Gebäudesteuerrolle unter Nr. mit einem ärung erfolgen wird. ; * . Er und Wi enossen en. . 34 . r ,, ö 1 , Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. jährlichen Nutzung wert ron Hsiz , verzeichnet. München, den 17. Mai 1912. Aufgebot, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S entli er An 2 er 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Sar ahne g, Gen r, gen Ge, loss Swangsder ne geenng r, debt, enn fab ib. Sehteinbe & mne it. ö J ; 3. . z 682 l J . ö urn * ö . . é. . i k a .

Schäfer, geb. J. 10. 91 in Malges, 3) den Reser= Im Wege der Jwangsdoll tredhuung soll des in ö ae, r fehr. . FRommanditgeseilschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anztigenpreis für 46 , eimer er ee Gn . Oltuter . J. 10. ö (Belanntmachungen.

pisten Ludger Jo hann Seelig, geb. 14. 3. 87 in Hermstorf belegen, im Grundbuche bon Hermsdorf Koörlglichez Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. Herzogliches Amtegericht Wolfenbüttel hat heute . gespaltenen Einheitsz =

Allenstein. beide aus dem andw. Bez. 1 Essen, Band 24 Blatt 750 zur Zeit der Eintragung des nachfolgendes Aufgebot erlassen. Der Rangier.

wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 689 ff. Versielgerungs vermerks auf den Namen der offenen sõsss9] gZwangẽeverstelgerung. mesfler? Heinrich Binnewies in Börßum bat daz 7 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 1, September, 1. Dezember 1910 und 1. März Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

13. Juni 1918, Vormittags 10 Uhr, vor 191 fällig gewesenen vier Wechsel über je 31,45 6. mächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 63/12.

des Milttärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Handelsgesellschaft Petzold & Cs in Hermedorf ein⸗ Im Wege der siftrecfu 1 Aufgebot der ihm gehörigen dreiprozentigen deihhaug . NMilstarstrafgerichtsorhnung di dialen hier get ' Grund stück m 2. November 1812, m Wege der Jwangsbolsstreckung soll das in ; 36 ; dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots= Cöln, den 20. September 1912. Cottbus, den 20. September 1912. durch mir ie ren 1. K kern ne f uhr. durch dat unterzeichnete r gn de. . r er er , mer e , sachen, Zustellungen u. dergl. 83 9 6 , nn e n,, Königliches Amtsgericht. Abteilung tz. Der Gerichisschreiber des Königlichen Landgerichts. as . J j ir. ö . rfolge An alle, —— ( Düsse dorf. den 2. September 1912. 9 * J ,, ö steigerungẽsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Inhaber lautete, beantragt. Der Jnhater der Urtun=. GBeszm! Aufgebot. . & i len 9 1 . e, loß l ꝛo] Deffentliche Zuste lung. ( 2wesel. . . Nr. . ne Cre k Ernst Jaeschner i7 Waidmannslust., eingetragene wird aufgefordert, spätestens in dem Kauf den Der Handelsmann Isfaae Frost aus Zerkow hat ergehr die Aufforderung, spälestens im Aufgebotß . Dur Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Die Ehefrau Kaminbauer Richard Woschke, ' Gericht der 14. Division. ö . uuf, den . ichnitt Grundstäk am 25. November 1913, Vor= L3. April 1913, Vormittags AI Uhr. der Re. Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der termine dem Gericht Anzeige zu machen. Müllheim, bom 19 September 1512 ist der von Joh. Fleer⸗ Elisabeth geb. Albracht, in Tortmund, Möller⸗ ; os 9] Jahnenfiuchteertfã rung. 9 i fit ö mittags 16 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, dem Herzogl. Amtsgericht hierselbst, Zmmer Nr. , Gläubiger der auf dem Grundbucbblatte des ihm Baden, den I5. September 1512. Der Gerichts. mann zu Friemereheim am 8. Januar il ausge. straße 25, Proteßbevollmächtigter: Rechtsanwalt is ee nme mm bben Matzosen ? . 1 . . ö,, n der Her e el. renne iat g ner ö. Ib, , . . ö. 6 . . 6 . 6. schreiber Gr. Amtẽgerichts. ö. 16 ö Hilbrans zu 1 Chee . . klagt gegen ihren Ehemann ö 16 r . ö, e,, n, , n, . , ,. Treppe, versteige ; in Lübars, . . 1 er Nr. ͤ ——— n diesem ; frü ; ĩ 6Ghe ö,, ,, , , , e, b,, , , boeghn K JJ . os 69 f. dee Heilttarstraige etzt uchs sowie Der sJ 356 k eingetrags, entbäst Wehnkaug mit Hofrgun ung keéteht, aus Wojfenbnttel. den 13. September id? beagcnen 0 Haley sowie, der auf dem Grund. Die Witze Calbarinz. Margaretba Dorotbea 81 Khlhar gestfllte und mit einem Blankoindossa. lichen Verhan lung des Rechtsstreitz vor die LT. Zivil . ö lr Hält ar fte ich ieder ng der Beschuldi . Der Ver steigerungspermert ist am 7. September 1912 en Trennftiücken Rartenbiatt 1 Parzelle 69g ät und Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amte gerichts: kuchblatte desselben Grundstücks in Abteilung II Grodt in gadenberge hat beantragt, den, ver. ment des Joh, Fleermann und der Firma Rosenthal kammer des Königlichen Landgerichts in Dortmund ö bien 5 uch a. r r m nl er Beschuldigte in za Srundbuch eingetragen. . 700sa5 mit einer Größe von 6 a2 21 4m. Es ist J. V.: Behme⸗ e r r Aileen, nter Nr. s. für die Erben des Bürgermelsters schollenen Peter Gredt, zuletzt wohnhaft? in C Neumark zu Duisburg versehene Wechsel über Zimmer Nr. sz3,„auf den 2! Dezember me , . 6 Ee e rer . . ,, Abteilung? in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindehezirk S6? 6n Serauntmach Rarkiewich in Zerkom mit 80 verstnelich zufolge Pobrock, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 1085 4 für kraftlos erklart. Vormittags 8 uhr, mit der Aufforderung. sich duch ö Gericht J. MNarineinspektion önigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung!!! Zäbars unter Artikel Nr. 272 und in der Gebäude- l er , nr, ,, Verfügung vom 4. Februar 1844 eingetragenen schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Duisburg, den 19. September 1912. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . . ; õsbs3] Zwangsversteigerung. steuerrolle unter Nr. 3272 mit einem jährlichen 3 . , 34 3 19. . de B Taler? beanlragt. Die Rechtsnachfolger der auf den 80. Apriit A913, Bormsittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö. d 2 Jm Wege der Ssangzbolsfts e mig Jop dag an , K ,, ,, Dortunmd, den 3 Spender its 3 56 ñ ; ĩ N ̃ , 2. in . = ; . = 3 ; ö,, . n e,, , ,, , nr, , n, , , , J. , . . . 5 1 . ö 2 5 P ö r . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 3 Ver ltel tener ert si, ker rem, mn. , ,,, , nern, d n,, n, mm brigen fallg ihre Ausschließzung mit ihren ö . a e nn,, 0, ch nt lsgris] JSenfengliche Zu tegung. ö sache Zustellun en ü der l. u . . 49 . ; J . Königliches Amtsgericht. ziechten erfolgen wird, tn ufgebotzterrmine dem Gericht Anzeige u machen. 6 , Der Schlzsse. Peter Lippert, in Dortmund, ö. n, 8 ö 8 2 aa e fn 3 Uhr, dutch das unter⸗ , , Amtsgericht Braunschweig hat heut ob 742] Anf erg. dern n e , n , ,. 9. Neuhaus 6, 2646 . 15e, Hirn für hterht erränni, Ver gypolbezenbötef n , 2 92. hee, ,, . . lb 9 Zwangsnersteigerung. i d Geri, eder Gerichteftelle Brunnen. f. eg , gehe ericht Brannschweig hat Haute Die Wltwe des Ackerers Benjamin Fuestner n nigliches Amtegericht. über die im Grundbuch van Stuhm Blatt Nr, 135 1 . Zum Zwecke der ade r der Gemeinschaft, die Hat, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das e, nn, n, mm n,, Katharind geb. Urban, in Hönheim vertreten duch Bszzol Aufgebot. 56392 Aufgebot in Abteilung ill unter Nr. 17 fär die Ehelzutß . k . e . 6. . in Ansehung des in Berlin, Schliemannstr. 45 Grundstück Holzung an der Schulzendorfer. Nufgeb— K , . , ,, as Rechtßanwalt Dr. Grossart in Schiltigheim, bat Die Erben des Gaftwirtß Wilhelm Hänsel in 1 ; r Franz und Josephine Karszewski eingetragene Post ! ö ung er. Rlager ö. ; hliema 4 . w , 463 Aufg-bot der Braunschweigischen 30 Taler Lose . 2 ; ; 2 : ö Der Rechtéanwalt Justizrat Croce in Trebnitz hat Eon 2900 Me wind für kraftlos erkl ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 4 belegenen, im Grundbuche vom Schonhgusertorbe ic stra e liegt in Hermsdorf. Es t aus Serre 4589 Nr. I und Ser e 93235 Rr. 7 be- das Aufgebot des * Ts igen Pfandbriefs der Aktien. priebus haben das Aufgebot des angeblich verloren beantragt, die verschollene unverehelichte Berta on wird für kraftlos erklärt. Rechtsstreiks vor die JY. Zivilkammer des König⸗ 4 Band 61 Watt Nr. . zur Zeit der Ein⸗ Parzelle Kartenblatt Flächen ahschn itt 2 n, antrat. Der Ztcbaber, dee Urkunden wird. anf n,, für Boden- und Tommunallredit in C(ezangenen Hypothekenbriefes beantragt, der über die Reinsch, geboren am 13. Februar 1859 zu Zedlitz, 56s 709] Oeffentliche Zustellun lichen Landgerichts in Dortmund, Zimmer Nr. 33. . tragung des Verstesgerungsvermerks auf den Namen ist 112 39 4m groß und mit 0,13 Tlr. Reinertrag ö . Elsaß Lothringen über 500 Y Nennwert vom Blatt Rr. 5 Wohnhaus Priebus Abteilung III ; stellung. ; as permerl 1m groß geiordert, frätestens in dem auf den 16. April J . ; n. . auf Blat ; ! z eilung. Kreis Trebnitz, zuletzt wohnhaft in Breslau als auf den II. Dezember 1912, Vormittags Hes Rentiers Sali Gerson zu Charlottenburg und unter Nr. 867 Der Grundsteuermutterrolle des He. 9 13, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog— Jahre 1893 Serie I Lit. B Nr. 02822 beantragt, Nr. I für die Witwe Ernestine Büttner, geb. Siege⸗ Vienstmädchen, für kot zu erklären. Die bezeich. ö. der , 2 lst neuer 9 Uhr, mit der Aufforderung fich durch einen k Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, nund, in Priebus eingetragene Post von 2400 1 nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens Fern nt. . ö ß gun, uh diesem Gerichte zugelassenen Rechte anwalt als Prozeß⸗

4 k K . gi , 3 ö. . . ö. lichen mfegeetchte ir Braunschwelg, Am Wenden. . ; . . . Techten und Anteilen eingetragenen Grundstücks, sieigerungé vermer ist am 7. September 1912 in das a . , , , h Fenorn, spätestens in dem auf den April 1913, bildet ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ . ĩchti . enthaltend: . Vorderwohngebäude mit linkem Seiten. Grundbuch eingetragen. ö 4. . Ausge bots. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten m e ö k auf den 10. ,, den 0. Aprin ,, . 8 Vorm. bestimmt. Beklagte wird hierzu mit der , , lassen. r. . 3 e ,,, * . 9. 1 ermine sei ech zumelden und die Urkunden ; 3 e, , , b. ; / hr, vor dem unterzeichneten ericht, Aufforderun lad s b hles. and ; ortmund, den 21. September 1912. flügel, Doppelquergebäude und zwei Höfen. h. Stall Berlin, den 18. Sentember 1912 , Hr, ulcgen, widrigenfalls deren Kraftlozerklaͤrung er= Gericht, Saal Nr. 3 anberaumten Aufgebotstermin- 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine zu gel * gan ent fn eim hies. Landg. zu Hake, Aktuar . 6 ö . ö. ö. ef , I. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. folgen wird. ö . . ö Gericht anberaumten! Aufgebolztermine melden, widtigenfalls die Todeserklärung erfolgen ge n,! . ö 36 als Gerichteschreike dez Konhglichen Landgerichtz ö. 8 indstück am 9. Januar , r⸗ K 9w 3 . wi a e u r . i j 7 * ; = ; , ,, ö ul n e durch daß unter eichn ee Gericht 4 r, ,, 2 soll das i 85 n, ,,, Ae gericht 1z: ko 5 JJ . r ene ,, . . ö . Der Gerichtsschrelber des Kgl. Landgerichts. sösrziJ. Deffent niche Juftenlung ö . 8 . edrichst m e der Zwangsvollstreckung soll das in hte chrenbe glichen mts 8, 18: Strañß en 20. Ser 2 ; 3 ; . . k ,, 3 n e,. et , e Gerl g Wedinn Wächter, Gerichts sekretär. Tenn, n, . 6. I, ee. ö erflgen wird. die Aufforderung, spätestenß im Aufgebotstermine sös12 Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Wilhelm Liebern zu Oberhausen, 1. Stockwerk, immer Ne. 113 ad ersteig ö Ser n . , k aiserliches Amtsgericht. Priebus, den 16. September 1912. dem Gericht Anzeige zu machen. Dis Frau Trille gezter gez. Woite, in Ober, Rheinland, Feldmannstraße S5. Kläger, Projeß⸗ werden. Das 16 3 5 mn große Grundstück, Parzelle mne. . ; ragung dee Li86 18) Aufgebot. ö . , Königliches Amtsgericht. Trebnitz i. Schles., den 21. September 1912. ,,,, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lentz zu Duisbur „ol des Kartenblatts 31 der Gemarkung Berlin Versteigerungsbermerket auf den Namen eines Eigen. . Nachbezeichnete Urk Ve õbꝭ 32] Zahlungs sperre ö schöneweide, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt f ! ̃ 9 , ä. e sareng , fämers nachtem di Far Manrermeister Augaste ach gzeichne e Urkunden, deren Verlust glaubhaft of]! Ant , '. Gustar Alf ie 36! Aufgebot Königliches Amtsgericht. Walter Bähn in' Berlin, Alt Moabit 16 . klagt agt gegen seine Ehefrau, Martha geb. Grunewald, ( 5 210 ö. 3 3 1 di . d Scheil, geb. Zarnott, auf ihr Gigentum verzichtet gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftlozerklärung 91 nene, e , Die verwitwete Arbeiterfrau Anna Gramstat, geb ich- Aufford gegen ihren Ehemann den Arheiter Reinhold früher in Negensburg. Kämg ten Prawngtef seötz un; ö. Nr. 2501, in der Gehäudesteuerrolle die Nr. 301, un geb. . , , z aufgeboten Schreier in Weinböhla wird dem. Erhländischen le ver ete Arbe ramstat, geb. [56745 Oeffentliche Aufforderung. ö me, . bekannten Aufenthalis, auf Grund der s lbs, 136 ö. sst bei einem jäbrlichen Nutzungs wert von 12 9293 bat, nicht ingetragene (rundftüt en e; 6. 15 Auf Antrag des Kaufmanns Leo Goldstaub in rstterschaftlichen Creditverein im Königreich Sachsen bemwel, in Luschen hat beantragt, den verschollenen Vie am 5. Deiember 131 in Berlin geborene in . in Sberschönemeide, jetzt, unßbe. B. Ga, mlt dem Antrage auf Fheschcldung. Der =. zu dio S0 Gehäudesteuer vergnlagt. Der Ver. , . k Nülnben! Tin Gdsngetlen cg bavcrischen 3b nigen Un geri sowie dessen Zahlstellen verboten, an den lit . . in . ö. Treuenbrietzen zuletzt wohnhaft gewesene, verwitwete n, i. . , . Rläger Tibet bie Beklagte zur inündlichen Verhand- ö eigerungỹ vermert ist am 27. August 1912 in das e, , er, Ni z derstelger, werden allgemeinen Anleheng Serie 231 Kat.-Nr. 57 566 zu Inhaber 3 von dem genannten Cre ditverein aus. i . : iter; c an , 66 auf . Uhrmacher Marie Knütter, geb. Rumpf, ist am r, mn dlichen e , ng des Rechtestteite . lung des Rechtsstreits vor die b. Zwilkammer des ö a, ,,, ,: l , 1 / ö 6 ) . * 3 2 Lit. * n . er. * 2 . s z . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. ,, . ö. w . 1e nf Antrag der Gemeindeverwaltung Ne'enfee Fit. B. Ne. a7 eine Leistung zu benirken. n. en unterzeichneten Gericht, Ze.rmnmer 13, anberaumten een m ., nr, Irhansprüche sind ren 9 2 . 1 . e, n, . 3. . 3 3 rn. fn un ö . bb 80] Bwangenersteigerung. 6 und 6 k erm, . . Arti? die auf. die Schulgemeinde Neuen ee ö Bez ire k , nn, , 2 K bei dem unterzeich 14 izt, mit k , . diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß . . Lichtenfels, Kingelchriehtne agen erftisck rLeirzig, an 21. Scptember 191 K , ,, ö Berlin, Slargarderstr. 37, belegene, im Grund⸗ ccni 1 ; Grundrentenobligation Kat.Nr. 95 211/160 818 zu 6, . z rene tzen, 60h ! 3 ck j j Duisburg, den 20. September 1912. . uche vom Schönhausertoꝛ bezirt Band 97 Blatt ö . 291 , . 9 25 Fl.; Königliches Amtsgericht. Abt. J. 16. igen, echt 86 gie n n 6 m Königliches Amtegericht. , wdr 2 ö 2 Lorenz 4 . ä. n n, , f. . äudesteuerrolle ist es mit einem Bestande n ö * . ww gebots termine dem Geri zeige zu machen. ge bekannt gemacht. . . . 8. 2m 34 er. er,, . nachgew le en Der e , . ist am ö, J 56677 . Rech Gumbinnen, den 16. 3 (õb7 38 3. i, ,, . Berlin, den 21. . 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. . äber m ; k 10. September 1912 in das Grundbuch eingetragen. Frjef der Bar * , , z r e wn. Der ven uns für den Re tsanwaltsangestellten Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Krumbach hat am 30. Jul eine, õ6 724 Oeffentliche Zustellung. ö 5 4 w , . ö ö. 6 . ö, Derrn ,, 16h in Plauen J binn GJ e. een 1 3 i,. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Bie Ghefrau ] Martha , geb. Block arg, ,,, ,, , enen mnnl,, ,, , . bert, sei nde dennen Gglieclanle lögg16! Oeffentliche Zußstehun , Gericht an der Gerichtsstelle Neue Friedrich= . Zwangs versteigerung. in Freyung der 37 0oige Pfandbrief der Baverischen ,,, a, , ö. 1st ö Ver ut. , m Dirschel, vertreten durch den Justizrat Gotts. ach bersterbgne Lehrerswitn. Ursal 5. r ö Die Ehefrau Heter Pütz. ö Rad Rechtsanwalt Dr. Mar Friede, ladet den Beklagten, straße 13 14, 1II. Stockwerk Zimmer Nr. 113.115 Im Wege der Zwangevollftreckung soll das in Handelsbank in Munchen Lit. C Nr. 16 211 zu raten. Der jetzige. Inhaber diele Versich' run, dam u Katscher, hat beantragt, den verschollenen pon Krumbach auf SHrund Getz 'n 3 Kruchd Bberschönewei ; er8 ß . geKorgne Radau, ihren Ehemann Franz. Georg. Herbertz Sehmqaun. fta ls werter, nere hn srcße Grund, Bär n Flche im Grund buche ven Berlin edding log, ee , e , , . , (. stück gern. r 1 ssñ des FRartenblarte k der Ge⸗ Band 91 Blatt Nr. 2177 zur Zeit der Eintragung s) auf Antrag der Dienstmagd Klara Leitner in ö. 1. au ,, n,, n,. der Var Dirschel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver ö ö * ö bach. ö 0 e nt, 1 . an dlm des Rechtsstreits vor die Zipilkammer 10 . markusg Berlin, hat in der Srundsteuermutterrolle des Versteigerun svermerks auf den Namen de Frauenholzen der 34 0so ige Pjandhrief der Baye. ; an, 36. 3 3 ö . 443 * 3 schilene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Semmel, e ö. ö mn * Pütz Tapezlerer a,, Cöln, jetzt unbekannt * mndfrichte in, Hanhart sn estüge dene, ; die Artikel Rr. 29652 und ist bei einem jährlichen Zimmermeisters Otto Mießner hier eingetragene rischen Vereinsbank in München Serie 14 Lit. ) Vi rn, ,,, . uf den 7. April 1913, Mittags 12 Uhr, vor d, , , , zriãhrig, von umbgch, u ze Jufenthall ie annten Sievekingrlaß) auf den 14. November 191*. . J Heinerlkeag bon 6, Æ zu 60 3 ihn, . zar SGrundftück am 19. November 1812 Borurit Rr. 79 Jiß zu 260 ½6ñ⸗. Victoria zu Berlin Allgeme ne Versccherungs- tie. den unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr , , einem Viertelzantei beerbt worden ist. Deer Erb. , 2 mit dem Antrag auf. Gheschtidung. Vormitiags E uhr, nit der Auffordetzyng, inen . Ger r fr, noch nicht beranscggt. Der Ver steige⸗ tags 19 Uhr, durch das unter eichncte Gericht, 6) auf Antrag der Austragsbäuerin Therese Meier Gesellschaft. O. Ger st en berg, Generaldtrettor. beraumten Aufgebotstermine ju melden, wihrigenfalls . ö . , . . . . u h n . . ann m n. 1 affe 8 9 ; ' 31 ; . Serichtsst run 3 ir 32. i raß 34 0 / ig ndbrief erischer 27 z z ' ; ; ; 5 ö Ellen. 3 ellun . ö ,,, ,,,, ,,,, J ,, ,, ,, . . i,, d, d,, , e uche. ; . Win. 1 6 12. ,, , , 9 3 . , n, . ö Un term 31. Aus 3 8 igte . : öffen ekannt gem 291, . er ö ; ö. Berlin, den 11. Sertember 1912. . . . 96, 3 ,, ., * 6 die 3 J,, 6. . Erlebens versicherun ge police Nr. 177448, lan en hir fe len ven , m,. . H ner w, rumbach. ö. * September 1912. 1912, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ ,, , . Kõnigliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. Me . , 2 . . . 3e n hen e g . äber 6 1000. auf das eben der Marg Gail; ; . 2 ufgebotstermine dem Ger n⸗ Jerich tschteiberei dez K*. Amtsgerichts. rung, einen bel dem gedachten Gerichte zugela fenen w ö 50746 Zwangsversteigerung. gebcude e. ec, ,, wioscttanla ö. n 366 4. ,, So 240 zu je in Blazen, geboren am 9. März 1885 in Blazen, in . . en. 19. September 1912 dane Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen oßg68]) Oeffentliche Zustellung. ö Ham! Wege Ter! wdangsobisstrecug soll das in 966 . k , ,. 95 6 Dru , ö m,, der Versicherten abhanden gekommen. Der gere . 1 , . ĩ 3 J Aueschl j 36 Gerken ln. Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt Die Chefrau Wilbelmine Auguste Johanng Sofie 1 Bln Wefenen?. innen bb, vam Perlin mehtzzifgn . n, , eng J ,, wärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, sih) al. Amtsgericht. . =. ussch ö . 2 Zeptember 1912 gemacht. Möllendorf, geb. Klockmann, Hamburg, Marien⸗ ö W uinghe ers ag Blat erer sz3 ur Zet der . . K 53 ö w 4 , . e,, . 1 , . innen spãätesten⸗ 8 Monaten bei uns zu melden bb 389 . . . a. der mn. J ezem . . . , 2 Cöln, den 20. September 1912. fbalerstraße 64, vertreten durch Rechtsanwalt F. C. Gere g en, Vershelerün ssbertzerls; Ju den ,, . 3 . ,, . , M , , , die Police für kraftlos erklärt und der Dag Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen 9. Rh. hat ö. ö. 8 toph e b Dder am 6 8 ( Böhmer, Beran, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann ( Fin re Zimmermeisters Äugunst Wand in Berlin Ter ö . w, r nn 3 . ö e, , r, . lt, Mannert ,, K wird. ö. 2I. . 3 . fe nden, n ,, . Er. 6 tan . r n n , nn Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 2 6 , e, Möllendorf. . . . getra ; stü R. ͤ 2 . r, . 3 , , . ! Berlin, den 4. Piem! z l uassen: dri inger 1II., Ackerer in Mutter. 5 55 ö ; - , , , eg n. üher in rg, 12 , k . Hichnet. Der gähr ich; Nutzunas wert beträgt , , dig auf. den R. a, . Otto Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Aftien· Hit, ö . e. cter Huth, geb. 6. April für den ersteren der 1. Januar 1900, für den zweiten (56 15 Oeffentliche Zustellung. . 5 ar ö. Ern . Gericht an Ler Gerichte telle, Brunnenplatz J 300 16. Den Versteigerungsvermerk ist am n, . Ingolstadt lautende Lebenghersich Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor, izt, Sohn von Johannes, zuletzt in Mutterstadt der 31. Dezember 1911 festgestellt. Die Ehefrau Lignes Böger, geborene Mauhgch, in die Ehe der Parteien zu scheiden und den Bellagten Nr 37. 1 Treppe, verstesgert werden V1 September 19312 eingetragen. unge polig der Baverischen Hypotheken, und Wechsel, nohnhast gewesen und seit 1859 derschollen, hat be⸗ Allendorf a. W., den 19. September 1912. Mülheim a. Rhein, Grünstraße 77, Prozeßbevoll⸗ für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm J Bank in Mönchen A JasB Nir. 7 Sod vom s. Mai ls zg! mug t; uteael, t nb ben genannten Peter Mruntz fir et feönigliches Autsgericht. mächtiger. Fechtgänwalt. Jutizrat Sz. 1bler in bie Kesten zes ,, ud uth rb n g gr ert ohn haus , , ,, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung. . über . 6 gpraktischen Arztes Dr. 6 Der Landwirt Oskar Kahle in Zimmern bei Dorn, in erklären. Es ergeht deshalb die Aufforderung: 56741] Cöln, klagt gegen ihren Ehemann, den Musiker Carl ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Und Hef, Bb. Quermobngebände mit Vor, und Rück. löts?) Zwangs versteigerung. k. e,, 6 . . . . Died , burg a. S. hat das Aufgebot der am 1. und 259. Dr an den Verschollenen, fich spätestens in dem am Durch Ausschlußurteil vom 23 September 1912 Höger, srüher in Cöln, jetzt unhekannten Aufent. des Rechtestreits vor die Zivilkammer VI des . Mi Lande berg 4 *. n edizinal. Haber 1853 von ihm ausgestellten, auf C. Lahse in Donnerstag, ven 17. April 9K, Vormittags ist die am 26. Februar 1844 in Wesenberg i. Mecklen⸗ halis, mit dem Antrage auf Chescheidung. Die Landgerichts in Hamburg (Zwiljusttzgebaude, Sieveking⸗· Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, platz; auf den 22. Rovember 1912, Vor⸗

flügel rechts und Hof, C. Werkstatt und Stallgebäude Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in =* = ; 9 aus 21 Kullen und umsaht das Trennstäc e n 2 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin , ,, k 1 . Apolda, jetzt im Königsborn bei Magdeburg; io uhr, zu Ludwigshasen a. Rh., im Sitzungg. hurg geborene Chefrau des Möbel händlers Auquft ich Parzelle 18 53 von 8 2 77 4m Größe. Dez Wedding] Band 138 Blatt Nr. 3294 zur Zeit der e. . j . en . ö a, . Legenen, am . und 25. Januar 18933 fällig gewes chen sale Ii des Kgl. Amtegerichts, stattfindenden Auf Kuckel, Ernestine Sophie Caroline geborene Lembke, handlung des Rechtsstreits vor die 109, Zivilkammer mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet Grundstück ift in der Grundsteuermutterrolle und Gintragung des Versteigerungspermerks: auf den . 8 39 w. 5y . 1 ; n . Vechsel über 1790 4 und 900 „0. beantragt. 2 Rebotstermine zu melden, widrlgenfalls seine Todes. Rechter der unverehelichten Christine Marie Friede; des Könsglichen Landgerichts in Cöln, Reschensperger , dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— run baldesteuerrolle des Städtgemeindebezlrks Namen der Tbeode Wal! Aktlengesellschaft zu sann Mice . j 4 d g. e. Fecher Inhaber der Ürkunden wird aufgefordert, sbätesten (klärung erfolgen wird, * an alle, welche Aus. rike Lembke, verichollen seit dem Jahre 1882 und platz, Zimmer 251. auf den 28. tovember 912, steslen. Jum Zwede der öffentlichen Zustellung ank in München Tar 22 536 vom J. Juli n Dem auf den 29. März 1813, Vormittags lunft über Leben oder Tod des Perschollenen zu in Schöneberg zuletzt wohnhaft gewesen, für tot ei⸗ , ö erer . einen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. e ichte

ö 2

Berli er Nr. 4113 mit einem jährli Nunßungs. Berlin eingetragene Grundstück am 21. ö ö ; ö . de, . ö. . ö w . ö, 1 5 . ö 1803 iber 19 do ; . 3. ühr, ber dem unterzeichneten Serichte arbe. Teen vermögen, spatestens in dem bezeichneten Auf, tlärt worden. Rehe , gh, enen Anwalt zu Hamburg; den 1. Septembet 1913. un gsdermerk ist am 19. August 1917 in das Grund, zeichnete Gericht an Per Gan, o, en Ansrag der Kaufmannewitwe Magdalen raumten Aufgebotstermine sein? Rechte anzumelden gebotztermine dem Gerichte Anzeige zu machen. Königliches Amte gericht Berlin ˖ Schöneberg bestellen. m Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Ben tgschreße des Landgerichts. bi ** zetrag ö Hremnmenviez, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, vexstei i Mackh in bastug die gu, Pagdaleng Kaum. und die Uekunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Abteilung 9 wmpwird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. —— . 143 * amn, August 1912 werden 3 r Berlin Sri wisscaße 28, belt . gartner, Büchbalterin in Märchen, lautende Lebens- loserklärung der Urkunden erfolgen wird. . Eöln, den Zi. September 1912. 56725 Oeffentliche Zustellung. . 6 ß h. en richt lin Werding. Abteilung Grundftuü ist ein Acker den 7 a o gn 6 gene versicherungz volicg der Bayerischen Hypotheken- und Apolda, den 8. Juli 1912. bid zo Aufgebot. -. lbs? Boehmer, Die Ehefrau Elifabeth Ruger, geb. Müller, in ö onigliches Amtegericht Berlin Wedding. Abteilung . . 6 , abfthnltt r ref j Wechselbank in München Tarif A 3 Nr. 20 504 vom Großb. S. Amtsgericht. Der Ackermann Auguft Fischer in Glnhausen Fat . 41. F. 4112. Durch Ausschlußurteil vom 18. Sey⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Cosn, Ulrichgaffe 55, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ⸗= 1 Iõ6ßb 51 Zwangs versteigerung. , ,. Rr. II130 R un, m mn e,, . 19. Juli 1900 über 1000 6; k wt agt. den verschollenen Joßann Heinrich Becker, tember 191 ist der am 19. Ottober 1855 hierselbst anwalt wn lf Lasker in Hannover, klagt gegen den ö Im Wege Der Zwangsvollstreckung soll das in mutterroffe des Stadtgemeindebezirks Berlin e . II) auf. Antrag des Zigarren sortierers Wilhelm I56 735) . ö Eberen am 10. August 1873 zu Elnbausen als geborene Schlosser Johann . Weck für tot [56965 Oeffentliche Zustellung. Kellner Wilhelm Karl Rüger, früher in Hannover, R ö ] . ; Stümke in Prenzlau die auf diesen lautende Lebens, Herzogliches Amtsgericht Eschershausen hat heute ohn des Ackermanns Johann . Becker und erflärt worden. Als Todegtag ist der J. Januar Die verehelichte Berta Paulisch, geborene raff jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Rx 16665, ; e ntrage, ö

Hermedorf belegene, im Grundbuche von Hermsdorf i . 37 ; 25 37 nr / Pen,. Artikel Nr. soMerd mit Os Talern Reinerttag, in verficherungs . Markversicherungs ) police der, Babe. felgendes Aufgeb t erlassen: Die Ehefrau der inn Doroltes geb. Schieferftein, jueßt wohnbast 1833 sestzestellt jn Senftenberg N. L., Weststraße 41, inge, 15365 Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit, dem rischen Hypotheken- und w gb in München Försters Otto Lirpelt, Agnes geb. Werner, verwitwet 1 Elnhausen, Kr. Marburg, für tot zu erklaren. Frankfurt a. M., den 18. September 1912. mãchtigter: Rechtganwalt Justizrat Kuhne in' Cottbug, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten

Band 23 Blatt 595 zur Zeit der Eintragung des Fer Gebäudesteuerrolle da , . e u 'agegen mit einem Bestande b Keichnte Herschosiene wird qufgeferderz fh Königliches Amtsgericht. Abt. 41. klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Gustav fuͤr den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin

BVersteigerungsvermerks auf den Namen der offenen ö n , , , ; nicht nachzemiese n,, Der Vejsteigerungsermerl ist Nr. 537 vom 23. Januar 1899 über 182 M0; gewesene v. Beughem, in Oberlutter hat das Auf⸗

Dandelsgesellschaft Peßold & Co. in Hermsdorf ; ö * ; ; g

,, ne Gährnftüll am 12, November gn, . ö , eingetragen. 12 auf Antrag des Direktors Imre Krepela in gebot des angeblich verloren gegangenen Hypotheken · naͤtesteng In dem auf den 11. April 1913, sosss3 Paulisch, früher in Senftenberg R. X, jetzt un. jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

912, Vormittags 10] Uhr, durch das unter⸗ Königliches Amts 2 Berlin. Wedding. Abteilung? Miscchen die auf' Irene Krepela lautende Lebens- bhriefes Herzgnolichen Amtegerichts Eschershausen vom ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Burch Ausschlußeurteil des unterzeichneten Gerichts bekannien Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Peg Rechtestreits dor die 4. Zivilkammer des König.;

zei bhneie Gericht, an der Gerichtestelle, Brunnen. Ron 9 g 2. 6 . versicherungs police der Bayerischen Hypotheken⸗ und 6. Mai 1897 über eine für sie im Grundbuche von pech, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, vor Cet igen Tage ist folgende Urkunde für kraftlos ber Beklagte ein arbeite scheuer, dem Trunke er lichen Landgerichts in Hannover auf den 22. No-

platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, versteigert werden. 56588 Zwangs versteigerung. Wechsclbank in München Tarif A3 Rr. 23 653 vom Grünenplan Band M Blatt 143 Seite 93 auf ibrem rigenfall die Todegerklärung erfolgen wird. An erklärt worden Pe Pfandbrief Vit. B Nr. 2I1 der gebener Mensch sei, der sich um seine Frau nicht vember 1012, Vormittags 91 i. mit der zu 162 welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver—⸗ e c, Westfälischen Bodentechiibank in Coͤln , sie oft mißhandelt und sie schließlich im Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gerichte

Das in Hermedoif belegene Grundstück, Holzung Im Wege der Zwangzvoll streckung soll das in 15. März 1902 über 10 000 M; Grundbesitze Plan Nr. 80 am Holzberge . und Acker an der Chaussee nach Tegel, bezw. Im Hermsdorf belegene, im Grundbuche bon Hermsdorf 15 auf Antrag des Privatmanns Fritz Wilder⸗ 11 4m eingetragene Hypothek von 17 3090 46. be⸗ * enen' zu erteilen vermögen, ergeht die Auf Cen ef, lautend auf den Inhaber. krober 1811 verlassen und seitdem nichts mehr von zugelassenen Rechtzanwalt als Prozeßbepollmãchtigten boben Felde, umfaffen di⸗ Flächenabschnitte Karten. Sd. 33 Bl. 16902 jur Zeit der Eintragung des Ver! muth und des Werkmeisters Martin Blum, beide antragt. Der Inhaber dieses Drpothetenbriffe g r nin spätestenß im Aufgebotstermine dem Cönm, den 270. September i612. sich habe hören lassen, mit dem Antrage, die Ehe vertreten zu lassen.

; blatt J Pariellen 1891 191 c., 1908 194 ꝛ0, steigerungsbermerks auf den Namen des Hermsdorfer in Iggelheim, die auf Johannes Portune V., wird aufgefordert. spätestens in dem au eige zu machen. önlgliches Amtsgericht. Abtei ; ber Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Hannover, den 17. September 1912. Marburg. den 16. September 1912 ,,, di. ar ien Keen uu tfcten' ee lägen Der Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichte.

1 1903 194276, 1910 19420, 1911 19420, 19131942, Kredit. & Sparvercins . G. m. b. H. in Hermsdorf Wirt in Böhl, sautende Lebens versicherungspolick 20. Mai 1913. Vormittags 10 Uhr, dot . ; ! chte Eschershausen anbe FRönigkiches Amtegericht. Abteilung Lö. ob 382] ladei den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

ö . 1514 194 30, 1915 19420, 1917 194 2c, 1919 194 24., eingetragene Grundstück am 22. November Ter Bayerischen Hypot beten, und Wechfelbank in dem Herzoalichen Amtegeri ; ; . . 1521 19120, 1923 191 20. 1921 19420, 1925 19420, 18912, Vormittags EO Uhr, durch das München 4 D Nr. 33 629 vom 31. August 19604 raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden zoo] Nufgebot. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts des Rechtestreits vor die 2. Zivilkammer des König⸗ (bb 726 Oeffentliche Zustellung. . ö 1556 184 *., 18607755. 186657. 1867257 unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle über 7090. 4. und den Hyhothekenbrief vorzulegen, widrigen falls die äuf Antrag der Ferbil nd Seemann Witwe, Luise vom heutigen Tage sind. folgende Urkunden für lichen Landgerichts in Cottbus auf den 20. De Die Ehefrau Auguste Böcker, geb. Szaggunn, . 193533 257, 19813 257, 1912258 1916258, 1918 255 Brunnenplatz Zimmer Nr 30, 1 Treppe, versteigert Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden auf⸗ Kraftlozerklärung dieser Urkunde erfolgen wird. zeb. Gebhard in 25 wird der am J. Juni 1837 fraftlos erklärt worden: die hon dem Antragsteller zember L612. Vormittags 9 uhr, . 17, Kellnerin in Wilhelmshaven, Roonstraße 6, Prozeß-

Eschershausen, den 16. Seytemher 1912. Auggen geborene Fohann Jakob Gebhard auf. am I9. November 1969 ausgestellten, je am 1. Juni, nit der Aufforderung, sich durch einen bei diesen ! bevollmächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat Lueder in

von negesamt 3 ha 41 a 28 am Größe. Es ißt werden. Das in Hermedorf. Glienicker⸗ Ecke Schieß. gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den n fück umfaßt das Trennstück 4. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr, im ö. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

änder Grundsfeuermutterrosle des Gemeindebezi ks straße belegene Grund Vorn . . Deimederf unter Artikel Nr. 856 mit einem Ge Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 3873/1 von 192 01 4m]! Zimmer Nr. 88 /I des Justizgebaudes an der Luitpold⸗

V.: Schno cker, Gerichte schr⸗Aspirant.